Da D. schrieb: > Weil du der geilste auf Erden bist? > Weil du in deiner Welt nie Fehler > machst und immer recht hast? Von mir selbst würde ich das natürlich nie sagen. Aber wenn es von einer unabhängigen und unvoreingenommenen Person wie Dir kommt, dann muß ich sagen: "Ja, es stimmt!" Im Ernst: Was sollte ich sonst auf solche Fragen antworten? -Feldkurat-
Beitrag #5076852 wurde von einem Moderator gelöscht.
Chris D. schrieb: > Aber ja: etwas deutlicher könnte Andreas alte Threads kennzeichnen - mir > passiert es auch öfter, dass ich das Datum überlese. Kann man das vielleicht mit so einem Userland-CSS-Trick machen? Es genügt ja, wenn man die älteren Beiträge deutlich dunkler grau im Hintergrund hinterlegt.
Jörg W. schrieb: > Kann man das vielleicht mit so einem Userland-CSS-Trick machen? Es > genügt ja, wenn man die älteren Beiträge deutlich dunkler grau im > Hintergrund hinterlegt. Sprecht Ihr Moderatoren und Andreas nicht über solche Dinge, wenn Ihr jetzt schon überlegt das Problem auf der Seite des Clients zu lösen? Mal wirklich ernsthaft gefragt, wird mit den Vorschlägen die hier gemacht wurden wirklich gearbeitet, sprecht Ihr in der Moderatoren / Administratorenrunde über sowas, oder was passiert mit dem Input der hier seit Mitte 2015 eingegangen ist?
Was hilft dir die Aussage, ob wir darüber sprechen? Es muss insbesondere getan werden, und da Andreas das Forum nicht als Hauptberuf hat, ist die Zeit dafür limitiert. Bei Vorschlägen wie diesen kommt noch hinzu, dass sie nicht völlig zweifelsfrei von jedem begrüßt werden – daher bietet sich hier die clientseitige Lösung durchaus an. Dann kann sie jeder implementieren, der das gern haben möchte.
Jörg W. schrieb: > Es muss insbesondere getan werden, und da Andreas das Forum nicht > als Hauptberuf hat, ist die Zeit dafür limitiert. Hätte er denn Interesse an ehrenamtliche Unterstützung?
Das musst du ihn schon selbst fragen. Adresse steht ja im Impressum. Du solltest dich wohl mit Ruby on Rails auskennen, um da was machen zu können.
Jörg W. schrieb: > Bei Vorschlägen wie diesen kommt noch hinzu, dass sie nicht völlig > zweifelsfrei von jedem begrüßt werden – daher bietet sich hier die > clientseitige Lösung durchaus an. Dann kann sie jeder implementieren, > der das gern haben möchte. Alternative: Eine Option in den Benutzereinstellungen. Wer es haben will der aktiviert die Option, wer nicht der nicht.
Hallo Jörg, Jörg W. schrieb: > Was hilft dir die Aussage, ob wir darüber sprechen? Mir hilft die Aussage im Prinzip garnichts. Aber manchmal hat man den Eindruck, als ob Andreas sein Ding macht und die Moderatoren ihr Ding. Hin und Wieder hat man den Eindruck das alle ziemlich frustiert sind, okay wenn man sieht was hier teilweise abgeht, dann kann man das durchaus verstehen. Klar kann so ein Eindruck kann auch täuschen. In keinem Fall wollte ich Dich oder einen der anderen Moderatoren angreifen, Ihr macht alle einen guten Job und Deine Beiträge schätze ich sehr. Wie schon geschrieben der Thread läuft seit einiger Zeit, die Vorschläge wiederholen sich zum Teil, darum die Frage was mit den Vorschlägen passiert. > > Es muss insbesondere getan werden, und da Andreas das Forum nicht > als Hauptberuf hat, ist die Zeit dafür limitiert. Ja das ist uns allen klar, das wurde schon oft geschrieben und das ist absolut okay. > > Bei Vorschlägen wie diesen kommt noch hinzu, dass sie nicht völlig > zweifelsfrei von jedem begrüßt werden Da gebe ich Dir recht, man macht es eh nie jedem recht, das ist normal. >– daher bietet sich hier die > clientseitige Lösung durchaus an. Dann kann sie jeder implementieren, > der das gern haben möchte. Das stimmt schon, aber ich glaube viele sind auch mit mobilen Endgeräten unterwegs oder nutzen zum Teil auch Rechner die nicht der eigene sind.
Sven L. schrieb: > Aber manchmal hat man den Eindruck, als ob Andreas sein Ding macht und > die Moderatoren ihr Ding. Ich denke, dass viele hier unsere Aufgabe (und daraus resultierenden Möglichkeiten) einfach überschätzen: wir sollen das Forum moderieren, aber die Weiterentwicklung der Software ist nicht unsere Sache. Dafür haben wir weder die nötigen Kenntnisse noch zeitlichen Reserven. So gesehen machen wir natürlich schon „unser Ding“. ;-)
Es wäre total toll, wenn man die Anzahl der Beiträge pro Seite einstellen könnte, den mobil sind die Ladezeiten teilweise extrem, da immer die komplette Seite geladen wird. Bei 150 Beiträgen mit Bildern dauert das. Mal eben schnell eine Mailbenachrichtigung checken kann da Minuten dauern und geht aufs Transfervolumen. (Selbst die Seitenunterteilung für eingeloggte Nutzer ist (mir) zu lang. Richtwert 10-15, oder einstellbar. Gruss Christian
Beitrag #5082166 wurde von einem Moderator gelöscht.
1) Beiträge mit zu vielen negativen Bewertungen werden eingeklappt. 2) Beiträge im Forum Markt können nur durch den TO verfasst werden. 3) Auf Beiträge mit zu vielen negativen Bewertungen kann nicht mehr direkt geantwortet werden und Zitate werden blockiert. Gerade #3 könnte helfen, dass gewisse Themen (wie mit dem CNC-Verkäufer gestern) nicht so hart eskalieren...
Martin S. schrieb: > 2) Beiträge im Forum Markt können nur durch den TO verfasst werden. Naja, das soll kein Ersatz für Ebay-Kleinanzeigen werden. Sinn eines Forums ist es schon, dass auch über Beiträge im Markt-Forum diskutiert werden kann, einschließlich der Preisgestaltung.
Naja aber sind wir mal ehrlich - es gibt dort eigentlich nur 3 große Gruppen von Inseraten: 1) Der TO gibt keinen Preis an -> totale Eskalation. 2) Der TO nennt einen (für den jeweiligen) zu hohen Preis -> totale Eskalation. 3) Der TO verkauft die Ware zum Spottpreis -> Alle halten glücklich Händchen - außer der Verkäufer, der denkt sich: Nie wieder!
Martin S. schrieb: > 1) Beiträge mit zu vielen negativen Bewertungen werden eingeklappt. Ich kenne einen Thread, in dem sind die negativ bewerteten Beiträge lesenwert und umgekehrt. Einfach nichts um das Vorzeichen geben. LG old.
Ohne Nummerierung kann man keinen Sketch diskutieren. Stellt Euch mal vor in einer Schaltung lassen sich die Bauteile nicht bezeichnen. Auf dem Stand ist das Forum hier in der Codeansicht. @ Moderatoren: Tut sich da noch etwas?
Beitrag #5085315 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5086215 wurde von einem Moderator gelöscht.
Sehr geehrter Herr Andreas Schwarz, Liebe Moderatoren, ich habe die Bitte, dass unter der Gesamt-Forenansicht, Link 'https://www.mikrocontroller.net/forum/all'; nur die Threads aus den technischen Foren, aber keine Threads aus "Offtopic" angezeigt werden. Ist dieser Wunsch umsetzbar? Danke!
Jörg W. schrieb: > Kann man das vielleicht mit so einem Userland-CSS-Trick machen? Es > genügt ja, wenn man die älteren Beiträge deutlich dunkler grau im > Hintergrund hinterlegt. sowas gibt es doch schon lang mit dem greasemonkey script "Farbmarkierungen für Mikrocontroller.net" oder so. Einfach mal im Wiki nach Farbmarkierungen suchen.
Beitrag #5090220 wurde von einem Moderator gelöscht.
Das Forum ist an sich gut, jedoch würde ich die Ansicht ändern. Würde die Threads je nach länge in mehrere Seiten unterteilen. Dies ist übersichtlicher und belastet gerade ältere Rechner nicht so. Gerade wenn der Thread 100+ Antworten mit ein paar Bildern hat, gehen alte Rechner schnell in die Knie.
Beitrag #5092265 wurde vom Autor gelöscht.
Stefan P. schrieb: > Würde die Threads je nach länge in mehrere Seiten unterteilen. Siehe Bild oben.
Es sind dann trotzdem immer noch mehr als 100 Beiträge pro Seite. Wie bereits oben erwähnt, macht das unterwegs keinen Spaß, einen neuen Beitrag am Ende zu lesen. Gruß Christian
Vielleicht ist das schon oft vorgeschlagen worden: In der Autor-Zeile nicht nur den Moderator fett schreiben, sondern auch den Thread Opener: Autor: Lothar Miller (lkmiller) (Moderator) Autor: Der Zahn der Zeit (Gast) (TO) Ich scrolle oft nach oben, um zu erkennen, ob eine Antwort vom TO ist, oder was oder ob der TO bisher überhaupt geantwortet hat. Eine solche Markierung wäre sehr hilfreich. DZDZ
Eigentlich ist es unerheblich, wer zu einem Beitrag etwas sagt. Es reden ja auch real alle durcheinander und man weiss irgendwann nicht mehr, wer angefangen hat.
Das ist doch mal eine sehr gute und sinnvolle Idee, die sich vermutlich einfach umsetzen lässt. Grüsse, René
Der Zahn der Zeit schrieb: > Ich scrolle oft nach oben, um zu erkennen, ob eine Antwort vom TO ist, > oder was oder ob der TO bisher überhaupt geantwortet hat. Eine solche > Markierung wäre sehr hilfreich. Ja mir geht es ähnlich. Ich finde das auch einen sehr sinnvollen Vorschlag.
Beitrag #5094692 wurde von einem Moderator gelöscht.
Matthias S. schrieb: > Ich bekomme heute morgen auf einmal jede Menge Mails, weil ich in meinen > Beiträgen öfter noch mal was editiere - kann ich das als Benutzer wieder > abstellen? Gibt dazu was neues?
Kleiner Tipp: Ich finde es grausam, dass man bei externen Links die Seite automatisch verlässt. Ein Target am HTML-Objekt würde das verhindern. Das sollte eigentlich auch im eigenen Interesse sein. ;)
Ich lasse mittlerweile Verschreiber so wie sie sind. vorher hatte ich ja durchaus nochmal editiert. -hab einfachkeinen Bock mehr auf "wurde bearbeitet" Mails.
"erst durchlesen, dann absenden" das is ja offensichtlich vollkommen unmöglich. aber wie verquer im kopf muss man sein, sich über seine eigene unfähigkeit in der form aufzuregen, dass es anderer leute schuld sei, wenn sie einem aufgezeigt wird?
Eine Thread Abo Funktion oder auch Beitrag merken wäre toll. Ich möchte nicht immer etwas schreiben aber gerne mitlesen oder mir auch den einen oder anderen Beitrag merken. Lesezeichen greifen immer nur auf einem Rechner. Anmelden und im Account nachschlagen ohne Lesezeichen zu nutzen wäre toll! Tolles Forum!
Matthias H. schrieb: > Thread Abo Funktion Gibt es schon, gehe einfach auf "Thread beobachten" oder "Thread nicht mehr beobachten" um Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Matthias H. schrieb: > Lesezeichen Deine beobachteten Threads siehst du hier: https://www.mikrocontroller.net/user/my_topics
Anfrage: Könntet ihr eine Ausk*tzt-Rubrik aufnehmen? Würde die Arbeit der Moderatoren erleichtern. Es wäre doch echt eine gute Idee wenn es hier eine Rubrik gibt die sich "Ausk*tz-Rubrik" nennen würde, die ist nur für angemeldete Nutzer sichtbar und damit entfällt dann auch die Reinigung der entsprechenden Threads weil es eben immer mehr OffTopic wird. Solch ein Thread wäre aber auch gut um sich eben hier abreagieren zu können und dann in der Echtwelt wieder entspannt zu sein da man sich mal seinen ganzen Ärger von der Seele geredet hat. Es ist eh nicht gesund wenn man Dinge in sich rein frisst und nie darüber mit anderen spricht. Von daher unterstütze ich diese OffTopic-Diskussionen, aber es wäre besser wenn man sie einfach verschieben kann und die Leute dann eine "Verschoben-Meldung" mit dem neuen Link bekommen. Der Originalthread bleibt dann sauber und im Ausk*tzthread wird dann der Thread-name des Originalthreads verwendet. In diesesn Thread verschieben die Moderatoren einfach alles was im Originalthread nicht dazu gehört. Nach einer gewissen Zeit nachdem niemand mehr schreibt kann das dann auch wieder gelöscht werden.
:
Bearbeitet durch User
Mal eine Schnellanzeige der selbst eröffneten Threads wäre auch toll.
Ich muss meinem Vorredner recht geben. Ich suche verzweifelt eine Funktion zum finden der eigenen Beiträge, wenn man über die Startseite danach sucht. Intuitiv wäre Startseite -> Forum -> Meine Beiträge (wenn man angemeldet ist)
Timo N. schrieb: > Ich suche verzweifelt eine Funktion zum finden der eigenen Beiträge, Einstellungen -> Threads mit meinen Beiträgen (im unteren Drittel) Wenn dein Browserfenster breit genug ist, hast du oben rechts auch einen Direktlink dorthin.
:
Bearbeitet durch Moderator
Timo N. schrieb: > Ich suche verzweifelt eine Funktion zum finden der eigenen Beiträge, Ich sehe einen Unterschied von "Schnellanzeige der selbst eröffneten Threads" Deines Vorredners zu Deinem Wunsch. "Threads mit meinen Beiträgen" existiert. Nämlich genau da wo Du diesen Link vorzufinden wünschst. Voraussetzung: Dein Browserfenster ist breit genug, dann wird dieser Link in der rechten Spalte angezeigt, z.B. unter "Forum". Wenn Dein Browserfenster zu schmal ist: Einstellungen -> Threads mit meinen Beiträgen
Vielleicht wäre aus aktuellem Anlass ein "User melden Button" auch nicht schlecht um User, die sich hier anmelden um im wiki zu Vandalieren schneller wieder los zu werden.
Frank M. schrieb: > Timo N. schrieb: >> Ich suche verzweifelt eine Funktion zum finden der eigenen Beiträge, > > Ich sehe einen Unterschied von "Schnellanzeige der selbst eröffneten > Threads" Deines Vorredners zu Deinem Wunsch. > > "Threads mit meinen Beiträgen" existiert. Nämlich genau da wo Du diesen > Link vorzufinden wünschst. Voraussetzung: Dein Browserfenster ist breit > genug, dann wird dieser Link in der rechten Spalte angezeigt, z.B. unter > "Forum". > > Wenn Dein Browserfenster zu schmal ist: > > Einstellungen -> Threads mit meinen Beiträgen Ich nehme alles zurück. Meine Zoomeinstellung war auf 125%. Dann wird diese Spalte ausgeblendet...leider. Naja. Jetzt weiß ich, warum ich das immer gesucht habe.
Kann man in "µC & Elektronik" nicht mal einen Thread mit einem Beitrag anpinnen, in dem nützliche Hinweise für die Einstellung von Fragen stehen? Bei gefühlt 99 von 100 Fragestellern gehen erste mal etliche Beiträge ins Land, bis einigermaßen relevante Informationen (Schaltpläne, Layouts, Projekt- und Typbezeichnungen, Links zu Datenblättern, etc pp) nachgeliefert werden. Das nervt die Helfenden, und erhöht nicht gerade die Qualität des Forums und die spätere Nachnutzbarkeit der mühevoll gelieferten Hilfestellungen, wenn man sich erst mal durch den Wust der immer selben Fragen quälen muss. Danke.
Startseite rechts oben Uebersicht neueste Beitraege. Diese sollte, (wenn vorhanden) auf die letzte Seite des Threads zeigen, in der der neueste Beitrag zu finden ist und nicht auf die erste Seite (die u.U. schon steinalt ist). Matthias
Meine Wünsche: - endlich mal eine sinnvolle Seitenlänge auf Mobil-Geräten für lange Threads! - ein Zitat-Button, der NICHT zum Ende des Threads springt ... Multizitate über mehrere Kommentare hinweg sind derzeit so gut wie unmöglich!
können die Youtube-Links nicht wieder die Videotitel werden? Das war doch schon mal so.
● J-A V. schrieb: > können die Youtube-Links nicht wieder die Videotitel werden? > Das war doch schon mal so. Funktioniert jetzt wieder (kann allerdings eine Weile dauern bis es auch bei alten Beitraegen sichtbar wird).
Könnte man bei den URLs in den Mails das http:// durch https:// ersetzen?
Daniel A. schrieb: > Könnte man bei den URLs in den Mails das http:// durch https:// > ersetzen? Ist erledigt (auch wenn das eher ein kosmetisches Problem war, dank HSTS verwendet der Browser in jedem Fall https://).
Thomas S. schrieb: > Sehr geehrter Herr Andreas Schwarz, Liebe Moderatoren, > ich habe die Bitte, dass unter der Gesamt-Forenansicht, Link > 'https://www.mikrocontroller.net/forum/all';; nur die Threads aus den > technischen Foren, aber keine Threads aus "Offtopic" angezeigt werden. > > Ist dieser Wunsch umsetzbar? Sicherlich wäre er das - aber ich bin bspw. dagegen und möchte gerne alle Threads in der Gesamtansicht haben. Man könnte die entsprechenden Threads aber vielleicht markieren (und wenn es nur per CSS ist).
Kleiner Vorschlag: Eine Markierung des Thread-Erstellers im Thread ... Ich muss oft hochscrollen, um zu kucken, wer eigentlich der TE war. Das wäre ganz praktisch :)
Matthias S. schrieb: > Startseite rechts oben Uebersicht neueste Beitraege. > Diese sollte, (wenn vorhanden) auf die letzte Seite des Threads zeigen, > in der der neueste Beitrag zu finden ist und nicht auf die erste Seite > (die u.U. schon steinalt ist). Das Problem ist jetzt behoben.
Beitrag #5253621 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5258494 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5259505 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5259509 wurde von einem Moderator gelöscht.
Aus gegebenem Anlass, heute wurde ein Schaltplan als bmp Datei mit 12MB gepostet. Eigentlich sollte man bmp komplett verbieten/abweisen oder ein Tool wie bmp2png drüber laufen lassen.
War eigentlich schon mal so. Drück dafür einfach mal auf "Beitrag melden", die Moderatoren können so einen Anhang auch abändern.
Fehlerseite für „Topic not found“ Mir ist aufgefallen, dass wenn man ein nicht (mehr) existierenden Thema aufruft, kein Link zur Hauptseite hat. Man sollte den Hinweis mindestens in die Forum-Seite einbinden. Mir geht es hauptsächlich um fehlerhafte Links Schön wäre auch ein Hinweis wie: „Topic existiert nicht oder wurde wegen Missachtung der Nutzungsbedingungen gelöscht“.
Simeon O. schrieb: > „Topic existiert nicht oder wurde wegen > Missachtung der Nutzungsbedingungen gelöscht“. Hier noch ein Wunsch zu den gelöschten Threads. Wäre es möglich, diese auch aus der 'Threads mit meinen Beiträgen' Liste herauszunehmen? Ist ja unnötig, das die da noch auftauchen, Zugriff ist eh nicht mehr möglich.
Matthias S. schrieb: > Simeon O. schrieb: >> „Topic existiert nicht oder wurde wegen >> Missachtung der Nutzungsbedingungen gelöscht“. > > Hier noch ein Wunsch zu den gelöschten Threads. Wäre es möglich, diese > auch aus der 'Threads mit meinen Beiträgen' Liste herauszunehmen? Ist ja > unnötig, das die da noch auftauchen, Zugriff ist eh nicht mehr möglich. Kann man so machen. Nur gehört dann freilich auch die Information an den Benutzer, dass Thread XYZ gelöscht wurde. Sonst wundert er sich warum Threads in der Liste plötzlich verschwunden sind ;-)
:
Bearbeitet durch User
Matthias S. schrieb: > Wäre es möglich, diese auch aus der 'Threads mit meinen Beiträgen' Liste > herauszunehmen? Bin stark dafür.
Mark B. schrieb: > Sonst wundert er sich warum > Threads in der Liste plötzlich verschwunden sind ;-) Wieso? Wenn er nicht mehr da ist, ist er gelöscht, ist doch irgendwie logisch. Einen anderen Grund für das Verschwinden eines Threads kann es ja nicht geben.
:
Bearbeitet durch User
Ob gelöschte Threads in der Liste stehen bleiben oder nicht, finde ich nicht so wichtig - aber wenn diese Verzeichnis-Leichen automatisch in den Status "alles gelesen" gesetzt würden, fände ich das hilfreich. Ansonsten grinsen einen diese toten Links immer so auffordernd an... Ist aber ein rein kosmetisches Problem, sooo viele gelöschte Threads sind es ja nicht.
Beitrag #5380889 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5380904 wurde von einem Moderator gelöscht.
Josef G. schrieb: > Josef G. schrieb: >> Die Bewertungs-Anzeige sollte geändert werden. Anstelle einer >> Gesamtnote, oder auch zusätzlich dazu in kleinerer Schrift, >> sollten die Zahl positiver und die Zahl negativer Bewertungen >> getrennt angezeigt werden. >> >> Wenn ein Beitrag die Gesamtnote -2 hat, dann ist es ein >> Riesen-Unterschied, ob zwei Leute den Beitrag negativ bewertet >> haben und es niemanden gibt, der den Beitrag positiv sieht, >> oder ob fünf Leute den Beitrag negativ bewertet haben, es aber >> immerhin auch drei Leute gibt, die den Beitrag positiv sehen. > > Mit dieser Meinung bin ich offenbar nicht allein, > wie man an der Bewertung des Beitrags und auch an > Beiträgen anderer Nutzer sieht. > > Wenn man in der Summe negativ bewertet wird, dann wäre es > gut zu wissen, ob man mit seinem Beitrag wirklich nur auf > Ablehnung stößt, oder ob es auch zustimmende Meinungen > gibt, man aber eben in der Minderheit ist. > > Warum wird einem diese Information vorenthalten? Eigentlich habe ich es schon lange aufgegeben, in dieser Sache etwas bewegen zu wollen. Aber da ich aktuell wieder etwas dazu gefunden habe: Rufus Τ. F. schrieb im Beitrag #5390539: > Kommen je fünf Positiv- und Negativbewertungen zusammen, sieht der > Beitrag so aus, als wäre er nicht bewertet worden. wolle g. schrieb: > Ich fände es besser, wenn die Zähler für "lesenswert", "nicht lesenwert" > getrennt würden, damit sich die Werte nicht gegenseitig "auffressen" versuche ich es hiermit nochmal.
Josef G. schrieb: > versuche ich es hiermit nochmal. Du siehst ja, dass sich da in anderthalb Jahren nichts getan hat. Machen wir uns nichts vor: Die weitaus meisten Vorschläge hier werden von Andreas Schwarz ignoriert.
Ein eigentlich gar nicht mal so sinnloser Beitrag wurde komplett gelöscht. Kann man verstehen, muss man aber nicht... Jetzt hab ich halt wieder so eine elendig nervige rote Leiche in der Liste. Ich werde jetzt blindlinks bestimmt wieder die nächsten drei Monate draufdrücken, nur um festzustellen, dass der Thread - warum auch immer - gelöscht wurde. Warum ist es nicht möglich, dass wenn ein Thread gelöscht wurde, dass dieser automatisch als gelesen markiert wird? Oder warum überhaupt löschen, und nicht einfach sperren? Diese ganze Löscherei, nur wein ein Thread abgedriftet ist, ist doch totaler nonsense!
Martin S. schrieb: > Oder warum überhaupt > löschen, und nicht einfach sperren? Diese ganze Löscherei, nur wein ein > Thread abgedriftet ist, ist doch totaler nonsense! Zumindest bei diesem Thread wäre es schade. Da war doch einiges Interessantes dabei. Ich hab ihn soweit wieder hergestellt. Bei anderen Thread, bei denen der OP bereits als Troll bekannt ist, löschen wir allerdings komplett. Das ist dann schade für diejenigen, die auf ihn bis dahin hereingefallen sind, ist aber wohl nicht zu ändern. Wir versuchen das aber natürlich möglichst zeitnah zu erledigen.
Chris D. schrieb: > Martin S. schrieb: >> Oder warum überhaupt >> löschen, und nicht einfach sperren? Diese ganze Löscherei, nur wein ein >> Thread abgedriftet ist, ist doch totaler nonsense! > > Zumindest bei diesem Thread wäre es schade. Da war doch einiges > Interessantes dabei. > > Ich hab ihn soweit wieder hergestellt. > > Bei anderen Thread, bei denen der OP bereits als Troll bekannt ist, > löschen wir allerdings komplett. Das ist dann schade für diejenigen, die > auf ihn bis dahin hereingefallen sind, ist aber wohl nicht zu ändern. > > Wir versuchen das aber natürlich möglichst zeitnah zu erledigen. Danke:-)
Da gerade wieder ein Troll Thread eröffnet wurde (Beitrag "Kann man wegen Unwissenheit entlassen werden?") und das schon vorm Freitag, ist mir eine vielleicht ganz gute Idee gekommen. Für den Basispost des TO sollte ein "Trollbutton" eingeführt werden. Bei einer gewissen Anzahl an Klicks, wird der gesamte Thread gelöscht. Völlig automatisch und ohne, dass noch einmal ein Moderator drüber sehen muss.
F. F. schrieb: > Da gerade wieder ein Troll Thread eröffnet wurde > (Beitrag "Kann man wegen Unwissenheit entlassen werden?") und das > schon vorm Freitag, ist mir eine vielleicht ganz gute Idee gekommen. > Für den Basispost des TO sollte ein "Trollbutton" eingeführt werden. > Bei einer gewissen Anzahl an Klicks, wird der gesamte Thread gelöscht. > Völlig automatisch und ohne, dass noch einmal ein Moderator drüber sehen > muss. Und wie willst Du dabei den möglichen Missbrauch verhindern? "Ah, ein Thread von XYZ. Den kann ich ja eh nicht leiden. Also gleich mal auf den Trollbutton geklickt, ha ha!"
Ja klar, aber man kann die Anzahl der Klicks etwas höher ansetzen.
da viele Trollthreads ja von "Gästen" gestartet werden, könnte man den Button ja nur für Startposts von Gästen vorsehen.
Ja, das wäre eine gute Sache. Angemeldete Mitglieder machen das nicht oder nicht lange. Das sehe ich auch so.
Guten Tag Zum Thema Trolls würde ich mir wünschen,: wenn ein Moderator etwas als z.B. unsinnig oder gar gefährlich einschätzt, ein smily in Form eines Harlekin- Kopfes zu setzen und so zu warnen. Es wäre somit für den Unkundigen einfacher, die Ernsthaftigkeit zu prüfen. Im übrigen habe ich beim Lesen schon oft und herzlich gelacht. Das sollte doch auch nicht fehlen. LG Andre
Hallo ihr, Eine Anmeldepflicht ist vom Admin ja nicht, oder vielleicht noch nicht, erwünscht. Ob es den vielen, ich sag mal, überflüssigen Beiträgen entgegenwirken würde oder nicht, dass es sie massenhaft gibt hier wird keiner bestreiten. Mal angenommen, ein TS könnte in seinem Thread Beiträge entweder optisch in den Hintergrund setzten, also ausgrauen oder so, oder vielleicht sogar ganz löschen. Ein TS würde mit Sicherheit keinen auch nur ansatzweise brauchbaren Post entfernen/ausgrauen. Er hat ja das größte Interesse daran, dass sich die Diskussion in die richtige Richtung bewegt. Die richtige Richtung ist keine Ansichtssache, das ist ja kein Politikforum hier. Threads würden so regelrecht lesbar werden. Oder was meint ihr? Ich gehe davon aus, dass einige der Ansicht sind, dass die Nachteile hier überwiegen. Kein Grund ist das ausfällig zu werden. Es ist eine Idee von der ich meine, sie könnte unter Umständen gut sein und ich frage euch, nach eurer Meinung. Okay? Kein Grund sauer oder böse zu werden...
Emanuel G. schrieb: > Ein TS würde mit Sicherheit keinen auch nur ansatzweise brauchbaren Post > entfernen/ausgrauen. Ein Threadstarter würde dann die ihm unangenehmen Beiträge löschen, auch wenn sie durchaus zutreffend sind. Daher ist das wenig zielführend.
Emanuel G. schrieb: > Mal angenommen, ein TS könnte in seinem Thread Beiträge entweder optisch > in den Hintergrund setzten, also ausgrauen oder so, oder vielleicht > sogar ganz löschen. Und wenn der TS, TE, TO oder wie er sonst benannt wird diese Möglichkeit "hätte", was bliebe dem dann? Ergraute Listen zum Ergötzen, weil dann unliebsame Meldungen ergraut oder gar gelöscht sind und keinen Zusammenhang mehr ergeben für einen Leser? Lese doch GRIMM´s Märchen, da kannst Du mit schwarzem Filzstift alles wegstreichen, was Du nicht lesen willst oder an Deiner Psyche nagt... Mani
Emanuel G. schrieb: > Die richtige Richtung ist keine Ansichtssache So? Wohl ist die "richtige Richtung" die, die das technische Problem löst... Emanuel G. schrieb: > Er hat ja das größte > Interesse daran, dass sich die Diskussion in die richtige Richtung > bewegt. Je nach Wissensstand des TE. Hat er Keinen, dann werden die Geister entscheiden oder auch geschieden... Emanuel G. schrieb: > Ich gehe davon aus, dass einige der Ansicht sind, dass die Nachteile > hier überwiegen. Ich gehöre nicht zu dieser Spezies! Und sicher auch viele andere Schreiber hier!
:
Bearbeitet durch User
Es hat auch keinen Sinn, über Bewertungen zu streiten, denn im Endeffekt muss jeder Einzelne entscheiden, was Er schreibt und Wem er Glauben schenken kann, ebenso lassen sich Trolle oft nur nach einiger Zeit erkennen anhand Ihrer Schreibweisen und Ausdrücken... Jemanden von vornherein zu verteufeln ist keine gute Sache, nur weil man den Sinn nicht verstanden hat, und als Anfänger kann man auch ein gewisses Maß an Freundlichkeit an den Tag legen... In diesem Forum gibt es genügend Leute, die -zig Jahre in Ihrem Beruf tätig sind, ob Elektronik, Mechanik, Physik und anderen Bereichen, und die lassen sich nicht BLÖD anschnauzen... Alles klar?
eine Suche nach einem gewissen Bauteil führte mich auch zu Fäden, in denen gelöschte Beiträge sind. Da das gesuchte Wort für mich dann aber nicht angezeigt wurde, liegt dieses wohl in mindestens einem Beitrag der gelöscht wurde. könnte man das so einrichten, dass Suchbegriffe in ebendiesen gelöschten Beiträgen für Otto-Normaluser nicht mehr aufgelistet werden?
:
Bearbeitet durch User
● J-A V. schrieb: > eine Suche nach einem gewissen Bauteil führte mich auch zu Fäden, > in denen gelöschte Beiträge sind. > > Da das gesuchte Wort für mich dann aber nicht angezeigt wurde, > liegt dieses wohl in mindestens einem Beitrag der gelöscht wurde. > > könnte man das so einrichten, dass Suchbegriffe > in ebendiesen gelöschten Beiträgen für Otto-Normaluser > nicht mehr aufgelistet werden? Ich vermute mal dass es so umgesetzt ist: -Bei einem gelöschten Beitrag wird nur ein Flag gesetzt. Der tatsächliche Inhalt des Beitrags ist nach wie vor in der Datenbank gespeichert. -Die Forensuche durchsucht nun die Datenbank -Es werden alle Treffer für das Suchwort zurückgemeldet. Unabhängig davon, ob diese für den Benutzer tatsächlich lesbar sind oder nicht. Wenn das so stimmt, dann müsste eine Korrektur demnach sehr einfach sein: Bei der Ausgabe der Fundstellen einfach das "Gelöscht"-Flag für den Beitrag mit berücksichtigen.
Emanuel G. schrieb: > Eine Anmeldepflicht ist vom Admin ja nicht, oder vielleicht noch nicht, > erwünscht. Ich habe auch gerade so eine bescheuerte Begegnung mit einem schlecht gelaunten Gast gehabt. Daraufhin einmal in den Bereich "Website" geschaut und etliche Einträge über Gast/Nicht Gast gefunden. Auch wenn ich leider sagen muss, dass scheinbar die Aufmüpfigkeit bei Gästen sehr verbreitet ist, kann ich auch Andreas verstehen, die Funktion nicht abzuschaffen. Was jedoch toll wäre, wenn man als Autor eines Thread es selbst bestimmen könnte wer Antworten darf. So wäre doch niemand für eine kurze elektronische Frage ausgesperrt und trotzdem könnte man zielführendere Antworten erwarten. Das "kurz mal ne Antwort abgeben" weil jemand sowieso grade schlecht gelaunt ist, sollte bei angemeldeten Usern ja nicht so verbreitet sein, da diese ja dann schnell geblockt werden können. So, nu Feierabend. Björn
Björn G. schrieb: > Was jedoch toll wäre, wenn man als Autor eines Thread es selbst > bestimmen könnte wer Antworten darf. > So wäre doch niemand für eine kurze elektronische Frage ausgesperrt und > trotzdem könnte man zielführendere Antworten erwarten. Den Vorschlag gab es schon mehrere dutzend mal in den letzten 10+ Jahren und passiert ist leider nie etwas.
Björn G. schrieb: > Was jedoch toll wäre, wenn man als Autor eines Thread es selbst > bestimmen könnte wer Antworten darf. Das ist nicht wirklich im Interesse des Forums. Nehmen wir mal an, der TE hat von irgendwas eine sehr vorgefertigte Meinung, dann kann er auf diese Weise ja alle diejenigen, von denen er Widerspruch bekommt, aus dem Thread aussperren. Damit sieht aber auch für einen Außenstehenden danach die Meinung des TEs wie unwidersprochen aus, und der würde dies für gegeben hinnehmen. Sinn des Forums ist es ja nicht ausschließlich, dass die Frage eines TE beantwortet wird, sondern auch die Konservierung der Antworten und ggf. Diskussion/Gegenmeinungen für die Nachwelt. Auf diese Weise kann sie später über Suchmaschinen gefunden werden, und andere können sich ihr eigenes Bild davon machen. Das funktioniert logischerweise nur, wenn Diversität in der Meinungsbildung gewahrt ist.
Jörg W. schrieb: > Das ist nicht wirklich im Interesse des Forums. Nehmen wir mal an, > der TE hat von irgendwas eine sehr vorgefertigte Meinung, dann kann > er auf diese Weise ja alle diejenigen, von denen er Widerspruch > bekommt, aus dem Thread aussperren. Damit sieht aber auch für einen > Außenstehenden danach die Meinung des TEs wie unwidersprochen aus, und > der würde dies für gegeben hinnehmen. So weit, so richtig. Was man freilich schon machen könnte: Wenn ein Benutzer in einem bestimmten Thread mutwillig trollt, dann könnte man denjenigen von der weiteren Teilnahme an genau jenem Thread ausschließen. Denn er hat ja bereits unter Beweis gestellt, dass er nichts Sinnvolles zu jenem Thema beizutragen gedenkt.
:
Bearbeitet durch User
Jörg W. schrieb: > Das ist nicht wirklich im Interesse des Forums. Nehmen wir mal an, > der TE hat von irgendwas eine sehr vorgefertigte Meinung, dann kann > er auf diese Weise ja alle diejenigen, von denen er Widerspruch > bekommt, aus dem Thread aussperren. Das hast du falsch verstanden ... Man sollte beim Verfassen neuer Postings anklicken können, ob Gäste antworten dürfen oder nicht. Mit Zensur hat das nichts zu tun :)
Mampf F. schrieb: > Man sollte beim Verfassen neuer Postings anklicken können, ob Gäste > antworten dürfen oder nicht. Was hast du denn davon? Du schließt damit potenzielle Antworter aus, indem du sie von vornherein der Trollerei verdächtigst, obwohl sie dir vielleicht hilfreiche Antworten geben könnten. Gegen Trolle, die angemeldet posten, hilft's dann eh nicht. Ich bin fern davon zu behaupten, die Trollquote der Angemeldeten wäre genauso hoch wie die der Gäste, aber sie ist zumindest hoch genug, als dass man den Status "Angemeldet" sowieso nicht als Kriterium dafür heranziehen kann.
Jörg W. schrieb: > Was hast du denn davon? Weniger beleidigende Gast-Trolle. > Du schließt damit potenzielle Antworter aus, indem du sie von vornherein > der Trollerei verdächtigst Ja, aber das muss dann jeder selbst entscheiden, ob er Gäste aussperren möchte und dafür weniger Antworten riskiert oder ob er sie zulässt und dafür Getrolle und Beleidigungen riskiert. Wäre doch nett, wenn man diese Wahl hätte :) Wobei ich ehrlich gesagt, noch nie das Problem von Gast-Trollen in eigenen Threads hatte ... Mir fallen sie nur in etlichen anderen Threads negativ auf.
Mampf F. schrieb: > Ja, aber das muss dann jeder selbst entscheiden, ob er Gäste aussperren > möchte und dafür weniger Antworten riskiert oder ob er sie zulässt und > dafür Getrolle und Beleidigungen riskiert. Das würde zu nichts führen! Denn es gibt sehr wohl viele Gäste, die Sinnvolles beitragen... Mampf F. schrieb: > Wobei ich ehrlich gesagt, noch nie das Problem von Gast-Trollen in > eigenen Threads hatte ... Beleidigungen sind immer eine persönliche Sache der jeweiligen Auffassung, man kann allerdings lernen, sich nicht in die Höhe provozieren zu lassen...
Ich fände es toll, wenn man neben dem Beobachten von Threads, also den Benachrichtigungen, auch eine Option hätte gleich den Text des neuen Beitrags zu bekommen. Das würde mir den Klick auf den Link ersparen.
Ich habe den Wunsch schon mal (u.a. hier: Beitrag "Re: Wunschliste & Verbesserungsvorschläge") geäußert: Bitte in der Ansicht "https://www.mikrocontroller.net/forum/all" dringend das Unterforum "Offtopic" ausblenden (da gab es eine Gegenstimme). Alternative 1: ein neuer "Button", der gesammelt die "technischen" Subforen anbietet. Alternative 2: in der Übersicht der Threads bei /forum/all eine weitere Spalte, welche das Subforum anzeigt. Dann kann jeder selbst optisch filtern. Danke, das würde die Lesbarkeit sehr erhöhen - und schont die Nerven :-)
:
Bearbeitet durch User
Wenn man die Antwortfunktion ("Martierten Text zitieren" und "Antwort mit Zitat") benutzt, wird ein Link auf den Beitrag eingefügt, aus dem zitiert wird. Eine Umkehrfunktion wäre nett: eine Liste aller Beiträge, die auf einen bestimmten Beitrag verlinken. Man könnte so verstreute Antworten auf einen eigenen Beitrag wesentlich komfortabler finden, als mit der Suchgfunktion des Browsers.
Ich habe die Idee für Threads ein Abstract zu ermöglichen und stelle mir das so vor: Ganz oben im Thread ein optionales, immer aktualisierbares Textfeld, das bei Bedarf aktiviert werden kann. Intention: Ergebnisse können zusammengefasst werden, Informationen wären leichter zugänglich. Wenn in einem Thread über viele Meter eine Lösung erarbeitet wurde, kann das Ergebnis in prominenter Position präsentiert werden. Auf eine aktuelle Version eines Programms, das im Thread entstanden ist, könnte verwiesen werden.
Florian W. schrieb: > Ich habe die Idee für Threads ein Abstract zu ermöglichen und stelle mir > das so vor: > > Ganz oben im Thread ein optionales, immer aktualisierbares Textfeld, das > bei Bedarf aktiviert werden kann. > > Intention: > Ergebnisse können zusammengefasst werden, Informationen wären leichter > zugänglich. > Wenn in einem Thread über viele Meter eine Lösung erarbeitet wurde, kann > das Ergebnis in prominenter Position präsentiert werden. > Auf eine aktuelle Version eines Programms, das im Thread entstanden ist, > könnte verwiesen werden. Im Prinzip keine schlechte Idee, aber: Bei der Überlegung, wer das aktualisiert (schlimmer: wie man Streitigkeiten vermeidet, über das, was dort stehen soll), bin ich zu keiner Idee gekommen. Matthias
Gerade bemerkt: Dieser Thread erscheint nicht unter .../forum/all auch wenn ein neuer Beitrag geschrieben wurde. Soll das so sein? Matthias
Die Gefahr des Missbrauchs ist bei einem Abstract definitiv gegeben. Ob es funktioniert oder nicht, wird davon abhängen, ob dadurch der eh schon undankbare Job der Moderatoren noch zusätzlich erschwert wird. Für einen Moderator sollte es auf alle Fälle die Möglichkeit geben in einem Thread das Abstract zu deaktivieren. Trotzdem bin ich der Ansicht, dass es durch Abstracts eine Chance gibt, Informationen besser zu strukturieren und noch effizienter an die User weiter zu verteilen, besonders wenn der User erst zu einem späteren Zeitpunkt einsteigt. Einen Artikel zu einem Thema zu schreiben, ist vielen zu großer Aufwand. Durch ein Abstract gäbe es eine Möglichkeit zur Strukturierung, die mit weniger Arbeit verbunden ist.
Uhu U. schrieb: > Eine Umkehrfunktion wäre nett: eine Liste aller Beiträge, die auf einen > bestimmten Beitrag verlinken. Hier, ein script dafür: Beitrag "Re: Vorschläge "Sammlung Mod. µC-Website" - nur für Browser (CSS, JS etc!)"
Florian W. schrieb: > Ich habe die Idee für Threads ein Abstract zu ermöglichen und stelle mir > das so vor: > > Ganz oben im Thread ein optionales, immer aktualisierbares Textfeld, das > bei Bedarf aktiviert werden kann. Gute Idee! Wie waere es mit dieser Variante: der OP (oder ein Moderator) kann einen Beitrag im Thread als Zusammenfassung/Ergebnis markieren, der dann direkt unter dem Ursprungsbeitrag angezeigt wird (farblich hervorgehoben). Dann bleibt der zeitliche Verlauf im Thread nachvollziehbar, und man muss keinen neuen Text verfassen wenn es schon einen geeigneten Beitrag gibt.
Daniel A. schrieb: > Ich bin auch gegen die Idee eine richtige Antwort oder eine Antwort als > Lösung angeben zu können. Ich finde dies entschpricht nicht dem System > dieses Forums. Hier gibt es Diskussionen, Ergänzungen, Einwende, > Meinungen, Hintergrundinformationen, etc. Die Antworten bauen > aufeinander auf, es existiert eigentlich nie eine bestimmte richtige > Antwort. Seiten wie Stackoverflow können das machen, weil es dort nur > Antworten und keine Diskussionen gibt, aber diese Seite ist anders > aufgebaut. Dazu habe ich mich in folgendem Thread bereits geaussert: > Beitrag "Re: Warum antworten Leute auf Stackoverflow?"
Andreas S. schrieb: > Florian W. schrieb: >> Ich habe die Idee für Threads ein Abstract zu ermöglichen und stelle mir >> das so vor: >> >> Ganz oben im Thread ein optionales, immer aktualisierbares Textfeld, das >> bei Bedarf aktiviert werden kann. > > Gute Idee! Wie waere es mit dieser Variante: der OP (oder ein Moderator) > kann einen Beitrag im Thread als Zusammenfassung/Ergebnis markieren, der > dann direkt unter dem Ursprungsbeitrag angezeigt wird (farblich > hervorgehoben). Dann bleibt der zeitliche Verlauf im Thread > nachvollziehbar, und man muss keinen neuen Text verfassen wenn es schon > einen geeigneten Beitrag gibt. Top! Damit wird verhindert, dass irgendeiner Unsinn anstellt. Wenn es keinen Beitrag gibt, der das Ergebnis vollständig wiedergibt, hat der OP die Möglichkeit einen zu verfassen. Daniel A. schrieb: > Hier gibt es Diskussionen, Ergänzungen, Einwende, > Meinungen, Hintergrundinformationen, etc. Die Antworten bauen > aufeinander auf, es existiert eigentlich nie eine bestimmte richtige > Antwort. Ich bin der festen Überzeugung, dass es in Threads, die fachliche Fragestellungen behandeln, in der Regel eine oder mehrere richtige Antworten gibt. Die könnten dadurch besser kommuniziert werden.
Florian W. schrieb: > Ich bin der festen Überzeugung, dass es in Threads, die fachliche > Fragestellungen behandeln, in der Regel eine oder mehrere richtige > Antworten gibt. Die könnten dadurch besser kommuniziert werden. Das Problem ist wer bestimmt was die richtige Antwort ist, und wie sehr kann man sich auf die Richtigkeit dieser Einschätzung verlassen? Gerade der OP weiß doch die Antwort nicht, er sucht eine Antwort. Wie kann er nun bestimmen was die korrekte und was falsche Antworten sind? Im Endeffekt wird er Antworten bevorzugen die ihm zu pass kommen, die sein Weltbild bestätigen, die ihn loben, die ihm die einfachste Lösung zu bieten scheinen. Mitnichten wird er objektiv eine richtige Lösung kennzeichnen können. Und die Mods sind ebenfalls weder allwissend noch besonders objektiv. Ich bin immer skeptisch, wenn etwas als die ultimative Wahrheit angepriesen wird. "Folge denen die die Wahrheit suchen, und hüte dich vor jenen die sie gefunden haben." Wenn dann muss so was ebenfalls über ein Voting passieren und nicht von einer einzigen Person festgelegt werden. siehe z.b. bei Stack Overflow.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Ich bin immer skeptisch, wenn etwas als die ultimative Wahrheit > angepriesen wird. > > "Folge denen die die Wahrheit suchen, und hüte dich vor jenen die sie > gefunden haben." Wahre Worte! > Wenn dann muss so was ebenfalls über ein Voting passieren und nicht von > einer einzigen Person festgelegt werden. > siehe z.b. bei Stack Overflow. Im Prinzip gibt es das ja hier durch die "lesenswert" Bewertung. Nur werden eben viele Beiträge gar nicht bewertet oder aber von so wenigen Leuten, dass die Bewertung nur begrenzt aussagekräftig ist.
Cyblord -. schrieb: > Das Problem ist wer bestimmt was die richtige Antwort ist, und wie sehr > kann man sich auf die Richtigkeit dieser Einschätzung verlassen? Die Frage nach der Richtigkeit von Antworten stellt das Forum als Instrument der Informationsvermittlung im Ganzen in Frage. Meiner Einschätzung nach gibt es im Wesentlichen zwei Arten von Threads: Die einen behandeln fachliche Fragestellungen. Dort findet man fast immer richtige Antworten. In solchen Threads kann man Richtig und Falsch anhand objektiver Kriterien ziemlich gut auseinanderhalten. Diese Threads sind der Schatz dieses Forums und diesen kann man besser strukturieren, in dem man die richtige Antwort oder eine Zusammenfassung mehrerer Antworten besser sichtbar macht. In den anderen versuchen sich Leute gegenseitig von ihren Weltanschauungen zu überzeugen. Dort gibt es kein Richtig oder Falsch. Für solche Threads ist dieses Instrument ungeeignet und würde diese Hahnenkämpfe noch weiter anheizen. Und genau hier sehe ich das Problem. Aus diesem Grund schlage ich vor, nur den Moderatoren die Möglichkeit einzuräumen, einen Beitrag auszuwählen, der den Ursprungsbeitrag beantwortet und darunter angezeigt wird. Ich teile die Ansicht von Cyblord, dass der OP dafür nicht immer geeignet ist.
Florian W. schrieb: > <viel Richtiges> ... > Aus diesem Grund schlage ich vor, nur den Moderatoren die Möglichkeit > einzuräumen, einen Beitrag auszuwählen, der den Ursprungsbeitrag > beantwortet und darunter angezeigt wird. > Ich teile die Ansicht von Cyblord, dass der OP dafür nicht immer > geeignet ist. Ja, das könnten wir übernehmen. Die Möglichkeit, das zu tun, heisst ja auch nicht, es zu müssen. Wie Du richtig schreibst, gibt es viele Threads, die gar kein klares Ergebnis liefern (können), z.B. in A&B ;-) In technischen Threads gibt es ja durchaus recht rasch eine gute und richtige Lösung, aber danach driftet der Thread ab und die restlichen 95% haben mit dem Ursprungsthema nicht mehr allzuviel zu tun. Für Leute, die wirklich nur an der Lösung interessiert sind, wäre es eine große Hilfe, sich dann nicht durch den gesamten Offtopic-Bereich wühlen zu müssen. Ich finde auch, dass man es einfach mal versuchen und schauen sollte, ob das eine Hilfe ist.
Chris D. schrieb: > Ja, das könnten wir übernehmen. Schon klar, dass ihr euch selbst dazu berufen fühlt, über das absolute Wahre Richtig oder Falsch zu entscheiden. Eure Hybris kennt wohl keine Grenzen mehr.
Cyblord -. schrieb: > Chris D. schrieb: >> Ja, das könnten wir übernehmen. > > Schon klar, dass ihr euch selbst dazu berufen fühlt, über das absolute > Wahre Richtig oder Falsch zu entscheiden. Niemand erzählt hier etwas von absolut. Man wählt denjenigen Beitrag aus, der dem OP am ehesten geholfen hat. Und auch solch eine Entscheidung kann man revidieren, falls noch eine bessere kommt. Vereinfachen würde sich die Sache noch, wenn User wie bspw. Du uns gute Lösungsbeiträge vorschlagen würden. Aber da wäre natürlich Mitarbeit angesagt :-} > Eure Hybris kennt wohl keine > Grenzen mehr. Unsinn. Niemand hält Dich davon ab, den Thread doch ganz durchzulesen, falls Dir die Lösung nicht zusagt. Schalt mal einen Gang runter.
:
Bearbeitet durch Moderator
Chris D. schrieb: > Niemand erzählt hier etwas von absolut. Natürlich ist das absolut. Wenn man einen Beitrag markiert als "Lösung" ist das absolut. Ein reines Voting mit z.B. plazierten Beiträgen wäre relativ. > Man wählt denjenigen Beitrag aus, der dem OP am ehesten geholfen hat. Und woher weißt du das? Tauschst du dich da vorher mit dem OP aus, oder nutzt du deine Moderatoren-Superkräfte um das zu erfühlen? > Aber da wäre natürlich Mitarbeit angesagt :-} Ich habe meine Mitarbeit als Moderator für ein neu geschaffenes Arduino-Forum schon öfters angeboten. Aber bisher gibt es das Forum ja noch gar nicht. > Schalt mal einen Gang runter. Nene, wenn sich die Moderatoren jetzt schon nicht nur zum Hüter der Forenreglen sondern zusätzlich noch zum Hüter der Wahrheit aufspielen, da kann man gar nicht hoch genug schalten.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Chris D. schrieb: >> Niemand erzählt hier etwas von absolut. > > Natürlich ist das absolut. Wenn man einen Beitrag markiert als "Lösung" > ist das absolut. Ein reines Voting mit z.B. plazierten Beiträgen wäre > relativ. Nichts spricht dagegen, diesen Beitrag als "Gute Lösung" zu kennzeichnen. >> Man wählt denjenigen Beitrag aus, der dem OP am ehesten geholfen hat. > > Und woher weißt du das? Tauschst du dich da vorher mit dem OP aus, Zum Beispiel - oder der OP schreibt das selbst, wie es hier durchaus öfter vorkommt. >> Aber da wäre natürlich Mitarbeit angesagt :-} > > Ich habe meine Mitarbeit als Moderator für ein neu geschaffenes > Arduino-Forum schon öfters angeboten. Aber bisher gibt es das Forum ja > noch gar nicht. Na, dann kannst Du jetzt ja die freiwerdenen Kräfte prima dafür einsetzen, dass gute Lösungen ganz oben angepinnt werden. Wäre für doch mal etwas ganz Neues: konstruktiv tätig werden. >> Schalt mal einen Gang runter. > > Nene, wenn sich die Moderatoren jetzt schon nicht nur zum Hüter der > Forenreglen Wer sollte es auch sonst machen? > sondern zusätzlich noch zum Hüter der Wahrheit aufspielen, > da kann man gar nicht hoch genug schalten. Lies, was ich schrieb. Du kannst Dir weiterhin jeden Thread von vorn bis hinten durchlesen, niemand hindert Dich daran, die "Wahrheit" im gesamten Thread zu suchen. Aber andere sind eventuell dankbar für eine rasche Lösung.
Chris D. schrieb: > Na, dann kannst Du jetzt ja die freiwerdenen Kräfte prima dafür > einsetzen, dass gute Lösungen ganz oben angepinnt werden. Wie genau kann ich denn dazu beitragen? Das machen doch nur Moderatoren. > Du kannst Dir weiterhin jeden Thread von vorn bis hinten durchlesen, > niemand hindert Dich daran, die "Wahrheit" im gesamten Thread zu suchen. Ja aber welchen Stellenwert haben denn dann andere Beiträge mit evt. anderen Meinungen noch, wenn bereits eine Lösung festgepinnt ist? Und es ist nur noch ein kleiner Schritt dahin, alle "Nicht-Lösungsbeiträge" dann auch gleich mal zu entfernen. Denn warum stehen lassen, wenn sie nicht die Lösung darstellen? Und bei den Löschorgien die ich schon erleben durfte scheint das nicht besonders weit hergeholt.
Cyblord -. schrieb: > Ich habe meine Mitarbeit als Moderator für ein neu geschaffenes > Arduino-Forum schon öfters angeboten. Danach hat keiner gefragt: gefragt ist eine sinnvolle fachliche Mitarbeit. > Ein reines Voting mit z.B. plazierten Beiträgen wäre relativ. Das haben wir ja schon. Wie gut oder schlecht es funktioniert, siehst du selbst, aber ansonsten spricht ja nichts dagegen, dieses als Kriterium bei der Auswahl des entsprechenden Beitrags mit heranzuziehen. Ansonsten hat ein Voting ohnehin erst dann sinnvolle Aussagekraft, wenn auch eine statistisch relevante Menge an Personen an der Abstimmung teilnehmen.
:
Bearbeitet durch Moderator
Cyblord -. schrieb: > Und bei den Löschorgien die ich schon erleben durfte scheint das nicht > besonders weit hergeholt. Deine Beiträge werden vornehmlich gelöscht, weil du dich entweder gleich in der Wortwahl komplett vergreifst oder aber zumindest sehr oft provozierend auftrittst. Zeige mir mal, wann von dir ein sinnvoller und sachlich geschriebener fachlicher Beitrag gelöscht worden wäre.
Jörg W. schrieb: > Zeige mir mal, wann von dir ein sinnvoller und sachlich geschriebener > fachlicher Beitrag gelöscht worden wäre. Von mir werden grundsätzlich Beiträge gelöscht, in denen ich mich gegen Angriffe wehre. Der Angriff darf dabei immer stehen bleiben, meine Erwiderung wird grundsätzlich gelöscht. So läuft das leider ab. Aber die Löschorgie war auch gar nicht auf meine Beiträge bezogen, sondern allgemein. > Das haben wir ja schon. Wie gut oder schlecht es funktioniert, siehst > du selbst, Dann schau dir das mal auf "Stack Overflow" an. Es kann niemand was für euer absolut verzocktes Voting-System was genau nichts bringt.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Von mir werden grundsätzlich Beiträge gelöscht, in denen ich mich gegen > Angriffe wehre. Ich hatte ausdrücklich nach sachlich geschriebenen fachlichen Beitägen gefragt … um solche geht es ja letztlich bei so einem „best answer“ Feature.
:
Bearbeitet durch Moderator
Jörg W. schrieb: > Ich hatte ausdrücklich nach sachlich geschriebenen fachlichen Beitägen > gefragt … um solche geht es ja letztlich bei so einem „best answer“ > Feature. Das wird ja dann erst noch kommen. Wenn ihr erst die absolute Wahrheit markiert habt, kann alles andere in die Tonne. Aber schon erstaunlich dass ihr selbst die Abstrusität dieser Idee nicht erkennt und die Gefahren dabei. Die Aussicht auf noch ein bisschen mehr Macht vernebelt da wohl den Blick ein wenig. Versuch doch wenigstens mal die Idee zu hinterfragen.
:
Bearbeitet durch User
Und wer löscht jetzt das ganze Offtopic hier im Thread, wenn wir schon beim Thema löschen sind?
Cyblord -. schrieb: > Jörg W. schrieb: >> Ich hatte ausdrücklich nach sachlich geschriebenen fachlichen Beitägen >> gefragt … um solche geht es ja letztlich bei so einem „best answer“ >> Feature. > > Das wird ja dann erst noch kommen. Wenn ihr erst die absolute Wahrheit > markiert habt, kann alles andere in die Tonne. Das steht doch nirgendwo. Langsam bezweifele ich, dass Du den Vorschlag überhaupt verstanden hast. > Aber schon erstaunlich dass ihr selbst die Abstrusität dieser Idee nicht > erkennt und die Gefahren dabei. Die Aussicht auf noch ein bisschen mehr > Macht vernebelt da wohl den Blick ein wenig. ??? Was für eine Macht? Sorry, aber es gleitet langsam ins Absurde ab. Du hast doch weiterhin die Möglichkeit, den kompletten Thread zu lesen. Die Lösung, die dann oben im Thread "angepinnt" wird, ist eine (hoffentlich recht gute) Lösung des Problems, das der OP hatte. Wenn später noch eine bessere Lösung gefunden wird, kann man durchaus diese übernehmen. Ich schreibe es jetzt noch ein letztes Mal: Niemand verbietet Dir nach einem solchen Anpinnen, den Thread komplett zu lesen, noch dort zu schreiben, noch Anregungen oder eine bessere Lösung zu präsentieren und anzuregen, diese zu übernehmen. Mit anderen Worten: normale Nutzer haben keinerlei Einschränkungen, aber diejenigen, die nach einer Lösung suchen, finden diese immer ganz oben. @Sven: Jepp, eigentlich müsste man das alles löschen.
:
Bearbeitet durch Moderator
Chris D. schrieb: >> Das wird ja dann erst noch kommen. Wenn ihr erst die absolute Wahrheit >> markiert habt, kann alles andere in die Tonne. > > Das steht doch nirgendwo. Es ist eine Befürchtung die ich hier äußere. Das muss nirgendwo "stehen". Was gibts daran nicht zu kapieren? > Langsam bezweifele ich, dass Du den Vorschlag überhaupt verstanden hast. Aha. Hälst du mich für dämlich oder was? So kann man es sich auch einfach machen und sämtliche Bedenken weg wischen. > @Sven: Jepp, eigentlich müsste man das alles löschen. Müsste man? Sachliche Kritik an einem Vorschlag im Thread "Wunschliste & Verbesserungsvorschläge". Wow. Warum das bitte? Edit: Ach komm vergiss es. Lösch alles, tu was du immer tust. Genauso gut könnte man gegen eine Wand reden. Führt das System ein und gut ist. Hab keine Lust mehr. Immer wird Sachlichkeit gefordert, aber will man sachlich diskutieren dann sind die Mods die ersten die einem unqualifiziert und dümmlich an den Karren fahren.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Sachliche Kritik Hm. Du warst in der letzten Zeit IMHO sachlicher unterwegs als manch anderes Mal, aber heute scheint irgendwie Gewitterwetter zu sein... Cyblord -. schrieb > Hybris > deine Moderatoren-Superkräfte > Hüter der Wahrheit > Löschorgien > absolut verzocktes Voting-System > Abstrusität dieser Idee > mehr Macht Sachliche Kritik?
Matthias L. schrieb: > Sachliche Kritik? Ja natürlich. Aber wer zum Henker bist du überhaupt? Wen interessiert deine Definition von sachlicher Kritik? Hast du überhaupt eine? Warum gehst du mir auf den Zeiger?
Cyblord -. schrieb: > Matthias L. schrieb: > >> Sachliche Kritik? > > Ja natürlich. Aber wer zum Henker bist du überhaupt? Wen interessiert > deine Definition von sachlicher Kritik? Hast du überhaupt eine? Warum > gehst du mir auf den Zeiger? Aber wer zum Henker bist du überhaupt? Wen interessiert deine Definition von sachlicher Kritik? Hast du überhaupt eine? Warum gehst du mir auf den Zeiger? :-)
Jörg W. schrieb: > :-) Meine Rede. Wie soll man mit solchen Mods diskutieren? Meine Einwände waren ernst gemeint. Aber das ist hier nicht gewünscht. Habe es verstanden.
:
Bearbeitet durch User
Herr Cyblord war stets um Sachlichkeit bemüht. Dank seiner besonderen Persönlichkeit verstand er es stets, Diskussionen lebhaft zu gestalten. Sein außergewöhnliches Gespür für sprachlichen Ausdruck war dabei jederzeit ein Garant für eine angeregte Gesprächsatmosphäre. Sachliche und persönliche Argumente versteht er bei außerordentlich vielen Gelegenheiten so zu verknüpfen, dass der emotionale Komponente einer Diskussion ausreichend Raum gegeben wird. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg beim Erreichen der Sachebene. So, das war jetzt aber wirklich positiv formuliert. Ich kann allerdings auch oben nichts finden, womit ich dich böse angegriffen hätte... Ein Problem bei einer "Diskussion" mit dir ist, dass du jeden anpampst, der nicht deiner Ansicht ist, es aber als Angriff auffasst, wenn man dir den Spiegel vorhält. So wie hier im Thread. Eine sachliche Diskussion (ohne Anführungszeichen) würde eine Auseinandersetzung mit der Sache OHNE das Hinzuziehen der persönlichen Ebene erfordern. Cyblord -. schrieb: > Warum gehst du mir auf den Zeiger? Weil dein ständiges Gepöbel mir auch auf den Zeiger geht. Ein Forum ist öffentlich, wenn du einen privaten Dialog mit irgendwem führen möchtest (bitte nicht mit mir), dann ist ein Forum das falsche Medium. Dein Herumgemotze finde ich besonders schade, weil ich davon überzeugt bin, dass du keineswegs blöd bist und dazu durchaus in der Lage, sachliche und interessante Posts zu verfassen - dir gehen nur allzu leicht die Pferde durch.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Von mir werden grundsätzlich Beiträge gelöscht, in denen ich mich gegen > Angriffe wehre. Der Angriff darf dabei immer stehen bleiben, meine > Erwiderung wird grundsätzlich gelöscht. So läuft das leider ab. Zig deiner Beiträge, die du sicher nicht als Angriff siehst, bleiben stehen. Dreht dir einmal einer einen Spruch rein, bist du gleich die Obermimose.
Jörg W. schrieb: > Ansonsten hat ein Voting ohnehin erst dann sinnvolle Aussagekraft, wenn > auch eine statistisch relevante Menge an Personen an der Abstimmung > teilnehmen. Richtig. Und genau das wurde mit dem hier verwendeten Bewertungssystem noch nie erreicht. Leider zeigt Andreas Schwarz nicht das geringste Interesse daran, auf die bestehende Kritik am hiesigen Bewertungssystem einzugehen und es zu verbessern. :-(
Verbesserungsvorschlag: Der Betreiber möge endlich einmal damit anfangen, nach einer Lösung zu suchen für das eklatante Troll-Problem insbesondere im Unterforum Ausbildung & Beruf.
Matthias L. schrieb: > Herr Cyblord war stets um Sachlichkeit bemüht. > > Dank seiner besonderen Persönlichkeit verstand er es stets, Diskussionen > lebhaft zu gestalten. Sein außergewöhnliches Gespür für sprachlichen > Ausdruck war dabei jederzeit ein Garant für eine angeregte > Gesprächsatmosphäre. > Sachliche und persönliche Argumente versteht er bei außerordentlich > vielen Gelegenheiten so zu verknüpfen, dass der emotionale Komponente > einer Diskussion ausreichend Raum gegeben wird. > > Wir wünschen weiterhin viel Erfolg beim Erreichen der Sachebene. So ein Zeugnis möchte ich nicht haben! Nie und Nimmer!
nochmal Suche: Es ist auch etwas ungelenk, wenn der Treffer in einem Faden ist, der, wie z.B. Quick+Dirty, aus zig Seiten besteht. hier könnte man evtl "Highlighten", in welcher Unterseite der Treffer ist. Sonst muss ich im Firmennetz mit gefühlter millibaud-Geschwindigkeit den ganzen Faden laden ;) achwas - nano...
Ich poste mal die Idee einen Forenbereich zu schaffen für "trusted User", welche sich über PostIdent o.ä. identifiziert haben und so dem Betreiber als "echt" bekannt sind. Ich fände das Experiment klasse, um zu sehen, ob dieser Userkreis anders mit anderen Teilnehmern umgeht, da er nicht mehr anonym ist.
Wegen dem Beitrag: Beitrag "LAN-Ethernet Quarzoszillator" .... und OT: 2 Cent schrieb: > @Moderation und Boardbetreiber: Ein dritter Button "Beitrag > verheimlichen" koennte Entspannung bringen. Nicht nur bei Gastaccounts. Das würde ich auch befürworten: Seinen eigenen (Jamming Troll und Spam-)Beitrag als "optionalen Beitrag" markiert Senden, sodass ihn ein anderer Einblenden kann, wenn man will... ;-) Das wäre echt innovativ! So ungefähr: "Du DARFST hier Trollen, was du so oder so machen würdest, aber sei doch bitte so nett, und Markiere es entsprechend, bevor es ein Moderator in alter bekannter Art und Weise für uns tut". Diese Beiträge kann man dann mit einem "Plus" aufklappen. O.Ä. ;-)
Sven L. schrieb: > Ich poste mal die Idee einen Forenbereich zu schaffen für "trusted > User", welche sich über PostIdent o.ä. identifiziert haben und so dem > Betreiber als "echt" bekannt sind. > > Ich fände das Experiment klasse, um zu sehen, ob dieser Userkreis anders > mit anderen Teilnehmern umgeht, da er nicht mehr anonym ist. Scheitert halt daran, dass man hier entweder nicht gewillt ist oder aber keine Zeit hat um einmal neue Wege zu beschreiten.
Ich weiß jetzt nicht, ob das schon ausgiebig diskutiert wurde. Eine allgemeine Anmeldepflicht soll es ja vom Forumsbetreiber aus nicht geben. Aber vielleicht wäre es sinnvoll, wenn ein neues Thema entweder nur von einem angemeldeten Benutzer eröffnet werden kann oder, wenn man das nicht will und wenn ein Gast-Benutzer das Thema erstellt hat, erst nach Prüfung von einem Moderator auf die Allgemeinheit losgelassen wird. Das würde viele Müllthemen ala "Arbeitslos nach FH-Master" verhindern.
:
Bearbeitet durch User
Klaus R. schrieb: > Ich weiß jetzt nicht, ob das schon ausgiebig diskutiert wurde. Eine > allgemeine Anmeldepflicht soll es ja vom Forumsbetreiber aus nicht > geben. Aber vielleicht wäre es sinnvoll, wenn ein neues Thema entweder > nur von einem angemeldeten Benutzer eröffnet werden kann oder, wenn man > das nicht will und wenn ein Gast-Benutzer das Thema erstellt hat, erst > nach Prüfung von einem Moderator auf die Allgemeinheit losgelassen wird. > > Das würde viele Müllthemen ala "Arbeitslos nach FH-Master" verhindern. Die Idee ist gut. Leider hängt es nicht von der Qualität einer Idee ab, ob diese hier auch umgesetzt wird.
In den Benachrichtigungen sollte ungekürzt stehen, welchen Text der jeweilige Autor geschrieben hat.
:
Bearbeitet durch User
Angesichts der täglichen, meist nach Mitternacht gestarteten Lösch-Mod-Beiträge eines Durchgeknallten schlage ich mal vor, das Offtopic-Forum NUR für gemeldete User SICHTBAR zu machen...
Vielleicht sollte man das Öffnen von Threads in der Nacht auf angemeldete Benutzer beschränken. Und vielleicht sollte man bei bekannten Querulanten mal mit dem Kuschelkurs a'la temporäres Hausverbot aufhören und mal konsequent durchgreifen. Bei TdB hat man letztendlich auch den Stecker gezogen, wobei der mir unter'm Strich weniger auf's Schwein gegangen ist. Klar war er nicht einfach, aber er hat mal nicht ständig fremde Threads gekarpert und hat keine Sabotage betrieben.
Sven L. schrieb: > Vielleicht sollte man das Öffnen von Threads in der Nacht auf > angemeldete Benutzer beschränken. Das wird nichts nützen, weil der Wahnsinnige dann sein Unwesen auf den Tag verlegt...
Mani W. schrieb: > Das wird nichts nützen, weil der Wahnsinnige dann sein Unwesen > auf den Tag verlegt... Ne da bekommt er seine Tabletten und die Wahrscheinlichkeit das dem Mist entgegen gewirkt wird ist höher.
Sven L. schrieb: > Ne da bekommt er seine Tabletten Dazu müsste man ihn ausfindig machen, was schon notwendig wäre, um den Unsinn zu beenden!
Sven L. schrieb: > Vielleicht sollte man das Öffnen von Threads in der Nacht auf > angemeldete Benutzer beschränken. > > Und vielleicht sollte man bei bekannten Querulanten mal mit dem > Kuschelkurs a'la temporäres Hausverbot aufhören und mal konsequent > durchgreifen. Nur wie? Es fehlt die technische Unterstützung von seiten der Foren-Software, um sowas automatisiert umzusetzen (z.B. intelligente Spam-Erkennung mit Neuronalen Netzen). Und für ein manuelles Eingreifen muss zwingend ein Moderator anwesend sein, was hier nicht immer der Fall ist.
Auf Grund einer Diskussion über Nicknamen und deren mißbräuchliche Verwendung schlage ich vor, bei angemeldeten Usern das Blau auf eine andere Farbe zu stellen, etwa rot oder grün... Das Blau hebt sich nicht gut ab von der üblichen Textfarbe... Vielleicht lässt sich dann besser unterscheiden, wer unter falschem Namen schreibt...
Genau, weil der Name schließlich das Wichtigste ist. Der muss im Vergleich zum Beitragsinhalt deutlich mehr hervorgehoben werden!
Mani W. schrieb: > bei angemeldeten Usern das Blau auf > eine andere Farbe zu stellen, etwa rot oder grün... > > Das Blau hebt sich nicht gut ab von der üblichen Textfarbe... Wenn es denn unbedingt sein muss, könnte man das "(Gast)" hinter dem Namen des Gastes fett darstellen. Aber augenkrebsverursachendes grün oder rot muss nicht sein. Ich fürchte aber, dass du der einzige bist, der darin ein Problem sieht.
Luca E. schrieb: > Ich fürchte aber, dass du der einzige bist, der darin ein Problem sieht. Ich sehe kein Problem und es kann ja alles so bleiben... Und jemanden herunter zu ziehen wollen wegen einnem Vorschlag finde ich nicht gut...
Ich wundere mich, dass es noch immer keine Rubrik "Messtechnik" gibt, obwohl das vermutlich einen der größten Themenkomplexe überhaupt darstellt.
:
Bearbeitet durch User
Was meinst du damit? Wie man was und womit misst oder die verschiedenen Messmittel und deren Hersteller?
@Andy,bitte, Gibt es ne Chance, bei mir, wenn ich eingeloggt bin, die "Tor" Adressen freizuschalten? Leider meint das Board immer, wenn ich posten möchte, das ich nur eingeschränkten Zugiff hab, und ich muß dann immer über ein anderes VPN posten. Bitte, Andy, ich bin wirklich keine Trollita, auch wenn ich in Winfried und Moby keine Trolle sehe sondern Helden. ;-P Bitte, Andy, ich möchte hier von alten Hasen lernen, kannst Du mir helfen? Respekt, @Leader! mfg ~Mercedes~
Und warum kannst Du dich nicht einfach über eine ganz normale öffentliche IP posten, so wie es viele andere tun? Ich würde als Forenbetreiber auch nicht Tür und "Tor" für jeden öffnen.
Sven L. schrieb: > Und warum kannst Du dich nicht einfach über eine ganz normale > öffentliche IP posten, so wie es viele andere tun? > > Ich würde als Forenbetreiber auch nicht Tür und "Tor" für jeden öffnen. Wenn jemand generell zum Surfen das Tor-Netzwerk benutzt, dann will er vermutlich nicht für eine einzelne Website eine Ausnahme einrichten müssen. Der Grund ist also wie so oft wohl Bequemlichkeit ;-)
Bei mir wurde die Beitragsvorschau in einer anderen Schriftart dargestellt als dann der eigentliche Beitrag. Dadurch hat sich auch der Umbruch etwas verändert, sprich der eigentliche Beitrag sah nicht so aus wie die Vorschau... Kann man das ändern?
Aus aktuellem Anlass: Chris D. schrieb: > Allerdings wissen wir ja beide, dass die Bewertungsfunktion > sich als eher "suboptimal" herausgestellt hat ;-) möchte ich wieder einmal an meinen Vorschlag erinnern: Beitrag "Re: Wunschliste & Verbesserungsvorschläge"
ist wie die Frage beim Publikumsjoker: "Wieviele haben insgesamt abgestimmt?"
Geil, nun funktioniert es ;-P Sven meinte: > Und warum kannst Du dich nicht einfach über eine ganz normale > öffentliche IP posten, so wie es viele andere tun? Naja, ich komm normalerweise aus nem Intranet, und meine Elli's sollen nicht alles mitbekommen, was Lolitachen so treibt. ;-P mfg
Moderatoren sollten Ahnung von dem Themenbereich haben, in dem sie rumlöschen. OK, Fachkräftemangel … leider auch im Bereich Analogtechnik. Aber ein rüstiger Rentner sollte sich doch finden, oder? LG old.
Aus der W. schrieb: > Moderatoren sollten Ahnung von dem Themenbereich haben, > in dem sie rumlöschen. Das ist hier in aller Regel auch so.
Mark B. schrieb: > Aus der W. schrieb: >> Moderatoren sollten Ahnung von dem Themenbereich haben, >> in dem sie rumlöschen. > > Das ist hier in aller Regel auch so. Und hier die Ausnahme von der Regel: Beitrag "suche eine Spannungsreferenz wie TL431." LG old.
Aus der W. schrieb: > Mark B. schrieb: >> Aus der W. schrieb: >>> Moderatoren sollten Ahnung von dem Themenbereich haben, >>> in dem sie rumlöschen. >> >> Das ist hier in aller Regel auch so. > > Und hier die Ausnahme von der Regel: > Beitrag "suche eine Spannungsreferenz wie TL431." Nein, das hat mit dem Fachlichen nichts zu tun. Dein Post wurde nur gelöscht, weil das eine Antwort auf einen gelöschten Trollbeitrag war. Wenn es nicht zu viele Beiträge sind, müsstest Du auch eine entsprechende Nachricht (bspw. "Sorry, Löschung wegen Antwort auf Troll" oder ähnlich) erhalten haben. Dasselbe Schicksal ereilte auch MaWins Beitrag (und auch schon mal meine eigenen Beiträge). Damit muss man leben. Einen guten Rutsch! :-)
Chris D. schrieb: > Nein, das hat mit dem Fachlichen nichts zu tun. Dein Post wurde nur > gelöscht, weil das eine Antwort auf einen gelöschten Trollbeitrag war. Der Beitrag den ich teilweise zitiert hatte, war kein Trollbeitrag. Zumindest war er weit weniger "trollig" als andere Beiträge. Die Antwort war technischer Natur und an alle gerichtet. Hast Du nicht gemerkt, kann ich nachvollziehen. Deshalb solltest Du im Analogbereich keine Moderationsrechte besitzen. Durch Deine Löschaktion ist der Thread auch aus den Fugen geraten. Damit muss man keineswegs leben, das kannst Du ändern. LG old.
Aus der W. schrieb: > Deshalb solltest Du im Analogbereich keine Moderationsrechte > besitzen. Durch Deine Löschaktion ist der Thread auch aus den > Fugen geraten. Sorry, aber das ist Blödsinn, was Du schreibst... Einfach nur hingerotzt!
Aus der W. schrieb: > Chris D. schrieb: >> Nein, das hat mit dem Fachlichen nichts zu tun. Dein Post wurde nur >> gelöscht, weil das eine Antwort auf einen gelöschten Trollbeitrag war. > > Der Beitrag den ich teilweise zitiert hatte, war kein Trollbeitrag. > Zumindest war er weit weniger "trollig" als andere Beiträge. Nein, der Nutzer war und ist gesperrt. > Die Antwort war technischer Natur und an alle gerichtet. > Hast Du nicht gemerkt, kann ich nachvollziehen. Ich habe das sowieso nicht gelöscht, aber meine Erklärung erscheint mir schlüssig. > Deshalb solltest Du im Analogbereich keine Moderationsrechte > besitzen. Durch Deine Löschaktion ist der Thread auch aus den > Fugen geraten. Das ist Unsinn. Der Thread bewegt sich weiterhin in normalen Bahnen und nahe am Thema. > Damit muss man keineswegs leben, das kannst Du > ändern. Du wirst damit leben müssen, dass wir Folgebeiträge auf Trollposts löschen. Die Praxis hat sich bewährt und das werden wir auch in 2019 weiterhin so handhaben.
:
Bearbeitet durch Moderator
Chris D. schrieb: > Nein, der Nutzer war und ist gesperrt. Nicht zu fassen! Das ist ein guter Nutzer. Chris D. schrieb: > aber meine Erklärung erscheint mir > schlüssig. Das geht uns allen so. Chris D. schrieb: > Das ist Unsinn. Der Thread bewegt sich weiterhin in normalen Bahnen und > nahe am Thema. Ja, dank der Hilfe einiger Gäste ("Kaputtmacher usw.) und weil ich ein dickes Fell habe. Chris D. schrieb: > Du wirst damit leben müssen, dass wir Folgebeiträge auf Trollposts > löschen. IHR HABT KEIN EINZIGES TROLLPOSTING GELÖSCHT! Meinetwegen soll der Thread auch so stehen bleiben wie er ist, als Mahnmal. Chris D. schrieb: > Die Praxis hat sich bewährt und das werden wir auch in 2019 weiterhin so > handhaben. Wenn man das Wehklagen der Nutzer ignoriert … Kannst ja weiter eine Raute machen.
Aus der W. schrieb: > Chris D. schrieb: >> Nein, der Nutzer war und ist gesperrt. > > Nicht zu fassen! Das ist ein guter Nutzer. Vielleicht gestehst Du uns als Moderatoren einfach mal zu, dass wir über deutlich mehr Informationen verfügen als normale Nutzer. Also nochmal: der Nutzer hat Hausverbot durch Andreas und deswegen werden seine Beiträge gelöscht. > Chris D. schrieb: >> Das ist Unsinn. Der Thread bewegt sich weiterhin in normalen Bahnen und >> nahe am Thema. > > Ja, dank der Hilfe einiger Gäste ("Kaputtmacher usw.) und weil ich > ein dickes Fell habe. Eben hast Du noch etwas ganz anderes geschrieben. > Chris D. schrieb: >> Du wirst damit leben müssen, dass wir Folgebeiträge auf Trollposts >> löschen. > > IHR HABT KEIN EINZIGES TROLLPOSTING GELÖSCHT! Bitte schrei hier nicht rum. Andere Nutzer und auch wir Moderatoren sind keine Kleinkinder, die sich durch so etwas auch nur im mindesten beeindrucken liessen. Doch, es wurde ein Trollpost gelöscht. > Meinetwegen soll der Thread auch so stehen bleiben wie er ist, als > Mahnmal. > > Chris D. schrieb: >> Die Praxis hat sich bewährt und das werden wir auch in 2019 weiterhin so >> handhaben. > > Wenn man das Wehklagen der Nutzer ignoriert … Kannst ja weiter eine > Raute machen. Vielleicht solltest Du Dich einfach mal beruhigen. Es wurde genau ein(!) Posting von Dir gelöscht. Ist mir auch schon öfter passiert - aus demselben obigen und durchaus nachvollziehbaren Grund. Das ist kein Grund, sich großartig aufzuregen. Das war es jetzt auch von meiner Seite. 's ist Feiertag! :-)
:
Bearbeitet durch Moderator
Chris D. schrieb: > Vielleicht gestehst Du uns als Moderatoren einfach mal zu Ihr versagt andauernd bei Eurer Moderationstätigkeit. Ich traue Euch deshalb nichts Gutes zu. Es ist bedauerlich, dass hier Elektroniker mit Fachwissen gezielt sanktioniert und gemobbt werden. Chris D. schrieb: > Eben hast Du noch etwas ganz anderes geschrieben. ??? Will er mir das Wort im Mund umdrehen? Chris D. schrieb: > Das war es jetzt auch von meiner Seite. Das wäre schön in Bezug auf Deine Moderatorentätigkeit. Fängt ja toll an, das neue Jahr. :-( LG old.
Beiträge, welche gelöschte Beiträge zitieren, werden ebenso gelöscht. Statt nun einfach Deinen Beitrag ohne das Zitat zu wiederholen, beschwerst Du Dich stattdessen in ellenlangen Beiträgen darüber. Das erweckt leider den Eindruck, dass es Dir lediglich darum geht, hier Stunk zu machen. Chris hat Dir den Grund in einfachen Worten erklärt, so dass man das auch nachvollziehen kann. Justiere bitte Dein Logikmodul.
Frank M. schrieb: > Beiträge, welche gelöschte Beiträge zitieren, werden ebenso gelöscht. > Statt nun einfach Deinen Beitrag ohne das Zitat zu wiederholen, Ein guter Beitrag darf nicht gelöscht werden, weil Euch die Nasenspitze des Autors nicht passt. Gezieltes Sanktionieren und Mobben, da mache ich nicht mit! Das Forum hat sich leider sehr zum Schlechten hin verändert. Eure "Moderation" hinterlässt zunehmend eine sehr unangenehme Nutzerklientel. > beschwerst Du Dich stattdessen in ellenlangen Beiträgen darüber. Zeige mir mal irgendeinen einen ellenlangen Forenbeitrag von mir. > Das erweckt leider den Eindruck, dass es Dir lediglich darum geht, hier > Stunk zu machen. Chris hat Dir den Grund in einfachen Worten erklärt, so > dass man das auch nachvollziehen kann. Dein Tonfall passt zu hinz(Gast). > Justiere bitte Dein Logikmodul. Du mich auch!
Frank M. schrieb: > Beiträge, welche gelöschte Beiträge zitieren, werden ebenso gelöscht. Da bin ich absolut dafuer. Und zwar ohne darueber nachzudenken, von welcher empfindlichen Majestaet der stammen mag. Matthias
Aus der W. schrieb: > Ein guter Beitrag darf nicht gelöscht werden, weil Euch die > Nasenspitze des Autors nicht passt. Es geht nicht darum, ob uns irgendwelche Nasen (die wir sowieso nicht kennen) nicht passen würden. Hausverbote werden wegen massiven Danebenbenehmens ausgesprochen. Sind sie einmal ausgesprochen (und nicht zurückgenommen - aber bisher hat meines Wissens noch nie einer der Kandidaten um eine Rücknahme gebeten, indem er Besserung gelobt hätte), werden sie auch durchgesetzt. Sonst wären sie sinnlos. Im übrigen hat dein Gejammer mit dem Thema dieses Threads absolut nichts zu tun.
Jörg W. schrieb: > Im übrigen hat dein Gejammer mit dem Thema dieses Threads absolut nichts > zu tun. Wertvolle und hilfreiche Beiträge, egal von wem, stehen zu lassen, ist mein Wunsch und Verbesserungsvorschlag. Überschrift lesen! Übrigens ist das nicht in Ordnung Gästen hinterher zu schnüffeln um ggf. deren Beiträge zu Löschen.
Aus der W. schrieb: > Wertvolle und hilfreiche Beiträge, egal von wem, stehen zu > lassen, ist mein Wunsch und Verbesserungsvorschlag. Sofern es sich um Personen handelt, die Hausverbot haben, ist dieser abgelehnt, wie dir nun mehrfach mitgeteilt worden ist. Außerdem werden auch Beiträge gelöscht, die solche Beiträge zitieren, denn sonst würde das Zitat denjenigen ja weiterhin eine ungewollte Plattform bieten. Da du angemeldet postest, bekommst du einen gelöschten Beitrag ja postwendend zurück, sodass es dir frei steht, ihn in modifizierter Form erneut zu posten und dabei das unerwünschte Zitat wegzulassen. Was wir natürlich nicht durchgehen lassen ist, wenn ein gelöschter Beitrag als Trotzreaktion 1:1 erneut gepostet wird – es gab schließlich einen Grund, warum er gelöscht worden war.
Jörg W. schrieb: > Sofern es sich um Personen handelt, die Hausverbot haben Das darfst Du gar nicht wissen, wenn die Person als Gast mit irgendeinem Nick schreibt. Den Beitrag musst Du zähneknirschend stehen lassen, wenn er inhaltlich in Ordnung ist. LG old.
Aus der W. schrieb: > Den Beitrag musst Du zähneknirschend stehen lassen, > wenn er inhaltlich in Ordnung ist. Wie kommst du denn auf diese schmale Brett? Das virtuelle Hausrecht gibt auch die Möglichkeit her, völlig ohne jeden Grund beliebeige Beiträge zu löschen - auch wenn das für den Betrieb eines Formums natürlich problematisch wäre. Und komm jetzt bitte nicht mit der ölfunddrölfzigsten "Meinungsfreiheit"-Demo...
Matthias L. schrieb: > Aus der W. schrieb: >> Den Beitrag musst Du zähneknirschend stehen lassen, >> wenn er inhaltlich in Ordnung ist. > > Wie kommst du denn auf diese schmale Brett? Das virtuelle Hausrecht gibt > auch die Möglichkeit her, völlig ohne jeden Grund beliebeige Beiträge zu > löschen Weil Ihr mit der Option unangemeldet schreiben zu können, beim Nutzer den Eindruck erweckt, anonym zu sein. Ihr dürft deshalb Eure Möglichkeiten nur für angemeldete Schreiber nutzen. Was Ihr hier macht, erlaubt nicht mal Google. LG old.
Was für ein Blödsinn. Wenn rechtlich einwandfrei völlig beliebeige Beiträge gelöscht werden dürften, dann schließt das natürlich auch Gastbeiträge mit ein. Und wenn ein Beitrag wegen des Verdachts gelöscht wird, dass ihn eine Person mit Hausverbot verfasst wird, dann ist das zwar misslich, wenn der Verdacht nicht zutrifft, aber rechtlich immer noch einwandfrei. Mit "Ihr" liegst du übrigens falsch, ich bin kein Mod. Mir geht nur dieses ständige Geheule wegen angeblich falscher Löschungen auf den Sack - und das ganz besonders, wenn es von Leuten (Plural beabsichtigt) kommt, die sich öfter mal im Tonfall vergreifen und dadurch den Löschfinger provozieren, über den sie sich dann wieder aufregen...
Matthias L. schrieb: > Wenn rechtlich einwandfrei Eben, wenn. Und ich bin da anderer Auffassung. Matthias L. schrieb: > rechtlich immer noch einwandfrei Was rechtlich einwandfrei ist, wird der Richter dem Nerd zeigen, so es einen Kläger gibt. Was ich für nicht wahrscheinlich halte, aber ich kann mich irren. Es ist sicher kein Fehler sich an Google, da kenne ich es halt, diesbezüglich zu orientieren. Die haben immerhin eine reale Rechtsabteilung. LG old.
Aus der W. schrieb: > Eben, wenn. Und ich bin da anderer Auffassung. Deine Rechtsauffassung aber ist nicht die, die der Forenbetreiber oder die Moderatoren teilen. Und daß Du eine etwas speziellere Sichtweise der Welt hast, hast Du in den vergangenen Jahren in diversen anderen Foren auch schon mitbekommen können. Alles Geisterfahrer?
Rufus Τ. F. schrieb: > Und daß Du eine etwas speziellere Sichtweise der Welt hast, hast Du in > den vergangenen Jahren in diversen anderen Foren auch schon mitbekommen > können. > > Alles Geisterfahrer? Nun werde doch nicht gleich ekelig. Ihr seid hier in einer Meinungsblase von Nerds. Ich kenne kein Forum, außer diesem, dass diese Gastschreibmöglichkeit anbietet. Oder doch, das ELKO? Insofern ist das hier eine besondere Angelegenheit. Ich kann Euch nur schreiben wie Google das handhabt, weil ich dort blogge. Und die machen das nicht ohne Grund so! "Gäste" schreiben lassen bedeutet Kontrollverlust. Selbst wenn Ihr die Kontrolle habt, müsst ihr gegenüber den Gastschreibern den Eindruck erwecken, dass Ihr sie nicht habt. Wenn Ihr die Kontrolle auch nach außen hin behalten wollt, dürft Ihr nur angemeldete Nutzer schreiben lassen. Ganz einfach. LG old.
Aus der W. schrieb: > Selbst wenn Ihr die Kontrolle habt, müsst ihr gegenüber den > Gastschreibern den Eindruck erwecken, dass Ihr sie nicht habt. Welch wirre Weltsicht.
Bist Du Dir sicher, daß Du diesen Kommentar hier stehen lassen willst?
Aus der W. schrieb: > Weil Ihr mit der Option unangemeldet schreiben zu können, > beim Nutzer den Eindruck erweckt, anonym zu sein. Dass im Netz niemand anonym ist, sollte jedem klar sein. Gäste haben selbstverständlich keine grenzenlosen Rechte, und auf keinen Fall hat jemand das Recht, ein ausgesprochenes Hausverbot nur dadurch zu umgehen, dass er sich einen anderen Account anlegt oder als Gast postet. Das Hausverbot bezieht sich ganz ausdrücklich gegen die reale Person, nicht gegen eine einzelne von dieser Person hier angenommene Identität.
Jörg W. schrieb: > Das > Hausverbot bezieht sich ganz ausdrücklich gegen die reale Person, nicht > gegen eine einzelne von dieser Person hier angenommene Identität. Was wäre wenn jemand tatsächlich eine gespaltene Persönlichkeit besäße (mit Attest)? Es wäre dann doch nicht fair, alle Persönlichkeiten (= die reale Person) zu sperren, nur weil eine davon durchdreht. Habt ihr dazu bereits ein Regelwerk erarbeitet?
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Habt ihr dazu bereits ein Regelwerk erarbeitet? Das Regelwerk bezieht sich ausdrücklich auf die physische Person. Die muss dann halt all ihre Persönlichkeiten in den Griff bekommen …
Jörg W. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Habt ihr dazu bereits ein Regelwerk erarbeitet? > > Das Regelwerk bezieht sich ausdrücklich auf die physische Person. > > Die muss dann halt all ihre Persönlichkeiten in den Griff bekommen … Das wäre als wenn du einem Depressiven aufmunternd auf die Schulter klopfst und "wird schon wieder" sagst. Beides sind reale Krankheiten und nicht einfach kontrollierbar.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Beides sind reale Krankheiten und nicht einfach kontrollierbar. Mag ja sein, aber es wäre unfair gegenüber all denjenigen, die sich hier vernünftig benehmen, wenn man Leuten nur aufgrund einer Krankheit das Sonderrecht zugestehen würde, hin und wieder "ausrasten" zu dürfen. Davon abgesehen: meines Wissens hat sich bislang noch niemand mit einem derartigen Attest bei Andreas gemeldet …
:
Bearbeitet durch Moderator
Jörg W. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Beides sind reale Krankheiten und nicht einfach kontrollierbar. > > Mag ja sein, aber es wäre unfair gegenüber all denjenigen, die sich hier > vernünftig benehmen, wenn man Leuten nur aufgrund einer Krankheit das > Sonderrecht zugestehen würde, hin und wieder "ausrasten" zu dürfen. Darf er ja nicht. Die böse Persönlichkeit dürfte ja Hausverbot bekommen. > Davon abgesehen: meines Wissens hat sich bislang noch niemand mit einem > derartigen Attest bei Andreas gemeldet … Der kluge Mann sorgt vor...
Jörg W. schrieb: > Dass im Netz niemand anonym ist... Hausverbot ... Bei Google kannst Du Identitäten auswählen. Wenn Du die Identität Anonym, das entspricht Gast hier, auswählt, kann weder der Seitenbetreiber der den Dienst bei Google nutzt, noch ein Nutzer der die Seite besucht erkennen wer da postet. Du bist als Gast also wirklich anonym und das darf man als Gast auch einfordern weil das so im Netz Usus ist. Was Ihr hier macht ist, m.E. Nutzer aufs Kreuz legen. Um mal in Deinem Terminus zu bleiben: Du darfst einem anonymen Nutzer kein "Hausverbot" erteilen, weil Du einen "öffentlichen Raum" geschaffen hast. Wenn Du das nicht willst, bleibt nur die Anmeldepflicht. Was glaubst Du warum es in den Foren in der Regel eine Anmeldepflicht gibt? Eben deshalb. Selbstverständlich darfst Du Beiträge löschen, aber nicht weil Du über Daten, die Du nicht erheben darfst, erkannt hast wer den Beitrag schrieb. Jetzt sind wir wirklich off toppich, aber soviel Aufklärung ist hier dringend geboten. LG old.
Aus der W. schrieb: > Was Ihr hier macht ist, m.E. Nutzer aufs Kreuz legen. Nein, wir haben niemandem versprochen, dass er so anonym wäre, dass wir unserer Arbeit nicht mehr nachgehen können. Wer sich an die Forenregeln hält (und zwar dauerhaft, nicht nur dann, wenn er gerade gute Laune hat und meint, mal ausnahmsweise etwas Fachliches posten zu müssen), darf hier gern so anonym auftreten wie er möchte. Die relative Anonymität versprechen wir nur dahingehend, dass andere Forennutzer nicht darüber informiert werden. Allerdings gibt es auch Leute, die gar nicht verstehen können, dass sie praktisch jeder hier, der schon mehr als ein paar Tage mitliest, rein anhand ihres Schreibstils mit ziemlicher Treffsicherheit erkennen kann … dagegen hilft dann auch kein Gast-Posting mehr.
Jörg W. schrieb: > Aus der W. schrieb: >> Was Ihr hier macht ist, m.E. Nutzer aufs Kreuz legen. > > Nein, wir haben niemandem versprochen, dass er so anonym wäre, dass wir > unserer Arbeit nicht mehr nachgehen können. Doch das habt Ihr. Wenn ich das so sehe, gibt es auch andere Nutzer die das so sehen. Mag sein, dass wir durch den Internetgiganten, dem man sehr genau auf die Finger schaut, da etwas verwöhnt sind. Und der ist nun mal das Maß der Dinge im Netz. Jörg W. schrieb: > Die relative Anonymität versprechen wir nur dahingehend, dass andere > Forennutzer nicht darüber informiert werden. Ihr habt mich darüber informiert, mehrfach. Jörg W. schrieb: > … Sofern es sich um Personen handelt, die Hausverbot haben, ist dieser > abgelehnt, wie dir nun mehrfach mitgeteilt worden ist... Jörg W. schrieb: > Die relative Anonymität versprechen wir nur dahingehend Ups ... LG old.
> Ups ...
Ja, alles Geisterfahrer außer Dir, wie?
Geheimtipp: Wenn Dir dieses Forum (und das schließt die Moderation und
Administration mit ein) nicht gefällt, zwingt Dich niemand, wirklich gar
niemand, Dich hier virtuell oder anonym aufzuhalten.
Aus der W. schrieb: > Jörg W. schrieb: >> Dass im Netz niemand anonym ist... Hausverbot ... > > Bei Google kannst Du Identitäten auswählen. > Wenn Du die Identität Anonym, das entspricht Gast hier, Nein, entspricht es nicht. Gast ist Gast, Anonym ist Anonym. Zwei unterschiedliche Worte, zwei unterschiedliche Begriffe. Am ehesten trifft wohl der Begriff "unregistrierter Schreiber" den hiesigen Gast-Status. > auswählt, kann weder der Seitenbetreiber der den Dienst > bei Google nutzt, noch ein Nutzer der die Seite besucht > erkennen wer da postet. > > Du bist als Gast also wirklich anonym und das darf man > als Gast auch einfordern weil das so im Netz Usus ist. Usus ist es natürlich nicht, nur weil Google irgendetwas macht. Das ist schon eine sehr seltsame Vorstellung von dem, was das Netz ist und was in ihm Usus ist :-} Es ist aber schon deswegen falsch, weil jeder Gast hier im Forum beim Absenden seines Beitrags dieses hier akzeptiert: "Mit dem Abschicken bestätigst du, die Nutzungsbedingungen anzuerkennen." In den Nutzungsbedingungen findet sich im Bereich Datenschutzerklärung genau aufgeschlüsselt, welche Daten erhoben werden und wer sie einsehen kann. Deine "komplette Anonymität" wird nirgendwo versprochen. > Was Ihr hier macht ist, m.E. Nutzer aufs Kreuz legen. Wenn Du das Nichtdurchlesen der Nutzungsbedingungen damit gleichsetzt, ist das nicht das Problem dieses Forums.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.