Forum: FPGA, VHDL & Co. Cooles chip von Efinix


von Antti L. (trioflex)


Lesenswert?

Efinix hat ein sehr cooles chip was FPGA und 2Gbit LPDDR4 in einem 
Gehäuse hat. Das Gehäuse ist nur 15x15 mm groß. Leider mit 0.65 mm pitch 
so das man braucht HDI PCB.

Datenblatt ist noch nicht öffentlich, aber der chip selber ist schon 
gelistet bei Efinix in der Produkt Table als Titanium Ti180 mit 0.65 
pitch.

von Antti L. (trioflex)


Lesenswert?

Leider keine angaben wann der Datenblatt öffentlich wird.
Zur Zeit geht es nur mit NDA :(

von Markus W. (naggusm)


Lesenswert?

Ich verstehe nicht warum man deinen Kommentaren so negative Votes gibt. 
Ich finde die Information interessant jedefalls. Bitte halte uns auf dem 
Laufenden

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Markus W. schrieb:
> Ich verstehe nicht warum man deinen Kommentaren so negative Votes gibt.
> Ich finde die Information interessant jedefalls. Bitte halte uns auf dem
> Laufenden

Weil das irgendwie eine total random info ist. Und dazu noch beim 
Nischenthema FPGA.

von Antti L. (trioflex)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Markus W. schrieb:
>> Ich verstehe nicht warum man deinen Kommentaren so negative Votes gibt.
>> Ich finde die Information interessant jedefalls. Bitte halte uns auf dem
>> Laufenden
>
> Weil das irgendwie eine total random info ist. Und dazu noch beim
> Nischenthema FPGA.

Ich würde information über neu-artige FPGA bausteine ist schon 
interessant, egal ob du FPGA als Nischenthema betrachtest oder nicht.

Und der neue chip is wirklich intressant, weil bis jetzt hatten die FPGA 
Hersteller in SiP folgendes:
* GOWIN sdram oder hyperram
* Efinix hyperam
* Altera und AMD HBM2

SDRAM und HyperRAM sind zu klein, FPGA mit HBM ist einfach zu teuer.

Aber jetzt mit diesem neuen chip gibt es ERSTMALS in der Geschichte ein 
FPGA mit DDR speicher im Gehäuse.

Das ist relativ groß und noch bezahlbar. So was gab es bis jetzt nicht!

Der FPGA mit LPDDR4 drinne ist nur wenig grösser als der LPDDR4 chip :)

Und sie müssen keine Gedanken machen über das LPDDR4 routing, ist schon 
alles da, einfach strom drauf und fertig. Ist schon krass.

von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Antti L. schrieb:
> Ist schon krass.

Die Geheimitaet des Datenblatts ueberkompensiert imho aber die 
Krassizitaet des Chips.

Gruss
WK

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Antti L. schrieb:
> Titanium Ti180
Digikey hat das TI180J484C-DK Eval Board lagernd verfügbar.

von Markus W. (naggusm)


Lesenswert?

Hat der SIP einen FPGA dann drinnen mit RISC-V core?

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Dergute W. schrieb:
> Die Geheimitaet des Datenblatts ueberkompensiert imho aber die
> Krassizitaet des Chips.

Dieser Chip ist ein sehr mächtiges und rätselhaftes Gerät, dessen 
Rätselhaftigkeit nur von seiner Macht übertroffen wird.

von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Moin,

Hauptsache, der Geraet schneidet den Fleisch schweissfrei und der Geraet 
wird niemals muede.

Gruss
WK

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

>> Ich verstehe nicht warum man deinen Kommentaren so negative Votes gibt.

Das Vote-System hier ist unbrauchbar, einfach ausblenden wie das 
Krähengekrächz über der Mülldeponie.

> Und dazu noch beim
> Nischenthema FPGA.

Was für den einen ein "Nischenthema" ist, ist für Andere ein 
Multi-Milliarden-Dollar-Markt: 
https://www.mordorintelligence.com/de/industry-reports/field-programmable-gate-array-fpga-market

Und ich tippe für C. ist FPGA kein Nischenthema sondern "Ein Buch mit 
Sieben Siegeln".

: Bearbeitet durch User
von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
> Und ich tippe für C. ist FPGA kein Nischenthema sondern "Ein Buch mit
> Sieben Siegeln".

Ich habe schon einiges mit FPGAs der Mach Reihe von Lattice gemacht. 
Aber auch nur aus Interesse an FPGAs. Wirklich sinnvolle Projekte damit 
eher nicht.

Trotzdem sind FPGA HIER IM FORUM eher Nische. Weil doch eher 
Bastlerunfreundlich und auch im prof. Entwicklungsumfeld auch nur für 
eher speziellere Aufgaben eingesetzt.

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

> Trotzdem sind FPGA HIER IM FORUM eher Nische. Weil doch eher
> Bastlerunfreundlich

Deine Meinung. Andere sehen hier immer mal wieder FPGA-Themen aus den 
bereich Mining, Retro, SoC, SDR, ... aufpoppen:

* https://www.mikrocontroller.net/articles/Retrocomputing_auf_FPGA
* Beitrag "10W Bitcoin miner mit 450GH/s für Raspberry Pi"
* Beitrag "Wittig(welec) DSO W20xxA Open Source Firmware (Teil5)"
* https://www.mikrocontroller.net/articles/Kategorie:FPGA-Projekte
* 
https://www.mikrocontroller.net/articles/ZPU:_Softcore_Implementierung_auf_Spartan-3_FPGA
* Beitrag "RISC-V mit GateMate FPGA"
* Beitrag "SDR- Transceiver mit dem RedPitaya"
...


> im prof. Entwicklungsumfeld auch nur für
> eher speziellere Aufgaben eingesetzt.

FPGA kann halt nicht jeder, da braucht es halt spezielles Wissen und 
Ausbildung. Wie zu vielen anderen Hardware/Elektronik-Themen auch bspw. 
Funk, EMV, PCB-High-Speed-Design, ... .

: Bearbeitet durch User
von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
> FPGA kann halt nicht jeder, da braucht es halt spezielles Wissen und
> Ausbildung. Wie zu vielen anderen Hardware/Elektronik-Themen auch bspw.
> Funk, EMV, PCB-High-Speed-Design, ... .

Als erstes braucht es mal eine Notwendigkeit für FPGAs.

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

> Als erstes braucht es mal eine Notwendigkeit für FPGAs.

Loriot: "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos."

von Hans-Georg L. (h-g-l)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Antti L. schrieb:
>> Titanium Ti180
> Digikey hat das TI180J484C-DK Eval Board lagernd verfügbar.

Da gibt es auch ein Datenblatt.
Auszug aus dem Datenblatt TI180:

10-kbit high-speed, embedded SRAM, configurable as single-port RAM, 
simple dual-port RAM, true dual-port RAM, or ROM

LPDDR4/4x PHY (supporting x16 or x32 DQ widths) with memory controller 
hard
IP

Darunter verstehe ich das der Chip nur ein LPDDR4 interface hat ...

Reden wir hier vom gleichen Chip ?

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
>> Als erstes braucht es mal eine Notwendigkeit für FPGAs.
>
> Loriot: "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos."

Auch wenn FPGAs den Steckenpferd sind, solltest du einen realistischen 
Blick auf die Situation haben.

von Sven H. (schlaub_01)


Lesenswert?

Hans-Georg L. schrieb:
> Darunter verstehe ich das der Chip nur ein LPDDR4 interface hat ...
>
> Reden wir hier vom gleichen Chip ?

Hier kommt es auf die Endung bzw. die Packagebezeichnung an. Es gibt 
einen 100-pin BGA, der einen SPI Boot-Flash und einen HyperRAM IC gleich 
mit auf dem Package hat und einen 484-pin BGA, der einen LPDDR4 RAM mit 
im Package integriert hat.
Bei der Efinix Trion-Familie gibt es z.B. bei einigen Packages auch 
gleich den SPI-Flash integriert und das sind die TQFP Gehäuse, also sehr 
wohl für "Bastler" geeignet. Das ist zumindest auch für kleinere 
Projekte sehr interessant.

Viele Grüße,
Sven.

: Bearbeitet durch User
von Antti L. (trioflex)


Lesenswert?

In den NDA Datenblatt sind es kaum neue infos. Es handelt sich um eine 
neue version von Ti180 datenblatt. Über die neue funktionalität ist da 
wirklich sehr wenig drin. Dieser datenblatt verweist auf PUBLIC pin 
Table, wo der neue chip noch nicht da ist. Der datenblatt verweist auch 
auf die "order info" was wiederum den PUBLIC document öffnet wo der neue 
chip noch nicht drin ist.

Der chip is: Ti180J484D1 !!! Dieses D1 ist da wichtig. Der J484 ohne D1 
ist der chip ohne LPDDR4

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Als erstes braucht es mal eine Notwendigkeit für FPGAs.

Wieso torpedierst Du die Diskussion im Forum über Dinge die DU nicht 
brauchst?
Halt Dich doch bitte einfach raus.
Es möchten User darüber diskutieren und es ist nicht Deine Aufgabe sie 
zu belehren das das sinnlos sei.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Cyblord -. schrieb:
>> Als erstes braucht es mal eine Notwendigkeit für FPGAs.
>
> Wieso torpedierst Du die Diskussion im Forum über Dinge die DU nicht
> brauchst?
> Halt Dich doch bitte einfach raus.
> Es möchten User darüber diskutieren und es ist nicht Deine Aufgabe sie
> zu belehren das das sinnlos sei.

Ich torpediere gar nichts, ich hatte oben auf die Frage geantwortet 
warum das Thema so untergeht. Daraus wurde eine Diskussion über FPGAs. 
Sorry wenn du das nicht aushältst. Bisher war es schön sachlich. Aber du 
wirst das ändern. Da bin ich sicher. Ad hominem wird es richten.

: Bearbeitet durch User
von Gerhard H. (ghf)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Bradward B. schrieb:
>> FPGA kann halt nicht jeder, da braucht es halt spezielles Wissen und
>> Ausbildung. Wie zu vielen anderen Hardware/Elektronik-Themen auch bspw.
>> Funk, EMV, PCB-High-Speed-Design, ... .
>
> Als erstes braucht es mal eine Notwendigkeit für FPGAs.

Bei mir gab es die Notwendigkeit spätestens als das Xilinx XC3020
verfügbar war, und immer wieder bis zu den fetten Virtexen.

Mag hier noch jemand ein XC2018 eval board, mit ganzen 64 FlipFlops?

Und Antti z.B. ist auch schon sehr lange in diesem Geschäft. Ich
glaube mich an seine ausgiebigen Diskussionen mit Peter Alfke zu 
erinnern.

Gruß, Gerhard  DK4XP

von Markus W. (naggusm)


Lesenswert?

Scheint so als ob das Ding jetzt verfügbar ist von dem hier gesprochen 
wurde... habe heute morgen mehrere Posts auf LinkedIn davon gesehen

https://www.elektroniknet.de/international/efinix-titanium-ti180-fpgas-available-with-lpddr4x-memory.224265.html

von Gerhard H. (ghf)


Lesenswert?

Markus W. schrieb:
> Scheint so als ob das Ding jetzt verfügbar ist von dem hier gesprochen
> wurde... habe heute morgen mehrere Posts auf LinkedIn davon gesehen

> 
https://www.elektroniknet.de/international/efinix-titanium-ti180-fpgas-available-with-lpddr4x-memory.224265.html
Nö, 3.48 für so eine recyclete Werbung geb ich nicht aus.

Ich bin heute morgen über GateMate von Cologne Chip gestolpert.
Das scheint's jetzt wirklich bei DigiKey zu geben, zu akzeptablen
Preisen.

< 
https://www.digikey.de/de/products/detail/cologne-chip/CCGM1A1-BGA324/16087879 
>

Nach meinen Erfahrungen mit ITAR (wir haben nicht mal die 
Lötvorschriften
für ein zeitgemäßes Virtex bekommen, geschweige denn Chips für Kram
für die ISS), da freut es einen schon, dass das aus .de kommt.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.