Markus S. schrieb:> Leider kann ich das über das Stencil nicht sagen, da beide Seiten (top> und bottom) in einem einzelnen Stencil gefertigt wurden. Das kennt man> natürlich auch von den "Chinesen" wie JLCPCB etc., aber das beide Seiten> übereinander gefertigt werden ist mir auch dort noch nicht> untergekommen...
Also hier muss man Aisler mal in Schutz nehmen. Erst verzockt man
amtlich die Gerber-Ausgabe und dann gibt es schon mal eine korrekte
Vorschau aber man schaut nicht hin.
Cyblord -. schrieb:> Markus S. schrieb:>>> Leider kann ich das über das Stencil nicht sagen, da beide Seiten (top>> und bottom) in einem einzelnen Stencil gefertigt wurden. Das kennt man>> natürlich auch von den "Chinesen" wie JLCPCB etc., aber das beide Seiten>> übereinander gefertigt werden ist mir auch dort noch nicht>> untergekommen...>> Also hier muss man Aisler mal in Schutz nehmen. Erst verzockt man> amtlich die Gerber-Ausgabe und dann gibt es schon mal eine korrekte> Vorschau aber man schaut nicht hin.
Das ist der Grund warum einige Projekte nicht bei Aisler bestellt habe.
Es gibt die Aisler Garantie: "Du bekommst was die Vorschau zeigt"
Hier sieht man das Aisler sich knallhart daran hält.
In meinem Fall hatte ich es öfter das Aisler in der Vorschau quer durch
die Platine fräsen wollte. oder aus einer 4-Eckigen Leiterplatte sollte
eine Dreieckige gefräst werden.....
Ich hätte gedacht: "Da sitzt jeman und guckt die Daten nochmal an.
Niemand wird quer durch die LP fräsen"
Aber die Garantie sagt ja was anderes. Also hab ich es gelassen. Und
sehe das die Entscheidung richtig war.
p.s. woanders wurde die gleichen gerber Daten korrekt angezeigt und
produziert.
p.p.s. Vielleicht sollte Aisler eine Option anbieten das nochmal ein
Mensch drauf guckt. Das man nicht blind der Vorschau vertrauen muss
John P. schrieb:> In meinem Fall hatte ich es öfter das Aisler in der Vorschau quer durch> die Platine fräsen wollte.
Das kenne ich auch. Aber es lag immer an meinen Daten, also wenn die
Kontur kein eindeutiges Polygon war. Oder wenn ich versucht hatte, mit
internen Ausfräsungen mehrere Layouts in eine Platine zu mogeln.
Jeder Hersteller hat Grenzen, und je klarer die definiert sind, umso
einfacher für mich. Vor langer Zeit sah mal bei eurocircuits in der
Vorschau alles gut und völlig normal aus, aber am Ende sollte die
Platine 700 statt normalen 70 Euro kosten, wtf? Also hat Aisler die für
weniger als 30 Euro geliefert.
John P. schrieb:> p.p.s. Vielleicht sollte Aisler eine Option anbieten das nochmal ein> Mensch drauf guckt.
Naja, ein preiswertes Angebot vor allem für kleine Engineering-Muster
baust du halt nicht damit auf, dass jedes Projekt nochmal von einem
Menschen reviewt wird (zumindest nicht zu europäischen Gehältern).
Der Weg über Email ("Guckt da bitte mal drauf, irgendwas interpretiert
eure Software falsch") geht auch bei denen, aber er wird länger
brauchen. Wenn du einen Fehler bei denen vermutest, fände ich es auch
dann fair, den zu melden, wenn du es in der Zwischenzeit lieber woanders
bestellst – Fehler, von denen der Betreiber nichts erfährt, werden sehr
wahrscheinlich nie abgestellt.
Hallo,
Kurzes Update: Cyblord und Bauform B. haben beide absolut recht, es lag
an meinen Daten und ich werde ab jetzt (vor allem bei neuen Prozessen
wie dem 6-lagigen Pool oder wenn ich mal wieder gezwungen werde Tool zu
wechseln) in Zukunft genauer hinschaun. Ich muss auch einräumen, die
Render Garantie hält was sie verspricht, und gerade was die Vorschau der
PCBs Betrifft lag diese soweit immer richtig (habe das Tool einst dafür
verwendet herauszufinden wie man Langlöcher für USB Stecker korrekt in
Eagle setzt).
Der Support bei Aisler hat mir noch am gleichen Tag per Mail geantwortet
und die Annahme, dass ich beim erstellen des CAM Jobs etwas schlampig
war ist korrekt. Da es noch kein fertiges 6 lagen Template gab, habe ich
kurzerhand selbst eines erstellt. Natürlich habe ich bei den Kupferlagen
aufgepasst das diese auch korrekt auf inner/outer Layer (bzw die Layer
Number) gesetzt sind und dann promt bei Solderpaste beide Lagen auf Top
gestellt (ist beim erstellen Default... auch wenn die Files nun Paste
Top und Paste Bottom getauft wurden, war das trotztem inkorrekt vom
mir). Beide Files hat Aisler für das Top Stencil verwendet, stand ja
auch so in den Files und ist damit sicher nicht falsch.
Obwohl es mein Fehler war, wir aber das Stencil neu gefertigt und sollte
bald bei mir eintreffen, damit ich endlich die 6-lagigen PCB testen
kann.
MfG,
Markus
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang