Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik


Für alle Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile) Lothar M. 55
Timer mit ATtiny24 Mc Splanish 4
Reset verhalten MEGA8 Anton 12
Siemens TC35i GMS pinout datasheet? David X 0
Picaxe-08 am LPT1 H. Triti 0
Olimex MSP430 Programmer Problem MSP430PROG 7
RFID-Zugangssysteme - Standard? Gustav 0
Wie Lenkradfernbedienung an Atmel8 anschließen Vi Mr 3
USBasp + AVSDUDE + ATmega8 Problem PatP 34
LCD TC1602 Initialisierung Rudi D. 0
Sensor für Mountainbike Trackstand Mess-Stand biker 9
zwei atmega16 mit TWI vernetzen roni 1
Interrupt-Flag reagiert nicht Thomas 4
mit 4-Bit 16 kanäle steuern - welches bauteil ? Gain Root 3
LCD initialisieren Anton 1
Neue Bezeichnung für Dioden und Spulen! Sven W. 30
Atmega8 Anfänger Projekt Der Lars 22
Coldfire Programmierung Frank Bußmann 4
Wie complementary Mosfets in Halbbrücke sicher betreiben ? tri 1
LED dimmen die Tausendste. Johannes Krumm 4
Sensor BMA150 über 2m Kabel Anselm 68 0
Port Atmega8 embedded 12
RFM12 Killer? Verwirrter Anfänger 1
Waitms und CPU-Clock Johannes Krumm 4
locked Texas Instruments: Roboter mit ARM Cortex M3 für $25 Andreas S. 1
Wie programmiert man BlueNiceCom Module über UART Starter 2
GPS NMEA auswerten 12V schalten Hans Dieter 9
Kann diese Schaltung so funktionieren? Lehrmann Michael 3
VHF/UHF Ethernet Datenmodem Elektroniker 4
IAR: 30-Tage-Testversion. Zweites mal - startet jetzt nicht. Hans 12
AVR Butterfly NTC demmy 4
Drehzahlsteller Buchmann, Klaus 23
RTOS "resetten" peter 3
rfm12B statt rfm12 labelohase 2
Flachbandkabel vom PC verwenden Sam .. 5
Atmega128 AD-Wandlung Daniel F. 25
12V LED nach GND schalten mit BUZ22 Michi 9
Impedanz I/O Pin im ausgeschalteten Zustand Chris 3
TV-B-Gone Dauerdurchlauf Jonas H. 15
string an den PC via Hyperterminal senden, nur zwei Zeichen! Matze 12
PCF8574(5V) -> CD4067(15V) Chris 9
SRAM am Atemage6444. funkeld 14
RCL Messbrücke & Diode Pepe 0
CAN->Bluetooth-Bridge Modul Genervter 0
Auswahlmöglichkeit eines PIC Siegfried Saueressig 3
EMV Filter für 4-20mA Schnittselle Michael 6
webserver mit PHP und Mysql server 2
Problem: AVRIST Blinkt orange yannick 2
Wieviel Strom/Spannung darf die Masse vom Netzteil-Ausgang gegen Masse (Schutzleiter) haben? Erwin Meyer 14
AVR32 EVK1100 mit Netzwerk verbinden EVK1100newbie 3
Quarze und die Stützkondensatoren Christof Rieger 9
µC mit 3 Ausgängen Clemens Trunner 9