Bei "Verdacht auf einen besonders schwerwiegenden Leistungsmissbrauch"
sollen jetzt Hartz-IV-Empfänger observiert werden dürfen.
Auch wurden die Dienstvorschriften für die ARGE-Schnüffler verschärft.
So heißt es dort:
(10) Eine routinemäßige Durchsicht der Schränke ist nicht zulässig.
Unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit kann
sie jedoch möglich sein, wenn eine Sachverhaltsklärung sonst nicht
möglich wäre. Hierzu bedarf es jedoch der ausdrücklichen Einwilligung
des Betroffenen.
Wie den Opfern derlei "Einwilligungen" abgenötigt werden ist hinreichend
dokumentiert. Auf das Grundgesetz, die Menschen- und Grundrechte wird
fröhlich geschissen.
So ist das 4. Reich.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,628447,00.html
@Uh....
Wenn du zu der Zeit wo du deinen Thread hier eröffnet hast, nicht
normalerweise arbeiten müßtest kann man wohl davon ausgehen das du
einer der Sozialschmarotzer und Arbeitsverweigerer bist?
Dann geht dir wohl der Ar... auf Grundeis weil du Schiss hast beim
Schwarzarbeiten erwischt zu werden?
Über die Jobcenter braucht man kein Wort verlieren weil die sowieso
total ineffektiv sind. Der Gesetzgeber hat ja auch dafür gesorgt das
die Angestellten in dieser Arbeitslosenverwaltung(sagt ja selbst Münti
und Clemi) nicht mehr vermitteln müssen und nennt das Eigenbemühen
weil die Angestellten ohnehin keine Ahnung von den beruflichen
Eigenarten haben. Also hat man es sein gelassen.
Clever wäre es gewesen von Amtswegen Haedhunter zu rekruitieren
die mit Bewerbungsmappen unter dem Armt die Türen der Unternehmen
eintreten und Jobs akquirieren. In Österreich soll das jedenfalls
ganz gut klappen. Was hier gemacht wird ist doch eher ein Witz.
Harzi... schrieb:
> Wenn du zu der Zeit wo du deinen Thread hier eröffnet hast, nicht> normalerweise arbeiten müßtest kann man wohl davon ausgehen das du> einer der Sozialschmarotzer und Arbeitsverweigerer bist?> Dann geht dir wohl der Ar... auf Grundeis weil du Schiss hast beim> Schwarzarbeiten erwischt zu werden?
Ja klar, wer für Juden Partei ergreift, ist selber einer. Das war im
3. Reich so und bekanntlich kann heute nicht Unrecht sein, was damals
Recht war.
>Bundesagentur verzichtet auf Beschattung von Hartz-IV-Empfängern
Kann ich dann jetzt auf die Zahlung meiner Beiträge in die
Arbeitslosenversicherung auch verzichten ?
Vielleicht werde ich ja dann genauso net behandelt und keiner schnüffelt
mir nach, wenn ich die nicht zahle, weil deren Verwendung offensichtlich
nicht kontrolliert wird.
Gruss
Axel
Axel schrieb:
> Vielleicht werde ich ja dann genauso net behandelt und keiner schnüffelt> mir nach, wenn ich die nicht zahle, weil deren Verwendung offensichtlich> nicht kontrolliert wird.
Hartz-IV ist eine staatliche Leistung und hat mit der
Arbeitslosenversicherung nichts zu tun.
>Hartz-IV ist eine staatliche Leistung und hat mit der>Arbeitslosenversicherung nichts zu tun.
Richtig.
ALG ist nicht Hartz-IV.
Die Funktion von Hartz-IV ist doch: die Looser beruhigen.
Sie sollen sich halt bisschen schämen und Schnauze halten.
GAST IV schrieb:
> Die Funktion von Hartz-IV ist doch: die Looser beruhigen.
Naja, wenn man Essen und Obdach als Beruhigungsmittel ansieht...
> Sie sollen sich halt bisschen schämen
Wofür?
> und Schnauze halten.
Warum?
@ Uhu Uhuhu (uhu)
>Ja klar, wer für Juden Partei ergreift, ist selber einer. Das war im>3. Reich so und bekanntlich kann heute nicht Unrecht sein, was damals>Recht war.
Plonk!
http://de.wikipedia.org/wiki/Godwin%27s_Law>Naja, wenn man Essen und Obdach als Beruhigungsmittel ansieht...
Sind sie auch. Plus Kippen, Alk, BILD-Zeitung und TV-Wahnsinnn. Mehr
braucht die Unterschicht nicht.
>> Sie sollen sich halt bisschen schämen>Wofür?
Für ihr Assi-Dasein.
>> und Schnauze halten.>Warum?
Weil da dumme Geblöcke oder gar Raddaumachen den Rest der Gesellschaft
stört.
>Hartz-IV ist eine staatliche Leistung und hat mit der>Arbeitslosenversicherung nichts zu tun.
Hmm, ja.
Aber im Kern bleibt es das Gleiche. Ich darf dann also jetzt meine
Steuern kürzen ? Zahle ich ja noch viel mehr als
Arbeitslosenversicherung.
Ich nehme doch an, ich kann mich dann auch darauf berufen, dass man mich
nicht verfolgen darf.
Wenn dann kein Geld mehr für Hartz4 da ist, ist das ja nicht mein
Problem.
Gruss
Axel
Axel schrieb:
>>Hartz-IV ist eine staatliche Leistung und hat mit der>>Arbeitslosenversicherung nichts zu tun.>> Hmm, ja.>> Aber im Kern bleibt es das Gleiche. Ich darf dann also jetzt meine> Steuern kürzen ? Zahle ich ja noch viel mehr als> Arbeitslosenversicherung.
Wo sollen denn die Milliarden herkommen, die den Banken in den Arsch
geschoben werden?
> Wenn dann kein Geld mehr für Hartz4 da ist, ist das ja nicht mein> Problem.
Gegen das, was Banken und Autoindustrie abstauben, ist Hartz-IV Peanuts
und ob das für H4 fehlende Geld nicht dein Problem ist, das wirst du
hinterher wissen.
Spätestens, wenn sich die H4er das holen, was sie brauchen, wenn sie von
dem Staat nix bekommen, dann wird das auch für einen Axel ein Problem.
Ein viel grösseres als die Arbeitslosenversicherung zur Zeit.
Falk Brunner (falk) wrote:
> Sind sie auch. Plus Kippen, Alk, BILD-Zeitung und TV-Wahnsinnn. Mehr> braucht die Unterschicht nicht.>>> Sie sollen sich halt bisschen schämen>> Wofür?> Für ihr Assi-Dasein.>> und Schnauze halten.>> Warum?> Weil da dumme Geblöcke oder gar Raddaumachen den Rest der Gesellschaft> stört.
War das jetzt eine Umschreibung für wodim?
>War das jetzt eine Umschreibung für wodim?
Der wollte heute morgen wieder irgend so ne Mitleidsgeschichte
ablassen, wahrscheinlich weil man ihm sein Thread dichtgemacht
hat. Ich hatte dazu was geschrieben aber der upload fand nur noch
Fail Offtopic. Da war die Zensur mal wieder Hyperschnell.
Langsam tut mir der Kerl leid, andererseits hat er wohl auch
keine Freunde mehr hier.
@Schwups
Ja, schade! Den Thread hätte man ruhig offen halten können. Hatte sich
doch schön eingependelt (keine extremen gegenseitigen Verletzungen
mehr). Warum hat da jemand plötzlich kalte Füße bekommen? Wenn so ein
Scheiß wie dieser Spielethread im OT stehen bleiben kann, dann erst
recht auch wodim's Sprachsülze.
>Spätestens, wenn sich die H4er das holen, was sie brauchen, wenn sie von>dem Staat nix bekommen, dann wird das auch für einen Axel ein Problem.>Ein viel grösseres als die Arbeitslosenversicherung zur Zeit.
Och, es geht ja auch jede Menge Geld für die Bundeswehr drauf. Die
können dann mal üben.
Gruss
Axel
@Hartmut Kraus
>Zum Thema: Ich bin HartzIVler, seit es HartzIV gibt, und ich schäme mich>für alle, die mir noch einreden wollen, das wäre meine Schuld!
Kein Grund, stolz darauf zu sein.
Schuld bist du sowieso, weil du dich nicht um irgend einen
Billigjob bemühst und gegebenenfalls aufstockst. H4 macht
doch nur einsam. Gerade in Bayern bei der niedrigen Arbeits-
losenquote dürfte es eigentlich möglich sein. Das einem das
natürlich nicht liegt, von so einem AG dabei auch noch
ausgenutzt zu werden, kann ich zu mindestens, gut verstehen.
Das Spiel mach ich schon seit Anfang der 90er so und ich
hab auf Kursen sogar andere kennen gelernt wo das sogar
noch länger dauert. Irgend wann ist man eben raus aus dem
Berufsleben und dann bleibt Jobmäßig nur noch der Bodensatz.
Da bleibt dann eben nur die Möglichkeit es sich gemütlich
zu machen und zuzusehen das man finanziell über die Runden
kommt. Wir sind ja nicht alleine, da gibts Millionen wie wir.
Eine Frage habe ich noch.
Wie kann man als H4 ein Grundstück von ca. 4 Hektar besitzen bzw.
besessen haben ohne das die Behörde da nicht die Verwertung vor
Leistungsbezug verlangt? Nach meiner Kenntnisse(unter Vorbehalt)
darf man doch nur selbstbewohntes Eigentum von angemessener Größe
besitzen und das war da doch nicht der Fall weils unbebaut war/ist.
Die Unzumutbarkeitsregelung mit den weniger als 10% vom Verkehrswert
zwangweise zu verkaufen vor Leistungsbezug kenn ich zwar in etwa,
aber das ist doch wieder nur so ein Gummiparagraph.
Kleiner Tip: Hack nicht auf Andreas rum, der kann sich zwar auch
alleine verteidigen, aber er hat hier nun mal das virtuelle Hausrecht
und wenn du ihm auf den Senkel gehst, sperrt er dich unter Umständen
ganz aus. Wenn dir in deinem Haus einer auf die Nüsse gehen würde,
würdest du das wahrscheinlich genauso handhaben. Also versuch mal
nicht so dick aufzutragen. Take it easy.
>Zum Thema: Ich bin HartzIVler, seit es HartzIV gibt, und ich schäme mich>für alle, die mir noch einreden wollen, das wäre meine Schuld!
Nur mal so aus Neugier:
Wer ist Deiner Ansicht nach an Deiner Situation Schuld? Oder ist es
anmaßend meinerseits diese Frage zu stellen, wiel es gar keine
Schuldfrage zu klären gibt und Du mit Deinen Lebensumständen rundherum
zufrieden bist?
Irgendwie hab ich das Gefühl "anderer Gast" ist eine Sockenpuppe.
In dem anderen Thread "GEZ nervt nach Umzug..." steht in fast jeden
Beitrag "wodim" ...
Ich hol schonmal Popcorn ...
Harzi... schrieb:
> Schuld bist du sowieso, weil du dich nicht um irgend einen> Billigjob bemühst und gegebenenfalls aufstockst.
Aussichtslos. Wie bereits ausführlich erläutert.
> Gerade in Bayern bei der niedrigen Arbeits-> losenquote dürfte es eigentlich möglich sein.
Das war mal. Glaubst du immer noch die geschönten Statistiken?
> Eine Frage habe ich noch.> Wie kann man als H4 ein Grundstück von ca. 4 Hektar besitzen bzw.> besessen haben ohne das die Behörde da nicht die Verwertung vor> Leistungsbezug verlangt? Nach meiner Kenntnisse(unter Vorbehalt)> darf man doch nur selbstbewohntes Eigentum von angemessener Größe> besitzen und das war da doch nicht der Fall weils unbebaut war/ist.> Die Unzumutbarkeitsregelung mit den weniger als 10% vom Verkehrswert> zwangweise zu verkaufen vor Leistungsbezug kenn ich zwar in etwa,> aber das ist doch wieder nur so ein Gummiparagraph.
Nee, nee, das lief ganz anders. Als der Zoff mit meiner Schwester rund
um das Grundstück losging, gab's noch gar kein Hartz. (Mitte '03)
Und die Leute bei der AGAS sind voll im Bilde: Ich bin ich "berechtigt",
HartzIV zu beziehen, weil ich's "nur" nicht schriftlich habe, dass das
Grundstück mir gehört. Und das tut es nach Recht und Gesetz - mir fehlen
nur seit Jahren regelmäßig vergleichsweise Peanuts, um den
diesbezüglichen "Papierkrieg" zum "Endsieg" zu führen. Da beißt sich
seit Jahren die Katze in den Schwanz.
> Kleiner Tip: Hack nicht auf Andreas rum, der kann sich zwar auch> alleine verteidigen, aber er hat hier nun mal das virtuelle Hausrecht> und wenn du ihm auf den Senkel gehst, sperrt er dich unter Umständen> ganz aus. Wenn dir in deinem Haus einer auf die Nüsse gehen würde,> würdest du das wahrscheinlich genauso handhaben. Also versuch mal> nicht so dick aufzutragen. Take it easy.
Schon klar, das klären wir gerade per Mail.
Harzi... schrieb:
> @Uh....>> Wenn du zu der Zeit wo du deinen Thread hier eröffnet hast, nicht> normalerweise arbeiten müßtest kann man wohl davon ausgehen das du> einer der Sozialschmarotzer und Arbeitsverweigerer bist?
Da fragt man sich doch was machst Du um 11:11 ?
Hast Du Spätschicht oder Urlaub..
Folglich sind wohl -deinem Meinung nach, alle die um die Uhrzeit
antworten Sozialschmarotzer.
Liebr Harzi es ist doch so..
es gibt leute (so wie ich auch ) die haben am Arbeitsplatz einen
Internetanschluß den sie nutzen können. Darüber schonmal nachgedacht ?
Nicht immer gleich die Leute vorverurteilen.
Ansosten wünsche ich Dir einen schönen Urlaub oder nach der Spätschicht
dann einen schönen Feierabend.
Gruß
Ingo
Ach ja, eine Kleinigkeit noch:
Harzi... schrieb:
> Wie kann man als H4 ein Grundstück von ca. 4 Hektar besitzen
4.000 Quadratmeter, das sind 0,4 ha, keine 4.
notimportant schrieb:
> Huhu, wodim. Mach mal die Augen zu. Was Du dann siehst, ist alles, was> Du besitzt.> Ein Grundstück gehört nicht dazu...
Wie bist du eigentlich zu deinem Nick gekommen? Passt jedenfalls wie die
Faust auf's Auge, Mr. Unwichtig: Deine Kommentare sind überflüssiger als
du.
Tim schrieb:
> hi wodim> 1.was bist du eigentlich arbeitslos hartz 4 oder millionär
Ersteres.
> 2. wie alt bist
55, warum?
Wirst Du mal wieder ein bißchen beleidigend? Macht nix. Also nochmal für
Dich:
Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Das Grundstück ist weg!
Dann isses auch weg. Lebe damit, Du wirst es nicht ändern können. Die
jetzt noch folgenden Instanzen sind lediglich der Europäische
Gerichtshof (wenn der sich damit befasst, erlebst Du es zeitlich nicht
mehr) und - je nach Religion - Gott, Allah, Buddah, das fliegende
Spaghettimonster. Und die helfen Dir eher auch nicht.
notimportant schrieb:
> Wirst Du mal wieder ein bißchen beleidigend? Macht nix. Also nochmal für> Dich:> Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Das Grundstück ist weg!
Ja, das ist genau so, wie mit den Kunstwerken, die im 3. Reich enteignet
wurden. Was damals Recht war, kann heute nicht Unrecht sein...
notimportant schrieb:
> Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Das Grundstück ist weg!
Fehlentscheidung, auf Grund von Falschinformationen durch die
untergeordeten Instanzen. Die also revidiert werden muss. Wie gesagt,
wenn wir das Verfahren neu aufrollen, würde ich diesmal dafür sorgen,
dass die höheren Instanzen die richtigen Informationen kriegen. Dann
brauchen wir gar nicht mehr bis zum BGH zu gehen. Diesbezüglich bin ich
mir mit dem BGH schon einig - was außer uns noch keiner weiß - ich habe
halt nicht alles aus meinen Hunderten Seiten "Papierkrieg"
veröffentlicht. <:-)
Der Instanzenweg "von unten nach oben" dauert übrigens nicht Jahre, das
ist eine Sache von ein paar Tagen bis max. Wochen. Nur kam damals beim
Landgericht Erfurt ja schon an: "Alles ganz korrekt gelaufen, was will
der Kraus überhaupt? Der ist der Böse, weil er sich beschwert hat!"
Diesmal würde es anders laufen. Aber so weit brauchen wir diesmal gar
nicht zu gehen - jetzt habe ich das Amtsgericht Erfurt in der Hand (und
die Gemeindeverwaltung Gilching, die haben sich doch noch Geld aus
diesem Verfahren überweisen lassen). Geld, von dem beide wissen, dass es
aus ungesetzlichen Handlungen stammt. Das nennt man Hehlerei, und das
als Behörden! Meine "Drohung" mit den höheren Instanzen hat da schon
Wunder gewirkt, die netten Damen waren am Telefon ganz kleinlaut. Gottes
Wunder brauchen wir also nicht mehr. <:-)
Tim schrieb:
> weil ich mal nach deinem namen gegoogelt habe>> und da kam dann das hier heraus>> http://www.musikertalk.com/antrag-auf-ausschliessung-des-mitglieds-wodim-t6852-s30.html>> hast du dann da dein pic reingestellt im avatar
Ah ja - ist dir da auch aufgefallen, dass da ein Gurt fehlt? Aber sonst
hab ich die Strat doch schön 'reingemogelt - oder? <:-)
Meine Musima "Lead Star III" war quasi ein DDR - "Clone" davon, in
einigen Details sogar besser als die damaligen "Originale". (Die Fender
Stratocaster ist auch heute nach einem guten halben Jahrhundert immer
noch das beliebteste - und damit meistkopierte <:-) - elektrische
Wimmerholz der Welt.)
Heute hätte ich sie gerne wieder - warum nur habe ich immer noch
Hemmungen, die Witwe des zweiten Besitzers einfach mal anzurufen - mehr
als "nee" sagen kann sie doch nicht?
Hab die Firma mal angemailt - die sagten, sie bauen seit kurz nach der
Wende überhaupt keine E - Gitarren mehr. Phhhh - ein Betrieb mit einer
jahrhundertelangen Tradition im Instrumentenbau lässt sich nach der
Maueröffnung von so 'ner billigen "Konkurrenz" plattmachen - wenn man
immer wieder lesen muss, was für'n Schrott sich schon teuer verkauft
hat, nur weil's aussah wie 'ne Strat:
http://www.kraushaar-gitarren.de/cms/nostalgie.html
also hier wird niemand dein ausschluß fordern finde dein beiträge sehr
interesant und vorallem lässt du dir mal garnichts gefallen
das ist im internet schon mal positiv
Apropos "Musikertalk" - grüßt da bitte mal Kai alias "Humbucker" von mir
- was hat der mir mal sinngemäß gemailt:
"Fast jede ingenieurtechnische Leistung, die bisher erbracht wurde,
verdankt ihre Existenz der überzeugten Ausdauer ihres Erfinders....
[...]
Hätte ich die Möglichkeit, dich finanziell zu unterstützen, ich würde es
sofort tun...
[...]
Also gib jetzt, wenn du einmal so weit bist, bloß nicht auf! Und mit mir
kannst du immer rechnen, auch wenn meine kleine Hilfe nur in einem
bescheidenen Rahmen stattfinden kann..."
Tja, der ist nun leider auch nicht gut betucht.
Tim schrieb:
> http://www.melina.xwsnet.de/Forum/index.php?page=Thread&threadID=1> diese homepage geht ja gar nicht
Nicht mehr, der Hoster hat halt genauso 'rumgesponnen. <:-) Hier meine
neue (Link genehmigt, Andreas?)
http://melina.kilu.de/
Das Forum geht da nicht, da gab's vor kurzem einen kleinen
Datenbankcrash - betrachten wir das mal als Wink des Schicksals - die
neue Seite soll eine echt "produktive" werden, nicht nur "Klagen, wie
böse die Welt ist". <:-)
Da gibt's keine Rechnung, das ist ein Gratis - Webspace - "Paket" -
unschwer erkennbar an der Werbung. <:-)
Aber die kann man ausblenden (rechts der rote Button mit dem weißen
Kreuz).
Selbstredend werde ich mir irgendwann werbefreien (d.h.
kostenpflichtigen) Webspace mieten - aber gehen wir mal der Reihe nach
vor, also erst mal Geld auftreiben, um an mein Geld 'ranzukommen, gelle?
<:-)
Hallo Wodim
Ich würde jeden unterstützen, welcher sich gegen eine Vielzahl
durchsetzen möchte.
Mein Wahlspruch,auch wenn 100 gleicher Meinung sind,
wird aus Unrecht kein Recht (0der umgedreht).
...trotzdem würde mich interessieren was du mit deinen 55 Jahren,
glaube ehemaliger DDR Bürger, gegen bestehende Systeme schon erreicht
hast.
Gruß
Tim schrieb:
> warst du auch dieser "germhand"
Unter anderem. Wenn du Lust hast, such mal weiter nach "drive",
"resitrans", ... (laaaange Liste <:-) - da kannst du noch einige
(politische und Musiker)- Foren finden, die "das Letzte" sind. Aber das
wäre wirklich schade um die Zeit.
juppi schrieb:
> ...trotzdem würde mich interessieren was du mit deinen 55 Jahren,> glaube ehemaliger DDR Bürger, gegen bestehende Systeme schon erreicht> hast.>> Gruß
Tja - da kann ich dich leider wieder nur auf meine Tausende Beiträge in
diversen politischen Foren verweisen. <:-) Oder muss ich doch mein
"unsägliches" Forum erst mal wieder gängig machen?
Und erreicht habe ich eins fast: Mein Grundstück als Anschubfinanzierung
für meinen "privaten Sozialismus" (ich will ganz einfach meinen
Fähigkeiten entsprechend arbeiten, ohne mich ausbeuten zu lassen oder
jemanden auszubeuten - ist das zuviel verlangt?), aber eben erst nur
fast.
juppi schrieb:
> Ich würde jeden unterstützen, welcher sich gegen eine Vielzahl> durchsetzen möchte.
Das habe ich jetzt schriftlich von dir. Wann hab ich's in der Hand? Max.
1.000 Euren - mit Sicherheit in 3...4 Monaten verzinst zurück.
Hallo
..wenn Unterstützung nur in "Geld" Bedeutung hat,
dann bist du bei mir an der falschen Stelle.;-))
....Trotzdem ein Beispiel was du Durchgesetzt hast.
1 Zeile?
Gruß
Die Unterstützung bräuchte Hartmut nicht, wenn er sich mal aufraffen
würde und das Rauchen sein ließ. Würde spontan Minimum 50 Euro pro Monat
in die Kasse spühlen. Solange man darauf freiwillig verzichtet ist die
Not anscheinend noch nicht ausreichend groß. Gelle Hartmut!
Warum gebt ihr diesem Führerscheinlosen Alkoholiker, belangbarem
Verleumder, Angreifer und Obertroll eine Antwort?
P.S.
wodim:
Angemeldet seit 04.04.2009 21:14
Beiträge 1211
Das schaffen nur Horrortypen.
> Man beachte auch das (linksextreme) Forum dort.
ich finde dort was ganz anderes beachtenswert
" .. sollen auch Schränke kontrolliert werden. Die bei solchen
"Hausbesuchen" ermittelten "Auffälligkeiten" müssen von den Mitarbeitern
detaillierter als bisher protokolliert werden. Zudem will man verstärkt
Nachbarn, Hausmeister, Kinder und andere Personen über die
Lebensumstände der Arbeitslosen befragen oder befragen lassen."
Also "H4 Bezug = Kriminell" halte ich für sehr bedenklich.
Es ist aber sehr offensichtlich das man lieber diese Gruppe
kriminalisiert als bestimmte Andere bei denen man Politisch Probleme
hätte.
Es ändert sich also nix.
Man wird bei der Kontrolle von H4-Empfängern sicher nicht zu weit gehen.
Denn einerseits kosten diese Kontrollen wahrscheinlich mehr Geld als sie
einbringen und was noch entscheidender ist, diese Maßnahmen kosten
Wählerstimmen. Beides kann und will sich keine Partei leisten. Die Folge
bleibt: Diejenigen die kein Vermögen haben, bzw es verprasst (ob durch
Dummheit, durch Schicksal oder mit wohlüberlegter Absicht, das ist egal)
haben und die Superreichen sind die Gewinner in diesem System. Der
Mittelstand wird ausgebeutet und die vorgenannten Gruppen werden
bevorteilt.
Gast schrieb:
> Die Unterstützung bräuchte Hartmut nicht, wenn er sich mal aufraffen> würde und das Rauchen sein ließ. Würde spontan Minimum 50 Euro pro Monat> in die Kasse spühlen.
Nö. Das wären nur 50 Euren weniger, die mir jeden Monat fehlen. <:-) Ach
ja - ich muss heute unbedingt zu Conrad, sonst geht's hier absolut nicht
weiter. Jetzt musst du nur noch sagen: Ich müsste nur mal ein paar
Monate Däumchen drehen statt weiter an meiner "Laborausrüstung" zu
basteln, dann hätte ich das Geld auch zusammen. <:-)
Beitrag "Netzteile kann man nie genug haben"Beitrag "Netzteil mit L200"Beitrag "Funktionsgenerator mit XR2206"
juppi schrieb:
> Hallo> ..wenn Unterstützung nur in "Geld" Bedeutung hat,> dann bist du bei mir an der falschen Stelle.;-))
Dann spuck nicht so große Bögen. Das Geld wäre außerdem keine
"Unterstützung" im Sinne von "Spende", sondern von "Kredit".
> ....Trotzdem ein Beispiel was du Durchgesetzt hast.> 1 Zeile?
Na gut, eins von vielen: Dass die Polizei nicht mehr mich
verantwortlich machen will, wenn hier in der Umgebung in einer Nacht an
60 Autos die Reifen zerstochen wurden (der Kumpel sitzt jetzt), sondern
dass ich mich jetzt auf die absolut verlassen kann.
M. W. schrieb:
> Warum gebt ihr diesem Führerscheinlosen Alkoholiker, belangbarem> Verleumder, Angreifer und Obertroll eine Antwort?>> P.S.> wodim:> Angemeldet seit 04.04.2009 21:14> Beiträge 1211>> Das schaffen nur Horrortypen.
Mit solchen längst widerlegten Flames wäre ich an deiner Stelle also
mehr als vorsichtig.
Gast (Gast):
> Die Unterstützung bräuchte Hartmut nicht, wenn er sich mal aufraffen> würde und das Rauchen sein ließ. Würde spontan Minimum 50 Euro pro Monat> in die Kasse spühlen. Solange man darauf freiwillig verzichtet ist die> Not anscheinend noch nicht ausreichend groß. Gelle Hartmut!
Und wenn er sich den Hintern mit Zeitungspapier abwischt, kann er noch
mehr sparen.
Hallo wodim
juppi schrieb:
> Hallo> ..wenn Unterstützung nur in "Geld" Bedeutung hat,> dann bist du bei mir an der falschen Stelle.;-))>>Dann spuck nicht so große Bögen. Das Geld wäre außerdem keine>>"Unterstützung" im Sinne von "Spende", sondern von "Kredit".
na ja...das sagt alles,wenn Unterstützung bei dir nur in Geld erfolgen
soll.Jetzt kann ich mir deine Situation erklären,welche du ständig
festigst.
> ....Trotzdem ein Beispiel was du Durchgesetzt hast.> 1 Zeile?>>Na gut, eins von vielen: Dass die Polizei nicht mehr mich>>verantwortlich machen will, wenn hier in der Umgebung in einer Nacht an>>60 Autos die Reifen zerstochen wurden (der Kumpel sitzt jetzt), sondern>>dass ich mich jetzt auf die absolut verlassen kann.
Was soll dass,ich dachte du hättest mal vor dem Verwaltunggericht
etwas besonderes erreicht oder durchgesetzt.
juppi schrieb:
> na ja...das sagt alles,wenn Unterstützung bei dir nur in Geld erfolgen> soll.Jetzt kann ich mir deine Situation erklären,welche du ständig> festigst.
Da bin ich wohl nicht der einzige, dem zur Umsetzung einer
"Geschäftsidee" nur ein bisschen "Startkapital" fehlt. Dürfte aber einer
der wenigen sein, wo es vergleichsweise Peanuts sind.
> Was soll dass,ich dachte du hättest mal vor dem Verwaltunggericht> etwas besonderes erreicht oder durchgesetzt.
Den nächsten ziemlich sinnfreien (und teuren) Rechtsstreit eröffnen? (Ok
- das Verwaltungsgericht ist so ziemlich das einzige, das wir noch nicht
beschäftigt haben - obwohl mir das die Bezirksregierung auch schon
vorgeschlagen hat: Ich sollte doch in Sachen "Führerschein" gegen den
Freistaat Bayern klagen - also ein bisschen dämlich bin ich vielleicht,
aber nicht ganz bescheuert. <:-) Würde das in vielleicht in deinen Augen
meine Kreditwürdigkeit erhöhen?
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> Nö. Das wären nur 50 Euren weniger, die mir jeden Monat fehlen. <:-)
Solange du dieser bescheuerten Logik nacheiferst wirst du nie aus deiner
Situation herauskommen. Mit 347 EUR im Monat ist jeder Euro für
Zigaretten eine absolut sinnlose Geldverplemperung. Das solltest du
endlich mal begreifen. Das Rauchen die Gesundheit ruiniert kommt noch
hinzu. Das sollte man mit 55 Jahren langsam mal begriffen haben.
> Ach> ja - ich muss heute unbedingt zu Conrad, sonst geht's hier absolut nicht> weiter. Jetzt musst du nur noch sagen: Ich müsste nur mal ein paar> Monate Däumchen drehen statt weiter an meiner "Laborausrüstung" zu> basteln, dann hätte ich das Geld auch zusammen. <:-)
Wer wenig Geld hat und seine Bauteile dann auch noch beim Conrad
einkauft, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Da gibt es bedeutend
bessere bzw. günstigere Quellen.
@_Gast_ (Gast)
> Mit 347 EUR im Monat ist jeder Euro für> Zigaretten eine absolut sinnlose Geldverplemperung. Das solltest du> endlich mal begreifen. Das Rauchen die Gesundheit ruiniert kommt noch> hinzu. Das sollte man mit 55 Jahren langsam mal begriffen haben.
Und das Klopapier nicht vergessen!!!!
Gast schrieb:
> Das Rauchen die Gesundheit ruiniert kommt noch> hinzu. Das sollte man mit 55 Jahren langsam mal begriffen haben.
Das Thema haben wir ja nun schon ausdiskutiert, oder?
> Wer wenig Geld hat und seine Bauteile dann auch noch beim Conrad> einkauft, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Da gibt es bedeutend> bessere bzw. günstigere Quellen.
Ok, meine aktuelle Liste umfasst vielleicht 10 Euren (Ein 7912, ein paar
Sicherungen, Frontplatten- und Laminatfolie). Die S-Bahn-Karte (zu der
weit und breit einzigen "life" erreichbaren) Quelle für das, was ich
sofort brauche 6,70 €.
Der Rest ist aus alten Geräten ausgeschlachtet - aus dem Sondermüll.
<:-) Das wären sonst - naja, zweistellige Zahlen kämen da mühelos
zusammen.
Jetzt könnte ich natürlich recherchieren, wo ich den Kleinkram, der mir
gerade fehlt, für 9,99 + Versandkosten kriege. Dann wäre das Wochenende
'rum, bis ich die Teile hier habe, noch mindestens ein Tag.
Bessere Vorschläge? Ach ja - weiter 'rumsitzen und mir das Rauchen
abgewöhnen. <:-)
Tim schrieb:
> Hallo wie hast du deine schein verloren?>> Wenn du ne MPU machen musst dann wende dich hier an dieses Forum
Nee, nee, haben wir doch alles durch, aber vor Jahren. Die
Führerscheinstelle hat keine Bedenken, mir den Lappen neu zu erteilen,
aber sie kann sich nicht über die Bezirksregierung Oberbayern
hinwegsetzen. Mit denen muss ich das also klären - aber nicht vor dem
Verwaltungsgericht. <:-)
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> Jetzt könnte ich natürlich recherchieren, wo ich den Kleinkram, der mir> gerade fehlt, für 9,99 + Versandkosten kriege. Dann wäre das Wochenende> 'rum, bis ich die Teile hier habe, noch mindestens ein Tag.
Du möchtest tatsächlich ein größeres, kommerzielles Projekt durchziehen,
hast aber nicht die gringste Ahnung, wie man (außer auslöten) an
preiswerte Bauteile ran kommt?
> Bessere Vorschläge? Ach ja - weiter 'rumsitzen und mir das Rauchen> abgewöhnen. <:-)
Rauchen abgewöhnen wäre mal eine aktive Handlung, die dir viel bringen
würde. Rumsitzen machst du doch bereits zur Genüge ..
Hartmut, wenn du dich nicht so dämlich hier verkauft hättest, könntest
du am Wanderkistenprogramm teilnehmen. Es hätte sicher keiner was
dagegen gehabt jemanden der wenig Mittel hat mit überschüssigen
Bauteilen unter die Arme zu greifen.
Aber halt, da gibt es eine große Hürde zu überwinden, man müsste
vielleicht mal auf die Leute hier zugehen und das ist ja soooo schwer
für einen wodim ..
@ Gast (Gast)
>Rauchen abgewöhnen wäre mal eine aktive Handlung, die dir viel bringen>würde. Rumsitzen machst du doch bereits zur Genüge ..
Denk auch an das Klopapier!
Also Rauchen mit Klopapier gleichzusetzen ist schon ziemlich dämlich.
Wenn ich WIRKLICH etwas will, dann sollte es doch möglich sein notfalls
mit ärztlicher Hilfe das Rauchen aufzugeben. Wer daran scheitert kann
sein Unternehmen eh gleich vergessen.
>Da bin ich wohl nicht der einzige, dem zur Umsetzung einer>"Geschäftsidee" nur ein bisschen "Startkapital" fehlt. Dürfte aber einer>der wenigen sein, wo es vergleichsweise Peanuts sind.
Richtig aber es gibt auch die Möglichkeit der Förderung durch
das Jobcenter. Leider sind die überhaupt nicht auskunftsfreudig
zu diesem Thema.
Außerdem liegt das Geld quasi auf der Straße, wenn man aber keinen
Lappen und eine Karre hat wird es natürlich ungleich schwieriger.
Mit ein bischen Cleverness kann man auch Geld durch Verkäufe
verdienen. Man muß nur Geschäftstüchtig und ehrlich sein.
Eine Geschäftsidee zu verwirklichen wie die Regierung das gern sähe
hilft nur den Banken bei Ihrem teuren Geldgeschäft.
Umgangssprachlich spricht man auch von Sprung ins kalte Wasser aber
besser wäre es natürlich wenn das Wasser schon ein wenig angewärmt
wäre.
Hat sich eigentlich noch nicht rumgesprochen das der Regelsatz
bei ALG2 mittlerweile bei 351 Euro liegt? Renten sind auch gestiegen.
Wenn man schon von so wenig leben muß, ist jeder gut beraten
seine Ausgaben entsprechend zu verplanen und gegebenenfalls
günstige Beschaffungsquellen zu nutzen. In der Bucht kann man
viel Geld sparen(oder verdienen), auch bei den Versandkosten
die man als Käufer ruhig auf eine günstige Variante hinterfragen
sollte. Da kann man reichlich sparen.
Aber manche fluchen ja nur noch über die Bucht, obwohl die gar
nichts dafür können.
Gast schrieb:
> Hartmut, wenn du dich nicht so dämlich hier verkauft hättest, könntest> du am Wanderkistenprogramm teilnehmen. Es hätte sicher keiner was> dagegen gehabt jemanden der wenig Mittel hat mit überschüssigen> Bauteilen unter die Arme zu greifen.
Du zeigst mal wieder, dass du keine Ahnung hast.
milkyway schrieb:
> Also Rauchen mit Klopapier gleichzusetzen ist schon ziemlich dämlich.> Wenn ich WIRKLICH etwas will, dann sollte es doch möglich sein notfalls> mit ärztlicher Hilfe das Rauchen aufzugeben. Wer daran scheitert kann> sein Unternehmen eh gleich vergessen.
Aha. Nur Nichtraucher können Unternehmer sein. <:-)
Gast schrieb:
> Du möchtest tatsächlich ein größeres, kommerzielles Projekt durchziehen,> hast aber nicht die gringste Ahnung, wie man (außer auslöten) an> preiswerte Bauteile ran kommt?> Rauchen abgewöhnen wäre mal eine aktive Handlung, die dir viel bringen> würde. Rumsitzen machst du doch bereits zur Genüge ..
Das war mehr als überflüssig. Aber zum Totlachen schon. Also mal wieder
zum Ernst der Lage:
Bewunderer schrieb:
> @Wodim,>> Du hattest doch einen Berater an der Hand, der Dir die EU-Fördertöpfe> öffnen wollte. Was ist denn aus der Sache geworden?
Hab mich nicht wieder bei dem gemeldet, weil eine Voraussetzung auf
seinen Fragebögen war: Nachweisliche Eigenmittel. Und um diesen Nachweis
endlich zu erreichen, brauche ich erst mal... hatten wir schon.
>> Hartmut, wenn du dich nicht so dämlich hier verkauft hättest, könntest>> du am Wanderkistenprogramm teilnehmen. Es hätte sicher keiner was>> dagegen gehabt jemanden der wenig Mittel hat mit überschüssigen>> Bauteilen unter die Arme zu greifen.
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> Du zeigst mal wieder, dass du keine Ahnung hast.
Nein Hartmut, das zeigt was ganz anderes, nämlich das du kein einziges
schlüssiges Argument dagegen parat hast und nur mit deiner
Standardfloskel konterst.
> milkyway schrieb:>> Also Rauchen mit Klopapier gleichzusetzen ist schon ziemlich dämlich.>> Wenn ich WIRKLICH etwas will, dann sollte es doch möglich sein notfalls>> mit ärztlicher Hilfe das Rauchen aufzugeben. Wer daran scheitert kann>> sein Unternehmen eh gleich vergessen.
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> Aha. Nur Nichtraucher können Unternehmer sein. <:-)
Nein, wer etwas unternehmen möchte braucht dazu Geld und wer sein
(weniges) Geld lieber für Tabackkonsum opfert, dem mangelt es an
Ernsthaftigkeit in seiner Sache. Und wer andere lieber anbettelt, ohne
erst mal seine eigenen Geldquellen anzuzapfen, der versucht schlicht die
Leute zu verarschen.
Gast schrieb:
>> Du zeigst mal wieder, dass du keine Ahnung hast.>> Nein Hartmut, das zeigt was ganz anderes, nämlich das du kein einziges> schlüssiges Argument dagegen parat hast und nur mit deiner> Standardfloskel konterst.
Du HAST Null Kennung. "Kommerziell" wird mein Projekt frühestens, wenn's
an die Serienproduktion geht. Wenn ich die überhaupt selber mache. Und
selbst dann werde ich kaum in Stückzahlbereiche kommen, wo ein
Bauelementelieferant mir nennenswerten Mengenrabatt gibt.
Gast schrieb:
>> Du möchtest tatsächlich ein größeres, kommerzielles Projekt durchziehen,>> hast aber nicht die gringste Ahnung, wie man (außer auslöten) an>> preiswerte Bauteile ran kommt?>> Rauchen abgewöhnen wäre mal eine aktive Handlung, die dir viel bringen>> würde. Rumsitzen machst du doch bereits zur Genüge ..
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> Das war mehr als überflüssig. Aber zum Totlachen schon. Also mal wieder> zum Ernst der Lage:
Du lachst über den Ernst DEINER Lage? Was ist denn daran lustig?
Bitte, hier die nächsten Beweise für deine Ahnungslosigkeit:
Gast schrieb:
> Und wer andere lieber anbettelt, ohne> erst mal seine eigenen Geldquellen anzuzapfen, der versucht schlicht die> Leute zu verarschen.
Klar - ein Geschäft zum gegenseitigen Vorteil anbieten ist "Betteln".
Sag mal, meinst du, ein erstzunehmender Mitlesender hier glaubt diesen
gebetsmühlenartigen Schmarrn noch?
Gast schrieb:
> Nein, wer etwas unternehmen möchte braucht dazu Geld und wer sein> (weniges) Geld lieber für Tabackkonsum opfert, dem mangelt es an> Ernsthaftigkeit in seiner Sache.
Als ob ich mein Geld restlos verqualmen würde. Nee, jetzt werde ich erst
mal die Bauelemente verlöten, die ich heute eingekauft habe,
einverstanden?
Ach ja - München war mir auch wieder diese Fahrt wert. <:-) Tut doch
immer wieder gut, das "real life" ist echt eine Erholung gegen solche
"virtuellen" Trolls wie dich. <:-)
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> Du HAST Null Kennung. "Kommerziell" wird mein Projekt frühestens, wenn's> an die Serienproduktion geht. Wenn ich die überhaupt selber mache. Und> selbst dann werde ich kaum in Stückzahlbereiche kommen, wo ein> Bauelementelieferant mir nennenswerten Mengenrabatt gibt.
Was hat das mit meinem ursprünglichen Argument zu tun? Du brauchst erst
mal der Geld für dein Treiben. Das hast du nicht. Gleichzeitig bettelst
du seit nun mehr zwei Jahren in diversen Foren um Unterstützung. Dein
weniges Geld gibst du aber gerne bei Conrad aus und erzählst
gleichzeitig, du wüsstest keine andere Möglichkeit der billigen
Bauteilbeschaffung. Wenn du schon bei solchen einfachen Fragen
kapitulierst, wie willst du dann komplizierte Projekte lösen?
Gleichzeitig versprichst du öffentlich nach 3 bis 4 Monaten die
Rückzahlung deiner Unterstützung. Wie willst du denn solche knappen
Fristen jemals einhalten?
Minimum 50 EUR x 24 Monate als Rauch in den Äther geblasen
= 1200 EURO !!!
hätte für dein Projekt und für deine Brille gereicht
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> Klar - ein Geschäft zum gegenseitigen Vorteil anbieten ist "Betteln".
Wenn man gebetsmühlenartig immer wieder um Geld anfragt, nennt man das
sehr wohl betteln. Und ein versprochener Vorteil ist erst mal nur eine
Versprechung und mehr nicht.
> Als ob ich mein Geld restlos verqualmen würde.
ca. 15 % der dir zur Verfügung stehenden Summe
man stelle sich mal vor von 3500 Euro 15 % sinnlos auf den Kopf zu hauen
das wären 525 Euro für nichts und wieder nichts
> Tut doch> immer wieder gut, das "real life" ist echt eine Erholung gegen solche> "virtuellen" Trolls wie dich. <:-)
hättest du billiger haben können. Mach einen Spaziergang, der kostet GAR
NICHTS (nicht mal Fahrtgeld)
Gast schrieb:
> Gleichzeitig versprichst du öffentlich nach 3 bis 4 Monaten die> Rückzahlung deiner Unterstützung. Wie willst du denn solche knappen> Fristen jemals einhalten?
Indem ich mein Grundstück zu Geld mache - besser kann die Jahreszeit
wohl nicht sein, ein Erholungsgrundstück anzubieten, oder?
So, und jetzt halt dich mal ein bisschen hier 'raus, damit
ernstzunehmende Leute sich mal wieder zu Wort melden.
Du sagst ja, man bekäme sein in dich investiertes Geld innerhalb von 3-4
Monaten vollverzinzt wieder zurück. Dazu mal angefragt, weil
diesbezüglich ein paar wesentliche Punkte, soweit ich das verfolgt habe,
noch von dir nicht genannt worden sind, die für potentielle Wohlgesinnte
aber sicherlich interessant und wichtig wären:
1. Vollverzinzt - mit welchem Zinzsatz rechnest du?
2. Welche Sicherheiten kannst du einräumen? Wenn du (ohne das ich die
Absicht unterstellen will) die Kohle lieber in irgendwas anderes steckst
oder sie sonstwie flöten geht, wie kommt der Geldgeber wieder an sein
Geld? Soweit ich gelesen habe, ist bei dir ja nicht viel zu holen, für
1000 Euro strengt man ungerne Gerichte und Verfahren an. Und dich auf
Teufel komm raus in die Insolvenz oder in den Knast zu treiben kann auch
nicht Sinn der Sache sein.
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> So, und jetzt halt dich mal ein bisschen hier 'raus, damit> ernstzunehmende Leute sich mal wieder zu Wort melden.
Das wirst du mein lieber Hartmut nicht bestimmen. So lange du hier im
Forum deinen Senf ablässt, musst du auch ertragen, wenn jemand deine
Zeilen auseinanderpflückt.
Hallo Wodim
>Den nächsten ziemlich sinnfreien (und teuren) Rechtsstreit eröffnen? (Ok>- das Verwaltungsgericht ist so ziemlich das einzige, das wir noch nicht>beschäftigt haben - obwohl mir das die Bezirksregierung auch schon>vorgeschlagen hat: Ich sollte doch in Sachen "Führerschein" gegen den>Freistaat Bayern klagen - also ein bisschen dämlich bin ich vielleicht,>aber nicht ganz bescheuert. <:-) Würde das in vielleicht in deinen Augen>meine Kreditwürdigkeit erhöhen?
..ja ,das würde es!
Es würde Dir und mir Zeigen das du Durchsetzungsvermögen hast,denn
du kannst doch nicht verlieren,du bist dir doch sicher.
Nur über Probleme Diskutieren und nichts erreichen oder durchsetzen,
das machen 100 000 sende.Du bist also nur ein Kleiner Nagel in der
großen
Kiste welcher irgendwann krumm geklopft wird.
Ich weis wie ein Verwaltungprozess vorbereitet wird,in welchen ich nach
8 Jahren obsiegte.
Ich streite seit über 13 Jahren vor Gerichten.
Wenn ich das nicht getan hätte, würde ich auf der untersten Sprosse des
Sozialsystems stehen.
..und der nächste Prozess kommt nächstes Jahr.
Also Wodim mache etwas oder gib auf.
P.S. Solch Kreditanforderung,wie du sie begründet hast,habe ich noch nie
gesehen.
Gruß
Gast schrieb:
>> Gleichzeitig versprichst du öffentlich nach 3 bis 4 Monaten die>> Rückzahlung deiner Unterstützung. Wie willst du denn solche knappen>> Fristen jemals einhalten?
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> Indem ich mein Grundstück zu Geld mache
Sag mal, bist du wirklich zu merkbefreit oder tust du nur so?
Hartmut, nach allem was ich von dir gelesen habe bist du doch gar nicht
mehr im Besitz dieses Grundstücks?! Und falls doch, dann hättest du
längst Kapital draus schlagen können, um deine Brille zu finanzieren
(vom Rest ganz zu schweigen).
> So, und jetzt halt dich mal ein bisschen hier 'raus, damit> ernstzunehmende Leute sich mal wieder zu Wort melden.
So und jetzt Hartmut, wie wäre es mal langsam mit einer ernst zu
nehmenden Diskussion DEINERSEITS? Bis jetzt verarschst du doch jeden,
der sich mit deiner Sache mal ein wenig näher beschäftigt.
Zitat Hartmut Kraus (wodim):
Beitrag "Re: Auktionshaus hood.de"
"Du hast halt keine Ahnung. Das hier ist das Obdachlosenheim der
Gemeinde, aber die Wohnung ist besser als die, aus der ich geräumt
wurde, weil ich diese unverschämte Miete nicht mehr zahlen wollte.
Einziger Nachteil: Die Nachbarschaft, wie gesagt. Möchte nicht wissen,
wieviele Jahre Knast da zusammenkommen. <:-) Aber inzwischen hat sich's
etwas beruhigt, nachdem ich mit Hilfe der Polizei mal etwas für Ordnung
gesorgt habe. <:-)
Das Grundstück ist nach der (nicht ganz
einfachen, aber eindeutigen) Sach- und Rechtslage mein Eigentum, ich
brauch's "nur" schriftlich, also im Grundbuch. Dass das von ganz alleine
geht, wenn ich mir ein paar hundert Euren wedele - sag' mal, für wie
blöd hältst du mich? Da sind in Erfurt in diesem abgekarteten Spiel
schätzungsweise ganz andere Summen über den Tisch gegangen."
Was meintest du eigentlich damit?
"ich
brauch's "nur" schriftlich, also im Grundbuch. Dass das von ganz alleine
geht, wenn ich mir ein paar hundert Euren wedele"
Gast schrieb:
> 1. Vollverzinzt - mit welchem Zinzsatz rechnest du?
Die Bedingungen stellt der "Investor" - nur keine Wucherzinsen bitte.
<:-)
> 2. Welche Sicherheiten kannst du einräumen?
Ein Grundstück und ein Unternehmenskonzept - Tragfähigkeit von
fachkundiger Stelle bestätigt.
> Wenn du (ohne das ich die> Absicht unterstellen will) die Kohle lieber in irgendwas anderes steckst> oder sie sonstwie flöten geht,
Warum sollte sie? Mein erster Weg wäre zum Optiker wegen neuen
Brillengläsern, dann sehen wir weiter (im wahrsten Sinne des Wortes).
Und nochmal: Mir soll keiner Geld "auf Vertrauensbasis" schicken, das
können wir alles hier "vor Ort" abwickeln. winne kennt beruflich Leute
in Gilching, da ließe sich doch was arrangieren?
Gast schrieb:
> Hartmut, nach allem was ich von dir gelesen habe bist du doch gar nicht> mehr im Besitz dieses Grundstücks?! Und falls doch, dann hättest du> längst Kapital draus schlagen können, um deine Brille zu finanzieren> (vom Rest ganz zu schweigen).
Umgekehrt: Um diesen "Papierkrieg" (Akten von ein paar Hundert Seiten)
endlich zu Ende zu führen, muss ich klar sehen können. Strengt schon
wieder an.
> Das Grundstück ist nach der (nicht ganz> einfachen, aber eindeutigen) Sach- und Rechtslage mein Eigentum, ich> brauch's "nur" schriftlich, also im Grundbuch.
So ist es.
> Dass das von ganz alleine> geht, wenn ich mir ein paar hundert Euren wedele"
Das wollte mir einer einreden, diese Illusion hätte ich.
>> Da sind in Erfurt in diesem abgekarteten Spiel>> schätzungsweise ganz andere Summen über den Tisch gegangen.">>> Was meintest du eigentlich damit?
Dass dieses Vefahren von vorn bis hinten geschoben und gedreht war.
juppi schrieb:
> Hallo Wodim>>>Den nächsten ziemlich sinnfreien (und teuren) Rechtsstreit eröffnen? (Ok>>- das Verwaltungsgericht ist so ziemlich das einzige, das wir noch nicht>>beschäftigt haben - obwohl mir das die Bezirksregierung auch schon>>vorgeschlagen hat: Ich sollte doch in Sachen "Führerschein" gegen den>>Freistaat Bayern klagen - also ein bisschen dämlich bin ich vielleicht,>>aber nicht ganz bescheuert. <:-) Würde das in vielleicht in deinen Augen>>meine Kreditwürdigkeit erhöhen?>> ..ja ,das würde es!>> Es würde Dir und mir Zeigen das du Durchsetzungsvermögen hast,denn> du kannst doch nicht verlieren,du bist dir doch sicher.
Nur ist das ganze ein Missverständnis, das waren Fehlinfos, die von der
Führerscheinstelle dahin gingen- ganz ähnlich wie damals vom Amtsgericht
Erfurt bis zum BGH. Wie gesagt, in der Führerscheinstelle sitzen neue
Leute, und die haben keine Bedenken, mir den Lappen neu zu erteilen -
das wäre also mit einem Anruf oder max. einem Besuch bei dem zuständigen
Sachbearbeiter bei der Bezirksregierung geklärt. Daraus machen wir also
nicht das ...zigste Verfahren. Immer gem. §1 Gesunder Menschenverstand,
wenn irgend möglich, ok? Wo kein Kläger, da kein Richter.
Aber das Problem hat nicht die oberste Priorität.
> Also Wodim mache etwas oder gib auf.
Ja doch, Stichwort: Grundstück, da geht's um höhere Beträge, klar?
> P.S. Solch Kreditanforderung,wie du sie begründet hast,habe ich noch nie> gesehen.
Glaub ich unbesehen. Hat der Berater auch gesagt. <:-) Und hätte mir
einer vor 4 1/2 Jahren gesagt, was da so alles auf mich zukommt, dass
ich heute noch um Selbstverständlichkeiten kämpfe, dass ich Geld
brauche, um an meine eigenen Mittel 'ranzukommen, den hätte ich auch für
verrückt erklärt.
Hartmut Kraus (wodim)
> Nur ist das ganze ein Missverständnis, das waren Fehlinfos, die von der> Führerscheinstelle dahin gingen- ganz ähnlich wie damals vom Amtsgericht> Erfurt bis zum BGH. Wie gesagt, in der Führerscheinstelle sitzen neue> Leute, und die haben keine Bedenken, mir den Lappen neu zu erteilen -> das wäre also mit einem Anruf oder max. einem Besuch bei dem zuständigen> Sachbearbeiter bei der Bezirksregierung geklärt. Daraus machen wir also> nicht das ...zigste Verfahren. Immer gem. §1 Gesunder Menschenverstand,> wenn irgend möglich, ok? Wo kein Kläger, da kein Richter.
Für einen neuen Lappen ist nach Ablauf von zwei Jahren eine neue
Fahrprüfung fällig.
Bei der Sache mit dem Haus, auch ein "Missverständnis" eines
BGH-Urteils?
> das wäre also mit einem Anruf oder max. einem Besuch bei dem zuständigen> Sachbearbeiter bei der Bezirksregierung geklärt.
Ich an deiner Stelle wäre schon längst mit einem voll geladenen PrePaid
Handy im Anschlag da hingefahren. Wenn es nur ein Anruf ist, warum tust
du es nicht? Wo ist das Problem?
>> 2. Welche Sicherheiten kannst du einräumen?> Ein Grundstück und ein Unternehmenskonzept - Tragfähigkeit von> fachkundiger Stelle bestätigt.
Also: Dein Name steht nicht im Grundbuch. Der BGH entschied das mal so.
Auch wenn du von Rechts wegen eigentlich der Besitzer bist, mir wäre das
keine Sicherheit. Ich kann doch auch behaupten "Der Vatikan gehört mir,
ich brauchs auch nur noch schriftlich, aber der Papst glaubt mir einfach
nicht, weil er falsch informiert wurde". Also, solange das Grundstueck
nicht deinen Namen trägt, ist das keine Sicherheit. Und welche
fachkundige Stelle hat die Tragfähigkeit geprüft? Sagen wir mal so: ein
windiger Kredithai würde dir das Konzept mir Sicherheit sofort absegnen,
reguläre Banken akzeptieren es ja scheinbar allesamt nicht. Und das
Bureau Veritas wirst du sicher nicht gefragt haben. Ein Name der
fachkundigen Stelle wäre also hilfreich, um das ganze einzuschätzen.
Davon ab: Bring deine Homepage wieder online, ich wollte das Konzept mal
lesen, aber alles ist dort tot.
Gast schrieb:
> Ich an deiner Stelle wäre schon längst mit einem voll geladenen PrePaid> Handy im Anschlag da hingefahren. Wenn es nur ein Anruf ist, warum tust> du es nicht? Wo ist das Problem?
Zum Beispiel hier:
Dödel schrieb:
> Für einen neuen Lappen ist nach Ablauf von zwei Jahren eine neue> Fahrprüfung fällig.
Ich weiß. Aber das habe nicht ich zu bezahlen, sondern die Verursacher -
das wäre also auch noch zu klären.
> Bei der Sache mit dem Haus, auch ein "Missverständnis" eines> BGH-Urteils?Grundstück. Und alles andere als ein "Missverständnis", sondern eine
Kette von (bewussten!) Verfahrensfehlern (angefangen vor 6 Jahren damit,
dass das AG Erfurt den Antrag meiner Schwester überhaupt angenommen hat
- vorläufiger "Höhepunkt": Dass die Gemeinde Gilching sich noch Geld aus
diesem Verfahren überweisen ließ). Was also revidiert werden muss. Wie
und wo wir da (erfolgversprechend!) ansetzen können - hatten wir auch
schon. <:-)
Gast schrieb:
> Und welche fachkundige Stelle hat die Tragfähigkeit geprüft?
Bitteschön - nimm sofort mit Herrn Dr. Baumann persönlich Kontakt auf
und berufe dich auf unsere Diskussion hier, aber jetzt ganz im Ernst:
http://www.bts-baumann.de/> reguläre Banken akzeptieren es ja scheinbar allesamt nicht.
Nö, die haben alle ein bisschen 'rumgesponnen.
Die Raiffeisen - Bank: "Ihr Grundstück liegt im Osten. Wir haben uns mit
Investitionen in Ost - Immobilien zu oft angeschissen."
War das vielleicht meine Dummheit - und will ich in das Grundstück
investieren oder in mein Projekt? Aber mir damals als AlHi - Empfänger
noch Anlagen aufschwatzen wollen. Und dann musste ich noch anhören:
"Vorsicht, du Vogel!"...
Die Sparkasse:
- "Ihr Konzept ist zu weitschweifig formuliert."
- "Was interessiert uns, was Ihr Steuerberater sagt."
- "Wir sind doch eine Bank, nicht das Sozialamt."
Sorry, die anderen Ausreden waren noch ein paar Nummern blöder - die
möchte ich hier nicht wiederholen.
Zu meiner HP: Alles was "Webseite" heißt, funktioniert ja noch, nur
absolut nichts mehr, wo die Datenbank dahintersteckt. Hab gerade mal
probiert, nicht mal mehr phpMyAdmin. Irgendwo scheints also ein
ernsthaftes Problem mit dem Datenbankserver zu geben, muss mich mal mit
dem Hoster kurzschließen. Aber nicht Sonntag nachmittag, ok? <:-)
Hab mein Konzept mal hier als Anhang hochgeladen - ist natürlich in
einigen Punkten schon wieder überholt - Stand Mitte '08, so wie's der
AGAS vorliegt. Woraufhin die mich zu einem Psychiater geschickt haben -
mit dem ich mir nur ganz schnell einig war, dass die Leute dahin
gehören. Womit diese "Untersuchung" beendet war, bevor sie angefangen
hatte. <:-)
Dödel schrieb:
>> Für einen neuen Lappen ist nach Ablauf von zwei Jahren eine neue>> Fahrprüfung fällig.
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> Ich weiß. Aber das habe nicht ich zu bezahlen, sondern die Verursacher -> das wäre also auch noch zu klären.
Du erwartest tatsächlich, dass man dir auch noch die Fahrschule mitsamt
Führerscheinprüfung bezahlt? Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Ach ja - das war "B." in meinem Konzept:
http://www.exchased.com/burke.html
Und wer mal hören will, was der außer "Heavy Rock" sonst noch so
draufhatte, der tue sich das mal an:
http://www.aussensaiter.de/aussenjam/index.php?artist=Burke
Gerade mal 31 geworden - und was mich immer wieder maßlos wütend machen
könnte: Diese "Trauer", zur Schau getragen von Leuten, die genauso gut
wissen wie ich, dass er noch am Leben sein könnte, wenn man nur vor 3
Jahren meine Warnungen ernst genommen hätte, statt mich für verrückt
erklären zu wollen.
Aber mir hat er was hinterlassen, was nicht zu bezahlen war: Seine
Zuarbeit zu meinem Konzept.
Burke ist tot. Aber ich lebe - als einer seiner Erben, der sein Vater
sein könnte. Es gibt viel zu tun - wie lange muss ich's noch liegen
lassen?
Du musst also die Fahrprüfung neu ablegen, du brauchst dafür Geld.
Dieses soll dir von Staatswegen zustehen, da du deiner Aussage nach
nicht für den Verlust des Führerscheins verantwortlich bist bzw. für das
Verstreichen dieser 2 Jahre. Die Schuldfrage will ich jetzt überhaupt
nicht stellen, denn das kann ich nicht beurteilen. Aber:
Das ist aber doch mehr als nur ein Anruf bzw. ein Besuch? Man hat dich
doch explizit danach gefragt, du hast geantwortet "nur ein Anruf und
dann ist das geregelt" und jetzt hängt da plötzlich wieder n ganzer
Rattenschwanz dran. Und so ist das bei vielen Dingen bei dir. Du stellst
es erst immer ganz einfach hin, und wenn man nachhakt kommen plötzlich
noch ganz andere Dinge zum Vorschein, die du vorher vornehm verschwiegen
hast.
Dödel schrieb:
> Du erwartest tatsächlich, dass man dir auch noch die Fahrschule mitsamt> Führerscheinprüfung bezahlt? Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Das ist nun wieder eine etwas breitere "Front" in meinem "Papierkrieg."
Die Chefin der Führerscheinstelle (deren letztes "Argument" war: Ich
kriege den Lappen nicht wieder, weil ich nicht genau weiß, wieviel ich
an jedem Tag getrunken habe - das muss man wissen!) - aber Leute fahren
ließ, die nüchtern nicht geradeaus fahren können (wie meinetegen meine
psychopathische Nachbarin) Hauptsache, sie haben bezahlt... die
logischerweise zu denen gehörte, deren Karriere ich beenden musste -
die's heute ja auch nicht mehr ist, die habe ich ja auch zum letzten Mal
vor Gericht wiedergesehen... Aber das muss doch auch schon hier ein paar
Beiträge höher stehen? Will ich jetzt nicht nochmal hier auswalzen,
sonst steigt mir Andreas wieder auf's Dach. <:-)
N Gitarrenverstärker auf Transistorbasis mit nachempfundenen Röhrensound
für schmales Geld. Dazu ein ausgefeilter Line-out mit (im besten fall
wählbarem) Mikrofon-nachempfundenen Klang zwecks Bühnentauglichkeit.
Das ganze in Combo und Stand-alone Variante mit dazu passenden Cabinets
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> Die Chefin der Führerscheinstelle (deren letztes "Argument" war: Ich> kriege den Lappen nicht wieder, weil ich nicht genau weiß, wieviel ich> an jedem Tag getrunken habe - das muss man wissen!) - aber Leute fahren> ließ, die nüchtern nicht geradeaus fahren können (wie meinetegen meine> psychopathische Nachbarin) Hauptsache, sie haben bezahlt...
" aber Leute fahren
ließ, die nüchtern nicht geradeaus fahren können "
Das spielt aber für deine Angelegenheit überhaupt keine Rolle. Das ist
eine andere Baustelle, das wird dir jeder Richter sagen. Du vermengst da
Dinge die nichts miteinander zu tun haben und die nur deiner subjektiven
Einschätzung unterliegen (das wird die Führerscheinstelle ganz anders
sehen und schon führt deine Argumentation in die Sackgasse).
Mit einem "Rechtstrick" wirst du deinen Lappen jedenfalls nicht mehr
erhalten. Dir bleibt nur der Weg nochmal die Fahrschule zu besuchen, mit
all den Kosten die damit verbunden sind. Woher willst du das Geld dafür
hernehmen?
Gast schrieb:
> N Gitarrenverstärker auf Transistorbasis mit nachempfundenen Röhrensound> für schmales Geld.
Naja, "schmal" würde ich das nicht nennen, jedenfalls einiges "schmaler"
als 2 oder 3 Geräte, die sich manche für das gewünschte "Soundspektrum"
zulegen - wenn sie sich's leisten können. "Otto Normalverbraucher
Gitarrist" kann das nicht.
> Dazu ein ausgefeilter Line-out mit (im besten fall> wählbarem) Mikrofon-nachempfundenen Klang zwecks Bühnentauglichkeit.
Nicht doch "Mikrofon nachempfunden", sondern der ganze sondbildende
Komplex Netzteil -> Röhrenendstufe -> Ausgangstrafo -> Speaker -> Box ->
Raumeinfluss. Wofür es bis heute nur halbherzige Lösungen gibt, was eben
nur mit Mikrofon - Abnahme richtig 'rüberkommt. Haben wir hier aber auch
alles schon durch:
Beitrag "Geldmacherei mit Röhrenverstärker"
Dödel schrieb:
> Das spielt aber für deine Angelegenheit überhaupt keine Rolle. Das ist> eine andere Baustelle, das wird dir jeder Richter sagen. Du vermengst da> Dinge die nichts miteinander zu tun haben und die nur deiner subjektiven> Einschätzung unterliegen (das wird die Führerscheinstelle ganz anders> sehen und schon führt deine Argumentation in die Sackgasse).
Irrtum, die Dinge habe nicht ich vermengt - die Chefin der
Führerscheinstelle hat ja noch vor Gericht ausgesagt, ich hätte sie
"bedroht", sie gehindert, das Gutachten zu lesen - klar, so lange war
ich draußen, eine rauchen. Und der einzige Zeuge dieses Gesprächs wurde
nie geladen... Gegenstand eines laufenden Revisionsverfahrens, wie
gesagt. Aber sorry, steht alles schon irgendwo.
> Mit einem "Rechtstrick" wirst du deinen Lappen jedenfalls nicht mehr> erhalten.
Mit einem Trick nicht, mit den entsprechenden Argumenten (und
schriftlichen Unterlagen) schon. <:-)
> Dir bleibt nur der Weg nochmal die Fahrschule zu besuchen, mit> all den Kosten die damit verbunden sind. Woher willst du das Geld dafür> hernehmen?
Von denen, die mir das vermasselt haben, also - logisch, oder? Also von
dem, der dieses schwachsinnige "Gutachten" geschrieben hat, und von der,
die das weiter "verbogen" hat. Wie gesagt, mit der Führerscheinstelle
bin ich mir da schon einig, es hängt jetzt "nur" daran, dass das mit der
Bezirksregierung zu klären wäre - und mit der Staatsanwaltschaft...
Mann warum hackt ihr alle soo auf Hartmund rumm?
Er nervt doch net so, sicherlich sind ~1300 Beiträge in ein paar Monaten
sicher viel aber er tut doch niemand wirklich eppas.
Er ist zwar Arbeitslos und hatt daher (fast) alle Zeit der Welt, aber
wenn er villeicht sein Projekt (Röhrenirgendwas Simulator) irgendwie in
Kleinserie bringt dann ist vielen geholfen, ihm am meisten, er hat dann
(hoffentlich) nicht mehr alle Zeit der Welt um am PC zu hocken...
Lukas B. schrieb:
> Er ist zwar Arbeitslos und hatt daher (fast) alle Zeit der Welt, aber
Für manche Leute ist das Grund genug, auf ihn einzuschlagen. Sind halt
miese Charaktere...
Ich hab dein Konzept gelesen. Ich gebe zu, nicht alle Zahlen
nachgerechnet oder verstanden zu haben, aber mir sind ein paar Dinge
aufgefallen:
Was haben deine persönlichen Fehden mit anderen Betrieben denn in deinem
Konzept zu suchen? Das hat da doch nichts zu suchen. Das geht diejenigen
doch überhaupt nichts an, aber es macht einen extrem schlechten und
darüber hinaus unprofessionellen Eindruck. Darüber hinaus ist deine
Ausdrucksweise für ein solches Dokument unangebracht. In so einem
Dokument schreibt man z.B. "Gitarre" und nicht "Klampfe". Ich finde
andererseits, dass du die Marktlücke bzw. die Vorteile/Vorzüge deines
Projektes bei Weitem nicht so in den Vordergrund rückst, wie es möglich
oder von Nöten wäre.
"Nicht der Markt, keine Konkurrenz, „nur“ ein paar Idioten, die es immer
wieder verhindern konnten - darunter auch solche, deren Aufgabe es
ei-gentlich gewesen wäre, es zu fördern. Das ging von dummen Ausreden
und Bemerkungen über öffentliche Beleidigungen, Verleumdungen, offene
Morddrohungen bis zu tätlichen Angriffen und zwei Brandstiftungen."
An dieser Stelle wird Frau K. wahrscheinlich schon aufgehört haben zu
lesen.
"Oder auch nicht, Paradebeispiel: Fa. Lindemann audiotechnik
Gilching."[...] "Zum Dank für dieses „Angebot“ ließ ich Fa. Lindemann
mal ihre Träume, das böse Erwachen ist inzwischen si-cher gekommen."
Was soll das? Das geht Frau K. nichts an. Du gönst also
Leuten/Unternehmen, die dir nicht helfen wollen, den Untergang? Was
macht das wohl für einen Eindruck auf Frau K.?
"gibt‘s einen Lawineneffekt."
Diese Kurzschreibweise ist kein Teil der deutschen Rechtschreibung. Das
kann man in Foren machen, aber nicht in solchen Dokumenten. Derartige
Dinge ziehen sich überall durch das Dokument. Ich weiß, es ist bekloppt,
aber in Deutschland ist es nunmal so! Bewerbungen mit
Rechtschreibfehlern oder solchen Schreibweisen werden auch abgelehnt,
egal wie gut die Leistungen sind.
"Meine Spezifikation:
Die Vorstufe bekommt einen „Sensitive“ - Regler für Pegelanpassung,
Einstellung der optimalen Aus-steuerung und einen „Bright“ - Regler für
Höhenanhebung."
Dieser Part kommt einer Dokumentation des Gerätes gleich. Also ist es
nicht DEINE Spezifikation, sondern die des Gerätes. Die Vorstufe
"bekommt" keinen Sensitive Regler, die Vorstufe wird mit einem Sensitive
Regler versehen, oder sie ist mit einem Sensitive Regler ausgestattet.
Derartige Formulierungen kommen im weiteren Verlauf des Konzeptes immer
wieder, das solltest du korrigieren. Vielleicht solltest du dir mal
einige gute Diplomarbeiten oder technische Dokumentationen angucken um
zu sehen, wie man sowas vernünftig schreibt.
"Equipment für die Entwicklung ist im wesentlichen vorhanden, in meiner
in Jahrzehnten „gewachsenen“ Bastelecke. Was noch fehlt, wird in
bewährter Manier ergänzt (Marke Eigenbau, soweit möglich). Beispiele:
Links: Dieses freitragende Drahtverhau funktioniert schon ganz gut wie
ein PC, und wenn ich erst noch die Blechverkleidung dranschraube, wird
es auch rein äußerlich auf den ersten Blick als solcher zu erkennen
sein."
aua aua aua. Wenn man seinen PC schon selber zusammen baut, weil man
dadurch ein paar Euro sparen kann, dann muss man da doch nicht noch
drauf hinweisen und es "Drahtverhau" nennen. Was soll das Photo da
überhaupt? Willst du beweisen dass du einen Computer zur Entwicklung des
Gerätes dein Eigen nennst? Schreib einfach "Zur Entwicklung der
Stromlaufpläne, Leiterplatten und Software für die integrierten
Mikorcontroller sind Entwicklungsumgebungen und PC bereits vorhanden."
"(Endstufen mit 50VA und mehr kann ich hier schließlich nicht mit einem
Gitarrenlautsprecher testen - ich habe Nachbarn)."
Das disqualifiziert deine Bastelecke als Entwicklungsumgebung ab einem
bestimmten Zeitpunkt. Lass es einfach weg. Klar stört sowas die
Nachbarn, und deshalb macht man solche Tests draußen, in entsprechenden
Räumlichkeiten oder eben unter Zuhilfenahme einer Ersatzlast. Das du
letztere Erwähnst ist gut, aber lass den geklammerten Satz weg.
Dann kommen die Zahlen. Die Tabellen sehen für mich als Zahlenlaien OK
aus, ich kanns wie gesagt nicht überprüfen oder nachrechnen.
Allgemein fehlt dem Dokument der Blocksatz, die Einrückungen in den
Aufzählungen sind allesamt verrückt und Rechtschreibfehler habe ich auch
ein paar gefunden. Texte dieser Länge schreibt man gewöhnlich in serifen
Schriftarten. Times (New Roman), Größe 12, ist heute Standard für
Anschreiben, Briefe und Dokumente. Daneben sind die Bilder extrem
pixelig, was auch nicht gerade hübsch ist.
Du gibst dir wirklich Mühe. Du hast Probleme und Baustellen an allen
Ecken und Kanten. Nimm dieses Posting als ernstgemeinten Hinweis. Ich
will dir nicht ans Bein pissen. Du fragst nach Unterstützung. Geld kann
und will ich dir keines geben, aber wenn es um Dokumente/Dokumentationen
geht, kann ich Hilfe anbieten. Ich kann dir dieses Dokument innerhalb 24
Stunden so umschreiben, dass es nicht gleich im Papierkorb oder am
schwarzen Brett im Personalraum landet. Wenn du das möchtest, helfe ich
dir gerne.
Hallo wodim
Da du auf rechtlichen Wege wenig Erfolg zu verzeichnen hast,würde ich
Dir vorschlagen,alles was du erlebt oder auch nur erfunden hast
entsprechend
als Buchmanuskript zu Papier zu bringen.
Ich würde ernste Probleme alle humoristisch verpacken und mir einen
Korrekturpartner suchen.
Wenn du bei Erfolg 30-50% erhältst bist du schon ein Gewinner.
Das meine ich nicht im Spass.
Nach meiner Meinung sind sowieso fast alle Musiker,Schreiberlinge und
Extremtechniker leicht beschattet, dazu zähle ich mich auch.
Man sieht doch wie viele "Halbirre" schon erfolgreich Bücher geschrieben
haben.Am schlimmsten können die sein,welche denken sie sind normal.
Ich habe bisher eben nur alles Nötige ,manchmal auch Unnötige
durchsetzen können.
P.S. Nimm den Vorschlag von Gast an,und denke nicht immer das nur Geld
hilft,..das bestimmt nicht.
Gast schrieb:
> "Nicht der Markt, keine Konkurrenz, „nur“ ein paar Idioten, die es immer> wieder verhindern konnten - darunter auch solche, deren Aufgabe es> eigentlich gewesen wäre, es zu fördern. Das ging von dummen Ausreden> und Bemerkungen über öffentliche Beleidigungen, Verleumdungen, offene> Morddrohungen bis zu tätlichen Angriffen und zwei Brandstiftungen."> An dieser Stelle wird Frau K. wahrscheinlich schon aufgehört haben zu> lesen.
Glaube nicht - das letzte Wort aus Starnberg war: Ich sollte einen
Termin bei ihr haben. Auf den warte ich allerdings auch schon ein rundes
halbes Jahr. Allerdings besuchten sie mich mal überraschend, um sich zu
vergewissern, dass ich neben meinem Leistungsbezug auch wirklich nicht
arbeite. (Und ein paar Tage vorher fragte mich ein Nachbar mal
scheinheilig, ob ich nicht mal seinen Computer reparieren könnte -
Zufälle gibts, was?)
Das zum letzten Mal zum Thema "Arbeitsamt, Agentur für Arbeit, AGAS und
ihre inzwischen 8jährigen erfolgreichen Bemühungen, meine
Arbeitsaufnahme (angestellt oder selbstständig) zu vereiteln". Obwohl
gerade die am stärksten daran interessiert sein müssten.
> Du gönst also> Leuten/Unternehmen, die dir nicht helfen wollen, den Untergang?
Quatsch - nur Firmen, die den Bach 'runtergehen, weil sie die Zeichen
der Zeit nicht erkannt haben (in Deutschland ja wohl Massen), aber noch
glauben, sie könnten irgendwas besser als die Japaner(!)
Alles in allem: Insgesamt etwas zu "salopp" formuliert, da magst du
schon Recht haben, aber das jetzt zu überarbeiten, was soll das noch
bringen?
> Ich gebe zu, nicht alle Zahlen> nachgerechnet oder verstanden zu haben,
[...]
> Die Tabellen sehen für mich als Zahlenlaien OK> aus, ich kanns wie gesagt nicht überprüfen oder nachrechnen.
Die sind aber zur Beurteilung der Tragfähigkeit das Zweitwichtigste nach
der Analyse der Markt- und Konkurrenzsituation (die Rechnerei hab ich
aus einem Existenzgründerseminar) - auf Grund derer hat mir Dr. Baumann
das ja bestätigt. Nur gesagt: "Operieren Sie nicht mit so großen Zahlen,
sonst sagen die Leute: 'Das ist ein Phantast!'" Hab also auf "worst
case" 'runtergerechnet (7 Geräte im Monat sind ja wohl ein Witz, 5 am
Tag sind reeller) - aber das kam immer noch was Tragfähiges 'raus.
Beim ersten Anlauf '04 / '05, wie gesagt. Da war der Text übrigens nicht
wesentlich anders. Und die "Begründungen", mit denen Banken eine
Förderung abgelehnt haben - naja, hatten wir alles schon. Und die
"Idioten, die's mir immer wieder link machen wollen", fürchten doch nur
um ihr Geschäft mit der Volksdummheit auf der Basis: "Der Kunde ist
König, und ein König hat Geld, aber keine Ahnung." So ist es, ganz
objektiv.
> Du fragst nach Unterstützung. Geld kann> und will ich dir keines geben,
Was anderes nützt mir aber nichts, wie bereits ausführlich erläutert.
Gast schrieb:
> Allgemein fehlt dem Dokument der Blocksatz, die Einrückungen in den> Aufzählungen sind allesamt verrückt
Bei mir nicht - mit welchem Programm arbeitest du?
> und Rechtschreibfehler habe ich auch> ein paar gefunden.
Du bist der erste, der welche gefunden hat. Mein erstes mit
“computergestützter Textverarbeitung” erstelltes “Werk” war übrigens
meine Diplomarbeit vor 21 Jahren. Die haben damals 3 oder 4 Leute
„korrekturgelesen” - danach habe ich selber noch Tippfehler gefunden,
aber halt solche wie “Silber” ohne “l”.
> Texte dieser Länge schreibt man gewöhnlich in serifen> Schriftarten. Times (New Roman), Größe 12, ist heute Standard für> Anschreiben, Briefe und Dokumente.
Naja, darüber wollen wir uns nicht streiten. Da könnte ich dir aber
Hunderte "offizielle" Schreiben aus meinem Papierkrieg zeigen, die sich
nicht an diesen "Standard" halten.
> Daneben sind die Bilder extrem> pixelig, was auch nicht gerade hübsch ist.
Die Bilder sind Schrott, das weiß ich auch. Die Kamera, die ich hier
habe, eben auch. <:-)
Tabaluga schrieb:
> warum hast du den schein überhaupt abgeben müssen
Haben wir alles durch, nicht noch einmal von vorne! Wir müssen da weiter
machen, wo wir stehen!
juppi schrieb:
> Hallo wodim>> Da du auf rechtlichen Wege wenig Erfolg zu verzeichnen hast,würde ich> Dir vorschlagen,alles was du erlebt oder auch nur erfunden hast> entsprechend> als Buchmanuskript zu Papier zu bringen.
Waaaaas, noch mehr Papier? <:-)
> Ich würde ernste Probleme alle humoristisch verpacken und mir einen> Korrekturpartner suchen.> Wenn du bei Erfolg 30-50% erhältst bist du schon ein Gewinner.
Dann bräuchte ich nur noch einen Verleger, der das 'rausbringt. Nach dem
würde ich mich in Deutschland aber dumm und dämlich suchen. <:-)
> und denke nicht immer das nur Geld> hilft,..das bestimmt nicht.
In meinem Fall schon. Um meinen "Papierkrieg" ... hatten wir auch schon
schon. <:-)
Gast (Gast) wrote:
> Was haben deine persönlichen Fehden mit anderen Betrieben denn in deinem> Konzept zu suchen? Das hat da doch nichts zu suchen. Das geht diejenigen> doch überhaupt nichts an, aber es macht einen extrem schlechten und> darüber hinaus unprofessionellen Eindruck.
Du (Gast) bist nicht der erste dem genau das aufgefallen ist. Das ist
Hartmut schon oft mitgeteilt worden. Hartmut glänzt mit der Fähigkeit
absoluter Beratungsresistenz und lebt diesbezüglich in seiner eigenen
Welt. Er ist so eine Art "Autist" in seinen Angelegenheiten, das zeigt
sich z.B. anhand seiner Geschichte mit dem Führerscheinentzug. Was für
Hartmut angeblich mal eben aus der Welt zu schaffen ist, bedeutet in
Wahrheit jeweils eine völlig verfahrene Situation.
Gast von 22:28, ich fürchte wenn DU dieses Schriftstück neu aufsetzt,
hat der Text mit Hartmut nichts mehr gemein. Diese Überlebungen die DU
angestellt hast müssten als Einsicht schon von Hartmut selbst kommen und
Einsicht ist eine Gabe, die bei Hartmut einfach nicht zur Entfaltung
kommen will, so sehr man es ihm auch nahe legt.
>> Allgemein fehlt dem Dokument der Blocksatz, die Einrückungen in den>> Aufzählungen sind allesamt verrückt>Bei mir nicht - mit welchem Programm arbeitest du?
Open Office 3.1, hatte nie Probleme bei der Darstellung von .docs (außer
bei komplizierten Tabellen). Blocksatz erkennt OO immer, und ne
Einrückung eigentlich auch. Aber da ich kein Word habe, lass ich das mal
unbewiesen so stehen, eine Restmöglichkeit besteht ja.
>> und Rechtschreibfehler habe ich auch>> ein paar gefunden.> Du bist der erste, der welche gefunden hat.
Such dir neue Korrekturleser. Einige Beispiele (Korrekturen unter den
Zitaten):
> im wesentlichen
im Wesentlichen (Großschreibung)
> aber gefragten patentreifen technischen Lösungen
aber gefragten, patentreifen technischen Lösungen (Kommafehler, je nach
Sinn des Satzes muss hinter "patentreifen" auch noch ein Komma, aber so
wie ich den Satz verstehe, nicht)
> aber wenn‘s beantragt ist
aber wenn es beantragt ist (Diese Kurzschreibung ist wie schon gesagt
kein Teil der Rechtschreibung, dieser Fehler taucht öfter auf)
> - „Hauptberuf“: Diplomierter Jurist
- Beruf: diplomierter Jurist (Wieso "Haupt"beruf? Hat er noch
Nebenberufe? Wieso die Anführungszeichen? Soll "Hauptberuf" eine
umgangssprachliche oder fachspezifische Ausdrucksweise sein? Außerdem
schreibt man nach einem Doppelpunkt klein weiter (es sei denn, es folgt
ein Substantiv oder Eigenname)
> Die technische Entwicklung hat ein hohes Niveau errreicht
Die technische Entwicklung hat ein hohes Niveau erreicht (ein r zuviel)
> seines Tops runde 200€ gekostet.
seines Tops rund(e) 200 € gekostet (ob das e da wirklich hinmuss?
entweder sind es exakt (gerundet) 200 euro, dann schreibt man "200 €",
oder es sind ungefähr, also ca. oder "rund" 200 €. Zwischen Zahlenwert
und Einheit kommt ein Leerzeichen)
> „Power Soaks“ eingesetzt, d.h., ein Großteil
"Power Soaks" eingesetzt, d.h. ein Großteil (Kommafehler)
> Pfennigkram
Centbeträge (Wir haben keinen Pfennig mehr, und "Kram" ist unschoen)
> die auch die wie eine Strom-quelle arbeiten lässt
Stromquelle (in einem Wort. Das Trennzeichen kommt nicht durch
OpenOffice zustande, das steht da wirklich so, liegt auch nicht an
automatischer Silbentrennung)
> (u.a in mehreren Musikerforen im Internet
u.A. in mehreren Musikerforen im Internet (u.A. steht für "unter
Anderem", A also groß, und da es abgekürzt ist, einen Punkt dahinter)
Zu mehr müsste ich das jetzt sehr langsam und aufmerksam lesen, aber ich
bin ziemlich sicher, dass sich da noch mehr Kommafehler und der eine
oder andere Rechtschreibfehler versteckt. Das betrifft jetzt nur das
Grammatikalische, vom Inhalt will ich schweigen, du hast mein Posting ja
sehr detailliert beantwortet und meine angebotene Hilfe ausgeschlagen
bzw. bist nicht weiter drauf eingegangen.
Aber eines noch:
"Der Hauptgrund, warum Röhrenverstärker bei Gitarristen (und nur da mit
Recht!) noch allgemein so beliebt sind:"
Bei Bassisten sind Röhren-Amps auch sehr beliebt, und das zurecht.
Röhren-Amps sind auch in der Studio- und Konzerttechnik in
Mikrophonvorverstärkern sehr beliebt, sowohl für Gesang als auch für
bestimmte Instrumentenabnahmen. Und auch dies absolut zurecht. Es gibt
sogar sehr gute Röhrenverstärker für Orgeln und Synthesiser, ebenfalls
zurecht.
Ach, was ich vergaß:
Du strapazierst die Verwendung der Anführungszeichen ins Unermessliche.
Das ist zwar kein echter Rechtschreibfehler, aber ein Formfehler.
Fachbegriffe schreibt man in selber Schriftart und -größe kursiv,
Zitate, Redewendungen und unumgängliche Umgangssprache in
Anführungszeichen.
> Gast von 22:28, ich fürchte wenn DU dieses Schriftstück neu aufsetzt,> hat der Text mit Hartmut nichts mehr gemein. Diese Überlebungen die DU> angestellt hast müssten als Einsicht schon von Hartmut selbst kommen und> Einsicht ist eine Gabe, die bei Hartmut einfach nicht zur Entfaltung> kommen will, so sehr man es ihm auch nahe legt.
Ich liebe Herausforderungen :) Außerdem kriege ich Augenkrebs von
solchen Dokumenten, zumindest wenn sie so als "fertig" deklariert
werden.
Ernsthaft: Ich finde das Projekt nicht so verkehrt. Ich finde die Zahlen
etwas illusorisch, der Amp wird (auch wenn er wirklich gut ist) Jahre
brauchen, um sich zu etablieren, aber das Konzept ist ja im Worst Case
auf 7 Exemplare pro Monat gerechnet, was zu Beginn realistisch sein
dürfte. Ob sich jemand einen Amp namens "Melina" auf die Bühne stellt,
wo sonst doch eher kantige Namen regieren, mag ja dahingestellt sein.
Ehrlich gesagt würde ich einfach gerne die Reaktionen der Fachwelt auf
das Teilchen hören, sowohl von diversen Musikern als auch von Bühnen-
und Studiotechnikern (natürlich meinungsfrei, das bedeutet, niemand
davon dürfte Hartmuts Vergangenheit im Web kennen, um die Bewertung
neutral zu halten). Das geht aber nur, wenn er seine Probleme löst und
Geld ranschafft. Da ich aber sehr an meinem Geld hänge (ich spare auf
einen der verhassten Edel-Vollröhren-Amps), will ich halt anders helfen.
Aber er will ja nicht, und anbiedern muss ich mich auch nicht.
Gibt es eigentlich noch die Ich-AG?
> Ich liebe Herausforderungen :)
Von "Herausforderungen" würde ich bei wodim schon nicht mehr sprechen,
eher von Mammutaufgabe oder kaum lösbarer Aufgabe. Hier schwingen sich
nämlich persönliche Attitüden derart auf, dass alles andere (das
Fachliche) an den Rand drängt und zum Nebengleis verkommt. Hartmut's
"Autismus" (seine Art sich mitzuteilen) macht es Außenstehenden nahezu
unmöglich seinem Agieren einen erkennbaren Sinn bzw. Erfolg zuzuordnen.
Hartmut ignoriert derart die um ihn existenten Fakten, wie man es noch
nicht erlebt hat. Ich glaube er lebt in einer Traumwelt und jeder der an
diesem Traum kratzt oder krittelt bekommt eine entsprechend schroffe
Reaktion mitsamt munteren Erklärungsversuchen und Beschwichtigungen
seiner Lage. Ein Unternehmenskonzept muss aber auf solider Grundlage
aufgebaut sein und darf nicht von Mutmaßungen abhängen, die bei näherem
Hinsehen jeder realen Grundlage entbehren. Hartmut hat einfach zu viele
Fantasien (Führerschein, Grundstück etc.) aber noch nicht mal ein
Girokonto und schon gar keine liquiden Mittel. Und das schlimmste von
allem, er hat seinen ganzen ewigen Streit mit allen möglichen Leuten
unter seinem Namen veröffentlicht. Das war der Supergau des Ganzen. Das
bekommt man nicht mehr aus der Welt. Hartmut bräuchte zwei
"Resetknöpfe": Einen für das Internet und einen für seine
Beratungsresistenz (das umfasst zu lernen, wie man mit anderen
konstruktive Gespräche führt). Dann könnte er neu starten. Aber mit der
(leicht recherchierbaren) Historie ..
> Gibt es eigentlich noch die Ich-AG?
Ist die nicht bereits ausgelaufen?
Gast schrieb:
> Bei Bassisten sind Röhren-Amps auch sehr beliebt, und das zurecht.> Röhren-Amps sind auch in der Studio- und Konzerttechnik in> Mikrophonvorverstärkern sehr beliebt, sowohl für Gesang als auch für> bestimmte Instrumentenabnahmen. Und auch dies absolut zurecht. Es gibt> sogar sehr gute Röhrenverstärker für Orgeln und Synthesiser, ebenfalls> zurecht.
Danke - auf "Beratung" von Leuten, die ein paar Jahrzehnte technische
Entwicklung verschlafen haben (s. unser Thread "Geldmacherei mit
Röhrenverstärkern"), vom "Geschäftlichen"
(Wirtschaftlichkeitsbetrachtung) auch Null Kennung haben, dafür lieber
auf Formsachen 'rumreiten, kann ich gerne verzichten. (Übrigens wolltest
du mir auch schon ein paar Rechtschreibfehler "'reinkorrigieren" - aber
darüber streite ich mich doch jetzt nicht.)
Gast schrieb:
> Ich finde die Zahlen> etwas illusorisch, der Amp wird (auch wenn er wirklich gut ist) Jahre> brauchen, um sich zu etablieren, aber das Konzept ist ja im Worst Case> auf 7 Exemplare pro Monat gerechnet, was zu Beginn realistisch sein> dürfte.
Das zu beurteilen, überlass also auch lieber Leuten, die sich auskennen.
Mit allem: Technik, Markt und "Anwendung".
> Ob sich jemand einen Amp namens "Melina" auf die Bühne stellt,> wo sonst doch eher kantige Namen regieren, mag ja dahingestellt sein.
Ah ja, "kantige" Namen wie Fender, Marshall, Mesa, Engl,... (laaaange
Liste). Lass gut sein und spare weiter auf deinen Wahnsinns - Heizofen.
Und dann machen wir mal einen "Blindtest": Du weißt nicht, über welchen
du spielst (über den oder über meinen), aber du musst es 'raushören.
Übrigens: Burkes "Nebenberuf" war Musiker, sozusagen. <:-)
Als mein Konzept entstand, war er Jura - Student, weiß nicht, ob er sein
Diplom noch geschafft hat - JETZT IST ER TOT!
Tabaluga schrieb:
> hartmunt haltwe durchhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Wie lange denn noch? Und womit? <:-)
Wie verstiegen Deine Behauptungen sind, sieht man daran, dass Du
behauptest Dein verstorbener Freund könnte noch Leben. So wie ich das
sehe ist er an einem Gliablastom verstorben. Da ist es vollkommen egal
wann man zum Arzt geht, das ist absolut tödlich, das überlebt man nicht.
Ein Neurochirugenkollege hat mal gesagt, als ich ihn fragte ob er einen
Fall kennt wo es jemand überlebt hat: "Wenn das jemand überlebt, dann
war es kein Gliablastom". Mein Beileid an die Menschen die ihm verbunden
waren. Aber dass Du das hier in Deine wirren Ausführungen einflechtest
finde ich echt mal widerlich. Du solltest Dich schämen!
grubsch schrieb:
> Wie verstiegen Deine Behauptungen sind, sieht man daran, dass Du> behauptest Dein verstorbener Freund könnte noch Leben. So wie ich das> sehe ist er an einem Gliablastom verstorben. Da ist es vollkommen egal> wann man zum Arzt geht, das ist absolut tödlich, das überlebt man nicht.> Ein Neurochirugenkollege hat mal gesagt, als ich ihn fragte ob er einen> Fall kennt wo es jemand überlebt hat: "Wenn das jemand überlebt, dann> war es kein Gliablastom"
Ich habe nur gewarnt, seine Band angemailt, was mit ihm los wäre...,
Nachdem er einerseits künstlerisch zur Hochform aufgelaufen war (s. z.B.
seine Außenjams - was er da so aus dem Stegreif produziert hat -
Wahnsinn). Aber ab einem bestimmten Zeitpunkt war er mir nicht mehr
geheuer... Antwort von seiner Band sinngemäß: "Na toll, seit 10 Jahren
hängen wir zusammen 'rum, und endlich will uns mal einer aufklären, was
für ein Mensch der Burkhard ist!" Dabei wollte ich nur wissen, was mit
ihm los ist - da kam z.B. eine Mail zu "den noch offenen Amp - Fragen",
vorher schon mal etwas wirres Zeug - da wurde ich zum zweiten Mal
stutzig. Hatte er da mit seinem Leben abgeschlossen? Hätte man's damals
erkannt, statt mich für verrückt erklären zu wollen?
Oh je, da kann einem anders werden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Glioblastom
Aber jetzt genug in der Vergangenheit 'rumgewühlt, würde ich sagen?
Machen wir was draus! Aus dem, was Burke mir hinterlassen hat, meine
ich.
Ach ja - auf der Seite:
http://www.amazon.de/Nicht-klagen-k%C3%A4mpfen-Mittelstandsgeldanlagen-Arbeitspl%C3%A4tze/dp/3936617554
Bitte auch mal 'runterscrollen, die "Produktbeschreibung" ist
lesenswert. Ich zitiere aus einer anderen: "Was er mit Banken, Behörden,
Berufskollegen, Betrügern erlebt hat, ist haarsträubend."
Das letzte, was ich von ihm weiß: Da hat ihm ein durchgeknallter
Arbeitsloser den Laden in Brand gesteckt (wohl aus Wut, weil er bei
seinem Einbruch nur 50 Euren Wechselgeld erbeuten konnte) - der sitzt
zwar jetzt, aber dem Kehr hat die Versicherung vielleicht 1/5 des
Schadens ersetzt. Irgendwann hatte er kein Geld, Material einzukaufen,
Kredit kriegte er eh keinen, musste seine Kunden in aller Welt
vetrösten, wollte seine Eigentumswohnung verkaufen... Das ist Förderung
des Mittelstands in Deutschland life!
Und ein letztes Mal zu Burke:
http://melina.kilu.de/
Dieser Mist (der im "Musiker - Board" nach langem Hin und Her endlich
gelöscht wurde) war mit ziemlicher Sicherheit auch von ihm, das waren
nämlich streckenweise fast wörtliche Zitate aus unserem Mailverkehr.
Also wer war da krank?
Sorry, über einen Toten soll man ja nicht schlecht reden, behalten wir
ihn mal in Erinnerung, wie er vorher war:
http://www.panprogtikum.de/node/3930http://www.slidetone.net/wordpress/2008/04/16/burkhard-zeller-1977-2008/
Es gibt viel zu tun - wie lange muss ich's noch liegen lassen?
Dödel schrieb:
> Ein Unternehmenskonzept muss aber auf solider Grundlage> aufgebaut sein und darf nicht von Mutmaßungen abhängen, die bei näherem> Hinsehen jeder realen Grundlage entbehren.
Klar - die Hunderte Seiten Papier hier sind alle gefälscht. Mit Stempel
und Unterschrift.
Bloß gut, dass ich gerade mit den letzten hieb- und stichfeste Beweise
in der Hand habe. <:-)
So, jetzt träum weiter.
Gast schrieb:
> Ehrlich gesagt würde ich einfach gerne die Reaktionen der Fachwelt auf> das Teilchen hören,
Das ist seit langem die erste brauchbare Idee von dir. Bitte - tu das,
fang bei dem an (Autor des Buchs "Elektrogitarren"):
http://www.fh-zwickau.de/index.php?id=2612
Oder bei dem:
http://www.gitarrenelektronik.de/> Das geht aber nur, wenn er seine Probleme löst und> Geld ranschafft.
Das ist natürlich wieder Humbug. Schade. Manchmal blitzt ja bei dir
sowas wie Erkenntnis auf - aber leider nur manchmal.
Tabaluga schrieb:
> du machst da viele fehler> häng bei deinen geldforderungen einfach mal noch ein paar nullen mit> drann
Wo habe ich was gefordert?
> und verlange chefbehandlung
Für dich?
gast schrieb:
> So lange bis du einsiehst das sich die Welt nicht deinen Regeln beugt.> ;-)
Ha ha. Keiner soll sich mir beugen, so wie ich mich nicht beugen lasse.
So einfach ist das.
> du machst da viele fehler> häng bei deinen geldforderungen einfach mal noch ein paar nullen mit> drann>>Wo habe ich was gefordert?
1000 Eus ....vergessen
gast schrieb:
>>Was soll ich dem sagen? "Können Sie mir ein paar hundert Euro>>verschreiben?" Oder was? <:-)>> Nur auf Geld fixiert.>> Eines deiner vielen Probleme.
Aha. Ich soll also sagen: "Kurieren Sie mich von meiner Habgier, dann
kriege ich mein Projekt ganz ohne Geld in Gang. Dann schenkt man mir
alles, was ich brauche."
> Danke - auf "Beratung" von Leuten, die ein paar Jahrzehnte technische> Entwicklung verschlafen haben (s. unser Thread "Geldmacherei mit> Röhrenverstärkern"), vom "Geschäftlichen"> (Wirtschaftlichkeitsbetrachtung) auch Null Kennung haben, dafür lieber> auf Formsachen 'rumreiten, kann ich gerne verzichten. (Übrigens wolltest> du mir auch schon ein paar Rechtschreibfehler "'reinkorrigieren" - aber> darüber streite ich mich doch jetzt nicht.)
Ich hab nur versucht, dir einige Rechtschreib- und Formfehler deines
Konzeptes aufzuzeigen, die sicherlich bei der Praesentation negativ
auffallen. Wo ich dir was "reinkorrigiert" haben soll, wuerde mich mal
interessieren. Ich bin zwar kein Deutschlehrer, aber recht gut in
Rechtschreibung. Ich hatte zwar nicht mit Dankbarkeit gerechnet, aber
zumindest mit Schweigen oder Anerkennung. Aber gut, wenn du wirklich so
hilfsresistent und/oder geldfixiert bist, dann soll es so sein, wer bin
ich, dir was aufzuzwingen. Manche Erfahrungen muss man eben selber
machen.
Ein paar Jahrzehnte technische Entwicklung. Du sagst doch selber, dass
auch heutzutage zum groessten Teil Amps mit jahrzehntealter Technik im
Einsatz sind. Die haben die Entwicklung wohl auch alle verschlafen.
Alle! die Musiker, die Entwickler, die Studio- und Livetechniker, alle.
Aber werde bitte konkret: In welchem der von mir angefuehrten Punkte ist
die Entwicklung denn soweit, dass die Roehrenverstaerker ihren guten Ruf
zu unrecht haben? Bei den Bassisten? Bei den Vorverstaerkern? Bei den
Orgel-Amps? Und wer bist du, anderen Musikern und Technikern
vorzuschreiben, was sie gutfinden sollen? Wie auch du wissen duerftest,
gibt es nicht DEN Amp fuer Musik, es gibt nur Amps fuer bestimmten Sound
(daher auch die Vielfalt), und einige Bands werden immer auf Roehren
setzen, egal wie rueckstaendig die Technik sein sollte. Und solange
Bands ihren Sound mit diesen Amps machen koennen, haben sie eine
Daseinsberechtigung. Das wirst du nicht aendern, und auch dein Amp
nicht. Dessen solltest du dir bewusst sein.
Du brauchst uebrigens nicht beleidigend zu werden, man kann auch
sachlich diskutieren. Ich habe dir keinen Grund gegeben, ausfallend zu
werden. Aber sobald man dir zu nahe kommt, sprichst du jedem die
Fachkenntnis ab und unterstellst ihm Dummheit. Warum?
Machen wir doch mal Naegel mit Koepfen: Du nennst mir einen Anwalt,
einen Soundmann, einen Unternehmensberater und einen Gitarristen, deren
Urteil du vertraust (und die deinen Fall nicht kennen). Duerfen auch
gerne mehrere sein. Ich kuemmere mich ums weitere.
Hallo Wodim
...mal was Anderes.
Welches Musikinstrument spielst du nach deiner Meinung
am besten.
....und wenn,in welchen Bands hast du mitgewirkt.
Ich nehme das an ,da du ja ein Spitzengehör hast.
Ich kenne auch "Experten" welche den Unterschied zwischen einer
vergoldeten Klinke und einer normalen, nicht nur sehen sondern hören
können....
Aso, aber eines, Hartmut, weiss ich sicher:
MEINEN Amp hoere ich immer raus. Unter tausenden. Schon alleine, weil du
meine Einstellungen nicht kopieren kannst. Ausserdem bin ich Bassist,
und am seltsamen Klang der Eingangsstufe oder der schlechten, total
geclippten Tiefenwiedergabe der Speaker wuerde ich deinen Amp schon
erkennen. Und ob ich auf eine "Mega Heizung" spare kann dir egal sein.
Dein Amp ist kein Bassverstaerker, meinen Markt bedienst du nicht, misch
dich da also nicht in Dinge ein, von denen du keine Ahnung hast. Und
selbst wenn du davon Ahnung hast: solange du keinen Bass Amp baust, geht
dich meine "Mega-Heizung" nichts an. Sobald du einen Bass-Amp am Markt
hast, werde ich dessen Tauglichkeit im Laden gerne pruefen.
Gast schrieb:
> Ausserdem bin ich Bassist,
Alles klar. Dann halt dich ein bisschen zurück, was Gitarrenamps
betrifft. Da sind die Anforderungen ganz andere.
> und am seltsamen Klang der Eingangsstufe oder der schlechten, total> geclippten Tiefenwiedergabe der Speaker wuerde ich deinen Amp schon> erkennen.
Wirst du mit Sicherheit nicht. Weil ich ihn auch darauf trimmen werde.
http://melina.kilu.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=16http://melina.kilu.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=16
Manche Gitarristen haben's nämlich z.B. drauf, mit einer 7-Saiter bis
55Hz 'runterzugehen...
Aber ehe du mein Konzept weiter "zerredest", schau's dir erst mal in
meinem Forum an. Das funzt nämlich wieder. Muss nur bei Gelegenheit mal
aufräumen...
> Dein Amp ist kein Bassverstaerker, meinen Markt bedienst du nicht, misch> dich da also nicht in Dinge ein, von denen du keine Ahnung hast.
Moment mal: Wer wollte sich hier einmischen?
> Sobald du einen Bass-Amp am Markt> hast, werde ich dessen Tauglichkeit im Laden gerne pruefen.
Dazu wird's also nie kommen. Schon deshalb, weil meine Kisten auf Biegen
und Brechen getestet werden, bevor sie in einen Laden kommen (wenn
überhaupt) - jedenfalls bevor sie in Serie gehen. Aber darüber hab ich
mich in meinem Forum auch schon lang und breit ausgelassen. Also
schnüffele mal da ein bisschen, das gehört ja wohl nun wirklich schon
lange nicht mehr hierher.
Und "präsentiert" wird da nie was werden.
juppi schrieb:
> Hallo Wodim>> ...mal was Anderes.> Welches Musikinstrument spielst du nach deiner Meinung> am besten.
Seit geraumer Zeit gar keins - warum? Steht aber auch alles in meinem
Forum.
> ....und wenn,in welchen Bands hast du mitgewirkt.
In gar keiner.
Jetzt komm mir bloß nicht: Dann könnte ich auch keinen Amp bauen. <:-)
> Ich nehme das an ,da du ja ein Spitzengehör hast.
So? Das wusste ich selber noch nicht. Etwas musikalisches Gehör schon,
und auch recht "sensibel".
> Ich kenne auch "Experten" welche den Unterschied zwischen einer> vergoldeten Klinke und einer normalen, nicht nur sehen sondern hören> können....
--- Achtung, Ironie! ----
Klar - und ein paar cm kürzere Leitungswege bei point - to - point -
Verdrahtung ergeben (lt. Hrn. Reußenzehn) hörbar weniger Rauschen, und
ganz kriegt man das weg, wenn man den Schutzleiter am Netzstecker
isoliert:
http://melina.kilu.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=70
Aber jetzt genug offtopic "Melina" hier, ok? Sonst muss ich mich selber
bei Andreas anschwärzen. <:-)
Hallo Wodim
>Seit geraumer Zeit gar keins - warum? Steht aber auch alles in meinem>Forum.
das alles zu lesen...das tue ich mir nicht an.
Also hast du eins gespielt.
Du hast seit Jahren Zeit zu üben und kannst einen guten Nebenverdienst
aufbauen.
...ehe du kommst ,es geht nicht, es geht recht gut auch wenn du Stütze
bekommst.
Dein Gitarren-Amp ist also auch ein Bassverstaerker ohne auch nur irgend
eine klangliche Unterscheidung. Auch deine Speaker scheinen absolute
Allrounder zu sein (schon mal n Bass ordentlich laut ueber ne
gitarrenbox gespielt?) Eine 7Saiter Gitarren ist etwas anderes als ein
Bass, sonst wuerden Bassisten ja 7Saiter Gitarren spielen, oder? Ich
gebs auf, Hartmut. Ich habe dir Hilfe angeboten, du wolltest sie nicht.
Stattdessen hackst du auf mir rum und du sprichst mir jegliche
Fachkenntnis ab, obwohl du weder mich noch meine Faehigkeiten und
Erfahrungen kennst. Ich habe sicher schon auf mehr Buehnen gestanden als
du, und auch mit mehr Amps, PAs und Instrumenten gearbeitet. Ich habe an
Mischpulten gearbeitet, die laenger sind als deine ganze Bastelecke und
in mehr Studios gesessen als du je kennen wirst. Ich kann gut
nachempfinden, warum dir niemand mehr die Hand reichen will, sogar
offizielle Stellen, derehn Aufgabe Foerderungen sind.
Trotzdem wuensche ich dir weiterhin viel Erfolg, vielleicht wird es ja
doch noch was. Schade eigentlich, ich hatte gehofft, dir weiterhelfen zu
koennen (oder zumindest nicht auf derart taube Ohren zu stossen). Aber
gut, im Gegensatz zu dir lerne ich dazu. Mach dein Ding, vielleicht ist
ja wirklich das ganze System und alle darin lebenden Menschen verrueckt,
und du als einziger siehst es. Aber darauf wetten wuerde ich nicht.
Lass die Antwort auf dieses Posting stecken. Ich weiss eh was kommt, und
alle anderen koennen es sich denken. du wirst mich weder angreifen noch
beleidigen oder schlecht machen koennen. Du machst dich nur selbst
laecherlich.
>Aha. Ich soll also sagen: "Kurieren Sie mich von meiner Habgier, dann>kriege ich mein Projekt ganz ohne Geld in Gang. Dann schenkt man mir>alles, was ich brauche."
Das hab ich nicht gesagt sondern das du mal die "Brechstange" im Schrank
lassen solltest.
so stösst du nur jeden gleich vorn Kopf und dann ists aus.
Aber das haben dir in den letzten jahren schon etliche Leute gesagt.
Das Ergebnis ist bekannt. ;-)
juppi schrieb:
> Hallo Wodim>>>Seit geraumer Zeit gar keins - warum? Steht aber auch alles in meinem>>Forum.>> das alles zu lesen...das tue ich mir nicht an.
Bitte tu's, dann weißt du, was Sache ist und ich muss nicht ständig ein
und dieselben Fragen beantworten.
> Also hast du eins gespielt.
Ja doch - 6 Jahre Akkordeonunterricht (im Teenie - Alter, seitdem keine
Taste mehr angeschlagen). Könnte ich hier nicht machen - hier sind die
Wände dünn. E - Gitarre: Zum letzten Mal vor etwa 15 Jahren.
Autodidaktisch.
> Du hast seit Jahren Zeit zu üben und kannst einen guten Nebenverdienst> aufbauen.
Da müsste ich auch erst mal 'reinstecken. Und Unterricht nehmen. Kenne
zwar einen hier, aber der macht's auch nicht umsonst. Und damit Geld
verdienen - bis dahin wäre es ein noch weiterer Weg. Frag' mal
Tausende Amateurmusiker, die im Prinzip nur 'reinstecken.
Klar will ich auch mal "richtig" spielen, aber das hat so etwa vorletzte
Priorität.
Gast schrieb:
> Dein Gitarren-Amp ist also auch ein Bassverstaerker ohne auch nur irgend> eine klangliche Unterscheidung.
[...]
> Auch deine Speaker scheinen absolute> Allrounder zu sein
Wo hast du denn das her? Von mir mit Sicherheit nicht.
>Ich habe dir Hilfe angeboten, du wolltest sie nicht.
Weil die mir nichts nützen würde. Die Fronten sind nun mal verhärtet -
mal ganz außen vorgelassen, wer "angefangen" hat. Aber der Hauptgrund
ist nun mal "das System" bzw. das, was es aus den Menschen gemacht hat.
Ich habe nie gesagt "Alle sind verrückt und fies" - es gibt Ausnahmen,
und die werden mehr. Trotzdem immer noch schwer zu finden.
Hallo wodim
Um 2 Sätze aus einen Roman zu suchen, werde ich nicht den ganzen Roman
lesen.
Schnell diagonal habe ich dies schon getan.
..aber nicht schlecht, das erste was du nicht kannst und keine Aussicht
es zu schaffen.
Um in der Branche groß zu werden,sollte man ein Instrument beherrschen,
und das bei "Gitarren" sowie Ihren Umfeld.
...was machst du nur den ganzen Tag? ...INet abklappern.
Was haben die alle wegen einer Brille?
Bekommst du keine?
Habe darüber noch nichts gefunden.
In meinem Bekanntenkreis hat einer eine sehr spezielle
Brille von seiner Kasse bezahlt bekommen.
...hat 3 Jahre gedauert ,der Klageweg.
juppi schrieb:
> Um in der Branche groß zu werden,sollte man ein Instrument beherrschen,> und das bei "Gitarren" sowie Ihren Umfeld.
Eben, eben. Und bis dahin wäre es bei mir ein weiter Weg. Das unter
meinen Voraussetzungen hier in absehbarer Zeit schaffen zu wollen - das
wäre illusorisch.
> ...was machst du nur den ganzen Tag? ...INet abklappern.
Unter anderem. Ansonsten fleißig an meiner "Laborausrüstung" basteln.
Das geht von der Optik her gerade noch so - im Stehen. Also nicht die
Augen werden schlechter - nur die Arme kürzer. <:-)
> Was haben die alle wegen einer Brille?> Bekommst du keine?
Ich brauche ja nur neue Gläser, aber keine, die mir die Kasse bezahlt.
Ein paar Hundert Euro muss ich drauflegen. Bitte nicht wieder: "Ist doch
kein Problem, die zusammenzukriegen". In meiner erreichbaren Umgebung
gibt's nichts, was ich mit meinen Voraussetzungen "mal schnell nebenbei"
machen könnte, glaubt mir das doch nur.
> In meinem Bekanntenkreis hat einer eine sehr spezielle> Brille von seiner Kasse bezahlt bekommen.> ...hat 3 Jahre gedauert ,der Klageweg.
Na bitte - ich will deswegen nicht das nächste Verfahren vom Zaun
brechen.
Hartmut:
Nutze deine Zeit! Besorg dir eine Gitarre und lern spielen (dazu braucht
man keinen Lehrer), simulier Verstärkerschaltungen mit Spice, mach
IRGENDWAS anderes als das was du jetzt machst! Vor allem, hör auf dich
dem Traum hinzugeben, dass dir jemand Geld spendiert und du damit alle
deine Probleme lösen kannst. Das wird nicht passieren, und es würde kein
einziges Problem lösen.
Du bekommst seit Monaten die selben Ratschläge hier und in anderen
Foren, die Leute hämmern sie dir ein, aber sie prallen einfach von dir
ab wie von einer Wand! Meinst du das sind alles Deppen oder Leute die
dir Böses wollen? Auch andere Leute haben Lebenserfahrung, Erfahrungen
mit erfolgreichen und gescheiterten Projekten, Erfahrung mit
persönlichen Problemen, und sie geben dir einstimmig die selben
Ratschläge - die du komplett ignorierst! Es ist unglaublich frustrierend
und tut weh dir dabei zuzuschauen, aber mir fällt nichts mehr ein was
man noch schreiben könnte um dich dazu zu bringen dein Verhalten zu
ändern.
Gast (Gast) von 10:32 wrote:
> Ich> gebs auf, Hartmut. Ich habe dir Hilfe angeboten, du wolltest sie nicht.> Stattdessen hackst du auf mir rum und du sprichst mir jegliche> Fachkenntnis ab, obwohl du weder mich noch meine Faehigkeiten und> Erfahrungen kennst.
Das es so ausgehen musste, war mir gestern bereits klar. Wie nennt man
sowas? Vergebene Liebesmühe? Oder verprellte Hilfsbereitschaft? ;)
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> Ich brauche ja nur neue Gläser, aber keine, die mir die Kasse bezahlt.> Ein paar Hundert Euro muss ich drauflegen. Bitte nicht wieder: "Ist doch> kein Problem, die zusammenzukriegen". In meiner erreichbaren Umgebung> gibt's nichts, was ich mit meinen Voraussetzungen "mal schnell nebenbei"> machen könnte, glaubt mir das doch nur.
Glaub' ich dir eben nicht. Deine Brillengläser kannst du innerhalb
einiger Monate finanzieren, wenn du deinen Tabackkonsum aufgibst. Klar
ist das nicht so einfach. Aber für jemanden wie dich, der doch alles
besser weiß müßte diese "kleine Herausforderung" doch eine bewältigbare
Aufgabe sein oder nicht? Hier kannst du mal zeigen, ob DU HERR DEINER
KRISE bist! Als Akademiker weißt du auch wie man sich die Notwendigen
Hilfen bzw. Hilfsmittel beschafft, um den Suchtausfall zu unterdrücken.
Was meinst du wie gut es dir binnen eines Jahres dann wieder geht? Frage
mal ehmalige Raucher, die haben alle mitsamt diese Erfahrung durchlebt.
Hartmut, komm endlich mal aus deinem Stillstand raus und werde aktiv.
Bis jetzt träumst du immer nur davon aktiv zu werden ("wann fliegt mir
das Geld was ich brauche zu?"). Pack mal selbst etwas an!
Komm in die Puschen, Hartmut!
gAST schrieb:
> Hartmut:> Nutze deine Zeit! Besorg dir eine Gitarre und lern spielen (dazu braucht> man keinen Lehrer),
Haben wir alles durch. Was dir jeder bestätigen wird, der sich ein
bisschen in der Materie auskennt: Wenn du's auf die Art schaffen willst,
musst du ein Wunderkind sein. Und selbst die schaffen's oft nicht.
> simulier Verstärkerschaltungen mit Spice,
Ich bin an einem Punkt, wo Simulationen nicht weiter bringen. Weil's
viel zuviel gibt, was sich einfach nicht simulieren lässt. Kannste einem
alten Praktiker glauben.
> Vor allem, hör auf dich> dem Traum hinzugeben, dass dir jemand Geld spendiert und du damit alle> deine Probleme lösen kannst. Das wird nicht passieren,
Ich will's auch nicht gespendet.
> und es würde kein> einziges Problem lösen.
Das brennendste schon.
> Auch andere Leute haben Lebenserfahrung, Erfahrungen> mit erfolgreichen und gescheiterten Projekten, Erfahrung mit> persönlichen Problemen, und sie geben dir einstimmig die selben> Ratschläge - die du komplett ignorierst!
Irrtum, nicht alle einstimmig dieselben. Manche auch die richtigen. <:-)
> Es ist unglaublich frustrierend> und tut weh dir dabei zuzuschauen, aber mir fällt nichts mehr ein was> man noch schreiben könnte um dich dazu zu bringen dein Verhalten zu> ändern.
Ich ändere ständig - ist dir das auch noch nicht aufgefallen? Sonst
hätte ich jetzt schon wieder an die Decke gehen müssen. <:-)
Dödel schrieb:
> Glaub' ich dir eben nicht. Deine Brillengläser kannst du innerhalb> einiger Monate finanzieren, wenn du deinen Tabackkonsum aufgibst. Klar> ist das nicht so einfach.
Im Moment sogar quasi unmöglich. Was dir sogar Mediziner bestätigen
würden ("doppelte psychische Belastung" - hatten wir auch schon). Und
in ein paar Monaten ist es Herbst - wohl die ungünstigste Jahreszeit, so
ein Grundstück gut loszuwerden.
Und nochmal: Du hast kein Grundstück. Und Du wirst auch im Herbst kein
Grundstück haben.
Und selbst wenn: Was meinst Du denn, wie lange so ein
Wiederaufnahmeverfahren dauert? So Du denn Recht hast und es überhaupt
eines geben wird, was ich mal verneinen.
notimportant schrieb:
> Und selbst wenn: Was meinst Du denn, wie lange so ein> Wiederaufnahmeverfahren dauert?
Das werden wir kaum brauchen. Wie bereits ausführlich erläutert.
Zusammenfassung z.b hier in meinem Beitrag vom 05.06.2009 16:46 Uhr.
Warum stellst du immer wieder dieselben längst widerlegten Zweifel in
den Raum?
Was fehlt dann noch? Krieg das Grundstück ran. Und erzähl nix von Geld,
"nur" mit Geld wedeln reicht nicht. Was fehlt also noch? Das Gericht in
Erfurt hast du ja "in der Hand", was bedarf es noch? Den BGH musst du ja
angeblich nicht mehr bemühen. Also? Geld allein wirds nicht richten, es
sei denn, du willst das Grundstück für die von dir angesetzten 100.000 €
kaufen. Du glaubst doch nicht, du kannst mit 1000 € beim Gericht (oder
wo auch immer) reinmarschieren und sagen "Schaut alle her, ich hab die
Kohle" und dann springen alle.
Aber ich hätte übelst Lust, dir 10.000 Euro bei 2% Zinzen in die Hand zu
geben mit der Bedingung, dass du dich bei jedem, den du für blöde hälst
oder dem du an den Karren gefahren bist, persönlich entschuldigen musst,
wenn dann immernoch kein Grundstück deinen Namen trägt und das Projekt
trotzdem nicht in die Läden kommt. Würdest du die Bedingungen annehmen?
Mein Angebot mit den von dir genannten Experten zwecks Bewertung steht
übrigens noch. Warum gingst du nicht darauf ein?
Gast schrieb:
> Was fehlt dann noch? Krieg das Grundstück ran. Und erzähl nix von Geld,> "nur" mit Geld wedeln reicht nicht.
Davon redet ja auch keiner. In diesem abgekarteten Spiel in Erfurt sind
mit Sicherheit ganz andere Summen über den Tisch gegangen. Die würden
sich doch totlachen, wenn ich mit ein paar Hundert Euren ankomme. Mal
ganz abgesehen davon, dass ich nicht auch noch irgendwelche krummen
Geschäfte machen will, klar?
> Was fehlt also noch? Das Gericht in> Erfurt hast du ja "in der Hand", was bedarf es noch? Den BGH musst du ja> angeblich nicht mehr bemühen.
Was mir noch fehlt? Nochmal: Als Dringendstes neue Brillengläser, um
meinen diesbezüglichen Aktenstapel hier mal wieder in Angriff zu nehmen.
> Aber ich hätte übelst Lust, dir 10.000 Euro bei 2% Zinzen in die Hand zu> geben mit der Bedingung, dass du dich bei jedem, den du für blöde hälst> oder dem du an den Karren gefahren bist, persönlich entschuldigen musst,> wenn dann immernoch kein Grundstück deinen Namen trägt und das Projekt> trotzdem nicht in die Läden kommt. Würdest du die Bedingungen annehmen?
Aber sofort. Frag mich nur, woher dein plötzlicher Sinneswandel kommen
sollte - gestern schreibst du noch: Geld kannst und willst du mir nicht
geben.
Wenn ich mit 10.000 ankäme, wäre es übrigens erst recht kein Problem,
ein neues Konto zu kriegen - der Hauptablehnungsgrund ist ja meine
"mangelnde Kreditwürdigkeit".
> Mein Angebot mit den von dir genannten Experten zwecks Bewertung steht> übrigens noch. Warum gingst du nicht darauf ein?
Weil ich dir drei Experten genannt habe - zum Fachlichen:
Herrn Lemme
http://melina.kilu.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=10http://www.gitarrenelektronik.de/index.php?option=com_content&task=view&id=99&Itemid=89
Herrn Prof. Meinel:
http://melina.kilu.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=51http://www.fh-zwickau.de/index.php?id=2612
Zum Finanziellen Herrn Dr. Baumann (der mir die Tragfähigkeit bestätigt
hat - nachdem ich drei gelinde ausgedrückt reichlich unfähige SBs kennen
gelernt und es schon fast aufgegeben hatte):
http://www.bts-baumann.de/
Warum fragst du die Herren nicht einfach mal selber?
Hallo wodim
Habe nochmals bisschen Herrn Guggel benutzt.
Solltest du je zu Geld kommen,hast du mit vielen Klagen zu rechnen,
denn es müssen Hunderte sein welche du beleidigt und ans Bein gepisst
hast.
;-))
..wenn du mit der gleichen Energie um deine Brille "kämpfst",
wie du im Inet Leute angehst ,hast du Diese in 3 Monaten.
Man fängt mit kleinen Durchsetzbaren Problemen an.
...eigentlich glaube ich aber das du dich jetzt,sowie es ist Wohlfühlst,
und das ist nicht Vorwurfsvoll gemeint.
Im Arbeitsleben wirst du nicht mehr zurechtkommen.
Wenn ich so vorgegangen wäre wie du,wäre ich auch auf Stütze.
Ich bin aber Anders rangegangen und habe Rente der techn.Intelligenz,
ohne fertig studiert zu haben...nur neben bei,man braucht
Durchhaltevermögen.
Nicht seine Situation zu festigen sondern zu Ändern.
Heute habe ich noch Zeit,Morgen, dann muss ich wieder etwas Sinnvolles
erledigen.
Grüße
juppi schrieb:
> Hallo wodim>> Habe nochmals bisschen Herrn Guggel benutzt.> Solltest du je zu Geld kommen,hast du mit vielen Klagen zu rechnen,> denn es müssen Hunderte sein welche du beleidigt und ans Bein gepisst> hast.
Nochmal: Ich habe niemandem "an's Bein gepisst", der mir nicht dämlich
kam. Ok, das sollte unter meiner Würde sein, mich auf solches Niveau
herabzulassen, aber diese Leute werden sich hüten, zu klagen. Die trauen
sich ja nicht mal, ihre wahre Identität zu offenbaren.
Die letzten haben nämlich den Bogen etwas überspannt - als Täter mich
als Tatopfer angezeigt. Gut dass du mich dran erinnerst, ich muss doch
mal wieder den bewussten Herrn OStaA anrufen - für die 10 Monate steht
mir gesetzlich eine Entschädigung zu. Dieses Merkblatt liegt auch nicht
in jedem Gerichtssaal öffentlich aus - wie ist das wohl in meine Akte
geraten? Also mir wollen nicht alle nur Böses. <:-)
> Man fängt mit kleinen Durchsetzbaren Problemen an.
Genau. Also was ist jetzt mein akutestes Problem?
> ...eigentlich glaube ich aber das du dich jetzt,sowie es ist Wohlfühlst,> und das ist nicht Vorwurfsvoll gemeint.
Klar. Hier liegt die Arbeit, dass ich nicht mehr drübergucken kann, und
ich muss von Staatsalmosen leben, am Existenzminimum und drunter, wie
einer, der zu dumm oder zu faul zum Arbeiten ist. Und die Leute, denen
ich mein Wunderwerk seit > 4 Jahren verspreche, fühlen sich mit meinen
Theorien mit Sicherheit langsam verarscht. Wie mal ein Gitarrist sagte:
"Das glaube ich, wenn ich das Teil gespielt habe!" Und ein paar
Verbrecher machen sich weiter auf meine Kosten und auf Kosten der
Allgemeinheit ein schönes Leben, und ein paar korrumpierte Beamte
drücken weiter beide Augen zu. Da muss man sich doch rundrum wohlfühlen!
> Im Arbeitsleben wirst du nicht mehr zurechtkommen.
Kommt also ganz drauf an, welche Arbeit, wie gesagt. <:-)
> Wenn ich so vorgegangen wäre wie du,wäre ich auch auf Stütze.
Du weißt ja gar nicht, wie ich "vorgegangen" bin. Also nochmal: Meine
letzte Festanstellung als Programmierer Herbst 2000 ließ sich
bombastisch an. Mein Chef dreimal wöchentlich zu mir: "Gut, super,
zufrieden mit dir!" Probezeit vom üblichen halben Jahr auf 1/4 Jahr
verkürzt, Kündigungsfrist verlängert, Gehalt erhöht. (Etwas über 7.000,-
DM brutto - aber das hat diese Firma immer noch aus der Portokasse
bezahlt. <:-)
Da konnte also nichts mehr schiefgehen - dachte ich. Und dann lag am
zweiten Urlaubstag die Kündigung im Briefkasten. Unterschrieben vom
Geschäftsführer, den ich in dem knappen halben Jahr zweimal gesehen
hatte (einmal zum Vorstellungsgespräch und einmal: "Guten Tag, wie
geht's?"). Kann also nur mein Chef gewesen sein, der mich bei dem
verleumdet hat.
Hatte gerade meinen Dispo voll ausgeschöpft - sollte wohl kein Problem
sein, das in ein paar Monaten auszugleichen. War halt ein typischer Fall
von Denkste - seitdem geht das Rumgeeiere: Kein Geld, kein Job - kein
Job, kein Geld.
Hab aber die Jahre nicht 'rumgesessen, ok? Also komme mir nicht nochmal
einer von wegen "an allem selber schuld".
>Klar, was anderes hast du ja nicht drauf.
Och einwenig mehr schon.
Ich habe schon als Kind gelernt Fünfe mal gerade lassen zu sein,für
meine Fehler selber einzustehen, das Früher eben Früher und Heute Heute
ist.
Daher habe ich keinen Dauerstress mit meinen Mitmenschen,Ämtern und
anderen,einen Job, kann meine Brillengläser bezahlen und im angemessenen
Rahmen eigene Projekte durchziehen.
Hartmut,ob es dir passt oder nicht du lebst in und von einer
Gesellschaft mit eigenen Regeln.
Wenn dir die Regeln nicht passen, du sie alsao nicht annehmen willst,
dann gibt es nur die Logische Alternative "zu gehen"
Andernfalls wirst du weiter anecken und bis in die Rente weiter von
Hartz4 leben und damit letztendlich sterben.
Ist das dein Lebensziel ?
Wenn ja dann hattest du nie sowas wie Ziele.
gast schrieb:
> Ich habe schon als Kind gelernt Fünfe mal gerade lassen zu sein,für> meine Fehler selber einzustehen, das Früher eben Früher und Heute Heute> ist.
Das weiß ich auch schon. Aber "mal alle fünfe gerade sein lassen" heißt
nicht, Argumente als "bla bla" vom Tisch wischen zu wollen, wenn man sie
nicht entkräften kann. <:-)
> Daher habe ich keinen Dauerstress mit meinen Mitmenschen,Ämtern und> anderen,einen Job, kann meine Brillengläser bezahlen und im angemessenen> Rahmen eigene Projekte durchziehen.
Dann muss also auch noch ein bisschen Glück mit im Spiel gewesen sein
(das ich dir troz alledem gönne) - aber ein weiteres Erfolgsgeheimnis
musst du mir noch voraus haben. <:-) Übrigens: "Dauerstress" haben
(oder kriegen) nur die, die ihn mir gemacht haben, bis ich meinen los
bin. Und das sind nicht "meine Mitmenschen", sondern nur ein kleiner
Teil davon, klar?
> Hartmut,ob es dir passt oder nicht du lebst in und von einer> Gesellschaft mit eigenen Regeln.
Ja, vor allem mit gewissen "ungeschriebenen Gesetzen" wie "wer zahlt,
kriegt Recht." Ganz so einfach ist es nicht, meine Damen und Herren
Juristen und sonstige Beamte! Es gibt auch noch geltendes Recht, man
muss sich nur mal ein bisschen schlau machen. <:-) Aber nicht mit Hilfe
eines Anwalts, den Sie mir noch mit "Waffengewalt" verkaufen wollen. Das
war der schlechteste Witz vom Landratsamt, wer mir den nicht glaubt, dem
kann ich's auch nicht übelnehmen: Die setzten doch echt und ernsthaft
mal einen Langzeitarbeitslosen auf 1€ - Basis auf mich an, mit
Handschellen und einer Wumme, für die sie ihm noch einen Waffenschein
ausgestellt hatten. "Du hast Probleme mit deinem Führerschein? Da musst
du dir einen Anwalt nehmen!" Auf's Klo muss ich mal und sterben muss ich
mal - das wusste der aber auch, wir kannten uns ja schon ewig. Hoffe
nur, er konnte sich von seinem Job wenigstens ein paar neue Socken
kaufen.
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und hoffe, mit den
Wiederholungen niemanden gelangweilt zu haben. Wie gesagt, im
Landratsamt hatte ich ja schon ein einiges konstruktiveres Gespräch zu
dem Thema, mit ganz anderen Leuten - jetzt hängt's "nur" noch an der
Bezirksregierung. Die ich auch nur mal über den wahren Sachverhalt
aufklären muss (also nichts von wegen "uneingestandene
Alkoholabhängigkeit" oder "Bedrohung der Chefin der Führerscheinstelle"
und ähnlicher Schwachsinn).
> Wenn dir die Regeln nicht passen, du sie alsao nicht annehmen willst,> dann gibt es nur die Logische Alternative "zu gehen"
Irrtum, dann hat man immer drei Möglichkeiten: "Love it, leave it or
change it". Welche bleibt mir also nur?
> Andernfalls wirst du weiter anecken und bis in die Rente weiter von> Hartz4 leben und damit letztendlich sterben.
Soll das eine Drohung sein - gehörst du etwa auch zu diesen
Rechtsverdrehern, die mir "beweisen" wollten, dass alles meine eigene
Selbstschuld ist, wenn ich bis zur Rente (die übrigens nach aktuellen
Berechnungen gar nicht so schlecht wäre) noch 10 Jahre auf Staatskosten
"leben" muss, weil ich bei ein paar Verbrechern mit der Wahrheit
"angeeckt" bin?
> Ist das dein Lebensziel ?
Nein, mein Lebensziel ist nach wie vor: Nach meinen Fähigkeiten arbeiten
- ja, und damit auch Geld verdienen. (Ich kann nichts dafür, dass das
"Sozialismus" heißt. <:-) Was ich nur nicht ganz alleine schaffe, als
"Mitglied dieser Gesellschaft" eben.
>...Argumente als "bla bla" vom Tisch wischen zu wollen, wenn man sie>nicht entkräften kann. <:-)
Was soll man entkräften was nice kraft hatte ?
>Dann muss also auch noch ein bisschen Glück mit im Spiel gewesen sein
Ein bischen ist immer dabei aber im wesentlichen ist es "Einsicht" und
nicht mehr.
>Übrigens: "Dauerstress" haben (oder kriegen) nur die, die ihn mir gemacht >haben,....
Deinen Stress machst du dir ganz alleine selber.
>Ja, vor allem mit gewissen "ungeschriebenen Gesetzen" wie.....usw.
Hatten wir schon reichlich also kein weiterer Kommentar dazu.
Is eh zwecklos.
>Irrtum, dann hat man immer drei Möglichkeiten: "Love it, leave it or>change it". Welche bleibt mir also nur?
Das du den Kampf gegen die Windmühlen gewählt hast ist schon klar herr
Don Q.
>Soll das eine Drohung sein -...
Nö, nur meine ganz persönliche Weissagung.
>Nein, mein Lebensziel ist nach wie vor: Nach meinen Fähigkeiten arbeiten>- ja, und damit auch Geld verdienen.
Traurig nur das du seit Jahren das Gegenteil tust und deine Energie an
Kleinkarierten Sachen ohne chance auf Erfolg verschwendest
>(Ich kann nichts dafür, dass das>"Sozialismus" heißt. <:-) Was ich nur nicht ganz alleine schaffe, als>"Mitglied dieser Gesellschaft" eben.
Jaja der böse Kapitalismus und alle sollen dir helfen.
Hatten wir schon oft genug gehabt.
Du bist ein ewig Gestriger und wirst es auch bis zu deinem Ende bleiben.
Also wie immer: Bla Bla
Hallo wodim
Wie du selbst öfters schreibst " ich wiederhole mich"
was Andere auf die Nerven geht kann ich nicht bestätigen.
Deine Erklärungversuche sind ständig Anders.
Nenne mir doch bitte EINEN deiner größten Erfolge seit 2003.
(Gerichtlich oder Beschäftigungsmäßig)
Hat dich dieser Erfolg wesentlich deinen Ziel nähergebracht.
Konntest du dich durch diese Streitigkeiten besser finanziell absichern.
gruß
>Wie du selbst öfters schreibst " ich wiederhole mich">was Andere auf die Nerven geht kann ich nicht bestätigen.>Deine Erklärungversuche sind ständig Anders.
Genau das ist es ja.
Wenn man mit ihm redet legt er es sich wieder so wie er möchte und redet
an einem vorbei.
Daraus kann man nur eines schließen:
Er will einfach nicht.
Er will das sich die Welt zu 100% ihm anpasst.
Dazwischen gibt es nichts.
solche findet man früher oder später unter der nächsten Brücke wieder.
Zwecklos.
juppi schrieb:
> Hallo wodim>> Wie du selbst öfters schreibst " ich wiederhole mich"> was Andere auf die Nerven geht kann ich nicht bestätigen.> Deine Erklärungversuche sind ständig Anders.
Die sind seit Jahren dieselben. Deshalb entschuldige ich mich für die
Wiederholungen. <:-)
> Nenne mir doch bitte EINEN deiner größten Erfolge seit 2003.> (Gerichtlich oder Beschäftigungsmäßig)
Gerichtlich / sonstwie "rechtlich": Hab ich doch schon hundermal
dargelegt. Aber hundertmal fast wörtlich dasselbe. Dass ich kurz vor dem
"Enderfolg" stehe.
Beschäftigungsmäßig? Was soll denn das heißen? Beschäftigung hätte ich
mit meinem Projekt mehr als genug - mir fehlen nur... hatten wir schon.
Ansonsten in meiner erreichbaren Umgebung mit meinen Voraussetzungen
keine (bezahlte) Beschäftigung drin, glaub das doch mal einfach. Da bin
ich einer von ein paar Millionen in diesem Land!
> Hat dich dieser Erfolg wesentlich deinen Ziel nähergebracht.> Konntest du dich durch diese Streitigkeiten besser finanziell absichern.
Konnte ich. Zumindest habe ich genügend "Absicherung" jetzt schwarz auf
weiß. Wenn's auch ein unverhältnismäßiger Aufwand war.
gast schrieb:
> Zwecklos.
Klar - mit dir und denen, die dir solchen Schamrrn noch glauben:
> solche findet man früher oder später unter der nächsten Brücke wieder.
Da findest du keinen wieder, der seine Rechte kennt (und die Wege
dahin). Hatten wir aber auch schon hundert Mal. Nochmal: Komm her und
guck dir meine Bude mal an (besser als die, aus der ich geräumt wurde).
Und meine Bastelecke und meinen ganzen "Papierkrieg" dazu. Aber da
müsstest du ja offen eingestehen, was für einen Schwachsinn du hier
schreibst.
Hallo wodim
Wenn ich jetzt richtig verstanden habe, hast du seit 2003 keinerlei
rechtliche,gerichtliche Erfolge.
...dazu kommt keinerlei beschäftigungsmäßige Erfolge.
Du bist aber kurz davor Erfolg zu haben?!
Warum hast du kein Entwicklungsmuster deines Verstärkers vorgestellt,
welcher über 4 Jahre schon schlummert.
..das kann nicht am "Geld" liegen.
Du kennst doch sehr viele Musiker welche das Teil gern testen.
Damit du endlich einen Erfolg hast, beantrage deine Brille.
Die Ablehnung kannst du ja mal hier ins Forum reinstellen.
Ein Konto nicht zu erhalten, sehe ich auch nicht.
Du hast Zeit dies durchzusetzen.
Ich sehe allerdings keine sehr großen Schwierigkeiten,das die Gläser
bezahlt werden.
P.S. was nützen dir übrigends 1000 Eus, das verstehe ich nicht?
Gruß
juppi (Gast) wrote:
> Du bist aber kurz davor Erfolg zu haben?!
Welches Hartmut jetzt seit geraumer Zeit von unzähligen Monaten
verkündet
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> Komm her und> guck dir meine Bude mal an (besser als die, aus der ich geräumt wurde).> Und meine Bastelecke und meinen ganzen "Papierkrieg" dazu.
Sieht der Papierkrieg so aus wie der Text bei dem Gast (Gast) dir helfen
wollte?
@Hartmut
Oh man, neverending Story.
> Komm her und> guck dir meine Bude mal an (besser als die, aus der ich geräumt wurde).> Und meine Bastelecke und meinen ganzen "Papierkrieg" dazu.
Fotos machen und hier einstellen ist billiger.
Wer so viel seiner Umwelt zu posten hat, hat natürlich nicht die Zeit
sein Lebenswerk auf die Reihe zu bekommen. Ist eben wie ne Sucht.
Posten, posten, posten,.....
Kannst dich allerdings trösten, geht vielen so.
>Klar - mit dir und denen, die dir solchen Schamrrn noch glauben:
Der einzige der hier pausenlos Schmarrn erzählt bist immernoch du.
Egal welchen Aspekt deines Lebens dur offenbarst, hast du ihn vollkommen
"nicht" im Griff.
>Da findest du keinen wieder, der seine Rechte kennt (und die Wege>dahin).
Im Gegenteil.
Dort dinden sich haufenweise solche wie du die alle sooooo tolle Ideen
hatten oder denen gott und die Welt übel mitspielten usw.
>Hatten wir aber auch schon hundert Mal.
Ja klar.
>Komm her und>guck dir meine Bude mal an (besser als die, aus der ich geräumt wurde).>Und meine Bastelecke und meinen ganzen "Papierkrieg" dazu. Aber da>müsstest du ja offen eingestehen, was für einen Schwachsinn du hier>schreibst.
Brauch ich nicht für zu kommen.
Nicht mal Fotos sind nötig.
So wie du dich gibst kann das nur ein haufen Müll sein den du da
angehäuft hast und ich rede nicht von der üblichen "Bastlerunordnung"
Olle Kamellen.
Erzähl doch mal was neues statt immer wieder in die gleichen Stereotypen
zu verfallen.
juppi schrieb:
> Wenn ich jetzt richtig verstanden habe, hast du seit 2003 keinerlei> rechtliche,gerichtliche Erfolge.
Sagen wir mal: Teilerfolge.
> Du bist aber kurz davor Erfolg zu haben?!
Korrekt.
> Warum hast du kein Entwicklungsmuster deines Verstärkers vorgestellt,> welcher über 4 Jahre schon schlummert.> ..das kann nicht am "Geld" liegen.
Aber nur. Ich bin an einem Punkt, wo ich mit Theorien, Simulationen etc.
nicht weiterkomme.
> Du kennst doch sehr viele Musiker welche das Teil gern testen.
Eben, um überhaupt erst mal ein paar "Testmuster" 'rauszugeben - oder
sagen wir: Die "Nullserie", die wirklich im praktischen Einsatz getestet
werden muss, ist einiges mehr erforderlich als mein Bastler -
"Equipment" hier - ist das nur so schwer zu verstehen?
> Damit du endlich einen Erfolg hast, beantrage deine Brille.
Wie bitte? Beantragen? Ich hab die Messwerte vom Augenarzt, damit muss
ich zum Optiker, und der will Geld sehen.
> Ich sehe allerdings keine sehr großen Schwierigkeiten,das die Gläser> bezahlt werden.
Soso. Das wäre aber die erste Gesundheitsreform, die den Kassenanteil
daran erhöht hätte. Hab gestern mal wieder ein bisschen gegoogelt -
unter 300 Euren (ohne Kassenanteil) für diese Gläser läuft da nicht mal
bei Fielmann oder Apollo was (die hatte mir die Augenärztin genannt) -
hier in so einem tollen "Optik - Studio" kosten sie das Doppelte. Da hab
ich nicht gefragt: "Wo ist denn hier der Stall für die Rindviecher, die
das kaufen?" - nur gesagt: "Nicht böse sein, die kosten bei Fielmann
exakt die Hälfte." Hab ich mich in meinen Umgangsformen gebessert? <:-)
Der Hersteller ist übrigens bei allen derselbe (Zeiss).
> P.S. was nützen dir übrigends 1000 Eus, das verstehe ich nicht?
Ganz zuerst also dafür halt. Und dann "arbeite" ich auch schon wieder an
einer Liste, was sonst noch einzukaufen wäre, für meine Werkstatt mit
Schlafcouch und Singelküche sozusagen (was anderes ist meine Wohnung ja
nicht <:-).
Dödel schrieb:
> Sieht der Papierkrieg so aus wie der Text bei dem Gast (Gast) dir helfen> wollte?
Dem nicht mehr zu helfen ist, meinst du wohl.
Und du glaubst doch nicht, dass ich die entscheidenen letzten Schreiben
von diversen Behörden jetzt veröffentliche - also das "Beweismaterial",
das ich gegen sie verwenden kann? Stichworte u.a.: Brandstiftung,
Hehlerei (ggf. Geldwäsche)...
Solche Fragen kannst du dir also schenken.
Hallo Wodim
wenn du eine Brille bezahlt haben willst, mußt du einen Antrag
stellen,EGAL was dir mündlich gesagt wird.
Mache das...und alle warten auf Antwort von deiner Krankenkasse,
dann werden wir weitersehen
Wenn du das nicht machst,dann ist alles wirklich nur Papier.
Bis jetzt dachte ich das du schon ein Entwicklungsmuster hast.
zur Nullserie ist es ein weiter Weg.
Gruß
gast schrieb:
>>Da findest du keinen wieder, der seine Rechte kennt (und die Wege>>dahin).> Im Gegenteil.> Dort dinden sich haufenweise solche wie du die alle sooooo tolle Ideen> hatten oder denen gott und die Welt übel mitspielten usw.
Also auch zum ...zigsten Mal exclusiv für dich zum Mitschreiben - was
ich bis kurz vor der Räumung auch noch nicht wusste: Da ist die Kommune
verpflichtet, dir Wohnraum zu stellen. Wohnraum, nicht irgendeine
Bruchbude.
Tja, Kumpel - wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Also hör langsam mal
auf hier 'rumzusabbern. Habe ich dir den Rat noch nicht gegeben:
Überlass Foren Leuten, die wissen, wovon sie reden, und kümmere dich mal
um Sachen, von denen du was verstehst. Wenn langweilig, da nichts zu tun
- versuch's mal mit was lernen. <:-)
juppi schrieb:
> Mache das...und alle warten auf Antwort von deiner Krankenkasse> dann werden wir weitersehen
Meinste. Hast du mir nicht erst von einem Bekannten erzählt, bei dem
das 3 Jahre gedauert hat, mit Gericht und allen Schikanen?
Übrigens: So eine "Härtefall - Regelung" versucht schon mein Zahnarzt
seit geraumer Zeit durchzusetzen, bis jetzt auch keine Reaktion.
Hallo wodim
dein Zahnarzt ..das muß man selbst machen,hier schreibst du doch auch
Meterweise.
Du schimpfst das dir keiner Deine Brille bezahlen will,
und hast noch nicht einmal einen Antrag bei deiner Krankenkasse
gestellt.
Du willst gegen Alles Vorgehen und scheiterst bei einer
simplen Brille.
...ist das wirklich war?
richtige Versorgungmentalität oder?
P.S. Also ran an die Brille!
Gruß
juppi schrieb:
> Hallo wodim> dein Zahnarzt ..das muß man selbst machen,
Und warum sagte er dann, das will er machen? Der weiß, wovon er redet,
und wir kennen uns lange genug - bin Patient bei ihm, seit ich in
Gilching wohne (knappe 10 Jahre). Was der an meinen Zähnen schon
"gerettet" hat, wo jeder 08/15 - Zahnarzt gesagt hätte: "Der muss
raus!"...
Übrigens schulde ich ihm noch 21,- Euren für den Anteil an der letzten
"Rettungsaktion", den die Kasse nicht übernimmt - das konnte er aber
nicht wissen, dass ich das nicht wusste. <:-) Also wenn ich jetzt stur
wäre, würde ich das nicht bezahlen - darauf hätte er mich rein
formaljuristisch vorher aufmerksam machen müssen. Das wäre aber echt
Sch...lecht von mir, ok?
Wir verstehen uns nämlich auch bezügl. der ganzen Problematik
"Freiberufler" und so meistens ohne Worte (der ist eine echte Kapazität,
aber auch bei dem hat's nicht auf Anhieb geklappt mit der
Selbstständigkeit)... Wenn dessen Wort bei der Kasse kein Gewicht hat,
dann keins.
Also keine Werbung, aber man darf's doch mal sagen: Herr Bauer,
Gilching, Karolinger Straße - einen besseren wirst du hier in der Gegend
so schnell nicht finden. <:-)
> Du willst gegen Alles Vorgehen und scheiterst bei einer> simplen Brille.
Da wäre also nicht gegen irgendjemanden vorzugehen, ok?
Dödel schrieb:
> juppi lies mal den Link den ich gepostet habe> http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/brillealgii72763.php
Hab ich gerade mal gemacht - uff, der war ja noch einiges übler dran -
580 Euro...
***Makaber***
Aber so lange kann und will ich nicht meine Augen verhunzen, bis ich zu
so einem echten Härtefall werde, ok? Dann kann ich nicht nur mein
Projekt, sondern wirklich alles in den Schlot schreiben und nur noch
zusehen, wie ich sozial verträglich ablebe, also die staatlich gestützte
Wohnung hier für den nächsten Bedürftigen freimache.
***/Makaber***
Also mach ich jetzt mal lieber noch ein bisschen Augenpflege, beim
Matratzen - Horchdienst, einverstanden? <:-)
>Also auch zum ...zigsten Mal exclusiv für dich zum Mitschreiben - was>ich bis kurz vor der Räumung auch noch nicht wusste: Da ist die Kommune>verpflichtet, dir Wohnraum zu stellen. Wohnraum, nicht irgendeine>Bruchbude.>
Das dir das "Soziale Netz" ohne eigens Zutun eine gute Bude zuspielt
macht dich auch noch stolz ?
du bist arm.
>Tja, Kumpel - wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Also hör langsam mal>auf hier 'rumzusabbern. Habe ich dir den Rat noch nicht gegeben:>Überlass Foren Leuten, die wissen, wovon sie reden, und kümmere dich mal>um Sachen, von denen du was verstehst. Wenn langweilig, da nichts zu tun>- versuch's mal mit was lernen. <:-)
Was soll ich denn lernen großer Meister ?
Wie man sich mit Jedem anlegt,sogar mit sämtlichen Behörden,Kassen usw.
bis man gar nichts mehr bekommt ?
Wie man sich jahre lang in Projekten verennt ohne aus dem Quark zu
kommen und lieber ebenso lange in Foren rumbettelt und Mosert das einem
einer etwas Geld für eine fragwürdige Sache sponsort/Leiht usw. ?
Wie man einem Grundstück hinterher weint auf das man keine chance mehr
hat ?
Ja, richtig !
Wer lesen kann ist klar im vorteil und was das Verstehen von "Sachen"
angeht solltest du dich mal besser an die eigene Nase fassen, lang genug
ist sie dafür ja schon ;-)
So einen wie dich hatten wir mal im Viertel wohnen.
Einen extreemen Egozentriker mit ausgeprägtem Verfolgungswahn.
Seiner Meinung nach war die ganze Welt verkehrt, gegen ihn, hinter ihm
her und sowieso an allem Schuld.
Gut waren nur die Menschen die ihm nach dem Munde geredet haben und auch
nur so lange wie sie es getan haben.
Danach waren die ebenfalls "siehe eins drüber"
Ohne den Sozialstaat bzw. in der "guten alten DDR" wäre der längst
verhungert gewesen.
Irgendwann ham ihn die Jungens mit der speziellen Jacke abgeholt.
Wenn du die Energie, die du in deine Streitereien steckst sinvoll
kanalisiert hättest wärest du längst auf dem grünen Ast den du
anstrebst.
Stattdessen sägst du dir jedesmal selber die Leiter entzwei.
Armer Tropf. ;-)
OMG
Antrag auf Kostenübernahme an die ARGE stellen.
Widerspruch gegen die folgende Ablehnung einreichen.
Bei der Ausdauer die Du an den Tag legst, anderen Mitmenschen gegens
Schienbein zu treten, wäre das Brillengestell vergoldet und Dein Gebiss
vollsaniert.
gast schrieb:
> Das dir das "Soziale Netz" ohne eigens Zutun eine gute Bude zuspielt> macht dich auch noch stolz ?
Die hat mir niemand zugespielt, sondern die bewusste Mitarbeiterin des
vorigen Vermieters hat mit ihren Lügen ihrem Anwalt und der dem Gericht
gegenüber (ich hätte 1 Jahr Mietrückstand und sowas) das soziale Netz
mit einem weiteren Fall belastet. Der Fall liegt seitdem beim
Landgericht - Stichwort: "Anwaltszwang"...
Das war aber nur ein Glied in der Kette von Verfahrensfehlern,
angefangen bei dem Antrag meiner Schwester auf Zwangsversteigerung des
Grundstücks (durfte sie eindeutig nicht, und das wissen die Leute beim
Amtsgericht auch) - voläufiger Höhepunkt: Das letzte "Versäumnisurteil",
weil das Landgericht München mir keinen Anwalt beigeordnet hat, obwohl
sie gem. § 78b ZPO dazu verpflichtet waren. "Begründung" der Ablehnung:
Mangelnde Erfolgsaussichten, "Begründung der mangenden
Erfolgsaussichten": Dass ich keinen Anwalt habe. Aber mir echt und
ernsthaft empfohlen, mir einen Anwalt zu suchen, um den Antrag auf
Prozesskostenhilfe auszufüllen (klar - dazu bin ich ja zu bleede,
besonders, weil ich den bis heute nicht habe), dafür dieses lächerliche
"Versäumnisurteil"...
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und hoffe, mit den
Wiederholungen niemanden gelangweilt zu haben.
Waa du also lernen sollst? Dich mal richtig zu informieren, ehe du
weiter so einen Sch...marrn schreibst ("Verfolgungswahn" und sowas).
Oder hier - der nächste Schwachsinn:
Mitlesender schrieb:
> Antrag auf Kostenübernahme an die ARGE stellen.> Widerspruch gegen die folgende Ablehnung einreichen.Das wäre Donquichotterie! Einen Antrag auf eine Leistung durchboxen zu
wollen, zu der sie überhaupt nicht verpflichtet sind...
Also haltet jetzt mal um Gottes Willen den Rand und lasst mal wieder
Leute zu Wort kommen, die wissen, wovon sie reden, wie "juppi", "Dödel"
oder "winne", um nur einige zu nennen.
Hallo wodim
Wenn ich etwas Vorschlage ,dann habe ich schon ähnliches durchgesetzt.
Z.B. Zahnersatz ca 1000Eus.
Härtefallreglung geht nicht.
Mehr Zuschuss bekomme ich nicht weil ich 2 Zähne zu viel habe.
Jetzt stellte ich den Antrag diese zu ziehen.
Dann hätte mein Betrag nur noch 450 EUS betragen.
Wie geplant,abgelehnt mit dem Hinweis das keine Gesunden gezogen werden
dürfen.
Jetzt ging die Schreiberei richtig los.(warten auf Bearbeitungsfehler)
Zwischenzeitlich mußte ich mir die Besserchen machen lassen.
Ergebnis:Mir wurden 200Eus zurücküberwiesen,ohne eine Begründung.
Habe den Fakt von meinen Zahnarzt prüfen lassen,er hat nur mit dem Kopf
geschüttelt was alles möglich ist.
Es bestand keinerlei gesetzliche Grundlage.
Mit solchen Kleinigkeiten spare ich Geld.
..und es gibt viele.
Das meinte ich mit einem Antrag Deiner Brille.
Innerhalb von 3-6 Monaten kannst du im Bundesministerium landen
und vieleicht einen Besuch Starten.
Du darft das nur nicht so eng sehen,am besten man Spas daran,das
schockiert deine Gegenüber nicht Gegner.
Das schlimmste ist das du deinen Gegenüber viel Arbeit machts,
aber immer höflich bleibst.
Ich bin jedenfalls gut gefahren.
P.S. Die Zahnersatzgeschichte bringe ich zur Zeit aufs Papier.
Nur für mich,denn Spass muss sein.
Erfolge müssen sein,Misserfolge bringen den Menschen auf Dauer um.
Grüße
> Die sind seit Jahren dieselben. Deshalb entschuldige ich mich für die> Wiederholungen. <:-)
Entschuldige dich nicht, lass es doch einfach. Du wirst seit Monaten das
gleiche gefragt, antwortest aber jedesmal anders. Immer, wenn auf die
Antwort eingehen will, kommt irgendwas neues hinzu, was vorher nicht da
war, damit man dir auch bloss nicht konstruktiv helfen kann (ausser
natuerlich mit Geld). Da, wo du mal konkret werden muesstest, laesst du
es. Du schuldest deinem Zahnarzt 21 Euro? Zahl sie doch einfach. du hast
keine 21 euro? 4-5 Zigarettenschachteln weniger, schon sind sie da.
Willst du erst wieder warten bis wegen 21 Euro ein Inkassounternehmen
beauftragt wird und sich daraus ein riesen Betrag entwickelt? Ist
Rauchen wirklich wichtiger? Ich bin selbst Raucher, aber zu
studienzeiten habe ich, wenn das Geld knapp war, auch mal 2 oder 3
Wochen pausiert. Es gibt wichtigeres.
Um das folgende verstaendlich rueberzubringen zitiere ich den einzigen
Menschen, mit dem du auf Augenhoehe reden kannst.
Hatmut Kraus schrieb:
> Weil die [Hilfe] mir nichts nützen würde. Die Fronten sind nun mal> verhärtet - mal ganz außen vorgelassen, wer "angefangen" hat.
Genau das ist der Punkt. Die Fronten sind ueberall verhaertet, egal ob
fuer deine rechtlichen Belange oder in diesem Forum, und es ist wirklich
egal, wer daran schuld ist. Du akzeptierst keine Hilfe ausser Geld. Das
letzteres hier nicht zu holen sein wird, solltest du bemerkt haben. Was
also bezweckt deine Anwesenheit und dein ewiges Geschreibe noch? Du
erzaehlst dauernd, wie boese dir die Welt mitspielt, aber helfen darf
man dir nicht. Sowas nennt man "sich in Mitleid suhlen". Weiter oben
steht aber ja bereits, dass du hoechstwahrscheinlich sehr gluecklich mit
der Situation bist. Mal ehrlich: N Diplom von der TU Dresden (einer der
besten technischen Hochschulen in Deutschland), und du gammelst seit 8
Jahren arbeitslos in BAYERN rum, da wo es die meisten Jobs der Branche
gibt.
Ich jedenfalls habe keine Lust mehr, mich mit dir zu beschaeftigen. So
viel ernstgemeinte Ratschlaege und Hilfe, und allen stoesst du nicht nur
vor den Kopf, du trittst ihnen regelrecht in die Schnauze (nicht nur
mir). Ich habe die Staatsanwaltschaft Erfurt, deine zustaendige ARGE und
deine vielzitierten Experten von deinen Auswuechsen mit deren vollen
Namen und Daten hier in Kenntnis gesetzt. Sollen sich Leute mit dir
rumplagen, die dafuer Geld bekommen bzw. deren guter Ruf auf dem Spiel
stehen koennte.
>Die hat mir niemand zugespielt,.....
Ja immer schön vorbei-Antworten.
Ham wer ja nicht anders erwartet.
Jetzt kommt wieder die Leier von der bösen Welt da draussen.
>Waa du also lernen sollst? Dich mal richtig zu informieren, ehe du>weiter so einen Sch...marrn schreibst ("Verfolgungswahn" und sowas).
Ja das solltest du selber endlich mal beherzigen.
Aber in deinem Falle ist das Zwecklos
http://de.wikipedia.org/wiki/Antisoziale_Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung
Hartmut sollte mal richtig ausschlafen.
Die 3 Sunden reichen da nicht.
>Das wäre Donquichotterie! Einen Antrag auf eine Leistung durchboxen zu>wollen, zu der sie überhaupt nicht verpflichtet sind...
Das muß man dann beim Sozialgericht durchboxen mittels
Beratungs-/Prozeßkostenhilfe. Kostet nur Zeit und Nerven, aber
keine Kohle. Die Irrsinnszahl an Klagen, die in der Mehrheit
Positiv entschieden werden, beweisen das doch. Versuchen sollte
man es. Aus deinen Posts schließe ich das du zwar einen
Superzahnarzt gefunden hast, aber keinen Superanwalt. Das
geht vielen so. Die haben leider die Neigung unwichtige Fälle
an die Wand zu fahren wenns nicht so viel Honorar bringt.
Selbst wenn das das Beratungshilfegesetz gar nicht zuläßt.
Ich hab auch schon so ein paar Luschen gehabt die sich mit
Überarbeitungs-Ausreden aus der Affäre gezogen haben.
Häufig große Klappe und nichts dahinter, hautsache dickes Honorar.
Bedingungen kann man denen leider nicht stellen weil die ihre
juristischen Fähigkeiten für sich selbst nutzen was ich
persönlich nicht so toll finde. Da muß man eben konkreter
planen und ständig bei der Stange bleiben damit so eine
Rechtssuche erfolgreich verläuft.
juppi schrieb:
> Wenn ich etwas Vorschlage ,dann habe ich schon ähnliches durchgesetzt.
[...]
> Ergebnis:Mir wurden 200Eus zurücküberwiesen,ohne eine Begründung.> Habe den Fakt von meinen Zahnarzt prüfen lassen,er hat nur mit dem Kopf> geschüttelt was alles möglich ist.> Es bestand keinerlei gesetzliche Grundlage.
[...]
> Du darft das nur nicht so eng sehen,am besten man Spas daran,das> schockiert deine Gegenüber nicht Gegner.
Glaube ich dir. Es geht nirgends so verrückt zu wie auf dieser Erde.
(Darüber bin ich mir z.B. mit meinem Zahnarzt auch einig. <:-) Nur hat
für mich der Spaß schon lange aufgehört:
juppi schrieb:
> Erfolge müssen sein, Misserfolge bringen den Menschen auf Dauer um.
Genau. Und ich bin an meiner Grenze. Keine neue Front in meinem
Papierkrieg, keine neuen Gegner schaffen. Wie oft habe ich's erst
sachlich, höflich, mit Überzeugung versucht und man kam mir dämlich. Wie
gesagt, ich musste in den letzten Jahren zuviel Schwachsinn lesen,
vertrage ihn nur noch in kleinen Dosen.
(Irgendwas von "Gast" oder "gast" ignoriere ich also jetzt
grundsätzlich.)
Aber gerade mit der AGAS hat sich ein gutes Verhältnis entwickelt, wir
haben uns "zusammengerauft", das will ich nicht gleich wieder zerstören.
Schwups... schrieb:
> Das muß man dann beim Sozialgericht durchboxen mittels> Beratungs-/Prozeßkostenhilfe. Kostet nur Zeit und Nerven,
Eben. Und zur Zeit habe ich keins von beiden.
Dass man mir die Kosten für die neuen Brillengläser erstattet, werde ich
natürlich trotzdem versuchen, aber erst mal muss ich die neuen Gläser
haben und bezahlen. So schnell wie möglich.
Ich setze jetzt nur noch da an, wo ich die Leute kenne und mir des
Erfolgs sicher sein kann, ohne eine neue Front zu eröffnen. (Also in
Sachen "Grundstück" und alles, was damit zusammenhängt, da habe ich
jetzt genug in der Hand.) Wer mir was vorschießt, möchte das
voraussetzen, denke ich. Das würde mir auch wieder die nötige moralische
Kraft geben, ich denke, ihr versteht.
@Hartmut
Auf den ersten Blick für dich interessant aber die Gebühren
müßten nicht sein. Verplemperst nur unnötig Geld.
Ich weiß jetzt nicht ob eine negative Schufa-Auskunft relevant
wäre aber die Sparda-Banken bieten ein kostenloses Konto.
Alg2-Empfänger zu sein ist jedenfalls kein Hindernis.
Geld kann man am Automaten der Postbank kostenlos ziehen.
Wenn hier ein Antrag auf ein Konto nicht abgelehnt wird,
haste hier nur Vorteile.
Schwups... schrieb:
> Wenn hier ein Antrag auf ein Konto nicht abgelehnt wird,> haste hier nur Vorteile.
Wenn. Aber ich weiß nicht, wieviele Banken die Eröffnung auf Grund
negativer Schufa - Auskunft schon abgelehnt haben.
> Auf den ersten Blick für dich interessant aber die Gebühren> müßten nicht sein. Verplemperst nur unnötig Geld.
Aber ich hab erst mal wieder ein Konto (ohne den zeit- und
nervenaufwändigen Papierkrieg). Ohne das läuft doch nix.
Und die Gebühren hab ich doch schon wieder drin, wenn ich nur die
Fahrkarte nach Starnberg spare, wo ich mir jetzt monatlich meinen Scheck
abhole - sehen wir's doch mal so.
Wenn ich die ganz Chose in die Reihe gekriegt habe ("saubere" Schufa
etc.) - ja mei, dann soll ein anderes Konto auch kein Problem mehr sein.
Deine Entscheidung, war nur nen Vorschlag.
Selbst wenn du eine Fahrkarte sparst hätteste trotzdem noch
die Kontogebühr gespart. Schlechter als ein Nein kannste ja
nicht bekommen aber monatlich 7,50 Teuronen sparen. Das sind
immerhin 90 Teuros im Jahr. Die hätteste dann für was anderes
frei. Versuch macht klug.
Hallo Schwups... (Gast)
>Selbst wenn das das Beratungshilfegesetz gar nicht zuläßt.>Ich hab auch schon so ein paar Luschen gehabt die sich mit>Überarbeitungs-Ausreden aus der Affäre gezogen haben.>Häufig große Klappe und nichts dahinter, hautsache dickes Honorar.>Bedingungen kann man denen leider nicht stellen weil die ihre>juristischen Fähigkeiten für sich selbst nutzen was ich>persönlich nicht so toll finde. Da muß man eben konkreter>planen und ständig bei der Stange bleiben damit so eine>Rechtssuche erfolgreich verläuft.
Bei meinen Prozessen habe ich immer aktive Zuarbeit an meinen Anwalt
geleistet.
Hätte ich einen Prozess verloren wo meine Zuarbeit vom Anwalt nicht
ausgewertet wurde,aber diese Entscheidungsrelevant gewesen sein könnte,
hätte ich die Möglichkeit mich auch noch am Anwalt schadlos zu halten.
...sollte aber der letzte Ausweg sein und ein Anwalt merkt das.
Hallo wodim
Es geht doch vorwärts, kleine Schritte bringen einen auch näher an das
Ziel.
Gruß
juppi schrieb:
> Bei meinen Prozessen habe ich immer aktive Zuarbeit an meinen Anwalt> geleistet.
Glückwunsch, dass du so einen gefunden hast. Die kannst du hier in der
Gegend suchen wie weiße Raben. Einer kam mir doch echt mal so: "Ich habe
zwar erst mal keine Ahnung, worum's eigentlich geht, aber erst mal
500,-€ Vorschuss, sonst läuft gar nichts." Wie mein Antwortbrief
ausfiel, könnt ihr euch denken. Und heute steht auf dem Schild an der
Kanzlei ein ganz anderer Name. <:-)
Aber hier in der Gegend haben viele Leute halt genug Kohle, und noch
weniger Ahnung vom Rechtlichen als solche "Anwälte", und deshalb haben
die auch ihre Mandantschaft. Was meint ihr, was ich von solchen Pfeifen
schon für Schriebse gekriegt habe - wenn ihr mal was zum Totlachen haben
wollt, kann ich die ja mal veröffentlichen (die sind noch zehnmal besser
als "Gasts" Ergüsse <:-) - ach nein, Auskünfte im Rahmen der
Akteneinsicht sind ja nur über einen zugelassenen Anwalt statthaft...
<:-)
> Es geht doch vorwärts, kleine Schritte bringen einen auch näher an das> Ziel.
Ja doch, aber zu kleine Schritte sind Stillstand und damit Rückschritt -
wie bei mir seit Jahren - jetzt muss mal ein großer gemacht werden!
Wohlüberlegt natürlich.
>> Das muß man dann beim Sozialgericht durchboxen mittels>> Beratungs-/Prozeßkostenhilfe. Kostet nur Zeit und Nerven,>Eben. Und zur Zeit habe ich keins von beiden.
Wenn Du Dir für wichtige Sachen keine Zeit nimmst, dann höre endlich auf
mit Deinem Gejammer.
>Also haltet jetzt mal um Gottes Willen den Rand
Das ist Deine Reaktion.
Solange Du Deinen Arsch nicht bewegst passiert überhaupt nichts. Fällt
Dir das nicht auf?
Mitlesender schrieb:
> Wenn Du Dir für wichtige Sachen keine Zeit nimmst,
Und was wäre jetzt (wie seit Jahren) die wichtigste Sache? Dass ich
endlich zu meinem Recht und an meine Mittel 'rankomme. Und dazu brauche
ich... hatten wir schon. Und wenn du nochmal Kritik an untragbaren
Zuständen, Aufzeigen einer Alternative und ein Angebot eines Geschäfts
zum gegenseitigen Vorteil als "Jammern" bezeichnest, kannst du noch ganz
andere Klagelieder von mir hören. <:-)
> Solange Du Deinen Arsch nicht bewegst passiert überhaupt nichts. Fällt> Dir das nicht auf?
Aber sicher doch. Wie gesagt, mein Arsch wird sich mit
Überlichtgeschwindigkeit bewegen, als erstes zum Optiker, wenn ich ihn
bezahlen kann. <:-)
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und hoffe, mit den
Wiederholungen niemanden gelangweilt zu haben.
Mitlesender schrieb:
> Falsch.>> Als erstes zu den Ämtern, dann hast Du Geld für Optiker.
Ja, frühestens in drei Monaten - kann aber auch Jahre dauern. Oder gar
nichts werden, wie wir an einigen praktischen Fällen gerade durchhaben
(und die waren dringender als meiner).
> Hinterher wird nix erstattet.
Darauf kann ich dann auch gerne verzichten, wenn ich meine anderen
Forderungen eingetrieben habe. Da geht's insgesamt um sechsstellige
Beträge (und die sind sicher) und unvergleichlich schneller. So muss man
rechnen. Zeit ist Geld!
Ich komme übrigens gerade wieder von der "Gilchinger Tafel" - Schande,
dass ich da seit Jahren Stammkunde bin wie meine asozialen versoffenen
Nachbarn (einer hat gerade dort wieder Alkoholverbot gekriegt. <:-)
Jedenfalls hat mir die Chefin dort was vorgeschwärmt: Sie waren am
Wochenende in einer wunderschönen Gegend - rate mal wo? Richtig, in
Thüringen, um Erfurt 'rum. Ich mich also zur Ruhe gezwungen und gesagt:
"Jaja, da brauchen sie von Erfut gar nicht weit zu fahren, nur bis auf
mein Grundstück!" Da hat sie keinen Ton mehr gesagt - sie kennt die
Story auch hautnah, und sie hat auch eine dicke Aktie dran, dass bis
heute nichts aus meinem Projekt wurde (ihr Sohn ist der Schreiner, den
ich in meinem Konzept erwähnt habe) - vor kurzen ich ihr also mal
gesagt: "Schönen Gruß an ***tüdelütütüüü, keine Realnamen bitte *** -
ich wüsste gerne mal, was mit den Mails passiert, die ich ihm schicke!
Er kann sich ruhig mal melden, ohne die Mutti zu fragen!" Keine Antwort,
nur ein blödes "Hä, hä".
Hartmut Kraus schrieb:
> Ich komme übrigens gerade wieder von der "Gilchinger Tafel" - Schande,> dass ich da seit Jahren Stammkunde bin wie meine asozialen versoffenen> Nachbarn
Würde mich nicht wundern, wenn die sich ähnlich über dich verbreiten.
Meine Güte, jetzt rechnet Hartmut schon in Jahren.
@Hartmut
Kannste dich nicht behelfsweise mit ner Gebrauchtbrille oder
Billigbrille aus der Bucht behelfen? Ist ja nun wirklich kein
Medizinisches Instrument wie ein Herzschrittmacher und die
Sehstärke kann sich schnell wieder ändern. Dann kostets wieder Geld.
Da hab ich schon welche so ab 15 Euro gesehen und vielleicht gibs sogar
Sets zum anpassen. (Hab in der Bucht nur ganz kurz geschaut und über
1500
Treffer auf Brille Diop* gehabt).
Ansonsten mache ich hier mal den Vorschlag eine Spendenaktion zu starten
das unser bemitleidenswertes Maskottchen Wodim mal zu einem bischen
Kohle für ne neue Brille kommt wenn der Sozialstaat hier versagt.
Arbeitslose sind als Spender natürlich ausgenommen und freiwillig
ist das sowieso. Arrangieren soll das aber bitte jemand anders.
Dann ist auch sichergestellt das davon ne Brille gekauft wird.
Ich dachte, höchste Priorität hätte das Grundstück zwecks
Anschubfinanzierung. Jeder n Euro, dann hat Wodim die angefragten 1000 €
x-mal zusammen. Wäre auch dabei. Soll allerdings irgendwer das ganze
organisieren, der sicherstellt, dass das Geld zielgerichtet eingesetzt
wird.
Uhu Uhuhu schrieb:
> Hartmut Kraus schrieb:>> Ich komme übrigens gerade wieder von der "Gilchinger Tafel" - Schande,>> dass ich da seit Jahren Stammkunde bin wie meine asozialen versoffenen>> Nachbarn>> Würde mich nicht wundern, wenn die sich ähnlich über dich verbreiten.
Klar, das wollten sie auch schon - einer lässt mich in Ruhe, seit die
Polizei ihn zur Ordnung gerufen hat, ein anderer sitzt jetzt... Alles in
allem hat's einige Kämpfe gekostet, mir hier Respekt zu verschaffen,
aber jetzt sind sie gaaaanz lieb zu mir. <:-)
Schwups... schrieb:
> Kannste dich nicht behelfsweise mit ner Gebrauchtbrille oder> Billigbrille aus der Bucht behelfen? Ist ja nun wirklich kein> Medizinisches Instrument wie ein Herzschrittmacher und die> Sehstärke kann sich schnell wieder ändern.
Nee. Die ändert sich "schleichend" mit den Jahren, in dem Sinne bin ich
ganz "normal": Die erste habe ich so mit Anfang...Mitte 40 gebraucht.
Ich habe zweimal das gleiche Gestell, da hab ich mir so alle 2 Jahre
abwechselnd neue Gläser 'reinmachen lassen. Solange ich's mir leisten
konnte - das letzte Mal vor 5 Jahren. <:-)
Irgend ein "Billiggerät" würde es jetzt nicht bringen - an
Gleitsichtgläser musst du dich erst mal ein paar Wochen gewöhnen, und
wenn du einmal drin bist - aussichtslos. Also ich brauche schon genau
die, die die Augenärztin ausgemessen hat.
> Ansonsten mache ich hier mal den Vorschlag eine Spendenaktion zu starten> das unser bemitleidenswertes Maskottchen Wodim mal zu einem bischen> Kohle für ne neue Brille kommt wenn der Sozialstaat hier versagt.> Arbeitslose sind als Spender natürlich ausgenommen und freiwillig> ist das sowieso. Arrangieren soll das aber bitte jemand anders.> Dann ist auch sichergestellt das davon ne Brille gekauft wird.
Vorschlag abgelehnt. Ich will's nicht gespendet.
@wodim
-du bist seit Jahren arbeitslos (als Ing in Bayern???)
-du wohnst im Obdachlosenheim
-du hast kein Konto
-du hast was weiß ich wieviel Prozesse verloren
-du hast Schulden
-du scheinst wenig oder keine Freunde/Familie zu haben
-du hast mit so ziemlich jedem mit dem du Kontakt kommst hast Streit und
Ärger
-du schaffst es ja nicht mal dir ne neue Brille zu besorgen
Mal zusammengefasst: du bekommst dein Leben einfach nicht auf die Reihe,
oder?
Und du willst die Produktion/Herstellung/Vertrieb eines Verstärkers in
einem sicherlich heiß umkämpften Markt organisieren und durchführen?
(setz hier soviele Fragezeichen wie du willst)
Da freu ich mich schon wenn du uns deine Streitereinen mit deinen
Geschäftspartnern und Kunden vorjammerst die dich ja dann sicher auch
alle betrügen, so wie jetzt deine Nachbarn/Anwälte/Schwester usw.
Du scheinst mir sehr, sehr blauäugig was so ein Vorhaben angeht.
> Da freu ich mich schon wenn du uns deine Streitereinen mit deinen> Geschäftspartnern und Kunden vorjammerst die dich ja dann sicher auch> alle betrügen, so wie jetzt deine Nachbarn/Anwälte/Schwester usw.
Welche Geschäftspartner und welcher Kunde? Kannst du den Schmarrn mal
langsam sein lassen?
Wodim schrieb:
Welche Geschäftspartner und welcher Kunde? Kannst du den Schmarrn mal
langsam sein lassen?
Hast du gut erkannt, mir dir wird wohl kaum einer zu tun haben wollen :)
Schwups... (Gast) wrote:
>> Ansonsten mache ich hier mal den Vorschlag eine Spendenaktion zu starten>> das unser bemitleidenswertes Maskottchen Wodim mal zu einem bischen>> Kohle für ne neue Brille kommt wenn der Sozialstaat hier versagt.>> Arbeitslose sind als Spender natürlich ausgenommen und freiwillig>> ist das sowieso. Arrangieren soll das aber bitte jemand anders.>> Dann ist auch sichergestellt das davon ne Brille gekauft wird.
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> Vorschlag abgelehnt. Ich will's nicht gespendet.
Könntest es ja auch als zinsfreihes Darlehen betrachten ;)
Nein, ich sagte, ich hätte übelst Lust, was umgangssprachlich soviel
heißt wie "wenn ichs wirklich hätte, dann würd ichs dir leihen, einfach
um zu sehen, was dann passiert". Ich bin von Natur aus neugierig und
optimistisch.
Wenn du es nicht gespendet haben willst; da kann man doch was finden.
Wenn jeder einen frei gewählten Betrag gibt (irgendwas zwischen 1 und 10
Euro oder so) gibt, dann bist du erstmal deine Sorgen los, kannst
vorwärts kommen, und so 1-5 Euro tun mir und vermutlich vielen vielen
anderen nicht weh, dir hilfts aber. Und wenn es nicht gespendet sein
soll, kannst du die Kohle doch zurück geben. Und wenn nicht an jeden
einzelnen, dann gib es Andreas für diese Homepage/Community, der du es
verdankst, oder Spende es im Namen der Mikrocontroller Gemeinschaft der
Krebshilfe/-forschung (was ich persönlich sehr begrüßen würde), der
Tafel (denen du dein Essen verdankst) oder sonst einem guten Zweck. Den
Zweck kann man dann ja demokratisch wählen.
Organisieren sollte das jemand, der Interesse dran hat und vielleicht
ein bisschen in der Gegend wohnt (und ein Konto hat;) ), und der dann
aktualisierte Berichte abgibt. Obendrein solltest du dich verpflichten,
auf den Mann/die Frau ein bisschen zu hören bzw. ihm/ihr Mitspracherecht
einzuräumen. Das ist für dich zwar nicht der Idealfall, es entspricht
auf der anderen Seite aber eben nicht deiner selbst auferlegten
Verpflichtung, die Kohle in einem sehr straff ausgelegten Plan
zurückzuzahlen (wärst also etwas Druck los). Solche Sachen kann man ja
klären, wenn sich genügend Leute bereit erklären, mitzumachen.
Deine angegebenen Experten sind für mich keine Verrückte, das habe ich
auch niemals behauptet. Ich merke nur an, dass es ungünstig ist, ohne
deren Zustimmung ihren Namen und ihre Meinungen/Korrespondenz in
öffentlichen Foren zu publizieren. Aber das musst du mit denen
ausmachen, nicht mit uns.
Verwundert schrieb:
> Wodim schrieb:>>> Welche Geschäftspartner und welcher Kunde? Kannst du den Schmarrn mal>> langsam sein lassen?>>>> Hast du gut erkannt, mir dir wird wohl kaum einer zu tun haben wollen :)
Auf solche wie dich kann ich auch gerne verzichten. Du solltest mir nur
mal einen Geschäftspartner oder potenziellen Kunden nennen, mit dem
ich mich gestritten haben soll.
Dödel schrieb:
> Schwups... (Gast) wrote:>>>> Ansonsten mache ich hier mal den Vorschlag eine Spendenaktion zu starten>>> das unser bemitleidenswertes Maskottchen Wodim mal zu einem bischen>>> Kohle für ne neue Brille kommt wenn der Sozialstaat hier versagt.>>> Arbeitslose sind als Spender natürlich ausgenommen und freiwillig>>> ist das sowieso. Arrangieren soll das aber bitte jemand anders.>>> Dann ist auch sichergestellt das davon ne Brille gekauft wird.>> Hartmut Kraus (wodim) wrote:>>> Vorschlag abgelehnt. Ich will's nicht gespendet.>> Könntest es ja auch als zinsfreihes Darlehen betrachten ;)
Von mir aus gerne, ich dränge keinem was auf. <:-) Gehe nur davon aus,
dass der "Investor" auch was davon haben will. Von "Spenden" hab ich
lange genug "gelebt". Sage ich auch immer meinetwegen der Frau am
Postschalter oder im Supermarkt an der Kasse: "Denken Sie auch immer
dran, dass Sie für mich mitarbeiten - an mir liegt's nicht!"
Also an alle hier, die mir immer wieder "beweisen" wollen, dass alles
meine Schuld sein soll, ich nur die Schuld bei anderen suche
laberlaber...: Denkt auch immer dran, dass es auch eure Steuern sind,
und dass es euch ein Lächeln kosten würde, das zu beenden.
Gast schrieb:
> Wenn du es nicht gespendet haben willst; da kann man doch was finden.> Wenn jeder einen frei gewählten Betrag gibt (irgendwas zwischen 1 und 10> Euro oder so) gibt, dann bist du erstmal deine Sorgen los, kannst> vorwärts kommen, und so 1-5 Euro tun mir und vermutlich vielen vielen> anderen nicht weh, dir hilfts aber. Und wenn es nicht gespendet sein> soll, kannst du die Kohle doch zurück geben. Und wenn nicht an jeden> einzelnen, dann gib es Andreas für diese Homepage/Community, der du es> verdankst, oder Spende es im Namen der Mikrocontroller Gemeinschaft der> Krebshilfe/-forschung (was ich persönlich sehr begrüßen würde), der> Tafel (denen du dein Essen verdankst) oder sonst einem guten Zweck. Den> Zweck kann man dann ja demokratisch wählen.> Organisieren sollte das jemand, der Interesse dran hat und vielleicht> ein bisschen in der Gegend wohnt (und ein Konto hat;) ), und der dann> aktualisierte Berichte abgibt. Obendrein solltest du dich verpflichten,> auf den Mann/die Frau ein bisschen zu hören bzw. ihm/ihr Mitspracherecht> einzuräumen. Das ist für dich zwar nicht der Idealfall,
Doch, das wäre er. Ich dachte, das hätte ich zum Ausdruck gebracht.
> Deine angegebenen Experten sind für mich keine Verrückte, das habe ich> auch niemals behauptet. Ich merke nur an, dass es ungünstig ist, ohne> deren Zustimmung ihren Namen und ihre Meinungen/Korrespondenz in> öffentlichen Foren zu publizieren. Aber das musst du mit denen> ausmachen, nicht mit uns.
Haben wir schon unter uns geklärt, keine Sorge. Und die drei Herren sind
ja im Internet mehr als präsent, und zwar mit Name und Adresse, also ich
habe da keine vertraulichen Daten veröffentlicht. Nur ihre Meinungen -
manchmal muss man nach der Methode "der Zweck heiligt die Mittel"
vorgehen:
http://melina.kilu.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=51
> Wodim schrieb:>>> Welche Geschäftspartner und welcher Kunde? Kannst du den Schmarrn mal>> langsam sein lassen?>>>> Hast du gut erkannt, mir dir wird wohl kaum einer zu tun haben wollen :)>Auf solche wie dich kann ich auch gerne verzichten. Du solltest mir nur>mal einen Geschäftspartner oder potenziellen Kunden nennen, mit dem>ich mich gestritten haben soll.
Lies doch nochmal meinen ganzen Beitrag dann sollte es sogar dir
klarwerden wen ich meinte <:-)
> Doch, das wäre er. Ich dachte, das hätte ich zum Ausdruck gebracht.
Hatte ich anders verstanden. Aber gut, dann können wir die Diskussion
beenden und eine Umfrage starten, wer dabei wäre, Hartmut einen frei
gewählten Betrag zur Verfügung zu stellen. Persönlich interessiert mich
nicht, ob du meine 5 Euro behälst oder sie zurückspendest (meine
priorisierte Lösung schrieb ich ja schon). Aber jeder, der was geben
will, sollte wohl mal seine Meinung dazu sagen.
OK, wer ist dabei? Ich wär dabei. Ich will die ewigen Diskussionen
beenden, sehen, dass sich was bewegen lässt und letzten Endes den Amp
irgendwann mal testen können. Das sind mir 5 Euro durchaus wert.
Sebastian H. schrieb:
> Hallo Hartmut,>>> ohne jetzt deine Qualifikation genau zu kennen geschweige denn> beurteilen zu können ergab eine Suche bei der Arge in deiner Gegend nach> Ingenieur E-Technik ein Ergebnis von 10 Seiten.
Informationstechnik. Ok, hier zum letzten Mal mein "Standardtext" -
egal, ob nun alle andern schuld sind oder ich <:-) - da ist nichts mehr
zu löten an der Holzkiste, für mich kommt die neue "Konjunktur" ein paar
Jahre zu spät - die Firma, wegen der ich nach Gilching gezogen bin,
gibt's z.B. auch seit einigen Jahren nicht mehr...
Und dass die "Arbeitsmarkt" - Zahlen geschönt bis getürkt sind, ist wohl
auch kein Geheimnis mehr.
Das Arbeitsamt -> die Agentur für Arbeit -> die AGAS haben in den
mittlerweile knapp 8 Jahren, die ich arbeitssuchend gemeldet bin, nicht
eine Stelle auch nur versucht, mir zu vermitteln. Und ich irgendwann
meine "Bemühungen" um eine Festanstellung aufgegeben - irgendwann vor
Jahren aufgehört zu zählen, wieviele Bewerbungen ich geschrieben hatte
und zu wievielen Vorstellungsgesprächen ich war (bei wievielen
Bodyleasern ich als freier Programmierer in der Datenbank stehe,
sowieso).
Und heute geben wir uns mal gar keinen Illusionen mehr hin: Wer nimmt
bei dem Überangebot an Arbeitskräften einen 55jährigen Programmierer,
der keine 2 Stunden ruhig sitzen kann, weil er's im Kreuz hat?
Die letzte Firma, bei der ich mich vor Jahren für eine Festanstellung
beworben habe (kolibri Gilching - die machen Software so für die
"öffentliche Hand" - u.a. das Arbeitsamt war ihr Auftraggeber -
niedlich, was?) hat's mir in's Gesicht gesagt: "Ihre Zeugnisse
interessieren uns nicht. Wir wollen einen, der auch die nötige sozialeKompetenz mitbringt." Klartext: "Was, du brauchst Geld? Also kriegst
du den Job nicht!" Und dem Kunden das ewige Klagelied vorgesungen: "Wir
haben keine Manpower, Fachkräftemangel - deshalb sind sie so teuer."
Aber auf dem Arbeitsamt stand die "Manpower" nicht mehr Schlange - die
saß auf den Gängen, wenn die Stühle nicht reichten.
Also eine der Standardlügen des Kapitalismus, mit denen er seit Jahren
krachend am Zusammenbrechen ist. "Waren sind knapp, also teuer" - und
die Arbeitskraft ist auch nur eine Ware. Das war für mich der letzte
"Auslöser", dass ich mir gesagt habe: "Ihr könnt mich doch alle mal wo.
Das Nächste, was ich mache, ist was, was viele wollen - wo keiner fragt:
'Wie reich bist du denn?' sondern nur: 'Was kann die Kiste, was kostet
sie, wann kann ich sie haben'"? Und so hab ich meinen Verstärker
erfunden. <:-)
Nee, im Ernst: Das war nicht so 'ne Eingebung ("Jetzt hab' ich was
erfunden, das müsst ihr alle toll finden und kaufen!") - da gingen ein
paar Jahrzehnte Beschäftigung mit der Sache und ein paar Jährchen
"Marktforschung" voraus.
Also komm' mir jetzt bitte keiner wieder mit "Geh' Zeitungen austragen"
(das machen Schulkinder hier umsonst) oder als Hilfsarbeiter auf den Bau
(das machen Ausländer hier schwarz) oder sowas, ok?
Ach ja - da fragte mich doch ein Nachbar, ob ich ihm nicht seinen
Computer reparieren könnte. Ich ihn freundlich an die einzige
erstzunehmende Firma in der Branche hier am Ort verwiesen, (wo ich auch
gelegentlich zufriedener Kunde bin, grüßt die Herren mal von mir):
http://www.german-business.de/index....-Kommunikation
Und ein paar Tage später besucht die AGAS mich doch überraschend, um
sich zu vergewissern, dass ich neben meinem Leistungsbezug auch wirklich
nicht selbstständig arbeite. (Zufälle gibt's, was? Bisschen blöd bin ich
vielleicht, aber nicht ganz bescheuert, gelle?) Als ob sie das nicht
vorher wissen konnten, wir stehen schließlich seit Jahren in Verbindung,
und sie kennen meine Situation ganz genau. Gehören aber zu denjenigen,
die meine Arbeitsaufnahme bisher am wirksamsten vereiteln konnten -
obwohl gerade sie wohl am meisten daran interessiert sein müssten. Habe
ihnen also hinterhergebrüllt: "Gehen Sie mal den echten
Sozialschmarotzern nach! Z.B. denen, die ich jeden Mittwoch bei der
'Tafel' sehe: Mit Autos vorfahren, von denen ich nur träumen kann, und
wegschleppen, was 'reingeht!"
Und ein paar Verbrecher machen sich weiter auf meine Kosten und auf
Kosten der Allgemeinheit ein schönes Leben, und ein paar korrumpierte
Beamte drücken weiter beide Augen zu. Nä, Golläschen, das müssemer uns
anerschd überläschen! <:-)
Jetzt muss ich aber noch einen Einwand entkräften, der mit Sicherheit
gleich kommt:
> Verklag' mich nicht, ich kann nix dazu, was dieser Satz auf Deutsch> heisst - ich uebersetz' mal:>> "Wir glauben nicht, dass sie tatsaechlich koennen, was sie uns da> weismachen wollen - dafuer glauben wir, dass sie ein RiesenA..loch sind> und nur Unruhe in die Firma bringen.">> Du liegst mit deiner Interpretation bzgl. des Geldes leider voellig> daneben.> Diesen und die anderen Textbausteine postest du ja schon seit mehreren> Jahren in jedem Forum
Tja - so ist es nun mal. Und da bin ich ja wohl kein Einzelfall.
> - immer mit der selben Fehlinterpretation. Dein> Problem: Du kannst kein "Schlipssprech".
Woher willst du das wissen - warst du einmal dabei?
> Die Saetze, die sie dir ins> Gesicht gesagt haben, waren tatsaechlich sogar "freundliches"> Schlipssprech, denn sie waren ehrlich.
Allerdings - das war ein Muster an "freundlichem Schlipssprech". Mit dem
freundlichsten Gesicht der Welt mich angelogen. Noch ein paar Beispiele
gefällig?
Es ging so los: Sie hatten "Bedenken", dass ich so einen jungen Mann
nicht als Chef akzeptieren könnte. Außerdem hätten sie schlechte
Erfahrungen mit irgendwelchen Programmierern gemacht, die nur Mist
geliefert hätten.
Mit dem jungen Mann bin ich also dann an einen Rechner gegangen, keine
Verständigungsprobleme mangels "sozialer Kompetenz" oder so <:-) - ein
bisschen gefachsimpelt (die arbeiteten mit Centura, damit hatte ich
vorher auch gearbeitet)...
Ihn dann also gefragt: "Und wo sind nun die 'bösen' Dinger?" War nix,
war also auch nur so'n "freundliches Schlipssprech".
> Sie haetten ja auch irgendwelchen> Mist erzaehlen koennen.
Haben sie also. Also wer waren da die Arschlöcher? Freundlich, das muss
man schon sagen. Und sowas von nervös - warum wohl? Weil sie gemerkt
haben, dass ich sie auf Anhieb durchschaut hatte.
Apropos "Schlips": Jackett und Krawatte hatte ich selbstverständlich an
- bei 30 Grad im Schatten. <:-)
Hartmut Kraus schrieb:
> Ach ja - da fragte mich doch ein Nachbar, ob ich ihm nicht seinen> Computer reparieren könnte. Ich ihn freundlich an die einzige> erstzunehmende Firma in der Branche hier am Ort verwiesen, (wo ich auch> gelegentlich zufriedener Kunde bin, grüßt die Herren mal von mir):>
Korrektur - hier der richtige Link:
http://www.gewerbepark-gilching.de/53222997de0fce901/53222997d711b641f/index.html
Ach, da habe ich doch noch ein paar böse Sätze gefunden (das gilt weiß
Gott nicht für alle, aber so ein magisches Talent muss ich haben, immer
genau an die zu geraten):
> Dein Problem: Du kannst kein "Schlipssprech".
Dafür kennen schätzungsweise 80% der Pleitefirmen dieses
Misserfolgsgeheimis: Was du kannst, spielt überhaupt keine Geige, das
können die Nieten in Nadelstreifen (denen du noch wohin kriechen sollst,
um für sie arbeiten zu dürfen), sowieso nicht beurteilen, die haben
nämlich noch weniger Ahnung von der Sache. Hauptsache "Schlipssprech".
Oder wie ein anderer mich abgelehnt hat (ach ja, auch in Gilching) - der
hat's auch ganz offen gesagt: "Hab' gerade eine eingestellt - sieht
gut aus und kann außerdem programmieren."
Ok, das war gestern - die Zukunft sieht anders aus!
>Oder wie ein anderer mich abgelehnt hat (ach ja, auch in Gilching) - der>hat's auch ganz offen gesagt: "Hab' gerade eine eingestellt - sieht>gut aus und kann außerdem programmieren."
Der Chef hatte da wohl noch was anderes im Sinn?
Ob der Job trotzdem nicht temporär Projektorientiert ist
und deshalb schnell wieder von der Bildfläche verschwindet,
weißt du doch auch nicht. Man sollte solche Machenschaften
nicht verallgemeinern. Dumm ist nur, das immer mehr frustrierte
Arbeitssuchende dann hinschmeißen und es sich in der sozialen
Hängematte mehr schlecht als gut gehen lassen. Die Schuld der
Arbeitgeber an dieser Misere wird natürlich weit von sich gewiesen.
Schuld sind immer andere. Ich hab da wenig Hoffnung das sich
das noch ändern wird. Alternativ kannste dir doch eine von ner
Frau geführten Firma suchen.
Vielleicht würde der Funke sogar überspringen. He, He.
Hallo wodim
Dieses schreiben hin und her hat doch sehr wenig Konstruktives.
Es ergeben sich zwangsläufig immer nur anderslautende, aber immer wieder
die gleichen Argumente.
Mich würde interessieren:
Hast du deine Schulden von 21 Eus beim Zahnarzt bezahlt.
Hast du einen Antrag für Deine Brillengläser gestellt.
Wenn du die Antwort hast,das passiert wenn du es dringend machst,
in 14 Tagen.
Wird mit großer Wahrscheinlichkeit abgelehnt.
Wenn du nach der Ablehnung erst die Brille dir machen läßt,
und diese vorfinanziert werden muß,hast du wesentlich mehr
Möglichkeiten das Geld durch dem nachfolgenden schriftlichen
Disputen zurückzubekommen.
Die Dringlichkeit zum "Einsatz" der Brille ist dann gegeben.
P.S.
Hast du eine Antwort, dann schreibe wieder.
Gruß
>> Dein Problem: Du kannst kein "Schlipssprech".>>Dafür kennen schätzungsweise 80% der Pleitefirmen dieses>Misserfolgsgeheimis: Was du kannst, spielt überhaupt keine Geige, das>können die Nieten in Nadelstreifen (denen du noch wohin kriechen sollst,>um für sie arbeiten zu dürfen), sowieso nicht beurteilen, die haben>nämlich noch weniger Ahnung von der Sache. Hauptsache "Schlipssprech".
Tja aber die Nieten in Nadelstreifen haben Geld,Haus,Autos und fahren
3x im Jahr in Urlaub.
Denk mal drüber nach ;-)
juppi schrieb:
> Ihr hättet ruhig einmal euch zurückhalten können und warten was> Passiert.
Juppi, das machen wir doch jetzt schon soooo lange.
Ich finde es nicht fair, wenn wodim ich einfach irgend einen Thread
schnappt und dann da ad infinitum seinen Flohzirkus trainiert.
Gönnen wir ihm doch einen eigenen, er hats doch wirklich verdient mit
seinem Schreibfleiß.
>Ihr hättet ruhig einmal euch zurückhalten können und warten was>Passiert.
Was soll denn passieren was wir nicht schon kennen ?
Mir fällt da nix neues ein.
> ... hat's mir in's Gesicht gesagt: "Ihre Zeugnisse> interessieren uns nicht. Wir wollen einen, der auch die nötige soziale> Kompetenz mitbringt."
Machts da bei Dir etwa nicht "klick" ?
> Klartext: "Was, du brauchst Geld? Also kriegst> du den Job nicht!"
Falsch... Er hat von Deiner Persönlichkeit gesprochen, nicht von Geld...
So wie ich Dich in diesem Forum kennengelernt habe, würde ich Dich auch
nicht einstellen.
Mensch Wodim, Deine Probleme liegen nicht in der Gesellschaft. Sie
liegen ganz allein in Dir.
Schwups... schrieb:
>>Oder wie ein anderer mich abgelehnt hat (ach ja, auch in Gilching) - der>>hat's auch ganz offen gesagt: "Hab' gerade eine eingestellt - sieht>>gut aus und kann außerdem programmieren.">> Der Chef hatte da wohl noch was anderes im Sinn?
Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt. Ich kenne den Chef ja nicht, wir
hatten damals nur telefonischen Kontakt. Aber an der Firma muss ich
täglich vorbei -> die sitzen in einem Haus, das einem andern gehört:
http://www.ein-herz-fuer-gilching.de/00000098ca0ee7e01/index.php
(Der zweite Artikel "Kein Herz für Kinder")
Ich veröffentliche also keine vertaulichen Realdaten. Herrn Revilak
kenne ich auch. Das Haus hat einen gemütlichen Keller, der mehrfach den
Pächter gewechselt hat. Als ich im Gilchinger Forum aktiv war (meine
erste große "Trollerei" 2003 <:-), hat eine Germeringer Band einen
Proberaum gesucht, denen hab ich das gezeigt. Aber deren Verhandlungen
mit Herrn Revilak waren offensichtlich erfolglos. Kurze Zeit später war
ein neues "piekfeines" Lokal drin, das ist aber auch schon lange wieder
dicht...
Sorry, das war halt mal ein Versuch, in Gilching mal eine Musikszene
in's Leben zu rufen - ich meine Musik, die von lebendigen Menschen
gemacht wird - was mit dreimal täglich aus dem Radio entgegendröhnt,
höre ich mir nicht noch abends für Geld an, in einer Lautstärke, die die
umliegenden Häuser evakuieren kann, wie eine Querstraße weiter der
Tonkonserven - Brüllschuppen "Music point"...
> Ob der Job trotzdem nicht temporär Projektorientiert ist> und deshalb schnell wieder von der Bildfläche verschwindet,> weißt du doch auch nicht.
Außerdem, hat der Chef doch gesagt. <:-) Naja, das Schild gibt's noch an
dem Haus. <:-)
> Man sollte solche Machenschaften> nicht verallgemeinern.
Mach ich ja auch nicht, aber wie gesagt, auf diesem "Markt" gehen
meine Chancen lange gegen Null.
> Alternativ kannste dir doch eine von ner> Frau geführten Firma suchen.> Vielleicht würde der Funke sogar überspringen. He, He.
Na, das wäre erst mal was. Meine Geliebte meine Chefin - bist du völlig
verrückt geworden? <:-) Ach nein - gar keine schlechte Idee - da könnte
ich doch den Spieß mal umdrehen, von wegen sexueller Belästigung am
Arbeitsplatz und so... <:-)
Feadi F. schrieb:
> So wie ich Dich in diesem Forum kennengelernt habe, würde ich Dich auch> nicht einstellen.
Gleichfalls. Ich für deinen Profit arbeiten und dafür noch faule
Kompromisse machen? Da wüsste ich aber was Besseres.
gast schrieb:
> Tja aber die Nieten in Nadelstreifen haben Geld,Haus,Autos und fahren> 3x im Jahr in Urlaub.> Denk mal drüber nach ;-)
Da gibt's also nichts mehr nachzudenken, ich will mein eigener Chef
sein. Also weder ausbeuten noch mich ausbeuten lassen (immer mit dem
Damoklesschwert über mir "Wenn dir was nicht passt, kannste ja gehen"),
capito?
Also aktueller Stand - die nächste Mail von der Ethik - Bank: In den
nächsten 3...4 Arbeitstagen habe ich Post.
Den Text der Mail würde ich echt gerne veröffentlichen - nein, das
lassen wir mal. Was sie mir jedenfalls sympathisch macht: Sitz in
Eisenberg.
> Tja aber die Nieten in Nadelstreifen haben Geld,Haus,Autos und fahren> 3x im Jahr in Urlaub.
Glaube kaum das das selbst verdienstes Geld ist, eher alles auf Pump.
Das sind dann die Leute die mit Schulden umgehen können.
>Da gibt's also nichts mehr nachzudenken, ich will mein eigener Chef>sein. Also weder ausbeuten noch mich ausbeuten lassen (immer mit dem>Damoklesschwert über mir "Wenn dir was nicht passt, kannste ja gehen"),>capito?
Träumer !
>Glaube kaum das das selbst verdienstes Geld ist, eher alles auf Pump.>Das sind dann die Leute die mit Schulden umgehen können.
Das spielt keine Rolle.
Es geht darum wie man seinen Unterhalt generell bestreitet.
Hi Hartmund
lass dich mal nicht unterkriegen als ich entlassen wurde
bekamm ich von dem Tag kein Gehalt mehr (gibt aber Kündigungsfristen)
freundlich geblieben angerufen aber keine reaktion.
also bin ich mal hingefahren kräftig auf den Tisch gehauen und schon
geht
Hallo UHU
Eigentlich ist Wodimdiskusion passend zum Thread.
Zeige dich großzügig und überlasse den Thread dieser Diskusion.
Mache einen Gleichnamigen(Ähnlichen) und bitte Wodim höflich keine
Beiträge in Diesen zu leisten.
...vielleicht klappt es.
Gruß
Schwups... schrieb:
>> Tja aber die Nieten in Nadelstreifen haben Geld,Haus,Autos und fahren>> 3x im Jahr in Urlaub.>> Glaube kaum das das selbst verdienstes Geld ist, eher alles auf Pump.> Das sind dann die Leute die mit Schulden umgehen können.
Muss nicht sein, kann ja auch eine Firma sein, die schwarze Zahlen
schreibt. Was nichts daran ändert, dass die, die den Gewinn schaffen, um
ihren Anteil kämpfen müssen:
Utel schrieb:
> Hi Hartmund>> lass dich mal nicht unterkriegen als ich entlassen wurde> bekamm ich von dem Tag kein Gehalt mehr (gibt aber Kündigungsfristen)>> freundlich geblieben angerufen aber keine reaktion.> also bin ich mal hingefahren kräftig auf den Tisch gehauen und schon> geht
Zum Beispiel so. <:-)
gast schrieb:
>>Da gibt's also nichts mehr nachzudenken, ich will mein eigener Chef>>sein. Also weder ausbeuten noch mich ausbeuten lassen (immer mit dem>>Damoklesschwert über mir "Wenn dir was nicht passt, kannste ja gehen"),>>capito?>>>> Träumer !
Veträume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!
Bewunderer schrieb:
> Wie würdest Du Dein Leben einordnen?! Momentan jagst Du doch eher> Wunschträumen nach.
Aber nicht doch. Ich suche (und finde) Wege zum Ziel - ein feiner
Unterschied. <:-)
juppi schrieb:
> Hast du deine Schulden von 21 Eus beim Zahnarzt bezahlt.
Machemer morgen. Da kann ich ihn gleich mal fragen, was er bei der Kasse
erreicht hat.
> Hast du einen Antrag für Deine Brillengläser gestellt.
Wo muss ich den nun stellen - bei der AOK oder bei der AGAS?
Bewunderer schrieb:
>>Ich ...finde ... Wege zum Ziel.>> Der war echt Spitze, ich schmeiß mich weg!
Na hoffentlich.
hausmeister krause schrieb:
> was hast du eigentlich zukünftig vor
Na, mein Projekt:
http://melina.kilu.de/ (Link genehmigt, Andreas?)
Ich sagte es doch.
Er träumt bis an sein Lebensende weiter ohne je auf nen Grünen Ast zu
kommen.
Nur unser Sozialsystem bewahrt ihn derzeit noch vor dem Platz unter der
Brücke aber darauf ist er ja sogar noch stolz.
Dem ist nicht mehr zu helfen.
Ich sagte es doch:
gast schrieb:
> Ich sagte es doch.>> Er träumt bis an sein Lebensende weiter ohne je auf nen Grünen Ast zu> kommen.> Nur unser Sozialsystem bewahrt ihn derzeit noch vor dem Platz unter der> Brücke aber darauf ist er ja sogar noch stolz.>>> Dem ist nicht mehr zu helfen.
Jo, dem ist nicht mehr zu helfen - der träumt wohl immer noch davon,
dass ihm einer so'n Schmarrn glaubt.
>> So wie ich Dich in diesem Forum kennengelernt habe, würde ich Dich auch>> nicht einstellen.> Gleichfalls. Ich für deinen Profit arbeiten und dafür noch faule> Kompromisse machen? Da wüsste ich aber was Besseres.
Gar nicht Arbeiten?
Nach Freud bezieht sich das Wort "faul" in Deiner Aussage nicht auf den
Kompromiss.
Hallo wodim
Ich würde erst die AOK nehmen .
Danach AGAS ,kommt auf die Antwort der AOK an.
Wichtig ist auch immer das eine soziale Integrierung, was das auch immer
heißen mag, damit verbunden ist.
(z.B. Bessere Informationsmöglichkeiten,Erscheinungsbild)
Wieviel % könntest du in deinen Beruf leisten?....aber sachlich
Gruß
>Jo, dem ist nicht mehr zu helfen - der träumt wohl immer noch davon,>dass ihm einer so'n Schmarrn glaubt.
Ja davon red ich doch die ganze Zeit aber keiner glaubt dir das du das
je einsehen wirst.
Feadi F. schrieb:
>>> So wie ich Dich in diesem Forum kennengelernt habe, würde ich Dich auch>>> nicht einstellen.>>> Gleichfalls. Ich für deinen Profit arbeiten und dafür noch faule>> Kompromisse machen? Da wüsste ich aber was Besseres.>> Gar nicht Arbeiten?
Aber sicher doch, aber nur für meine Kundschaft (also letztlich auch für
mich). Naja gut - ab einem bestimmten Ergebnis auch für's Finanzamt.
<:-)
> Nach Freud bezieht sich das Wort "faul" in Deiner Aussage nicht auf den> Kompromiss.
Hat Freud noch mehr solchen Mist geschrieben?
juppi schrieb:
> Hallo wodim>> Ich würde erst die AOK nehmen .> Danach AGAS ,kommt auf die Antwort der AOK an.
Also zuallererst mal hören, was der Zahnarzt sagt - der kennt die Kassen
besser als ich. <:-)
> Wichtig ist auch immer das eine soziale Integrierung, was das auch immer> heißen mag, damit verbunden ist.> (z.B. Bessere Informationsmöglichkeiten,Erscheinungsbild)
Das sind gute Stichworte, einen Text können wir morgen draus machen.
<:-)
> Wieviel % könntest du in deinen Beruf leisten?
Schwer zu sagen. Was sind 0% und was 100%? Sagen wir:
0%:
- Das "liebe Mädchen", dem ich in meiner letzten Festanstellung
gegenüber saß (die einen Monat dagesessen hat, ohne ein Programm zum
Laufen zu kriegen, dann gehen konnte. <:-)
- Die, die mal gehört haben, das Java nicht nur eine Insel, sondern auch
eine Programmiersprache ist, aber zu Zeiten der "Internet - Hype" als
"Web - Designer" noch ahnungsloseren Kunden für Stundensätze bis 150 DM
verkauft wurden.
- Oder die (O - Ton ein UNIX - Profi): Die den UNIX - Standardeditor
nicht bedienen konnten, nicht wussten, warum man eine UNIX - Datei nicht
löschen kann, obwohl man Owner ist und Schreibrechte drauf hat, aber lt.
ihrem geschönten bis getürkten Profil "UNIX - Experten" waren.
Alles schon dagewesen - einer der Gründe für das Platzen dieser Blase!
100%: Meinetwegen eben dieser UNIX - Freelancer
Nach meinen Zeugnissen muss ich knapp unter diesen 100% gelegen haben
(hab ja auch als Festangestellter nicht die Hälfte von dem verdient <:-)
- das ist aber ein paar Jahre her.
Bei meinem Projekt werde ich wohl zeitweise auf 110% kommen müssen
(einen Mikrocontroller in Assembler oder C programmieren. <:-)
Für eine eventuelle kurzweilige Beschäftigung habe ich eine kleine
kniffelige Aufgabe entwickelt, die es eurerseits zu lösen gilt. Außer
Ruhm und Ehre gibt es nichts zu gewinnen.
an hartmut kraus aka wodim:
Ich lese nun seit geraumer Zeit dein Geschreibsel. Mir platzt bald der
Hut. Ich habe das Gefühl du bist beschränkt. Du bist ein typischer "Ich
bin genial und die ganze Welt ist gegen mich Mensch".
Du beschwerst dich andauernd über deine Lage und wie alles und jeder
dich aussaugt.
Es ist ganz einfach, such dir einen Job und du kannst dir wieder ein
geregeltes Leben führen. Hast Kohle über für dein "genialer Amp".
Genau das macht einen erfolgreichen Menschen aus; Die Sozialkompetenz
hilft dem Menschen sich immer wieder neu an sich ändernde Situation
anzupassen. Nichts ist konstant ausser die Veränderung!
Ga R. schrieb:
> So, nun ist es an euch. Hartmut ist nebenbei ausgenommen, er kennt die> Antwort und darf somit nicht teilnehmen.
Du solltest deine Zeit (und deine offensichtlich vorhandenen
Programmierkenntnisse) auch mal lieber in Lösung von echten Problemen
investieren, nicht darein, welche zu konstruieren.
Da hätte ich doch eins für dich:
http://melina.kilu.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=10&p=27#p27
Also 1. Aufgabe (noch vergleichsweise trivial) - Ansatz:
1.1. 10...20 (lineare oder logarithmische) Potis liefern je nach ihrer
Einstellung eine Gleichspannung. Die (+ die Stellung des Umschalters
"Klangregelung vor / hinter der Zerre") müssen als jeweils ein Preset/
abgespeichert werden. Wieviele brauchen wir? Na, sagen wir mal
mindestens 20...30
1.2. Die Presets müssen wiederabrufbar sein. An Stelle der Potis müssen
dann also im Signalweg - na was wohl liegen (FETs, lineare Optokoppler,
...) Und ein (multiplexer) Umschalter...
Jetzt wird's schon elektrisch, gelle? Aber jetzt erst:
2. Die seit langem bekannte Effektschaltung "Delay / Reverb" (die in
"modernen" Lösungen auch digital gesteuert wird), ist auf meine Lösung
zu erweitern:
http://melina.kilu.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=11
3. Das Ganze möchte selbstredend mindestens mit dem MIDI - Standard
kompatibel sein.
So, jetzt hast du hoffentlich was Besseres zu tun, als hier dumm
'rumzulabern.
Ohne Investor wird das eh nichts und hier einen zu finden, auf die
Tour, würde ich auch gleich vergessen. Hartmut sollte bei seinen
Wurzeln bleiben, Software schreiben und die verkaufen. Das wäre
auch von seinem jetzigen Wohnort möglich, aber erst sollte er ein
Konto wieder haben und dann die anderen Kleinigkeiten wieder erlangen.
Mit Frust erreicht man nichts. Die Welt ist eben so, man muß das nur
erkennen und sich darauf einstellen.
grubsch schrieb:
> lol odiwn verteilt Aufträge
Ich werde mich hüten, jemandem wie "Ga R" Aufträge zu erteilen. Beim
Programmieren geht man nämlich umgekehrt vor: Für ein gegebenes Problem
eine Softwarelösung entwickeln, nicht umgekehrt (hatten wir schon).
Schwups... schrieb:
> Hartmut sollte bei seinen> Wurzeln bleiben, Software schreiben und die verkaufen.
Software schreiben und verkaufen waren noch nie meine Wurzeln. Dazu
fehlt mir ganz einfach die Marktübersicht. Im Gegensatz zu meinem
Projekt.
> aber erst sollte er ein> Konto wieder haben und dann die anderen Kleinigkeiten wieder erlangen.
Kleinigkeiten ist gut. Da wüsste ich gerne mal, in welchen Dimensionen
du denkst. Dann ist wohl alles unter 1 Mio Peanuts für dich? <:-)
juppi schrieb:
> @Ga R. (stig)>> Schreib das in VB.net ,dann verstehe ich es vielleicht auch.
Danke dir also, dass du das "nicht verstanden" hast. Ich sehe, wir
verstehen uns. <:-)
>Die Welt ist eben so, man muß das nur erkennen und sich darauf einstellen.
Hab ich ihm ja schon versucht zu sagen das die Welt so ist wie sie ist
und nicht wie er es will aber auf dem Ohr ist er längst taub.
>lol odiwn verteilt Aufträge für.....usw.
Klar macht er das.
Im Austeilen ist er groß aber beim Einstecken hapert es gewaltig.
Alles, wirklich jeder kleinste furz, wird mit doppelter Münze
zurückgegeben.
Er kennt scheinbar das Sprichwort nicht:
Wer austeilen will muß auch einstecken können
gast schrieb:
>>Die Welt ist eben so, man muß das nur erkennen und sich darauf einstellen.>> Hab ich ihm ja schon versucht zu sagen das die Welt so ist wie sie ist> und nicht wie er es will aber auf dem Ohr ist er längst taub.
Und wenn du nicht auf sämtlichen Hühneraugen blind wärst, hättest du
lange gesehen, dass sich mein Konzept und meine angedachte weitere
Vorgehensweise genau aus "der Welt, wie sie ist" ergeben hat. Also
bitte, bitte, überlass das Feld hier Leuten, die das kapiert haben, mit
denen ich mich also auch gerne berate.
Jaja immer das Gleiche.
Die Welt muß sich nach dir richten und du nicht nach ihr.
Alle die dir nach dem Munde reden sind gut das du dich mit ihnen beraten
möchtest.
Naja und die die das nicht tun haben eben keine Ahnung, verfolgen und
bedrohen dich sogar.
Wenn man mal an dem Punkt ist wo du eigentlich erkennen mußt das du was
falsch machst schaltest du um und gehst in irgendeiner Form auf die
Leute los.
Das schon seit etlichen Jahren was dir nur Isolation eigebracht hat.
Nur das soziale Netz des bösen Kapitalismus bewahrt dich derzeit vor der
Endstation Brücke
Dein Starrsinn ist kaum zu überbieten.
Du lebst immer noch in deiner persönlichen Planwirtschaft.
gast schrieb:
> Alle die dir nach dem Munde reden sind gut das du dich mit ihnen beraten> möchtest.
Auf Grund gewisser Erkenntnisse einer Meinung sein ist was anderes als
einem nach dem Munde reden. Aber selbst für diese Erkenntnis bist du
blind.
> Das schon seit etlichen Jahren
Genau.
> was dir nur Isolation eigebracht hat.
Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als von deinem Blabla isoliert zu
sein. Andere Leute, die wissen, wovon sie reden, mit Sicherheit auch.
>Auf Grund gewisser Erkenntnisse einer Meinung sein ist was anderes als>einem nach dem Munde reden. Aber selbst für diese Erkenntnis bist du>blind.
Das hat nichts mit erkentniss zu tun.
Reine Beobachtungsgabe reicht da schon.
Ich brauche ja nur zu sehen wie du dich in den letzten jahren ind all
den anderen Foren verhalten hast um zu wissen wie es auch hier ausgehen
wird.
Gelle ? ;-)
>Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als von deinem Blabla isoliert zu>sein. Andere Leute, die wissen, wovon sie reden, mit Sicherheit auch.
Klar, dir Warheit tut meist weh und wenn man sich ihr nicht öffnet dann
hält man es wie Zwei von den Drei Affen.
Augen und Ohren Zu.
gast schrieb:
> Reine Beobachtungsgabe reicht da schon.
Wenn du sie hättest, vielleicht. <:-)
gast schrieb:
> Ich brauche ja nur zu sehen wie du dich in den letzten jahren ind all> den anderen Foren verhalten hast um zu wissen wie es auch hier ausgehen> wird.
Also hast du offensichtlich nichts gesehen, geschweige beobachtet oder
gar erkannt.
gast schrieb:
> Gelle ? ;-)
Also nö. <:-)
gast schrieb:
> Klar, dir Warheit tut meist weh und wenn man sich ihr nicht öffnet dann> hält man es wie Zwei von den Drei Affen.> Augen und Ohren Zu.
Das kannst du also ungebraucht zurückhaben. Also mal wieder zur Sache:
juppi schrieb:
> Ich würde erst die AOK nehmen .> Danach AGAS ,kommt auf die Antwort der AOK an.
wodim schrieb:
> Also zuallererst mal hören, was der Zahnarzt sagt - der kennt die Kassen> besser als ich. <:-)
juppi schrieb:
> Hast du deine Schulden von 21 Eus beim Zahnarzt bezahlt.
wodim schrieb:
> Machemer morgen. Da kann ich ihn gleich mal fragen, was er bei der Kasse> erreicht hat.
Gestern war heute morgen. <:-) Der Zahnarzt ist noch im Urlaub, erst am
Montag wieder da.
Hm, und mit meiner Friemelei hier bin ich wieder an einem Punkt wie vor
einer Woche.
Mit einem Unterschied: Meine Nachbarn haben sich auch gebessert -
vorgestern kam einer an mit einem Fahrradanhänger voll Geräte aus dem
Sondermüll. Das einzige, was ich gebrauchen konnte (für das Netzteil, an
dem ich gerade friemele), war allerdings aus einem (ebenfalls Eigenbau-)
Netzteil ein gutes Messwerk. <:-)
Ansonsten hab ich wieder eine Liste zusammen, was ich einkaufen müsste
(diesmal vielleicht 20 Euren). Bleibt mir wieder nur heute oder morgen
nach München 'rein zu Conrad, sonst kann ich wieder das ganze Wochenende
nix machen. Genehmigt?
>Wenn du sie hättest, vielleicht. <:-)>Also hast du offensichtlich nichts gesehen, geschweige beobachtet oder>gar erkannt.>Das kannst du also ungebraucht zurückhaben.
Wie gehabt.
Du bleibst den kurzen Rest deines Lebens da wo du bist.
Im Asyl.
Ich hab doch nicht euch gefragt, sondern die Leute, die wissen, wovon
sie reden. Also mit denen ich mich ein bisschen "abstimme". Übrigens:
Mit ein bisschen weiter Suchen hier im Forum, Googeln, Nachdenken und
Experimentieren (Stichwort: Einstellbare Strombegrenzung) konnte ich
schon wieder was von der Liste streichen. <:-)
grubsch schrieb:
> nö.
gast schrieb:
> Wie gehabt.>> Du bleibst den kurzen Rest deines Lebens da wo du bist.
Mann, was du alles weißt. Sogar, wie lange ich noch zu leben habe, und
wo. Also wenn du dir nicht spätestens jetzt selber blöd vorkommst, ist
dir wirklich nicht mehr zu helfen.
naja schrieb:
> Nur so als Hinweis.>> Hartmut heißen viele. Gast (Gast) heißen..., na Du weißt schon.
Nee, das ist mir jetzt erst richtig klar. Also @Gast: Bitte tausendmal
um Entschuldigung, dass du da auch was abgekriegt hast, was für "gast"
bestimmt war.
deine texte sind so geil im übrigen wurde ich selbst schon mal
gekündigt ich kann dich daher denke ich mal gut verstehen
und hoffe das es bei dier bald wieder aufwerts geht vorrallem mit deinem
projekt
Rofel schrieb:
> deine texte sind so geil
Najaaa - aber nicht mit Absicht. <:-)
> im übrigen wurde ich selbst schon mal> gekündigt ich kann dich daher denke ich mal gut verstehen
Und - hast du eine Alternative gefunden?
> und hoffe das es bei dier bald wieder aufwerts geht vorrallem mit deinem> projekt
Naja, woran's noch hängt, wissen wir ja nun...
>Mann, was du alles weißt. Sogar, wie lange ich noch zu leben habe, und>wo. Also wenn du dir nicht spätestens jetzt selber blöd vorkommst, ist>dir wirklich nicht mehr zu helfen.
Ich mir blöd vorkommen ?
Warum ?
Du bist es doch der Zeiten und Orte liest wo keine geschrieben stehen.
Na wenn das nicht Blöd ist..... g>Nee, das ist mir jetzt erst richtig klar. Also @Gast: Bitte tausendmal>um Entschuldigung, dass du da auch was abgekriegt hast, was für "gast">bestimmt war.
Jaja, so schlau will er sein und merkt den noch nix.
Beitrag "Deutsch: "helfe uns" / "hilf uns"?">Naja, woran's noch hängt, wissen wir ja nun...
Ja, am Umstand sich selber zu blockieren ;-)
gast schrieb:
> Du bist es doch der Zeiten und Orte liest wo keine geschrieben stehen.
Ach ja?
gast schrieb:
> Du bleibst den kurzen Rest deines Lebens da wo du bist.
Ich denke, als Zeit- und Ortsangabe genau genug. Hoffentlich nicht dein
Ernst. Auf der anderen Seite sich beschweren, dass ich von Staatsalmosen
"leben" muss, und behaupten, ich wäre noch stolz drauf.
>>Naja, woran's noch hängt, wissen wir ja nun...> Ja, am Umstand sich selber zu blockieren ;-)
Ach, wie denn nun noch? Falls du's noch nicht gemerkt hast: Ich habe
mich bei "Gast" entschuldigt, weil ich den mal mit dir in einen Topf
geworfen hatte. Der hat nämlich den einzigen brauchbaren Vorschlag
gemacht, wie diese "Blockade" schnellstmöglich zu beenden wäre. Im
Moment blockierst also du wieder nur.
So, jetzt mal gut's Nächtle - und denke du auch mal ein bisschen drüber
nach.
Der Thread hier geht ins Bodenlose gesülze um einen Spinner.
Der eigentliche Zweck dieses Thread ging um Firmen die schnorren wollen
und nicht um Dummschwätzer.
wodimhasser schrieb:
> Der eigentliche Zweck dieses Thread ging um Firmen die schnorren wollen> und nicht um Dummschwätzer.
Und ich habe eine Alternative dazu. Und sag mir, was daran Spinne sein
soll. Dein Grund für deinen Hass dürfte ganz woanders liegen.
>Ich denke, als Zeit- und Ortsangabe genau genug.
Das nennst du "genau" ?
Hehehe ich lach mich schlapp.
Abgesehen davon hast du nichtsa begriffen.
Aber ich habe da von dir auch nicht mehr erwartet.
>Auf der anderen Seite sich beschweren, dass ich von Staatsalmosen>"leben" muss, und behaupten, ich wäre noch stolz drauf.
Du brüstest dich doch ständig damit das du sogar einen Anspruch hast
usw. und die Sozialwohnung sogar besser ist als die alte
eigenfinanzierte.
Ja, behaupte ich !
>Ach, wie denn nun noch? Falls du's noch nicht gemerkt hast: Ich habe>mich bei "Gast" entschuldigt, weil ich den mal mit dir in einen Topf>geworfen hatte. Der hat nämlich den einzigen brauchbaren Vorschlag>gemacht, wie diese "Blockade" schnellstmöglich zu beenden wäre. Im>Moment blockierst also du wieder nur.
Aha "Gast" ist plötzlich einer der Lieben.
Jaja, Fähnlein im Winde.
>So, jetzt mal gut's Nächtle - und denke du auch mal ein bisschen drüber>nach.
Worüber ?
Das du dich an jeden hängst von dem du dir nen vorteil versprichst ist
leicht zu durchschauen.
Man braucht ja nur unter "Hartmut Kraus Wodim" zu googeln um zu lesen
das du seit Jahren immer die gleiche Masche abziehst.
@Wodimhasser
>Der eigentliche Zweck dieses Thread ging um Firmen die schnorren wollen>und nicht um Dummschwätzer.
Naja, halbe halbe.
Hartmut ist ja noch keine Firma aber zu Schnorren versucht er schon seit
Jahren wenn am ende auch erfolglos.
>Hartmut ist ja noch keine Firma aber zu Schnorren versucht er schon seit>Jahren wenn am ende auch erfolglos.
Darum!
Es geht hier nicht um eine einzelne Person, wie diesen Troll, sondern um
wichtigere Angelenheiten.
Zig' Tausendende Arbeitsplätze gehen verloren!
Da ist mir so ein Wurm völlig Wurst.
gast schrieb:
> Du brüstest dich doch ständig damit das du sogar einen Anspruch hast> usw. und die Sozialwohnung sogar besser ist als die alte> eigenfinanzierte.
Damit brüste ich mich nicht, und ich habe ja vorher ein Jahr lang
versucht, mich mit dem alten Vermieter außergerichtlich zu einigen!
> Aha "Gast" ist plötzlich einer der Lieben.>> Jaja, Fähnlein im Winde.
Nein, abgesehen von ein paar Meinungsverschiedenheiten, die wir
gegenseitig tolerieren, hat er den einzig richtigen Vorschlag hier
gemacht.
> Das du dich an jeden hängst von dem du dir nen vorteil versprichst ist> leicht zu durchschauen.
Ich höre immer "Vorteil". Ich will nichts geschenkt!
> Man braucht ja nur unter "Hartmut Kraus Wodim" zu googeln um zu lesen> das du seit Jahren immer die gleiche Masche abziehst.
Nö, ich wiederhole mein Angebot so lange, bis sich mal was tut.
wodimhasser schrieb:
> Zig' Tausendende Arbeitsplätze gehen verloren!>> Da ist mir so ein Wurm völlig Wurst.
Weil du wohl auch noch nicht kapiert hast, dass mein Projekt auch
Arbeitsplätze erhalten und schaffen kann.
>> Zig' Tausendende Arbeitsplätze gehen verloren!>>>> Da ist mir so ein Wurm völlig Wurst.>Weil du wohl auch noch nicht kapiert hast, dass mein Projekt auch>Arbeitsplätze erhalten und schaffen kann.
Wo erhaltest Du Arbeitsplätze?!
Du bist mittellos!
Wie willst Du Arbeitsplätze schaffen, wenn dein Leben nur aus Hass, auf
andere besteht?
Trolle dich fort!
Es gibt hier wichtigere Angeleheiten, als einen wodim!
wodimhasser schrieb:
>>> Zig' Tausendende Arbeitsplätze gehen verloren!>>>>>> Da ist mir so ein Wurm völlig Wurst.>>>Weil du wohl auch noch nicht kapiert hast, dass mein Projekt auch>>Arbeitsplätze erhalten und schaffen kann.>> Wo erhaltest Du Arbeitsplätze?!
Ich sagte kann. Wenn die Serienproduktion in Gang kommt. Mal etwas
weiter denken als bis zum Tellerrand!
> Du bist mittellos!
Ich brauche nur vergleichsweise Peanuts, um an meine eigenen Mittel
'ranzukommen. Ich weiß, ein schlechter Witz, aber nicht der einzige hier
rundrum.
> Wie willst Du Arbeitsplätze schaffen, wenn dein Leben nur aus Hass, auf> andere besteht?
Indem mein Leben eben nicht nur aus Hass besteht. <:-) Aber den Grund
für deinen weißt du wohl selber nicht so genau.
> Trolle dich fort!
Ich denke also nicht dran.
Diese kümmerliche Antwort hatte ich von dir erwartet.
Du bist echt RESISTENT, gegen jeder Vernunft!
Ein Admin oder Moderator, sollte das hier mal schnell schliessen.
>Weil du wohl auch noch nicht kapiert hast, dass mein Projekt auch>Arbeitsplätze erhalten und schaffen kann.
Ja und wenn ich flügel hätte könnte ich fliegen.
Wollte da nicht jemand schon um 22:58 schlafen gehen ?
wodimhasser:
Abgesehen von dem selten bekloppten Nick, der für sich genommen dich
schon mindestens eine Stufe unter Hartmut stellt, scheinst du so oft das
Wort "Beratungsresistenz" gebraucht zu haben, dass es abgefärbt hat. Wie
Hartmut auf die von dir formulierten Beiträge reagiert, ist hinlänglich
und über Monate hinweg in verschiedenen Threads dokumentiert. Was
bezweckst du also? Sinnentleertes Geschwafel um des Geschwafels Willen?
Mindestens genauso albern wie manche von Hartmuts Beiträgen. Allerdings
unterstelle ich Hartmut zumindest eine (vielleicht manchmal nur für
wenige oder nur für ihn sichtbar) konstruktive Absicht, dir hingegen
einfach nur den Beweis der möglichen Abgrundlosigkeit der
Internetanonymität.
Wie misst sich Erfolg?
Wärend der Wodim sich hier im Forum immer noch streiten muss, haben
"fähige" Leute schon längst seine Idee geklaut und sind kurz vor dem
Release.
Feadi F. schrieb:
> Wie misst sich Erfolg?>> Wärend der Wodim sich hier im Forum immer noch streiten muss, haben> "fähige" Leute schon längst seine Idee geklaut und sind kurz vor dem> Release.
WER??????
Bis jetzt hat's mich ja beruhigt, dass mir immer wieder alle möglichen
Leute "beweisen" wollten, dass und warum das "nicht geht". Wenn's jetzt
doch welche machen, das würde natürlich einiges erklären. Einiges von
dem ganzen Irrsinn in den letzten Jahren 'rundrum - so dumm, wie manche
Leute taten bzw. mich hinstellen wollten, kann ja wohl kein Mensch sein.
Da wäre ich wohl nicht der erste "Erfinder", den man (in der
Reihenfolge): Im Sarg, im Knast, in der Klapsmühle "entsorgen" wollte.
Von wegen "Verfolgungswahn". <:-)
Warum kam meinetwegen ein Brief, den ich an Burke geschickt hatte,
zurück mit dem Vermerk "Empfänger unter den angegebenen Adresse nicht zu
ermitteln"? (Da war er noch am Leben, das war mit einem Anruf geklärt -
da habe ich der Post natürlich was erzählt!) Oder auf den letzten
überhaupt keine Reaktion (da wusste noch nicht, dass Burke tot ist, aber
da hätte der Brief ja wohl zurückkommen müssen)...
Aber keine Sorge, ich habe genug Beweise, dass die Idee von mir ist.
U.a. meine "ausgetretene Spur" im Internet, die man mir ja immer wieder
unter die Nase reibt. Das kann man nun nicht mehr totschweigen!
Schaut euch das mal an:
http://melina.kilu.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=11
Und dann das:
http://melina.kilu.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=38
Die Realdaten von "ISource" kenne ich auch, die behalte ich natürlich
für mich. Wir kennen uns übrigens auch aus einem Forum - und er hat mir
von ganz ähnlichen Erfahrungen berichtet, wie dämlich man ihm da kam...
Übrigens kann ich mir denken, wer "flohdim", "gast", "wodimhasser" etc.
ist, der mich über ...zig Foren verfolgt hat:
http://melina.kilu.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=54
Der hat's allerdings mit Sicherheit nicht realisiert, dazu ist er viel
zu dämlich. Aber es als seine Idee "verkaufen", würde ich ihm schon
zutrauen. Dessen "Geschäft" war ja nur "Vermittlung" von Aufträgen
jeglicher Art. Und er ist Heimwerker mit einer gut ausgerüsteten
Werkstatt, und er spielt Bass, und das letzte, was ich von ihm wusste:
Er wollte sich eine Gitarre bauen...
Und als ich ihm klarmachte, dass ich zwar gerne mit ihm zusammen
arbeiten würde, aber auf der Basis "Gleichberechtigung", nicht er als
mein Chef, knallte er auch durch...
>Übrigens kann ich mir denken, wer "flohdim", "gast", "wodimhasser" etc.>ist, der mich über ...zig Foren verfolgt hat:
Jetzt kommt die Paranoianummer.
Sessel, Popcorn, Bierchen.
gast schrieb:
>>Übrigens kann ich mir denken, wer "flohdim", "gast", "wodimhasser" etc.>>ist, der mich über ...zig Foren verfolgt hat:>>> Jetzt kommt die Paranoianummer.>> Sessel, Popcorn, Bierchen.
Such dir lieber mal einen guten Anwalt. Aber den könntest du nicht
bezahlen, der so ein heißes Eisen anpackt. Ich würde also für eine
Alkoholentzugskur plädieren. Aber nicht auf Kosten der Krankenkasse!
gast schrieb:
> Yep, jetzt galopiert sie die Paranoia.> Oder wars der Verfolgungswahn ?
Nö, du kannst einem nicht mal mehr leid tun. Stopf dich mal weiter voll
Popcorn und schütte dich mit Bier zu. Was Besseres kann man bei dem
Wetter wohl nicht machen. <:-)
Aber wir sind hier wohl in einem Elektronikforum - ich beschäftige mich
also mal weiter mit meinem Netzteil. 0...25V und ab 5V aufwärts 5A sind
schon getestet (ein temperaturgeregelter Lüfter inclusive <:-) - jetzt
kriegen wir auch die (stufenlos einstellbare) Strombegrenzung noch in
den Griff, und zwar ohne dicken Messwiderstand im Lastkreis,
einverstanden? <:-)
@ Hartmut Kraus
>Aber wir sind hier wohl in einem Elektronikforum
Schön wenn du dich selber mal dran halten würdest denn in diesem Topic
geht es um "Die Kleinen hängt man, den Großen wirft man die Milliarden
nach" also nichts elektrisches.
@ Topic
Sicher gibt es etliche die das ARGE missbrauchen aber die oben
angedeuteten Stasimethoden wären eindeutig übers Ziel hinausgeschossen.
Das könnte glatt auf dem Mist unseres Innenministers gewachsen sein.
Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.
Wodim, ganz ohne Witz und nicht mal böse gemeint:
ich weiss nicht, wie es dazu kommen konnte, dass du so bist, wie du
bist- ob du nun schon immer so warst oder die lange Erwerbslosigkeit und
eventuelle damit verbundene Selbstzweifel dich soweit gebracht haben.
Jedenfall würde ich mich an deiner Stelle mal an einen Therapeuten
wenden, der hoffentlich weiss, was zu tun ist, um dich in die Realität
zurückzubringen.
> Aber keine Sorge, ich habe genug Beweise, dass die Idee von mir ist.
Das wird Dir leider nichts bringen. Die sagen einfach es wäre ihre Idee.
Dann kannst Du nichts mehr machen.
> Aber keine Sorge, ich habe genug Beweise, dass die Idee von mir ist.
Deine Idee taugt einfach nichts, sonst hätte sie jemand der kleverer und
klüger ist als du schon lange verwirklicht.
Mann, wodim, komm in die Realität zurück. Gebrauchsmusterschutz oder
Patent angemeldet? Nein? Danke für das Gespräch. Und dein Businessplan
ist das Papier nicht wert, auf dem er steht. Ein Tipp: Mach eine
Entziehungskur.
Wo isser eigentlich abgeblieben ?
Schon in die Tischkante gebissen ?
>Nö, du kannst einem nicht mal mehr leid tun.
Ich habe mein Leben im Griff also warum sollte ich jemandem Leid tun ?
;-)
>Aber wir sind hier wohl in einem Elektronikforum ...
Früh gemerkt nachdem das Topic entführt wurde. Hüstel
Was mich wundert, Hartmund ist ja Dipl. Ing. , darum verstehe ich nicht
warum er keine Arbeit (mehr) bekommt,
Ich kenne keinen einzigen arbeitslosen Ing.
Hurra, wieder mal 300 sinnlose Posts.
Jede Wette das hier bald 1000 geschafft werden.
@Lukas B.
>Ich kenne keinen einzigen arbeitslosen Ing.
Weil du ja bloß ein Dutzend oder so kennst.
Das repräsentiert ja nicht die Gesamtheit
deutscher Ingenieure. Sind die, die du kennst
schon über 55 und haben einen vergleichbaren
Lebenslauf? Wahrscheinlich nicht.
Was bei Hartmut so seltsam tickt weiß nur
Hartmut allein. Wenn er hier mal aufhören
würde allen möglichen Typen die hier Ihren
Senf zugeben (ich eingeschlossen) denen
auch noch Aufmerksamtkeit zu widmen, wäre
es vielleicht schon weiter, aber anscheinend
ist er Süchtig vor aller Welt sich zu
rechtfertigen. Da muß es irgendwann mal Knacks
gemacht haben und nun haben wir die Bescherung.
Den Hausmeister den ich rief werd ich nun nicht
mehr los. (Ich weiß das es Geister eigentlich heißt,
paßt so nur besser).
Mal sehen was von Hartmut da wieder retour kommt.
>Wo isser eigentlich abgeblieben ?>Schon in die Tischkante gebissen ?
Nö, das geht doch nicht mit kaputten Zähnen.
Die Zieloptik ist auch nicht mehr 'up to date'.
Also, nur ein grosser Problemfall.
Schwups... (Gast) wrote:
> .. aber anscheinend> ist er Süchtig vor aller Welt sich zu> rechtfertigen. Da muß es irgendwann mal Knacks> gemacht haben und nun haben wir die Bescherung.
Du hast es mal wieder erfasst. Hartmut hat einen starken Drang sich
andauernd zu rechtfertigen. Dazu bemüht er allerhand Schriftgut
(darunter teilweise sehr persönliche Daten). Was er dabei nicht
wahrnimmt (der es ist ihm egal) ist, dass das kein Mensch versteht, weil
keiner in diesen verzwickten und um die Ecke gewobenen Belange drin
steckt. Aber Hartmut glaubt immer wieder, mit einem gezielt ausgewählten
Textabschnitt seine Argumentation sach- und fachlich stützen zu können,
aber das Gebäude ist bereits so schief, dass die Stütze(n) nur noch
versagen müssen.
Hartmut, ist nicht böse gemeint. ;)
Steff schrieb:
> Und dein Businessplan> ist das Papier nicht wert, auf dem er steht.
Martin schrieb:
> Deine Idee taugt einfach nichts, sonst hätte sie jemand der kleverer und> klüger ist als du schon lange verwirklicht.
grubsch schrieb:
> Jepp, hab auch davon gelesen dass die Jungs kurz vor dem Release stehen.> Soweit ich das verstanden hab machen die auch keinen Hehl draus, dass> sie die Idee aus "dem Internet" haben...
Also was denn nun? Null Komma niemand hat da bisher null Komma nichts
realisiert, steht auch nicht kurz davor, sonst wäre das schon lange
publik und die Röhren - Gurus würden schon lange auf ihren Wahnsinns -
Heizöfen sitzen bleiben.
Haltet mich doch, für was ihr wollt, aber nicht für blöd!
Lukas B. schrieb:
> Was mich wundert, Hartmund ist ja Dipl. Ing. , darum verstehe ich nicht> warum er keine Arbeit (mehr) bekommt,> Ich kenne keinen einzigen arbeitslosen Ing.
Ich auch nicht. Meine Arbeit liegt hier, das ich nicht mehr drübergucken
kann (hatten wir schon).
Lukas B. schrieb:
> @ Wodim> was würde eigentlich ein Prototyp von deiner Idee kosten?
Eine Menge (Entwicklungs-) Abeit (hatten wir schon).
Komme gerade aus München zurück - die Stadt ist immer wieder einen
Besuch wert.
>Meine Arbeit liegt hier, das ich nicht mehr drübergucken>kann (hatten wir schon).
Warum kümmerst Du nicht darum?
Musst aber viel Zeit hier verbringen und Müll schreiben.
Gast schrieb:
> Hartmut, ist nicht böse gemeint. ;)
Dir kann auch keiner böse sein. <:-) Eine Frage: Welche Ausgangsleistung
hat dein Bass - Amp, und welche der, auf den du sparst?
Pflanzenfreund schrieb:
>>Meine Arbeit liegt hier, das ich nicht mehr drübergucken>>kann (hatten wir schon).>> Warum kümmerst Du nicht darum?
Weil das mit meinem Bastler - "Equipment" hier einfach nicht geht. Eher
komme ich mit einem Kanu nach Amerika (hatten wir auch schon).
Pflanzenfreund schrieb:
> Was machen deine Zähne und Augenoptik so?
Nix neues seit gestern - Montag Beratung mir meinem Zahnarzt, wie
gesagt.
Ups - heute Post von der Ethik - Bank im Briefkasten, noch nicht
aufgemacht - für ein einziges Konto ein echt dickes Ding (A4, vielleicht
1/2 cm dick <:-).
Hartmut Kraus (wodim) wrote:
> Gast schrieb:>> Hartmut, ist nicht böse gemeint. ;)> Dir kann auch keiner böse sein. <:-) Eine Frage: Welche Ausgangsleistung> hat dein Bass - Amp, und welche der, auf den du sparst?
Ne, Hartmut. Das ist ein anderer. Hätte wohl meinen alten Nick bei dir
verwenden sollen (ist aber auch nicht wichtig). ;)
Pflanzenfreund schrieb:
> Nö, das geht doch nicht mit kaputten Zähnen.>> Die Zieloptik ist auch nicht mehr 'up to date'.
Hast du 'ne Ahnung. Nachdem die Polizei doch echt und ernsthaft in
meiner Wohnung eine Kalashnikow suchen musste (ich nehme an, der
Staatsanwalt, der diese Durchsuchung im Nachhinein angeordnet hat, hat
sich vor Lachen gekringelt <:-) hab ich sie aufgeklärt: "Meine einzige
Waffe ist hier (Tipp an die Stirn) - und die ist noch lange scharf!"
Gast schrieb:
> Hartmut Kraus (wodim) wrote:>>> Gast schrieb:>>>> Hartmut, ist nicht böse gemeint. ;)>>> Dir kann auch keiner böse sein. <:-) Eine Frage: Welche Ausgangsleistung>> hat dein Bass - Amp, und welche der, auf den du sparst?>> Ne, Hartmut. Das ist ein anderer. Hätte wohl meinen alten Nick bei dir> verwenden sollen (ist aber auch nicht wichtig). ;)
Schon - denn der, der einige Zeilen höher als "Gast" gepostet hat, hat
schon etwas mehr Durchblick gezeigt. Ist also eindeutig Hochstapelei,
was du hier machst.
> Dir kann auch keiner böse sein. <:-) Eine Frage: Welche Ausgangsleistung> hat dein Bass - Amp, und welche der, auf den du sparst?
Falscher Gast. Da du mich meinst: 150W momentan (Trace Elliot Mark V),
die zukünftige kann ich noch nich sagen, hab mich noch nicht festgelegt.
Schwanke irgendwo zwischen KittyHawk, Mesa und nem alten Dynacord.
Gast schrieb:
> Falscher Gast. Da du mich meinst: 150W momentan (Trace Elliot Mark V),
Ok, dann ist ja alles klar. Wie kann man damit ohne Gehörschützer
arbeiten? Wie gesagt, Burke hat seinen Engl (120W) einmal "zum Testen"
voll aufgerissen - aber mit 9m Sicherheitsabstand, Ohrstöpseln drin und
Helm auf. Ich zitiere: "Das Monster reicht mit Sicherheit, eine Garage
in Leichtbauweise zu sprengen. Ich bin derjenige in meiner Band, der es
gern etwas leiser hätte."
Ok, das ist ein Gitarrenamp, und Gitarrenspeaker sind knallhart auf
Wirkungsgrad ausgelegt. Mit einer Gitarrenbox kriegst du mit 5...10W mit
Sicherheit die Fensterscheiben zum Klirren, bei guten Bassboxen schaut's
vielleicht etwas anders aus.
>Mesa.
Ah ja, Edelschmiede - bei dem Namen kriegen auch schätzungsweise 50% der
Gitarristen leuchtende Augen. Was ich vom Technischen her gut finde, ist
die Umschaltung "Trioden / Pentoden - Sound" - da werden aber garantiert
nicht die dicken Endpentoden mal fix gegen Trioden ausgetauscht,
höchstens so geschaltet, dass sie ähnliche Kennlinien kriegen. Ist
selbstverständlich auch Bestandteil meines Konzepts, nur nicht mit
Röhren. <:-)
> Dynacord.
Stichwort. Gute Firma, die hab ich auch mal angemailt, weil ich in
meinem Konzept was "neu erfunden" habe, was die in grauer Vorzeit
schonmal realisiert hatten (damals allerdings noch mit Röhren) - das
Prinzip "Klangregelung wahlweise vor oder hinter den (cleanen oder
zerrenden) Vorstufen". In ihrer "Reference" - Serie (nomen est omen
<:-). Einer, der heute noch mit so einem Teil arbeitet, schrieb dazu im
G&B - Forum: "Wenn ich damit auf die Bühne komme, ernte ich mitleidige
Blicke!" Ich ihn also gefragt: "Und wie gucken diese
'Marketingexperten', wenn sie deine ersten Töne gehört haben?"
Ich also die Firma mal angemailt, mich nach den Entwicklern von damals
erkundigt (einer war da angestellt, einer hat freiberuflich mitgewirkt)
- nicht mal Antwort gekriegt. Jetzt müsst ihr mir bloß noch sagen:
Dynacord sind die, die mir meine Ideen geklaut haben, dann komme ich vor
Lachen eine Woche lang nicht in den Schlaf. Eben dieser Gitarrist
schrieb mir: Dynacord dürfte kaum Interesse an irgendwelchen
Innovationen haben, denen geht's gut. Gut's Nächtle, Deutschland - penne
weiter, aber ohne mich!
Ein anderer Gitarrist hat vor kurzem eine schätzungsweise 45 Jahre alte
Transe von "Echolette" erstanden (die wurden dann wohl von Dynacord
geschluckt) - für 20 Euren, funktioniert wie am ersten Tag.
Aber "was lange hält, bringt uns kein Geld" - nach dem Motto arbeiten
leider auch viele Hersteller (ich nenne keine Namen).
> Ok, dann ist ja alles klar. Wie kann man damit ohne Gehörschützer> arbeiten?
Hey Hartmut, man kann auch leise spielen :) Der Trace ist kein
Röhren-Amp. Außerdem trage ich beim Musizieren IMMER Gehörschutz, egal
ob Proberaum oder Bühne. Sollte jeder Musiker tun.
Davon abgesehen liegt das Fall bei Bässen wie erwähnt etwas anders.
Verzerrungen sind da eher unerwünscht (es sei denn, man ist Bassistin
bei Farin Urlaub oder Claus Grabke und hat die entsprechenden
Hartke-Amps und Cabinets dafür), und deswegen kann man auch mit Röhren
beim Bass leise spielen. Wichtiger ist die ordentliche Vorstufe, die ein
vernünftiges Signal liefern muss. Die Endstufe soll mir das ganze bitte
verzerrungsfrei an die untere Etage liefern. Ich möchte auf den Magneten
keine Eier braten können.
Persoenlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass Röhrenvorstufen einen
druckvolleren Klang liefern, besonders in den Mittellagen, wo z.B. das
Slappen liegt, aber auch sehr markante Anschläge/Akzente an A und D
Saite. Ich hab einiges durchgetestet, zu Studentenzeiten hats halt nur
zum Trace gereicht (was heißt nur, Trace ist was extrem tolles). Mit dem
Sound bin ich aber halt nicht 100%ig zufrieden, Die Kombination Bass -
Amp - Speaker ist suboptimal. Im Studio benutzen wir immer so 50-60
Jahre alte Dynacords (die mit dem Auge), das Teil klingt mit meinen
Speakern genau wie ich es will. Ist nur leider nicht bühnentauglich, da
total abgefahrenes Gehäuse (und der Studio-Techniker will ihn auch nicht
verkaufen).
Beim Mesa überzeugt die Vorstufe sehr, gerade bei 5-Saitern mit tiefer
H-Saite. Negativ sind das enorme Gewicht und der Preis. Aber dafür ist
es eben 1A Profiware. Das kostet halt. Beim KittyHawk ist es ähnlich,
nur der Preis ist etwas angenehmer.
Wie man es dreht und wendet, es bleibt ein teures Hobby. Und wer sich
einmal auf ne Marke oder einen Sound eingeschossen hat, den wird man
auch nur in den Seltensten Fällen umstimmen können. Wozu auch, wenn
derjenige zufrieden ist.
Achso: der 120W ENGL Amp ist eher was für die mittelgroße Bühne, nicht
für die Garage. Es sei denn, man führt ein kreativ arbeitendes
Abrissunternehmen.
Zu Deinem Grundstück, wo Du nicht mal im Grundbuch stehst: vergiss es.
Oder träum weiter. Das war der Klassiker einer Erbengemeinschaft:
Teilungsversteigerung. Sowas ist rechtlich nicht anfechtbar.
> Wenn's jetzt doch welche machen, das würde natürlich einiges erklären.
oder:
> Also was denn nun? Null Komma niemand hat da bisher null Komma nichts> realisiert,
ähm, ja was jetzt? Paraonid? Alkohol?
Harzi... schrieb:
> @Uh....>> Wenn du zu der Zeit wo du deinen Thread hier eröffnet hast, nicht> normalerweise arbeiten müßtest kann man wohl davon ausgehen das du> einer der Sozialschmarotzer und Arbeitsverweigerer bist?
usw usw
Interessant wie hier aus der Zeit des Posts auf die Berufs und
Lebensumstände geschlossen wird.
>Interessant wie hier aus der Zeit des Posts auf die Berufs und>Lebensumstände geschlossen wird.
Tja da hat er wohl übersehen das es auch jene gibt die Schichtweise
arbeiten. ;-)
gast schrieb:
>>Interessant wie hier aus der Zeit des Posts auf die Berufs und>>Lebensumstände geschlossen wird.>>> Tja da hat er wohl übersehen das es auch jene gibt die Schichtweise> arbeiten. ;-)
oder freiberuflich mit freier Zeiteinteilung, oder Urlaub haben, oder
oder oder...
aber am Negativen kann man sich halt besser aufgeilen.
in diesem Sinne: schönes Wochenende!
Um Wodim mal zu verteidigen:
>>in Leichtbauweise zu sprengen. Ich bin derjenige in meiner Band, der es>>gern etwas leiser hätte.">...jetzt hast auch noch ne Band.
Hat Wodim nie behaupted. Das war ein Zitat eines Herrn Burke. Richtig
lesen hilft.
Insider schrieb:
> Zu Deinem Grundstück, wo Du nicht mal im Grundbuch stehst: vergiss es.> Oder träum weiter. Das war der Klassiker einer Erbengemeinschaft:> Teilungsversteigerung. Sowas ist rechtlich nicht anfechtbar.
Natürlich ist es das. Wie jedes Verfahren, dass gegen Gesetze verstößt
(im Juristendeutsch heißt das wohl "allgemeine Sachrüge", was ich da
einleiern müsste - der Beamte, der in einem anderen Fall die Begründung
meines Revisionsantrages beurkundet hat, hat bessere Formulierungen
gefunden als jeder Anwalt, den ich bisher so kenne - und prompt hat sich
was bewegt). Und wie gesagt, diesmal würde ich dafür sorgen, dass die
höheren Insanzen die richtigen Informationen kriegen. Aber so weit
brauchen wir diesmal gar nicht zu gehen - meine "Drohung" mit den
höheren Instanzen hat schon Wunder gewirkt. <:-)
Feadi F. schrieb:
> Wodim, Du bist noch bei den Netzteilen.
Und nicht mal für den Amp, sondern reine "Labornetzteile". Weil ich eben
nicht untätig sein kann. "Workaholic" nennt man das wohl <:-) Und
(Zitat): "Netzteile kann man nie genug haben" stand mal in einem Katalog
von Conrad, das kann ich rückhaltlos bestätigen. <:-) Wie oft
vereinfacht und beschleunigt es die Entwicklung einer etwas
"komplexeren" Schaltung erheblich, auch Fehlersuche und Reparatur, wenn
du mal fix an den "richtigen" Stelle die "richtige" Spannung einspeisen
kannst (wie gerade ich im Moment bei der stufenlos einstellbaren
Strombegrenzung - werde ich dann natürlich auch der Diskussion und
Kritik preisgeben, wenn sie so funktioniert, wie ich mir das denke. <:-)
> Die sind schon bei der CE> Zertifizierung.
Wer denn nur? Woher hast du diese "Insider" - Infos?
Schwups... schrieb:
> Und ich hatte gehofft das Wodim mal was dazu lernt, die Klappe hält> und der Thread langsam verhungert. Zu früh gehofft.
Wieso? Hol dir doch die nächste Ladung Popcorn und Bier - ach nein, das
war wohl "wodimhasser" oder "gast" oder so...
Admin, bitte diesen unsäglichen Thread endlich schließen. Der ist
dermaßen aus dem Ruder gelaufen, daß er mit dem eigentlichen Thema schon
lange nichts mehr zu tun hat und sich nur noch um wodims
Befindlichkeiten dreht.
Schwups... schrieb:
> Wenn Wodim nicht spielen kann bleibt ja nur noch Equipment schleppen,> evtl. anschließen und/oder als Mischer am Mischpult(falls vorhanden).
Fällt leider als Einnahmequelle auch aus. Mein Orthopäde hat mit
geraten, nicht mehr als 10kg zu heben, Stichwort: Mein Kreuz (hatten wir
auch schon <:-)
> Auch als Reparaturknecht ließe er sich gut missbrauchen weil Musiker> meist keine Ahnung von Technik haben.
Um als "Newcomer" auf diesem "Markt" Fuß fassen zu können, wohne ich
leider auch genau in der falschen Ecke. Szenemäßig ist Gilching ein
"weißer Fleck" auf der Karte (genau zwischen den "Pools" München und
weiter südlich, zu den Seen zu), und wird eher immer töter - z.B. habe
ich bezügl. meines Projekts mal den Sänger von "Not Bad" angemailt, der
in Gilching wohnte, und mir auch nur bestätigen konnte, dass hier nichts
los ist:
http://www.muenchen-stadtteile.de/muenchner-bands/not-bad_100177_100678.html
Das letzte, was ich von ihnen gehört hatte, war ein Zeitungsartikel vor
einem geplanten Auftritt im Zirkus Krone - da sah's echt so aus, als ob
sie den "Durchbruch" geschafft hätten - und was schreibt der mir zurück?
"Die Band hat sich aufgelöst, zum Gitarristen habe ich keinen Kontakt
mehr." <;-(
Gast schrieb:
> Hey Hartmut, man kann auch leise spielen :)
Genau. <:-)
> Außerdem trage ich beim Musizieren IMMER Gehörschutz, egal> ob Proberaum oder Bühne. Sollte jeder Musiker tun.
Och - man kann auch leiser spielen, sagst du doch selber. <:-) Soll den
unbestreitbaren Vorteil haben, dass man die anderen besser hört. <:-)
Burke schrieb mir dazu übrigens: "Außerdem jagen wir [im Proberaum] noch
etwas Gitarre zum Drum - Monitor, denn hinter seiner Schießbude hört
unser Drummer nicht besonders gut, was aus dem Amps kommt." <:-) Und:
"Auf größeren Bühnen bläst einem sowieso ein Monitor in's Antlitz." <:-)
Meine gang laienhafte Meinung also: Eine Band sollte miteiander
spielen, nicht gegeneinander. <:-) Für die Beschallung eines größeren
Publikums (nicht der Musiker <:-) sollte die PA - Anlage zuständig sein.
Aber was du sonst so schreibst - echt interesannte Diskussionsgrundlagen
- habe jetzt ein Unterformum "Bassisten" angelegt:
http://melina.kilu.de/forum/viewforum.php?f=25
Gebe auch mein großes Indianerehrenwort, dass ich rundrum "aufräumen"
werde, wenn's seinen Zweck erfüllt hat (also mein "Papierkrieg" den
"Endsieg" erreicht. <:-)
Gast schrieb:
> Wie man es dreht und wendet, es bleibt ein teures Hobby. Und wer sich> einmal auf ne Marke oder einen Sound eingeschossen hat, den wird man> auch nur in den Seltensten Fällen umstimmen können. Wozu auch, wenn> derjenige zufrieden ist.
Ist mir auch klar. Nur dauert und kostet dieses "Einschießen"
unheimlich:
http://melina.kilu.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=26
Ja, aber auch beim Leise spielen finde ich Gehörschutz ratsam. Es gibt
ja vernünftige Ohrstöpsel, die gleichmäßig dämpfen, nicht wie Oropax.
Ich finde das mit den Ohrstöpseln wesentlich angenehmer. Im Proberaum
spielen wir auch relativ leise und haben für Drummer und Gitarristen
Monitore verteilt. Ist zwar Mehraufwand, lohnt aber. Setzt aber Finanzen
voraus.
Zum Thema Techniker fällt mir da ein möglicherweise hilfreicher Hinweis
ein. Ich habe mal vor etlichen Jahren ein Praktikum beim nem
Veranstaltungsunternehmen gemacht. die haben neben der normalen
Ausstattung auch ihren eigenen Kram gebaut, Speaker, Endstufen,
Equipment. Die suchten damals händeringend Leute mit Ideen. Der Laden
war zwar in Köln, aber meine Erfahrungen mit solchen Unternehmen haben
gezeigt, dass viele davon auf Eigenentwicklungen setzen. Ich weiß nicht,
ob es für dich vielleicht eine Option sein könnte, bei einem solchen
Betrieb als Techniker anzuheuern. Ahnung von der analogTechnik in Amps
und Effekten scheinst du ja zu haben, und in den Werkstätten dieser
Betriebe gibts immer einen Haufen Arbeit. Das würde dir vielleicht etwas
Geld und Connections einbringen, auch wenn es vielleicht nur ein 400
Euro Job ist. Da du familiär und beruflich ungebunden bist, hast du was
das angeht ja eigentlich die perfekten Voraussetzungen. Das du nicht
heben darfst muss dabei kein Hindernis sein. Ich mache diese
Roady/Techniker Jobs immer wieder gerne auf Non-Profit Festivals.
Aufbau/Abbau, Bandbetreuung, Bühnentechnik, Monitoring, Mädchen für
alles. Gerade für solche Veranstaltungen suchen die Betriebe immer
Leute, die sich mal n Wochenende um die Ohren schlagen wollen.
Veranstaltungsunternehmen gibt es bestimmt auch in deiner Gegend. Und
selbst wenn es nur ein Praktikum sein sollte. Da steht soviel Krempel
und Wissen rum, der/das dir nützen könnte (ich meine gelesen zu haben,
dass an bestimmten Punkten deine Heimwerkstatt dem Projekt nicht
gewachsen ist). Es ist sicher kein Problem, außerhalb der normalen
Arbeitszeiten einiges des Equipments auch für private Projekte zu nutzen
(solange man es nicht kaputt macht). Und vielleicht erwischt du genau
den Chef, der deine Idee toll findet und sie vorantreiben würde, ohne
den ganzen Wust der Vergangenheit. Dann könntest du mit dem Grundstück
abschließen und in Zusammenarbeit mit der Firma weiterentwickeln.
Google liefert sofort 10 Unternehmen für "Veranstaltungstechnik
Gilching". Die Referenzen lesen sich teilweise wirklich sehr gut.
------------------------------------------------------------------------
Um Wodim mal zu verteidigen:
>>in Leichtbauweise zu sprengen. Ich bin derjenige in meiner Band, der es>>gern etwas leiser hätte.">...jetzt hast auch noch ne Band.
Hat Wodim nie behaupted. Das war ein Zitat eines Herrn Burke. Richtig
lesen hilft.
-----------------------------------------------------------------------
Jo ..da habt Ihr recht.
Lesen ist nicht einfach ..schreiben auch nicht.
Gruß
Autor: Gast (Gast)
Datum: 14.06.2009 15:35
Du scheinst dich tatsächlich auszukennen.
..aber immer daran denken.
Hier im Forum gibt es viele Technische Musiker oder
musikalische Techniker.
Gruß
>Wieso? Hol dir doch die nächste Ladung Popcorn und Bier - ach nein, das>war wohl "wodimhasser" oder "gast" oder so...
Was denn ?
Schon wieder die Übersicht verloren ?
Das dilemma deines Lebens.... ;-)
Juppi
Ich versuche nur, konstruktiv zu sein. Ich denke halt einfach, das
Hartmut wurde wie er ist, weil er einiges an Rückschlägen hinzunehmen
hatte. Wer die verschuldet hat, ist für meine Meinung irrelevant. Ich
denke nur, dass in ihm einiges an Potential steckt, dass er nicht
sinnvoll nutzt, da möchte ich ihm, weil ich nicht ganz ahnungslos auf
dem Gebiet bin, mit Wissen und Erfahrungen helfen, wieder Fuß zu fassen.
Es tut ja nicht weh, mal ein paar Gedankensprünge zu machen. Und wenns
hilft isses gut.
Meiner Meinung nach könnte der ganze Thread bei Weitem konstruktiver
sein, wenn diese ganzen Trolle aufhören würden, Hartmut dauernd aufs
Neue zu provozieren. Es war in der Anfangszeit sicher eines ums andere
Mal lustig, wenn er voll drauf eingestiegen ist, aber da man
mittlerweile seine Lebensgeschichte recht gut kennt haben diese ganzen
Provokationen den Charakter von "zutreten, wenn er schon am Boden
liegt". Das finde ich charakterschwach. Wie das Posting über mir und
unter dir auch schon wieder beweist.
Uhu Uhuhu (uhu) wrote:
> Admin, bitte diesen unsäglichen Thread endlich schließen. Der ist> dermaßen aus dem Ruder gelaufen, daß ..
Jetzt heul mal nicht rum. Deine Threads laufen regelmäßig auch aus dem
Ruder, wenn du deine geschichtlichen Ergüsse zum Jugoslawienkrieg zum
Besten gibst. Lass den Hartmut mal mit dem Gast 'mit Bühnen- und
Equipmenterfahrung' plaudern, das ist amüsanta Unterhaltung und
vielleicht kommt auf diese Art auch mal was nachhaltiges raus.
man soll die eigenen Träume ja nie aufgeben, gelle :)
>....aber da man mittlerweile seine Lebensgeschichte recht gut kennt....
Letztendlich bist du also auch drauf reingfallen wie Viele vorher.
Gut dann will ich nicht weiter stören.
In einiger Zeit bist du schlauer.
Bye
juppi schrieb:
> Autor: Gast (Gast)> Datum: 14.06.2009 15:35>> Du scheinst dich tatsächlich auszukennen.> ..aber immer daran denken.> Hier im Forum gibt es viele Technische Musiker oder> musikalische Techniker.
Das schon, aber auch leider viel zuviele ungebetene Gäste, zwischen
deren Trollereien man sich die echt konstruktiven Sachen mühsam
'rausfischen muss, das nervt auch.
Gast schrieb:
> aber da man> mittlerweile seine Lebensgeschichte recht gut kennt haben diese ganzen> Provokationen den Charakter von "zutreten, wenn er schon am Boden> liegt". Das finde ich charakterschwach. Wie das Posting über mir und> unter dir auch schon wieder beweist.
Genau - und dann noch "beleidigt" tun, wenn was zurückkommt. Also denen
in's Stammbuch: Fallen ist keine Schande, aber Liegenbleiben!
Aber was diskutiert du überhaupt noch mit Trolls - und dieses Thema
haben wir auch schon hier angerissen:
Beitrag "Geldmacherei mit Röhrenverstärker"
Da stehen wir genau an der Stelle wie hier, und hier ist das echt OT.
Gast schrieb:
> Juppi> Ich versuche nur, konstruktiv zu sein. Ich denke halt einfach, das> Hartmut wurde wie er ist, weil er einiges an Rückschlägen hinzunehmen> hatte. Wer die verschuldet hat, ist für meine Meinung irrelevant. Ich> denke nur, dass in ihm einiges an Potential steckt, dass er nicht> sinnvoll nutzt, da möchte ich ihm, weil ich nicht ganz ahnungslos auf> dem Gebiet bin, mit Wissen und Erfahrungen helfen, wieder Fuß zu fassen.
Danke, aber auch auf diesem "Markt" fehlen mir einige Voraussetzungen.
Also jetzt mal fix bei Veranstaltern mitarbeiten - nee. Als "Aushilfs -
Roadie" von meinen physischen Voraussetzungen her ungünstig, und gerade
was den ganzen Komplex "Veranstaltungstechnik" wie PA - Anlagen etc.
betrifft, sind meine Kenntnisse zu allgemein und zu theoretischer Natur.
Zur Theorie: Ich weiß, dass die Ausbildung eines guten Technikers,
Toningenieurs oder wie auch immer man das nennt, Jahre dauert - und was
die Praxis betrifft: Da weiß ich, das solche Anlagen seit geraumer Zeit
rein "nach Gehör" nicht mehr zu beherrschen sind - wie gestern wieder in
München auf dem Marienplatz anschaulich zu erleben - oder sagt man da
"anhörlich"? <:-) Da spielten mehrere Bands hintereinander, ich hab
zweie gehört (eine auf dem Hin- eine auf dem Rückweg) - eine klang
grausam (sowohl vom Sound als auch vom Repertoire her <:-), die andere
sehr gut.
Dann geh in so einem Betrieb in die Reperatur. Die Leute sind selten auf
Veranstaltungen. Da bist du "einfach" nur Techniker, hast mit den
Veranstaltungen nichts zu tun und darfst den ganzen Tag löten und
basteln.
Ist aber auch nur so eine Idee die mir kam. Dachte, der Posten wäre was
für dich. Das du nicht Bühnenroady werden willst, kann ich verstehen.
Gast schrieb:
> Ist aber auch nur so eine Idee die mir kam.
Klar, solche Ideen habe ich auch schon durchgespielt (wie viele andere,
mal schnell zu Geld zu kommen) und letztlich verworfen, weil die
Prioritäten woanders liegen. Und das Verhältnis (mögliches) Ergebnis
zu Aufwand (vorher gar nicht einschätzbar - wieviele Chefs müsste ich
durchhaben, bis ich an den "richtigen" gerate)...
Also was heißt hier: "Mit dem Grundstück abschließen?" Klar müssen wir
damit abschließen, und zwar so schnell wie möglich - aber nicht, indem
ich darauf verzichte!
Was "Gast" da oben vorschlägt finde ich eine super Idee. Egal was dabei
rauskommt, alles ist besser als mit Hartz 4 daheim rumzuhocken.
Mach aber zuerst folgendes: nimm deinen ganzen gerichtlichen Papierkram,
und kloppe ihn komplett in die Tonne. Du hast schon genug Zeit damit
verschwendet.
Anderer Gast schrieb:
> Was "Gast" da oben vorschlägt finde ich eine super Idee. Egal was dabei> rauskommt,
Nö, überhaupt nicht egal. Ich kann's mir einfach nicht leisten, nochmal
irgendwas "auszuprobieren" - in der Hoffnung, dass vielleicht irgendwann
mal als "Nebeneffekt" das 'rauskommt, was jetzt am Nötigsten ist.
Anderer Gast schrieb:
> alles ist besser als mit Hartz 4 daheim rumzuhocken.
Ich hocke ja nicht 'rum.
Anderer Gast schrieb:
> Mach aber zuerst folgendes: nimm deinen ganzen gerichtlichen Papierkram,> und kloppe ihn komplett in die Tonne.
Aber liebend gerne, wenn ich mein Geld habe - klar, ja?
Anderer Gast schrieb:
> Du hast schon genug Zeit damit> verschwendet.
Eben - und auch deshalb wäre es sträflich, jetzt kurz vor dem Ziel
aufzugeben und irgendwas "Neues zu probieren" - auch logisch, oder?
>Anderer Gast schrieb:>> Mach aber zuerst folgendes: nimm deinen ganzen gerichtlichen >>Papierkram,>> und kloppe ihn komplett in die Tonne.
Das sollte man auf keinen Fall machen.
Ich habe "Papierkram" über 35 Jahre aufgehoben,welche mir letztendlich
ein besseres Leben wiedergaben.
Autor: Gast (Gast)
Datum: 14.06.2009 15:58
Ich versuche alles zu verstehen ,es richtig einzuordnen.
Mir hat man auch jahrelang vorgeworfen gegen Windmühlen zu kämpfen.
Ich habe aber allen in kleinen Schritten das Gegenteil bewiesen.
Jetzt wo ich alles erreicht habe was mir möglich war,wird mir
vorgeworfen das ich ein Schmarotzer bin und ein Gewinner der "Wende"
Dies auch an Wodim
Deswegen sage ich immer "Mit kleinen Schritten" können große Ziele
erreicht werden.
Diese sollten "abrechenbar" sein.
P.S.
Ich meine es Ernst,wie bekannt ist.
Gruß
@grubsch (Gast
>Deswegen sage ich immer "Mit kleinen Schritten" können große Ziele>erreicht werden.>Diese sollten "abrechenbar" sein.
Der Schwerpunkt liegt auf abrechenbar.
MfG
grubsch schrieb:
> Ja genau, ermutige ihn noch. Im Gegensatz zu Dir fehlt dem Kerl jegliche> Sozialkompetenz, der hat verkackt und so wird's bleiben.
Du spinnst.
juppi schrieb:
>>Deswegen sage ich immer "Mit kleinen Schritten" können große Ziele>>erreicht werden.>>Diese sollten "abrechenbar" sein.>> Der Schwerpunkt liegt auf abrechenbar.
Genau so ist es.
juppi schrieb:
> Jetzt wo ich alles erreicht habe was mir möglich war,wird mir> vorgeworfen das ich ein Schmarotzer bin und ein Gewinner der "Wende"
Dann würden mich deine "kleinen Schritte" aber auch mal interessieren.
Musst es ja nicht öffentlich posten.
Gast schrieb:
> Hartmut Kraus schrieb:>> Ich auch nicht. Meine Arbeit liegt hier, das ich nicht mehr drübergucken>> kann (hatten wir schon).>> Messie oder unzureichende Brille?
Nö, ich meinte eigentlich mein Projekt. Aber das haben mir ja schon
andere aus der Hand genommen. <:-) Man darf also gespannt sein, wann
"Feadi F." endlich die Katze aus dem Sack lässt, wer das sein soll. <:-)
Gast schrieb:
> Ich habe die Staatsanwaltschaft Erfurt, deine zustaendige ARGE und> deine vielzitierten Experten von deinen Auswuechsen mit deren vollen> Namen und Daten hier in Kenntnis gesetzt.
Das ist wohl nicht dein Ernst, oder? Und wenn - wie haben die Leute
reagiert? Ich nehme an, mehr als gelangweilt? Wenn du ihnen was
erzählst, was sie seit Jahren wissen. <:-)
Feadi F. schrieb:
> Wie misst sich Erfolg?
"Erfolg im Beruf ist ein Nebenprodukt einer Arbeit, die Spaß macht. Bei
mir hat das genauso funktioniert." (Maybrit Illner)
Feadi F. schrieb:
> Wärend der Wodim sich hier im Forum immer noch streiten muss, haben> "fähige" Leute schon längst seine Idee geklaut und sind kurz vor dem> Release.
Wer denn nun? Spanne uns mal nicht länger auf die Folter. <:-)
Ich könnte dir nur eine ellenlange Liste präsentieren, wer's nicht
sein kann.
Genau.
Dem seine schwachsinnigen Ergüsse lese ich schon lange nicht mehr.
Hat wohl nichts anderes zu tun, als zu jedem Thema seinen verbohrten
Schmarrn abzugeben.
Irgendwie tut er mir leid. Muss ein tristes Leben sein.
Schön, was für Stichworte in manchem geistigen Dünnpfiff doch immer
wieder drin sind:
Pflanzenfreund schrieb:
> mangels Frauenbekanntschaften
Der einzige Mangel an den Frauen in meinem Bekanntenkreis: Keine könnte
wohl die nächste Frage an "Feadi F." oder sonstige eingebildete
"Insider" beantworten:
Unter welcher Nr. und wo die, die mir mein Konzept "geklaut" haben
sollen, es haben urheberrechtlich schützen lassen (Patent, GBM,...),
wisst ihr doch sicher auch? Könnte mir mühsame Recherchen ersparen. <:-)
Aber das erfahre ich ja noch früh genug, wenn's erst mal auf dem Markt
ist. <:-)
Leute
Lasst doch Wodim in Ruhe.
Die,welche besser erscheinen möchten,stehen in Augenhöhe mit Wodim.
Sie stehen nur auf "festeren Boden" wie Wodim.
Wodim
...auch du solltest dich etwas zurückhalten,
halte einfach mal den Mund und das ist gut gemeint.
Hallo schrieb:
> Die,welche besser erscheinen möchten,stehen in Augenhöhe mit Wodim.
Aua. Da müsste ich ja Hühneraugen haben, mit denen ich sehen kann. <:-)
Hallo schrieb:
> Wodim> halte einfach mal den Mund
Selber hallo - womit soll ich den halten? Leider keine Hand frei (in der
rechten den Lötkolben oder ein anderes Werkzeug, in der linken die
Leiterplatte). <:-)
>Lasst doch Wodim in Ruhe.>Die,welche besser erscheinen möchten,stehen in Augenhöhe mit Wodim.>Sie stehen nur auf "festeren Boden" wie Wodim.
Wodim..das war Kritik an vielen Forumbenutzer,
und du antwortest beleidigend, wie ein Kind was nichts mehr versteht.
Man kann dir auch nicht böse sein,wie einem geistig Behinderten,welcher
Leute anpöbelt.
Hallo schrieb:
> Wodim..das war Kritik an vielen Forumbenutzer,
Nein, das fassen wir mal als schlechten Witz auf:
> Die,welche besser erscheinen möchten,stehen in Augenhöhe mit Wodim.
Hallo schrieb:
> Man kann dir auch nicht böse sein,wie einem geistig Behinderten,welcher> Leute anpöbelt.
Das durftest du also nicht sagen.
Dreud schrieb:
> Ich kann Deine Beiträge nicht> wirklich entziffern.
Dann lerne lesen. Um deine Frage zu beantworten: Ich habe mich höchstens
an meiner Arbeit "berauscht". Tut mir leid, wenn ich jetzt gewisse
Dumpfbacken schon wieder vor ein Verständnisproblem gestellt habe.
> nem halt einen kredit auf
Da wird Hartmut aber viel Überzeugungskraft brauchen, um heuer einer
Bank einen Kredit abzuschwatzen. Wenn schon gut laufende Unternehmen
kaum noch mehr Kredite bekommen (bzw. dafür Sicherheiten auf den Tisch
legen müssen, wie nie zuvor), dann wird man einem wodim wohl eher am
Bankschalter belächeln ..
Apropos Bank, ist das Konto denn jetzt vorhanden?
@Wodim:
Wegen ein paar ganz üblen Drohungen ziehe ich alles zurück was ich
gesagt habe. Niemand baut Deine Idee.
Hannes schrieb:
> Genau.>> Dem seine schwachsinnigen Ergüsse lese ich schon lange nicht mehr.>> Hat wohl nichts anderes zu tun, als zu jedem Thema seinen verbohrten> Schmarrn abzugeben.>> Irgendwie tut er mir leid. Muss ein tristes Leben sein.
Wow, pure Emotionen. Bist Du etwa immer noch beleidigt?
Dödel schrieb:
> Apropos Bank, ist das Konto denn jetzt vorhanden?
Der Antrag an die Ethik - Bank ist unterwegs.
Dödel schrieb:
>> nem halt einen kredit auf>> Da wird Hartmut aber viel Überzeugungskraft brauchen, um heuer einer> Bank einen Kredit abzuschwatzen.
Das habe ich aufgegeben. Wie ging's damals mit der Sparkasse los (2001):
Dispo voll ausgeschöpft, arbeitslos geworden. 2003 haben sie mir den
Dispo derart gekürzt, dass ich 3 Monate AlHi gebraucht hätte, um
überhaupt wieder was abheben zu können. Bin also zum Sozialamt
marschiert, ob ich einen Vorschuss kriegen könnte. Daraus wurde ein
"Verfahren" gemacht, das 14 Tage dauerte. Da musste ich noch nach
Starnberg (Landratsamt).
Lustig: Da teilten sie mir mit, dass sie mich zu irgendeinem zumutbaren
Job "zwingen" könnten - haben sie nur bis heute nicht gemacht. <:-) Und
ich musste eine Erklärung unterschreiben, dass ich auf rechtliche
Schritte verzichten würde, weil meine AlHi über dem Sozialhilfesatz lag.
Um mir mitteilen zu lassen, dass ich keinen Rechtsanspruch auf so eine
Hilfe hätte, brauchte ich wohl nicht nach Starnberg zu fahren. Da wurde
ich also grantig. Nachdem ich etwas Stunk gemacht hatte (öffentlich,
damals im Gilchinger Forum), ging's plötzlich ganz fix: Die Sparkasse
rief mich an, wir haben quasi eine Umschuldung gemacht (ein
langfristiges Darlehen, Raten vielleicht 100 Euren). Das konnte ich nur
später mit ALG II auch nicht mehr zahlen.
Im Vertrag steht: Ich muss meine wirtschaftlichen Verhältnisse
offenlegen, wenn sie sich ändern, aber mindestens einmal jährlich. Und
jede Seite hat das Recht, jederzeit Verhandlungen über neue
Vertragsbedingungen zu verlangen. Ich kam also Anfang '05
freudestrahlend mit meinem Businessplan an, Tragfähigkeit bestätigt
pipapo (und damals auch noch nicht so "böse" formuliert <:-) und bat um
Nachbesserung im Sinne von "Existenzgründungskredit". Monatelang nichts
gehört, auf Nachfrage kamen nur noch Ausreden (die beste war: „Wir sind
doch eine Bank, nicht das Sozialamt.“ Als ob ich etwas geschenkt wollte.
Oder die Raiffeisen - Bank: "Ihr Grundstück liegt im Osten. Wir haben
uns mit Investitionen in Ost - Immobilien zu oft angeschissen." Ist das
vielleicht meine Dummheit - und will ich in das Grundstück investieren
oder in mein Projekt? Aber mir mit meiner AlHi noch Anlagen aufschwatzen
wollen. Und als ich darauf nicht einging, wurden sie erst recht fies.
Mir das Konto gekündigt, Hausverbot,...)
Hätten die Sparkasse also damals auch nur einmal vertragsgemäß mit sich
über neue Vertragsbedingungen verhandeln lassen, hätten sie ihr Geld
schon lange wieder, und zwar schön verzinst. Stattdessen haben sie mir
den Vertrag gekündigt und wollten die ganze Restschuld auf einmal. Hähä,
greif mal einem nackten Mann in die Tasche. <:-)
Was sonst noch so in den Jahren lief, wie gesagt: Hätte mit damals einer
gesagt, was so kommen würde (also was in meinem Fall das
"unternehmerische Risiko" war, <:-) den hätte ich für verrückt erklärt.
Feadi F. schrieb:
> @Wodim:>> Wegen ein paar ganz üblen Drohungen ziehe ich alles zurück was ich> gesagt habe.
Wer hat dir gedroht, und womit?
Feadi F. schrieb:
> Niemand baut Deine Idee.
War doch klar - schon gar nicht ein renommierter Amphersteller. Und ich
weiß auch, warum.
Hannes schrieb:
> Sorry Feady wenn das so rüber kam. Dich hab ich gar nicht gemeint -> sondern den Dauernörgler.
@ Feadi F.: Mich kann der Quatschkopp nicht meinen, schon gar nicht mit
Drohungen. Kann mich auch an keine Drohung erinnern - was hat der denn
so Furchtbares abgesondert, das du auf dich beziehen musstest?