Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Junge, enthusiastische Elektroniker gesucht


von Ekkehardt L. (Gast)


Lesenswert?

Ich suche in Chemnitz (Sachsen) oder Umgebung junge Elektroniker 
(Hobby).
Gerne auch Anfänger die in ihrer Freizeit mit an einem Projekt 
mitarbeiten möchten.
Verwendung von Microchip PIC18 Reihe, Propeller P2, ProfiBus, diverse 
A/D Wandler bis 500MHz, 19“ Gehäuse, Gas MFC‘s und diverse andere 
Komponenten.
PCB Layoutsoftware KiCad und oder Eagle.
Bitte nicht scheuen sich zu Melden auch wenn das Kenntnisniveau gering 
ist. Es zählt das Engagement und der Wille etwas zu lernen. Auch ist die 
Realisierung von eigenen Projekten zusammen mit mir möglich.
Also ran an die Tasten und bei mir Anklopfen.

:
von Onkel Ted (Gast)


Lesenswert?

€?

von Sigma (Gast)


Lesenswert?

Ist das ein Projekt für die Firma Hoppe?

Um welches Themenfeld geht es?

von ich bins (Gast)


Lesenswert?

Hallo Herr Ekkehardt, bin weder jung noch aus Sachsen - aber 
Elektroniker und gehörig naiv das müsste doch reichen. Bitte um 
Kontaktaufnahme.

von Christian M. (christian_m280)


Lesenswert?

Sollte das nicht HOPE heissen... 😂😂😂

Gruss Chregu

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Stellenangebote sind hier eigentlich nicht kostenlos.

Die Angabe der Bezahlung fehlt!

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Altersbedingte Diskriminierung in Stellenausschreibungen ist ein sehr, 
sehr teurer Spaß.

von Onkel Ted (Gast)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
> Altersbedingte Diskriminierung in Stellenausschreibungen ist ein
> sehr, sehr teurer Spaß.

Du meinst wohl ein sehr schönes Bonusgehalt für alle interessierten.

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Wer will denn für so spannende Aufgaben Geld haben? Da bringt man doch 
gerne noch was mit.

von Ludwig XIV (Gast)


Lesenswert?

Weiter so

von Rente mit 76 (Gast)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
> Altersbedingte Diskriminierung in Stellenausschreibungen ist ein
> sehr, sehr teurer Spaß.

Danke für den Tipp! Ich werde gleich mal zu meinem Anwalt schlurfen.

von Shorty (Gast)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
> Verwendung von Microchip PIC18 Reihe, Propeller P2, ProfiBus, diverse
> A/D Wandler bis 500MHz, 19“ Gehäuse, Gas MFC‘s und diverse andere
> Komponenten.

Was soll das eigentlich werden? Ein Startup für eine 
Gasverdichterturbine? ;)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Sigma schrieb:

> Ist das ein Projekt für die Firma Hoppe?

Die Firma "Firma: HOPPE Holding" hat laut INet Ihren Sitz in der
Schweiz. Ist die "Sächsische Schweiz" eigentlich inzwischen ein
Kanton der "echten" Schweiz?

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Die Firma "Firma: HOPPE Holding" hat laut INet Ihren Sitz in der
> Schweiz. Ist die "Sächsische Schweiz" eigentlich inzwischen ein
> Kanton der "echten" Schweiz?

Produktionsstandort in Crottendorf (Erzgebirge) seit 1991
https://www.hoppe.com/de-de/unternehmen/die-hoppe-gruppe/produktionsstaetten/

von Zocker_61 (Gast)


Lesenswert?

> von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite
> 17.08.2022 16:43

> Altersbedingte Diskriminierung in Stellenausschreibungen ist ein sehr,
> sehr teurer Spaß.

Wenn der dann auch noch aus Afrika ist !

von Konkurrenz (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Info, dass Hoppe offenbar zu pleite ist, um sich 
anständige Entwickler zu leisten, Bananenprodukte entwickeln will und 
dilettantisch in den Markt mit elektronischen Beschlägen einsteigen 
will.

Danke auch für die Gelegenheit, wegen Altersdiskriminierung mit Dreck zu 
schmeißen.

Teure Grüße,
die Konkurrenz

von Deppen Falter (Gast)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
> Altersbedingte Diskriminierung in Stellenausschreibungen ist ein sehr,
> sehr teurer Spaß.

Da steht doch "Hobby" und "in der Freizeit" ... da muss man schon ein 
ziemlich einfältiges }-) sein, um das für eine Stellenanzeige zu halten. 
Ich denk da eher an Funkamateuer und ähnliches, bspw.: 
https://www.aatis.de/content/bausatz/index.php

von Wühlhase (Gast)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
> Verwendung von Microchip PIC18 Reihe, Propeller P2, ProfiBus, diverse
> A/D Wandler bis 500MHz, 19“ Gehäuse, Gas MFC‘s und diverse andere
> Komponenten.

Den PIC...ok. Ist nicht sooo weit verbreitet, aber der Propeller ist 
schon was Spezielleres (wenn auch interessant). Aber mindestens für den 
sollte man etwas Erfahrung haben, die meisten Standardarduinonutzer 
werden mit dem wohl eher schwer warm werden.

Profibus, AD-Wandler mit 500MHz, oder sollen es 500MS/s sein? Das könnte 
interessant werden...oder garstig, je nach Typ und Typ (Typ AD-Wandler 
und Typ der den in die Schaltung dengelt).


Konkurrenz schrieb:
> dilettantisch in den Markt mit elektronischen Beschlägen einsteigen
> will.

Da wären sie wohl etwas arg spät dran.

von Anita H. (anita1995)


Lesenswert?

Ich würde mich dafür interessieren! Wie gut ist die Bezahlung? Oder 
wollt ihr jemand der kostenlos arbeitet? Als Praktikantin könnt ihr mich 
eh nicht leisten.

von Shorty (Gast)


Lesenswert?

Wühlhase schrieb:
> AD-Wandler mit 500MHz, oder sollen es 500MS/s sein? Das könnte
> interessant werden...oder garstig, je nach Typ und Typ (Typ AD-Wandler
> und Typ der den in die Schaltung dengelt).

Ja, das ist der lustige Punkt an dem Projekt! :D

von Zeno (Gast)


Lesenswert?

Anita H. schrieb:
> Als Praktikantin könnt ihr mich
> eh nicht leisten.
Eine Praktikantin mit Rechtschreibschwäche und Gehaltsforderungen will 
eh keiner haben.

von Ekkehardt L. (Gast)


Lesenswert?

Guten Abend zusammen, ich habe mit Verwunderung und mit viel Antipathie 
die Antworten gelesen.
Als erstes ist das Niveau das in den meisten Antworten steckt unter 
aller Kanone !! Es werden Behauptungen (Stellenangebote) aufgestellt die 
in feinster Weise aus der Anfrage herauszulesen sind.
Auch die Frage nach einer Bezahlung an oberster Stelle scheint hier im 
Chat Programm zu sein. Erst mal einen Kandidaten finden der in der Lage 
ist gut, präzise und lernwillig zu sein und danach kann über eine 
Entlohnung gesprochen werden.
Es ist ein Projekt privater Natur. Sogar ein paar mehr Projekt die ich 
verwirklichen will. Alleine fehlt mir die Zeit um zeitnah alle Projekte 
zu realisieren.
Nochmals zu denjenigen die sich durch die Antworten schon 
disqualifiziert haben, "EUCH WILL ICH NICHT!"
Was ich suche ist eine Person die Freude an der Elektronik hat und in 
der Freizeit sich mit der Entwicklung von Schaltungen auseinandersetzen 
will. Nach dem Motto: "Anders aber viel besser und eleganter." möchte 
ich die Projekte angehen. Daher bin ich auf der Suche nach Menschen die 
Querdenken und Entwicklungen kreieren die ihres Gleichen suchen.
Männlein oder Weiblein, Schüler oder Studenten, Rentner oder Menschen 
mit Zeit sind willkommen.

von Ekkehardt L. (Gast)


Lesenswert?

Hallo "ich bins", lassen Sie uns näher kennenlernen.

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
> Es werden Behauptungen (Stellenangebote) aufgestellt die in *feinster*
> Weise aus der Anfrage herauszulesen sind.

Ist das Absicht? Trollst du angemeldet?

Klaus.

von Boomer sucht Sklaven (Gast)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
Frag Yussuf, den findest du im Park bei den Enten.

von Christian S. (roehrenvorheizer)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
> Bitte nicht scheuen sich zu Melden auch wenn das Kenntnisniveau gering
> ist. Es zählt das Engagement und der Wille etwas zu lernen.

Hallo,

ich bin ein Kleingeist und ziemlich dumm. Aber ich möchte gerne ein 
Weltraumteleskop konstruieren und dieses auch energieeffizient und 
ökologisch verträglich von mehreren Drachen getragen, in die Umlaufbahn 
bringen. Machen wir das zusammen?

Ekkehardt L. schrieb:
> Was ich suche ist eine Person die Freude an der Elektronik hat
klar, immer schon

> und in der Freizeit sich mit der Entwicklung von Schaltungen  auseinandersetzen 
will.
immer doch

> Auf der Suche nach Menschen die Querdenken
bin ich natürlich Fachkraft drin, komme mit meinem Querkopp durch keine 
Tür mehr

> und Entwicklungen kreieren die ihres Gleichen suchen.
brauchst nur mal bei mir in den Fundus schauen...

> Menschen mit Zeit sind willkommen.
gute Idee.

mfg

von Rente mit 76 (Gast)


Lesenswert?

> Daher bin ich auf der Suche nach Menschen die Querdenken und
Da falle ich durchs Raster, bin ein ultralinearer Längsdenker.
Außerdem kannst du die Querdenker in Karl-Marx-Stadt doch an jeder 
Straßenecke aufsammeln?
> Auch die Frage nach einer Bezahlung an oberster Stelle scheint hier im
> Chat Programm zu sein.
Ja logo. Schon Gunter Gabriel wusste es: "Ohne Moos nix los!".

von Lazy Larry (Gast)


Lesenswert?

Rente mit 76 schrieb:
> Ja logo. Schon Gunter Gabriel wusste es: "Ohne Moos nix los!".

Ohne Bezahlung würde ich nicht einen Blick in das Forum werfen 🤑

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
> uten Abend zusammen, ich habe mit Verwunderung und mit viel Antipathie
> die Antworten gelesen.
> Als erstes ist das Niveau das in den meisten Antworten steckt

Wenn Du es genau wissen willst, liegt es daran, das wirklich unangenehme 
nicht auszudrücken und statt dessen zu blödeln.

Was im blinden Fleck des Johari-Fensters liegt steht auch dort:
Beitrag "Suche Elektroniker für Solarbatterie-Eigenbau"
Stichwort: "Technik und Verantwortung"

Das Stichwort für Helfende wäre Technik und Verantwortung. Das kann für 
den
Helfenden auf der Pennerbank unter der Brücke enden, wenn nicht beim
sehr schweren Unfall Du mit allen Anspruchsberechtigten ums Leben
kommst. Nun geschockt? Das ist nun mal die rechtliche Lage von solchen 
Projekten.

Beitrag "LED dimmen und Fahrradlicht"

Gefälligkeitsverhältnis
Rechtsbeziehung, die die unentgeltliche Erbringung einer Leistung zum
Inhalt hat, ohne dass den Leistenden eine rechtliche Verpflichtung
hierzu träfe (z. B. Blumengießen für den verreisten Nachbarn). Der
Gefällige haftet grundsätzlich nur nach dem Recht der unerlaubten
Handlungen, dabei aber für jede Fahrlässigkeit.
Nur ausnahmsweise, wenn durch die Gefälligkeit ein vertragsähnlicher
Vertrauenstatbestand geschaffen wurde, tritt nach der Rechtsprechung
eine vertragsähnliche Haftung ein.

Der Harke kommt eigentlich von dieser Seite:
Beitrag "Re: Suche einen IC für Spannungsanzeige"

Gegen Entgelde hängt der Mitmachende noch mehr drinnen:
Beitrag "Verantwortung des Entwicklers bei Geräten in kritischen Anwendungen"

von Zocker_61 (Gast)


Lesenswert?

> von Zeno (Gast)
> 17.08.2022 19:09

> Eine Praktikantin mit Rechtschreibschwäche und Gehaltsforderungen will
> eh keiner haben.

Hast du eine Ahnung !

Wenn die aussieht wie ein Top-Model und auch sonst recht aufgeschlossen 
ist kann sie es mühelos zur Privat-Sekretärin des Geschäftsführers 
bringen.

Das mit den Gehaltsvorderungen erledigt sich von selbst und die 
Rechtschreibschwäche spiel dann auch keine Rolle mehr.

Weißt du was ich meine ?

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Zocker_61 schrieb:
> kann sie es mühelos zur Privat-Sekretärin des Geschäftsführers
> bringen.

Nicht nur das. Sogar selbst Chefin einer öffentlichen Landessendeanstalt 
werden. Es dauert sogar besonders lange, bis alles auffliegt, weil von 
ihr dann erst mal kaum was schriftliches vorhanden ist und auch wenig 
aufgehoben werden darf. Das Dokumentenmanagementsystem entzieht nach 
Erledigung die Zugriffsrechte und damit ist es weg.

von Analena (Gast)


Lesenswert?

Dieter schrieb:
>
> Nicht nur das. Sogar selbst Chefin einer öffentlichen Landessendeanstalt...

Nein nein, wir leben doch nicht in einer Bananenrepublk!
Selbstverständlich kommen ausschließlich Personen mit überragendem 
Intellekt und Sachverstand in verantwortungsvolle Positionen von Politik 
und Wirtschaft. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen!

von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
> Guten Abend zusammen, ich habe mit Verwunderung und mit viel Antipathie
> die Antworten gelesen.
> Als erstes ist das Niveau das in den meisten Antworten steckt unter
> aller Kanone !! Es werden Behauptungen (Stellenangebote) aufgestellt die
> in feinster Weise aus der Anfrage herauszulesen sind.

Es mag sein, dass es sich hier um ein vollkommen legitimes Angebot 
handelt, welches ausschließlich der Freizeitgestaltung und Weiterbildung 
dient. Doch das ist leider für Außernstehende nicht nachprüfbar!

Das Angebot wirkt nämlich auf den ersten Blick sehr suspekt. Und ja, es 
kommt tatsächlich häufiger vor, dass betrügerische oder zumindest sehr 
nachteilige Vertragsbeziehungen offeriert werden. Insbesondere die sog. 
"Startup-Szene" ist dafür bekannt. Es werden Versprechungen ohne Ende 
gemacht. Dich es kommt nichts heraus.

Das ursprüngliche Angebot enthält mehrere sog. "Red Flags", also 
Anzeichen, dass es sich um eine unseriöse Beziehung handelt:
* Gewerblicher Geschäftspartner, dabei...
* ausländische Holding Firma, die
* vielleicht kostenlose Leistungen haben will, in einem 
Vertragskonstrukt, welches
* völlig unklar ist, vielleicht noch nicht einmal rechtssicher ist
* an den Bedingungen dieses Forums vorbei ausgeschrieben würde...

Ich zumindest habe den Eindruck, da gab es einfach zu wenige brauchbare 
Bewerber auf eine Stellenausschreibung und daraufhin hatte jemand eine 
Idee: "Lass uns doch einfach damit werben, dass wir ein Labor haben, wo 
Elektronikbastler ihrem Hobby nachgehen können. Da suchen wir uns dann 
die Besten raus, denen wir den Ausbildung anbieten." - Allerdings war 
das wiedereinmal ein typischer Schnellschuss. Man hat halt die Idee 
gehabt und einfach mal schnell in 10 min. irgendwas in ein Forum 
geschrieben, kostet ja schließlich nichts.

Nun ja, das kann man machen aber die Kritik ist schon berechtigt. Du 
wirst es zwar nicht glauben, aber es gibt sehr viele Betrüger, welche 
genau diesen Ansatz wählen, um Menschen abzuzocken. Dabei werden in 
späteren Schritten kostenpflichtige Weiterbildungs- bzw. 
Coaching-Angebote unterbreitet. Grundsätzlich wäre das nicht schlimm, 
wenn die Qualität stimmen würde. Doch genau da ist der Haken! Die 
kostenpflichtigen Angebot sind überteuert und oft eher nutzlos oder 
inhaltlich komplett falsch. Es werden jedoch erhebliche Erfolge in 
Aussicht gestellt. Das schließt neben erheblichen Gehältern im 
Angestelltenverhältnis auch die Möglichkeit einer Startup-Gründungen 
ein. Dabei werden enge Beziehungen zu Investoren, Industriekunden usw. 
in Aussicht gestellt. Allerdings existiert nichts davon...

Du musst halt einfach nachweisen, dass kein Scam dahinter steckt!

von Prometheus (Gast)


Lesenswert?

Stefan H. schrieb:
> Das ursprüngliche Angebot enthält mehrere sog. "Red Flags", also
> Anzeichen, dass es sich um eine unseriöse Beziehung handelt:

Ich sehe die "Red Flags" ja an technischer Stelle. Du suchst explizit 
jemanden ohne Erfahrung.
Das sind schätzungsweise Leute, die das mit LED uns Strom statt Spannung 
gerade verstanden haben. Wie so jemand allerdings ein Layout für einen 
500MHz ADC hinbekommen soll ist mir unverständlich. Die ganze Physik 
hinter EMV, Leitungsimpedanzen, ist dann schon etwas komplexer.
Selbst mit viel Motivation sind das sehr viele Stunden zu lernen. Und 
nur Erfolgreich wenn das jemand betreut, der das schon mal selbst 
gemacht hat und weiß worauf zu achten ist.

Spätestens ProfiBus tut sich doch im Hobby nur jemand an wenn die 
Gegenseite partout nicht anders geht. Freiwillig sicher nicht.

Ja, vielleicht sind das ja alles falsche Annahmen. Aber selbst wenn es 
nur Hobby ist, so ist es vermutlich nacher trotzdem unfair. Der gesuchte 
"Anfänger" wird völlig heillos überfordert. Und du hast auch nix davon, 
weil es nie fertig wird und dann auch nicht funktioniert.

Ekkehardt L. schrieb:
> Es ist ein Projekt privater Natur. Sogar ein paar mehr Projekt die ich
> verwirklichen will. Alleine fehlt mir die Zeit um zeitnah alle Projekte
> zu realisieren.

Ich hätte ja gesagt, dann betrachte es als dein Hobby. Entweder das 
braucht so lange wie es halt braucht. Dann habe Freude am Bauen/machen. 
Oder das Ergebniss ist wichtig, dann ist der Weg dahin halt kein Hobby 
und muss zugekauft werden.
Mein Kollege sagt immer "Hobby ist maximale Kosten bei minimalem 
Ergebniss"

von Ekkehardt L. (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank an Stefan H. für die geschriebenen Zeilen.

Jedoch bin ich nicht der Meinung dass ich "BEWEISEN" muss das dies ein 
seriöses Angebot ist.
Zumindest habe ich erwartet dass das Niveau der Antworten ein anderes 
ist. Nachvollziehbar ist das ein solches Angebot überprüft werden 
sollte. Das läßt sich leicht und mit Respekt auf eine andere Art und 
Weise herausfinden. Beleidigungen wie aus einer Antwort:

"Danke für die Info, dass Hoppe offenbar zu pleite ist, um sich 
anständige Entwickler zu leisten, Bananenprodukte entwickeln will und 
dilettantisch in den Markt mit elektronischen Beschlägen einsteigen 
will."

kann und will ich nicht so stehen lassen. Mein Arbeitgeber ist in 
keinster Weise in die Sache eingebunden!!!

Beleidigungen wie diese machen auch ein schlechtes Image für dieses 
Format. (Mikrocontroller.net) Ich erwarte das der Betreiber hier 
einschreitet.

Ein weiterer Punkt ist die Auswahl der potentiellen Bewerber. Ich suche 
auf privater Ebene enthusiastische Menschen die auf Elektronik stehen 
und, auch wenn die Kenntnisse nicht ausreichen, ich Zeit investieren 
werde um gemeinsam die aus meiner Sicht spannenden Projekte zu 
realisieren.

Ich habe für mich die Entscheidung getroffen im Zentrum junge oder 
ältere Mitmenschen anzusprechen da Elektronik nicht trivial ist und viel 
Zeit braucht um sich mit speziellen Prozessoren und Sensoren vertraut zu 
machen.

Und mit Verlaub, ich bin eine Privatperson die nichtkommerziell nach 
Mitstreitern sucht um tolle Schaltungen zu entwickeln und sie auch zu 
realisieren. Daher sind Unterstellungen ich würde gegen den 
Gleichstellungsakt agieren vollständig daneben.

Weiterhin bleibe ich auf der Suche nach Hobbyisten trotz der vielen 
unbrauchbaren Erwiderungen. Bitte schreiben Sie mir mit einer Angabe wie 
ich Sie privat, ohne weitere Zuhörer, kontaktieren kann.

Dieser Beitrag wird zum 1. September 2022 gelöscht.

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Stefan H. schrieb:
> * vielleicht kostenlose Leistungen haben will, in einem
> Vertragskonstrukt, welches

Lässt sich ja ganz einfach damit umgehen, dass man schriftlich fixiert, 
dass alle beteiligten ebenbürtig sind, eine Weiterverwendung und 
Veräußerung der Entwicklung nur in Zustimmung mit allen Teilnehmern 
einstimmig zu erfolgen hat.

Selbst wenn also eine Firma versuchen würde, auf so einem Weg "billig" 
an eine Entwicklung zu kommen, hätte sie durch diesen Vertrag dann 
nichts mehr davon, weil sie kein Verwertungsrecht haben.

Wenn natürlich das Gegenüber diese Erklärung nicht unterzeichnen will 
(immerhin reden wir hier von einer GBR), dann ist auch klar, wohin die 
Reise geht.

Skepsis ist gesund und menschlich und hat unser Überleben als Art 
gesichert. Aber wenn man hinter jedem Stein Brutus mit seinem Messer 
vermutet, lebt man psychisch ziemlich ungesund.

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
> kann und will ich nicht so stehen lassen. Mein Arbeitgeber ist in
> keinster Weise in die Sache eingebunden!!!

Dann ist es aber maximal unglücklich, dass Du mit dem Namen Deiner 
Firma, also faktisch im Namen Deiner Firma hier schreibst. Denn wer 
sich mit einem Firmennamen bezeichnet, der schreibt und agiert auch in 
dessen Namen.

Sowas hat schon ganz vielen Menschen die fristlose Kündigung gebracht.

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
> ich Zeit investieren
> werde um gemeinsam die aus meiner Sicht spannenden Projekte zu
> realisieren.

Ach je, das kommt doch hier alles regelmässig.

"Habe keine Ahnung und kein Geld, aber super tolle Ideen. Wer mach mir 
das für lau?"

Dann mach mal.

Oliver

von Zocker_61 (Gast)


Lesenswert?

> von Ekkehardt L. (Firma: HOPPE Holding AG) (erbse007)
> 18.08.2022 09:47

> Beleidigungen wie diese machen auch ein schlechtes Image für dieses
> Format.

Bist du bei so einer Kinderei schon beleidigt ?

Scheinst ein Weichei zu sein, mach mal Montage und Inbetriebnahme, das 
härtet ab.

Wir nannten derartige Fälle : " zu weich für die Montage ".

von Ekkehardt L. (Gast)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> "Habe keine Ahnung und kein Geld, aber super tolle Ideen. Wer mach mir
> das für lau?"


Wer erlaubt Ihnen solche Zitate als Unterstellung zu gebrauchen!

von Lazy Larry (Gast)


Lesenswert?

Die Hoppe Holding AG ist ein Schweizer Unternehmen, das Fenster- und 
Türbeschläge herstellt. Der TO sucht unter dieser Firmierung nun junge 
Elektroniker für Freizeitprojekte in Chemnitz. Dazu werden noch etliche 
Buzzwords an Themen untergemischt.

Die obige Erklärung von Stefan passt dazu perfekt.

von Shorty (Gast)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
> Jedoch bin ich nicht der Meinung dass ich "BEWEISEN" muss das dies ein
> seriöses Angebot ist.

Danke für den Lacher!

Ekkehardt L. schrieb:
> Dieser Beitrag wird zum 1. September 2022 gelöscht.

Aber bitte nicht vergessen die  Mission Impossible Melodie abzuspielen! 
;)

von Shorty (Gast)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
> Oliver S. schrieb:
>
>> "Habe keine Ahnung und kein Geld, aber super tolle Ideen. Wer mach mir
>> das für lau?"
>
> Wer erlaubt Ihnen solche Zitate als Unterstellung zu gebrauchen!

Also ich finde das zutreffend zusammengefasst.

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
> Ich suche in Chemnitz (Sachsen) oder Umgebung junge Elektroniker
> (Hobby).
> Gerne auch A

Elektroniker*innen bitteschön ;-)

von S. M. (lichtmensch)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Elektroniker*innen bitteschön ;-)

Also ich finde es gut das er nicht "Gegendert" hat. Anzeigen mit *innen 
und ähnlichen Unmöglichkeiten gehören gelöscht.

von Axel G. (axelg) Benutzerseite


Lesenswert?

Du startest mit
> von Ekkehardt L. (Firma: HOPPE Holding AG) (erbse007)
>[...]

um dann zu verkünden
Ekkehardt L. schrieb:
> kann und will ich nicht so stehen lassen. Mein Arbeitgeber ist in
> keinster Weise in die Sache eingebunden!!!

Wende dich an die Moderation und bitte um Löschung des Fadens. Du 
bringst dich da gerade in Teufels Küche.

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Der User hat sich abgemeldet. Aus den Angaben ahne ich was er aufbauen 
möchte. Wollte schon schreiben, er solle seinen Account ändern in der 
Form, dass er als Privatier handelt. Manche wissen einfach nicht, wie 
das alles im Netz läuft.

D.h. keine Firmennamen. Im Text sollte höchstens stehen, "bin auch 
beschäftig bei einer Firma in der BauBranche (Tür- und Fensterbeschläge) 
als Hinweis, dass das privat ist und mit dem beruflichen nicht verbunden 
ist."

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

S. M. schrieb:
> Also ich finde es gut das er nicht "Gegendert" hat. Anzeigen mit *innen
> und ähnlichen Unmöglichkeiten gehören gelöscht.

Wenn du keine größeren Probleme hast gehts dir ja richtig gut :-)

Meine Güte ich finde das gendern auch nicht toll, aber es gibt doch 
wirklich wichtigeres im Leben als sich darüber aufzuregen.

Oder glaubst du das ist die große Verschwörung um irgendwann allen 
"Männern" die Eier abzuschneiden?

SCNR

von Thomas W. (Gast)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
> Vielen Dank an Stefan H. für die geschriebenen Zeilen.
>
> Jedoch bin ich nicht der Meinung dass ich "BEWEISEN" muss das dies ein
> seriöses Angebot ist.

Ich kenne Dich nicht, daher traue ich Dir nicht. Und: Trust is earned 
not given away.

> Dieser Beitrag wird zum 1. September 2022 gelöscht.

Die Nutzungsbedingungen nicht gelesen oder verstanden. Kann passieren.

Und es kommt ja hier haeufiger vor, dass ein Praktikant/neuer 
Mitarbeiter meint, mit einem bekannten Namen fischen zu gehen. Muss noch 
nicht einmal stimmen.

Gibt sicherlich interne Diskussionen.

Gruesse

Th.

von Jan (Gast)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
> Jedoch bin ich nicht der Meinung dass ich "BEWEISEN" muss das dies ein
> seriöses Angebot ist.

Nöö, müssen Sie nicht. Aber erwarten Sie dann auch nicht, dass Ihr Thema 
"ERNST" genommen wird.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Ekkehardt L. schrieb:
> Jedoch bin ich nicht der Meinung dass ich "BEWEISEN" muss das dies ein
> seriöses Angebot ist.

Sie stehen hier mit dem Hut in der Hand da und wollen was von uns. Wäre 
es da nicht schlau sich auf uns einzustellen statt von uns zu verlangen 
dass wir nach Ihrer Pfeife tanzen? Da das Internet voll von dubiosen 
Angeboten und Leuten ist, dient es Ihrer Sache wenn Sie die Seriosität 
Ihres Angebotes plausibel belegen.

https://www.heise.de/newsticker/meldung/25-Jahre-Hunde-im-Internet-Ein-Cartoon-erklaert-das-Netz-4100562.html

> Zumindest habe ich erwartet dass das Niveau der Antworten ein anderes
> ist.

Die Antworten entsprechen dem Niveau des "Angebotes". Etwas was man weiß 
wenn man das Forum ein bisschen kennt und nicht direkt mit der Tür ins 
Haus fällt.

> Ein weiterer Punkt ist die Auswahl der potentiellen Bewerber.

Ach? Interessenten sind jetzt Bewerber? Um was bewirbt man sich 
eigentlich? Gibt es eine Prüfung?

> Ich suche
> auf privater Ebene enthusiastische Menschen die auf Elektronik stehen

Elektronik ist kein Lifestyle.

> ich Zeit investieren
> werde um gemeinsam die aus meiner Sicht spannenden Projekte zu
> realisieren.

Lassen Sie mich den entscheidenden Teil noch mal wiederholen. Das ist 
nicht Ihre Zeit, denn eine Definition von Hobby ist Zeit und Geld in 
Spaß umsetzen. Das ist:

> die aus meiner Sicht spannenden Projekte zu
> realisieren.

Warum soll sich jemand in seiner Freizeit, für sein Hobby, Ihrer Auswahl 
unterwerfen? Ebenso bedeutet "spannend" nicht notwendigerweise Spaß. 
Also, warum?

Zumindest bei mir ist das so, dass ich für meine Hobbys in meiner 
Freizeit praktisch völlig alleine bestimme was ich mache (einzig meine 
Frau hat da ein Wörtchen mitzureden).

> Ich habe für mich die Entscheidung getroffen im Zentrum junge oder
> ältere Mitmenschen anzusprechen

Also jeden. Nur, warum im Zentrum?

> um tolle Schaltungen zu entwickeln und sie auch zu
> realisieren

Schaltungen die Sie sich wünschen?

Es klingt einfach nach einem der Fälle die wir hier öfters haben. Jemand 
merkt dass er mit einem Projekt überfordert ist, dass ganz viel Arbeit 
nötig ist. Dann kommt man auf die Idee sich hier billig Hilfskräfte 
anzuwerben. Als Gegenleistung gibt es -- nichts.

Das haben hier schon Firmen und Privatleute versucht. So was nennt man 
im Allgemeinen einen Dummen suchen.

Unabhängig vom aktuellen Angebot rate ich allgemein jedem davon ab sich 
auf Angebote dieser Art zu melden und private Daten preiszugeben. Denn 
das hier  ist das Internet.

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Meine Vermutung wäre, dass er in einer Führungsposition einer Firma ist. 
Jedoch kann er nicht Teile seiner Spielereien durch die 
Lehrlingswerkstatt oder Praktikanten der Firma machen lassen. Dachte 
sich anscheinend er stellt die Infrastruktur für jemanden der basteln 
möchte und fördert dadurch wieder mehr Technikinteresse. Mit den viel zu 
kleinen Wohnungen haben viele nicht mehr die Möglichkeiten zu basteln 
und Repaircaffee ist von den Mitgliedsbeiträgen für diese Personen auch 
nicht erschwinglich.

Beitrag #7163715 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Hut Ab, Hannes, vor so viel Mühe es dem TO zu erklären. Aber leider 
glaube ich dass dein Beitrag Perlen vor die Säue war.

ZeckenZange schrieb im Beitrag #7163715:
> Dann wäre die Fresse zumindest temporär
> gestopft -und selbst das wäre doch schon ein kleiner Erfolg bei der
> Schädlingsbekämpfung.

Verpiss dich du kleiner Wadenbeisser. Bist doch eh gesperrt.

von Zocker_61 (Gast)


Lesenswert?

> von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)
> 18.08.2022 12:41

> Unabhängig vom aktuellen Angebot rate ich allgemein jedem davon ab sich
> auf Angebote dieser Art zu melden und private Daten preiszugeben. Denn
> das hier  ist das Internet.

Das begreifen die dummen Kinder nicht.

Machen bei Facebook die Hose runter, zeigen jedem den nackten Arsch, 
jedem der ihn sehen will und jedem der ihn nicht sehen will, und wundern 
sich das alles gegen sie verwendet werden kann.

von Uli S. (uli12us)


Lesenswert?

Dieter; Repaircafe gibts keine Mitgliedsbeiträge, wenn man mal von der 
vertanen Zeit absieht. Aber da gehts darum, kaputte Geräte jeglicher Art 
auf einfache Weise wieder instand zu setzen. Keinesfalls darum, 
irgendwas neues zu entwickeln.
Dass der TO nen dummen sucht, ist was völlig anderes.

Da wurde von ner Elektronikbude bei uns im Dorf vor einigen Jahren mal 
was angeboten, speziell für Schüler mal am Nachmittag an Arduinos 
rumbasteln. Wer sich bei sowas gut anstellt,dem kann man ja dann 
anbieten, dass er/sie/es entweder nen Ferienjob kriegt, oder sich nach 
der Schulzeit um nen Job bewerben kann. Das wär wohl 
erfolgversprechender.

von Anita H. (anita1995)


Lesenswert?

Leider hat Herr Ekkehardt sein Profil gelöscht und antwortet auch nicht 
mehr auf meine Frage. Ich werde morgen mal in seiner Firma anrufen und 
nachfragen welche Aufgabe ich bei seinem Projekt haben werde.

von Maxe (Gast)


Lesenswert?

Lasst doch den armen Mann in Frieden. Was ist das hier fuer ein Mob? 
Hyaenen? Geier? Klapperschlangen? Frustrierte Elektroniker?

Beitrag #7164066 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7164147 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7164177 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7164190 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7164197 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7164204 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Uli S. schrieb:
> Repaircafe gibts keine Mitgliedsbeiträge,

Es gibt nicht wenige Repaircafes die Mitgliedsbeiträge haben. Anbei ein 
Beispiel:
https://www.reparaturcafe-karlsruhe.de/wiki/lib/exe/fetch.php?media=verein:dokumente:2017-04-05_gruendungsprotokoll_reparaturcafe_karlsruhe.pdf
Siehe dort "5. Festsetzung der Aufnahmegebühr und der Mitgliedsbeiträge 
für das kommende Geschäftsjahr"

Es gibt dafür sinnvolle Gründe einen Verein zu gründen.
a) Ein Grund ist die Absicherung der handelnden Personen als 
unentgeldliche Helfer.
b) Der andere Grund ist, zumindest bei der geringen Anzahl von solchen 
Einrichtungen über die ich mich bisher näher informierte, wegen der 
Nutzung eines Werkstattraumes als Lager, Bastelwerkstatt und Treffpunkt 
für die Mitglieder. In regelmäßigen Terminen werden an externen 
Lokalitäten Repaircafe-Veranstaltungen durchgeführt.


Übrigens den TO habe ich vermutlich auf einem der Portale wie XING, 
LinkedIn, gefunden. In dem Falle das träfe zu, wäre er "Head of Surface 
Engineering".

Sachlich bewertet (in dubio pro reo) war der gröbste Schnitzer und 
Fehleinschätzung ein Forum zu verwenden für ein lokeles Anliegen welches 
im Schwerpunkt überregional ist.

von Uli S. (uli12us)


Lesenswert?

Da bin ich mit dir anderer Meinung. die repaircafe Idee basiert darauf, 
dass Besuchern Hilfe zur Selbsthilfe gegeben wird. Dieses Reparaturcafe 
wildert da offensichtlich als Verein. Wir haben hier im Dorf ja auch 
einen ähnlichen Verein, da hab ich auch mal nachgefragt, war mir aber zu 
teuer. Erst mal x€ Anmeldegebühr, dann Y Jahresbeitrag. Wenn man 
irgendwem geholfen hat, dann kriegte man Z €uro ausbezahlt, wobei der 
Kunde dann aber Z + A zahlen musste.
Bei uns kostet das nix, was genau im Sinne des Erfinders aus Holland 
ist.
Leider ist das Hilfe zur Selbsthilfe aber so gut wie nie möglich, weil 
die meisten die kommen, von den Geräten nicht die Spur einer Ahnung 
haben.
Die Miete wird durch Kaffee und Kuchenverkauf und die Spenden die die 
Kunden geben, wenn eine Reparatur erfolgreich war bezahlt. Bei uns ist 
allerdings alle 2 Wochen nur Kaffeetafel, weil nebenan ein Altersheim 
ist und sich die Bewohner mit ihren Besuchern dann nicht in ein Cafe 
weiter ab setzen müssen.

von Senf D. (senfdazugeber)


Lesenswert?

Maxe schrieb:
> Lasst doch den armen Mann in Frieden. Was ist das hier fuer ein Mob?
> Hyaenen? Geier? Klapperschlangen? Frustrierte Elektroniker?

Elektroniker ja, aber jung und enthusiastisch. Das ist die 
Kernzielgruppe dieses Forums.

von Thomas W. (Gast)


Lesenswert?

Senf D. schrieb:
> Maxe schrieb:
>> Lasst doch den armen Mann in Frieden. Was ist das hier fuer ein Mob?
>> Hyaenen? Geier? Klapperschlangen? Frustrierte Elektroniker?
>
> Elektroniker ja, aber jung und enthusiastisch. Das ist die
> Kernzielgruppe dieses Forums.

Bist Du Dir sicher? Ich habe das Gefuehl, dass der Alters-Median der 
Leserschaft deutlich ueber 40 - 45 Jahre ist.

Gruesse

Th.

von Ron T. (rontem)


Lesenswert?

Thomas W. schrieb:
> Ich habe das Gefuehl, dass der Alters-Median der Leserschaft deutlich
> ueber 40 - 45 Jahre ist.

Jüngere haben nun wirklich besseres zu tun. Da müssen Instagram Profile 
auf dem Laufenden gehalten werden und täglich zwei aktuelle TikTok 
Filmchen abgesetzt werden. "Elektroniker" zu sein setzt nun wirklich 
mehr als die täglich oberflächliche Nabelbeschau voraus!

von Gustl B. (-gb-)


Lesenswert?

Ron T. schrieb:
> Da müssen Instagram Profile
> auf dem Laufenden gehalten werden und täglich zwei aktuelle TikTok
> Filmchen abgesetzt werden.

Dan Arsch in Bewegung halten damit die Knete stimmt.

@ Ekkehardt L.:

Ich helfe dir sehr gerne, aber wenn das ohne Bezahlung ist, dann ist 
meine Anforderung, dass das Projekt quelloffen und nicht-komerziell 
wird. Wir können das auch gerne hier in mehrere Teilprojekte zerlegen 
und die dann hier in Foren-Threads behandeln.

Ekkehardt L. schrieb:
> Verwendung von Microchip PIC18 Reihe, Propeller P2, ProfiBus, diverse
> A/D Wandler bis 500MHz, 19“ Gehäuse, Gas MFC‘s und diverse andere
> Komponenten.

Kling reichlich wirr. So ein ADC erzeugt viele Daten, die willst du mit 
dem Propellerchen oder einem PIC wegschaufeln?
Ich tendiere da ganz eindeutig zu FPGAs und schnellen Schnittstellen wie 
USB3.
Meine Referenzen dazu:
Beitrag "Re: Zeigt her eure Kunstwerke (2020)"
Beitrag "FPGA/USB3/Hyperram/ Board"
Beitrag "Re: HMCAD1511 Interface"

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Es gibt nicht wenige Repaircafes die Mitgliedsbeiträge haben. Anbei ein
> Beispiel:
> 
https://www.reparaturcafe-karlsruhe.de/wiki/lib/exe/fetch.php?media=verein:dokumente:2017-04-05_gruendungsprotokoll_reparaturcafe_karlsruhe.pdf
> Siehe dort "5. Festsetzung der Aufnahmegebühr und der Mitgliedsbeiträge
> für das kommende Geschäftsjahr"

Zitat:
„Frau Bodenheimer macht den Vorschlag, dass der monatliche 
Mitgliedsbeitrag € 0, – betragen soll.“

Wurde einstimmig angenommen.

Oliver

: Bearbeitet durch User
von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Wurde einstimmig angenommen.
> Oliver

Du weißt,  auf wen Du geantwortet hast, nicht wahr?

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Zitat:
> „Frau Bodenheimer macht den Vorschlag, dass der monatliche
> Mitgliedsbeitrag € 0, – betragen soll.“
>
> Wurde einstimmig angenommen.

+1 für Deinen Beitrag.

Kosten fallen durchaus in der Regel an,

https://jetztrettenwirdiewelt.de/lessons/4-repair-cafe-die-finanzierung-sichern/

werden aber in der Regel über Spenden abgedeckt oder Zuschüsse.

https://www.repaircafe.org/de/faq/
Man lese unter:
"Für Spender"
"Über Stichting Repair Café"

Übrigens ist dort eine Suchseite für die Suche von Repaircafees in der 
Nähe.
https://www.repaircafe.org/de/besuchen/

Spenden sind steuerlich besser abzusetzen als Mitgliedsbeiträge.
https://www.buhl.de/meinverein/wann-ist-der-mitgliedsbeitrag-eine-spende-unterschiede/

Dort steht auch etwas dazu, wie man einen Verein gründet ohne 
Mitgliedsbeiträge. In dem verlinkten Beispiel machte der Verein das 
wirklich gut. Außer einem symbolischen Euro, oder Cent, wird rechtlich 
auch Null Euro & Null Cent eines Vereins akzeptiert. Intention war nicht 
alles auf den Präsentierteller zu legen und abzuwarten, ob es am 
Wochenende gelesen wird.

: Bearbeitet durch User
von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Spenden sind steuerlich besser abzusetzen als Mitgliedsbeiträge.

Und gerade dieser Umstabd wird für das typische Publikum von Repaircafes 
sicherlich entscheidend sein!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.