Der Papst ist zu Besuch in Kanada. Zum Abschluss möchte ihm der
Premierminister etwas gutes tun und bietet ihm eine Fahrt durch die
weite unberührte Natur Kanadas an was der Papst gerne annimmt.
Nach 30 Minuten fragt der Papst den Chauffeur: "Guter Mann, ich komme
aus dem engen Vatikan. Ihre Straßen sind so schön groß und gerade. Würde
es Ihnen etwas ausmachen wenn wir tauschen und ich ein bisschen Gas
geben kann?"
Der Chauffeur willigt ein und der Papst tritt auf's Gas.
Kurze Zeit später wird der Wagen wegen überhöhter Geschwindigkeit
angehalten.
Als der Polizist den Fahrer sieht funkt er die Zentrale an:
Polizist: "Zentrale, ich habe gerade einen Raser angehalten, aber ich
weiß nicht ob ich ihm einen Strafzettel geben darf..."
Zentrale: "Warum, ist sein Dienstgrad höher als Ihrer?"
Polizist: "Ich denke schon."
Zentrale: "Ist er höher als meiner?"
Polizist: "Ich denke schon."
Zentrale: "Ist er höher als der vom Polizeichef?"
Polizist: "Ich denke schon."
Zentrale: "Ist er höher als der von unserer Queen?"
Polizist: "Ich denke schon."
Zentrale: "Ja wer soll das denn sein?"
Polizist: "Ich bin mir nicht sicher wer der Mann ist, aber der Papst ist
sein Chauffeur."
Ein Mann fährt an die Tankstelle, steigt aus und holt sich wie ein
verrückter einen Runter.
Kommt der Tankwart und fragt "Na sagen Sie mal...ist das Normal ? "
Darauf der Kunde: "Nein, das ist Super"
Witz des Tages:
Bei Wulffs klingelt das Telefon.
Anrufer: "Guten Tag, ich möchte gern den Bundespräsidenten sprechen!"
Wulff: "Tut mir leid, ich bin nicht mehr Bundespräsident."
Zwei Minuten später klingelt das Telefon wieder.
Anrufer: "Guten Tag, ich möchte gern den Bundespräsidenten sprechen!"
Wulff: "Tut mir leid, ich bin nicht mehr Bundespräsident, habe ich das
eben nicht schon gesagt?!"
Eine Minute später, das Telefon klingelt erneut.
Anrufer: "Guten Tag, ich möchte gerne den Bundespräsidenten sprechen!"
Wulff: "Also, wie oft soll ich Ihnen das denn noch sagen? ICH BIN NICHT
MEHR DER BUNDESPRÄSIDENT!"
Anrufer: "Ja, ich weiß, aber ICH KANNS NICHT OFT GENUG HÖREN..."
Ok, ok, ich gebs zu: Das ist ein geguttenbergter Kohl-Witz.
Heute auf der Rückfahrt vom Produktionsstandort:
Fahrer:'Der Motor nagelt aber, verdammter Reiskocher.'
Ich:'Ist ja auch ein Diesel.'
Fahrer:'Nicht wirklich, oder?' (Fahrer hatte Super getankt.)
Fazit: 3 Stunden Sonderaufenthalt, Fahrzeugwechsel.
Florian *.* schrieb:> Heute auf der Rückfahrt vom Produktionsstandort:>> Fahrer:'Der Motor nagelt aber, verdammter Reiskocher.'> Ich:'Ist ja auch ein Diesel.'> Fahrer:'Nicht wirklich, oder?' (Fahrer hatte Super getankt.)>> Fazit: 3 Stunden Sonderaufenthalt, Fahrzeugwechsel.
Und wo ist da wer Witz? Tipp: Dieser Thread ist nicht dein Blog...
Ein BWLer macht Urlaub am Meer und trifft einen Fischer. Er beobachtet
mehere Tage was der Fischer macht und stellt fest das der Fischer seiner
Arbeit sehr ineffizient nachgeht.
Der Fischer fährt früh aufs Meer, fängt bis zum Mittag Fische und
verkauft davon einige und einige behällt er für sich und seine Familie.
Der BWLer erarbeitet ein Geschäftskonzept mit dem der Fischer in 20-30
Jahren Millionär werden kann. Er geht zu dem Fischer und stellt ihm das
Konzept vor:
Kredit aufnehmen, Boote kaufen, Netze kaufen, andere Fischer einstellen
und ein Vertriebskonzept für die Fische umsetzen. Werbung und Marketing
je nach Firmengröße erweitern.
Die Firma managen und 10-12 h am Tag arbeiten.
Der Fischer sagt: Das klingt alles sehr gut, allein welchen Nutzen habe
ich davon?
Naja, nach 20-30 Jahren haben sie ihre Schulden abbezahlt und müssen nur
noch 2 oder 4 h am Tag arbeiten.
Sagt der Fischer: Guter Mann, so lebe ich bereits.
Polizeikontrolle
Ein Fahrzeug mit 2 Priestern wird angehalten.
Polizist: 'Guten Abend Hochwürden, wir suchen zwo Kinderschänder...'
Antwort: 'Ok, machen wir.'
Kommt ein 80 jähriger zum Doktor.
"Herr Doktor, ich versteh das nicht. Ich bin 80 und meine Frau ist 25
Jahre alt und sie ist schwanger". "Das ist doch ganz einfach: Stellen
Sie sich vor Sie gehen durch den Wald und sehen ein Reh". "Sie haben
nichts als Ihren Krückstock dabei". "Sie legen den Krückstock an,
Zielen, sagen PENG und das Reh fällt tot um". "Herr Doktor, da muss doch
ein anderer geschossen haben". "Sehen Sie, nun verstehen Sie es".
Ein Gast kommt in die Kneipe und setzt sich an den Stammtisch.
Da entdeckt er drei Kerben im Tisch, eine neun, eine zehn und eine elf
Zentimeter von der Tischkante entfernt. Er fragt die Wirtin, was denn
das bedeuten soll. Die Wirtin: "Gestern waren drei Afrikaner hier und
haben ihre Schwänze gemessen." Darauf der Gast: "Ha, da kann ich ja noch
lange mithalten!" und lässt Hose runter. Sagt die Wirtin: "Kannst wieder
einpacken, sie haben auf der anderen Seite vom Tisch gestanden!"
Heute im Radio aktuell zur EM2012:
Frage: 'Welche Tiere schiessen keine Tore?'
Antwort: 'Robben'
Und das nächste Spiel der deutschen Mannschaft geht gegen die LEGO
Werkself :-P
Der Bauer kommt abends nach getaner Feldarbeit heim. Da meint die
Bäuerin: Du, Egon, der Nachbar hat jetzt ein neues Sofa und wir haben
immer noch unser uraltes.
Er: Ja, unseres ist schon älter und auch etwas ab gewohnt, aber für uns
reicht es doch noch aus.
Einige Wochen später.
Sie: Du, Egon, der Nachbar hat jetzt so einen neuen Flachbildfernseher
und wir haben immer noch unseren ersten.
Er: Ja, unser Saba ist zwar schon älter, aber für uns reicht er doch
noch aus.
Wieder einige Wochen später.
Sie: Du, Egon, der Nachbar hat jetzt auch noch einen neuen Traktor, wir
haben immer noch unseren alten.
Er: Ja, unserer ist zwar schon älter und auch nicht der stärkste, aber
für uns reicht er doch noch aus. Und außerdem haben wir ja auch noch
drei kräftige Söhne.
Sie: Und ohne den Nachbar hätten wir nicht mal die!
Hallo, bin ich da bei ihnen richtig? Ich möchte Manöverschäden melden.
Ihre Panzer haben meinen ganzen Kartoffelacker umgepflügt! - Wo ist denn
ihr Acker? - In Hinteraxelgschwang. - Aber dort beginnen die Manöver
doch erst am Montag!? - Achso... Na dann ruf ich halt Ende nächster
Woche nochmal an...
------------------
Kommt ein Bauer zum ersten mal in die Große Stadt und fährt mit dem
Taxi. Er frag sich was der Mercedesstern auf der Motorhaube zu beudeten
hat und fragt den Taxifahrer. Der denkt sich dass er den Bauern
verarschen kann und erklärt ihm: das ist das Zielkreuz. Immer wenn einer
unberechtigt über die Straße läuft wird er damit anvisiert dass ich ihn
auch gut treffe. Als sie noch ein bisschen unterwegs sind läuft
tatsächlich ein Fußgänger auf die Fahrbahn. Der Taxifahrer ist achtsam
und reißt das Auto nach links, gerade so am Fußgänger vorbei, gerade
noch Glück gehabt, da tut es doch einen riesen Schlag. Der Taxifahrer
fragt: was ist denn jetzt passiert?! Darauf der Bauer: jetzt wenn ich
nicht noch schnell die Tür aufgerissen hätte, hätten wir ihn nicht mehr
gekriegt!
Herr Doktor, man ignoriert mich....
Sooo?..., der nächste bitte!
Herr Doktor, ich kann in die Zukunft schauen!
So? Wann fing das an?
...nächsten Donnerstag!
In einer EDV-Firma werden 5 Kannibalen als Programmierer angestellt. Bei
den Kannibalen sagt der Chef:
"Ihr könnt jetzt hier arbeiten, verdient gutes Geld und könnt zum Essen
in unsere Kantine gehen. Also lasst die anderen Mitarbeiter in Ruhe."
Die Kannibalen geloben, keine Kollegen zu belästigen. Nach vier Wochen
kommt der Chef wieder und sagt:
"Ihr arbeitet sehr gut. Nur uns fehlt eine Putzfrau, wisst Ihr was aus
der geworden ist?"
Die Kannibalen antworten alle mit nein und schwören mit der Sache nichts
zu tun zu haben. Als der Chef wieder weg ist fragt der Vorarbeiter der
Kannibalen:
"Wer von Euch Affen hat die Putzfrau gefressen?"
Meldet sich hinten der Letzte ganz kleinlaut:
"Ich war es."
Schimpft der Vorarbeiter:
"Du Idiot, wir ernähren uns seit vier Wochen von Teamleitern,
Abteilungsleitern und Projekt-Managern, damit keiner etwas merkt und Du
Depp mußt die Putzfrau fressen... !!!
Ein im Mund operierter Mann hat Durst.
"Bitte Schwester, geben Sie mir was zu Trinken"
"Tut mir leid, aber der Arzt hat gesagt das sie nichts trinken dürfen".
"Bitte, bitte, geben Sie mir was zu trinken".
"Naja, ich kann Ihnen einen Einlauf mit Tee machen".
Gesagt getan und sie fängt an. Da ruft der Patient:"Halt Schwester. Da
ist kein Zucker drin".
Ein frommes junges Paar verunglückt auf dem Weg zur Hochzeit tödlich bei
einem Autounfall. Oben angekommen fragen Sie Petrus ob er sie beide
nicht noch nachträglich im Himmel trauen kann. Petrus stimmt zu sagt
aber sie sollen sich etwas gedulden und zieht von dannen. Nach 100
Jahren kommt Petrus mit einem Priester zu den beiden zurück und sie
werden im Himmel getraut.
Nach ca. 30 Jahren Ehe ist das Verhältnis der beiden jedoch zurüttet und
sie wollen sich scheiden lassen. Wieder wenden sie sich an Petrus und
der flippt aus: "Ich musste schon sehr lange warten bis ein Priester in
den Himmel kommt! Wie soll soll ich da erst einen Anwalt in den Himmel
bekommen!!!"
:)
Neulich sah ich meine Ex und ihren Neuen, für den sie MICH verlassen
hatte, im Cafe - und ich fragte mich: "Was hat er nur, was ich nicht
habe?"
Bis er sich über die Augenbrauen leckte ...
Steffi ist bei einer alten Schulfreundin zu Besuch. Als die beiden bei
Kaffee und Kuchen beisammen sitzen fällt ihr eine Vitrine mit vielen
Pokalen auf. Sie fragt ihre Freundin ob sie die Pokale gewonnen hätte:
Nein, das sind die Pokale von meinem Mann, er ist Herrenreiter. Steffi
überlegt kurz und erwidert: Pokale hat mein Mann zwar nie mit nach Hause
gebracht, aber schwul ist er auch.
Ein Gastarbeiter geht ins Bordell und fragt nach dem Preis. Nachdem die
Prostituierte ihren Preis genannt hatte fragt der Gastarbeiter: "Brutto
oder Netto?"
Antwortet die Prostituierte: "Brutto oder Netto, was soll die Frage?"
Der Gastarbeiter: "Na ja, haben wir im Deutschkurs gelernt: Brutto ist
mit Tüte, Netto ohne."
Zwei Jungs in der Pubertät unterhalten sich:
- Hast du schon deine erste Erektion gehabt?
- Jup.
- Was hast du gemacht?
- Fenster auf. Wusste ja nicht wie groß das noch wird.
Herr Doktor, Herr Doktor! Mein Bruder ist total verrückt. Er denkt, er
sei ein Huhn!
Tja, dann müssen wir ihn in die Klinik einliefern lassen.
Geht nicht - ich brauch die Eier!
Josef G. schrieb:> Was ist schlimmer als ein Wurm in einem Apfel?>> Ein halber Wurm in einem angebissenen Apfel.
Und was ist noch schlimmer?
Ein angebissener Apfel auf einem elektronischem Gerät!
Peter Funke schrieb:> Mal ein Rassistischer.
Davon gibt es viel zu wenige. Was wir uns früher als Kinder an
Judenwitzen erzählt haben, dafür würde man heutzutage in den Knast
gehen!
Ein Deutscher, ein Russe, ein US-Amerikaner und ein Türke sitzen in
einem Zugabteil. Der Amerikaner macht eine Zigarre an, zieht einmal dran
und schmeißt sie zum Fenster raus. "Haben wir genug davon!" Der Russe
macht eine Flasche Wodka auf, trinkt einen Schluck und schmeißt sie zum
Fenster raus. "Haben wir genug davon!" Der Deutsche schaut um sich,
packt den Türken und schmeißt ihn zum Fenster raus. "Haben wir genug
davon!"
Lothar Miller schrieb:> Und ich möchte die Nörgler daran erinnern, ihrerseits ein wenig mehr> Toleranz zu zeigen. Denn diese Witze tauchen hier nicht zum ersten Mal> auf, sondern sind sozusagen "allgemeingut":
Oder um mal Serdar Somuncu zu paraphrasieren:
Jede (Rand)gruppe hat ein Recht darauf, dass man Witze über sie macht.
Simon K. schrieb:> Lothar Miller schrieb:>> Und ich möchte die Nörgler daran erinnern, ihrerseits ein wenig mehr>> Toleranz zu zeigen. Denn diese Witze tauchen hier nicht zum ersten Mal>> auf, sondern sind sozusagen "allgemeingut":>> Oder um mal Serdar Somuncu zu paraphrasieren:> Jede (Rand)gruppe hat ein Recht darauf, dass man Witze über sie macht.
Bei:
https://www.google.de/search?q=Moderatorenwitze
kommt nicht wirklich was. Diese Randgruppe hat offensichtlich noch
Nachholbedarf.
Es wäre fatal, wenn nicht auch Randgruppen in Witzen vorkommen könnten.
Herabwürdigend wird es, wenn der Witz auf Kosten der Randgruppe gemacht
wird und nur zum Ziel hat, die sog. Randgruppe runterzumachen.
Michael K-punkt schrieb:> Herabwürdigend wird es, wenn der Witz auf Kosten der Randgruppe gemacht> wird
Da fällt mir ein, Du hast schon lange nicht mehr den Witz von den
Blondinen und Weihnachten zum Besten gegeben. Wäre es nicht mal wieder
an der Zeit?
Erinnert mich an einen Komiker den ich in meiner Kindheit gesehen hab.
Leider weiß ich nicht wer es war und habs nie mehr gesehen. Der hat
Autos beim Anlassen in verschiedenen Sprachen nachgemacht. Ich kann mich
nur ans italienishce erinnern:
sisisisisisisi, no
Und noch was böses, bitte nicht ernst nehmen:
Wie nennt man nen Türken im Karusell? - Ne Dreckschleuder...
Türke mit Holzbein? - Dreck am Stecken...
Wie gesagt: bitte nicht ernst nehmen :-)
Stephan S. schrieb:> Erinnert mich an einen Komiker den ich in meiner Kindheit gesehen hab.> Leider weiß ich nicht wer es war und habs nie mehr gesehen. Der hat> Autos beim Anlassen in verschiedenen Sprachen nachgemacht. Ich kann mich> nur ans italienishce erinnern:>> sisisisisisisi, no
Erinnert mich an das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=x3KOXSAwfrA&feature=related
Ja, so ähnlich. In dem Zusammenhang noch was:
Frau Meier, seit mittlerweile 6 Monaten führt der neue Autobahnabschnitt
an ihrem Haus vorbei. Haben sich für die die Befürchtungen bestätigt
dass sie einen Schaden davontragen könnten? - Nnnnnnnneeinnnnn,
nnnnnneinnnn!
Peter Funke schrieb:> Mal ein Rassistischer.
Und was bitte hat das mit Rassismus zu tun?
Lothar Miller schrieb:> Ich möchte daran erinnern, dass es immer Leute gibt, die solche Witze> als verunglimpfend empfinden.
Satire und Witz beinhaltet eben immer den Verstoß gegen die Etikette.
Aber genau das ist der Reiz.
Leute ohne Humor können Witz und Realität nicht auseinander halten. Wenn
der Witz andere aufs Korn nimmt, dann lachen sie, wenn sie sich selbst
verspottet fühlen, dann werden sie rabiat.
Uhu Uhuhu schrieb:> wenn sie sich selbst verspottet fühlen, dann werden sie rabiat.
Oder zetern nach dem Moderator...
Ich hätte noch einen universellen...
Sagt der eine:
Du kennst du die Geschichte, wo ein Dirigent (Lehrer, Pole, Türke,
Blondchen, Moderator...) mit einem Strick in der Hand in den Wald geht?
Drauf der zweite:
Nein, erzähl weiter. Das fängt schon ganz gut an!
Mal ein Jüdischer Witz?
Ein Jude kommt zum Metzger und zeigt auf einen Schinken und sagt:
"Ich hätte gern diesen Fisch dort."
"Aber das ist doch ein Schinken"
"Mich interessiert nicht, wie der Fisch heißt"
Manchmal sind die Werbebanner echt zu genial intelligent: im Witz kommt
was von Schinken vor und ich hab hier rechts auf einer Mikrocontroller
Seite eine Metro Werbung mit abgebildetem Schinken und Wurst mit dem
Text "Von Mortadella bis Serrano" :-)
Stephan S. schrieb:> Manchmal sind die Werbebanner echt zu genial intelligent: im Witz kommt> was von Schinken vor und ich hab hier rechts auf einer Mikrocontroller> Seite eine Metro Werbung mit abgebildetem Schinken und Wurst mit dem> Text "Von Mortadella bis Serrano" :-)
Warte bis eine Immobilienanzeige aus Jerusalem auftaucht.
Das fand ich vor ein paar Tagen zum Thema Griechenland auf faz.net:
Es gibt Witze, über die enge Mitarbeiter Angela Merkels nicht wirklich
lachen können. Zum Beispiel diesen: Die Bundeskanzlerin ist zu einem
nicht angekündigten Besuch in Griechenland eingetroffen. Aus
Sicherheitsgründen flog sie nicht nach Athen, sondern wurde von
Ministerpräsident Antonis Samaras auf Korfu empfangen. Sie lobte die
Fortschritte des Landes bei der Wiederherstellung der Staatlichkeit.
Beide Seiten vereinbarten die Einrichtung regionaler Wiederaufbauteams
für die Finanzverwaltung und ein „Partnering“ deutscher und griechischer
Finanzbeamter bei der Eintreibung von Steuern. Frau Merkel sicherte zu,
Deutschland werde auch über 2014 hinaus in dem Land engagiert bleiben.
Damit zerstört er sich in erster Linie seine 2 Finger...
Dann doch lieber den Adapter "Auspuff - Lüftung":
http://shop.etel-tuning.de/20-kabel-und-adapter
Auch toll finde ich "Drehstrom auf Gardena" und wenn ich schon mal
bestelle werd ich auch gleich das Sonderangebot nutzen und 2
Ersatzblasen für meine Wasserwaage mitbestellen :-)
Stephan S. schrieb:> 2> Ersatzblasen für meine Wasserwaage mitbestellen :-)
Vielleicht haben die auch noch Knack-Patronen für den
Drehmomentschlüssel, oder 5 Liter pressluft, kann man immer mal
gebrauchen :)
MfG Dennis
Stephan S. schrieb:> Erinnert mich an einen Komiker den ich in meiner Kindheit gesehen hab.> Leider weiß ich nicht wer es war und habs nie mehr gesehen. Der hat> Autos beim Anlassen in verschiedenen Sprachen nachgemacht. Ich kann mich> nur ans italienishce erinnern:>> sisisisisisisi, noStephan S. schrieb:> Frau Meier, seit mittlerweile 6 Monaten führt der neue Autobahnabschnitt> an ihrem Haus vorbei. Haben sich für die die Befürchtungen bestätigt> dass sie einen Schaden davontragen könnten? - Nnnnnnnneeinnnnn,> nnnnnneinnnn!
Beide von Otto, wenn ich mich nicht irre.
Kunde: Ich hätte gerne nen 6er und nen 2er Bohrer.
Obimann: Was wollen sie denn damit eigentlich machen?
Kunde: Ich will ein 8er Loch bohren.
Obimann: Dann nehmen Sie doch zwei 4er - dann müssen Sie nicht wechseln.
Michael S. schrieb:> Stephan S. schrieb:>> Erinnert mich an einen Komiker den ich in meiner Kindheit gesehen hab.>> Leider weiß ich nicht wer es war und habs nie mehr gesehen. Der hat>> Autos beim Anlassen in verschiedenen Sprachen nachgemacht. Ich kann mich>> nur ans italienishce erinnern:>>>> sisisisisisisi, no>> Stephan S. schrieb:>> Frau Meier, seit mittlerweile 6 Monaten führt der neue Autobahnabschnitt>> an ihrem Haus vorbei. Haben sich für die die Befürchtungen bestätigt>> dass sie einen Schaden davontragen könnten? - Nnnnnnnneeinnnnn,>> nnnnnneinnnn!>> Beide von Otto, wenn ich mich nicht irre.
Yep, meine ich auch.
KommKommKommKomm.......
@charles
Der Ursprung liegt meines Wissens irgendwo in den Tiefen des Internets
in einem Mechanikerforum:
Erster Beitrag
Hallo - könnt Ihr mir bitte helfen? Ich muss einen Bolzen mit 120 Nm
andrehen, mein Drehmomentschlüssel geht aber nur bis 100 Nm. Kann ich
jetzt mit 100 Nm andrehen und mit 20 Nm nachziehen?
Nächster Beitrag
Natürlich geht das. Wenn ich ein 8er Loch bohren will, bohre ich auch
mit 2 vor und 6 nach.
Nächster Beitrag
Bohr doch zweimal mit nem 4er - dann sparste das umspannen
Nächster Beitrag
Ihr spinnt ja - das ist genauso unmöglich, wie einen Engländer auf ein
metrisches Mass einzustellen
Mod
ich mach dann mal zu
P.s.
Otto hat nur einen Teil seiner Sketche selbst kreiert. Viele Sachen
kommen von z.B. Heinz Erhardt
U. C. schrieb:> P.s.> Otto hat nur einen Teil seiner Sketche selbst kreiert. Viele Sachen> kommen von z.B. Heinz Erhardt
Es ist alles nur geklaut.
http://www.youtube.com/watch?v=2vQvUDPaaWw
Btw., ich bin noch auf der Suche nach einem Sketch von "Switch", in dem
sie "Gung" aus der "Lindenstraße" verarschen. Hat Den einer?
Gung rezitiert da Konfuzius, wird aber immer verarscht..
...EntschuldiGung - Gung...
Irgendwann regt er sich dann tierisch auf": Ihr verarscht mich ja nur
weil ich Ausländer bin".....
Gruß
P.S.
Arzt zum Patienten:" Verzeihung, ich glaube sie haben ihre Unterhose
verkehrt herum an".
Patient: "Wie,...den Schlitz nach Hinten"?
Arzt:" Nein, das Braune nach Außen.....
Uhu Uhuhu schrieb:> Markus Müller schrieb:>> Das ist nicht lustig.>> Aber wahr...
Aber hallo! Mir gefällt es. V.P. teilt aber hierbei in alle Richtungen
aus - und das ist auch gut so.
Michael K-punkt schrieb:> Aber hallo! Mir gefällt es. V.P. teilt aber hierbei in alle Richtungen> aus - und das ist auch gut so.
Du traust dich doch nur nicht, V.P. ein Lehrer-Trauma anzuhängen...
Uhu Uhuhu schrieb:> Michael K-punkt schrieb:>> Aber hallo! Mir gefällt es. V.P. teilt aber hierbei in alle Richtungen>> aus - und das ist auch gut so.>> Du traust dich doch nur nicht, V.P. ein Lehrer-Trauma anzuhängen...
Warum auch? Er jammert nicht nur rum, sondern trifft mit seiner
kabarettistischen Trennschärfe genau die richtigen Punkte - inklusive
fast schon konkret zu nennender Verbesserungsvorschläge.
Michael K-punkt schrieb:> inklusive> fast schon konkret zu nennender Verbesserungsvorschläge.
Die an den entscheidenden Stellen - das sind nicht die Lehrer -
wirkungslos abprallen.
Pispers hat doch auch auf Lehramt studiert, nimmt sich also selbst
gleich mit auf die Schippe. Ich finde den Typen köstlich, wenn gleich
auch manchmal etwas zu polemisch.
Wie sagte mein Kollege mal: Lehrer werden geboren, haben Ferien und
sterben. Das darf ich meiner Freundin aber nicht erzählen, da gibt's
sofort Kloppe ;)
Grüße...
Markus Müller schrieb:> Schreibe mir doch mal die Mailadresse Deiner Freundin
ääähm.... nö ;)
So schlimm ist es ja auch nicht, aber wenn ich mir so anschaue, was es
als Lehrer für Gestaltungsmöglichkeiten im Berufsleben gibt, z.B.
Sabbatjahr, frage ich mich schon manchmal, ob ich nicht das falsche
studiert habe. Und das Geld ist auch nicht schlecht.
Grüße...
Alexander H. schrieb:> Und das Geld ist auch nicht schlecht.
Wat nützt dir das, wenn du dann mit 50 ein psychisches Wrack bist?
Wollt ihr hier den Thread mit einer Lehrerdiskussion zumüllen
oder vielleicht mal Witze erzählen?
Computer meldet: "Tastatur konnte nicht gefunden werden!
Bitte drücken sie eine Taste um fortzufahren!"
Michael S. schrieb:> Computer meldet: "Tastatur konnte nicht gefunden werden!> Bitte drücken sie eine Taste um fortzufahren!"
den hat wahrscheinlich schon mal jeder vom Bios (auf englisch)
präsentiert bekommen.
Dieter B. schrieb:> Noch ein Witz?
den hatte ich auch schon.
Bernd K. schrieb:> Na gut, dann noch einer von der Sorte.
selber künstlich Dialoge zu basteln ist sinnlos.
aus alten Zeiten am Support-Telefon:
Press any key to continue..
Wich one? My computer has only 2 keys: "power" and "reset", but none of
it works to continue !!
Timm Thaler schrieb:> Michael K-punkt schrieb:>> inklusive>> fast schon konkret zu nennender Verbesserungsvorschläge.>> Die an den entscheidenden Stellen - das sind nicht die Lehrer -> wirkungslos abprallen.
Man hört ja, dass die Betriebe 20% der Bewerber als nicht
ausbildungsfähig nach Hause schicken. Woran es fehlt ist Lesen und
Rechnen. Schule und Lehrer schuld? Sicherlich auch - aber auch daran,
dass man in den Schulen nicht sagt: Dieses Projekt ist für uns zu groß -
da brauchen wir mehr Manpower und Unterstützung von anderen Abteilungen.
Statt dessen wurstelt man sich in der Hauptschule durch und ist froh,
wenn man nicht abgestochen wird.
Den entscheidenden Stellen ist klar, dass ausbildungsfähige Jugendliche
in der heutigen Zeit einen erheblichen Mehraufwand an Sozialarbeitern,
Familiencoaches und und und erfordern und das kostet natürlich erst
einmal GELD.
Da man die Früchte (oder eben Nicht-Früchte) aber erst nach 10 Jahren
sieht und das länger ist als eine Wahlperiode, drum lässt man es
schleifen und baut lieber ein Denkmal für den armen Soldaten, welches
man pressewirksam durch Zerschneiden eines roten Bandes einweiht.
Dichter Nebel über Redmond. Der Helikoper hat sich total verflogen. Zum
Glück taucht ein Hochhaus auf und der Pilot ruft hinüber:
"Wo sind wir?"
Antwort aus dem Hochhaus:
"In einem Helikopter!"
Daraufhin nickt der Pilot und fliegt ohne zu Zögern zum richtigen
Landeplatz. Da fragt sein Copilot, was er denn mit einer so doofen
Antwort hätte anfangen können. Da sagt der Pilot:
"Als ich die Antwort hörte war mir klar, dass das Hochhaus das von
Microsoft sein muss - und von dort aus kenne ich den Weg."
Ein Mann fliegt einen Heißluftballon und realisiert, dass er die
Orientierung verloren hat. Er reduziert seine Höhe und macht schließlich
einen Mann am Boden aus. Er lässt den Ballon noch weiter sinken und
ruft: "Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich versprach meinem
Freund, ihn vor einer halben Stunde zu treffen, aber ich weiß nicht, wo
ich mich befinde." Der Mann am Boden sagt: "Ja. Sie befinden sich in
einem Heißluftballon. Ihre Position ist 40 Grad 22 Minuten nördliche
Breite, und 58 Grad 16 Minuten westlicher Länge."
"Sie müssen Ingenieur sein", sagt der Ballonfahrer. "Bin ich",
antwortet der Mann. "Wie haben Sie das gewusst?" "Sehen Sie", sagt der
Ballonfahrer, "alles, was Sie mir gesagt haben, ist technisch korrekt,
aber ich habe keine Ahnung, was ich mit Ihren Informationen anfangen
soll, und ich weiß immer noch nicht, wo ich bin." Der Ingenieur sagt
hierauf: "Sie müssen ein Manager sein." "Bin ich", antwortet der
Ballonfahrer, "Wie haben Sie das gewusst?" "Sehen Sie", sagt der
Ingenieur, "Sie wissen nicht, wo Sie sind, oder wohin Sie gehen. Sie
haben ein Versprechen gegeben, von dem Sie keine Ahnung haben, wie Sie
es einhalten können, und Sie erwarten, dass ich Ihnen dieses Problem
löse. Tatsache ist: Sie befinden sich in exakt derselben Position, in
der Sie waren, bevor wir uns getroffen haben, aber irgendwie ist jetzt
alles meine Schuld..."
Stephan S. schrieb:> Der Mann am Boden sagt: "Ja. Sie befinden sich in> einem Heißluftballon. Ihre Position ist 40 Grad 22 Minuten nördliche> Breite, und 58 Grad 16 Minuten westlicher Länge."
Das sagt aber nicht der Mann am Boden, sondern der Schwimmer, der gerade
den Atlantik überquert ;-)
Michael K-punkt schrieb:> Woran es fehlt ist Lesen und Rechnen.
...und Antworten auf sonstige schwachsinnige Fragen die nie
im Unterricht vor kamen.
kein Witz:
z.B. Elektroinnungstest 1975
Was wissen sie über die Dolchstoßlegende?
Antwort(Kurzform): Im ersten Weltkrieg Verrat der Offiziere
an den eigenen Soldaten, die ihre Männer sinnlos auf dem
Schlachtfeld verheizten durch einen symbolischen Dolchstoß
in den Rücken.
Was wissen Sie über das Schwert des Damokles?
Antwort(Kurzform:)Das Schwert eines altgriechischen Königs namens
Damokles der für einen Tag seinen Thron mit einem Untertanen tauschte
weil der ihn um seine königlichen Privilegien neidete, der aber dann
darauf verzichtete als er das Königsschwert an einem Rosshaar aufgehängt
über dem Thron sah, was vom Damokles veranlasst wurde.
(soweit noch erinnerlich, nicht recherchiert).
Nach dem zweiten versiebten Test hat mein Vater dann erst mal
Lexika gewälzt, Kollegen gefragt bis er die Antworten nach langer
Suche fand. Dann hat es auch mit diesen dämlichen Tests geklappt.
Wenn man den Kids keinen Pool an aktuellen Fragen bei bringt und
daraus eine Auslese fair abprüft, dann müssen sich die Firmen nicht
beklagen. Führerschein machen ist da auf jeden Fall fairer und
da fallen auch gelegentlich welche durch. Also ist das
Schulungs-/Ausleseverfahren doch tauglich, aber das was die
Unternehmensverbände da machen ist einfach nur grausam.
Michael S. schrieb:> Michael K-punkt schrieb:>> Woran es fehlt ist Lesen und Rechnen.>> ...und Antworten auf sonstige schwachsinnige Fragen die nie> im Unterricht vor kamen.>> kein Witz:>> z.B. Elektroinnungstest 1975>> Was wissen sie über die Dolchstoßlegende?> Was wissen Sie über das Schwert des Damokles?
Scharfe Sache! Es war jetzt aber nicht Solingen, wo diese Elektroinnung
ihren Sitz hatte?...
Es scheitert oft an ganz praktischen Dingen. Der Bäcker hat ein Rezept,
welches für 8 Personen geschrieben ist. Der Lehrling scheitert an der
Aufgabe, nach diesem Rezept Ware für 12 Leute herzustellen...
Michael K. schrob:
>...ein Rezept,>welches für 8 Personen geschrieben ist. Der Lehrling scheitert an der>Aufgabe, nach diesem Rezept Ware für 12 Leute herzustellen...
Das ist ja auch nicht so einfach, wenn man z.B. weiß, daß eine
Halbglatze
20000 Haare beinhaltet, dann kann man schnell darauf schließen, wieviel
sich auf einer Vollglatze befinden müssen...
;-)
MfG Paul
Paul Baumann schrieb:> Michael K. schrob:>>...ein Rezept,>>welches für 8 Personen geschrieben ist. Der Lehrling scheitert an der>>Aufgabe, nach diesem Rezept Ware für 12 Leute herzustellen...>> Das ist ja auch nicht so einfach, wenn man z.B. weiß, daß eine> Halbglatze> 20000 Haare beinhaltet, dann kann man schnell darauf schließen, wieviel> sich auf einer Vollglatze befinden müssen...> ;-)> MfG Paul
Damit es witzig bleibt: Hab mal einer Katzenbesitzerin Nachhilfe für den
Quali gegeben. Da haben wir folgende Aufgabe zur Prozentrechnung
durchgerechnet: Die Futterdosen haben eine Füllmenge von 80 g und einen
Eiweisanteil von 26%. Wie viele Dosen muss die Katze jeden Tag
mindestens bekommen, wenn sie täglich 44 g Eiweis braucht... Das ist für
viele NICHT einfach sondern "höhere Mathematik".
P.S: Die Katze lebt noch.
Michael K-punkt schrieb:> Es scheitert oft an ganz praktischen Dingen. Der Bäcker hat ein Rezept,> welches für 8 Personen geschrieben ist. Der Lehrling scheitert an der> Aufgabe, nach diesem Rezept Ware für 12 Leute herzustellen...
Nimm das Rezept 1 1/2 mal, dann passts oder nimm einen Dreisatz.
Ein Metzgermeister fragte mal jede Schülerin die sich für den Beruf
der Verkäuferin beworben hatte: Wie viel ist ein viertel Pfund?
Wussten viele natürlich auch nicht weil das nicht zum mathematischen
Sprachgebrauch im Matheunterricht gehörte. Andererseits, sollen
die Leute doch das gerade im Beruf lernen. Das schon vorher zu
wissen, kann man daher auch nicht erwarten. Also, was soll dann
diese dämliche Fragerei? Es scheint, als wollten es sich die Firmen
da besonders leicht machen, quasi jemanden finden, den man ja nichts
mehr bei bringen muss, dann kann der Lehrling auch arbeiten (bis zum
umfallen). Gerade im Handwerk, im Gegensatz zur Industrie (hatte im
Handwerk die Ausbildung und in der Industrie später mal Einblick in
dem Ausbildungsbereich) werden die Azubis mehr als billige Arbeitskraft
herangezogen, als nach Plan ausgebildet. Ausbildung läuft im Handwerk
eher so nebenher und meist nicht nach Plan. In der Industrie wird die
Ausbildung richtig nach Plan durchgezogen und erst im letzten Jahr
gehts in die Praxis.
Wenn man die Ausbildungsfähigkeit der Schüler verbessern will, muss
das wohl erst mal in der Schule passieren wo dann prakmatischer und
berufsnaher geschult werden sollte, aber wenn der Lehrer nicht weiß
wie, woher sollen dann die Schüler das wissen?
Michael K-punkt schrieb:> Scharfe Sache! Es war jetzt aber nicht Solingen, wo diese Elektroinnung> ihren Sitz hatte?...
Nö, Hannover
Michael S. schrieb:> Nimm das Rezept 1 1/2 mal, dann passts oder nimm einen Dreisatz.>
Die Sache ist die, dass viele gar nicht draufkommen, WAS sie überhaupt
rechnen sollen.
> Ein Metzgermeister fragte mal jede Schülerin die sich für den Beruf> der Verkäuferin beworben hatte: Wie viel ist ein viertel Pfund?
Ja, bei der Bundeswehr schickt man die Leute auch in den
Verfügungsraum...
> Es scheint, als wollten es sich die Firmen> da besonders leicht machen, quasi jemanden finden, den man ja nichts> mehr bei bringen muss, dann kann der Lehrling auch arbeiten (bis zum> umfallen).
Ich vermute, dass die Firmen sich gar nicht die Frage stellen, ob man
von 8 auf 12 hochskalieren kann - die sind dann nur entsetzt, wenn da
die Rückfragen kommen.
> Gerade im Handwerk, im Gegensatz zur Industrie (hatte im> Handwerk die Ausbildung und in der Industrie später mal Einblick in> dem Ausbildungsbereich) werden die Azubis mehr als billige Arbeitskraft> herangezogen, als nach Plan ausgebildet. Ausbildung läuft im Handwerk> eher so nebenher und meist nicht nach Plan. In der Industrie wird die> Ausbildung richtig nach Plan durchgezogen und erst im letzten Jahr> gehts in die Praxis.
Also, wenn man mal schaut was man als Angesteller macht was eigentlich
NICHT zu den Aufgaben gehört (Kopierer mit Materialien versorgen,
Papierstaus beseitigen / zugige Fenster oder defektes Büromaterial
reklamieren und mit dem Hausmeister auf gut Freund machen, dass sich was
tut etc. etc.), find ich es jetzt nicht sooo tragisch, wenn der Stift
mal das Frühstück holt.... Aber es muss im Rahmen bleiben und der AZUBI
ist kein Laufsklave.
> Wenn man die Ausbildungsfähigkeit der Schüler verbessern will, muss> das wohl erst mal in der Schule passieren wo dann prakmatischer und> berufsnaher geschult werden sollte, aber wenn der Lehrer nicht weiß> wie, woher sollen dann die Schüler das wissen?
Also, so nen Damokles-Kram gibts bei mir nicht, auch nicht im Gym. Ich
fänd da praktische Fragen wichtiger.
Andererseits: Die römischen Zahlen sind aus dem Lehrplan gestrichen
worden - wie sollen sich da die angehenden Ärzte, Rechtsanwälte und
Bänker jemals mit einer Cartier-Uhr zurechtfinden?
Und weils hier um Witze geht:
Kunde: Ich hätte gern 200 g Blutwurst, und zwar von der groben fetten...
Fleischereifachverkäufer: Tut mir leid, die ist heute in der
Berufsschule...
Michael S. schrieb:> Andererseits, sollen> die Leute doch das gerade im Beruf lernen. Das schon vorher zu> wissen, kann man daher auch nicht erwarten. Also, was soll dann> diese dämliche Fragerei?
Wenn man das im Beruf lernen sollte, kann man sich die Schule ja gleich
sparen.
Die Frage dient nicht wirklich dazu, um herauszufinden, ob der
(angehende) Lehrling genau diese Rechnung beherrscht.
Lothar Miller schrieb:> Ein Mathematiker läuft ständig um eine Litfaßsäule herum und sagt> schließlich: "Verdammt! Lebendig eingemauert!"
Ein Mathematiker und ein Physiker stehen vor einer offenen Bahnschranke.
Sie wollten gerne wissen wie hoch die Schranke ist. der Mathematiker
versucht es mit dem Strahlensatz kommt aber zu keinem Ergebnis.
Der Physiker versucht es mit Energiesätzen aber schafft es auch nicht.
Da kommt ein Ingenieur vorbei. Die beiden erklären ihm ihr anliegen.
Er geht los und lässt die Schranke herab um mit einem Maßband zu messen.
Da sagt der Physiker zum Mathematiker: "Typisch die Ingenieure wir
wollten
doch die Höhe und nicht die Länge wissen....."
Zwei Mathematiker in einer Bar: Einer sagt zum anderen, daß der
Durchschnittsbürger nur wenig Ahnung von Mathematik hat. Der zweite ist
damit nicht einverstanden und meint, daß doch ein gewisses Grundwissen
vorhanden ist.
Als der erste mal kurz austreten muß, ruft der zweite die blonde
Kellnerin, und meint, daß er sie in ein paar Minuten,w enn sein Freund
zurück ist, etwas fragn wird, und sie möge doch bitte auf diese Frage
mit 'ein Drittel x hoch drei' antworten.
Etwas unsicher bejaht die Kellnerin und wiederholt im Weggehen
mehrmals:
"Ein Drittel x hoch drei..."
Der Freund kommt zurück und der andere meint:
"Ich werd Dir mal zeigen, daß die meisten Menschen doch was von
Mathematik verstehen. Ich frag jetzt die blonde Kellnerin da, was das
Integral von x zum Quadrat ist."
Der zweite lacht bloß und ist einverstanden.
Also wird die Kellnerin gerufen und gefragt, was das Integral von x zum
Quadrat sei. Diese antwortet:
- "Ein Drittel x hoch drei."
Und im Weggehen dreht sie sich nochmal um und meint:
- "Plus c."
Ulrich S. schrieb:> Die Frage dient nicht wirklich dazu, um herauszufinden, ob der> (angehende) Lehrling genau diese Rechnung beherrscht.
Sondern gleich ne Marke zu setzen um auszusagen wer hier der Chef
ist und immer recht hat?????? ;-))
Sorry, Michael S.
ab jetzt Punktabzug für jeden Beitrag ohne Witz ;-)
Ein Mann betritt das Lokal, bestellt ein Bier, trinkt einen Schluck.
Plötzlich rennt er zur Tür und brüllt: Das Grüne nach oben !
Dann setzt er sich wieder hin, trinkt wieder einen Schluck, rennt
wieder zur Tür und schreit: Das Grüne nach oben !
Da fragt der Wirt:
Warum rennen Sie denn immer zur Tür und schreien: Das Grüne nach oben
Ach wissen Sie, ich beaufsichtige zwei Ostfriesen beim Bäume pflanzen!
Bernd K. schrieb:> Sorry, Michael S.> ab jetzt Punktabzug für jeden Beitrag ohne Witz ;-)
Jeder Beitrag von ihm ist ein Witz, da kann man nur Punktabzug für die
schlechten geben.
Neulich in der Marketing-Abteilung eines großen Unternehmens:
A: "Wie schaffen wir es allen Leuten zu zeigen, dass unsere Kunden reich
und unglaublich wichtig sind?"
B: "Ich hab's. Unter allen Nachrichten die von unserem Gerät verschickt
werden steht die Signatur: 'Gesendet von meinem I-Phone 4s'".
@ Joachim,
Und wieviele waren an der Loveparade? :-)
Was ist der Unterschied zwischen einem Joghurt und Amerika?
Lässt man ein Joghurt 100 Jahre stehen entwickelt es eine Kultur!
Was ist der Unterschied zwischen einem Minirock und einem Rasenmäher?
Fühlt mal drunter :-)
Ich habe 2 Hamster. Den einen nenne ich einer und den andere zwei! Wenn
einer stirbt, habe ich immer noch zwei!
Mehr noch?
Grüsschen
Nicolas L. schrieb:> Ich habe 2 Hamster. Den einen nenne ich einer und den andere zwei! Wenn> einer stirbt, habe ich immer noch zwei!
Dabei musste ich an das folgende (auch schon etwas ältere) Paradoxon
denken:
1. Keine Katze hat zwei Schwänze (mal abgesehen von genmanipulierten
Rassen).
2. Eine Katze hat einen Schwanz mehr als keine Katze.
Aus (1) und (2) folgt direkt:
3. Eine Katze hat einen mehr als zwei, also insgesamt drei Schwänze :)
Timm Thaler schrieb:> Was machen Ostfriesen bei Ebbe?>> Sie verkaufen Bauland an Bayern...
Ich habe einige Zeit gebraucht um zu kapieren, dass das
kein Witz über die Ostfriesen ist, sondern über die Bayern.
Was ist weiß und hüpft von Baum zu Baum?
Ein öst......er Arzt bei der Zeckenschutz-Impfung.
mfg Josef G. (Bayern)
Den Witz hat mir ein Psychiater erzählt, als Beispiel
für einen Ostfriesen-, Bayern-, ... Witz.
Lothar Miller schrieb:> Ich möchte daran erinnern, dass es immer Leute gibt, die solche Witze> als verunglimpfend empfinden. Bitte bleibt also bei Witzen über> Blondinen, die kahtolische Kirche und ähnlich tolerante Zeitgenossen...
Dann kennst du keine echten Katholiken...
-----------
Was ist der Unterschied zwischen einem Türken und einem Sachsen?
Ein Türke spricht deutsch und arbeitet!
-----------
Rudi Assauer schickt seine Scouts in die Welt, um Talente zu
verpflichten und zu verhindern, dass der FC Schalke 04 wieder eine
miese Saison spielt. Einer hat in Bagdad ein 17-jähriges Riesentalent
entdeckt. Assauer fliegt darauf mit dem Trainer nach Bagdad, überzeugt
sich von den Qualitäten des Jungen und man macht den Transfer
perfekt.
Zwei Wochen später spielt Schalke im DFB-Pokal gegen Dortmund und
Schalke liegt 20 Minuten vor Schluss 0:4 zurück. Heynckes wechselt
Sand aus und bringt den Youngster aus dem Irak. Der ist eine Sensation
und erzielt fünf Tore. Die Fans sind aus dem Häuschen, Mitspieler
umarmen ihn, die Vereinsführung ist überglücklich und die Presse
schreibt ihn in den Himmel.
Als er endlich das Spielfeld verlassen
hat, ruft er seine Mutter an: "Mutti, ich durfte heute 20 Minuten
mitspielen, wir lagen 0:4 zurück und ich habe mit meinen fünf Toren
das Spiel noch umgebogen. Wir haben gewonnen. Alle lieben mich
hier!"
"Großartig", sagt die Mutter. "Ich werde dir jetzt von unserem Tag
berichten. Dein Vater wurde auf der Straße erschossen, deine Schwester
und ich sind vergewaltigt worden. Dein kleiner Bruder wurde
zusammengeschlagen und dein großer Bruder ist jetzt Mitglied einer
Straßenbande geworden."
Der junge Spieler ist entsetzt: "Ja, was soll ich sagen, Mutti, das
tut mir wirklich Leid", reagiert er.
"Es tut dir Leid? Es tut dir Leid? Es ist verdammt noch mal deine
Schuld, dass wir nach Gelsenkirchen gezogen sind!"
Aus der Rede eines Politikers:
Noch letztes Jahr standen wir hart am Rande des Abgrunds.
Doch heuer werden wir den entscheidenden Schritt vorwärts tun.
(Frei erfunden. Bezüge zur realen Situation wären rein zufälig.)
Macht bloß keinen Sch.... Reicht wenn die daheim in ihren Ländern
Stress machen. Sowas brauchen wir hier nicht.
Josef G. schrieb:> Noch letztes Jahr standen wir hart am Rande des Abgrunds.> Doch heuer werden wir den entscheidenden Schritt vorwärts tun.
Der hat doch längst nen langen Bart.
Ein Gruppe von Ingenieuren und ein paar Manager derselben Firma fahren
mit der Bahn zu einem Kongress.
Die Manager lösen jeweils eine Bahnkarte, die Ingenieure zusammen aber
nur eine Karte. Die Manager wundern sich, sagen aber nichts.
Bevor der Schaffner zur Kontrolle kommt, gehen die Ingenieure
zusammen los und sperren sich im Klo ein. Als der Schaffner
vorbeikommt, sieht er die abgesperrte Tür, klopft wegen der Fahrkarte,
die Ingenieure schieben ihre gemeinsame Fahrkarte unter der Tür durch
und der Schaffner ist zufrieden und geht weiter.
Die Manager sind beeindruckt.
Auf der Rückfahrt lösen die Manager ebenfalls nur eine Karte, die
Ingenieure jetzt aber gar keine.
Die Manager wundern sich wieder, sagen aber nichts.
Der Zug fährt los, die Manager sperren sich im Klo ein.
Einer der Ingenieure klopft an die Tür, die Manager schieben die
Fahrkarte unter der Tür durch, die Ingenieure nehmen die Karte...
Florian *.* schrieb:> Islamwitze erzählen ist wie Russisch-Roulet spielen:> 5 Witze sind harmlos, einer tödlich.
Einer der Moderatoren hat meinen Türkenwitz gelöscht, dabei war der
sowas von Old School.
Einem Ostfriesen wurde ein Gehirntumor entfernt. Als er wieder aus der
Narkose erwacht ist tritt der Chirurg zu ihm ans Bett: Ja, Herr Hansen,
wir konnten den Tumor entfernen, aber wir mussten auch einen großen Teil
des Gehirns entfernen. "Jo mei, des macht fei gar nix!"
Klaus Wachtler schrieb:> Was ist der Unterschied zwischen einem Türken und einem Sachsen?
Der Türke fliegt im Urlaub nach Portugal, die Sächsin nach Frankreich...
;-)
Andi $nachname schrieb:> Florian *.* schrieb:>> Islamwitze erzählen ist wie Russisch-Roulet spielen:>> 5 Witze sind harmlos, einer tödlich.> Einer der Moderatoren hat meinen Türkenwitz gelöscht, dabei war der> sowas von Old School.
Ich war das, weil 7 Leute (unter anderem) den gemeldet hatten. Und ich
habe die dann im Beitrag "Re: Witz der Woche" zu
mehr Toleranz aufgefordert.
BTW: ich habe kein Problem mit solchen Witzen. Jede Minderheit hat eine
eigene Witzekategorie verdient. Ich warte noch auf einen guten
Moderatorenwitz... ;-)
Lothar Miller schrieb:> BTW: ich habe kein Problem mit solchen Witzen. Jede Minderheit hat eine> eigene Witzekategorie verdient. Ich warte noch auf einen guten> Moderatorenwitz... ;-)
Lothar Miller schrieb:> Ich war das, weil 7 Leute (unter anderem) den gemeldet hatten.
Und wie war der Witz jetzt? Wie soll man sich da eine eigene Meinung
bilden, ob die Löschung gerechtfertigt war?...
Hej!
Lothar Miller schrieb:> BTW: ich habe kein Problem mit solchen Witzen. Jede Minderheit hat eine> eigene Witzekategorie verdient.
Es gab schon Ösi-Witze... Das heißt also, Österreicher sind eine
Minderheit??2??
Also hier bei uns nicht!!1!!
Ciao
Alexander
Lothar Miller schrieb:> Ich war das, weil 7 Leute (unter anderem) den gemeldet hatten.
Was sind das denn für Oberlehrer und Doppelmoralisten? Immer schön mit
dem erhobenen Finger rumfuchteln?
Andi $nachname schrieb:> Was sind das denn für Oberlehrer und Doppelmoralisten? Immer schön mit> dem erhobenen Finger rumfuchteln?
Siehs mal so: Solange sie hier muslimenfeindliche Witze melden, gehen
sie nicht woanders Botschaften anzünden... ;-)
Witze sind immer Seitenhiebe gegen bestimmte Gruppen. Soll mir mal
jemand einen Witz erzählen, wo keine Menschengruppe oder Tiergruppe
"beleidigt" wird. Das geht gar nicht! Worüber sollte man denn sonst
lachen?
Aber heutzutage herrscht fast überall ein vorauseilender Gehorsam, dass
man jegliche Kritik (egal ob polemisch, sarkastisch, ironisch, etc. pp.)
schon dann löscht, wenn irgendein Kopffrigider "Das ist ...feindlich!"
schreit.
Andi $nachname schrieb:> Soll mir mal jemand einen Witz erzählen, wo keine Menschengruppe oder> Tiergruppe> "beleidigt" wird. Das geht gar nicht!
Erster!
Sagt ein Streichholz bei Sturm auf dem Schiff: "Ich breche gleich".
Andi $nachname schrieb:> Witze sind immer Seitenhiebe gegen bestimmte Gruppen. Soll mir mal> jemand einen Witz erzählen, wo keine Menschengruppe oder Tiergruppe> "beleidigt" wird. Das geht gar nicht! Worüber sollte man denn sonst> lachen?>> Aber heutzutage herrscht fast überall ein vorauseilender Gehorsam, dass> man jegliche Kritik (egal ob polemisch, sarkastisch, ironisch, etc. pp.)> schon dann löscht, wenn irgendein Kopffrigider "Das ist ...feindlich!"> schreit.
...Es sind auch schon die ersten witzeerzählerfeindlichen Witze
aufgetaucht - zum Teufel damit!
Die "immer" Aussage hab ich beim ersten Durchlesen auch erst mal
unterstützt - aber beim genaueren Nachdenken finde ich auch aus
sprachtheoretischer Sicht, dass ein Witz nicht unbedingt immer auf
Kosten anderer gehen muss.
Der Streichholzwitz ist ja so ein Beispiel. Der Witz entsteht durch den
Bruch in der Logik des Erzählens bzw. in der Bedeutungsvielfalt
einzelner Worte.
Vielleicht ist es ein Qualitätsmerkmal eines guten Witzes, dass er
gerade NICHT zu Lasten von bestimmten Gruppen geht. Das hätte aus meiner
Sicht aber nichts mit unterdrückter Meinungsfreiheit zu tun sondern mit
Gespür fürs das Passende.
Leider gibt es viele Kabarettisten im TV, deren Show ein einziges
Ablästern gegenüber Politikern ist. Schwarzer Humor geht anders, siehe
Josef Hader...
Andi $nachname schrieb:> Soll mir mal> jemand einen Witz erzählen, wo keine Menschengruppe oder Tiergruppe> "beleidigt" wird.
Den hier hatten wir auch schon.
> Was machen Ostfriesen bei Ebbe?> Sie verkaufen Bauland an Bayern...
1. Ist nicht auf Ostfriesenfeindlich, wie weiter oben schon festgestellt
wurde, man muss nur etwas nachdenken.
2. Ist auch nicht bayernfeindlich, weil sich die Bayern ja nicht
beleidigt fühlen werden, denn siehe 1.
Der Micha schrieb:> Andi $nachname schrieb:>> Soll mir mal jemand einen Witz erzählen, wo keine Menschengruppe oder>> Tiergruppe>> "beleidigt" wird. Das geht gar nicht!>> Erster!>> Sagt ein Streichholz bei Sturm auf dem Schiff: "Ich breche gleich".
Also gut, es geht auch ohne Tiere und Menschen. Aber der würde jetzt auf
der 10-Punkte-Wertungsskala nicht gerade in der oberen Hälfte
einschlagen.
Gehen zwei Tomaten über die Straße. Kommt ein Auto gefahren. Da sagt die
eine Tomate zur anderen: "Komm Ketchup!"
Das sind alles Witze, die einen nicht gerade vom Hocker hauen.
Sagt der Angestellte zu seinem Chef:"Sie wollten mir doch eine
Lohnerhöhung geben, wenn sie mit mir zufrieden sind!"
Meint der Chef:"Wie kann ich mit jemanden zufrieden sein, der eine
Lohnerhöhung will?"
Auch nicht auf Kosten anderer, aber eben auch noch keine 10 Punkte
MfG Dennis
>Gehen zwei Tomaten über die Straße. Kommt ein Auto gefahren. Da sagt die>eine Tomate zur anderen: "Komm Ketchup!"
Da hat jemand einen englischen pun übersetzt ("Catch up!") und den Witz
dabei entfernt.
Simon Huwyler schrieb:> Angestellter zum Chef:>> Entweder Sie geben mir eine Gehaltserhöhung, oder ich erzähle allen, Sie> hätten mir eine gegeben!
Der ist gut! :D
Michael K-punkt schrieb:> Andi $nachname schrieb:>> Witze sind immer Seitenhiebe gegen bestimmte Gruppen. Soll mir mal>> jemand einen Witz erzählen, wo keine Menschengruppe oder Tiergruppe>> "beleidigt" wird. Das geht gar nicht! Worüber sollte man denn sonst>> lachen?
...
> Die "immer" Aussage hab ich beim ersten Durchlesen auch erst mal> unterstützt - aber beim genaueren Nachdenken finde ich auch aus> sprachtheoretischer Sicht, dass ein Witz nicht unbedingt immer auf> Kosten anderer gehen muss.>> Der Streichholzwitz ist ja so ein Beispiel. Der Witz entsteht durch den> Bruch in der Logik des Erzählens bzw. in der Bedeutungsvielfalt> einzelner Worte.>> Vielleicht ist es ein Qualitätsmerkmal eines guten Witzes, dass er> gerade NICHT zu Lasten von bestimmten Gruppen geht. Das hätte aus meiner> Sicht aber nichts mit unterdrückter Meinungsfreiheit zu tun sondern mit> Gespür fürs das Passende.
Vor vielen Wintern hatte ich mal ein Büchlein ("Computer und Kunst",
Verlag "Volk und Wissen), Leipzig(?) etwa 1987), darin war unter anderem
recht theoretisch die Funktion von Witzen beschrieben. Sehr interessant.
Davon habe ich mir folgendes gemerkt:
Ein erzählender Text,einige Sätze undso, haben einen gewissen
Informationsfluss. Dieser Beträgt ca 1,1 bis 1,3 Bit/Zeichen (ich weiss
nichtmehr wie die Zahlen zustande kommen) und ist relativ konstant. Das
ist auch beim Witz der Fall, jedoch steigt oder fällt bei der Pointe
diese Datenrate unter 0,8 oder über 1,6 bit/Zeichen. Das heisst,
entweder bekommt man plötzlich kenntniss über die Banalität des
vorhergehenden oder besondere Zusatzinformationen.
Seit nun über 20 Jahren nehme ich auf diese Weise fast jeden Witz
auseinander. Das verdirbt keineswegs den Spass wenn man den Witz erzöhlt
bekommt. Natürlich kann man das nicht so nur darauf Reduzieren, ist aber
recht interessant.
"Treffen sich Zwei und der eine kommt nicht."
Klarer Fall von Abfall der Informationsrate. Daran ändert auch das
weitere Ausschmücken nichts. "Gerstern abend um Sieben trafen sich 2
Männer auf einer Brücke, der eine kam nicht." Ist anfänglich mehr
Information, aber offenbar nicht mehr pro Zeichen. Man muss halt
aufpassen das der Informationsfluss gleichmässig ist: "gestern abend
trafen sich auf einer blauen Brücke, ans Geländer gelehnt um halb Sieben
Uhr 30 zwei Jenansbekleidete Männer, aber der eine konnte nicht kommen".
Hier ist weniger interessante Information zu anfang, langathmig, und die
Änderung der Informationsflussrate ist relativ langsam und gering. Das
"aber" leitet schon ein das etwas daran nicht stimmt, ohne information
zu liefern.
Ohne "aber" und kürzer "Einer kam nicht" ändert den Fluss viel
prägnanter. Der Ausdruck "der eine konnte nicht kommen" impliziert das
irgendwas passiert sein muss weswegen er nicht kommen konnte und bringt
zu viel information in die Pointe, sodass die Rate nicht ausreichend
fällt.
Anderes Beispiel (danke Dennis):
---------------------
Sagt der Angestellte zu seinem Chef:"Sie wollten mir doch eine
Lohnerhöhung geben, wenn sie mit mir zufrieden sind!"
Meint der Chef:"Wie kann ich mit jemanden zufrieden sein, der eine
Lohnerhöhung will?"
---------------------
Der Witz entsteht dadurch das zunächst ganz normal erzäählt wird das der
angestellte eine Lohnerhähunh haben möchte, das er schonmal mit dem Chef
gesprochen hat, das dieser auch unter gewissen Bedingungen zugestimmt
hat, das er vielleicht unzufrieden war oder eine Leistungssteigerung der
Hintergrund sein kann.der Chef erwidert das er meint ganz offensichtlich
müsse der beteiligte Angestellte erkennen das der Chef nicht zufrieden
sein kann. Und dann kommt der Grund, und hier steigt die
Informationsrate stark an. Der Teil "der eine Lohnerhöhung will" zeigt
das der Chef tatsächlich keinesfalls gewillt ist dem angestellten in
seinem Anliegen zu unterstützen, das er das auch offen zugibt, das er
absolut nichts von dem Angestellten zu befürchten hat (Langsamarbeit,
Beschwerde), er ist der Boss und sagt das auch, er schreckt nichtmal vor
total unsinnigen begründungen zurück. Das wird vor allem mit wenigen
Worten erzählt. Durch weitere Einschübe kann man das auch wieder
Relativieren: "...frieden sein, der wie Sie jetzt, nur auf einer
Lohnerhöhung besteht". Da steigt die Rate pro Buchstabe nicht so
Sprunghaft und stark an. Es ist praktisch die gleiche Informationsmenge
auf mehr Buchstaben verteilt.
Das alles ist sicher nur eine von Vielen sichtweisen, wobei viele
Witzeerfinder und Schöngeister das Weite suchen würden. Spannungsboden,
Erwartungshaltung des Zuhörers, Aufmerksamkeit...
Wichtig ist aber ganz klar die Formulierung. Schon ein zusätzliches Wort
das keine oder zu viel Information mitbringt kann die Wirkung der Pointe
stark reduzieren. Zumindest kann man damit schauen ob die Formulierung
so halbwegs OK ist, wenn man den den idealwortlaut des Witzes vergessen
hat, den man sich ursprünglich merken wollte. Man hat sich aber nur die
Handlung gemerkt und rekonstruiert daraus den Witz. Dabei kann einem
diese Herangehensweise helfen.
Das ist nun alles garnicht witzig, allerdings entwickelte sich der
Thread etwas in diese Richtung. Andernfalls hätte ich mich nicht getraut
das mal so ausführlich aufzuschreiben.
Ab besten ist es aber meistens, über einen Witz einfach zu lachen.
Besser ist es meist, über den Witz nur zu lachen.
Besser ist es aber meist, über den Witz einfach zu lachen.
Die beste Variante ist aber meistens, einfach nur das Lachen über den
Witz.
Meistens ist es aber besser wenn man sich über einen Witz nur amüsiert.
Wenn man nur einfach lacht, das ist das aber meistens besser.
Eigentlich alles Quark...
bye Uwe ;o)))
Uwe R. schrieb:> Es ist praktisch die gleiche Informationsmenge auf mehr Buchstaben> verteilt.
Ich habe Zweifel, ob man so an einen Witz gehen kann. Der
Informationsgehalt des Textes ist ziemlich uninteressant. Der Text wird
erst durch Erwartungen und Tabus des Rezipienten zum Witz, also dreht es
sich um die Information in dessen Kopf und weniger um die, im Text des
Witzes. Der Witz ist nur der Span, der den Kurzschluß zwischen
unverträglichen, aber vorhandenen Gedanken herbeiführt.
Hab ich den schon mal hier reingestellt?
Golfplatz, 3 Frauen golfen ( nein, das ist noch nicht der Witz)
Da sehen die Frauen in der Ferne einen Mann splitternackt auf dem Rücken
liegen, über dem Gesicht eine Zeitung.
Als sie näherkommen und den Mann besser erkennen können sagt die eine:
Also, mein Mann ist das nicht...
Sagt die Zweite: Stimmt!
Sagt die Dritte: Also, wenn ihr MICH fragt: Dieser Mann gehört überhaupt
nicht hier zum Golfclub...
Die besten Witze entstehen oft im wahren Leben.
Ein Sächsin möchte ein Reise nach Porto buchen.
Sie ruft im Reisebüro an:
"Eine Reise nach Bordeaux" (Sächsische Aussprache für Porto)
"Sie möchten also eine Flugreise nach Bordeaux buchen"
"Ja richtig, nach Bordeaux"
Alles weitere in echt:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/reiserecht-kundin-bucht-bordeaux-statt-porto-a-855762.html
Uhu Uhuhu schrieb:> Uwe R. schrieb:>> Es ist praktisch die gleiche Informationsmenge auf mehr Buchstaben>> verteilt.>> Ich habe Zweifel, ob man so an einen Witz gehen kann. Der> Informationsgehalt des Textes ist ziemlich uninteressant. Der Text wird> erst durch Erwartungen und Tabus des Rezipienten zum Witz, also dreht es> sich um die Information in dessen Kopf und weniger um die, im Text des
Naja, die Information im Kopf entsteht ja durch die Informationsmenge
pro Buchstabe und damit pro Zeiteinheit beim Erzählen/Lesen.
Damit auch die Erwartung und Überraschung, die eben möglichst Schroff
sein sollte.
Dadurch ist mir auch nichtmehr klar, ich hab das damals schon nicht
kapiert, wie die auf genaue Zahlen gekommen sind. Es waren eben Zahlen
explizit genannt.
bye uwe
Bernd K. schrieb:> Ein Sächsin möchte ein Reise nach Porto buchen.
Autsch, bei Mundartwitzen sollte man aber schon ein wenig die Mundart
beherrschen. Sie hat sicher nicht Bordeaux gesagt, sondern "Bordo".
Sächsische Bezirkshauptstadt mit drei "O"? Gorl-Morgs-Schdod
Uwe R. schrieb:> Naja, die Information im Kopf entsteht ja durch die Informationsmenge> pro Buchstabe und damit pro Zeiteinheit beim Erzählen/Lesen.
Nein, das tun sie nicht. Es werden Gedächtnisinhalte aktiviert, die
Information ist bereits da.
Schlechte Witze unterscheiden sich in ihrem Informationsgehalt nicht von
guten - der Unterschied liegt im Zustand des Rezipienten.
> Dadurch ist mir auch nichtmehr klar, ich hab das damals schon nicht> kapiert, wie die auf genaue Zahlen gekommen sind. Es waren eben Zahlen> explizit genannt.
Man kann die Entropie des Textes bestimmen, aber genau das halte ich für
einen ziemlich ungeeigneten Ansatz, weil der Kontext - die Gedankenwelt
des Rezipienten - dabei überhaupt nicht berücksichtigt wird.
Bernd K. schrieb:> Die besten Witze entstehen oft im wahren Leben.>> Ein Sächsin möchte ein Reise nach Porto buchen.
Zweiter Sieger:
Beitrag "Re: Witz der Woche"
(Dass es "Bordo" im ersten Satz heißen muss, natürlich auf der
ersten Silbe betont, hat man dir ja schon geschrieben.)
Ein sächsischer Jäger hat seinen Sohn mit auf die Pirsch genommen. Als
sie auf dem Hochstand sind schauen sie sich um. Der Sohn sieht Füchse,
der Vater eine hübsche junge Frau in der anderen Richtung. Sagt der
Sohn: Papa, Fichse, Fichse! Drauf der Vater: Aba nüa wenn de da Mama
nich sööchsd...
Uhu Uhuhu schrieb:> Uwe R. schrieb:>> Naja, die Information im Kopf entsteht ja durch die Informationsmenge>> pro Buchstabe und damit pro Zeiteinheit beim Erzählen/Lesen.>> Nein, das tun sie nicht. Es werden Gedächtnisinhalte aktiviert, die> Information ist bereits da.>> Schlechte Witze unterscheiden sich in ihrem Informationsgehalt nicht von> guten - der Unterschied liegt im Zustand des Rezipienten.
Ich stehe da eher auf Uwes Seite:
1.
Uwe R. schrieb:> "Treffen sich Zwei und der eine kommt nicht."
2.
Uwe R. schrieb:> "gestern abend> trafen sich auf einer blauen Brücke, ans Geländer gelehnt um halb Sieben> Uhr 30 zwei Jenansbekleidete Männer, aber der eine konnte nicht kommen".
Christijan G. schrieb:> Drauf der Vater: Aba nüa wenn de da Mama> nich sööchsd...
Das mit dem Sächs'sch üb'mer noch, nichwa?
"Ab'r nor, wenn'de Mama nüscht sachst."
(Den sinnentstellenden Fehler in deiner Darstellung habe ich mir mal
erlaubt direkt zu korrigieren, damit überhaupt jemand drüber lachen
kann.)
Ralf G. schrieb:> Uhu Uhuhu schrieb:>> Schlechte Witze unterscheiden sich in ihrem Informationsgehalt nicht von>> guten - der Unterschied liegt im Zustand des Rezipienten.>> Ich stehe da eher auf Uwes Seite:
Du kannst einen schlechten Witz konstruieren, der den Entropieverlauf
eines guten hat. Allein davon wird er nicht gut.
Du kannst einen völlig sinnlosen Satz konstruieren, der den
Entropieverlauf eines guten Witzes hat. Allein davon wird er kein Witz.
Jörg Wunsch schrieb:> "Ab'r nor, wenn'de Mama nüscht sachst."
Ok, danke. Muss zugeben ich bin des Sächsischen nicht mächtig und hab
ihn nur mal gehört :-)
Uhu Uhuhu schrieb:> Du kannst einen schlechten Witz konstruieren, der den Entropieverlauf> eines guten hat. Allein davon wird er nicht gut.>> Du kannst einen völlig sinnlosen Satz konstruieren, der den> Entropieverlauf eines guten Witzes hat. Allein davon wird er kein Witz.
Das würde ich jetzt mal als 'Sonderfälle' bezeichnen. Man muss ja das,
was man vielleicht aus dem Fernsehen kennt, nicht als normal hinnehmen.
;-)
Sigmund Freud hat eine sehr interessante und witzreiche Untersuchung zum
Thema hinterlassen: "Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten". Dort
findet man deutlich bessere Erklärungen...
Da kann ich den "Witzableiter" von Hirsch empfehlen, der nimmt das Thema
recht interessant und amüsant auf. Quintessenz: Witz entsteht durch
widerstrebende Empfindungen, die zwischen Extremen des Verstehens
pendeln. Das kann durch verschiedene Verfahren erreicht werden.
Beispiel:
Ein englischer Lord hat eine hohe Belohnung für den ausgeschrieben, der
die verschwundene Katze seiner Frau findet. Ein Freund meint: "Du musst
Deine Frau sehr lieben, dass Du 1000 Pfund Belohnung für ihre Katze
ausschreibst."
Bis hierher noch nicht witzig und einfach eine Geschichte.
Darauf der Lord: "Keine Angst, ich habe sie schon ertränkt."
Hier einer von Freuds Witzen:
Ein Schnorrer begegnet auf der Treppe des Reichen einem Genossen im
Gewerbe, der ihm abrät, seinen Weg fortzusetzen. "Geh heute nicht
hinauf, der Baron ist heute schlecht aufgelegt, er gibt niemand mehr als
einen Gulden." -- "Ich werde doch hinauf gehen", sagt der erste
Schnorrer. "Warum soll ich ihm einen Gulden schenken? Schenkt er mir
was?"