Forum: www.mikrocontroller.net Neue Nutzer, die alte Beiträge ausgraben


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Florian (flori_n)


Lesenswert?

Moin,

ich habe das Gefühl, dass es in letzter Zeit öfter vorkommt, dass neu 
angemeldete Nutzer uralte Beiträge ausgraben, um darauf mit einer 
oberflächlichen Antwort (auf KI-Niveau) zu antworten.
Ein konkretes Beispiel ist 
Beitrag "Re: Kann sich eine Batterie umpolen?"

Klar kommt es mal vor, dass man aus Versehen auf einen alten Beitrag 
antwortet und auch einem neuen Nutzer kann das passieren, aber gefühlt 
passiert das in letzter Zeit relativ oft.
Was steckt dahinter? Ist meine Wahrnehmung falsch? Ist das Trollerei? 
Soll das ein Test für oder ein Einschleichen von Spambots sein? Will 
jemand rausfinden, wie lange man das machen kann, bevor jemand fragt, 
was das soll? ;-)

: Gesperrt durch Moderator
von R. L. (roland123)


Lesenswert?

Florian schrieb:
> Klar kommt es mal vor, dass man aus Versehen auf einen alten Beitrag
> antwortet und auch einem neuen Nutzer kann das passieren, aber gefühlt
> passiert das in letzter Zeit relativ oft.
> Was steckt dahinter? Ist meine Wahrnehmung falsch? Ist das Trollerei?

viele suchen etwas mit google und landen dann bei einem alten thread. 
Sie melden sich an und schreiben etwas, ohne auf das Datum zu achten. 
Soweit nichts böses.
irgendwelche sinnlose Beiträge erklärt das allerdings nicht.

von Florian (flori_n)


Lesenswert?

R. L. schrieb:
> irgendwelche sinnlose Beiträge erklärt das allerdings nicht.
Der verlinkte Beitrag war ein nicht ganz so gutes Beispiel, aber sinnlos 
sind die Beiträge, die ich meine, nicht. Sie beziehen sich schon 
irgendwie auf das Eröffnungsthema, ohne allerdings in die Tiefe zu 
gehen.
Meine Vermutung ist, dass eine KI eine Antwort auf den ersten Beitrag 
schreibt. Ich frage mich nur, warum. Wenn diese Accounts dann spammen 
würden, wäre das Vorgehen verständlich, aber so?

Gerade fällt mir ein: Ist für die Bewertungsfunktion ein Beitrag 
notwendig? Dann könnten das Accounts des Minuspunktespammers sein. Das 
würde auch die Qualität der Beiträge erklären.

von Darius (dariusd)


Lesenswert?

Hallo

Wie soll man es den nun machen?

Für schon mehrmals besprochene Themen immer wieder einen neuen Thread 
aufmachen?
Und dann schroff bis unverschämt auf diese verwiesen werden.

=>
Es wird gemeckert

Alte, meist aber noch gute und relevante Threads wiederbeleben?

Es wird, absolut unnötig, gemeckert.


Generell Google und Chat GPT nutzen?

Das Forum würde wie so viele andere Foren verweisen und langweilig 
werden.

Das würde wohl einigen wenigen gefallen - endlich der private Stammtisch 
wo man sich gegenseitig bestätigt und man gegen den Rest der Welt 
lästert.

Dafür gibt es aber mehr als genug Onlinetreffpunkte und Systeme.

Also was wollt "ihr" den nun?

Die Ja sager und sich vorher 3 Monate fortgebildete und tief in das 
Fragethema eingearbeitete werdet ihr nicht bekommen - weil solche Leute 
haben keine Fragen mehr...

: Bearbeitet durch User
von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Florian schrieb:
> Meine Vermutung ist, dass eine KI eine Antwort auf den ersten Beitrag
> schreibt.

Du siehst Gespenster.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Darius schrieb:
> Für schon mehrmals besprochene Themen immer wieder einen neuen Thread
> aufmachen?

Genau das. Wenn du alte Threads zum Thema gefunden hast, die aber deine 
Frage nicht komplett beantworten, kannst du sie ja problemlos verlinken.

Oft (gefühlt: sehr oft) stimmt erfahrungsgemäß nämlich fast nur das 
Thema der Überschrift noch zwischen dem ausgebuddelten Thread und dem 
neu geposteten Problem überein, mehr auch nicht. Bei einem 
ausgebuddelten Thread fangen die Leute dann aber an, von oben nach unten 
zu lesen und auf all das zu "antworten", was schon vor Jahren 
erschöpfend diskutiert wurde (so weit waren die Antwortenden mit dem 
Lesen nicht gekommen, das zu merken). Das ist der wesentliche Grund, 
warum wir das Ausbuddeln alter Threads nicht mögen.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Florian schrieb:
> ich habe das Gefühl, dass es in letzter Zeit öfter vorkommt, dass neu
> angemeldete Nutzer uralte Beiträge ausgraben, um darauf mit einer
> oberflächlichen Antwort (auf KI-Niveau) zu antworten.

Das Gefühl hast nicht nur Du, und ja, sie sind meist sinnfrei.

Beispiel Beitrag "Re: Markenbatterien laufen besonders gut aus!"
und dann den Acoount wieder gelöscht, ein Kasper.

Dein Beispiel Beitrag "Re: Kann sich eine Batterie umpolen?" ist 
auch total sinnfrei, Geschreibsel, was jeder von selbst weiß.

Jörg W. schrieb:
> Bei einem
> ausgebuddelten Thread fangen die Leute dann aber an, von oben nach unten
> zu lesen und auf all das zu "antworten", was schon vor Jahren
> erschöpfend diskutiert wurde (so weit waren die Antwortenden mit dem
> Lesen nicht gekommen, das zu merken). Das ist der wesentliche Grund,
> warum wir das Ausbuddeln alter Threads nicht mögen.

Dann sage mir (uns), warum Du (Ihr) sowas nicht stumpf ausfegst, wenn es 
offensichtlicher Unfug scheint.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Dann sage mir (uns), warum Du (Ihr) sowas nicht stumpf ausfegst, wenn es
> offensichtlicher Unfug scheint.

Weil das Forum nicht unsere Hauptbeschäftigung ist und wir auch nicht 
alles lesen (können).

Offensichtlicher Unfug wird in der Tat gelöscht. Blöd ist es nur, wenn 
sich danach noch paar Leute im Thread über den Unfug beschweren, sodass 
die rote Warnmeldung über den alten Thread verschwindet, und danach die 
Leute wieder ganz oben anfangen.

Wenn "Beitrag melden" nicht funktioniert, gern einen Moderator auch kurz 
persönlich anschreiben.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Wenn "Beitrag melden" nicht funktioniert, gern einen Moderator auch kurz
> persönlich anschreiben.

Habe ich vor Kurzen mal wieder in Anspruch genommen.
Ergebnis, nicht die deutlichen leicht erkenntlichen provokanten
Trollbeiträge wurden gelöscht, nein der ganze Thread verschwand.
Es waren auch noch Neuanmeldungen,nur zum provozieren gedacht...
Manchmal wird auch "NUR" gesperrt, was aber den Thread im Markt dann 
auch sinnlos macht.
Ich habe schon des öfteren PNs erhalten wo  User sich fragten , warum 
ich so unfair behandelt werde.

Ein nettes Beispiel ist auch letztens die Sperre weil ich nicht (V) 
davorgesetzt habe.
...und es wurde auch noch eigenartig kommentiert.
Das passiert unfairerweise nur bei mir.

MfG
Ein jetzt 80 Jähriger alter Knacker

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7825674 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7825681 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7825683 wurde von einem Moderator gelöscht.
von R. L. (roland123)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Habe ich vor Kurzen mal wieder in Anspruch genommen.
> Ergebnis, nicht die deutlichen leicht erkenntlichen provokanten
> Trollbeiträge wurden gelöscht, nein der ganze Thread verschwand.
> Es waren auch noch Neuanmeldungen,nur zum provozieren gedacht...
> Manchmal wird auch "NUR" gesperrt, was aber den Thread im Markt dann
> auch sinnlos macht.
> Ich habe schon des öfteren PNs erhalten wo  User sich fragten , warum
> ich so unfair behandelt werde.

es geht hier um das Ausgraben alter threads.
Warum musst du bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit eine 
Diskussion über deine Person provozieren?
Das mag dir vielleicht Spaß machen, andere nervt es einfach nur.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Bei einem
> ausgebuddelten Thread fangen die Leute dann aber an, von oben nach unten
> zu lesen und auf all das zu "antworten", was schon vor Jahren
> erschöpfend diskutiert wurde (so weit waren die Antwortenden mit dem
> Lesen nicht gekommen, das zu merken). Das ist der wesentliche Grund,
> warum wir das Ausbuddeln alter Threads nicht mögen.

Okay, diesen (Hinter-)Grund habe ich so klar bisher nicht gelesen wie 
jetzt von Dir. Dafür Danke. Trotzdem übertreibt jedenfalls der TO 
maßlos.

Florian schrieb:
> Klar kommt es mal vor, dass man aus Versehen auf einen alten Beitrag
> antwortet und auch einem neuen Nutzer kann das passieren, aber gefühlt
> passiert das in letzter Zeit relativ oft.
> Was steckt dahinter? Ist meine Wahrnehmung falsch? Ist das Trollerei?
> Soll das ein Test für oder ein Einschleichen von Spambots sein? Will
> jemand rausfinden, wie lange man das machen kann, bevor jemand fragt,
> was das soll? ;-)

Ist das so schwer zu verstehen, dass neue Nutzer oft durch Google etc. 
Suche auf Beiträge in µC.net stoßen? Was liegt da näher als einen 
Beitrag am Ende desselben Threads zu verfassen? Ein "Neuer" kann nicht 
ahnen, dass er dafür in diesem Forum gelyncht wird.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

R. L. schrieb:
> es geht hier um das Ausgraben alter threads.

Du wirst mir doch nicht verbieten wollen einen Antwort auf den Beitrag 
eines Moderator zu geben.

Wenn du auf meinen Beitrag antwortest, dann feuerst du wie ein Troll,
was eben nicht nötig ist.
Auch persönliche Angriffe gegen mich sind nicht von den Regeln des 
Forums gedeckt.
..eben auch unfair.

Rainer Z. schrieb:
> Ein "Neuer" kann nicht
> ahnen, dass er dafür in diesem Forum gelyncht wird.

Wenn nicht deutlich sichtbar, der NEUE sich nur einklinkt um zu 
stören,trollen,provozieren...
Wobei ich oft der Meinung bin das es der Mehrfachaccount eines Stamm 
users ist.




MfG
ein 80 jähriger alter knacker

: Bearbeitet durch User
von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Ein "Neuer" kann nicht ahnen, dass er dafür in diesem Forum gelyncht
> wird.

Er hat dann zumindest eine dicke, rote Warnung ignoriert.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Rainer Z. schrieb:
>> Ein "Neuer" kann nicht ahnen, dass er dafür in diesem Forum gelyncht
>> wird.

> Er hat dann zumindest eine dicke, rote Warnung ignoriert.

Das stimmt zwar, aber nach meiner Erinnerung wird dort nur auf einen 
alten Thread (> sechs Monate) hingewiesen? Nicht aber darauf, dass der 
Neue ein hier schier unentschuldbares Sakrileg begeht.

von Darius (dariusd)


Lesenswert?

Hallo

Ja die Warnung müsste sprachlich deutlicher und näher an der Realität 
angelehnt sein.
Wie wäre es z.B. fest auf einen besonders aus dem Ruder gelaufenen 
wiederbelebten Thread (der ja "abgeschaltet" aber nicht gelöscht werden 
könnte) zu verlinken und die "neuen" (?) Nutzer direkt die Realität hier 
vorzuführen?

Ja das ist nicht unbedingt eine Werbung für das Forum, aber "hey" so ist 
die Realität, so geht es hier halt zu - also warum nicht die 
ungeschminkte Wahrheit direkt darstellen.

Wobei:

Die Bahnen, Verkehrsbehörden, die Polizei usw. trauen sich ja auch nicht 
mal ein Stromunfallopfer, zerquetsche Beine eines 25 jährigen 
Motorradrasers zu zeigen, oder mal den Papierkram, Wartezeiten und 
Kosten aufzuzeigen die auf jeden einzelnen auch bei einen größeren 
"Blechschaden"  zukommen zu präsentieren...(Wobei sowas eigentlich schon 
zur Schulbildung gehören müsste, wie auch Anträge ausfüllen, 
Versicherungen -nicht- abschließen,... aber ich schweife ab)

Wenn überhaupt auch nur ins kitschige Sprüche ("Familie" "Du wirst 
gebraucht") ,und  weich gewaschen Belehrungen mit verpixelten 480p 
Bildchen.

Oder halt langweilige "Verboten Schilder"

Vor vielen Jahren hatten die Kölner Verkehrsbetriebe es mal gewagt mit 
etwas flapsige aber zutreffenden Sprüche auch auf "richtigen" Schildern 
an prominenten Stellen auf die gefahren beim überklettern von 
gekoppelten Stadtbahnfahrzeugen hinzuweisen.
Lautstarke Mimosen haben die gute Aktion (endlich mal etwas schwarzer 
Humor mit ernsten Hintergrund bei einer deutschen "Behörde") schnell 
durch mimimi Geschwätz und sich in den Medien beschweren kaputt 
gemacht....

: Bearbeitet durch User
von Ulli F. (ullibremen)


Lesenswert?

Klingt nach Frust über eine Diskussion in einem Forum – geht’s um ein 
spezielles Thema oder eher um die allgemeine Art, wie dort mit Beiträgen 
umgegangen wird? Manche Foren haben ja so ihre eigene "Kultur", die 
nicht immer logisch erscheint.

Du:
schreib es schön
ChatGPT:
Natürlich! Hier ist eine überarbeitete Version mit klarerem Ausdruck und 
flüssigerem Lesefluss:

Wenn man recherchiert und Fragen hat, sucht man nach Antworten dort, wo 
sich die meisten Menschen befinden, die etwas dazu sagen könnten. Warum 
sollte das ein Problem sein?

Es spricht doch nichts dagegen, sich an eine bestehende Diskussion 
anzuhängen – insbesondere, wenn das Thema bereits behandelt wurde und 
man dort Beiträge gefunden hat, die für einen selbst relevant sind. 
Vielleicht haben die ursprünglichen Diskussionsteilnehmer das Thema 
sogar abonniert und bekommen eine Benachrichtigung. Wo also liegt das 
Problem?

In diesem Forum spielt es offenbar sogar eine Rolle, zu welcher Uhrzeit 
man etwas postet – zumindest, wenn man nicht einfach nur nach 
Kommunikation sucht. Doch leider verstehen manche darunter eher, andere 
schlechtzumachen, anstatt sich konstruktiv auszutauschen. Aber das ist 
wieder ein anderes Thema...

Letztendlich sollte sich jeder fragen, warum er hier ist. Und vielleicht 
lohnt es sich, die eigene Denkweise kurz zu reflektieren – ebenso wie 
die Motive anderer sind. Wer das tut, versteht vielleicht besser, warum 
Dinge hier so laufen, wie sie laufen.

Klingt das so, wie du es dir vorgestellt hast? 😊

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Ulli F. schrieb:
> Du:
> schreib es schön
> ChatGPT:
> Natürlich!

Richtig schön wäre, uns den ganzen ChatGPT-Müll zu ersparen.

von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Moin,

Wie wird eigentlich dann die Fortführung älterer technischer Threads 
über längere Zeit gesehen? Ich habe einige technische Threads am Laufen, 
die hin und wieder Zusatzinformationen bekommen? Können dann Solche ohne 
Beanstandung weitergeführt werden, oder ist es notwendig oder gewünscht, 
lediglich mit einen Link auf den (oder die) fortgesetzten Beitragsketten 
hinzuweisen?

Was wäre hier sozusagen der beste Wege, Langzeit Ressource Themen 
ständig, aber unregelmässig, weiterzuführen?

Ich muß zugeben, daß ich in der Vergangenheit, alte Threads 
weitergeführt habe und mir den "Wrath" der Leser zugezogen zu haben:-)

Duck und weg

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7825837 wurde vom Autor gelöscht.
von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Gerhard O. schrieb:
> Wie wird eigentlich dann die Fortführung älterer technischer Threads
> über längere Zeit gesehen? Ich habe einige technische Threads am Laufen,
> die hin und wieder Zusatzinformationen bekommen? Können dann Solche ohne
> Beanstandung weitergeführt werden, oder ist es notwendig oder gewünscht,
> lediglich mit einen Link auf den (oder die) fortgesetzten Beitragsketten
> hinzuweisen?

Ich finde es durchaus legitim Threads weiterzuführen, wenn es um das 
ursprüngliche Thema geht. Da ist natürlich etwas Fingerspitzengefühl 
angesagt.

Als Beispiel mal diesen hier, der Thread wurde vor ca. 1 1/4 Jahr 
erstellt:

Beitrag "Neue Korad Netzteile KKG305D, KKG305P, KKG605P"

Es geht im aktuellen weiteren Verlauf immer noch um das Netzgerät aus 
dem Eröffnugsthread, mit natürlich kleinen Ausreißern.

Von dieser Art Threads gibt es Sicherlich weitere. Deine Threads die Du 
ansprichst zählen mit Sicherheit auch zu denen die es Wert sind 
weitergeführt zu werden, so schätze ich Dich ein.

Ein 10 Jahre alter Thread im Unterforum Markt sollte m.A.n. nicht wieder 
ausgraben werden. Da soll der User der gerne Kommentieren möchte dem TO 
eine PN schicken ob das angebotene Teil noch zu haben ist, oder was auch 
immer das Anliegen ist.

Ganz schlimm finde ich es wenn jemand einen alten Marktthread ausgräbt 
um sein eigenes gleiches Produkt verkaufen zu wollen, anstatt einfach 
einen neuen aufzumachen.

Es gibt natürlich auch Threads die über >500 Kommentare verfügen, 
teilweise sogar über 1000. Wer liest da tatsächlich alles um noch 
sinnvoll zu kommentieren?


> Was wäre hier sozusagen der beste Wege, LangRessource Themen
> ständig, aber unregelmässig, weiterzuführen?

Nein, nicht zwangsläufig.


> Ich muß zugeben, daß ich in der Vergangenheit, alte Threads
> weitergeführt habe und im Begriffe stehe, mir den "Wrath" der Leser
> zugezogen zu haben:-)
>
> Duck und weg

Nicht nötig:-)

: Bearbeitet durch User
von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Offensichtlicher Unfug wird in der Tat gelöscht. Blöd ist es nur, wenn
> sich danach noch paar Leute im Thread über den Unfug beschweren, sodass
> die rote Warnmeldung über den alten Thread verschwindet, und danach die
> Leute wieder ganz oben anfangen.

Ja.

> Wenn "Beitrag melden" nicht funktioniert, gern einen Moderator auch kurz
> persönlich anschreiben.

"Beitrag melden" ist vollkommen intransparent und gefühlt meist 
wirkungslos.

Für Supportanfragen eines kritischen Großkunden hatten wir in der Firma 
eine spezielle Mailadresse, die von mehreren Kollegen bearbeitet werden 
konnte. Mehr als einmal hatte ich den Eindruck, dass jeder wartete, dass 
es ein anderer bearbeitet. Könnte das bei "Beitrag melden" ähnlich 
laufen?

> gern einen Moderator auch kurz persönlich anschreiben.

Das ist mir bekannt, aber hat eine Hemmschwelle, nicht als Blockwart 
aufzutreten.

Al. K. schrieb:
> Jörg W. schrieb:
>> Wenn "Beitrag melden" nicht funktioniert, gern einen Moderator auch kurz
>> persönlich anschreiben.
>
> Habe ich vor Kurzen mal wieder in Anspruch genommen.
> Ergebnis, nicht die deutlichen leicht erkenntlichen provokanten
> Trollbeiträge wurden gelöscht, nein der ganze Thread verschwand.
> Es waren auch noch Neuanmeldungen,nur zum provozieren gedacht...

Damit magst Du in einigen Fällen richtig liegen. Das Problem ist, wer 
denn die Zeit aufbringen kann, das gezielt aufzuräumen.

Jörg W. schrieb:
> Rainer Z. schrieb:
>> Ein "Neuer" kann nicht ahnen, dass er dafür in diesem Forum gelyncht
>> wird.
> Er hat dann zumindest eine dicke, rote Warnung ignoriert.

Ja. Aktuell dieser:
Beitrag "Re: Gigaset C430 Anruflampe blinkt dauernd, kein Löschen möglich"
Auch wieder ein Neuer, dessen Hinweis den TO drei Jahre nach seiner 
Frage wohl nicht mehr interessieren wird. Na immerhin sachlich passend.

Gerhard O. schrieb:
> Wie wird eigentlich dann die Fortführung älterer technischer Threads
> über längere Zeit gesehen? Ich habe einige technische Threads am Laufen,
> die hin und wieder Zusatzinformationen bekommen? Können dann Solche ohne
> Beanstandung weitergeführt werden,

Ich sehe gelegentlich, auch heute, dass ein TO aktuelle Erkenntnisse an 
seinen alten Thread anhängt. Ich sehe nicht, dass sich da Leute drüber 
aufregen.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ulli F. schrieb:
> Es spricht doch nichts dagegen, sich an eine bestehende Diskussion
> anzuhängen

Doch, die Gründe, die dagegen sprechen, habe ich oben genannt.

von Florian (flori_n)


Lesenswert?

Ulli F. schrieb:
> Es spricht doch nichts dagegen, sich an eine bestehende Diskussion
> anzuhängen – insbesondere, wenn das Thema bereits behandelt wurde und
> man dort Beiträge gefunden hat, die für einen selbst relevant sind.
Du sprichst mich an, oder?

Ich rede nicht allgemein davon, dass alte Beiträge ausgegraben werden. 
Wenn da was Sinnvolles kommt, ist das ja sogar nützlich, zum Beispiel 
wenn jemand später noch seine Ergebnisse präsentiert.
Ich meine Beiträge eines Nutzers mit einem Beitrag, in denen nach 
Jahren, ohne richtig auf die Frage oder auf die vorher geführt 
Diskussion einzugehen ganz oberflächlich und allgemein geantwortet wird.

Der von mir genannte Beitrag ist nicht das beste Beispiel, auch wenn 
sich mir die Frage stellt, wer sich in einem Forum anmeldet, nur um eine 
allgemein bekannte und im Thema schon gegebene Antwort zu geben.

Ich denke, wenn mir nochmal sowas auffällt, grabe ich dieses Thema hier 
wieder aus. Dann aber auf das Thema bezugnehmend. ;-)

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?


von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Und prompt ist auch gleich wieder der erste dabei, der nicht etwa auf 
den neuen Beitrag eingeht, sondern die alten Fragen "beantwortet", die 
schon lange geklärt waren:

Beitrag "Re: Suche nach einer Lösung - vorhandene Platine kopieren?"

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Und prompt ...

Wie lange ist ein neuer User blockiert einen neuen Thread aufzumachen, 
wenn er noch unter der Restriktion von einer sehr kleinen Zahl von Posts 
pro Minute unterliegt?

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Jörg W. schrieb:
>> Und prompt ...
>
> Wie lange ist ein neuer User blockiert einen neuen Thread aufzumachen,
> wenn er noch unter der Restriktion von einer sehr kleinen Zahl von Posts
> pro Minute unterliegt?

Maximal 3 neue Threads pro Minute.

von Frank D. (Firma: Spezialeinheit) (feuerstein7)


Lesenswert?

Gibt es da irgendwo eine Liste mit den hier geltenden Spielregeln?

Die Anzahl der möglichen positiven zu negativen Berwertungen muss ja 
auch in einem Verhältniss stehen, kann ich dabei meinen Score anzeigen 
lassen?
Welche neuen Regeln gibt es inzwischen noch?

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Frank D. schrieb:
> Gibt es da irgendwo eine Liste mit den hier geltenden Spielregeln?

Was ist denn an diesem Hinweis eigentlich so unverständlich, dass immer 
wieder jemand glaubt, ihn ignorieren zu müssen?

Gerade im aktuellen Fall braucht es doch wirklich nur wenig Nachdenken 
um festzustellen, dass es sich eben nicht um eine Antwort auf die 
ursprüngliche Frage handelt.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Maximal 3 neue Threads pro Minute.

Dachte es wären 0,0333 Posts/Minute oder 2 Posts/Stunde.

Beitrag #7826519 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #7826521 wurde vom Autor gelöscht.
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Was ist denn an diesem Hinweis eigentlich so unverständlich, dass immer
> wieder jemand glaubt, ihn ignorieren zu müssen?

Wenn ein neuer Thread begonne wird, poppen immer ein paar Vorschläge von 
vorhandenen Threads auf um bevorzugt seine Fragen in bereits vorhandene 
Threads zu schütten. Das dürfte in dem Falle so auch gewesen sein.

Und wenn Tante google auch den gleichen Thread mit auswarf bei der 
Suche, dann versteht ein Neuling das gemosere hier wirklich nicht, warum 
das eine neue Frage sein soll, weil er seines Wissensstandes nach nur 
das gleiche frägt.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Ein 10 Jahre alter Thread

könnte immer gelöscht werden weil:

ja, ich finde ja nicht mal den AVR-ISP Mk2 clone USBone im USB Stick 
Design Beitrag wieder den Bene hier veröffentlicht hat, vor 2015 im 
Forum.
Dort hatte ich ein Bild von meinem eingestellt und das Bild finde ich 
nicht mal in meinem Foto Ordner, nicht in eigene Projekte und auch nicht 
unter Diverses.

Was ich fand war der USB AVR-ISP MK2 clone im Breitdesign von 2007, aber 
nicht den schlanken als USB Stick.

Ich weiß ich bin schlampig oder weiß manchmal nicht wo einordnen?

unter Atmel?
unter eigene Projekte?
unter AVR?
unter Projekts?
unter AVR-Studio?

mögliche Orte gibt es viele und die Suchoptionen, groß/klein 
Schrift/Ordner oder Titel, Suche unter windoofs oder NAS, sind 
bescheiden, eines kommt immer nicht klar mit der Suche.

Beitrag "Re: Hat hier schon mal jemand einen WinXP-Treiber nach Win7/64 konvertiert?"
https://www.mikrocontroller.net/attachment/660587/avr-isp-usb2-IMG_20250209_170802_small.jpg
https://www.mikrocontroller.net/attachment/660588/avr-isp-usb2-IMG_20250209_170746_small.jpg

vielleicht Fehlbedienung von mir, muß man das noch mal extra im 
Kompatibilitätsmodus starten?

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Dachte es wären 0,0333 Posts/Minute oder 2 Posts/Stunde.

Denke nicht, Dieter!

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Denke nicht, Dieter!

Auf deine Rechnung Mani bin ich gespannt....

MfG
ein 80 jähriger alter knacker

von R. L. (roland123)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Was ist denn an diesem Hinweis eigentlich so unverständlich, dass immer
> wieder jemand glaubt, ihn ignorieren zu müssen?

so könnte niemand den Hinweis ignorieren:

Hinweis: der letzte Beitrag ist mehr als 6 Monate alt. Der thread wurde 
automatisch gesperrt. Um auf die ursprüngliche Frage zu antworten, bitte 
an einen Moderator wenden.
Für neue Fragen einen neuen Beitrag erstellen.

würde vielleicht weniger Arbeit machen, als hinterher aufzuräumen

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

R. L. schrieb:
> Hinweis: der letzte Beitrag ist mehr als 6 Monate alt. Der thread wurde
> automatisch gesperrt.

Alternativ würde auch ein Captcha helfen. Nach ein paar Ampeln oder 
Fahrrädern wird jedem bewusst, dass der eigene Beitrag eigentlich nicht 
so wichtig ist, dass man dafür einen alten Thread exhumieren müsste.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Und der nächste neue Kasper:
Beitrag "Re: Treiber für Synchronmotor"

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Warum nicht, ist doch eine Interessante Frage.
Habe ich für einen Kollegen für ein kleines Modellbahn Karussell 
gemacht.
Drehte sich zu schnell.
Eine Große Drehzahländerung war aber nicht möglich.

MfG

ein 80 jähriger alte knacker

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Auf deine Rechnung Mani bin ich gespannt....

Ist kein korrekter Satz!

Du kannst nur mehr älter werden...

: Bearbeitet durch User
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Ist kein korrekter Satz!
Du kannst die .... ergänzen.;-))

> Du kannst nur mehr älter werden...

und es wird immer interessanter im Forum.

Habe dich ergänzt....

MfG
ein alter 80 Jaähriger Knacker;-))

Beitrag #7829226 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Was ist denn an diesem Hinweis eigentlich so unverständlich, dass immer
> wieder jemand glaubt, ihn ignorieren zu müssen?

Es braucht halt nur eine einzige Person pro altem Thread, die diesen 
Hinweis ignoriert. Sobald eine neue Antwort dazu kommt verschwindet der 
Hinweis ja wieder. Der nächste Leser sieht dann in der Forenübersicht 
einen neuen Beitrag, klickt darauf, und weiter geht's.

Mit anderen Worten: Der Hinweis ist offentsichtlich nutzlos, da er den 
ihm angedachten Zweck nicht erfüllt.

von Florian (flori_n)


Lesenswert?

Mark B. schrieb:
> Es braucht halt nur eine einzige Person pro altem Thread, die diesen
> Hinweis ignoriert. Sobald eine neue Antwort dazu kommt verschwindet der
> Hinweis ja wieder.
Ist das so? Ich glaube, der verschwindet erst nach mehreren Beiträgen.

Mark B. schrieb:
> Der Hinweis ist offentsichtlich nutzlos, da er den
> ihm angedachten Zweck nicht erfüllt.
Ich schließe mich dem schon öfter geäußerten Wunsch an, alte Beiträge zu 
markieren, so dass man auf den ersten Blick sieht, wenn nur die letzten 
paar Beiträge neu sind.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Meine Güte ihr habt Probleme.
Ich antworte auch auf alte Posts, eben durch Google und das macht auch 
Sinn und ist richtig so
Wenn es hier nicht erwünscht ist, dann schließt hatte alle Themen nach 
einem Jahr ab, was aus meier Sicht dumm wäre.
Und NATÜRLICH beziehen sich die Antworten dann auf da Eingangsthema, 
auch wenn das bereits alles beredet wurde, und auch das ist RICHTIG so!!
Hier driften die Beiträge nach einigen Posts immer wieder so weit ab, 
oder es wird einfach nur gefaselt und gestänkert, das DAFÜR ein neues 
Thema aufgemacht werden müsste, um das eigentlich Thema nicht zu zu 
müllen.

Gerade gestern wieder im heise Forum gehabt, da wurde das Forum hier 
erwähnt und einer meinte gleich nur, "Das Forum wo jede Eingangsfrage 
mit Gegenfragen beantwortet wird, Beleidigungen zum guten Ton gehören 
und die Moderatoren noch nachtreten"

Ist schon sehr berühmt das mikrocontroller Forum...

Also entweder sperrt ihr die Threads nach einem Jahr oder ihr akzeptiert 
es.
Was soll das Herumgeheule hier?!
Geht es jemandem deshalb schlecht, wenn das jemand macht?
Stirbt jemand?
Wird das Internet überlastet?
Also wo ist euer Problem?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Und NATÜRLICH beziehen sich die Antworten dann auf da Eingangsthema,
> auch wenn das bereits alles beredet wurde, und auch das ist RICHTIG so!!
Das passt gut zu dem, was schon Karl Valentin(rip) ganz richtig 
bemerkte:
"Es wurde schon alles gesagt. Nur noch nicht von Allen!"

von Otto K. (opto_pussy)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Dachte es wären 0,0333 Posts/Minute oder 2 Posts/Stunde.

Ich glaube bei mir waren es am Anfang nur zwei Posts pro Stunde.

Interessant wäre auch mal zu erfahren, nach wie viel Tagen oder Wochen 
man ein vollwertiges Forumsmitglied geworden ist? Denn von diesem 
Zeitpunkt an, darf man dann so viel schreiben wie man möchte, so wie 
alle Anderen langjährigen Forumsmitglieder auch.

Oder gibt es da für jedes neue Forumsmitglied einen schwankenden 
individuell zurechtgeschnittenen Zeitrahmen, der davon abhängig ist, wie 
viel Kokolores der "Neue" schreibt?

von ●Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Wird das Internet überlastet?

Das wird überlastet, wenn künstliche Intelligenzen damit anfangen
Bilder, Videos oder sonstigen Kram ohne Prompteingabe von Usern
zu generieren und diese dann
auch selbst tonnenweise irgendwo hochzuladen.

Schö'n Freidach

von Darius (dariusd)


Lesenswert?

Hallo

Stefan schrieb:
> Gerade gestern wieder im heise Forum gehabt, da wurde das Forum hier
> erwähnt und einer meinte gleich nur, "Das Forum wo jede Eingangsfrage
> mit Gegenfragen beantwortet wird, Beleidigungen zum guten Ton gehören
> und die Moderatoren noch nachtreten"

Sehr schön formuliert.
Wobei aber über kurz oder lang aber nahezu immer (bewusst provozierende, 
politische und Bildungsweg und "Wie lerne ich richtig"  Themen mal 
ausgenommen) aber auch wirklich gute und sich genau auf die Frage und 
den meist zu erkennenden Vorwissen des TOs passende, Antworten kommen.

Und mal ganz ehrlich:
Foren sind auch Unterhaltung.
Störer und Trolle nerven zum größten Teil, aber sie sorgen halt auch für 
Unterhaltung,zum  Frustabbau und einfach mal die Sau herauslassen.

Das ist menschlich und besser hier (wobei gerade die Leute im heise 
Forum bei den Thema ganz leise sein müssen) im Forum als in der 
Öffentlichkeit, am Wochenende im der (Alt-)Stadt, im Straßenverkehr oder 
auf den "Rummel".

Stefan schrieb:
> Also entweder sperrt ihr die Threads nach einem Jahr oder ihr akzeptiert
> es.
> Was soll das Herumgeheule hier?!
> Geht es jemandem deshalb schlecht, wenn das jemand macht?
> Stirbt jemand?

Volle Zustimmung - wenn man ein Forum oder irgendein anderes "Soziales" 
Medium betreibt muß  man"sofort" und konsequent  24h den Tag 7d die 
Woche 365 Tage im Jahr die Forenregeln durchsetzen, darf keine Ausnahmen 
machen - Das geht  aber nicht mit freiwillige unbezahlten (aber dann 
doch, halt  ähnlich wie es bei der freiwilligen Feuerwehr ist  dann doch 
"verpflichtetend" - es ist ja totzdem immer noch freiwillig man kann ja 
komplett auf die Feuerwehr - die Modstelle verzichten...)  Moderatoren.

Auch sollte es selbstverständlich sein das man nicht Moderator und 
Mitglied  bei einer Anmeldung  gleichzeitig, und erkennbar  sein darf:

Entweder ist man "aktuell" als Moderator -der  nicht mit disskutieren 
kann angemeldet und sorgt nur für Ordnung, oder man ist als normaler 
Nutzer (ohne besondere Rechte und nicht einen Mod zuordenbar) angemeldet 
kann dann aber natürlich nicht auch wenn man später als Moderator 
angemeldet ist in diesen Thread irgendwas Löschen, verändern usw.

: Bearbeitet durch User
von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

"Darius" salbadert hier salbunsvoll mit betulich-pastoralem Tonfall auch 
als "Mensch", "Radiofreund", "einer mehr" oder auch mit dem nick 
"Forenfreund".

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Gerade gestern wieder im heise Forum gehabt, da wurde das Forum hier
> erwähnt und einer meinte gleich nur, "Das Forum wo jede Eingangsfrage
> mit Gegenfragen beantwortet wird, Beleidigungen zum guten Ton gehören
> und die Moderatoren noch nachtreten"
>
> Ist schon sehr berühmt das mikrocontroller Forum...

Es gibt Foren, da gilt (konsequent) "Piep, piep, piep, alle haben sich 
lieb". Sind vermutlich sogar die meisten. Das wollt ihr nicht wirklich. 
Ist wie Oma-Häkel-Club.

Ja, Beleidigungen kommen hier vor. Ich nehme es bei Angriffen wie das 
Bundesverfassungsgericht: "Auf einen groben Klotz gehört ein grober 
Keil."

So lösen es offenbar Viele hier. An dieser Stelle ein fettes Lob an die 
Mods. Die kriegen es jedenfalls meistens mit der Differenzierung hin, 
wenn zu entscheiden ist, ob die Grenzen überschritten wurden.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> So lösen es offenbar Viele hier. An dieser Stelle ein fettes Lob an die
> Mods. Die kriegen es jedenfalls meistens mit der Differenzierung hin,
> wenn zu entscheiden ist, ob die Grenzen überschritten wurden.

Im Großen Ganzen läuft doch alles.
Nur die Fairness sollte öfters im Vordergrund stehen.

MfG
ein 80 jähriger alter knacker

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Otto K. schrieb:
> Ich glaube bei mir waren es am Anfang nur zwei Posts pro Stunde.

Das könnte hinkommen.

0,00023 P/a oder 1,6x10^(-14) P/ua

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Im Großen Ganzen läuft doch alles.
> Nur die Fairness sollte öfters im Vordergrund stehen.

Mit Deinen 80 Jahren bist Du irgendwie hängen geblieben, denn in fast
jedem Post von Dir steht:

Fairness und blabla...

Dabei bist Du selbst Derjenige, der dumme Antworten und Kommentare
abgibt...

Es gibt auch ganz selten positive Bewertungen für Dich...

Aber immer nur Mimimi, und dann faselst Du auch fast immer
von Fairness...

Für mich und wahrscheinlich vielen anderen Schreibern bist Du ein
Querulant...

: Bearbeitet durch User
von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Eigentlich sehe ich es eher etwas lockerer.

Wir sind doch alle mehr oder weniger Unikümer; mit allen möglichen 
Schrullen und Eigenheiten. Solange man nicht beleidigend oder aggressiv 
wirkt, könnte man es einfach überlesen, wenn man nicht wirklich dazu 
Stellung nehmen muß.

Kein Mensch ist 100% schlecht oder 100% perfekt. Man sollte mit dem 
Steine werfen innerhalb gläserner Aufenthaltsorte, vorsichtig umgehen.

Irgendwie stoße ich mich nicht A.K. Beiträge. Wenn etwas ausgefallen 
ist, übergeht man es still und leise. Deshalb geht die Welt auch nicht 
zu Ende.

Wenn er etwas anbietet, daß, well, etwas ausgefallen wirkt, muß man ha 
nicht darauf eingehen. Und wenn es trotzdem jemand haben will, "so much, 
the better".

Lasst uns doch einfach etwas mehr toleranter und großzügiger sein.

Duck und weg

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Für mich und wahrscheinlich vielen anderen Schreibern bist Du ein
> Querulant...
Das fordert immer von Dir eine zwingende Antwort unter Gleichen.
LOL

..und natürlich müssen immer persönliche Angriffe beinhaltet sein..

Solltest ein wenig mehr Fairness walten lassen...
Das kann nicht oft genug gefordert werden.
;--))

MfG
Ein jetzt 80 Jähriger Alter Knacker

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Solltest ein wenig mehr Fairness walten lassen...
> Das kann nicht oft genug gefordert werden.

Jaja, hängen geblieben!

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Solltest ein wenig mehr Fairness walten lassen...

Das Basisproblem bei Mani ist wenig Toleranz gegenüber Alten und so gut 
wie keine Resilienz gegen alles, was ihm nicht gefällt.

Gerhard O. schrieb:
> Irgendwie stoße ich mich nicht A.K. Beiträge. Wenn etwas ausgefallen
> ist, übergeht man es still und leise. Deshalb geht die Welt auch nicht
> zu Ende.

So ist es. Es stören sich nur Leute, die dauernd auf der Suche sind 
irgendeinen Frust abzubauen, den wir nicht kennen, durch mobben und 
stalken.
Vielleicht sollten diese besser ins Boxstudio gehen und den Frust am 
Schlagsack raus lassen.

Beitrag #7834129 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Stefan (Gast)


Lesenswert?

@Mani
Wer im Glashaus sitzt...
Oder passt hier der Spruch mit dem Wald und voller Bäume, besser?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Bitte kaspert diese persönlichen Befindlichkeiten per PN aus.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Bitte kaspert diese persönlichen Befindlichkeiten per PN aus.

Mehr Fairness von allen zu erwarten sind keine persönlichen 
Befindlichkeiten.
Das passt fast in jeden Thread.
;--)

MfG
ein 80 jähriger Alter Knacker

P.S.
Auch Moderatoren sind damit möglicherweise und nicht im Besonderen 
gemeint.
;--)))

von Frank D. (Firma: Spezialeinheit) (feuerstein7)


Lesenswert?

Wäre trotzdem mal schön, wenn die Nutzungsbedingungen mal aktualisiert 
werden. Neue Regeln sind dort nicht erfasst, noch nicht mal dass eine 
Anmeldung erforderlich ist.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Mehr Fairness von allen zu erwarten sind keine persönlichen
> Befindlichkeiten.
> Das passt fast in jeden Thread.
Trotzdem muss es nicht "in fast jedem Thread" immer wieder wiederholt 
werden. Besonders dann nicht, wenn es nichts mit dem eigentlichen 
Threadthema zu tun hat.

Beitrag #7834615 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7834651 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7834661 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7834663 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7834665 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7834667 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7834668 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7834670 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.