Hallo,
Wie wäre es denn, wenn man eine fetten Hinweis auf den Artikel
Bildformate und einen ebenso fetten Appell an sinnvolle
Dateigrößen im "Neuer Beitrag"- bzw. "Antwort schreiben"-Fenster
anbringt? Grad ist mir wieder einer aufgefallen, der es geschafft hat,
ein Foto zu posten, auf dem eigentlich nicht viel drauf ist (v.a.
Hintergrund), aber mit einer Dateigröße von 1,2 MB
(Beitrag "atmega8 mit l293d und zwei dc-motoren, pwm??"). Das muss doch nicht
sein... Außerdem muss der arme Falk Brunner dann jedes mal wieder darauf
hinweisen;-)
Gruß
Johnny
Das ist wohl keine so gute Idee...
Denn dann könnte ja keiner sehen, dass der Fotograf eine sooo
hochwertige Kamera mit furchtbar vielen (ach sooooo wichtigen)
Megapixeln besitzt.
;-)
...
>Wie wäre es denn, wenn man eine fetten Hinweis auf den Artikel
fetter Hinweis == fetter Link
mir geht das auch ziemlich auf den Senkel...
Vielleicht schafft man es ja auch eine Warnung unterzubringen, wenn das
Bild 100 kiB überschreitet, à la "Sind Sie sicher, dass Sie den Artikel
Bildformate verstanden haben?"
Nur so 'ne Idee...
Gruß
Kai
> Vielleicht schafft man es ja auch eine Warnung unterzubringen, wenn das> Bild 100 kiB überschreitet, à la "Sind Sie sicher, dass Sie den Artikel> Bildformate verstanden haben?"
Aber nur, wenn im Gegenzug Falk keine Hinweise auf "Bildformate" posten
darf, wenn die Datei <100kB ist!
>Aber nur, wenn im Gegenzug Falk keine Hinweise auf "Bildformate" posten>darf, wenn die Datei <100kB ist!
Falk darf meiner Meinung nach wie auch alle Anderen im Forum auf
unangemessene Bildformate hinweisen. 'nen Smiley mit 99 kB hau ich dem
Poster nach wie vor um die Ohren.
Und Falks Hinweise sind auch unabhängig von der Dateigröße berechtigt -
wenn wer 'nen Schaltplan als stark komprimierten JPG-Pixelbrei anhängt,
dann ist das Murks, egal, ob der Pixelbrei 500 kB oder nur 50 kB groß
ist.
Man könnte ja Eagle als erstes dazu bewegen, keine JPEGs mehr zu
exportieren, sondern nur GIF oder PNG. ;-) Dann wären wir wenigstens
50 % der JPEG-Schaltplankrücken vermutlich schon los...
Ich weiß nicht was ihr gegen 1,2MB habt. Das ist doch nicht viel. Ich
persönlich finde eine schöne Bildqualität gut und wer hat heute noch
ISDN oder ein 56k Modem.
Gruß
Robin T.
Autor: Robin Tönniges (rotoe)
Datum: 21.01.2008 21:48
>Ich weiß nicht was ihr gegen 1,2MB habt. Das ist doch nicht viel. Ich>persönlich finde eine schöne Bildqualität gut und wer hat heute noch>ISDN oder ein 56k Modem.>Gruß>Robin T.
Man kann sein Auto auch mit Nivea eincremen -- ist ja auch nicht allzu
teuer...
@ Robin Tönniges (rotoe)
>Ich weiß nicht was ihr gegen 1,2MB habt. Das ist doch nicht viel.
Es ist hirnlos!
> Ich persönlich finde eine schöne Bildqualität gut
???
Bist du blind? Ein 2500x2000 Bild pass nicht mal auf einen Monitor,
geschweige denn das es für schöne Bildqualität nötig ist. Nimm mal ein
Bild mit 5 Megapixel. Schau es dir mit einem Bildbetrachter deiner Wahl
an. Nun rechne es mal auf 800x600 runter, mit PaintShop & Co. Schau dir
das an. Siehst du einen Unterschied?
Siehe hier.
http://www.mikrocontroller.net/attachment/30465/212-1244_IMG.JPGhttp://www.mikrocontroller.net/attachment/30468/212-1244_img_800x600.jpg> und wer hat heute noch>ISDN oder ein 56k Modem.
Da gibt es noch welche. Und selbst wenn nicht, hirnloser Dateimüll bleib
hirnloser Dateimüll. Erst Recht in einem technischen Forum.
MfG
Falk
Falk Brunner wrote:
> @ Robin Tönniges (rotoe)>>>Ich weiß nicht was ihr gegen 1,2MB habt. Das ist doch nicht viel.>> Es ist hirnlos!
V.a. weil, wie oben schon gesagt, der absolut größte Teil des erwähnten
Bildes keinerlei relevante Informationen enthält! Und die Tischplatte
des Posters ist die Dateigröße absolut nicht Wert...
>wer hat heute noch ISDN oder ein 56k Modem.
Diejenigen für die, die Telekom es nicht anders auf die Reihe
bekommt und kein andere Anbieter zur Verfügung steht .
> Grad ist mir wieder einer aufgefallen, der es geschafft hat,> ein Foto zu posten, auf dem eigentlich nicht viel drauf ist (v.a.> Hintergrund), aber mit einer Dateigröße von 1,2 MB
Full ACK
Es ist schon erstaunlich, wie inkompetent manche Leute sind. Gerade hier
im Forum, wo sich eigentlich Leute aufhalten, die sich wohl alle
irgendwie mit Computertechnik (und sei es nur als Anwender) befassen,
sollten solche Grundlagen doch eigentlich bekannt sein. Dass viele
Technikanalphabeten bei eBay keinen sinnvollen Bildausschnitt
ausschneiden können, kann ich ja noch halbwegs verstehen. Die Skalierung
macht dann eBay ja selber, wodurch man das gefragte Objekt dann nicht
mehr erkennt.
Für dieses Forum gilt:
Bildausschnitt sowie Komprimierungsrate wählen und skalieren muss der
jeweilige Autor schon selber und er sollte auch wissen, in welchen
Fällen man anstelle von jpg besser png nimmt.
@ Fred (Gast)
>Für dieses Forum gilt:>Bildausschnitt sowie Komprimierungsrate wählen und skalieren muss der>jeweilige Autor schon selber und er sollte auch wissen, in welchen>Fällen man anstelle von jpg besser png nimmt.
Das ist alles nahezu idiotensicher im Artikel Bildformate
beschrieben.
MFG
Falk
> Das ist alles nahezu idiotensicher im Artikel Bildformate> beschrieben.
Stimmt. Schon traurig, dass diese Binsenweisheiten in einem Technikforum
mit Schwerpunkt Digital- (und Computertechnik) haarklein erklärt werden
müssen.
Dabei ist es offenbar für die Zielgruppe nicht idiotensicher genug
erklärt.
>>Stimmt. Schon traurig, dass diese Binsenweisheiten in einem Technikforum>>mit Schwerpunkt Digital- (und Computertechnik) haarklein erklärt werden>>müssen.>>Nöö, keineswegs. Wir haben alle mal bei Null angefangen.
Mit minimaler selbstständiger Lernfähigkeit sollte man die betreffenden
Erkenntnisse auch erlangen, ohne dass sie auf mikrocontroller.net
ausführlichst erklärt werden. Das hier ist doch kein Forum der
Technikmuffel und geistig Zurückgebliebenen.
Also im Vergleich dazu, was man oft bei ebay geboten bekommt, sind die
Bilddateien in diesem Forum doch meist ordentlich, wenn auch die
Dateigröße manchmal um Faktor 10 zu groß ist. Aber der Bildausschnitt
ist hier im Forum meist ok und entspricht nicht zu 90% dem Hintergrund
> Wer kauft denn defekte CPUs?
Früher gingen CPUs mit abgebrochenen Ecken am Die als "ungetestet" für
über 20Teuro weg. Also was wunderst du dich? Das Foto ist für
ibäy-Verhältnisse noch recht ordentlich.
lol wrote:
> Der hat das Bild ausgetauscht. Vorher sah man nur eine Holzplatte.
Daher ja auch Johannes' Smiley. Ich habe die Holzplatte zu der Zeit
auch noch sehen dürfen. ;-)
Könntet ihr nicht ein AUTOCONVERTER schreiben, der hochgeladene Bilder
automatisch kleinrechnet?
Meistens sind die Poster einfach zu faul das Bild kleinzurechnen!!
Und nach welcher Regel soll das gehen? Schaltpläne und Boardlayouts
können schonmal recht groß werden, können aber nicht sinnvoll
verkleinert werden.
Mich würde die Funktion eher stören.
Kleine Anmerkung:
Bild verkleinert, Text geschrieben.
Vorschau angeklickt, Bild weg.
Bild wieder geladen, abgeschickt.
Bild doppelt gepostet. Hä?
Wieso verschwindet der Anhang bei der Vorschau?
Bin ich auch schon drauf reingefallen. In der Vorschau wird nicht mehr
angezeigt, dass man das Bild erfolgreich hochgeladen hat. ich habe das
schon bei mehreren neuen Threads gesehen (da muss man die Vorschau ja
verwenden).
Da sollte meiner Meinung nach nachgebessert werden.
@ Michael O. (mischu)
>Könntet ihr nicht ein AUTOCONVERTER schreiben, der hochgeladene Bilder>automatisch kleinrechnet?
Nicht sinnvoll, weil. . .
>Meistens sind die Poster einfach zu faul das Bild kleinzurechnen!!
Und zu dumm. Das Problem löst mann nicht, indem man einen
idiotensicheren Converter schreibt. Denn der wird nur von Idioten
benutzt . . .
Immer mal wieder ein dezenter Hinweis auf Bildformate muss genügen,
um dem Lehrauftrag des Forums nachzukommen.
MFG
Falk
Jörg Wunsch schrieb:
> Dann wären wir wenigstens> 50 % der JPEG-Schaltplankrücken vermutlich schon los...
oder man trifft spezialisten wie diesen hier:
Beitrag "Re: Tast - Dimmer"
Falk Brunner schrieb:
> Klarer Fehler. Screenshots immer als PNG!
Die Oberspezialisten schaffen das sogar: Das Bild wird als BMP
gespeichert, aber mit der Endung .png. Alles schon da gewesen...
Anstatt immer zu meckern, sollte man besonders gelungenen Werken hier
ein Ehrenplatz reservieren.
Ich fange mal mit diesem
Beitrag "DCF-Uhr Baustein für Nixie"
Beispiel an. So sollte ein Bild aussehen. Man kann alles gut erkennen.
Mein Dank gilt dl6mdi. Der Nick deutet auf einen Funkamateur hin. Genau
diese Kompetenz habe ich von Funkamateuren erwartet, denn ob im Usenet
oder in Webforen. Diese Herrschaften fallen immer ganz besonders auf.
Wäre es möglich eine einfache Bildbearbeitung beim Upload einzubauen?
Ich dachte so an Ränder beschneiden, Auflösung verringern, Helligkeit,
Drehen, Bildformat. Nichts weltbewegendes also.
> Wäre es möglich eine einfache Bildbearbeitung beim Upload einzubauen?>> Ich dachte so an Ränder beschneiden, Auflösung verringern, Helligkeit,> Drehen, Bildformat. Nichts weltbewegendes also.
Das Bildformat wird schon konvertiert. BMP wird nach PNG konvertiert.
Diese Implementation war notwendig, weil es zuviele Spezialisten gibt,
die BMP hochladen. Deine anderen Vorschläge sind nicht realisierbar. Wie
soll eine Software entscheiden, was ein irrelevanter Rand ist oder
welche Auflösung sinnvoll ist.
Nein, nicht automatisch.
Der Benutzer soll selbst festlegen können was vom Bild wichtig ist. Ich
schätz einfach mal die meisten sind zu faul Bilder vorher zu
beschneiden.
Tom Ekman schrieb:
> Nein, nicht automatisch.>> Der Benutzer soll selbst festlegen können was vom Bild wichtig ist. Ich> schätz einfach mal die meisten sind zu faul Bilder vorher zu> beschneiden.
Naja, mit dem kostenlosen Irfan-View ist das Beschneiden und Verringern
der Auflösung auch für den Nichtgrafiker ein Kinderspiel, also ein Fall
von wenigen Sekunden. Es wird dem "Benutzer" wohl eher darum gehen, der
Welt zu zeigen, was er für eine tolle megapixelstarke Digicam besitzt...
Duck & wech...
...
Gast schrieb:
> Der Nick deutet auf einen Funkamateur hin. Genau> diese Kompetenz habe ich von Funkamateuren erwartet, denn ob im Usenet> oder in Webforen. Diese Herrschaften fallen immer ganz besonders auf.
Genau wie Gäste immer mit derartigen Pauschalaussagen auffallen, zu
denen sie (im Gegensatz zu den verrufenen Funkamateuren) natürlich
niemals mit ihrem persönlichen Namen einstehen. (Bitte Sarkasmus-
Smileys nach Wahl einsetzen.)
Das Bild ist Mist, das ist keine Frage, aber deine Bemerkungen sind
keinen einzigen Deut besser, und diesen uralten Thread dafür auszugraben
ist völliger Unfug. Dein Posting hätte, wenn du schon deine Ironie an
andere loszuwerden müssen meinst, nach Off-Topic gehört. Ach nee, geht
ja nicht, bist ja zu feig, angemeldet zu posten.