Forum: Markt Platinensammler - Leiterkarten für 30ct/cm²


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

[Edit note: das ist der Stand von 2013-03-19.]

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit biete ich die Möglichkeit sich bei mir an
Leiterplattenbestellungen "dran zu hängen".

Inzwischen bestelle ich fast monatlich einen Multinutzen bei
einem deutschen Leiterplattenhersteller.

Die Nutzen baue ich selber zusammen. Zwar ist die Laufzeit einer
Bestellung durch den Aufwand (Nutzen setzen und "Unterverteilung"
der Teilbestellungen) höher als bei einer Bestellung bei einem
Leiterplattenhersteller. Allerdings kommt so ein attraktiver Preis
zu Stande.

Jeder Quadratzentimeter eines Layouts kostet 30ct/cm².

Überproduzierte Platinen könnt ihr für 10ct/cm² bekommen.

Basis für die Preisberechnung ist die tatsächliche Platinenfläche
zzgl. einem 3mm breiten umlaufenden Fräsgraben.

Klingt ein bisschen kompliziert . isses aber nicht =)

Ein Beispiel:

Ihr braucht mindestens 2 Platinen eines Layouts, dass 3x2cm groß ist 
(ungefähr ein DIP28 Gehäuse) und nehmt bis zu 2 überproduzierte dazu ( 
man kann sich ja mal total beim Bestücken verhauen oder ein Kollege 
findet das Platinchen ganz toll ..)

Dann ergeben sich die Kosten für diese Bestellung wie folgt:

1. Berechnete Fläche = (3 + 0,6) cm * (2 + 0,6) cm = 9,36 cm²

2. Die ersten beiden Platinen kosten demnach 9,36 cm² x 0,30 €/cm² = 
2,81 €

3. eine überproduzierte Platine kommt nur noch auf 9,36 cm² x 0,10 €/cm² 
= 0,94€

=> Alle Platinen kommen dann also zusammen auf:
        2 x 2,81 € : 5,62 €
+       2 x 0,94 € : 1,87 €
        -------------------
                     7,49 € (inkl. MwSt. zzgl. Verpackung und Versand)

Da die 4 Platinen in diesem Fall vermutlich unter 20g wiegen, kämen hier 
nochmal 1,50€ für Porto und Versand dazu.

Ich verschicke die Platinen immer im Luftpolsterumschlag. Je nach Größe 
und Gewicht variieren die Versandkosten.

So lange das Gesamtgewicht einer Bestellung unter 500g und die 
Platinenmaße innerhalb der Maxibriefgrenzen liegen, kommen maximal 2,50€ 
für Porto und Versand dazu.

Um mit in den Nutzen zu können müssen eure Layouts den folgenden 
Designregeln entsprechen:

Leitbahnstärke und -abstand     0,15mm
mind. Bohrdurchmesser           0,3 mm
mind. Abstand Kupfer zu Kontur  0,2 mm


Ich bestelle immer doppelseitige Platinen mit 35µm Kupferstärke, mit 
E-Test, HAL-Verzinnung (RoHS), Stoplack auf beiden Seiten und 
Bestückungsdruck auf der Oberseite.

Und noch eine Anmerkung:

Dieser Thread ist entstanden, um den Alten (und sehr unübersichtlich
gewordenen) abzulösen. Daher habe ich nachfolgend einfach die für
die Sammelbestellung wichtigen Infos zusammengeschrieben.

Bitte stellt noch offene Fragen nicht hier sondern per Mail, PN
oder im Platinensammlung-FAQ-Thread.
Beitrag "Platinensammlung-FAQ"

Lob und Tadel könnt ihr im Platinensammlung-Feedback-Thread
hinterlassen.
Beitrag "Platinensammlung-Feedback"

In diesem Thread werde ich nur noch den jeweils aktuellen
Annahmeschluss, den voraussichtlichen Lieferzeitraum, den nächsten
Sammeltermin und ggf. andere wichtige Informationen bzgl. der
Sammelbestellungen posten.

[Edit 2013-02-15]
Alle Platinen bekommen beim Platzieren auf dem Nutzen ein kleines
ID-Feld.  Wer Wert darauf legt, dieses an einer bestimmten Stelle
bzw. in einer bestimmten Lage zu haben, kann es selbst platzieren,
siehe auch:

Beitrag "Layoutnummerierung"
Beitrag "Re: Platinensammlung-FAQ"

(Am besten im Bestellformular mit vermerken.)

Alles zur Sammelbestellung findet ihr auch nochmal hier im Artikel 
Platinensammler.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ihr könnt mir eure Layoutdaten in den folgenden Formaten mailen.
- Eagle brd-file
- KiCad brd-file
- RS-274-X (Extended Gerber) / Excellon

Bei den Extended Gerber und Excellon Daten müssen eure Daten die 
folgenden
Endungen für die Lagen zuordnung haben:
Kontur                            - *.l00
Stoplack Lötseite (Unten)         - *.l02
Kupfer Lötseite                   - *.l03
Kupfer Bestückungsseite (Oben)    - *.l06
Stoplack Bestückungsseite         - *.l07
Bestückungsdruck Bestückungsseite - *.l08

durchkontaktierte Bohrungen       - *.dk
nicht durchkontaktierte Bohrungen - *.ndk

Außerdem müssen sie der folgenden Formatierung entsprechen:

Gerber
Format          : metric
Integer Digits  : 2
Decimal Digits  : 4
Type            : absolute
Zero Suppressing: leading

Excellon
Format          : metric
Integer Digits  : 2
Decimal Digits  : 4
Type            : absolute
Zero Suppressing: none

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Bei der Leiterplattenherstellung werden oft mehr Platinen produziert,
als eigentlich bestellt wurden. Dies machen die Hersteller, um ggf.
im Falle von Produktionsmängeln bei einzelnen Leiterkarten ohne
Mehraufwand Ersatzplatinen zu haben.

Diese überproduzierten Platinen schmeißt mein Lieferant nicht einfach
weg, sondern schickt sie einfach mit. d.h. ich bekomme evtl kostenlose
Zusatzplatinen. (meistens ein manchmal auch zwei mal so viele wie
eigentlich bestellt)

Da ich an den 25ct/cm² fast nichts verdiene, aber ja durchaus einen
nicht unwesentlichen Aufwand mit dieser Aktion habe, biete ich diese
überproduzierten Leiterplatten zum halben Preis an. Es steht dabei
jedem frei zwischen keiner und allen Überproduzierten zu wählen.
(auch wenn ich mich natürlich darüber freue diesen Service nicht nur
"für die Sache" zu machen)

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Normaler Weise verschicke ich die Platinen in einem Luftposterumschlag
auf dem normalen Postweg.

Je nach Gewicht der Bestellung kommen also für Porto und Versand
  1,95€ - für bis zu 80cm² (c.a. eine halben Eurokarte)
  2,50€ - für bis zu 1200cm² (gute 7 Eurokarten)

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Wer sich an einer Sammelbestellung beteiligen möchte, muss bitte sein(e)
Layout(s) auf die oben angegebenen Designregeln hin überprüfen. (für 
Eagle habe ich hier ein passendes DRU-File hochgeladen)

Die geprüften Layoutdaten schickt ihr dann bitte zusammen mit dem 
ausgefüllten Bestellformular an platinensammler(at)gmail.com

Bitte beachtet, dass ich nur vollständige Bestellungspakete 
berücksichten kann (auch die Wiederbesteller bitte). Außerdem solltet 
ihr mir bitte keine "Schnellschüsse" mit "Schönheitsfehlern schicken, 
die ihr dann noch drei mal bis zum Stichtag nachbessert.

Wenn sich jemand nicht sicher ist, ob sein Layout produzierbar ist, 
schaue
ich gerne vorab unverbindlich drüber. Grade bei Layoutneulingen kann das
schon mal ganz nützlich sein, um grobe Fehler zu vermeiden und um ggf.
Unsicherheit entgegen zu wirken.

Sobald ich die Daten geprüft und in den Nutzen übernommen habe, 
bestätige ich die Bestellung per Mail. In dieser Mail steht dann eure 
Adresse sowie Anzahl, Größe und Kosten eurer Platinen. Wenn ich nichts 
von euch höre gehe ich davon aus, dass ich eure Bestellung richtig 
übernommen habe. (Auch wenn ich mich über eine kurze Bestätigung freue)

Die Abgabetermine lege ich immer auf Freitage. So kann ich den Nutzen 
übers Wochenende fertig bauen.

Außerdem erkläre ich die Bestellrunde hier im Forum für geschlossen und 
gebe den nächsten Sammeltermin bekannt.

Wenn jemand diesen Hinweis sieht, aber noch keine Auftragsbestätigung 
bekommen hat, sollte er sich so schnell wie möglich bei mir melden.
Bis Sonntag Mittag des Abgabewochenendes kann ich das meistens noch 
korregieren.

Sonst kann ich verlorengegangene Bestellungen erst beim nächsten 
Durchgang berücksichtigen.

Sobald ich die Platinen hier habe (und damit dann auch weis, wie viele 
Überproduzierte dabei sind) verteile ich die Rechnungen.

Wenn die Rechnung bezahlt ist, schicke ich die Platinen los.

Wer mag kann auch per Paypal bezahlen. Dann kommen zwar noch die 
Gebühren in Höhe von 0,35€ + 1,9% des Rechnungswerts mit auf die 
Rechnung, aber grade bei Bestellungen aus dem Ausland kann das evtl. 
günstiger sein als die Auslandsüberweisungsgebühren.

von Jakob K. (jakobk)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Was man so zu später Stunde alles Vergisst ... hier noch das 
Bestellformular und das dru-File für Eagle.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:

> Gerber
> Format          : metric
> Integer Digits  : 2
> Decimal Digits  : 4
> Type            : absolute
> Zero Suppressing: leading

Metrisch kann ich in BAE nur 3.4 ... 3.6 auswählen.  Soll ich dann 3.4
nehmen?

von Osche R. (Gast)


Lesenswert?

> Zero Suppressing: leading

wenn Du leading zeroes suppresst, dann sind im Bereich bis 099.9999 2.4 
und 3.4 nicht wirklich unterschiedlich. Die SW nimmt die letzten vier 
Ziffern als Nachkommastellen.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

om pf schrieb:
>> Zero Suppressing: leading
>
> wenn Du leading zeroes suppresst, dann sind im Bereich bis 099.9999 2.4
> und 3.4 nicht wirklich unterschiedlich.

Stimmt latürnich. ;-)

von Jakob K. (jakobk)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Zusammen,

das DRU-File hatte noch einen Fehler.

Ich hatte zwar in der Beschreibung angegeben, dass der Abstand zwischen 
Kupfer und Kontur 0,2mm sein muss, aber im entsprechenden Feld hatte ich 
0,15mm stehen.

Also bitte das platinensammler_02 verwenden.

Danke

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> Ich hatte zwar in der Beschreibung angegeben, dass der Abstand zwischen
> Kupfer und Kontur 0,2mm sein muss, aber im entsprechenden Feld hatte ich
> 0,15mm stehen.

Eine Frage dazu: das ist doch sicher nur dahingehend interessant,
dass das Kupfer nicht durch den Fräsprozess beeinträchtigt wird, oder?
Hintergrund der Frage ist, dass man manchmal Kupferflächen bis an den
Rand brauchen kann (bei denen es natürlich egal ist, ob noch 100 µm
weggefräst werden), beispielsweise für direkte Steckverbinder oder
an die Kanten lötbare SMA-Buchsen und dergleichen.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> Eine Frage dazu: das ist doch sicher nur dahingehend interessant,
> dass das Kupfer nicht durch den Fräsprozess beeinträchtigt wird, oder?

Deine Frage kann ich nachvollziehen, aber die 200µm möchte der der 
Hersteller vor allem zum Schutz des Fräseres haben.

Aber ich habe nachgefragt und ein paar Pads "auf Kante legen" ist 
erlaubt.

Wer das in seinem Layout nutzen möchte, sollte das nur bitte schon mal 
im Bestellformular unter Anmerkungen erwähnen :-)

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Ist es vielleicht mal geplant, einen Schwung Platinen mit schwarzem 
Lötstopplack (oder generell eine andere Farbe als grün) zu machen? 
Natürlich nur, wenn dies nicht den preislichen Rahmen sprengt bzw. 
überhaupt von deinem LP-Hersteller angeboten wird ;). War nur mal eine 
Idee, die mir so spontan in den Kopf gekommen ist ;).

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

naja ... wir proftieren hier davon, dass wir was mitbestellen was viele 
haben wollen ... Extratouren dieser Art würden mich auch locken, aber 
sind mir die zu erwartenden Mehrkosten nicht wert.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> Extratouren dieser Art würden mich auch locken, aber
> sind mir die zu erwartenden Mehrkosten nicht wert.

Das Einzige, was mir ggf. Mehrkosten wert wäre (bzw. es auch selbst
schon bei eigenen Bestellungen wert war) wäre Ni/Au als Oberfläche,
statt HAL.  Gerade, wenn man mal irgendwas dekorativ benutzen will,
sieht das irgendwie schicker aus, und die Lötfähigkeit dürfte
vergleichbar sein.  Außerdem kommt man dann bei Schrift oder Symbolen
im Lötstopplack auf kleinere mögliche Strukturen; 150 µm sind da
allemal drin, während bei HAL zuweilen 300 µm breite Öffnungen nicht
mehr verzinnt werden.

Weiß ja nicht, ob das bei deinem Anbieter überhaupt drin wäre und
wieviel es dann teurer wird.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

da mich heute über Tag schon einige "nervöse" Mails bezüglich des 
voraussichtlichen Liefertermins erreicht haben ...

Zunächst mal ... die Platinen sind da. Aber leider erst seit gestern und 
daher noch nicht "unterverteilt".

Ich hoffe ich komme heute Abend noch dazu, aber übers Wochenende gibts 
auf jeden Fall die Rechnungsverteilung.

Die Verzögerung liegt daran, dass es diesmal abstimmungsbedarf mit dem 
Hersteller gegeben hat. Leider hat Eagle 6.0 beim Gerberdatenexport 
Schriften die in Polygonen liegen falsch frei gerechnet, so dass 
Schriften teilweise schlecht oder gar nicht lesbar waren. (weil halt im 
Kupfer verschwunden)

Außerdem sind ein paar Restringe "sehr schmal" ausgefallen.

Dazu gab es keinen Hinweis von Cadsoft, sondern nur eine Rückfrage 
meines Zulieferers. Auf Rückfrage bei Cadsoft wurde das Problem 
bestätigt und darauf hingewiesen, dass es in 6.1.1 behoben ist.

Für einige Layouts konnte ich noch nachbessern, aber es gibt ein paar 
mit schlecht lesbaren Schriften im Kupfer.

Funktional sind die entstandenen "Abweichungen" aber unbedeutend.

Zusammengefasst bedeutet das, dass es diesmal leider ein paar 
Unschönheiten bei den Platinen dabei sind (sofern Ihr in euren Layouts 
Schrift im Kupfer in einem Polygon habt). Die kleinen Restringe an
einigen Vias sehen interessant aus, sind aber dank E-Test nicht 
dramatisch)

Ihr bekommt also funktionsfähige Platinen!

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> Das Einzige, was mir ggf. Mehrkosten wert wäre (bzw. es auch selbst
> schon bei eigenen Bestellungen wert war) wäre Ni/Au als Oberfläche,
> statt HAL.

Grundsätzlich fänd ich beidseitigen Bestückungsdruck auch noch nett. Ich 
werde mal nachfragen was das preislich ausmacht, wenn wir mit 
beidseitigem Bestüngsdruck und Ni/Au (oder vielleicht wenigstens chem. 
Zinn) bestellen würden.

von Dennis (Gast)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
>
> Zusammengefasst bedeutet das, dass es diesmal leider ein paar
> Unschönheiten bei den Platinen dabei sind (sofern Ihr in euren Layouts
> Schrift im Kupfer in einem Polygon habt). Die kleinen Restringe an
> einigen Vias sehen interessant aus, sind aber dank E-Test nicht
> dramatisch)
>
> Ihr bekommt also funktionsfähige Platinen!

Danke für das Update, da haben uns die Eagle 6 Probleme ja doch noch 
eingeholt, aber gut dafür kannst Du natürlich nichts...


Jakob Kleinen schrieb:
> Grundsätzlich fänd ich beidseitigen Bestückungsdruck auch noch nett. Ich
> werde mal nachfragen was das preislich ausmacht, wenn wir mit
> beidseitigem Bestüngsdruck und Ni/Au (oder vielleicht wenigstens chem.
> Zinn) bestellen würden.

Das wäre sehr interessant, vor allem beidseitiger Bestückungsdruck.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

So ... es ist getan ;-)

der Nutzen ist aussortiert und die Rechnungen verteilt.

Falls ich das noch nicht angekündigt habe ... der nächste Sammeltermin 
ist der
                             24 . 02 . 12

Also bis dahin

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> Ni/Au (oder vielleicht wenigstens chem.
> Zinn) bestellen würden.

OK, beidseitiger Bestückungsdruck ist für mich kein wirkliches
Kriterium (Freistellung im Lötstopp genügt mir in der Regel als
Beschriftung), aber man könnte da sicher etwas sinnvolles damit
anfangen. ;-)

Vorsicht mit chemisch Zinn: ich habe von Kollegen gehört, dass sich
das schon nach kurzer Lagerung nur noch sehr schlecht löten lässt.
Da gerade Hobbybastler sicher dies oder jenes eine Weile liegen
lassen, bevor es wirklich verarbeitet wird, wäre das fatal.  HAL
und Ni/Au sind in dieser Hinsicht unbedenklich.

von Thilo (Gast)


Lesenswert?

Hi,

wie sieht es mit Kosten für Durchkontaktierungen aus?


Grüße Thilo

von Alexandre T. (alexandre_t)


Lesenswert?

@Thilo:
von Anfang an inklusive dabei

von Simon B. (nomis)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> Vorsicht mit chemisch Zinn: ich habe von Kollegen gehört, dass sich
> das schon nach kurzer Lagerung nur noch sehr schlecht löten lässt.
> Da gerade Hobbybastler sicher dies oder jenes eine Weile liegen
> lassen, bevor es wirklich verarbeitet wird, wäre das fatal.  HAL
> und Ni/Au sind in dieser Hinsicht unbedenklich.

Das kann ich nur bestätigen. Ich habe neulich auch eine kleinen Satz 
Platinen mit chem. Zinn gehabt, die dann ein paar Wochen rumgelegen 
haben. Anschließend waren die nur sehr lästig mit viel Flussmittel zu 
löten. Sehr anstrengend.

Viele Grüße,
        Simon

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

Ich bin ja bisher nur ein kleiner Kunde von Jakob aber ich muss
sagen, dass die Platinen, wie sie bisher waren, das Beste waren,
was ich jemals in den Händen hatte.
Warum sollte man da jetzt was ändern ?

k.

von Dennis X. (debegr92)


Lesenswert?

Hallo,

da ich gerne das nächste mal mitbestellen möchte wäre meine Frage jetzt, 
ob ein EAGLE V6 Layout in Ordnung ist?

Dennis

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Inzwischen ist zwar noch ein Problem mit einem V6er Layout aufgetaucht.

Da hat das mit dem Ausschneiden eines Polygons so gut geklappt, dass 
eine Leiterbahn gleich mit ausgeschnitten wurde.

Auch dieses Problem ist in 6.1.0 behoben. Ich denke so langsam sollten 
die für die Sammelbestellung "kritischen" Bugs raus sein.

Also sollte auch ein V6 (6.1 oder höher) Layout kein Problem sein.

von Dennis X. (debegr92)


Lesenswert?

Okay, perfekt!
Derzeit bnutze ich die Version 6.1.0 für Linux. Schicke dir dann einfach 
die .BRD Daten oder?

von Martin S. (drunkenmunky)


Lesenswert?

ja

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Dennis X. schrieb:
> Okay, perfekt!
> Derzeit bnutze ich die Version 6.1.0 für Linux. Schicke dir dann einfach
> die .BRD Daten oder?

Jepp. Denk bitte an den DRC und das ausgefüllte Bestellformular.

von Dennis X. (debegr92)


Lesenswert?

Klar! DRC passt und Bestellformular ist ausgefüllt ;)

von Dennis X. (debegr92)


Lesenswert?

Ähh ja... Also ich habe gestern die Datei überprüft. Heute erhalte ich 
etliche Stop Mask Fehler.
Auf welchem Layer habt ihr die immer, bzwauf welchem sollten die bei 
Eagle sein?

Danke schonmal

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Die Fehler kann ich nicht erklären, aber sie stören auch nicht.

ich blende die stoplack lagen einfach aus. dann prüft der die nicht mit 
und ich bekomme nur noch die wichtigen Fehler angezeigt.

von Dennis X. (debegr92)


Lesenswert?

jo so mach ich das jetzt auch. weil dann ist die Platine fehlerfrei...

von egberto (Gast)


Lesenswert?

Ich habe ein ähnliches Problem....

Ich brauche keinen Bestückungsdruck! Ohne t_place Layer wird das DRC 
fehlerfrei durchlaufen, mit t_place bekomme ich diverse "Kollisionen" 
des Bestückungsdrucks mit der Stopmaske.

Ist das für die Herstellung ein Problem?

Viele Grüße,

egberto

von Dennis X. (debegr92)


Lesenswert?

mache mit smash die beschriftungen variabel und schalte dann nur die 
name und value layer ein.  jetzt kannst du alles markieren und löschen.

von egberto (Gast)


Lesenswert?

Hall Dennnis X,

ich dachte, es wird nur t_place gedruckt? t_names und t_values auch?

OK, die kann ich löschen, aber die Gehäuseumrisse in t_place?

Viele Grüße,

egberto

von Dennis X. (debegr92)


Lesenswert?

also t_names ja auch, sonst wäre der BESTÜCKUNGSDRUCK ja keine so große 
hilfe xD. die values allerdings nicht. du kannst sie höchstens 
ausblenden.

von egberto (Gast)


Lesenswert?

Und t_place?

von Urban B. (kami89)


Lesenswert?

Das habe ich schonmal gefragt, im FAQ-Thread:
Beitrag "Platinensammlung-FAQ"

Schade, dass hier in diesem Thread so viele Fragen gestellt werden, wo 
es doch extra den FAQ-Thread gibt. So wird dieser Thread wieder genau so 
unübersichtlich wie der alte ;-)

mfg

von egberto (Gast)


Lesenswert?

1. Ok, kannte ich nicht (hier ist auch kein Link darauf gewesen).
2. Das t_place Problem wird dort auch nicht behandelt (ich frage das 
jetzt da an).

Viele Grüße,

Mirko

von Urban B. (kami89)


Lesenswert?

egberto schrieb:
> 1. Ok, kannte ich nicht (hier ist auch kein Link darauf gewesen).
Doch, im ersten Beitrag.

> 2. Das t_place Problem wird dort auch nicht behandelt (ich frage das
> jetzt da an).
Das stimmt. Ich glaube aber kaum, dass man die Gehäuseumrisse ausblenden 
kann.

von egberto (Gast)


Lesenswert?

Du hast recht, den Link hatte ich übersehen.
Mal sehen, was Jakob dazu sagt - ansonsten muß ich wohl das Haka 
Zwillingsangebot nutzen (da ist das problemlos - die machen keinen 
Bestückungsdruck).

Viele Grüße,

Mirko

von Michael .. (bigneal)


Lesenswert?

Gerber dateien erzeugen + Bestückungsdruck weglassen = kein 
Bestückungsdruck

von Alexandre T. (alexandre_t)


Lesenswert?

@egberto
Du kannst ohne Auf- oder Minderpreis die Platine ohne Bestückungsdruck 
bestellen, auch aus Eagle-BRD (Schreib doch das bei der Bestellung im 
Formular, dass Du keinen Bestückungsdruck willst)

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

egberto schrieb:
> Ich habe ein ähnliches Problem....
>
> Ich brauche keinen Bestückungsdruck! Ohne t_place Layer wird das DRC
> fehlerfrei durchlaufen, mit t_place bekomme ich diverse "Kollisionen"
> des Bestückungsdrucks mit der Stopmaske.
>
> Ist das für die Herstellung ein Problem?
>
> Viele Grüße,
>
> egberto

@ Egberto:
grundsätzlich nehme ich in den Bestückungsdruck tplace und tNames rein. 
Wenn der drc bei dir ohne tPlace und tNames durchläuft und du die 
sowieso nicht haben möchtest, ist das kein Problem.

Schreib einfach in die Anmerkungen im Bestellformular, dass du keinen 
Bestückungsdruck haben möchtest. Dann lasse ich den für dein Layout 
einfach weg und er macht bei der Fertigung keine Probleme.

@ ALL:
wenn sich layoutspezifische Fragen ergeben, schickt mir am Besten eure 
Layouts unverbindlich zu und stellt eure Fragen in der Mail.
Das macht mir das Verstehen der Frage leichter und im Zweifel hab ich 
auch gleich was, woran ich die nötigen Änderungen erklären kann.

Wenn ihr ne Telefonnummer oder Skype-ID mit in die Mail schreibt und mir 
da noch zu sagt wann ich euch da erreichen kann (nicht über Tag, aber 
Abends)Dann denke ich lassen sich die meisten Fragen schnell und 
eindeutig klären ... ohne das wir diesen Thread wieder total überlasten 
;-)

von egberto (Gast)


Lesenswert?

Das ist ja Service!!
Da route ich doch glatt schnell noch 2 Platinen.

Viele Grüße,

egberto

von egon (Gast)


Lesenswert?

Hallo Jakob,
muss ich dir das .dru file mitschicken,
wenn ich die design rules verändert habe?
(kann ja auch sein, dass das im .brd mit gespeichert wird)

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

egon schrieb:
> Hallo Jakob,
> muss ich dir das .dru file mitschicken,
> wenn ich die design rules verändert habe?
> (kann ja auch sein, dass das im .brd mit gespeichert wird)

Hi Egon,

du kannst mir deine abgeänderten Regeln gerne mitschicken, aber wenn du 
den drc drüber laufen läßt und danach dann dein brd-file speicherst und 
mir schickst, habe ich deine designregeln ja eh.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich muss den Abgabetermin um 2 Tage auf den 22.2. vorverlegen. Sollte 
das für jemanden zu knapp werden, muss er sich dann an die nächste Runde 
dran hängen.

Die wird voraussichtlich bis zum 30.3. laufen.

Gruß

Jakob

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Sö ... jetzt sollten alle Teilnehmer, die bis jetzt ihre Daten abgegeben 
haben, ihre Auftragsbestätigung haben.

Wenn jemand noch keine hat ... bitte melden!!!

Will noch jemand Daten abgeben und hat sich bis jetzt noch nicht 
gemeldet?

Sonst kläre ich nur noch die letzten drc-Fehler und gebe den Nutzen in 
Auftrag.

von Tobias M. (twam) Flattr this


Lesenswert?

Ich kam gerade erst wieder nach Hause und habe dir sofort mein Zeug 
geschickt :)

von Jörg H. (dr_coolgood)


Lesenswert?

Jakob, welcher Termin gilt nun - 22. oder heute?

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Nur die Ruhe ... wenn noch jemand bis Mittwoch braucht, hat er die Zeit 
auch noch. Er soll sich nur bitte bei mir melden.

Diesmal hat das mit dem rechtzeitigen abgeben der Daten nämlich 
(zeitlich) so gut geklappt, dass ich nur noch auf ein korregiertes 
Layout warte.

Und wenn sonst keiner mehr am Feb-Nutzen teilnehmen will ... je früher 
ich bestelle desto früher sind die Platinen da ...

von Michael .. (bigneal)


Lesenswert?

Ich würde mich gerne noch anschliessen.
Bin aber erst schätzungsweise morgen abend soweit.

falls nicht möglich, auch nicht so tragisch.

von el f. (elfreako)


Lesenswert?

Hallo Jakob.

Hab auch einen fehler im Layout bzw. Schematic gefunden und korregiert.

Ich hoffe ich verwirr dich nicht, denn ich hab im Betreff der mail 
"Korrektur der Platine XMEGA_TFT" geschrieben.

Bitte um Entschuldigung

elfreako

von Tueftler (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
Ich würde auch gerne noch was mitbestellen!
Ist das noch möglich, wenn ich dir die Daten heute im Verlauf des Tages 
zukommen lasse?
mit freundlichem Gruß,
Tueftler

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ok ... es gibt doch noch ein paar Leute die noch bis Mittwoch brauchen 
... also bleibt der 22.2. als Abgabetermin.

von Jörg H. (idc-dragon)


Lesenswert?

Oops,

die Vorverlegung erwischt mich auch gerade etwas kalt, sehe ich jetzt 
erst. Ich wäre auch gerne mal wieder mit einer Platine dabei. Jakob, du 
kennst sie im Prinzip schon, ca. 100,3 * 165 mm.

Mache ich dann heute abend fertig, wenn das noch passt.

Edit: hat sich mit Jakobs Posting überkreuzt, da steht ja schon die 
beruhigende Antwort.  :-)

Jörg

von Dennis (Gast)


Lesenswert?

puhh dann bin ich auch beruhigt, würde mich auch noch mit 2 kleinen 
Platinen dranhängen, brauche aber auch noch bis morgen Abend. Hatte die 
ganze Zeit den 24ten im Hinterkopf, gut das ich nochmal den Thread 
gecheckt habe ;).

von Nico H. (nico84)


Lesenswert?

Hallo Jakob,
ist meine Mail angekommen?

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

jain ... da hat der Spamfilter mal wieder zugeschlagen =| du bist aber 
auf alle Fälle noch dabei!

Das bringt mich auf ein ähnliches Thema ... vermisst sonst noch jemand 
seine Auftrgasbestätigung oder will noch Daten einreichen?

von Jörg H. (idc-dragon)


Lesenswert?

Es gibt Auftragsbestätigungen?
Ich habe keine, hab' mein Design gestern abend eingereicht.

Jörg

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Bei den letzten Durchgängen gabs immer Auftragsbestätigungen ... das 
macht das Nachhalten einfacher, das keiner Verloren gegangen ist.

Aber 23:54 ist nicht mehr unbedingt "Abend" ;-)

Wie du siehst, deine Daten hab ich ... nur noch nicht weiter verarbeitet 
und daher bekommst du zusammen mit den anderen, die seit gestern ca 
22:00 noch Daten eingereicht haben deine Auftragsbestätigung irgendwann 
heute Nacht ... denke ich.

Gruß

Jakob

von Jörg H. (idc-dragon)


Lesenswert?

Alles klar!

War keinesfalls drängelnd oder fordernd gemeint, im Gegenteil, mehr als 
Erklärung.

Ich hätte vielleicht ausführlicher schreiben sollen: "Ich habe 
allerdings noch keine Auftragsbestätigung, vermutlich weil ich mein 
Design erst gestern spät abends eingereicht habe?"

Sorry für den (zu) knappen Stil, ich habe hier noch ein bischen zu 
tun...

Danke
Jörg

von M. K. (avr-frickler) Benutzerseite


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> jain ... da hat der Spamfilter mal wieder zugeschlagen =| du bist aber
> auf alle Fälle noch dabei!
>
> Das bringt mich auf ein ähnliches Thema ... vermisst sonst noch jemand
> seine Auftrgasbestätigung oder will noch Daten einreichen?

Auftragsbestätigung habe ich, hatte aber noch einmal eine Frage 
gestellt, ist bestimmt auch im Spamfilter hängen geblieben.

Ging eigentlich nur um die Abwicklung der Bezahlung, genauer gesagt um 
den Zeitpunkt. Vorkasse ist klar, steht ja weiter oben irgendwo. Ich 
vermute mal du schickst nochmal eine Mail wenn du den Nutzen in der Hand 
hältst und sicher bist das die Platinen "korrekt" gefertigt wurden?

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Die Frage hab ich überraschend oft gelesen und wollte das nicht jedem 
einzeln per mail erklären. Daher nochmal hier für alle.

Wenn der Nutzen fertig ist, schicke ich den auf den Weg.

Sobald ich die gefertigten Platinen hier hab (und dann auch weiß wie 
viele Überproduzierte dabei sind) verteile ich per Mail die Rechnungen.

Wenn das Geld dann bei mir auf dem Konto ist schicke ich die Platinen 
los.

Grob überschlagen bedeutet das, dass ihr eure Rechnung um den 11.3. 
bekommen und dann im Laufe der anschließenden Woche eure Platinen haben 
werdet.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

So ... das letzte mir bekannte Layout ist eingetroffen.

Damit erkläre ich die Februarbestellung für geschlossen!

von Jörg H. (dr_coolgood)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Das ist Service auf höchstem Niveau! Vielleicht ist Deutschland doch 
eine Service Oase?!! :-)
Zünden wir die nächste Stufe: Nächster Abgabe-Termin als .ics!

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ok ... in Zunkunft lege ich die Termine bitte wieder selber fest, aber 
der 30.3. geht klar =)

Allerdings muss ich die Preisstruktur ein bisschen anpassen.

Es haben sich zwar viele über das Gegenprüfen von Layouts gefreut und 
einige haben bereits eingereichte Layouts nochmal ausgetauscht (auch 
mehrmals), aber viele von denen haben ihre Platinen genau einmal 
bestellt. Das kann ich verstehen, wenn sie wirklich nur eine haben 
wollen, aber dann muss ich halt schon an der ersten Platine was 
verdienen.

Also gelten ab sofort die folgenden Preise:

Die erste Platine eines Layouts      : 30 ct/cm²
jede zusätzliche des gleichen Layouts: 20 ct/cm²
Überproduzierte                      : 10 ct/cm²

von Alexandre T. (alexandre_t)


Lesenswert?

@Jakob

Dann schreibe das doch auch in die erste Posting ober rein, damit 
wenigstens die aktuell bleibt und man nicht suchen muss

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

@Jakob

Hast die Bestellungen nun abgeschickt ? gibt es schon evtl. 
Liefertermine ?
Ich habe noch keine Rechnung von Dir.

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> Sobald ich die gefertigten Platinen hier hab (und dann auch weiß wie
> viele Überproduzierte dabei sind) verteile ich per Mail die Rechnungen.
>
> Wenn das Geld dann bei mir auf dem Konto ist schicke ich die Platinen
> los.
>
> Grob überschlagen bedeutet das, dass ihr eure Rechnung um den 11.3.
> bekommen

Ein paar Posts vor deinem @ Thomas ;)

von Martin H. (marrtn)


Lesenswert?

Nur mal so als Anregung...

Wie wär's mit einer Wiki-Seite, auf der alle aktuellen Informationen 
(Preis, Technologie, etc.), die FAQs sowie der jeweils aktuelle 
"Abgabetermin" in einer übersichtlichen Art und Weise aufgeführt sind?

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ich werde mich bald um eine übersichtlichere Form kümmern, aber das wird 
wohl April werden ... vorher komme ich da nicht zu.

von Martin H. (marrtn)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> einige haben bereits eingereichte Layouts nochmal ausgetauscht (auch
> mehrmals)

OK, man kann sich ja mal verhauen, aber das sollte ja wirklich nicht zu 
Deinen Lasten gehen. Wie wäre es mit einer "Austauschpauschale" im 
Gegenwert von einem Bier oder so - also ein kleiner Strafbetrag, der dem 
Wirt um die Ecke zu Gute kommt ;-)

von Besteller (Gast)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> Also gelten ab sofort die folgenden Preise:

Soll das ab dem 30.3 gelten oder schon jetzt dh. für die Bestellung zum 
22.2?

Weil sonst ist das schon hmmm.

Besteller

von Tobias M. (twam) Flattr this


Lesenswert?

Besteller schrieb:
> Soll das ab dem 30.3 gelten oder schon jetzt dh. für die Bestellung zum
> 22.2?

Du hast doch für deine aktuelle Bestellung bestimmt eine 
Auftragsbestätigung mit Preisen bekommen.

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Hmm..also ich habe für meine aktuelle Bestellung noch keine AB von 
Jakob.

von Besteller (Gast)


Lesenswert?

Tobias Müller schrieb:
> Du hast doch für deine aktuelle Bestellung bestimmt eine
> Auftragsbestätigung mit Preisen bekommen.

Ja hab ich, aber es kann sich ja immer was ändern.

Nun wie auch immer der Preis ist so viel ich weiß einfach heiß ;)

MfG Besteller

von Mitbesteller (Gast)


Lesenswert?

Ich verstehe nicht, warum hier so viele Fragen gestellt wurden, 
folgendes steht doch klipp und klar im ersten Thread:

Jakob Kleinen schrieb:
> Bitte stellt noch offene Fragen nicht hier sondern per Mail, PN
> oder im Platinensammlung-FAQ-Thread.
> Beitrag "Platinensammlung-FAQ"

Im jetzigen Fall vermüllt der Thread ganz schnell wieder, wie auch der 
alte Mega-Thread und wichtige Sachen gehen unter.

Noch etwas zur Preiserhöhung:
Der aktuelle Preis sollte unbedingt im ersten Posting und auch im 
Betreff aktualisiert werden, damit keine Ungereimtheiten entstehen.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Mitbesteller schrieb:
> Der aktuelle Preis sollte unbedingt im ersten Posting und auch im
> Betreff aktualisiert werden, damit keine Ungereimtheiten entstehen.

Jakob, schick mir die gewünschte Neufassung des ersten Postings per
Mail, ich ändere das Posting (und das Subject) dann ab.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Mitbesteller schrieb:
> Der aktuelle Preis sollte unbedingt im ersten Posting und auch im
> Betreff aktualisiert werden, damit keine Ungereimtheiten entstehen.

Jakob hat mir einen aktualisierten Text zugesandt, den ich oben
eingetragen habe.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Es gab da einige Fragen bezüglich der Bezahlung. Daher hier nochmal für 
alle.

Ich werde die Platinen vermutlich am Wochende 10.-11.3. 
auseinanderdröseln und die Rechnungen dann per mail verteilen. (Also 
bitte auch erst dann Überweisen)

Um die Wartezeit ein bisschen zu verkürzen, werde ich diesmal auch 
gleich die Platinen verschicken.

Mit ein bisschen Glück werden also die Ersten ihre Platinen am Montag 
den 12.3. haben (sofern es keine Verzögerungen seitens der Post oder der 
Herstellung gibt)

Die Änderung des Versandablaufs ist ein Experiment. Bisher hatte ich nur 
einen Zechpreller dabei und würde daher gerne den Ablauf ein bisschen 
verschlanken und beschleunigen.

Wenn das funktioniert und ich niemandem wegen dem Geld hinterherlaufen 
muss, werde ich das in Zukunft auch weiter so machen.

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Smile, ganz klar die schnellzahler bekommen schneller ihre Platinen.

von Besteller (Gast)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> ...werde ich diesmal auch
> gleich die Platinen verschicken.

Jakob Kleinen schrieb:
> ...ist ein Experiment

Lass das lieber gleich sein.
Ich würde auf das Geld nicht verzichten wollen.

Langsam hasse ich das zu sehen wie einige großherzig den "Menschen" 
gegen über sind.

Klar, es wird deine entscheidung bleiben.

MfG

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Besteller schrieb:
> Lass das lieber gleich sein.
> Ich würde auf das Geld nicht verzichten wollen.

FUD?

Ja, ich habe auch schon mit Leuten zu tun gehabt, denen ich wegen der
Kröten hinterher rennen musste.  Aber es war die absolute Minderzahl
im Vergleich zu denen, die ordnungsgemäß etwas bezahlen, das sie auch
bekommen.

Das ist doch wie mit den blöden "Wir wollen Sie nur mal auf das
Urheberrecht hinweisen"-Vorspannen auf DVDs etc: die, die sich
ordnungsgemäß verhalten, werden davon genervt.  Die, die sich asozial
verhalten (wer sich beleidigt fühlt, möge sich mal die Bedeutung des
Worts in Erinnerung rufen), werden sich einen *** drum scheren und am
besten auch gleich noch diesen Hinweis beim Kopieren wegschmeißen.

Analog zu Jakob: nur, weil ein <zensiert> sich danebenbenommen hat,
müssen alle diejenigen, die ohnehin ordnungsgemäß bezahlen werden,
länger auf die ersehnten Platinen warten.  Oder?

Vielen Dank, Jakob, fürs entgegengebrachte Vertrauen, und ich wünsche
dir und uns, dass die Zahl der "schwarzen Schafe" im Rauschen
untergeht.

von Besteller (Gast)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> FUD?
>>Als Fear, Uncertainty and Doubt (englisch für Furcht, Ungewissheit und 
>>Zweifel), meist abgekürzt als FUD, wird eine Werbe- oder 
>>Kommunikationsstrategie bezeichnet, die der gezielten Bekämpfung eines (in der 
>>Regel wirtschaftlichen oder politischen) Konkurrenten dient, insbesondere, wenn 
>>dieser bislang ein gutes Image hat. Auch zur Kommentierung von 
>>Einschüchterungsversuchen durch Unternehmen, Verbände oder staatliche Behörden 
>>wird die Formel benutzt.
>>WIKI

?????

> Analog zu Jakob: nur, weil ein <zensiert> sich danebenbenommen hat,
> müssen alle diejenigen, die ohnehin ordnungsgemäß bezahlen werden,
> länger auf die ersehnten Platinen warten.  Oder?

Was soll den daran so schlimm sein zu warten?
Ich zahle bei ihm für drei Platinen ein drittel was ich
bei anderen Anbietern nur für eine Platine ausgeben würde.
Für den unterschied kann ich auch warten.

Auch von mir Vielen Dank, Jakob, fürs entgegengebrachte Vertrauen.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Besteller schrieb:

>> FUD?

> ?????

Dann lies' dir deinen Text nochmal durch.  Der impliziert, dass Jakob
bei seiner angedachten Vorgehensweise sein Geld nicht bekäme ("ich
würde auf das Geld nicht verzichten").

> Was soll den daran so schlimm sein zu warten?

Es ist nicht schlimm, aber wenn es andersrum auch funktioniert, wäre
es natürlich schön.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

hüstel wir kommen hier ein bisschen vom Thema ab ;-)

von Alex S. (Gast)


Lesenswert?

Hi, Jakob.
Mir hast du schon mal Platinen geschickt, wo das Geld bei dir noch nicht 
drauf war.
Ich habe das Geld überwiesen, am nächsten Tag, kammen schon die 
Platinen.
Gruss Alex

von Alexandre T. (alexandre_t)


Lesenswert?

@Alex S.
Hast du die letzten Postings hier gelesen? ;-)
vor allem die hier: Beitrag "Re: Platinensammler - Leiterkarten für 30ct/cm²"

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

leider sind die Platinen immernoch nicht bei mir. Und nach nachfragen 
muss ich auch sagen, dass sie noch nicht mal auf dem Weg zu mir sind.

Der LP-Hersteller hat wohl Probleme in der Fertigung gehabt und muss 
jetzt einen relativ hohen Fertigungsrückstand aufholen.

Bis jetzt bin ich aber zuversichtlich, dass die Platinen noch im Laufe 
dieser Woche zu euch auf den Weg gehen.

I ll keep you posted!

von Jörg H. (idc-dragon)


Lesenswert?

Danke Jakob!

Ich persönlich hab's mit den Platinen selbst nicht eilig. Ich wüßte aber 
gern wieviele es geworden sind, um bei der Digikey-Bestellung hier 
passend mitzumachen.
Sobald du das weißt wär's nett wenn du das posten/mailen könntest.

Nochmals danke,
Jörg

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

kurzes Update: die Platinen sollten morgen in den Versand gehen und dann 
am Donnerstag bei mir sein. Dann werde ich die Lieferung auseinander 
dröseln und weiterschicken.

@Jörg: leider kann ich dir auch dann erst sagen wie viele Platinen es 
diesmal sind.

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Jakob :

sind die Platinen angekommen ?

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

jepp ... ich sortiere grade

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

ok ... verteilt ist, aber die Rechnungen gibts erst morgen.

von Jörg H. (idc-dragon)


Lesenswert?

Und, wieviele sind es geworden?
(Sorry falls ich nerve, es geht halt um die Digikey-Mitbestellung.)

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Wenn ich morgen die Rechung bekomme wäre nicht schlecht ( ab Sonntag 2 
Wochen Urlaub )

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

so ... jetzt sollten auch alle ihre Rechnungen haben.

Wenn nicht ... bitte mail an mich.

von Nico H. (nico84)


Lesenswert?

ich noch nicht. ich schreib dir nachher eine Mail

von Nico H. (nico84)


Lesenswert?

Mail ist grad eben raus.(nur falls sie wieder im Spam ist) ;)

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

die Februarplatinen sind auf dem Weg zu ihren "Schöpfern" und die ersten 
Märzplatinen sind schon bei mir angekommen.

Für alle die mir schon Daten geschickt haben ... ich hab diese Woche 
noch ziemlich viel um die Ohren. d.h. die übliche Auftragsbestätigung 
kann noch bis nächste Woche auf sich warten lassen (bitte erst danach 
mal nachfragen, wenn jemand noch keine bekommen hat)

Ich hab mir diesmal bald die Ohren dabei gebrochen alle Boards aus 
einander zu sortieren.
Daher muss ich in Zukunft in eine Ecke der Platine eine Kennziffer in 
den Stoplack auf der Unterseite packen.

Dafür brauche ich 3,2 x 1,2 mm

Wenn irgendwer da einwände hat ... bitte kurze Mail an mich bzw. 
schreibt nen Kommentar ins Bestellformular.

Bis denn

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> Daher muss ich in Zukunft in eine Ecke der Platine eine Kennziffer in
> den Stoplack auf der Unterseite packen.

Vielleicht könnte man sich ja auf ein System einigen dafür?  Sowas
wie Kundennummer + laufende Nummer, dann könnte sich das (wer will)
schon selbst an eine passende Stelle eintragen.  Wer sich nicht
selbst festlegen will, kann es ja immer noch dir überlassen.

von Dennis X. (debegr92)


Lesenswert?

Hallo Jakob!
Danke für die Sammelbstelung, heute sind meine Platinen gut bei mir 
angekommen!

von Thilo (Gast)


Lesenswert?

Meine Platinen sind heute Morgen auch angekommen :-)

von M. K. (avr-frickler) Benutzerseite


Lesenswert?

Meine Platinen sind heute auch angekommen. Danke für die 
Sammelbestellung.

Jörg Wunsch schrieb:
> Jakob Kleinen schrieb:
>> Daher muss ich in Zukunft in eine Ecke der Platine eine Kennziffer in
>> den Stoplack auf der Unterseite packen.
>
> Vielleicht könnte man sich ja auf ein System einigen dafür?  Sowas
> wie Kundennummer + laufende Nummer, dann könnte sich das (wer will)
> schon selbst an eine passende Stelle eintragen.  Wer sich nicht
> selbst festlegen will, kann es ja immer noch dir überlassen.

Ich hatte auf meiner Platine in der Topseite eine Bezeichnung, davon hat 
leider nur die Versionsnummer überlebt. Die Boardbezeichnung hatte ich 
leider auf den falschen Layer und die anderen Texte hatten eine 
Text-Size von 0,8128mm.

Wenn ihr also eine Bezeichnung in Kupfer macht dann Text-Size >0,8128mm, 
1,27mm hat bei mir geklappt.

von Dennis X. (debegr92)


Lesenswert?

M. K. schrieb:
> Ich hatte auf meiner Platine in der Topseite eine Bezeichnung, davon hat
> leider nur die Versionsnummer überlebt.

Soetwas ist immer ärgerlich...

von Jörg H. (idc-dragon)


Lesenswert?

Meine Platinen sind auch angekommen, obwohl ich dem Jakob schrieb das es 
nicht eilt.  ;-)

Der Bestückungsaufdruck ist diesmal gestochen scharf, fällt mir auf. Da 
machen die jetzt wohl was anders. "Früher" war der Auftrag erhaben, 
erinnert an Fahrbahnmarkierungen. Jetzt ist er plan und scharf, wie aus 
dem Laserdrucker.
Der Lötstopplack hat etwas Versatz, aber noch im Rahmen, war die letzten 
Male auch so.


Jörg Wunsch schrieb:
> Jakob Kleinen schrieb:
>
>> Daher muss ich in Zukunft in eine Ecke der Platine eine Kennziffer in
>
>> den Stoplack auf der Unterseite packen.
>
>
>
> Vielleicht könnte man sich ja auf ein System einigen dafür?  Sowas
>
> wie Kundennummer + laufende Nummer, dann könnte sich das (wer will)
>
> schon selbst an eine passende Stelle eintragen.

Das fände ich auch gut. (Auf meiner Platine stand zwar mein Name, aber 
ich verstehe wenn Jakob das formeller haben will.)

Danke für alles!
Jörg

von Axel (Gast)


Lesenswert?

wann startet denn die nächste Runde? Ich hätte da auch mal Interesse 
daran.

von reverse (Gast)


Lesenswert?

Falls das Beitrag "Re: Platinensammler - Leiterkarten für 25ct/cm²"
noch stimmt dann der 30.3.2012

ps hab meine Platinen auch erhalten und eine gerade eben 
zusammengelötet, sieht gut aus.

von Alexandre T. (alexandre_t)


Lesenswert?

Axel schrieb:
> wann startet denn die nächste Runde?

Am 30.3, wenn nichts geändert wird, ist der Endtermin für die nächste 
Runde. Du kannst aber die Daten an Jakob bis dahin jederzeit zuschicken, 
nicht unbedingt am Tag vorher, wenn's stressig sein könnte.

von Axel (Gast)


Lesenswert?

ok super. Wie lange dauerts dann üblicherweise bis man die Platine hat?

von Andreas B. (andreasb)


Lesenswert?

Bitte nicht schon wider diesen Thread zuspamen, sondern zuerst einfach 
mal lesen

Am besten den ersten Post.


Jakob Kleinen schrieb:
> Bitte stellt noch offene Fragen nicht hier sondern per Mail, PN
> oder im Platinensammlung-FAQ-Thread.
> Beitrag "Platinensammlung-FAQ"
>
> Lob und Tadel könnt ihr im Platinensammlung-Feedback-Thread
> hinterlassen.
> Beitrag "Platinensammlung-Feedback"
>
> In diesem Thread werde ich nur noch den jeweils aktuellen
> Annahmeschluss, den voraussichtlichen Lieferzeitraum, den nächsten
> Sammeltermin und ggf. andere wichtige Informationen bzgl. der
> Sammelbestellungen posten.



Danke.


mfg Andreas

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ich hab da jetzt mal was bzgl. der Leiterplattennummerierung 
vorbereitet.

Ihr findet im FAQ-Thread
Beitrag "Layoutnummerierung"

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich hab bis grade die neuen Bestellungen in den Märznutzen aufgenommen 
und bis auf eine kleine Rückfrage passt das auch alles soweit ... aber 
die Auftragsbestätigungen sind noch nicht raus ... aber die kommen in 
den nächsten Tagen =)

Bis dann

Jakob

von Dennis X. (debegr92)


Lesenswert?

kann ich dir am donnerstag noch eine Platine dazu schicken?
hätte da noch was.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Klar ... Annahmeschluss bleibt ja der 30.3. (also Freitag)

Nur da solltest du nicht drüber rutschen, da ich nur den Samstag 
vormittag zum Nutzenbauen habe.

von Dennis X. (debegr92)


Lesenswert?

alles klar dank dir!

von Thilo (Gast)


Lesenswert?

Ich habe bei einer meiner Februar-Platinen ein Problem festgestellt. Für 
einen Schiebeschalter habe ich ovale Bohrungen in KiCAD ausgewählt und 
die Löcher auch passend dimensioniert. Allerdings sind auf der Platine 
keine Bohrungen vorgenommen wurden und es wurde auch nicht 
durchkontaktiert.

Letzteres hätte ich mir vorher denken können, aber ersteres wundert mich 
doch. Ich dachte eigentlich, dass das Bohr-/Fräswerkzeug das kann. Da 
ich die Platine sowieso nochmal ein wenig überarbeite ist das jetzt 
nicht weiter schlimm. Ich werde die Pads jetzt auf normale runde Pads 
ändern und ggf. die Füßchen zurecht feilen.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Thilo schrieb:
> Ich dachte eigentlich, dass das Bohr-/Fräswerkzeug das kann.

Sowas muss man typischerweise als separate Fräslinie angeben (und
dann geht's vermutlich auch nicht durchkontaktiert).  Habe ich in
meiner Februar-Platine übrigens auch vergessen, ist aber dort nicht
tragisch.

Der von Jakob empfohlene Lagenaufbau besitzt allerdings gar keine
Datei für eine separate Fräsung, insofern wäre erstmal zu klären,
ob das beim Fertiger überhaupt vorgesehen ist (oder ggf. dann einen
Aufpreis für den ganzen Nutzen kostet), und wenn ja, wie diese
Datei heißen soll.

In einer Excellon-Datei was anderes als normale Bohrungen anzugeben,
ist sicher nicht zweckmäßig.  Ich habe jedenfalls noch keine ovalen
Bohrer gesehen. :-)

von Thilo (Gast)


Lesenswert?

Ah, danke für die Info :-)

Es war unter Zeitdruck und bei meiner ersten Platine einfach zu 
verlockend, dass man in KiCAD einfach oval für die Bohrung auswählen 
konnte, da habe ich gar nicht weiter darüber nachgedacht.

Wie sieht es denn mit den Durchkontaktierungen aus, gibt es da bestimmte 
Größen oder können die alle Bohrlöcher durchkontaktieren?

von Thilo (Gast)


Lesenswert?

Thilo schrieb:
> Wie sieht es denn mit den Durchkontaktierungen aus, gibt es da bestimmte
> Größen oder können die alle Bohrlöcher durchkontaktieren?
>
Da sollte wohl eher Durchmesser als Bohrlöcher stehen.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Thilo schrieb:
> Wie sieht es denn mit den Durchkontaktierungen aus, gibt es da bestimmte
> Größen oder können die alle Bohrlöcher durchkontaktieren?

Das wird sich alles durchkontaktieren lassen, sofern man es halt
bohren kann, denn sie werden kaum einen zusätzlichen Fräs-Schritt
vor dem ganzen Chemiegepansche für die Durchkontaktierung einlegen.

Vielleicht kann Jakob ja nochmal Details erzählen.  Manche Fertiger
fertigen Bohrungen von mehr als 2 mm Durchmesser automatisch als
Fräsungen; kann sein, dass sie dann nicht mehr durchkontaktierbar
sind.

von Osche R. (Gast)


Lesenswert?

Es gibt zwei Bohrgänge. Einen vor der Galvanik, einen danach. Je nach 
dem in welchem Excellon-File Du die Bohrung definierst, ist sie 
durchkontaktiert oder nicht. Bei Eagle heissen die entsprechenden Layer 
"drills" bzw "holes".

Fräsen geht sowohl vor als auch nach der Galvanik. Das ist immer ein 
Sonderschritt, der mit dem Hersteller besprochen werden muss. Daher 
dürfte das bei dieser Sammelbestellung ausscheiden. Wir verwenden z.B. 
Randmetallisierung für ISM-Antennen. Prozesstechnisch ist das eine 
Fräsung am Leiterplattenrand, die vor dem Durchkontaktieren erfolgt.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

om pf schrieb:
> Je nach
> dem in welchem Excellon-File Du die Bohrung definierst, ist sie
> durchkontaktiert oder nicht.

Wenn die Bohrung aber als Fräsung ausgeführt wird, ist dann die
Frage, ob sie dafür nun extra einen Fräsgang vor der Chemie noch
einlegen wollen oder nicht.  Kostet ja schließlich Aufwand (und
damit Geld).

Das wird also nur Jakob klären können.

> Daher
> dürfte das bei dieser Sammelbestellung ausscheiden.

Naja, die Fräsung nach der Galvanik müssen sie ja ohnehin ausführen
(zum Vereinzeln des Nutzens), insofern wäre es kein zusätzlicher
Aufwand, da auch noch Kundenfräsdaten für Ausbrüche etc. mit
unterzubringen.  Jakob wird ja die Fräslinien fürs Vereinzeln ohnehin
selbst abliefern müssen.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

@ Thilo: kannst du mir bitte mal deine Platine scannen oder 
fotografieren? Ich sehe mir die Daten dann heute Abend nochmal an.

@ all:

einfache metalisierte Langlöcher (wie man sie zum Beispiel bei 
DC-Buchsen hat) sind kein Problem. Bisher waren die dann einfach im 
Konturlayer (*.l00 bzw. Dimension-Layer) über die eigentlichen 
Bohrlöcher gezeichnet.

Allerdings hatte ich das noch nicht so oft dabei.

Ich werde mich erkundigen, wie der Hersteller das haben möchte und mich 
dann nochmal melden.

von Stefan W. (wswbln)


Lesenswert?

...ich habe diesmal Layouts dabei, die solche duchkontaktierten 
Langlöcher haben (wollen). Altium Designer warf dafür automatisch eine 
extra Datei aus, die ich brav mit in die Unterlagen gezipt habe. Mal 
sehen was Jakob und der LP-Fertiger daraus machen... :-)

von Frank M. (framuel)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> ich hab bis grade die neuen Bestellungen in den Märznutzen aufgenommen ...
> die Auftragsbestätigungen sind noch nicht raus ... aber die kommen in
> den nächsten Tagen =)

Hallo Jakob,
sind die Auftragsbestätigungén inzwischen raus?
Ich habe noch keine bekommen, meine Bestellung (netzteil_2_0_1) hatte 
ich dir am 21.3. 9:33 geschickt ...???...
Oder soll ich das nochmal schicken?

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ne ne ... Mein Makro hakelt noch ein bisschen, daher gibts noch keine 
Auftragsbestätigungen.spätestens Morgen gehen die aber raus.

von Robert B. (robertb)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> Hallo Zusammen,
>
> ich muss den Abgabetermin um 2 Tage auf den 22.2. vorverlegen. Sollte
> das für jemanden zu knapp werden, muss er sich dann an die nächste Runde
> dran hängen.
>
> Die wird voraussichtlich bis zum 30.3. laufen.
>
> Gruß
>
> Jakob

Ist der 30. (heute) fix?

Grüße
Robert

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Jepp, heute ist Annahmeschluss

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Hallo, ich würde gerne noch was abgeben, ist es ok wenn ich bis 
Mitternacht
noch dranhänge ? Gruß Chris

von Stefan W. (wswbln)


Lesenswert?

...blätter mal hoch!

Jakob schrieb am 26.03.2012 08:32:
"Klar ... Annahmeschluss bleibt ja der 30.3. (also Freitag)

Nur da solltest du nicht drüber rutschen, da ich nur den Samstag
vormittag zum Nutzenbauen habe."

Sollte also klappen - oder?

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Also ich mache heute nix mehr und baue morgen Vormittag den Nutzen.

Was bis dahin da ist, nehme ich noch mit rein :-)

von Kevin K. (nemon) Benutzerseite


Lesenswert?

Jakob, hast du meine Bestellung erhalten?

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Leider schaffe ich es nicht mit den geforderten DRU von 0.7mm für Vias,
ich brauche 0.6mm, sprich 24mil. Kannst du bitte Nachfragen, ob 24 mil
150µm restring für die Vias in Ordnung geht, bzw was der minimale 
Restring
ist.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

??? Welches DRU benutzt du? 150µm Kupfer ist kein Problem und 
Bohrdurchmesser bis 0,3mm auch ... also solltest du keine Probleme 
haben.

Wenn du dein Layout soweit hast, schaue ich gerne mal drüber.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Söö ... ich hab die letzten Daten geprüft und die zugehörigen 
Auftragsbestätigungen verschickt ... wenn irgendwer noch keine bekommen 
hat, bitte melden!

von Egberto (Gast)


Lesenswert?

Ich hab noch keine!

Habe dir das noch mal an die platinensammler Adresse geschickt.

Viele Grüße,

Egberto

von Alexandre T. (alexandre_t)


Lesenswert?

OK, nach der Bestellung ist vor der Bestellung ;)
Jakob, plannst Du bereits die nächste Runde? ;)

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Erstmal vorab ... Die Bestellung ist gestern Morgen beim LP-Hersteller 
aufgeschlagen und ich denke das wir die aktuelle Bestellung durch die 
Ostertage in der Woche ab dem 16.4. bekommen werden.

Für die nächste Runde sammele ich bis zum 4.5.

von Thilo (Gast)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> Erstmal vorab ... Die Bestellung ist gestern Morgen beim LP-Hersteller
> aufgeschlagen und ich denke das wir die aktuelle Bestellung durch die
> Ostertage in der Woche ab dem 16.4. bekommen werden.
>
Da war wohl jemand etwas voreilig, ich habe gerade meine Platinen vom 
Postboten übergeben bekommen :-)

Pünktlich zum Wochenende, besser kann es ja gar nicht laufen. Danke.



Grüße Thilo

von Nico H. (nico84)


Lesenswert?

Meine ist auch da. Dankeschööööön ;)

von Thomas R. (sunnyingtom)


Lesenswert?

Hallo Jakob,
planst du auch, einseitige Platinen zu sammeln?
Beste Grüsse
Thomas

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Meine ist auch da, Hammer Qualität !!!!!!!!!!!!!!!!!

Rechung habe ich noch nicht...

von Dennis H. (t1w2i3s4t5e6r)


Lesenswert?

Hallo!

Wenn hier so viele schreiben, bin ich auch gleich mal zum Briefkasten 
gegangen und siehe da, ich hab meine Platine auch bekommen, der Hammer. 
Ich dachte aber auch, das gerade ich als Erstbesteller erst die Rechnung 
bekomme, und dann die Platine, aber danke für dein Vertrauen, werde 
sobald ich die Rechnung hab gleich überweisen, echt top Qualität die 
Platine.


MfG Dennis

von Stefan W. (wswbln)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Thilo schrieb:
> Pünktlich zum Wochenende, besser kann es ja gar nicht laufen. Danke.

...besser hätte ich es nicht schreiben können!


Nun kann ich auch einige der weiter oben gestellten Fragen beantworten:

+++ Die Qualität ist dem Preis mehr als angemessen (iaW: LeitOn, EuroPCB 
etc. sind auch nicht anders)!

+ Durchkontaktierte Schlitze sind problemlos möglich.

+ Die Übergabe der Daten von Altium Designer in einem leicht vom 
gewünschten abweichenden Gerber-Format scheint gut geklappt zu haben 
(oder Jakob schweigt vornehm über aufgetretene Probleme).


- NDK-Löcher haben (diesmal?) nicht geklappt - stört mich aber (diesmal) 
nicht, die Schrauben passen noch durch.

Weitere Bilder und Diskussionen dann wohl besser hier:
Beitrag "Platinensammlung-Feedback"

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Hallo Jakob,
> planst du auch, einseitige Platinen zu sammeln?
> Beste Grüsse
> Thomas

Fürs erste wird das nicht kommen, da das preislich keinen Vorteil bringt 
... und dann spare ich mir die mühe der doppelten Datenhaltung für 
verschiedene Nutzen.


@all: beim letzten mal hat das mit der Übernachtzustellung nicht 
geklappt, daher bin ich davon ausgegangen, dass ich das Wochenende zur 
Rechnungsstellung hab ;-)

Aber freut mich das jetzt alle schon dieses Wochenende zum "spielen" 
kommen!

Nur bitte überm basteln nicht vergessen zu überweisen ;-) (Rechnungen 
kommen heute irgendwann)

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

Ich hebe den Thread nicht durchgelesen, aber die Suche hat nichts 
gefunden:

Kannst du eigentlich auch Nicht-Eagle-Formate, also vorzugsweise Gerber 
RS274X verarbeiten?

MfG Spess

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

jepp das geht =) ... weiter oben stehen dann meine Wünsche bzgl. Format 
und Dateiendungen.

Hier nochmal:

Endungen für die Lagen zuordnung:
Kontur                            - *.l00
Stoplack Lötseite (Unten)         - *.l02
Kupfer Lötseite                   - *.l03
Kupfer Bestückungsseite (Oben)    - *.l06
Stoplack Bestückungsseite         - *.l07
Bestückungsdruck Bestückungsseite - *.l08

durchkontaktierte Bohrungen       - *.dk
nicht durchkontaktierte Bohrungen - *.ndk

Außerdem müssen sie der folgenden Formatierung entsprechen:

Gerber
Format          : metric
Integer Digits  : 2
Decimal Digits  : 4
Type            : absolute
Zero Suppressing: leading

Excellon
Format          : metric
Integer Digits  : 2
Decimal Digits  : 4
Type            : absolute
Zero Suppressing: none

von Steffen H. (avrsteffen)


Lesenswert?

HAllo,

ich würd auch gerne mal eine Platine hier bestellen. Doch leider hab ich 
noch nicht so richtig rausfinden können an wen/wohin (-> Jacob Kleinen 
<-) ich meine Daten schicken kann.

Ich muss dazu sagen, ich hab noch nie sowas in Auftrag gegeben und weiß 
somit nicht was genau gebraucht wird.

Ich benutze !! Target 2001 !!

Habe da unter Export leider nichts gefunden in Sachen Gerber/Exellon 
-Format,-Digits,-Type,-Zero Suppressing Einstellungen.

Wenn ich wüsste wohin ich mal eine Datei schicken kann, könnte sich das 
ja mal jemand ansehen ob es so geht?!

Steffen

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Kein Problem =) schick mir die Daten an platinensammler(at)gmail.com

Und hier Beitrag "Downloads:" findest du 
noch das Bestellformular, dass du mir bitte ausgefüllt mit deinen 
Gerberdaten zuschickst ;-)

von Holger G. (eisfalke)


Lesenswert?

Die Platinen sehen wirklich sehr gut aus!

Danke für das Vertrauen, erst die Platinen zu verschicken und dann die 
Rechnung.

Geld ist bereits unterwegs :-)

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ich hab grade mal die aufgelaufenen Bestellungen abgearbeitet ... wenn 
jemand noch keine Auftragsbestätigung bekommen hat, aber schon Daten 
abgegeben hat, bitte melden!

von Tobias M. (twam) Flattr this


Lesenswert?

Gibt's schon einen neuen Termin? Irgendwie konnte ich nichts entdecken.

von Alexandre T. (alexandre_t)


Lesenswert?

@Tobias: Beitrag "Re: Platinensammler - Leiterkarten für 30ct/cm²" wenn beim 
Jakob nichts anderes dazwischen kommt

von Markus G. (thechief)


Lesenswert?

Steffen H. schrieb:
> HAllo,
>
> ich würd auch gerne mal eine Platine hier bestellen. Doch leider hab ich
> noch nicht so richtig rausfinden können an wen/wohin (-> Jacob Kleinen
> <-) ich meine Daten schicken kann.
>
> Ich muss dazu sagen, ich hab noch nie sowas in Auftrag gegeben und weiß
> somit nicht was genau gebraucht wird.
>
> Ich benutze !! Target 2001 !!
>
> Habe da unter Export leider nichts gefunden in Sachen Gerber/Exellon
> -Format,-Digits,-Type,-Zero Suppressing Einstellungen.
>
> Wenn ich wüsste wohin ich mal eine Datei schicken kann, könnte sich das
> ja mal jemand ansehen ob es so geht?!
>
> Steffen

Hallo Steffen,

hast Du Deine Gerber-Dateien aus Target 2001 schon an Jakob geschickt?
Wenn ja, weißt Du schon ob der Export aus Target 2001 tauglich ist?


Viele Grüße

Markus

von Steffen H. (avrsteffen)


Lesenswert?

Hallo Markus

Naja, fast tauglich würde ich mal sagen. Ich habe jetzt die exportierten 
Daten zum Jakob geschickt und er hat sie für gut befunden.
Also: Datei -|- Ein/Ausgabe Formate -|- X-Gerber Ausgabe (RS272X)
Dann die Gerber-Datein nach Jakob's Angaben ausgeben lassen. (hab dazu 
einfach die Endungen geändert)

ABER:
Ich musste die Bohrdatei anpassen. Die gibt TARGET2001 nicht korrekt 
aus.
Am besten wäre es, wenn du deine Bohrdatei hier mal hochlädst. Dann 
ändere ich sie dir so ab, dass sie funktionieren sollte.

Zum Sichten/Einsehen deiner erzeugten Gerberfiles kann ich dir "Gerbv" 
empfehlen.
http://gerbv.gpleda.org/index.html

Gruß Steffen

von Steffen H. (avrsteffen)


Lesenswert?

Hallo,

hab gerade gesehen, dass der link oben nicht direkt zur gewünschten 
Stelle zeigt. Hier nochmal der Richtige:
http://gerbv.geda-project.org/

Gruß
Steffen

von A. H. (klara_vorteil)


Lesenswert?

Hi Jakob,

ich würd gern mal deine Dienste in Auftrag nehmen. Ich schick dir gleich 
EAGLE-Board und Bestellformular zu. Sind leider noch 3 Fehler drin. 2 
Davon müssten egal sein, da sie nur b_place betreffen und du ja keinen 
Bestückungsdruck auf Bottom machst. Den anderen Fehler kriege ich leider 
nicht so leicht weg, da das Teil aus der Library so ist... Sollte aber 
auch kein großes Problem sein, da es nur um einen Abstand geht, der 
etwas knapp ist. ;)

Gruß Andi

von Markus G. (thechief)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Steffen H. schrieb:
> Hallo Markus
>
> Naja, fast tauglich würde ich mal sagen. Ich habe jetzt die exportierten
> Daten zum Jakob geschickt und er hat sie für gut befunden.
> Also: Datei -|- Ein/Ausgabe Formate -|- X-Gerber Ausgabe (RS272X)
> Dann die Gerber-Datein nach Jakob's Angaben ausgeben lassen. (hab dazu
> einfach die Endungen geändert)
>
> ABER:
> Ich musste die Bohrdatei anpassen. Die gibt TARGET2001 nicht korrekt
> aus.
> Am besten wäre es, wenn du deine Bohrdatei hier mal hochlädst. Dann
> ändere ich sie dir so ab, dass sie funktionieren sollte.
>
> Zum Sichten/Einsehen deiner erzeugten Gerberfiles kann ich dir "Gerbv"
> empfehlen.
> http://gerbv.gpleda.org/index.html
>
> Gruß Steffen

Hallo Steffen,

erst einmal Danke für die Infos!

Das Tool Gerbv habe ich mir gleich installiert und damit meinen Entwurf 
angesehen, sieht gut aus! :-)

Ich habe die Gerber-Dateien meines Entwurf, wie von Dir vorgeschlagen, 
hier angehangen.
Diese Daten sind aber aus Target 3001! V15 discover (aktueller 
Patch-Stand) NICHT aus Target 2001!

Die Dateiendungen habe ich, den Vorgaben von Jakob entsprechend, 
angepasst.

Nun bin ich gespannt, ob auch meine Bohr-Datei noch angepasst werden 
muss!

Vielen Dank für die Unterstützung!


Viele Grüße

Markus

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hi Markus,

ich hab deine Daten grade mal eingelesen und gecheckt ... das passt 
soweit und der drc läuft auch durch ... kannst du also gerne bestellen 
=)

Nur schick mir bitte mit deinem Bestellformular auch nochmal deine 
Gerberdaten.

@all: Stellt fragen wie die von Markus bitte im 
Beitrag "Platinensammlung-FAQ" oder gleich mit den 
Daten per mail an platinensammler(at)gmail.com

von Andreas G. (and1g)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Danke für die ausführliche Antwort, das hat mich wirklich 
weitergebracht!

Ich habe hier mal meine KiCad .brd Datei und die Gerberdateien 
angehangen, die ich mir daraus erstellt habe. Sieht in GerbView ganz in 
Ordnung aus, nur einige Bauteilbezeichnungen stören etwas, aber die hab 
ich nicht weg bekommen.

Es wäre nett, wenn da kurz jemand drüber gucken könnte, ob das alles so 
richtig ist. Die Einstellungen mit denen die Gerberdateien erstellt 
wurden sind im Bildschirmfoto 1. Dort habe ich leider nicht alles 
gefunden, was im Thread als Einstellungen für die Dateien vorgegeben 
war.

Bei Bildschirmfoto 2 habe ich mich an den Durchkontaktierungen versucht, 
habe allerdings keine Ahnung, ob das so passt...

Oder reicht die brd-Datei sogar aus? Bin nämlich etwas verwirrt, im 
Thread steht, dass Eagle und KiCad Formate in Ordnung sind, aber 
trotzdem wird hier so viel über Gerber diskutiert :)

Danke schonmal!

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich habe grade wieder nen Schwung Layouts in den Nutzen übernommen. Alle 
die mir bis vorhin (2.5. um ca. 22:00) ihre Daten geschickt haben, 
sollten auch ihre Auftragsbestätigung bekommen haben.

Sollte ich jemanden vergessen haben ... bitte melden.

seit dem sind noch weitere Daten bei mir angekommen, aber für heute ist 
gut =)

Alle die mir noch Layouts schicken wollen, können das gerne auch noch 
tun. Nur werde ich erst wieder am Wochenende wieder am Nutzen basteln. 
Von daher bitte nicht wundern, wenn ich nicht sofort reagiere.

Also erstmal frohes Basteln ;-)

von Alexandre T. (alexandre_t)


Lesenswert?

Wenn's so weiter geht, wirst du bald Hilfe brauchen :)
Mein Tipp: eine nette Elektrotechnik-Studentin kann vieles übernehmen 
:):)

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

na ja ... noch komme ich klar ;-)

von Sönke O. (soenio)


Lesenswert?

Guten Abend Herr Kleinen,

ich habe ihnen noch schnell ein Layout geschickt, ich hoffe Sie haben es 
erhalten.

Gruß Sönke

von Michael D. (etzen_michi)


Lesenswert?

Bei mir das gleiche.

Vielen Dank schonmal für die bisherige Hilfe.

*Was ich vergessen habe: Sollte es aufpreis geben weil es teilweise 
durchs Kupfer geht ist das für mich in Ordnung.

von ... (Gast)


Lesenswert?

Alexandre Terentiev schrieb:
> Mein Tipp: eine nette Elektrotechnik-Studentin kann vieles übernehmen

Die kann er sich ja als Freundin angeln....

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

ehm ... ja ... ich denke dieses Thema gehört mal bestimmt nicht in 
diesen Thread ...

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

... schrieb:
> Alexandre Terentiev schrieb:
>> Mein Tipp: eine nette Elektrotechnik-Studentin kann vieles übernehmen
>
> Die kann er sich ja als Freundin angeln....

Dann hat er aber keine Zeit mehr, des Nachts Platinen-Nutzen
zusammezustellen. ;-)

von Osche R. (Gast)


Lesenswert?

Deshalb brauchst Du eine Frau und eine Freundin. Dann kannst Du jeweils 
der einen erzählen, Du wärst bei der anderen, und in der Zeit in Ruhe 
was arbeiten ;-)

von Obi-Wan K. (spacebrain)


Lesenswert?

phaha das klingt nach einem hervoragendem Plan :D

von Michael D. (etzen_michi)


Lesenswert?

Erzähl mal deiner Frau das du den ganzen Abend bei deiner Freundin bist.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

witzige Idee ... aber ich muss doch hier nochmal zur Ordnung rufen!

von Marcus O. (marcus6100)


Lesenswert?

Guten Abend,

ich habe auch noch 5 kleine Layouts zugeschickt, in 2 Stunden ist 
Deadline oder? Vielen Dank schonmal.

Gruß
Marcus

von Rene Z. (rzimmermann)


Lesenswert?

So, habe auch noch schnell 2 Layouts eingereicht. ;-)

Gruß Rene

von Jean P. (fubu1000)


Lesenswert?

Um Himmels Willen, ok moin erstmal.
Muss man sich hier melden, das man ein Layout JAKOK geschickt hat ???
Oder über seine privates Leben diskutieren ???

Freue mich wenn meine Bestellung klappt, ansonsten Pech gehabt und ich 
bestelle selber irgendwo.
Aber muss hier jeder posten, ich habe DIR was geschickt ist ja 
fürchterlich,
Ich denke JAKOB postet was und lese hier mit.
Stattdessen immer irgendwelche POSTS, ich habe Dir geschrieben, ...
Kein Wunder wenn sein Spam Ordner Randvoll ist.

Vielen Dank an Jakob wenns klappt ansonsten auch ;-)

Gruss, JEAN.

P.S: JA DIESER POST IST AUCH SPAM, ABER DAS MUSSTE MAL RAUS.

von Alexandre T. (alexandre_t)


Lesenswert?

Spaßverderber...

von Sönke O. (soenio)


Lesenswert?

ich habe Jakob vor knapp drei Tagen eine Email gesendet, mit einer Frage 
und noch keine Antwort erhalten, daher habe ich hier im Forum nochmal 
nachgefragt ob er meine Mail erhalten hat. Sollte doch wohl legitim 
sein, zumindest wenn bekannt ist das schnell mal Mails bei ihm im 
Spam-Ordner landen.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Jepp ... guter einwand ... deine Mail war (warum auch immer) im 
Spamordner gelandet.

Ist aber soweit kein Problem ... nur dass ich wohl noch bis morgen mit 
dem Nutzenbauen zu gange sein werde.

Daher bitte ich um nachsicht, wenn die noch offenen Autragsbestätigungen 
erst morgen Abend/Nacht verteilt werden =)

von Alexandre T. (alexandre_t)


Lesenswert?

Es ist ein Grund mehr, eine halbautomatisierte Webseite dafür zu machen.
Der Aufwand ist aber verdammt groß...

von Sönke O. (soenio)


Lesenswert?

Kein Problem mit den auftragsbestätigungen.
Eine automatische Webseite würde ich nicht wichtig finden. Das ganze 
reicht wenn man das mit einem office-packet macht. Der aufwand sollte 
sich in grenzen halt, um die kosten niedrig zu halten. Das ist ja was 
eine sammelbestellung ausmacht. Wenn ich das alles auf Homepage brauch 
kann ich das dann auch bei Firmen machen lassen...

von Udo S. (udo)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> Jepp ... guter einwand ... deine Mail war (warum auch immer) im
> Spamordner gelandet.

Aus dem Grund frage ich dann auch jetzt mal nach ob mein Auftrag 
angekommen ist.

Gruß
Udo

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Sö ... Eigentlich sollten jetzt alle ihre Auftragsbestätigungen bekommen 
haben.

Sollte irgenwer noch keine Post bekommen haben ... Bitte melden!

Ach ja, nochmal für alle "Erstbesteller" diese Auftragsbestätigung ist 
keine Rechnung.

Die Rechnungen verschicke ich, sobald ich die Platinen habe (also in gut 
2 Wochen).

Bis jetzt muss und sollte noch niemand irgendwas überweisen ... Auch 
wenn ich mich natürlich freue Zahlungsfreudige Kunden zu haben ;-)

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ach so ... der nächste Annahmetermin ist der 1.6.

Und wer sein Layout lieber nicht auf den letzten Drücker abgeben möchte 
... ich nehme auch jetzt schon Daten an ;-)

von Andreas G. (and1g)


Lesenswert?

Kann denn etwas schiefgehen, wenn man dir brd-Dateien von KiCad schickt?
Bin halt etwas verwirrt, weil ich soetwas noch nie in Auftrag gegeben 
habe und alle hier immer nur von Gerber-Dateien reden...

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Du kannst mir inzwischen auch dein KiCad brd-file zuschicken. Dann trag 
das nur bitte als Anmerkung ins Bestellformular ... Eagle hat ja die 
gleiche Dateiendung :-)

von Thomas T. (knibbel)


Lesenswert?

Hallo Jakob,

bevor ich am 01.06. gerne wieder mitmache, habe ich noch eine Frage zu 
der Eagle-DRC-Datei, welche hier zur Prüfung verwendet werden soll.

Ich habe auf meiner Platine ein TQ144-Gehäuse. Wenn ich dein 
unverändertes DRC-File verwende (platinensammler_02.dru), dann wird der 
Stopplack zwischen den Pins nicht mehr gedruckt und jede Seite des 
TQ144-Gehäuse hat als freigestellte Stopplack-Fläche nur ein "großes" 
Rechteck.

Wenn man im DRC-File unter "Masks" die "Min"- und "Max"-Werte für den 
Stopplack statt auf 4 mil auf 2 mil setzt, dann hat jeder Pin des 
TQ144-Gehäuses seine eigene (etwas kleinere) freigestellte 
Stopplack-Fläche.

Dies würde das Löten per Hand etwas erleichtern.

Da hier noch nicht über diese Werte (und deren Grenzen) diskutiert 
wurden, meine Frage:

Können wir die Mask-Werte auf 2 mil ändern?

Gruß,
Thomas

von Alex S. (Gast)


Lesenswert?

Hall Jakob,
wie sieht es aus?
Die Platinen müssen schon langsam fertig werden? ;)

Sind schwarze Platinen möglich?

Danke
Gruß Alex

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ich hab noch nichts von den Platinen gehört, aber das ist bis mitte / 
ende dieser Woche ja noch ok =)

Eine andere Stoplackfarbe ist im Prinzip machbar ... aber in diesem 
Multinutzen kann ich das nicht unterbringen.

von Alexandre T. (alexandre_t)


Lesenswert?

So wie es aussieht, dauert dieses mal (Mainutzen) die Bestellung etwas 
länger?... ;)

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Hast schon die Platinen versendet ?

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ich habe die Platinen am Donnerstag Abend in die Post gegeben. Also 
sollten sie eigentlich heute ankommen ... jedenfalls die innerhalb von 
Deutschland verschickten ;-)

Ach ja  ... die Rechnungen gehen dann übers Wochenede raus.

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Jakob, perfekt wie immer !!

Wenns Ebay wäre... 5 Sterne postivie Bewertung

Smile..zu früh gefragt, gerade war die Post da !!

Hammer Qualität wie immer !!

von Alexandre T. (alexandre_t)


Lesenswert?

check! :)

von Bernhard S. (b_spitzer)


Lesenswert?

Platinen sind heute angekommen. Die ersten beiden sind auch schon 
bestückt... :-))

Danke!
Bernhard

von Volker G. (voga2073)


Lesenswert?

Hallo Jakob,

meine waren heute auch in der Post.

Allerdings hab ich leider etwas zu bemängeln: bei mir ist auf einer 
Platine der Bestückungsdruck "zerhackt". An den Stellen, wo im 
bStop-Layer was ist, fehlt der Bestückungsdruck. Vielleicht ein 
generelles Problem, was nur hier auffällt, da diese Platine beidseitig 
SMD-bestückt.

Ist nicht wirklich tragisch, wollte das nur mal loswerden. Die Platine 
an sich ist tadellos.

VG
Volker

von Marcus O. (marcus6100)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Volker G. schrieb:

> Platine der Bestückungsdruck "zerhackt". An den Stellen, wo im
> bStop-Layer was ist, fehlt der Bestückungsdruck. Vielleicht ein

So wie es aussieht wurde zum freirechnen des Bestückungsdruck der bStop 
anstatt tStop Layer benutzt. Das führt auch dazu, das Bestückungsdruck 
auf einigen pads ist. Ich hatte mich auch schon gewundert was das fürn 
Fehler ist.

Die Platinen sind trotzdem benutzbar, aber schön ist das nicht.

Beispiel anbei

Gruß
Marcus

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Oh mist ... da war gut gemeint woh das Gegenteil von gut gemacht ... 
danke für die Rückmeldung.

Beim nächsten mal werd ich besser aufpassen.

von Markus G. (thechief)



Lesenswert?

Hallo Jakob,

bei meiner Platine ist der Fehler wohl auch aufgetreten (s. Anhänge).
Die Ursache schein ja schon gefunden zu sein, ich schildere meinen Fall 
nur der Vollständigkeit halber, weil meine Quelldaten X-Gerber Dateien 
waren!

Ist zwar nicht schön aber auch kein Beinbruch... :-)


Viele Grüße

Markus

von ich (Gast)


Lesenswert?

Wann wäre denn die nächste Möglichkeit zur Layoutabgabe? Weis man schon 
was?

von Alexandre T. (alexandre_t)


Lesenswert?

@ich
Wenn ich mich richtig errinnere - 1.06. - also jetzt :)
Beitrag "Re: Platinensammler - Leiterkarten für 30ct/cm²"

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Jepp ich nehme noch bis zum 1.6. (also kommenden Freitag) Layouts an.

Ach ja, ich habe grade an alle die bis jetzt bestellt haben ihre 
Auftragsbestätigungen verteilt.

Wenn irgendwer noch keine bekommen hat ... bitte melden.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

So ... ich hab grade die letzten Auftragsbestätigungen verschickt ... 
wer noch keine bekommen hat oder einen Fehler findet ... bitte melden =)

Ach ja ... da die Frage auch schon mehrfach kam ... Wenn alles passt, 
sollten die Platinen aus dieser Runde dann zum Wochenende 22.-23.6. bei 
ihren "Schöpfern" sein.

von Dennis H. (t1w2i3s4t5e6r)


Lesenswert?

Hallo Jakob!

Ich habe dir schon gestern noch ne Mail zurück geschickt, weil ich deine 
Rechnung nicht ganz verstehe, vielleicht ist die Mail ja im Spam Ordner 
gelandet.


MfG Dennis

von fleißiger layouter (Gast)


Lesenswert?

Hallo Jakob,

klasse Angebot! Plane bei der nächsten Runde teilzunehmen. Gibt es schon 
einen Termin?

von Alex S. (Gast)


Lesenswert?

Hi Jakob,

habe immer noch keine Rechnung von dir bekommen.
Gruß Alex

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

die aktuelle Runde ist zwar noch in der Mache, aber ich hab nichts mehr 
vom LP-Hersteller gehört und das werte ich als gutes Zeichen =)

Mir ist nur aufgefallen, dass ich den nächsten Termin noch nicht 
veröffentlicht habe.

Ich möchte den Ablauf leicht abändern.

Auf Grund der regen Nachfrage sammle ich ab jetzt durchgehend Layouts 
und wenn der Nutzen voll ist, bestelle ich.

Damit jeder aber sicher sein kann, dass er seine Platinen auch 
spätestens nach einer definierten Zeit hat, sammle ich maximal einen 
Monat lang (das ist so mehr oder weniger das bisherige Intervall).

Ab 80% Auslastung warne ich hier im Forum vor und wenn der Nutzen voll 
ist, läuft die Uhr wieder von Vorne.

Ich gebe aber immer feste Endtage an ... und um damit gleich loszulegen 
...

Der nächste späteste Abgabetermin ist der 6.7.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?


von Michael .. (bigneal)


Lesenswert?

das sollte wohl eher in den FAQ-Thread rein?

von Kevin K. (nemon) Benutzerseite


Lesenswert?

Besteht die Möglichkeit, mal einen 4-lagigen Nuten sammelzubestellen?

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Im Prinzip spricht da nichts gegen ... der würde dann doppelt so viel 
kosten ... also:

1. Platine eines Layout 60ct/cm²,
jede Weitere des gleichen Layouts 40ct/cm²
und die Überproduzierten dann 20ct/cm²

(Auch hier gilt wieder die Fräsgrabenregel)

vorrausgesetzt es finden sich genug abnehmer ?!?

von Dr. G. Reed (Gast)


Lesenswert?

4-Lagig wär schonmal eine feine Sache, ich hab zwar momentan nichts in 
der Art, bin aber prinzipiell schon interessiert daran!

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich hab heute die Platinen bekommen. Ich hoffe, dass ich die morgen 
fertig auseindander gedröselt und in die Post kriege.

Theoretisch sollten die Platinen dann am Wochenende verteilt sein.

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Goil....!!

von Hans B. (Firma: ohne) (dc4mg)


Lesenswert?

Hallo Jakob,
was  wäre die Mindestfläche bei Dir für 4 lagig ?
Hans

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Da sollte genau wie beim 2-Lagigen der 1cm² gelten. Ich setze für den 
4-lagigen Nutzen nur keinen festen Termin an und schaue mal, wie die 
Resonanz ist.

Ich hoffe mal, dass sich in den kommenden rund 4 Wochen genug leute 
finden die mit bestellen (früher ist mir natürlich auch recht) ... an 
sonsten muss ich das Konzept für die 4 lagigen nochmal überdenken.

von Simon B. (nomis)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> Da sollte genau wie beim 2-Lagigen der 1cm² gelten.

Ich glaube Hans meinte eher, wie groß der Nutzen insgesamt sein muss, 
damit es sich lohnt.

Viele Grüße,
         Simon

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Achso ... insgesammt brauchen wir pro Nutzen rund 4 Eurokarten

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

So ... die Platinen sind in der Post und die Rechnungen sind auch raus.

von Alex S. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich will unbedingt eine 4-Lagige Platine bestellen.
Meine wäre ca. 100mm x 80mm.

Meldet Euch, vielleicht kriegen wir den Nutzen bald voll.

Gruß Alex

von Steffen H. (avrsteffen)


Lesenswert?

Hallo,

ich würde auch min. eine 4-lagige mal mit bestellen. Muss nur noch 
geroutet werden. Vieleicht schaff ich es bis nächstes WE.

Gruß Steffen

von Wolfram K. (wolees)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe Eagle 4.15 die Lib ist für 4.60.
Kann mir jemand die Lib als Script exportieren. Dann kann ich sie wieder
importieren.
Danke !

In den FAQ, scheint keiner mehr reinzuschauen.

Gruss,
WoleES

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

Ich hab grade nen ganzen schwung größerer Layouts bekommen und werde 
wohl am Montag schon mal alle bis dahin abgegebenen Layouts in einem 
Nutzen verhackstücken ... wenn also noch jemand was "schneller" haben 
möchte ... ich könnte vor allem noch kleine Platinen brauchen ;-)

Für alle die den Montag nicht schaffen ... nur die Ruhe ... ich sammle 
einfach direkt für den nächsten Nutzen weiter und den 6.7. als spätesten 
Abgabetermin behalte ich auch bei!

von Charly B. (charly)


Lesenswert?

Wolfram Kaisser schrieb:
> Hallo,
> ich habe Eagle 4.15 die Lib ist für 4.60.
> Kann mir jemand die Lib als Script exportieren. Dann kann ich sie wieder
> importieren.
> Danke !
>
> In den FAQ, scheint keiner mehr reinzuschauen.
>
> Gruss,
> WoleES

sobald mir die Glaskugel verraten hat um welche es sich handelt .....

vlG
Charly

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

So ... ich hab beim letzten durchgang die Lötmaske mit 2mil statt mit 4 
mil von den Pads weg zu rechnen und das hat für mich zufriedenstellend 
geklappt.

Wer das also möchte, kann das in Zukunft gerne in seinen design regeln 
anpassen. Aber bitte im zweifels fall nicht beschweren, wenn dann an den 
Pad-Rändern evtl. mal ein bisschen Stoplack auf den Pads landet :-)

von Wolfram K. (wolees)


Lesenswert?

Hi Charly,
da musst du deine Glaskugel mal putzen. Ich kenne nur die eine vom Jakob 
mit der Bestell ID zum zuordnen.

Habs jetzt mal ohne raus geschoben. Der Jakob wird schon ein Plätzchen 
für die ID finden.

Gruss,
Wole aus ES

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ich hab grade die bis jetzt abgegebenen Daten geprüft, übernommen und 
die Auftragsbestätigungen verschickt.

Sollte ich jemanden vergessen haben ... bitte melden!

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ich hab gestern Abend den Wochenendschwung übernommen und die 
zugehörigen Auftragsbestätigungen verschickt.

Der Nutzen ist mit den neunen Layouts jetzt fast zu 80% voll.

Wer also umbedingt noch in die nächste Bestellung möchte, sollte sich 
evtl. beeilen.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:

> Wer also umbedingt noch in die nächste Bestellung möchte, sollte sich
> evtl. beeilen.

Da häng' ich mich doch glattweg mal mit rein.

Da du deine gmx.de-Adresse nicht mehr hast und ich mit gmail schlechte
Erfahrungen gemacht habe, dass denen meine Mails wohl "zu stinknormal"
sind und dann als Spam einsortiert werden (vielleicht liegts auch an
meinem "etwas anderen" Domainnamen, keine Ahnung, das sagen die
einem ja nicht): guck mal ggf. noch in deinen Spam-Ordner ...

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Der Nutzen ist voll!

ich habe eben die letzten Daten übernommen und die Auftragsbestätigungen 
Verschickt (auch an dich Jörg ;-) )

Aber ich sammle gleich weiter. Der neue Nutzen läuft bis spätestens zum 
27.7. aber wenn der wieder früher voll ist, geht der entsprechend 
schneller raus.

von Wolfram K. (wolees)


Lesenswert?

Hallo Jakob,
ich habe keine Bestätigungsmail bekommen.
Dann bin ich nicht mit dabei oder habe ins Nirwana gemailt.
(platinensammler bei gmail)

Kundennnummerfeld
Kannst du mir die Lib dazu exportieren bzw. beschreiben was du da 
brauchst.

Gruss,
Wole

von Wolfgang R. (portside)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo
Habe Platinensammler.lbr für Eagle 4.x portiert

Kundenummern auf Kupfer Layern bringen
mit platinensammler_02.dru Restrict Fehler.

Ich habe deshalb LP_NUMBER_SILK_TOP benutzt und
Kundennummer in den Bestückungsdruck gelegt.


Damits keine Namensprobleme gibt platinensammler-e4x.lbr genannt.

von Wolfram K. (wolees)


Lesenswert?

Hallo Wolfgang,
vielen Dank das ging ja super fix.
Die ID ist ja super klein, da muss der Jakob wohl mit der Lupe suchen.

Gruss,
Wolfram

von ... (Gast)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> Da du deine gmx.de-Adresse nicht mehr hast und ich mit gmail schlechte
>
> Erfahrungen gemacht habe,

Wie lautet denn jetzt die aktuelle Email-Adresse von Jakob?

von M. B. (Firma: TH Nürnberg) (ohmen)


Lesenswert?

platinensammler a googlemail com

von Bernd T. (bastelmensch)


Lesenswert?

Vor zwei (oder3?) Tagen habe ich meine Platinen bekommen und ich muß 
sagen das ich total begeistert bin. Es sind 5 verschiedene kleinere 
Designs.

Super Qualität und alles wo es hingehört.

Ich habe Jakob Gerber Dateien gegeben die ich vorher schon gecheckt 
hatte.

Auf jeden Fall werde ich mich wieder beteiligen. Einen kleinen 
vergessenen Nachzügler habe ich schon in Auftrag gegeben.

Vielen Dank an dieser Stelle an Jakob!

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

eigentlich sollten jetzt alle ihre Auftragsbestätigung (oder Rückfragen 
zu ihren Layouts) haben.

Wenn ich jemanden vergessen hab ... noch ist Platz im Nutzen, also bitte 
zeitnah melden!

von F.e (Gast)


Lesenswert?

Hallo Jakob,
Ich hatte dir schon ein paar mal ne Email geschrieben aber noch keine 
Antwort erhalten.
Kam Email nicht an?
Gruß Felix Benutzer Kappos

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

der neue Nutzen (20120008) ist jetzt zu ca.80% voll und ich hab an alle 
mitbesteller die Auftragsbesätiungen verteilt.

Der letzte Nutzen ist auch auf dem Weg und sollte theoretisch zum 
Wochenende verteilt sein.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

So ... ich hab grade die Platinen aus dem 20120706-Nutzen auseinander 
gedröselt und schicke sie morgen raus.

von WoleES (Gast)


Lesenswert?

Hallo Jakob,
ich habe leider noch keine Mail bekommen. Ich würde so gerne mal mit 
machen.
Was hab ich falsch gemacht ? Stimmt was mit dem Layout nicht.
"kleine 2 Lagen" am 24.06 und 04.07 an platinensammler ät gmail com
Soll ich noch mal an eine andere Mail schicken ?

Gruss,
Wolfram Kaisser

von Wolfram K. (wolees)


Lesenswert?

Ist ja der Hit, jetzt hat es echt noch geklappt. Ich hab schon an mir 
gezweifelt ;-)

Gruss,
Wole

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Habe heute an meine PCBs bekommen, Klasse wie immer !!!

von F. E. (kappos)


Lesenswert?

Hallo Jakob,
Platine ist heute angekommen!
Super Qualität! Danke!

Ist das aktuelle Nutzen schon voll? Hätte durchaus nochmal was zu 
bestellen.

Gruß Felix

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Wann ist wieder "Annahmeschluss" ?

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Es fehlen noch etwas über 10% um den Nutzen "reif" zu kriegen. Wann 
genau das sein wird, kann ich nicht sagen.

Ich nehme mal an, dass es aber spätestens kommende Woche soweit ist.

Wer umbedingt diesmal dabei sein möchte, sollte sich aber sputen. Was 
nicht mehr mit rein passt, bildet den Anfang für den nächsten Nutzen ...

von M. K. (kichi)


Lesenswert?

Ich wäre noch mit 1St. mit 18.2mm x 15.9mm dabei, wenn möglich. Daten 
schicke ich dir morgen.

von Norbert S. (norbert)


Lesenswert?

Ich würde auch eine in 40x12mm mitbestellen. Gibt es etwas besonderes 
bei dem Export aus Altium zu beachten?


Gruss
Norbert

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hi Norbert,

eigentlich nicht ... die Lagenbezeichnungen stehen ja hier:

Beitrag "Mögliche Datenformate"

bitte beachten (weil schon häufiger falsch gewesen) die Dateiendung ist 
*.L0x und nicht *.10x.

An Sonsten sollte das eigentlich klar sein ... ggf. wäre es gut, wenn du 
mir deine Formatierung dabei schreibst. (ggf. wäre auch ne Telefonnummer 
hilfreich, um Fragen kurzfristig klären zu können)

Also immer her damit =)

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

So ... der aktuelle Nutzen ist voll und grade richtung Fertigung raus 
gegangen.

Alles wie immer ... die Sammlung geht weiter und den neuen Nutzen werde 
ich spätestens am 31.8. schließen.

von Rene Z. (renezimmermann)


Lesenswert?

Hallo,

wie sieht es denn auf dem aktuellen Nutzen aus? Bräuchte kurzfristig 4 
Platinen.

Gruß Rene

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich habs zwar noch vor dem Wochenende geschaft die PLatinen in die Post 
zu geben, aber die Rechnungen muss ich noch fertig machen.

Teilweise sind ja nicht so viele Überproduzierte dabei gewesen wie 
eigentlich bestellt und nicht jeder hat die vollen Protokosten ( weil ja 
leichter).

Also wartet mit den Überweisungen noch bis ich die Rechnungen 
rumgeschickt hab ... ich hoffe, dass ich das noch übers WE hinkriege =)

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

die Rechnungen sind raus und in den letzten Tagen sind so viele neue 
Layouts bei mir aufgeschlagen, dass ich noch nicht fertig mit der 
Datenkontrolle und Übernahme bin.

Ohne wie gesagt schon alle Daten geprüft zu haben, würde ich sagen der 
Nutzen ist schon ziemlich voll. Aber ein paar kleinere Sachen könnten 
noch passen.

Alle die bis jetzt noch keine Auftragsbestätigung haben ... bitte ruhig 
bleiben, bis jetzt ist der Nutzen noch nicht voll und da euere Daten ja 
schon bei mir sind, seid ihr auch auf alle Fälle mit dabei und die 
Aufttragsbestätigungen gehen so schnell wie möglich (nur nicht mehr 
heute Nacht) raus.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

So ... ich hab grade alle noch offenen Auftragsbestätigungen verteilt.

Ein bisschen Platz wäre noch, aber wenn bis Morgen Nachmittag nichts 
mehr kommt, setzte ich morgen Abend dann den Nutzen.

Dann kann der diese Woche noch in die Produtkion =)

von power_supply (Gast)


Lesenswert?

Hallo Jakob,
kannst du schon sagen wann der nächste Nutzen in produktion geht bzw. 
bis wann du die gerber files benötigst?

lg

von Tim H. (hotty) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo,

ich würde diesmal auch mitmachen. Brauche einen Prototypen. Oder dauert 
es noch lange? Sonst würde ich nämlich wo anders fertigen lassen.

Gruß

von Axel J. (axeljaeger)


Lesenswert?


von M. B. (Firma: TH Nürnberg) (ohmen)


Lesenswert?

Kontur mit Strichstärke 0 im Layer Dimension hat bisher immer den 
gewünschten Erfolg gebracht...

Für spitze Ecken den Fräserradius beachten!

von Axel J. (axeljaeger)


Lesenswert?

ok also die Kontur und nicht die Fräsbahn. Was hat der Fräser für einen 
minimalen Radius?

von M. B. (Firma: TH Nürnberg) (ohmen)


Lesenswert?

Ich glaube ist Durchmesser 2mm, steht aber auch irgendwo im Fred...

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Oha ... da war ja wieder was los übers WE ...

also bzgl. der Platinenkonturanfrage:

die Kontur sollte sich mit einem 2mm Fräser fahren lassen. sonst musst 
du da ggf. nachfeilen.

allerdings sieht das so aus als sollten die Außenkanten metalisiert 
werden ... das könnte schwierig werden.

Um ganz sicher zu gehen, solltest du mir aber dein Layout schicken.

bzgl. Nutzen:

Ich hab vor ner Woche einen vollen Nutzen bestellt und hab auch schon 
wieder einiges für den jetzt Laufenden bekommen.

Wann genau der voll sein wird kommt letztlich ja auf euch an =) aber 
wenn ich die neuen Aufträge verhackstückelt hab meld ich nochmal. Dann 
kann ich sagen, wie viel Prozent des Nutzen noch fehlen.

Einen Termin gebe ich nicht mehr ab. das hat eher zu verwirrung geführt, 
als das es genützt hat.

von WoleES (Gast)


Lesenswert?

Hallo Jakob,
die Aussenkante Metalisiert ist aber nur das Modul was er drauf gelötet 
hat.
Ich denke er meint nur die Trägerplatine.
Wenn er alles auf eine macht braucht er die Aussenkante auch nicht 
metalisieren.

Gruss,
Wole ES

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ahso ... ja macht Sinn =)

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ich hab grade alle neuen Bestellungen geprüft und übernommen. Die 
Auftragsbestätigungen sind auch raus.

Wenn also jemand noch keine Post bekommen hat ... buisness as usual ;-)

Der laufende Nutzen ist übrigens fast halb voll.

von Bernd T. (bastelmensch)


Lesenswert?

Hi Jakob,

bist Du mit miener Anfrage schon weiter gekommen?

Gruß Bernd

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Kurzer Zwischenstand ... der aktuelle Nutzen (20120011) ist zu 2/3 voll.

von Axel J. (axeljaeger)


Lesenswert?

Wie groß ist denn der Nutzen absolut?

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich hab heute die Platinen bekommen und angefangen sie auseinander zu 
dröseln. Wird aber wohl noch bis Morgen dauern ... zum kommenden WE 
sollte aber jeder seine Platinen haben =)

die letzten Bestellungen die übers WE gekommen sind, hab ich nicht 
bearbeiten können ... werde ich aber machen, wenn ich die Platinen 
rausgeschickt hab.

Gruß

Jakob

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Hallo Jakob,

ich bräuchte 2 Stück jeweils 182 x 85mm. Wäre der Nutzen damit 
vielleicht schon voll?

Grüße,
Michael

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Jepp, das würde ziemlich gut passen =)

von Joe G. (feinmechaniker) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo Jakob,

ich benötige noch 10 Stück 16mm x 20mm. Ist noch Platz auf dem Nutzen?
Gruß Joe

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> Jepp, das würde ziemlich gut passen =)
Ja super, dann schreib ich dir gleich ne Mail!

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Joe G. schrieb:
> ... Ist noch Platz auf dem Nutzen?


Jain ... der Nutzen ist nach der Bestellung von Michael eigentlich voll, 
aber wenn du mir deine Daten schickst, häkle ich die Falls möglich noch 
irgendwo zwischen.

Prinzipiell ist aber ja nach dem Nutzen auch vor dem Nutzen ... ich 
sammle also jetzt schon wieder für den Nächsten und was jetzt noch kommt 
und nicht mehr passt ist dann halt beim kommenden dabei =)

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> der Nutzen ist nach der Bestellung von Michael eigentlich voll
Sehr schön! Dann kann ich so in 2..3 Wochen mit den Platinen rechnen, 
richtig?

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Ja ... ich hab zwar diese Woche noch keine Auftragsbestätigungen 
verschicken können, da ich zu viel anderes zu tun hatte, aber das hole 
ich übers WE nach und dann geht der Nutzen am Montag raus.

von Frank W. (wesoft) Benutzerseite


Lesenswert?

Hi Jakob,

ich hatte Dir letzte Woche auch eine Platine geschickt, hab aber (noch) 
keine AB bekommen. Ist meine Mail bei Dir angekommen?

LG,
-Frank-

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hi Frank,

zu bahupten, dass ich grade viel zu tun hätte wäre noch untertrieben ... 
ich bemühe mich so schnell wie möglich mit der Datendurchsicht fertig zu 
werden.

Habt da bitte noch ein bisschen geduld mit mir.

Gruß

Jakob

von Kevin K. (nemon) Benutzerseite


Lesenswert?

Hab dir nachträglich noch die .brd statt der .sch geschickt...

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> Habt da bitte noch ein bisschen geduld mit mir.
Bei dem Preis kann man locker n bisschen Geduld aufbringen.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> zu bahupten, dass ich grade viel zu tun hätte wäre noch untertrieben ...

Nur mal zur Sicherheit: bist du immer noch im "swamped under"-Modus,
oder muss man sich allmählich Sorgen machen, wenn man eine Auftrags-
bestätigung noch nicht erhalten hat?  (Ich wäre schon gern in der
aktuellen Runde mit dabei.)

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

jepp ... aber auf meiner ToDo-Liste fürs Wochenende ist das AB 
verschicken schon FETT markiert ... steht vor dem Checken der diese 
Woche gekommenen Daten =)

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

OK, OK, lasst dir die Zeit, die du brauchst.  Man weiß nur bei
heutigen Mailsystemen nicht mehr, was sie da alles so ins
Spamfilter schmeißen. ;-)

von Chris L. (chk1987) Benutzerseite


Lesenswert?

Ähm, dumme Frage, aber wo finde ich nochmal die mail Adresse?

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

platinensammler bei googlemail punkt com.

von Chris L. (chk1987) Benutzerseite


Lesenswert?

Danke, habs in der *02.DRU dann auch schon gefunden! Na dann mal los mit 
dem File ;-)

von Peter C. (spacetec)


Lesenswert?

funktioniert statt googlemail auch gmail?

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Nicht zwingend - man kann es bei googlemail auswählen.
Sollte die Mail nicht ankommen, kommt sie aber auch wieder zurück - du 
kriegst es also mit.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich hab den 2012-0011er Nutzen jetzt endlich auf den Weg gebracht. Jeder 
der bis jetzt eine AB bekommen hat ist mit auf diesem Nutzen.

Wer mir Daten geschickt hat und noch keine AB hat ( das sind schon 
wieder einige) ist mit auf dem 2012-0013er (ja ich weiß, dass da ne 12 
fehlt, aber die war ne eillige Sonderbestellung)

Die noch offenen Bestellungen versuche ich im Laufe der Woche zu 
bearbeiten, aber der 2012-0013er ist grob geschätzt knapp halb voll ... 
je nach beteiligung sollte der also auch bald reif und auf dem Weg sein 
=)

von Bernd T. (bastelmensch)


Lesenswert?

Hi Jakob,

wie siehts mit meinem Sonderwunsch aus?

Gruß Bernd

von Bernd T. (bastelmensch)


Lesenswert?

Hallo Jakob,

habe eben Deine Email entdeckt, super das es geht, ich schicke Dir die 
Daten!

Gruß Bernd

von Lars P. (codda)


Lesenswert?

Hallo Jakob,

ich hatte Dir am letzten Freitag noch eine Mail geschickt für eine 1Zoll 
große Rundplatine. Falls die im Spam gelandet ist, melde Dich noch, 
ansonsten warte ich einfach auf Deine Auftragsbestätigung.

Grüße,
Lars

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> ich hab den 2012-0011er Nutzen jetzt endlich auf den Weg gebracht. Jeder
> der bis jetzt eine AB bekommen hat ist mit auf diesem Nutzen.
Sehr schön!
Nachdem gestern schon die Bauteile eingetroffen sind, wird das Warten 
jetzt hart =)
Ich schätze mal, Ende kommender Woche sind die Leiterplatten bei dir, 
oder?

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Michael H. schrieb:
> Ich schätze mal, Ende kommender Woche sind die Leiterplatten bei dir,
> oder?

Ich hoffe es, aber mit dem Feiertag heute kann es auch Anfang kommender 
Woche werden.

Ungeachtet des schon bestellten 20120011er Nutzen hab ich heute dank 
Feiertag endlich geschaft den 20120013er zu bearbeiten und grade ALLE 
noch offenen AB's verschickt.

Wenn jetzt noch jemand auf Post wartet ... bitte melden!

Zur Info: der 20120013 ist jetzt zu ca 70% voll.

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> Michael H. schrieb:
>> Ich schätze mal, Ende kommender Woche sind die Leiterplatten bei dir,
>> oder?
>
> Ich hoffe es, aber mit dem Feiertag heute kann es auch Anfang kommender
> Woche werden.
Super, Danke für die Rückmeldung!

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

So schnell kanns gehen ... der 20120013er ist grade voll geworden. Also 
sollten alle, die eine 20120013er AB bekommen haben in ca 3 Wochen ihre 
Platinen haben.

Ab sofort ist also Annahme für 20120014 ;-)

von Andreas G. (and1g)


Lesenswert?

Wie sieht das eigentlich aus mit vierlagigen Platinen?
Bin grad dabei mir ein Layout zu machen. Dauert aber noch mindestens 
eine Woche. Wären 65x85mm, ich bräuchte mindestens 2 davon. Ist in der 
Hinsicht etwas möglich?

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Jakob Kleinen schrieb:
> So schnell kanns gehen ... der 20120013er ist grade voll geworden. Also
> sollten alle, die eine 20120013er AB bekommen haben in ca 3 Wochen ihre
> Platinen haben.
>
> Ab sofort ist also Annahme für 20120014 ;-)

super!!!

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Andreas G. schrieb:
> Wie sieht das eigentlich aus mit vierlagigen Platinen?
> Bin grad dabei mir ein Layout zu machen. Dauert aber noch mindestens
> eine Woche. Wären 65x85mm, ich bräuchte mindestens 2 davon. Ist in der
> Hinsicht etwas möglich?

Die Frage kommt nicht zum ersten mal ... daher hab ich jetzt mal den 
Testballon hier Beitrag "Platinensammler - Multilayerleiterkarten für 60ct/cm²" auf 
den Weg gebracht.

von Bernd T. (bastelmensch)


Lesenswert?

Heute habe ich wieder LPs vom Jakob bekommen.

Bin wieder sehr zufrieden und schalte jetzt gleich mal den Lötkolben 
ein. :-)

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Bernd T. schrieb:
> Heute habe ich wieder LPs vom Jakob bekommen.

Ich auch.

> Bin wieder sehr zufrieden und schalte jetzt gleich mal den Lötkolben
> ein. :-)

Geht's dir gut.  Ich muss warten, bis mein Sohn seine anderen noch
offenen Aufgaben erledigt hat, damit er seine Platine dann
bestücken kann. ;-)  (Ihr wisst ja, dass SMD-Löten kinderleicht
ist. :)

von Volker G. (voga2073)


Lesenswert?

Jakob,

kann es sein, dass der Hersteller diesmal das Fräsen vergessen hat?

Ich hab auf einer Platine den WBTOR1 aus der con-lumberg, da haben die 
Pads einfach nur Löcher gekriegt. Im Layer 46 (Milling) ist aber eine 
Ellipse innerhalb der Pads eingezeichnet, die eigentlich ausgefräst 
gehört.

Zumindest kriege ich das Bauteil nicht auf die Platine... :-(

Volker

von Axel J. (axeljaeger)


Lesenswert?

Meine sind leider noch nicht da, hoffentlich morgen.

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Meine sind auch angekommen. Alles einwandfrei und tadellos! Besten Dank!

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Hm, auf den ersten Blick zu früh gefreut... beim Bestücken hab ich schon 
gesehn, dass das Leiterbild deutlich überätzt ist. Und bei 
Inbetriebnahme bei lausigen 5mA für eine LED hats die erste 150µm-soll 
Leiterbahn zerlegt: die LED hat geleuchtet, dann kurz geflackert, danach 
wars dunkel. Auch sind ein paar Restringe deutlich dünner als 150µm 
geworden und dann beim Bohren angerissen worden, wobei das ja nicht 
weiter tragisch ist.
Mal sehn, wies bei den restlichen 23 Kanälen so läuft.

Hats mich da als einzigen erwischt oder sind eure Leiterbahnen auch 
dünner als erwartet?

von Bernd T. (bastelmensch)


Lesenswert?

Bei mir sind die Leiterbahnen OK.

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Hab mal mit einem 1200dpi Scan nachgemessen. Referenz dabei war ein 
Mittel aus dem 7mm Raster der Kanäle.
Die Leiterbahnen sind zwischen 60 und knapp 100µm dick. Das ist schon ne 
Menge... und die Erfahrung mit der LED lässt mich stark daran glauben, 
dass es da noch wesentlich feinere Stellen gibt. Schade...

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Hi Michael,

bisher gabs solche Probleme nicht, aber für dein Layout sind auch keine 
Überproduzierten mitgekommen. Scheint also bei der Herstellung 
schwieriger gewesen zu sein.

Kannst du mir mal die Bilder mailen? dann kläre ich mal mit dem 
LP-Hersteller, was denn da los war.

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?

Volker G. schrieb:
> Jakob,
>
> kann es sein, dass der Hersteller diesmal das Fräsen vergessen hat?
>
> Ich hab auf einer Platine den WBTOR1 aus der con-lumberg, da haben die
> Pads einfach nur Löcher gekriegt. Im Layer 46 (Milling) ist aber eine
> Ellipse innerhalb der Pads eingezeichnet, die eigentlich ausgefräst
> gehört.
>
> Zumindest kriege ich das Bauteil nicht auf die Platine... :-(
>
> Volker

Morgen Volker,

das Problem dürfte sein, dass langlöcher nicht im Milling sondern als 
Kontur um ein Pad gezeichnet sein müssen.

Problem hatten wir hier schon mal diskutiert.

von Volker G. (voga2073)


Lesenswert?

Hallo Jakob,

seltsam ist das schon. Ich hatte schon häufiger DC-Buchsen in meinen 
Platinen, die waren immer problemlos.

Jetzt hab ich mir eben mal die DC-Buchse in der Eagle-Library angesehen, 
die hat nix im Dimension-Layer, trotzdem wurden die Langlöcher sauber 
ausgeschnitten.

Im letzten Post zu dem Thema fand ich von Dir:
>Ich werde mich erkundigen, wie der Hersteller das
>haben möchte und mich dann nochmal melden.
, fand aber dann keine weitere Antwort mehr darauf.

Wie ist denn jetzt das offizielle Procedere? Wenn ich im Dimension-Layer 
ein Rechteck reinlege, mit dem das Langloch ausgeschitten werden soll, 
nimmt der Hersteller da nicht auch seinen 3mm Fräser?

Grundsätzlich ist das für die jetzige Platine kein Problem, da das nur 
ein Testballon war. Für spätere große Designs würde ich nur gerne 
wissen, was wie zu beachten ist.

Gruß, Volker

von Michael D. (etzen_michi)


Lesenswert?

Wie schaut es aktuell mit der Zeit zur nächsten Bestellung aus, bräuchte 
da was relativ kurzfristig und überlege zwischen bestellen und selber 
fertigen.


Bei der Gelegenheit:
Wie groß ist ein Nutzen?
Gibt es einen Sonderpreis bei bestellung eines ganzen Nutzen?

von Axel J. (axeljaeger)


Lesenswert?

Hi,
bei mir ist leider immer noch nichts angekommen. Sind die Platinen ggf. 
schon wieder zurück bei dir, Jakob?

von Jakob K. (jakobk)


Lesenswert?