Dieser Thread ist für eure Änderungswünsche und Verbesserungsvorschläge an Forum und Webseite gedacht. * Verwendet die "Lesenswert"/"Nicht lesenswert"-Bewertung (nur für angemeldete User!) um für euch wichtige Vorschläge hoch- oder runterzuvoten. * Wenn ihr einen Vorschlag oder Wunsch habt, postet bitte eine kurze Beschreibung von eurem Vorschlag. * Wenn ihr über Details eines Vorschlags diskutieren möchtet, lagert das bitte in einen anderen Thread aus, damit es hier übersichtlich bleibt. Mal schauen wie gut das in dieser Form funktioniert. Ich freue mich auf viel Feedback!
:
Bearbeitet durch Admin
Eine Änderung die gerade in Arbeit ist: die Beitragstexte sollten in Proportionalschrift statt in Festbreitenschrift angezeigt werden, um besser lesbar zu sein. Für die Darstellung auf Smartphone-Browsern ist das im Moment schon aktiv.
Andreas Schwarz schrieb: > Eine Änderung die gerade in Arbeit ist: die Beitragstexte sollten in > Proportionalschrift statt in Festbreitenschrift angezeigt werden, um > besser lesbar zu sein. Für die Darstellung auf Smartphone-Browsern ist > das im Moment schon aktiv. Dafür gibt es Stand jetzt, also 17:34 Uhr, sieben negative Wertungen. (Nicht von mir, ich habe nicht abgestimmt). Anscheinend trifft diese Änderung also nicht auf Zustimmung - nur weiß man nicht, warum das so ist. Gerade das wäre aber interessant zu wissen. Mit anderen Worten: Nur +1 oder -1 zu vergeben ist nicht wirklich sehr aussagekräftig.
Andreas Schwarz schrieb: > Eine Änderung die gerade in Arbeit ist: die Beitragstexte sollten in > Proportionalschrift statt in Festbreitenschrift angezeigt werden, um > besser lesbar zu sein. Für die Darstellung auf Smartphone-Browsern ist > das im Moment schon aktiv. Mark Brandis schrieb: > Anscheinend trifft diese Änderung also nicht auf Zustimmung - nur weiß > man nicht, warum das so ist. Gerade das wäre aber interessant zu > wissen. Supi, damit alle ASCII-Arts kaputt gehen, und im Gegensatz zu usenet-Offline-Readern ist die Schrift ja dann auch nicht mal umschaltbar.
MaWin schrieb: > Supi, damit alle ASCII-Arts kaputt gehen, und im Gegensatz zu > usenet-Offline-Readern ist die Schrift ja dann auch nicht mal > umschaltbar. Dito. Alle ASCII-Schaltpläne wären dann auf einem Schlag unlesbar. Bei HEX-Dump Auszügen im Text stelle ich mir die Darstellung auch sehr spannend vor...
:
Bearbeitet durch User
Mark Brandis schrieb: > Mit anderen Worten: Nur +1 oder -1 zu vergeben ist nicht wirklich sehr > aussagekräftig. und genau das, was gefragt war: Andreas Schwarz schrieb: > Verwendet die "Lesenswert"/"Nicht lesenswert"-Bewertung (nur für > angemeldete User!) um für euch wichtige Vorschläge hoch- oder > runterzuvoten. > ... > Wenn ihr über Details eines Vorschlags diskutieren möchtet, lagert das > bitte in einen anderen Thread aus, damit es hier übersichtlich bleibt.
MaWin schrieb: > Supi, damit alle ASCII-Arts kaputt gehen, und im Gegensatz zu > usenet-Offline-Readern ist die Schrift ja dann auch nicht mal > umschaltbar. Apropos ASCII-Art: Mir ist schon des oefteren aufgefallen,dass hier einige entweder viel Zeit fuer diese fast schon kryptischen ASCII-Schaltplaene aufwenden oder es moeglicherweise ein spezielles Programm gibt mit dem man relativ schnell solche Kunstwerke erzeugen kann. Wie dem auch sei - ich bewundere die User die solche ASCII-Acrobatic beherrschen. Fuer mich selbst,ist es aber manchmal des Guten zuviel.Sowie mehr als 5 Bauteile involviert sind,bekomme ich Halluzinationen und wende mich vom Thread ab.
Mich würde ein Unterforum 'Mathematische und physikalische Grundlagen' (oder ähnlich) freuen für Fragen wie 'Woher kommt der negative differentielle Widerstand einer Tunneldiode?' oder 'Mit welchem Verfahren lassen sich dünn besetze Matrizen numerisch stabil lösen?'. Das sind Fragen, die mit dem Hauptthema des Forums zu tun haben, aber nicht in die Unterforen passen. Die Tunneldiode könnte man noch zu Analogtechnik zuordnen, obwohl es nicht um die Elektronik, sondern um die Physik geht, aber das Lösen von Matrizen ist unabhängig von der Programmierung und muss auch nicht unbedingt 'digitales Signalprozessing' sein. Offtopic war mal für sowas gedacht, aber das ist ja zu einem Unterforum für alles andere geworden. Da wäre mir eine Trennung lieb.
MaWin schrieb: > Supi, damit alle ASCII-Arts kaputt gehen, Dafür gibt es seit Jahren die [ pre ] [ /pre ] - Tags. Damit funktioniert ASCII-Art auch bei Proportionalschriftdarstellung für den restlichen Text. Manche Forenbenutzer bekommen das sogar von selbst hin, diese Tags zu verwenden (sie helfen nämlich auch, die "beliebten" Probleme mit / _ * zu umgehen).
MaWin schrieb: > Supi, damit alle ASCII-Arts kaputt gehen, und im Gegensatz zu > usenet-Offline-Readern ist die Schrift ja dann auch nicht mal > umschaltbar. Nimm die pre-Tags, dann ist die ASCII-Grafik tadellos im weißen Rahmen kenntlich gemacht und überlebt auch Proportionalschrift...
1 | [pre] |
2 | ASCII-Grafik |
3 | /\----+----/\ |
4 | ____##__##___ |
5 | [/pre] |
Toxic schrieb: > es moeglicherweise ein spezielles Programm gibt mit dem man relativ > schnell solche Kunstwerke erzeugen kann. Ja, gibt es... https://www.google.de/search?q=ascii+schaltplan
:
Bearbeitet durch Moderator
Dussel schrieb: > Mich würde ein Unterforum 'Mathematische und physikalische Grundlagen' > (oder ähnlich) freuen Fänd ich auch super. Aber nur, wenn ein gewisser Kurt gesperrt wird. Aufgrund dieser Person sind schon jetzt keinerlei physikalischen Diskussionen in diesem Forum mehr möglich :(
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Dafür gibt es seit Jahren die [ pre ] [ /pre ] - Tags. Ich versuche desöfteren sie zu verwenden, z.B. bevorzugt wenn ich vom Handy poste. Und wenn du meine Beiträge siehst, dann entdeckst du, daß es oft genug schief geht, die unfallfrei einzugeben. Beitrag "Re: Welches Bauteil für 12V DC Impulsgeberschaltung?" Beitrag "Re: Ledstrip VU Meter mit LM3915" Beitrag "Re: Wie bekomme ich eine negative Spannung ?" Beitrag "Re: Trigger-Schalter" Manchmal bemerkst du das sogar und korrigierst Beitrag "Re: Audio Cinch Umschalter 2 Signale" So ist halt die Realität, extra Bedienschritte mit dem man Fehler in unvollständigen Computerprogrammem umgehen muss sind nicht Sache der Menschen. Es gibt aber viel viele Computerprogramme die sich nicht mit den Fehlern der Realität befassen sondern sie nach Kräften ignorieren. So ungefähr wie Anfängerprogramme "Zahl erwartet, Buchstabe eingegeben, Absturz". Ein ordentliches Eingabefeld, auf dem WYSIWYG Stand von 1980, mit einer Knopfleiste obendrüber mit Buttons für fett, Farbe, Schriftart ähnlich WordPad/Write, fehlt ja ausser eBay fast allen WebForen. Ist den WebMastern zu aufwändig, also lassen sie's weg und reden sich lieber das Forum auf dem Stand der markup-Editoren von 1970 schön. Buttons die nur Sternchen und pre-Anweisungen um den markierten Bereich bzw. an der Cursorposition einfügen, sind eine üble Krücke, wären aber wenigstens eine Hilfe und kosten weniger Platz als die Formatierung... Erklärung, aber nicht mal so was gibt es hier. Nicht mal das ; und , und ? und ! und : mit davorstehendem Leerzeichen wird von der Software mit dem davorstehenden Wort zusammen umgebrochen, dank dieser Idiokratie hat sich gar das Wort plenken gebildet.
qwertzuiop schrieb: > Mark Brandis schrieb: >> Mit anderen Worten: Nur +1 oder -1 zu vergeben ist nicht wirklich sehr >> aussagekräftig. > und genau das, was gefragt war: Ja und wo ist nun der extra Thread dazu?
"Threads mit meinen Beiträgen" bearbeitbar. Vor allem das Löschen von gelöschten Beiträgen. Aber auch einige besonders hervorheben. Dafür könnten "beobachtete Threads" weg fallen. Den Sinn habe ich eh nicht verstanden.
F. Fo schrieb: > Dafür könnten "beobachtete Threads" weg fallen. Den Sinn habe ich eh > nicht verstanden. Den braucht man, wenn man die "Benachrichtigung per E-Mail" abgeschaltet hat.
Man könnte die Datentypen aus der <stdint.h> auch zum [C ] Syntax Highlighting hinzufügen.
1 | unsigned char a; |
2 | uint8_t b; |
3 | ^-Koennte auch farbig sein |
einen sehr interessanten Vorschlag finde ich den hier: Beitrag "Standort von Benutzern speichern und auf Maps anzeigen" im Profil eine Optionale Positionsangabe mit grober Genauigkeitsinformation, damit man auch weiß, ok, der wohnt da innerhalb ein paar Blocks, oder derjenige Wohnt in der Stadt. Möglicherweise reicht auch eine Auflösung auf Postleitzahlebene, wo jeder selbst entscheiden kann, wieviel Stellen er angibt. Wobei hier die zweistelligen Anfangsnummern zumindest in Berlin relativ zerstückelt sind.
Andreas Schwarz schrieb: > * Verwendet die "Lesenswert"/"Nicht lesenswert"-Bewertung (nur für > angemeldete User!) um für euch wichtige Vorschläge hoch- oder > runterzuvoten. siehst du eigentlich, wie oft, hoch oder runter gevotet wurde? Wenn ein Vorschlag so viele Sympathisanten, wie Gegner hat, sieht es für den Ottonormal-Forenuser aus, als würde er niemanden interessieren. Dabei wäre der Vorschlag aber ein Kandidat für eine im Profil abschaltbare Option.
Vlad Tepesch schrieb: > siehst du eigentlich, wie oft, hoch oder runter gevotet wurde? > Wenn ein Vorschlag so viele Sympathisanten, wie Gegner hat, sieht es für > den Ottonormal-Forenuser aus, als würde er niemanden interessieren. > > Dabei wäre der Vorschlag aber ein Kandidat für eine im Profil > abschaltbare Option. Sehr richtig. Daher mein Wunsch: Nicht die Summe anzeigen, sondern die Zahl der positiven und der negativen Bewertungen. Meinetwegen auch optional.
Hier: Beitrag "Re: Defekte Fritzbox 7390" und hier: Beitrag "Re: Poor Man's Variac" wird wieder einmal mein Wunsch deutlich. Bitte aeltere Beitraege (>6 Monate) deutlich farblich unterscheidbar machen. Ob diese nun eine andere Farbe fuer den Titel oder einen anderen Hintergrund fuer den Text oder beides bekommen, ist egal. wendelsberg
wendelsberg schrieb: > Bitte aeltere Beitraege (>6 Monate) deutlich farblich unterscheidbar > machen. Gut Idee. Weiterhin wäre es gut, wenn bei Themensperren ein Grund angegeben wird. In den meisten Fällen ist es offensichtlich, aber manchmal kann man es sich nur denken oder muss es irgendwie aus dem Kontext erraten. Das kann ja auch anonym sein, in der Art "Gesperrt wegen Trollen/Benutzen verschiedener Namen/Politikthema…"
Moderations-Features für Gäste implementieren. Z.B.: wird eine unique-ID für den Gast gebildet aus Cookie-ID, IP, Mail-Adresse, User-Agent, etc. Diese unique-ID sollte wieder zugeordnet werden, wenn z.B. nur die IP geändert wird. Damit könnte man bei (ausreichend technik-blinden) Gästen Moderations-Mittel wie shadow-ban anweden, Leute mit wechselnden Namen im selben Thread automatisch flaggen, etcpp. Ziele: circle-jerking und Getrolle in Ausbildung&Beruf minimieren und das Unterforum wieder lesbar zu bekommen. Birtuelle Hausverbote durchsetzen können. etcpp.
Neue Funktion, da ich immer mal wieder Anfragen dazu per E-Mail bekomme: Accounts lassen sich jetzt vom Benutzer selbst löschen. https://www.mikrocontroller.net/user/delete_account
Dussel schrieb: > wendelsberg schrieb: >> Bitte aeltere Beitraege (>6 Monate) deutlich farblich unterscheidbar >> machen. > Gut Idee. Ich könnte mir auch vorstellen, dass nur angemeldete User so einen alten Thread herauskramen dürfen. Ein Gast kann ja immer noch einen neuen Thread erstellen und den alten verlinken. Wenn es dann tatsächlich nötig und sinnvoll wäre, lassen sich solche Threads von einem Moderator wieder zusammenführen. Meist wird ja von Gästen nur aufgrund einer Google-Suche und ungewollt so ein alter Thread herausgezerrt. Und die wissen dann natürlich nicht, dass z.B. "dunkelgrau" = "uralt" ist und posten trotzdem...
:
Bearbeitet durch Moderator
wendelsberg schrieb: > wird wieder einmal mein Wunsch deutlich. > Bitte aeltere Beitraege (>6 Monate) deutlich farblich unterscheidbar > machen. das macht das hier https://www.mikrocontroller.net/articles/Forum-Erweiterungen aufgelistete script: Beitrag "Re: neues Design?" (letzte version benutzen)
Mark B. schrieb: > Daher mein Wunsch: Nicht die Summe anzeigen, sondern die Zahl der > positiven und der negativen Bewertungen. Meinetwegen auch optional. find das, wie es bei Stackoverflow gelöst ist, ganz gut. standardmäßig nur die Zahl und nach Klick darauf wird es aufgeschlüsselt.
Vlad T. schrieb: > das macht das hier aufgelistete script: > Beitrag "Re: neues Design?" > (letzte version benutzen) Das Problem sind die Gäste, die sich via Google so einen alten Thread rausklauben und ihn reanimieren. Weil sie dann so viel Text eingegeben haben, drücken sie trotzdem auch wenn eine Meldung kommt auf "Senden". Und dann ist der alte Thread schon wieder oben auf mit dem Ergebnis, dass noch ein paar drauf reinfallen und sich dann drüber aufregen. Es hilft dann nichts, wenn ein paar Auserwählte und Idealisten einen Script laufen haben, der sie vom Posten abhält...
Lothar M. schrieb: > Vlad T. schrieb: seit wann wird der Name denn gekürzt? ein Paar Posts weiter oben schien das noch nicht der Fall zu sein.
1 | C-Code |
schrieb: > Man könnte die Datentypen aus der <stdint.h> auch zum [C ] Syntax > Highlighting hinzufügen. Wenn man schon dabei ist könnte man auch ein paar C++ Schlüsselworte hinzufügen und es C(++)-Code nennen.
Eine Idee wäe es (gerade auch im Hinblick auf die Suche), dem Forum / Threads / Wiki-Artikel tags oder Keywords vergeben zu können. Damit wäre es einfacher über eine Tag-Cloud oder auch in der Suche etwas anzuzeigen (vervollständigen oder eine Liste o.ä.) und Anfängern zu helfen, nach dem Richtigen zu suchen. Ich hatte schon vielmals das Problem, das ich nichts gefunden habe nur weil ich die falschen Begriffe bei der Suche verwendet hatte und nicht wusste, welche ich noch nutzen kann.
- Schreibrechte nur durch angmeldete und verifizierte User - Bewertungsgemülle kann weg. - Wer was verdient und warum ist die banane krum
Hi! Wäre es ev. möglich in der Beitragsliste Einträge unter "letzter Beitrag" (rechteste Spalte) als Link zum letzten Beitrag zu gestalten mit ebensolcher Vorschau beim "hovern" wie beim Threadtitel? Und beim "Betreff" (linkeste Spalte) den ersten ungelesenen Beitrag anzuzeigen? Weil: So liesse sich einfacher abschätzen welche Richtung ein "angelesener" Thread eingeschlagen hat... Gruß, schufti
schnupfi schrieb: > könnte jeder Beitrag eine Nummer bekommen? besser... er hat einen link und darin eine nummer. deiner:
1 | https://www.mikrocontroller.net/topic/369738#4192061 |
Beitrag "Re: Wunschliste & Verbesserungsvorschläge"
Da D. schrieb: > Evtl. Zeit so langsam über ein Hausverbot nachzudenken? Gibt es nicht laut Betreiber: Beitrag "Re: Temporäre Sperre durch Cookies"
Frage schrieb: > Was ist damit: Virtuelles Hausverbot? Das ist wie das Hausverbot in einem Wirtshaus: wenn der Wirt gegen dich das Hausverbot ausspricht, dann kannst du da trotzdem rein, wenn am Nachmittag nur die neue Bedienung da ist und der Wirt es nicht bemerkt. Es gibt ja keine Wirtshaustür, die sich nicht öffnet, wenn ein "verbotener" Gast eintreten will. Insofern ist das nur eine disziplinarische Maßnahme, der "verbotene" Gast muss sich dran halten...
Die "Markierten Text zitieren"-Funktion funktioniert weder auf dem iPhone noch auf dem iPad (statt des markierten Inhalts wird der ganze Beitrag zitiert), sodass ist mir meistens mit Copy&Paste und dem manuellen Einfügen von '>' behelfe, was aber jedes Mal schief geht. Das könnte mal gefixt werden.
:
Bearbeitet durch User
Gut wäre, wenn mal eine gescheite und funktionierende Formatierung dazu käme. Wollte gerade DS18*_B_*20 unterstrichen und fett schreiben, aber es ist nur so, DS18 B 20, möglich. Wenn das doch anders funktioniert, dann bitte eine bessere Anleitung. Latex funktioniert ja hier auch nur in Formeln.
Beitrag #4203693 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #4203704 wurde von einem Moderator gelöscht.
Edit zu meinem Beitrag von Gestern: Jetzt scheint die Funktion, zumindest auf dem iPhone, zu funktionieren.
Für das Greasemony-Script zur Farblichen Kennzeichnung von Posts Beitrag "Re: neues Design?" wäre es nützlich, wenn man die Posts des Thread-Eröffners sauber identifizieren könnte. Bei eingeschalteter Seitenaufteilung geht das ab der zweite Seite nicht, da der erste Post einer Folgeseite meist nicht vom TE stammt. Z.B. könnte der Link
1 | <a name="2713273" h ref="#2713273">Re: neues Design?</ a> |
zusätzlich eine class bekommen:
1 | <a class="threadopener" name="2713273" h ref="#2713273">Re: neues Design?</ a> |
(Die eingestreuten Leerzeichen sollen lediglich den Spam-Verdacht der Forensoftware besänftigen.)
Konrad S. schrieb: > Für das Greasemony-Script zur Farblichen Kennzeichnung von Posts > Beitrag "Re: neues Design?" wäre auch cool, wenn sich jemand mit Java-Scrpt-Expertise das script mal vornimmt und optimiert. Ich habe das Gefühl, bei langen Threads ist es sehhrrr langsam. Möglicherweise geht das effizienter
Vlad T. schrieb: > effizienter Die beste Variante wäre, wenn Andreas die class-Zuweisungen machen könnte, auch für das Post-Alter usw. Dann müsste sich Greasemonkey nicht von Ast zu Ast schwingen - äh - von Post zu Post hangeln. Ein bisschen Stylesheet-Manipulation sollte dann ausreichen.
Konrad S. schrieb: > Die beste Variante wäre, wenn Andreas die class-Zuweisungen machen > könnte, auch für das Post-Alter usw. Dann müsste sich Greasemonkey nicht > von Ast zu Ast schwingen - äh - von Post zu Post hangeln. Ein bisschen > Stylesheet-Manipulation sollte dann ausreichen. naja, der Vorteil des scriptes ist ja die stufenlose Einfärbung. mit Klassen geht das denke ich nicht so gut, zumal eventuell jeder andere Schwellen eingestellt hat. Aber eine extra Klasse für den Threadersteller, das wäre wirklich fein.
Vlad T. schrieb: > Aber eine extra Klasse für den Threadersteller, das wäre wirklich fein. Eine extra Klasse? Das wäre Extraklasse. MfG Paul
Paul B. schrieb: > Vlad T. schrieb: >> Aber eine extra Klasse für den Threadersteller, das wäre wirklich fein. > > Eine extra Klasse? Das wäre Extraklasse. > > MfG Paul Danke ^^ Ich seh gerade, dass immerhin für user es eigene Klassen gibt, dh. man könnte die Stringvergleiche zumindest zur Identifikation der eigenen Posts und nach den VIPs sparen. Für die Suche nach Posts, in denen man selbst erwähnt wird, braucht man es wahrscheinlich trotzdem noch.
Stufenlose Einfärbung geht mit Klassen natürlich nicht, aber so ca. acht bis zehn Klassen würden wohl reichen. Dazu eine Klasse für den TE, eine für VIPs und eine Selfie-Klasse. Mehr, glaub ich, gibt's jetzt im Script auch nicht.
Ein Anfängerforum wird sich nicht durchsetzen (können), Gründe dafür wurden und werden bereits an mehreren Stellen diskutiert. Daher mein Gegenvorschlag: Ein Expertenforum :-) Vorbild: "EEVblog Testgear" - http://www.eevblog.com/forum/testgear/ (Als Beispiel - es muss sich nicht (nur) um Messtechnik drehen und darf gerne deutschsprachig bleiben.) Hätte auch den Vorteil, dass die Hürde für Einsteiger/Anfänger größer wird dort zu posten, nämlich für solche die sich selbst nicht als Anfänger wahrnehmen (bzw. ihr "MOSFET und LED-Problem" für einzigartig halten), sich jedoch selber nicht zu den Experten zählen und damit Hemmungen haben dort zu posten. Von Vorteil wäre sicherlich auch eine Anmeldepflicht für ein solches Forum. Vielleicht würde die Zahl der Beträge der wirklichen Koryphäen bei µC.net dadurch wieder zunehmen bzw. deren Abwanderung in andere Foren gestoppt...
:
Bearbeitet durch User
Автомат К. schrieb: > Daher mein Gegenvorschlag: Ein Expertenforum :-) > […] > Von Vorteil wäre sicherlich auch eine Anmeldepflicht > für ein solches Forum. Das wäre sicher eine gute Idee, aber wie regelt man den Zugang? Über die Anzahl der Beiträge nicht. Da kämen die ganzen Trolle ins Expertenforum. Über die Bewertungen auch nicht, da ein Beitrage mit "Troll" oder "Mach deine Hausaufgaben selber" wahrscheinlich mehr gute Bewertungen erhält, als eine fachlich korrekte Antwort zu einem komplizierten Sachverhalt. Seine Abschlussurkunde einscannen? Ist wohl nicht so ganz praktikabel.
Ich habe gerade einen Thread mit Bildern erstellt, dabei habe ich aus versehen 2 mal das gleiche Bild beim Hochladen angeklickt. Leider konnte ich es nicht wieder entfernen, so musste ich den ganzen Artikel neu erstellen. Hier wäre eine Löschen-Funktion hilfreich.
Unter "Spezialseiten" gab es mal "Beliebteste Seiten", ist jetzt aber verschwunden. Gibt es einen Grund dafür?
Konrad S. schrieb: > Für das Greasemony-Script zur Farblichen Kennzeichnung von Posts > Beitrag "Re: neues Design?" > wäre es nützlich, wenn man die Posts des Thread-Eröffners sauber > identifizieren könnte. Das geht jetzt folgendermaßen:
1 | $('.post[data-user-id=' + $('.topic').attr('data-user-id') + ']').css('color', 'red') |
Andreas S. schrieb: > Das geht jetzt folgendermaßen:$('.post[data-user-id=' + > $('.topic').attr('data-user-id') + ']').css('color', 'red') Hab das gerade mal ausprobiert: das geht leider nur für angemeldete Benutzer. kannst du nicht für gäste eine psoido-Id generieren? Du hast ja 1. möglichkeiten einen benutzer unabhängig vom Namen wiederzuerkennen, aber auf jeden Fall sollte es möglich sein, für gäste aus dem Namen eine ID zu generieren. Eine art hash, der allerdings natürlich nicht mit den normalen IDs kollidieren darf. zB negative zahlen nehmen.
Andreas S. schrieb: > Das geht jetzt folgendermaßen:$('.post[data-user-id=' + > $('.topic').attr('data-user-id') + ']').css('color', 'red') nebenbei: hast du noch andere so tolle ausdrücke? Ich hab versucht die anderen Sachen im Script auch nach dem schema zu bauen, aber die schleife, die alle Posts durchgeht ist um einiges schneller, als jede meiner anderen jquerys, die ich gerade probiert habe.
Andreas S. schrieb: > Das geht jetzt folgendermaßen:$('.post[data-user-id=' + > $('.topic').attr('data-user-id') + ']').css('color', 'red') ich seh auch gerade, dass selbst das theoretisch unnötig ist, da angemeldete Benutzer eine eigene class haben. theoretisch braucht also nur eine spezielle css-regel injiziert werden. Dennoch wäre eine pseudo id für gäste schlön, sonst kommt man um das Namen vergleichen doch nicht drum rum
"Threads mit meinen Beiträgen" Bei gelöschten Beiträgen bitte die rote Färbung des letzten Beitrages raus nehmen. Und wenn du bei der Bearbeitung bist, wäre eine Bearbeitungsmöglichkeit, also Beiträge kennzeichnen, die ich nicht mehr sehen möchte, sodass sie beim nächsten Mal gar nicht mehr angezeigt werden.
Zu gelöschten oder gesperrten Threads wäre es sinnvoll zu erfahren, warum diese denn gelöscht oder gesperrt wurden. Es passiert nämlich gar nicht so selten, dass man sich an einem bis dahin normalen Thread beteiligt. Wenn man sich denn am nächsten Tag anschauen will, stellt man verdutzt fest dass er weg ist und man fragt sich: Wieso?
Ein Verbesserungsvorschlag: Auf meinem Androidhandy werden die ganzen ASCII-Schaltpläne immer falsch dargestellt, das liegt wahrscheinlich an der Proportionalschrift. Wäre ganz nett wenn man das Lösen könnte. Anbei ein Beispiel. War das was ich als erstes gefunden habe. Es gibt auf jeden Fall noch schlimmere, vor allem wenn vor dem ersten "richtigen" Zeichen nur Leerzeichen kommen. mfG N.G. PS: kann ein Mod bitte die doppelten Bilder löschen. Ich komme mit dem Anhängen nicht klar ;)
:
Bearbeitet durch User
N. G. schrieb: > Auf meinem Androidhandy werden die ganzen ASCII-Schaltpläne immer falsch > dargestellt, das liegt wahrscheinlich an der Proportionalschrift. Das liegt am Browser Deines Android-Geräts, denn die Forensoftware verwendet hier sehr wohl eine Proportionalschriftart. Dein Browser scheint das zu ignorieren. Mal 'nen anderen ausprobiert? Für Android sollte es doch wohl auch Alternativen geben.
Rufus Τ. F. schrieb: > N. G. schrieb: >> Auf meinem Androidhandy werden die ganzen ASCII-Schaltpläne immer falsch >> dargestellt, das liegt wahrscheinlich an der Proportionalschrift. > > Das liegt am Browser Deines Android-Geräts, denn die Forensoftware > verwendet hier sehr wohl eine Proportionalschriftart. Dein Browser > scheint das zu ignorieren. Mal 'nen anderen ausprobiert? Für Android > sollte es doch wohl auch Alternativen geben. Oh Tatsache, das ist jetzt peinlich. Der Chrome-Browser für Android stellt es falsch das, Firefox nicht. Damit liegts nicht an der Forensoftware Mein Fehler
Überhaupt wäre es gut, wenn gepostete Bilder zurückgezogen werden können. Vielleicht finde man ja ein besseres Bild und die Doppelbilder kann man dann selbst löschen.
F. F. schrieb: > Überhaupt wäre es gut, wenn gepostete Bilder zurückgezogen werden > können. Es ist immer schlecht, wenn hinterher was geändert werden kann. Mit ein wenig Pech sind danach die Hälfte der Antworten sinnentstellt... Doppelt gepostete Bilder kann man ja einfach zum Löschen melden.
Lothar M. schrieb: > Es ist immer schlecht, wenn hinterher was geändert werden kann. Mit > ein wenig Pech sind danach die Hälfte der Antworten sinnentstellt... Wahre Worte!
Lothar M. schrieb: > F. F. schrieb: >> Überhaupt wäre es gut, wenn gepostete Bilder zurückgezogen werden >> können. > Es ist immer schlecht, wenn hinterher was geändert werden kann. Mit ein > wenig Pech sind danach die Hälfte der Antworten sinnentstellt... > > Doppelt gepostete Bilder kann man ja einfach zum Löschen melden. Und was ist damit, wenn man die Möglichkeit der Löschung nur innerhalb der Bearbeitungszeit anbietet? Wenn man die Möglichkeit bietet, den Text zu verändern, warum nicht auch die Anhänge?
Luca E. schrieb: > Und was ist damit, wenn man die Möglichkeit der Löschung nur innerhalb > der Bearbeitungszeit anbietet? > Wenn man die Möglichkeit bietet, den Text zu verändern, warum nicht auch > die Anhänge? Ja, ganz genau.
Die Bewertungs-Anzeige sollte geändert werden. Anstelle einer Gesamtnote, oder auch zusätzlich dazu in kleinerer Schrift, sollten die Zahl positiver und die Zahl negativer Bewertungen getrennt angezeigt werden. Wenn ein Beitrag die Gesamtnote -2 hat, dann ist es ein Riesen-Unterschied, ob zwei Leute den Beitrag negativ bewertet haben und es niemanden gibt, der den Beitrag positiv sieht, oder ob fünf Leute den Beitrag negativ bewertet haben, es aber immerhin auch drei Leute gibt, die den Beitrag positiv sehen.
Josef G. schrieb: > Die Bewertungs-Anzeige sollte geändert werden. Anstelle einer > Gesamtnote, oder auch zusätzlich dazu in kleinerer Schrift, > sollten die Zahl positiver und die Zahl negativer Bewertungen > getrennt angezeigt werden. > > Wenn ein Beitrag die Gesamtnote -2 hat, dann ist es ein > Riesen-Unterschied, ob zwei Leute den Beitrag negativ bewertet > haben und es niemanden gibt, der den Beitrag positiv sieht, > oder ob fünf Leute den Beitrag negativ bewertet haben, es aber > immerhin auch drei Leute gibt, die den Beitrag positiv sehen. Das ganze Bewertungssystem an sich ist unsinnig, jedenfalls so wie es hier umgesetzt ist. Es ist weder richtig zu Ende gedacht noch hat es irgendeinen Nutzen.
Vielleicht wäre es gut dem Threadstarter anzuzeigen, wenn sein Thread gelöscht wurde, durch wen. Dann könnte sich der Threadstarter bei Bedarf direkt mit dem Moderator in Verbindung setzen und diese Unart einen neuen Thread aufzumachen, in dem man fragt wieso Thread xyz gelöscht wurde hört mal auf. (Und natürlich stelle ich mir mal wieder die Frage, warum alle hier im Forum schreiben, obwohl dieses so zensurgeplagt, ungerecht und steinzeitlich ist?)
Und insgesamt mal wieder klasse vom eigentlichen Thema abgelenkt. Um "Vorschläge" geht es hier doch schon lange nicht mehr. Trolle haben übernommen, auch wenn sie "angemeldet" sind... Vorschlag: Strengere Moderation um den "Ablenkern" irgendwann endlich mal die Plattform zu entziehen. Liebe Mods - bitte sche... auf den Vorwurf der Zensur. Danke! Gruß & Gute Nacht
@Lothar M.: Warum hast Du so extrem viel auf einmal gelöscht? Zwischendurch waren da durchaus sinnvolle Aussagen und Fragen dabei.
Leser schrieb: > Und insgesamt mal wieder klasse vom eigentlichen Thema abgelenkt. Um > "Vorschläge" geht es hier doch schon lange nicht mehr. Es hilft halt auch nicht gerade weiter, wenn man erst nach Vorschlägen fragt und dann aber keinerlei Antwort zu den gemachten Vorschlägen gibt. So funktioniert Change Management nicht.
:
Bearbeitet durch User
Besteht die Möglichkeit, Threads in kleinere Abschnitte aufzuteilen (z. 100 Beiträge pro Abschnitt)? Das verkürzt die Ladezeit und senkt die Serverlast.
Mark B. schrieb: > @Lothar M.: > Warum hast Du so extrem viel auf einmal gelöscht? Es waren keine Posts dabei, die zum Threadthema gehören. Und wie sicher leicht erkennbar ist: ich habe auch meine Beiträge gelöscht, weil sie ebenfalls nicht hierher gehören.
Bernd schrieb: > Besteht die Möglichkeit, Threads in kleinere Abschnitte > aufzuteilen ... ? Natürlich, unter den Benutzereinstellungen.
John D. schrieb: > Bernd schrieb: >> Besteht die Möglichkeit, Threads in kleinere Abschnitte >> aufzuteilen ... ? > > Natürlich, unter den Benutzereinstellungen. ... ohne sich anzumelden.
Ich möchte gern ein Icon "Daumen hoch" zum einfugen in Beiträgen.
F. F. schrieb: > Ich möchte gern ein Icon "Daumen hoch" zum einfugen in Beiträgen. Man füge die Zeile
1 | { string: '👍' }, // thumbs up |
dem script hinzu Beitrag "Re: Sonderzeichen für µC.net Posting-Editor" ? ist natürlich kein Icon und von der zur Darstellung benutzten Schriftart abhängig.
:
Bearbeitet durch User
Vlad T. schrieb: > Man füge die Zeile { string: '👍' }, // thumbs up > > dem script hinzu > Beitrag "Re: Sonderzeichen für µC.net Posting-Editor" So kleine Nützlichkeiten müsste man auch im Firefox for Android haben können!
Sven L. schrieb: > (Und natürlich stelle ich mir mal wieder die Frage, warum alle hier im > Forum schreiben, obwohl dieses so zensurgeplagt, ungerecht und > steinzeitlich ist?) Es ist eben so, nur wenn Viele gegen eine Mauer rennen wird sie fallen!
Das Problem mit wiederbelebten Threads wurde oben ja schon angesprochen. Da ich aber gerade selber drauf reingefallen bin, möchte ich das nochmal ansprechen. Es würde reichen, bei alten Beiträgen (nicht Threads) die Titelleiste zum Beispiel rot statt orange zu machen. Zusätzlich könnte man den Eröffnungsbeitrag markieren, wenn nicht eine Mindestanzahl von neuen Antworten am Ende des Threads stehen. Das würde zwar nicht verhindern, dass Themen von unerfahrenen Nutzern wiederbelebt werden, aber es würde zumindest Folgeantworten eindämmen. Technisch sollte das ja auch keine große Sache sein, so dass es zumindest als Zwischenlösung dienen könnte.
Dussel schrieb: > Das Problem mit wiederbelebten Threads wurde oben ja schon angesprochen. > Da ich aber gerade selber drauf reingefallen bin, möchte ich das nochmal > ansprechen. Es würde reichen, bei alten Beiträgen (nicht Threads) die > Titelleiste zum Beispiel rot statt orange zu machen. Es würde vollkommen reichen, alte Threads einfach automatisch zu sperren. Wenn jetzt einer drauf reinfällt und auf ein uraltes Posting antwortet, wird der Thread von den Moderatoren sowieso manuell gesperrt. Also warum dann nicht direkt automatisch? Möchte jemand doch noch seinen Senf dazugeben, kann er immer noch einen neuen Thread beginnen und einen Link in den alten Thread als Literaturhinweis geben. > Das würde zwar nicht verhindern, dass Themen von unerfahrenen Nutzern > wiederbelebt werden, aber es würde zumindest Folgeantworten eindämmen. Obige Methode verhindert beides zuverlässig. > Technisch sollte das ja auch keine große Sache sein, so dass es > zumindest als Zwischenlösung dienen könnte. Alte Threads automatisch zu sperren ist wahrscheinlich eine Kleinigkeit. Außerdem wäre das keine Zwischen-, sondern eine Endlösung.
Frank M. schrieb: > Es würde vollkommen reichen, alte Threads einfach automatisch zu > sperren. Dieser Vorschlag wurde schon bis zum Erbrechen wiederholt und nicht umgesetzt. Die Ursache wird sein, daß es dann einen Grund weniger gibt, sich daran aufzugeilen. Jeder, der sich aus Langeweile daran hochzieht, generiert Betrieb auf der Webseite.
Frank M. schrieb: > Es würde vollkommen reichen, alte Threads einfach automatisch zu > sperren. Das halte ich (nicht als Einziger Beitrag "Über Ergebnisse berichten") für nicht sinnvoll. Es gibt Fälle, in denen es sinnvoll ist, an alte Themen weiterzuschreiben. Ich selbst habe zum Beispiel noch eine Antwort ausstehen, da ich bisher die Messgeräte noch nicht hatte. Soll ich, wenn ich dann mal die Antwort habe, dann eine neues Thea erstellen 'Die Antwort auf Beitrag "Induktivität über gespeicherte Energie bestimmen" ist 192mH'? Wohl nicht. Das gehört zum Thema und sollte angehängt werden.
Dussel schrieb: > Das > gehört zum Thema und sollte angehängt werden. Sehe ich auch so, aber einige können wohl nicht so weit gucken.
Ist das eigentlich ein Thread, der eine ähnliche Funktion erfüllt, wie viele Taster an Fußgängerampeln? D. h. er erfüllt keine Funktion und soll nur das Gefühl vermitteln, dass etwas getan wird.
Dussel schrieb: > Soll ich, wenn ich dann mal die Antwort > habe, dann eine neues Thea erstellen 'Die Antwort auf > Beitrag "Induktivität über gespeicherte Energie bestimmen" ist 192mH'? Wohl nicht. Das > gehört zum Thema und sollte angehängt werden. Das Problem ist doch folgendes: 1. Irgendeiner antwortet (versehentlich) auf eine uralte Frage 2. Der Thread kommt daher wieder hoch 3. Hunderte beginnen nun den Thread zu lesen, weil sie ihn nun für neu halten und antworten dann auf Fragen, die mittlerweile überhaupt nicht mehr aktuell ist. Wäre Deine Antwort "192mH" wirklich so weltbewegend? Ich glaube nicht. Wenn der Thread bereits zwei Jahre tot ist, dann möge er in Frieden ruhen. Du kannst Dir dann Deine Antwort, welche niemanden mehr interessiert, auch verkneifen. Okay, jetzt kommt von Dir vielleicht der Einwand, dass "aufgrund aktueller Entwicklungen" etc. Deine Antwort doch weltbewegend sein könnte. Dann muss ich mal fragen: 1. Wie oft werden versehentlich Leichen ausgebuddelt 2. Wie oft ist eine Antwort wirklich so wichtig nach 2 Jahren?
Ich hätte dazu noch eine Idee. Man könnte dem Fragesteller die Möglichkeit geben, seine Frage als gelöst zu markieren. Dann kann er seine Ergebnisse posten und Threadneulinge wissen, dass ihre Hilfe hier nicht benötigt wird. Es muss also nicht alles durchgelesen werden, nur um festzustellen, dass die Frage schon beantwortet ist. Das hätte auch noch einen weiteren positiven Nebeneffekt. Wenn ich manchmal auf ein Problem stoße und danach suche, hatten diese Frage bereits einige vor mir. Es kommt aber oft vor, dass in einem lange Thread dazu keine Antwort gefunden oder gegeben wurde. Dann hat man ewig gelesen und ist so schlau wie vorher. Wäre einer der passenden Threads jedoch als gelöst markiert, könnte man sich darauf konzentrieren und wird dort vermutlich fündig.
Frank M. schrieb: > Hunderte beginnen nun den Thread zu lesen, weil sie ihn > nun für neu halten und antworten dann auf Fragen, die > mittlerweile überhaupt nicht mehr aktuell ist. Deshalb die Markierung alter Beiträge. Das ist ein direktes Zeichen, dass man vielleicht sehen sollte, ob es sinnvolle aktuelle Beiträge gibt. Frank M. schrieb: > Wäre Deine Antwort "192mH" wirklich so weltbewegend? Weltbewegender als die meisten Themen hier. Eine Lösung ist wichtiger als Fragen und Lösungsvorschläge. In dem Fall wäre der genaue Wert uninteressant, aber ob das Verfahren funktioniert, ist interessant. Frank M. schrieb: > Wie oft ist eine Antwort wirklich so wichtig nach 2 Jahren? Immer, wenn es noch keine Antwort gibt. Wenn das Forum dann noch existiert, ist die Antwort auch in zehn Jahren noch wichtig. Fabian schrieb: > Man könnte dem Fragesteller die Möglichkeit geben, seine Frage als > gelöst zu markieren. Das geht aber nur für angemeldete Benutzer und die sind nur ein Teil der Nutzer. Das wird sich auch nicht ändern, da eine Anmeldepflicht ausdrücklich nicht gewünscht ist.
Frank M. schrieb: > Du kannst Dir dann Deine Antwort, welche niemanden mehr > interessiert, auch verkneifen. Da dieses Forum einen hervoragenden Rang bei Google hat, landet jeder Mensch im Internet, der das gleiche Problem hat, auf dem alten Beitrag. Sinnvoll wäre es in diesem Fall, wenn eine neue Antwort einen sehr alten Faden standardmäßig nicht nach vorne schiebt (a la autosage). Probleme: a) Spammer und Trolle können sich in alten Fäden unbemerkt austoben. b) Die zusätzliche Komplexität verstehen 90% der Forenbenutzer nicht.
Bernd schrieb: > Ist das eigentlich ein Thread, der eine ähnliche Funktion erfüllt, wie > viele Taster an Fußgängerampeln? D. h. er erfüllt keine Funktion und > soll nur das Gefühl vermitteln, dass etwas getan wird. Den Eindruck könnte man in der Tat gewinnen.
Fabian schrieb: > Man könnte dem Fragesteller die Möglichkeit geben, seine Frage als > gelöst zu markieren. Das wäre sehr gut und um es dann komplett zu machen, kann ja der TO den Thread auch stoppen(sperren).
F. F. schrieb: > Das wäre sehr gut und um es dann komplett zu machen, kann ja der TO den > Thread auch stoppen(sperren). LOL Geht es noch besser?
Dussel schrieb: > Deshalb die Markierung alter Beiträge. Okay, wenn jeder alte Beitrag im Thread mit * ACHTUNG: DIESER BEITRAG IST ÄLTER ALS 2 JAHRE! * in roten fetten Buchstaben gekennzeichnet wird, wäre das tatsächlich eine Lösung.
Frank M. schrieb: > Dussel schrieb: >> Deshalb die Markierung alter Beiträge. > > Okay, wenn jeder alte Beitrag im Thread mit > > * ACHTUNG: DIESER BEITRAG IST ÄLTER ALS 2 JAHRE! * > > in roten fetten Buchstaben gekennzeichnet wird, wäre das tatsächlich > eine Lösung. Nö, es reicht völlig diesen Hinweis direkt über dem Eingabefeld anzuzeigen. Oder meinetwegen sogar im Eingabefeld (beim Eintippen einer Antwort würde man den Hinweis dann ausblenden). Aber es ist ohnehin müßig, weil in der Richtung nichts umgesetzt wird. Der Vorschlag ist ja schon Jahre alt und schon wiederholt von verschiedenen Leuten gemacht worden.
:
Bearbeitet durch User
Mark B. schrieb: > Nö, es reicht völlig diesen Hinweis direkt über dem Eingabefeld > anzuzeigen. Häh? Dieser Hinweis (in fett und rot) über dem Eingabefeld kommt doch schon lange, wenn der letzte Beitrag älter als x,y Jahre ist. Und wird oft ignoriert...
Frank M. schrieb: > Mark B. schrieb: >> Nö, es reicht völlig diesen Hinweis direkt über dem Eingabefeld >> anzuzeigen. > > Häh? Dieser Hinweis (in fett und rot) über dem Eingabefeld kommt doch > schon lange, wenn der letzte Beitrag älter als x,y Jahre ist. Ja. Älter als 6 Monate. Das Problem ist wohl: Egal was man hinschreibt, man kann nicht garantieren dass es auch gelesen wird. :-(
Frank M. schrieb: > Häh? Dieser Hinweis (in fett und rot) über dem Eingabefeld kommt doch > schon lange, wenn der letzte Beitrag älter als x,y Jahre ist. Der Hinweis kommt aber nur, wenn der letzte Beitrag alt ist. Sobald es einen neuen Beitrag gibt, und da reicht auch ein Beitrag von irgendeinem Vollpfosten, wird die Meldung nicht mehr angezeigt, so dass auch die, die den Hinweis lesen würden, ihren Beitrag schreiben.
Eventuell könnte man eine Extra-Bestätigung von dem Benutzer einfordern, der einen alten Thread wiederbelebt. (z.B. eine zufallsgenerierte Prüfsumme eingeben, oder ein CAPTCHA, oder ...)
Mark B. schrieb: > Eventuell könnte man eine Extra-Bestätigung von dem Benutzer einfordern, > der einen alten Thread wiederbelebt. Lothar M. schrieb: > Das Problem sind die Gäste, die sich via Google so einen alten Thread > rausklauben und ihn reanimieren. Weil sie dann so viel Text eingegeben > haben, drücken sie trotzdem auch wenn eine Meldung kommt auf "Senden". Möglich wäre höchstens, dass das Eingabefeld erst freigeschaltet wird, wenn man bestätigt. Viel wird das aber auch nicht bringen.
Dussel schrieb: > Möglich wäre höchstens, dass das Eingabefeld erst freigeschaltet wird, > wenn man bestätigt. Viel wird das aber auch nicht bringen. das wäre eine Sache, die ich per user script auschalten würde, wie diese bild-upload nag-screen und die Bilder regeln auch. Ich bin schon groß und weiß, wann man welche Formate benutzt. Das Farbmarkierungs-Userscript leistet mir zur Früherkennung von Leichenfledderei bisher beste Dienste. Und manchmal wird man halt durch ein Neu-Post auch auf einen interessante Thread aufmerksam, zu dem man vielleicht ein/zwei Worte sagen kann oder von dem man was lernt. Würde ich das Farbmarkierungs-Userscript nicht benutzen, fände ich es aber auch toll, wenn an sich älteren Beiträge in irgendeiner Form gekennzeichnet werden würden. In jeder beitragsinfo ein dicker roter Schriftzug, fände ich aber auch daneben. Am Threadanfang einer würde reichen. Dann kriegt man das mit und kann erst mal grob drüber schauen, was dazugekommen ist und ob es sich lohnt den Thread zu lesen.
Da D. schrieb: > Dussel schrieb: >> Mich würde ein Unterforum 'Mathematische und physikalische Grundlagen' >> (oder ähnlich) freuen > > Fänd ich auch super. Aber nur, wenn ein gewisser Kurt gesperrt wird. > Aufgrund dieser Person sind schon jetzt keinerlei physikalischen > Diskussionen in diesem Forum mehr möglich :( sorry, wahrscheinlich recht aufwendig, vermutlich nur bei angemeldeten Benutzern sinnvoll: Ich fände gut, wenn neben den Bewertungspfeilen noch eine Checkbox 'Troll' erschiene, zusmmen mit einer Anzeige der Summe der so 'gesammelten Trollpunkte'. bei dem o.g. Benutzer K. dann vierstellig. Nachtrag: K. hinzu
:
Bearbeitet durch User
Günter R. schrieb: > so 'gesammelten Trollpunkte'. > bei dem o.g. Benutzer K. dann vierstellig. Da bin ich anderer Meinung. Benutzer K. denkt, allen Übertreibungen und mancher Esoterik zum Trotz, in manchen Fragen sehr viel weiter. Vergebene Trollpunkte sind dann in Wahrheit nur die Bewertung des eigenen Unverständnisses... Ein Verbesserungsvorschlag u.a. noch fürs Login/Logoff: Bitte auf der eigentlichen Seite bleiben und nicht zurück auf die große Webseiten- Übersicht fallen. Ist lästig.
Günter R. schrieb: > Ich fände gut, wenn neben den Bewertungspfeilen noch > eine Checkbox 'Troll' erschiene, zusmmen mit einer Anzeige der Summe der > so 'gesammelten Trollpunkte' .. oder wie beim Kinderspiel 'Worteraten' ein Männchen am Galgen. Dann könnte man den Troll gleich virtuell hängen.. Auch die hier geforderte Anmeldepflicht widerspiegelt nicht das Verhältnis von Beiträgen der Gäste zur Gesamtzahl an Beiträgen.
e-d schrieb: > Auch die hier geforderte Anmeldepflicht widerspiegelt nicht das > Verhältnis von Beiträgen der Gäste zur Gesamtzahl an Beiträgen. Ich habe versucht diesen Satz zu verstehen, aber es ist mir nicht gelungen.
Nun, dann stell Dir vor, alle Gastbeiträge seien weg: Dann wären in vielen Unterforen(Projekte und Code als Bsp.) noch weniger Beiträge und deren Eröffnungsthread wäre tiefrot eingefärbt;
Dennis S. schrieb: > Günter R. schrieb: >> so 'gesammelten Trollpunkte'. >> bei dem o.g. Benutzer K. dann vierstellig. > > Da bin ich anderer Meinung. > Benutzer K. denkt, allen Übertreibungen und mancher Esoterik zum Trotz, > in manchen Fragen sehr viel weiter. Vergebene Trollpunkte sind dann in > Wahrheit nur die Bewertung des eigenen Unverständnisses... In der Schärfe gedacht gebe ich dir Recht, da ist mein Vorschlag ungeeignet, please ignore. Wie sähest du eine Statistik für jeden angemeldeten Benutzer (nur von ihm aufrufbar), die ausweist, wieviel Prozent seiner Beiträge bewertet und wie die Bewertungsprozente aussehen? Das wäre auch für einen Benutzer selbst nützlich. Damit entfiele auch die 'Prangerfunktion', die in meinem Vorschlag steckt. Um das gleich zu sagen: Sehr überzeugt bin ich von solchen Statistiken auch nicht, aber so ein bisschen Feedback von der Benutzerseite für einen selbst wäre halt nicht schlecht.
e-d schrieb: > Nun, dann stell Dir vor, alle Gastbeiträge seien weg: > > Dann wären in vielen Unterforen(Projekte und Code als Bsp.) noch weniger > Beiträge und deren Eröffnungsthread wäre tiefrot eingefärbt; Das ist richtig. Aber die Annahme, dass alle diese Beiträge niemals entstanden wären, wenn man sich dafür hätte anmelden müssen, ist nicht zutreffend. Ist aber auch egal, denn es bleibt eh so wie es ist. Vorschläge zur Änderung der Foren-Software werden zu 99% weder beantwortet noch umgesetzt. Also bleibt alles so wie es ist und wie es immer war, von ein paar Kleinigkeiten mal abgesehen.
Mark B. schrieb: > Ist aber auch egal, denn es bleibt eh so wie es ist. - die Hoffnung stirbt zuletzt!
Einfach und gut wäre auch, dass das rote Datum bei gelöschten Beiträgen aus "Threads mit meinen Beiträgen" nicht mehr als "ungelesen" erscheint.
Mal 'n ganz anderes Thema... Könnte man nicht die Dateinamen von Anhängen (bei Bedarf) automatisch "vereinzeln"? Ich lege gerne schon mal 'nen Fred lokal ab und wenn man dann ein Verzeichnis anlegt und da alles zugehörige rein speichern will kriege ich schon bei der zweiten "screenshot.jpg" die Krise. Wenn ein User mal ganz locker einen Dateinamen doppelt vergibt, könnte doch bestimmt z.B. YYMMDDHHSS drangehängt werden?
F. F. schrieb: > Die Benutzersuche könnte auch besser funktionieren. Ja. Es wäre schön, wenn die Threads nach ihrem Alter angezeigt würden, die neuesten zuerst. Das würde höchstwahrscheinlich auch das Problem mit den wiederauferstehenden Uralt-Thread-Leichen verringern.
Günter R. schrieb: > Statistik > und wie die Bewertungsprozente aussehen? Um es kurz zu sagen, diese z.T. recht subjektiven, total anonymen Statistiken, die sich aus vielerlei Bewertungsmotivationen speisen können (z.B. auch Sympathie, Revanche, Neid, Missgunst) halte ich für überflüssig. Eine Spur objektiver könnte Bewertung höchstens sein, wenn die Autorennamen für jeden Beitrag entfielen, was ja hier nicht der Fall ist und wohl auch etwas weltfremd wäre. > Feedback erhälst Du unmittelbar in den Reaktionen auf Deine Beiträge. Ganz offen und (hoffentlich) begründet. Eine "Bewertungsstatistik" eigener und (ganz nach persönlichen Maßstäben) fremder, namentlich zuordnungsbarer Beiträge entsteht in jedem Kopf und mit der Zeit von ganz allein.
:
Bearbeitet durch User
Dennis S. schrieb: > Da bin ich anderer Meinung. > Benutzer K. denkt, allen Übertreibungen und mancher Esoterik zum Trotz, > in manchen Fragen sehr viel weiter. Vergebene Trollpunkte sind dann in > Wahrheit nur die Bewertung des eigenen Unverständnisses... in manchen Fragen sehr viel weiter Dieses Statement bitte auch dem gegenwärtigen Thread 'Frage zum Frequnezmultiplex...' im Unterforum 'HF, Funk und Felder' posten. Du wirst Begeisterung und heftige Zustimmung ernten :-))))
Wunsch: Oben über einem Beitrag einen Button (Link), um zum letzten Beitrag zu springen. Am Smartphone wäre das sehr hilfreich. Ansonsten ist dieses Forum ja glücklicherweise gut lesbar auf dem Smartphone :-)
Also oben über am Thread Anfang bzw. über dem ersten Beitrag ein Link zum letzten Beitrag. Das meinte ich...
Bernd schrieb: > Also oben über am Thread Anfang bzw. über dem ersten Beitrag ein Link > zum letzten Beitrag. Das meinte ich... als kleiner work-around: in einem beliebigen Beitrag, auf "markierten Text" zitieren klicken und man springt zum edit-feld, also nach ganz unten
Irgendjemand hatte es schonmal irgendwo angeregt, die Usermap, das man mal sehen kann, wer so in der eigenen Region wohnt. Da ich die Idee recht gut fand, hier nochmals als Vorschlag!
Das mit der Bewertungsfunktion würde ich so lassen, denn weder Daumen hoch noch nach unten zeigend wird nichts ändern. Die, die ständig negativ bewerten werden es auch weiter tun und da hilft auch keine positiv/negativ Skala, also ist es eh wurscht, denn Diejenigen, die hier schon länger arbeiten wissen, dass sich nichts ändern wird. Außerdem rauft man sich zusammen und lernt sich kennen im Laufe der Zeit. Es gibt genügend Beiträge, die sinnvoll sind und trotzdem von Miesepetern mit Negativbewertungen vollgesch..... werden. Mani
Mani W. schrieb: > Die, die ständig negativ bewerten werden es auch weiter tun Immer wieder interessant, wie kritikunfähig manche Leute sind. Wenn Beiträge negativ bewertet werden, dann kann es natürlich nur sein, dass das alles Miesepeter, die alles schlecht machen wollen. Wenn ein Beitrag von euch negativ bewertet wird, kann es aber auch sein, dass dieser ebend bei den Lesern gar nicht so gut ankommt, wie ihr meint! Nehmt das zur Kenntnis, und denkt mal ein wenig selbstreflektiert darüber nach.
Olga schrieb: > Wenn > Beiträge negativ bewertet werden, dann kann es natürlich nur sein, dass > das alles Miesepeter, die alles schlecht machen wollen. Das Wort "nur" kommt in meinem Satz nicht vor... Mani W. schrieb: > Es gibt genügend Beiträge, die sinnvoll sind und trotzdem von > Miesepetern mit Negativbewertungen vollgesch..... werden. Ich wollte damit sagen, dass es Leute gibt, die prinzipiell bei gewissen Namen negativ urteilen, aber das ist seit längerem bekannt... Gruß Mani
Interessant ist, wieviele Bewertungen abgegeben wurden. Leider kompensieren sich negative und positive Bewertungen. LG OXI
OXI T. schrieb: > Interessant ist, wieviele Bewertungen abgegeben wurden. > Leider kompensieren sich negative und positive Bewertungen. In dem Zusammenhang möchte ich an meinen Beitrag erinnern: Beitrag "Re: Wunschliste & Verbesserungsvorschläge"
Josef G. schrieb: > In dem Zusammenhang möchte ich an meinen Beitrag erinnern: In diesem Zusammenhang erinnere ich daran, wie oft schon daran erinnert worden ist... MfG Paul
Paul B. schrieb: > In diesem Zusammenhang erinnere ich daran, wie oft schon daran erinnert > worden ist... Wo denn? Nach meiner Kenntnis nirgends.
Josef G. schrieb: > Paul B. schrieb: >> In diesem Zusammenhang erinnere ich daran, wie oft schon daran erinnert >> worden ist... > > Wo denn? Nach meiner Kenntnis nirgends. Den Vorschlag jedenfalls gab es schon mehrere Male.
Sven L. schrieb: > Irgendjemand hatte es schonmal irgendwo angeregt, die Usermap, das man > mal sehen kann, wer so in der eigenen Region wohnt. > > Da ich die Idee recht gut fand, hier nochmals als Vorschlag! Finde die Idee auch gut. Natürlich sollten darauf nur angemeldete Benutzer Zugrff haben. In dem Techniker Forum gibt es so etwas. http://www.techniker-forum.de/memberMap/
Ist es richtig das es keinen Seitenumbruch gibt bei den threads?
Cihan S. schrieb: > Ist es richtig das es keinen Seitenumbruch gibt bei den threads? Das ist falsch. Einstellungen in Deinem Benutzerprofil: -> Seitenaufteilung einschalten oder unter dem letzten Beitrag eines jeden Threads: -> Seitenaufteilung einschalten
Verbesserungsvorschlag: "Filterfunktion" Es wäre schön wenn man als angemeldeter Nutzer einen Filter einrichten könnte der z.B. bei "neuste Artikel" nur die Rubriken anzeigt die man gerne lesen möchte. Damit könnte man den ganzen Krempel der einen nicht interessiert, wie z.B. die ganzen Politik-Jammer-Themen aus "Offtopic" und "Arbeit & Beruf" ausblenden.
Neuer Vorschlag: Ein Suchfeld in "Threads mit meinen Beiträgen", sodass man nur in den Threads suchen kann, an denen man selbst teilgenommen hat.
/articles/Hauptseite -> 'Beliebte Artikel' (defekter Link, bzw. nicht vorhanden)
Wie wäre es, wenn der Betreiber dieser Seite die Standardanzahl der Beiträge pro Seite von 500 auf 50 herabsetzt? Wäre für nicht angemeldete Nutzer eine echte Erleichterung.
Igori schrieb im Beitrag #4318069: > Aber zuvor werden die 500 Beiträge auf 50 gesetzt. Machen bei https://www.mikrocontroller.net/topic/156661?goto=new#new dann 119 Seiten. Sinnvoll? Da der Thread aber jetzt schon 30 Seiten bei 5967 Beiträgen hat, kommt mein Taschenrechner hier auf rund 200 Beiträge pro Seite - und nicht 500. Wie kommst Du also auf die 500?
Hallo, ich fände es prima, wenn es ein extra Unterforum für physikalische Grundlagen geben würde. Ich habe vorhin beispielsweise nach "Freilaufdiode" gesucht und bin in einem Thread gelandet, wo die entsprechenden Formeln zur Energie einer Spule usw. nur kurz und knapp hingeschnoddert wurden. Klar kann man einen Grundschüler nicht mit ein paar Zeilen zum E-Techniker pushen, und klar gibt es das bei der Wikipedia auch schon alles. Dennoch, Elektrik ist halt voll von komplexen Zahlen, Integralen, Diffenzial- und Feldgleichungen. Da wäre es doch hübsch, wenn es eine zentrale Stelle geben würde, in der sich all das Zeug nach und nach ansammelt, vor allem, damit man bei Fragen wie etwa "Wie dimensioniere ich eine Freilaufdiode?" darauf verweisen kann.
Guter Vorschlag und vor allem, weil hier schon einige wirklich tolle Erklärungen abgaben und das teilweise besser als in all den Büchern die ich las.
Carsten P. schrieb: > ich fände es prima, wenn es ein extra Unterforum für physikalische > Grundlagen geben würde. Den Vorschlag finde ich auch super. Allerdings nur unter der Bedingung, dass das Unterforum streng moderiert wird, und frei von Esoterikern und K. B. gehalten wird. Denn bisher habe ich die Beobachtung gemacht, dass hier kaum in einem physikalischer Thread ernsthaft zu diskutieren war, ohne, dass eine gewisse Person dort mit seinen Wahnvorstellungen das Thema an sich gerissen hat :-(
Da D. schrieb: > ohne, dass eine gewisse Person dort mit seinen > Wahnvorstellungen das Thema an sich gerissen hat :-( Gibt es nicht in jedem Forum so eine gewisse Person? ;) Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wen du genau meinst, aber genauso ehrlich gesagt will ich das auch gar nicht wissen ;) Glaub mir, solch einen Klassenkasper gibt es in jedem jedem jedem Forum, das sich ernsthaft mit irgendeinem naturwissenschaftlichen Thema beschäftigen will. Irgendeinen Esoteriker, Wichtigtuer, Paranoiker, Verschwörungstheoretiker hast du immer an der Backe. Aber so schlimm finde ich das nicht, die tragen halt in einem trockenen Thema wie dem "Nabla-Operator" zur allgemeinen Erheiterung bei ;)
Frank M. schrieb: > Igori schrieb im Beitrag #4318069: >> Aber zuvor werden die 500 Beiträge auf 50 gesetzt. > > Machen bei > > https://www.mikrocontroller.net/topic/156661?goto=new#new > > dann 119 Seiten. Sinnvoll? Das kann ich gut handhaben. > Da der Thread aber jetzt schon 30 Seiten bei 5967 Beiträgen hat, kommt > mein Taschenrechner hier auf rund 200 Beiträge pro Seite - und nicht > 500. > > Wie kommst Du also auf die 500? Bei mir sind es knapp 6000 Beiträge in 500er Portionen. Es ist gewollt, dass Gäste 500 Beiträge laden müssen, um so einen Druck zur Anmeldung zu erzeugen.
Igori schrieb: > Es ist gewollt, > dass Gäste 500 Beiträge laden müssen, um so einen Druck zur Anmeldung zu > erzeugen. Nenn dafür eine Quelle oder irgendwas, woraus man das ablesen könnte. Insbesondere, da ein Grundgedanke dieses Forums das schreiben ohne Anmeldung ist. Die Seitenaufteilung sollte nicht heruntergesetzt werden. Der jetzige Wert ist gut. Hier werden normalerweise fast keine Bilder geladen und der Text ist selbst für eine langsame Leitung gut machbar.
Dussel schrieb: > Igori schrieb: >> Es ist gewollt, >> dass Gäste 500 Beiträge laden müssen, um so einen Druck zur Anmeldung zu >> erzeugen. > Nenn dafür eine Quelle oder irgendwas, woraus man das ablesen könnte. > Insbesondere, da ein Grundgedanke dieses Forums das schreiben ohne > Anmeldung ist. Dass Angemeldete, wie dieser Beitrag Beitrag "Re: Wunschliste & Verbesserungsvorschläge" zeigt, "nur" 200 Beiträge pro Seite haben belegt dies. > Die Seitenaufteilung sollte nicht heruntergesetzt werden. Der jetzige > Wert ist gut. Hier werden normalerweise fast keine Bilder geladen und > der Text ist selbst für eine langsame Leitung gut machbar. Die Seitenaufteilung solle herabgesetzt werden. Der jetzige Wert von 500 ist zu hoch. Die Ladezeiten sind einfach zu lang.
Igori schrieb: > Dass Angemeldete, wie dieser Beitrag > Beitrag "Re: Wunschliste & Verbesserungsvorschläge" > zeigt, "nur" 200 Beiträge pro Seite haben belegt dies. Das belegt, dass es so ist, aber nicht warum es so ist. In einem Punkt freilich hast Du Recht: Es ist seltsam, hier zwei verschiedene Werte zu verwenden.
Igori schrieb: > Dass Angemeldete, wie dieser Beitrag > Beitrag "Re: Wunschliste & Verbesserungsvorschläge" > zeigt, "nur" 200 Beiträge pro Seite haben belegt dies. Ist ja schön, dass es so ist, aber da es kaum Themen mit mehr als 200 Beiträgen gibt, wird damit auch praktisch kein Druck aufgebaut. Und selbst bei den wenigen Themen mit mehr als 500 Beiträgen ist die Datenmenge zu gering, um damit erfolgreich Druck aufzubauen.
Mark B. schrieb: > Definiere "kaum". ich habe gerade 25 auf den ersten 30 Seiten gezählt, also 25 von 1800 = 1,4% für mich fällt das unter kaum.
Mark B. schrieb: > Definiere "kaum". "nur zu einem sehr geringen Grad", bis 10%, meiner Meinung nach eher unter 5%. Gezählt habe ich nicht, das ist eine Schätzung.
Da ich es genau wissen und nicht nur ahnen möchte, habe ich eine Stichprobe gemacht. Die Anzahl der Themen mit 200 oder mehr Beiträgen lag bei 0-2 pro 50, 'gemessen' auf Seite 20 verschiedener Unterforen, damit die Zählung nicht durch neue und damit unbeantwortete Beiträge verfälscht wird. Das Ergebnis liegt also zwischen 0 und 4%, wobei 4% eine Ausnahme war, während 0% am meisten vorkam. Im Endeffekt haben etwa 1-2% der Beiträge 200 oder mehr Antworten. Damit ist deren Anzahl für diese Diskussion irrelevant.
Dussel schrieb: > 'gemessen' auf Seite 20 verschiedener Unterforen, > damit die Zählung nicht durch neue und damit unbeantwortete Beiträge > verfälscht wird. naja, die langen dauerbrenner liegen ja eher am Anfang, weil da regelmäßig was dazu kommt. Vermutlich wird das Verhältnis also eher immer geringer, je mehr Seiten man nach hinten geht. Vlad T. schrieb: > ich habe gerade 25 auf den ersten 30 Seiten gezählt, > also 25 von 1800 = 1,4% meine Messung waren die ersten 30 Seiten von https://www.mikrocontroller.net/forum/all
:
Bearbeitet durch User
Vlad T. schrieb: > naja, die langen dauerbrenner liegen ja eher am Anfang, weil da > regelmäßig was dazu kommt. Aus dem Grund habe ich bei einer genaueren Zählung Seite 1 und Seite 20 gezählt. Da komme ich auf 36 Themen mit mehr als 200 Beiträgen und damit auf 2,25%. Mehr als ein Drittel dieser Themen war Offtopic und gehört damit noch nichtmal zum Forenthema, sondern ist 'Zugabe'. Für mich reicht das aber auch mit der Statistik. Von einer Systematik kann man da sicher nicht sprechen. Ich bin jetzt raus ;-)
Mein Verbesserungsvorschlag: Wie wäre es, wenn man diesen Fehler Beitrag "Artikel der Woche" ein für alle Mal behebt?
Mal eine ganz blöde Frage: Ist schon irgendwas von diesen vielen (teilweise sehr sinnvollen) Vorschlägen umgesetzt worden oder ist das nur Beschäftigungstherapie für uns?
F. F. schrieb: > Ist schon irgendwas von diesen vielen (teilweise sehr sinnvollen) > Vorschlägen umgesetzt worden Meines Wissens nach nicht. Jedenfalls wenn es um neue Funktionalität geht. Bugfixes gab es zwischendurch wohl mal, siehe z.B. hier Beitrag "Re: Wunschliste & Verbesserungsvorschläge"
:
Bearbeitet durch User
Wäre mal ein Zwischenbericht fällig, ob und was gemacht wird.
F. F. schrieb: > Ist schon irgendwas von diesen vielen (teilweise sehr sinnvollen) > Vorschlägen umgesetzt worden oder ist das nur Beschäftigungstherapie Man weis es nicht genau....
Mani W. schrieb: > F. F. schrieb: >> Ist schon irgendwas von diesen vielen (teilweise sehr sinnvollen) >> Vorschlägen umgesetzt worden oder ist das nur Beschäftigungstherapie > > Man weis es nicht genau.... Nun, man kann es herausfinden. Eben indem man sich die einzelnen Vorschläge anschaut und ob sie umgesetzt wurden oder nicht.
Ich würde mich über eine werbefreie Version freuen. Technisch klappt das natürlich nur für angemeldete Benutzer. Sozusagen könnte ich mich für Betrag X€ für 1 Jahr / für immer von Werbung freikaufen. Zusätzlich kann das den Fortbestand des Forums sichern. Das könnte eine Alternative zu Adblock sein, die sowohl mir nutzt, als auch den Betreibern dieses Forums.
Johannes O. schrieb: > Ich würde mich über eine werbefreie Version freuen. Technisch klappt das > natürlich nur für angemeldete Benutzer. Sozusagen könnte ich mich für > Betrag X€ für 1 Jahr / für immer von Werbung freikaufen. Zusätzlich kann > das den Fortbestand des Forums sichern. > > Das könnte eine Alternative zu Adblock sein, die sowohl mir nutzt, als > auch den Betreibern dieses Forums. Juhu, --wie bezahl-Fernsehen, wenn man Fußball in Echtzeit haben will..! Klasse! Nur seltsamerweise treten sich die Mods schon jetzt gegenseitig auf die Füße. (s. Beitrag "Kurze Frage an Mod zwecks zukünftiger Vermeidung, danke.") Die Bezahlvariante ist dann die Spielwiese ! - oder alle unangemeldeten User sperren! Naja, dann bleibt kaumnoch Substanz, -aber man kann trefflich einer konformen Meinung sein ..
Johannes O. schrieb: > Ich würde mich über eine werbefreie Version freuen. Technisch klappt das > natürlich nur für angemeldete Benutzer. Sozusagen könnte ich mich für > Betrag X€ für 1 Jahr / für immer von Werbung freikaufen. Zusätzlich kann > das den Fortbestand des Forums sichern. > > Das könnte eine Alternative zu Adblock sein, die sowohl mir nutzt, als > auch den Betreibern dieses Forums. naja, ein Spenden-Konto reicht vielleicht. Wo jeder Adblock-Nutzer nach persönlichem Absolutionsbedarf spenden kann. Den technischen Aufwand der Kontoverwaltung in der Webseite würde ich mir an Anreas' Stelle nicht aufhalsen.
> Zusätzlich kann das den Fortbestand des Forums sichern.
Was bewegt dich zu der Annahme, dass der Bestand des Forum gefährdet
sein könnte?
Wenn dieses Forum jemals gefährdet sein sollte, dann hat das bestimmt
keine finanziellen Gründen, sondern eher inhaltliche.
Buchwert schrieb: > Wenn dieses Forum jemals gefährdet sein sollte, dann hat das bestimmt > keine finanziellen Gründen, sondern eher inhaltliche. Sorry, aber wenn das Forum gefährdet sein sollte, dann durch Leute, wie dich...
Wie wäre es wenn der Markt nicht weiter im Forum mit drin ist wo jedes mal wenn jemand was einstellt, dieses Kaputt Diskutiert wird. Sondern auf einer Anzeigen Basis. Das zu verkaufende wird beschrieben. Anfragen werden per PN erstellt. Wenn die Antwort allg. interessant ist, weil Eigenschaften des zu verkaufenden angefragt wurden, wird die Anzeige aktualisiert.
Ich möchte vorschlagen, dass sich die Liste der neuen Beiträge (Titelseite, rechts) automatisch z.B. alle 60s auffrischt. Ich habe oft diese Seite auch während der Arbeit auf einem 2. Bildschirm (unter dem Fenster der Mailapp) stehen und schaue da ab und zu mal hin. Leider muss man die Seite immer manuell aktualisieren. Wenn das mancher unpraktisch findet, kann man das ja mittels Checkbox ein und ausschalten.
Frank E. schrieb: > Leider muss man die Seite immer manuell aktualisieren. leider kannst du deinen browser nicht bedienen. persönliche präferenzen gehören zum persönlichen werkzeug.
Ich hielte es für sinnvoll, wenn auch ein nicht angemeldeter Benutzer Beiträge melden kann. Ob das Melden eines Beitrags sinnvoll ist oder nicht, hängt nicht davon ab ob jemand angemeldet ist oder nicht. Auch gibt es keine Rückmeldung darüber, ob mit dem gemeldeten Beitrag etwas unternommen wurde. Von daher sollte der Status angemeldet oder nicht für diese Funktionalität irrelevant sein.
Mark B. schrieb: > Ich hielte es für sinnvoll, wenn auch ein nicht angemeldeter Benutzer > Beiträge melden kann. Das halte ich zwar auch für sinnvoll, aber ich denke, dass das zu oft missbraucht würde. Du kennst doch die Trolle hier… Einen neuen Account zu erstellen dauert zumindest länger, als die IP-Adresse zu wechseln.
Erstellte Beiträge, wenn sie denn geändert werden ( Edit Funktion ) als Ergänzung mit Zeit/Datum/Editorat Stempel, Alternativer Vorschlag, Edit Text des Editorats mit Ursprünglichen Text. Grund, Nachverfolgbarkeit. Keine Sonderrechte für Moderatoren wie Beiträge abändern ( im nachhinein ) das sollte dem Admin vorbehalten sein und beiben zwecks Haftung und auch Prüfbarkeit. Unter den Moderatoren sollte es nicht möglich sein, Phantasie Namen zu verwenden. Bestimmte Threads die eine ständige und übernormale Moderation erfordern, ( Wegdriften ) nur noch angemeldete User zulassen ( Nicht in den Offtopic verschieben, das wäre verkehrt ) also makierbar "Gäste ausgeschlossen" Längere Threads automatisch seitenweise umbrechen, also nicht nur für angemeldete sondern auch für Gäste ermöglichen. Layout, schwarz als Background, Text als Highlight white oder yellow, oder eben verschiedene Layout Einstellung im User Account. --------------------------- EDIT: zum Vorführen der Log-Funktion diese Zeile eingefügt
:
Bearbeitet durch Moderator
nachgefragt schrieb: > nur noch angemeldete User zulassen Ja, da hättest du jetzt aber ein Problem gehabt... > nur noch angemeldete User zulassen Und sollen die sich dann mit Führerscheinkopie oder per Postident hier anmelden? Auch ein "angemeldeter User" kann ganz problemlos ein "anonymer User" sein. > Keine Sonderrechte für Moderatoren wie Beiträge abändern (im nachhinein) > das sollte dem Admin vorbehalten sein und beiben zwecks Haftung und auch > Prüfbarkeit. Das wird Andreas aber freuen, dass du ihm mehr traust als seinen Moderatoren. Oder andersrum: wenn er die Arbeit alleine stemmen könnte, dann bräuchte er keine Moderatoren. > Keine Sonderrechte für Moderatoren wie Beiträge abändern (im nachhinein) Aber im "Vorneheraus" dann schon? Wir sind ja u.A. genau dafür da, dass beleidigende Beiträge gelöscht und solche provozierenden User in die Schranken gewiesen werden. > Unter den Moderatoren sollte es nicht möglich sein, Phantasie Namen zu > verwenden. Das ist jetzt aber von einem unangemeldeten Gast eine etwas seltsame Forderung. nachgefragt schrieb: > Erstellte Beiträge, wenn sie denn geändert werden ( Edit Funktion ) > als Ergänzung mit Zeit/Datum/Editorat Stempel, Das ist ja schon drin. Ich habe zum Test jetzt mal deinen Beitrag bearbeitet. Wenn du diese Zeile am unteren Artikelrand bisher noch nie gesehen hast, dann aus dem Grund, dass wir Moderatoren fremde Artikel üblicherweise eben nicht ändern. Und wenn, dann nur in so einem Fall, wo eigentlich was Brauchbares zur Sache drin steht und zusätzlich eben noch eine Beleidigung oder sonstwas, was für sich alein komplett gelöscht worden wäre. Die Moderatoren müssen in der Summe also unbedingt namentlich kenntlich sein, dürfen aber keine wirklichen "Sonderrechte" haben? Wie zahnlose Tiger als Schmusekätzchen frei nach dem Motto: "Jetzt haben wir uns aber wieder alle lieb!" eine aus dem Ruder gelaufene Diskussion wieder beruhigen? Mein Vorschlag: mach mal selber ein Forum auf (in Gedanken wenigstens). Und dann überleg dir, wie du diese Probleme in den Griff kriegen willst, ohne anonyme Gäste auszusperren und die Nutzbarkeit des Forums allzusehr einzuschränken.
:
Bearbeitet durch Moderator
Lothar M. schrieb: > Mein Vorschlag: mach mal selber ein Forum auf (in Gedanken wenigstens). Ja, am besten mit schwarzem Hintergrund - so wie er sich das auch wünscht. Augenkrebs garantiert.
Mark B. schrieb: > Ich hielte es für sinnvoll, wenn auch ein nicht angemeldeter > Benutzer > Beiträge melden kann. > > Ob das Melden eines Beitrags sinnvoll ist oder nicht, hängt nicht davon > ab ob jemand angemeldet ist oder nicht. Auch gibt es keine Rückmeldung > darüber, ob mit dem gemeldeten Beitrag etwas unternommen wurde. Von > daher sollte der Status angemeldet oder nicht für diese Funktionalität > irrelevant sein. Nur mal interessehalber - Hast Du mal einen Beitrag gemeldet und es gab irgendeine Reaktion darauf? LG OXI
OXI T. schrieb: > Nur mal interessehalber - > Hast Du mal einen Beitrag gemeldet Schon oft. > und es gab irgendeine Reaktion darauf? Oftmals wurde der gemeldete Beitrag gelöscht. Wobei man natürlich nicht weiß, ob nicht eh auch schon fünf andere Benutzer den gleichen Beitrag gemeldet hatten.
Mark B. schrieb: > Schon oft. Darf ich fragen was der Anlass der Meldung war? Wie gesagt, mir ist das noch nie gelungen. LG OXI
OXI T. schrieb: > Darf ich fragen was der Anlass der Meldung war? Trollerei meistens. Irgendwelche Leute, die meinen hier ausländerfeindliche Parolen absondern zu müssen, zum Beispiel. Gestern oder vorgestern gab es hier irgendwo einen Thread, wo sich ein nicht-angemeldeter Benutzer "Neger für alles" nannte und dummes Zeug quatschte. Ist wohl gelöscht. Zu Recht. Ich war sicher nicht der einzige der das gemeldet hat.
Lothar M. schrieb: >> Unter den Moderatoren sollte es nicht möglich sein, Phantasie Namen zu >> verwenden. > Das ist jetzt aber von einem unangemeldeten Gast eine etwas seltsame > Forderung. Kein Widerspruch? Es stimmt also? Es sind Moderatoren unter Verwendung von Phantasie Namen auf µC.net? Grins: Das verstösst eindeutig gegen die Forenregeln. "Wieder mal die Herrlichkeit" ok. Genau das ist das was den Nutzer'n' aufstösst. Diese "Erhobenheit" Er sieht es so: Mod zensiert, löscht, sperrt und dann auch noch hinter einer Phantasie, nach Phantasie und phantasievoll. Nein, eure Arbeit bewundere ich respektvoll! Aber bitte respektiert dann auch eure eigenen Regeln die ihr von den Nutzer'n' erwartet. Meine Meinung - .. > Die Moderatoren müssen in der Summe also unbedingt namentlich kenntlich > sein, dürfen aber keine wirklichen "Sonderrechte" haben? Doch, sollen sie dann haben, aber dann bitte mit Gesicht und keine Fasaden. ( Keine Ahnung wie ich den Satz ohne zu verletzen formulieren soll, ausdrücklich: Er soll nicht verletzen! ) Ihr ändert / zensiert mit Eigenmächtigkeit - nicht Sonderrecht - einen Text, den jemand erstellt, das ist seine Meinung, seine Ansicht, sein Thema, seine 'Aussage', seine Urkunde!. Diese ändert der Mod einfach ab. Warum ändert ein Mod nach seiner eigenen Ansicht einen User Text nach seinen Vorstellungen wie er besser in den Rahmen dieses Forum passen kann? 'Mundraub' ? Warum lässt man dann überhaupt einen USer selber Texte erstellen, wenn dieser im nachhinein besser passend angepasst wird? Ohne Aufforderung/Bitte des TE, wohlbemerkt, wir reden hier von "Zensur Wut" an Nutzern und fachlichen Thread Themen, auch an unbequemen Nutzern und unbequemen fachlichen Thread Themen die ein paar Lobbysten nicht in den Kragen passt ( AVR - PIC, Assembler - C, ...) > Mein Vorschlag: mach mal selber ein Forum auf (in Gedanken wenigstens). > Und dann überleg dir, wie du diese Probleme in den Griff kriegen willst, > ohne anonyme Gäste auszusperren und die Nutzbarkeit des Forums allzusehr > einzuschränken. Viel anonyme Gäste bereiten den meisten Trafic und Arbeit. Anmeldezwang in jedem Fall, wer dem nicht zustimmt, kommt nicht rein zum schreiben. Bestimmte Foren nur registrierten Usern zugänglich zum posten, eben wie das offtopic, aber 'onTopic' im richtigen Forum. Wenn Professionals, darunter zähle ich dich auch Lothar, posten, helfen etc, dann sollten Gäste draussen bleiben, die den fachlichen Thread zuspammen. Es ist sehr schwierig, den Vorstellungen aller Mods gerecht zu werden. auch hier wieder zu erkennen: Siehe Thread von "Karl Heinz M." glaublich war es, (wird bei Fund nachgereicht, ist der jetzt gelöscht worden? grins, wie soll die Beweiskette hier nur funtionieren ) Gast/Reg.User Versuch/Vorschlag: Wer angemeldet einen Post eröffnet, eine Checkbox einrichten, die dem TO die Wahl gibt, "Gäste dürfen dazu posten oder nicht". Versucht es wenigstens einmal. Das ist in Ruby kein Akt. Einem Gast wird selbstverständlich diese Wahlmöglichkeit nicht vorgehalten. @Frank M. http://www.hanselman.com/blog/content/binary/vsafterfonts.png Nicht nur auf dem PDA liest es sich ungemein besser. Und warum sollte man seine Umgebung unnötig beleuchten. (Abend, Schlummer Couch). Schwarz als Background ist beliebt und Mainstream. Der Vorschlag beruht ja auf Möglichkeit im User Interface das einstellen zu können, du kannst ja weiter 'schwarz auf weiss' lesen.
Nachtrag: "Es ist sehr schwierig, den Vorstellungen aller Mods gerecht zu werden. Auch hier wieder zu erkennen:" Gefunden, unter "Webseite" Beitrag "Kurze Frage an Mod zwecks zukünftiger Vermeidung, danke." Wer hat den Thread nur dahin verschoben? Chaos pur.
nachgefragt schrieb: > Lothar M. schrieb: > >>> Unter den Moderatoren sollte es nicht möglich sein, Phantasie Namen zu >>> verwenden. >> Das ist jetzt aber von einem unangemeldeten Gast eine etwas seltsame >> Forderung. > > Kein Widerspruch? Es stimmt also? Es sind Moderatoren unter Verwendung > von Phantasie Namen auf µC.net? Aber auch keine Bestätigung. Du liest wohl nur die Dinge zwischen den Zeilen, die du lesen willst. Hast du schon mal eine Suchmaschine nach "hier Name von Moderator einsetzen" suchen lassen? nachgefragt schrieb: > Wenn Professionals, > darunter zähle ich dich auch Lothar, posten, helfen etc, dann sollten > Gäste draussen bleiben, die den fachlichen Thread zuspammen. Wenn schon sollten alle draussen bleiben, die den Thread zumüllen. Unangemeldete Profis gibt es hier auch. Ausserdem bin ich, so wie jeder andere Nutzer hier, auch nur ein Gast. Ob man nun angemeldet ist oder nicht ändert nichts an dieser Tatsache, dementsprechend solle man sich auch Verhalten. Warum sollte ich auch nur eine einzige Forderung an dieses Forum stellen dürfen (gesetzliche Forderungen ausgenommen)?
:
Bearbeitet durch User
be s. schrieb: >> Kein Widerspruch? Es stimmt also? Es sind Moderatoren unter Verwendung >> von Phantasie Namen auf µC.net? > > Aber auch keine Bestätigung. Du liest wohl nur die Dinge zwischen... Es sind Gegenfragen, keine Festsetzung oder Feststellung. > ..schon mal eine Suchmaschine nach Ich habe es gerade mit deinem versucht. Weder dein Vor noch dein Nachname scheint irgendwie real zu sein, und du bist damit angemeldet und verstösst gegen die Forenregel. > Warum sollte ich auch nur > eine einzige Forderung an dieses Forum stellen dürfen (gesetzliche > Forderungen ausgenommen)? Aldi weil: Öffentlich zugänglich und es der Thread "Wunschliste & Verbesserungsvorschläge" ist? Don't feed the Troll!
@Andreas "* Wenn ihr über Details eines Vorschlags diskutieren möchtet, lagert das bitte in einen anderen Thread aus, damit es hier übersichtlich bleibt. " Wollte es nicht so ausufern lassen. Meine Wünsche wurden gestellt. Alles andere wird ausgelagert.
nachgefragt schrieb: > Es sind Gegenfragen, keine Festsetzung oder Feststellung. Dann wäre hier wohl der Konjunktiv angebracht: > Grins: Das verstösst eindeutig gegen die Forenregeln. [...] > Er [der Nutzer] sieht es so: Mod zensiert, löscht, sperrt und dann auch > noch hinter einer Phantasie [...] > Aber bitte respektiert dann auch eure eigenen Regeln die ihr von den > Nutzer'n' erwartet. > Ich habe es gerade mit deinem versucht. Ich sprach von den Moderatoren. > Weder dein Vor noch dein Nachname scheint irgendwie real zu sein Vorname ja, aber bist du dir beim Nachname sicher? > und du bist damit angemeldet und verstösst gegen die Forenregel. Korrekt! EDIT: Nochmals nachgelesen: > Bitte den echten Vor- und Nachnamen angeben; der Nachname kann auch > gerne abgekürzt werden ("M."), aber bitte keine Phantasienamen. Es ist nur eine Bitte, keine Regel. > Aldi weil: Öffentlich zugänglich und es der Thread "Wunschliste & > Verbesserungsvorschläge" ist? Genau: Wünsche und Vorschläge, keine Forderungen. > Don't feed the Troll! Jupp, deswegen bin ich hier raus, gute Nacht!
:
Bearbeitet durch User
nachgefragt schrieb: > Kein Widerspruch? Es stimmt also? Es sind Moderatoren unter Verwendung > von Phantasie Namen auf µC.net? Jeder Moderator hat immer den SELBEN Namen. > Grins: Das verstösst eindeutig gegen die Forenregeln. Gegen welche denn? Die hier ist es sicher nicht:
1 | Ebenso nicht erlaubt ist: |
2 | : |
3 | Beteiligung an einer Diskussion unter verschiedenen Namen |
OXI T. schrieb: > Nur mal interessehalber - > Hast Du mal einen Beitrag gemeldet und es gab irgendeine Reaktion darauf? Andere haben es. Die unsachlichen Beiträge werden gelöscht. Siehe z.B. dort im Beitrag "Wie sehen Stromleitungen für 1 Mio. Menschen aus?"
nachgefragt schrieb: > @Frank M. > http://www.hanselman.com/blog/content/binary/vsafterfonts.png > > Nicht nur auf dem PDA liest es sich ungemein besser. Und warum sollte > man seine Umgebung unnötig beleuchten. (Abend, Schlummer Couch). > Schwarz als Background ist beliebt und Mainstream. Na klar, deshalb drucken ja alle Verlage ihre Bücher, Zeitschriften und Zeitungen auf schwarzem Papier.
Mark B. schrieb: > Trollerei meistens. Irgendwelche Leute, die meinen hier > ausländerfeindliche Parolen absondern zu müssen, zum Beispiel. Das ist Fassadenputzen. Machen die Moderatoren eh, egal ob da einer etwas meldet oder nicht. Es gibt keinen Forenbeitrag den nicht mindestens ein Moderator gelesen hat. Ich denke da eher an Beleidigungen gegen User, das Offenlegen von Daten des Users damit die Beleidigung besser "wirkt" und Google das auch findet. LG OXI
Frank M. schrieb: > Na klar, deshalb drucken ja alle Verlage ihre Bücher, Zeitschriften und > Zeitungen auf schwarzem Papier. Ob der Vergleich jetzt so der Renner war Frank? Abgesehen vom enormen Druckmittelverbrauch "Black" wäre noch möglich, die Buchstaben weiß rein zu ritzen, wie bei übelagerten Kindergarten Bildern mit Wachsmalstiften.
OXI T. schrieb: > Es gibt keinen Forenbeitrag den nicht mindestens ein Moderator gelesen hat. Das glaube ich nicht. Du unterschätzt da möglicherweise die Anzahl der Moderatoren im Vergleich zur Anzahl der Postings, die jeden Tag neu hinzukommen.
Mark B. schrieb: > Das glaube ich nicht. Glaubst Du denn die Moderatoren löschen gemeldete Beiträge in denen der User beleidigt und Daten des Users offengelegt werden?* LG OXI * OXI T. schrieb: > Ich denke da eher an Beleidigungen gegen User, > das Offenlegen von Daten des Users damit die Beleidigung besser > "wirkt" und Google das auch findet.
Vorschlag Neues Forum: Existenz Also alles was nach dem Studium, Beruf geschiet. Firmengründung, Auflagen, Ämter, ( auch gescheiterte Existenz ) Oder vorhandenes "Studium, Beruf" um "Existenz" erweitern Ich wollte gerade dieses Thema eröffnen "Firma von Amts wegen in der Insolvenz", muss es verlinkte Webportale ( Service Versprechen ect, können nicht mehr eingehalten werden ) entfernen, muss sie das Webportal kennzeichnen, "Insolvenz". Beitrag "Re: Wer hat das verbrochen?" Muss die Firma das Webportal kennzeichnen? Es wäre schade, fallen Existenz Fragen unter Offtopic und vergammeln darin.
Nachgeschoben, eben auch Fragen zu Zuschussprogramme KFW, förderfähige Abschnitte (Studium Programme), Existengründer Netzwerk usw. Immer wieder fallen Fragen an, aber die gehen im OffTopic unter.
Liebe/r nachgefragt, dein Anliegen in allen Ehren - aber, sind Themen wie "Existenz", Zuschussprogramme, Existenzgründer Netzwerke usw. in einem Elektronik- bzw. Mikrocontrollerforum nicht gänzlich Offtopic, und daher "im Offtopic" genau richtig aufgehoben? Gründe doch ein eigenes Forum zu diesen Themen, und bitte Andreas darum, dieses hier prominent zu verlinken - wäre mal innovativ und von Eigeninitiative geprägt!
Vorschlag wegen der gerade laufenden Diskussion über Löschungen und pol. Beiträge: Bei "Beitrag melden", ein Feld einführen in dem man die Stelle, die man so nicht ok findet zitieren kann und kurze Begründung wie "politisch", "beleidigend" etc. Würde das den Mods nicht die Sache erleichtern?
Der Andere schrieb: > Bei "Beitrag melden", ein Feld einführen Hatte ich auch mal vorgeschlagen: Beitrag "Grund angeben bei Beitrag melden"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.