Betreff
Autor
Antworten
Letzter Beitrag
UART und interner Oszillator oder doch Quarz?
Hewald
26
06.11.2012 21:31
Interrupt startet nicht
Pappnase
12
04.11.2012 16:47
Mikrocontroller + Funkmodul RFM70
Leo
16
03.11.2012 21:25
CTC-Modus, Frage zum GCC-Tutorial
Anfänger
10
03.11.2012 16:49
Atmega88 reagiert nicht auf seriellen Eingang
Micha
7
01.11.2012 22:04
Intervall softwaremässig realisieren
Anfänger
18
29.10.2012 20:24
Drehzahlbegrenzer für Verbrennungsmotor
Roland-Z.
9
28.10.2012 21:29
Wo wird Wert gespeichert?
Anfänger
14
28.10.2012 00:02
Atmega seltsames ADC Verhalten, Überlauf?
bobberjahn
2
27.10.2012 23:40
Interrupts in Assembler und C
Anfänger
58
27.10.2012 00:13
welche Einstellungen bei der Fleury-UART-Bibliothek
Anfänger
23
26.10.2012 18:59
Erfahrung mit raspberry pi
Michael Gehring
18
24.10.2012 21:32
16bit Zeichen über SPI übertragen
Dshing Sung
20
23.10.2012 14:39
Erweiterung mit UART
Anfänger
7
23.10.2012 05:56
Probleme beim Blinklicht
Anfänger
7
22.10.2012 21:50
AVR: Wechseln des Kanals mit automatischem Trigger
AVR
14
19.10.2012 20:12
Pulsdauer + Impulsanzahl messen ATMega88
Andreas
5
18.10.2012 23:57
Interrupts bei Mikrocontrollern
Neuling
15
18.10.2012 09:23
JTAGICE 3 vs JTAGICEmkII
ASK
42
17.10.2012 12:07
Probleme beim Anschluss eines Programmers
Target
13
16.10.2012 16:31
Drucker per paralleler Schnittstelle ansteuern
Micha
10
15.10.2012 21:36
Uhr mit RTC und DCF
Clock
11
14.10.2012 13:45
Helft mir doch bitte mal kurz beim schätzen
Gernot
9
14.10.2012 13:31
ARM: kompliziert?
(1 , 2 )
Piet
306
14.10.2012 11:10
STK500 rettet µCs auch nicht mehr mit HVPP
User N.
25
11.10.2012 19:25
LTV-357T OK Vorwiderstand, bitte verifizieren
Daniel
12
05.10.2012 21:10
AVR: Billigst-JTAG-Debugger-Sticks aus China - Taugen die was?
Mark Hämmerling
11
27.09.2012 19:49
Elektromotor läuft nicht über μC
Michael F.
24
27.09.2012 14:31
ATMega1284 geeignet für Lichtsteuerung?
Julian
28
21.09.2012 09:27
Programm läuft nur sporadisch
Rene U.
24
21.09.2012 01:08
Uart-Library von Peter Fleury
Iri wohin geht der Weg
5
20.09.2012 16:54
AVR: was mit nicht benutzten Anschlüssen machen?
hobbybastler
34
19.09.2012 18:45
PCINT0/1/2, INT0/1 am Atmega88-20P
Fragender Unwissender Wissbegieriger
7
15.09.2012 17:07
Spannung zwischen 2,4V und 3,5V mit 10 bit erfassen
Sebastian
8
12.09.2012 22:52
USB-AVR-CPLD Projekt Schaltplan
T. M.
2
09.09.2012 15:10
Die Qual der Mikrocontrollerwahl
Max TBA
31
09.09.2012 08:57
USBasp: Von Atmega48 auf Atmega168 portieren
Rene K.
17
08.09.2012 00:28
gebräuchlichste Standard-AVRs?
Interessierter
20
07.09.2012 11:08
Womit programmiert ihr eure µCs?
Fiete
127
05.09.2012 16:47
AVR-Studio 6: Programmiergerät und µC passen nicht zusammen?
TJ
2
03.09.2012 22:56
Prüfen ob -Werror gesetzt (Preprocessor)
Thomas Bergmüller
13
03.09.2012 20:02
Mein Projekt zum Einstieg in die Materie der µC
Kai N.
22
29.08.2012 15:30
3x3x3 LED Cube - LEDs nicht ansteuerbar
xrtm4e
12
27.08.2012 15:45
BLDC Encoder mittels Operationsverstärker
Encoder
5
27.08.2012 14:45
Zeitmessung über ICP mit ATMega88
Werner
0
24.08.2012 18:43
HD44780 flimmert aufgrund ISR
HD44780
3
24.08.2012 14:00
Klasse für HD44780 LCDs
Tim
4
20.08.2012 23:31
IRSND mega8: IR CODE senden ->nur symmetrische PWM
Tzu Ying
8
20.08.2012 17:50
Transistortester mit AVR
(1 , 2 , 3 , 4 , 5 )
Markus F.
944
18.08.2012 21:14
selbstgebaute Solargartenbeleuchtung
Sven H.
15
16.08.2012 18:04