Hallo,
ich möchte hier einfach meine Beobachtung zur Diskussion stellen.
Denn mich wiedert hier der Unfreundliche Umgangston an!*
Hier machen eine menge Leute mit sehr unfreundlichen Posts auf sich
aufmerksam.
Scheinbar banale oder nicht genau umschriebene Themen werden gleich von
"Experten" auseinander genommen. Oftmals spammen mehrere Leute sinnlose
Antworten um ihren Ärger Luft zu machen, anstatt einen sinvollen Link
oder irgendeinen Themenbezogenen Beitrag zu posten.
Normalerweise bewege ich mich in der Englisch sprachigen
Forenlandschaft, wo ein wesentlich besseres Klima herrscht.
Ich frage nun woran das Liegt. Vielleicht ist es die Möglichkeit ohne
Anmeldung zu posten. Oder....
sind hier viele verkannte Genies unterwegs?
ist es das (ignorante) verhalten der wahren Meister?
gibt es deart viele frustrierte Arbeitslose?
ist es einfach normal?
gruß
lol, da gehts schon los...
woran das liegt? gute frage! ich denke manchen leuten ist es einfach nur
langweilig.
ich versuche solche spammer möglichst zu "überlesen" und die
interresanten dinge, die einige wenige hier von sich geben, zu erfassen.
meister sind das vermutlich eher weniger, da die wirklichen meister hier
im forum meist einen sehr gelassenen und sachlichen eindruck
hinterlassen.
@ Jürgen: Das ist doch Quatsch! Den Text von Tobias kann man ganz
normal lesen, wenn man will. Die Rechtschreibfehler fallen nur auf, wenn
man genau hinschaut. Tobias ist eben kein wandelndes Wörterbuch wie du
anscheinend sein willst!
Genau dieses Auseinandernehmen von Fragenden meint Tobias auch. Nichts
nützliches zu sagen haben und einfach mal was blödes schreiben. Und dann
wundern wenn sich Jemand beklagt. Und immer die Schuld auf die Anderen
schieben. Und es gibt durchaus (noch) Leute, die sinnvolle Beiträge
beisteuern und helfen wollen. Alle Anderen lassen schon in ihren Sätzen
erkennen, dass sie nicht helfen wollen, sondern nur Aufmerksamkeit
brauchen. Früher nannte man sowas Verhaltensstörung, heutzutage scheint
das, wie du schon bemerkt hast, völlig normal zu sein.
Philipp
wer dumm fragt kriegt dumme Antworten!
Wenn irgend welche Schlaumeier ihre Schulaufgaben posten, oder ihre
Arbeit gemacht bekommen wollen, dann ist es doch auch OK da mal eine
ironische Antwort zu geben.
Axel
Tobias schrieb:> Normalerweise bewege ich mich in der Englisch sprachigen> Forenlandschaft, wo ein wesentlich besseres Klima herrscht.> Ich frage nun woran das Liegt. Vielleicht ist es die Möglichkeit ohne> Anmeldung zu posten. Oder....
Es könnte mit deinen Englischkenntnissen zusammenhängen, dass dir der
subtilere englische Zynismus nicht ins Gesicht springt, wie das deutsche
Rumgeprolle.
Das währen imho 2cent
Jürgen schrieb:> Das alles liegt an deiner Rechtschreibung. Du solltest weiterhin in den> englischen Foren rummachen.
Meine Antwort war nicht ernst gemeint. Aber bei der steilen Vorlage...
;)
Hallo,
@ ede
Überlesen tu ich die auch. Leider fängt es irgendwann an zu nerven.
@ Phillip
Genau das meinte ich.
Ich bezweifle auch nicht das es viele hilfreiche Beiträge und
freundliche User gibt. Leider springen einen die oben beschriebenen
Posts ins Auge.
@winfried
/* ironie an
Winfried J. schrieb:> Tobias schrieb:>>> Normalerweise bewege ich mich in der Englisch sprachigen>> Forenlandschaft, wo ein wesentlich besseres Klima herrscht.>>> Ich frage nun woran das Liegt. Vielleicht ist es die Möglichkeit ohne>> Anmeldung zu posten. Oder....>> Es könnte mit deinen Englischkenntnissen zusammenhängen, dass dir der> subtilere englische Zynismus nicht ins Gesicht springt, wie das deutsche> Rumgeprolle.>> Das währen imho 2cent
Ironie aus */
Nette Idee Winfried,
aber da liegst du falsch. Natürlich gibt es in der ausländischen
Forenwelt ebenfalls zynische Kommentare auf Posts, welche aber bei
weitem nicht so unfreundlich sind und wesentlich seltener vorkommen.
Zudem wird der Post meist mit konstruktiven verweisen verbunden.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
So macht es einen erheblichen unterschied ob einer schreibt : "Dein
Englisch ist bestimmt total beschissen du looser!", oder es wie du
verpackt.
@ Jürgen
Ich denke jeder sollte für sich selbst festlegen, wie genau der Text
durchgesehen wird. Ich lese mir den post z.B. nochmal in der Vorschau
durch. Fehler die ich nicht bemerke schaffen es eben in den Post!
Weiterhin sollte ein (Fach-)Beitrag nicht ausschließlich nach seiner
Rechtschreibung bewertet werden. Eine mäßige Rechtschreibung ist auch
kein Grund persönliche Anfeindungen zu schreiben (nicht auf dich
bezogen).
gruß
Tobias
Hallo,
Es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten ;-))
Axel Düsendieb schrieb:> wer dumm fragt kriegt dumme Antworten!>> Wenn irgend welche Schlaumeier ihre Schulaufgaben posten, oder ihre> Arbeit gemacht bekommen wollen, dann ist es doch auch OK da mal eine> ironische Antwort zu geben.>> Axel
Ich muss dir generell Zustimmen.
Allerdings gibt es eklatante Unterschiede in der Definition von Dummen
fragen.
Mancheorts wird erwartet das man das Rad ständig neu erfindet.
Besonders die suche nach vorhanden Ressourcen wird von vielen Nutzern
abgestraft.
Anderswo sind die Leute (im durchschnitt) Hilfsbereiter, denn auch Sie
slbst möchte schnell zu guten Ergebnissen kommen.
Warum in vielen deutschen Fachforen (in denen auch "ausgelernte"
unterwegs sind) regelrcht Geheimniskrämerei betrieben wird ist mir
abselut schleierhaft.
Gruß
Tobias
Man muss halt zunächst sehr viel über OPV
also (O)ber (P)öbel (V)erteiler lernen,
damit man genug Phase-Margin hat um nicht genau im unerwünschten
Bereich zu oszillieren oder gar einen persönlichen "Phase reversal" zu
erleben
Gruss klaus
Lassen wir doch das RECHTSCHREIB-Geplänkel! Wir würden uns alle
wundern, wenn ein Rechtschreib-Experte auf uns losgelassen würde.
Es sollen technische Probleme gelöst werden.
Und es gab mal einen Konsens zwischen Deutschen Ingenieuren:
- Es wird die Arbeit eines anderen Ingenieurs nicht schlecht gemacht.
Das heist, man schweigt dazu, macht den Anderen auf seinen Fehler
diskret aufmerksam oder man presentiert eine bessere Lösung.
Ich habe immer versucht, mich daran zu halten.
My 50ct:
Klar muss sein, wer seine Hausaufgaben zu verstecken versucht, aber die
Frage so schreibt, dass es als Hausaufgabe erkannt wird oder zumindest
so rüberkommt, hat zuerst ne Watsche verdient, punkt. Wohl denen, die
den Arsch in der Hose haben zu sagen, sie kommen im Unterricht nicht mit
oder haben einfach mal n Nachmittag gepennt. Wenn das klargestellt wird,
sollte auch denen Hilfe zuteil werden, wenn sie's ehrlich sagen, dass es
Hausaufgaben sind.
Die, die's verstecken, bekommen halt erst mal eine - und dann ihre
Hilfe.
Der Umgangston hier an sich ist manchmal schon recht...derb. Es würde
auch anders gehen, ohne das irgendjemand echte Nachteile entstehen
würden.
Sicherlich muss man auch beachten, dass es manche Menschen gibt, die
nicht merken, dass ihre Antworten unfreundlich aufgefasst werden könnten
- die Jungs sind halt so. Andere wiederum wollen wirklich nur trollen,
und andere können's auch einfach nicht anders formulieren.
Prinzipiell aber bin ich gegen "dumme Frage, dumme Antwort" - manchmal
übersieht man einfach was oder hat halt mal in die falsche Richtung
gedacht - der Wald und die Bäume eben.
Und manche scheinen sich wirklich für Götter zu halten, deren einziger
Zweck darin besteht, anderen klar zu machen, dass sie eben nicht gleich
mit dem ganzen Fachwissen geboren wurden und es deswegen sein lassen
sollten anstatt hier ein paar Bytes auf dem Server für ihre "dummen"
Fragen zu verschwenden.
Sicher, mir rutscht manchmal auch was derbes raus - keine Frage. Aber
ich hab prinzipiell Spass daran, anderen zu helfen, selbst mal was dabei
zu lernen - und ich kann mich dran erinnern, wie meine Anfänge waren. In
einigen Bereichen holprig, in anderen aalglatt - wie bei ALLEN anderen
auch, wie ich insgeheim vermute. Und ich denke, jeder, bei dem's
geholpert hat war dankbar für sachliche Hilfe. Nur scheinen das einige
Leute hier vergessen zu haben - schade.
Ralf
Tobias schrieb:> Hallo,>> Es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten ;-))
Das sehe ich anders. Man sieht sehr gut, ob der Fragesteller sich mit
seinem Problem bereits beschäftigt hat oder ob er seine Arbeit einfach
nur delegieren möchte.
>> Allerdings gibt es eklatante Unterschiede in der Definition von Dummen> fragen.
Eben. Man merkt genau, wenn nur ein Hinweis fehlt oder ob sich da jemand
total selbst überschätzt und andere den Dreck machen lassen will.
> Mancheorts wird erwartet das man das Rad ständig neu erfindet.
Eigentlich nicht, es wird aber erwartet, dass man seine Funktionsweise
versteht, wenn man es benutzt.
> Besonders die suche nach vorhanden Ressourcen wird von vielen Nutzern> abgestraft.
Nein, die Suche ist frei, davon bekommt keiner etwas mit. Um die Suche
zu erleichtern, gibt es die Codesammlung und auch eine Menge
Wiki-Beiträge. Da wird sehr viel Fachwissen mundgerecht auf dem
Silbertablett serviert.
Wer aber zu faul zum Suchen ist und (durch pauschales Fragen) andere für
sich suchen lässt, dann mit einem Verweis auf Quellen mit der Lösung
(die er aber noch selbst lesen und verstehen müsste) unzufrieden ist,
der muss sich nicht wundern, wenn es derb wird.
> Anderswo sind die Leute (im durchschnitt) Hilfsbereiter, denn auch Sie> slbst möchte schnell zu guten Ergebnissen kommen.
Aber sicher nicht, wenn es darum geht, einen Dummen zu finden, der einem
kostenlos die Arbeit macht.
>> Warum in vielen deutschen Fachforen (in denen auch "ausgelernte"> unterwegs sind) regelrcht Geheimniskrämerei betrieben wird ist mir> abselut schleierhaft.
Dem ist ja nicht so. Es wird nur etwas Eigeninitiative verlangt. Es
werden eben nur keine kostenlosen Dienstleistungen erbracht. Auf die
richtigen Fragen (nach einem bestimmten Detail) gab es bisher fast immer
eine zufriedenstellende Antwort. Auf Fragen wie "Ich möchte das
ultimative XY-Gerät bauen, hab' aber null Ahnung, wer kann mir helfen?"
bekommt man natürlich dumme Antworten.
Aber irgendwo hast Du schon recht, hier tummeln sich einige Leute (meist
im OT), denen es nur auf persönliche Streiterei ankommt. Das ist auch
einer der Gründe für meinen Nick. Damit habe ich dann sowas wie einen
"Darfschein", darf also ungestraft meine Meinung sagen. Das hält mich
aber nicht davon ab, gelegentlich sachliche Fachfragen zu beantworten.
>> Gruß>> Tobias
MfG
Also ich befürchte mich jetzt bei manchen unbeliebt zu machen, aber ich
glaub, die Ursache ist eine Andere.
Man merkt ja, daß sich hier im Forum oft Ingenieure tummeln. Das ist ja
auch im Prinzip ganz gut, denn sie bringen in ihrer Fachrichtung ja auch
(meist) eine überdurchschnittliche Portion Fachwissen mit.
"Ungünstig" daran ist aber, daß Ingenieure (ich bin selbst einer)
aufgund ihrer Ausbildung oft (nicht immer und nicht alle) auch von ihrem
Gegenüber eine unangemessen hohe Portion Fachwissen und sachliche
Korrektheit mit explizip definierten Problem-/Fragestellungen erwarten.
Wenn der Fragesteller dies nicht bieten kann (was ja oft gar nicht
schlimm ist) fragt der Ingenieur eben nach.
Und dann wird auf die Frage "Wie kann ich mit einem Transistor eine LED
an und aus machen?" schnell gegengefragt: "Was für ein Transistor, was
für eine Frequenz, was für ein h_FE (Sättigung), hast du die
Schaltverluste bestimmt?"
Dann merkt der Ingenieur, daß sein Gegenüber gar nicht alle "Fakten"
nennen kann und speist ihn ab mit "Lern erstmal die Grundlagen, ich will
nicht verantwortlich für deinen verkokelten Schreibtisch sein..."
Das war jetzt nur ein olles Beispiel, aber ich glaube, daß es so oder so
ähnlich jedem hier schonmal aufgefallen ist.
Da fällt mir das Projekt mit dem Mitsubishi (glaube ich) Car-PC wieder
ein. Bei dem Ding konnte man sehen, daß der Erbauer eindeutig über
mehr als Grundkenntnisse verfügt. Und anstatt das zu loben und zu sagen
"Respekt, Alter!" kam von vielen das zu erwartende Gefasel von TÜV,
Betriebserlaubnis... und das entmutigt viele.
Lasst einfach mal fünfe gerade sein, Pi ist 3 und auch wir Ings haben
mal klein angefangen. Kein Grund "derb" zu werden, m'kay?
Gruß,
Joachim
Daran sieht man, wie "kultiviert" und "zivilisiert" manche Leute eben in
der Realität sind.
Und ausnutzen lassen will sich auch keiner.
Außerdem gab's mal sehr autoritäre Zeiten in Deutschland, auch davon
sind vermutlich noch Reste übrig in manchen Einwohnern.
Aber auch Anspruchsdenken gibt's mehr als genug.
Das beißt sich dann halt manchmal, damit die Faulen fleißiger werden und
die Herablassenden verständnisvoller und geduldiger. Da kriegt dann jede
Seite mal die Ermahnung, die sie vielleicht/vermeintlich gerade braucht.
That's life. So lernen wir, miteinander zu leben.
Kluchscheißender Consulter schrieb:> Das sehe ich anders. Man sieht sehr gut, ob der Fragesteller sich mit> seinem Problem bereits beschäftigt hat oder ob er seine Arbeit einfach> nur delegieren möchte.
Nicht immer. Manchmal schätzt man das auch falsch ein. Kann zu
Irritation führen, je nach Charakter des Fragestellers.
Und manchmal schätzt man das völlig richtig ein, aber der Fragesteller
blökt erbost zurück und schimpft, weil er sich eine bestimmte
Fragestellung in den Kopf gesetzt hat, aber lauter aus seiner Sicht
nicht zweckdienliche Antworten erhält. Weil er erkennbar völlig auf dem
Holzweg ist aber keinerlei Antworten akzeptiert, die ihm das
beizubringen versuchen.
Der Weise schrieb:> Außerdem gab's mal sehr autoritäre Zeiten in Deutschland, auch davon> sind vermutlich noch Reste übrig in manchen Einwohnern.
Nanu, schon nach einer so kurzen Diskussion Zeit für Godwin?
Also Prinzipiell bin ich NICHT dagegen wenn man mit ein paar Leuten auch
mal ein bisschen Klartext redet. Es gibt halt immer wieder die gleichen
Charaktere.
* Kids die Texte ohne Punkt, Komma, Struktur schreiben. Ich red nicht
von ein paar RS-Fehler. Die sind mir egal.
* Schüler/Studenten die sich ihre Hausaufgaben/Projekte/Dissertationen
hier von anderen ausarbeiten lassen wollen.
* Angestellte von Firmen die sich hier kostenlos Lösungen entwickeln
lassen wollen.
* Unbelehrbare die dann auch noch unverschämt werden wenn die das nicht
bekommen was sie wollen
Dann kann man ruhig mal patzig werden.
ABER... Ich was schon kurz davor einen ähnlichen Beitrag zu schreiben.
Mir persönlich gehen ein paar Leute tierisch auf den Keks. Es gibt so
Helden die zerstören ganze Threads mit ihrer blöden Diskussionssucht. Es
kommt immer der gleiche Müll. Immer wird alles kritisiert, zerpflück,
jede Idee madig gemacht. Selber nix auf die Reihe bekommen, aber den
anderen ihre Projekte auseinandernehmen. Und ich sehe mir das jetzt
schon jahrelang an. Ich habs echt so satt. Immer der gleiche Gesabber.
Man merkt halt das ein paar hier einfach ihren Frust abladen. Der Witz
ist dann das es auch immer wieder vorkommt das es sich nicht mal um
fundierte Fachkenntnis handelt, sondern Dinge falsch interpretiert
werden, einfach eine persönliche Meinung ohne Hintergrund darstellen
oder schlichtweg Dumfug sind. Die Krönung des ganzen ist dann das wenn
sich Troll A und Troll B in die Wolle bekommen. Spätestens dann ist der
Thread im Eimer.
Es gibt halt Leute die nicht alles wissen... die auch mal was nicht mit
Google finden... etc. Sofern die sich nicht im Ton vergreifen und auch
einsichtig sind muss man ja nicht immer gleich alle Register ziehen. Und
man kann auch mal Projektideen akzeptieren die mal bisschen kreativer
sind.
Aber der Dünnpfiff den manche vermeindlichen Profis hier von sich geben
ist teilweise echt Bodenlos. Ich wollte schon mal vorschlagen das man
eine Sperrliste für die Persönlichen Einstellungen bekomme. Dort kann
ich Namen/Nick/User eintragen von denen ich die Antworten garnicht lesen
will.
Mit gefallen die Umgangsformen einiger Teilnehmer ebenfalls nicht,
aber, Kiddies ausgenommen, "Erziehungsversuche" dürften vergeblich sein,
soooo jung sind die Meisten hier im Forum sicherlich nicht mehr.
Ich halte es ebenfalls für nicht schön eine auf den ersten Blick
"skurrile" Idee nieder zu machen, sofern man erkennt daß dabei
nachgedacht wurde.
Auf eventuelle Gefahren und Vorschriften hinzuweisen ist natürlich
KEIN Niedermachen der Idee, ich betrachte das als einen gut gemeinten
und nützlichen Hinweis. (Dank der Vorschriftenflut)
Sepp schrieb:> Mit gefallen die Umgangsformen einiger Teilnehmer ebenfalls nicht,
so ist der Ton aber nun mal hier und fertig.
Jeder der sich seinen Text vor dem Post zweimal durchgelesen hat, sein
Problem vernünftig beschreibt und vorher schon mal Google benutzt hat
der bekommt auch eine super schnelle und super fundierte Hilfe.
Wenn ich draußen auf der Baustelle bin, herrscht da auch ein anderer Ton
als im Büro.
Axel
ich bin seit jahren in diesem forum und bei meinen fragen bekamm ich nie
dumme antworten - woran das wohl liegt? auf der anderen seite gibt's
natürlich schon leute, die meinen, sie können etwas umschreiben und die
helfenden mitglieder hier raten gerne, was sie meinen könnten. wenn dann
das noch gepaart wird mit "sofort", "gratis", "ich gebe keine weiteren
infromationen, aber will hilfe" oder "du bist dumm, weil du mich nicht
verstehen willst" und derähnlichem, darf man sich nicht wundern, dass
auch ein wald, in den man schreit, ein gewisses echo zurückgibt...
Düsendieb schrieb:> Sepp schrieb:>> Mit gefallen die Umgangsformen einiger Teilnehmer ebenfalls nicht,>> so ist der Ton aber nun mal hier und fertig.>
Das sehe ich anders. Man muss nicht alles gutheißen, wie es ist.
Wenn sich unsere Vorfahren alles gefallen gelassen hätten, würde es uns
wesentlich schlechter gehen. Es gäbe z.B. keine Gewerkschaften oder
Arbeitsschutzgesetze (und nein, ich bin NICHT Links)
> Jeder der sich seinen Text vor dem Post zweimal durchgelesen hat, sein> Problem vernünftig beschreibt und vorher schon mal Google benutzt hat> der bekommt auch eine super schnelle und super fundierte Hilfe.>
Es geht mir in erster Linie um Beiträge die gute Threads zerstören.
Gute Threads können jedoch auch von Anfängern geschrieben worden sein
und für Experten banale Fragen enthalten.
> Wenn ich draußen auf der Baustelle bin, herrscht da auch ein anderer Ton> als im Büro.>>> Axel
Auch wenn etwas anderes wünschenswert wäre, kann man gegen einen
sachlichen rauen Umgangston nichts sagen. Leider geht die
Misskommunikation in diesem Forum weit über einen rauhen Ton hinaus.
Auf der Baustelle machst du sicher niemanden wegen eines Fehlers auf
eine persönliche, aus dem Zusammenhang gerissene Art nieder. Falls doch
empfehle ich ein Kommunikationstraining.
Ich selbst studiere gerade und habe vorher einen Metallberuf gelernt.
Der Umgangston war zumeist kernig aber sachlich. Wirklich genervt haben
mich die Idioten, die sich an den Fehlern anderer ausgeweidet haben oder
mit Sprüchen wie " Aldar du spaßt eye, dein Mudda ...." angekommen sind.
gruß
Tobias schrieb:> Es geht mir in erster Linie um Beiträge die gute Threads zerstören.
Genau diese. Und wie ich oben schon geschrieben habe... spätestens wenn
sich 2 so Witzbolde in die Hare bekommen ist der Thread sogut wie Tod.
Seitenlagen Argumentationen und Gegenargumentationen. Bullshit-Theater
der höchsten Güte. Gutes/Aktuelles Beispiel.... man sehe sich nur immer
die "Labornetzteil"-Threads an. Die werden immer wider systematisch von
den gleichen Leuten zerstört. Und auch seit Jahren immer die selbe
Platte. Ich kanns echt nicht mehr hören. Bei manchen könnte man meinen
das sie aus dem Bundesamt für Elektronenfluss kommen. Es wird jedwede
Unrelevantheit voll ausdiskutiert... sch***egal wie unwichtig das für
das Thema ist. Hauptsache man kann meterweise seinen Frust hier abladen.
byte schrieb:> Es gibt so Helden die zerstören ganze Threads mit ihrer blöden> Diskussionssucht. Es kommt immer der gleiche Müll. Immer wird alles> kritisiert, zerpflück, jede Idee madig gemacht.byte schrieb:> ...voll ausdiskutiert... sch***egal wie unwichtig das für das Thema ist.
Joo das fällt leider immer wieder auf. Schade!
Wären wir alle schon "Totale Master" in diesen Gebieten, dann bräuchten
wir ja kein Forum mehr! Jeder fängt mal klein (oder falsch) an! Einfache
Hinweise reichen ja meist aus. Wenn die Fragesteller ihre Fragen etwas
dämlich (aber trotzdem verständlich!), oder mit paar
(Rechtschreib-)Fehlern formulieren, dann kommt sofort sowas wie: "Du
musst noch ne menge lernen"... oder irgendwas anderes demotivierendes.
Aber genau desshalb wendet man sich doch an ein Forum? Das die meisten
noch lernen müssen, wissen die bestimmt selber. Einige Themen enden
damit! Wer Rechtschreibfehler findet, kann diese doch einfach behalten!?
Ich finds immer wieder lustig, dass man drauf hingeweisen wird.
gruß!
Tim S. schrieb:> Wenn die Fragesteller ihre Fragen etwas> dämlich (aber trotzdem verständlich!), oder mit paar> (Rechtschreib-)Fehlern formulieren, dann kommt sofort sowas wie: "Du> musst noch ne menge lernen"...
Ich trau mich schon gar nicht mehr schreiben!!!!
Am besten sollte man sich ein Textprogramm wie Word, mit erweiterten
technischen Wörterbüchern installieren! Vor jedem Senden noch extern auf
inhalt Kontrollieren lassen! Oder gleich ne fertige Lösung präsentieren!
Sonnst kommt man oft nicht sonderlich weit hier ^^
byte schrieb:> Ich wollte schon mal vorschlagen das man> eine Sperrliste für die Persönlichen Einstellungen bekomme. Dort kann> ich Namen/Nick/User eintragen von denen ich die Antworten garnicht lesen> will.
HAHA!! Das wär´s doch!
Hallo
jetzt möchte ich auch noch meine Meinung mitteilen.
Leute "sprecht" so miteinander wie ihr es auch im Gespräch "Auge in
Auge" machen würdet.
Rechtsschreibung sollte zwar einigermaßen richtig sein aber kleine
Fehler und gerade die Zeichensetzung sind in unserer Schriftsprach nicht
einfach.
Hier wird den Fragestellern immer wieder vorgeworfen das sie nicht
richtig gesucht haben
- Ist es nicht besser eine Antwort von einen Menschen zu bekommen als
sich mit Google durch das Netz zu quälen ?
Und jemand bei den Hausaufgaben zu helfen (oder auch zu machen) ist auch
keine Schande denn es wird ja keiner gezwungen, die "Rechnung" wird der
welcher keine Lust auf die selbstständige Erledigung seiner Hausaufgabe
hat schon früher oder später bekommen.
Und noch meine letzte Bemerkung: Ja Netzspannung ist nicht ungefählich
aber jeder hat mal Angefangen und dazu gehört auch der Umgang mit
Netzspannung, also bitte fair Antworten und einfach sagen wie z.B. der
Trafo richtig angeschlossen wird.
Soviel erstmal meine Meiniung
MFG
Verteidiger
ich lese das problem darin, dass einfach viel zu viele leute hier
rumstromern. es gibt anfänger die die suche nicht nehmen und 100mal
fragen warum uart mit rc-oszi nicht geht usw.. daneben (semi-)experten
fragen usw. alles drucheinander. jeder lässt seinen senf in jedem thread
ab. das muss einfach irgendwann zu "rauschig" werden. es ist nicht mehr
klar, worum es geht usw. guckt eich mal stackoverflow an. das
funktioniert. das ist ein konzept wie wiki und forum zusammen. ob das
hier helfen würde? keine ahnung. aber vielleicht würde es shcon helfen,
wenn einfach spezielle leuite mit speziellen fragen einfach mal
spezielle foren nutzen würden, o.ä. also wenn man ausgedünnt wird. die
threads hier werden gut und gerne mal 100posts lang für simples zeug.
das ist einfach zu viel. bei stackoverflow z.b. sind alle antworten in
der regel unabhängig für sich und können für sich kommentiert werden,
das räumt enorm auf.
...
ich lese das problem darin, dass einfach viel zu viele leute hier
rumstromern. es gibt anfänger die die suche nicht nehmen und 100mal
fragen warum uart mit rc-oszi nicht geht usw.. daneben (semi-)experten
fragen usw. alles drucheinander. jeder lässt seinen senf in jedem thread
ab. das muss einfach irgendwann zu "rauschig" werden. es ist nicht mehr
klar, worum es geht usw. guckt eich mal stackoverflow an. das
funktioniert. das ist ein konzept wie wiki und forum zusammen. ob das
hier helfen würde? keine ahnung. aber vielleicht würde es shcon helfen,
wenn einfach spezielle leuite mit speziellen fragen einfach mal
spezielle foren nutzen würden, o.ä. also wenn man ausgedünnt wird. die
threads hier werden gut und gerne mal 100posts lang für simples zeug.
das ist einfach zu viel. bei stackoverflow z.b. sind alle antworten in
der regel unabhängig für sich und können für sich kommentiert werden,
das räumt enorm auf.
...
Das Problem ist, dass es so viele von diesen beschissenen
Kleinschreibern gibt - um es einmal höflich zu formuieren.
@ Verteidiger (Gast)
>Hier wird den Fragestellern immer wieder vorgeworfen das sie nicht>richtig gesucht haben
Zu Recht.
>- Ist es nicht besser eine Antwort von einen Menschen zu bekommen als>sich mit Google durch das Netz zu quälen ?
Das Forum ist aber weder Mutti noch Grundschuhllehrerersatz, auch wenn
es einige sehr ausdauernde Schreiber ala Karl Heinz Buchegger gibt.
>Und jemand bei den Hausaufgaben zu helfen (oder auch zu machen) ist auch>keine Schande denn es wird ja keiner gezwungen, die "Rechnung" wird der>welcher keine Lust auf die selbstständige Erledigung seiner Hausaufgabe>hat schon früher oder später bekommen.
Du vergisst den wesentlichen, ungeschriebenen Grundsatz des Forums.
"Hilfe zur Selbsthilfe".
Und dumme, faule Fragesteller dürfen nicht erwarten, dass ihnen jeder
Mist immer wieder aufs Neue vorgekaut wird. Der Fragensteller will was,
nicht umgekehrt. Also muss ER in erster Linie Einsatz zeigen, sonst
keiner.
Ach ja, das ist scheinbar im Infotainmentzeitalter anders . . .
MfG
Falk
Klaus schrieb:> Ach, und was haben wir hier?
ich meine nicht forum und daneben ein wiki, sondern ein forum, in dem
jeder des anderen beiträge editieren kann, beispielsweise um den
ausdruck oder falsche begriffe usw. zu verbessern, oder um die frage
einfach noch einmal zu präzisieren. natürlich gibt es eine
versionshistorie.
hier ist das wiki immer mittelmäßig aktuell und im forum hauen sich alle
die köpfe ein.
so ein "kooperatives wiki als forum" wie bei stackoverflow (es gibt auch
andere) hat einfach den vorteil, dass jede konkrete frage nur einmal
beantwortet werden braucht. das ergibt dann am ende eine schöne
zweidimensionale struktur. man kann also bei einer beliebigen antwort
einsteigen und dann diesen zweig nach unten verfolgen - sprich die
kommentare. dadurch entseht viel weniger "noise" und einzelne beiträge
werden gleichzeitig viel langlebiger.
Martin schrieb:> Das Problem ist, dass es so viele von diesen beschissenen> Kleinschreibern gibt - um es einmal höflich zu formuieren.
warum sollte ich mir mühe bei der groß-/kleinschreibung geben, wenn
jeder post sowieso zusammen mit dem thread nach 2 tagen in der
versenkung verschwindet und davor 5 mal gelesen wird?
dann lies meinen post doch nicht um es einmal höflich zu formuieren du
affe.
Falk Brunner schrieb:> Das Forum ist aber weder Mutti noch Grundschuhllehrerersatz, auch wenn> es einige sehr ausdauernde Schreiber ala Karl Heinz Buchegger gibt.
respekt und vielen dank für das ausdauernde engagement. und vor allem,
weil diese schreiber, nicht nur aber auch karl heinz buchegger, auch
immer wieder fragen beantworten, die schon 1000 mal gestellt wurden.
@ Dr.Net (Gast)
>ich meine nicht forum und daneben ein wiki, sondern ein forum, in dem>jeder des anderen beiträge editieren kann, beispielsweise um den>ausdruck oder falsche begriffe usw. zu verbessern, oder um die frage>einfach noch einmal zu präzisieren. natürlich gibt es eine>versionshistorie.
So ein Schmarn. Die Qualität des Wiki ist bsiweilen schon gefährdet,
weil jeder Depp dort ändern kann, im Forum wäre es der endgültige
Untergang. Ganz abgesehen davon, dass der Datendurchsatz im Forum
Tausendfach höher ist.
Für Klarstellungen kann man problemlos ein weiteres Posting schreiben,
ein Oberlehrerkorrekturfunktion bringt rein gar nichts. Oh doch, noch
mehr Möglichkeiten für sinnlose Threads.
>hier ist das wiki immer mittelmäßig aktuell
Dann ändere das. Wo sind deine akuellen Beträge im Wiki?
> und im forum hauen sich alle die köpfe ein.
Eben.
>so ein "kooperatives wiki als forum" wie bei stackoverflow (es gibt auch>andere) hat einfach den vorteil, dass jede konkrete frage nur einmal>beantwortet werden braucht. das ergibt dann am ende eine schöne>zweidimensionale struktur.
Welche Naivität . . .
> man kann also bei einer beliebigen antwort> einsteigen und dann diesen zweig nach unten verfolgen - sprich die> kommentare. dadurch entseht viel weniger "noise" und einzelne beiträge> werden gleichzeitig viel langlebiger.
Dafür gibt es das Wiki. Dort werden verschiedene Themans sinnvoll
aufbereitet dargestellt, sofern die Autoren gewisse Fähigkeiten dazu
haben.
>warum sollte ich mir mühe bei der groß-/kleinschreibung geben, wenn>jeder post sowieso zusammen mit dem thread nach 2 tagen in der>versenkung verschwindet und davor 5 mal gelesen wird?
Warum solltest du überhaupt Deutsch schreiben?
Alda, Dönerdeutsch raischt doch voll, krasse schaise man. Machst Läd an
Golf und subacab dran, pimt die garre voll dursch eh! Nix fohrwidastand,
mit 10 kwadrat ran an die Lima.
>dann lies meinen post doch nicht um es einmal höflich zu formuieren du>affe.
Aha, mal wieder eines der substantiellen Argumente.
>immer wieder fragen beantworten, die schon 1000 mal gestellt wurden.
Aber auch diese Resourcen sind endlich, und selbst dem Karl Heinz geht
manchmal der Hut hoch, wenn gleich viiiiiel später als z.B. mir ;-)
MfG
Falk
>Zu Recht.
Welches Recht soll denn das sein?
Nur Egomanen (nicht persönlich nehmen) argumentieren so, denn was der
Fragesteller kann oder nicht kann ist den Lesern meist gänzlich
unbekannt und das ist auch egal. Man muss seine Antworten eben so
formulieren das auch ein Kind es verstehen könnte oder man lässt es.
Ein Mietgliedsprofil könnte hier für Abhilfe sorgen aber Andreas
lässt sich von der Idee leider nicht begeistern, vielleicht aus
gutem Grund?
Grundsätzlich darf man nur wenig oder keine Kenntnisse erwarten
sonst würde der Fragesteller ja eine Frage gar nicht nötig haben
und es selbst herausfinden. Gleiches gilt ja auch für Web-Kenntnisse.
Leider sind einige der Meinung, das dieses edle und reine Forum ein
Club von Neunmalklugen ist, die man gefälligst wie Götter zu behandeln
hat. Sprüche wie ...Halbwissen...gestörtes Sozialverhalten... sind da
noch harmlos, zeugen doch von unausgereiften Persönlichkeiten denen
Respekt und Anerkennung verwehrt wurde oder die andere Probleme
haben, die natürlich nicht diskutiert werden sollen.
Wer was kann, weiß niemand und wem Anerkennung zuteil werden soll
der muss sich auch entsprechend benehmen. Ich bin Ingenieuer und
ich zeige das allen Halbaffen ist sicherlich der falsche Weg denn
auch die Nicht-wissenden haben ihren Stolz.
Wenn man das Forum nach den biblischen Grundsätzen "Auge um Auge"
führen würde, würde entweder Randale ein Dauerzustand sein oder
auch eine neue Kultur des gegenseitigen Respekts entstehen, ich
weiß es nicht.
Wenn man jemand einen guten Rat gegeben hat der auch von Nutzen ist
dann ist ein Wort des Dankes alles was man erwarten darf aber ein
Erfüllungszwang ist es natürlich nicht.
>Du vergisst den wesentlichen, ungeschriebenen Grundsatz des Forums.>"Hilfe zur Selbsthilfe".
Ne, das ist der Leitsatz von Hartz 4.
>Also muss ER in erster Linie Einsatz zeigen, sonst keiner.
Wenn der Fragesteller bei der Stange bzw. bei seinem Thread bleibt
und weiter postet ist dem schon Genüge getan.
Leider vergessen viele, das der Threadstarter auch der Gastgeber und
der Beantworter der Gast ist, aber mache glauben das Haus- und
Faustrecht zu haben.
Mein Vorschlag: ein Bewertungssystem einführen und wer zu viele
Negativbewertungen durch eine Moderatorenjury erhält bekommt eine
befristete Sperre bis derjenige sich wieder wohl verhält.
Unwissenheit sollte da kein Kriterium sein, aber Gebashe oder
Beleidigungen z.B. schon.
Wir sind alle nur Menschen, mit all ihren Vor- und Nachteilen.
Aus Fehlern kann der Mensch lernen und sich weiterentwickeln.
@Leo ... (-headtrick-)
>>Zu Recht.>Welches Recht soll denn das sein?
Das Recht des "gesunden Menschenverstands".
>Nur Egomanen (nicht persönlich nehmen) argumentieren so,
???
> denn was der>Fragesteller kann oder nicht kann ist den Lesern meist gänzlich>unbekannt und das ist auch egal.
Zweimal falsch. Oft erkennt man den Kenntnisstand an der Art der Fragen.
Und wenn dann Leute, die nicht mal das ohmsche Gesetz drauf haben nach
der Kernspaltung fragen, wirds albern.
Und dann sind noch die Leute, die einfach nur zu faul zum selber suchen
und erarbeiten von Informationen sind, auch das merkt man schnell. Und
auch das ist nicht akzeptabel.
> Man muss seine Antworten eben so>formulieren das auch ein Kind es verstehen könnte
Nö, das ist kein Kindergartenforum.
>Ein Mietgliedsprofil könnte hier für Abhilfe sorgen
Was soll das bringen?
> aber Andreas>lässt sich von der Idee leider nicht begeistern, vielleicht aus>gutem Grund?
Wahrscheinlich.
>Grundsätzlich darf man nur wenig oder keine Kenntnisse erwarten
Dann muss sich aber auch eine große Zahl von Fragestellern den Rat
gefallen lassen, dass sie erstmal noch VIEL mehr lernen müssen, ehe sie
in der Liga iherer Fragestellung angekommen sind.
>sonst würde der Fragesteller ja eine Frage gar nicht nötig haben>und es selbst herausfinden.
So einfach ist es eben nicht. Siehe oben.
> Gleiches gilt ja auch für Web-Kenntnisse.>Leider sind einige der Meinung, das dieses edle und reine Forum ein>Club von Neunmalklugen ist, die man gefälligst wie Götter zu behandeln>hat.
Keine Sekunde. Aber wenn elementare Dinge trotz ggf. mehrfacher Hinweise
nicht beachtet werden (ich sach nur Bildformate), dann wir der Ton
ahlt ggf. etwas rauher.
>Wer was kann, weiß niemand
Man ahnt es nur allzu oft . . .
>und wem Anerkennung zuteil werden soll>der muss sich auch entsprechend benehmen.
Eben! Und da ist der Fragesteller in der Pflicht, siehe Netiquette.
Klar gibt es auch viele unnötige dumme Antworten von diversen Leuten,
aber das ist nur ein Teil der Geschichte.
> Ich bin Ingenieuer und>ich zeige das allen Halbaffen ist sicherlich der falsche Weg denn>auch die Nicht-wissenden haben ihren Stolz.
Sie sollten in erster Linie Bescheidenheit und offene Ohren haben. Denn
nur allzuoft sind es eher kleine Kinder, die einfach schlauer sein
wollen als der Rest und missliebige Antworten ignorieren und weiter
nerven.
>Wenn man das Forum nach den biblischen Grundsätzen "Auge um Auge">führen würde,
Ist doch das alte Testament, gilt nur für Juden oder Katholiken.
Ich halte es da eher mit dem neunen Testament "Vergib ihnen Vater, sie
wissen nicht was sie tun."
;-)
>>Du vergisst den wesentlichen, ungeschriebenen Grundsatz des Forums.>>"Hilfe zur Selbsthilfe".>Ne, das ist der Leitsatz von Hartz 4.
Jaja, mal wieder schön Offtopic. Was ist an dem Grundsatz falsch?
>>Also muss ER in erster Linie Einsatz zeigen, sonst keiner.>Wenn der Fragesteller bei der Stange bzw. bei seinem Thread bleibt>und weiter postet ist dem schon Genüge getan.
Keinesfalls. Der Ton macht die Musik, und der ist in einigen Fällen
schlicht daneben.
>Mein Vorschlag: ein Bewertungssystem einführen und wer zu viele
Wozu? Das ist nur wieder ein technokratisches Monster.
MfG
Falk
Falk Brunner schrieb:> So ein Schmarn. Die Qualität des Wiki ist bsiweilen schon gefährdet,> weil jeder Depp dort ändern kann, im Forum wäre es der endgültige> Untergang. Ganz abgesehen davon, dass der Datendurchsatz im Forum> Tausendfach höher ist.> Für Klarstellungen kann man problemlos ein weiteres Posting schreiben,> ein Oberlehrerkorrekturfunktion bringt rein gar nichts. Oh doch, noch> mehr Möglichkeiten für sinnlose Threads.
guck dir stackoverflow an. das hat nichts mit oberlehrerfunktion oder
sonst nem schwachsinn zu tun, sondern damit, zusammen an fragestellungen
und deren problemlösungen zu arbeiten.
Falk Brunner schrieb:>>warum sollte ich mir mühe bei der groß-/kleinschreibung geben, wenn>>jeder post sowieso zusammen mit dem thread nach 2 tagen in der>>versenkung verschwindet und davor 5 mal gelesen wird?>> Warum solltest du überhaupt Deutsch schreiben?>> Alda, Dönerdeutsch raischt doch voll, krasse schaise man. Machst Läd an> Golf und subacab dran, pimt die garre voll dursch eh! Nix fohrwidastand,> mit 10 kwadrat ran an die Lima.
wer hat dir denn in den kaffe gekackt?
Falk Brunner schrieb:> Dafür gibt es das Wiki. Dort werden verschiedene Themans sinnvoll> aufbereitet dargestellt, sofern die Autoren gewisse Fähigkeiten dazu> haben.
und wie wäre es, wenn man das forum in dem maße aufbereitet, dass
threads als nachschlagwerk dienen könnten?
vielleicht muss man sich grundsätzlich mal überlegen: will man ein forum
in dem 5 trolle zu einer fragestellung erstmal einen kommentar geben,
dann 3 fundierte antworten und 2 rückfragen kommen und danach das thema
abhanden kommt und jeder dazuschreibt, was ihm recht ist? oder geht es
darum informationen gezielt unters volk zu bringen, ohne das ganze
stammtisch plärre-plärre zwischendrin?
@ Dr.Net (Gast)
>guck dir stackoverflow an. das hat nichts mit oberlehrerfunktion oder>sonst nem schwachsinn zu tun, sondern damit, zusammen an fragestellungen>und deren problemlösungen zu arbeiten.
Habs mal schnell überflogen, ich kann keinen nennenswerten Unterschied
zu den hiesigen Forum entdecken, vom Layout mal abgesehen. Die Threads
dort haben auch nicht Wiki-Format oder Qualität.
>und wie wäre es, wenn man das forum in dem maße aufbereitet, dass>threads als nachschlagwerk dienen könnten?
Das passiert, wenn gleich wenig. Nennt sich Wiki-Artikel. Ggf. werden
brauchbare Threads in Wiki-Artikeln verlinkt.
Und wenn jetzt schon nur wenig Leute da sind, um (gute) Artikel zu
erstellen oder zu pflegen, wer pflegt dann die Threads?
>abhanden kommt und jeder dazuschreibt, was ihm recht ist? oder geht es>darum informationen gezielt unters volk zu bringen, ohne das ganze>stammtisch plärre-plärre zwischendrin?
Ich sehe nicht, wie editierbare Threads dazu beitragen können. Die
Trennung von Forum und Wiki ist IMO schon OK und funktioniert gut.
MFG
Falk
>Das Recht des "gesunden Menschenverstands".
Das ist nur eine Schutzbehauptung und hat mit dem Menschenverstand
überhaupt nichts zu tun.
>Zweimal falsch. Oft erkennt man den Kenntnisstand an der Art der Fragen.
Manchmal nein und manchmal ja aber sicher keinesfalls, das ist nur
Einbildung.
>Und wenn dann Leute, die nicht mal das ohmsche Gesetz drauf haben nach>der Kernspaltung fragen, wirds albern.
Prinzipiell wäre das richtig aber Kernspaltung ist Physik und das
ohmsche Gesetz Elektrotechnik, das wäre nicht mal wie Äpfel und Birnen.
>Und dann sind noch die Leute, die einfach nur zu faul zum selber suchen>und erarbeiten von Informationen sind, auch das merkt man schnell.
Diese Unterstellung ist ja nur noch provokativ und unterstellend.
Viel eher dürfte das fehlendes Wissen sein oder weißt du alles oder
hast du noch nie Fragen hier gestellt?
>Und auch das ist nicht akzeptabel.
Nun, dann brauchst du da ja auch nicht drauf antworten. Hier Ansprüche
zu stellen ist einfach nur vermessen, denn keiner hat hier Hausrecht,
außer Andreas, sondern nur ein Gastrecht, Fragende wie Antwortende.
>Keine Sekunde. Aber wenn elementare Dinge trotz ggf. mehrfacher Hinweise>nicht beachtet werden (ich sach nur Bildformate), dann wir der Ton>ahlt ggf. etwas rauher.
Dein Lieblingsaufgabe, andere über die Bildformate, die auch
nicht elementar sind, bloß weil du sie dazu erklärst, zu belehren ist
einfach nur auf Dauer peinlich und bei der Häufigkeit eigentlich
Aufgabe des Forenbetreibers, dafür zu sorgen das das in vernünftigen
Bahnen verläuft. Zumindest beweist das, dass das Forum noch
Verbesserungsbedürftig ist.
>Nö, das ist kein Kindergartenforum.
So lange nicht ersichtlich ist, wer Fragen auf welchem Bildungsniveau
stellt, oder beantwortet, schon. Es ist einfach nur dreist über andere
ohne Fakten, sich ein Urteil zu bilden, das ist ja schon fast
Größenwahn.
>Was soll das bringen?
Das Mitglied vom Bildungsstand besser abzuschätzen und die Antworten
seinem Niveau anzupassen. Das bringt schon was.
>Eben! Und da ist der Fragesteller in der Pflicht, siehe Netiquette.
Nicht nur der Fragesteller, sondern auch die die Antworten geben
und da machen einige am meisten Probleme.
>Klar gibt es auch viele unnötige dumme Antworten von diversen Leuten,>aber das ist nur ein Teil der Geschichte.
Das ist keine Geschichte, das ist ein Problem, was die Güte und Kultur
des Forums versaut, mehr nicht. Eine Geschichte hätte nach meinem
Verständnis einen Titel, eine Einleitung mit Höhepunkt und ein Ende.
>Sie sollten in erster Linie Bescheidenheit und offene Ohren haben. Denn>nur allzuoft sind es eher kleine Kinder, die einfach schlauer sein>wollen als der Rest und missliebige Antworten ignorieren und weiter>nerven.
Die meisten sind bescheiden genug und deine Verurteilung trifft, wenn
überhaupt, nur auf wenige zu. Bei denen kannste dann ja einen Riesen-
Bogen drum machen.
>Ist doch das alte Testament, gilt nur für Juden oder Katholiken.
Ist doch nur ne Metapher. Ursprung völlig egal, aber im Umgang
vielleicht nicht ganz unwichtig es nicht so weit kommen zu lassen
bloß weil man unterschiedlicher Meinung ist.
>Ich halte es da eher mit dem neunen Testament "Vergib ihnen Vater, sie>wissen nicht was sie tun.">;-)
Dafür das du das nur für Juden und Katholiken gültig hällst, kennst du
dich erstaunlich gut aus. Man muss kein Gläubiger sein um sich an
christliche Lehren zu halten. Das ist immer noch besser als das andere
Extrem.
>Jaja, mal wieder schön Offtopic. Was ist an dem Grundsatz falsch?
Falsch ist daran nichts, nur löst das ja nicht die Probleme hier.
Ich würde es eher als unpassend bezeichnen.
>Keinesfalls. Der Ton macht die Musik, und der ist in einigen Fällen>schlicht daneben.
Da gebe ich dir sogar Recht, aber in den Fällen kommt das überwiegend
von denen die antworten und nicht denen die fragen.
Wenn dir die Fragen zu primitiv sind kannste dich ja fernhalten, andere
sehen das vielleicht nicht so verbissen und antworten trotzdem.
Auf die Hilfsbereitschaft kommt es halt an.
>Wozu? Das ist nur wieder ein technokratisches Monster.
Was wäre die Alternative?
Falk Brunner schrieb:>>warum sollte ich mir mühe bei der groß-/kleinschreibung geben, wenn>>jeder post sowieso zusammen mit dem thread nach 2 tagen in der>>versenkung verschwindet und davor 5 mal gelesen wird?>> Warum solltest du überhaupt Deutsch schreiben?>> Alda, Dönerdeutsch raischt doch voll, krasse schaise man. Machst Läd an> Golf und subacab dran, pimt die garre voll dursch eh! Nix fohrwidastand,> mit 10 kwadrat ran an die Lima.
Sehr gut.
Ich hätte nicht schöner schimpfen können!
Hallo.
Leo, Du hast geschrieben:
> Leider vergessen viele, das der Threadstarter auch der Gastgeber und> der Beantworter der Gast ist, aber mache glauben das Haus- und> Faustrecht zu haben.
Das ist fundamental anders als meine Wahrnehmung. Das da klingt so, als
wäre der Thread Eigentum des Erstellers und er sollte die Kontrolle
darüber haben, was andere da rein schreiben. Meine Wahrnehmung ist eher:
Der Threadersteller braucht Hilfe bei einem Problem und ist daher
tendenziell in einer Bittstellerrolle. Er will von dem Thread
profitieren.
Und leider sieht man es tatsächlich sehr häufig, dass ein Fragesteller
quasi nichts investiert um seine Frage beantwortet zu bekommen. Das
trifft natürlich nicht alle Fragestellenden und nicht alle Fragen. Aber
es gibt eben durchaus Fragen, die schon in der Fragestellung erkennen
lassen, dass hier Hopfen und Malz verloren ist. Ein hypothetisches
Beispiel wäre sowas:
"Ich habe hier ein paar LEDs. Ist es eigentlich egal, wierum man die an
den Strom anschließt?"
Hier ist schon aus der Fragestellung überdeutlich, dass der Fragesteller
keine Ahnung hat und auch nicht das mindeste an Arbeit investiert hat,
sein Problem zu lösen. Es gibt nichtmal eine richtig gute Art, diese
Frage zu beantworten (außer vielleicht "nein."), weil man eigentlich
jetzt schon ahnt, dass man z.B. das Konzept eines Vorwiderstands
anbringen müsste.
Natürlich kann man solche Fragen ignorieren, das braucht aber durchaus
Stärke. Und es wäre wohl nicht zuviel vermutet, dass - wenn die Frage
zwei Tage von allen ignoriert wurde - ein Posting vom Fragesteller
auftaucht, indem er sich drüber wundert, was das hier eigentlich für ein
doofes Forum ist.
Es ist ein Privileg, hier die Möglichkeit zu haben, von den vielen
Erfahrungen der anderen profitieren zu dürfen. Es wäre in meinen Augen
eine reine Höflichkeitsgeschichte, vorher selber zu recherchieren (und
das, sowie alternative Lösungsansätze, auch in der Fragestellung zu
beschreiben) und die Frage so zu formulieren, dass man es den anderen
möglichst einfach macht, zu antworten.
(Ich empfehle übrigens eine Lektüre von
http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html - das passt nicht
immer alles 100%ig, beschreibt aber, warum sich das lohnt.)
Natürlich gilt das mit der Höflichkeit in die andere Richtung. Aus
manchen Postings der Leute-mit-Ahnung spricht (auch bei besser gefragten
Fragen) eine derartige Überheblichkeit, die es schwer macht, den
eigentlichen Wissens-inhalt zu erkennen. Da würde ich mir auch einfach
etwas mehr Respekt vor dem Ahnungslosen wünschen. Ich merke aber auch
durchaus an mir selber, dass das nicht immer einfach ist. Nichtmal
ignorieren ist einfach.
Ich glaube auch nicht, dass eine wie auch immer geartete
Voting-Infrastruktur hier in irgendeiner Form was helfen würde, außer
ein Bürokratiemonster zu schaffen, was auch entsprechenden
Verwaltungsaufwand nach sich ziehen würde - Leute würden ihre
"Bewertungen" anfechten wollen etc. Das ganze mit nur unklarem Nutzen...
--> lohnt den Aufwand nicht.
Viele Grüße,
Simon
Simon Budig schrieb:> Das ist fundamental anders als meine Wahrnehmung....
Genau so ist es.
Und wenn man sich mal ein paar gut gelaufene und ein paar
mißratene Threads anschaut, ist es in aller Regel doch so:
Wenn der Frager sich halbwegs bemüht, sich vorher versucht
schlau zu machen, irgendwo trotzdem hängt und dann sein Problem
mit einer gewissen Ernsthaftigkeit schildert, bekommt er auch
ordentliche Antworten; genau genommen reissen sich hier etliche
ein Bein aus (was man bei dem Gemecker über den Umgangston
auch mal erwähnen muß).
Wenn der Frager aber sich 0.0000 Mühe gibt, eine Frage
hinrotzt in einer Art, für die sich vor ein paar Jahren ein
Realschüler geschämt hätte und die wenigen guten Ratschläge,
die er so noch bekommt, erstmal in den Wind schlägt, ist
es verwunderlich, daß sich überhaupt KHB oder jemand anders
noch Mühe gibt.
Zwischen gut und böse gibt es natürlich noch viele
Schattierungen, aber im Wesentlichen ist es doch so banal:
Je mehr man in der Frage ein gewisses Bemühen erkennt, umso
eher bringt ein Thread auch etwas.
Wenn das aber einfach nicht da ist, kann man Größe zeigen
und nett bleiben, aber das zieht nur noch mehr Dumpfbacken
an, die hier ihre Hausuafgaben erledigen lassen oder ihre
Hobbies betreiben, indem andere Stunden aufwenden, um den
Toaster bunt blinken zu lassen.
PS: Ich ziehe mir durchaus auch den Schuh an, manchmal
ziemlich ruppig zu sein.
Schön ist das nicht immer, ich will auch nicht behaupten,
daß mein Verhalten immer nett ist.
Aber ich hoffe, daß es die Richtigen trifft - und nehme
auch Kritik an, wenn es mal nicht so ist.
Jede Unhöflichkeit muß man aber auch nicht unkommentiert
schlucken.
Kuschelpädagogik ist nicht unbedingt zielführend.
Dr.Net schrieb:> warum sollte ich mir mühe bei der groß-/kleinschreibung geben, wenn> jeder post sowieso zusammen mit dem thread nach 2 tagen in der> versenkung verschwindet und davor 5 mal gelesen wird?
Und warum sollte sich dann überhaupt jemand Mühe mit einer Antwort
geben?
Vielleicht würdest Du ja viel mehr und bessere Antworten kriegen bei
ordentlicher Schreibweise.
Wenn man als Gastgeber behandelt werden will, dann muß man sich erstmal
wie ein solcher verhalten. D.h. einige Vorarbeiten leisten, um den Gast
auch willkommen zu heißen.
Z.B. nach dem Hinrotzen der Frage in 2 Sekunden wenigstens noch nen 2.
Blick vor dem "Absenden"-Button.
Aber viele Posts klingen so, als wollten sie den Antwortenden draußen
auf der Treppe abfertigen. Und ihm in ihrer übergroßen Gande gerade noch
erlauben, seine Antwort darzureichen, die natürlich super ausgearbeitet,
fehlerfrei und kritikfrei sein muß.
Der Hochmut kommt meistens gleich aus der Frage. Und dann gibts ne
positive Rückkopplung und schon schaukeln sich die Schwingungen auf, bis
zur Begrenzung.
Ich möchte nochmal betonen, die Antwortenden sind keine Götter, sondern
auch nur Leute. Man sollte sie daher auch wie Leute behandeln, von denen
man was will.
Höflichkeit ist nicht altmodisch. Im Gegenteil, hier hilft sie auch sehr
viel. Bzw. deren Abwesenheit schadet dem Fragenden deutlich.
Ich hab mir auch schonmal direkt helfende Antworten verkniffen, da ich
der Meinung war, der Fragende hat erstmal dringend Hilfe in anderer
Richtung nötig.
Peter
Boa Leute.. schämt euch. So ein ewig langes gelaber kenn ich nur aus
Frauenforen. (Soll nicht diskriminierend sein, Frauen benutzen halt
einfach mehr Worte :) ) Schon wider diese nichtssagenden ewiglangen
Argumentationen und Gegenargumentationen. Diesen Blödsinn zieht ihr
mittlerweile bei fast jedem Thread ab. Man findet hier nichts mehr.
Ich stelle hiermit den Antrag das die Antworten auf 1000 oder max 2000
Zeichen begrenzt werden.. MINDESTENS für Gäste besser für alle. Dann
überlegen/selektieren die Leute evtl. bevor immer ihren ganzen geistigen
Müll hier abzuladen.
89 Worte oder 598 Zeichen
@Tobias
zum einen klingen die englischsprachigen Kommentare in deutschen Ohren
besser weil wir sie wörtlich übersetzen, sie sind es aber im englischen
nicht.
not amused != nicht amüsiert == stinksauer
not really != nicht wirklich == auf keinen Fall
not to good != nicht zu gut == beschissen
Ich denke im letzten Beispiel wird es am deutlichsten. Während sich der
Angelsachse für diesen Ausdruck noch mit Alltagsvokabeln behelfen kann
musst der Deutsche schon ins Fäkalvokabular greifen.
Zum Anderen hast du in Deutschland 82 Millionen Menschen wohnen. 28 Mio
davon gehen arbeiten, dem Rest ist langweilig und von den 28Mio die
arbeiten gehen ist 1/3 auch langweilig.
Das sind 63 Millionen Nicht-Tolstois, geplagt von
Minderwertigkeitskomplexen, sozialer Verarmung und langer Weile, die
jeden Tag mangels anderer Beschäftigung ihren Lebenszweck in der freien
Meinungsäußerung suchen ... und am Ende ist es doch egal ob sie Dir hier
im Forum begegnen oder Dich im Supermarkt über den korrekten Transport
Deiner Kinder belehren.
Pubertierende Teenager, die für den Buddelkasten zu alt und für
ernsthafte Beschäftigung zu jung (und zu mittellos) sind, Versager, vom
Leben Angeschissene, Herr Gernegroß, sie alle treffen sich hier im
Internet, denn hier sieht keiner was sie wirklich sind.
byte schrieb:> ch stelle hiermit den Antrag das die Antworten auf 1000 oder max 2000> Zeichen begrenzt werden.. MINDESTENS für Gäste besser für alle. Dann> überlegen/selektieren die Leute evtl. bevor immer ihren ganzen geistigen> Müll hier abzuladen.
Sorry, aber wenn, dann müsstest Du einen Index einführen, Nutzfaktor /
Anzahl Buchstaben. Aber dann wäre Dein Beitrag hier gerade rausgeflogen!
Dr.Net schrieb:
> warum sollte ich mir mühe bei der groß-/kleinschreibung geben, wenn> jeder post sowieso zusammen mit dem thread nach 2 tagen in der> versenkung verschwindet und davor 5 mal gelesen wird?
Warum sollte sich dann jemand die Mühe machen dir zu helfen. Auch die
Antwort verschwindet genauso schnell in der Versenkung.
interessant wäre es vieleicht mal zu sehen wie viele von den Personen,
die sich hier aufregen, auch fundierte Antworten an die 'naiven'
Fragesteller geben. Ich habe etwas den Eindruck, das überlassen sie
lieber Karl Heinz, den anderen Moderatoren und noch zwei, drei Personen.
Vieleicht solltet Ihr schauen, ob es nicht sinnvoller ist einem armen
Tropf hier zu helfen statt diesen Thread weiter zu füllen.
U.R. Schmitt schrieb:> Sorry, aber wenn, dann müsstest Du einen Index einführen, Nutzfaktor /> Anzahl Buchstaben. Aber dann wäre Dein Beitrag hier gerade rausgeflogen!
Begründung?
>> warum sollte ich mir mühe bei der groß-/kleinschreibung geben, wenn>> jeder post sowieso zusammen mit dem thread nach 2 tagen in der>> versenkung verschwindet und davor 5 mal gelesen wird?
Sorry.. ein bischen Kultur sollte es evtl. schon sein. Und wenn
insbesondere die Jugend dann immer solche Texte vorgesetzt bekommen,
braucht man sich nicht wundern wenn die garnix mehr können. Ich bin
weißgott sind der Rechschreib-Profi. Aber Texte sollte meiner Meinung
nach schon eine gewisse Ästetik aufweisen. Groß/Kleinschreibung, Satzbau
und Absätze, Gliederungszeichen am richtigen Platz etc. Liest sich viel
angenehmer/schneller und ist wesentlich versändlicher. Postings ohne
Punkt, Komma, groß/klein lese/beantworte ich grundsätzlich nicht. Ist
mir zu anstrengend. So nach dem Motto "such dir deine Wörter selber
zusammen".
> Warum sollte sich dann jemand die Mühe machen dir zu helfen. Auch die> Antwort verschwindet genauso schnell in der Versenkung.
Jap. Ausserdem werden einige Beiträge dann im laufe der Zeit doch immer
wieder ausgegraben. Öfter als man denkt.
byte schrieb:> Ich stelle hiermit den Antrag das die Antworten auf 1000 oder max 2000> Zeichen begrenzt werden.
Ich habe auch Zweifel, daß das etwas bringt.
Es gibt hier durchaus sinnvolle Beiträge, die wesentlich mehr als
2000 Zeichen haben, und andererseits viele, die mit weniger als
100 schon nerven.
Das Problem ließe sich fast nur mit Moderation lösen, aber wer
soll das arbeitsmäßig schaffen?
> Ich habe auch Zweifel, daß das etwas bringt.> Es gibt hier durchaus sinnvolle Beiträge, die wesentlich mehr als> 2000 Zeichen haben, und andererseits viele, die mit weniger als> 100 schon nerven.
Jap, ich weis. Das ist nicht unproblematisch. Aber zumindest erkennt man
den 100derter schnell und ist auch schnell überlesen. Aber bei manchen
dreiseitigen Abhandlungen stellt sich erst auf Seite 3 raus das
derjenige wider nur seine perönliche Meinung und keine fachlichen Fakten
rauslässt. Ich hab auch schon längere Postings geschrieben. Manche
Sachen müssen halt ausführlich dargestellt werden um Fachlich korrekt zu
sein. Aber es sind halt auch immer die selben Dummschwätzer mit dem
gleichen Senf.
> Das Problem ließe sich fast nur mit Moderation lösen, aber wer> soll das arbeitsmäßig schaffen?
Durch die Begrenzung muss er nicht mehr so extrem viel lesen und somit
wird auch der Jop leichter. :) Vielleicht is die Zwischenlösung ja
wirklich nur die Gäste zu begrenzen. Dann werden zumindest die ganzen
anonymen Hetzpostings kürzer.
Mit etwas mehr Lesekompetenz lassen sich lange unstrukturierte
Schwafeltexte leicht als solche erkennen und wegscrollen.
Nur weil einige Leute Probleme damit haben, bei einem Text dessen
Lesenswertigkeit schnell zu erkennen, soll hier das Forum kastriert
werden?
Wenn hier eine Nutzergängelung stattfindet, dann doch bitte vollständig:
- Abweisen von Beiträgen, die keine Groß- und
Kleinschreibung aufweisen
- Abweisen von Beiträgen, in denen "beliebte"
Rechtschreibfehler wie "Standart", "Beweiß", "Ergebniss"
oder Deppenapostrophen auftauchen
- Abweisen von Beiträgen, die nicht sinnanreichernde
"Smileys" enthalten
- Abweisen von Beiträgen, in denen andere nicht korrekt zitiert werden
- Abweisen von Beiträgen, in denen geplenkt wird oder mehrere
Ausrufungszeichen verwendet werden (eineinself-Filter)
- Abweisen von Beiträgen, die in Mundart verfasst sind
...
Schöne neue Welt.
> Mit etwas mehr Lesekompetenz lassen sich lange unstrukturierte> Schwafeltexte leicht als solche erkennen und wegscrollen.
Also sorry... ich weis was du meinst... aber das hier hat schon nichts
mehr mit Lesekompetenz zu tun. Mein Mausrad kommt schon an seine
mechanischen Grenzen. Meine Frau weis genau wann ich MC Forum lese weils
ne halbe Stunde nur rrrrtrrrtrrrrtrrrt im Wohnzimmer macht. Ich hab mal
einen Thread beobachtet der wurde innerhalb kürzester Zeit auf 15000
Zeilen aufgeblasen. Beim groben überlesen hat man festgestellt das 90%
Blabla waren von den immer gleichen Leuten waren. Mit den immer
gleichbleibenden Argumenten. Und man merkt auch oft das diejenigen die
anderen Antworten garnicht angucken. Egal wie kurz.
> Nur weil einige Leute Probleme damit haben, bei einem Text dessen> Lesenswertigkeit schnell zu erkennen, soll hier das Forum kastriert> werden?
Ich hab schon geschrieben, ich bin kein Freund von sowas. Aber langsam
macht das hier keinen Spass mehr. Mein Beruf ist es höchstkomplexe
Schriften auszuwerten, "schnellzulesen", etc. Das was manche hier (immer
wider) rumsülzen stellt somanch Japanische Patentanmeldung in den
Schatten. Wobei das juristische Gründe hat. Aber das muss doch nicht in
einem Forum sein.
> Wenn hier eine Nutzergängelung stattfindet, dann doch bitte vollständig:
Warum immer gleich übertreiben? Gäste dürfen nur 2000 Zeichen,
Automatische Helferlein (Javascript) für die Texte, etc. Das würd schon
viel helfen. Oder schlichtweg eine Warnung ab 2000 Zeichen mit doppelter
bestätigung.. irgendwas nerviges.
Also ich bin der Meinung das man sich durchaus an ein paar Grundregeln
halten kann/sollte. Es muss doch nicht alles Perfekt sein. Aber die
Texte sollten.. einigermaßen beherrschbar bleiben. Und für die ganz
harten Fälle muss dann halt mal eine Softwarelösung her.
Tim S. schrieb:> Ich trau mich schon gar nicht mehr schreiben!!!!> Am besten sollte man sich ein Textprogramm wie Word, mit erweiterten> technischen Wörterbüchern installieren! Vor jedem Senden noch extern auf> inhalt Kontrollieren lassen!
So habe ich meine Fragen hier im Forum immer gestellt. Und daher habe
ich auch immer vernünftige Antworten erhalten. Die Fragetext mal schnell
in Word kopieren und schauen ob nichts rot unterstrichen ist, macht auch
nicht die Arbeit.
Eine große Bitte an Andreas: eine Autokorrektur für "Wiederstand"
Axel
Düsendieb schrieb:> Eine große Bitte an Andreas: eine Autokorrektur für "Wiederstand"
Und "Standart", "Projezieren", "Beweiss", "Ergebniss", "Eingeschalten",
"etwas schält ein", und alle falschen Formen der
"ein/eine/einen"-Verkürzungen.
Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.
> Finde den Umgangston hier angenehm. Könnte vielleicht daran liegen, dass> du zu empfindlich bist.
Naja. In manchen Threads werden einige gleich bei der ersten Antwort
schon extrem Pampig. So unrecht hat er da teilweise garnicht. Und ich
bin alles andere als empfindlich... hab im Werkstatt-Betrieb angefangen.
Da gings ziemlich "rough" zu.
> Das einzige was mich hier stört sind die zahlreichen unbegründeten> Löschungen durch die Moderatoren. Das Löschen von beleidigenden
Teilweise kann ich das nachvollziehen. Man darf nicht vergessen das der
Forumsbetreiber i.d. Regel ja schon mit einem Bein im Knast steht.
Entsprechend nervös sind manche. Aber somanche Löschung verstehe ich
auch nicht. Auch wenn der Threadersteller mit Dumfug anfängt, kann es
doch sein das wertvolle Antworten dabei sein. Hatte es halt schon oft wo
ich ne Antwort geschrieben habe und dann kam beim abschicken die Meldung
"der Beitrag wurde gelöscht" oder so ähnlich. Sowas ärgert mich immer.
Eine Abstimmung über eine Löschung fänd ich besser.
Rufus t. Firefly (rufus) (Moderator) schrieb:
> Düsendieb schrieb:>> Eine große Bitte an Andreas: eine Autokorrektur für "Wiederstand"> Und "Standart", "Projezieren", "Beweiss", "Ergebniss", "Eingeschalten",> "etwas schält ein", und alle falschen Formen der> "ein/eine/einen"-Verkürzungen.> Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.
Und auch mal gleich diejenigen "autokorrigieren", die glauben, in einem
Forum dann nicht mehr anonym zu sein, bloß weil sie sich als Hans Meiser
oder Klaus Wachhund angemeldet haben und dann per "Sonderrecht" andere
gängeln wollen.
Merke: In einem Internetforum ist JEDER anonym (egal welchen Nick er
wählt oder ob er sich angemeldet hat). Es sei denn er verlinkt für jeden
einsichtig auf sein Impressum.
> Meinst du mich? Bin ich so schlimm?
Ist wie beim alten Ede Zimmermann (R.I.P) aus XY: Namensähnlichkeiten
sind rein zufällig usw.
Aber wenn dich dein Gewissen drück darfst du gerne beichten. :)
byte schrieb:> Mein Beruf ist es höchstkomplexe> Schriften auszuwerten, "schnellzulesen", etc. Das was manche hier (immer> wider) rumsülzen stellt somanch Japanische Patentanmeldung in den> Schatten.
Beruf ist es ->, -> höchst komplexe
Das ->, -> was manche hier (immer wider) -> (immer wieder) rumsülzen ->,
-> stellt somanch -> so manche...
Beim Schnellschreiben kommen dann die Fehler. :)
Solche Fehler stören aber weniger. Das Schreiben in Absätzen sollten
sich manche aber angewöhnen. Eine Bildschirmseite im Block, und ohne
Komma und Punkt nervt einfach.
byte schrieb:>> Das einzige was mich hier stört sind die zahlreichen unbegründeten>> Löschungen durch die Moderatoren. Das Löschen von beleidigenden>> Teilweise kann ich das nachvollziehen. Man darf nicht vergessen das der> Forumsbetreiber i.d. Regel ja schon mit einem Bein im Knast steht.> Entsprechend nervös sind manche.
Bei 99% der Löschungen geht es um Qualität, nicht um die Legalität der
Beiträge. Und wegen "Nervosität" wird sowieso noch nichts gelöscht.
> Auch wenn der Threadersteller mit Dumfug anfängt, kann es> doch sein das wertvolle Antworten dabei sein.
Das sehe ich nicht so. Mit der Begründung könnte man jeden Mist stehen
lassen.
Falls du dich wunderst warum in diesem Thread 2 Beiträge gelöscht
wurden: die waren von einem Troll der immer wieder gerne die angebliche
"arbeitgeberfreundliche Zensur" in diesem Forum "anprangert", und dabei
mangels Unterstützung darauf angewiesen ist mehrere verschiedene Namen
zu verwenden.
>Bei 99% der Löschungen geht es um Qualität, nicht um die Legalität der>Beiträge.
Was Beiträge mit Qualität zu tun haben musste mal erklären.
Ich würde eher sagen eine gewisse Ethik spielt da mehr eine Rolle.
>Und wegen "Nervosität" wird sowieso noch nichts gelöscht.
Würde mich auch sehr wundern.
> Auch wenn der Threadersteller mit Dumfug anfängt, kann es> doch sein das wertvolle Antworten dabei sein.>Das sehe ich nicht so. Mit der Begründung könnte man jeden Mist stehen>lassen.
Dabei wird immer gern vergessen das es kein Mindestniveau gibt die
ein Threadersteller haben soll um einer Antwort würdig zu sein.
Wenn die Frage zu dumm ist, beantwortet die eben nicht oder steigt
nicht in die Diskussion ein. Hier kann man Größe zeigen.
Manche können nichts und finden daher auch nichts aus eigener Kraft,
aber muss man die immer niedermachen, weil das keine Profis sind
wie die die antworten? Fragesteller müssen sich nicht auf das Niveau
einer Ingenieurs hinaufbegeben, sondern der der antwortet muss sich auf
das Niveau des Fragestellers herab begeben. Das die Beantwortung der
Frage des TE einen Sinn hat sollte Zielführend sein. Alles andere ist
nur hirnloses Gequatsche das keinen Zweck erfüllt außer dem Störenfried
Vergnügen zu bereiten. Solche Beiträge sollten gleich gelöscht werden.
Vor allem wenn es persönlich wird.
>ist mehrere verschiedene Namen zu verwenden.
Das hat sicher schon jeder gemacht und solange es keine allgemeine
Anmeldepflicht hier für alle Foren gibt wird sich daran auch kaum was
ändern.
Andreas, was ich dir noch sagen wollte: Keine Antwort, ist auch eine
Antwort.
Leo ... schrieb:>>ist mehrere verschiedene Namen zu verwenden.> Das hat sicher schon jeder gemacht
In einer einzigen Diskussion unter mehreren Namen aufzutreten, das macht
nicht jeder, das ist eine ganz bestimmte Klientel. Und seltsamerweise
sind das gleichzeitig immer diejenigen, die dann anfangen sich über
Zensur auszulassen. Du bist in diesem Thread schon das zweite Beispiel;
erst vorgestern habe ich dich wegen einer Beleidigung unter zweitem
Namen verwarnt. Und deshalb habe ich auch keine Lust auf deinen Beitrag
weiter einzugehen.
Andreas Schwarz schrieb:> Bei 99% der Löschungen geht es um Qualität, nicht um die Legalität der> Beiträge. Und wegen "Nervosität" wird sowieso noch nichts gelöscht.
Also in den Foren die ich früher mitbetreut habe, waren schon einige
Dinge dabei die ich aus rechtlichen Bedenken gelöscht habe. Wobei es da
natürlich auch zu 80% nur um die Qualität ging. Aber bei der größe der
MC-Forums werdet ihr sicher schon ein paar Probleme in der Richtung
haben, oder?
> Das sehe ich nicht so. Mit der Begründung könnte man jeden Mist stehen> lassen.
Ja, ich weiß was du meinst. Man muss halt genau abwägen. Aber so wie ich
schon gesagt habe... man sollte sich vor dem Löschen auch mal kurz die
Antworten angucken. Es kann sein das da schon einiges an wertvollen
Infos drinstecken. Die ja widerum mit der Suche gefunden werden. Aber da
kommts dann wider auf die definition "was ist wertvoll" an. Egal wie...
man kanns nur falsch machen hab ich gelernt. :)
> Falls du dich wunderst warum in diesem Thread 2 Beiträge gelöscht wurden:
Also einzelne Beiträge sehe ich eh nicht so kritisch. Wenn halt ganze
Threads mit einigen Antworten von mir verschwinden... das is halt nicht
so schön. Wobei mich dann meisten nur stört das ich an die Texte nicht
mehr rankomme. Evtl. währ eine Funktion die dem Beitragsersteller
(sofern registriert) den gelöschten Beitrag per Mail zusendet ganz
praktisch. So nach dem Motto... da hast deinen Käse wider. Kürzer,
Beleidigungen raus.. dann kannst nochmal versuchen.
> die waren von einem Troll der immer wieder gerne die angebliche> "arbeitgeberfreundliche Zensur" in diesem Forum "anprangert", und dabei> mangels Unterstützung darauf angewiesen ist mehrere verschiedene Namen> zu verwenden.
Jaja. Das beobachte ich schon länger. Forenmitglieder mit Multipler
Persönlichkeit sie sich gegenseitig beweihräuchern, oder auch
Praktikanten-Rudel auf größeren Plattformen die wirklich massiv
versuchen Politische Meinungen durchzudrücken, oder Praktikanten-Rudel
die Produktbewertungen bei Amazon etc. faken.... Das ist im allgemeinen
eine ganz dämliche Angewohnheit die immer mehr zunimmt. Einzelpersonen
oder Minderheiten die unter dem Deckmantel der Anonymität mit aller
Gewalt versuchen ihre Meinung durchzudrücken oder Realitäten zu
beeinflussen. DAS ist der allerunterste Bodensatz der Menschheit.
>>>ist mehrere verschiedene Namen zu verwenden.>> Das hat sicher schon jeder gemacht
Naja, ich habs schon ab und zu gemacht. Wobei MIR bewust ist das die
Admins hier genau bescheid wissen. :) z.B. wenn ich mir nicht ganz
sicher bin wie die Leute darauf reagieren. Es gibt leider ein paar
Fanatiker die sich sehr merkwürdig verhalten wenn man ihre Wahr- und
Weisheiten unumstößlich widerlegt. Da werden die teilweise richtig böse
und veranstalten ziemlichen Dumfug mit Emailadressen, Nicknames,
Realnamen. Auf die Art und Weise hat sich ein Bekannter mal eine Anzeige
wegen verbreitung von Ki-Po eingefangen. Der hat in den Finanzgroups so
einem halbseidenen Abzocker die Beiträge mit madig gemacht indem er die
wirklichen Fakten auf den Tisch gelegt hat. Der hat Promt ne Anzeige
wegen verbreitung von... gemacht. Die Anschuldigungen waren zwar
haltlos. Aber die Polizei stand vor der Tür und der Rechner war
beschlagnahmt. War natürlich ein Krasser Fall. Aber es gibt auch
einfachere Sachen wie email bei Spam registrieren, falscher
Facebookaccount, etc.
@Andreas
>Und deshalb habe ich auch keine Lust auf deinen Beitrag>weiter einzugehen.
Na ja, für jemanden der das virtuelle Hausrecht hier hat
ist das ein wenig eigensinnig gedacht. Ein großes Forum
bedeutet auch große Verantwortung und mir scheint, das du
damit langsam etwas überfordert bist. Du brauchst mir nicht
anzubieten deine Schuhe zu tragen. Daran hab ich kein Interesse
und wäre mir auch etwas zu groß, daher übernehme ich auch keine
Verantwortung von solcher Größe, das können vielleicht andere besser.
@Byte
>Evtl. währ eine Funktion die dem Beitragsersteller>(sofern registriert) den gelöschten Beitrag per Mail zusendet ganz>praktisch. So nach dem Motto... da hast deinen Käse wider. Kürzer,>Beleidigungen raus.. dann kannst nochmal versuchen.
Gibts ja, wenn du per E-Mail die Mitteilung bekommst, das
dein Beitrag gelöscht wurde, steht im E-mail auch was gelöscht
wurde, manchmal sogar ein Kommentar von Andreas, der aber wenig
Lust verspürt darüber zu diskutieren. Er erwartet eben das
seiner Entscheidung nicht widersprochen wird und diese
unabänderlich ist, fast einer Gottesentscheidung gleich.
Auf Dauer finde ich das auch nicht gut.
Um nochmal zum Problem mit den Querulanten zurückzukommen:
Nur vergisst man das sich schnell ein paar Leute wegen einer
Geringfügigkeit sinnlos auf einen einschießen und dann auch
nicht mehr locker lassen, geschweige denn mal sachlich zu
argumentieren was ihnen nicht gefiel. Manche schaffen das,
manche nicht und die stänkern dann rum.
Was bleibt dann einen dann noch wenn man so massiv gemoppt wird
und Worte absolut keinen Effekt mehr haben, weil die einfach
unbelehrbar sind? Man greift zum Mittel der multiblen
Persönlichkeiten und versucht so aus der Schusslinie zu geraten
damit endlich wieder Ruhe einkehrt(z.B. um den Thread so zu retten)
weil solche Typen die hier rumbashen nicht klein beigeben
und sich daran hochziehen.
Ich erhebe für mich nicht den Anspruch allwissend oder alles
könnend zu sein und möchte nur sachliche Diskussionen ohne
persönlich angemacht zu werden, veröffentlichen.
Ich mache keinen an und möchte das auch nicht von anderen
hinnehmen. Ich sehe allerdings schwarz, das sich das je zum
Guten wendet.
Leo ... schrieb:> Na ja, für jemanden der das virtuelle Hausrecht hier hat> ist das ein wenig eigensinnig gedacht. Ein großes Forum> bedeutet auch große Verantwortung und mir scheint, das du> damit langsam etwas überfordert bist. Du brauchst mir nicht
Hört ihn euch an... "langsam"... als wär er hier schon Jahre dabei.
Unglaublich...
Leo ... schrieb:> Um nochmal zum Problem mit den Querulanten zurückzukommen:
deM Querulanten - nämlich dir.
> Nur vergisst man das sich schnell ein paar Leute wegen einer> Geringfügigkeit sinnlos auf einen einschießen und dann auch
nicht "einer", sondern "vieler". Daher auch nicht sinnlos.
> nicht mehr locker lassen, geschweige denn mal sachlich zu> argumentieren was ihnen nicht gefiel. Manche schaffen das,
Praktisch jeder geht sachlich darauf ein, wo und wie genau du Mist
erzählst.
Dass es manchem Zeitgenossen - ja, mir - dann nach der zehnten
Schwachsinnigkeit am Tag von dir von oben herab erzählt, langt, geht
außer dir jedem ein.
> Was bleibt dann einen dann noch wenn man so massiv gemoppt wird> und Worte absolut keinen Effekt mehr haben, weil die einfach> unbelehrbar sind? Man greift zum Mittel der multiblen> Persönlichkeiten und versucht so aus der Schusslinie zu geraten
Und warum glaubst du wohl, hat das vielleicht genau einen Tag gehalten?
Dein Stuss ist einfach auffällig.
Wenn einer "riecht", kann er auch von Joob auf Boss wechseln und riecht
immer noch.
> Ich erhebe für mich nicht den Anspruch allwissend oder alles> könnend zu sein und möchte nur sachliche Diskussionen ohne
Dann lass deine Ratespielchen, wenn du keinen Schimmer hast.
Und motz dann nicht andre an, weil sie es richtig stellen.
> Ich mache keinen an und möchte das auch nicht von anderen> hinnehmen. Ich sehe allerdings schwarz, das sich das je zum> Guten wendet.
Nur ist eben deine eigene Nase rußig... fass mal hin.
Wer mir jetzt nicht glauben will, möge doch einfach mal in ZUM BEISPIEL
diese Threads reinschaun:
Beitrag "Re: Das alte Leid mit der Lichtgeschwindigkeit."Beitrag "Re: Layer Belegung" und
abwärts
Beitrag "Re: Erste PCB so OK ?"Beitrag "Re: S: Aushilfe in Hannover" und abwärts
Beitrag "Re: Fahrradpedal - Berechnung des Drehmoments"
Mike der Philosoph:
Beitrag "Re: Trafo für hohe frequenzen"Beitrag "Re: Trafo für hohe frequenzen"
Wer die Threads nicht lesen will, dem sei hier ein schön repräsentativer
Fetzen geliefert:
Mike Hammer schrieb:>>Also du hast dir das "Layout" von dem die Rede ist aber schon angesehen>>bevor du kritisierst hast, oder?> Ist das eine Voraussetzung, bestimmst du die Bedingungen dafür?
Ich nicht gelesen hier alles.
fragen die dumm angeblich,warum dumm antworten.
Antworten nur dumm gibt,fragen niemals dumm.
Diskusionen nach schreiben rechts,machen ein neues Forum!
Ich trotzdem hier zufrieden,Experten immer antworten gut.
MfG
Mir wird eigentlich immer gut geholfen.
Und wer über Spammer und die ganzen Kaputten rumheult, ist selber
schuld. Hey. das ist das Internet, da versteckt sich jede Wurst hinter
nem Pseudonym und reißt die Fresse auf. Na und? Wenns die Therapie
spart...Kann man doch einfach ignorieren die Gestörten. Gibt doch echt
größere Probleme im Leben.
Michael H. schrieb:> Leo ... schrieb:>>> Um nochmal zum Problem mit den Querulanten zurückzukommen:>> deM Querulanten - nämlich dir.
Ihr benutzt den Ausdruck "Querulant" recht häufig.
Bis zur Wende wurde dieser Ausdruck den sehr häufig den "Politisch
Andersdenkenden" gegeben.
Heute ist das Querulantentum ein medizinischer Begriff in der
Psychiatrie und Psychologie.
Es werden oft Menschen damit "bezeichnet" welche nicht den Weg der
Massen gehen wollen.
MfG
juppi schrieb:> Ich nicht gelesen hier alles.> fragen die dumm angeblich,warum dumm antworten.> Antworten nur dumm gibt,fragen niemals dumm.> Diskusionen nach schreiben rechts,machen ein neues Forum!> Ich trotzdem hier zufrieden,Experten immer antworten gut.> MfG
Richtig Namen Du nehmen musst.
Nicht Juppi Du heißt.
Yoda Du bist!
Möge die Macht mit Dir sein!
;)
Daß manche "alt Eingesessene" hier im Forum sich manchmal etwas
rüpelhaft (welch Wort!) verhalten, oder z.T auch neue Leute ihre Fragen
in etwas zweifelhafte Form kleiden, wurde ja bereits ausgiebig beredet.
Aber hiermit möchte ich auch mal den "einfachen"
/Ich-poste-meine-Frage-mal-schnell-ins-Forum--die-werden-sich-schon-kümm
ern/ -Poster rügen! Hier nehmen sich regelmäßig ein halbes Dutzend
Leute Zeit, um auch auf (z.T.) banalste Fragen zu antworten. Die
Fragenden sind oft einfach zu bequem sich die passenden Suchbegriffe
auszudenken. Und jetzt kommt das, was ich JEDES MAL aufs Neue äußerst
unhöflich finde: die Fragenden (oder oft auch Fordernden) antworten oft
nichteinmal auf Vorschläge oder bedanken sich für die Antworten! Damit
verschwinden Tag für Tag Themen ohne jegliches Feedback in der ewigen
Versenkung.
Ich weiß, daß machen natürlich nicht alle. Es gibt auch Leute, die für
jeden Ratschlag dankbar sind und das auch zum Ausdrück bringen. Völlig
ok. Aber das ist leider bei Weitem nicht der Normalfall! Und das ärgert
mich einfach.
Sorry, daß wollte ich einfach mal loswerden... Zurück zum Thema:
pöbeln ?! Ich hab extra nicht anonym gepostet ;) ...
Gruß
Uhu Uhuhu schrieb:> Datum: 26.11.2010 13:01>>>>>>>> juppi schrieb:>>> Ihr benutzt den Ausdruck "Querulant" recht häufig.>>>> http://de.wikipedia.org/wiki/Querulant
Also Achtung,99% der Forumnutzer können also vom Staat,wenn es
erforderlich ist eingewiesen werden.
..den Umgangston übersehen,ist ja doch nur eine Krankheit! ;-)))
Jörg Wunsch schrieb:> Nein, davon steht dort nichts.
Der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel entschied 1967, dass ein
Querulant partiell prozessunfähig sein kann und dass diese
Prozessunfähigkeit ausnahmsweise ohne Zuziehung eines Psychiaters vom
Gericht festgestellt werden kann.[3] Auf der anderen Seite tragen
Querulanten durchaus zur Verbesserung des Rechtssystemes bei. Es wird
zum Beispiel geschätzt, dass 80 % der höchstrichterlichen Entscheidungen
auf Querulanten zurückgehen.[4]
Wenn du dich mit Beamtentum anlegst ,auch wenn du zu 90% immer Recht
bekommen hast,kannst du als "Querulant" abgestempelt werden,
dann sogar eingewiesen werden.
...kommst natürlich bei richtigen Verhalten relativ schnell wieder raus,
wenn du Pech hast ,dauert es länger.
Im Wiki stehen nicht alle persönlichen Erlebnisse.
Sage nur zu Pauls Link
"Wer einmal in der "Psychiatrie war,weiss wie schlecht normale Menschen
sein können"
vielleicht findet einer den Autoren des Zitats.
MfG
In Hessen wurden schon hochverdiente Steuerfahnder wegen
querulatorischen Verhaltens als dienstunfähig zwangspensioniert. Sie
waren einigen Steuerhinterziehern mit besten Beziehungen zu penetrant
auf den Fersen.
Uhu Uhuhu schrieb:> In Hessen wurden schon hochverdiente Steuerfahnder wegen> querulatorischen Verhaltens als dienstunfähig zwangspensioniert.
Allerdings ist das trotzdem noch ein ganzes Stück weg von einer
Einweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus.
Uhu Uhuhu schrieb:>Hier kannst du die Geschichte nachlesen
Diese Geschichte war mal unter dem Thema "Vorsicht Zivilcourage" im DLF.
Den Link zum Mithören gibt es dort nicht mehr, aber noch ein PDF.