Michael H. (michael_h45) schrieb:
> wie schon hundert mal hier geschrieben wurde: wenn du dich partout nicht> anmelden willst, mach es nicht zum problem von anderen.
Wer macht denn das? Zu Anmeldungen meinerseits äußerte ich mich
überhaupt nicht, wohl aber dazu wo bestimmte Themen fälschlich
einsortiert werden.
Adler schrieb:> Zu Anmeldungen meinerseits äußerte ich mich> überhaupt nicht, wohl aber dazu wo bestimmte Themen fälschlich> einsortiert werden.
Zwischen Kleingedrucktem bei RoHS und "Löten" siehst du einen
Zusammenhang, dabei aber nicht?
=)
Von mir wars das zu dem Thema. Ein hundert-zweites Mal wirds auch nicht
helfen.
Adler schrieb:> Das Thema RoHS ist eng an Löten> angelehnt und gehört deswegen nicht nach OT verfrachtet, sondern nach> Platinen.
<Loriot>Ach?</Loriot>
Der TE hat sich sowieso nie wieder gemeldet. Ob das überhaupt was
mit Löten zu tun hat, oder ob er Relais mit cadmiumhaltigen
Kontakten benutzen will oder was auch immer ist nicht klar. Eins
war aber klar: nach "Mikrocontroller und Elektronik" gehört es nicht
(dort hat er es gepostet). Da die konkrete Einordnung nicht klar
ist, ist OT erstmal die sinnvollste Wahl gewesen. Das OT-Forum ist
ja nicht die "Strafecke" (das ist, wenn schon, dann /dev/null),
sondern es ist der Bereich "lässt sich nicht recht in ein anderes
Unterforum einsortieren, obwohl es was mit mikrocontroller.net (denn
das steht ja ganz obendrüber) zu tun hat".
> Genauso wie der Thread über "USB3.0 Standard", der auch nicht> nach OT gehört, sondern nach Elektronik.
Hat sich Winne aber wohl explizit so ausgesucht, und er wird gewusst
haben, warum.
Jörg wenn dann schon so
<Loriot>Ach was?!</Loriot>
:)
Die "Strafecke" ist OT nicht, aber die interessanten Diskussionen laufen
nun mal in anderen Threads ab. Warum das so ist oder woran das liegt mag
sich jeder selber seine Gedanken machen. Bestimmt liegt es nicht daran,
dass ein MaWin und andere Unangemeldete sich beispielsweise verstärkt in
OT herumdrücken.
Klar beim USB 3.0 Thread hat Winne sich das ausgesucht. Nur gilt das
auch für Threads, die sich dann plötzlich unerwartet in OT wiederfinden.
Und gerade dieser Thread hier ist doch ein Paradebeispiel für das eben
gesagte:
Beitrag "ROHS Produkte aus den 90gern für aktuelles Projekt verwenden"
Aber egal, sonst bekommt man nur wieder den Miesepeterstempel von einem
selbsternannten Forenblockwart aufgedrückt.
Adler schrieb:> Die "Strafecke" ist OT nicht, aber die interessanten Diskussionen laufen> nun mal in anderen Threads ab.
Seltsamerweise sind aber manche OT-Threads deutlich länger als die
in anderen Foren ... naja, so uninteressant können sie wohl auch
nicht sein.
Wenn der TE des RoHS-Threads wenigstens eine email-Adresse eingetippt
hätte, dann wüsste er jetzt zumindest, wo sein Thread abgeblieben
ist und könnte vielleicht auch noch mitdiskutieren. Aber selbst dazu
hatte er keine Lust.
Ich bin übrigens der Letzte, der nicht auch mal einen Thread aus OT
in ein anderes Forum schieben würde, in dem er besser passt.
Jörg Wunsch (dl8dtl) (Moderator) schrieb:
> Seltsamerweise sind aber manche OT-Threads deutlich länger als die> in anderen Foren ... naja, so uninteressant können sie wohl auch> nicht sein.
Ja es gibt da sehr lange Threads, das weiß ich nur zu gut.
:-)
> Ich bin übrigens der Letzte, der nicht auch mal einen Thread aus OT> in ein anderes Forum schieben würde, in dem er besser passt.
Ja gewiss, hab ja auch nur mal ein paar Gedanken zum besten geben
wollen.
Lange Threads:
In einem anderem Forum existiert ein Thread mit seit dieser Woche
>20.000 Beiträgen. Ohne Streß, Gifterei und dumme Anmache.
Es gibt so etwas wirklich ... Es ist sogar ein Forentreffen daraus
geworden.
Dave_chappelle schrieb:> Daraus würde wohl eine grössere Strassenschlacht entstehen.
Das wollte ich gestern schon vorschlagen. Alle Interessierten treffen
sich und tragen die Diskussion mal physikalisch aus. :-)
Wäre sowieso mal interessant, die Personen hinter den anonymen Namen
kennenzulernen.
Dussel schrob:
>Alle Interessierten treffen>sich und tragen die Diskussion mal physikalisch aus. :-)
Dazu einen Schüttelreim:
Da würden Schwaben-Männer und Hessen-Frauen
sich böse in die Fressen hauen....
Flücht
Paul
Dave_chappelle schrieb:> Da habe ich doch in meiner Tollpatschigkeit noch vergessen den Link> einzufügen>> Beitrag "Suche Nebenjob in Frankfurt/M als Ausgleich"
Dieser Thread ist ein gutes Beispiel für die Dummheit mancher User. Nach
einen Jahr kommt plötzlich einer daher und beschwert sich über die
dummen Antworten!
Ich würde mal sagen:
Ein tiefes dunkles Tal in einem deutschen Mittelgebirge, Nebel
wabert durch den kühlen Morgen ... 2^4 schwarzgekleidete bucklige
Inscheniöre kriechen mit Vorderladern durch das nasse Unterholz ...
Wann ? Wo ? ;)
Metaspast schrieb im Beitrag #2641773:
>> Was ist eine "Facebook-Timeline"? Wofür brauche ich sowas?>> Soetwas soll es dort geben. Weitere Infos hab ich auch nicht, bin> bekennender Gegner.
Warum gehst du dann davon aus, dass ich sowas hätte?
Ich brauche weder für den Po noch für mein Gesicht ein Buch.
> Nunja, persönlich lesen kann / will das sicher keiner. Stichwort> Datamining.
Das sind aber genau die, die ein Problem bekommen, wenn es zu viele
Daten sind. Was wollen sie da "minen"? Wie oft ich in meinem Leben
das Wort "die" öffentlich geschrieben habe? Soll'n sie machen, und
wenn sie jemanden finden, der ihnen für diesen Quatsch dann auch noch
Geld gibt, dann gönne ich ihnen das sogar.
Jörg Wunsch schrieb:> Warum gehst du dann davon aus, dass ich sowas hätte?
Guter Mann. Tut mir leid, ich wollte da eher allgemein
etwas verdeutlichen.
Jörg Wunsch schrieb:> Das sind aber genau die, die ein Problem bekommen, wenn es zu viele> Daten sind. Was wollen sie da "minen"? Wie oft ich in meinem Leben> das Wort "die" öffentlich geschrieben habe? Soll'n sie machen, und> wenn sie jemanden finden, der ihnen für diesen Quatsch dann auch noch> Geld gibt, dann gönne ich ihnen das sogar.
Hehe, das Wort "die" interessiert weniger. Andere Wörter bzw. die
Information, ob du dazu schonmal gepostet hast, sind da schon
interessanter.
Du musst das natürlich immer aus der Sicht des Miners sehen, welche
Infos wichtig sind. Deine 20+ Jahre Mikrocontroller-Posts werden dabei
wahrscheinlich nur dazu führen, dass man dir bei Gelegenheit
Conrad/Reichelt-Werbung unterzuschieben versucht. Persönliche Infos
sind da natürlich viel wertvoller. Du scheinst ein schlechtes
Fallbeispiel zu sein ;)
Ich denke aber schon, dass z.B. Versicherungen großes Interesse an
Hobbies und Lebensumständen haben.
Andreas Schwarz schrieb:> Bitte beim Thema bleiben!
Nur mal so aus Interesse, wie beurteilst du den Umgang in diesem Forum?
Oder ziehst du es vor dazu keine Stellung zu nehmen?
Joachim Drechsel schrieb:> Dussel schrieb:>> physikalisch>> physisch ?
Ja. Ist mir später auch aufgefallen, aber da hatte ich den Laptop schon
ausgemacht und lag schon wieder im Bett. Dafür bin ich, bis auf die
Pause gerade, heute noch bis um acht Uhr unterwegs…
Jörg Wunsch schrieb:> Das sind aber genau die, die ein Problem bekommen, wenn es zu viele> Daten sind. Was wollen sie da "minen"? Wie oft ich in meinem Leben> das Wort "die" öffentlich geschrieben habe? Soll'n sie machen, und> wenn sie jemanden finden, der ihnen für diesen Quatsch dann auch noch> Geld gibt, dann gönne ich ihnen das sogar.
Du bist ganz schön unwissend und/oder naiv. Das Problem bei Facebook ist
eben nicht nur, dass sie Daten speichern von Menschen, die ihnen ihre
eigenen Daten freiwillig übergeben, sondern dass sie auch Daten von
Personen speichern, die ihnen keine Daten von sich gegeben haben. Wenn
Doofi A Facebook erlaubt, sein Telefon-/Adressbuch seines
Computers/Handys via App (für mich Unwort des Jahres 2011) auzulesen,
dann werden Daten von User B, der bei Facebook gar nicht sein will aber
der dummerweise im Telefon-/Adressbuch von A gespeichert ist, trotzdem
von Facebook gespeichert. Dann wird von C noch ein Foto von A, B und C
reingeladen und A sagt "Hey, den B da im Hintergrund kenne ich!" und er
taggt das Foto mit dem Namen von B. Die Gesichtserkennung von Facebook
erkennt dann auf vielen anderen Fotos plötzlich User B und schwupps hat
man dank hochgeladenen Telefonbuch bei Facebook ein umfangreiches Profil
mit Fotos, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, ohne es jemals angelegt zu
haben. Ist das okay für dich?
Ja, ein paar von den Sachen wurden bereits entschärft. Aber das sind nur
Tropfen auf einen heißen Stein, die Datensammelwut wird man damit nicht
aufhalten und was man vorn herum nicht mehr macht wird hintenrum so
schnell sicherlich nicht aufhören.
Kommentäter schrieb:> Mark Brandis (markbrandis) schrieb:>> Kommentäter schrieb:>>> Wir haben hier kein Anmeldeproblem, sondern ein>>> Verhaltensproblem bestimmter Nutzer.>>> Die eigentliche Frage ist dann doch wohl: Wie kann man dieses in den>> Griff bekommen?>> Jedenfalls nicht durch Ausweitung des Anmeldezwangs. Dann bekommst du> beispielsweise einen zuckerle zuckerle (Firma zuckele) statt einen> zuckerle (Gast) und die abgesonderten Sprüche bleiben dennoch die> gleichen.
Dann wird er gesperrt. Sich dann wieder mit einem neuen Nickname
anzumelden kostet den Troll Aufwand (und E-Mail-Adressen). Da wird ihm
irgendwann die Lust vergehen, wenn er immer wieder gesperrt wird, weil
er immer wieder ausfällig wird.
Es ist üblich und nicht außergewöhnlich sich in Foren anzumelden und
bedeutet nur einen einmaligen Aufwand. Warum sich die Forenbetreiber
dagegen so wehement wehren weiß ich nicht. Ich denke es sind ein paar
alte Herren von gestern, die nicht in der Lage sind etwas zu ändern
("Das haben wir schon immer so gemacht!")
Dave_chappelle schrieb:> Meinen Auftritt passe ich meiner Umgebung an.
Dann kannst du an deinem Auftritt hier aber noch mächtig arbeiten
(sofern du dich nicht gerade ausschließlich an das unterste Niveau
deiner Umgebung anpasst, natürlich).
Andi $nachname schrieb:> und schwupps hat> man dank hochgeladenen Telefonbuch bei Facebook ein umfangreiches Profil> mit Fotos, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Ich beneide sie. Hätte jede natürliche Person mit deutlich weniger
Aufwand zustande gebracht, ganz ohne Gesichtsbücher.
Jörg Wunsch schrieb:> Andi $nachname schrieb:>> und schwupps hat>> man dank hochgeladenen Telefonbuch bei Facebook ein umfangreiches Profil>> mit Fotos, E-Mail-Adresse und Telefonnummer>> Ich beneide sie.
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Mir ist egal ob sie Geinn machen oder irgendwann pleite gehen, aber ich
reagiere allergisch darauf, wenn man gegen meinen Willen meine
personenbezogenen Daten verarbeitet. Ich gehe jeglichen Fotos weitgehend
aus dem Weg, denn ich habe keinerlei Lust in einer dieser
Datensammelplattformen zu landen. Wenn das für dich dagegen okay ist,
dass man dich profiliert, dann akzeptiere ich das.
> Hätte jede natürliche Person mit deutlich weniger> Aufwand zustande gebracht, ganz ohne Gesichtsbücher.
Nur dass man diese Leute, die mit großer Wahrscheinlichkeit aus deiner
Umgebung stammen und für die somit die gleichen Rechtsgrundlagen gelten
wie für dich, nach den bereits vorhandenen Rechtsgrundlagen (zum
Beispiel Bundesdatenschutzgesetz) in die Verantwortung nehmen kann, wenn
sie das alles selber machen würden. Fratzenbuch zu verklagen ist dagegen
eher ein aussichtsloses Unterfangen. Das musste letztens ein Richter
eines Amtsgericht auch einsehen. http://heise.de/-1486586
***************** EILNACHRICHTEN ***************
China - Sack Reis Umgefallen
(Qindao/China) Berichten in der chinesischen Presse zu Folge ist in der
Nacht von Samstag auf Sonntag in der Hafenstadt Qindao in der Provinz
Shandong im Osten der Volksrepublik China ein Sack Reis umgefallen. Zu
Schaden gekommen ist zum Glück niemand. Der Sack hat nur leichte
Verschmutzungen davon getragen. Anscheinend handelte es sich dabei um
einen Jutesack gefüllt mit Bassam-Reis. Die Polizei steht momentan vor
einem Rätsel. Der Tathergang ist noch völlig unklar. Ein Arbeiter
berichtete, er habe den Sack mit einem Gabelstapler am Vortag aufrecht
abgestellt, was mehrere Augenzeugen bestätigen konnten. Leider sind
solche rätselhaften Fälle von umgefallenen Reissäcken in China und ganz
Asien längst keine Seltenheit mehr.
:-)
Jörg Wunsch schrieb:> Dann kannst du an deinem Auftritt hier aber noch mächtig arbeiten> (sofern du dich nicht gerade ausschließlich an das unterste Niveau> deiner Umgebung anpasst, natürlich).
Wie gesagt das variiert von Gesprächspartner zu Gesprächspartner.
Und bei lächerlichen Themen wird fleissig diskutiert, ohne dass jemand
als "inkompetent" abgetan wird oder das etwas steht wie "lass es doch
einfach" obwohl der Threadsteller zu 100% als inkompetent (auf sozialer
Ebene) abzutun ist.
Beitrag "Studieren mit 32, oder es mit Technikerabschluss gut sein lassen?"
Und dann wieder andere Beiträge, die erfahrungsgemäss einen dritten
Weltkrieg verursachen sollten, werden mehr oder weniger (von den
Nörglern) unkommentiert gelassen? Nach den in diesem Thread aufgezählten
Argumenten und der Netiquette, auf die ca. 100 mal am Tag verwiesen wird
(ca. 90 mal vom selben User, Name habe ich leider vergessen), erfüllt
folgender Thread so ziemlich jedes Kriterium um als "schlecht" zu gelten
resp. als Grund für einen kleinen Ausraster von Seiten der Nörgler.
Beitrag "Betriebsspannung ATtiny?"
Mir ist die handelsweise dieser Nörgler echt noch nicht klar.
Und (obwohl er schon gesperrt ist) DAS Beispiel für schlechten Umgang
schlechthin. Nicht nur im Forum
Beitrag "Gekündigt in der Probezeit ohne neuen Job"
Meine Fresse ich rede nicht mal so mit Leuten die ich abgrundtief hasse.
Dave_chappelle schrieb:> Beitrag "Projekt : Mein Wohnzimmerverstärker"
Tja es ist wirklich schon lustig...
Willst du damit Suppe kochen ...
Diese ganzen Geraete, die du extra fuer's Bild alle eingeschaltet hast
(Loetstation hast du vergessen) damit es aussieht wie im Raumschiff
Enterprise und alle meinen muessen, wie hoch professionell du
ausgestattet bist, bringt rein garnichts, denn so langsam kommt naemlich
durch das du keinen blassen Schimmer hast, was du da eigentlich tust.
bitte drehe beim osci die helligkeit runter, ist ja schrecklich
Also ich finde es hier so schlimm nicht. Ich bin da aber vielleicht auch
durch meine Aktivitäten im Amateurfunk abgehärtet. Sicher gibt es viel
Arroganz, Besserwisserei und Computeranalphabetismus hier. Das liegt
wohl an der Altersstruktur hier. Ich denke hier sind viele Ü50, da lässt
die Lernfähigkeit und der Respekt anderen gegenüber schon sehr nach.
Aber am schlimmsten finde ich noch immer die willkürlichen Löschorgien.
Das erzeugt dann nur noch Ärger und Frust bei vielen Nutzern, wodurch
diese dann keine Lust mehr haben, etwas sinnvolles zu schreiben, auch
nicht in anderen Threads.
jochen (Gast) schrieb:
> Sicher gibt es viel> Arroganz, Besserwisserei und Computeranalphabetismus hier. Das liegt> wohl an der Altersstruktur hier. Ich denke hier sind viele Ü50, da lässt> die Lernfähigkeit und der Respekt anderen gegenüber schon sehr nach.
Nana! Bitte keine Altersdiskriminierung! Wie alt waren Röttgen,
"Blafasel Gutti" und Wulf noch mal beim Amtsrauswurf? Und wie alt sind
deren Nachfolger jetzt? Think about!
Aber mit dem willkürlichen Löschen hier ist schon was dran. Und wenn es
einen selber dann wie aus heiterem Himmel trifft schmerzt das schon.
Siehe auch
Beitrag "Sperrgrund Anfrage"
zumal hier weitaus schlichtere Threads wie magisch eine
Daseinsberechtigung haben (siehe OT, wo ich übrigens extra den Thread
nicht verorten wollte).