Kurt B. schrieb:> Na dann fang mal an, leg ein Photon auf den Tisch (es können auch> mehrere sein), eins reicht für den Anfang.>>> Kurt
Ich hab hier nix behauptet. Du behauptest. Also beweise.
Es gibt eine Theorie. Diese erklärt die beobachteten Vorgänge der Natur.
Das tut sie hinreichend gut. Du behauptest, diese Theorie stimmt nicht.
Gut. Das ist zulässig. Du hast allerdings bisher kein Gegenmodell zur
Begutachtung vorgelegt. Das wiederum ist nicht zulässig.
Ich persönlich hab auch so mein Problem mit der Dunklen Materie.
Blöderweise hab ich halt kein besseres Modell auf Lager. Also halt ich
meinen Schnabel bis ich eins find.
Also. Kriegen wir noch ein Modell vorgelegt oder können wir sagen es war
nix?
Jörg W. schrieb:> Bernd S. schrieb:>> Wenn du das alles gezeigt hast, legen wir auch ein Photon auf den Tisch.>> Ob das so ruhig da liegenbleiben wird? ;-)
Glaub ich nicht. Schwingen und ruhig liegen schließen sich aus. Aber da
bei Kurt alles schwingt, ist die Wahrscheinlichkeit vorhanden, daß der
Tisch genauso wie das Photon schwingt. Damit schwingen zwar beide, aber
das Photon befindet sich in Relation zum Tisch in Ruhe.
Bernd S. schrieb:> Und die wird noch einfacher dadurch, daß du die "Umstände" nach Bedarf> neu zurechtbiegen kannst.
Und der Kern seiner Methode ist alles andere als revolutionär, sondern
ein uralter Hut: überprüfe niemals deine Theorie durch ein Experiment.
Bernd S. schrieb:> Glaub ich nicht. Schwingen und ruhig liegen schließen sich aus. Aber da> bei Kurt alles schwingt, ist die Wahrscheinlichkeit vorhanden, daß der> Tisch genauso wie das Photon schwingt. Damit schwingen zwar beide, aber> das Photon befindet sich in Relation zum Tisch in Ruhe.
Das hängt von den Ortsumständen im Kurtiversum ab ab.
Namaste
Uhu U. schrieb:> überprüfe niemals deine Theorie durch ein Experiment.
Eben die wichtigste Grundregel der Scholastik auch beliebt bei den
Kreationisten.
Namaste
Jörg W. schrieb:> Bernd S. schrieb:>> Wenn du das alles gezeigt hast, legen wir auch ein Photon auf den Tisch.>> Ob das so ruhig da liegenbleiben wird? ;-)
Es bleibt im Rahmen des Ortsvektors liegen und oszilliert innerhalb des
kubischen Kurtiversuums von Innenfläche zur gegenüberliegenden
Innenfläche. Da die Kantelänge 1,234^1E+77 beträgt wird es auf der
Einheitsgrundfrequenz mit 1,234^1E-77 schwingen. Das kann man messen
indem man die entstehenden Seitenbänder untersucht.
Spannend wird es doch erst wenn man zwei Photonen betrachtet die dann
longitudial und othogonal im Mittelpunkt seines Kurtiversuums anfangen
zu interferieren. Denn es stellt sich die Frage: was sieht man an den
Innenflächen seines Kurtiversuums als Interferenzmuster?
Kurt, was würde ich sehen? Da brauche ich unbedingt noch Hilfe von dir
bevor ich mein Paper zum Nobelpreis (Literatur) einreiche.
Bernd S. schrieb:> daß der Tisch genauso wie das Photon schwingt.
Wenn sich der Tisch genauso verhält wie das Photon, kann es keinen Tisch
geben, da es kein Photon gibt. Also kann man kein Photon auf keinen
Tisch legen und somit würde auch kein Photon auf keinem Tisch liegen
bleiben. Da diese beiden doppelten Negationen sich jeweils gegenseitig
aufheben, kann man also ein Photon auf einen Tisch legen und es würde
auch liegenbleiben.
Bernd S. schrieb:> Schwingen und ruhig liegen schließen sich aus. Aber da> bei Kurt alles schwingt, ist die Wahrscheinlichkeit vorhanden, daß der> Tisch genauso wie das Photon schwingt.
Da hast du nicht weit genug gedacht: wenns im Gleichtakt schwingt -
dafür sprechen doch die magischen 1,234 * 10E77 - dann bleibt das Photon
völlig außer Atem auf dem Tisch liegen - da brauchts noch nicht mal
einen Elektrosta-Tisch.
Uhu U. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Na dann fang mal an, leg ein Photon auf den Tisch>> Es gibt auch keine Kometen - oder kannst du einen auf den Tisch legen?
Na ist doch einfach, der Tisch muß nur groß genug sein. Da alles
gequandelt ist habe ich sogar eine Vermutung welche Kantenlänge diser
Tisch haben müsste....
Quadratisch auf jeden Fall da ja Kometen auch quadratisch sind.
Winfried J. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> überprüfe niemals deine Theorie durch ein Experiment.>> Eben die wichtigste Grundregel der Scholastik auch beliebt bei den> Kreationisten.
Zur Überprüfung werden üblicherweise Folterwerkzeuge und Scheiterhaufen
benutzt...
Mein grosses V. schrieb:> Da diese beiden doppelten Negationen sich jeweils gegenseitig> aufheben,
Na wenigstens ziehen sie sich nicht gegenseitig an...
Uhu U. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Uhu U. schrieb:>>> überprüfe niemals deine Theorie durch ein Experiment.>>>> Eben die wichtigste Grundregel der Scholastik auch beliebt bei den>> Kreationisten.>> Zur Überprüfung werden üblicherweise Folterwerkzeuge und Scheiterhaufen> benutzt...
Bist du sicher, ob Kurt überhaupt möchte, dass jemand seine Theorien
überprüft?
Uhu U. schrieb:> Zur Überprüfung werden üblicherweise Folterwerkzeuge und Scheiterhaufen> benutzt...
ja ja hat er mir auch schon unterstellt.
aber mit Kreationisten habe ich ein nettes fädchen gefunden auf seiten
welche sich mit dieser thematik befassen ist er genau so oft verttreten
wie auf solchen welche Naturwissenschaften allgemein und physik im
speziellen beleuchten. langsam rundet sich mein Bild.
1
Zitata wikipedia
2
3
Der Kreationismus entstand im 19. Jahrhundert als Widerstand gegen das
4
Postulat eines hohen Erdalters und die darwinsche Evolutionstheorie. Heute
5
richtet sich der Kreationismus gegen die moderne Naturwissenschaft und den
6
Atheismus.
Da passen seine Aussagen zu seinen Methoden.
Q.e.d.
Namaste
Mist, ich habe gerade ein schön großes Photon auf dem Tisch gehabt, um
es für Kurt zu fotografieren.
Es ist mir aber vom Tisch gekullert und am Boden mit nem Atomkern
zusammengestoßen.
Jetzt hab ich da nur noch ein Neutron rumliegen. Dieses lässt sich aber
leider schlecht fotografieren, weil es nicht mehr so schön leuchtet wie
das Photon.
Ich versuche es morgen nochmal.
Joe F. schrieb:> Jetzt hab ich da nur noch ein Neutron rumliegen. Dieses lässt sich aber> leider schlecht fotografieren, weil es nicht mehr so schön leuchtet wie> das Photon.
Wenn du es schnell rotieren lässt, fängt es an zu pulsieren. Das
könntest du mit einem Radio empfangen und dann aufnehmen. Schick uns
bitte ein mp3 davon.
Also wenn ich zwischen "Photon Realität" und "Einbildung" wählen darf,
dann wähle ich die Photon Realität.
Kurt mag bestimmt lieber die Einbildung — ob das besser als keine
Bildung ist, sei mal dahingestellt.
Joe F. schrieb:> Jetzt hab ich da nur noch ein Neutron rumliegen. Dieses lässt sich aber> leider schlecht fotografieren, weil es nicht mehr so schön leuchtet wie
Beschieße das Neutron mit einer Photonenkanone (im Fotoapparat meist
integriert), um das Neutron aufzuhellen.
Bernd F. schrieb:> Beschieße das Neutron mit einer Photonenkanone (im Fotoapparat meist> integriert), um das Neutron aufzuhellen.
Hab's gerade probiert. Problem ist aber: ich hatte den Fokus etwas
unscharf, und in dem Moment, als ich abgedrückt habe, war das Neutron
plötzlich weg.
Wie gesagt, ich versuche es morgen nochmal, hab jetzt keine Zeit (meine
Katze ist gerade gestorben).
.
^--- Strukturpunkt
Joe F. schrieb:> Hab's gerade probiert. Problem ist aber: ich hatte den Fokus etwas> unscharf, und in dem Moment, als ich abgedrückt habe, war das Neutron> plötzlich weg.
Das war die Unschärferelation...
Winfried J. schrieb:> Joe F. schrieb:>> (meine Katze ist gerade gestorben).>> Du hättest die Kiste nicht öffnen sollen.>> Namaste
Ich bin mir im Moment gar nicht so sicher, ob da wirklich Schrödingers
Katze gemeint war oder seine echte (?)... :-(
Bernd S. schrieb:> Kurt B. schrieb:> Na dann fang mal an, leg ein Photon auf den Tisch (es können auch> mehrere sein), eins reicht für den Anfang.>> Aber erst, nachdem du ein Basisteilchen auf den Tisch gelegt hast. Und> ein Stück Trägermedium dazu. Und dann zeigst, wie das Schwingen mit> 1234... aussieht. Wenn du das alles gezeigt hast, legen wir auch ein> Photon auf den Tisch.
Mei wie putzig unser Kurtl.
Auf sowas kommt wieder keine Antwort.
Das wird wieder ausgesessen und bei Gelegenheit folgt wieder ein "Zeig
doch...!"
Im übrigen ist es ja auch so, dass es Katzen gar nicht gibt.
Was in der heutigen Wissenschaft (noch) als "Katze" bezeichnet wird, ist
in Wahrheit ein Hund, der nicht bellt.
Und auch ausschließlich solche Hunde wurden bisher beobachtet. Katzen
noch nie.
ich verstehe nicht so ganz, warum man solche Threads so lange laufen
lässt.
Muss man als Moderator doch alles sichten, ggf Beiträge löschen.
hebbt ji sons nix to dohn?
Eigentlich braucht's ein neues Forum: Trash.
Nur dass etwas off-topic ist, bedeutet ja nicht notwendig, dass nicht
sinnvoll darüner diskutiert oder Wissen / Informationen über das Thema
ausgetauscht werden könnten.
Spätestens wenn die letzte Hoffnung gefahren ist, nen Thread gehaltvoll
weiterzuführen, gehört er nach "Trash - read at your own risk"
Johann L. schrieb:> Eigentlich braucht's ein neues Forum: Trash.
Gegen Trash wird hier nichts getan. Narrenschiff like.
> Nur dass etwas off-topic ist, bedeutet ja nicht notwendig, dass nicht> sinnvoll darüner diskutiert oder Wissen / Informationen über das Thema> ausgetauscht werden könnten.
Dazu bräuchte es Offenheit und die gibt es hier nicht.
> Spätestens wenn die letzte Hoffnung gefahren ist, nen Thread gehaltvoll> weiterzuführen, gehört er nach "Trash - read at your own risk"
Wer hat schon noch irgendwelche Hoffnung auf Verbesserung der Zustände.
Das kann man hier genauso wie anderswo abhaken.
Joe F. schrieb:> Oje, bevor hier noch Leute weinen müssen:> Es war ein Witz -> Schrödinger. Meine Güte.
Hey Schrödinger, wie geht's Deiner Katze ?
Schau halt nach !
Stillstand
eine SF Kur(t)zgeschichte
Die Mönche des Klosters an der niederbayerischen-böhmischen Grenze
sind schon seit längerer Zeit vom Bierbrauen und Rosenzüchten auf
experimentelle Naturwissenschaften umgestiegen.
Seit einigen Wochen sieht man immer wieder schwarze Limousinen
vorfahren,
die Gäste aus aller Welt hinter die Klostermauern bringen.
Teilchenphysiker aus CERN, Astronomen der ESO und Mathematiker vom MIT.
Was hier vorgeht wurde strengstens abgeschirmt.
Am Anfang waren es nur ein paar Funkamateure, die plötzlich ihre
amplitudenmodulierten Geräte nicht mehr richtig benutzen konnten.
Obwohl nichts gesendet wurde, empfingen die hochempfindlichen
Receiver offensichtlich codierte Nachrichten.
Als diese Erscheinungen immer häufiger wurden, versuchten Kryptologen
aus dem ganzen Land diese Botschaften zu entschlüsseln.
Es gelang ihnen nicht.
Als später aussergewöhnliche Naturereignisse in der Gegend bekannt
wurden, Blitze am Himmel, von einem vorhergehenden Donnergrollen
angekündigt, war klar das hier die Naturgesetze keine Gültigkeit mehr
haben.
Die Mönche haben in ihrer Abgeschiedenheit etwas erforscht, das die
Welt die wir bisher kannten aus den Fugen geraten lässt.
Hinter dem uns bekannten Raum - Zeit Kontinuum befindet sich etwas
das, nach einem der Entdecker, das Bindlversum genannt wird.
Das Ganze ist noch äusserst spekulativ und die wirklichen Konsequenzen
lassen sich noch nicht absehen.
Es erweist sich als Tatsache, das unsere Welt nicht kontinuierlich
abläuft,
sondern sämtliches Sein besteht aus 'Dauern', die mit sogenannten Takten
weitergeschaltet werden. Sonst gibt es nichts.
Einige dieser Phänomene wurden reproduzierbar untersucht und
es gab schon die Ersten, die postulierten, diese unendlich kurzen
Takte liefern die Information für die nächste 'Dauer' und damit
für den weiteren Verlauf der Weltgeschichte.
Heute ist es soweit. Inzwischen hat man es verstanden,
die Information der Takte zu manipulieren und dem Universum einen
anderen Verlauf zu geben.
Die Wissenschaflter nennen es die 'Austastlücke des Kosmos' zu
manipulieren.
Die wissenschaftliche und theologische Prominenz ist versammelt
um zu erleben was passiert, wenn der manipulierte Takt die nächste
'Dauer' ins Leben ruft. Der Schalter wird umgelegt ...
Leider haben einige Neider, deren Motivation nicht erkennbar ist,
diese Maschinerie, den sogenannten Potilator, sabotiert.
Es wurden blaue Gluonen gegen rote vertauscht.
Das wird zu einem aperiodischen Abklingen der imaginären Zeitwellen
führen.
Der
SSSSScccccchhhhhhhaaaaaaallllllllllltttttttttttteeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrr
rrrrrrrr
wwwwwwwwwwwwwwwiiiiiiiiiiiiiiirrrrrrrrrrrrrrrrrrddddddddddddddddd
uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuummmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmgggggggggggggggggggggg
ggggggggggg
eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeellllllllllllllllllllllllllllllll
.........
Durch den Sabotageakt verlängert sich der Abstand zwischen den Takten.
Sobald der Abstand bei Unendlich angekommen ist, sind die Zeitwellen
vollständig abgeklungen.
Die Ruhemasse der Photonen steigt ebenfalls auf Unendlich, die
Ausbreitungsgeschwindigkeit
ist exakt Null.
Um die physikalischen Gesetze dennoch zu erhalten, bedient sich die
Natur eines Tricks.
Der Raum beginnt mit Lichtgeschwindigkeit zu rotieren.
Infolge der Verwirbelungen bekommt der Mikrowellenhintergrund Risse.
Würden die optischen Teleskope der Menschheit noch funktionieren,
wären riesige metallene Stäbe zu erkennen.
Kanten eines gigantischen Würfels.
Die ersten Basisteilchen gelangen in unser Universum.
Viele, viele Dauern später haben die Bewohner des Bindlversums (wieder)
eine Kultur entwickelt.
Am leichtesten haben es die Mechaniker.
Sie bauen Radiogeräte, die keine Bandbreite benötigen.
Es ist einfach Tatsache das keine Seitenbänder erzeugt werden.
Das goldene Zeitalter der Nachrichtentechnik ist angebrochen.
Mathematik allerdings ist zu einer brotlosen Zunft geworden.
Es existieren nur noch zwei Zahlen: Null und die Wurzel aus minus Eins.
Manche Extremdenker allerdings behaupten, Hinweise auf die Existenz
weiterer reeller Zahlen gefunden zu haben.
Spinner.
Gu. F. schrieb:> Die Geschichte gabs schon im Frequenzmultiplex Thread und wurde dort> wohl gelöscht. Wegen Urheberrecht?
Die Story ist nicht gelöscht.
Der Urheber bin ich, stell es aber unter Open Source ;-)
Gu. F. schrieb:> Reinhard M. schrieb:>> Die Mönche des Klosters...>> Die Geschichte gabs schon im Frequenzmultiplex Thread.>> Beitrag "Re: Frage zum Frequenzmultiplex bei Modulation"
Da war er aber nur halb so lang. Es ist eine Menge hinzugekommen :-)
Bernd S. schrieb:> 5 Stück sind es.
Falsch.
Es sind 955 / 2 + 5 = 502,5
Warum? In jedem M steckt ein halbes N.
^
einfach die rechte Hälfte vom M wegradieren.
Und in den rechten Hälften steckt auch wieder ein halbes N, nur auf dem
Kopf.
Damit sind es dann 955/2 + 955/2 + 5 = 960
Also: Es sind 960 N, und zwar ausschließlich. Die Welt besteht also nur
aus N.
q.e.d.
Frank M. schrieb:> Bernd S. schrieb:>> 5 Stück sind es.>> Falsch.>> Es sind 955 / 2 + 5 = 502,5>> Warum? In jedem M steckt ein halbes N.> ^> einfach die rechte Hälfte vom M wegradieren.>> Und in den rechten Hälften steckt auch wieder ein halbes N, nur auf dem> Kopf.>> Damit sind es dann 955/2 + 955/2 + 5 = 960>> Also: Es sind 960 N, und zwar ausschließlich. Die Welt besteht also nur> aus N.>> q.e.d.
Statistisch sind dann also ca. 100,5% aller Buchstaben "N"?
Das wirft natürlich jetzt erstmal ein schräges Licht auf die bei der
Entschlüsselung von Verschiebechiffren verwendeten Häufigkeitsanalysen.
Reinhard M. schrieb:> WENN>> 955 / 2 + 5 = 502,5> DANN>> Licht ist ein rein mechanischer Vorgang.
Tja, jeder rechnet eben anders.
Das ist ja gerade der Witz an der Sache. :-)
Bernd S. schrieb:> Tja, jeder rechnet eben anders.> Das ist ja gerade der Witz an der Sache. :-)
sag ich ja: Licht ist ein rein mechanischer Vorgang.
;-)
Reinhard M. schrieb:> WENN>> 955 / 2 + 5 = 502,5
Da Kurt eh nicht rechnen kann, ist es scheißegal, ob ich da jetzt 502,5
oder 482,5 hinschreibe. Hauptsache, wir haben ein Komma in der Zahl -
wie bei den 1,2345 E-77 auch.
> DANN>> Licht ist ein rein mechanischer Vorgang.
Eben. Du hast es endlich verstanden ;-)
▶ J-A von der H. schrieb:> kleine Auflockerungsübung:>> Zähle alle "N">> MMM...> ...> ...N...> ...> ...MMM
Aus der Verteilung der "N"s kann auf das Alter des Universums
geschlossen werden: Am Anfang waren alle "N"s dicht beieinander. Danach
sind sie durch die Expansion des Universums auseinandergedriftet.
Wenn ein "N" ein anderes beobachtet, sieht es dieses entsprechend der
relativen Entfernung der beiden "N"s mehr oder weniger rotverschoben.
Die "M"s sind vermutlich Bindl-Teilchen...
;)
Michael S. schrieb:> Am Anfang waren alle "N"s dicht beieinander. Danach> sind sie durch die Expansion der Universums auseinandergedriftet.
Nennt sich N-flation
Reinhard M. schrieb:> A. K. schrieb:>> Und zwar ein quantenmechanischer. ;-)>> jetzt werd mal nicht unscharf ;-)
Irgendwie komme ich mir hier vor wie bei den Dreharbeiten zu neuen
Folgen von Klimbim!
:)
Michael S. schrieb:> Am Anfang waren alle "N"s dicht beieinander.
Das klingt absolut logisch. Am Anfang waren sie so dicht zusammen, dass
man sie nur als "Bindlschen Punkt" erkennen konnte:
. <--- da sind sie
Deshalb führt Kurt die auch gerne am Anfang eines Beitrags an.
Michael S. schrieb:>> jetzt werd mal nicht unscharf ;-)> Irgendwie komme ich mir hier vor wie bei den Dreharbeiten zu neuen> Folgen von Klimbim!> :)
...dann mach ich mir 'nen Schlitz ins Kleid und find' es wunderbar :-)
Michael S. schrieb:> Die "M"s sind vermutlich Bindl-Teilchen...
'M' gab es ursprünglich nicht. Beim Kurtknall sind nur die in
'KURTKNALL' enthaltenen Buchstaben entstanden.
In der Folge ist zunächst aus je einem der beiden 'K' und 'L' ein
weiteres 'N' entstanden und aus den dann vorhandenen 2 'N' ein 'M'. Die
dabei freigesetzte Bindlenergie ist eine Erhaltungsgröße und sorgt als
mechanische transversale Longitudinalwelle für eine Schwingung von
1,234... im überall vorhandenen Medium, dem Kurtium.
Mein grosses V. schrieb:> Michael S. schrieb:>> Die "M"s sind vermutlich Bindl-Teilchen...>> 'M' gab es ursprünglich nicht. Beim Kurtknall sind nur die in> 'KURTKNALL' enthaltenen Buchstaben entstanden.>> In der Folge ist zunächst aus je einem der beiden 'K' und 'L' ein> weiteres 'N' entstanden und aus den dann vorhandenen 2 'N' ein 'M'. Die> dabei freigesetzte Bindlenergie ist eine Erhaltungsgröße und sorgt als> mechanische transversale Longitudinalwelle für eine Schwingung von> 1,234... im überall vorhandenen Medium, dem Kurtium.
So ganz allmählich kommen wir runter auf das Niveau von Kurt.
Ob er uns dann endlich versteht? :-)
Bernd S. schrieb:> So ganz allmählich kommen wir runter auf das Niveau von Kurt.> Ob er uns dann endlich versteht? :-)
Dann wird er wieder das Gegenteil behaupten,
zB. das beim Potilator eine Multiplikation stattfindet und so'n Zeug ;-)
Bernd S. schrieb:> So ganz allmählich kommen wir runter auf das Niveau von Kurt.
Never ever, ever!
:)
Reinhard M. schrieb:> Dann wird er wieder das Gegenteil behaupten,> zB. das beim Potilator eine Multiplikation stattfindet und so'n Zeug ;-)
Na ist doch prima, dann haben wir ja ein Kurt-Manipulationswerkzeug
gefunden, nicht wahr?!
Bernd S. schrieb:> Ob er uns dann endlich versteht?
Die Frage ist, ob wir ihn verstehen. Das hätte für Kurt allerdings
existenzielle Folgen.
Kurts Existenz gründet sich auf das Eröffnen von Threads mit vollkommen
unverständlichen Behauptungen. Würden alle diese Dinge verstehen, könnte
er keine Threads mit unverständlichen Behauptungen mehr erstellen, da ja
jeder diese Dinge verstünde, womit sie nicht mehr unverständlich wären.
Somit erstellte er nur noch Threads mit verständlichen Behauptungen. Da
die Grundlage von Kurts Existenz aber das Erstellen von Threads mit
unverständlichen Behauptungen ist, würde er sich urplötzlich in Luft
auflösen.
Mein grosses V. schrieb:> ... Da die Grundlage von Kurts Existenz aber das Erstellen von Threads mit> unverständlichen Behauptungen ist, würde er sich urplötzlich in Luft> auflösen.
Ich denke nicht, da das ja die Konvertierung aller, die hier vorbeilesen
zum Kurtismus voraussetzte. Und das wird wohl kaum passieren.
Wolfgang R. schrieb:> Schrödingers Kurt. Wenn man ihn erkennt, ist er tot.
...Oder lebendig. Will man das riskieren?
(Der Ausgang dieses Experimentes ist ja gerade unbestimmt.)
Wolfgang R. schrieb:> Schrödingers Kurt. Wenn man ihn erkennt, ist er tot.
Nö, Kurt ist nur da, wenn man ihn beobachtet.
Wenn man ihn nicht beobachtet und ignoriert, ist er plötzlich weg.
Hi.
Sau profane Frage.
Sorry in dem Thema.
Aber wie komme ich bei so einer langen Diskussion direkt ans Ende.
Ich scroll ja immer ewig runter.
Und ich liebe es eure Beiträge zu lesen während mittagsruhe.
... und überhaupt entstehen Seitenbänder sowieso erst im Spekki !
schicken wir mal ein Signal sin(x) * cos(m*x) auf die Reise durch
den Äther.
Im Spekki angekommen wird dieses Signal integriert,
das wird er ja wohl können.
und was erhalten wir?
siehe Anhang.
Der Beweis das die Summen und Differenzfrequenzen im Spekki entstehen
ist hiermit erbracht, ähhh aufgezeigt.
Reinhard M. schrieb:> Der Beweis das die Summen und Differenzfrequenzen im Spekki entstehen> ist hiermit erbracht, ähhh aufgezeigt.
Nicht für Kurt. Für den sind Formeln nämlich böhmische Dörfer.
Bodi B. schrieb:> Aber wie komme ich bei so einer langen Diskussion direkt ans Ende.
Auf der Tastatur ist eine Taste "Ende" (das Gegenteil der Pos1-Taste).
Frank M. schrieb:> Reinhard M. schrieb:>> Der Beweis das die Summen und Differenzfrequenzen im Spekki entstehen>> ist hiermit erbracht, ähhh aufgezeigt.>> Nicht für Kurt. Für den sind Formeln nämlich böhmische Dörfer.
Dem muss man es ja nicht beweisen,
er weis es ja ;-)
Reinhard M. schrieb:>> Reinhard M. schrieb:>>> Der Beweis das die Summen und Differenzfrequenzen im Spekki entstehen>>> ist hiermit erbracht, ähhh aufgezeigt.>>>> Nicht für Kurt. Für den sind Formeln nämlich böhmische Dörfer.>> Dem muss man es ja nicht beweisen,> er weis es ja ;-)
Das Dumme ist nur, wenn man das Signal vor dem Spekki integriert,
kommt das Gleiche raus.
Saublöd das ;-)
Bodi B. schrieb:> Aber wie komme ich bei so einer langen Diskussion direkt ans Ende.
es gibt noch richtige Desktop-Computer.
Die haben eine Tastatur mit einer Taste "Ende" drauf.
das Gegenteil ist "Pos 1"
Bodi B. schrieb:> Aber wie komme ich bei so einer langen Diskussion direkt ans Ende.
Bei Threads zum Bindlversum genügt es, die ersten 10 Beiträge zu lesen.
...danach liest du weiter bei Beitrag #1 bis Beitrag #10...
...danach liest du weiter bei Beitrag #1 bis Beitrag #10...
...danach liest du weiter bei Beitrag #1 bis Beitrag #10...
Hat den gleichen Effekt wie alles zu lesen!
Michael S. schrieb im Beitrag #4463160:
> Solche skeptischen Grundüberlegungen bzgl. der Wirkmechanismen innerhalb> des realen Universums, jenseits von skurilen, theoretischen Geometrien> und Formeln, sind mir auch nicht fremd, da mir oft das "wie" nicht als> Schlüssel für das "warum" reichte.
Was bitte muss etwas erfüllen, um das Prädikat "real" führen zu dürfen?
Was erlaubt es dir, zu beurteilen und festzulegen, ob etwas — was auch
immer — "real" sei?
Das beste und genaueste Wissen, das wir über die Naturphänomene haben,
liefert uns die Physik. Unter der Voraussetzung, dass außerhalb unserer
Selbst eine Welt existiert, die von useren Sinnen abgebildet wird — dass
wir also nicht in einer Illusion leben wie sie in "Welt am Draht" oder
der "Matrix"-Trilogie thematisiert wurden — machen unsere Sinne eine
Aussage über diese, außerhalb unserer Selbst befindliche Welt.
Um diese Welt zu untersuchen, hat man Experimente erdacht, und die
Theoretische Physik kann man als Zusammenfassung dieser Experimente
betrachten. Prototypisch für diesen Zusammenhang ist das Beispiel der
Beschreibung des Elektromagnetismus durch Maxwell basierend auf den
Experimenten Faradays:
Faraday hatte keine höhere Bildung, und in seinen über 16.000
Laborberichten findet sich keine einzige mathematische Formel. Außer
Experimenten zum Elektromagnetismus führte Faraday auch Experimente zur
Elektrochemie durch und er experimentierte mit Gläsern; gehen wir also
mal von über 10.000 Laboraufzeichnungen zum Elektromagnetismus aus. Aus
diesen über 10.000 Laborberichte extrahierte Maxwell seine 8 Gleichungen
(später reduziert auf 4 Gleichungen). In gewissem Sinne enthalten diese
4 Maxwellschen Gleichungen also über 10.000 Laboraufzeichnungen und
Ergebnisse der Experimente von Ampère, Biot, Weber, Ørsted und vieler
anderer, inclusive der Experimente, die Faraday selbst beisteuerte wie
Experimente zur elektromagnetischen Induktion.
Auch nachdem Maxwell sein Werk veröffentlichte hatte, fand man weitere
Naturerscheinungen wie Licht, die sich in die Theorie einfügten.
Wenn diese handvoll Gleichungen also sozusagen das Extrakt der
Experimente sind, liegt es doch nahe, die entsprechenden Formeln und
Theorien als Hinweis auf eine darunterliegende Metaphysik zu deuten.
Die Theoretische Physik — gleichsam das Extrakt aller bekannten
Experimente — ist allemal seriöser und nachvollziehbarer als Basis einer
Metaphysik wie Religion oder Esotherik.
Natürlich kann man die Theorie auch im Mach'schen Sinne als Denkökonomie
begreifen, d.h. lediglich als effiziente Notation für eine Vielzahl von
Experimenten begreifen, oder wie Mermin sagte: "Shup up and calculate!"
Wenn man aber eine nicht durch die Physik motivierte Metaphysik zugrunde
legt, wie soll diese gerechtfertigt sein? Sind Anschaulichkeit oder
intuitive Erfassbarkeit notwendige Charakteristika einer Metaphysik, ist
gar Unanschaulichkeit ein Ausschlussktriterium? Und Unanschaulich für
wen? Sind methaphysische Entitäten Dinge ohne Eigenschaften, etwas, das
sich jedweder quantitativen Kategorie verweigert, etwas das Auswirkungen
auf die physikalische Welt hat, das selbst aber noch nicht einmal durch
diese Auswirkung umschrieben werden kann?
Oft wird ja oft so getan, als sei bereits die Zusammenfassung der
Experimente durch die Sprache der Mathematik ein Killerkriterium, das
eine Theorie diskreditiert und zur unmittelbaren Ablehnung führt.
Tatsächlich ergeben sich viele scheinbare Widersprüche erst dann, wenn
mit Gewalt versucht wird, einen anschaulichen und intuitiven,
metaphysischen Unterbau für eine physikalische Theorie zu konstruieren,
während ein "Shut up and calculate!" keinen Widerspruch generiert und in
bester Übereinstimmung mit den Experimenten ist. Exemplarisch hiefür
ist die Bell'sche Ungleichung nebst Experimenten, welche die Verletzung
dieser Ungleichung immer klarer herausarbeiten.
> Es kommt aber auch daher, dass jemand, wenn er "Kurt Bindl" heisst,> gleich den Knüppel übern Kopf bekommt, wenn er diesen aus dem Loch> streckt und in die Ecke der Trolle und Witzfiguren gestellt wird.
Naja, wenn jemand behauptet, Mathematik sei ungeeignet dazu,
Amplitudenmodulation zu beschreiben, weil Mathematik nicht aus Materie
bestehe während Amplitudenmodulation doch durch aus Materie bestehenden
Geräten erzeugt wird — was passt da besser als Troll?
Natürlich ist solch ein Argument auch Ausgeburt von Faulheit, denn wenn
man mathematische Modellierung als prinziiell ungeeignet zu Darstellung
von Naturphänomenen ablehnt — und dazu gehört auch Amplitudenmodulation
—braucht man keinen Deut Energie an Erarbeitung oder Verständnis der
Grundlagen zu verschwenden: "Basis" ist das, was einem gerade einfällt,
was gerade bequem ist, was man vor x Jahren mal in Blaue hinein
definiert hat — und was möglichst viel Widerstand generiert um sich in
der Pose des verkannten Genies zu gefallen.
> Die Arroganz der Wissenschaft gehört ja in jeder Epoche leider auch> untrennbar zu ihr, in der Form, dass man immer gemeint hat, jetzt den> vollen Durchblick zu haben und berechtigt ist, Zweifler oder Gegner auch> auf diversen unsachlichen Schienen zu stigmatisieren.
Naja, mechanistische Erklärungsversuche der Gravitation oder des Lichts
sind ja nicht neu und allesamt grandios gescheitert. Wenn man
allerdings eine mechanistische Erklärung der Welt anstrebt sollte man
zumandest sattelfest in Mechanik sein...
Johann L. schrieb:> Michael S. schrieb im Beitrag #4463160:>>> Es kommt aber auch daher, dass jemand, wenn er "Kurt Bindl" heisst,>> gleich den Knüppel übern Kopf bekommt, wenn er diesen aus dem Loch>> streckt und in die Ecke der Trolle und Witzfiguren gestellt wird.>> Naja, wenn jemand behauptet, Mathematik sei ungeeignet dazu,> Amplitudenmodulation zu beschreiben, weil Mathematik nicht aus Materie> bestehe während Amplitudenmodulation doch durch aus Materie bestehenden> Geräten erzeugt wird — was passt da besser als Troll?>
Das was der Kurt Bindl sagt ist nicht das was du da von dir gibst.
Selbstverständlich ist Mathe geeignet die AM zu beschreiben, nur mit den
richtigen Formeln halt.
Ich hab gesagt dass man mit Mathematik alles beschreiben kann, auch das
0.9 + 0.9 <1 ergibt, das Mathematik eben nicht geeignet ist zu erkennen
was real abläuft und was Einbildung ist.
Bei "AM ist es mehrmals anschaulich aufgezeigt.
Es hat sich auch gezeigt das diejenigen die damit hausieren gehen, ihre
Formeln vorlegen, sofort verschwinden sobald man einfordert auch mal
aufzuzeigen wo das was die Formeln suggerieren auch in Hardware
hinterlegt ist. Aufzuzeigen wo denn die von den Formeln im Sender
greifen/eingreifen
Da ist dann Schluss, nichtmal zu einem Blockschaltbild reichts dann.
Stichworte: Knotenpunkt der einzelnen Generatoren, fehlende Hardware um
die behaupteten Multiplikationen durchzuführen, fehlende
Widerstandsnetzwerke um die behaupteten Additionen durchzuführen,
fehlende Schnittstellen um die aufgezeigte Beeinflussung des
Oszillatorsignals durchzuführen.
Fehlende Bereitschaft um durchs "Fernrohr" zu schauen, Abwertung des
Instrumentes (Oszi) das genau das Gegenteil von dem zeigt was die
Formeln vorgaukeln.
Trotz anschaulichem Aufzeigens und Darlegens wie die Signale, die dem
Sender (laut Formeln) zugwiesen werden, wie und wo entstehen ist ein
Eingehen darauf nicht durchsetzbar bzw. wird durch lächerlichmachen und
als Blödl hinstellen unterbunden.
Sogar Filzstifte mussten herhalten um im Sendesignal die behaupteten
Signale hervor- hineinzuzaubern.
Solches Verhalten ist einfach nur als lächerlich zu bezeichnen und zeigt
die Formelgläubigkeit der sie Vertretenden auf.
Kurt
Wenn ich mir so anschaue was seitens der Mods da heute/gestern so
gelaufen ist dann bleibt nur eine Erklärung übrig:
"Weg mit dem Störenfried, er macht uns sonst unsere schöne Märchenwelt
kaputt/madig. Das wollen wir nicht haben"
.
.
Johann L. schrieb:>> Michael S. schrieb im Beitrag #4463160:>>> Die Arroganz der Wissenschaft gehört ja in jeder Epoche leider auch>> untrennbar zu ihr, in der Form, dass man immer gemeint hat, jetzt den>> vollen Durchblick zu haben und berechtigt ist, Zweifler oder Gegner auch>> auf diversen unsachlichen Schienen zu stigmatisieren.>> Naja, mechanistische Erklärungsversuche der Gravitation oder des Lichts> sind ja nicht neu und allesamt grandios gescheitert. Wenn man> allerdings eine mechanistische Erklärung der Welt anstrebt sollte man> zumandest sattelfest in Mechanik sein...
Wie willst du denn urteilen ob das was ich sage wie Gravitation zustande
kommt passen kann oder nicht wenn du es nichtmal kennst.
Was Licht ist ist hier schon teilweise aufgezeigt, was Licht nicht sein
kann auch.
Die Aufforderung die "Beweise" das Licht auf sog. Photonen, also
Kügelchen besteht, wurde nicht erbracht, eher kleinlaut zugegeben dass
diese Sicht nicht mehr tragbar ist.
Tragbar ist es aber wohl doch wenn weiterhin auf dem was Albert zum
Photoeffekt gesagt und was sich um den Compton-Effekt rankt, nämlich die
Kügelchenvorstellung, immer noch als das non+ultra der Beweisführung das
Licht ja aus Photonen zu bestehen hat aufrechterhalten bleibt.
Es gibt einfach nichts was als Photon bezeichnet werden könnte/müsste,
es ist keine Notwendigkeit vorhanden damit diese Zwittervorstellung
aufrecht erhalten bleibt.
Kurt
"Compton" wird falsch erklärt, Falsches angenommen, ebenso Alberts
"äusserer Photoeffekt"
(es traut sich keiner ran an das heisse Eisen "Compton")
.
Junge, Junge, als hätte man ihm nicht zig-fach die Schwächen seinens
Hirngespinnstes gezeigt... Er wills einfach nicht sehen.
Aber sich ungerecht behandelt fühlen. Einfach nur krank.
Und an seiner Hompage-Baustelle hat er wieder nichts gemacht...
Uhu U. schrieb:> Junge, Junge, als hätte man ihm nicht zig-fach die Schwächen seinens> Hirngespinnstes gezeigt... Er wills einfach nicht sehen.>
Er/du, und noch einige andere hier, wollens einfach nicht sehen, sie
wollen auf keinen Fall irgendwas mit "Compton" hier beredet wissen.
Du kannst ja mal aufzeigen wo die Schwächen meines "Hirngespinnstes"
sind,
geht wohl nicht, denn immer wenn man verlangt das was behauptet wird
auch aufzuzeigen dann erfolgt Ablenke, kommt nichts ausser Niedermache
usw.
Kurt
Mod: warum hast du den Faden, in dem Michael geschrieben hat entsorgt?
Warum wurde der andere Faden geschlossen?
.
Kurt B. schrieb:> immer wenn man verlangt das was behauptet wird> auch aufzuzeigen dann erfolgt Ablenke
Ich überlege gerade, woher ich das kenne... ;-)
>Du kannst ja mal aufzeigen wo die Schwächen meines "Hirngespinnstes">sind,
vielleicht werden deshalb deine Threads geschlossen..
weil du nur forderst aber selber nichts lieferst..
Robert L. schrieb:>>Du kannst ja mal aufzeigen wo die Schwächen meines "Hirngespinnstes">>sind,>> vielleicht werden deshalb deine Threads geschlossen..> weil du nur forderst aber selber nichts lieferst..
Es ist eine ganze Menge geliefert, fordern darf ich nicht, wohl
besonders nichts was die Märchenwelt aufzeigt welche manche hier als
Grundlage/Rechtfertigung für ihr Verhalten anschauen.
Kurt
Gu. F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> (es traut sich keiner ran an das heisse Eisen "Compton")>> Bleib doch erst ma bei deinem Ruderer, damit bist du ausgelastet...
Dann halt Ruderer und Compton zusammen.
Was verstehst du denn nicht vom "im Fluss und im See"?
Compton: was "beweist" man denn da? Stösse durch Photonen (also
Kügelchenverhalten)?
Kurt
Kurt B. schrieb:> Dann halt Ruderer und Compton zusammen.>> Was verstehst du denn nicht vom "im Fluss und im See"?
Ahhh jetzt hab ichs. Du meinst Compton konnte rudern?
Robert L. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Es ist eine ganze Menge geliefert,>> garnichts hast du> sonst würde schon längst das Telefon bei dir Leuten...>> siehe auch:>> Beitrag "Re: Photon Realität oder Einbildung?"
------------------
Was wäre jetzt eigentlich der nächste konkrete Schritt. Also wenn, sagen
wir mal, 5-10 Leute Kurts Thesen glauben.
Was müssten die jetzt kokret tun
a) die Wiedersprüche entfernen (sehr schwierig)
-----------------
Welche Widersprüche denn?
Kurt
Reinhard M. schrieb:>> Selbstverständlich ist Mathe geeignet die AM zu beschreiben, nur mit den>> richtigen Formeln halt.>> und die wären, ich bin gespannt.
Für ihn sind Mathematiker einfach Dienstleister. Er kommt mit der
Festlegung von π = e = 3 und erwarten dann von Mathematikern die dazu
passende Mathematik.
Hallo, Kurt!
Du lehnst den "Welle-Teilchen-Dualismus" des Licht ab. Das ist dein
gutes Recht und damit stehst du nicht allein.
Mach Dir dochmal die Mühe und erkläre das angehängte Experiment
nachvollziehbar mit deiner Theorie.
(Dies ist kein Angriff auf deine Reputation!)
* aus http://www.pro-physik.de
Reinhard M. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Selbstverständlich ist Mathe geeignet die AM zu beschreiben, nur mit den>> richtigen Formeln halt.>> und die wären, ich bin gespannt.
Als erstes kommt die Feststellung:
f_sender = f_osz bzw. f_knotenpunkt
dann sind über die "Nichlinearitäten" der einzelnen Schwingungsperioden,
dass müsst über "Klirrfaktor" gehen, die beim SA zu erwartenden
"Seitenbandsignale" zu bestimmen.
Im SA, oder in äquivalenten Schaltungen
(Filter/Resonanzkreise/SW-Rutinen müssen die dann auftreten.
Der Sender erzeugt und senset sie ja nicht, aber anhand der einzelnen
Schwingungszüge kann vorhergesagt werden welche Zusatzsignale mit
anderer Frequenz(en) auftreten, da neu erzeugt werden.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Als erstes kommt die Feststellung:> f_sender = f_osz bzw. f_knotenpunkt>> dann sind über die "Nichlinearitäten" der einzelnen Schwingungsperioden,> dass müsst über "Klirrfaktor" gehen, die beim SA zu erwartenden> "Seitenbandsignale" zu bestimmen.>> Im SA, oder in äquivalenten Schaltungen> (Filter/Resonanzkreise/SW-Rutinen müssen die dann auftreten.> Der Sender erzeugt und senset sie ja nicht, aber anhand der einzelnen> Schwingungszüge kann vorhergesagt werden welche Zusatzsignale mit> anderer Frequenz(en) auftreten, da neu erzeugt werden.>> Kurt
Muss nachdenken.
PS. Was ist f_knotenpunkt? Hilft mir vlt. weiter.
Kurt B. schrieb:> ------------------> Was wäre jetzt eigentlich der nächste konkrete Schritt. Also wenn, sagen> wir mal, 5-10 Leute Kurts Thesen glauben.> Was müssten die jetzt kokret tun>> a) die Wiedersprüche entfernen (sehr schwierig)> ----------------->> Welche Widersprüche denn?
Eben die entstehen ja nur wenn man die (sehr flexiblen) Ortsfaktoren
vernachlässigt und sich eine bealstbare Sytematik, für Kurt unzulässige
Veralgemeinerungen, zu versteigen trachtet.
Es ist halt wie er postuliert.
Wer das nicht sieht und anerkennt ist inkompetent und ein Dogmatiker
alter Schule ein Inquisitor, der ihn als Ketzer (armes Opfer)
verteufele. Ausgerechnet ihn wo er doch nur die märchenwelt der anderen
entzaubern wolle,
dummerweise ausgerechnet unter Hinzuzihung von Märchern welche schon
seit 250 Jahren entzaubert sind was aer aber nicht anerkennt.
Soviel zum Opfer- und Täterverständnis von dir Kurt, das ist der
Klassiker der in der Psychatrie auch als Paranoia oder vulgus
Verfolgungswahn definiert ist.
Lebe die Rolle aus oder begib dich in einsicht in dein Krankheitsbild
und such dir Hilfe, falls du wirklich zu all dem stehst, was du uns hier
auftischst.
Namaste
Kurt B. schrieb:> Im SA, oder in äquivalenten Schaltungen> (Filter/Resonanzkreise/SW-Rutinen
Das ist doch völlige Krümelkackerei.
Du behauptest, sie seien im Sender / gesendeten Signal nicht da, und
sie würden erst beim „Beobachter“ entstehen, aber es gibt keinen
einzigen Beobachter, der sie nicht detektieren kann.
Auf diese Weise hast du sie lediglich beim Sender wegdiskutiert,
aber irgendein Gewinn gegenüber der gängigen These, dass sie bereits
beim Aussenden da sind, entsteht nicht. Nicht, solange es nicht
wenigstens einen Beobachter gäbe, der dein „reines“ Signal (ohne
Seitenbänder) beobachten könnte. Kommt hinzu, dass nachgewisenermaßen
ein Übertragungskanal, der die Seitenbänder wegschneidet, dazu führt,
dass beim Empfänger gar keine Amplitudenmodulation mehr beobachtbar
ist, auch da diskutierst du den Kanal plötzlich zum „Beobachter“, oder
wie war das gleich?
Nein, sorry, damit löst du kein einziges Problem bestehender Theorien,
sondern erzeugst bestenfalls neue Probleme, die in den bestehenden
Erklärungen schon in sich schlüssig darstellbar waren und sind.
edit:
Eben die entstehen ja nur wenn man die (sehr flexiblen) Ortsfaktoren
vernachlässigt und sich in eine bealstbare Sytematik, für Kurt
unzulässige
Veralgemeinerungen, zu versteigen trachtet.
sorry
mal 'ne Frage:
Warum bekomme ich diesen Faden mit einer 4 Seitigen Auswahl angezeigt,
wenn ich nicht angemeldet bin?
wenn ich angemeldet bin, muss ich den gesamten "Klotz" laden.
Johann L. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Ich hab gesagt dass man mit Mathematik alles beschreiben kann, auch das>> 0.9 + 0.9 < 1 ergibt>> Na dann mach mal.
Vorsicht Falle,
dies gilt für alle Systeme deren Basis > 0d18
dies war hier weiter oben schn beschrieben worden!
Es wirkt nur wegen der algemein akzeptierten implizitieten Voraussetzung
des Dezimalsystems als grundsätzlich falsch.
Namaste
Kurt B. schrieb:> Welche Widersprüche denn?
Na einfach die zwischen dem Verhalten Deines Modells und dem Verhalten
des physikalischen Phänomens, das Dein Modell beschreiben soll.
▶ J-A von der H. schrieb:> wenn ich angemeldet bin, muss ich den gesamten "Klotz" laden.
Dann klick mal auf „Seitenaufteilung einschalten“. Wenn du angemeldet
bist, wird die Entscheidung, ob du eine Seitenaufteilung benutzen
willst oder nicht, in deinen Einstellungen abgespeichert.
▶ J-A von der H. schrieb:> mal 'ne Frage:>> Warum bekomme ich diesen Faden mit einer 4 Seitigen Auswahl angezeigt,> wenn ich nicht angemeldet bin?>> wenn ich angemeldet bin, muss ich den gesamten "Klotz" laden.
angemeldet kannst Du über dem Antwortfenster die Seiteneinteilung
einschalten.
Hey Leute,
Kurt soll innerhalb der letzten halben Stunde
a.) Den Welle - Teilchen Dualismus erklären
b.) Eine geeignete Mathematik zur AM hervorbringen
c.) Eine Ungleichung lösen
Überfordert ihn nicht.
Aber einen Punkt zu Ende zu bearbeiten, das wäre nicht schlecht.
Reinhard M. schrieb:> Überfordert ihn nicht.
unmöglich, er ignoriert alle anfroderungen und kegelt sie im
lotterieverfahren ohne wissen über stochastik retour.
das ist seine leichteste Übung in welcher ihm hier noch niemand das
wasser reichen konnte, mit einer beachtenwerten ausdauer und wenig
energie beschäftigt er hier im forum alle welche ihre Reserven mal
gründlich verplempern wollen. Ist wie Geldbeutelwaschen. er ist der
Brunnen ein Quell unerschöpflicher Widersprüche.
Namaste
Kurt, akzeptierst Du die Funktion eines Bandfilters als ein Bauteil,
welches nur einen bestimmten Frequenzbereich eines sinusförmig
verlaufenden Spannungssignal passieren lässt?
Diese Verhalten ist mit einem Sinusgenerator und einem Oszilloskop
überprüfbar.
Winfried J. schrieb:> Johann L. schrieb:>> Kurt B. schrieb:>>> Ich hab gesagt dass man mit Mathematik alles beschreiben kann, auch das>>> 0.9 + 0.9 < 1 ergibt>>>> Na dann mach mal.>> Vorsicht Falle,> dies gilt für alle Systeme deren Basis > 0d18> dies war hier weiter oben schn beschrieben worden!> Es wirkt nur wegen der algemein akzeptierten implizitieten Voraussetzung> des Dezimalsystems als grundsätzlich falsch.>> Namaste
Das ist zwar ein interessanter Hinweis, ist jedoch gleichzeitig ein
gutes Beispiel dafür, dass in der Mathematik (und nicht nur dort) die
Niederschrift der Voraussetzungen ein wichtiger Bestandteil des ganzen
ist.
Der Satz des Pythagoras lautet auch nicht einfach "a^2+b^2=c^2".
Andererseits würden ohne Vernachlässigungen dieser Art viele nette Gags
wie z.B.
"es gibt 10 Arten von Menschen..."
nicht funktionieren.
;)
Wolfgang R. schrieb:> Kurt, akzeptierst Du die Funktion eines Bandfilters als ein> Bauteil,> welches nur einen bestimmten Frequenzbereich eines sinusförmig> verlaufenden Spannungssignal passieren lässt?>> Diese Verhalten ist mit einem Sinusgenerator und einem Oszilloskop> überprüfbar.
Ich antworte mal für ihn: nein, tut er nicht.
Er hat an früherer Stelle schon behauptet, solche Baugruppen würden
'...Schwingungen bestimmter Frequenzen erzeugen, die vorher nicht da
waren...' (nicht wörtlich sondern sinngemäß zitiert).
Damit spricht er allem, was mit Spektren, Fourier, Beschreibungen im
Frequenzbereich zu tun hat, jegliche Gältigkeit ab. Wenn Du versuchst,
auf diese Weise mit ihm zu argumentieren, verschwendest Du nur
Lebenszeit und -energie.
Falls Du es dennoch versuchen willst: viel Spaß dabei aber sag hinterher
nicht, du wurdest nicht gewarnt. ;)
Kurt B. schrieb:> Also wenn, sagen wir mal, 5-10 Leute Kurts Thesen glauben.
Mach doch mal eine Umfrage. Das Ergbnis wird lauten: NULL
Und dann frage Dich: "Warum NULL?"
Dann wirst Du zu dem Schluss kommen, dass DU etwas beweisen musst und
nicht WIR.
Alles, was Du hier "aufzeigst", ist nicht belegtes Geschwafel. Arbeite
dran und komm erst dann wieder, wenn Du vorzeigbare und belegbare
Ergebnisse hast.
Bis dahin bist Du nur ein Scharlatan.
Tschüss.
Winfried J. schrieb:> er ist der> Brunnen ein Quell unerschöpflicher Widersprüche.
Na gut Kurt. Versuchen wir es andersrum.
Es wäre interessant zu wissen:
Welche Teilgebiete der (Schul-) Physik akzeptierst du ?
gibt es irgendetwas mit dem du einverstanden bist?
Warum er wohl seine angefangene Website nicht zuende führt?
Womöglich, weil er gemerkt hat, dass er "Flexibilität der Argumentation"
verliert, wenn er sich in einem umfangreichen Thesenpapier festlegt und
dann damit rechnen muss, dass er darauf festgenagelt wird?
In Debatten mit vielen Leuten kann er sich immer die passenden Beiträge
rauspicken, um sich nicht mit denen auseinander setzen zu müssen, die
Fragen stellen, an denen er scheitert. Alles andere wird ganz einfach
ignoriert.
Das sind die aller billgsten Pfaffentricks.
Allerdings glaube ich nicht, dass er das mit böser Absicht macht. Das
ist einfach krank. Er verarscht die Leute um sich selbst zu verarschen,
was er für ein toller Kerl ist.
Sich an so einer Gebetsmühle abzurackern, haben nur die wenigsten hier
im Forum verdient...
Kurt B. schrieb:> Robert L. schrieb:>>>> Beitrag "Re: Photon Realität oder Einbildung?">> ------------------> Was wäre jetzt eigentlich der nächste konkrete Schritt. Also wenn, sagen> wir mal, 5-10 Leute Kurts Thesen glauben.> Was müssten die jetzt kokret tun>> a) die Wiedersprüche entfernen (sehr schwierig)> ----------------->> Welche Widersprüche denn?>> Kurt
die Widersprüche die du immer ignorierst so wie den Rest vom Post den du
NICHT zitiert/beantwortet hast..
Jörg W. schrieb:> Dann klick mal auf „Seitenaufteilung einschalten“.
Die hat allerdings eine ganz üble Macke: Wenn man die Vorschau-Funktion
benutzt, landet man auf Seite 1 und wenn man dann den Beitrag, auf den
man antwortet, nochmal sehen will, dann ist der weg.
Man muss denselben Thread nochmal in einem zweiten Tab aufmachen, um das
zu umschiffen.
Robert L. schrieb:> achso Nachtrag: heute soll es ja spannend werden, was Einstein> anbelangt...>> ein Historischer Tag sozusagen....
Der Nachweis von Gravitationswellen soll mit LIGO gelungen sein.
Eine Veröffentlichung in Nature wurde angekündigt.
Reinhard M. schrieb:> Kurt soll innerhalb der letzten halben Stunde>> a.) Den Welle - Teilchen Dualismus erklären>> b.) Eine geeignete Mathematik zur AM hervorbringen>> c.) Eine Ungleichung lösen>> Überfordert ihn nicht.>> Aber einen Punkt zu Ende zu bearbeiten, das wäre nicht schlecht.
Die Reihenfolge sollte c.) b.) a.) sein, also beim einfachsten beginnen.
Punkt b.) habe ich aufs Tablett gebracht um zu demonstrieren, dass es
unmöglich ist, eine vernünftige Unterhaltung mit Kurt zu führen.
AM ist ja weder Raketrentechnik noch Quantenmechanik, niemand, der sich
auf diesem Gebiet auch nur ein wenig auskennt, wird behaupten, ein AM
Signal habe die Bandbreite Null.
Jörg hat sich sogar die Mühe gemacht, ein AM Signal in seiner Bandbreite
so zu reduzieren, wie Kurt es behauptet.
Ehrlich gesagt hatte ich, als ich eine Diskussion von b.) AM begann,
noch Hoffnung darauf, dass Kurt in der Lage wäre, seinen
Erkenntnishorizont zu erweitern — immerhin ist oder war er Chef eines
Betriebs für Mess- und Regeltechnik...
Punkt c.) hat Kurt behauptet: 0.9 + 9.9 < 1 sei eine wahre Aussage.
Winfried J. schrieb:> Johann L. schrieb:>> Kurt B. schrieb:>>> Ich hab gesagt dass man mit Mathematik alles beschreiben kann, auch das>>> 0.9 + 0.9 < 1 ergibt>>>> Na dann mach mal.>> Vorsicht Falle, dies gilt für alle Systeme deren Basis > 0d18> dies war hier weiter oben schn beschrieben worden!
Ja, ich weiß durchaus noch, was ich oben geschrieben habe! Guckst
Beitrag "Re: Photon Realität oder Einbildung?"
Wenn nicht explizit etwas anderes gesagt ist, dann werden Zahlen im
Dezimalsystem notiert, ansonsten wäre keine sinnvoller
Informationsausausch möglich, und Nachrichten wie "Bei einem Unfall gab
es 10 Verletzte" wären inhaltslos was Anzahlen angeht.
Ebenso ist klar, was "+" bedeutet und was "<" bedeutet. Diese
feststehenden Bedeutungen umzudefinieren und z.B. zu sagen "+ bedeutet
Multiplikation" wäre nichts anderes als Wortklauberei.
Kurts Behauptung, 0.9 + 0.9 sei kleiner als 1 demonstriert doch
endgültig dass er hier alle verarscht oder dass er an einer permanenten
Psychose leidet.
Johann L. schrieb:> Ehrlich gesagt hatte ich, als ich eine Diskussion von b.) AM begann,> noch Hoffnung darauf, dass Kurt in der Lage wäre, seinen> Erkenntnishorizont zu erweitern — immerhin ist oder war er Chef eines> Betriebs für Mess- und Regeltechnik...
Er war ja schon soweit.
1.Beitrag auf Seite 7
Bei AM hast du einen Träger mit fester Frequenz, bei unterdrücktem
Träger die hochgesetzten Mischprodukte, bei SSB nur eins davon.
Johann L. schrieb:> dass er hier alle verarscht oder dass er an einer permanenten> Psychose leidet.
Meine Folgerungen der wahrscheinlichkeit nach.
1. Paranoider Kreationist
2. Krankheitsbedingtes (neuronale Degenerationsprozesse) Unversständnis
der Mathematik
3. expansive false flag strategy against realy Kurt Bindl
4. Kurt Bindl is the greatest supertroll him self.
Namaste
Reinhard M. schrieb:
Hallo genau das ist unvollständig! das ist sein Trick sich
durchzumogeln.
richtig währe:
Bei AM hast du einen Träger mit fester Frequenz und die hochgesetzten
Mischprodukte.
bei unterdrücktem Träger dessen reste und die hochgesetzten
Mischprodukte
bei SSB nur eins davon.
wenigstens im Fachlichen
etws mehr Exaktheit bitte!
Namaste
Reinhard M. schrieb:> Welche Teilgebiete der (Schul-) Physik akzeptierst du ?
Gar keine, weil er Physik - nach eigenen Aussagen - niemals in der
Schule hatte.
Uhu U. schrieb:> Warum er wohl seine angefangene Website nicht zuende führt?
Weil er hier Feedback bekommt, auf seiner Website nicht. Dabei spielt es
keine Rolle, ob das Feedback negativ oder positiv ist. Hauptsache, es
ist Feedback da! Davon lebt Kurt.
Es wurde schon mehrfach in diversen Threads folgendes erfolgreich
durchgeführt:
- Alle ignorieren Kurt und geben keine Antwort mehr
- Nach 2 Tagen fängt Kurt an, um Antworten zu betteln.
- Nach 3-4 Tagen fängt Kurt an, richtiggehend zu winseln
- Nach einer Woche hört er mit dem Winseln auf
- Kurt schreibt in dem Thread nicht mehr
Das klappt prima. Damit konnte damals auch auf den 4000er Thread endlich
der Deckel draufgemacht werden, siehe hier:
Beitrag "Re: Frage zum Frequenzmultiplex bei Modulation"
Einfach mal eine Schweigewoche ausrufen.
Es ist aber schwierig, alle Mitleser davon zu überzeugen, da
mitzumachen. Denn Kurt jault nach ein paar Tagen immer so laut rum, dass
manchem dann der Kragen platzt, nicht mehr an sich halten kann und dann
doch wieder antwortet.
Jörg W. schrieb:> Frank M. schrieb:>> Einfach mal eine Schweigewoche ausrufen.>> Was soll man denn dann als Pausenunterhaltung benutzen? ;-)
Fang mit dem Rauchen an. Ist auf Dauer gesünder als mit Kurt zu
diskutieren.
Winfried J. schrieb:> wenigstens im Fachlichen> etws mehr Exaktheit bitte!
Mir gings hauptsächlich um den Begriff -- Mischprodukte --
Deren Existenz hat er bisher immer geleugnet
;-)
Reinhard M. schrieb:> Der Nachweis von Gravitationswellen soll mit LIGO gelungen sein.> Eine Veröffentlichung in Nature wurde angekündigt.
Das wurde vom "Ministerium für Märchen" finanziert und getürkt!
genau und für Kurt extra:
Und noch ein anderes, womöglich sogar gravierendes Problem gibt es:
übermotivierte Wissenschafter. Der schwedische Astrophysiker Jan Conrad
las
ihnen erst unlängst in Nature die Leviten: Statt immer wieder
"bahnbrechende" Ergebnisse schlecht geprüft herauszuposaunen, sollten
sie –
wie früher – erst einmal ihre Hausaufgaben machen: noch mehr Daten
sammeln,
auswerten, prüfen, unabhängige Kollegen auf die vermeintliche Sensation
schauen lassen. Etwas, das früher selbstverständlich gewesen sei.
Zitat Kurier
http://kurier.at/lebensart/leben/ligo-warten-auf-den-direkten-nachweis-der-gravitationswellen/180.030.609
Namaste
An die Mods lässt es sich irgendwie umgehen das Namen und Bergiffe
autoverlinkt werden, wenn diese inhaltlich nichts mit den
autoverlinkten Inhalten zu tun hat? Das ist einfach nur blöd.
Namaste
Reinhard M. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Als erstes kommt die Feststellung:>> f_sender = f_osz bzw. f_knotenpunkt>>>> Muss nachdenken.>> PS. Was ist f_knotenpunkt? Hilft mir vlt. weiter.
Im langem Faden wurde das was der Potilator macht, nämlich das Signal
f_soz, zu modulieren durch drei Sinusgeneratoren ersetzt die ein Signal
erzeugten wie es der Potilator auch macht, also ein Signal konstanter
Periodendauern und einer Modulation des F_osz zwischen 1/3 und 2/3
seiner Amplitude.
Dazu sind die drei Oszillatoren so einzustellen und zusammenzuschalten
das sich das gleiche Bild (Signal) ergibt.
Zusammengeschaltet wird (Vorzeichenrichtig) durch drei Längswiderstände
zu den Oszillatoren die auf einen gemeinsamen Arbeitswiderstand wirken.
An diesem entsteht das neue Signal (Addition aller Ströme) das eine
identische Periodendauer hat wie das Signal des Potilators.
Der Punkt wo alle vier Widerstände zusammengeschaltet sind ist der
"Knotenpunkt", das ist zugleich der Ausgang des Senders.
Kurt
Übrigens Kurt:
Heute hat man herausgefunden, daß Einstein doch nicht ganz so dumm und
unwissend war. Natürlich nicht so schlau wie du, aber er wurde immerhin
heute bestätigt...
Bernd S. schrieb:> Übrigens Kurt:> Heute hat man herausgefunden, daß Einstein doch nicht ganz so dumm und> unwissend war. Natürlich nicht so schlau wie du, aber er wurde immerhin> heute bestätigt...
Gravitationswellen? papperlapapp! Alles nur Falschvorstellungen!
In Wahrheit sind das keine Gravitationswellen, die da gemessen wurden,
sondern longitudinale Erschütterungen des Trägers, die ausgelöst wurden
durch die Annihilation zweier Universen:
Das Kurtiversum ist auf das Bindlversum getroffen
Bernd S. schrieb:> Übrigens Kurt:> Heute hat man herausgefunden, daß Einstein doch nicht ganz so dumm und> unwissend war.
Warum sollte er dumm und unwissend gewesen sein, er ist/war ein grosser
Denker.
Dafür dass er beim Photoeffekt falsch lag mag er nichts können, dafür
dass er "Gravitationswellen" vorhergesagt hat gebührt im Lob.
Das zeigt dass er logisch denken konnte.
Ich gehe davon aus dass er die RT als Vereinfachung angesehen hat um
leichter Rechnen zu können.
Ist es nicht so dass er gesagt hat:
"seitdem die Mathematiker über meine RT hergefallen sind erkenne ich sie
nicht wider".
Der "Fahrstuhl ist auch so eine Geschichte wo er falsch lag, das zeigen
die nun wohl erkannten "Gravitationswellen".
Kurt
(wer meint diese schaden mir der liegt falsch)
Denn das ist ein weiterer Hinweis darauf dass da was ist das diese
"Wellen" longitudinal weitergibt, so wie das beim Licht halt auch ist.
Es heisst: Träger
(ihr wisst ja, Mathematik kann sich nur als "passend" erweisen wenn der
Bezug zur Materie, hier zum Träger, besteht. Zur "Raumzeit" besteht
keiner, denn das sind mathematische Konstrukte die sich in so manchens
Hirn als existierend eingenistet haben.
Albert hat in Leien einen Vortrag gehalten, es täte jedem gut der sich
so aufführt wie mache hier diesen mal zu lesen.
.
Kurt B. schrieb:> dafür dass er "Gravitationswellen" vorhergesagt hat gebührt im Lob.> Das zeigt dass er logisch denken konnte.> Ich gehe davon aus dass er die RT als Vereinfachung angesehen hat um> leichter Rechnen zu können.
Falsch Kurtl.
Noch nie wurde eine Gravitationswelle erzeugt, gemessen oder ist über
eine Strecke gelaufen.
Sieh mal genau hin, oder muss ichs dir erst aufzeigen? Da ist nichts,
außer in deiner Wunschvorstellung!
Zeig mir eine, nur eine Gravitationswelle! Aber die wurde dir wohl in
deine Lochkarte gestanzt...
lex
.
(Eigentlich klar dass die Leute damals dieser Falschvorstellung
hingegeben haben. Aber mittlerweile müsste doch irgendjemand mal dieses
Märchen in Frage gestellt haben. Ich zeigs euch später auf)
Kurt B. schrieb:> Ist es nicht so dass er gesagt hat:> "seitdem die Mathematiker über meine RT hergefallen sind erkenne ich sie> nicht wider".
Ja, ich glaube, das hat er gesagt.
Du aber hast es gerade aus dem Zusammenhang gerissen und für deine
Zwecke missbraucht.
Das ist allerdings typisch für Verschwörungstheoretiker, Ufologen,
Pyramidologen, Wissenschaftsablehner, Pseudowissenschaftler,
Esotheriker, Kreationisten, Quacksalber und sonstige Weltverbesserer und
Weltbesserversteher.
Ich hoffe, ich habe jetzt keinen dieser Herrschaften vergessen.
Mein grosses V. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> erkenne ich sie nicht wider".>> =====>> Ja, ich glaube, das hat er gesagt.
Ich glaube, das hat er bestimmt nicht gesagt.
Da regt sich bei mir ein gewisser Widerstand... (Wieder und wieder)
Bernd S. schrieb:> Mein grosses V. schrieb:>> Kurt B. schrieb:>>> erkenne ich sie nicht wider".>>> =====>>>> Ja, ich glaube, das hat er gesagt.>> Ich glaube, das hat er bestimmt nicht gesagt.> Da regt sich bei mir ein gewisser Widerstand... (Wieder und wieder)
Es sollte ja auch wieder heissen.
Zurück zu den Wellen.
Solange nicht bekannt ist wie sie welche Überlagerungen auf ihren
Leichtflächen festgestellt haben ist nicht klar ob es sich um eine Ente
oder um echte Vorgänge handelt.
Allein ein Erdbeben kann kurze Laufzeitänderungen in den Armen
hervorrufen.
Eine "Gravitationswelle" ist ein Ereignis das nicht im Sekundenbereich
liegt, sondern schon etwas "andauert".
Schauma was berichtet wird und was sie festgestellt haben.
Kurt
Mein grosses V. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Ist es nicht so dass er gesagt hat:>> "seitdem die Mathematiker über meine RT hergefallen sind erkenne ich sie>> nicht wider".>> Ja, ich glaube, das hat er gesagt.>> Du aber hast es gerade aus dem Zusammenhang gerissen und für deine> Zwecke missbraucht.
Aus dem Zusammenhang gerissen?
Hab ich nicht, denn mir ist nur dieser kurze Satz bekannt, kennst du den
Rest der den Zusammenhang aufzeigt?
> Das ist allerdings typisch für Verschwörungstheoretiker, Ufologen,> Pyramidologen, Wissenschaftsablehner, Pseudowissenschaftler,> Esotheriker, Kreationisten, Quacksalber und sonstige Weltverbesserer und> Weltbesserversteher.>> Ich hoffe, ich habe jetzt keinen dieser Herrschaften vergessen.
RT-Gläubige/Fanatiker fehlen noch.
Denn die haben wohl ihre Logik am Eingangstürrahmen abgegeben.
Kurt
Kurt B. schrieb:> Zurück zu den Wellen.> Solange nicht bekannt ist wie sie welche Überlagerungen auf ihren> Leichtflächen festgestellt haben ist nicht klar ob es sich um eine Ente> oder um echte Vorgänge handelt.>> Allein ein Erdbeben kann kurze Laufzeitänderungen in den Armen> hervorrufen.
Hm. Gut, dass du das sagst. Du solltest diese Diletanten mal darauf
aufmerksam machen, das haben die bestimmt nicht bedacht.
Joe F. schrieb:> Kurt B. schrieb:>> Zurück zu den Wellen.>> Solange nicht bekannt ist wie sie welche Überlagerungen auf ihren>> Leichtflächen festgestellt haben ist nicht klar ob es sich um eine Ente>> oder um echte Vorgänge handelt.>>>> Allein ein Erdbeben kann kurze Laufzeitänderungen in den Armen>> hervorrufen.>> Hm. Gut, dass du das sagst. Du solltest diese Diletanten mal darauf> aufmerksam machen, das haben die bestimmt nicht bedacht.
Ja, stimmt. Man sollte denen unbedingt mal sagen, dass es da vielleicht
Störeinflüsse gibt, die keine echten Signale sind. Ich glaub' nicht,
dass jemand dort mal auf diese Idee gekommen ist.
mir scheint, Kurt entscheidet mit einem Würfel, was es gibt und was
nicht..
und was eine Kugel ist und was nicht..
andere erkläreung hab ich dafür nicht..
Frank M. schrieb:> Robert L. schrieb:>> mir scheint, Kurt entscheidet mit einem Würfel, was es gibt und was>> nicht..>> Gott würfelt nicht.>> A. Einstein
Das ist nun ausgerechnet das eine Einsteinzitat, dessen Wahrheitsgehalt
inzwischen tatsächlich widerlegt wurde.
Michael S. schrieb:> Das ist nun ausgerechnet das eine Einsteinzitat, dessen Wahrheitsgehalt> inzwischen tatsächlich widerlegt wurde.
Na prima, dann passt es ja wieder und Kurt dürfte damit glücklich sein.
Frank M. schrieb:> Na prima, dann passt es ja wieder und Kurt dürfte damit glücklich sein.
Mir egal, was ihn glücklich macht.
Ich wollte gerade noch schreiben:
Gott-Kurt kann in seinem privaten Universum ja machen, was er will.
Tut er ja scheinbar auch: da gibts nur unpolarisierbares Licht und
AM-Sender, die keine Informationen versenden können...
Andererseits ist das irgendwie konsistent: wozu sollte in einem von nur
einer Person bewohnten Universum jemand Informationen irgendwohinsenden
wollen?
Jörg W. schrieb:> Kugel?>> Gibt es nicht, hat noch nie jemals jemand gesehen, ist ein Märchen.
...und was soll ich dann nächste Woche beim Bowling machen? Mit Würfeln
schmeißen oder was?
Bernd F. schrieb:> Jörg W. schrieb:>> Kugel?>>>> Gibt es nicht, hat noch nie jemals jemand gesehen, ist ein Märchen.>> ...und was soll ich dann nächste Woche beim Bowling machen? Mit Würfeln> schmeißen oder was?
Wirst Du wohl müssen, denn "Kugeln" sind nichts als Falschvorstellungen.
Wenn Kurt in seinem Universum mal das Wahrsagen probieren will, muss er
auch aus einem Glaswürfel lesen...