Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik


Für alle Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile) Lothar M. 55
Positionsregelung Verständigungsproblem Student 9
PIN-Nr generieren. H.Joachim S. 21
Strombegrenzung? Philipp Hunger 10
CAN-Baugruppe zum verifizieren gesucht brechbunkt 6
CO2 NDIR-Module Vergaser 3
Osziloskop zeigt immer -200 mV Christoph Kind 3
LT1511 Ladechip Pat J. 1
Array killt Stack? Martin S. 17
Programmabsturtz durch Modellbauservos!? Luggi K. 9
Anfänger braucht etwas start hilfe Alex S. 30
ATMega32 PortC Mischa 6
Cortexm0 SPI Data Register wird nicht beschrieben cortex_gast 0
Spannungsfilter / Recording Mischpult Josef 7
Pointer auf Port.Outputs? Stefen 1
V/I Teiler einfach merken Peter 7
5 Volt Netzteil aus ATX Netzteil bauen Badum Tss 15
Raspberry Pi Ausschaltproblematik Marcus 2
Latch 74HC573 Steffen KaPunkt 3
Probleme mit Nanotec Steuerung SMCI36 und Mach 3 Indexder 6
Mehrere Schutzleiter an einer Erdungsschraube? Kollektor 10
Wasserdichter Batteriehalter 1xAA/AAA Strangelet 21
Unterschiede bei .hex und .bin für LPC812 Daniel W. 4
Ist die Abtastrate zu gering? Claude Juncker 45
Reverse Engineering Hokuyo UTM-30LX Kai Franke 0
MSP430 TIMER-A Problem mit Interrupt B. B. 11
Programm zu groß für 1k Flash Dominik R. 55
AtMega: CLKOUT im Betrieb abschalten joergen 4
MOSFET Ausführung: N-LogL Stromquelle 3
MLX90620 Bezugsquelle Leandro 6
Problem mit Raspberry und Interupt heinz 3
Motor mit Generator ansteuern Paul 2
Atmel flashen / Dragon ohne AVR Studio Michael 2
negativ Spannungsregler Dshing Sung 9
nur Kondensator an Schmitt-Trigger-Eingang? Gil 11
Eigenartige Transistorschaltung Willi Lich 8
Brauche Hilfe bei Roboterbau Stefan 6
ARM USB: Was ist der Unterschied zwischen Function Class Driver und Class Driver Martin 2
SAM9G45 + EWARM Tobias 4
LED Konstantstromquelle in Steckernetzteilform Jürgen S. 8
LPCXpresso unter Open Suse Heinz-Jürgen Oertel 4
Switch PoE - fähig? Switch 5
attiny45 two pulse sirlakidis giannis 14
Xmega für LED noch Widerstände erforderlich? Jim 2
Arduino mega und ws2801 LED Strip 1m Andreas S. 2
Wannestecker bei Bürklin finden Tim 6
2 Mikrocontroller über USART verbinden Matthias S. 12
Glas/Becher erkennen ... 27
unbekannten 3-Beiner identifizieren frank 6
Leitfähgikeitssensor Marke Eigenbau Plöchinger 1
RC-5 Sender Signal erzeugen Flo 3
Tekway DST1102B - seltener Serienfehler? Michael J. 4