Christian S. schrieb:> ich bin auf der suche nach RJ45 Buchsen für Cat5e Kabel also 8Pin.> Status LEDs brauche ich nicht.
willst du die für ethernet verwenden oder für was anderes? bei ethernet
würde ich welche mit integrierten übertragern empfehlen, kosten fast das
selbe.
such mal nach HR911105A bei aliexpress: etwa 0,60 usd bei 10 stück
Christian S. schrieb:> Hat mit Schaltnetzteilen schon jemand Erfahrungen?
Bisher habe alle derartigen, die ich bei Ali bestellt habe, gut
funktioniert und hatten auch alle einen Adjust-Trimmer.
Nur von der orangen Schraubklemmen-Abdeckung (andere Modelle) kann ich
abraten: Bei meinen Netzteilen ging die Abdeckung nur zu 30% auf, ohne
dass man das Gehäuse-Blech nach innen verbiegt. Und selbst dann musste
man noch "schräge" schrauben.
Es geht in diesem Thread um C-hina Bauteile, niocht um C-onrad Bauteile.
Udn auch nicht darum, ob der Eine oder der Andere das Eine oder das
Andere teurer oder billiger verkauft.
mikrocontroller p. schrieb:> Gibt es eine elektronische Last zu günstigen Preisen aus China? (<20€)
Gibts in China auch ein billiges Auto?
> Gibt es eine elektronische Last zu günstigen Preisen aus China? (<20€)
Welche technischen Daten? Eine mit 5V und 100mA kannst du für 5€ selber
bauen. Eine für 1kV und 1kA gibts auch in China nicht für 19,99€.
mikrocontroller p. schrieb:> Gibt es eine elektronische Last zu günstigen Preisen aus China? (<20€)
Also so ein einfach verwendbarer Bausatz der gut funktioniert und evtl
schonmal als Grundlage zur Weiterentwicklung dient wäre wirklich nett
Würde mich auch interessieren. Ua um Netzteile zu testen (-:
Kann jemand Sortimente für Transistoren Elkos Potis empfehlen?
Habe mir bei Aldi diese Sortimentskästen geholt, und die müssten mal
voll gemacht werden.
Will jetzt keine Werte bestellen, die ich nie im leben brauchen werde.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es oft besser ist, wenige
Standardbauteile zu verwenden als viele Verschiedene. Zum einen kann man
die dann in Mengen in 100+ Stück (billig aus China) kaufen, zum andern
kann man einfach Teile aus alten Designs übernehmen, und sich sicher
sein, dass es so funktioniert wie damals.
Als Universaltransistor nehm ich die BC807/817-40w, gibts auch bei
rechelt für 4ct, und in sot323. 45Vce, 0,5A und ein Gain von min. 250
reicht für vieles aus. Für größere Ströme nehm ich FETs, bis jetzt noch
die IRLML2244/6244 (reichelt), hab mir aber auch mal die AO3400/3401
billig aus China bestellt. Hab ja ansosnten auch noch ne Kiste mit
ausgeschlachtetem Kram, wenn man mal spontan was braucht.
Kondensatoren habe ich z.Z. nur SMD Keramik, in den Werten 1.0, 2.2, 4.7
* 10^n von 10pF bis 22uF, habe aber auch nur lächerlich wenig davon bis
jetzt gebraucht. Elkos würde ich in ähnlichen Werten bestellen, wenn man
mal genauere Werte braucht kann man ja immer noch parallel schalten.
Potis habe ich in 10k und 100k, was vollkommen als variabler
Spannungsteiler genügt. Wozu möchtest du andere Werte hben?
Mehmet K. schrieb:> XC6206P332MR 3,3V LDO> Mit einem lausigen Aufbau getestet. 4V IN und keine Last am Ausgang:> eine Powerconsumption von 7uA; mit einer Last von 278uA: 3uA.> 6,5V am Eingang waren kein Problem.> 100 St. 2,64 EUR
Kann ich bestätigen. Habe jedoch nicht mit Last getestet.
ich hatte weiter oben was von Problemen mit Sekundenkleber gelesen.
bei mir Trocknet es zwar nicht ein auch wenn ich das Zeug nicht im
Kühlschrank lagere.
dafür klebt immer gerne (dannauch im Kühlschrank) der Deckel an de
rDosierspitze fest.
unlösbar.
einzig mögliche Abhilfe:
nachjedem Gebrach den Kleber wie ein altes analoges Fieberthermometer
mir Quecksilbersäule aus der Dosierspitze zurückschütteln, also
ausschlagen.
dann hält das immer ganz gut.
Guter Tipp, werde ich mal versuchen.
Bin ansonsten schon dazu über gegangen solche "Minitübchen" zu kaufen.
Ein- bis zweimal gebrauchen und dann ist sie leer oder wandert so in den
Müll.
Christopher B. schrieb:> Flasche kann man wunderbar eine Kanuele (0.8-1.2mm Aussendurchmesser)> aus der Apotheke aufstecken. Falls die mal verstopft einfach mit> Feuerzeug freibrennen.
Nico, ich hab das damals mit Turnigy Akkus gemacht, weil die in der
Modellbauszene halbwegs "positiv diskutiert wurden" (ich selbst hatte da
noch keine Ahnung). Läuft mit iMax B6 seit Jahren TOP.
Klaus.
Moin
für die Hausbeleuchtung bräuchte ich eine größere Menge LED stripes. Hat
jemand eine gute Empfehlung? Gängig scheinen die 5050er SMD mit 14,4W/m
zu sein. 24V CV und Warmweiß...
Insgesamt wärn halt gute 40m nötig... das auf gut Glück in China ordern
mir zu heftig.
Danke!
Da würde ich auch nicht unbedingt irgendwelche billigen LED Stripes
wählen weil die meist in Puncto Effizienz und Farbwiedergabeindex und
Lichtfarbe ziemlich schlecht sind.
Ron S. schrieb:> für die Hausbeleuchtung bräuchte ich eine größere Menge LED stripes. Hat> jemand eine gute Empfehlung? Gängig scheinen die 5050er SMD mit 14,4W/m> zu sein. 24V CV und Warmweiß...
Ich habe meine damals bei http://www.ledrise.com/ geordert, welche im
Prinzip das komplette Lumitronix (http://www.leds.de/) Sortiment führen,
allerdings zu deutlich günstigeren Preisen.
Leider sind sie kein Reseller für .de, somit braucht man ein "Relais"
irgendwo in der EU. Praktischerweise wird das komplette Shipping direkt
vom Lumitronix durchgeführt, so dass hier keine Zölle o.ä. anfallen.
Ich habe dort für den halben Meter
http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/Flexible-LED-Leisten/LumiFlex-Performer-LED-Leiste-70-LEDs-50cm-24V-weiss.html
8,83€ anstatt 29,99€ gezahlt, darauf nochmal 28€ Shipping.
Nico D. schrieb:> Industriezellen mit Lötfahnen würden mir auch genügen, nur woher bekommt> man die?
sollten das nicht 18650 Rundzellen sein?
Da gibts auch in DE zuverlässige Ersatzware..
zB. Samsung ICR 18650 26F 2600 mAh mitlerweile ab 3,50€
Jegliche China Akkus über 3000mah in 18650 und auch andere in der Bucht
sind umgelabelte gebrauchte und Fakes.
Bei den Lipopacks ist es soweit wieder okay.
Orange Pi PC, € 16,90 bei Aliexpress.
Infos hier: http://www.orangepi.org/orangepipc/
Allwinner H3 Quad-core Cortex-A7 1.6 GHz
Mali400MP2 GPU @600MHz
1GB DDR3
10/100M Ethernet RJ45
HDMI mit CEC, composite Video
3* USB 2.0, 1* USB OTG
Mikrofon
Micro SD
Halber Preis des Raspberry Pi 2, aber dafür höhere Leistung und echtes
100Mbit Ethernet.
Und im Gegensatz zum Raspberry Pi läuft nicht nur Linux, sondern auch
Android 4.4.
Karl K. schrieb:> Orange Pi PC
Hab ich mal im wiki hinzugefügt.
Ich hab in den letzten 2 Monaten einige Kleinteile bestellt, bis auf der
HFE von Transistoren ist (soweit ich getestet hab, also nur "geht" oder
"geht nicht") alles ok. Besteht Interesse an Details?
Halloween kommt - 5m EL-Faser inkl. Inverter für die Racker für USD
3.00:
http://www.ebay.de/itm/380822129308
(ok, Halloween 2016, für den der jetzt bestellt ;-)
Jürgen H. schrieb:> Was ist im allgemeinen eigentlich von chinesischen Induktivitäten zu> halten? Taugen die was?
Dein einer Anbieter sagt gar nichts zum Strom. Beim anderen finde ich
das Verhältnis Preis/max. Strom/Größe nicht überzeugend.
Vergleich das mal mit der FPS-Serie von Fastron, erhältlich bei
Reichelt:
http://www.reichelt.de/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=138705
Jürgen H. schrieb:> Was ist im allgemeinen eigentlich von chinesischen Induktivitäten zu> halten? Taugen die was?
Diejenigen, welche die Chinesen auf ihren 3 Euro-Schaltreglerplatinchen
verbauen, taugen nichts. Die muss man durch eine WE-PD gleicher Baugröße
ersetzen, dann passt das mit dem Sättigungsstrom.
@foldi: das Thema hatten wir doch schon gefühlte 10x. Prepaid-CC
funktioniert tadellos.
@Mehmet:
oder 5 für 4.50$ aliexpress.com/item/B0505S-1W-B0505S/1068044637.html
aber was bringt mir denn 5V->5V Conversion?
AliExpress bietet - noch etwas stiefmütterlich nur für die "globale"
Site implementiert - mittlerweile auch die Möglichkeit, nach "Domestic
Shipping" zu suchen, also dem Versand vom eigenen Land aus.
Ich habe mir dazu ein Suchbookmark angelegt (mal exemplarisch mit einer
Latte an Parametern):
%s ersetzt der Browser (bei mir: Firefox) durch den Suchstring (s.a.
http://www-archive.mozilla.org/docs/end-user/keywords.html).
Leider ist die Anzeige des Gesamtpreises meist falsch, weil nicht die
günstigste Versandoption auf das Lieferland bezogen angezeigt wird, aber
solche Ungereimtheiten ist man von Aliexpress ja gewohnt.
Banggood hat seit ner Weile Blitzwolf USB netzteile etc. im Angebot, die
haben einige gute Reviews bekommen daher habe ichs mal gewagt einen zu
kaufen da ich schon seit längerem ein gutes Ladegerät für unterwegs
Suche.
Ich habe diesen USB Zigarettenanzünderadapter hier:
http://www.banggood.com/BlitzWolf-9_6A-48W-4-Port-...
Preis 7,89$
Kein Vergleich zu den normalen billig-Geräten bei denen schon bei 1A die
Spannung einbricht. Ich habe das Ding mit zwei Widerständen(umschaltbare
USBlast von EBay) welche jeweils 1.95A ziehen und nem IPad belastet,
Spannung überall bei 5-5.07V(bei 6A Belastung!!). Der hält also was er
verspricht: hohe Leistung, geeignet für Androiden und Apple, gute
Effizienz, sehr gute Verarbeitung und relativ klein sodass er auch in
den Aschenbecher passt.
Auch interessant ist diese MicroUSB Kabel welches auf beiden Seiten
wendbar ist, daher kein lästiges gefummel mehr weil man den Stecker
falsch herum hat.
Das ist ein Presell für 2.99$ Für 1m Kabel.
http://www.banggood.com/BlitzWolf-2_1A-Micro-USB-C...
Vlad T. schrieb - im alten Schnäppchen-Thread:
> Timmo H. schriebb - im alten Schnäppchen-Thread:>>> Ähnliche gibts auch günstiger:>>>>> http://www.aliexpress.com/item/Redkirin-Micro-USB-Cable-Double-Sided-Side-Face-USB-Data-Sync-Micro-B-for-Samsung-Galaxy/32508992122.html>>>> geht auch noch viel günstiger, wenn man bei Ali mal nach "double sided>> usb" sucht>> Ist halt die Frage, wie dick die Adern sind.>> Auch finde ich 1m ziemlich lang. 50-60cm würde mir reichen, vor allem,>> wenn sie das in der Länge gesparte Kabel auf die dicke der>> Spannungs-Adern aufschlagen ^^>>Fuer 2.50 Euro auch "local" bei Reichelt: DELOCK 83366 etc ...>
Eher nicht...
Beim Banggood-Kabel kann man beide Stecker verdrehen, beim Delock nur
den USB-A
F. F. schrieb:> Klasse Teile und günstig. Schade dass Ali kein PayPal macht.
Absolut kostenlose Prepaid Kreditkarte mit Freischaltung in weniger als
10 Minuten, wenn du die Verifizierung via Video-Chat machst.
Ist sogar ein kostenloses Girokonto dabei.
https://number26.de/
Perfekt für Einkäufe bei Aliexpress.
Nix mehr los hier, wird China langweilig? :)
Ich bin auf der Suche nach einem anständigen USB Netzteil mit ca. diesen
Eigenschaften:
2 - 3 Ports
je Port mind. 1,5A bei 5V
Dazu brauche ich auch direkt die passenden Kabel für Mikro USB.
Hat jemand in China was gutes gekauft und kanns mir empfehlen?
Würde mich freuen...
Hat jemand einen Link für LED Streifen mit ca. 10 LEDs pro Meter? Ich
finde nur welche mit mehr LEDs..
Auch reicht warmweiss (für Fensterbeleuchtung Weihnachten:-)
Pete K. schrieb:> Hat jemand einen Link für LED Streifen mit ca. 10 LEDs pro Meter? Ich
weniger als 60/m habe ich noch nie gesehen - fände ich auch etwas viel
"Strip-Materialeinsatz für sehr wenig LED"...
60er nehmen, und 2 von 3 LEDs abkleben? :-)
Jan L. schrieb:> Pete K. schrieb:>> Hat jemand einen Link für LED Streifen mit ca. 10 LEDs pro Meter? Ich> weniger als 60/m habe ich noch nie gesehen - fände ich auch etwas viel> "Strip-Materialeinsatz für sehr wenig LED"...> 60er nehmen, und 2 von 3 LEDs abkleben? :-)
Nimm doch statt den high power 5050 die kleineren 37sonstwas
Matthias S. schrieb:> Check mal die Blitzwolf Serie, das sind sehr gute Geräte für einen guten> Preis:> http://www.banggood.com/search/blitzwolf.html?p=S32820122914201301PY
Besten Dank!
Torsten C. schrieb:> Ein Shop, der eine breite Auswahl an Bauteilen hat. Dort habe ich mir> für 25€ ein Haufen Kleinkram zusammmen gesucht. Es wurde schnell und> vollständig geliefert.
Bei dem hab ich auch schon bestellt. Kann man absolut empfehlen. Quali
war für China sogar recht hoch. :-)
Ich sehe hier im Aliexpress Link Adressen. Habe dort noch nie bestellt.
Wie sieht es dem mit der seriösität aus? Bezahlung ist ja leider nicht
mit PP möglich. Was für eine Kreditkarte könnt Ihr mir empfehlen?
Simon R. schrieb:> Ich sehe hier im Aliexpress Link Adressen. Habe dort noch nie bestellt.>> Wie sieht es dem mit der seriösität aus? Bezahlung ist ja leider nicht> mit PP möglich. Was für eine Kreditkarte könnt Ihr mir empfehlen?
Kalixa ist ganz gut, kostet aber einmalig Gebühren und Geld wieder
runterbuchen geht glaube ich auch nicht ohne weiteres.
Number26 kostet absolut nichts und hat ein angebundenes Girokonto mit
dem man auch Guthaben wieder umbuchen kann.
Falls du Giropay noch nie ausprobiert hast ist das eine Überlegung wert.
Du wirst dann beim Bezahlen direkt auf die Homepage deiner Bank
weitergeleitet und bezahlst ähnlich wie bei einer "normalen"
Überweisung. Das heißt du brauchst deine Logindaten sowie eine TAN.
Vorraussetzung ist natürlich du nutzt Onlinebanking.
Bis jetzt hat es immer reibungslos bei mir funktioniert.
Ich habe mir vor nem Jahrzent mal ein Konto bei der ingdiba gemacht da
ist standardmäßig eine VISAbankkarte dabei. Es ist keine Kreditkarte im
eigentlichen Sinn welche erst am Ende des Monats belastet wird, sondern
wie die normale Maestro Karte.
Der Vorteil ist man kann europaweit an allen Automaten mit Visa
Zeichen(das sind fast alle) Gebührenfrei Geld abheben. Keine Kosten und
das angehängte Extrakonto gibt sogar noch Sparzinsen...
-------
Zu dem Baofeng, ich habe davon schon öfter gehört kann man damit als
Ottonormalverbraucher irgendwas anfangen? also sind die Kompatibel zu
gängigen anderen Funkgeräten wie Kinder sie Benutzen oder zu Babyphonen
oder sowas.
----
Zum Thema kaum mehr Chinawaren, ich bestelle andauernd Sachen aber bin
mir nie sicher ob die Leute hier sich dafür interessieren da ich ein
ziemliches "Spielkind" bin...
Beispielsweise hatte ich heute einen Miniquadrocopter in der Post:
Kantenlänge ca. 25mm, super Flugstabil, mit Fernsteuerung, in der man
das Ding sicher verstauen kann, wird an USB geladen und kann sogar auf
Knopfdruck flips machen Kostenpunkt um die 15€ Inklusive Versand aus
China. Ich bin immer wieder erstaunt was der Chinese für so günstige
Preise abliefert.
http://www.banggood.com/D1-Drone-Mini-Headless-Mode-2-4G-4CH-6Axis-RC-Quadcopter-RTF-p-986728.html?p=S32820122914201301PY
Auch habe ich vor kurzem nachleuchtendes Klebeband erhalten:
http://de.aliexpress.com/item/10M-Luminous-Tape-Self-adhesive-Glow-In-The-Dark-Safety-Stage-Home-Decorations-Hot-Selling/32391097816.html?detailNewVersion=
Ist mehr wie ein ewig langer Streifen dcfix Folie, also es befindet sich
noch eine Schutzfolie auf der Rückseite die man abziehen muss. Es
leuchtet wirklich sehr lange nach, viel länger als alles andere was ich
habe.
Auch bestelle ich andauernd Lithium Rundzellen, LEDs, Ledtaschenlampen
Taschenlampen-Treiber, USB gadgets etc. Kaum ein Tage an dem ich nicht
was im Briefkasten habe...
Lutz H. schrieb:> Ebay-Artikel Nr. 131252426069Torsten C. schrieb:> Und? Geht der gut?
Das ist der allerletzte Schrott, sieht man schon am Schaltplan und der
zu kleinen Antenne von nicht einmal 5 x 6 cm.
LowDrop Spannungsregler XC6206P502MR 5V-200mA SOT23
http://www.aliexpress.com/item/100PCS-XC6206P502MR/1435753037.html
Waehrend diese bei Farnell 0,522 EUR @100St. kosten, habe ich bei
aliexpress dafür 0,079 EUR @ 100St. bezahlt.
Getestet: okay. Das Datenblatt gibt auf er 1. Seite ein Dropout von
250mV @100mA (3.0V) an. Bei 5V und 200mA werden es aber 500mV. Was das
Datenblatt aber nicht verschweigt. Siehe Seite 5.
Eine Besonderheit der XC6206-Serie, die es für Ausgangsspannungen von
1.2V bis 5.0V gibt: sie vertragen nur eine max. Eingangsspannung von 6V.
Andreas J. schrieb:> Krass, so entstehen also die Bauteile für die Schnäppchen :)> Und Flugzeugabstürze ...
Die chemischen Verbindungen werden wiedergenutzt,
in Deutschland ist nicht bekannt das so etwas möglich ist :-) .
Mehmet K. schrieb:> Arbeitszimmer lange nicht gelüftet: 1354> Arbeitszimmer kurz gelüftet : 1001> Nach Durchzug : 765
An der Außenluft sollten es ca. 400 ppm sein. Deine nach Durchzug Nummer
ist also etwas zu hoch (kommt natürlich darauf an wie lange der Durchzug
gedauert hat). Konntest du es eventuell mal draußen probieren?
Also in der Regel so 300ppm daneben, das kann man ja raus rechnen
Ist auf jedenfall innerhalb der Spezifikation, je nach Version ist er
mit +-200 bzw +-300 ppm angegeben, dann noch die 50ppm+5% vom anderen
Messgerät dazu.
Hab grad noch den mh-z19 gesehen der ist billiger (25€) und mit 50ppm+5%
angegeben!
Mehmet K. schrieb:> Marc S. schrieb:>> Hab grad noch den mh-z19 gesehen der ist billiger (25€) und mit 50ppm+5%>> angegeben!>> Hab's mal bestellt.
ich freue mich auf deinen vergleich :)
Werde ich mal beobachten, wie sich der Preis entwickelt.
Wäre zur Überwachung eines Gärtankes ganz praktisch, damit man nicht
irgendwann daneben einschläft... :-)
Hat jemand einen Tipp, wie ich Aliexpress davon abhalte, alles
automatisch von Chinglish auf Deutsch zu übersetzen?
Selbst das Umstellen der Browsersprache hat nicht geholfen. Und Chinlish
kann ich noch interpretieren, aber der automatische Übersetzer ist dann
zu viel des Guten.
Max
Max G. schrieb:> Hat jemand einen Tipp, wie ich Aliexpress davon abhalte, alles> automatisch von Chinglish auf Deutsch zu übersetzen?> Selbst das Umstellen der Browsersprache hat nicht geholfen. Und Chinlish> kann ich noch interpretieren, aber der automatische Übersetzer ist dann> zu viel des Guten.>> Max
Oben rechts auf go to global site oder so
Max G. schrieb:> Hat jemand einen Tipp, wie ich Aliexpress davon abhalte, alles> automatisch von Chinglish auf Deutsch zu übersetzen?
Ganau deshalb hatte ich vor ein paar Tagen einen Chat mit einem
Aliexpress Mitarbeiter. Die Lösung war: Artikel auf die Wishlist setzen,
oben rechts die internationale Seite wählen und Artikel von der Wishlist
wieder aufrufen.
Aber gerade wollte ich das Problem nachvollziehen - tritt bei mir aber
nicht mehr auf - keine "deutsche" Übersetzung mehr.
Ich bestelle nichts mehr bei Aliexpress.
Ich habe einfach zuviel Schrott bekommen von Händlern, die keine Ahnung
haben was sie da überhaupt verkaufen, und defekte Sachen.
Leider stellt sich Aliexpress in diesen Fällen ziemlich quer, trotz
ihrer vollmundigen Kundenschutzversprechungen.
Meistens lief das so ab:
- Ich reklamiere ein nicht funktionierendes Teil beim Händler.
- Der bietet mir ein paar Prozent Preisnachlass. (Für komplett nutzlose
Ware, klasse).
- Ich eskaliere bei Aliexpress. Aliexpress will Bilder und ein Video.
Bilderupload hat eine ziemlich niedrige Größenbeschränkung, also muss
ich die Bilder extra noch verkleinern. Videoupload geht nur mit Flash.
Klasse, wenn man aus Sicherheitsgründen schon lange kein Flash mehr hat.
Macht auch fast keine Arbeit, ein Video aufzunehmen.
- Aliexpress lässt reichlich Zeit verstreichen und meldet sich dann
wieder, dass sie den Fehler nicht nachvollziehen können und will noch
ein Video.
Aus der Antwort wird ersichtlich, dass der Bearbeiter keinerlei
technische Kenntnisse hat, kaum Englisch versteht, und daher auch nicht
weiß, worum es überhaupt geht.
- Wenn man Glück hat, bekommt man irgendwann nach nervenzehrender
Kommunikation die Hälfte des Kaufpreises zurück für nicht
funktionierenden Schrott.
Nachdem ich das ein paar mal genossen hatte, war ich's dann leid, und
ich habe denen gesagt wo sie sich ihren Dreck hinstecken können, habe
den Account gelöscht, und die weiterhin eintreffenden Werbemails nach
/dev/null umgeleitet.
Da gebe ich lieber ein paar Prozent mehr aus, und bestelle irgendwo, wo
ich per Paypal bezahlen kann. Man mag über Paypal denken was man will,
aber wenigstens sind sie auf der Seite ihrer Kunden. Ich habe jedenfalls
immer mein Geld wiederbekommen, wenn was schiefging.
Karl K. schrieb:> Ich habe einfach zuviel Schrott bekommen von Händlern, die keine Ahnung> haben was sie da überhaupt verkaufen, und defekte Sachen.
Mich würde mal interessieren, um welche Produkte es sich gehandelt hat
und was die Mängel waren, falls du das noch weist oder rausfinden
kannst.
Also ich habe den Käuferschutz von Aliexpress schon öfters genutzt und
es hat immer funktioniert.
Schon für 2 Powerbanks mit falschen Kapazitätsangaben, habe ich meine
Geld zu 100% erstattet bekommen. Als Foto habe ich einfach das Bild mit
den Kapazitätsangaben vom Käufer gepostet und die tatsächliche Kapazität
angegeben. Mir war da auch schon von vorne herein klar das so ein
flaches Teil mit 4 facher Fläche eines Handyakkus keine 50.000mA haben
kann. Aliexpress hat das dann entschieden nachdem keine Antwort vom
Verkäufer kam.
Dann hatte ich einen temperaturgeregelten Lötkolben ohne das "Gift" (5
Lötspitzen)erhalten, habe dann als Ersatz den Preis der Lötspitzen
gefordert und bekommen, hier Verkäufer meinen geforderten Nachlass
akzeptiert.
Edelstahl-Pinzette die als antimagnetisch beworben wurde aber nicht war.
50% Erstattet gefordert und bekommen.
1 von 2 roten Lasermodulen hatte keinen scharfen Punkt (Fehler an Linse)
auch voll erstatten bekommen.
µSD-Speicherkarte mit falscher Kapazitätsangabe 100% Erstattung
...
Ansonsten habe ich aber auch über 150 Bestellungen die vollkommen in
Ordnung waren.
Interessant.
Solche Probleme hatte ich bisher noch nie - nicht im Ansatz.
Mal war ein Artikel falsch deklariert (andere Leistung als angegeben) -
komplette Erstattung, konnte den Artikel behalten, mal war eine
geringere Menge geliefert worden als bestellt - Erstattung in
entsprechender Höhe.
So weit also immer sehr zufriedenstellend.
Thomas O. schrieb:> Mir war da auch schon von vorne herein klar das so ein> flaches Teil mit 4 facher Fläche eines Handyakkus keine 50.000mA haben> kann.
Und warum hast Du es dann bestellt?
Bitte ankreuzen:
o ich glaube an den Weihnachtsmann
o ich war auf Stunk aus
Mehmet K. schrieb:> Thomas O. schrieb:>> Mir war da auch schon von vorne herein klar das so ein>> flaches Teil mit 4 facher Fläche eines Handyakkus keine 50.000mA haben>> kann.>> Und warum hast Du es dann bestellt? Bitte ankreuzen:> o ich glaube an den Weihnachtsmann> o ich war auf Stunk aus
Vermutlich war auf genau das abgezielt:
Thomas O. schrieb:> Schon für 2 Powerbanks mit falschen Kapazitätsangaben, habe ich meine> Geld zu 100% erstattet bekommen.
ist das nicht ein Angebot zum Zugreifen, wenn man ne Powerbank geschenkt
bekommt. Kann ich ja nichts dafür das der Verkäufer falsche Angaben
gemacht hat, und das alles ganz ohne Stunk, eine Nachricht an Ali und
nach etwas Wartezeit gibt Geld zurück.
Ich habe da genau sowenig Hemmungen wie ein Verkäufer der die 5 fache
Kapazität bei der Powerbank angibt oder eine 4fach höhere
Speicherkapazität bei einer Speicherkarte.
Meinst du das sich da irgendetwas ändert, wenn sich jeder verarschen
lässt und die Kröte schluckt weils ja nur wenige Euros waren.
Thomas O. schrieb:> Meinst du das sich da irgendetwas ändert, wenn sich jeder verarschen> lässt und die Kröte schluckt weils ja nur wenige Euros waren.
Thomas, schon mal was von Cicero gehört? Also der hat ein paar ganz gute
Sprüche. Eines meiner Lieblingssprüche ist von ihm: Papier errötet
nicht.
Wenn Du also bestellst, halte Dir diesen Spruch vor Augen. Und Du wirst
sehen, die Anzahl von Reklamationen wird verschwindet klein sein.
Mehmet K. schrieb:> Thomas O. schrieb:>> Meinst du das sich da irgendetwas ändert, wenn sich jeder verarschen>> lässt und die Kröte schluckt weils ja nur wenige Euros waren.>> Thomas, schon mal was von Cicero gehört? Also der hat ein paar ganz gute> Sprüche. Eines meiner Lieblingssprüche ist von ihm: Papier errötet> nicht.> Wenn Du also bestellst, halte Dir diesen Spruch vor Augen. Und Du wirst> sehen, die Anzahl von Reklamationen wird verschwindet klein sein.
also soll ich wissen was ein gutes angebot ist und wer mich bescheißen
will?
ich würde sagen wer mich bescheißt und damit auf die nase fliegt hat es
nicht besser verdient.
ne liegt an der deutschen Politik die uns vor einem Direktimport
schützen will, das Geld soll ja nicht an der deutschen Wirtschaft
vorbeigehen und der Zoll kümmert sich dann darum.
Den Ali Käuferschutz gibt es weltweit.
also ich hatte nummer 9 bis 7
rest vermutlich gerade von euch gekauft. Seine anderen angebote sind
auch unrealistisch, aber bisher hat er sie trotzdem bei allen bisher
kleinen beträgen erfüllt. bitte darauf achten, dass auch was ankommt!
Der eBay Dealer ist bestimmt ein Abzocker...im besten Fall bekommt ihr
euer Geld aufm kleinen Dienstweg von EBay wieder aber meistens ist es
viel gemeiner:
Ihr bekommt ne Trackingnummer und einen Brief mit nem
usbkartenleser,silikonarmband oder ne chinesische Münze. Dauer 5Wochen.
Ihr macht Paypal Käuferschutz(und denkt ihr bekommt euer Geld zurück)
Der Händler entschuldigt sich und bietet rückabwicklung an. Dauer 2
Wochen
Ihr müsst die Ware mit Sendungsverfolgung zurück schicken was sehr teuer
ist.... Dauer 4Wochen
Monate ziehen ins Land und dann bekommt ihr eventuell euer Geld.
Manchmal will Paypal auch das ihr Anzeige bei der Polizei erstattet
bevor das Geld zurück kommt...
Bin auch mal drauf reingefallen und weiß seitdem was vom "Käuferschutz"
zu halten ist...
Matthias S. schrieb:> Bin auch mal drauf reingefallen und weiß seitdem was vom "Käuferschutz"> zu halten ist..
Da ist aliexpress aber besser als paypal und ebay. Bei Aliexpress habe
ich noch immer mein Geld zurückbekommen, wenn etwas nicht stimmte oder
die Lieferung nach 6 Wochen nicht ankam.
Matthias S. schrieb:> Der eBay Dealer ist bestimmt ein Abzocker...im besten Fall bekommt ihr> euer Geld aufm kleinen Dienstweg von EBay wieder aber meistens ist es> viel gemeiner:> Ihr bekommt ne Trackingnummer und einen Brief mit nem> usbkartenleser,silikonarmband oder ne chinesische Münze. Dauer 5Wochen.> Ihr macht Paypal Käuferschutz(und denkt ihr bekommt euer Geld zurück)> Der Händler entschuldigt sich und bietet rückabwicklung an. Dauer 2> Wochen> Ihr müsst die Ware mit Sendungsverfolgung zurück schicken was sehr teuer> ist.... Dauer 4Wochen> Monate ziehen ins Land und dann bekommt ihr eventuell euer Geld.> Manchmal will Paypal auch das ihr Anzeige bei der Polizei erstattet> bevor das Geld zurück kommt...>> Bin auch mal drauf reingefallen und weiß seitdem was vom "Käuferschutz"> zu halten ist...
Na ja, es ist wohl bei jedem anderes. Ich kann mich bis jetzt über
PayPal Service nicht beklagen. Wenn du auf eigene Kosten die Ware
zurückschickst, dann bist du selber schuld.
-Falls die Ware falsch geliefert wurde, dann ist es der Fehler des
Verkäufers, fertig aus.
-Bei Sachen, die kleinen Macken haben, mit denen ich noch leben kann,
verlange ich 50-60% Kaufpreises zurück.
(Oder z.B. ich habe vor Kurzem ein Volt-Ampermeter Modul erhalten, das
statt rot-blau Anzeige, nur die rote hat. Daraus hatte ich dem Händler
einen Vorschlag gemacht, dass er mir als eine Entschuldigung so ein
Modul zu schickt. Natürlich muss man da das Ganze nicht
überstrapazieren. d.h. eine Lösung finden die jedem passt, aber nicht zu
gutmütig werden).
-Falls die Ware nach einem Monat nicht eingetroffen ist, schreibe zuerst
an den Verkäufer. Er hat dann 2-3 Tagen, um zu antworten, ansonsten geht
es an die Problemlösung Service. Genau so falls ich mit der
Kommunikation des Verkäufers nicht zufrieden bin.
Bei den technischen Sachen (z.B. Module) ist es viel einfacher zu
beweisen, wenn man schon gleiches Modul hat. Dann ist es jedem Dau klar,
dass du das Teil erstens richtig bedienen kannst und zweitens, wo das
Problem liegt. Ein Bild oder gar Video helfen da mehr als tausende
Wörter. Da die Leute, die dort arbeiten, haben nicht unbedingt eine
technische Ausbildung.
PS: Dass man da überall Fristen einhalten muss, sollte auch jedem klar
sein. Wenn man den Fall direkt bei PayPal meldet, hat der Verkäufer 1
Woche Zeit um zu antworten. Danach, wenn es keine Einigung gibt, geht es
an die PayPal weiter(ca. 2 Wochen, ich hatte es aber auch etwas früher
gemeldet), wo sie entscheiden können, wer recht hat. Ich suche aktuell
nur Shops, die PayPal anbieten.
Aber soweit ich gehört habe, ist es bei Aliexpress tatsächlich etwas
einfacher an das Geld ranzukommen. Natürlich, wenn man alle Fristen
einhält und bei defekten Waren gute Beweise abliefern kann.
Sieht nach dem typischen CH340G aus. Der Spannungswandler ist ein
AMS117-33 (3,3 Volt). Die zwei Transistoren am USB-Serial IC könnten
sogar auf einen Level-Shifter hindeuten. Die beiden Taster sich sehr
wahrscheinlich für den Reset bzw. Programmiermodus.
Sieht so aus als wenn sie wieder die selbe ranzige Android App verwenden
wie beim größeren Modul mit bedrahteter RGB LED. Die wollte so viele
unnötige Rechte, dass ich auf die Installation verzichtet habe.
Black J. schrieb:> Aber soweit ich gehört habe, ist es bei Aliexpress tatsächlich etwas> einfacher an das Geld ranzukommen. Natürlich, wenn man alle Fristen> einhält und bei defekten Waren gute Beweise abliefern kann.
Kann ich nicht bestätigen. Bei Aliexpress ist es zwar bequemer die
Lieferungen zu tracken, aber wenn die Ware defekt ist, versuchen sie
immer nur einen Teil des Geldes zurückzuzahlen, wollen Fotos und Videos,
wenn man nicht auf die Teilrückerstattung eingeht wollen sie weitere
Beweise, usw.
Das ist so zeitaufwendig, dass ich mir das nicht mehr antue.
Paypal war bis jetzt immer auf meiner Seite, und da bekannt ist, dass
sie gerne mal Händler komplett rauswerfen, wenn es zu viele Beschwerden
gibt, ziehen diese schnell den Schwanz ein.
In Beitrag "Re: China SUPER Bauteile-Schnäppchen Thread [V2]" hatte
ich geschrieben, dass ich eine MH-Z19 bestellen würde.
http://www.aliexpress.com/item/MH-Z19-infrared-co2-sensor-for-co2-monitor/32535524294.html
(25,62 EUR)
Vor ein paar Tagen ist er eingetroffen und mit Bezug auf EXTECH-CO250
scheint er um einiges akkurater zu sein. (Mal davon ausgehend, dass der
EXTECH im grünen Bereich misst).
MH-Z19 EXTECH %
----------------------
671 682 1,6
681 692 1,6
1042 942 -9,6
1081 964 -10,8
1118 1024 -8,4
1189 1113 -6,4
1290 1187 -8,0
1348 1290 -4,3
1362 1302 -4,4
1404 1355 -3,5
1428 1358 -4,9
1474 1381 -6,3
1479 1442 -2,5
1546 1474 -4,7
1561 1507 -3,5
Dennis . schrieb:> Falls du Giropay noch nie ausprobiert hast ist das eine Überlegung> wert.> Du wirst dann beim Bezahlen direkt auf die Homepage deiner Bank> weitergeleitet und bezahlst ähnlich wie bei einer "normalen"> Überweisung. Das heißt du brauchst deine Logindaten sowie eine TAN.> Vorraussetzung ist natürlich du nutzt Onlinebanking.>> Bis jetzt hat es immer reibungslos bei mir funktioniert.
Danke, werde ich ausprobieren!
Für einige herumliegende 18650-Akuus benötigte ich einen Lader. Zu
diesem Zweck habe ich bei Aliexpress 2 Lader geordert:
http://de.aliexpress.com/item/New-18650-Battery-USB-Power-Charger-Adapter-for-18650-Rechargeable-Li-Ion-Battery-Hgih-Quanlity-Wholesale/32280317024.html
Laut Beschreibung und dem beiliegenden Kabel, zur Verwendung am
USB-Port. Also 5V. Die Aufschrift am Boden des Gerätes sagt allerdings
etwas ganz anderes aus.
Ein Blick ins Innere sorgt dann für Gewissheit… (daß man damit gewiss
nicht laden sollte)
Als Batteriehalter an einem geigneten Ladegerät ist das Ganze aber
sicher gut zu gebrauchen.
Frank N. S. schrieb:> Was ist das für ein Unsinn ??
Das ist die Chinesische Variante von "get free samples".
Natürlich hofft der Anbieter auf ein Folge-Geschäft mit größeren Mengen,
bei denen sich Einfuhrumsatzsteuer und Porto auch wieder herausrechnen.
Ich bekomme von einigen Verkäufern daher regelmäßig Werbe-Mails mit
neuen Angeboten. In China ist die unterscheidung zwischen "privat" und
"geschäftlich" zumindest bei AliExpress nicht so ausgeprägt.
Oft sind die tp4056 oben abgeschliffene chinesische Kopien, man sollte
in jedem Fall die Ladeschlussspannung nachmessen ob die nicht über 4.25V
liegt...
Die besten und günstigsten USB 18650 Ladegeräte sind die XTAR MC1 und
MC1 plus, Kosten um die 5-10Euro und haben eine Perfekte CC/CV Kurve.
Qualität ist super würde keine billigeren nehmen.
Die die direkt in die Steckdose geschoben werden haben oft nur einen
Hauch von Isolation zwischen der Netzseite und den Batteriekontakten, da
sollte man die Finger von lassen...(im wahrsten Sinne des Wortes)
------
Ich habe dieses lustige Spielzeug letztes Jahr gekauft und dachte
vielleicht interessiert sich noch jemand anderes für kleine magische
Tricks. Ist momentan in den Deals für 3.5$ zu finden.
http://www.banggood.com/Nut-Off-Bolt-Screw-Close-Up-Magic-Trick-Micro-Psychic-Rotating-p-922768.html?p=S32820122914201301PY
Das sieht aus wie eine normale Messingschraube man kann sie den Leuten
auch zeigen niemand wird bemerken das sich im inneren eine Batterie,
vibrationsmotor und ein Reedkontakt befindet. Sehr toll gemacht das
ganze. Mit nem kleinen Magneten den man per Pflaster an seinen Finger
klebt schaltet man dann das Ding ein und schon wandert die Mutter von
ganz alleine. Sehr magisch. Wenn man den Zuschaueren sagt sie müssten
ein magisches Ohhhhhmmmmmmmm machen dann hört auch niemand das
vibrieren.
Matthias S. schrieb:> Die die direkt in die Steckdose geschoben werden haben oft nur einen> Hauch von Isolation zwischen der Netzseite und den Batteriekontakten, da> sollte man die Finger von lassen...(im wahrsten Sinne des Wortes)
... wenn sie denn überhaupt in die Steckdose passen würden. Der Stecker
ist bei den die ich gekauft hatte, viel zu kurz.
F. F. schrieb:> ... wenn sie denn überhaupt in die Steckdose passen würden. Der Stecker> ist bei den die ich gekauft hatte, viel zu kurz.
Paul würde wohl sagen, der Schutzkontakt schützt vor der Inbetriebnahme
:-)
David G. schrieb:> hat jemand postitve Erfahrungen mit dem Neo-6M GPS Module gemacht?
Für den Preis nicht schlecht, aber auch ein "Gutes Wetter" Modul.
Hab ich fürn € mehr in DE gekauft, mit Gehäuse und Stecker. Das 8M oder
so soll noch ein RAM haben um nicht jedesmal neu zu suchen und schneller
hochzustarten.
bezahlt ihr bei AliExpress eigentlich alle Artikel einzeln?
offenbar lassen sich nicht alle Artikel "auf einen Schlag" via
Sofortüberweisung/GiroPay bezahlen...
Adrian E. schrieb:> PS: Ich habe einfach mal 5m bestellt. Kostet ja quasi nichts.
Die Litze ist fast viermal so teuer pro Kupfervolumen, wie die von
Reichelt mit bezahlter Mehrwertsteuer. Bei chinesischen Händlern gibt es
schon mal verkupferte Aluleiter.
https://www.mikrocontroller.net/search?query=Aluminium+Kupfer+China
eBay: 26AWG = 0,13 mm² 5 m 1,31€
LITZE SW: 0,14 mm² 10 m 0,74€
David G. schrieb:> bezahlt ihr bei AliExpress eigentlich alle Artikel einzeln?> offenbar lassen sich nicht alle Artikel "auf einen Schlag" via> Sofortüberweisung/GiroPay bezahlen...
Doch, das geht - Sogar wenn man von verschiedenen Händlern kauft.
In der Bezahlübersicht einfach den untersten Button drücken...
Andreas J. schrieb:> USB-Mini-Lötkolben für 4,65 €> Betrieb an einem PC oder Notebook eher nicht sinnvoll, da 1.5 A> Stromaufnahme. Also Betrieb an USB-Powerbank oder 2A Ladegerät.> Schaltet beim berühren einer kleinen Metallkugel vorne ein und nach 25> Sekunden ohne Berührung automatisch ab.> Elektronik : NE555 + Transistor> Für den Preis ein nettes Gadget.>> http://de.aliexpress.com/item/Mini-Portable-USB-5V...
Ich hatte das Teil mal bei Pollin bestellt und direkt wieder zurück
geschickt. Das Teil wird 1. nur Handwarm, 2. ist die Verarbietung
miserabel.
3. das Angebot dort ist nur knapp 0,29€ billiger.
http://www.pollin.de/shop/dt/NjE4OTUxOTk-/Werkstatt/Loettechnik/Loetgeraete/USB_Loetkolben_8_W.html
Simon R. schrieb:> Das Teil wird 1. nur Handwarm
Am PC / Notebook betrieben ?
Da dürfte so ziemlich an jedem Gerät die Schutzschaltung
auslösen bei 1,5 A
ich find das Design ganz nett, die Lötspitze scheint stabiler zu sein
als bei den üblichen Lötnadeln und das Ding läuft mit 5V, die sind
potenziell halt eher verfügbar als 12V. Es gibt ja überall USB-Buchsen
von Handyladegeräten.
Aber was heißt, die Verarbeitung sei nicht gut? Nicht wie auf den
Bildern? Grate? Klappriges Gehäuse? Lötspitze krumm, gebogen, stumpf?
Paul H. schrieb:> Aber was heißt, die Verarbeitung sei nicht gut?
Ich hab das Teil heute aus China gekriegt, funktioniert prima.
Die Verarbeitung ist nicht perfekt, aber für den Preis akzeptabel.
Andreas J. schrieb:> Simon R. schrieb:>> Das Teil wird 1. nur Handwarm>> Am PC / Notebook betrieben ?> Da dürfte so ziemlich an jedem Gerät die Schutzschaltung> auslösen bei 1,5 A
Nein, direkt am 2A Netzteil.
Paul H. schrieb:> Aber was heißt, die Verarbeitung sei nicht gut? Nicht wie auf den> Bildern? Grate? Klappriges Gehäuse? Lötspitze krumm, gebogen, stumpf?
Das Teil hatte Grate und die Lötspitze ist nach nach ein paar
"Lötversuchen" ausgeleiert. Vorne war irgendwie so weisses Zeug dran um
die Lötspitze zu fixieren. Das hat dann nicht mehr gehalten.
Ich kann momentan nur eine Gaslötkolben empfehlen.
Frank N. S. schrieb im Beitrag #4420922 am 11.01.2016:
> http://de.aliexpress.com/item/5V-micro-USB-1A-Lithium-Battery-18650-Charging-Board-Charger-Module-LED-TP4056/32460312573.html?detailNewVersion=1>> Na ja, mir eigentlich egal, habe mal 6 Stk. geordert
Toll, die Teile sind doch schon heute (na ja, uhrzeitmässig eigentlich
gestern) hier eingetrudelt. Also nach ca. 11 Tagen. So schnell kam hier
noch nie eine Lieferung aus dem Land des Lächelns an.
Ein erster Test ergab nichts Negatives, die Teile machen das, was sie
sollen. 50 Ct./Stk., ein Witz..., wozu noch selbst den Löter anheizen?
Gruß
Frank
Jan L. schrieb:> das ist wirklich fix, ich fand' die Tage meine Ali-Lieferung nach 17> Tagen schon schnell...
Meine letzte Lieferung war auch unter 2 Wochen und ohne Zoll Aufkleber.
Vermutlich ist der Zoll derzeit so überlastet, dass sie nur noch
durchwinken.
Andreas J. schrieb:> Meine letzte Lieferung war auch unter 2 Wochen und ohne Zoll Aufkleber.> Vermutlich ist der Zoll derzeit so überlastet, dass sie nur noch> durchwinken.
Ja, auch hier scheint sich da was geändert zu haben, allerdings schon
seit einiger Zeit. Während ich 2014 noch gefühlt für jede 2. Sendung
beim Zoll antanzen musste, ist in 2015 nahezu alles - und seit Frühjahr
100% - durchgewunken worden.
Ok, damit's zum Topic passt :) - gerade eingetroffen, weil's so kurios
klang mitbestellt; ein ESP-14 (ESP8266-Derivat) mit zusätzlichem
STM8-Controllerchen:
http://de.aliexpress.com/item/The-strongest-version-Large-capacity-flash-4M-ESP8266-serial-WIFI-ESP-14/32585895153.html
Kann man vielleicht irgendwas mit Super-Deep-Sleep machen... :)
Hat jemand eine Empfehlung für ein billiges USB-Mikroskop?
Ich habe keine all zu hohen Erwartungen. Gut wäre es, der Betrieb auch
mit Standardtreibern möglich ist.
Einhart P. schrieb:> Was war denn da überraschend? Das Bild zeigt doch eindeutig ein> gekapseltes Modul.
Du hast den Satz insgesamt falsch verstanden..
ich bestellte mir Miniplatinchen (Vergangenheit), die waren ohne
Gehäuse.
Da ich längere Zeit genausoetwas gesucht habe war ich dann überrascht
das es die gekapselt und günstig am Markt gibt.. ungetestet da bisher
noch nicht bestellt. Die sind dran wenn die Miniplatinchen leer sind.
Habe auch einige von den Hochspannungserzeugern zuletzt den hier:
http://www.banggood.com/DC-3_6V-6V-To-400KV-Boost-Step-Up-Power-Module-High-Voltage-Generator-p-915426.html?p=S32820122914201301PY
Einfach Gleichspannung drauf und es knattert und funkt, die Angaben
bezüglich der Spannung und Leistung sind schwer zu überprüfen aber die
wirken alle sehr ähnlich, 5mm Luftspalt ist nie ein Problem.
Auch einige von den China- Elektroschockern die für 15-25$ verkauft
wurden(dürfen mittlerweile nicht mehr gekauft werden in Deutschland).
Der Funke ist beeindruckend aber wirklich gefährlich sind die alle
nicht, wenn man die an den Körper drückt ist es wie ein kleiner "Biss"
und eventuell riecht die Kleidung bisschen versenkt.
Muss immer lachen wenn irgendwelche Leute sich zur Selbstverteidigung
sowas zulegen....da taugt jede Mineralwasserflasche o.ä. mehr um
jemanden zu verletzen...
Es gibt noch den ZE03-O2 von Winsen-Sensor:
http://gas-sensor.ru/pdf/ze03-electrochemical-module-manual-v1.6.pdf
Der hat schon ein Frontend und einen Prozessor drin und eine serielle
Schnittstelle. So wird einem schon einiges abgenommen.
Ich hatte den Ende letzten Jahres mal angefragt und da lag er bei 55$.
Ich wollte da bestellen, hab aber nochmal die Berwertungen der Verkäufer
mit den extrem günstigen Preisen angesehen. Dahinter scheint der selbe
Händler zu stecken. In der Übersicht hat er auf den ersten Blick noch
eine mäßige Bewertung, schaut man dann im Detail, sieht man dutzende 1
Stern Bewertungen mit "Scam, Ware nicht geliefert" etc. die aber nicht
gezählt werden. Wie das funktioniert ist mir nicht so ganz klar.
Aaron C. schrieb:> IRFZ44N N Channel Mosfet bis 55V 49A
Ist aber kein Logik Level, gibts tollere Empfehlungen wenn ich mich
jetzt nicht im Datenblatt vertan habe.
Logik Level wäre einfach ;)
Marc S. schrieb:> zumindest das abgebildete teil sieht sehr ausgelötet aus finde ich
Aus was? Wer lässt denn die Beinchen in voller Länge in einer gelöteten
Schaltung?
Matthias S. schrieb:> Habe gerade noch paar Sachen bestellt bevor das Chinesische Neue Jahr> alles ins Stocken geraten lässt.
sowohl Aliexpress als auch Banggood scheinen für die "Neujahrszeit"
Sonderaktionen zu fahren - heisst das, da arbeitet doch noch jemand?
Oder haben die das inzwischen ... nach Indien oder so ausgelagert? o_O
Warte gerade noch auf Platinen von DirtyPCBs, die haben einen "netten"
Text auf der HP:
WE WILL NOT ANSWER ANY EMAILS ABOUT ORDERS PLACED IN THIS PERIOD! NO
EXCEPTIONS, NO EMERGENCIES, NO NOTHING. A BIG NOTHING BURGER. GOT IT?!?!
:)
Meiner Erfahrung nach laufen die Systeme weiter aber die Mitarbeiter
sind auf Heimaturlaub, das heißt wenn was schief geht(eigentlich die
Regel bei merkwürdigen Promotionangeboten) dann dauert es ewig bis es
gefixt wird. verschickt und Support gibt's meist wieder 10-14 Tage
später aber aufgrund der aufgelaufenen Bestellungen kann es auch zum
totalinfarkt kommen.
Auch die Versandunternehmen werden Erfahrungsgemäß unvorhersehbar, das
heißt es kann schnell gehen weil sie manche Sachen lifo machen und
andere rumliegen lassen oder aber auch mal zwei Monate dauern weil der
Mann mit dem Eselskarren auf Heimaturlaub ist...
Ich wollte noch was bestellen weil ich so gerne Post bekomme, wann ist
mir bei den Spielereien eh nicht so wichtig.
Matthias S. schrieb:> aber die Mitarbeiter> sind auf Heimaturlaub, das heißt wenn was schief geht(eigentlich die
Ich kann mir kaum vorstellen das ausgerechnet in China ALLE 2 Wochen
Urlaub und noch dazu AM STück genommen werden können oder gegeben
werden.
Oder ist das so eine religiöse Sache? Kann ich mir eigentlich auch nicht
vorstellen.
Die abseits ihrer Heimatgebiete arbeitenden Chinesen sparen in der Regel
ihren gesamten Jahres-Urlaubsanspruch, um zum chinesischen Neujahrsfest
mindestens zwei, wenn nicht mehr Wochen der Arbeit fernbleiben zu
können. Da in der Heimat dann Clan-Interessen besprochen werden und
teils auch andere Arbeitsmöglichkeiten angeboten werden, ist ein
Nebeneffekt dieser Migration, dass oftmals bis zu einem Drittel der
urlaubenden Chinesen ihre alte Arbeit nicht wieder aufnehmen. Dies ist
ein fester Kalkulationsfaktor z.B. bei Baustellen im gesamten
südostasiatischen Raum.
https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesisches_Neujahrsfest