Jörg W. schrieb: > Damit wir uns dann anschließend das diverse Gejammer der Leute auch noch > persönlich anhören dürfen? Das hat etwas mit "Verantwortung für seine Entscheidungen übernehmen" zu tun. Manche Löschungen und deren Gründe sind tatsächlich grotesk. Beispiel? Letztens bei mir, völlig sachlicher Beitrag. On Topic. Löschgrund: "Brauchen wir nicht auch noch, der Thread ist lang genug". Gehts noch? Seit wann sind lange Threads ein Problem. Genau solche Arroganz bringt die Leute gegen euch auf. Man sieht daran doch genau, wer sich wie ein Diktator aufspielt, sobald er nur die Gelegenheit dazu hat. Und dass du Beschwerden über Löschungen pauschal als "Gejammer" bezeichnest lässt tief blicken.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Beispiel? Letztens bei mir, völlig sachlicher Beitrag. On Topic. > Löschgrund: "Brauchen wir nicht auch noch, der Thread ist lang genug". > Gehts noch? Seit wann sind lange Threads ein Problem. Wenn das tatsächlich so war, dann ist das schon grob inkompetent.
Mark B. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Beispiel? Letztens bei mir, völlig sachlicher Beitrag. On Topic. >> Löschgrund: "Brauchen wir nicht auch noch, der Thread ist lang genug". >> Gehts noch? Seit wann sind lange Threads ein Problem. > > Wenn das tatsächlich so war, dann ist das schon grob inkompetent. War so. Hab die E-Mail ja noch hier. Bei welchem Mod kann ich mich also beschweren? Da fängst ja schon an. Man hat keinen Ansprechpartner für so was. Weil die Löschung ohne jede Referenz auf den Moderator erfolgt. Soll man das im Unterforum "Webseite" breit treten und hoffen derjenige Moderator antwortet? Und warum muss das sofort öffentlich gemacht werden? Eine PM an den Moderator könnte oftmals das Problem schnell lösen. Ist das nicht gewollt?
Ben B. schrieb: > Nur so wird endlich mal eine objektive Beurteilung der Arbeit der > Moderation möglich Ach so ein Bullshit! Du kannst kein wissenschaftlicher Mensch sein, denn scheinbar ist dir der Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität nicht bekannt!
> Damit wir uns dann anschließend das diverse Gejammer der Leute > auch noch persönlich anhören dürfen? Die Bezeichung von "Beschwerde" als "Gejammer" finde ich schon mal sehr interessant. Ich möchte jetzt nicht diesen Thread hier damit zutexten, aber wenn man derartige Kritik als Gejammer abtut, kannst Du Dir denken was ich davon halte. > Dann will hier keiner mehr Moderator sein, da bin ich mir sicher. Tja, bitte entschuldige mir die Formulierung, aber Moderator in so einem Forum zu sein bedeutet halt mehr (Verantwortung), als aufgrund einer persönlichen Einschätzung oder Meinung die Löschtaste drücken zu können. Man sollte hinterher auch zu seinen Entscheidungen stehen. Ich denke bei der Mehrzahl "Deiner Löschfälle" hast Du sicherlich recht. Ich kann auch nicht einschätzen inweit Du oder sonst ein bestimmter Mod einen guten Job macht oder nicht, da ich euch gar nicht unterscheiden kann. Dazu gleich der nächste Punkt: > Man ist auch so schon genügend Anfeindungen ausgesetzt. Und jetzt sag auch noch, daß euch das wundert... Es ist doch klar, daß sich der Unmut über einzelne anonyme Mods auf die gesamte Moderation entlädt wenn man das als gefühlt geplagter Benutzer nicht feiner auflösen kann. Ich hau auch nicht nur die hungrigen Mücken platt, sondern die satten ebenfalls - einfach weil's Mücken sind und ich nicht weiß ob die mich stechen wollen oder nicht. Vielleicht sind nicht alle Moderatoren gleich, vielleicht ist nur einer "etwas übereifrig" oder wie man das nennen möchte, evtl. persönlich voreingenommen... Woher soll ich das wissen wenn ich nicht weiß wer meine Beiträge löscht? Und nochmal: Ich rede nicht von absichtlich etwas unsachlichen oder überspitzten Beiträgen, bei denen ich durchaus mit Löschung rechne, sie aber trotzdem für angebracht halte um manchem Benutzer mal die Augen zu öffnen - dafür reicht eine kurze Standzeit ja aus. So, mehr schreibe ich dazu hier in diesem Thread nicht, auch nicht zu persönlichen Anfeindungen bestimmer User schon wieder, die sich den Furz nicht verkneifen können wenn er am falschen Ende rauskommt. Es wäre mein Wunsch, mehr nicht.
Ben B. schrieb: > Woher soll ich das wissen wenn ich nicht weiß wer meine Beiträge löscht? Indem du dir den weiteren Teil meines Beitrags nochmal durchliest: es ist völlig die Regel, dass wir in diesen Entscheidungen untereinander übereinstimmen. Bei grenzwertigen Fällen konsultieren wir uns gegenseitig. Dass Andreas sich mal meldet: "Das hätte ich anders gemacht" passiert vielleicht zwei- oder dreimal im Jahr (und wenn er die Entscheidung völlig falsch fand, korrigiert er sie dann).
Jörg W. schrieb: > Indem du dir den weiteren Teil meines Beitrags nochmal durchliest: es > ist völlig die Regel, dass wir in diesen Entscheidungen untereinander > übereinstimmen. Es fällt mir schwer zu glauben dass bei solch vielen Löschfällen jeden Tag, jedesmal der Moderatorenrat konsultiert wird. Sorry ist gegen jede Lebenserfahrung. > Bei grenzwertigen Fällen konsultieren wir uns Wer entscheidet denn wann, ob ein Fall grenzwertig ist? Habt ihr einen Überblick welcher Mod wie oft welche Beiträge löscht? Wie stellt ihr sicher dass nicht ein Mod ständig löscht ohne dass ihr überhaupt davon was mitbekommt?
Das habe ich durchaus gelesen, aber dafür müsste ich der Moderation
vertrauen können. Und entschuldige bitte nochmal - aber das kann ich so
leider nicht.
Zumal manche Beiträge erst nach Tagen, mitunter Wochen verschwinden. Da
hab ich schon so oft gesucht oder wollte "siehe oben, hab ich schon
geschrieben" antworten. Bis einem dann bei genauerer Betrachtung die
geliebten "wurde gelöscht"-Zeilen auffallen. Ich finde, sowas hat man
auch nicht vedient, wenn man sich Mühe gibt und einen Beitrag schreibt,
mit dem man dem TE wirklich helfen möchte. Ich muß leider schreiben die
Moderation (weil ich keinen einzelnen Mod ausmachen kann) tritt unsere
Mühe da mit Füßen.
So, nun wirklich Ende für mich in diesem Thread. Wenn man das weiter
diskutieren muß, dann soll irendwer einen Diskussionsthread dazu
aufmachen.
Edit:
> jedesmal der Moderatorenrat konsultiert wird
Bei offensichtlichen Trollen oder Beschimpfungen, Spam etc.
braucht man das ja nun wirklich nicht.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Wie > stellt ihr sicher dass nicht ein Mod ständig löscht Weil's nicht passiert! Woher ich das weiß? Na schau Dir mal die ganze Scheiße an, die hier im Forum stehen bleiben darf. Ich als Moderator wäre da weitaus restriktiver. Das würde in manchen Threads durchaus zu 50-60% Löschquote führen. Dann wäre das Forum hier aber endlich mal wieder benutzbar, und das dumme Geschwätz der Gäste würde endlich nicht mehr die Threads zumüllen und crashen lassen.
Oh, man, es ist gar nicht so einfach. Das Schlimme an der Sache ist, ihr habt alle Recht! Auf diesem Board sind ne Menge Spezialisten drauf. Proffessionals, Anfänger und fortgeschrittene. Junge quirlige, die wie "Mark Brandis" die Welt sofort retten wollen, die aber dabei crashen, und alte, gesetzte, die vorher nachdenken. ;-P Und zwischen Allen sitzen die Moderatoren. Wenn diese Spezialisten wild ihre Meinungen durcheinanderposten, woher soll der Moderator im Augenblick wissen, ob das Gepostete nonsens oder weltbewegend ist? Wenn wir Jungen ne frische Benutzeroberfläche gut finden und die älteren sagen "nicht mit mir" gibt es Streit. Streit find ich gut, aber müssen wir uns gleich beleidigen? Dies ist das prob. hier, das ganz schnell Beleidigungen ausgesprochen werden. Warum hat die Moderation vor uns Angst? Weil Beleidigungen ausgesprochen werden... Das müssen wir ändern! mfg
Eine Anmerkung zur "Bewertung". Es ist ja ganz nett dass man Beiträge auf- oder abwerten kann. Was noch netter wäre ist, wenn man sieht, wem ein Beitrag gefallen oder nicht gefallen hat. Nachdem ja nur registrierte Benutzer werten können, sollte das doch grundsätzlich machbar sein, nein? Würde vielleicht auch in manchen Threads die unsinnige Bewerterei etwas eindämmen.
Hi, Wäre es möglich die Produkte von Nordic Semiconductor zum Suchfilter "ARM" hinzuzufügen? Diese wären erfassbar mit nRF5 und nRF9 Besten Dank, silch12
Die aktuelle "Bewertung" meiner Anfrage kommt offensichtlich von leidenschaftlichen minus-Klickern die gerne anonym bleiben möchten :-/
Einer davon war ich. Und das deshalb, weil verschiedene Möglichkeiten der Anpassung der Bewertungsfunktion bereits mehrmals ausgiebig diskutiert wurden, einschließlich der Kritik an der Anonymität. Die soundsovielte Wiederholung finde ich tatsächlich "nicht lesenswert".
Es wäre hilfreich gewesen wenn Du den Kommentar einfach hingeschrieben hättest anstelle auf "-" zu klicken. Nicht jeder hat mehrere Tausend Threadeinträge im Kopf.
Ansichtssache, oder? Wenn's dich wirklich interessiert hat, hättest du auch höflich nachfragen und auf den Blödsinn mit "leidenschaftlichen Minus-Klickern" verzichten können, nicht wahr?
Offenkundig handelt es sich um ein dauerndes Ärgernis. Das kann dann auchcentsprechend thematisiert werden, auch wenn Du es nicht lesenswert findest. Wenn es immer nur danach gegangen wäre, dann lebten wir im Neolithikum. Günstigstenfalls.
Wie wäre es mal mit eiem Lockdown im Forum, vor allem im Forum offtopic und Ausbildung?
Ben S. schrieb: > Wie wäre es mal mit eiem Lockdown im Forum, vor allem im Forum offtopic > und Ausbildung? Der Kindergarten OT braucht seine Freiheit, aber im Laufstall ASB sollten hin und wieder rigoros die,Windeln stramm gezogen werden. Das erinnert ja schon an die pubertären Grußanzegen aus Avis und Melan der 80er.
Percy N. schrieb: > Das kann dann auchcentsprechend thematisiert werden, auch wenn Du es > nicht lesenswert findest. Natürlich. Weder kann noch will ich das verhindern - aber das Recht es nicht lesenswert zu finden, das habe ich nun wieder; auch wenn das dem einen oder anderen nicht gefallen mag.
Ben B. schrieb: > Es führt > dazu, daß einem immer mehr die Lust vergeht, den Fragenden hier > hilfreich zur Seite zu stehen. Da kann ich auch gleich nur noch > Trollpostings schreiben, dann gibt's wenigstens einen Grund warum die > gelöscht werden. Einige werden behaupten ich schreibe ja sowieso nichts > anderes... Vielleicht liegt es ja an unpassenden Beiträgen? naja vielleicht ändert sich deren Meinung wenn sie mal eine > Frage haben wo ich helfen könnte - aber ich wette dann sind sie viel zu > stolz um das anzuerkennen. > Ich denke, Du hast ein unterentwickeltes Selbstwertgefühl oder schreibst halt irgendwas, was nicht dazu passt - passiert mir auch mal, und dann rege ich mich nicht auf, wenn es gelöscht wird... Aber den Namen von dem, der jetzt was löscht zu fordern, das grenzt schon an eine voraussichtliche Verfolgung und vielleicht auch noch mit PN auf den Geist gehen... Daher ist es gut, wenn man nicht weis, wer gelöscht hat (Wauwau)...
Anja Zoe C. schrieb: > Was noch > netter wäre ist, wenn man sieht, wem ein Beitrag gefallen oder nicht > gefallen hat. Nachdem ja nur registrierte Benutzer werten können, sollte > das doch grundsätzlich machbar sein, nein? > > Würde vielleicht auch in manchen Threads die unsinnige Bewerterei etwas > eindämmen. Gehst Du wählen? Wenn ja, würde Dir gefallen, Deinen Namen neben Deiner politischen Wahl stehen zu haben in einem kleinen Dorf, Städtchen? Jeder würde wissen, dass Du anders denkst und Du musst dann das "an den Pranger" gestellt sein auch verkraften! Es gibt durchaus auch Threads, in denen NICHT bewertet wurde, es sind zwar wenige, aber es gibt sie... Ich gebe schon lange nichts mehr auf die Bewertung, denn auch ich habe meine Negativfans, die prinzipell negativ bewerten, nur weil Mani W. schrieb - egal! Nur - Namen anzuführen halte ich für sehr schlecht... https://www.youtube.com/watch?v=JjEX5TyOkWM
Können wir uns darauf einigen, dass das Bewertungssystem generell einmal neu durchdacht werden sollte? Seitdem es besteht, gibt es immer wieder Kritik daran. Also scheinen ja viele Benutzer damit unzufrieden zu sein. Das sollte Anlass genug sein, um es einmal zu überarbeiten.
:
Bearbeitet durch User
Matthias L. schrieb: > Einer davon war ich. Und das deshalb, weil verschiedene Möglichkeiten > der Anpassung der Bewertungsfunktion bereits mehrmals ausgiebig > diskutiert wurden Wurden sie das? Der Einzige, der tatsächlich etwas daran ändern könnte, hat ja an der Diskussion nicht teilgenommen. Obwohl er zuvor explizit dazu eingeladen hat, durch das Erstellen dieses Threads.
Mark B. schrieb: > Wurden sie das? Wenn ausgerechnet du dich daran nicht mehr erinnerst, besteht Grund zur Sorge. Ich bin ja auch keineswegs der Ansicht, dass die Bewertungsfunktion perfekt sei und keine Verbesserungen nötig habe, ich habe diesbezüglich auch schon einen Vorschlag eingebracht. Aber denkst du wirklich, dass die soundsovielte Aufwärm- und Wiederholungsaktion irgendetwas bewirkt?
:
Bearbeitet durch User
Matthias L. schrieb: > Ich bin ja auch keineswegs der Ansicht, dass die Bewertungsfunktion > perfekt sei und keine Verbesserungen nötig habe, ich habe diesbezüglich > auch schon einen Vorschlag eingebracht. Und wenn der Vorschlag, so wie fast alle anderen auch, komplett ignoriert wird - was dann?
Dann ist das so. Was sollte sonst sein? Wenn bei meinem Nachbarn am Haus ein Fleck an der Fassade ist, den ich nicht schön finde, dann kann ich ihm einen Tipp geben, dass da ein Fleck ist. Ich kann ihm auch eine Empfehlung mitgeben, mit welcher Farbe er das ausbessern kann. Ich kann ihm auch einen Vorschlag unterbreiten, wie er die ganze Wand oder gleich das ganze Haus umgestalten kann. Immerhin sehe ich das Haus ja mehr als er selbst - er sitzt ja drinnen. Aber wenn ihn der Fleck nicht stört und er daran nichts ändern will, so what?! Ist sein Haus, nicht meins. Ja, ich weiß schon, ich kenne deine Argumentation, dass das Forum ohne seine Nutzer leer wäre und diese deshalb etwas Pflege verdient hätten. Da ist ja auch was dran. Ohne Nutzer wäre es leer und mit nur wenigen Nutzern wäre es öde. Stimmt. Aber ohne Andreas wäre es schlicht WEG, und das ist noch ein Stück weniger als öd und leer...
Matthias L. schrieb: > Aber wenn ihn der Fleck nicht stört und er daran nichts ändern will, so > what?! Ist sein Haus, nicht meins. Der Unterschied ist der: Wenn Du mit Deinem Nachbarn ein Gespräch führst, dann erhältst Du auch eine Reaktion. Ignoranz gegenüber Vorschlägen, insbesonders wenn man zuvor selbst um Vorschläge gebeten hat (!), ist nicht gut und kann niemals der richtige Weg sein. > Aber ohne Andreas wäre es schlicht WEG So ganz stimmt das nicht. Solange die Kosten für die Server bezahlt werden, würde es einfach weiterlaufen, ohne Änderung/Verbesserung an der Foren-Software. Also eigentlich nicht so sehr viel anders als der Zustand den wir jetzt auch schon haben. ;-)
Mark B. schrieb: > Der Unterschied ist der: > Wenn Du mit Deinem Nachbarn ein Gespräch führst, dann erhältst Du auch > eine Reaktion. Naja, das hängt vom Nachbarn ab, nicht wahr? Natürlich wäre etwas mehr Feedback auf die hier gemachten Vorschläge nett, das stimme ich ja völlig zu. Hab' ich irgendwo weiter oben auch schon mal geschrieben. Ein einforderbares Recht darauf gibt's aber nicht, weder meinem Nachbarn noch Andreas gegenüber. Mark B. schrieb: > So ganz stimmt das nicht. Solange die Kosten für die Server bezahlt > werden, würde es einfach weiterlaufen, ohne Änderung/Verbesserung an der > Foren-Software. Das glaube ich nicht - schau mal ins Impressum. Andreas steht da als Verantwortlicher. Und wenn (jetzt mal rein hypothetisch) ich ein Forum betreiben würde und ich es dann irgendwann aufgeben wollte/müsste, dann würde ich es schlicht löschen, um aus der Verantwortung 'raus zu sein. Und natürlich würde ich auch die Server- und Traffic-Kosten nicht weiter bezahlen. Wenn sich rechtzeitig ein Nachfolger fände, der den Forenbetrieb mit allen persönlichen Konsequenzen weiterführen wollte, dann würde ich mit diesem wahrscheinlich reden, aber müssen müsste ich das nicht...
Hallo zusammen Das neue Design der Webseite bietet die Funktionen: - Anmelden - Login Aus meiner Sicht ist dies eigentlich das selbe und stattdessen müsste es Registrieren heissen: - Registrieren - Login Jedenfalls verklicke ich mich regelmässig. Wäre hier evtl. eine Anpassung sinnvoll?
Matthias L. schrieb: > Das glaube ich nicht - schau mal ins Impressum. Andreas steht da als > Verantwortlicher. > > Und wenn (jetzt mal rein hypothetisch) ich ein Forum betreiben würde und > ich es dann irgendwann aufgeben wollte/müsste Man kann auch plötzlich aus dem aktiven Dienst ausscheiden, sei es vorübergehend oder dauerhaft. Zum Beispiel durch Krankheit oder Unfall. Was Gott verhüten möge. Wenn es aber doch passiert, wäre es gut wenn man beizeiten eine Nachfolgeregelung getroffen hat. Gilt auch für jeden Firmeninhaber - gerade bei Einzelunternehmen.
Jörg W. schrieb: > Ben B. schrieb: >> Und natürlich meine ich mit [Name] nicht "[Name]", sondern den >> Benutzernamen des Moderators, der für die Löschung verantwortlich >> zeichnet. > > Damit wir uns dann anschließend das diverse Gejammer der Leute auch noch > persönlich anhören dürfen? > Die Alternative ist, dass das Gejammer, wie Du es nennst, oder die Beanstandung, wie ich es nenne, dann eben zur erhöhten Freude aller im Thread landet. Erimnere Dich mal der Kontroverse über Igel ... > Es gibt > auch Fälle, wo entsprechende Handlungen nach Abstimmungen rückgängig > gemacht werden, aber wenige (vom Gefühl her maximal im > Promille-Bereich). Wer will denn auch für wankelmütig gehalten werden, nicht wahr? Oder gar für lernfähig ...
@Anja zoe, Es ist jetz ein bissel offtopic, aber kannst du bitte mal schauen, ob Du auch ne email der Spammer hier erhalten hast, wie die ganzen Jungens hier? "Auf diesem Board sollte man nicht reden, komm also auf Seite..." Ich danke dir! mfg
Jörg W. schrieb: > Damit wir uns dann anschließend das diverse Gejammer der Leute auch noch > persönlich anhören dürfen? Das bringt halt "der Job" so mit sich. > > Dann will hier keiner mehr Moderator sein, da bin ich mir sicher. Man > ist auch so schon genügend Anfeindungen ausgesetzt. Wobei ich anderen Moderatoren hier durchaus mehr Feinde zurechnen würde, als Dir. Aber auch ich kann hin und wieder nicht verstehen, wieso das eine oder andere Posting auf einmal verschwindet und warum anderes, aus meiner Sicht viel unschöneres teilweise recht lange oder immer stehen bleibt. Wenn Beiträge entfernt werden, erfährt ja teilweise nicht mal der, der ihn veröffentlicht hat warum! Klar wäre das ein sehr großer Aufwand. Was hier offenbar vielen fehlt um es in einem Wort zu sagen ist: Transparenz
:
Bearbeitet durch User
Sven L. schrieb: > Was hier offenbar vielen fehlt um es in einem Wort zu sagen ist: > Transparenz Das kann man so unterschreiben.
~Mercedes~ . schrieb: > ob Du auch ne email > der Spammer hier erhalten hast, wie die ganzen Jungens hier? Meinst du wirklich, Spammer würden sich dafür interessieren, wen sie zuspammen?
Jörg meinte: > Meinst du wirklich, Spammer würden sich dafür interessieren, wen sie > zuspammen? nein. Ich würde nur gern wissen, obs bei mir nen Spamfilter gibt, den ich nicht kenne. mfg
~Mercedes~ . schrieb: > Ich würde nur gern wissen, obs bei mir > nen Spamfilter gibt, den ich nicht kenne. Da ist nichts weiter. Wenn es jemand schafft, durch die Anmeldeprozedur zu kommen und dann auch durch die Captchas, bekommst du die so erstellte Nachricht als Mail zugesandt. Wenn jemand da nochwas filtern können sollte, wäre es dein Mailserver.
Jörg W. schrieb: > ~Mercedes~ . schrieb: >> ob Du auch ne email >> der Spammer hier erhalten hast, wie die ganzen Jungens hier? > > Meinst du wirklich, Spammer würden sich dafür interessieren, wen sie > zuspammen? Jetzt bin ich menschlich enttäuscht. Ich hatte mich schon an die Vorstellung gewöhnen wollen, es habe etwas zu bedeuten, dass meine SPAM-Mail einen anderen Text hatte als die hier zitierten. So grausam kann die schnöde Wirklichkeit die zarte Seele peinigen ...
Cyblord -. schrieb: > Beispiel? Letztens bei mir, völlig sachlicher Beitrag. On Topic. > Löschgrund: "Brauchen wir nicht auch noch, der Thread ist lang genug". > Gehts noch? Seit wann sind lange Threads ein Problem. So etwas sollte nicht (nur) hier thematisiert werden, sondern (insbesondere auch) in dem betroffenen thread. Der mag dadurch twar noch länger werden, und das auch noch OT, aber diesen Umstand verantwortest dann nicht Du. > Genau solche Arroganz bringt die Leute gegen euch auf. Man sieht daran > doch genau, wer sich wie ein Diktator aufspielt, sobald er nur die > Gelegenheit dazu hat. > Ach, mitunter mag auch die Stimmungslage des Tages, aka "Eigelbfaktor", eine Rolle spielen. > Und dass du Beschwerden über Löschungen pauschal als "Gejammer" > bezeichnest lässt tief blicken. Ich möchte nicht wissen, was für mails ein Mod auch so schon bekommt. Andererseits: so viel schlimmer sollte es eigentlich nicht werden können.
Jörg W. meinte: > Wenn jemand da nochwas filtern können > sollte, wäre es dein Mailserver. Genau, Jörg, darum gehts. Alle Jungens hier haben ne Mail bekommen. Ich nicht. Auch im Spamfilter war nix. Deshalb wollte ich ja herausbekommen, ob Mädels ne Mail bekommen haben, zum Beispiel Anja, die ja auch registriert ist. Wenn die dann eine bekommen haben, liegt es an meinem Mailserver, besser am Proxy, der zwischen meinem VPN Account und dem Mailserver liegt. Hat aber Anja oder andere Mädels keine Mail bekommen, wurden gezielt Männer bespamt. Das würd ich gern herausbekommen, einfach interessehalber. mfg
~Mercedes~ . schrieb: > Alle Jungens hier haben ne Mail bekommen. Dass das alle waren, glaube ich nicht. Allein das herausfinden, ob ein Account "männlich" ist, wäre doch praktisch gar nicht möglich. Mit humaner Interaktion ließe sich es vielleicht für einen Teil der Accounts erraten, aber wenn die Spammer mit Erfolgsraten von 1E-5 oder 1E-6 arbeiten müssen, dann können sie unmöglich auch noch per humaner Interaktion sowas versuchen. Dann würde ja gar keine Marge mehr übrig bleiben. ;-)
:
Bearbeitet durch Moderator
Jörg W. schrieb: > Dass das alle waren, glaube ich nicht. Ich bin definitiv einer von den "Jungs", wenn auch ein älteres Exemplar, und ich habe keine dieser Spam-Mails bekommen. Ob "meine" Spam-Mail nie abgesandt wurde oder ob sie der Spamfilter meines Providers gefressen hat, das weiß ich allerdings nicht.
~Mercedes~ . schrieb: > Hat aber Anja oder andere Mädels keine Mail bekommen, > wurden gezielt Männer bespamt. Willst Du also auch bespammt werden? Ich habe auch keine Spammails bekommen, Du bist also nicht allein ;)
Sven meinte:
> Ich habe auch keine Spammails bekommen, Du bist also nicht allein ;)
Uff, dann bin ich ja beruhigt. Hier im Board geschehen
in letzter Zeit merkwürdige Dinge. ;-P
Da wird einem doch zum Beispiel mitten beim Lesen
der Mercedesstern Illuminationsthread wegggelöscht,
und mein Prof meint, ich solle mich doch mehr mit
dem Beugen von Verben als mit Uhu Uhuwitsch beschäftigen! ;-O
Und ich merke gerad, der "Senso" Thread ist auch weg! ;--O
Da zweifelt frau ja an sich selbst! ;-O ;-P
mfg
:
Bearbeitet durch User
Schafft doch bitte den Minus-Bereich in den Bewertungen endlich ab. der Plus-Bereich kann von mir aus bleiben. Es wird nahezu fast jeder Startbeitrag unsinnig bewertet, egal, ob die Frage nun von einem elektronisch gesehen Nichtwissenden oder Fortgeschrittenen formuliert ist. Dann maulen zwar die minusklickenden Hohlhirne, aber eventuell (? wenn die Substanz dazu noch vorhanden sein sollte?) erinnern sie sich auch daran, dass man mit Wort und Schrift kommunizieren kann. Wenn einem (solchen "Teilnehmer") was nicht passt, wird er sicherlich eher die Finger stillhalten als einen Dumpfbacken-Beitrag von sich zu geben. Wenn denn doch (evtl. samt persönlichen Angriffen usw.), dann haben die Mods ja passende Möglichkeiten... ;-)
Michael M. schrieb: > Schafft doch bitte den Minus-Bereich in den Bewertungen endlich ab. Schon oft wurde vorgeschlagen, ua. auch von mir, die Plus- und Minus-Wertungen getrennt anzuzeigen. Dann würde man wenigstens sehen, ob es auch Plus-Wertungen gibt. Leider hat der Admin sich nie geäussert, warum er das nicht macht.
Josef G. schrieb: > Leider hat der Admin sich nie geäussert, > warum er das nicht macht. Augenscheinlich sieht er keine Notwendigkeit. Warum auch? Die Bewertungsmöglichkeit interessiert keine Sau, außer denen, die begeistert auf kleine Pfeilchen klicken, weil sie damit ihren Beitrag zur Weltgeschichte leisten zu können meinen. Dafür müssen sie sich aber anmelden. Angemeldere User sind gut für den Admin, denn die Anzahl angemeldeter User ist ein wichtiger Indikator für die Medienreichweite. Inserenten lieben Reichweite. Admins lieben Werbeeinnahmen. Dafür reicht aber bisher ein saldierendes Bewertungssystem. Oder hattest Du gehofft, es sei für Dich installiert worden?
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #6288895 wurde vom Autor gelöscht.
Percy N. schrieb: > Warum auch? Die Bewertungsmöglichkeit interessiert keine Sau, außer > denen, die begeistert auf kleine Pfeilchen klicken, weil sie damit ihren > Beitrag zur Weltgeschichte leisten zu können meinen. So sieht's aus ;D Deswegen erhalten besondere "Goldstücke" des Forum auch immer eine Minusbewertung, egal wie der Beitrag war. Die gehen dann an die Decke und nerven alle anderen damit, dass sie mit ihrem Leben nicht klarkommen. Ich find's so richtig geil ;D
Josef G. schrieb: > Michael M. schrieb: >> Schafft doch bitte den Minus-Bereich in den Bewertungen endlich ab. > > Schon oft wurde vorgeschlagen, ua. auch von mir, die Plus- und > Minus-Wertungen getrennt anzuzeigen. Dann würde man wenigstens sehen, ob > es auch Plus-Wertungen gibt. Leider hat der Admin sich nie geäussert, > warum er das nicht macht. bin auch seit langem wieder angemeldet und bekomme das jetzt auch mit. Überall auf der Welt gibt es, wenn schon ein Bewertungssystem, getrennte Zähler für Up- und Down-Votings. Also bitte ...
Axel R. schrieb: > Also bitte ... Du findest das alles also gut, wenn jemand in freundlicher, verständlicher Ausdrucksweise irgendeine Frage stellt **, dass dann irgendein (oder mehrere) G'störte/r erst mal loslegen und beim Start- und auch folgenden Beiträgen auf Minus klicken, um ihren irgendwie und -wo aufgesammelten Frust abzureagieren? Auch bei einigen bereits vorliegenden Antworten wird das in diversen Themen vom ersten bis zum letzten Beitrag gemacht. ** aus welchem Grund auch immer, sei es, dass Laie mit nur wenig, Unerfahrener mit etwas mehr Hintergrundwissen oder sogar intensiver Hobbyist mit guter Basis diese stellt. JA, das hilft ungemein weiter... ;-) Fragt sich nur, in welchem Sinn es weiterhilft. Ob überall auf der Welt (m.E. reicht "Erde") mit + und - bewertet wird, interessiert mich hier nicht. Man muss nicht alles nachmachen oder kopieren, und wenn, dann nur das Gute. ^^ Wir brauchen auch nicht -wie in etlichen anderen Foren- eine Lesebeschränkung (z.B. Links, Bilder etc.) für nicht angemeldete Nutzer. Das fände ich einen Schritt zu weit. Missfallen oder Korrektur zu einem Beitrag kann man jedoch gefälligst in Worten niederschreiben. Wem DAS zu lästig ist, kann da bleiben, wo der Pfeffer wächst.
Michael M. schrieb: > dass dann irgendein (oder mehrere) G'störte/r erst mal loslegen > und beim Start- und auch folgenden Beiträgen auf Minus klicken, Wäre halb so schlimm, wenn man Plus und Minus getrennt sehen würde. Dann könnte man sich an den Plus-Wertungen orientieren. Aber gegen- wärtig sieht man die leider nicht. Und potentielle Plus-Bewerter bewerten dann nicht mehr, weil es ohnehin keinen Zweck hat.
Josef G. schrieb: > weil es ohnehin keinen Zweck hat. Sollte heissen: weil es ohnehin nicht zu sehen ist.
macht doch um diesen Bewertungsklimbim nicht immer so'n Bohei
● J-A V. schrieb: > macht doch um diesen Bewertungsklimbim nicht immer so'n Bohei Offensichtlich stört es aber diverse Leute, wie die Bewertungsfunktion umgesetzt ist. Und so wirklich richtig mit Ruhm bekleckert hat man sich bei der Umsetzung nicht.
Mark B. schrieb: > ● J-A V. schrieb: > macht doch um diesen Bewertungsklimbim nicht immer so'n Bohei > > Offensichtlich stört es aber diverse Leute, wie die Bewertungsfunktion > umgesetzt ist. Und so wirklich richtig mit Ruhm bekleckert hat man sich > bei der Umsetzung nicht. Die Funktion 'Markierten Text zitieren" scheint auch viele Benutzer zu verwirren. Hier sollte tatsächlich nachgebessert werden. Es ist wohl kaum Absicht, wenn in einer Antwort alle Zitate, Repliken und Dupliken in einer einzigen Ebene zusammengefasst werden. Genau dss passiert aber wenn diese Funktion aufgerufen wird, ohne dass etwas markiert wird.. "Antwort mit Zitat" ist keine sinnvolle Alternativr, wenn man nicht in Kauf nehmen will, als erstes den thresd neu zu laden (lohnt sich besonders auf dem Snarty :(()
Percy N. schrieb: > Es ist wohl kaum Absicht, wenn in einer Antwort alle Zitate, Repliken > und Dupliken in einer einzigen Ebene zusammengefasst werden. Das halte ich für einen Bug. Poste das aber mal lieber in einem separaten Thread, das geht hier sonst unter.
Jörg W. schrieb: > Percy N. schrieb: >> Es ist wohl kaum Absicht, wenn in einer Antwort alle Zitate, Repliken >> und Dupliken in einer einzigen Ebene zusammengefasst werden. > > Das halte ich für einen Bug. > > Poste das aber mal lieber in einem separaten Thread, das geht hier sonst > unter. Das sehen auch andere so. Es erfolgt aber keine Reaktion: Beitrag "Welcher Browser (Android) kann zitieren?" Kompletten Thread lesen! Vielleicht magst Du insoweit bei Hofe vorstellig werden?
Percy N. schrieb: > Es erfolgt aber keine Reaktion: Naja, das ist auch wieder eine Thread-Überschrift, bei der zumindest ich nicht auf die Idee käme, dass in diesem Thread ein Bug gemeldet wird.
Jörg W. schrieb: > Percy N. schrieb: >> Es erfolgt aber keine Reaktion: > > Naja, das ist auch wieder eine Thread-Überschrift, bei der zumindest ich > nicht auf die Idee käme, dass in diesem Thread ein Bug gemeldet wird. Naja, das ist auch wieder eine Antwort bei der zumindest ich nicht weiß, ob Du Dich der Sache nunmehr annehmen magst. ;-)
Percy N. schrieb: > ob Du Dich der Sache nunmehr annehmen magst Ich kann daran nichts ändern. Ich kann Andreas sicher nochmal drauf hinweisen, aber dafür bat ich darum, dass es für genau diesen Bug einen eigenen Thread gibt, in dem er beschrieben ist.
Jörg W. schrieb: > , aber dafür bat ich darum, dass es für genau diesen Bug einen eigenen > Thread gibt, in dem er beschrieben ist. Den habe ich oben schon verlinkt ... Du könntest vor Weiterleitung natürlich noch die Caption um "[BUGREPORT]" erweitern falls das erforderlich sein sollte.
Was mir in der Suchfunkton grad auffällt: Die angezeigten Ergebnisse haben kein Datum. Wen ich "grob" das Datum eines Fadens, den ich suche, kenne, müsste man nicht alle Ergebnisse solange abklappern, bis man den richtigen erwischt. ausserdem scheint es keine plausible Sortierung der Suchergebnisse zu geben, jedenfalls nicht nach Datum auf- oder absteigend. Falls es doch etwas dergleichen gibt, blicke ich es nur nicht, wie.
:
Bearbeitet durch User
● J-A V. schrieb: > Was mir in der Suchfunkton grad auffällt: > > Die angezeigten Ergebnisse haben kein Datum. > Wen ich "grob" das Datum eines Fadens, den ich suche, kenne, > müsste man nicht alle Ergebnisse solange abklappern, > bis man den richtigen erwischt. > > ausserdem scheint es keine plausible Sortierung der Suchergebnisse > zu geben, jedenfalls nicht nach Datum auf- oder absteigend. > > Falls es doch etwas dergleichen gibt, blicke ich es nur nicht, wie. Welche Suche meinst Du? Bei der üblichen Suche (über den Link "Suchen") werden bei mir die Ergebnisse mit Datum und absteigend von Neu bis Alt gelistet.
Daher, dass dieser Thread schon recht lang ist schreibe ich meinen Vorschlag einfach mal an das Ende in der Hoffnung, dass das nicht gerade erst besprochen wurden (über die Suche finde ich nichts). -> Formatierung in PN mit senden. Wäre es möglich, dass mehrere Leerzeichen und Zeilenumbrüche genau so per PN verschickt werden, wie eingegeben? Besonders aufwendig geschriebene PN mit viel Informationsgehalt werden in der Regel ein schwer lesbares "etwas". Wäre super, wenn die Einrückungen und Absätze erhalten bleiben könnten.
Wie wäre es eigentlich mal mit ein paar weiblichen Moderatoren oder einfach Moderatorinnen.
Sven L. schrieb: > Wie wäre es eigentlich mal mit ein paar weiblichen Moderatoren oder > einfach Moderatorinnen. Gute Idee, aber wie soll man das dann kontrollieren? Ein Name alleine sagt ja noch nichts aus!
Wo wir gerade bei der Suche sind.. wie wird die eigentlich sortiert? Wenn ich zum Beispiel nur noch ein Stichwort von einem Beitrag von gestern/letztens weiß und danach Suche matcht es zu 90% nicht und kann gleich per Hand die ersten 10 Seiten im Forum mit Strg+F durchsuchen.
● J-A V. schrieb: > eine Moderateuse? Ja, das gefällt mir sehr gut! MODERATEUSE GIBT ES WOHL NIRGENDWO...
Ich wünsche mir das man als Threadöffner als auch ein Mod eine richtige Antwort vergeben kann und diese farblich hervorgehoben oder eingerahmt wird. Vorallem werden "tote" Threads oft wiederbelebt was an sich auch ok ist, aber es einfachere Lösungen gibt. Sodass diese als neue richtige Antwort gekenntzeichnet ist. Die alte Lösung dann anders farblich gekenntzeichnet ist. Ähnlich wie bei stackoverflow.com Da wird die Antwort sogar nach oben geschoben. https://stackoverflow.com/questions/11227809/why-is-processing-a-sorted-array-faster-than-processing-an-unsorted-array
Rainer S. schrieb: > Ähnlich wie bei stackoverflow.com > Da wird die Antwort sogar nach oben geschoben. Ich glaube kaum, dass das hier so wie bei stackoverflow funktionieren kann. Die Antworten dort sind sehr zielorientiert - im Gegensatz zu diesem Forum. Die Qualität der Fragestellungen dort macht auch das Antworten leichter. Hier ist es so, dass 20 Leute, die antworten, 25 Meinungen haben, von denen 15 nur sehr wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun haben. Die restlichen 10 Meinungen spalten sich auf in - Beschreibe das Ziel, nicht Deine vermeintliche Lösung! - Ich würde das ganz anders machen! - Du hast keine Ahnung! Mach was anderes! - Ich weiß es besser, verrate aber nicht, wie. - Machs so und so und melde Dich dann wieder, wenn Du soweit bist. - Ich habe da mal eine Geschichte erlebt.... - usw. usw. Okay, das war etwas überspitzt formuliert. Ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass man stackoverflow kaum mit diesem Forum vergleichen kann. Hier ist einfach zuviel Rauschen.
:
Bearbeitet durch Moderator
Frank M. schrieb: > - Beschreibe das Ziel, nicht Deine vermeintliche Lösung! Das ist freilich recht oft so: Der Themenersteller beschreibt einen bereits vermurksten Lösungsansatz anstatt der eigentliche Aufgabe... und dann kann man ihm auch nicht richtig gut helfen. :-(
Mark B. schrieb: >> - Beschreibe das Ziel, nicht Deine vermeintliche Lösung! > Das ist freilich recht oft so: Der Themenersteller beschreibt einen > bereits vermurksten Lösungsansatz anstatt der eigentliche Aufgabe... und > dann kann man ihm auch nicht richtig gut helfen. :-( Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass einige der "gestellten" Antworten nicht durchaus sinnvoll sind. ;-) Die von Dir zitierte Antwortmöglichkeit hat durchaus auch mit der Qualität der Fragestellung zu tun. Diese ist hier oft "sehr breit gefächert", um es vorsichtig auszudrücken. Je unqualifizierter die Frage, desto größer wird das Rauschen. Das ist hier völlig normal.
Frank M. schrieb: > Die von Dir zitierte Antwortmöglichkeit hat durchaus auch mit der > Qualität der Fragestellung zu tun. Diese ist hier oft "sehr breit > gefächert", um es vorsichtig auszudrücken. Je unqualifizierter die > Frage, desto größer wird das Rauschen. Das ist hier völlig normal. Stellt sich die Frage, ob man dies verbessern könnte? ?
Ne das war schon die Realität. Aber dann ist halt kein Beitrag markiert.
Frank M. schrieb: > Die von Dir zitierte Antwortmöglichkeit hat durchaus auch mit der > Qualität der Fragestellung zu tun. Diese ist hier oft "sehr breit > gefächert", um es vorsichtig auszudrücken. Je unqualifizierter die > Frage, desto größer wird das Rauschen. Das ist hier völlig normal. Jein. Je qualifizierter und problembewusster gefragt wird, desto größer ist die Neigung des Forums, sinnvolle Antworten zu geben. Dadurch wird das Rauschen sicherlichcetwas überdeckt. Unterdrückt wird es wohl eher nicht, auch wenn Störer damit rechnen müssen, dass zurückgeschossen wird, wenn TE sich auskennt. Aber welchen namenlosen Windbeutel mit Gastzugang soll das groß beeindrucken? Je mehr Krawall, desto größer der Spaß.
Das folgende ist, als ob der Knecht zum König geht - also völlig sinnlos. Und wird vermutlich gleich wieder gelöscht. Dennoch: Wenn ein Moderator Beiträge löscht, sollte man wissen wer das getan hat. Denn es sind teilweise Löschungen, wenn einem des anderen Nase nicht passt. Dann würde man zumindest wissen, wer etwas gegen einen hat ...
:
Bearbeitet durch User
Ben S. schrieb: > Wenn ein Moderator Beiträge löscht, sollte man wissen wer das getan hat. Zumindest sollte eine Begründung obligatorisch sein. > Denn es sind teilweise Löschungen, wenn einem des anderen Nase nicht > passt. Das ist zwar nichts weiter als eine Vermutung; aber solange Löschungen ohne nachvollziehbare Angabe des Grundes erfolgen, spricht auch nichts gegen diese Vermutung. Besonders ärgerlich ist, dass auch Löschungen erfolgen, ohne dass der Verfasser des gelöschten Posts per mail informiert wird. Auf diese Weise können völlig unverfängliche Texte mit denen sich der Verfasser möglicherweise sehr viel Mühe gegeben hat, unwiederbringlich verschwinden bzw verschwunden werden. Auch diese Praxis lädt zur Unterstellung von Gehässigkeit ein.
Percy N. schrieb: > Zumindest sollte eine Begründung obligatorisch sein. Wobei ich meistens eine Begründung wie: "muss ja nicht sein" sehe. Bringt mir jetzt auch wenig. Heißt halt das Beitrag gefällt dem Mod nicht. Ein Verstoß gegen NB wird nicht vorgebracht.
Percy N. schrieb: > Ben S. schrieb: >> Wenn ein Moderator Beiträge löscht, sollte man wissen wer das getan hat. Das wäre für den verärgerten Nutzer vielleicht schön, aber das ist eigentlich nicht sonderlich sinnvoll. Wenn ihr zu Themen schreibt die nichts mit Politik oder Religion zu tun haben und ihr die Leute nicht beschimpft oder boshaft erscheint, dann werden die Mods die Beiträge auch nicht löschen. Es gibt ja inzwischen recht drakonische Strafen für Forenbetreiber wenn sie politisch nicht gewollte Inhalte oder Beleidigungen politischer "Würdenträger" nicht sofort löschen. Hab da etwas von 10.000€ gelesen und µC.NET ist nicht so groß dass es sich so etwas leisten könnte. > Besonders ärgerlich ist, dass auch Löschungen erfolgen, ohne dass der > Verfasser des gelöschten Posts per mail informiert wird. Auf diese Weise > können völlig unverfängliche Texte mit denen sich der Verfasser > möglicherweise sehr viel Mühe gegeben hat, unwiederbringlich > verschwinden bzw verschwunden werden. > Auch diese Praxis lädt zur Unterstellung von Gehässigkeit ein. Also der Text welcher abgelehnt wurde, der sollte schon mit in der eMail stehen in der mitgeteilt wurde dass der Beitrag gelöscht wurde. Ich weiß aber nicht ob es immer sinnvoll ist. Wenn zum Beispiel ein ganzer Thread gelöscht wird der ein typisches Off-Topic Thema behandelt, dann müsste man allen Nutzern eine eMail schicken. Bei meinem Freenet eMail-Anbieter stand µC.NET ein mal im SPAM-Filter und ich musste µC.NET dann erst wieder erlauben. Durch zu viele eMails wird dieser Filter des eMail-Anbieters offenbar aktiv.
Ben S. schrieb: > Wenn ein Moderator Beiträge löscht, sollte man wissen wer das getan hat. > Denn es sind teilweise Löschungen, wenn einem des anderen Nase nicht > passt. > > Dann würde man zumindest wissen, wer etwas gegen einen hat ... Wieso muss man eigentlich immer wieder denken, dass ein Mod etwas gegen einen Schreiber hat? Percy N. schrieb: > Besonders ärgerlich ist, dass auch Löschungen erfolgen, ohne dass der > Verfasser des gelöschten Posts per mail informiert wird. Verstehe ich nicht, denn wenn etwas von meinen Beiträgen gelöscht wurde, werde ich per E-Mail davon informiert...
:
Bearbeitet durch User
Mani W. schrieb: > Wieso muss man eigentlich immer wieder denken, dass ein Mod etwas > gegen einen Schreiber hat? Der Eindruck drängt sich manchmal auf. Schau mal z.B. auf Golem.de. Der Mod "GS" ist recht großherzig, wenn es um's löschen geht. Dann kommt allerdings immer auch eine Begründung, im Sinne von "Auch wenn Du damit recht hast, möchten wir die Wortwahl hier so nicht stehen lassen", oder "Da bist du jetzt aber etwas über's Ziel hinaus geschossen. Trotzdem ein schönes Wochenende". Ein anderer Moderator "SF" ist da recht rigoros. Der löscht, als Kommentar kommt dann zumeist sowas wie "Einen schönen Aufenthalt im politischen Sumpf." (ein Unterforum) ohne weitere Begründung / Kommentar. Man merkt, der Ton macht die Musik! Dennoch hat es Golem.de damit sehr gut gelöst, dass es den Nutzer dazu bringt, sich selbst zu reflektieren, und zu hinterfragen, ob das eigene geschriebene derart anders ausgelegt werden kann, dass es anstößt. Im Rahmen jeder hitzigen Diskussion kann das durchaus mal vorkommen. Es zeigt aber auf jeden Falle mal eines: Wertschätzung seinen Nutzern bzw. Lesern gegenüber. Man mag argumentieren, dass diese Moderatoren dafür bezahlt werden, wohingegen hier alles Ehrenamtlich läuft. Das ist dann aber etwas, was ihr mit Andreas ausmachen müsst und darf kein Hindernisgrund sein.
Mike J. schrieb: > Percy N. schrieb: >> Ben S. schrieb: >>> Wenn ein Moderator Beiträge löscht, sollte man wissen wer das getan hat Wäre es Dir vielleicht möglich, Ben so zu zitieren, dass nicht mein Name darüber steht? Danke! Mani W. schrieb: > Verstehe ich nicht, denn wenn etwas von meinen Beiträgen gelöscht wurde, > werde ich per E-Mail davon informiert... Ich zumeist auch, aber eben nicht immer.
Bis jetzt habe ich immer eine Email bekommen, wenn etwas gelöscht wurde. Was ist so schlimm am Löschen? Tut es weh oder hat man damit ein literarisch so wertvollen Beitrag für die Menschheit gelöscht? Hier geht es doch um nichts. Nur eure Eitelkeiten wurden gekränkt.
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #6392445 wurde vom Autor gelöscht.
Percy N. schrieb: > Auf diese Weise können völlig unverfängliche Texte mit denen sich der > Verfasser möglicherweise sehr viel Mühe gegeben hat, unwiederbringlich > verschwinden bzw verschwunden werden. Längere Texte verfasse ich in einem Textprogramm, das mir die Möglichkeit zum Abspeichern gibt
● Des I. schrieb: > Längere Texte verfasse ich in einem Textprogramm, > das mir die Möglichkeit zum Abspeichern gibt Das ist sicherlich sinnvoll, genau so wie die von manchen geübte Praxis, die Wohnungstür zu verrammeln, auf dass sie nicht Opfer einer Straftat werden mögen. Angenehmer wäre es sicherlich, wenn dies nicht erforderlich wöre. In manchen Gegenden soll es vor nicht allzu langer Zeit noch üblich gewesen sein, die Wohnungstür unverschlossen zu lassen, wenn man einkaufen ging; man konnte sich darauf verlassen, dass einen der Nachbatmr nicht bestahl. Heute kann man sich nicht einmal darauf verlassen, dass mc.net sich an die Vereinbarungen hält. Schade.
Percy N. schrieb: > Besonders ärgerlich ist, dass auch Löschungen erfolgen, ohne dass der > Verfasser des gelöschten Posts per mail informiert wird. Nein. Es gibt immer eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn der Autor eine E-Mail-Adresse angegeben hat.
Andreas S. schrieb: > Nein. Es gibt immer eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn der Autor eine > E-Mail-Adresse angegeben hat. Das kann ich nicht bestätigen. Für meine Beiträge in https://www.mikrocontroller.net/topic/502464#new https://www.mikrocontroller.net/topic/502076#new https://www.mikrocontroller.net/topic/502072#new habe ich keine Löschbenachrichtigungen erhalten.
Percy, warum vernebelst Du dauernd den Umstand, unter welchen Umständen Du keine E-Mails bei Löschung bekommen hast, obwohl wir das schon desöfteren geklärt haben? Konkret: Es geht nicht um eine fehlende E-Mail bei Löschung eines Beitrags von Dir. Sondern: Du beklagst Dich darüber, dass Du keine E-Mail bei Löschung eines kompletten Threads erhältst. Könntest Du beim nächsten Mal, wenn Du wieder mal darüber lamentierst, auch diesen Umstand bitte mit aufführen, damit man dich nicht (wiederholt!) missversteht - wie jetzt Andreas? Danke! Meines Erachtens macht die Benachrichtigung über die Löschung eines kompletten Threads auch überhaupt keinen Sinn. Du würdest dann mehrere dutzend E-Mails über die Löschung jedes noch so unwichtigen Beitrags innerhalb des Threads erhalten. Außerdem müsste der µC.net-Server eine Massenflut von E-Mails an alle Beteiligten rausschicken, unter der Gefahr, auf der einen oder anderen Blacklist zu landen.
Beitrag #6393303 wurde vom Autor gelöscht.
Frank M. schrieb: > Konkret: Es geht nicht um eine fehlende E-Mail bei Löschung eines > Beitrags von Dir. Sondern: Du beklagst Dich darüber, dass Du keine > E-Mail bei Löschung eines kompletten Threads erhältst. Für den User spielt es keine große Rolle ob ein einzelner Post oder der ganze Thread gelöscht wurde. Das Ergebnis bleibt ja gleich: Der Post ist weg.
Frank M. schrieb: > Percy, warum vernebelst Du dauernd den Umstand, unter welchen Umständen > Du keine E-Mails bei Löschung bekommen hast, obwohl wir das schon > desöfteren geklärt haben? Ich habe überhaupt nichts vernebelt, vielmehr warst Du es, der es für richtig gehalten hat, mir öffentlich Inkompetenz bei der Konfiguration meines e-mail-Programnes zu unterstellen. > > Konkret: Es geht nicht um eine fehlende E-Mail bei Löschung eines > Beitrags von Dir. Sondern: Du beklagst Dich darüber, dass Du keine > E-Mail bei Löschung eines kompletten Threads erhältst. > > Könntest Du beim nächsten Mal, wenn Du wieder mal darüber lamentierst, > auch diesen Umstand bitte mit aufführen, damit man dich nicht > (wiederholt!) missversteht - wie jetzt Andreas? Danke! > Ich hatte eigentlich vermeiden wollen, den Eindruck zu erwecken, ich hielte mein Gegenüber für Volltrottel, zumal dies auch nicht zutrifft. Ich bin vielmehr, zumindest bisher, davon ausgegangen, dass "Benachrichtigung bei jeder Löschung" auch genau das meint, ausnahmslos und nicht nur grundsätzlich. In dem Fall, dass meine Beanstandung nicht ad hoc nachvollzogen werden konnte, hätte es sich angeboten, einfach nachzufragen, statt einfach den anderen zu diffamieren. Möglicherweise könntest Du auch ganz allgemein Nutzen daraus ziehen, Deine Umgangsformen zu überprüfen. > Meines Erachtens macht die Benachrichtigung über die Löschung eines > kompletten Threads auch überhaupt keinen Sinn. Das ist Deine Meinung, die Du gern haben und auch verbreiten darfst, nur ändert sie nichts an den Tatsachen, die Du bisher in Abrede gestellt hast. > Du würdest dann mehrere > dutzend E-Mails über die Löschung jedes noch so unwichtigen Beitrags > innerhalb des Threads erhalten. Keineswegs. Ich würde lediglich über die Löschung der für mich wichtigsten Beiträge des betroffenen Threads informiert, nämlich meiner. Falls in dem selben Thread auch noch Beiträge von zB Dir gestanden haben sollten, würde mir dies allerdings verheimlicht werden, zumal es mich nichts angeht. Das könnte ich schweren Herzens verkraften. > Außerdem müsste der µC.net-Server eine > Massenflut von E-Mails an alle Beteiligten rausschicken, Ja, das wäre natürlich lästig, wenn man sich an die Vereinbarungen bzw Nutzungsbedingungen halten müsste ... > unter der > Gefahr, auf der einen oder anderen Blacklist zu landen. Die Gefahr besteht genau so bei einer Reihe von Löschungen einzelner Beiträge. Es stellt sich die Frage, ob diese gegen die Nutzungsbedingungen verstoßende Praxis beabsichtigt ist, auf einem Versehen bei der Gestaltung des Programms oder auf einem Bug beruht. Die Aggressivität, mit der insbesondere Du auf meine diesbezüglichen Bugreports reagiert hast, lässt insoweit Übles ahnen. Vielleicht lässt sich die Frage ja gleichwohl beantworten. Und ganz vielleicht lassen sich ja auch Prozeduren etablieren, die den Nutzungsbedingungen entsprechen. Unabhängig davon, ob für Dich insoweit Rechtstreue überhaupt "Sinn macht". Danke!
Percy N. schrieb: > Es stellt sich die Frage ... ob das ausser dir irgendwen interessiert oder ob eine passende Formulierung der Nutzungsbedingungen oder gar eine Änderung der ganzen Emailbenachrichtungsgeschichte irgendwas ändern würde. Nur diese Frage stellt sich, wenn man das mal von weiter weg betrachtet. Das wars von meiner Seite. Ihr könnt jetzt weiter Haare spalten...
Percy N. schrieb: > Möglicherweise könntest Du auch ganz allgemein Nutzen daraus ziehen, > Deine Umgangsformen zu überprüfen. Da hast Du recht. Ich war in der Vergangenheit viel zu freundlich zu Dir. Ich werde das überprüfen. > Es stellt sich die Frage, ob diese gegen die Nutzungsbedingungen > verstoßende Praxis beabsichtigt ist, auf einem Versehen bei der > Gestaltung des Programms oder auf einem Bug beruht. Das weiß ich nicht, da die Forumssoftware nicht aus meiner Feder stammt. Für mich stellt sich aber eine ganz andere Frage: Warum hängst Du Deine ach so tolle juristische Fachkenntnis nicht in anderen Foren, bei deren Jura auch das tatsächliche Thema ist, raus? Weil Du hier der einäugige König unter den Blinden sein kannst? Tut mir leid, Deine Art vermittelt immer wieder den Eindruck, wir säßen hier vor Gericht und Du bist immer der jeweilige Gegner auf der Anklagebank. Mir wäre es lieber, als Teilnehmer dieses Forums wärest Du Anwalt aller hier Anwesenden statt der Gegner. > Die Aggressivität, kommt genau durch Dein Verhalten zustande. Du präsentierst Dich immer als der anklagende Gegner. Ich bin gespannt, wann ich die erste Abmahnung von Dir erhalte, weil ich nicht zu Kreuze vor Dir krieche.
:
Bearbeitet durch Moderator
Frank M. schrieb: > Für mich stellt sich aber eine ganz andere Frage: Warum hängst Du Deine > ach so tolle juristische Fachkenntnis nicht in anderen Foren, bei deren > Jura auch das tatsächliche Thema ist, raus? Tut mir leid, das verstehe ich nicht. Wieso sollte es auch nur rudimentäre juristische Fachkenntnisse erfordern, im zu erkennen, dass die Nutzungsbedingungen zusichern, dass die Verfasser ausnahmslos über jeden gelöschten Beitrag per e-mail informiert werden, sofern ihre e-mail-Adresse bekannt ist? > Weil Du hier der einäugige > König unter den Blinden sein kannst? > Ich weiß nicht, wen Du hier als Blinden bezeichnen möchtest, und ich würde mir solches auch nicht anmaßen. Auch das scheint mir eine Frage der Umgangsformen zu sein; da mögen interindividuell unterschiedliche Maßstäbe gelten. > Tut mir leid, Deine Art vermittelt immer wieder den Eindruck, wir säßen > hier vor Gericht und Du bist immer der jeweilige Gegner auf der > Anklagebank. Ich weiß nicht, warum Du mir dann immer wieder die Rolle des Angeklagten zuweist, wenn es Dir doch so leid tut. Versuche doch einfach einmal, zu verstehen, worum es mir jeweils im Einzelfall gehen könnte und bemühe Dich, in Erwägung zu ziehen, mein Vorgehen sei nicht zwangsläufig feindselig. Das würde der Kommunikation vermutlich deutlich zuträglicher sein als die Unterstellung von Unfähigheit oder Aggression. > Mir wäre es lieber, als Teilnehmer dieses Forums wärest Du > Anwalt aller hier Anwesenden statt der Gegner. Mir wäre es lieber, ich würde über die Löschungen meiner Beiträge entsprechend den Nutzungsbedingungen informiert werden, ohne mich dafür nicht nur rechtfertigen, sondern auch noch gegen aggressive Anwürfe verteidigen zu müssen. Noch schöner wäre es, wenn die Löschungen regelmäßig begründet würden. Ich entsinne mich der einen oder anderen Löschnachricht, deren Begründung zumindest insoweit hilfreich war, dass ich den Standpunkt des Mods erkennen konnte, selbst wenn ich ihn mir nicht zu eigen machen mochte. So etwas fördert die Akzeptanz ganz ungemein! Zu irgend jemandes Anwalt in diesem Forum fühle ich mich nicht berufen, auch wenn ich davon ausgehe, dass die Anpassung des Procederes bei Löschungen an die Nutzungsbedingungen vermutlich allen Nutzern zu Gute käme. Und Gegner? Wie kommst Du darauf? Was soll diese Unterstellung? Frank M. schrieb: > Ich war in der Vergangenheit viel zu freundlich zu Dir. Frank M. schrieb: > Ich bin gespannt, wann ich die erste Abmahnung von Dir erhalte, weil ich > nicht zu Kreuze vor Dir krieche. Man könnte den Eindruck gewinnen, es komme Dir ganz wesentlich darauf an, hier eine Konfrontation zu eskalieren. Falls ja: warum nur?
Percy N. schrieb: > Zu irgend jemandes Anwalt in diesem Forum fühle ich mich nicht berufen Ich muss mich korrigieren. Letztes Jahr war hier ein Gast mit einer typischen Anfängerfrage von den bekannten Superhelden scharf angegangen worden ob seiner Unkenntnis. Ich hatte damals gewagt, um Mäßigung zu bitten. Leider bestand der einzige Erfolg darin, dass ein Mod mir vorwarf, ich wolle mich profilieren. Darin könnte auch ein Grund dafür liegen, dass ich bestimmte traurige Gestalten in diesem Forum mittlerweile ihrer eigenen Jämmerlichkeit überlasse.
Percy N. schrieb: > Man könnte den Eindruck gewinnen, es komme Dir ganz wesentlich darauf > an, hier eine Konfrontation zu eskalieren. Falls ja: warum nur? Das will ich dir mal ganz einfach beantworten: Weil du hier, sicher der Mehrheit, auf den Sack gehst.
Percy N. schrieb: > Darin könnte auch ein Grund dafür liegen, dass ich bestimmte traurige > Gestalten in diesem Forum mittlerweile ihrer eigenen Jämmerlichkeit > überlasse. Dann schreib einfach nicht! Ich bin auch kein geborener Elektroniker und Programmierer, daher bekomme ich auch oft (heute schreibe ich kaum noch) was an den Kopf geknallt. MaWin hatte es im Anfang sogar geschafft (obwohl man heute nicht mehr sicher sein kann, ob er es überhaupt war), dass er fast Besuch von mir bekommen hätte. Denn ich bin weder ein Kellerkind noch ein Waisenknabe. Heute bin ich froh darüber, auch wenn die Art hätte anders sein können. Weil mir zu blöd war, hier ständig eins vor die Fresse zu kriegen, habe ich lieber erstmal alles andere ausgeschöpft (also viel gelesen) und komme auch ohne Hilfe mit den meisten Sachen, die ich so mache, alleine klar. Und wenn es mir mal wieder zu doof wird, bleibe ich für ne Weile einfach weg. Könnte auch eine Möglichkeit für dich sein.
F. F. schrieb: > Was ist so schlimm am Löschen? > Tut es weh oder hat man damit ein literarisch so wertvollen Beitrag für > die Menschheit gelöscht? > Hier geht es doch um nichts. Nur eure Eitelkeiten wurden gekränkt. Ja, das ist ES! Die Eitelkeit... Percy N. schrieb: > Heute kann man sich nicht einmal darauf verlassen, dass mc.net sich an > die Vereinbarungen hält. Schade. Blödsinn... Frank M. schrieb: > Meines Erachtens macht die Benachrichtigung über die Löschung eines > kompletten Threads auch überhaupt keinen Sinn. Doch, denn dann erübrigt sich das Suchen! Wenn der GANZE BEITRAG weg ist, dann ergibt es keinen Sinn, die einzelnen Beiträge als gelöscht zu posten... Frank M. schrieb: > Percy N. schrieb: >> Möglicherweise könntest Du auch ganz allgemein Nutzen daraus ziehen, >> Deine Umgangsformen zu überprüfen. > > Da hast Du recht. Ich war in der Vergangenheit viel zu freundlich zu > Dir. Ich werde das überprüfen. Gefällt Mir! F. F. schrieb: > Das will ich dir mal ganz einfach beantworten: Weil du hier, sicher der > Mehrheit, auf den Sack gehst. Das war eine klare Meinung...
Martin S. schrieb: > Könnt ihr eure Dialoge nicht per Email klären? Wozu, vielleicht geht bei öffentlicher Diskussion dem Einen oder Anderen ein Lichtlein auf?
Warum tut es Not, die Vorschaubilder offenbar zwingend per JS über einen Drittserver von cloudimg.io zu ziehen? Habe im Handybrowser extra JS abgeschaltet und da sind die Vorschaubilder eben kaputt. Designthema: Wenn ich auf dem Handybrowser JS einschalte und einen Post verfasse, rutscht permanent diese unbrauchbare Kopfleiste ins Bild, so daß in der Queransicht zwiachen Kopfleiste und eingeblendeter Tastatur absolut nichts mehr von meiner gerade verfaßten Schrift im Textkasten zu sehen ist. Nur durch Hoch- und Runterfummelei des Bildes ist die Leiste ausblendbar und die eigene Schrift im Textfeld wiederzufinden. Äußerst nervig und vollkommen unbrauchbar diese zappelige Leiste. Kann die nicht wesentlich schmaler oder ganz weg gemacht werden?
Mani W. schrieb: > Wozu, vielleicht geht bei öffentlicher Diskussion dem Einen oder > Anderen ein Lichtlein auf? Schau doch mal ganz vorsichtig ins Ursprungsposting dieses Threads: Andreas S. schrieb: > Wenn ihr über Details eines Vorschlags diskutieren möchtet, lagert das > bitte in einen anderen Thread aus, damit es hier übersichtlich bleibt.
Matthias L. schrieb: > Schau doch mal ganz vorsichtig ins Ursprungsposting dieses Threads: > > Andreas S. schrieb: >> Wenn ihr über Details eines Vorschlags diskutieren möchtet, lagert das >> bitte in einen anderen Thread aus, damit es hier übersichtlich bleibt. Ich bin mir nicht sicher, ob das passt, zumal ein Zusammenhang mit der Frage, warum bei der Löschung eines Threads keine Benachrichtigung versandt wird, nicht erkennbar ist.
Sorry, wenn mein Geschreibsel dem Einen oder Anderen nicht gepasst hat... Es waren meine Gedanken...
Es geht hier um Vorschläge, die hier durchaus gelesen werden von Andreas. Wenn hier so Dialoge, wie mit Percy, stattfinden, wird Andreas irgenwann mal keine Lust mehr haben, das zu lesen. Dann ist der Thread hier tot! Das ist in niemandes Interesse.
Martin S. schrieb: > Dann ist der Thread hier tot! > Das ist in niemandes Interesse. Wobei der Thread auch so einen recht toten Eindruck macht... Schön wäre es wenn der TO etwas mitdiskutieren würde...
Martin S. schrieb: > Dann ist der Thread hier tot! Mit Verlaub - das ist er doch schon lange. Oder wann ist man hier tatsächlich mal auf einen Vorschlag eingegangen?
Mark B. schrieb: > Oder wann ist man hier > tatsächlich mal auf einen Vorschlag eingegangen? Wenn das eine ernst gemeinte Frage sein sollte: Lässt sich einfach finden. Den gesamten Thread anzeigen lassen, Browswer-Suche auf der Seite starten, nach "Admin" suchen. Da gibt's schon ein paar Stellen, an denen "ist behoben", "Geht jetzt" und dergleichen steht. Aber grundsätzlich wären etwas häufigere Rückmeldungen von Andreas in diesem Thread schon nett.
Martin S. schrieb: > Beitrag "Re: Wunschliste & Verbesserungsvorschläge" > > Keine 3 Tage her. Da wurde aber weder ein Vorschlag noch eine Verbesserung umgesetzt. Und genau darum sollte es in diesem Thread ja ursprünglich einmal gehen: Andreas S. schrieb: > Dieser Thread ist für eure Änderungswünsche und Verbesserungsvorschläge > an Forum und Webseite gedacht.
Matthias L. schrieb: > Wenn das eine ernst gemeinte Frage sein sollte: Lässt sich einfach > finden. Den gesamten Thread anzeigen lassen, Browswer-Suche auf der > Seite starten, nach "Admin" suchen. > > Da gibt's schon ein paar Stellen, an denen "ist behoben", "Geht jetzt" > und dergleichen steht. Aber grundsätzlich wären etwas häufigere > Rückmeldungen von Andreas in diesem Thread schon nett. Wo wurde da ein Vorschlag eines Benutzers für eine neue Funktion umgesetzt, die es zuvor noch nicht gab? Was man beim Durchsuchen dieses Threads findet, sind so etwa ein bis zwei Bugfixes pro Jahr. Das war's. Dafür hätte es aber den Thread nicht gebraucht, denn Bugs wurden auch vorher schon in diesem Unterforum gemeldet.
Nachdem Andreas alles alleine macht, ist es nicht abwegig, dass neue Funktionen sehr lange brauchen.
Martin S. schrieb: > Nachdem Andreas alles alleine macht, ist es nicht abwegig, dass neue > Funktionen sehr lange brauchen. Das ist richtig. Freilich ist es kein Naturgesetz und kein Dogma, dass man alleine an einem Stück Software arbeiten muss.
Beitrag #6419575 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6423832 wurde von einem Moderator gelöscht.
Hallo, ich hätte auch einen Wunsch für die Webseite. Ich glaube dieser ist hier auch schonmal aufgepoppt, aber ich vermisse das Feature schmerzlich: Ich fände einen "Gelöst" Button bei einem Beitrag sinnvol, sodass TO / Moderator den Thread auf gelöst setzen können, wenn eine Lösung für ein Problem gefunden wurde. Habe schon mehrfach einen Thread durchwühlt mit dem Ausgang, dass die Diskussion eingeschlafen ist, ohne dass eine Lösung publiziert wurde. Was haltet ihr davon, dass an gelösten Problemen z.B. ein grüner Haken in der Thread-Übersicht hängt. Auf diese Weise können sich dann auch Leute, die helfen wollen, sparen, den Thread zu lesen.
M. H. schrieb: > Was haltet ihr davon, dass an gelösten Problemen z.B. ein grüner Haken > in der Thread-Übersicht hängt. Ich bin sehr dafür. Im Markt-Forum wäre das dann automatisch ein "alles verkauft / alles erhalten".
Ich wäre bei Mails immer noch dafür,
dass man selbst eine Betreffzeile angeben kann.
nach meinem letzten Angebot hiess es wieder x-mal im Posteingang
>>> "... hat Dir eine Nachricht geschickt"
tja, eine davon war dann noch ne andere Frage, die damit nix zu tun
hatte.
Und DAS ginge WIRKLICH übersichtlicher
M. H. schrieb: > Was haltet ihr davon, dass an gelösten Problemen z.B. ein grüner Haken > in der Thread-Übersicht hängt. Auf diese Weise können sich dann auch > Leute, die helfen wollen, sparen, den Thread zu lesen. Und bei ungelöst ein graues Fragezeichen oder ein rotes X(offen)
:
Bearbeitet durch User
Ich würde gern in meinem Profil definieren können, von welchen Usern ich die Beiträge nicht angezeigt bekomme. Sozusagen eine persönliche Blacklist für all die wiederkehrenden Spinner, die fortlaufend unsachlich "argumentieren" und auch nicht davor zurückscheuen, andere persönlich unter der Gürtellinie anzugreifen. Darüber hinaus würde es der Diskussionskultur, speziell in diesem Forum, gut tun, wenn es endlich einen Zwang geben würde, einen Usernamen zu registrieren und beim Posten auch zu verwenden. Was hier teilweise abgeht, weil jemand anonym unterwegs ist …
Tag zusammen. Stefan . schrieb: > für all die wiederkehrenden Spinner Stefan . schrieb: > Darüber hinaus würde es der Diskussionskultur, speziell in diesem Forum, > gut tun, Tja dann fange mal bei dir selbst an... D.F.
Ich weiß, was Du meinst - ich habe nun eine Weile überlegt, ob mir eine bessere Bezeichnung einfällt, bin aber gescheitert. Was hier teilweise abgeht, ist schon irre. Es gibt hier durchaus interessante Threads, die dann von Personen an sích gerissen und so weit vom Thema entfernt vollgespammt werden, das man einfach keine Lust mehr hat, sich einzulesen oder ggf. konstruktiv zu beteiligen. ich vermute, das Du ebenfalls schon eine Weile hier unterwegs bist und im Grunde genommen genau weißt, was ich meine (-;
Stefan . schrieb: > Ich würde gern in meinem Profil definieren können, von welchen Usern ich > die Beiträge nicht angezeigt bekomme. Sozusagen eine persönliche > Blacklist für all die wiederkehrenden Spinner, die fortlaufend > unsachlich "argumentieren" und auch nicht davor zurückscheuen, andere > persönlich unter der Gürtellinie anzugreifen. Benutzername xin Vorname Stefan Nachname --- Firma Angemeldet seit 09.10.2010 20:18 Beiträge 274 No comment...
Stefan . schrieb: > und auch nicht davor zurückscheuen, andere > persönlich unter der Gürtellinie anzugreifen. Diese Linie definiert jeder natürlich auch selbst. Der eine fühlt sich schon durch einen schiefen Blick anderer Arbeitskollegen (!) bedroht. Wieder andere unterhalten sich so derbe wie Hamburger Schauerleute untereinander.
Mani W. schrieb: > Benutzername xin > Vorname Stefan > Nachname --- > Firma > Angemeldet seit 09.10.2010 20:18 > Beiträge 274 > > No comment... Wo ist da jetzt das Problem? 🤔
Martin S. schrieb: > Mark B. schrieb: >> Wo ist da jetzt das Problem? 🤔 > > Gibt keines. Sagt er ja selbst. Mani W. schrieb: > Benutzername xin > Vorname Stefan > Nachname --- > Firma > Angemeldet seit 09.10.2010 20:18 > Beiträge 274 > > No comment... Ich dachte, wenn ein Schreiber (und Leser) schon 10 Jahre angemeldet ist würde er schon wissen wen er aussperren möchte,weil er dessen Kommentare nicht lesen möchte und damit eine gewisse Voreingenommenheit angenommen hat... Das ist möglicherweise der falsche Weg, sich mit anderen Schreibern auszutauschen - man sperrt die Meinungen einfach aus... Und gut ist es? Wohl nur für die eigene Seele als Aussperrer, aber nicht für Jemanden, der auch etwas lernen möchte - das Miteinander mit all seinen Meldungen auf den eigenen Post... Stefan . schrieb: > Sozusagen eine persönliche > Blacklist für all die wiederkehrenden Spinner, die fortlaufend > unsachlich "argumentieren" und auch nicht davor zurückscheuen, andere > persönlich unter der Gürtellinie anzugreifen. No Comment...
Ich find's cool 10 Jahre angemeldet, 274 Beiträge verfasst und irgendwas von an Diskussion beteiligen etc. schreiben. Schreibst Du dann mehr, wenn es keine Gäste mehr gibt? Wie soll ein Anmeldezwang in irgendeiner Form die Umgangsformen verbessern, wenn man das Ganze nicht an ein Postidentverfahren koppelt?
Sven L. schrieb: > Wie soll ein Anmeldezwang in irgendeiner Form die Umgangsformen > verbessern Ein Anmeldezwang erhöht den Aufwand für Trolle. Wenn es clever gemacht ist, kann man sich auch nicht mit irgendeiner Wegwerf-Email registrieren, weil diese nicht akzeptiert werden.
:
Bearbeitet durch User
Mark B. schrieb: > Ein Anmeldezwang erhöht den Aufwand für Trolle. Wenn es clever gemacht > ist, kann man sich auch nicht mit irgendeiner Wegwerf-Email > registrieren, weil diese nicht akzeptiert werden. Wie viele Trolle sind denn hier wirklich unterwegs? Es sind immer wieder die Gleichen auch angemeldeten Leute, die mit hier mit einem rauen Ton aufschlagen. Bei manchen ist es pure Arroganz, bei anderen schlechte Kinderstube und hier und da hat auch mal jemand einen schlechten Tag. Und das eine Antwort, die einem nicht schhmeckt meist bitter ist, das hat damit auch nichts zu tun. Es gibt genügend Gäste, die warum auch immer sich nicht registrieren wollen und trotzdem mehr beitragen, wie manch registrierter User!
Im Menu, die "besonderen" Rubriken: - z.B mit Anmeldepflicht, - bei der es (nur) um´s Einkaufen geht (Markt) - die "Fertig-Ergebnisse" mit Feedback ohne Fragen (Projekte & Code) - und eben überall dort, wo "andere Forenregeln" passieren oder Nebensächliches "nicht-technisches" die Hauptsache ist - Außerhalb vom "HelpMe-Forum" (Ausbildung & Beruf) Diese Rubriken zu einem Block oben oder unten Zusammenfassen. Persönlich finde ich es unten schöner - und in der Regel schau ich da auch erst ganz am schluss vorbei. :-)
1 | [...] |
2 | Haus & Smart Home |
3 | PC-Programmierung |
4 | PC Hard- & Software |
5 | ------------------- |
6 | -Projekte & Code |
7 | -Markt |
8 | -Ausbildung & Beruf |
9 | -Offtopic |
10 | -Webseite |
Ungefähr so. Schönen Abend noch! Gruß tsx
Hier der Vorschlag eines Users zum Thema Regulierung des Unterforums Markt: https://www.mikrocontroller.net/topic/480232#6508799 Ich persönlich würde bestimmten Usern einfach mal auf die Finger klopfen und im Wiederholungsfalle diese einfach mal im Markt sperrenn für einen Zeitraum x. Das ständige anbieten und provokante wiederhochholen von Threads in dennen Schrott verkauft wird, schiebt interessante Angebote leider immer wieder nach hinten, sodass diese übersehen werden! Ggf. reicht auch eine Quota Beiträge pro User pro Zeitraum im Marktforum.
Und wenn man schon mal dabei ist sich über das Markt Unterforum Gedanken zu machen, könnte man eventuell auch die Ebay Regel etwas erweitern, unter Anderem auf Ebay Kleinanzeigen. Wie bereits in Beitrag "Re: [V] Elektor-Zeitschriften" geschrieben. Welchen Sinn ergibt es Ebay Kleinanzeigen Artikel nochmal zu verlinken? Unter dem Gesichtspunkt könnten also auch alle Sofortkauf Artikel von Ebay selber hier nochmal eingestellt werden? Und der verlinkte Thread ist das beste Beispiel, jemand hat aktuell (seit 6 Monaten im Übrigen) mehrere Jahrgänge Elektor Zeitschriften zu verhökern, die aber anscheinend keiner haben will, also wird es in den Mikrocontroller.net Markt gestellt, natürlich mit minimalstem Aufwand, alle Details und selbst der Preis stehen natürlich nur bei Ebay Kleinanzeigen. Kann DAS wirklich gewünscht sein?
:
Bearbeitet durch User
Tim T. schrieb: > Welchen Sinn ergibt es Ebay Kleinanzeigen Artikel nochmal zu verlinken? > Interessenten können ohne Nachfrage beim Inserenten ermitteln, ob das Angebot noch verfügbar ist. > Unter dem Gesichtspunkt könnten also auch alle Sofortkauf Artikel von > Ebay selber hier nochmal eingestellt werden? > Wenn Du den Unterschied nicht verstehst, istxdas schade. > Und der verlinkte Thread ist das beste Beispiel, jemand hat aktuell > (seit 6 Monaten im Übrigen) mehrere Jahrgänge Elektor Zeitschriften zu > verhökern, die aber anscheinend keiner haben will, also wird es in den > Mikrocontroller.net Markt gestellt, natürlich mit minimalstem Aufwand, > alle Details und selbst der Preis stehen natürlich nur bei Ebay > Kleinanzeigen. Wie funktionieren relationale Datenbanken doch gleich? Wie laut wäre Dein Gezeter, wenn der Anbieter irgendwann bei eBay Kleinanzeugen den Preisaufruf senkt, die,Änderung aber nicht innerhalb einer Zehnteksekunde auf mc.net/markt zu sehen wäre? Was iim Markt tatsächlich stört, sind die dubiosen Angebote eines manischen Schrotthändlers. > > Kann DAS wirklich gewünscht sein? Ja. Falls mich das Angebot interessiert, kann ich über die Messengerfunktion von Ebay-Kleinanzeigen ganz bequem mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen; kein Vergleich mit der Forensoftware von mc.net und dem damit verbundenen Gehampel.
:
Bearbeitet durch User
Percy N. schrieb: > Tim T. schrieb: >> Welchen Sinn ergibt es Ebay Kleinanzeigen Artikel nochmal zu verlinken? >> > Interessenten können ohne Nachfrage beim Inserenten ermitteln, ob das > Angebot noch verfügbar ist. >> Unter dem Gesichtspunkt könnten also auch alle Sofortkauf Artikel von >> Ebay selber hier nochmal eingestellt werden? >> > Wenn Du den Unterschied nicht verstehst, istxdas schade. Also einen Unterschied zwischen Ebay Sofortkauf und Ebay Kleinanzeigen sehe ich so wirklich nicht. >> Und der verlinkte Thread ist das beste Beispiel, jemand hat aktuell >> (seit 6 Monaten im Übrigen) mehrere Jahrgänge Elektor Zeitschriften zu >> verhökern, die aber anscheinend keiner haben will, also wird es in den >> Mikrocontroller.net Markt gestellt, natürlich mit minimalstem Aufwand, >> alle Details und selbst der Preis stehen natürlich nur bei Ebay >> Kleinanzeigen. > Wie funktionieren relationale Datenbanken doch gleich? Wie laut wäre > Dein Gezeter, wenn der Anbieter irgendwann bei eBay Kleinanzeugen den > Preisaufruf senkt, die,Änderung aber nicht innerhalb einer > Zehnteksekunde auf mc.net/markt zu sehen wäre? Solange das unabhängig läuft, ist es mir herzlich egal. > Was iim Markt tatsächlich stört, sind die dubiosen Angebote eines > manischen Schrotthändlers. Ja, der stört mich auch schon ewig mit seinem Schrott den er immer wieder anbietet, oft genug ist nicht mal ansatzweise ein Bezug zu Elektronik erkennbar; wird aber leider auch hier toleriert. >> Kann DAS wirklich gewünscht sein? > Ja. Falls mich das Angebot interessiert, kann ich über die > Messengerfunktion von Ebay-Kleinanzeigen ganz bequem mit dem Anbieter > Kontakt aufnehmen; kein Vergleich mit der Forensoftware von mc.net und > dem damit verbundenen Gehampel. Die Kontaktaufnahme hier ist wirklich verbesserungswürdig, was allerdings wohl im Allgemeinen an der Unfähigkeit mancher Mail-Anbieter liegt. Ich z.B. hatte noch nie das Problem das mich eine Nachricht per PN nicht erreicht hat. Was die Ebay Kleinanzeigen Angebote hier betrifft, kann es wirklich erwünscht sein das in Zukunft noch mehr Schrott hier, mehr oder weniger nur noch verlinkt werden muss, ohne das ein Minimum an Arbeit da rein gesteckt wird? Stell dir vor das bekannte Mitglied des Modellbahn Clubs verlinkt in Zukunft auch noch die "Ware" seiner Kumpels... Und das kann man auch noch beliebig weiter spinnen...
:
Bearbeitet durch User
Tim T. schrieb: > Die Kontaktaufnahme hier ist wirklich verbesserungswürdig, was > allerdings wohl im allgemeinen an der Unfähigkeit mancher Provider > liegt. Ich z.B. hatte noch nie das Problem das mich eine Nachricht per > PN nicht erreicht hat. Das ist für mich auch nicht das Problem. Blöd ist aber, dass ich nicht auf PM antworten kann, sondern eine neue PM an die Gegenseite schicken muss. Und da ich die Eingangs-PM nicht in mc.net lesen kann, sondern mein e-mail-Programm bemühen muss, darf ich mich auch gleich wieder legitimieren durch Pwd. Oder ich logge mich wieder automatisch bei mc.net ein und schreibe eine neue PM; die Kennung des Users steht ja zum Glück im Inserat im Markt. Jetzt noch schnell Captcha erschlagen, und schon ist mein Prepaid-Guthaben wieder etwas eingedampft (ist aber wohl nichts gegen die Dönerbude, bei der ich gelegentlich bestelle- da gehen jedes Mal min 8,5 MB drauf, ist im Ergebnis aber wohl billiger als im selben Laden über Lieferando zu bestellen). Oder mache ich hier etwas falsch?
Tim T. schrieb: > Die Kontaktaufnahme hier ist wirklich verbesserungswürdig, was > allerdings wohl im Allgemeinen an der Unfähigkeit mancher Mail-Anbieter > liegt. Eine Betreffzeile selbst schreiben zu können wäre schon etwas. immer nur "...hat Dir eine Nachricht geschickt" Verkaufe mal etwas, oder besser noch: Verschenke mal einen Artikel zum Portopreis, dann weisst Du, was ich meine. Speziell wenn Dich dazwischen einer wegen einer anderen Sache erreichen will. Oder @Admin, wieviele PM erreichen Dich so, wie behältst Du da den Überblick?
Tim T. schrieb: > Kann DAS wirklich gewünscht sein? Welches Problem hast Du denn damit? Gerade im Markt Forum ist eine Jammerlappen-Parade angesagt. Ständig werden Angebote dort von Quartalsverschüssen zerlabert, die ohnehin den Artikel nicht haben wollen. Entsprechend ist der Vorschlag hier absolut adäquat. Kommentarfunktion abschalten. Am besten auch die Bewertungsfunktion. Allerdings sollten Mods die Beiträge hinzufügen; z.B. wenn auf einen möglichen Scam, Fälschung etc. hingewiesen wird.
Tim T. schrieb: > Ja, der stört mich auch schon ewig mit seinem Schrott den er immer > wieder anbietet, oft genug ist nicht mal ansatzweise ein Bezug zu > Elektronik erkennbar; wird aber leider auch hier toleriert. Dann melde die Beiträge. Erwarte bitte nicht, dass die Moderation in der Lage ist, sich jeden Thread in diesem Forum stetst persönlich anzusehen. Wenn das Zeug absolut nichts mit dem Thema des Forums zu tun hat, dann darf das da weg, keine Frage.
Jörg W. schrieb: > Dann melde die Beiträge. Oder lerne, mit Dingen klar zu kommen, die nicht so laufen, wie Du es gerne hättest. Aber man kann sich die Welt aber auch so löschen (lassen), wie sie einem gefällt.
Martin S. schrieb: > Aber man kann sich die Welt aber auch so löschen (lassen), wie sie einem > gefällt. Naja, wenn das Zeug tatsächlich nichts mit dem Forum zu tun hat, dann wollen wir es hier auch nicht haben. Das soll ja keine allgemeine Kleinanzeigen-Plattform werden. Was auch nicht erwünscht ist, ist ein "self push", also immer mal wieder nur noch einen (mehr oder minder sinnfreien) Beitrag an den Thread hängen, damit das Verkaufsgebot möglichst weit oben bleibt. Aber: was für den einen "Schrott" ist, kann für den nächsten ein lange gesuchtes Ersatzteil sein – das allein wäre also kein Kriterium.
Jörg W. schrieb: > Aber: was für den einen "Schrott" ist, kann für den nächsten ein lange > gesuchtes Ersatzteil sein – das allein wäre also kein Kriterium. Dann wäre es natürlich schön, dass das Angebot soweit beschrieben würde, dass der Interessent ungefähr ahnen kann, was ihm da feilgeboten wird. Wenn dann auf Nachfrage nur kommt "bisher waren alle meine Kunden zufrieden" oder ähnliches, dann weiß man zwar nicht, was man da kaufen soll, aber von wem ... Und wenn ein Gerät eines durchaus namhaften Herstellers aus der CSSR als DDR-Produkt beworben wird, weiß man auch, was man von der Wahrheitsliebe des Anbieters zu halten hat.
:
Bearbeitet durch User
Percy N. schrieb: > Und wenn ein Gerät eines durchaus namhaften Herstellers aus der CSSR als > DDR-Produkt beworben wird, weiß man auch, was man von der Wahrheitsliebe > des Anbieters zu halten hat. Naja das sind wohl eher die Ausnahme, als die Regel. Und dafür gibt's die Mods -> Melden.
Percy N. schrieb: > Und wenn ein Gerät eines durchaus namhaften Herstellers aus der CSSR als > DDR-Produkt beworben wird, weiß man auch, was man von der Wahrheitsliebe > des Anbieters zu halten hat. Ich würde es auf "Ahnungslosigkeit" schieben. Die Dinger waren halt in der DDR weit verbreitet. Es gab ja mal Ansätze zu einer Arbeitsteilung im RGW damals.
Jörg W. schrieb: > Die Dinger waren halt in der DDR weit verbreitet In der BRD auch; ich habe mir in den 70ern einen Meopta gegönnt. Die Qualität hat gestimmt; war einwandfrei Weltniveau (sonst hätten die Geräte auf dem Weltmarkt kaum bestanden). Da wäre es doch arg verwunderlich, wenn die gute Angelika Unterlauf diesen Umstand nicht hin und wieder allen Bürgern der Republik zur gefälligen Kenntnisnahme mitgeteilt hätte. OT: Was ist eigentlich aus dem schicken U880-Boxroboter geworden, mit dem Henry Maske im DFF mal eine Sohle auf's Parkett gelegt hat?
Percy N. schrieb: > Da wäre es doch arg verwunderlich, wenn die gute Angelika Unterlauf > diesen Umstand nicht hin und wieder allen Bürgern der Republik zur > gefälligen Kenntnisnahme mitgeteilt hätte. Ist ja noch OTer … aber sowas hat ja nun wirklich mit den Tagesnachrichten nix zu tun. Sicher war es jedem, den es interessierte, bekannt, dass Meopta aus der CSSR kam, aber für manch einen dient halt "DDR-Ware" als eine Art Synonym für "Ostprodukte (vor 1990)".
Jörg W. schrieb: > aber sowas hat ja nun wirklich mit den Tagesnachrichten nix zu tun. Ich habe lange genug ak gesehen, um zu wissen, was da so alles bejubelt wurde. Aber Du hadt Recht, voll OT.
Jörg W. schrieb: > Wenn das Zeug absolut nichts mit dem Thema des Forums zu tun hat, dann > darf das da weg, keine Frage. Und genau da beginnt das Auslegungsproblem. Sobald das zu verkaufende Objekt einen Stecker hat oder Batterien braucht, hat es nicht mehr absolut nichts mit dem Thema des Forums zu tun, welches ja mehr oder weniger gewollt sehr weit gefasst ist, aber bei entsprechender Auslegung im Marktbereich auch Tür und Tor für jedweden (Elektro)Ramsch von der Müllkippe öffnet.
Tim T. schrieb: > Tür und Tor für jedweden (Elektro)Ramsch von der Müllkippe öffnet Ja stimmt. Die 4000-5000 Inserate von der Deponie jeden Tag können die Mods kaum stemmen -.-
Tim T. schrieb: > Und genau da beginnt das Auslegungsproblem. Sobald das zu verkaufende > Objekt einen Stecker hat oder Batterien braucht, Nicht einmal das ist erforderlich. Da sich dieses Forum mit "Wissenschaft im weiteren Sinne" befasst, sind im Markt selbstverständlich auch beliebige grenzwissenschaftliche (lies: esoterische) Merkwürdigkeiten on topic.
Percy, du kannst dir deine juristischen Auslegungen sparen. Wir werden das pragmatisch handeln.
Eigentlich wollte ich noch ein paar Usern antworten, aber mein Thread mit der Kritik am Bewertungssystem ist leider geschlossen worden. Zum Verbesserungsvorschlag: Liebe Moderatoren schaut Euch wirklich mal andere Foren und insbesondere deren Bewertungssysteme an ... vielleicht könnt Ihr dort noch was lernen wie man es besser machen kann ... sofern man ein solches System überhaupt braucht ?
Robert K. schrieb: > Liebe Moderatoren Du sprichst die falschen an, und das wurde dir im anderen Thread auch schon gesagt. Solche Entscheidungen trifft Andreas für sein Forum.
Jörg W. schrieb: > Robert K. schrieb: >> Liebe Moderatoren > > Du sprichst die falschen an, und das wurde dir im anderen Thread auch > schon gesagt. Solche Entscheidungen trifft Andreas für sein Forum. Ihr seid freilich diejenigen, die wenigstens mal reagieren. Andreas glänzt in der Regel durch Abwesenheit, wenn manch ein Benutzer gerne darüber sprechen würde, was man denn wie weiterentwicklen könnte.
Mark B. schrieb: > Andreas glänzt in der Regel durch Abwesenheit Das Forum ist halt auch für ihn Nebenjob neben einer regulären Vollzeit-Tätigkeit, und dass er nun gar nichts daran machen würde, kannst du nicht behaupten.
Jörg W. schrieb: > Mark B. schrieb: >> Andreas glänzt in der Regel durch Abwesenheit > > Das Forum ist halt auch für ihn Nebenjob neben einer regulären > Vollzeit-Tätigkeit, und dass er nun gar nichts daran machen würde, > kannst du nicht behaupten. Was an der obigen Aussage ist denn falsch? Soll ich Dir zwei Dutzend Beispiele heraussuchen, wo jemand einen sinnvollen Vorschlag gemacht hat und es weder jemals eine Umsetzung noch eine Antwort darauf gegeben hat? Ich verstehe wirklich nicht, warum man ein schlechtes Kommunikationsverhalten auch noch zu entschuldigen versucht.
:
Bearbeitet durch User
Mark B. schrieb: > Ich verstehe wirklich nicht, warum man ein schlechtes > Kommunikationsverhalten auch noch zu entschuldigen versucht. Schlechte Kommunikation ist gang und gäbe. Führt jetzt auch dazu, dass ich mein Dampfradio verschrotte, statt ein 4. Mal vergeblich auf jemanden zu warten. Zum Schluss hätte ich es verschenkt.
Mark B. schrieb: > Soll ich Dir zwei Dutzend Beispiele heraussuchen, wo jemand > einen sinnvollen Vorschlag gemacht hat und es weder jemals > eine Umsetzung noch eine Antwort darauf gegeben hat? Naja, was für den einen im Moment sinnvoll erscheint, ist für andere vielleicht überflüssig bis schädlich wegen zuviel Nebenwirkungen. Oder das Kosten/Nutzen Verhältnis ist einfach zu schlecht...
Bauform B. schrieb: > Naja, was für den einen im Moment sinnvoll erscheint, ist für andere > vielleicht überflüssig bis schädlich wegen zuviel Nebenwirkungen. Oder > das Kosten/Nutzen Verhältnis ist einfach zu schlecht... Genau das könnte zum Beispuel in der vermissten Antwort kommumiziert werden, statt es schamhaft zu verschweigen.
Bauform B. schrieb: > Naja, was für den einen im Moment sinnvoll erscheint, ist für andere > vielleicht überflüssig bis schädlich wegen zuviel Nebenwirkungen. Oder > das Kosten/Nutzen Verhältnis ist einfach zu schlecht... Es kann immer gute Gründe geben, um etwas nicht umzusetzen. Dann kommuniziert man diese eben.
Wenn ein Moderator seinen eigenen Post bearbeitet, sollte bearbeitet durch User dranstehen und es sollten die selben Spielregeln für die Bearbeitbarkeit gelten, wie für normale User. Wenn ein Moderator etwas löscht, dann wäre es oft sinnvoll, zu wissen, wer es war, jedenfalls in der Benachrichtigungsmail.
Sven L. schrieb: > Wenn ein Moderator seinen eigenen Post bearbeitet, sollte bearbeitet > durch User dranstehen Fände ich auch gut. > und es sollten die selben Spielregeln für die > Bearbeitbarkeit gelten, wie für normale User. Das dürfte schwierig umzusetzen sein: die Moderatoren-Eigenschaft gehört ja permanent zum Account, das ist nichts, was man irgendwie ein- oder ausschalten kann. Da man als Moderator immer andere Postings bearbeiten können soll, schließt das notgedrungen die eigenen Postings mit ein. Ich hätte auch nichts gegen ein "zuschaltbares Moderatoren-Bit", d.h. auch die Moderator-Kennzeichnung würde dann nur an Postings dran stehen, die ich in meiner Eigenschaft als Moderator verfasse. Aber ich fürchte, dass das vom Konzept der Forensoftware ein massiver Umbau wäre, beides zu trennen, statt das Bit einfach nur am Account dranhängen zu haben.
Jörg W. schrieb: > Aber ich fürchte, dass das vom Konzept der Forensoftware ein massiver > Umbau wäre, beides zu trennen, statt das Bit einfach nur am Account > dranhängen zu haben. Eigentlich müsste lediglich die Befugnis, dieses bit zu togglen, auch dem Inhaber des jeweilien Mod-Accounts zustehen. Andreas verbliebe dabei das Privileg, diese Umschaltmöglichkeit für den Allgemeinfall einzelnen Accounts zuzuweisen oder ihnen zu entziehen. Ob das wirklich ein so tiefgreifender Eingruff wäre? Andererseits war es offenbar immer noch nicht möglich, auf neinen Bugreport hinsichtlich der Zitierfunktion zu antworten, auch nicht auf die Sachstandsanfrage. Es scheint also so manches deutlich schwieriger zu sein, als man es sich vorzustellen vermag ...
Vorschlag: Für die Codeansicht von angehängten Sourcecode-Dateien fände ich es nützlich, wenn man dort Zeilennummern einblenden könnte. Damit man gleich sagen kann, dass der Fehler in Zeile 42 (oder 17, oder 53, ...) liegt. :-)
+1 Mark, das ist wirklich ein sinnvoller Vorschlag - ich hab's intern weitergeleitet.
Mark B. schrieb: > Für die Codeansicht von angehängten Sourcecode-Dateien fände ich es > nützlich, wenn man dort Zeilennummern einblenden könnte. Damit man > gleich sagen kann, dass der Fehler in Zeile 42 (oder 17, oder 53, ...) > liegt. :-) dann aber möglichst so, das ein kopieren via maus die Zeilennummern nicht mit kopiert.
Wunsch: Eine gründliche Überarbeitung für private Nachrichten. Die kommen nur allzu oft garnicht an.
Da das aktuelle PN-System anscheinend ein immerwährender Quell der Freude ist, wie wäre es einfach mal ein internes PN-System zu implementieren? Es kann ja auch optional und zusätzlich zum Mailsystem laufen, nur eben um eine einfache Möglichkeit zu bieten miteinander in Kontakt zu kommen, ohne seine Email Adresse offen im Forum angeben zu müssen.
Die Idee einer Arduino-Forenrubrik wurde wieder vorgeschlagen. Der Vollständigkeit halber verlinke ich den Thread hier. Dort werden unter Anderem gute Argumente genannt, die es meiner Meinung nach wert sind beachtet zu werden. Beitrag "Eigene Rubrik für Arduino im Forum einführen?"
:
Bearbeitet durch User
Mein Eindruck ist, dass sich in letzter Zeit das Ausgraben von uralten Thread-Leichen häuft. Mein Vorschlag wäre, die orangen-farbige Betreffzeilen dunkler einzufärben, wenn der Post schon ein älteres Datum hat. Dann kann man das Es ist einfach lästig, längere Posts durchzuschauen, um dann feststellen zu müssen, dass die Frage uralt ist und längst beantwortet. Ja, ich könnte auch beim ersten Öffnen auf das Datum schauen ... 😀 Vlad T. hat vor einigen Jahren hier ein Grease-Monkey-Skript vorgestellt (Beitrag "Re: neues Design?"), das mir seither auch gute Dienste geleistet hat; leider funktioniert es seit einigen Wochen nicht mehr - warum auch immer. Könnte man so was nicht in die Forensoftware integrieren? (Ich habe jetzt nicht durchforstet, ob ein ähnlicher Vorschlag schon kam.)
Man könnte auch alte Threads einfach schließen / archivieren, sodass dieser nur read-only sind. Wenn jemand auf einen Inhalt, in einbem alten Thread reagieren will, dann kann er auch einen Link setzen. Das Ausgaben eines alten Threads ist sowieso eine Unart und wenn man sich tweilweise anschaut, was dann da komentiert wird, dann ist das selten etwas, was der Welt gefehlt hat!
:
Bearbeitet durch User
Klaus H. schrieb: > Mein Vorschlag wäre, die orangen-farbige Betreffzeilen dunkler > einzufärben, wenn der Post schon ein älteres Datum hat. Das würde ich auch begrüssen!
Sven L. schrieb: > Das Ausgaben eines alten Threads ist sowieso eine Unart Pauschale Aussagen sind immer falsch. ;-) Hier ist ein aktuelles Beispiel für ein meiner Meinung nach gerechtfertigtes "Ausgraben": Beitrag "Re: USB-Kommunikation per Bluetooth" Wenn der alte Thread genau die Frage enthält die man selbst auch stellen wollte, macht es durchaus Sinn nicht extra einen neuen Thread dafür anzufangen, finde ich.
Mark B. schrieb: > Wenn der alte Thread genau die Frage enthält die man selbst auch > stellen wollte, macht es durchaus Sinn nicht extra einen neuen Thread > dafür anzufangen, finde ich. Das ist schon richtig. Zu oft ist es leider so, dass einer quasi eine Antwort gibt - oftmals nicht mal eine neue - die schon lange nicht mehr interessiert. Die von mir vorgeschlagene Markierung verhindert das ja nicht, gibt mir jedoch den Hinweis, dass ich zuerst mal ganz unten nachschaue, bevor ich mir die Fragen und bisherigen Antworten durchlese und schon Vorschläge überlege...
Mani W. schrieb: > Klaus H. schrieb: >> Mein Vorschlag wäre, die orangen-farbige Betreffzeilen dunkler >> einzufärben, wenn der Post schon ein älteres Datum hat. > > Das würde ich auch begrüssen! Wo gerade von Einfärben gesprochen wird: Ich fände es praktisch, die Beiträge des Themenstarters/Fragestellers im gesamten Verlauf kenntlich zu machen, also z.B. grün anstatt orange zu hinterlegen. Von mir aus auch jede andere sinnvolle Farbe oder evtl. Text: "Themenstarter".
Klaus H. schrieb: > Mein Vorschlag wäre, die orangen-farbige Betreffzeilen dunkler > einzufärben, wenn der Post schon ein älteres Datum hat. Noch auffälliger wäre es vielleicht, das Datum des letzen Beitrages selbst rot oder sonst anders einzufärben, wenn der Thread schon älter ist.
Was ich interessant fände, dass bei Antworten steht, ob die antwortende Person der Thread-Opener ist. Geht wahrscheinlich nur bei angemeldeten Benutzern.
Zwei Kleinigkeiten stören mich noch an der Bewertungsanzeige, nachdem diese nun umgestellt wurde: Wozu wird die Anzeige eines "." gebraucht? Ich finde den Punkt verwirrend und hässlich. Da sollte eine "0" angezeigt werden. Dass noch keine Bewertungen abgegeben wurden sieht man auch an den kleinen Zahlen bei den Pfeilen. Warum wird an den Pfeilen die kleine "0" nicht angezeigt? Das finde ich verwirrend. Die "0" sollte angezeigt werden. Dann wären stets drei Zahlen zu sehen, und nicht mehr verschiedene Formate. Das wäre leichter zu lesen. Im Übrigen Dank an den Admin für die Umstellung.
:
Bearbeitet durch User
Josef G. schrieb: > Im Übrigen Dank an den Admin für die Umstellung. Dito! Darauf haben wir hier verdammt lange gewartet :-)
Josef G. schrieb: > Die "0" sollte angezeigt werden. > Dann wären stets drei Zahlen zu sehen, und nicht mehr > verschiedene Formate. Das wäre leichter zu lesen. Schätzungsweise ist es gut so, wie es ist. Weil der Mensch von Natur aus eher auf schnelle Mustererkennung als auf Lesen optimiert ist.
Bauform B. schrieb: > Schätzungsweise ist es gut so, wie es ist. Mag sein. Vielleicht kann ich mich dran gewöhnen.
Ist das nur bei mir so oder klappt bei euch die Funktion 'Threads mit meinen Beiträgen' auch nicht mehr? Ich lande damit nun auf der Titelseite von mikrocontroller.net.
:
Bearbeitet durch User
Gestern am späten Abend ging 'Threads mit meinen Beiträgen' bei mir überhaupt nicht (Warten bis zum Timeout), später wurde dann wohl auf die Startseite umgelenkt, aktuell funktioniert's wieder wie gewohnt.
Ich hatte eben den folgenden Fehler bemerkt: In der Übersicht für dieses Unterforum wird dieser Thread so angezeigt, als ob er 7 Seiten hat. Siehe Screenshot. Wenn man aber auf die 7 klickt, landet man auf der ersten Seite des Threads. Anscheinend gibt es eine Seite 7 nicht. Oder zumindest noch nicht.
Ja, das stimmt. IIRC liegt das daran, dass gelöschte Beiträge bei der Hochrechnung der Seitenanzahl mitgezählt werden, bei der realen Darstellung hingegen nicht.
Ich fände es gut, wenn man sehen könnte, dass ein Thread gelöscht ist. Heute morgen hab ich mir einen Wolf gesucht und dachte schon ich hätte gestern halluziniert und gar keinen Beitrag geschrieben. Aber dann hab ich den Link im Browserverlauf gefunden mit dem Ergebnis "Topic not found". Der Titel könnte ja stehen bleiben, mit dem Hinweis "gelöscht".
Dietmar S. schrieb: > Ich fände es gut, wenn man sehen könnte, dass ein Thread gelöscht ist. > Heute morgen hab ich mir einen Wolf gesucht und dachte schon ich hätte > gestern halluziniert und gar keinen Beitrag geschrieben. Aber dann hab > ich den Link im Browserverlauf gefunden mit dem Ergebnis "Topic not > found". Der Titel könnte ja stehen bleiben, mit dem Hinweis "gelöscht". interessant ist, dass bei einer Suche wohl auch Treffer in gelöschten Beiträgen mit aufgeführt werden.
In den Emailbenachrichtigungen ist nur der unsubscribe Link als Link hinterlegt. Der zum Thread selbst leider nur als Text.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.