Philipp K. schrieb:> waren schnell da
Eigentlich haette mich in einem Forum für Elektronik mehr die Qualitaet
dieses Moduls interessiert. Wenn es gut ist, ist die Lieferzeit
zweitrangig. Wenn es ein Fake ist, glaube ich kaum, dass ich sagen würde
"okay, aber die Zustellung war schnell, also lassen wir es gut sein".
Mehmet K. schrieb:> Eigentlich haette mich in einem Forum für Elektronik mehr die Qualitaet> dieses Moduls interessiert. Wenn es gut ist, ist die Lieferzeit> zweitrangig. Wenn es ein Fake ist, glaube ich kaum, dass ich sagen würde> "okay, aber die Zustellung war schnell, also lassen wir es gut sein".
Bestell es Dir selbst.. man schiesst auch mal 1,50€ ganz woanders in den
Wind.. Qualität für 1,50€? Dann mach doch bitte einen tollen Aufsatz
über das 1,50€ Modul wie schon allein zu meinem kurzen Beitrag..
Kommt noch, wenn ich Zeit gefunden und mich mit den rausgeführten Pins
und dem IC beschäftigt habe.
Nen Funktionstest ist bestimmt vorweg noch drin.
EDIT: Datenblatt vom verbauten IC angehängt, wie erwartet funktioniert
es einfach so mit 4 angelöteten Kabeln an einem Prolific2302 und als
Gegenstelle einem SPP Android Terminal.
Torsten C. schrieb:> auch wenn die Anzahl der Steckzyklen beschränkt ist
Habe auf die Schnelle nichts gefunden. Kannst Du bitte 'ne Zahl in die
Runde werfen?
Und danke für den Tipp mit dem Shop.
Mehmet K. schrieb:> Kannst Du bitte 'ne Zahl in die Runde werfen?
Ich werfe einfach mal die "fünf" und die "30" ungeprüft weiter:
Jurij G. schrieb im Beitrag "Re: Layout für 'Ground Spring' auslegen?"> Allerdings sind sie für <5 Steckzyklen gebaut.
Guido C. schrieb im Beitrag "Re: Layout für 'Ground Spring' auslegen?"> Ich habe gerade einmal im Datenblatte von HRS (Hirose)> nachgeschaut, dort steht etwas von "30 cycles" (Steckzyklen).
Die Kabel mit 'Plugs' sind schon da. Wenn die 'Receptacles' eingetroffen
sind, mache ich einem Möbelfaktatest. OK?
Torsten C. schrieb:> OK?
5x sind für den eigentlichen Zweck (Antenne) sicherlich ausreichend.
Aber für andere Anwendungszwecke waere dies doch etwas mager.
Bin gespannt, was bei Deinen Tests so rauskommt.
Kleine Warnung:
Da ich für ein Projekt eine grössere Anzahl an TFT-Modulen brauche,
bestellte ich von einem (sehr zuverlaessigen) Importeur hier in der
Türkei 2 Muster. Bedingung war: HX8352A und ADS7843 Controller und min.
240x400 Pixel.
Dieser Importeur hat gute Kontakte in China und ist in der Lage, sehr
qualitative Ware zu sehr günstigen Preisen zu liefern.
Vor ein paar Tagen sind dann diese Module eingetroffen. Nach ein paar
Stunden der Verzweiflung habe ich das Teppichmesser aus der Schublade
genommen und das Ding auseinandergenommen. Nichts. Rein gar nichts :)
Da ich auch schon bei Aliexpress solche Module gesehen habe, dachte ich,
eine diesbezügliche Warnung waere hier nicht deplaziert.
Mehmet K. schrieb:> Da ich auch schon bei Aliexpress solche Module gesehen habe, dachte ich,> eine diesbezügliche Warnung waere hier nicht deplaziert.
Hm.. vielleicht einzelfall, was bedeutet garnichts und hast Du es
elektrisch überprüft?
Philipp K. schrieb:> was bedeutet garnichts
Gar nichts bedeutet: keine Art von irgendwelchen ICs. Da wurde einfach
eine TFT + Touchpanel auf eine PCB gelötet.
Leider kam mir die Idee, dieses Erlebnis hier im Forum festzuhalten,
erst nachdem ich das Modul entsorgt hatte.
Soeben festgestellt, dass der Müll noch nicht fortgeschafft worden ist.
Anbei ein Bild vom Objekt der Beanstandung.
Mehmet K. schrieb:> Philipp K. schrieb:>> was bedeutet garnichts>> Gar nichts bedeutet: keine Art von irgendwelchen ICs. Da wurde einfach> eine TFT + Touchpanel auf eine PCB gelötet.> Leider kam mir die Idee, dieses Erlebnis hier im Forum festzuhalten,> erst nachdem ich das Modul entsorgt hatte.>> Soeben festgestellt, dass der Müll noch nicht fortgeschafft worden ist.> Anbei ein Bild vom Objekt der Beanstandung.
der eigentlich chip ist doch auch im flexkabel oder in der glasplatte
vom lcd eingebaut ?!, was manchmal auf den platinen ist sind
pegelwandler.
habe ähnliche lcds und da ist das überall so.
Mehmet K. schrieb:> Gar nichts bedeutet:
Funktioniert Garnichts?
Hast Du das wenigstens einmal angeschlossen und Fehlersuche betrieben?
Vom Preis her.. die 3.2" gehen im moment weg wie nix, sind nicht zu
klein und vom Preis her tut es nicht weh.. Daher unwahrscheinlich das es
ganze Fake-Chargen gibt.
Ich hab gerade mal nachgesehen Ich habe einige Displays mit ILI9341 3.2"
Diese "Arduino" standard. Dort ist auch nur ein Touchcontroller XPT2046
drauf. Controller und wohl auch Pegelwandler müssen im Display oder
Flexkabel stecken.
Philipp K. schrieb:> Hast Du das wenigstens einmal angeschlossen und Fehlersuche betrieben?
Na klar doch. So um die 2 Stunden investiert, bis mir klar wurde, dass
ich einem Gespenst nachjage. Und erst da erfolgte der Griff zum
Teppichmesser.
Man kann nicht einmal die Register auslesen. Wie auch :)
Das Flexkabel ist dünn; dünner geht nicht. Da ist nix drin.
Und auch in der Glasplatte ist nix drin.
Okay, der HX Chip hat übrigens eine Krasse größe:
18680um x 1020um x 300um
Wenn Du eine Sehschwäche hast brauchste also ne Lupe :D
Der Touch scheint als SSop16 wirklich zu fehlen.. hast Du denn ein Link
zum Angebot.. ansonsten ist das Display ja sehr beliebt und überall
anzutreffen.
Habe selbst ein vergleichbares für 4€ bestellt.
EDIT: ausserdem sind das Muster? ist doch wurscht, womöglich noch
umsonst!
Philipp K. schrieb:> hast Du denn ein Link zum Angebot
Nein, leider nicht. Wie oben bereits erwaehnt, habe ich diese Module
direkt von einem Importeur; der es wiederum von seinem chinesischen
Partner bezogen hat.
Aber hin und wieder stiess ich auf Aliexpress auf eben genau diese
Module.
Philipp K. schrieb:> HAbe selbst ein vergleichbares für 4€ bestellt.
Die Preise, an die ich mich erinnere, waren aber so um die 11 USD.
4 EUR für ein 240x400 Modul? Da muss ich jetzt aber Dich um einen Link
bitten :)
Mehmet K. schrieb:> Die Preise, an die ich mich erinnere, waren aber so um die 11 USD.> 4 EUR für ein 240x400 Modul? Da muss ich jetzt aber Dich um einen Link> bitten :)
Ich selbst durchsuche feste Ebayshops die in DE nicht gelistet werden,
die aber nach DE liefern.
waren 240x320.. habe gerade nochmal geschaut, das sind auch nur
Glücksgriffe.
Aber Du musst ja als Profi über "Gute" Verbindungen mit dem ganzen
Tralala beste Preise und beste Artikel bekommen! Ich glaube eher da hat
sich jemand in Deiner tollen Kette verbestellt!
Mehmet K. schrieb:> von einem (sehr zuverlaessigen) Importeur hier in der> Türkei 2 Muster. Bedingung war: HX8352A und ADS7843 Controller und min.> 240x400 Pixel.> Dieser Importeur hat gute Kontakte in China und ist in der Lage, sehr> qualitative Ware zu sehr günstigen Preisen zu liefern.
In diesem Fall ganz offensichtlich nicht. Was sagt der denn dazu?
Dieter F. schrieb:> In diesem Fall ganz offensichtlich nicht. Was sagt der denn dazu?
Ich habe ihn diesbezüglich noch nicht angesprochen. Werde dies bei einem
Gespraech als Nebensatz einflechten. Er hat mir in der Vergangenheit
schon sehr gute Dienst geleistet, weshalb ich sowas nicht als
Reklamation vorbringen möchte.
Philipp, in der Tat verlockende Angebote. Aber ich brauche kurzfristig
mehrere 100, langfristig noch viel mehr, weshalb ich bei solchen Mengen
am türkischen Zoll ohne Wenn und Aber den Kopf anschlagen würde.
Ich bin also auf eine Firma angewiesen, die das für mich übernimmt.
Und Angebote auf Aliexpress sind heute da, morgen sind's weg.
Aber melde Dich unbedingt, wenn Du die Dinger getestet hast. Würde ganz
gerne ein paar von denen für mich persönlich beiseite legen.
Aaron C. schrieb:> keine ahnung vielleicht ist da ja was für dich dabei.
Wie Du dem beiliegend Bild entnehmen kannst: kein Versand in die Türkei.
Desweiteren muss wegen der Geschwindigkeit schon ein 16bit Bus vorhanden
sein. Sonst wird's bei dieser Grösse etwas langsam.
Dieter F. schrieb:> Dein "Muster" doch auch nicht - oder?
Ne, mein Muster hatte schon ein Touchpanel. Aber keinen dazugehörigen
Controller. Haette ja auch ohne LCD-Controllor keinen Sinn gemacht, den
anzulöten :)
Ich werde den Importeur am Montag fragen, ob er die Möglichkeit hat,
Waren von www.buydisplay.com zu beziehen.
Mehmet K. schrieb:> Desweiteren muss wegen der Geschwindigkeit schon ein 16bit Bus vorhanden> sein. Sonst wird's bei dieser Grösse etwas langsam.
Naja:
> 16-bit interface (1 transfers/pixel) 65,536 colors> 16-bit interface (2 transfers/pixel) 262,144 colors> 8-bit interface (3 transfers/pixel) 262,144 colors
Bei 65k-Farben wird es fix, sieht aber bescheiden aus.
Ansonsten bist Du mit 8 Bit gerade mal 50% langsamer als mit 16.
Mehmet K. schrieb:> Das Flexkabel ist dünn; dünner geht nicht. Da ist nix drin.
Bei meinen auch nicht. Jedenfalls nicht fürs Auge zu erkennen.
Sie funktionieren aber.
Aber der ADS7843 fehlt ganz offensichtlich.
Dieter F. schrieb:> Mehmet K. schrieb:>> Ne, mein Muster hatte schon ein Touchpanel.>> Dann passt Dein Bild nicht zu Deinem Muster.Mehmet K. schrieb:> Bedingung war: HX8352A und ADS7843 Controller und min. 240x400 Pixel.
Okay, schlechte Wortwahl. "Haete haben müssen" waere wohl zutreffender
gewesen.
Usb Funkmaus 1,68€ Schwarz die anderen Farben 1,96€
Ebay Nr 152195797799
Maximal eine alle 10 Tage zu bestellen.
Habe eine optisch identische allerdings noch für 2,90€ seit gut zwei
Monaten. Funktion ist okay Auflösung einstellbar akzeptabel. Allerdings
ganz feine Bewegungen über einen Pixel gehen nicht. Nicht so für Cad
geeignet. Aber normales Surfen & co geht super.
Reichweite ohne Schwierigkeiten durch ein Zimmer ~5m mindestens. Bei
Täglichen Gebrauch mit Einem AA Akku über einen Monat.
Beitrag "Re: China SUPER Bauteile-Schnäppchen Thread [V2]"
Hab zwei von denen, eine geht richtig gut, die andere funktioniert nur
auf ausgewählten Untergründen. Schön ist insbesondere die samtige
Oberfläche in der Mitte. Wichtig anzumerken ist das zumindest meine
Mäuse keine Gleitpads als Füße haben, sondern nur gleich aussehende
Ausbeulungen im Gehäuse. Je nach Untergrund fühlt sich das sehr kratzig
an.
Schön, mal was anderes als Displays. ;) :p
Hallo Dennis + lichtmensch,
da ich schon mal Pech hatte zur Sicherheit:
Gehen die Funkmäuse ohne Treiber unter Windows und Linux?
VG Torsten
Linux "Standardtreiber" geht ohne Probleme, sogar die Extratasten Seite
Vor und Zurück werden unterstützt
Ubuntu 14.04 & 16.06 sowie am Raspberry Pi mit Raspbian
S. M. schrieb:> Usb Funkmaus 1,68€ Schwarz die anderen Farben 1,96€
Geniale Teile!
Hat schon mal jemand einen Akku leer bekommen? Also, wenn man die über
N8 nicht ausschaltet? Wie lange halten die Akkus?
S. M. schrieb:> Linux "Standardtreiber" geht ohne Probleme
Meine sind heute gekommen.
Sie funktionieren auch an meinem Samsung Smart-TV.
Ich habe vier weitere davon bestellt:
Zwischensumme (4 Artikel): EUR 7,28
Versand nach 38xxx: EUR 2,32
Rabatte: - EUR 0,18
Gesamt: EUR 9,42
Macht: EUR 2,36 / Stück. Geht auch gerade noch.
Ich hatte mir auch eine von den "spacigeren" bestellt,
die haben aber 2xAAA statt 1xAA.
Für NRF24L01+ am µC sind die nicht so gut geeignet: Sie senden 'spread
spectrum', meine mit dem Frequenz-Hopping-Schema 2,405 / 2,413 / 2,422 /
2,43 / 2,44 / 2,45 / 2,46 / 2,47 GHz. Das mag aber von der Seriennummer
abhängen.
Für NRF24L01+ am µC habe ich eine 'teure' von HP,
die nur auf 2,477 GHz sendet.
Hat jemand mal bei Ali ein 9V/1A Steckernetzteil gekauft und kann über
die Qualität berichten? Leider gibt es ja keine Fotos vom Innenleben bei
den Händlern.
Habe schon Händler angeschrieben, aber die rücken keine Fotos raus.
Würde mich über einen Link zu einem vernünftigen Gerät freuen :-) Danke!
Pete K. schrieb:> Außerdem viel teuer, weil Einzelfertigung.
Und ich dachte immer es geht ums Basteln an sich, um das selbermachen.
Hobby bedeutet doch, ein Ergebnis unter maximalem Einsatz von Zeit, Geld
und Material zu erzielen ;-)
Matthias S. schrieb:> Ebay-Artikel Nr. 360690483909
Laut Aufdruck kann das Netzteil nur 600mA bei 12V, also knapp unter 9W.
Die Werbung mit 1000mA ist mal wieder fragwürdig.
Hat noch nie jemand ein 9V Netzteil beim Chinesen bestellt?
Kann nix erkennen das das keine 1A kann... Es gibt diese Netzteile in
verschiedenen Leistungsstärken und ich selbst habe zwei davon(goobay von
reichelt oder Conrad) die hervorragend funktionieren. Nimm einfach die
Stromstärke die preisleistungsmäßig am besten ist(2A oder so)
Meine Erfahrungen mit chinanetzteilen:
Das eine chinesische Netzteil was in meiner Schreibtischlampe eingebaut
ist versetzt mir regelmäßig kleine Stromschläge und ein weiteres 12v 5A
Stecker-Netzteil ist bei 2A nach drei Stunden in Flammen
aufgegangen....wenn Geräte mit nem Netzteil kommen entsorge ich es
meistens direkt und verwende eins aus dem Fundus oder verwende eins von
diesen "Ökonetzteilen" insbesondere die die mit us Stecker kommen sind
unzureichend isoliert für 230V.
Kosten zwar paar Euro mehr halten aber auch ewig ohne das ich Angst
haben muss das es jederzeit ausfällt oder überhitzt.
>> AAAH - wieso die Deutsche Seite ? (-;> Weil Ali doof ist und immer auf die deutsche verlinkt...
Mag da nicht mal jemand eine Browser-Extension schreiben die automatisch
zurück auf die englische wechselt? Dürfte ja durch URL umschreiben und
Cookie löschen erledigt sein. Leider hab ich sowas noch nie gemacht und
auch aktuell keine Zeit dafür. Aber vielleicht gibts ja jemanden hier,
der sich schon damit auskennt.
Hermann K. schrieb:>>> AAAH - wieso die Deutsche Seite ? (-;>> Weil Ali doof ist und immer auf die deutsche verlinkt...>> Mag da nicht mal jemand eine Browser-Extension schreiben die automatisch> zurück auf die englische wechselt? Dürfte ja durch URL umschreiben und> Cookie löschen erledigt sein.
Das einfachste dürfte sein, de.aliexpress.* noch vor dem 1. Aufruf in
www.aliexpress.* änderen zu lassen. Ansonsten müsstest Du erstmal
rausfinden, welcher von den vielen, vielen Ali-Cookies diese grausame
Deutschtümelei bewirkt. Für chrome sollte dieses
https://github.com/mwek/Switcheroo
Plugin dafür geeignet sein. Habs allerdings noch nicht ausprobiert.
Lutz M. schrieb:> Das einfachste dürfte sein, de.aliexpress.* noch vor dem 1. Aufruf in> www.aliexpress.* änderen zu lassen.
Habe das Gefühl, dass Aliexpress mich manchmal auch dann auf die
deutsche Seite leitet wenn ich vorher keine de.ali-Adresse besucht hab.
Vermutlich durch die IP-Adresse. Müsste ich aber mal genauer
untersuchen.
Ich habe diese erstanden :Constant Current Electronic Load 9.99A 60W 30V
Battery Discharge Capacity Tester New Arrival
http://s.aliexpress.com/UbIj6jQn
(from AliExpress Android)
Ob se zu deinen Parametern passt musst du selber klären
Aber für das Geld ne tolle Preis - Leistung
Link? Oder meinst Du Ali?
Ebay war ne Woche Lieferzeit und bevorzuge ich.. da kommts mir bei dem
Preis nicht auf den Euro an. Den Ali Link habe ich nur angehängt bevor
hier nen wichtigtuer wieder nen Kommentar reinhaut das er es günstiger
gefunden hat!
Philipp K. schrieb:> Link? Oder meinst Du Ali?>> Ebay war ne Woche Lieferzeit und bevorzuge ich.. da kommts mir bei dem> Preis nicht auf den Euro an. Den Ali Link habe ich nur angehängt bevor> hier nen wichtigtuer wieder nen Kommentar reinhaut das er es günstiger> gefunden hat!
Ich meine diesen Ebay link von dir:
https://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&toolid=11800&pub=5575152713&campid=5337805879&mpre=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fitm%2F252489393277
da gibt es ja einmal 5 Stück für 7.69 und dann gibt es dort 1 stück für
nur einen euro kann man auswählen, sind aber mittlerweile ausferkauft
waren eben noch welche da.
Wäre dann ja günstiger gewesen 5 mal 1 stück zu kaufen als 1 mal 5
stück, ist nun ja eh egal weil ausverkauft :D
K. J. schrieb:> Hab die foldende Version gerade im Zulauf ist aber ne andere als> die> genante.>> https://www.aliexpress.com/item/1pcs-High-Quality-...
Ja die habe ich auch schon liegen.. ganz witzig für kleine Gimmicks und
gute Reichweite bei geringem Verbrauch, habe allerdings die mit der
Grünen Platine.
Bei mir waren die SR505 einzeln bereits ausverkauft und nirgendswo für
einen Euro erhältlich.. vielleicht ein Anzeigefehler?
Moin Raspberry Fans.
Ich habe mir so einen China clone geholt und bin nach ersten Tests ganz
zufrieden
Nano Pi Neo
http://www.friendlyarm.com/index.php?route=product/product&product_id=132
Pros:
Preis 13€ mit Versand
4 core, 512MB
USB, und power über USB
nur 4x4cm aber Ethernet onboard und 1x USB Buchse
diverse Schnittstellen, auf extra Pins
Cons:
wird furchtbar heiß, ich mußte Cu Stücke aufkleben
nicht pin kompatibel mit Raspberry 1 - nur 24pins auf der Leiste
Lieferzeit 3 Wochen
Die haben auch noch größere Versionen aber dann über 20€, da kann man
dann auch einen Raspberry kaufen wo die Qualität doch etwas besser ist.
Ich verfolge die Entwicklung schon ziemlich lange mit, hatte aber bisher
noch nicht die Motivation einen zu kaufen. Die Temperaturprobleme
bringen wohl alle H3 Chips mit, in den Bewertungen steht auch immer man
soll sich gleich einen Kühler dazubestellen.
Kannst du mehr über den Softwaresupport sagen? Welches OS hast du in
Betrieb? Können Filme in FullHD flüssig wiedergegeben werden? Wäre cool
mal einen kleinen Bericht hier im Forum darüber zu haben :)
Gerne können wir auch einen anderen Thread für diese Boards machen, um
diesen Thread nicht zu belasten.
Weiterführende Infos:
http://forum.armbian.com/index.php/topic/1351-h3-board-buyers-guide/
Kurz und Bündig..
es gibt eine Android Version einer 4K Mediabox die auf fast allen Boards
auch läuft.. bei mir läuft es Testweise auch mit Kodi als Androidplayer.
Allerdings mit Mikrorucklern alle paar Minuten, das kann auch dem
ungekühlten Chip zuzuschreiben sein.
Alle anderen Betriebssysteme laufen auch, allerdings nur mit
gefrickelten Grafiktreiber der dann nichtmal openGL unterstützt.. das
wird zwar durch diverse Tricks umgangen, aber egal was andere sagen ist
das für mich nur frickelei und nicht zufriedenstellend.. sonst würde ich
den als Linuxrechner nutzen! Und das ist auch der einzige Nachteil der
dem H3 entgegensteht.
Ansonsten selbst ausprobieren!
Oliver S. schrieb:> Als Mediabox wohl nicht
Dafür gemacht, aber nur auf Android umsetzbar da der Chiphersteller
Allwinner die Treiber nur für einen Androidkernel und das auch noch
closed zur Verfügung stellte.. bzw wurden die dann von der besagten
Mediabox für die anderen Platinen gemopst.
http://www.usellisell.com/zidoo-x1-android-media-box-allwinner-h3-cpu
Ausschnitt Specs:
OS Android 4.4
Video RM/RMVB, MPEG, MKV, AVI, MP4,MOV,FLV,
H.263,H.264,H.265,VC-1,DivX, Xvid, TS,RealVideo,VP6,VP8 up to 4K support
Other Interface 1*HDMI 1.4 4K*2K resolution
Der Nano Pi Neo hat kein hdmi, somit nicht so schön für media center.
Im Moment läuft bei mir ein minimales Debian was der Hersteller zur
Verfügung stellt.
Mehr Infos und weitere Frage sollten wir vielleicht hier diskutieren:
Hier gehts zum Nano Pi thread:
Beitrag "NanoPi - Neuer Pi-Konkurrent"
Wie kommt man dann auf die Idee den Konkurrent zu nennen? Das
istvergleichbar mit nem kastrierten Zuchthengst!
Die Videoauflösung ist der einzige Vorteil vom Allwinner H3, da brauch
ich nicht diskutieren.
Das ist frustrierend. Den nackten Baustein habe ich im besten Fall für
2,50 EUR gefunden. Selbst auf Aliexpress ist $15 für 10 Stück das beste
Angebot, und dort möchte ich eigentlich keine ICs kaufen.
meine WLAN Kamera ist angekommen und kann tatsächlich alles wie
beschrieben.
Bild ist gut, die App dazu auch. Sie wird über Micro USB betrieben
(<0.5A wenn der Motor dreht bisschen mehr), daher kann ich sie auch mal
temporär an ner Power Bank betreiben um irgendwelche
Versuche/Spielereien im Auge zu behalten. Das schwenken des Kopfes
klappt 1A und wenn dunkel schaltet sie auf IR Modus um(auch der
funktioniert besser als ich es mir träumen lies).
Man kann auch per App Ton über die Kamera abspielen, der ist allerdings
sehr "robotig" und knackt.
Alles in allem besser als ich gedacht hätte, ein Wunder was die Asiaten
für 20$ alles herstellen können...
http://www.banggood.com/Digoo-BB-M1-Wireless-WiFi-USB-Baby-Monitor-Alarm-Home-Security-IP-Camera-HD-720P-Two-Way-Audio-p-1083520.html?p=S32820122914201301PY
Matthias S. schrieb:> meine WLAN Kamera ist angekommen und kann tatsächlich alles wie> beschrieben.
Kann die auch IPv6? Ich suche noch eine Kamera, die einen IPv6 Stack
integriert hat, da ansonsten ein Zugriff von Außen via DS-Lite Anschluss
nicht möglich ist.
Keine Ahnung ob die IPv6 kann...?
Ich habe keine von außen zugängliche IP Adresse daher benötige ich
sowieso eine Kamera die über einen Server kommuniziert.
Die Orginal App kann das ohne Probleme mit allen features. Habe Mit dem
Handy über LTE getestet. Nur die Bewegungen haben bisschen mehr
Verzögerung, man kann auch feste "Anfahrpunkte" einprogrammieren wenn
man immer in die selben Ecken sehen möchte. Wie gesagt ich habe fest mit
irgendwelchen Problemen gerechnet da ich schonmal so ne Kamera die mehr
als das dreifache gekostet hat zurückgeben musste weil sie nur
rumgezickt hat.
Ob die Übertragung über "ho chi minhs Server" verschlüsselt ist habe ich
allerdings noch nicht getestet, werde die Tage mal nach Sniffern für
Android suchen...
Das einzige was vielleicht chinamäßig ist das die Kamera während des
Starts Statusmeldungen spricht, Connecting wifi, wifi connected etc.
diese können nicht abgeschaltet werden und sind verhältnismäßig laut.
Und das die Pfeiltasten in der App für die Deckenmontage ausgelegt sind
daher sind die Richtungen vertauscht wenn man sie hinstellt.
Matthias S. schrieb:> Das einzige was vielleicht chinamäßig ist das die Kamera während des> Starts Statusmeldungen spricht, Connecting wifi, wifi connected etc.> diese können nicht abgeschaltet werden und sind verhältnismäßig laut.
Seitenschneider.
> Ob die Übertragung über "ho chi minhs Server" verschlüsselt ist habe ich> allerdings noch nicht getestet, werde die Tage mal nach Sniffern für> Android suchen...
Ist sie nicht
Diese billigen Soic 8 Clips sind sehr günstig, geben aber relativ
schnell den Geist auf...muss man selber wissen.
Ich hatte einen um Tinys zu programmieren, der hat anfangs paar mal gut
funktioniert aber dann relativ schnell nicht mehr. Habe dann ewig an den
Kontakten rumgebogen und letztendlich einen neuen von pomona bestellt.
Der neue hat ein Vielfaches gekostet ist aber trotz der optischen
Ähnlichkeit viel viel zuverlässiger.
Vielleicht war meiner nur ein Montagsprodukt.
Matthias S. schrieb:> Diese billigen Soic 8 Clips sind sehr günstig, geben aber relativ> schnell den Geist auf...muss man selber wissen.> Ich hatte einen um Tinys zu programmieren, der hat anfangs paar mal gut> funktioniert aber dann relativ schnell nicht mehr. Habe dann ewig an den> Kontakten rumgebogen und letztendlich einen neuen von pomona bestellt.
kann ich bestätigen - meiner kam bereits "ab Werk" mit "individuell
gestalteten" Kontakten...
Tut's zwar noch (seltene Nutzung), aber auch der Federklemm-Mechanismus
ist sehr, sehr einfach. Ich fürchte, der wird noch vor den Kontakten
aufgeben.
Matthias S. schrieb:> Vielleicht war meiner nur ein Montagsprodukt.
Unwahrscheinlich. Bei den Mini-Kleps-Clonen gilt da Gleiche: sehen
ungefähr ähnlich aus, kosten ein Zehntel und leben ein Hundertstel der
Zeit.
Ja pomona 5250 steht drauf. Optisch sieht der wie der chinaklon aus nur
blaues anderes Plastik. Der tut seinen Dienst sehr zuverlässig. ich
meine der hat mit nem Flachbandkabel und isp Stecker ungefähr 20€
gekostet, was ich schon sehr happig fand für ne "bessere Wäscheklammer".
Das China Ding hatte ich mal auseinandergenommen um es zu überarbeiten
aber dann doch entsorgt weil der ersatzclip ziemlich zuverlässig
funktioniert.
Bezüglich Kamera aus China
Ebay 122175796787
Für 6,99$ (6,40€) Gibt es eine Wifi Kamera mit Akku.
Habe mal zum testen eine bestellt und werde berichten.
320*240 bei 10 fps ist nicht die Welt. Aber um zb zu schauen ob die
Waschmaschine schon fertig ist oder noch Holzpellets im Kessel sind
reicht das absolut.
S. M. schrieb:> Habe mal zum testen eine bestellt und werde berichten.
Vor gut einem Jahr gabs das Ding noch ohne WLAN für den Preis.
Akkuleistung war damals schon unterirdisch. Mit WLAN schätze ich ist das
nach 10 Minuten leer.
Weiß jemand wie man die Aliexpress Suche zwingt alle Ergebnisse an zu
zeigen?
Z.B. suche ich nach ESP-12S Modulen. Das 'S' ist wichtig. Als Ergebnis
werden mir ESP-12E und ESP-12F Module angezeigt. Und irgendwo ganz
hinten auch ESP-12S Module.
Danke Dennis,
damit rücken die neuen Module tatsächlich nach oben.
Das war allerdings nur ein Beispiel. Ich habe das Problem auch bei STM32
Modulen. Ich hätte ganz gerne, dass er wirklich nur Artikel mit dem
Begriff "ESP-12S" im Titel anzeigt.
Im Anhang mein Suchergebnis mit ESP-12E vor dem gesuchten ESP-12S.
Das geht mir auch aufn Zeiger. Was immer geht ist die Seiten suche von
Google zu verwenden und den Suchbegriff in Anführungszeichen zu setzten,
allerdings wäre es mir auch lieber wenn ali das direkt selber
unterstützen würde...
site:https://www.aliexpress.com/ "esp-12s"
Erik S. schrieb:> Hat jemand ein brauchbares, vergleichbares Schraubenzieher Reparatur Set> zum iFixit Set gefunden und erstanden?
Würde mich ausehr interressieren. Darf ruhig mehr kosten nur muss
Qualität halbwegs stimmen.
Matthias S. schrieb:> Google zu verwenden und den Suchbegriff in Anführungszeichen zu setzten,> allerdings wäre es mir auch lieber wenn ali das direkt selber> unterstützen würde...> site:https://www.aliexpress.com/ "esp-12s"
Ali kann das. Zumindest Alibaba:
https://service.alibaba.com/buyer/faq_detail/10592381.htm
Aliexpress get nicht direkt drauf ein:
http://activities.aliexpress.com/adcms/help-aliexpress-com/advanced_search.php
Habe ich auch bei Aliexpress versucht, die Suchmaschine nimmt es ohne zu
meckern, auch Begriffe ausschließen mit "-" (minus) davor geht - im
Prinzip. Im aktuellen Fall hat es mir allerdings keinerlei
Verbesserungen gebracht. Offensichtlich wegen dem Minus im Suchausdruck.
Auch Ausschluß von Teilstrings wie "08" oder "12E" ging nicht. Auch
nicht mit Anführungszeichen.
Ich benutze übrigens immer einen selbstgebauten URL-String, den ich im
Firefox auf Shortcut habe. Sollte prinzipiell sehr komfortabel sein,
allerdings ist mein Firefox bockig und macht das mit dem Shortcut nicht
so toll.
Die möglichen versteckten Suchoptionen sollten bekannt sein:
http://blog.peku33.net/aliexpress-hidden-search-options-show-price-per-piece-max-quantity-etc/
Oliver S. schrieb:> Dirk D. schrieb:>> ie bekomme ich den die Bits aus der "Halterung" ohne diese zu verbiegen?>> Nach oben klappen und aushaken.
Ja genau.
das hatte bei einem bit nicht geklappt, da hat sich der Halter wohl
verbogen, dann hab ich das natürlich sofort verworfen :/
Heute ist in China "Single Day" mit wohl teilweise gigantischen Rabatten
(Aliexpress behauptet bis zu 50%, 20%-30% ist wohl realistischer). Habe
gerade zwei 500 MHz-Tastköpfe für je 22$ bestellt :)
Max G. schrieb:> gerade zwei 500 MHz-Tastköpfe für je 22$ bestellt :)
Die Ali-Nummern brauchen aber nicht Dein Geheimnnis sein ;-)
Aufruf an alle: Postet eure Schnäppchen. Gern auch nachdem ihr geordert
habt damit ihr nicht Angst haben müsst, nichts mehr zu bekommen.
In-Ears mit herkömmlicher Technik schaffen es problemlos, ausgewogene
Klangqualität bei exorbitant starken Bässen zu erzeugen. Auch günstige.
Diese Dinger sind vermutlich ein reiner Marketing-Gag und dazu auch noch
riesig.
Wir sollten einen reinen Ali Thread aufmachen.
Auf dem Handy ist jeder angeklickte Link reinster Spam und möchte, dass
man sich die App runterläd, außerdem machen viele keine Ali, weil das
nicht über PayPal geht.
F. F. schrieb:> Wir sollten einen reinen Ali Thread aufmachen.> Auf dem Handy ist jeder angeklickte Link reinster Spam und möchte, dass> man sich die App runterläd, außerdem machen viele keine Ali, weil das> nicht über PayPal geht.
Ja mach doch einfach einen auf, wird eh zeit für nen neuen, dieser ist
schon wieder ewig lang.
Ich finde das post aufkommen in diesem Thread nicht so hoch, das man
einen weiteren dedizierten für Ali benötigt.
Wenn jemand Ali ablehnt soll er einfach diese Posts ignorieren.
Bei Ali kann man einfach per Visa Karte bezahlen, Visa Karten bekommt
man heute an jeder Ecke oft kostenlos als debit Karte oder günstig als
echte Kreditkarte. Alles was du dafür tun Must ist ein onlinekonto zu
eröffnen und dich per Postident zu identifizieren...bei Amazon bekommt
man eine für 20€ im Jahr(erstes Jahr umsonst), 60€ AmazonGutschein
Startbonus, 2% auf Amazon- und 0,5% auf alle anderen Umsätze. In Zeiten
wo es keine Guthabenszinsen gibt also durchaus ne Möglichkeit das beim
Kauf wieder reinzuholen.
Abgesehen davon nimmt Paypal für Währungsumrechnungen 2.5% Gebühr auf
den Wechselkurs und Kreditkarten häufig nur 1.75%. Also ist es ratsam
auch die Händler, welche Paypal anbieten über die Kreditkarte zu
bezahlen und bei Paypal einzustellen, das die das in $ weiter an die
Bank schieben.
Dirk D. schrieb:> Es gibt ja auch genug leute die nicht per paypal zahlen wollen, brauchen> wir da dann auch nen extra thread? :)
Es gibt auch genug Leute die immer nur stänkern wollen, dafür brauchen
wir sicher einen extra Thread.
Und was machen wir dann mit den ganzen anderen China-Shops und deren
Bezahlmethoden? Bekommen die auch jeder einen eigenen Thread? Habe hier
gerade eine nette Liste gefunden, wo ich von einigen noch nichts wußte:
http://www.shops-in-china.com/
Ali ist einen feine Sache, weil er mit Escrow/Alipay als Treuhänder
auftritt. Der Verkäufer bekommt sein Geld erst wenn ich die Ware als
erhalten und ohne Schaden freigebe. Bei e*Bay und PayPal sieht die Sache
anders aus: Der Verkäufer hat das Geld sofort und ich muß mich hinterher
rumstreiten um zu beweisen daß nur Sand im Päckchen war.
Es gibt übrigens auch Kreditkarten die keine Fremdwährungsgebühren
erheben. Muß man aber mit der Lupe suchen und etwas aufpassen.
https://www.zentraler-kreditausschuss.de/kreditkarte-ohne-auslandsgebuehr-fremdwaehrungsgebuehr/
Da ist mir Fidor und Number26 positiv aufgefallen, ist mir aber etwas
umständlich / unsicher mit dem Smartphone- und Onlienzeugs.
http://www.kostenlose-kreditkarten.info/mastercard-kreditkarten.htmlhttps://n26.com/mastercard/?lang=de
Ich möchte also hier ungerne auf jegliche China-Angebote verzichten.
Dann müßte ich x-verschiedene Threads beobachten. Das macht dann auch
bald keinen Spaß mehr.
Rico W. schrieb:> Ali ist einen feine Sache, weil er mit Escrow/Alipay als Treuhänder> auftritt. Der Verkäufer bekommt sein Geld erst wenn ich die Ware als> erhalten und ohne Schaden freigebe.
Dann sollten solche Kritiker (also ich auch) sich die Sache doch mal
genauer ansehen.
Papal schütz nicht, das weiß ich jetzt auch. Gerade noch im Umfeld
erlebt. Paket ist an jemand anders geliefert worden (Fehler der Post),
der Verkäufer kümmert sich nicht und niemand ist mehr verantwortlich.
180 Euro weg.
Rico W. schrieb:> Ich möchte also hier ungerne auf jegliche China-Angebote verzichten.> Dann müßte ich x-verschiedene Threads beobachten. Das macht dann auch> bald keinen Spaß mehr.
Ist auch ein gutes Argument.
F. F. schrieb:> Rico W. schrieb:>> Ali ist einen feine Sache, weil er mit Escrow/Alipay als Treuhänder>> auftritt. Der Verkäufer bekommt sein Geld erst wenn ich die Ware als>> erhalten und ohne Schaden freigebe.>> Dann sollten solche Kritiker (also ich auch) sich die Sache doch mal> genauer ansehen.> Papal schütz nicht, das weiß ich jetzt auch. Gerade noch im Umfeld> erlebt. Paket ist an jemand anders geliefert worden (Fehler der Post),> der Verkäufer kümmert sich nicht und niemand ist mehr verantwortlich.> 180 Euro weg.
Mal mit dem Anwalt drohen, hilft manchmal.
Franzis I. schrieb:> Hermann K. schrieb:>> Crimpzange:>>> http://www.banggood.com/23AWG-to-10AWG-Self-Adjust...>> Berichte bitte, ob die Zange was taugt.
Habe eine in den Knipex Farben und bin prinzipiell ganz zufrieden damit.
Die Vercrimpung scheint fest zu sitzen - zumindest bei meiner. Im
Vergleich zur Originalen Knipex in der Firma kann sie halt nur bis 6mm²
crimpen und ist dabei von der Federkraft her deutlich schwerer zu
bedienen.
Für den Hausgebrauch reicht es aber. Schliffbild habe ich jetzt aber
nicht machen lassen ;-)
F. F. schrieb:> Rico W. schrieb:>> Ali ist einen feine Sache, weil er mit Escrow/Alipay als Treuhänder>> ...> Dann sollten solche Kritiker (also ich auch) sich die Sache doch mal> genauer ansehen.
Pass aber bitte genauestens mit den Kosten der Kreditkarten auf. Da gibt
es sehr viel Kleingedrucktes und sehr hohe, versteckte Gebühren. Es kann
sich jedoch durchaus bezahlt machen, sich damit auseinanderzusetzen.
Auch von mir die Bitte, keine weiteren threads nur wegen ali.
Bei mir läuft mittlerweile alles über ali/N26. Komfortabler und sicherer
geht es aus meiner Sicht nicht. 100% Kontrolle und einfaches Handling
komplett mit den Apps - zudem sind die meisten Artikelchen in der App
bei Ali günstiger.
Fidor hat bei mir versch...., die stellen sich zu doof an und haben
unterirdischen Kundenservice.
Die Dispute funktionieren bei Ali auch viel besser als bei ebay/paypal.
0 Risiko. Für den Kleinkram unschlagbar.
Grüße,
TK
Finde auch es sollte keine extra threads geben
Wenn man von einem bestimmten teil einfach nicht weis das es dies
überhaupt gibt hat man über z.b. ali weigstens die passenden
suchbegriffe für andere seiten.
Gruss
Aliexpress geht nicht nur über Kreditkarte. Guckt mal bei andere
Zahlungsmethoden, da ist auch Sofortüberweisung mit dabei. Nur bei
Summen unter 1,30€ glaub ich, war das, ist Sofortüberweisung ausgegraut.
Hatte ich gestern, als ich eine in x u. y Achse per Servo schwenkbare
Drohnen Cam-Halterung für 77 Cent mir bestellt habe. Die Servos sind da
allerdings noch nicht dabei.
Ich will damit eine "Wohnungskatzenbespaßung" bauen. In die
Cam-Halterung kommt eine rote Laserdiode und die Stubentiger können den
roten Punkt jagen :-)))
Ein Mikrocontroller steuert das Ganze dann in unterschiedlichen Bahnen
an.
Gerald B. schrieb:> Guckt mal bei andere> Zahlungsmethoden, da ist auch Sofortüberweisung mit dabei.
Schau, du hast gerade die ganze Diskussion ad absurdum geführt
Gerald B. schrieb:> Sofortüberweisung
Für den Datenschutz des Kunden fraglich erweist sich der Kern jeder
Transaktion: Der Käufer übermittelt dabei nämlich die online-PIN seines
Bankkontos, die er normalerweise streng vor dem Zugriff durch fremde
Personen schützt, sowie eine nur für genau eine Transaktion gültige TAN
an die Sofort GmbH. Diese führt nach Überprüfung des Kontostandes die
Überweisung an den Händler aus und teilt diesem sofort die Transaktion
mit. Zusätzlich ruft die Sofort GmbH neben dem Kontostand noch weitere
Daten zur Prüfung der Kontodeckung ab.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Sofort%C3%BCberweisung
Ernsthaft?
Wenn ich die Wahl habe, meine Kreditkartendaten nach China zu
übermitteln, oder meine Pin und TAN an einen deutschen Dienstleister,
fällt mir die Wahl recht leicht ;-)
Gerald B. schrieb:> Wenn ich die Wahl habe, meine Kreditkartendaten nach China zu> übermitteln, oder meine Pin und TAN an einen deutschen Dienstleister,> fällt mir die Wahl recht leicht ;-)
Mir auch.
Unautorisierte Kreditkartenzahlungen lassen sich mit ein paar Mausklicks
rückgängig machen, Überweisungen die mit einer TAN Autorisiert wurden
nur vor Gericht.
Dirk D. schrieb:> Gerald B. schrieb:>> Wenn ich die Wahl habe, meine Kreditkartendaten nach China zu>> übermitteln, oder meine Pin und TAN an einen deutschen Dienstleister,>> fällt mir die Wahl recht leicht ;-)>> Mir auch.> Unautorisierte Kreditkartenzahlungen lassen sich mit ein paar Mausklicks> rückgängig machen, Überweisungen die mit einer TAN Autorisiert wurden> nur vor Gericht.
Wenn dir schon mal ne Kreditkarte im Urlaub kopiert wurde und eine Woche
später damit ein Kaffeevollautomat mit vierstelligem Preis
unauthorisiert abgebucht wurde, dann willst du das sicherlich nicht
nochmals austesten ;-)
Gerald B. schrieb:> Wenn dir schon mal ne Kreditkarte im Urlaub kopiert wurde und eine Woche> später damit ein Kaffeevollautomat mit vierstelligem Preis> unauthorisiert abgebucht wurde, dann willst du das sicherlich nicht> nochmals austesten ;-)
Wenn mit Deinen persönlichen Daten, angeblich Perso und Kontodaten eine
Simkarte im Laden gekauft wurde und Du das erst merkst als die
Abbuchungen losgehen und erst nach 2 Wochen aktiver karte ein Brief
"Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Simkarte" in Deinem Briefkasten
landet..
Dann glaubst Du an garnix mehr und vertraust auf gute Standards wie
"Sofort.com"!
Genauso kann man sich nen trojaner einfangen der 1000€ vom Deutschen
Konto als Überweisung ins Ausland überbucht.. Wenn, dann passiert das
halt!
Naja Sofortüberweisung dürfte bei vielen banken nicht mehr
funktionieren, z.b. mit ChipTAN oder MobilTAN habs selbst nie getestet
aber da werden die TANS doch dynamisch generiert.
Klar geht das, warum sollte das nicht funktionieren. Sofortüberweisung
zeigt dir dann eben den Barcode für den TAN-Generator an oder du kriegst
die SMS ganz normal aufs Handy und gibst sie dann ein.
Wieso kennt kaum einer giropay? Unterstützen das eure Banken nicht?
Macht das gleiche wie die Sofortüberweisung, ist jedoch die offizielle
Version der teilnehmenden Banken.
Damit bezahle ich immer bei aliexpress.
Florian V. schrieb:> Wieso kennt kaum einer giropay? Unterstützen das eure Banken nicht?> Macht das gleiche wie die Sofortüberweisung, ist jedoch die offizielle> Version der teilnehmenden Banken.>> Damit bezahle ich immer bei aliexpress.
Also giropay ist optimal - die Daten landen dann direkt bei deiner Bank
und nicht beim Man in the Middle
Wie siehts denn da mit Umrechnungsgebühren von deiner Hausbank aus?
Gerald B. schrieb:> Ich will damit eine "Wohnungskatzenbespaßung" bauen. In die> Cam-Halterung kommt eine rote Laserdiode und die Stubentiger können den> roten Punkt jagen :-)))
Der Kater von meinen Eltern sieht nach einer LAserspielerei dann immer
Tagelang Pseudopunkte..
Würd ich nicht machen.
Sofort.com ist Verschlüsselt,automatisiert,soweit ich mich erinnern kann
sogar TÜV zertifiziert und von vielen Banken mitlerweile gedultet was
Sicherheit angeht.
Klaus R. schrieb:> 10x Micro USB inkl gutem Steckergehäuse. Passen, gute Qualität. Für> unschlagbare 1€.>> Ebay-Artikel Nr. 272350357695
Gute Hinweis! Hast du auch mal fertige Kabel, die du empfehlen kannst?
...da hab ich erst neulich einen Thread zu eröffnet, da gab es einige
gute Tips / Empfehlungen...musste mal suchen. Hab mir sofort nochmal 10
von den Steckern gekauft, die gehen ja bei "den Bekannten" eh andauernd
kaputt.
Edith: Beitrag "[S] USB Micro Ladekabel "high current""
Klaus.
Paul H. schrieb:> Taugt so ein UV-Kleber was?
Ja, schon. 15 EUR für 5g Blufixx ist aber schon Wucher.
Wie viel hat der Chinese verpackt?
Ansonsten->für ~10EUR bekommst du in DE 100g Acrifix.
Ich hatte mal 2 St. beim Chinesen gekauft. Die kleben schon, wenn man
mit dem UV Licht 'drankommt'. Muss halt was durchsichtiges sein.
Allerdings kamen sie halb ausgelaufen an, was nach Lesen der Kommentare
wohl oft vorkommt.
Und: Die Packung auf jeden Fall nicht in der Wohnung öffnen oder
benutzen. Das Zeug stinkt sehr heftig und auch noch nach Tagen.
Ich hatte jetzt keine Lust, deinen Ali-Link komplett zu lesen. Du muss
halt schauen, ob es der Stift mit Kleber ist, oder nur der
Nachfüllkleber. Das 'zweiten' irritiert mich etwas.
Ansonsten, bei dem Preis kannst Du nix falschmachen - ausser in der
Wohnung öffnen.
Herr M. schrieb:> Ich hatte jetzt keine Lust, deinen Ali-Link komplett zu lesen. Du muss> halt schauen, ob es der Stift mit Kleber ist, oder nur der> Nachfüllkleber. Das 'zweiten' irritiert mich etwas.
Das "zweiten" ist ein Übersetzungsfehler. Im englischen Originaltitel
heisst es: "1PC 5 Second Fix UV Light Repair Tool", also eigentlich
"Sekunden" statt "zweiten".
Gruß,
Bernd
Mit dem Gestank der China Sachen ist das schon manchmal echt hart.
Hatte mal solche Jumperkabel daher, die hatten so ein komischen
Kunststoffgeruch, die konnte ich erst nach über drei Wochen lüften
nutzen.
Ich hatte schon mal den von Bauhaus Vertriebenen bondic UV Kleber, das
war auch so aufgebaut als Stift mit der kleinen UV Lampe und noch
alkoholtücher um die Klebeflächen zu entfetten etc.. Es war sehr teuer
und hat nix getaugt.
Auch hatte ich mal eine Flasche Kafuter UV glue(von fasttech.com) beim
Chinesen bestellt. Ich hatte irgendwo gelesen das ein Amerikaner damit
Sprünge in Autoscheiben repariert...auch damit konnte ich nicht viel
anfangen...ich hatte einige alte Solarleuchten dessen matte Panele habe
ich damit beschichtet, es ging aber blätterte auch wieder nach ner Weile
ab.
Es ist faszinierend, dass es sehr schnell aushärtet sobald man UV Licht
darauf scheinen lässt und eine nette Spielerei die durchaus paar Dollar
wert ist. Zum eigentlichen "kleben" finde ich es ungeeignet da es
beispielsweise teile nicht fest zusammenhält sondern eher stützt. Da ist
ein richtiger kleber viel besser. Zum richtigen kleben verwende ich wie
bisher cyanacrylatkleber, 2k Epoxy und kunstoffkleber(Aus aldi angebot,
sehr zu empfehlen) oder heißkleber. Gerade der 5 Minuten Epoxy ist super
da er ein paar Minuten verarbeitbar ist aber nach ner halben Stunde
schon schön fest, so verzögern sich weitere Arbeitsschritte nicht nen
ganzen Tag.
F. F. schrieb:> Mit dem Gestank der China Sachen ist das schon manchmal echt hart.> Hatte mal solche Jumperkabel daher, die hatten so ein komischen> Kunststoffgeruch, die konnte ich erst nach über drei Wochen lüften> nutzen.
Das kann ich nur unterstreichen:
Meine Jumperkabel stanken so sehr, dass ich sie ganz 3 Wochen im Keller
auslüften ließ. Nach 3 Wochen stank dann der gesamte Kellerraum und die
Kabel mieften immer noch.
Ende vom Lied:
Nasenklammer aufgesetzt und die Teile in die Mülltonne geworfen.
Kleiner Tipp zum Kleben: Da richtige Kleber etwas Zeit brauchen, bis sie
halten und Sekundenkleber nicht lange halten, klebe ich (nehmen wir hier
einen Haken im Badezimmer) außen drum rum mit dem Hauptkleber und innen,
für den schnellen Anfangs halt, mit Sekundenkleber.
Da wir grad beim kleben sind:
Kennt jemand eine gute Quelle für doppelseitige Klebebäder wie
Powerstrip? Also die Klebkraft sollte äquivalent sein und zusätzlich
gern als Meterware. Ich hatte einige Zeit lang die Rollen von Pollin
genommen. Die waren zwar immer etwas schwächer als Powerstrip, aber bei
der letzten Lieferung war die Klebkraft so deutlich sodass ich gern
etwas anderes nehmen würde.
Kann jemand was empfehlen?
Danke
Enrico
F. F. schrieb:> Kleiner Tipp zum Kleben: Da richtige Kleber etwas Zeit brauchen, bis sie> halten und Sekundenkleber nicht lange halten, klebe ich (nehmen wir hier> einen Haken im Badezimmer) außen drum rum mit dem Hauptkleber und innen,> für den schnellen Anfangs halt, mit Sekundenkleber.
Selbe Idee, andere Vorgehensweise: Da bei meiner Mutter sind die
Betonwände so hart, das man ohne Hilti da nix ausrichten kann. Also habe
ich die Tapete mit dem Teppichmesser auf Briefmarkengröße abgekratzt und
die Bilderhaken mit 2K Kleber angepappt. Damit die nicht abrutschen, bis
der Kleber fest wird, habe ich sie mit einem Stück Tesafilm fixiert, den
ich dann nach ein paar Minuten wieder entfernt habe ;-)
Gerald B. schrieb:> die Tapete mit dem Teppichmesser auf Briefmarkengröße abgekratzt und> die Bilderhaken mit 2K Kleber angepappt
Toll !
wir sind hier aber im China Thread und nicht bei Mutti hilft.
Wenn ihr einfach nur reden wollt, geht ins Offtopic.
danke!
Operator S. schrieb:> Hat jemand von euch schon mal eine Standheizung aus China gekauft?> Für rund 500€ wär das ne Option, wenn der Einbau selbst machbar ist.> Aber ich steig da noch nicht ganz durch, wie gross der Aufwand ist, bzw.> ob noch etwas dazu gekauft werden muss. Es gibt auch einen Unterschied> zwischen Air und Liquid heatern.>
Erst einmal würde ich schauen, ob das Fahrzeug nicht schon einen
Zuheizer eingebaut hat, den kann man meist leicht als Standheizung
ansteuern.
Die Standheizungen aus deinem Link, welche nur heiße Luft ausblasen,
sind wahrscheinlich nur dafür gedacht irgendetwas zu erwärmen, aber
nicht die heiße Luft direkt in den Innenraum zu blasen, da die Abgase ja
nicht unbedingt in den Innenraum sollen.
Das mit dem Erwärmen des Wassers ist da schon geeigneter. Hier gibt es
grundsätzlich die Möglichkeit nur das Wasser für die Heizung des
Innenraums zu erwärmen, oder das komplette Kühlwasser mit dem Motor zu
erwärmen.
Beides hat Vor- und Nachteile. Den Motor mit zu erwärmen dauert
natürlich länger, spart aber laut ADAC mehr Treibstoff ein, als für das
Erwärmen notwendig ist. Und ein warmer Motor verschleißt auch weniger.
Wird nur das Wasser für den Innenraum erwärmt, dann geht das natürlich
viel schneller und belastet die Batterie nicht so. ( ca. 8-12A für
Wasserpumpen, Treibstoffpumpe, Heizung und Lüfter)
In beiden Fällen musst du aber das Wasser über eine zusätzliche Pumpe im
Wasserkreislauf bewegen und die Innenraumlüfter ansteuern. Eventuell
noch einige Ventile im Wasserkreislauf, wenn du den Motor nicht mit
erwärmen willst. Die Lüftung sollte auf die Scheiben eingestellt sein
und auf Warm stehen. Das könnte kompliziert werden, wenn das nicht dafür
vorgesehen ist.
Oder manuell alles so einstellen, wenn du das Auto verlässt.
Gut wäre es zudem, wenn die Heizung nur anspringt, solange die
Batteriespannung hoch genug ist um noch starten zu können.
Die GSM Anbindung aus dem Link könnte in Deutschland Probleme machen.
Ich hatte mal ein GSM Modul aus China, welches hier in Deutschland nicht
zu verwenden ist.
Bedenke aber, dass die Heizung auch mal gewartet werden müssen. Da sind
auch Verschleißteile verbaut. Ob die die in zwei Jahren noch bekommst?
Zudem wird sich der Preis noch durch Steuern und Zoll erhöhen.
Ich würde lieber eine gebrauchte Webasto Heizung kaufen. Es gibt einige
Leute, die die komplett überholen. Adresse kann ich dir bei Bedarf
senden.
Aber es wird auf jeden Fall viel Gebastel am Auto wenn du kein Einbaukit
passend zum Auto kaufst.
Möglicherweise führt das sogar zum Verlust der Zulassung.
Gruß Thomas
Thomas L. schrieb:> Möglicherweise führt das sogar zum Verlust der Zulassung.
Wenn die das Auto irgendwo abfackelt und damit auch noch anderen Schaden
anrichtet, dann kann dich das in den Ruin treiben.
Warmluftheizungen sind relativ einfach nachzurüsten und funktionieren
ganz gut. Ich habe so eine in meinem Firmenfahrzeug.
hier mal nen interessante kabel..
habe ich vor ca. 3 wochen für 1,82 $ gekauft, heute aktuell etwas
teurer..
aktuell niedrigster preis 2,14 $
hab schon ideen... mit abgeknistem micro-stecker..
ist heute gekommen, hab ich gleich mal nen review gebastelt..:
Leerlauf 10,2 mA ; Display geht (aus) in Ruhemodus nach 10 s ; Leerlauf
dann 1,2 mA ; @ 4,0 - 5,5 V ; LED leuchtet weiterhin grün ;
Display zeigt beim ein/anstecken von mehr als 100 mA: Spannung --->
Strom ---> Spannung ---> Strom ---> Spannung ---> und verbleibt beim
Strom ;
zwischen 98 mA und 114 mA wird das display aus dem ruhemodus getriggert,
steigend wechselt das display zwischen ein- und ausschalten, und dann
zur stromanzeige.
wenn strom fließt ca. mehr als 100 mA leuchet LED blau, bei Stromfluss
unter ca. 100 mA leuchtet LED grün, Display geht nach 10 s aus,
Ruhemodus.
(Ströme unter 100 mA fleißen natürlich immer noch, werden nur nicht mehr
dargestellt..)
Anzeigefehler im Strombereich ca. 30mA zu wenig, alle Ströme über 3 A
werden als 3A angezeigt ; Spannungsanzeigefehler kleiner +/- 30 mV ;
@ 2,1 A Spannungsfall gesamt 0,61 V inkl. 2x steckkontakt (BuchseA --->
SteckerAmitDisplay ---> Kabel ---> SteckerMicro ---> BuchseMicro)
gute und gleichmäßige kontaktgabe der beiden stecker, gute verarbeitung,
angenehm kleiner displaystecker..... geiles teil.. :-)
https://de.aliexpress.com/item/Micro-USB-Data-Syn-Charging-Cable-Digital-Indicator-For-Samsung-Xiaomi-Huawei-Sony-HTC-telefones-Android/32596430222.html?spm=2114.13010608.0.0.wOSHFY&detailNewVersion=&categoryId=440504
Defekte können immer auftreten, auch bei Markenware. Könnte auch beim
Versand passiert sein. Insofern ärgert mich das nicht im geringsten -
der 2. funktioniert ja.
Den Rest regelt im Zweifelsfall Ali per Dispute ;)