Yalu X. schrieb: > Sigrid P. schrieb: >> es geht aber bei einer komplexen prototypen entwicklung nicht anders > > Ich würde das Zusammenfügen eines Drehschalters, eines Drehgebers und > eines Motors nicht als "komplex" bezeichnen. > > Dementsprechend würde diese "Entwicklung" in der Industrie auch nicht > auf mehrere Personen oder gar Abteilungen aufgeteilt, sondern von einer > einzelnen Person durchgeführt werden. Da dieser eine Entwickler somit > einen besseren Überblick über das Zusammenwirken der einzelnen Teile > hat, käme mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Idee, den Motor und den > Drehgeber als fertige, vormontierte Einheit zuzukaufen, was nicht nur > den Entwicklungsaufwand reduziert, sondern auch die spätere Montage in > das Gesamtsystem vereinfacht. > > Ich wollte dir das eigentlich noch vorschlagen, aber da warst du bereits > auf die Lochscheibenlösung fixiert und hast die Überlegungen bzgl. eines > passenden Antriebs erst einmal aufdie lange Bank geschoben. Der Schrittmotor mit kombi , sprengt das budget , meine arbeit kostet nichts aber das Material gegenphasig zur industrie..... ich hab zeit
Yalu X. schrieb: > Sigrid P. schrieb: >> es geht aber bei einer komplexen prototypen entwicklung nicht anders > > Ich würde das Zusammenfügen eines Drehschalters, eines Drehgebers und > eines Motors nicht als "komplex" bezeichnen. > > Dementsprechend würde diese "Entwicklung" in der Industrie auch nicht > auf mehrere Personen oder gar Abteilungen aufgeteilt, sondern von einer > einzelnen Person durchgeführt werden. Da dieser eine Entwickler somit > einen besseren Überblick über das Zusammenwirken der einzelnen Teile > hat, käme mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Idee, den Motor und den > Drehgeber als fertige, vormontierte Einheit zuzukaufen, was nicht nur > den Entwicklungsaufwand reduziert, sondern auch die spätere Montage in > das Gesamtsystem vereinfacht. > > Ich wollte dir das eigentlich noch vorschlagen, aber da warst du bereits > auf die Lochscheibenlösung fixiert und hast die Überlegungen bzgl. eines > passenden Antriebs erst einmal aufdie lange Bank geschoben. Der Schrittmotor mit kombi , sprengt das budget , meine arbeit kostet nichts aber das Material gegenphasig zur industrie..... ich hab zeit du meinst sowas, oder? https://www.omc-stepperonline.com/de/nema-17-closed-loop-schrittmotor-14ncm-19-83oz-in-oz-in-mit-encoder-1000ppr-4000cpr-17hs08-1004d-e1k
:
Bearbeitet durch User
Marcel V. schrieb: > Diese Teilschaltung ist zwar nicht komplex, aber ich habe Sigrid P. > einmal hier im Forum recherchiert und im ersten Röhrenbudenthread nennt > er sich noch Tobias B. und hat schon ziemlich gigantische Maschinen > aufgebaut, für die er einige Jahre benötigt hat: Damals hat zumindest noch die Shifttaste so leidlich funktioniert. Rechtschreibung und Satzzeichen waren aber auch da schon eine Katastrophe. Jetzt wissen wir aber wenigstens wozu der Stufenschalter mit Schrittmotor gut ist. Der Triodenverstärker erhält einen fünften Einschub für die erforderlichen Regler. Auch die Programmierung für den alten TV macht nun endlich Sinn, denn damit sollen vermutlich der Betriebszustand und die Aussteuerung des Ungetüms angezeigt werden. Bei der Größe des Verstärkers ist ja der Fernseher eher winzig und fällt kaum noch ins Gewicht. Der die das Sigrid ist schon recht clever und macht aus Sperrmüll, moderner CNC-/Mikrocomputertechnik noch was Brauchbares, auch wenn es etwas groß geraten ist. Das nächste Projekt wird vermutlich ein Tieflader, um das Gedöns von A nach B zu transportieren. Also das Gesamtprojekt ist lange noch nicht abgeschlossen und so wird er sie es uns noch eine Weile beglücken.
:
Bearbeitet durch User
Hans schrieb: > Marcel V. schrieb: >> Diese Teilschaltung ist zwar nicht komplex, aber ich habe Sigrid P. >> einmal hier im Forum recherchiert und im ersten Röhrenbudenthread nennt >> er sich noch Tobias B. und hat schon ziemlich gigantische Maschinen >> aufgebaut, für die er einige Jahre benötigt hat: > Damals hat zumindest noch die Shifttaste so leidlich funktioniert. > Rechtschreibung und Satzzeichen waren aber auch da schon eine > Katastrophe. > > Jetzt wissen wir aber wenigstens wozu der Stufenschalter mit > Schrittmotor gut ist. Der Triodenverstärker erhält einen fünften > Einschub für die erforderlichen Regler. Auch die Programmierung für den > alten TV macht nun endlich Sinn, denn damit sollen vermutlich der > Betriebszustand und die Aussteuerung des Ungetüms angezeigt werden. Bei > der Größe des Verstärkers ist ja der Fernseher eher winzig und fällt > kaum noch ins Gewicht. > > Der die das Sigrid ist schon recht clever und macht aus Sperrmüll, > moderner CNC-/Mikrocomputertechnik noch was Brauchbares, auch wenn es > etwas groß geraten ist. Das nächste Projekt wird vermutlich ein > Tieflader, um das Gedöns von A nach B zu transportieren. Also das > Gesamtprojekt ist lange noch nicht abgeschlossen und so wird er sie es > uns noch eine Weile beglücken. wenn du meinst.. ist aber nicht so aber wäre ne gute idee .. fasst von mir
Weil ihr mich so nervt es wird eine analoge fernbedinung für einen röhren tv , kombiniert mit schrittmotorenschalter , gesteuert von ner sps es kann analog der dvd viedeo und tv eingeschaltet und bedient werden oder über die steuerung , sps alles zusammen als kombi .. alles was spatz macht und immer noch ein troll? nun zufrieden? wie wäre es mal mit einem glückwunsch zum muttertag ? ihr banausen und ein dankeschön
:
Bearbeitet durch User
Sigrid P. schrieb: > wie wäre es mal mit einem glückwunsch zum muttertag ? ihr banausen Alles Gute zum Muttertag, Reinhard! Du siehst so erfrischend weiblich aus: https://home.tubacompacta.de/Filme/Reinhard_Stammtisch_00003.mp4
Sigrid P. schrieb: > alles was spatz macht Selbiger sitz ganz offensichtlich in Deinem Hirn und zwar da wo die Koordinierung der Finger für das Tippen auf der Tastatur erfolgt - jetzt kommt nur noch unleserlicher Bullshit und die Gedanken werden immer wirrer.
Hmmm schrieb: > Alles Gute zum Muttertag, Reinhard! Du siehst so erfrischend weiblich > aus: > > https://home.tubacompacta.de/Filme/Reinhard_Stammtisch_00003.mp4 Pures Gold.
Klaus schrieb: > Hmmm schrieb: >> Alles Gute zum Muttertag, Reinhard! Du siehst so erfrischend weiblich >> aus: >> >> https://home.tubacompacta.de/Filme/Reinhard_Stammtisch_00003.mp4 > > Pures Gold. lach wer ist den das???? vollach.... hatt ja viel mit dem thema zu tuen .. oder seid ihr alle Trolls??
:
Bearbeitet durch User
Hans schrieb: > Sigrid P. schrieb: >> alles was spatz macht > > Selbiger sitz ganz offensichtlich in Deinem Hirn und zwar da wo die > Koordinierung der Finger für das Tippen auf der Tastatur erfolgt - jetzt > kommt nur noch unleserlicher Bullshit und die Gedanken werden immer > wirrer. hh
:
Bearbeitet durch User
Klaus schrieb: > Hmmm schrieb: >> Alles Gute zum Muttertag, Reinhard! Du siehst so erfrischend weiblich >> aus: >> >> https://home.tubacompacta.de/Filme/Reinhard_Stammtisch_00003.mp4 > > Pures Gold. wer hatt den das uhrheberrecht , und wer verteilt abmahnungen????? platin mit 10Karat diamant
:
Bearbeitet durch User
ich habe festgestellt , das mit dem bewertungssysthem in diesem forum , sogar in den USA präsidenten gewählt worden sind das freut mich sehr
:
Bearbeitet durch User
Naja, das mit den Wahlmännern/Frauen ist so ne Sache in den USA. Man nennt das wohl dort Demokratie. Ist aber wohl eher nicht so... Hier ist das Bewertungssystem aber wirklich eine freie demokratische Entscheidung. Die hat man in .de nur bei der Wahl. Bei dem Bewertungssystem hätte ich wohl einige Minusboni, da ich nur selten, und nur Pluspunkte vergebe. Ich meine, ich habe mal einen Minuspunkt vergeben, ist aber lange her. Normalerweise interessiert mich das gar nicht, aber für mich wertvolle Postings bekommen ein 1, wenn ich mit dem PC online bin.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.