Hallo liebe Gemeinde. .... Ich finde dieses Forum wirklich klasse. .... Nichts desto trotz würde ich mich gerne mal mit anderen gleichgesinnten zu einem Stammtisch treffen, um einfach mal über Elektronik zu fachsimpeln oder auch gemeinsame Projekte anzugehen. Zu meiner Person: Ich bin zwar Elektroniker und habe schon einiges beruflich mit Mikroprozessoren gemacht, bin aber Neuling in Sachen Atmel. ...... Das versuche ich jetzt privat nachzuholen. .... Also wenn jemand aus dem Großraum München ist, bzw Richtung Landshut und sich angesprochen fühlt, ........ einfach mal melden...... Andre. .......
andre menzel schrieb: > Nichts desto trotz würde ich mich gerne mal mit anderen gleichgesinnten > zu einem Stammtisch treffen, um einfach mal über Elektronik zu > fachsimpeln oder auch gemeinsame Projekte anzugehen. > Fänd ich ne gute Idee. Bin selbst Physiker.
Wenn es so um Garching oder Dachau ist, wäre ich wahrscheinlich auch mit dabei.
Das lässt sich doch machen...... Ich arbeite in Neufahrn und wohne in Bruckberg. Geht ja nur um die Region.
Hallo, bin zwar mit Wohnort Burghausen etwas abseits und komme beruflich auch aus einer anderer Branche- arbeite aber seit vielen Jahren privat mit AVRs für Steuerungen aller Art und das rein in Assembler. Vielleicht kann ich ja was beitragen, neue Kontakte sind mir jedenfalls willkommen :-) Gruß Dennis
@Dennis Ja Klasse..... Assembler ist auch meine erste Wahl. Da ich allerdings erst am Anfang stehe Atmel zu lernen, (früher habe ich den 68HC705 genommen) kannst Du mir ja auch evt. bei (für Dich warscheinlich lächerliche) Grundlagen weiterhelfen. Ausserdem ist Burghausen ja "nur" 98km weit weg.. :-D Andre
Ich schreib mal hier im Forum. Wie es scheint, ist es gut, wenn ein Treffen im S-Bahbereich liegt. Also wäre Schleißheim, Eching, Neufahrn, Pulling oder (für mich max.) Freising vorteilhaft. U-Bahn wäre dann Garching oder Hochbrück. Ich beschäftige mich eher mit Microchip PICs.
Also Neufahrn bzw. Eching wäre Superideal für mich, da ich genau dazwischen arbeite.. :-D Ich schau mal, wo man hier mal nen gemütlichen Abend verbringen kann..... André
Also in Neufahrn würde ich zum http://www.viva-texmex.de/ tendieren... am Marktplatz und nur 5 min Fussweg zur Sbahn.S1 Ostbahnhof<>Freising.... Ich war da schon mal vor ein paar Monaten...eigentlich ganz nett dort.... André
Herrje, mit meinen schmalen Physik-Kenntnissen kann ich da wohl kaum mitreden. Mein größtes "Projekt" war mal ne Schaltung mit nem Z80, und das ist lange her. Assembler-Code habe ich schon "gesehen", könnte aber keine einzige Zeile selber schreiben, wäre also auf ne Standard-Programmiersprache angewiesen.
kann man einen Z80 auch ohne Assembler programmieren ;) Assembler finde ich, ist eigentlich das einfachste, wenn man Programmieren will, leider aber umständlicher als eine Hochsprache. hab selber auch schon länger nichts mehr mit Elektronik gemacht, möchte aber mal wieder was bauen. bei dem Mexikaner war ich noch nicht, wenn die Parkplätze hinterm Marktplatz um die Zeit frei sind, denke ich, dass es ein versuch wert ist ;)
@gaik ja, mit dem Z80 hatte ich auch schon mal mein Vergnügen.... Wenn ich die "alten" Projekte meiner damaligen Firma reparieren oder erweitern sollte....(der Kunde wollte partout kein neues Projekt finanzieren..:-)...) Ausserdem was haben "schmale" Physik Kentnisse mit dem Ehrgeiz zu tun ein eigenes Projekt zu starten.......? Man muss ja nicht die Elektronen im Prozessor zählen.. :-D Aber zu Michaels Kommentar, das Assembler das einfachste ist, kann ich mich so jetzt nicht anschließen, da man für Assembler sich doch SEHR mit der Hardware auseinandersetzen muss.... Nichts desto trotz...richtig können tu ich nur Assembler. Ich habe mich schon mal ein wenig mit C und auch Bascom "rumgeschlagen", allerdings finde ich Assembler besser, da man genau weiss was der Prozesor jetzt macht..(und wie er es macht) . Das ist so wie der Vergleich von DOS und Windoof.....Ich habe Dos "geliebt"...... @nodalek leider weiss ich nichts von der Beschaffenheit und frequention der Parkplätze dort, da ich nur die öffentlichen Verkehrsmittel nutze... Ich versuch mich mal schlau zu machen........
...noch mal Hallo an alle....... Sooooo.....Ostern ist vorbei, dann kann man ja jetzt mal einen "termin" ausmachen.. :-) Angedacht war ja Neufahrn.... Lokalität noch eigentlich offen.....Tex würde in Frage kommen, aber in der Nähe giebt es auch andere......muss man sich mal anschauen.... wo es einem dann gefällt, bleibt man einfach sitzen..... Zu meinen Zeiten: Diese Woche wäre noch drin, dann allerdings im 2 Wochen-Rythmus. (Da meine Frau in Schicht arbeitet und ich sonst Abends bei den Kindern bin)...... Für Vorschläge bin ich offen....... André.......
andre menzel schrieb: > Das ist so wie der Vergleich von DOS und Windoof.....Ich habe Dos > > "geliebt"...... aber man muss doch DOS nicht lieben um Windows ..... zu können ;) Leider habe ich den Raum München, verlassen sonst wäre ich sicher mit von der Partie. Aber "C" kann ich empfehlen wenn die AVR Projekte erstmal gößer werden. Assembler ist gut zum verstehen lernen. "C" bietet wesentlich komplexere Möglichkeiten vor allem was die Üübersichtlichkeit des Programmierens angeht. Für regelmäßige Initialisierungsaufgaben und leidige Configurationsfragen liefern gute Compiler (wie der CVAVR) dannn auch noch einen "CodeWizard" mit. Dort stellt man die gewünschten spezifischen Port- und HW- Configurationen ein und erhält ein fertiges Programmgerüst. Welches man als Basis nutzen kann und das viel Routinearbeit erschlägt. Aber Datenblätter zu lesen und zu verstehen erspart es nur zum Teil ;) Typische AVR Fuse-angeln wie JTAG und Selbstaussperungen sollte man nicht aus dem Auge verlieren. viel Spaß Winne
Bei mir gehen (wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe) nur kw-ungerade......... Ansonsten muss ich schauen, das ich nicht gerade auf Dienstreise bin....... Ach ja..... Wochenende ist eigentlich (fast) immer möglich......... Andre
nächste Woche weiß ich noch nicht, ob ich kann, deswegen ab KW 16. WE geht bei mir eher nicht. KW 17?
Schande über mein Haupt....doch verrechnet.....KW 16 hört sich gut an.... :-D gerade KW geht...... Welchen Wochentag favorisierst du denn.....? Andre
Wäre an dem Stammtisch auch interessiert. @Andre: Ich arbeite offensichtlich in deiner Nachbarschaft (zwischen Neufahrn und Eching). Zur Parkplatzsituation am Marktplatz Neufahrn: Es gibt eine kostenlose Tiefgarage unter dem Marktplatz mit Kundenparkplätzen. Die Zufahrt liegt am westlichen Ende des Marktplatzes. Wenn an der benachbarten Schlule nicht gerade eine Veranstaltung oder ein Elternabend statt findet, sollte eigentlich der eine oder andere Parkplatz verfügbar sein.
Ja Klasse..... Dann wären wir schon zu dritt....... Aus welchem Bereich kommst Du denn...? André.....
andre menzel schrieb: > Aus welchem Bereich kommst Du denn...? Wenn du den Wohnort meinst: Neufahrn. Arbeitest du bei der Firma mit dem großen "K"?
Magnus M. schrieb: > Wenn du den Wohnort meinst: Neufahrn. > nein...eher deine Elektronik und programmier - richtung...... > > > Arbeitest du bei der Firma mit dem großen "K"? nein....du? bin bei...."A..." und ich meine NICHT Aldi... LOL sondern daneben.......
Sooooo........ Wie sieht es denn aus...für nächste Woche...? Wir müssen ja noch auf einen gemeinsamen Nenner wg. dem Wochentag kommen...... André..........
andre menzel schrieb: > Magnus M. schrieb: >> Wenn du den Wohnort meinst: Neufahrn. >> > nein...eher deine Elektronik und programmier - richtung...... Muss vorab anmerken dass ich kein berufsmäßiger "Entwickler" bin. Bin in erster Linie mal Servicetechniker. Entwicklung findet bei mir eher hobbymäßig statt. Beruflich bin ich seit Jahren im Video-(/Audio-)Bereich speziell im Studiobereich tätig. Programmiersprache ist in meinem Falle C auf AVR. >> Arbeitest du bei der Firma mit dem großen "K"? > nein....du? Nein. Habe dort seinerzeit meine Lehre absolviert. > bin bei...."A..." und ich meine NICHT Aldi... LOL > sondern daneben....... Soso, du lebst also im Parterre. Ich lebe im 2. OG bei P.... * runterwink * =)
@magnetus ich komm nicht drauf.....mehr Input...... mit Parterre hast du bei mir recht...... P.......?......hmmmmmmm von mir aus in welche Richtung.......´?
andre menzel schrieb: > Sooooo........ > Wie sieht es denn aus...für nächste Woche...? Ich bin ab dem 17. geschäftlich in Amsterdam unterwegs und komme voraussichtlich nicht vor Freitag Abend zurück. > Wir müssen ja noch auf einen gemeinsamen Nenner wg. dem Wochentag > kommen...... Wenn ich nicht gerade geschäftlich in anderen Ländern bin, ist mir prinzipiell jeder Wochentag recht.
andre menzel schrieb: > P.......?......hmmmmmmm von mir aus in welche Richtung.......´? Richtung: oben!
Bei mir würde jeder Tag von Mo bis Do passen. Also Mo oder Di, wenn Magnus auch kommen will?
@ J. Ad. (gajk) ich bin auch mehr Physiker als E-techniker, uns mache Elektronik hauptsächlich als Hobby.
Dann hätte ich den Montag favorisiert...... Wegen der Lokalität, hat Magnetus noch einen guten Vorschlag gemacht....: Sofa Bar soll etwas ruhiger und gemütlicher sein. Jetzt ist nur die Zeit abzumachen....ich weiss ja nicht, wie lange ihr arbeiten müsst. Bei mir wäre so ab 17:00Uhr sehr gut..... André
17:00Uhr ist mir fast ein wenig zu früh, ab 18:00? ist die Sofa Bar neu in Neufahrn?
@nodalek Ok...wegen mir auch 18:00Uhr...... (Dann mache ich eine Überstunde.. :-D) Ja......die Sofa Bar ist in Neufahrn.... http://sofa-bar.eu/index.php/de/ @magnetus Kommst Du auch mit...? Andre.......
ich könnte auch früher kommen, dann mache ich eine Unterstunde ;) wie wärs mit der Mitte: 17:30? mir ging es darum ob die Bar neu ist, kannte sie noch nicht, wohnte vor einiger Zeit auch mal in der Gemeinde Neufahrn, und kenn da nur die Pizzeria am Marktplatz, hoffe Sofa ist besser ;)
Naja....von dem Webauftritt sieht es erst mal gemütlich aus....... Was die Zeit angeht......früher als 17:30Uhr geht sowieso nicht, da die Bar erst wieder um 17:30Uhr aufmacht....... also sagen wir einfach mal......zwischen 17:30Uhr und 18:00Uhr.... ist ja schließlich kein Vorstellungsgespräch.....lol André
Soderle... melde mich auch mal wieder zu Wort. Wenn ich das jetzt richtig mitbekommen habe, sind wir beim kommenden Montag um 17:30 gelandet. Prinzipiell bin ich da auch gerne dabei. Kann aber nicht garantieren, dass ich es pünktlich bis 17:30 schaffe. Die Sofabar gibts seit Juni 2008 und ist nicht besonders groß. Allerdings ist es dort recht gemütlich und der Service war bei meinen bisherigen Besuchen immer TOP (was ich vom Viva nicht mehr behaupten kann).
NaDenn.......Montag ab 17:30Uhr....inner SofaBar......... Freu mich......... ich schau mal, ob ich reservieren muss............... André
Magnus M. schrieb: > Montag um 17:30 gelandet. Prinzipiell bin ich da auch gerne dabei. Kann > aber nicht garantieren, dass ich es pünktlich bis 17:30 schaffe. Werde doch erst ca. 18:10 dort aufschlagen, da ich diesen Montag leider noch "Telefondienst" von 17h - 18h habe...
kein Problem............ wir werden wahrscheinlich länger bleiben........ :-D
Wir werden uns schon erkennen, oder? ;) oder sollten wir noch ein Erkennungszeichen ausmachen :D
naja....... magnetus und ich kennen uns bereits...... wir arbeiten ja auch nur 200m weit entfernt..... ansonsten zu meiner Person: 172cm groß (naja "klein") zum Igel gegelte Haare.... dunkles Poloshirt mit kleinem Firmenschriftzug auf der Brust.(Aero.......) Ansonsten durchsage machen: "der kleine nodalek will von der Info ageholt werden...".........LOL....... Scherz beiseite......klappt schon...... Ansonsten mit Handy ne Email an mich schreiben..läuft dann auf meinem S3 auf.... :-D
Sooooo...... War ja ein schöner Abend mit euch. ... Entschuldigung dass ich so früh gehen musste. .... Aber das ist der Nachteil, wenn man auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen ist. .. Ich hoffe das wir das wiederholen können. ...hat mich gefreut. ... Bis bald.......
André Menzel schrieb: > War ja ein schöner Abend mit euch. ... Ebenso :) > Entschuldigung dass ich so früh gehen musste. .... Passt schon. > Ich hoffe das wir das wiederholen können. Bin ich auch dafür! > ...hat mich gefreut. ... s.o. > Bis bald....... Nächste Verabredung am besten über diesen Thread (damit es andere Interessenten auch mit bekommen). LG, Magnetus
Magnus M. schrieb: > Nächste Verabredung am besten über diesen Thread (damit es andere > > Interessenten auch mit bekommen). Ja, da hast du recht....... @all Mein Vorschlag wäre, dass man sich 1x im Monat trifft.... Eventuell auch mit einem festen Termin, daß man es in seinem Privatleben besser einplanen kann..... Sonst ist man immer 2-3Wochen dabei, einen Termin zu vereinbaren..... Nur als Vorschlag würde ich jeweils Montag am/nach dem 15'ten anvisieren........ Für andere Vorschlage bin ich natürlich immer offen....... So dann lasst uns den Thread am Leben erhalten......... @Heinz meld dich doch auch an... :-D André
Ich wünsch euch viel Spaß! Wäre gerne mit dazugestoßen, habe aber aktuell viel um die Ohren (Laientheatergruppe etc.) und bin auch eher Hobby-Elektroniker. Vielleicht klappt es das nächste Mal, würde mich freuen über die Termine hier zu hören. Zum Wohl auf alle Fälle!
Ich bin ja nicht dort erschienen, aus guten Gründen: 1. verlasse ich Berlin nur ungern wegen Verständigungsproblemen 2. gibt es so weit südlich nur ekelhaftes Dünnbier 3. denken die da das mir weißer Abfall in Schweinedärmen mit süßer Babykacke gut schmeckt 4. heißen die Weiber dort "Dirndeln" oder so und haben ein Brett vor dem Spalt 5. hüpfen zu jeder passenden Gelegenheit erwachsene Männer in stinkenden Lederhosen sinnlos rum und finden das schick Nee danke, das tue ich mir nicht an
Ich habe lange überlegt ob ich auf diese Beleidigung eingehe...... dram beldier schrieb: > Ich bin ja nicht dort erschienen, aus guten Gründen: > > 1. verlasse ich Berlin nur ungern wegen Verständigungsproblemen Wenn man noch nicht mal der Hochdeutschen Sprach mächtig ist. .. Ist es wahrscheinlich auch besser. ... > 2. gibt es so weit südlich nur ekelhaftes Dünnbier Also mal ehrlich. ... hier gibt es sehr gutes Bier nach dem "bayrischen Reinheitsgebot", das wesentlich strenger ist als das allgemeine. Aber wenn du lieber Getränke aus Extrakten trinkst...selber schuld. > 3. denken die da das mir weißer Abfall in Schweinedärmen mit > süßer Babykacke gut schmeckt Ich denke mal das ist eine Geschmackssache. ..eure hautlose Currywurst mit der ekelhaften panschsauce ist auch nicht mein Geschmack. > 4. heißen die Weiber dort "Dirndeln" oder so und haben ein Brett > vor dem Spalt Hmmmm kann ich so jetzt nicht bestätigen. .. aber es wäre sinnvoll, wenn du dich erst mal informieren würdest. .... > 5. hüpfen zu jeder passenden Gelegenheit erwachsene Männer in > stinkenden Lederhosen sinnlos rum und finden das schick Hmmm naja...du tust mir leid....du traditionsloser, lingual minderbemittelter Wicht ohne geschmacksnerven........... > > Nee danke, das tue ich mir nicht an Danke dass du nicht vorbeikommst........... mit deinen Einstellungen können wir dich eh nicht gebrauchen.......
@André: Habe mich jetzt angemeldet. Schön, dass wir schon unseren eigenen Troll haben. Den Terminvorschlag finde ich brauchbar. LG auch an die anderen "Gründungsmitglieder" Heinz
für alle, die wissen wollen wer dram beldier ist, ist hier an aktuelles Foto von ihm: http://www.theanglocatholic.com/wp-content/uploads/2010/01/troll.jpg Ansonsten: http://tavorankose.org/wp-content/uploads/2011/11/Do-not-feed-the-troll-03.jpg André Menzel schrieb: > Nur als Vorschlag würde ich jeweils Montag am/nach dem 15'ten > anvisieren........ also 20 Mai?
Die Bilder sind gut..... Ich würde für eine Woche vorher tendieren, da ich mit meiner Familie in den Pfingstferien wegfahre. Ausserdem muss ich bei den Terminen auch schauen, welche Schicht meine Frau hat. Also beides mal berücksichtigt, komme ich auf den 13.05.2013 (hatte im ersten Vorschlag die Schichten nicht berücksichtigt) Richtig gerechnet müsste es heissen: alle 4 Wochen und nicht 1x im Monat. Das wäre dann KW20 zwischen dem 13. und 16. Mai. Und da das Bier und die Pizza in der SofaBar recht gut waren, würde ich bei dieser Lokalität bleiben. Für andere Vorschläge bin ich natürlich offen, solange es nicht allzuweit von der SBahn entfernt ist.. :-D André
Nur mal ne Rückfrage....... Ist denn der 13.5. OK für euch..... ? Andre
Ich weiß es leider noch nicht, ob ich da Zeit habe. Aber wahrscheinlich schon.
André Menzel schrieb: > Ist denn der 13.5. OK für euch..... ? Prinzipiell ja... vorausgesetzt dass mir kein Servicetermin dazwischen kommt. Hab z.B. erst heute früh erfahren, dass ich morgen für ein paar Tage geschäftlich nach Hamburg "darf".
gib es doch zu.......du willst doch nach Hamburg....auf die Reeperbahn.. :-P
Gut....dann halten wir mal den 13.05. fest...... Ich hoffe dass unsere kleine Gruppe evt. größer wird...... Andre
André Menzel schrieb: > gib es doch zu.......du willst doch nach Hamburg....auf die Reeperbahn.. Bin heute gegen 18h wieder heim gekommen. In der Zeit von Dienstag bis Freitag (heute) haben sich 48 Arbeitsstunden angesammelt. Inclusive Montag sind das dann für die komplette Woche 56 Stunden. Habe von Hamburg NIX gesehen... :) Muss jetzt erst mal schlafen.
Ja das kenne ich.....wenn man auswärts arbeitet, macht man Überstunden ohne ende..... Da bleibt nicht viel Zeit für eine sight seeing tour......
Hallo zusammen! Habe leider gerade erfahren, dass am 13.05. die diesjährige Eigentümerversammlung stattfindet - für mich fällt damit leider der geplante Termin aus. Viele Grüsse und sorry Heinz
Hallo zusammen...... Heinz K. schrieb: > Habe leider gerade erfahren, dass am 13.05. die diesjährige > > Eigentümerversammlung stattfindet Ich habe aber auch kein Problem damit, es auf einen anderen Wochentag zu verschieben......kommt drauf an, was die anderen sagen, die mitkommen möchten....... André
Meinetwegen können wir das Treffen auch gerne in die eine oder andere Richtung verschieben. Hab übrigens am 13. wieder den berüchtigten Telefondienst.... :/
Was haltet ihr denn davon wenn wir die Location auf Gasthof Maisberger ändern.....? Die ist nämlich direkt an der SBahn...... (letztes mal habe ich die Bahn nämlich verpasst, da ich solange gebraucht habe um zu bezahlen........) André
André Menzel schrieb: > Was haltet ihr denn davon wenn wir die Location auf Gasthof Maisberger > ändern.....? Durchaus akzeptabel.
Also Dienstag am 14.05. beim Gasthof Maisberger (direkt an der SBahn Neufahrn) ab 17:00Uhr........... Passt..? Auch an alle anderen.......Willkommen.... :-D
Ich kann noch nicht 100% zusagen. Kommt darauf an ob ich am Di die Laser Messe besuche oder am Mi.
Hallo..... Irgendwie schaffe ich es immer meine SBahn zu verpassen. ... Echt blöd...... Naja...egal...... War aber wieder mal ein schöner Abend....... Nichts desto trotz würde ich nächstes mal gerne wieder in die SofaBar gehen.... Oder spricht da was , aus eurer Sicht, gegen? Nächstes mal am 10. Oder 11.06. ? Andre
André Menzel schrieb: > Oder spricht da was , aus eurer Sicht, gegen? Von meiner Seite gibts dafür ein "GO". > Nächstes mal am 10. Oder 11.06. ? Kann ich noch nicht sicher zusagen, da Anfang / Mitte Juni noch ein Aussendienst ansteht. Termin wird erst noch abgeklärt.
Eigentlich habe ich in diesem Forum damit gerechnet, das es mehr Leute gibt, die aus unserer Nähe kommen. ........ Und Interesse an so einem Stammtisch haben........ Andre
Naja, ich denke hier in der Gegend fahren die Leute oft lieber in die Berge als sich mit Elektronik zu beschäftigen. Und leider will sich fast niemand mehr mit Elektronik beschäftigen, kommt ja alles schon fertig aus China. ;) An der Hochschule, an der ich Studiert habe, hieß es mal, Elektrotechnik sei altmodisch, man sollte lieber solche Studiengänge wie Touristikmanagement fördern. :(
Soooo..... Magnus M. schrieb: >> Nächstes mal am 10. Oder 11.06. ? > > Kann ich noch nicht sicher zusagen, da Anfang / Mitte Juni noch ein > Aussendienst ansteht. Termin wird erst noch abgeklärt. Hast du schon deine Aussendiensttermine? und wie sieht es bei den anderen aus...? André
André Menzel schrieb: > Hast du schon deine Aussendiensttermine? Sorry, werde dieses Mal ausfallen. Bin vom 10. bis 12. in HH am Ackern.
Nach der Arbeit. ..wie immer....... Die SofaBar macht um 17:30Uhr auf.....
André Menzel schrieb: > Nach der Arbeit. ..wie immer....... Na ja.... Wir reden hier schliesslich vom Freitag. Es gibt Firmen, bei denen der Feierabend freitags früher eingeläutet wird. Das ist eigentlich auch bei meiner der Fall. Meistens rödel ich trotzdem länger.
Ja...ich dürfte auch früher feierabend machen, aber die SofaBar macht erst um 17:30Uhr auf. Die Alternative wäre der Gasthof Maisberger. Der hat von 11:00Uhr durchgehend bis 22:00Uhr auf. Wie lange arbeitest du denn Freitags? Und jetzt ist noch die Frage, was Michael und Heinz dazu sagen..... Ich schick den beiden mal ne PN..... André
Freitag würde notfalls auch gehen...dieser (07.) oder nächster (14.)? Heinz
:-D notfalls beide.... :-D wenn ihr Lust habt........ aber erst mal diesen.... André
Freitags ist bei mir eher schlecht. Und ob ich diesen Freitag kann weiß ich noch nicht.
Michael m. schrieb: > Freitags ist bei mir eher schlecht. > Und ob ich diesen Freitag kann weiß ich noch nicht. Freitag, der 14. wäre auch von meiner Seite her besser. Ihr müsst euch aber jetzt nicht krampfhaft nach meinem Terminplan richten. Ein Mal aussetzen bringt mich nicht um ;)
deswegen nicht..... Aber mir bzw meiner Frau passt es besser, wenn wir das "Meeting" generell Freitags abhalten da meine Frau mich ja meistens abholt.. :-D Und weil sie am nächten Tag nicht um 3:45Uhr aufstehen muss..... Diese Woche hat meine Frau noch Urlaub und nächste Woche Frühschicht, daher die Auswahl 7. oder 14...... André
@ André: Du müsstest Dir halt angewöhnen, die S-Bahn zu "fangen", anstatt sie dauernd zu verjagen. :-D Heinz
naja.....aber ehrlich gesagt, passt es mir ganz gut dass ich abgeholt werde. Dann spare ich ca. 40min fahrt......die 40 min kann man ja "sinnvoll" weiter ratschen.... :-D Aber generell ist mir das auch lieber Freitags......... André
Wie schon gesagt, bei mir ist Freitags eher weniger geeignet, weil Nachmittags oft irgendwelche Termine sind.
das ist blöd-........ hmmmmm wie lang gehen denn deine Termine Freitags meistens..... Dann bist du ja nicht in der glücklichen Lage, Freitags früher Heim zu gehen, wie das so üblich ist...... Sonst bleiben wir einfach bei Montag den 10..... Und wenn noch jemand Lust hat evt. auch den 14......
André Menzel schrieb: > das ist blöd-........ > hmmmmm wie lang gehen denn deine Termine Freitags meistens..... > > Dann bist du ja nicht in der glücklichen Lage, Freitags früher Heim zu > gehen, wie das so üblich ist...... > > Sonst bleiben wir einfach bei Montag den 10..... > > Und wenn noch jemand Lust hat evt. auch den 14...... Ich hätte private Termine (Familie, Zukünftige, etc.) schreiben sollen. ;) Eben weil ich früher gehen kann, habe ich keine Zeit um noch nach Neufahrn zu fahren, weil die Freitagnachmittage schon verplant sind. ;)
Ahso....... Das ist natürlich was ganz anderes :-p Ich kann deine priorisierung nachvollziehen..... Was sagen denn dann die anderen zum Vorschlag vom 10. ? und nochmanl was ganz anderes...... : Hat einer von euch Erfahrungen mit Labornetzteil - selbstbau mit µC-steuerung.....?? siehe: Beitrag "Re: Beratung und Hilfe beim Bau eines Netzteils" Beitrag "Beratung und Hilfe beim Bau eines Netzteils"
> Hat einer von euch Erfahrungen mit Labornetzteil - selbstbau mit > µC-steuerung.....?? > > siehe: > Beitrag "Re: Beratung und Hilfe beim Bau eines Netzteils" > Beitrag "Beratung und Hilfe beim Bau eines Netzteils" Da ich noch kein anständiges Netzteil habe, würde mich sowas auch interessieren.
Naja...ich bin gerade am planen..... allerdings kommt es ja auch auf deine Ansprüche an (V/A) derzeit plane ich 3x 0-15V / 1A und Festspannungen 3V3 5V 7V5 12V ?A später optional 1x 0-30V / 10A Jedes Netzteilmodul mit einem eigenen Trafo und ATMega48(schon daheim) ein Hauptmodul mit Tastatur und Drehencodern und Display zum Steuern aller Module. d.h. ein Display für alle Netzteile und später noch Meßgeräte. nur für das Festspannungsmodul habe ich noch kein Trafo, aber ich gedenke evt ein PC-Netzteil zu "misbrauchen"...... Das ganze dann in einem 19" Gehäuse untergebracht...(oder auch 2) Ich habe vor, in meiner "neuen" Werkstatt alle Geräte selber zu bauen. (bis auf das Oszi, da habe ich ein HM404-02 stehen)
Ist mit Montag heute gemeint? Leider kann ich Heute nicht, da was wichtiges dazwischen gekommen ist. Ich hoffe, das ich bald wieder mehr Zeit habe.
Hallo..... @Magnus und Michael Schade dass ihr am Montag keine Zeit hattet. Aber der Abend war wieder mal sehr schön, und diesmal war in den Gesprächen das technische im Vordergrung. So konnte man sich über die privaten Projekte beraten, und ich muss sagen dass es sehr nützlich war für mein Netzteilprojekt. @Heinz Da ich mir noch den Kopf darüber zerbrochen habe, wie ich die einzelnen Module verbinde, habe ich jetzt mein Augenmerk auf den CAN-Bus gelegt. Es ist wesentlich einfacher und viieel billiger umzusetzen. Ich brauch jetzt nämlich nur 2 Datenleitungen und ich kann einen Controller nehmen der schon die Isolation von Haus aus mitbringt. (ISO1050 von TI) Einfach an den UART des Atmels hängen und gut ist es. Keine unnötigen Adressleitungen für den SPI und auch keine teuren Isolatoren für I²C..... Also werd ich das alles wieder über softwareadressierung machen. Ausserdem ist es dann viel einfacher den PC mit einzubinden. Mal sehen, ob ich die ersten Layouts diese Woche schaffe, dann werde ich sie hier auch vorstellen. Ach ja ... eins noch.... wir waren diesmal wieder in der Sofa Bar und ich würde vorschlagen dort auch das nächste mal wieder hinzugehen... André
André Menzel schrieb: > @Magnus und Michael > Schade dass ihr am Montag keine Zeit hattet. Wäre ja auch gerne dabei gewesen. Bin aber eben erst aus HH zurück gekommen. Was dein Nezteilprojekt angeht, sollte man das Ganze aber besser in einem eigenen Thread unter bringen.
Anfang Juli siehts bei mir leider auch wieder eher schlecht aus. Bin voraussichtlich vom 8. bis 11. in Irland. Ein weiterer Aussendienst in Finland steht auch noch an. Ein genauer Termin steht aber noch nicht fest... :/
Schon... aber zu welchem Preis? Beim letzten Aussendienst (Mo. bis Mi. --> 3 Arbeitstage) hab ich mal eben 43 Arbeitsstunden (Pausen bereits rausgerechnet) hingelegt. [Edit] Hab eben noch mal nachgerechnet: Es waren dann doch eher 48h excl. Pausen. [/Edit]
Gut...das ist echt anstrengend.... Aber solange das vernünftig Vergütet wird und/oder gleich im Anschluss die Überstunden abfeiert -(3Tage arbeiten dann 4Tage Wochenende) gehts....
nichts desto trotz sind 16std/Tag auf dauer ungesund.... Ich weiss wovon ich rede, ich hatte das vergnügen in meiner alten Firma :-( Mein Rekord belief sich auf 23 Std am Stück.....+knapp 2Std fahrt.... Aber die Hauptsache ist dass man die Arbeit gerne macht, sonst hat das keinen Sinn...... André
Im August und Anfang September, werde ich leider keine Zeit für den Stammtisch haben, hoffe aber, dass ich beim nächsten wieder dabei bin.
Michael m. schrieb: > Arbeiten ;) Das behaupte ich auch den ganzen Tag ;) Michael m. schrieb: > Im August und Anfang September, werde ich leider keine Zeit für den > Stammtisch haben Oh, was größeres vor..? geht's in Urlaub.? Michael m. schrieb: > hoffe aber, dass ich beim nächsten wieder dabei bin. Ich hätte pauschal den 8.7. vorgeschlagen.. In KW30 und KW33 bin ich im Aussendienst und in KW31 und KW35 wollt ich Urlaub nehmen- ich hoffe der wird genehmigt... :)
André Menzel schrieb: > Ich hätte pauschal den 8.7. vorgeschlagen.. Bin vom 8. bis 11.7. in Irland :(
Magnus M. schrieb: > Bin vom 8. bis 11.7. in Irland :( Du kommst aber echt rum...... Wie steht es denn bei euch mit dem Freitag den 12.7. ?
Ist halt ein Freitag, da kann ich nur kurz vorher bescheidsagen, ob es bei mir geht.
Das es schon bei 4 Personen schon so schwierig ist, einen Tag zu vereinbaren hätte ich auch nicht gedacht. ..... Mein Problem ist dass ich an die Woche gebunden bin, wegen der Schicht meiner Frau. ......
Michael m. schrieb: > Ist halt ein Freitag, da kann ich nur kurz vorher bescheidsagen, ob es > bei mir geht. Wovon hängt es denn ab......? Heinz K. schrieb: > 12.07. wäre ok sehr schön... @all also wieder gleicher Ort (SofaBar) und gleiche Zeit (17:30Uhr) ?? Die SofaBar macht sowieso erst 17:30Uhr auf.... Oder man kann mal schauen, was "unter" der SofaBar ist.... siet ja auch aus wie ein "Kneipeneingang".....
André Menzel schrieb: > Michael m. schrieb: >> Ist halt ein Freitag, da kann ich nur kurz vorher bescheidsagen, ob es >> bei mir geht. > > Wovon hängt es denn ab......? Von der Familie ;)
Michael m. schrieb: >> Wovon hängt es denn ab......? > > Von der Familie ;) Lösung: Familie mit nehmen. =)
Dann schieb aber richtig: Treffpunkt Elektronikerstammtisch am 12.07.2013 ab 17:30 Uhr: Sofa-Bar Bahnhofstraße 18 b 85375 Neufahrn bis Freitag Heinz
Wie es scheint, geht es bei mir erst wieder ab mitte September, gut das man nur einmal Heiratet ;)
Wow, ihr seid echt alle ziemlich verplant. Ist das nicht stressig?
Was heisst verplant...? Jeder hat nun mal sein eigenes Leben, und da muss mal halt schauen dass man einen gemeinsamen Termin findet. ..... Sonst kann ich nur fragen ob du mal mitkommen möchtest auf eine gesellige runde. ..?
André Menzel schrieb: > Was heisst verplant...? Naja.. wenn jemand schreibt "Kann erst in 2 Monaten wieder einen Abend Zeit aufwenden" dann ist das für mich schon ziemlich verplant :)
> Naja.. wenn jemand schreibt "Kann erst in 2 Monaten wieder einen Abend > Zeit aufwenden" dann ist das für mich schon ziemlich verplant :) ich will ja hier, wo die ganze Welt mitlesen kann nicht alles ausplaudern ;) Bin halt erst ab Mitte September wieder in D. Und zurzeit laufen noch die Vorbereitungen etc. Jedenfalls freue ich mich drauf spätestens im Oktober wieder mitmachen zu können.
Dave Chappelle schrieb: > Naja.. wenn jemand schreibt "Kann erst in 2 Monaten wieder einen Abend > Zeit aufwenden" dann ist das für mich schon ziemlich verplant :) Ja...aber für manche giebt es noch ein Leben ausserhalb diesen Forums. Aber egal....... Hast Du denn Lust auch mal vorbeizukommen am: Heinz K. schrieb: > Treffpunkt Elektronikerstammtisch > > am 12.07.2013 ab 17:30 Uhr: > > Sofa-Bar > Bahnhofstraße 18 b > 85375 Neufahrn ?!?
André Menzel schrieb: > Ja...aber für manche giebt es noch ein Leben ausserhalb diesen Forums. Darauf hatte ich auch gar nicht abgezielt. André Menzel schrieb: > Hast Du denn Lust auch mal vorbeizukommen am: Der Zeitpunkt ist weniger wichtig als der Ort, wäre knapp 300km von mir entfernt. Gruss
Dave Chappelle schrieb: > Der Zeitpunkt ist weniger wichtig als der Ort, wäre knapp 300km von mir > entfernt. Wo liegt das Problem? Bin eben 1500Km von Irland nach München geflogen um morgen mit den Anderen ein gemütliches Bier zu trinken. =) Scherz beiseite.... ein wenig mehr Gesellschaft wäre schon nicht verkehrt.
Magnus M. schrieb: > ein wenig mehr Gesellschaft wäre schon nicht Najaaaa......Schade dass mein Kollege nicht länger bleiben konnte. Aber der Typ danach war ja ein goldenes Stück Sch**** !! Aber sonst wäre ich sehr gerne noch länger geblieben. ......
Vorschlag zum nächsten Treffen entweder in der KW 32 oder 34. Das entspricht zw. 5-9.8.13 oder 19-23.8.13.... Wie sieht es bei euch da aus....? Wie lang habt ihr denn letztes mal noch gemacht, und was hat der Typ noch so alles "verzapft"...? André
André Menzel schrieb: > Vorschlag zum nächsten Treffen entweder in der KW 32 oder 34. > Das entspricht zw. 5-9.8.13 oder 19-23.8.13.... > > Wie sieht es bei euch da aus....? Muss ich mal sehen. Habe in der Zeit Ulaub beantragt. Genehmigung steht momentan noch aus. Wenn er genehmigt wird, werde ich versuchen mit meiner Holden ein paar Tage ausserhalb zu verbringen. > Wie lang habt ihr denn letztes mal noch gemacht, und was hat der Typ > noch so alles "verzapft"...? Nach dem du weg warst, haben wir es noch geschätzte 45 Minuten ausgehalten. Weitere Details würde ich lieber beim nächsten Treffen mitteilen :)
Oh gott. .... dann war es wirklich schlimm...... Viel Glück mit dem Urlaub. .....
Tja.... so wie es aussieht bin ich auch in der 32+33kw im Außendienst. ....
Moin, würde auch mal vorbeikommen, passt bei mir aber erst in der zweiten Hälfte des Monats. Gibt es irgendwo eine Wikiseite oder so etwas? Langsam etwas unübersichtlich. Viele Grüße, Ralf N.
Hallo Ralf.... Also eine WIKI Seite gibt es nicht.....(leider?) Aber das ist kein Problem...... Wenn Du erst mal Infos brauchst, schreib mir eine PN. :-D Wir treffen uns ein mal im Monat in Neufahrn in der SofaBar...... Der Termin wird immer in diesem Thread vereinbahrd/verhandelt. Der Ort ist auch verhandelbar....... Wo kommst Du denn her? Was machst du so...? Schön, dass Du zu uns gefunden hast.......... André
Ralf N. schrieb: > würde auch mal vorbeikommen, Gegen Verstärkung wehren wir uns natürlich nicht. > passt bei mir aber erst in der zweiten Hälfte des Monats. Wenns nach mir ginge, könnten wir den Stammtisch auch wöchentlich machen. Am einfachsten wäre das natürlich, wenn wir genug Leute wären. Dann wäre es auch nicht so tragisch, wenn Einer mal nicht kann, oder wenn Jemand nur in der x-ten Woche des Monats Zeit hätte. > Gibt es irgendwo eine Wikiseite oder so etwas? Noch nicht. Wäre zwar hilfreich... aber ob das eine eigene Wikiseite rechtfertigt....? > Langsam etwas unübersichtlich. Da muss ich Dir natürlich zustimmen. > Viele Grüße, > Ralf N. Danke, viele Grüße zurück.
> Wir treffen uns ein mal im Monat in Neufahrn in der SofaBar...... > Der Termin wird immer in diesem Thread vereinbahrd/verhandelt. Etwas weit draußen, U-Bahn nähe wäre toll, dann muss ich nicht das Auto an werfen :-) > Wo kommst Du denn her? Berg am Laim nähe U2 > Was machst du so...? Alles mögliche und unmögliche, hauptsächlich Hardware. > Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Danke, beobachte den thread schon eine ganze Weile, bis jetzt halt kaum Zeit gehabt. > Wenns nach mir ginge, könnten wir den Stammtisch auch wöchentlich > machen. Am einfachsten wäre das natürlich, wenn wir genug Leute wären. > Dann wäre es auch nicht so tragisch, wenn Einer mal nicht kann, oder > wenn Jemand nur in der x-ten Woche des Monats Zeit hätte. Auch gut, leider scheint die Szene doch etwas "tot" in München, von den alten Läden im Bahnhofsviertel haben auch nur noch zwei so lala überlebt. Sonst hätten wir uns beim "Hartnagel" getroffen und wären dann in eines der unzähligen Bistro's gegangen. Aber das lohnt ja kaum noch. Wenn mir was einfällt mach ich einen Vorschlag, bin aber jetzt erst mal zwei Wochen auf Dienstreise. Gruß, Ralf N.
Wie sieht es eigentlich nächste Woche aus (KW 31)? Ansonsten kann ich nur hoffen, dass unser hochbegabter Gasthörer vom letzten Mal wieder auftaucht und mich endlich über den Massstab von Elektronikschaltplänen aufklärt :o Viele Grüsse Heinz
Hmmmm.... muss ich mal schauen.. hab zwar nächste Woche Urlaub, aber ich hab besuch....... Ansonsten hoffe ich das der Schreiner/Tischler nicht da ist. Ich bin zwar wirklich ein ruhiger Zeitgenosse aber er schafft es, mich innerhalb kürzester Zeit zur Weißglut zu bringen. ....
Moin, also wie schon geschrieben wird es bei mir erst ab 12.08 gehen. Viele Grüße, Ralf N.
Wie Magnus ja schon geschrieben hat kann man sich ja auch öfter treffen. Da es bei mir kw31 unter Vorbehalt geht. ..oder in kw34 .. dann erst wieder im September. ... Jetzt ist bei meinem Projekt in der Arbeit die zeit gekommen, dass ich öfter weg bin......
Hallo.... Erst mal den Thread wieder nach oben spülen. .. Mein Vorschlag wäre der Montag den 19.08.13 um 17:15Uhr in der SofaBar. .. Wie sieht es bei euch dort aus...? Andre
André Menzel schrieb: > Hallt da ein kleiner Vorwurf mit?...... Nimms doch nicht gleich persönlich. Das war sicherlich nur eine Feststellung. Montag 17:xx Uhr wäre für mich sicherlich machbar. Die Betonung liegt allerdings auf ":xx Uhr". Kann bei meinem Job halt nicht einfach um 17h "Feierabend" brüllen ;)
Ach quatsch. ... so schnell nehme ich nichts persönlich. .. keine Angst......
Bleibts dabei? Montag, den 19.08.2013 ab 17:15Uhr Sofa-Bar Bahnhofstraße 18 b 85375 Neufahrn Grüsse Heinz
Sieht bei mir bis jetzt auch gut aus, werde wohl mal rein schauen! Grüße, Ralf N.
Das ist sehr schön. ..... Kennst du denn die SofaBar, Weißt du wo du ist?
Hallo, Nachlese: Alte Computer... http://www.computermuseum-muenchen.de/ http://www.cray-cyber.org/general/start.php http://www.vcfe.org/D/ 8051: http://www.silabs.com/products/mcu/Pages/8-Bit-Microcontrollers.aspx mit 16Bit ADC http://www.silabs.com/products/mcu/mixed-signalmcu/Pages/C8051F06x.aspx klein und fein die C8051F912 http://www.silabs.com/products/mcu/lowpower/Pages/C8051F90x-91x.aspx Größer mit wenig Strom http://www.silabs.com/products/mcu/lowpower/Pages/C8051F96x.aspx Andreas Roth (Kochbuch) hat einen hervorragenden 8051 Assembler Kostenlos auf seiner Seite: http://www.controllertechnik.de/ Keil C51 http://www.keil.com/c51/ Und mehr Infos zu 8051 http://www.ipd.uka.de/~buchmann/microcontroller/index.htm http://plit.de/asem-51/ http://www.mikrocontroller.net/articles/8051 Leiterplatten: FED http://www.fed.de/ FED Forumsarchiv: http://lists.fed.de/fed-forum-archiv/ Eagle Tutorial (Massefläche zum Schluss) http://www.youtube.com/watch?v=YoVen9os4Sk Grüße, Ralf N.
Danke für die Links... :-D Sonst hätte ich gerade danach gefragt. Ansonsten war es wiedermal ein sehr schöner Abend, der für mich (wie immer) viel zu früh zu Ende gegangen ist, da ich immer dann wenn es am interessantesten ist, gehen muss. @Ralf Ich hoffe, dass es Dir in unserer Runde gefallen hat und Du das nächste mal wieder dabei bist. @all Ich werde mal versuchen die Layouts von mir zu überarbeiten und diese das nächste mal in gedruckter Form mitbringen. André
Hallo Ralf, danke für die Links. Hoffentlich bis bald in diesem Kreis. Grüsse Heinz
Hallo.... Ich bin mittlerweile aus dem Urlaub zurück..... Hat schon jemand einen Vorschlag für einen Termin des nächsten Zusammentreffens? André
So... Ich habe heute erfahren, dass ich die nächsten 4 Wochen im Aussendienst bin. Da wäre mein Vorschlag evt. einen Freitag bzw. Samstag als Treffen zu vereinbahren. Ausser an dem 20.+21.09.2013 - da bin ich in meiner alten Heimat des Kreises Herford. Was haltet ihr vom 13. oder 14.09. ? André
Hallo liebe Stammtischler! Bin "leider" bis zum 15.09. in Urlaub. Viel Spass wünscht euch Heinz
Hallo, wenn überhaupt geht bei mir der 13.09 danach bin ich 2 Wochen nicht da. Grüße, Ralf N.
Schade.... ich habe gesehen dass ich nur am 14. Könnte........ Schade..... dann müssen wir uns einen anderen Termin aussuchen. .... Irgendwelche Vorschläge?
Servus alle zusammen, bin jetzt auch wieder zurück in Europa ;), und hoffentlich habe ich auch bald wieder Zeit um zum Treffen kommen zu können. Wie immer, wäre mir ein Termin unter der Woche lieber ;). Ein Wochenendtermin geht nur mit längerer Vorlaufzeit.
Leider muss ich für die nächsten 2 Wochen absagen. ...... Schade aber auch. ..... Andre
Schade, Andre. Wie schauts mit den Kollegen in den nächsten Wochen aus? Grüsse Heinz
Kann momentan nur sagen dass ich am 23./24.9. wieder unterwegs bin. Hoffe dass nicht noch irgend ein toller Spontantermin dazwischen kommt.
Ich habe soeben erfahren dass ich (bis auf eine Woche) bis ende des Jahres unterwegs sein werde................. Blöd. ....... Andre
Hat jemand Lust das Treffen nach Wilhelmshaven zu verlegen? ... Scherz....... Aber auch nächstes Jahr werde ich sehr viel unterwegs sein. ...
Wie wär's dann mit Mittwoch oder Donnerstag nächster Woche (23./24.09.)? (Aber leider nicht in Wilhelmshaven!) Für Andre könnten wir ja eventuell einen Spontantermin organisieren, wenn er mal wieder da ist und auch Zeit hat. Heinz
Ich wollte in der ersten Woche im Oktober Urlaub machen..... Wenn es genehmigt wird hätte ich Montag oder Mittwoch vorgeschlagen. ... Andre
Heinz K. schrieb: > Wie wär's dann mit Mittwoch oder Donnerstag nächster Woche > (23./24.09.)? Eher schlecht, da mein Kalender behauptet dass der 23./24.9 ein Mo./Di. ist (und da bin ich in HH).
@Magnus: Hoppala - Natürlich 25./26.09. @Andre: von mir aus gerne Grüsse Heinz
Hallo zusammen, ich hätte auch Interesse an dem Stammtisch. Kann ich da noch dazustoßen? Wann, wo? Habe früher mal mit Z80 in Assembler gearbeitet (MOPS). Seit ein paar Jahren bastle ich mit AVR ATmegaxxx in Assembler und C. Gerade erste Leiterplatte mit EAGLE gebaut. Hier im Forum habe ich noch nichts geschrieben, die Suchfunktion hat alle Fragen beantwortet. Schönen Gruß aus Olching, Hans
Hans W. schrieb: > Hallo zusammen, Servus :) > ich hätte auch Interesse an dem Stammtisch. Kann ich da noch dazustoßen? Abeer sicher doch! > Wann, wo? Am nächsten Termin wird gerade noch gearbeitet. > Schönen Gruß aus Olching, Schöne Grüße zurück aus Neufahrn * wink *
Hallo Hans........ Schön das Du Interesse hast unserem Stammtisch beizuwohnen. ... ;-) Wie sieht es denn bei den anderen aus am 30.09 oder 2.10.? Andre
André Menzel schrieb: > Wie sieht es denn bei den anderen aus am 30.09 oder 2.10.? Bisher stehen bei mir keine Termine im Weg.
Dann würde ich den Montag favorisieren........ Wer kommt denn dann alles?........ Andre
Ja super. ...... Dann sage ich mal bis Montag ab 17:30Uhr in der SofaBar. .. Andre
Dann nochmals für alle Interessierte: Montag, den 30.09.2013 ab 17:30 Uhr Sofa-Bar Bahnhofstraße 18 b 85375 Neufahrn Grüsse Heinz
Terminvorschlag für das nächste Treffen: Montag, den 28.10.2013 ab 17:30 Uhr Bitte um Rückmeldungen bzw. Alternativvorschläge! Viele Grüsse Heinz
Da habe ich leider noch keine Termine von der Firma. .... Das kann ich erst in 2 Wochen sagen. ... Andre
Update: Ich habe heute für die letzte Woche im Oktober Urlaub eingereicht. Wenn dieser genehmigt wird, bin ich am 28.10.2013 auf jeden Fall dabei.. :-D André Menzel
Heinz K. schrieb: > Montag, den 28.10.2013 ab 17:30 Uhr Habe für diesen Tag noch keine Aussendiensttermine. Insofern gibts von meiner Seite ein GO.
Magnus M. schrieb: > Heinz K. schrieb: >> Montag, den 28.10.2013 ab 17:30 Uhr > > Habe für diesen Tag noch keine Aussendiensttermine. Insofern gibts von > meiner Seite ein GO. Habe heute "zufällig" erfahren, dass ich in der Woche beruflich für ein paar Tage nach Schwerin soll. Ich weiss jedoch momentan weder ob der Montag dabei ist, noch ob der Einsatz wirklich zu Stande kommt. :/
Magnus M. schrieb: > Ich weiss jedoch momentan weder ob der Montag dabei ist, noch > ob der Einsatz wirklich zu Stande kommt. Sorry, ich bin dann am 28. doch nicht dabei. Bin wieder ein paar Tage beruflich unterwegs. LG, Magnus
Servus, ich muss leider auch kurzfristig absagen, hoffentlich klappt es dann beim nächsten mal.
Jetzt ist die Frage wer noch alles kommt....ausser mir..... Andre
Ich komme auf jeden Fall. Wäre nicht schlecht, wenn der Stammtisch eine breitere Stammbelegschaft bekäme. Vielleicht ein bisschen Werbung machen dafür?
keine Schlechte Idee... :-D Allerdings wüsst ich nicht, wie man dafür Werbung machen soll....... Aber darüber können wir uns ja heute Abend Gedanken machen..... Nadenn bis ca. 17:30Uhr in der Sofa Bar....... Andre
Ich hab in meine Benutzer-Seite einen Link auf diesen Thread eingebaut. Bei mir bringt das allerdings derzeit nichts, da ich nicht poste. Gruß Hans
:
Bearbeitet durch User
Hallo Stammtischler, wie war's am Montag? Bin leider erst seit heute wieder einigermassen einsatzfähig, aber bereit für die nächste Runde. Grüsse und bis bald Heinz
Hallo Heinz, leider konnten dieses Mal nicht allzuviele Stammtisch-Mitglieder kommen. Aber die Paar, die anwesend waren, haben sich gut unterhalten :-) Vorschlag an alle: Ich fände es toll, wenn ihr ein bisschen was mitbringen könntet. Ist doch immer lehrreich zu sehen, wie andere Leute arbeiten. Fotos, Platinen oder Schaltpläne, das aktuelle Projekt, der abenteuerlichste Testaufbau, ruhig auch "Vergurktes und in die Tonne gedrücktes". Wird bestimmt spannend und lustig. Hans
Hallo Stammtischler, ich bekomme langsam Entzugserscheinungen. ;-) Wie sieht es nächste oder übernächste Woche bei euch aus? Grüsse Heinz
Ich kann es leider noch nicht sagen... Wahrscheinlich bin ich im Aussendienst.....schade..... André
Wie ich schon vermutet habe , bin ich erst im Dezember wieder da...... Wie sieht es denn am 9.12.2013 bei euch aus....? André
Hallo zusammen, was ist los mit euch? Die Reaktion auf meinen Vorschlag vom 16.11.2013 10:29 war ja umwerfend (ausser von André). Alle schon im Weihnachtsstress? Oder schaffen wir dieses Jahr noch ein Treffen? Der 09.12. wäre für mich ok. Grüsse Heinz
Ist doch jedes Jahr das gleiche, im Dezember muss gefühlt immer doppelt soviel gearbeitet werden, weil jeder noch was vor Weihnachten erledigt haben will ;)
Ich habe Zeit am 09.12. und würde gerne zum Stammtisch kommen :-) PS: Baue gerade an einem Frequenzgenerator (ATmega16)
Dann wären wir ja schon zu zweit- es keimt Hoffnung auf. Der Frequenzgenerator würde mich auch interessieren. Ich habe gerade den Bauteiletester fertiggestellt - den könnte ich mitbringen. Grüsse Heinz
Hallo Heinz, Bauteile-Tester? Klingt interessant. Bitte unbedingt mitbringen (wenn's nicht zu umständlich ist). Den Frequenz-Generator bringe ich mit (ist nur 1 Steckbrett). Gruß Hans
Heinz K. schrieb: > was ist los mit euch? Stress... > Die Reaktion auf meinen Vorschlag vom 16.11.2013 10:29 war ja umwerfend > (ausser von André). Sorry. > Alle schon im Weihnachtsstress? S.o. > Oder schaffen wir dieses Jahr noch ein Treffen? > > Der 09.12. wäre für mich ok. Zustimmung :) Habe momentan leider nix vorzuweisen / mitzubringen.
Tut mir leid für Euch, das mit dem Stress @Magnus: Es reicht ja für den Anfang, wenn Du Dich selber mitbringst ;-) Heinz
Ich arbeite gerade an Temperatur Messung mit DS18B20 und ausgabe auf ein 2x16 display u d ausgabe auf UART. Gesteuert über UART. .. er misst nich ständig.... Nur das Programm läuft noch nicht so gut. ... Ich brings mal mit.....
Dann offiziell: Elektroniker-Stammtisch am Montag, den 09.12.2013 ab 17:30 Uhr in der Sofa-Bar Bahnhofstraße 18 b 85375 Neufahrn Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen! Grüsse Heinz
:
Bearbeitet durch User
Heinz K. schrieb: > Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen! Ich hab mal ein bisschen Werbung gemacht: http://www.muenchenwiki.de/wiki/Opensource_Szene#Sonstiges ATMEL hat in Garching eine Vertretung. Wäre toll, wenn uns da mal ein paar Leute besuchen kämen. Gruß Hans
Klasse.... Das lesen dann auch andere Interessierte. . Fehlt nur ein Link oder Website, dass man uns auch kontaktieren kann. Da wir ja keine "festen" Termine haben. Aber das können wir ja auch am Montag besprechen. Andre
Hallo, versuche auch dabei zu sein. Wer wollte die "Siemens" PCB Steckverbinder? Hab noch ein paar goldene gefunden, sind aber nicht abgebogen für die PCB Montage, das müsste ggf. noch gemacht werden. Wenn wir einen größeren Tisch hätten, könnte ich etwas "Spielzeug" mitbringen. Gruß, Ralf N.
Da ich wahrscheinlich sowieso der erste bin, reserviere ich den größten. Andre. ....
Ach ja... und das mit den Steckverbindern war ich... :-) Andre
Hallo zusammen, ich muss leider für heute absagen. Die Hexe hat geschossen... Ich wünsche euch ein schönes Fest, im Januar bin ich wieder dabei. Hans
Hallo Hans, schade, dass Du ausgefallen bist. Gute Besserung und schöne Feiertage! Bis Januar... Viele Grüsse Heinz
Hallo Heinz, ja das ist schade. Hatte alles schon eingepackt. Mit Tablet als Stromversorgung für's Steckbrett (USB-Ausgang). Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Abend. Habe noch was gefunden. Einen Artikel von Johannes Leckebusch mit dem Titel "Computerfreaks" aus der Zeitschrift MC aus dem Jahr 1982. Wir haben uns damals scheckig gelacht über den Text. Hab ihn eingescannt und auf meinen Webspace hochgeladen: http://wp1054854.server-he.de/computerfreaks.pdf So hat das alles mal angefangen, vor 30 Jahren. Ich wünsche dir ebenfalls schöne Feiertage, bis Januar! Hans
Wie sieht es denn am 6.oder 7.1.2014 bei euch aus? Vielleicht läuft meine Software bis dahin... :-) André
Klasse.....jetzt habe ich an meinen Programmen weiterprogrammiert und beide in den Wald gestellt.. :-(
Ist vorgemerkt. Schöne Feiertage und einen guten Rutsch! Heinz PS: Ich sehe gerade noch 06. oder 07.01.2014 - was jetzt?
Heinz K. schrieb: > PS: Ich sehe gerade noch 06. oder 07.01.2014 - was jetzt? André Menzel schrieb: > Ich würde den 7.1. favorisieren. .. > Wie ist das bei euch? Ich richte mich nach Euch.
Der 7. deswegen - weil ich n dem Tag sowieso in Neufahrn bin... also: 07.01.2014 ca. 17:30 in der Sofa-Bar Bahnhofstraße 18 b 85375 Neufahrn André Menzel
Dave Chappelle schrieb: > Kommt Michael eigentlich auch? Michael H. war hier eigentlich nie im Gespräch. Wie hast du das eigentlich zusammengezimmert?
Magnus M. schrieb: > Wie hast du das eigentlich zusammengezimmert? Ich kann in die Zukunft sehen :O Ich würde das Treffen absagen.
Servus, werde wahrscheinlich auch kommen, aber ich bin nicht der H. ;)
Hallo... Es war wieder mal ein schöner Abend vorgestern. @magnetus Hallo Magnus, wie geht es Dir? Bist du das nächste Mal wieder dabei? @Heinz Das mit dem Zugriff auf 16Bit-Register: Die Reihenfolge des Zugriffs gilt für die Timerregister. Über die Pointer habe ich soetwas nicht gefunden. Aber ich werde bei der 0x00 am ende (eof) bleiben - Das funktioniert sehr gut. @Hans Und...hast du dich mit dem 1-Wire-Bus beschäftigt? 1.---Reset 2.---Rom Befehl 3.---Funktions Befehl Bis zum nächsten Mal..... :-D André
:
Bearbeitet durch User
Hallo André, den iButton habe ich gerade eben zum Laufen gekriegt. Hat nur noch eine Kleinigkeit gefehlt. Also iButton am UART mit der Library von Peter Fleury funktioniert einwandfrei. Am Stammtisch ist der Gedanke an einen RFID-Transponder mit Rollcode aufgetaucht. Ich hab gestern noch etwas Besseres entdeckt, einen Transponder mit SHA-1 Verschlüsselung: Presseartikel: http://www.eurosecglobal.de/deutsch/index.php?option=com_content&view=article&id=4088:maxim-rfid-karten-mit-sha-1-fuer-sichere-anwendungen&catid=50:identifikation&Itemid=80 Entwicklungskit bei digikey: http://www.digikey.de/product-search/de?vendor=0&keywords=%09MAX66903-K00-ND Würde mir noch besser gefallen als die iButtons. Lässt sich schön unsichtbar hinter der Hausverkleidung verstecken. Mal überlegen... Gruß Hans
André Menzel schrieb: > Es war wieder mal ein schöner Abend vorgestern. > > @magnetus > Hallo Magnus, wie geht es Dir? > Bist du das nächste Mal wieder dabei? AAAAARRRGH ! Ich habs verbaddelt... hatte als Termin fälschlicherweise den 10.1. im Schädel. Wäre gerne dabei gewesen und komme beim nächsten mal gerne wieder!
Magnus M. schrieb: > AAAAARRRGH ! > > Ich habs verbaddelt... hatte als Termin fälschlicherweise den 10.1. im > Schädel. Es gibt nur eine Lösung : Öfters mal ins Forum schauen........ ;-)
Hallo...
@Heinz
seltsamerweise funktioniert jetzt wieder das "IndexByte" am Anfang
eines Strings.
Ich habe keine Ahnung warum, aber ich bleibe jetzt trotzdem bei der
Abschlussvariante "0x00" (eof).
@all
Ansonsten werkle ich gerade da noch eine Uhr rein...
Aber da habe ich noch ein Timingproblem um eine Sek. zu triggern.
(aber das mache ich nur um mich mit den Timern zu vertiefen :-) )
Hat einer von euch eine "einfach verständliche" Entprellroutine für 3
Taster an PortB,0-2 ?
Das was ich im Forum gfunden hab, ist entweder zu aufwendig,zu
>registerverschlingend< , oder ich steige da nicht durch bzw. ich kann
es für meine Bedürfnisse nicht anwenden.
Es geht mir darum die Uhr die ich programmieren möchte auch einstellen
zu können. Also Set/up/dwn .
André
André Menzel schrieb: > Hat einer von euch eine "einfach verständliche" Entprellroutine für 3 > Taster an PortB,0-2 ? > Das was ich im Forum gfunden hab, ist entweder zu aufwendig,zu >>registerverschlingend< , oder ich steige da nicht durch bzw. ich kann > es für meine Bedürfnisse nicht anwenden. Was ist mit Peter Danneggers Code? http://www.mikrocontroller.net/articles/Entprellung#Timer-Verfahren_.28nach_Peter_Dannegger.29
:
Bearbeitet durch User
Magnus M. schrieb: > Was ist mit Peter Danneggers Code? > > http://www.mikrocontroller.net/articles/Entprellung#Timer-Verfahren_.28nach_Peter_Dannegger.29 Ja, den habe ich mir auch schon angeschaut und überlegt, ob ich diesen nheme und modifiziere. Mein Problem ist dass ich diesen Code nicht 100% verstehe und nicht genau weiss, wo ich dann dazwischen gehe um diesen Code für meine Bedürfnisse zu modifizieren. (Auf die Gefahr das ich mich jetzt doch als Laie oute) PS: abgesehen davon dass ich dafür 5 register brauche um 3 Tasten zu bearbeiten. André
:
Bearbeitet durch User
André Menzel schrieb: > seltsamerweise funktioniert jetzt wieder das "IndexByte" am Anfang > eines Strings. Soviel zu deterministischen Systemen ... Heinz
> Es geht mir darum die Uhr die ich programmieren möchte auch > einstellen zu können. Also Set/up/dwn Wie wäre es mit einem Drehgeber? http://tinyurl . com/ldl2tp5 (ebay) Dürfte auch nicht aufwändiger zu programmieren sein und lässt sich sehr komfortabel bedienen. Mit eingebauter Taste. http://www.mikrocontroller.net/articles/Drehgeber Steht bei mir auf der Liste, sobald ich den DS18B20 am Laufen habe. Gruß Hans
:
Bearbeitet durch User
Hans W. schrieb: > Steht bei mir auf der Liste, sobald ich den DS18B20 am Laufen habe. Im Anhang mal meine Standardroutinen für den DS18B20 im onWire.asm sind die Standardroutinen -1 Byte lesen -1 Byte schreiben -OneWire-RESET und im DS18B20.txt sin zusammengefasst: -ReadRom (wird im SRAM als String gespeichert) -ReadTemp (auslesen des DS18B20) -CalcTemp (Umrechnen und als String im SRAM ablegen) Vorrausgesetzt dass nur EIN Sensor angeschlossen ist. Vielleicht kannst du ja was mit anfangen. den Gesamten Code mit Ausgabe auf LCD überarbeite ich gerade, aber er funktioniert einwandfrei. Fragen? Gerne! André
Danke für den Code. Ja, so ähnlich hätte ich es auch gemacht :-) Bei mir ist das jetzt eine Folge von uart1_putc() und uart1_getc(). Im Hintergrund soll bei mir ja noch der Modbus auf RS485 laufen. Hans
Hans W. schrieb: > Im Hintergrund soll bei mir ja noch der Modbus auf RS485 laufen. Was genau hast du denn vor..?
Eine Zentrale und vier Knoten hängen am RS-485 (wahrscheinlich Modbus als Protokoll). Die Zentrale ist der Master, die Knoten sind die Slaves. Die Knoten sind im Haus verteilt. Einer ist im Mülltonnenhäuschen, einer liest die beiden Stromzähler aus (Lesekopf hatte ich beim Stammtisch dabei), einer kümmert sich um das elektronische Schloss (iButton oder RFID) und einer fragt die Temperaturen der KWL ab. Später soll noch ein Knoten dazukommen, der verschiedene Temperaturen an der Heizung misst. Das soll auf die Platine drauf: * Controller: ATmega164...1284, Quarz, Cs * EEPROMs * seriell: MAX232 für UART0 und UART1 je ein MAX485 für UART0 und UART1 open-Kollektor-Treiber für 1-wire am UART Ausgänge gehen auf alle Ausgangs-Chips parallel Eingänge werden durch Drahtbrücken umgeschaltet 1-wire verfügt über separate Stromversorgung (3 Leitungen, Telefonkabel) * Resettaste * 2 LEDs 3 mm (rot und grün) * Piezo-Piepser * Programmierstecker * 12-Volt-Versorgung über RS-485-Kabel mit Spannungsregler auf 5 Volt * Spannungsregler 5 V -> 3,3 oder 3,4 Volt * A/D-Wandler * SPI-Bus (herstellerunabhängig) für Display / SD-Karte * 1 Relais Es werden nur diejenigen Bauteile bestückt, die für den jeweiligen Knoten benötigt werden. Die Zentrale kriegt noch ein Display und Bedienelemente (z.B. Drehencoder) auf eine Zusatzplatine (gefädelt). SD-Karten-Sockel für Datenübertragung zum PC. Soweit der Plan. Da wird sicher noch einiges verbessert und vereinfacht. Gruß Hans
:
Bearbeitet durch User
Hans W. schrieb: > MAX232 für UART0 und UART1 also 1 MAX232 für die UART zum PC ? und > je ein MAX485 für UART0 und UART1 warum 2 MAX485 - einer reicht doch - ist doch ein Bus > open-Kollektor-Treiber für 1-wire am UART Warum am UART ? Ein Pin am beliebigen Port reicht doch, oder hast du da 200m Leitung zwischen? > Ausgänge gehen auf alle Ausgangs-Chips parallel > Eingänge werden durch Drahtbrücken umgeschaltet Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen > 1-wire verfügt über separate Stromversorgung (3 Leitungen, Hab ich auch gemacht.... finde ich Sinnvoll
> warum 2 MAX485 - einer reicht doch - ist doch ein Bus Bei der KWL und beim Photovoltaik-Wechselrichter gibt es eine RS-485-Schnittstelle. Der Knoten dient dann als Umsetzer vom Modbus auf das entsprechende RS-485-Protokoll. > Warum am UART ? Ein Pin am beliebigen Port reicht doch Ich will so viel wie möglich per Hardware und per Interrupts erledigen, damit ich Rechenkapazität frei habe. Modbus und 1-wire gleichzeitig könnte schwierig werden. Muss mich erst einarbeiten. >> Eingänge werden durch Drahtbrücken umgeschaltet > Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen Ist trivial. UART1 soll RS-232, RS-485 und 1-wire können. Für 1-wire brauche ich einen Open-Kollektor-Treiber (7407 o.ä.). TxD des µCs geht an alle drei Bausteine. RxD muss ich mit Drahtbrücken umschalten, sonst knallt's. Ich habe hier einfach meine eigenen Notizen kopiert, ist nicht alles perfekt ausformuliert.
Hans W. schrieb: > Bei der KWL und beim Photovoltaik-Wechselrichter gibt es eine > RS-485-Schnittstelle. Der Knoten dient dann als Umsetzer vom Modbus auf > das entsprechende RS-485-Protokoll. Ok.. das macht Sinn.. Hans W. schrieb: > Ich will so viel wie möglich per Hardware und per Interrupts erledigen, > damit ich Rechenkapazität frei habe. Meiner Meinung ist das ein Trugschluss, Sinn für Interrupts sind für Aktionen /die ab und zu passieren/die Zeitkritisch "schnell" bedient,bearbeitet werden müssen/oder die Zeitkritisch im Abstand passieren müssen. Hans W. schrieb: > Modbus und 1-wire gleichzeitig > könnte schwierig werden. Bei OneWire ist es wichtig Interrupts während einer Aktion (Byte lesen/schreibe/Reset) zu vermeiden, da das Timing bei OneWire wichtig ist. Und da es bei 2µs 67µoder 470µ nicht wirklich Sinnvoll ist mit Interrupts zu arbeiten, sollte man während der Aktionen von OneWire den Interrupt deaktivieren. Sonst bekommst du Datenmüll. Mit ModBus kenne ich mich persönlich zu wenig aus. Aber ich kann mir vorstellen dass es sich da ähnlich verhält. Hans W. schrieb: > Muss mich erst einarbeiten. Ich auch.. :-) Hans W. schrieb: > Ist trivial. UART1 soll RS-232, RS-485 und 1-wire können. Für 1-wire > brauche ich einen Open-Kollektor-Treiber (7407 o.ä.). TxD des µCs geht > an alle drei Bausteine. RxD muss ich mit Drahtbrücken umschalten, sonst > knallt's. Denn Sinn kann ich immernoch nicht ganz nachvollziehen. André
> Bei OneWire ist es wichtig Interrupts während einer Aktion (Byte > lesen/schreibe/Reset) zu vermeiden, da das Timing bei OneWire wichtig > ist. > Und da es bei 2µs 67µoder 470µ nicht wirklich Sinnvoll ist mit > Interrupts zu arbeiten, sollte man während der Aktionen von OneWire den > Interrupt deaktivieren. Sonst bekommst du Datenmüll. Wie du im Code siehst, muss ich nirgends 2, 67 oder 470 µs warten. Das erledigt der UART. Ich muss nur warten, bis die serielle Übertragung abgeschlossen ist. Während den eingebauten Delays müsste es möglich sein, mal kurz eine fremde Interrupt-Routine zu bedienen. Hab da schon eine Idee. Ist aber noch nicht ausgegoren.
1 | uint16_t c; |
2 | uint8_t n; |
3 | uint8_t m; |
4 | uint8_t x; |
5 | uint8_t Zeichen; |
6 | char AchtBytes[9]; |
7 | |
8 | uart1_init( UART_BAUD_SELECT(UART_BAUD_RATE,F_CPU) ); // 9600 Baud für UART1 (1-wire Reset) |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | // Reset an 1-wire ausgeben
|
13 | uart1_putc(0xF0); // Reset-Kommando an 1wire |
14 | |
15 | // presence detect
|
16 | _delay_us(1200); |
17 | |
18 | x = (uint8_t)uart1_getc(); |
19 | if(x < 0xF0) |
20 | // kein presence pulse...
|
21 | ...
|
22 | else
|
23 | // reset erkannt
|
24 | ...
|
25 | |
26 | |
27 | // Seriennummer lesen
|
28 | uart1_init( UART_BAUD_SELECT(UART_BAUD_RATE2,F_CPU) ); // 115200 für Schreiben/Lesen |
29 | |
30 | // ROM Command 0x33 = Seriennummer lesen (LSB zuerst)
|
31 | uart1_putc(0xFF); // bit = 1 |
32 | uart1_putc(0xFF); // bit = 1 |
33 | uart1_putc(0x00); // bit = 0 |
34 | uart1_putc(0x00); // bit = 0 |
35 | uart1_putc(0xFF); // bit = 1 |
36 | uart1_putc(0xFF); // bit = 1 |
37 | uart1_putc(0x00); // bit = 0 |
38 | uart1_putc(0x00); // bit = 0 |
39 | _delay_ms(11); // das Senden der 8 Bytes abwarten |
40 | |
41 | // UART-Puffer leer machen
|
42 | for(n=0; n<8; n++) // 8 x 0x33 zurück |
43 | c = uart1_getc(); |
44 | |
45 | |
46 | // iButton überträgt 64 Bit Nummer
|
47 | for(n=0; n<8; n++) // 8 mal |
48 | {
|
49 | Zeichen = 0x00; |
50 | for(m=0; m<8; m++) // 8 Bits |
51 | {
|
52 | //8 Bits per Shift zu einem Byte zusammenbauen
|
53 | // Platz schaffen für 1 Bit
|
54 | Zeichen = Zeichen>>1; |
55 | uart1_putc(0xFF); // Lesebefehl |
56 | _delay_us(100); |
57 | c = uart1_getc(); |
58 | x = (uint8_t)c; |
59 | if (x==0xFF) // Bit == 1 |
60 | Zeichen |= 0x80; |
61 | |
62 | }
|
63 | // Zeichen enthält 8 Bits
|
64 | AchtBytes[n] = Zeichen; |
65 | |
66 | }
|
67 | //AchtBytes enthält die 64-Bit-Seriennummer
|
(ich habe den Code etwas vereinfacht, ist nicht das Original) > Den Sinn kann ich immer noch nicht ganz nachvollziehen. Was ist dir nicht klar? Dass UART1 für drei verschiedene Schnittstellen eingesetzt werden können soll? Oder warum ich die Ausgänge von MAX232 und MAX485 nicht über den RxD-Eingang des µCs zusammenschalten darf? Ich will hier aus Rücksicht auf die Abonennten nicht zu sehr ins Detail gehen. Thema ist ja der Stammtisch und nicht der 1-wire-Bus. Gruß Hans
Hans W. schrieb: > // presence detect > _delay_us(1200); Hans W. schrieb: > _delay_ms(11); // das Senden der 8 Bytes abwarten Hans W. schrieb: > uart1_putc(0xFF); // Lesebefehl > _delay_us(100); Ok...du hast jetzt andere delays..... Hans W. schrieb: > Was ist dir nicht klar? Dass UART1 für drei verschiedene Schnittstellen > eingesetzt werden können soll? Oder warum ich die Ausgänge von MAX232 > und MAX485 nicht über den RxD-Eingang des µCs zusammenschalten darf? Ich hab nur Verständnisprobleme von Deinem Gesamtkonzept.... Bring doch mal das nächste mal deinen Code mit zum Stammtisch.. (und evt. dein Schalt und verdrahtungsplan) Hans W. schrieb: > Ich will hier aus Rücksicht auf die Abonennten nicht zu sehr ins Detail > gehen. Thema ist ja der Stammtisch und nicht der 1-wire-Bus. Stimmt... das ist hier der Stammtisch Thread, "ABER" : Wir unterhalten uns ja nur über ein Thema dass ich auch gerne beim Stammtisch weiterführen würde. Wenn man definitive Fragen und Probleme hat kann man sich an µC wenden... So wie ich heute.... Beitrag "Problem beim Code optimieren für LCD HD44780".. Aber sonst kann man schon ins Detail gehen..... (sind hier ja nicht in der Schule) André
@all Braucht von euch einer was von Mouser.com? Ich komme nicht ganz auf die Mindestbestellmenge. Würde die Sachen dann zum nächsten Stammtisch mitbringen. Nachricht bitte per PN. Hans
Hallöchen liebe Stammtischgemeinde........ Ich hätte einen Vorschlag für den nächsten Termin: Montag, 03.02.2014 oder Dienstag, 04.02.2014 wie immer in der SofaBar. André
Für mich würde der Dienstag (04.02.) besser passen. Grüsse Heinz
kein Thema...... von mir aus auch Mittwoch oder Donnerstag. Freitag wurde damals ja schon "weg-diskutiert", obwohl man sich dann im Sommer ab 13:00Uhr in den Biergarten setzen könnte. Was den Wochentag angeht bin ich recht flexibel, nur was die Kalenderwoche sagt ist wichtig. Vielleicht habe ich dann ja auch endlich mein Programm fertig. Ich habe letztens wieder umprogrammiert...und seit dem läuft wieder gar nichts mehr. André
André Menzel schrieb: > Ich habe letztens wieder umprogrammiert...und seit dem läuft wieder gar > nichts mehr. NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM! =)
Magnus M. schrieb: > NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM! Ja...stimmt fast... Ich bin eher der Typ der versucht alles noch schlanker und noch schöner zu programmieren. Im Schnitt ist es bei mir so: Wenn ein Programm läuft gehe ich da mindestens noch 4-5 mal bei um es "besser" zu machen. MANCHMAL klappt das auch.. :-) Jetzt versuche ich das ganze Programm auf "Flags" umzustruckturieren. Leider klappt es nicht ganz......wahrscheinlich weil ich wieder einen dummen Standard- und Folge- Fehler bei dem BitBanging mache. Wenn einer von euch langeweile hat, kann er ja mal drüber schauen. André
Hallo, Freunde des Bernsteins! Wie sieht es jetzt nächste Woche aus? Bei mir würde es jetzt sowohl Montags (03.02) als auch Dienstags (04.02.) gehen. Meldet Euch bitte. Grüsse Heinz
Hallo Heinz, bei mir gehen beide Tage. Gruß von Hans, dem Bernsteinsammler (ich habe zwei Stück)
Heinz K. schrieb: > Bei mir würde es jetzt sowohl Montags (03.02) als auch Dienstags > (04.02.) gehen. Habe am Montag meinen ersten Tag beim neuen AG. Werde aber gerne frühestmöglich hinzustoßen. > Meldet Euch bitte. * meld * =)
Hallo zusammen! Danke für Eure Meldungen. Dann würde ich vorschlagen: Elektroniker-Stammtisch am Montag, den 03.02.2014 ab 17:30 Uhr in der Sofa-Bar Bahnhofstraße 18 b 85375 Neufahrn Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen! Grüsse Heinz @Magnus: Alles Gute für den neuen Job!
Hallo zusammen, nachdem André gestern lange genug bei mir gebohrt hatte ;-), habe ich heute morgen meine 1wire-Routinen mal eben auf Port-Betrieb umgeschrieben (ohne UART). Der 1wire-Bus wird jetzt direkt von einem Pin des Controllers getrieben. Es sind allerdings 2,2 kOhm als Pullup nötig, mit 5 kOhm sind die steigenden Flanken zu rund. Jetzt hängen fünf Rohranlegefühler DS18B20 (wiregate.de) an 25 m (ausgerolltem) Telefonkabel und funktionieren einwandfrei. @Magnus danke für den Tipp zu der Application-Note für lange Leitungen! Gruß Hans
Hans W. schrieb: > Hallo zusammen, Hallöchen > nachdem André gestern lange genug bei mir gebohrt hatte ;-), nanana > habe ich heute morgen meine 1wire-Routinen mal eben auf Port-Betrieb > umgeschrieben (ohne UART). Der 1wire-Bus wird jetzt direkt von einem Pin > des Controllers getrieben. so schwer war es doch gar nicht... ;-D > Es sind allerdings 2,2 kOhm als Pullup nötig, > mit 5 kOhm sind die steigenden Flanken zu rund. Das liegt unter anderem an der langen Leitung - "ohne" Leitung funzt das auch mit 10k > > Jetzt hängen fünf Rohranlegefühler DS18B20 (wiregate.de) an 25 m > (ausgerolltem) Telefonkabel und funktionieren einwandfrei. Klasse, das freut mich. Noch eine Bitte hätte ich: Könntest Du mir deine Version des Search Algorythmus (oder auch gerne dein kmplt Code) noch mal zu kommen lassen? Am liebsten so idiotensicher Kommentiert dass ich das selber in Assembler umschreiben kann. Wenn Du mehrere DS18B20 am Bus hast, schreibst du dann die ROMcodes in das EEprom oder nur in den Flash? Sonst könnte man ja bei der initialisierung hergehen und die ROMs aus dem EEprom prüfen und nur auf "Knopfdruck" ein SearchRom ausführen. Sozusagen wenn man gewiss ist dass ein neuer Sensor angeschlossen wird. (Wenn Du allerdings ganz viel langeweile haben solltest, kannst Du mir vielleicht den Code in ASM umschreiben?) ;-D Schöne Grüße auch an alle anderen....
Hallo André, > Noch eine Bitte hätte ich: > Könntest Du mir deine Version des Search Algorythmus (oder auch gerne > dein kmplt Code) noch mal zu kommen lassen? Aber gerne: http://wp1054854.server-he.de/onewire_c_01.zip Ist allerdings kein fertiges Programm (just quick and dirty). > Am liebsten so idiotensicher Kommentiert dass ich das selber in > Assembler umschreiben kann. Ich habe mich mit dem SEARCHROM-Algorithmus nicht beschäftigt, möchte mir das gerne sparen. Aber es gibt ein fertiges Assembler-Programm im Forum: Beitrag "Re: DS1820 DS18s20 Digital Thermometer 1-wire Beispiele ATmega8 Assembler" Damit müsstest du schneller zu einem Ergebnis kommen. > Wenn Du mehrere DS18B20 am Bus hast, schreibst du dann die ROMcodes in > das EEprom oder nur in den Flash? Im Flash wird es eine Liste mit den ROMcodes und den Namen der Sensoren geben. Ich möchte die Schnittstelle so haben, dass die Ausgabe der Messungen im Klartext lesbar ist. SearchRom ist also nur der eine Teil, danach müssen noch die Sensornamen vergeben werden. Aber ich bin noch am Überlegen, wird alles täglich wieder umgeworfen. Gruß Hans
Hans W. schrieb: > Hallo André, > >> Noch eine Bitte hätte ich: >> Könntest Du mir deine Version des Search Algorythmus (oder auch gerne >> dein kmplt Code) noch mal zu kommen lassen? > Aber gerne: http://wp1054854.server-he.de/onewire_c_01.zip > Ist allerdings kein fertiges Programm (just quick and dirty). leider kann ich damit nicht allzuviel anfangen.... falsche Sprache und nicht wirklich kommentiert. > >> Am liebsten so idiotensicher Kommentiert dass ich das selber in >> Assembler umschreiben kann. > Ich habe mich mit dem SEARCHROM-Algorithmus nicht beschäftigt, möchte > mir das gerne sparen. kann ich verstehen :-D > Aber es gibt ein fertiges Assembler-Programm im > Forum: Beitrag "Re: DS1820 DS18s20 Digital Thermometer 1-wire Beispiele ATmega8 Assembler" > Damit müsstest du schneller zu einem Ergebnis kommen. > hmmmm sieht erst mal gar nicht so schlecht aus.... das schaue ich mir näher an Danke >> Wenn Du mehrere DS18B20 am Bus hast, schreibst du dann die ROMcodes in >> das EEprom oder nur in den Flash? > Im Flash wird es eine Liste mit den ROMcodes und den Namen der Sensoren > geben. Ich möchte die Schnittstelle so haben, dass die Ausgabe der > Messungen im Klartext lesbar ist. SearchRom ist also nur der eine Teil, > danach müssen noch die Sensornamen vergeben werden. Aber ich bin noch am > Überlegen, wird alles täglich wieder umgeworfen. DAS kenne ich.... LOL > > Gruß Hans Danke erst mal
Hallo zusammen, der März naht mit Riesenschritten ... Wie sieht es bei Euch ab dem 03.03. (Montag) aus? Schönes Wochenende Heinz
Tja..... am 3.3. liege ich wahrscheinlich noch im Koma... (hab am 2.3 Geburtstag) Am 4. habe ich auch noch frei, und bin deshalb nicht in Neufahrn. . (Ausserdem habe ich da noch den Besuch bei mir sitzen) Aber am 5. oder 6. wäre bei mir besser. .. Alternative ist , das ich diese mal fehlen würde. Andre
Dann stellen wir doch mal Mittwoch, den 05.02.2014 zur Debatte. Bitte um Rückmeldungen! Heinz
Heinz K. schrieb: > Datum: 22.02.2014 > Dann stellen wir doch mal Mittwoch, den 05.02.2014 zur Debatte. Ähm.... Zur Retrospektive?
:
Bearbeitet durch Moderator
@Lothar Miller: Autsch und danke! Also ein neuer Versuch: Dann stellen wir doch mal Mittwoch, den 05. März 2014 zur Debatte. Bitte um Rückmeldungen! Heinz
Heinz K. schrieb: > Dann stellen wir doch mal Mittwoch, den 05. März 2014 zur Debatte. Ich sage mal unter Vorbehalt zu. Bin mittlerweile auf eine Mitfahrgelegenheit angewiesen. Sollte aber machbar sein.
Magnus M. schrieb: > Bin mittlerweile auf eine Mitfahrgelegenheit angewiesen Ich dachte du wohnst in Neufahrn. ....? Oder hast du erst so spät Feierabend?
André Menzel schrieb: > Ich dachte du wohnst in Neufahrn. ....? Kleine Gedächtnisstütze: Magnus M. schrieb: > Habe am Montag meinen ersten Tag beim neuen AG. Werde aber gerne > frühestmöglich hinzustoßen. ;)
Bin dabei. Hans PS: Hier ist was zum Lachen und Wundern: http://www.gluecklich-werden-mit-erfindung.com/ http://www.model-sprecher-kuenstler-rollstuhlfahrer.de/ http://puenktchen-heiligen-schein.de/
> Wo gräbst du denn so etwas aus....?
Erzähl ich dir beim Stammtisch.
Hallo zusammen, komme morgen wahrscheinlich etwas später. Heinz
Sehe ich das jetzt richtig ? : Hans kommt später Heinz kommt später Magnus kommt später Michael kommt nicht Wann meint ihr, seid ihr denn ca. da ? (Hans hat ja schon gesagt 18:30) sonst würde ich auch etwas später kommen, da ich auch keine Lust habe eine ganze Stunde dort alleine zu sitzen. André
:
Bearbeitet durch User
Hi Mädels, nach dem netten Abend gibts wie bereits angekündigt die Links zu den AVR Demos von Linus Akesson (lft): ATmega88 mit VGA Out: http://www.linusakesson.net/scene/craft/index.php ATmega88 mit FBAS Out: http://www.linusakesson.net/scene/phasor/index.php ATtiny15 mit VGA Out (besonders krank): http://www.linusakesson.net/scene/bitbanger/index.php Guts Nächtle, Magnetus
:
Bearbeitet durch User
Hallöchen.... Ich wollt mich nochmal dafür entschuldigen, dass ich gestern leider nicht wirklich lang bleiben konnte. Aber die Links von Magnetus sind echt heftig....... Kaum zu glauben, was man aus einem ATMega88 alles rausholen kann... André
Es scheint da noch einen zweiten Elektroniker- bzw. Bastler-Stammtisch in München zu geben: http://forum.mosfetkiller.de/viewtopic.php?f=1&t=5412 Kennt das jemand? Gruß Hans
Nein... der ist mir neu. Allerdings glaube ich auch, dass von denen nicht wirklich jemand bei "mikrocontroller.net" ist, sont hätte er sich vielleicht schon mit uns ausgetauscht. Was auch nicht schlecht ist, dass sie die Termine wohl meist am Wochenende machen, und dann dafür auch einen ganzen Nachmittag bis Abend einplanen. Das Wochenende ist von uns ja meist von dem einen oder anderen vermieden worden, so dass es eigentlich "fast immer" auf ein Montag bei uns fällt. Ist einer von euch evt. auch schon bei Mosfettkiller angemeldet, um einen Kontakt herszustellen? Je nachdem was die so machen, könnte man ja auch diese beiden Stammtische zusammenlegen - wenns passt. Ich schaue mir heute Abend mal das Forum / die Seite mal genauer an. André
Servus, hat noch jemand lust, diesen Monat einen Stammtisch zu machen? Nächsten Monat also Mai, werde ich leider nicht können.
Hallo.... Bei mir würde es nur in der KW16 gehen... Aber sonst gerne. .... Andre
Montag, der 14. geht bei mir nicht. Sonst jederzeit gerne. Gruß Hans
am 14 kann ich auch nicht, sonst habe ich in der KW 16 Zeit. ich schlag mal den 16.4 vor ?
Ja... der 16.4. klingt sehr gut....... Dann bis in 10 Tagen..... Andre
Ich muss leider für dieses mal absagen..... Ich fahre heute noch auf Dienstreise...... Schade..... Bis zum nächsten mal..... André
@André Bedauerlich :-( Dann auf diesem Weg schöne Osterfeiertage! @Michael und alle anderen: Ich werde ab ca. 17 Uhr da sein. Grüsse Heinz
Ich kann erst ab 18:00 Uhr. Gruß an André, wünsche ein schönes Hasenfest! Hans
Heinz K. schrieb: > Ich werde ab ca. 17 Uhr da sein. Dann musst du aber 30 Minuten in der Kälte warten. Die Sofabar öffnet die Pforte erst um 17:30. Ich versuche auch halbwegs frühzeitig zu kommen.
Ich wünsch euch auch Frohe Ostern.... So wie es jetzt ausieht, bin ich wohl die nächsten 6 Wochen unterwegs.... André
Hallo André, bin erst heute wieder zurückgekommen und internetfähig - deshalb die späte Antwort. Wir haben das Beste daraus gemacht, dass uns der Initiator schnöde im Stich gelassen hat und offenbar besseres zu tun hatte ;-) Es waren Hans, Magnus und Michael da, und wir haben bis ca. 22 Uhr die üblichen Gespräche geführt. Ich hoffe, dass Deine "Auslandsaufenthalte" nicht überhand nehmen und Du bald wieder teilnehmen kannst. Melde Dich, sobald Du näheres weisst. Grüsse aus dem Süden Heinz
Hallo Stammtischler, ich würde mal den 12. oder 19. Mai (jeweils Montag) als nächsten Termin in die Diskussionsrunde werfen wollen. Wie ist Eure Meinung dazu? Grüsse Heinz
Hallo..... Bei mir ginge es nur dann am 12.5. Da meine Frau dann Frühschicht hat. Ich weiß allerdings noch nicht, ob ich dann vielleicht auf Dienstreise bin.... Das erfahre ich erst kommende Woche. Andre
Hallo...... Leider muss das nächste Treffen wieder ohne mich stattfinden... :-( Bin mal wieder auf Dienstreise. Es sei denn es geht bei euch am Donnerstag den 15.05 oder Freitag den 16.05., da ich am Donnerstag Nachmittag wieder in München lande.... André
:
Bearbeitet durch User
Wie ich schon am Stammtisch sagte, kann ich dieses mal leider nicht kommen. Aber wenn alles gut geht, könnte ich beim nächsten mal wieder dabei sein. Wünsche euch viel Spaß beim Stammtisch.
Ich habe einen Doodle aufgesetzt, so ist das einfacher mit der Terminfindung: http://doodle.com/k9d7ipq9hw32ancd Gruß Hans
Doodle hat gesprochen. Michael kann ja leider nicht kommen. Also sehen wir uns am nächsten Donnerstag, den 15.10. wie immer um 17:30 Uhr in der Sofa-Bar in Neufahrn. OK? Für Neulinge: Sofa-Bar, Bahnhofstraße 18, 85375 Neufahrn, http://www.sofa-bar.eu (Donnerstag ist Pizza-Tag)
:
Bearbeitet durch User
Jau. ... und das ist ja meine schuld, da ich nur am Donnerstag Zeit habe..
Ich werde heute leider nicht kommen können. Ich muss bis morgen ein Programm zum Laufen kriegen (MS-Access) und ich brauche voraussichtlich noch den ganzen Abend für die Fehlersuche... Drückt mir die Daumen! Wünsche euch anregende Gespräche und eine leckere Pizza! Hans
Merkwürdige Prioritäten! ;-( Trotzdem viel Erfolg beim Entwanzen (empfehle DDT)! Heinz
So..... Mein "erstes" fertiges Projekt.... ;-) Diese Uhr erinnert mich daran die Mülltonne, Papiertonne und den gelben Sack rauszubringen. Wenn das Datum mit dem, im EEProm abgespeichertes, übereinstimmt wird an Stelle des Datums angezeigt was rausgebracht werden muss. Als Temperatursensor ist ein OneWire DS18B20 angeschlossen. Es giebt ein RTC-modul(DS1307) mit EEProm(AT24C32) wo die Mülldaten gespeichert werden. Der Wecker, auch wenn er derzeit kein Ton von sich giebt, sondern nur im Display angezeigt wird ist nur im RAM abgespeichert. Alle Einstellungen werden per Terminalprogramm mit dem PC gemacht. Vorschläge zur Erweiterung bzw. Verbesserung sind wilkommen. André
Hallo André, nettes kleines Programm! Wenn du es richtig luxurös haben willst, dann könntest du noch eine Feiertagsautomatik einbauen (Abholung 1 Tag später), speziell für die bayrischen Feiertage (auch die beweglichen). Ungefähr so: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hailo.muellwecker Gruß Hans
Schaut gut aus! Für die Feiertage zwei Links: http://www.ptb.de/cms/fachabteilungen/abt4/fb-44/ag-441/darstellung-der-gesetzlichen-zeit/wann-ist-ostern.html http://www.coding-board.de/board/showthread.php?t=1856 (ganz nach unten scrollen) Grüsse Heinz PS: Wie sieht es mit der Terminplanung aus?
Eine Feiertagsberechnung brauche ich nicht, da ich die ganzen Trermine vom Amt direkt für das gesamte Jahr eingebe.... Da ist eine Berechnung wegen der Feiertage nicht relevant. Wegen der Terminplanung..... evt übernächste Woche..?
Ist das ein Gedränge hier - nicht alle auf einmal bitte! Bei mir würde es nächste oder übernächste Woche passen. Heinz
Ich sag einfach mal...... Dienstag den 24.6. Sag mal Heinz. ... gibt es eine Möglichkeit mit einem Befehl bits in eiben Register zu setzen, wi man das Bit mut Nummer definiert? Also CBR oder SBR scheiden aus, da man eine Konstante angeben muss und nicht 0-7.... Ne Idee?
Meinst Du sowas: ori r17,1<<bitmask ;or r17 mit 1 bitmask mal nach links geschoben (wird bei der Assemblierung berechnet) oder sowas: ldi r30, 0b00010000 or r15,r30 ;setze bit 4 in r15 oder ich habe noch nicht kapiert, was Du brauchst. Zutreffendes bitte ankreuzen. Grüsse Heinz
Nicht ganz...dass was ich meine. ... Ich erkläre es dir beim Stammtisch
Um mich mal dem Gedränge hier einzureihen.... Seid ihr alle im Urlaub..?!? Auf meinen Vorschlag, den nächsten Stammtisch auf den 24.06.2014 zu legen, hat sich noch Niemand geäußert. Heinz K. schrieb: > ori r17,1<<bitmask ;or r17 mit 1 bitmask mal nach links geschoben > (wird bei der Assemblierung berechnet) Ja ich glaube, dass ist das was ich meine. .def flag = r18 .equ test = 3 ... ori flag,1<<test ... sbrc flag,test ... sbrc flag,test ... andi flag,0<<test ;um es wieder auf 0 zu setzen? ... ... Würde es so funktionieren? André
24.06. würde bei mir gehen. @André Schau mal hier: http://www.mikrocontroller.net/articles/Bitmanipulation Gruß Hans
Werde vermutlich auch kommen. Mein "Spielzeug" ist dann natürlich auch dabei :) Beitrag "Re: Zeigt her eure Kunstwerke (3)"
Hans W. schrieb: > Schau mal hier: > http://www.mikrocontroller.net/articles/Bitmanipulation Das habe ich mir schon ofter zur Gemüte geführt.... Aber irgendwie nicht ganz nach meinen Vorstellungen realisieren können.... Aber wahscheinlich liegt der Fehler mal wieder zwischen den Ohren. Ich probiers heut Abend noch mal aus. Ich wollte mein Programm eigentlich über Flags steuern, aber irgendwie klappte das bis jetzt nicht wirklich, so dass ich mein derzeitiges Projekt (Entsorgungskalender) über Interrupt steuere. Der RTC giebt mir jede Sekunde einen Interrupt und in der ISR zähle ich nur einen IRQ_index hoch. Mein nächstes Problem ist, dass ich die Batterie über ein ADC einlesen will und auch zur Anzeige bringen möchte. Bzw. bei einem zu niedrigen Wert eine Meldung zum Batteriewechsel bekomme. Aber ich bekomme den ADC nicht zum laufen. Er zeigt mir immer den gleichen Wert an, ob mit oder ohne Bat. Hat einer von euch schon mal mit den ADC des AVR gearbeitet und kann mir einen funktionierenden Code, am liebsten in ASM geben. Und evt. eine Berechnungsroutine.....
Die Sofa-Bar ist ein italienisches Restaurant mit großem Fernseher. Und am 24.06. ab 18:00 Uhr spielt Italien gegen Uruguay... In der Sofa-Bar ist schon ohne Fußball der Lärmpegel sehr hoch. Ich würde deshalb gerne für dieses Mal auf ein anderes Lokal ausweichen. Was meint ihr? Vorschläge (nur gegoogelt, nicht getestet): http://www.der-beste-grieche.com/ (Dionysos) http://www.alterwirt-ush.de/ http://www.brauereigasthauslohhof.de/ Gruß Hans
Hans W. schrieb: > Die Sofa-Bar ist ein italienisches Restaurant mit großem Fernseher. > Und am 24.06. ab 18:00 Uhr spielt Italien gegen Uruguay... Um Gottes Willen......FUSBALL...... Hans W. schrieb: > In der Sofa-Bar ist schon ohne Fußball der Lärmpegel sehr hoch. Geht......aber bei Public Viewing bestimmt unerträglich. Hans W. schrieb: > Ich > würde deshalb gerne für dieses Mal auf ein anderes Lokal ausweichen. Was > meint ihr? Sehr gute Idee.. :-) Hans W. schrieb: > Vorschläge (nur gegoogelt, nicht getestet): > http://www.der-beste-grieche.com/ (Dionysos) Von meiner Warte her die Beste Wahl, da ich sonst auch schwierigkeiten habe hin zu kommen. Ausserdem habe ich dieses Lokal schon getestet - und für sehr gut befunden. André
Ich werde auch kommen. @Andre: andi r16, ~(1 << test) Nullen schieben ist ziemlich wirkungslos - d. h. zuerst durch Schieben der Eins die inverse Bitmaske erzeugen und diese dann invertieren. Hast Du den ADC-Multiplexer auf den richtigen Kanal gesetzt? ADC: http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_ADC (mit Beispielprogramm in Assembler) Grüsse Heinz
:
Bearbeitet durch User
Heinz K. schrieb: > Hast Du den ADC-Multiplexer auf den richtigen Kanal gesetzt? > Ja.... Kanal 0 > ADC: http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_ADC > (mit Beispielprogramm in Assembler) Habe ich mir angesehen und auch Fragmente daraus benutzt.... trotzdem bekomme uch immer den gleichen Wert.
Heinz K. schrieb: > Hast Du den ADC-Multiplexer auf den richtigen Kanal gesetzt? > Ja.... Kanal 0 > ADC: http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_ADC > (mit Beispielprogramm in Assembler) Habe ich mir angesehen und auch Fragmente daraus benutzt.... trotzdem bekomme uch immer den gleichen Wert.
Ansonsten habe ich meine ADC-Routine mit dem geschilderten Problem gepostet. Beitrag "ADC hat immer den gleichen Wert" Kannst ja mal reinschauen. André
Heinz K. schrieb: > Nullen schieben ist ziemlich wirkungslos - d. h. zuerst durch Schieben > der Eins die inverse Bitmaske erzeugen und diese dann invertieren. Das verstehe ich nicht wirklich. Wenn ich ein andi-Befehl mit einer "geschobenen" '0' setze, ist doch das Bit gelöscht, da bei "andi" beides eine 1 haben muss.
André Menzel schrieb: > Wenn ich ein andi-Befehl mit einer "geschobenen" '0' setze, > ist doch das Bit gelöscht, da bei "andi" beides eine 1 haben muss. Du erwartest, dass der <<-Befehl mal eine 1 in einen Ausgangswert von 0b00000000 hineinshiftet und Nullen nachschiebt (zum verodern) und mal eine 0 in einen Ausgangswert von 0b11111111 hineinshiftet und Einsen nachzieht. Es wird aber nur der erste Fall ausgeführt - also musst Du eine 1 schieben und dann invertieren. #define x = 2 0 << x ergibt wieder 0b00000000 1 << x ergibt 0b00000100 bitweise not (~) 0b11111011 fertig ist die Maske für den AND-Befehl
Danke Heinz.... Es ist immer wieder gut , jemanden fragen zu können der sich damit auskennt....... ;-) Werde ich heute Abend mal in mein Programm einfließen lassen. André
Bleibt es jetzt bei morgen, 17:30 Uhr beim Dionysos Eching Freisinger Straße 3 D-85386 Eching ? Falls ja, Achtung, Teilnehmer aus westlicher Richtung: Die Staatsstrasse 2053 ist zwischen der Kreuzung B13 (Kreuzhof) und Eching (Kieswerk) gesperrt! Zitat Staatliches Bauamt Freising: "In Bauphase1 vom 10.06.2014 bis voraussichtlich 27.06.2014 wird die Fahrbahn zwischen der Kreuzung B13 bis zum Kieswerk (Hollerner See) unter Vollsperrung erneuert. ... Um von Eching zur B13 zu kommen, werden zwei Umleitungsstrecken angebo- ten. Die südliche Umleitung in Richtung Oberschleißheim, Lustheim bzw. Unterschleißheim erfolgt über die FS20 (Echinger Straße) Richtung Dietersheim, auf die B11 in Richtung Garching, die B471 (Schleißheimer Straße) und über die B13 (Ingolstädter Landstraße) zurück auf die St 2053. Die nördliche Umleitung in Richtung Haimhausen bzw. Unterschleißheim erfolgt über die FS5 (Bergstraße) nach Günzenhausen und über die St2339 in westlicher Richtung auf die B13 (Ingolstädter Straße) und zurück auf die St2053." Heinz
Hallo Heinz, danke für den Verkehrshinweis. Also diesmal beim Griechen. Ich überlege gerade, ob es sinnvoll wäre, eine Wikiseite einzurichten, auf der jeweils der gültige Termin eingetragen wird. Dann braucht man nicht so viele Forenbeiträge durchzulesen, bis man erfährt, wann (und wo) denn nun das nächste Treffen stattfindet. Ist letztes Jahr schon mal diskutiert worden: Beitrag "Re: Elektroniker Stammtisch Nähe München" Achso, den "vatler" habe ich einschlafen lassen. Gefällt mir nicht mehr. Gruß Hans
Tja..... so wie es aussieht kann ich heute Abend nicht dabei sein, da ich gestern Abend noch eine Termin aufs Auge gedrückt bekommen habe.... Und der ist um 19:30Uhr in Landshut. .... :-( Schade. .....
Das sind leider Sachen, die ich mir nicht aussuchen kann.......
Sorry, hab verschlafen. Jetzt lohnt sich's nicht mehr. Hoffe ihr habt trotzdem einen schönen Abend. Gruß Hans
Hans W. schrieb: > hab verschlafen Jaja...Männer in deinem Alter brauchen ihren Schönheitsschlaf.. ;-) Hans W. schrieb: > Jetzt lohnt sich's nicht mehr Lohnen tut es immer - prioritäten setzen....... Aber egal...... JETZT bin ich auch endlich zu Hause..... Aber für mich lohnt es sich wirklich nicht mehr.... @Magnus den LED-Ball will ich trotzdem nochmal sehen... ;-) Andre
Soooo..... Jetzt habe ich meine neuen Termine zwecks Dienstreisen bekommen. Dann habe ich auch noch eine Woche Urlaub. Ich bin erst wieder ab der KW34 in der Lage zu einem Treffen zu erscheinen. d.h. ab dem 18.08............ Schade eigentlich. André
Wirklich schade... Dann würde ich vorschlagen, uns am Dienstag, den 22.07. nochmal ohne André zu treffen, und am 19.08. die Rückkehr des (fast) verlorenen Sohnes zu zelebrieren. Heinz
Am Dienstag den 22.07. könnte ich kommen. Ich stell' auch den Wecker... Hans
Heinz K. schrieb: > und am 19.08. die Rückkehr des (fast) verlorenen > Sohnes zu zelebrieren. Ich bekomme schon (fast) Entzugserscheinungen... ;-) Hans W. schrieb: > Ich stell' auch den Wecker... Ich hab das so ein Kalender mit Weckfunktion entwickelt.... :-D Man muss "nur" ein Port dazu programmieren, dass auch eine Sirene losgeht...
Hallo zusammen! Bleibt es bei Dienstag, den 22.07. ab 17:30 Uhr in der Sofabar In Eching? Heinz
Heinz K. schrieb: > Bleibt es bei Dienstag, den 22.07. ab 17:30 Uhr in der Sofabar In > Eching? Von mir aus gerne. Kann aber nicht garantieren dass ich pünktlich da bin. Wäre evtl noch Jemand so nett mir am Dienstag eine Erinnerungs-SMS zu schicken? =)
Heinz K. schrieb: > Bleibt es bei Dienstag, den 22.07. ab 17:30 Uhr in der Sofabar In > Eching? Ich frage mich noch ob das interessant für einen FPGA-Spezi sein könnte. 17:30 ist ein bißchen früh für Feierabend und Anfahrt - wie lang hockt ihr dorten? MfG,
Fpga Kuechle schrieb: > Bleibt es bei Dienstag, den 22.07. ab 17:30 Uhr in der Sofabar In > Eching? Es währe Neufahrn..... (wichtig fürs navi) Fpga Kuechle schrieb: > Ich frage mich noch ob das interessant für einen FPGA-Spezi sein könnte. Ich denke schon... ;-) Fpga Kuechle schrieb: > 17:30 ist ein bißchen früh für Feierabend und Anfahrt - wie lang hockt > ihr dorten? Ich persönlich bin meistens bis 21.30 da(wg den öffentlichen Verkehrsmitteln) und die anderen halt etwas länger. .... Von wo kommst du denn? Mfg Andre
Um es nochmal klarzustellen: Dienstag, 22.07.2014 ab 17:30 Uhr in der Sofa-Bar, Bahnhofstraße 18, 85375 Neufahrn, http://www.sofa-bar.eu Fpga Kuechle schrieb: > 17:30 ist ein bißchen früh für Feierabend und Anfahrt - wie lang hockt > ihr dorten? Zwischen 22 und 23 Uhr wird es meistens - also rentiert sich später kommen schon. Grüsse und ein schönes Wochenende Heinz
Heinz K. schrieb: > Um es nochmal klarzustellen: > > Dienstag, 22.07.2014 ab 17:30 Uhr in der > Sofa-Bar, Bahnhofstraße 18, 85375 Neufahrn, http://www.sofa-bar.eu > OK, vorgemerkt, Kommen aber ungewiß. Falls Interesse besteht könnt ich ein paar FPGA-boards zum Anschauen mitbringen. MfG,
> > OK, vorgemerkt, Kommen aber ungewiß. Falls Interesse besteht könnt ich > ein paar FPGA-boards zum Anschauen mitbringen. Das wäre sicher interessant. Heinz
Fpga Kuechle schrieb: > OK, vorgemerkt, Kommen aber ungewiß. Falls Interesse besteht könnt ich > ein paar FPGA-boards zum Anschauen mitbringen. Verdammt... und ich kann dieses mal nicht dabei sein... Das würde mich auch sehr interessieren. Ich wollte mich damals schon mal mit FPGA befassen. Es wäre interessant in diesem Gebiet auch einen Mentor zu haben.
Hans W. schrieb: > Am Dienstag den 22.07. könnte ich kommen. Ich stell' auch den Wecker... > > Hans Ich hoffe, der Wecker hat geklingelt ... Heinz
ich hoffe ihr habt einen schönen Abend mit interessanten Themen.... Schade dass ich nicht da bin.....
Hallo Hans, suchst Du das: http://www.reichelt.de/Eingabetaster-Digitast-/DIT-1-SW/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=7142&GROUPID=3280&artnr=DIT+1+SW oder das: http://www.reichelt.de/Eingabetaster-Digitast-/DTL-2-SW/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=7248&GROUPID=3280&artnr=DTL+2+SW Heinz
Hallo Heinz, die Digitasts, die ich meine, sind 6-polig (2 Umschalter). Ein paar habe ich noch hier, leider nur langweilige Farben. Aber danke für's Googeln ;-) Hans
Hallo Stammtischler, mir ist jetzt am geplanten Dienstag, 19.08. was dazwischen gekommen. Können wir eventuell auf den Montag, 18.08. oder Mittwoch, 20.08. ausweichen? Würde mich freuen! Grüsse Heinz
Wie wäre es mit dem 11.08. ? Hab schon langsam enzugserscheinungen....... ;-) Andre
Heinz K. schrieb: > André Menzel schrieb: >> Wie wäre es mit dem 11.08. ? > > Würde mir auch passen. Wie ist der aktuelle Stand? Steht der Termin? Bin jetzt auch endlich nimmer auf Mitfahrgelegenheiten und öffentliche Verkehrsmittel angewiesen und dementsprechend deutlich flexibler :)
Bei mir sind alle drei Termine möglich: 11. 18. oder 20.Aug.
Dann nehmen wir doch den 11.08., damit André nicht länger leiden muss. Heinz
Heinz K. schrieb: > Dann nehmen wir doch den 11.08., damit André nicht länger leiden > muss. Habs erst jetzt gelesen, werde wohl nicht kommen können. MfG,
Wäre schade! Ist die Email-Benachrichtigung eingeschaltet? Grüsse Heinz
Servus, bei mir geht es leider auch nicht :( wünsch euch einen schönen Abend.
Hier der Link zum erwähnten Unterputz-PC: http://www.chip.de/news/Mini-PC-Computer-in-der-Steckdose_23863445.html http://www.chippc.com/products/jack-pc-lxj/ MfG,
Hallo Heinz, du bist in der Zeitung! Mitsamt deiner Blumengießanlage: http://www.taz.de/#!tom=2014-08-23 :-P Gruß Hans
Danke! Aber: Mein Balkon hat einen Ablauf! Das wird also kein Schwimmbecken. Außerdem benutze ich die SI-Basiseinheiten und würde damit den Faktor 10 bei Fehleingaben erreichen (Hektoliter --> Kubikmeter) - der Balkon wäre viel schneller voll! Ein schönes Wochenende! Heinz
Hallo zusammen! Über drei Wochen sind schon wieder vorbei. Wie schaut es nächste Woche aus (Mo, 08.09. oder Di 09.09.)? Heinz
Nächste Woche ist blöd. ... Es sei denn wir verschieben die Location auf Wilhelmshaven. Übernächste Woche sieht (glaube ich) besser aus.
Heinz K. schrieb: > Hallo zusammen! > > Über drei Wochen sind schon wieder vorbei. > > Wie schaut es nächste Woche aus (Mo, 08.09. oder Di 09.09.)? Nächste Woche passt bei mir Mo-Do, die Woche drauf nur Mo-Di (15/16) - dann bin ich bis Oktober im Urlaub -> neigt sich der kleinste gemeinsame Nenner zu 15/16 ? MfG,
Hat sich mal wieder alles Erledigt.... :-( Ich kann erst wieder ab dem 29.09. evt. voraussichtlich.....vielleicht...... Sch**** Planung inner Fa.
@ André : wirklich schade! Wie wärs dann mit 08. oder 09.09. ohne André :-( , und Ende September/Anfang Oktober wieder mit ihm? Heinz
Mo oder Di bei mir kein Problem. Wir hatten letztes Mal vereinbart, diesmal ein anderes Lokal auszuprobieren (wegen Lärm, unbequemer Stühle und fehlender Artischocken). Dionysos, Freisinger Straße 3, Eching soll ja recht brauchbar sein. Oder weiß noch jemand was Besseres? Gruß Hans
Hans W. schrieb: > Mo oder Di bei mir kein Problem. > Dionysos, Freisinger Straße 3, Eching soll ja recht brauchbar sein. OK, Hauptsache ich komm gut von der A99. Von Montag und Dienstag würde ich den mit schlechteren Wetter auswählen. Nach derzeitiger Prognose ist das wohl der Montag. MfG, Volker
Hm, heute oder morgen? Ich schau nal nachmittag vom Büro aus ins Forum, so bis 16:00 kann ich mich entscheiden, ob ich abends per Wagen nach Eching oder per MVV direkt heim fahre. MfG,
@Michael: Schade ... An die Restrunde: Dann machen wir doch den heutigen Abend fix. Mir wurde vor kurzem die Trattoria/Pizzeria 'Le Vespe', Marktplatz 21, in Neufahrn empfohlen - ich selber kenne das Lokal noch nicht. http://www.levespe.de (Montags geöffnet ab 17:30 Uhr) Ansonsten bliebe - wie von Hans erwähnt - das Dionysos in Eching. Gebt bitte Bescheid, ob und wo Ihr heute möchtet. Heinz
LeVespe hat bei google keine Bewertungen, Dionysos hat 24 Bewertungen mit Note 4,6 (sehr gut). Dionysos könnte voll sein, die bitten um Reservierung. LeVespe könnte vielleicht angenehm leer sein, also nicht so lärmig wie in der SofaBar. LeVespe oder Dionysos - mir ist es egal. Legt einfach irgendwas fest. Kommt Magnus auch? SMS? Gruß Hans
Hans W. schrieb: > Kommt Magnus auch? SMS? Bis grade keine Antwort von ihm. Ich habe jetzt 4 Plätze im Dionysos reserviert (ab 17:30 Uhr): Dionysos Eching Freisinger Straße 3 D-85386 Eching und hoffe auf zahlreiches Erscheinen! Heinz
Heinz K. schrieb: > Hans W. schrieb: >> Kommt Magnus auch? SMS? > > Bis grade keine Antwort von ihm. Bin dabei! ;)
Hätte meine Frau keine Spätschicht wäre ich auch noch dabei...... leider befinde ich mich gerade in Freising auf dem Weg nach Hause. .... Der Grieche wo ihr heute abend hingeht ist sehr gut. Viel Spaß beim Stammtisch.
Was ist denn Euer Erkennungszeichen? Ein FPGA-Blinker auf dem Tisch? Vllt gucke ich auch mal ein. Sind ja nur 1300m zu laufen...
Harry Hirsch schrieb: > Was ist denn Euer Erkennungszeichen? > > Ein FPGA-Blinker auf dem Tisch? Kein spezielles Erkennungszeichen. Sind momentan zu dritt. Einer davon mit Baseballcap und Pferdeschwanz (nicht falsch verstehen). Sitzen ziemlich zentral auf der Terrasse. > Vllt gucke ich auch mal ein. > > Sind ja nur 1300m zu laufen... Na dann schwing die Hufe! ;)
Nicht draengeln. Bin ja kein Junkspunt mehr. Dann mal bis gleich.
Hallo Wie war der Stammtisch eim Griechen ? @Heinz Du hattest letztens eine Platine mit, wo du auch platz für ein Rmf12 modul hattest. Hast du eine lib benutzt/geschrieben, oder war das frei Hand gezeichnet? Wenn es eine Lib war, könntest du sie mir zzr Verfügung stellen? Ich arbeite gerade mal wieder an meinem Hausbus. Andre
Harry Hirsch schrieb: > Den Weg zurueck hab ich auch gefunden :-) Tut mir leid, dass ich Dich verkehrt abgesetzt habe - habe mich selber auch noch verfahren! Heinz
Heinz K. schrieb: > Harry Hirsch schrieb: >> Den Weg zurueck hab ich auch gefunden :-) > > Tut mir leid, dass ich Dich verkehrt abgesetzt habe - habe mich selber > auch noch verfahren! > > Heinz Kein Problem. Mein Schlaufon hat ja ein Navi. Vielleicht solltest Du da auch mal upgraden :-). Ich hoffe mal Du bist keine zu grossen Suchschleifen gefahrn.
Hallo, Meine Zentrale für die Heizungs und Haussteuerung für eine Etage. Schaut mal rüber und sagt mir unverblümt was ihr davon haltet. Andre
Hallo André, SCL und SDA des I2C-Multiplexers sind nicht angeschlossen, die Adressleitungen liegen auf Masse - das wird nicht sehr gut funktionieren. Dem Programmierstecker würde ich mehr Platz spendieren, eine 6-polige Pfostenbuchse für Bandkabel (z.B. AVR-ISP) lässt sich beim jetzigen Layout nicht aufstecken (Kollision mit Uhr). TxD, RxD, 5 Volt und Masse würde ich noch auf einen Steckverbinder rausführen. Terminal ist immer gut zur Fehlersuche. Was hältst du von einer LED an einem Port? (Programm ist gestartet, Datenübertragung läuft, ein Fehler ist aufgetreten usw.). Wenn mal gar nichts geht, ist man für jede kleine Information dankbar. Gruß Hans
Hans W. schrieb: > die > Adressleitungen liegen auf Masse Ist doch laut Datenblatt zulässig... Ergibt als i2c-Adresse 1110 *000*r/w Heinz
Heinz K. schrieb: > Ist doch laut Datenblatt zulässig... Stimmt. Ich hatte das Datenblatt nur überflogen und angenommen, die Adresseingänge würden den Channel auswählen. Bin noch nicht fit mit dem EiSquareSea-Bus. Hans
Aus Platzgründen werde ich das ganze auf 2 Platinen (sandwich) verteilen. Stell ich im Laufe des Tages noch rein.... Die erste Platine ist so gut wie fertig designt. Andre
André Menzel schrieb: > Aus Platzgründen werde ich das ganze auf 2 Platinen (sandwich) > verteilen. Das wäre meine nächste Frage gewesen - ob Platz zum Hochstapeln ist.
Dann überleg mal, ob Platz für zweipolig schaltende Relais ist (L und N). Heinz
:
Bearbeitet durch User
Heinz K. schrieb: > Dann überleg mal, ob Platz für zweipolig schaltende Relais ist (L und > N). Hast du evt ein Typ für mich? Ich kenn mich nicht so gut aus mit Relais. Bis ich was passendes gefunden habe ist das Jahr um.
Hast Du Dir mal wirklich die Links angesehen, die ich Dir per Email geschickt habe? Hast Du die Luftstrecken des 230-Volt-Bereichs der Relaisplatine gemessen und damit verglichen? Im 2,54-mm-Raster kann man ohne Zusatzmaßnahmen (Trennschlitze ...) keine sichere 230-Volt-Verdrahtung durchführen. Die Lötaugen Deiner 230-Volt-Anschlüsse haben weniger als 0,8 mm Abstand, ähnlich sieht es im Relaisbereich mit den durchgeführten Leiterbahnen aus. André Menzel schrieb: > Schaut mal rüber und sagt mir unverblümt was ihr davon haltet. Tut mir leid, aber das ist in meinen Augen Pfusch und lebensgefährlich - auch wenns prinzipiell funktioniert. Versicherungen und Staatsanwaltschaft sind da im Ernstfall höchst unangenehme Zeitgenossen. Dir und Deiner Familie ein langes, spannungsfreies Leben Heinz
ok.....mal die Platine verdoppelt und somit Abstände realisieren können. (Freilaufdioden werde nachgerüstet - unter den Relais) Ja, ich weiß dass ich mit 230V ziehmlich leichtsinnig umgehe, und genau deswegen frage ich ja immer nach........sorry....
Sooooo.... Jetz mal auch meine leicht überarbeitete Hauptplatine. Die Ausgänge von dem 2. 8574 werden über Leitung herausgeführt um LEDs im Dosendeckel anzusteuern. Led1 = on Led2 - 5 = Slaves OK Led3 = Datenverkehr Ich mache mir nur ein wenig sorgen über I²C zu den Slaves, Die sind verbunden über 5x1.5mm² NYM. (ca.5 - 12m) Mal schauen - vielleicht ändere ich das noch. Irgendwelche Ideen? (ihr kennt ja jetzt den Platz auf meiner Platine). André
Relaisplatine: schon besser... ...aber: Leiterbahnbreiten 230 V für max 3,6 A geeignet (bei 40° Temperaturerhöhung!) Picofuses haben eine Schaltspannung von max. 125 V N$6 zu nah an H2 X5 zu nah an H6 André Menzel schrieb: > (Freilaufdioden werde nachgerüstet - unter den Relais) Lies mal Dein Datenblatt: The ULN2801A-ULN2805A each contain eight dar- lington transistors with common emitters and _inte- gral suppression diodes for inductive loads_. DRC und ERC sind noch nicht so Deine Freunde - sonst wäre der Kurzschluss im Bild aufgefallen und auch diverse andere Engstellen. Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit! Schönes Wochenende Heinz
:
Bearbeitet durch User
Heinz K. schrieb: > Leiterbahnbreiten 230 V für max 3,6 A geeignet Eswerden maximal 1,8 A fließen. Heinz K. schrieb: > each contain eight dar- > lington transistors with common emitters and _inte- > gral suppression diodes for inductive loads_. Das heisst. , ich brauche keine Diode? (Mein englisch ist miserabel) Heinz K. schrieb: > DRC und ERC sind noch nicht so Deine Freunde Stimmt leider. Heinz K. schrieb: > sonst wäre der Kurzschluss im Bild aufgefallen und auch diverse andere > Engstellen. Ja...Ich war schon müde.......
André Menzel schrieb: > Das heisst. , ich brauche keine Diode? Dann schau die Innenbeschaltung des 2803 an. ...enthält acht Darlington-Transistoren mit gemeinsamen Emitter und integrierten Suppressordioden für induktive Lasten... Für den Mega würde ich einen Quarz zumindest vorsehen - da genügend Platz. Clamp-Diode für Reset und Zeichnungsrahmen fehlen immer noch. André Menzel schrieb: > Es werden maximal 1,8 A fließen. Pro Kanal oder Summe?
:
Bearbeitet durch User
Hallöchen allerseits..... Ich habe die Zentralsteuerung mal komplett überarbeitet und neu gestaltet. Die Relaisplatine muss ich noch machen. Heinz K. schrieb: > André Menzel schrieb: >> Es werden maximal 1,8 A fließen. > > Pro Kanal oder Summe? 1 Kanal wird im Einschaltmoment so viel ziehen. Wie lang dieser Moment dauert kann ich nicht sagen. die anderen Kanäle werden die Hälfte ca. bedienen müssen. also insgesamt bei 4 Kanälen sind es 5 thermische Stellmotoren. Aber die Relaisplatine ist noch nicht soweit. Was sagt ihr zu meiner neuen Zentralplatine?
André Menzel schrieb: > Was sagt ihr zu meiner neuen Zentralplatine? Wenn Du Dich erst mit den Grundlagen befassen würdest, könntest Du einige überflüssige Entwürfe einsparen: http://www.mikrocontroller.net/articles/RS-485 http://www.mikrocontroller.net/part/MAX485 http://rn-wissen.de/wiki/index.php/RS485 Ausserdem: kein C am Reset-Pin http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Checkliste#Reset-Pin_korrekt_beschaltet.3F keine Elkos zur Platinenpufferung (Platz wäre ja vorhanden) ein 75176 zieht bis zu 40 mA Ruhestrom Schade um den Aufwand, mit halbgaren Schaltplänen Platinen zu routen. Schönen Sonntag (ach ja - macht 50% Sonntagszuschlag!) Heinz
Heinz K. schrieb: > Wenn Du Dich erst mit den Grundlagen befassen würdest, könntest Du > einige überflüssige Entwürfe einsparen: Da die "Bus"-Widerstände nur einmal geschaltet werden, wollt ich das auf den "Slaves" machen. Aber egal. Gut - die Bauteilauswahl war nicht die beste, allerdings hatte ich eh vor, einen Max485 zu nehmen. (Wenn ich mich nicht irre ist der Pinkompatibel) DEN Kondensator auf der Resetleitung....den vergesse ich immer... :-( Ok- StützElkos wären vielleicht angebracht, aber das externe Netzteil ist eigentlich recht gut und direkt daneben. Soll ein Dual von MeanWell werden. Heinz K. schrieb: > Schade um den Aufwand, mit halbgaren Schaltplänen Platinen zu routen. So schlimm finde ich das jetzt nicht. Ich muss eh üben.. ;-) Ausserdem sind die nicht "halbgar" ! sondern 3/4gar...... Heinz K. schrieb: > Schönen Sonntag (ach ja - macht 50% Sonntagszuschlag!) Rechnen wir nächstes mal am Stammtisch ab. Achja..... du hast gestern vergessen, deinen Taschenrechner anzumachen. wollte dich eigentlich anrufen.
André Menzel schrieb: > Da die "Bus"-Widerstände nur einmal geschaltet werden, wollt ich das auf > den "Slaves" machen. Aber egal. Nicht egal... Siehe Datenblatt Max485 Seite 7 unten http://www.embeddedj.co.th/downloads/sheets/ic/MAX485.pdf Heinz PS Weisst Du schon näheres über Deine 'Auslandsaufenthalte' wg Terminplanung Stammtisch? PPS André Menzel schrieb: > du hast gestern vergessen, deinen Taschenrechner anzumachen Taschenrechner ist nur bei wichtigen Ereignissen (z. B. Stammtisch) aktiviert.
Sooooo....... Eventuell habe ich in drei Wochen wieder Zeit für unseren Stammtisch.... :-( Aber was solls. Hier nochmal meine neueste Kreation. Ich hoffe, jetzt fehlt nicht mehr allzuviel. Ich habe das Layout zwar auch schon fertig, aber es ist modifizierbar, da ich ja genug Platz habe... ;-) Kritik und vor allem Hilfestellung erwünscht. @Heinz Ich hoffe dass ich dich damit nicht langsam nerve. André
André Menzel schrieb: > Ich hoffe dass ich dich damit nicht langsam nerve. Langsam???? -Was ist der Unterschied zwischen Vcc und Vdd? -Bei Verpolung legieren D1/D3 wahrscheinlich durch und müssen ersetzt werden, außerdem schliessen sie das Netzteil kurz. -Empfohlenes Verdrahtungsmuster laut I2C-Norm (NXP Semiconductors UM10204): SDA ---------------- ----- X X X VDD ---------------- ----- VSS ---------------- ----- X X X SCL ---------------- ----- ^ Flachband- ^ bei twisted pair kabel -Die Widerstände R3,R4,... sind mit dem MAX485 nicht unbedingt erforderlich: The receiver input has a fail-safe feature that guarantees a logic-high output if the input is open circuit. -Pin-Belegung ISP-Stecker siehe: http://www.atmel.com/images/atmel-2521-avr-hardware-design-considerations_application-note_avr042.pdf Punkt 3.1 -Ein Reset-Taster ist beim Debugging oft ganz hilfreich(siehe obiges Dokument Punkt 2, ebenso ein Lötstützpunkt für Masse (Oszi/Multimeter). -D2 soll/darf/muss (?) eine Einfach-Diode nsch Vcc sein. -Was machen die MAX485, solange der µC die SLAVEx-Leitungen nicht definiert gesetzt hat(Reset/Programmierung/Absturz)? Je nach dem kämpfen die Purschen gegeneinander um den Rx-Pin. Ein schönes Wochenende Heinz PS André Menzel schrieb: > Eventuell habe ich in drei Wochen wieder Zeit für unseren Stammtisch.... Wann weisst Du es genauer?
:
Bearbeitet durch User
Heinz K. schrieb: > -Die Widerstände R3,R4,... sind mit dem MAX485 nicht unbedingt > erforderlich: > > The receiver input has a fail-safe feature that > guarantees a logic-high output if the input is open circuit. Naja....jetzt habe ich sie drin.... :-) Heinz K. schrieb: > -Pin-Belegung ISP-Stecker siehe: > http://www.atmel.com/images/atmel-2521-avr-hardware-design-considerations_application-note_avr042.pdf > Punkt 3.1 Habe ich kontrolliert.... passt doch... ausser dass ich noch /SS reingenommen habe. Heinz K. schrieb: > -Was ist der Unterschied zwischen Vcc und Vdd? VCC = 5V VDD = 24V Heinz K. schrieb: > -Bei Verpolung legieren D1/D3 wahrscheinlich durch und müssen ersetzt > werden, außerdem schliessen sie das Netzteil kurz. Genau....das war der Sinn - die "externe" Sicherung fliegt sofort, "bevor" das NT oder die Dioden schaden nehmen. Ich hatte erst ein Gleichrichter vorgesehen, aber darauf habe ich verzichtet, wegen dem zusätzlichen Spannungsabfall. Heinz K. schrieb: > -Empfohlenes Verdrahtungsmuster laut I2C-Norm > (NXP Semiconductors UM10204): > > SDA ---------------- ----- > > X X X > VDD ---------------- ----- > > VSS ---------------- ----- > > X X X > SCL ---------------- ----- > > ^ Flachband- ^ bei twisted pair > kabel Naja....ich verwende keine Twistet... ich nehme die vorhandenen NYM5x1,5 - Grün/Gelb wird nicht verwendet. Heinz K. schrieb: > -Was machen die MAX485, solange der µC die SLAVEx-Leitungen nicht > definiert gesetzt hat(Reset/Programmierung/Absturz)? Je nach dem kämpfen > die Purschen gegeneinander um den Rx-Pin. Ok..... dann werde ich noch PullUp vorsehen. Heinz K. schrieb: > -Ein Reset-Taster ist beim Debugging oft ganz hilfreich(siehe obiges > Dokument Punkt 2, ebenso ein Lötstützpunkt für Masse (Oszi/Multimeter). Guter Einwand......dann werde ich den Reset-Taster noch vorsehen. den Massepunkt werde ich evt. auch vorsehen. Heinz K. schrieb: > PS > André Menzel schrieb: >> Eventuell habe ich in drei Wochen wieder Zeit für unseren Stammtisch.... > > Wann weisst Du es genauer? da ich auch erst Donnerstag erfahren habe, das ich nächste Woche auch weg bin..... Planung ist das A und O wir arbeiten von P bis Z...... Schönes Wochnende.
André Menzel schrieb: > Habe ich kontrolliert.... passt doch... ausser dass ich noch /SS > reingenommen habe. Genau, und bei Atmel ist Pin 3 NC, also offen. André Menzel schrieb: > ich nehme die vorhandenen NYM5x1,5 Länge, Leitungskapazität! (siehe meine Mail 'Re: Schaltung die fünfte') Ich würde zumindest einen PCA9517 zwischen internen und externen I²C-Bus schalten. Heinz
Heinz K. schrieb: > Genau, und bei Atmel ist Pin 3 NC, also offen. Bei meinem Programmierkabel wird dieser auch nicht angeschlossen, ich will aber diese Schnittstelle als vollwertigen SPI nutzen. Heinz K. schrieb: > Ich würde zumindest einen PCA9517 zwischen internen und externen I²C-Bus > schalten. Extern?...... habe ich 4x max485. Wegen der Leitungskapazität muss ich leider abstriche machen. Leider habe ich auf der Strecke nur 5x1,5 liegen, und ich kann keine anderen Leitungen daneben ziehen. Wenn es Probleme geben sollte, muss ich wohl mit der Datenrate soweit runter gehen, bis es keine Fehler mehr gibt.
André Menzel schrieb: > Extern? Ich hatte den 4-poligen Anschluß 'I²C' im Auge. Der geht ja von der Platine runter und erschien für mich deshalb extern.
Heinz K. schrieb: > Ich hatte den 4-poligen Anschluß 'I²C' im Auge. Der geht ja von der > Platine runter und erschien für mich deshalb extern. Der ist nur als Reserve für eine spätere Huckepack platine...... Aber jetzt.... FUCK..... ist mein Rechner eben abgestürzt, und meine Dateien und Einstellungen der letzten ! 7 !! Tage sind weg........ Ich muss quasi von vorne anfangen....... und jetzt habe ich keine Lust mehr.. :-(
So...... eine halbe Nacht später... :-) Besser....? Noch jemand anregungen, was noch auf die Platine kommen könnte..... ich hab ja noch Platz.. André
Nächste Woche hat meine Frau Spätschicht. ... also blöd. ... und die Wochen danach bin ich wieder in Wilhelmshaven. ....
@André Wenn der Termin passt kann ich dich mitnehmen. Von Buch über Bruckberg das bekomme ich grad noch hin. Mo und Do ginge bei mir leider nicht. Sonst bin ich Abends noch frei...
@bernhard Das hin ist nicht das Problem. ... nur das zurück. .. Die Kollegen vom Stammtisch können dir das bestätigen. ...... ich hab noch nie die SBahn geschafft. . ;-)
Wegen mir gehts auch am Dienstag. @André Wann geht denn die letzte S-Bahn? Wenns nicht nach Mitternacht wird, kann ich Dich auch mit nach Hause nehmen. Was sagt die Urzeit mit starten? 20:00 Uhr? Wo? Wieder beim Griechen in Neufahrn?
Bernhard Schröcker schrieb: > Wann geht denn die letzte S-Bahn? Ich will ja nicht die "letzte" nehmen, ich muss am nächsten Tag ja wieder arbeiten > Wenns nicht nach Mitternacht wird, kann ich Dich auch mit nach Hause > nehmen. Gerne. .und wie ich sagte will ich ja zur normalen Zeiten zu hause sein. > > Was sagt die Urzeit mit starten? 20:00 Uhr? > Wo? Wieder beim Griechen in Neufahrn? 20:00Uhr finde ich schon recht spät. .. sonst haben wir immer um 17:30Uhr gestartet, da ich in der Nähe arbeite und direkt nach der Arbeit vorbeigehe. Der Grieche ist gut.......
>20:00Uhr finde ich schon recht spät. .. sonst haben wir immer um >17:30Uhr gestartet, da ich in der Nähe arbeite und direkt nach der >Arbeit vorbeigehe. Wir können gerne schon um 17:30 starten. Ist mir auch recht, da mein Wecker auch jeden Morgen um 06:00 klingelt. Dann gibt die Nacht noch ein wenig Erholung her. Ist das dann damit fest? André, reservierst du? Oder geht das unter der Woche auch so?
Dann machen wir es doch fix: Dienstag, 07.10.2014 ab 17:30 Uhr im Dionysos Eching Freisinger Straße 3 D-85386 Eching Heinz
Ein Mann mit Entscheidungskraft. Das gefällt mir... Also bis Dienstag
Solange meine Firma nicht auf dumme Gedanken kommt. .... jau......
Heinz K. schrieb: > Dann machen wir es doch fix: > > Dienstag, 07.10.2014 ab 17:30 Uhr im Grad aus dem Urlaub zurück, weiss noch nicht was im Büro auf mich lauert. Wenn es mich nicht frisst - bin ich morgen ab ca. 19:30 Uhr dabei ;-) MfG,
Wenn meine Kleine nichts Dagegen hat, bin ich auch mal wieder dabei ;)
Dann wird es ja richtig voll diesmal..... schön.... Bis morgen abend. ... ;-)
Bei dem Andrang habe ich jetzt sicherheitshalber einen Tisch im Dionysos reserviert - auf den Namen Bernstein... Jetzt fehlt noch Hans... Heinz
:
Bearbeitet durch User
1. Will ich meinen Realnamen hier nicht veröffentlichen und 2. "Das Elektron [ˈeːlɛktrɔn, eˈlɛk-, elɛkˈtroːn] (von altgriechisch ἤλεκτρον élektron ‚Bernstein‘, an dem Elektrizität zum ersten Mal beobachtet wurde;..." (aus https://de.wikipedia.org/wiki/Elektron ) Heinz
:
Bearbeitet durch User
Hallo Jungs, Ihr koennt einen fuer mich mittrinken... Ich bin noch bis Ende der Woche in JO64AB im Urlaub.
Harry Hirsch schrieb: > Ich bin noch bis Ende der Woche in JO64AB im Urlaub. Scheint ja wohl bei Rostock zu sein. Schönen Urlaub... Heinz
Hallo, um nochmal auf die Leiterbahnabstände bei 230V zurückzukommen: Nun habe ich gelesen: 2,3mm zwischen L und N, 5mm zwischen L/N und Schutzkleinspannung (Kriechstrecke) Da sollte doch ein Rastermaß von 5,08 - 1,27(Leiterbahnbreite) = 3,81mm reichen, oder täusch ich mich da jetzt? Ausserdem giebt es so viele Meinungen über dieses Thema im Forum - die reichen von 3 - 8mm. Was den Strom angeht, dort fließen im höchstfall ca. 2A.(gesamt) Ich weiß, wenn man den Platz hat, kann man ja noch auf nummer sicherer gehen, aber den habe ich nicht. André
André Menzel schrieb: > oder täusch ich mich da jetzt Es scheint zu reichen - ich werde hier aber keine definitive Beurteilung/Freigabe abgeben. Heinz
@André: Verstehe mich bitte nicht falsch, aber ich bin nach wie vor der Meinung dass Deine Fragen zu konkreten Entwicklungsgeschichten in einem separaten Thread besser aufgehoben wären.
@Magnus Generell hast du natürlich recht, 'aber' ich wollte mein Projekt bzw meine Platine nicht zum "zerreissen" ins Forum stellen. Daher mein Bemühen, die Leser auf unseren bekannten Stammtisch zu beschränken. @Heinz Du hattest doch vor einiger Zeit mal Platinen mitgebracht. Da war deine Aussage: die machen 10x10cm oder 5x5cm. Warst du mit der Qualität zufrieden? - Wenn ja, könntest du mir mal einen Link schicken. soweit ich mitbekommen habe, waren die sehr günstig. @all Bin gerade mal wieder dabei mein Layout von der Zentrale zu überarbeiten - und ich muss wirklich sagen: Es sieht gar nicht mal so schlecht aus. Ich denke sogar, das ich "kurz" vor dem Finalen Layout stehe, was die zentrale Steuerung angeht. Mal schauen, vielleicht werde ich heute Abend die Platine mal dem Forum zum "Fraß" vorstellen. Da habe ich jetzt doch nur eine Stromversorgung mit nachgeschaltetem 7805 und Gleichrichter im Eingand als Verpolungsschutz. (sogar eine Sicherung habe ich eingeplant!) André
@André Kannst ja mal hier im Thread mitteilen wenn Du was von Deiner Leiterplatte im Forum gepostet hast. Grüße und schönes Wochende Bernhard
So..... Jetzt habe ich es gewagt, die Platine der breiten Masse zu zeigen. Beitrag "Zentrale für Hausbus" Allerdings ist das "nur" erst mal die Zentrale - alles andere muss noch mal überarbeitet werden. Vielleicht fällt euch noch was auf. André
Hallo André, Hast schon einen neuen Termin für einen Stammtisch? Wie sieht deine Dienstreiseplanung so aus?
Hallo Stammtischler, leider werde ich voraussichtlich bis Anfang/Mitte Dezember ausfallen :-C Ihr könnt/müsst/dürft* also Eure Planung ohne mich machen. *)nicht Zutreffendes bitte streichen Viel Spass wünscht Euch Heinz
Bei mir kann ich leider auch noch nicht sagen, wann ich wieder mal Zeit habe. Nächste Woche bin ich auf jeden Fall mal wieder auf Dienstreise. Mal schauen. Noch mal zum "Rüberschauen"...... Beitrag "Re: Zentrale für Hausbus" Andre
Servus, ich hab schon Lust auf ein Novenbertreffen, Wunschtermin zweite Woche, Montag (10.11). Bis auf kommenden Mittwoch (5.11.) und freitags sind mir auch die anderen Tage recht. Muss ja nicht immer die "große" Runde sei, die richtigen Experten können auch zu dritt einen Abend weg-ratschen. MfG,
Die Idee ist nicht schlecht. . Allerdings weiß ich nicht was meine Firma so plant. Andre
Am 10.11. bin ich auch dabei. Bringe evtl noch einen Freund mit, wenn er Zeit hat. Grüße Bernhard
:
Bearbeitet durch User
Ich bin vom 10.11. bis inclusive 13.11. nicht verfügbar (drei Nachtschichten in Wien). Beim nächsten Mal bin ich gerne wieder dabei.
Ok, halten wir mal Montag 10.11. als Termin fest, absagen wegen Verhinderung kann man immer noch. Ich werde wieder gegen 19:00 dazustoßen, den Ort könnte man beibehalten: Dionysos Eching Freisinger Straße 3 D-85386 Eching Wenn ich rect gezählt habe sind es zur Zeit 2 (sicher) + 2 (möglicherweise) Teilnehmer?! MfG,
Leider werde ich wahrscheinlich keine Zeit haben. Wünsch euch einen schönen Montag Abend.
Ich werde wahrscheinlich auch nicht dabei sein. Die Dienstreiselotterie hat wieder zugeschlagen. Andre
Also, Ich muss kommende Woche von Mo nach Di geschäftlich wegfahren und bin somit nicht beim Stammtisch dabei. Wenn ich richtig gerechnet haben, ist jetzt nur noch FPGA Kuechle übrig. Mein Vorschlag. Wir verschieben den Stammtisch um eine Woche auf den 17.11.2014, gleicher Ort und gleiche Zeit. Wie sieht der Rest das? Grüße. Bernhard
Bernhard Schröcker schrieb: > Wenn ich richtig gerechnet haben, ist jetzt nur noch FPGA Kuechle übrig. > > Mein Vorschlag. Wir verschieben den Stammtisch um eine Woche auf den > 17.11.2014, gleicher Ort und gleiche Zeit. Einverstanden. MfG, FPGA Kuechle
Hallo Stammtischler, wisst ihr schon wer aller kommt nächste Woche? Termin wurde ja aus Mangel an Mitstreitern um 1 Woche verschoben auf Montag, 17.11.2014 an altbewährter Stelle. Grüße Bernhard
Oder wir nehmen noch eine Woche in Kauf und wir treffen uns am 24.11. Dann wäre ich auch wieder da..... Außer am 27.11. hätte ich die Woche wieder Luft. Andre
Für mich wäre der 24.11. auch ok. Schau ma mal was die Anderen dazu sagen. Montag wäre ganz gut, da mein Freund dann evtl. Auch kann. Grüße Bernhard
André Menzel schrieb: > Oder wir nehmen noch eine Woche in Kauf und wir treffen uns am 24.11. > Dann wäre ich auch wieder da..... > Außer am 27.11. hätte ich die Woche wieder Luft. Meine Kristallkugel hat nix gegen diesen Termin orakelt - Mo bis Do sollte OK sein. Und je mehr kommen können desto besser. Noch später wird aber schwieriger - dann droht die Weihnachtsfeiersaison. MfG, Volker
Ich zähle jetz inkl. mir 3+ für übermorgen. Kommen noch ein paar Kurzentschlossene dazu? MfG,
Fpga Kuechle schrieb: > Kommen noch ein paar > Kurzentschlossene dazu? Also ich versuche immer einen "Kurzschluss" zu vermeiden... ;-) André
Ich kann noch nicht sagen ob und wann (Uhrzeit) ich komme. Bin gerade noch mit meinem Weibchen in Wien und die Heimreise ist für Montag Nachmittag geplant...
Ab wann soll's denn losgehen. 17:30 wie beim letzten mal? Grüße Bernhard.
Bernhard Schröcker schrieb: > Ab wann soll's denn losgehen. 17:30 wie beim letzten mal? > > Grüße Bernhard. Ich plane für mich auf 18:30-19:00. Kann einer von den ortsnahen und zuerst dort ankommende einen Tisch reservieren? MfG,
Ich wäre schon für 17:30Uhr. ..... Werd nachher schauen dass ich ein Tisch reserviere. Andre
@Andre, dann versuche ich auch ggn 17:30 da zu sein. Hängt a bisserl davon ab, wann ich aus der Arbeit rauskomme. Grüße Bernhard
Harry Hirsch schrieb: > Was denn das heutige Erkennungszeichen? Gibts ned... Sitzen direkt am Eingang links.
Heinz K. schrieb: > Das war ja eine schwere Geburt... Wenn nur Männer anwesend sind ist eine Geburt immer schwierig ;-) MfG, Volker
Hallo Stammtischler, Als nächster Termin wurde mal der 22.12. ins Auge gefasst. Könnt ihr euch ja schon mal vormerken, evtl. Vorher schon Weihnachtsgeschenke kaufen, dann ist Zeit für Stammtisch... Grüße Bernhard
> Als nächster Termin wurde mal der 22.12. ins Auge gefasst. Könnt ihr > euch ja schon mal vormerken, evtl. Vorher schon Weihnachtsgeschenke > kaufen, dann ist Zeit für Stammtisch... Heut am ersten Advent hab ich schon mal den passenden Erkennungsblinker für den Stammtisch rausgesucht (siehe Anhang). MfG,
Bernhard Schröcker schrieb: > Hallo Stammtischler, > > Als nächster Termin wurde mal der 22.12. ins Auge gefasst. Könnt ihr > euch ja schon mal vormerken, evtl. Vorher schon Weihnachtsgeschenke > kaufen, dann ist Zeit für Stammtisch... > > Grüße Bernhard Da ich auch aus München komme, würde ich gerne mal dazustoßen. Den 22. habe ich schon mal resierviert. Uhrzeit und Ort?
Volker vielen Dank für das Erkennungszeichen. Da wird uns ja dann jeder finden können. Ort: irgendwo in Eching/Neufahrn. Bis dato immer der Grieche. Zeit: haben wir noch nicht ausgemacht. Normalerweise starte wir so ggn halb 6. Grüße Bernhard
Bernhard Schröcker schrieb: > Volker vielen Dank für das Erkennungszeichen. > Da wird uns ja dann jeder finden können. Das setzt aber vorraus dass Volker der erste ist der den Tisch "markiert"..... ;-) André
André Menzel schrieb: > Bernhard Schröcker schrieb: >> Volker vielen Dank für das Erkennungszeichen. >> Da wird uns ja dann jeder finden können. > > Das setzt aber vorraus dass Volker der erste ist der den Tisch > "markiert"..... ;-) Na dann muß ich wohl diesmal der Erste sein. Weil ich am 22. nicht Cheffe im Büro "entkommen" muß, sondern nur meiner Frau daheim, dürften die Chancen gut stehen. Ich könnte aber auch einen der "Platzhirsche" vorher den "Marker "vorbeibringen, ich fahr ja zweimal die Woche auf der Autobahn vorbei. Oder man nutzt die dunkle Jahreszeit zum selber basteln, tolle Blink-Bausätze finden sich bei Lüdeke Elektronik unter der vielsagenden Rubrik "Saisonelektronik". http://www.luedeke-elektronic.de/Elektronik-Bausaetze/Saisonelektronik MfG, Volker
Also ich nehme mal den Ausdruck "Platzhirsch" als Kompliment. .... ;-) Ansonsten programmiere ich derzeit zwar an meinen eigenen Bibliotheken. , aber vielleicht habe ich ja Lust was zu basteln. .... hab ja jetzt erst mal 5 Wochen Urlaub. ....... Andre PS: von Bausätzen halte ich nicht allzu viel. .... selber basteln macht Spaß und Erfolg
Hallo, Ich habe ein Problem den Sensor (DS18B20) direkt zu adressieren. Mit einem Sensor und "SkipRom" funktioniert es einwandfrei, allerdings wollte ich jetzt mehrere Sensoren anschließen, so dass ich nicht drum rum komme die Sensoren direkt zu adressieren. Erst habe ich den Sensor per "ReadRom" ausgelesen (über UART angezeigt) und die Adresse dann als Text im ProgrammFlash abgelegt. Dann habe ich versucht die 8 Bytes nach gesetztem "MatchRom" zu senden und den Sensor auszulesen. Als Ergebnis bekomme ich jetzt "-00,0°C" angezeigt. Die Berechnungsroutinen kann ich ausschließen, da es mit "SkipRom" funktioniert. Beim nächsten Versuch habe ich beim Auslesen des Sensors diese 8 Bytes direkt im Speicher abgelegt und die MatchRom-routine greift direkt auf den Speicherinhalt zu. Dieses funktioniert allerdings genauso wenig. Auch "00,0°C" Im Anhang sind meine DS18B20 unterroutinen. Vielleicht hat ja jemand eine "zündende Idee" und kann mir dabei helfen. Danke im Vorraus André PS: So wie ich mich kenne, ist das mal wieder ein kleiner Fehler zwischen meinen Ohren ;-)
Hallo André, vielleicht liegt's ja nicht an den Unterprogrammen, sondern an der Reihenfolge im Hauptprogramm?
1 | Erst startet man bei allen Sensoren gleichzeitig die Messung: |
2 | Reset1Wire(); |
3 | SendCommand(SKIPROM); // 0xCC bei allen Devices |
4 | SendCommand(CONVERT_T); // 0x44 Temperatur messen |
5 | Dann warten, bis bei allen Sensoren die Messung abgeschlossen ist: |
6 | while(ReadBit()==0); |
7 | Dann liest man für jeden Sensor die Temperatur (folgendes also n Mal) |
8 | Reset1Wire(); |
9 | SendCommand(MATCHROM); // 0x55 |
10 | WriteBytes(8, gSensorIDs[i]); // Adresse Sensor |
11 | SendCommand(READSCRATCHPAD); // 0xBE Daten lesen |
12 | ReadBytes(9, buffer); |
13 | Scratchpad gelesen, CRC prüfen |
14 | x = crc8(buffer, 9); // Fehler x auswerten |
15 | Hier steht die Temperatur drin: |
16 | LSbyte = buffer[0]; |
17 | MSbyte = buffer[1]; |
Zeig doch mal das Hauptprogramm. Gruß Hans
Das Problem was ich habe, ist ja dass es mit SkipRom funktioniert, und mit MatchRom nicht mehr......... Also kann es an der Reihenfolge nicht wirklich liegen. Ich teste auch erst mal mit einem Sensor, ob das mit dem MatchRom funktioniert. Aber hier gerne mal das Hauptprogramm Andre
Match_Rom kommt nur in der Routine SelectRom vor. Und die wird nirgends aufgerufen.
Read_Temp: rcall SkipRom ;Skip Rom senden ;rcall SelectRom ldi accu,0xBE ;Vom DS18B20 Ram, die Temperatur auslesen rcall One_Wire_Write ;1 Byte schreiben timer,2 ;2µs delay rcall One_Wire_Read ;1-Wire Byte lesen mov RawLow,accu ;Byte 0 des Scratchpad rcall One_Wire_Read ;1-Wire Byte lesen mov RawHigh,accu ;Byte 1 des Scratchpad ret Ich habe es wieder rausgenommen...... Wenn ich SelectRom benutze deaktiviere ich SkipRom..... doch mit SelectRom funktioniert es halt nicht.
Wo werden denn die Sensoradressen in RealRom initialisiert?
Am Anfang habe ich es mit direkter Angabe im Flash versucht, da der Code mir ja bekannt ist. Der RealRom bzw. die Ascii-aufgearbeitete RomCopy initialisiere ich im "Rom_Read". Die wiederum wird aus dem PC-Terminal "angeschubst". Das heisst die erste Messung bzw das erste Auslesen ist natürlich falsch. Aber nachdem ich RomRead aufrufen habe lassen, sollten die nächsten Messungen in Ordnung sein, aber pustekuchen. ... aber auch vorabtests mit bekanntem RomCode haben nicht funktioniert. Ich weiss auch nicht mehr weiter. der Code ist 28 C7 51 CB 04 00 00 6F Ich werde mal versuchen es direkt in einer Routine einzubinden. Oder ich habe in der RomRead und/oder der Ascii umrechnung einen kleinen Fehler. Andre
SelectRom: rcall One_Wire_Reset ;OneWire Reset ldi accu,0x55 ;Match_Rom einleiten rcall One_Wire_Write ;senden ldi accu,0x28 rcall One_Wire_Write ldi accu,0xC7 rcall One_Wire_Write ldi accu,0x51 rcall One_Wire_Write ldi accu,0xCB rcall One_Wire_Write ldi accu,0x04 rcall One_Wire_Write clr accu rcall One_Wire_Write clr accu rcall One_Wire_Write ldi accu,0x6F rcall One_Wire_Write ret VERDAMMT..........So funktioniert es..... Warum das nicht mit einem z-pointer funktioniert ist mir schleierhaft...... Danke für deine Mühe..... Andre
Bernhard Schröcker schrieb: > Volker vielen Dank für das Erkennungszeichen. > Da wird uns ja dann jeder finden können. > > Ort: irgendwo in Eching/Neufahrn. Bis dato immer der Grieche. > Zeit: haben wir noch nicht ausgemacht. Normalerweise starte wir so ggn > halb 6. > > Grüße > > Bernhard Gibt es für den Griechen noch eine genauere Adresse? Habe mal diesen rausgesucht: http://www.der-beste-grieche.com/oeffnungszeiten.htm Lieg ich da richtig?
J. Ad. schrieb: > Habe mal diesen rausgesucht: > > http://www.der-beste-grieche.com/oeffnungszeiten.htm > > Lieg ich da richtig? Volltreffer :)
André Menzel schrieb: > Hallo, > Ich habe ein Problem den Sensor (DS18B20) direkt zu adressieren. > Mit einem Sensor und "SkipRom" funktioniert es einwandfrei, allerdings (......) Verstehe mich jetzt bitte nicht falsch, aber poste doch das nächste Mal bitte einfach einen Link auf den Thread, welchen du 9 Stunden vorher zu deinem Problem eröffnet hast. Link: Beitrag "Probleme mit "MatchRom" bei DS18B20"
Jawohl. Mein Hobbymoderator..... ;-) Das nächste Mal. ............
Hallo Andre, Aber wennst ehrlich bist hat er recht. Freu mich schon auf den Stammtisch. Gruße Bernhard P.S. Mit deinem Assembler hast mich jetzt auch noch angesteckt.
Bernhard Schröcker schrieb: > Aber wennst ehrlich bist hat er recht. Ich weiss.....deswegen der Smylie.... André Menzel schrieb: > Mein Hobbymoderator..... ;-) Bernhard Schröcker schrieb: > Freu mich schon auf den Stammtisch. Ich auch Bernhard Schröcker schrieb: > P.S. Mit deinem Assembler hast mich jetzt auch noch angesteckt. Hab gerade ein fettes Grinsen im Gesicht... :-D btw: die Probleme die ich hatte lagen im schon benutztem pointer... jetzt ist alles gut und ich kann mehrere Sensoren an einem Bus betreiben. Jaaa... ich weiss - das gehört schon wieder nicht hier hin.
Hallo Stammtischler, wieviele sind wir denn am Montag? Wollen wir wieder um 17:30 Uhr starten, wie immer? Ich komme mal mit 1 zusätzlichen Person. Grüße Bernhard
Bin dabei. Ein Stammtisch-Schild wäre nett, damit Neulinge uns leichter finden. Vielleicht eine dezente Laufschrift mit HD44780? Nur so ein Gedanke. Gruß Hans
Komme auch, 17:30 passt und ich bring mal die Weihnachtsplatine von x Posts vorher mit. Vielleicht fummele ich über die Tage noch ein anderes Blinki-Blinki zurecht. ;-) MfG, Volker
Bernhard Schröcker schrieb: > Als nächster Termin wurde mal der 22.12. ins Auge gefasst. Bernhard Schröcker schrieb: > wieviele sind wir denn am Montag? Ich bin dabei. > Wollen wir wieder um 17:30 Uhr starten, wie immer? Gerne doch. Bis denne...
Wenn ich richtig rechne sind wir bis jetzt 8. Mal schaun ob sich noch wer dazu gesellt. Ich habe folgende Personen gezählt: - Hans - Heinz - FPGA Kuechle - André - Bernhard mit Christian - Magnus - gajk Hab ich jemanden vergessen?
Bernhard Schröcker schrieb: > Wenn ich richtig rechne sind wir bis jetzt 8. So, ich fahr jetzt los und bin wohl nicht ganz pünktlch ... Bis gleich, Volker
Sorry, habs versemmelt. Meine Mutter liegt im Krankenhaus, Sturz etc. - da ist alles aus den Fugen geraten. Hoffe, es war eine lustige Runde. Euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Ich versuch am Ball zu bleiben und das nächste Mal mit dabeizusein.
J. Ad. schrieb: > Sorry, habs versemmelt. Meine Mutter liegt im Krankenhaus, Sturz > etc. - > da ist alles aus den Fugen geraten. Es sei Dir verziehen ;) > Euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Danke, Wunsch zurück. > Ich versuch am Ball zu bleiben und das nächste Mal mit dabeizusein. Wir freuen uns darauf Dich bald kennen lernen zu dürfen :)
Hallo . . Na denn gute Besserung an deine Mutter. .... Wir haben den nächsten Termin erst mal auf den 19.01.2015 anvisiert. .... Nochmals Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. .... Andre
Auch von mir noch schöne Weihnachten und an guten Rutsch ins neue Jahr. Grüße Bernhard...
Sooo.... Die Reiselotterie hat wieder zugeschlagen - d.h. Ich bin nächste Woche nicht dabei.....schade André
Hallo Stammtischler, sieht bei mir ähnlich aus. Bin tagsüber in Burgweinting, könnte sein, dass es dort etwas länger dauert und ich es bis zum Stammtisch nicht mehr schaffe. Trotzdem schonmal schönen Ratsch... Grüße Bernhard
Kommenden Montag sollte nicht nur passen, da Töchterlein ihren Geburtstag als Girly-party feiern will, sind männliche Haushaltsbewohner von dahoam ausgesperrt ;-0 . Ich muß also zum Stammtisch ;-). Wenns aber zuwenig sind, lässt sich auch über eine Verschiebung reden -bleib ich halt am 19. länger im Büro. $-)) MfG,
André Menzel schrieb: > Die Reiselotterie hat wieder zugeschlagen - > d.h. Ich bin nächste Woche nicht dabei.....schade Warum zum Henker beteiligst Du dich auch permanent an diesen Glücksspielen?!? Bernhard Schröcker schrieb: > sieht bei mir ähnlich aus. Bin tagsüber in Burgweinting, könnte sein, > dass es dort etwas länger dauert und ich es bis zum Stammtisch nicht > mehr schaffe. Schade... > Trotzdem schonmal schönen Ratsch... Dankeschön. @"Rest der Mannschaft": Wie sieht es bei Euch aus? Seid Ihr am 19.1. dabei? @J. Ad. (gajk) Wie sieht es bei Dir aus? Grüße, Magnus
Magnus M. schrieb: > @J. Ad. (gajk) > > Wie sieht es bei Dir aus? > > Grüße, > Magnus Ich wäre da und würd mich freuen. Wenn es zu wenige sein sollten ist mir aber auch der nächste Termin recht. Viele Grüße
Magnus M. schrieb: > Warum zum Henker beteiligst Du dich auch permanent an diesen > Glücksspielen?!? Die Sucht..... Geld verdienen zu müssen. ... nachdem ich (mit einer kleinen Unterbrechung) ! 7 ! Wochen zu hause war...... Un der Zeit habe ich festgestellt: Ich brauch gar keine Arbeit.....mir würde das Geld reichen....... :-D
Was haltet ihr von einem Alternativtermin? Diese Woche...... am Freitag. ..oder so.....
André Menzel schrieb: > Was haltet ihr von einem Alternativtermin? > Diese Woche...... am Freitag. ..oder so..... Grummel... nu geht dat wieder los.... Wenns was bringt, solls mir recht sein. @Rest: Was meint Ihr dazu?
André Menzel schrieb: > Was haltet ihr von einem Alternativtermin? > Diese Woche...... am Freitag. ..oder so..... Freitag klappt bei mir nicht, muß in Spendierhosen zum Circus Krone. MfG,
Magnus M. schrieb: > Grummel... nu geht dat wieder los.... > > Wenns was bringt, solls mir recht sein. ENTSCHULDIGUNG........ dann bis nächstes mal. .....
So, wenn ich keinen übersehen haben sind wir am Montag (19.01) mindestens zu viert: Magnus Heinz J. Ad. Volker (fpgakuechle) bei Bernhard klang es nach einen "vielleicht aber eher nicht" Ich werde wohl erst gegen 18:30 kommen, den Start kann man gern auf 17:30 belassen. Bitte an die Ortsnahen: Tisch f. 17:30 reservieren, Ort wie bisher Dionysos, Eching, Freisinger Str. 3 http://www.der-beste-grieche.com/anreise.htm Dann bis morgen, Volker
Sind schon da. Nach der Eingangstüre links am Fenster. Grüße Magnus&Heinz
Hallo Stammtischler, Bin grade nach Hause gekommen. Werde also nimmer kommen. Euch noch schönen Ratsch... Bernhard
So grad wieder daheim vom Stammtisch. Nächster angedachter Termin ist Montag 16. Februar 2015. MfG, Volker
Bis jetzt habe ich auch noch Zeit..... solange meine Firma nicht auf dumme Gedanken kommt.... Andre
Servus, also bei mit siehts Terminlich gut aus. Gleiche Zeit, gleiche Stelle wie letzens? MfG,
Ich versuche, dass ich Diesesmal auch mal wieder Zeit habe, um dabei zu sein.
Dann sind wir bis jetzt 6 wenn ich richtig gezählt habe. Dann bis Montag. Grüße Bernhard...
Zur Info: Demnächst liegt bei mir eine Bestellung bei Segor an. Falls jemand mitbestellen will -> am Montag mitteilen. MfG
HRMPF.......verschlafen....... Da legt man sich einmal nachmittags hin..... Na denn bin nächstes mal....
André Menzel schrieb: > Da legt man sich einmal nachmittags hin..... DEN Job hätte ich auch gerne! * duckundwech * :D
Magnus M. schrieb: > DEN Job hätte ich auch gerne! Naja...... wenn man was g'scheites gelernt hat.. ;-) kann man sich auch den wohlverdienten Urlaub gönnen..
@Andre... Nächster Termin 16.03.2015 Damit du planen kannst.
Bernhard Schröcker schrieb: > @Andre... > > Nächster Termin 16.03.2015 > > Damit du planen kannst. Noch vier Tage ... Wie sieht's aus? Heinz
Ich sollte auch Zeit haben. Dann bis Montag Vy73 de DL9RDW, Bernhard...
Juhuuuu........ keine Dienstreise..... Dann bis heute Abend beim Griechen..... @Bernhard: kannst du mich dann heute Abend wieder mit nehmen? Andre
Sollte kein Problem sein, Wenn mir nix dazwischen kommt, dann bin ich auf alle Fälle dabei. Grüße Bernhard
Eine Woche noch ... Eventuell bring ich am 20.04. einen Kollegen mit. MfG,
Versuche auch zu kommen. werde es aber leider nicht schaffen, das ich einen Kollegen überreden kann mitzukommen ;)
Ich werde beim nächsten Stammtisch (18. Mai?) voraussichtlich nicht dabei sein.
Magnus M. schrieb: > Ich werde beim nächsten Stammtisch (18. Mai?) voraussichtlich nicht > dabei sein. Schade, aber vielleicht kann man Dich per Videostream teilhaben lassen ;-). Obwohl - ob wir bei soviel Smartphones am Tische möglicherweise unbewusst schon die vergangenen Treffen gestreamt haben ?! Steht jetzt irgendwo bei Youtube, Titel "Assembler gegen C - so hat das Echinger Transistortribunal entschieden!" :-O Also bei mir schauts für Montag gut aus. MfG,
Kommando zurück: Der Außendienst hat sich verschoben. Werde Euch am Montag also doch wieder belästigen ;)
Hallo Jungs, Ich bin auf der Suche nach einer SMD Sicherung, ca. 0,6 bis 1,5 A im Format 1206. Wenn jemand zufällig sowas rumliegen hat, wäre es sehr schön wenn mir am Montag jemand sowas mitbringen könnte. Gegen Bezahlung natürlich... Liebe Grüße Bernhard
Hallo Bernhard, habe leider nur Littelfuse 452 mit 2,5 At rumliegen (Bürklin 49G156). Falls es zum Improvisieren reicht, sag mir Bescheid. Bis Montag... Heinz
Danke fürs Angebot Heinz, aber die passen da leider nicht rein. Bis Montag...
:
Bearbeitet durch User
Leider kann ich am nächsten Stammtisch (15.06.2015) nicht dabei sein, da die Dienstreiselotterie zugeschlagen hat........ Andre
Zwar noch keine Post von der Agentur, aber die Datenbank weiss bereits Bescheid: DJ8MIL Sonnige Grüße,
DL9RDW is calling DJ8MIL, herzlichen Glückwunsch. Geballtes Technikwissen und unerschöpfliches Gesetzeskunde und Betriebstechnik Pauken führen dann doch zum Erfolg. Ich hoffe die Mitgliedschaft im DARC läßt nicht lange auf sich warten, um auch in den Genuß der QSL Vermittlung und der CQDL (Clubzeitschrift) zu kommen. Infos unter: www.darc.de vy73 de DL9RDW, Bernhard
Heinz K. schrieb: > congrats om > bcnu > 73 frm heinz Ich bringe Dir beim nächsten Stammtisch eine neue Tastatur mit ;) * duckundweg *
Magnus M. schrieb: > Heinz K. schrieb: >> congrats om >> bcnu >> 73 frm heinz > > Ich bringe Dir beim nächsten Stammtisch eine neue Tastatur mit ;) Eine Morse-Tastatur ??? Foto: http://i.imgur.com/p7g86G7.png Anleitung: http://www.infogrip.com/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/b/a/batalphart.jpg Beschreibung: http://deskthority.net/photos-f62/old-picture-archive-of-different-ergonomic-keyboards-t5611.html Nennt sich auch Akkordtastatur (für Akkord-Lohn-Programmierer!?) http://de.wikipedia.org/wiki/Akkordtastatur Auch duckundweg Volker
@Magnus und Volker, seids froh, dass er es mit einer Tastatur geschrieben hat und nicht mit Morsecode. Aber der Volker sollte das schon entziffern können. ;-) Alternative ist ja dann --... ...-- -.. . -.. .-.. ----. .-. -.. .-- Bernhard P.S.: Volker Soll ich zum nächsten Stammtisch eine Handfunke mitbringen, dann kannst gleich Dein erstes QSO fahren? (Umsetzer auf dem Münchner Olympiaturm sollte von Eching aus erreichbar sein, oder evtl. das 70cm Relais in Freising)
:
Bearbeitet durch User
Bernhard Schröcker schrieb: > P.S.: Volker > Soll ich zum nächsten Stammtisch eine Handfunke mitbringen, dann kannst > gleich Dein erstes QSO fahren? (Umsetzer auf dem Münchner Olympiaturm > sollte von Eching aus erreichbar sein, oder evtl. das 70cm Relais in > Freising) Gute Idee! selbst wenn es dann doch nicht zum QSO kommt, würd ich mir die Funke gern anschauen um so ein Gefühl für ein brauch und kaufbares Gerät zu bekommen. In den Olympiaturm DB0TVM höre ich auch von Grafing gern mal rein -> Internet machts möglich: http://129.187.5.188:8901/ MfG,
André Menzel schrieb: > Leider kann ich am nächsten Stammtisch (15.06.2015) nicht dabei sein, > da die Dienstreiselotterie zugeschlagen hat........ Bleibts dabei? Wenn ja - schade! Heinz
Heinz K. schrieb: > Bleibts dabei? > > Wenn ja - schade! Momentan sieht es ganz gut aus....... ;-) Derzeit muss ich erst wieder KW27 los........ Schade dass meine Platinen noch nicht da sind.... sonst hätte ich die mal mit gebracht...... André
Wenn die Platinen noch nicht da sind.... ... Dann beschäftigen wir uns halt mit Amateurfunk. Ich bring auf alle Fälle mal die Funke mit. 73 de DL9RDW, Bernhard
Hallo André, diesen 'Smart Highside Power Switch' habe ich benutzt: BTS 462 Gruss Heinz
Heinz K. schrieb: > Hallo André, > > diesen 'Smart Highside Power Switch' habe ich benutzt: > > BTS 462 > der ist leider kein Ersatzohne das Layout zu ändern...... Der BTS462 ist auch ein 5 pinner und auch der "Tab" ist falsch beschaltet.... Aber vielleicht beim nächsten Design.... Achja... Die Platinen von DirtyPCB sind heute angekommen.... Machen auch einen ordentlichen Eindruck..... PS: Ausserdem ist der fast 3x so teuer... da scheiß ich auf das zusätzliche "Hühnerfutter"........ ;-) André
:
Bearbeitet durch User
Moin Leute...... Leider hat meine Reiselotterie für nächste Woche wieder zugeschlagen..... Im Klartext: Ich bin nächste Woche nicht mit dabei.... schade aber auch..... André
André M. schrieb: > Leider hat meine Reiselotterie für nächste Woche wieder > zugeschlagen..... Hör doch endlich mal auf diese doofen Lose zu kaufen - oder hast Du versehentlich ein unkündbares Abo abgeschlossen? * DUCKUNDWEG * :D
Hallo André, das finde ich schade, aber läßt sich wohl nicht vermeiden. @Magnus Habe mal meinen Cousin (von Displaign) aktiviert und ihm den Termin am Montag mitgeteilt. Er wollte wenns irgendwie geht vorbeischauen. Hab ihm von Dir erzählt. Er glaubt dich auch irgendwie zu kennen. LG Bernhard
Magnus M. schrieb: > Hör doch endlich mal auf diese doofen Lose zu kaufen - oder hast Du > versehentlich ein unkündbares Abo abgeschlossen? Jau ... ist ein Abo Und diesmal habe ich sogar ein Sonntag "gewonnen" :-( Bernhard S. schrieb: > aber läßt sich wohl nicht vermeiden Ja doch - Kündigen - aber solange du mich nicht mit einem fürstlichen Gehalt einstellst, muss ich wohl damit leben.... ;-) André
André M. schrieb: > Leider hat meine Reiselotterie für nächste Woche wieder > zugeschlagen..... Äh- warum gleich haben wir den Termin um eine Woche verschoben? MfG Heinz
Wegen der Super Planungssicherheit meiner Firma.... Planung ist das A und O.... Wir arbeiten von P bis Z... André
Ich werd kommen können, allerdings eher etwas später gegen 19:00. Da haben die Röhrenexperten noch genug Zeit zum Vorglühen auf Arbeitstemperatur ;-) MfG,
Ich denke ich komm so ggn 6 wie immer. Vorglühen ist wirklich nicht schlecht, damit wir dem Speed der FPGA ns gewachsen sind. Bis Montag. Freu mich schon.
Um Platz für Funkkram zu schaffen, bin ich mal durch mein Bastellager getaucht und hab da Material gefunden das seit ca. 10 Jahren als gekauft aber unbenutzt rumliegt: doppelt vorhandene Lochrasterplatinen, Pollins Wundertüten, etc.. von den grünen Quad-IC SMD expander Platinen könnt ich jeweils einen "Streifen" abgeben. Siehe Bild Könnt ich am Montag mitbringen, wenn nicht zu heftig protestiert wird. Wers demnächst braucht kanns mitnehmen, ansonsten lagere ich es weiter. Wir könnten ja auch eine Wühlkiste anlegen die bei jeden Treffen auf den Tisch kommt - dann hätte man auch ein Erkennungsmerkmal. ;-) MfG,
Das mit der Wühlkiste finde ich klasse. Da hätte ich auch noch das Ein oder andere beizutragen. Das schaffe ich bis Montag vermutlich aber nimmer. Aber bis zum nächsten Mal könnte das was werden. Grüße Bernhard...
Hallo André, wie ist es so im Ausland? Schade, dass das wichtiger war als unser Stammtisch ;-( Für die nächste Lotterie: Stammtischtermin ist Montag, 17.08.2015. Setz endlich mal die Prioritäten richtig! Grüsse Heinz
Uiii... das wird knapp...... Ich komme erst am Montag oder Dienstag wieder nach Hause.... (Ja - auch ich habe mal Urlaub ;-) ) Ich hoffe dass das klappt...... André
Geht mir ähnlich, komme am Montag früh per Flieger aus Hamburg. Sollte aber kein Problem werden. Da ich später im Büro starte könnte es etwas später (19:00-20:00) werden. MfG,
Tja...... So wie es das Schicksal wollte, war ich erst um 21:30Uhr am Montag zu Hause.... Habt ihr schon den nächsten Termin besprochen? André
Bernhard S. schrieb: > 21.09.2015 > > Selber Ort. > selbe Zeit... Dann hoffe ich mal dass da nichts schiefläuft bei mir..... :-/ André
Wir hatten dann auf dem Parkplatz auf noch einen Zwischentermin andiskutiert für die die nicht 5 Wochen warten können. Man könnte auch mal neben den monatlichen "Arbeitsessen" was anderes machen. Wie wäre es mit einem Besuch der "elektrischen" Abteilungen des Deutschen Museums? Ich hab es nie bis zur Funkstelle unterm Dach geschafft, entweder drängte die Begleitung nach draussen oder nach dem Lesen aller Schilder in der Hochspannungsabteilung und dem Drücken aller Knöpfe unten war die Sperrzeit ran. http://www.deutsches-museum.de/ausstellungen/kommunikation/amateurfunk/ http://www.deutsches-museum.de/ausstellungen/kommunikation/ Termin vielleicht irgendein Wochenende Vorzugsweise Samstag-Nachmittag MfG,
Interessante Idee....... Allerdings habe ich, da ich so oft unterwegs bin, das Wochenende immer meiner Familie reserviert......hmmmm Ich kann mir vorstellen dass das nicht unbedingt auf offene Ohren stoßen wird.....
André M. schrieb: > Allerdings habe ich, da ich so oft unterwegs bin, das Wochenende immer > meiner Familie reserviert......hmmmm Bei uns funktioniert gelegentlich das Angebot an die nicht Technik-Infiziertnen mal den nahegelegenen Biergarten am Chinesischen Turm zu besuchen oder sich an den Sandbänken der Isar im Spaziergang zu üben. MfG,
@FPGA Kuechle wenn du Amateurfunk im Deutschen Museeum sehen willst, mußt aber Vormittags gehen, da die Funkvorführungen nur zwischen 11 und 12 sind (siehe Link) und ich dann auch schon mal vor verschlossener Türe stand. Da sieht man dann nimmer ganz soviel. @Alle: Ich könnte anbieten: Führung und Funkvorführungen auf der Amateurfunk Clubstation DL0LA (Ortsverband U08) in Landshut (UKW, Kurzwelle), wenn gewünscht und anschliessendes Abendessen in einem schicken Lokal nebenan. (Gut Bürgerlich, oder Italiener, oder oder oder. Müsstet ihr halt alle nach Landshut kommen. Aber wenn wir das unter der Woche mal machen (Vielleicht ein Montag Abend), dann wäre da auch gleich noch Amateurfunkstammtisch, bei dem man etwas über Funk UND Elektronik fachsimpeln könnte. Oder ein anderer Wochentag, dann halt ohne Amateurfunkstammtisch. Grüße Bernhard
Fpga K. schrieb: > Wie wäre es mit einem Besuch der "elektrischen" Abteilungen des > Deutschen Museums? Ich hab es nie bis zur Funkstelle unterm Dach > geschafft, entweder drängte die Begleitung nach draussen Hmmmmm... meine Begleitung hat schon kurz nach der Kasse angefangen zu quängeln ;) Ich persönlich würde das DeMu doch lieber alleine besuchen. Wenn mich dort mal eine Abteilung oder ein Ausstellungsstück fesselt kann ich da schon mal Wurzeln schlagen. André M. schrieb: > Allerdings habe ich, da ich so oft unterwegs bin, das Wochenende immer > meiner Familie reserviert......hmmmm > > Ich kann mir vorstellen dass das nicht unbedingt auf offene Ohren stoßen > wird..... Sag einfach Du hättest wieder das große Los in der Reiselotterie gezogen. * DUCKUNDWEG * :D
:
Bearbeitet durch User
Bernhard S. schrieb: > @Alle: > Ich könnte anbieten: > > Führung und Funkvorführungen auf der Amateurfunk Clubstation DL0LA > (Ortsverband U08) in Landshut (UKW, Kurzwelle), wenn gewünscht und > anschliessendes Abendessen in einem schicken Lokal nebenan. (Gut > Bürgerlich, oder Italiener, oder oder oder. Servus, Gelegentlich kommt man schneller nach Landshut als gedacht: Am Montag sind wir wegen großäumiger Umfahrung eines Staus auf der A9 von Regensburg über Landshut heimwärts gefahren und dabei am Volksfest vorbeigestaut - Töchterlein hat sich sofort mit den Augen am Riesenrad festgesaugt, so das ich zur Wiederherstellung des familiären Friedens möglichweise am Wochenende nach Landsberg (Samstag?) chauffiere. Während meine beiden Frauen die schwer verdienten Taler dem Karussellmeister in den Hut werfen, könnt ich ja bei der Clubstation vorbeischauen. Vielleicht ergibt sich noch weiteres Interesse vom Münchner Norden ist Landshut ja nur ein Katzensprung. MfG,
Fpga K. schrieb: > Landshut ja nur ein Katzensprung vor allem weil ich im Kreis Landshut wohne... ;-)
Fpga K. schrieb: > am Wochenende nach Landsberg ???? Berg oder Hut - das ist die Frage! Bei Hut wäre ich grundsätzlich interessiert. Grüsse Heinz
Heinz K. schrieb: > Fpga K. schrieb: >> am Wochenende nach Landsberg > > ???? Berg oder Hut - das ist die Frage! Hut ist die richtige Antwort, Jedenfalls steht dort das vorgeschlagene Clubheim Weickmannshöhe 22, 84036 Landshut http://www.u08.de/index.shtml Hier stehen die Zeichen inzwischen auf Sonntag, ihr könnt mir ja eine Forumsmail schicken, als antwort schick ich Handynummer zum vor Ort zusammentrommeln. André M. schrieb: > Fpga K. schrieb: >> Landshut ja nur ein Katzensprung > > vor allem weil ich im Kreis Landshut wohne... ;-) Hinsichtlich Katzensprung hat sich auch einiges getan: https://youtu.be/_Zf-SrHe2-g ;-) MfG,
Moin, bei der morgigen Wahl zwischen 1h+ Landstrassenfahrt bei 35 °C zum Riesenrad über'n Landshuter Bierzelt oder 5 min zum hiesigen Stadtbad hat das Grafinger Schwimmbad gewonnen. Aber ich schätze an einem sonnigen Herbsttag ergibt sich sicher wieder eine Gelegenheit für einen Abstecher nach Landshut. MfG, Volker
Guten Morgen, alles klar. Dann bis die Tage mal wieder. Grüße Bernhard, vy73 de DL9RDW.
Na, dann lassen wir es für diesmal. Viel Spass und bis zum nächsten regulären Termin. Heinz
Heute (21.09) ist es wieder so weit?! Ich plane so auf 18:00 Uhr. MfG,
Ich bleib heute lieber mal daheim. War jetzt 1 Woche ausser Gefecht...
@Magnus: War das erste Wiesenwochenende sooo anstrengend? Andernfalls: Gute Besserung! @André: Immer noch keine Dienstreise in Sicht? Das wird knapp! Bis bald Heinz
Hallo liebe Stammtischler! Jetzt hat mich der Virus flachgelegt. Ich wünsche euch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal Heinz
Dann gute Besserung Heinz. Ich bin schon fast wieder genesen. Mich hatte es letzte Woche im Griff. Bin mit auch noch nicht sicher ob ichs heute packe. Ich möchte schon, aber ich höre heute am späten Nachmittag mal in mich hinein und diskutiere mit meinem Körper, ob ich zum Stammtisch fahren oder lieber eine Runde verlängerten Schlaf einlegen soll. Grüße Bernhard
Bei mir sieht das auch nicht so rosig aus..... Lag letzte Woche auch.. und jetzt hat es meine Frau erwischt........ Sonst wäre eine Verlegung auf nächste Woche vielleicht besser..... bevor der Rest auch noch krank wird........ Andre
Verlegen kann man prinzipiell machen. Ich bin nur die ganze nächste Woche in Dortmund. Müsstet euch dann ohne mich treffen. Was macht der Rest?
Also, ich bin ab 18:00 Uhr da. Mein Cousin Stefan kommt auch. Sind wir mindestens schon 2. Bis nachher. vy 73 de DL9RDW
Hallo, wollte mir jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen. Immer noch Sofabar in Neufahrn?
An alle die heute nicht da waren. Neuer Stammtisch ist am 09.11.2015, an gewohnter Stelle ab 17:30 @Magnus. Ich glaube wir müssen ein schlechtes Gewissen haben. Wir haben heute mit Erschrecken festgestellt, dass wir das letzte mal den heutigen Termin gar nicht im Forum kund getan haben. Damit nicht wieder unter geht, nun gleich fürs nächste mal. Und an alle daniederliegenden. Gute Besserung... Grüße Bernhard...
Bernhard S. schrieb: > @Magnus. > Ich glaube wir müssen ein schlechtes Gewissen haben. Wir haben heute mit > Erschrecken festgestellt, dass wir das letzte mal den heutigen Termin > gar nicht im Forum kund getan haben. Ist für mich momentan nicht so tragisch. Ich wäre heute auch nicht gekommen. Ich lag die Woche vor unserem letzten Stammtisch flach und seit dem ich wieder arbeite (also seit nunmehr 4 Wochen) bin ich permanent heiser. Korbinian G. schrieb: > wollte mir jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen. Immer noch Sofabar > in Neufahrn? Hi Korbinian, Wir haben uns bereits seit über einem Jahr auf den Griechen in Eching eingeschossen: Dionysos Eching Freisinger Straße 3 D-85386 Eching http://www.der-beste-grieche.com/
@Magnus, dann kurier dich gscheid, ned dassd noch was verschleppst. Wäre die Sache nicht wert. Also gute Besserung. Bernhard
Tja..... leidet bin ich morgen mal wieder auf Dienstreise......
André M. schrieb: > Tja..... leidet bin ich morgen mal wieder auf Dienstreise...... Dann solltest Du Deine nächste Dienstreise für den 14.12.2015 planen ;-) - das wäre unser nächster Termin wie immer im Dionysos Eching Freisinger Straße 3 D-85386 Eching http://www.der-beste-grieche.com/ @Bernhard: Könntest Du bitte noch die genauen Daten für die DARC-OV-Versammlung posten, zu der Du uns eingeladen hast. Vielen Dank, bis zum nächsten Stammtisch! Heinz
Oiso hier die offizielle Einladung: OV Versammlung für den Dezember mit Glühwein, Gebäck und Vortrag über das neue Feriendomizil von Ben und Luise (DL6RAI und DL8MLU) auf Aruba findet am Montag, 07.12.2015 ab 20:00 Uhr in der Gaststätte "Zollhaus" in Landshut statt. Wer die neu eröffnete, sehr gute Küche noch kennen lernen möchte ist aufgefordert schon um 19:30 zu erscheinen, da dann das Mahl nicht in den offiziellen Teil fällt, der meist so ggn. 20:15 beginnt. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele von unserem Stammtisch kommen würden. Platz ist genügend vorhanden. Vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Heinz K. schrieb: > Dann solltest Du Deine nächste Dienstreise für den 14.12.2015 planen ;-) > - das wäre unser nächster Termin Du wirst lachen.... (und ich weinen).... Was meinst du wann meine nächste Dienstreise geplant ist........ genau....... blöd......
Als Erinnerung an die Stammtischler, OV Versammlung U08 der Funkamateure Landshut für den Dezember mit Glühwein, Gebäck und Vortrag über das neue Feriendomizil von Ben und Luise (DL6RAI und DL8MLU) auf Aruba (Karibik) findet am Montag, 07.12.2015 ab 20:00 Uhr in der Gaststätte "Zollhaus" in Landshut statt. Wer die neu eröffnete, sehr gute Küche noch kennen lernen möchte ist aufgefordert schon um 19:30 zu erscheinen, da dann das Mahl nicht in den offiziellen Teil fällt, der meist so ggn. 20:15 beginnt. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele von unserem Stammtisch kommen würden. Platz ist genügend vorhanden. Vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Wer sich im Vorfeld schon mal informieren möchte kann das unter folgendem Link tun: http://www.p49v.com/main/page_home.html Grüße Bernhard
Hallo Stammtischler, also ich werde Morgen leider nicht dabei sein können. Bitte aber den ersten Termin im neuen Jahr auf alle Fälle posten, damit ich ihn mir vormerken kann. Viel Spaß Euch verbleibenden. Bernhard
Servus, mir ist heute auch die Zeit zu knapp, ich werde wohl nicht kommen. Nächste Woche siehts deutlich besser aus. Weihnachtliche Grüße, Volker
... da waren's nur noch fünf. Mal schauen, wie sich das noch entwickelt :-\ Oder gibt es feste Zu -sagen? MfG Heinz
Bin leider Krank, werde deswegen auch nicht kommen können. Wäre auch für Verschieben ;)
Mein Cousin Stefan kommt heute auch nicht. Muß noch das Wohnzimmer fertig machen, damit das Weihnachtsgeschenk Einzug halten kann. Ein weiterer Grund zum Verschieben.
Ich könnte heute kommen, wenns auf kommenden Montag verschoben wird stellt das für mich kein Problem dar. Grüße
Dann würde ich sagen: Neuer Termin Montag, 21.12.2015 Heinz
Michael M. schrieb: > Bin leider Krank Gute Besserung. .... Bernhard S. schrieb: > Mein Cousin Stefan kommt heute auch nicht. Muß noch das Wohnzimmer > fertig machen, damit das Weihnachtsgeschenk Einzug halten kann. Ui..... was größeres. .... Dann bis nächsten Montag..... Endlich kann ich mal auch dabei sein. ... ;-)
André M. schrieb: > Endlich kann ich mal auch dabei sein. ... Ich weiss nicht, ob wir noch neue Mitglieder aufnehmen ;-) Ansonsten bis nächste Woche, gutes Gelingen, gute Besserung etc. Heinz
Ich strebe so 18:00 Uhr an. Mal schaun obs klappt. Bis dann...
Nächster Termin: Montag, 2016-Januar-25 17:30 Uhr MfG, Volker
Nicht vergessen! Nächster Termin: Montag, 15.02.2016, 17:30 Uhr Dionysos Eching Freisinger Straße 3 D-85386 Eching http://www.der-beste-grieche.com/ Bis bald Heinz
das wird wohl nix bei mir, aber bitte postet den März-Termin. Viel Spass heute wünscht, Volker
Fpga K. schrieb: > aber bitte postet den März-Termin. Aber gerne: 14.03.2016 ab 17.30 Uhr beim Griechen Bis dann! Heinz
Tja....... Wie das Leben swo spielt...bin ich dann mal wieder auf Dienstreise....... Viel Spaß
Wie schauts aus als "Neuer" Gibt's Aufnahmerituale?:-D Wieviele Leut seit ihr dann immer so? grüße schreckus
Seb X. schrieb: > Wie schauts aus als "Neuer" Gibt's Aufnahmerituale?:-D Na sicher doch - Du musst das Griechisch-Deutsch Wörterbuch von der Serviette auswendig lernen und vortragen. Außerdem musst Du griechische Speisen (und Getränke) zu Dir nehmen sowie drin behalten. Echte Streber präsentieren ihre Schaltungen dann auch in griechischer Sprache. :D > Wieviele Leut seit ihr dann immer so? Das variiert derzeit i.d.R. zwischen 5 bis 8(?) Teilnehmern. Komm doch einfach vorbei. Außer den bestellten Speisen haben wir noch keinen gebissen.
Wir würden uns auch nicht schlagen lassen, wenn die NEUEN eine Runde "Na überleg dir was" ausgeben. Spaß bei Seite. Würde uns freuen, wennst vorbei schaust. Montag ab 17:30 Uhr. Die letzten kommen meist so ggn halb 7 oder 7. Grüße Bernhard alias DL9RDW... P.S.: Für den Rest. Ich komme auch wieder, wenns irgendwie geht.
Schade das ich (mal wieder) nicht dabei sein kann. ... Dienstreisen sind kacke......
Hi Andre, wir denken an dich und trinken einen für dich mit. Grüße Bernhard
Höhö. .... Im Gegensatz zu mir sonst... müsst ihr alle noch fahren.... Sonst wünsche ich euch viel Spaß. .... Bin gerade auch dabei die nächste Platine zu designen. Aus Langeweile im Hotel ...versteht sich. ..
Schön wars wieder, und langsam wird die Runde immer Größer :) nächster Termin 18.4.
Hab mir das mal notiert..... Mal schauen ob meine Firma dann eine Dienstreise für mich plant...... ;-) Gruß, Andre
Derzeit bin ich krank geschrieben. .... Aber ich hoffe daß es mir nächste Woche besser geht. ..
Haben wir eigentlich einen nächsten Termin ausgemacht...? Andre
Hallo zusammen, ich lese schon lange in dem Forum hier mit und komme auch aus der Region München und wollte fragen, ob man am Montag einfach zu dem Stammtisch dazustossen könnte. Ciao Nero
A. N. schrieb: > Hallo zusammen, > > ich lese schon lange in dem Forum hier mit und komme auch aus der Region > München und wollte fragen, ob man am Montag einfach zu dem Stammtisch > dazustossen könnte. > Natürlich, einfach vorbeikommen, meistens sitzen wir am Tisch welcher links vom Eingang ist, wenn man reingeht.
Jupp, wir freuen uns über jeden NEUEN der eine Runde Getränke oder Nachspeise ausgibt. Spaß beiseite. Wir freuen uns, wenn Du Zeit hättest mal vorbei zu schauen. Sind meist so an die 4 bis 8 Leute. Grüße Bernhard alias DL9RDW
Ich habe heute extra meine Dienstreise auf den 10.5. Gesetzt........ So daß ich am 9.5. Zeit habe..... ;-) Andre
André M. schrieb: > So daß ich am 9.5. Zeit habe..... > ;-) Das glaube ich Dir erst wenn Du mit mir am selben Tisch sitzt! :)
Michael M. schrieb: > A. N. schrieb: >> ich lese schon lange in dem Forum hier mit und komme auch aus der Region >> München und wollte fragen, ob man am Montag einfach zu dem Stammtisch >> dazustossen könnte. >> > Natürlich, einfach vorbeikommen, meistens sitzen wir am Tisch welcher > links vom Eingang ist, wenn man reingeht. Ich glaub der Stammtisch erfüllt die üblichen Elektroniker-Klischees: -keine Frauen am Tisch -vielen Brillenträger -und immer ein Stück Nerdige Elektronik neben dem Deckel. Zuletzt wurden gesehen: Handfunke, Steckbrett, Dynamo-Taschenlampe, Zeugs aus dem 3D-Drucker Also eigentlich ist der Elektronik-Stammtisch als solcher nicht zu übersehen ;-) MfG, PS: Schlechte An-/Abfahrt ist kein akzeptierter Grund fürs Nichterscheinen, es hat sich immer eine Mitfahrgelegenheit beim einen der Stammtischlern für MVV-Gehandicapte ergeben.
Magnus M. schrieb: > Das glaube ich Dir erst wenn Du mit mir am selben Tisch sitzt! > > :) Dann hättest du letztes Mal da sein müssen... ;-)
Weiß noch nicht ob ich komme (hab um 20:15 nen Zahnarzttermin)...
Magnus M. schrieb: > Weiß noch nicht ob ich komme (hab um 20:15 nen Zahnarzttermin)... Zahnarzt im Schichtbetrieb??? Vielleicht klappt es trotzdem - wir können Dein Gyros auch pürieren lassen. ;-) Alles Gute! Heinz
So ungewöhnlich finden ich das nicht.. Bei meinem Zahnarzt kann ich auch Termine bis 21:00Uhr machen...... ;-) Aber das Gyros pürrieren..... Ist eine gute Idee für mich..
Heinz K. schrieb: > Zahnarzt im Schichtbetrieb??? Wenn ich mal ein wenig Werbung machen darf: Alldent Zahnzentrum mit zwei Standorten in München: http://www.alldent-zahnzentrum.de/kontakt/standort.html Einsteinstraße 130 (da wo der MediaMarkt wohnt) Bayerstraße 21 (beim C&A am Hauptbahnhof) Mo.-Fr. 7-21 Uhr Sa. 8-20 Uhr Sonn- u. Feiertage 8-19h (Notdienst) Nachts gibt's in der Bayerstraße eine Rufbereitschaft. Vorteile: - sehr arbeitnehmerfreundliche Öffnungszeiten - viele Zahnärzte in der Praxis - es kann so ziemlich alles gemacht werden (bis hin zu Implantaten) - geht problemlos auch ohne Terminvereinbarung
:
Bearbeitet durch User
Genau..... Magnus M. schrieb: > Alldent Zahnzentrum Da bin ich auch......... Bis jetzt nur positive Erfahrungen. ...
Ich hab keine Termine, werd also zwischen 18/19 eintrudeln. MfG, Volker
Kann frühestens um 19:00 Uhr von der Arbeit los, da heute großer Labor-Einweihungstag ist, mit Ministerbesuch und anderen hohen Tieren, es muss gefeiert werden, das es doch noch vor dem Berliner Flughafen fertig wurde ;)
Michael M. schrieb: > , das es doch noch vor dem Berliner Flughafen fertig wurde ;) Haha..... Das ist aber keine Kunst. .......
André M. schrieb: > Michael M. schrieb: >> , das es doch noch vor dem Berliner Flughafen fertig wurde ;) > > Haha..... > Das ist aber keine Kunst. ....... Sag das nicht, bei Berli ist halt das Problem, das sich die Verantwortlichen für den Brandschutz nicht dreinreden lassen, und so das "Hinbiegen" nicht mehr funktioniert ;) Es gibt soweit ich weiß auch min. eine Schule in Bayern, bei der der Bau nie abgenommen wurde, also nicht fertig wurde, aber es wird darin trozdem schon seit Jahrzehnten Unterrichtet ;) Wie ich schon mal sagte, früher hätte ich es nicht geglaubt, wenn mir jemand sowas erzählt häte, was so alles in großen "Behördenapparsaten" abläuft.
Hallo, ich werde vermutlich kommen wie immer. Irgendetwas zwischen 18:00 und 18:30. Grüße Bernhard
Hallo zusammen, ist schon jemand vor Ort? Ich Sitze vor der Lokaleingangstür auf dem schwarzen Sofa. Bis gleich
:
Bearbeitet durch User
Servus, nächster vereinbarter Termin ist noch im Mai, in knapp drei Wochen: Montag: 30.05. Gleiche Zeit und gleiche Stelle. Ich plane diesmal Laptop plus DVB-T Empfänger mitzubringen umd SDR-Empfang mal vorzuführen (siehe Bild) Anleitungen und Auswahltipps sind viele im Netz, bspw dieser: http://www.oe7.oevsv.at/referate/digital/sdr/RTL2832U/ MfG, Volker
Ich bin dann morgen wieder mal mit dabei! Wer kommt sonst noch? Ich schau mal wie ich als MVV Geschädigter zum Stammtisch hin- und zurückkomme :D
Ich denke ich werde auch da sein. So wie immer 18:00 bis 18:30 Uhr. Grüße Bernhard
A. N. schrieb: > Ich bin dann morgen wieder mal mit dabei! Wer kommt sonst noch? > Ich schau mal wie ich als MVV Geschädigter zum Stammtisch hin- und > zurückkomme :D Hmmm... wenn es für Dich MVV-technisch günstiger wäre nach 85622 Feldkirchen zu fahren könnte ich Dich von der Arbeit aus zum Stammtisch mitnehmen... Wäre das was für Dich?
A. N. schrieb: > Ich > schau mal wie ich als MVV Geschädigter zum Stammtisch hin- und > zurückkomme :D Ich bin auch dabei, ich fahre so 17:30/18:00 in München-Milbertshofen von der Firma (nähe OEZ) los. Der Heimweg führt mich dann nach EBE also A9/A99 bis Vaterstetten, dann B304. Abstecher zu ÖPNV - Sammelpunkten am Weg sind möglich. MfG,
Vielen Dank an magnetus & fpgakuechle! @magnus: Vielen Dank, aber das Angebot von fpgakuechle liegt von meinem Bürostandort nur 3 U-Bahnstationen entfernt, was sich als praktischer erweist! @fpgakuechle: Vielen Dank für das Angebot, welches ich sehr gerne annehme! Wann soll ich denn genau wo sein?
A. N. schrieb: > @fpgakuechle: Vielen Dank für das Angebot, welches ich sehr gerne > annehme! Wann soll ich denn genau wo sein? Messerschmittstrasse 3 ist recht (Nächste U-Bahnstation U1 Georg-Brauchle-Ring), sagen wir 18:00. Falls Du früher kommst kann man sich im OEZ oder Conrad sich die Zeit totschlagen. Firmendurchwahl; Handy schicke ich dir per PM. MfG,
Unterschleißheim (S1) könnte ich für die Heimfahrt anbieten... Bis bald Heinz
Fürs Protokoll: Nächster Termin: Montag, 27.06.2016, 17:30 Uhr - EMV-Gefahr! (*E*uropa *M*eisterschaft *V*eranstaltung) Dionysos Eching Freisinger Straße 3 D-85386 Eching http://www.der-beste-grieche.com/ Grüsse Heinz
Heinz K. schrieb: > Fürs Protokoll: > > Nächster Termin: Montag, 27.06.2016, 17:30 Uhr - EMV-Gefahr! > (*E*uropa *M*eisterschaft *V*eranstaltung) Ich weiss zwar noch nicht wie hoch der Stapel an Arbeit über meinen Urlaub aufgeschüttet würde, sage aber dennoch für den abendlichen Stammtisch zu, wahrscheinlich zwischen 18 und 19 Uhr. Ich hätte noch Platz für MVV Geschädigte von München Nähe OEZ nach Eching. MfG,
Fpga K. schrieb: > Ich hätte noch Platz für MVV Geschädigte von München Nähe OEZ nach > Eching. Hi, ich würde einen Platz nehmen! Gleiche Stelle und Uhrzeit wie beim letzten Mal? Ciao Nero
A. N. schrieb: > ich würde einen Platz nehmen! Gleiche Stelle und Uhrzeit wie beim > letzten Mal? Ja, also 18:00 Uhr. Eine kleine Warnung muss ich noch auf den Weg geben, insbesonders Rückbank ist noch vom Familienurlaub gezeichnet. Aber die gröbsten Mitbringsel sind raus (damit meine ich nicht Kram von der HAMradio, der passt in eine kleine Tüte. Im Gegensatz zu Töchterleins "Natursammlung" ...) MfG,
Fpga K. schrieb: > A. N. schrieb: >> ich würde einen Platz nehmen! Gleiche Stelle und Uhrzeit wie beim >> letzten Mal? > > Ja, also 18:00 Uhr. Eine kleine Warnung muss ich noch auf den Weg geben, > insbesonders Rückbank ist noch vom Familienurlaub gezeichnet. Aber die > gröbsten Mitbringsel sind raus (damit meine ich nicht Kram von der > HAMradio, der passt in eine kleine Tüte. Im Gegensatz zu Töchterleins > "Natursammlung" ...) > > MfG, Solange ein Sitz von der Natursammlung für mich befreit ist, ist mir der Rest nicht so wichtig! ;)
Servus, für den 25.07 muß ich leider wg interfamilären Hütedienst absagen. Macht da eine Vorverlegung auf den kommendem Montag, den 18.07. Sinn? Sonst schau ich im wieder August vorbei. MfG, Volker
Also ich hätte auch am 18.07 Zeit. Vermutlich scheiterts am André. Grüße Bernhard
Bernhard S. schrieb: > Vermutlich scheiterts am André. Stimmt....... ABER auch den 25.7. muss ich absagen... :-( am 18. bin ich auf Diensreise und am 25. habe ich einen Zahnarzttermin...... sarkasmus on/ Ich freu mich jetzt schon /sarkasmus off ........ Also könnt ihr gerne das Treffen verlegen....... KW34 der 22.8. wäre wieder in Ordnung.
Dann würde ich vorschlagen das ganze auf kommenden Montag zu verlegen. Ich denke NERO kann dann auch besser als am 27.07. Noch Einwände??? Grüße Bernhard
Hallo zusammen, wie beim letzten Treffen schon angekündigt, wäre mir auch der nächste Montag lieber! Ciao Nero
OK, super, dann bekomm ich endlich Gelegenheit mich meiner drückenden Schuldenlast zu entledigen ;-) Mitfahrgelegenheit kann ich auch wieder für Montag anbieten, 18:00 Uhr mglw. auch 17:30 Uhr wenns besser passt. MfG, Volker
Kann Dir auch gerne meine Kontonummer geben. Für Geldfluß bin ich immer zu haben. Bernhard
Hallo fpgakuechle, ich würde für morgen gerne den Taxiservice von Georg-Brauchle-Ring nach Eching in Napsruch nehmen :). Ciao Nero
Kann man sich euch anschließen? Wo genau in Eching trefft ihr euch?
Man kann. Dionysos Eching Freisinger Straße 3 D-85386 Eching http://www.der-beste-grieche.com/ Ab 17:30 sind die ersten da. Ende meist so ggn 22:00 Uhr, aber nichts festes. Grüße Bernhard
Dann komme ich wohl morgen mal vorbei und bringe noch jemanden mit. Woran kann man euch erkennen? Platinen und Elektronik auf dem Tisch oder sonst etwas typisches?
Wennst beim Griechen rein kommst einfach geradeaus, dann am Aquarium rechts der große Tisch. Ich denke wenn ihr auch schon zu 2t kommt, dann rentiert sich der große Tisch auf alle Fälle. @Heinz Kannst Du was als Erkennungszeichen mitbringen (Platine oder so). Du bist ja meinstens einer der Ersten.
A. N. schrieb: > Hallo fpgakuechle, > > ich würde für morgen gerne den Taxiservice von Georg-Brauchle-Ring nach > Eching in Napsruch nehmen :). Gern, ich werd diesmal etwas früher starten - 17:30 - ,nicht das für die Spätkommenden nur noch Platz im Aquarium frei ist ;-) MfG, Volker
OK - ich versuche pünktlich vor Ort zu sein - sich mit den Aquariumbewohner zu unterhalten könnte schwierig werden.
André M. schrieb: > am 18. bin ich auf Diensreise und am 25. habe ich einen > Zahnarzttermin...... Schade - aber wenn Dir das mehr Spass macht ... ;-) Duw Heinz
Heinz K. schrieb: > Schade - aber wenn Dir das mehr Spass macht ... ;-) Najaaaa...... eine leicht masochitische Ader ist nie verkehrt......
Für alle, die es übersehen haben: Der letzte Stammtisch fand bereits am 18.07. statt! Nächster Termin: 15.08.2016, selbe Uhrzeit, selber Ort Eine schöne Zeit! Heinz
Heinz K. schrieb: > Nächster Termin: > > 15.08.2016, selbe Uhrzeit, selber Ort Hmmmmm...... das beißt sich schon wieder..... Eine gerade Kalenderwoche wäre mir lieber. Also entweder den 8. oder 22. August..... Machbar....? Andre
André M. schrieb: > Hmmmmm...... das beißt sich schon wieder..... > Eine gerade Kalenderwoche wäre mir lieber. > > Also entweder den 8. oder 22. August..... Der 15.8. ist ein Feiertag. Hilft dir das?
Helfen....naja..... Aber in der Woche haben wir Urlaub, und wir wollen ein paar Tage wegfahren.... Also ... hilft nicht wirklich Andre
Hallo Gemeinde, muß für Montag leider absagen. Familiäre Verpflichtungen. Leider.... Grüße an den Rest der Mannschaft. Bernhard
Servus, ich nutze 3 glückliche Umstände (Frauen außer Haus, noch 3d gültige Össi-Vignette, Sonnenschein) für eine kleine Hüttentour im Salzburger Land. Damit weiss ich leider nicht ob ich es am Montag noch zum Stammtisch schaffe. MfG, Volker
Jetzt bröselts aber... Gibt es auch positive Meldungen? Grüsse Heinz (der nicht allein zum Griechen will)
:
Bearbeitet durch User
Macht es Sinn den Stammtisch auf nächsten Montag, den 22.08. zu verschieben? Zu Zweit (nach momentanem Stand) macht der Stammtisch (aus meiner Sicht) keinen Spass.
:
Bearbeitet durch User
Macht für Euch vielleicht Sinn, aber ich kann da auch nicht, da ich ab 22.08. für 2 bis 3 Wochen in Holland bin. NEIN!!! KEIN URLAUB Baustelle. Grüße Bernhard
Schade, also fällt der Stammtisch heute aus? Da ich das lezte mal Krank war und nicht kommen konnte, habe ich mich auf dieses mal gefreut, und gerade noch fleißig gelötet um was herzeigen zu können, so ist es beim nächsten mal vielleicht sogar fertig ;) Also nächste Woche habe ich keine Zeit, wir sind da dann am Meer ;) Bei mir geht es wieder ab 29.8.
Bin grad zurück in D, aber nachdem mich der Berg ausgespuckt hat optisch und geruchstechnisch weit unter Stammtisch-Mindeststandards. Bis nächsten Montag sollte das behoben sein.
Also ich bin leider erst wieder im September dabei...... Komme erst am 31.8. von der Dienstreise.....
Dann geht der Stammtisch übern August in die Sommerpause?! 5. September wäre gut, dann wieder 19. September. Gruß, Volker
Hallo zusammen, für mich wären die Termine 5.09. oder 19.09. realisierbar! Ciao Nero
Puh.... Endlich wieder da.... Der 5.9. hört sich erst mal gut an... ;-) André
Was mir gerade einfällt: Wenn wir Bernhard dabei haben wollen, sollten wir den 19.09. präferieren, denn am 05.09. ist er evtl. immernoch auf der Baustellen in NL (22.08. + 3 Wochen = 11.09.).
Hmmm.... Das wäre nicht schlecht...... da ich sonst nicht weiß wie ich nach hause komme..... Ich frag Bernhard mal..... André
Um hier auch noch was beizusteuern, ich bin tatsächlich bis mindestens 07.09. auf der Baustelle, also wäre 19.09. schon okay für mich, geht aber auch mal ohne mich, wenn ihr euch eher treffen wollt. Nur der André muß halt schauen wo er bleibt, äh wie er nach Hause kommt. Grüße aus Holland Bernhard
Beim Stammtisch wäre ich dabei. Wäre für mich eine Premiere!
Hallo zusammen! Da ja wieder die absolute Entschlußfreudigkeit um sich greift, möchte ich folgenden Vorschlag machen: Interimstreffen am 05.09., um das Sommerloch nicht zu groß werden zu lassen (wg. Entzugserscheinungen etc.) reguläres Treffen am 19.09. mit allen dann wieder verfügbaren Teilnehmern Dann können wir ja wieder auf den normalen Rhythmus zurückgehen. @André: Dich zur S-Bahn bringen wäre kein Problem ... Mit der Bitte um baldige Antwort Heinz
Heinz K. schrieb: > Interimstreffen am 05.09., um das Sommerloch nicht zu groß werden zu > lassen (wg. Entzugserscheinungen etc.) > > reguläres Treffen am 19.09. mit allen dann wieder verfügbaren > Teilnehmern Ich sage dann für das "reguläre" am 19.09. zu, und für ein Interimstreffen übermorgen ab. MfG, Volker
Moin........ Also ich finde die Idee morgen als "Interimslösung" gut..... Wie ich nach Hause komme schaue ich nochmal... @Heinz Auch da schaue ich mal.... Danke Wer ist denn dann morgen dabei.....? André
Da sind wir ja schon dreieinhalb. Dann bis morgen ab 17:30 Uhr... für Neuzugänge nochmal die Adresse: Dionysos Eching Freisinger Straße 3 D-85386 Eching http://www.der-beste-grieche.com/ Heinz
Servus, am 19 werde ich, wenn nichts dazwischenkommt, auch dabei sein. Heute bin ich mir noch nicht sicher.
Heinz K. schrieb: > Da sind wir ja schon dreieinhalb. Wenn es dabei bleibt, sind wir min. vier oder mehr ;)
Ich komme bin noch auf der Arbeit, bräuchte für Abends einen Shuttle-Service zur S-Bahn für den Weg nach Hause.
Werd in rund einer halben Stunde auch da sein ;) Welche S-Bahn?
:
Bearbeitet durch User
Ich werde es nicht schaffen...... Leider muss ich am Dienstag zu einer Beerdigung. Da diese nicht in der Nähe ist muss ich sehr früh aufstehen....... André
Bin auf alle Fälle da. Hab ja schon regelrecht Entzugserscheinungen. Grüße Bernhard
Aber mein Kollege der am 5.9. Da war wird wohl kommen....... ;-)
André M. schrieb: > Ich werde es nicht schaffen...... > Leider muss ich am Dienstag zu einer Beerdigung. Mein Beileid. Ich bin am dabei (nicht bei der Beerdigung aber am Montag). Auch diesmal mit Wagen ab Nähe OEZ, die Funklehrgängbücher vermiss ich schon die hätt ich gern zurück. MfG, Volker
Danke..... Vorab. KW 41 und 42 bin ich auf Dienstreise.... André
André M. schrieb: > KW 41 und 42 bin ich auf Dienstreise.... Was wäre dann dein Wunschtermin für das nächste Treffen nach kommenden Montag? 24. Oktober?
Ja mei, jetzt ist mir doch glatt der ersten Elternabend in der Schule vom Schirm gerutscht. Also ich komme morgen nur zu Vorglühphase, also bis 19:00 dann fahr ich heim. Deshalb werd ich schon 17:00 vom Büro aus starten um 17:30 die beste Platzwahl zu meinen Gunsten schamlos auszunutzen ;-) MfG, Volker
Hallo zusammen, ich werde morgen nach dem Urlaub es schwerlich bis um 17 Uhr zum Taxi schaffen. Deswegen plant besser nicht mit mir. Ciao Nero
A. N. schrieb: > Hallo zusammen, > > ich werde morgen nach dem Urlaub es schwerlich bis um 17 Uhr zum Taxi > schaffen. Vordchlag: 17:30 ? Hilft das vielleicht?
Hallo fpgakuechle, 17:30 Uhr schaut für mich schiffbarer aus! Ciao Nero
A. N. schrieb: > 17:30 Uhr schaut für mich schiffbarer aus! OK, dann warte ich bis 17:30. Falls Du früher an der Tür stehst - meine Durchwahl ist -486 MfG, Volker
Werde heute wahrscheinlich nicht kommen. Muss mit unserem Stubentiger noch in die Tierklinik und habe morgen früh nen wichtigen Termin in Salzburg.
Moin Leute, hier ist "der Kollege" ;) Ja, ich werde heute mal reinschauen. War doch letztes Mal ganz lustig und auch lecker. Hab heute mittag extra nur Salat gegessen. Bis gleich.
Hallo, ich bin heute wieder mit einem Kollege um ca. 18 Uhr da.
Magnus M. schrieb: > Muss mit unserem Stubentiger > noch in die Tierklinik Oh..... was hat er denn....?
Die neue Termine wären: - Interimstermin: 10.10. - normaler Termin: 24.10.
André M. schrieb: > Magnus M. schrieb: > Muss mit unserem Stubentiger > noch in die Tierklinik > > Oh..... was hat er denn....? Er hat 13 Jahre auf dem Buckel, ne kaputte Schilddrüse, probleme mit Niere, Darm und Leber, nur noch 2,1 kg auf den Rippen, kaum noch Appetit und dafür aber jede Menge Dünnpfiff! Nachdem die beste aller besseren Hälften vorhin noch ihr Notebook in Gemüseeintopf getränkt hat, ist der Stammtisch für mich heute definitiv gestorben. Muss jetzt erst mal retten was noch zu retten ist. * fluch * schimpf *
Magnus M. schrieb: > Muss jetzt erst mal retten was noch zu retten ist. Nachtrag: Zum Glück hab ich wenigstens noch Ouzo daheim. :D
Magnus M. schrieb: > André M. schrieb: > Magnus M. schrieb: > Muss mit unserem Stubentiger > noch in die Tierklinik > Oh..... was hat er denn....? > > Er hat 13 Jahre auf dem Buckel, ne kaputte Schilddrüse, probleme mit > Niere, Darm und Leber, nur noch 2,1 kg auf den Rippen, kaum noch Appetit > und dafür aber jede Menge Dünnpfiff! Gestern Abend wog er noch 1,95 kg. Heute Mittag ist er friedlich daheim eingeschlafen.... den Termin in der Tierklinik um 16h hat er nicht mehr erlebt. Wir vermissen Ihn.
Magnus M. schrieb: > Gestern Abend wog er noch 1,95 kg. > > Heute Mittag ist er friedlich daheim eingeschlafen.... den Termin in der > Tierklinik um 16h hat er nicht mehr erlebt. > > Wir vermissen Ihn. Hallo Magnus, mein herzliches Beileid. Ich kenne das nur zu gut mit den Stubentigern. Ich habe da auch schon einige von uns gehen sehen. Ist nicht wirklich schön. Liebe Grüße Bernhard
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ |||||||||||||||||||||||||||||||||||| A. N. schrieb: > Die neue Termine wären: > - Interimstermin: 10.10. > - normaler Termin: 24.10.
Heinz K. schrieb: > ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ > |||||||||||||||||||||||||||||||||||| > > A. N. schrieb: >> Die neue Termine wären: >> - Interimstermin: 10.10. >> - normaler Termin: 24.10 Wenn ich nicht der Einzige wäre, bin ich wahrscheinlich am Kommenden Montag dabei. MfG, Volker
Ich werde am 10ten voraussichtlich nicht kommen. Der 24ste ist auch noch ungewiss.
Fpga K. schrieb: > Heinz K. schrieb: >> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ >> |||||||||||||||||||||||||||||||||||| >> >> A. N. schrieb: >>> Die neue Termine wären: >>> - Interimstermin: 10.10. >>> - normaler Termin: 24.10 > > Wenn ich nicht der Einzige wäre, bin ich wahrscheinlich am Kommenden > Montag dabei. > MfG, Volker Ich habe vor zu kommen. MfG Heinz
Ich denke, ich bin auch da. Sollte nicht inzwischen die Welt untergehen, oder schlimmeres.
Ich hoffe mal, dass ich über Nacht noch gesund werde und ich morgen mit dabei sein kann.
Ja..... und ich habe wieder festgestellt dass wir um eine Woche verrutscht sind..... Den nächsten Termin sollten wir dann 3 Wochen später machen...... Also am 14.11.2016....... Ich versuche trotzdem am 24.10. da zu sein... :-) André
cq cq cq zurück, werde wenns mir irgendwie möglich ist, kommen. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Ich werde wohl auch kommen, für Mitfahrer Start 17:30. Ich hab hier einiges Rasberry Pi Zeugs rumliegen, das ich nicht akut brauche. Leztens hatte doch jemand nach RasPi Info gefragt -(Heinz?). Das oben gezeigte (2 Bücher, Adapter IO-Steckbrett) könnt ich morgen auf Nachfrage leihweise mitbringen. MfG, Volker
Danke Volker, in die Bücher würde ich gerne mal einen Blick werfen. Viele Grüsse Heinz
Ich bestellte dann 1x Taxi München Nordwest nach Eching. Bis morgen abend!
A. N. schrieb: > Der nächste Stammtisch ist am 14.11. Super...... Dann bis in drei Wochen...... André
Ich "noch" nicht....... Also werde ich voraussichtlich da sein......
Zwischen Stammtisch und mir steht kein Termin, höchstens der Winter (Sommerreifen). MfG, Volker
Zwischen Stammtisch und mir steht ebenfalls kein Termin. Werde auf alle Fälle da sein. vy 73 de DL9RDW, P.S.: Hatte heute "Tag der offenen Türe" in der MINT Garage Buch am Erlbach und habe zwecks Werbemaßnahmen noch eine kleine Auswahl an CQDL-Clubzeitschriften übrig. Werde diese mal am Montag mitnehmen und verteilen. Wer Interesse am Lesen hat????
Servus, ich kann heute leider nicht kommen, muss meine Kleine von der Krippe abholen, und dann gehört der Abend ihr und den Legosteinen ;)
Ja.... Lego ist ein klassisches Lernspielzeug..... Trittste Barfuff aus die Steine - schwupps... kannste Balett...
André M. schrieb: > Ja.... Lego ist ein klassisches Lernspielzeug..... > Trittste Barfuff aus die Steine - schwupps... kannste Balett... Da gibt es schlimmeres als Lego ;) Das wäre was schönes, aber leider viel zu teuer, und zum Schluß will sie dann doch lieber wieder mit Papas Lego technik spielen ;) https://education.lego.com/de-de/products/lego-duplo-erste-einfache-maschinen/prod530020
Ich kann heute auch nicht, und habe es letztes mal irgendwie vergessen...
Die nächsten Termine lauten: Mo, 28.11.2016 (Interimstermin) und Mo, 19.12.2016 jeweils wie gehabt ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching [http://www.der-beste-grieche.com/] Bis dann - eine schöne Zeit Heinz
Heinz K. schrieb: > Die nächsten Termine lauten: > > Mo, 28.11.2016 (Interimstermin) und > > Mo, 19.12.2016 Hmmmm..... Gestern gar nicht mehr realisiert...... der 19.12. ist wieder die falsche Woche.... :-( Daher würde ich sagen der 12.12. und als übernächsten Interimstermin den 26.12. Andre
... nicht schon wieder ... Und wie hoch wird die Beteiligung am zweiten Weihnachtsfeiertag sein? Heinz
Schande über mich und Asche auf mein Haupt....... Am 12.12. habe ich gar keine Zeit... O.o Ich werde wohl am 28.11. eventuell kommen, und dann erst im neuen Jahr......
Heinz K. schrieb: > Die nächsten Termine lauten: > > Mo, 28.11.2016 (Interimstermin) und > > Mo, 19.12.2016 > > jeweils wie gehabt ab 17:30 Uhr im > Restaurant Dionysos in Eching > [http://www.der-beste-grieche.com/] > > Bis dann - eine schöne Zeit > > > Heinz Schade am 28.11 habe ich einen Termin, werde da wahrscheinlich nicht kommen können. Dann wird es wohl Zeit, das der Dezember kommt, um auch mal wieder am Stammtisch sitzen zu können ;)
André M. schrieb: > UPS....... DHL DPD GLS FedEx Hermes ...... Übrigens: Mo, 28.11.2016 (Interimstermin) wie gehabt ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching [http://www.der-beste-grieche.com/] Heinz
Am letzten Montag im Monat habe ich einen anderen Serientermin und werde deswegen am 28.11. nicht dabei sein. Ich wünsche euch viel Spass!
Meine Holde kommt am Montag Abend von einem Wellness Wochenende zurück. Wenn sie nichts anderes mit mir vor hat, gedenke ich zu kommen, ist aber nicht 100% sicher. Wer kann schon in die Köpfe von Frauen schauen. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Heinz K. schrieb: > Mo, 28.11.2016 (Interimstermin) Ich muß leider wegen Elternabend für heute absagen und wünsche Euch einen schönen Abend. MfG, Volker
Oh, heute ist Termin, das klingt gut. Mein Terminkalender hat heute noch etwas Platz. Da simma dabei...
Habt ihr schon mal an eine Doodle-Abstimmung für eure Termine gedacht? Die endlose "ich komme","ich kann nicht" Litanei ist ja schon nicht ganz so effizient.
:
Wiederhergestellt durch Moderator
Ja wir machen die neuen Termine halt immer am Stammtisch aus, und da stimmen wir uns mit denen ab, die gerade da sind. Aber Doodle wäre auch eine Möglichkeit. Ich komme heute doch nicht mehr. Euch noch viel Spaß. Ich hoffe dass am 19.12 nichts dazwischen kommt. Grüße und v 73 de DL9RDW, Bernhard
Auf zum Endspurt! Heinz K. schrieb: > Die nächsten Termine lauten: > > Mo, 28.11.2016 (Interimstermin) und > > Mo, 19.12.2016 > > jeweils wie gehabt ab 17:30 Uhr im > Restaurant Dionysos in Eching > [http://www.der-beste-grieche.com/]
Ich bin am Montag dabei. Da im Urlaub komm ich ein Stündchen früher und schau nach einen Staubfänger für die weihnachtliche Kasterltauschzeremonie. ÖPNV-Reisende könnte ich bei Vereinbarung von der S-Bahn (S1) in Eching abholen, bspw. 17:32. MfG, Volker
Hallo zusammen, wollte Montag eigentlich auch aufschlagen. Da ich aber beim Kunden bin kann ich nicht genau sagen wann ich dort weg komme. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Als nächster Termin wurde Montag der 09.01.2017 am letzten Stammtisch vorgeschlagen, also in nicht mal 2 Wochen. Bis dahin und guten Rutsch ins neue Jahr, Volker
Fpga K. schrieb: > Montag der 09.01.2017 > am letzten Stammtisch vorgeschlagen Habe ich mir in meinem Kalender reserviert... ;-) Fpga K. schrieb: > Bis dahin und guten Rutsch ins neue Jahr Wünsch ich euch auch allen........ Bis nächstes Jahr..... dem 9.1. André
Euch allen einen guten Rutsch und neue Jahr. Sollte am 09.01. dabei sein, wenn alles gut geht. @Heinz Meine Platinen schippern scheinbar noch im Asiatischen Meer. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und man sieht sich hoffentlich am 09.01.
Bernhard S. schrieb: > Meine Platinen schippern scheinbar noch im Asiatischen Meer. Hoffentlich nicht abgesoffen... Allen einen guten Rutsch und bis 2017! Heinz
Bernhard S. schrieb: > Meine Platinen schippern scheinbar noch im Asiatischen Meer. Meine auch... Wo bestellst du denn? Die letzten waren innerhalb von 12 Tagen bei mir......
DirtyPCB. Verschickt waren die innerhalb von 5 Arbeitstagen. Das war am 02.12. Seit dem sind sie verschickt, aber noch nicht bei mir. heulheul. Wollte doch über die Feiertage basteln. Hab ja noch ne Woche frei, vielleicht wirds ja noch was. Oiso, an alle eine weiche Landung. @Heinz Das hoffe ich auch, dass die noch nicht gebadet haben.
Remember remember ... Fpga K. schrieb: > Als nächster Termin wurde > Montag der 09.01.2017 > am letzten Stammtisch vorgeschlagen, also in nicht mal 2 Wochen. > > Bis dahin und guten Rutsch ins neue Jahr, > > Volker
Ich freue mich schon. Hauptsache ich werde hier nicht eingeschneit. Der Schnee türmt sich hier ja wie nix gutes...
Wenn nix dazwischen kommt, bin ich auch dabei. Grüße Bernhard
Bernhard S. schrieb: > DirtyPCB. Dort estelle ich auch. > > Verschickt waren die innerhalb von 5 Arbeitstagen. Das war am 02.12. > Seit dem sind sie verschickt, aber noch nicht bei mir. heulheul. Ich habe am 30.12. bestellt und trackable bei DHL...... Seit gestern liegt das Zeug in Leipzig. Ich hatte auch gehofft daß meine Platinen noch vor dem Stammtisch ankommen - dann hätte ich sie mal mitgebracht.
André M. schrieb: > Ich habe am 30.12. bestellt und trackable bei DHL...... > Seit gestern liegt das Zeug in Leipzig. Hab bei mir leider keinerlei Tracking Info, da das per Hongkong Mail ging und ich keine Paketnummer bekommen habe.
Bernhard S. schrieb: > Hab bei mir leider keinerlei Tracking Info, da das per Hongkong Mail > ging und ich keine Paketnummer bekommen habe. Ich habe die 8$ extra für DHL investiert. Der unterschied ist ja auch zwichen 1-8 Wochen zu 2-5 Tagen....... Das sind mir die 8$ wert.. ;-)
Da mein gestriger Versuch auf Eiseskufen Schwanengleich über den See zu gleiten in einer Tölpelhaften Landung endete und ich jetzt mit lädierten Knie daheim hocke, muß ich leider für morgen absagen. Aber wenigstens ist mir völlig klar geworden das ich auf die Jahresmarke 0x30 und nicht 30 zugehe. Hauptsache man lernt was aus dem Schaden ;-) Schönen Stammtisch wünscht, Volker
Fpga K. schrieb: > Da mein gestriger Versuch auf Eiseskufen Schwanengleich über den See zu > gleiten in einer Tölpelhaften Landung endete Quasi "Schwanensee(Ballett)"...? > und ich jetzt mit lädierten > Knie daheim hocke, muß ich leider für morgen absagen. zumindest bist du nicht in den See eingebrochen. > Aber wenigstens ist mir völlig klar geworden das ich auf die Jahresmarke > 0x30 und nicht 30 zugehe. Hauptsache man lernt was aus dem Schaden ;-) Tjaa.... im Alter sollte man es ruhiger angehen....... Gute Besserung wünsche ich dir...... Beschert die das wenigstens ein paar Tage zu Hause und musst nicht arbeiten...? André
Hallo Volker, rasche Genesung und baldige Wiederherstellung der Stammtischbefähigung wünscht Dir Heinz André M. schrieb: > Quasi "Schwanensee(Ballett)"...? Wohl die Variante Умирающий лебедь in der etwas eigenwilligen Interpretation von V.K.
Servus, leider kann ich heute nicht kommen. Wenn ihr einen neuen Termin ausmacht, am 23.1 und 20.2 geht es bei mir leider auch nicht. Wünsche euch allen viel spaß und einen schönen Abend.
Ui, da les ich gleich mal mit! Bin Münchner und irgendwie ist das Thema hier ein paar Jahre an mir vorüber gegangen :) *edit*: Oh Fpga Kuechle ist Münchner? Oo Das ist ja cool :) Hab die letzten Jahre immer mal wieder was von ihm gelernt (unter anderem Nick hier im Forum) :)
:
Bearbeitet durch User
Der Thread besteht eigentlich nur aus Terminen und nachfolgenden Absagen. Wie viele Stammtische mit >2 Personen habt ihr eigentlich insgesamt schon auf die Kette bekommen?
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Der Thread besteht eigentlich nur aus Terminen und nachfolgenden > Absagen. Der Thread ist ja auch nur für Termine erstellt worden, und daß immer mal jemand absagt ist auch normal. Cyblord -. schrieb: > Wie viele Stammtische mit >2 Personen habt ihr eigentlich > insgesamt schon auf die Kette bekommen? Also insgesamt sind es bis zu 11 Personen die regelmäßig am Stammtisch teilnehmen. Man trifft sich alle 2-4 Wochen und normalerweise ist man mindestens mit 5-6 Leuten dort (Selten nur 4) Also wenn du dir die Mühe gemacht hättest die "ständigen" Mitglieder und die Absagen (aus welchen Gründen auch immer) zu zählen hättest du das auch rausgefunden. Unter anderem sind auch Mitglieder dabei die nicht ständig im Forum zu lesen sind. Allerdings das Zählen der Stammtische überlasse ich dir - sind ja schließlich schon fast 4 Jahre Bestehen. Aber um die ein eigenes Bild zu machen........komm doch einfach auch mal vorbei. Jeder ist herzlich eingeladen - ob er nun regelmäßig kommen kann, oder auch nicht. Mit herzlichen Grüßen, der Initiator, André Menzel
André M. schrieb: > komm doch einfach auch mal > vorbei. > Jeder ist herzlich eingeladen Wo trefft ihr euch denn immer? :)
André M. schrieb: > Aber um die ein eigenes Bild zu machen........komm doch einfach auch mal > vorbei. > Jeder ist herzlich eingeladen - ob er nun regelmäßig kommen kann, oder > auch nicht. Danke nein. Minga ist mir etwas zu weit weg. Und ich bezweifle dass eine Fortsetzung des µC.net Forums in die Realität eine so gute Idee ist.
Mampf F. schrieb: > André M. schrieb: >> komm doch einfach auch mal >> vorbei. >> Jeder ist herzlich eingeladen > > Wo trefft ihr euch denn immer? :) Ab 17:30 Uhr Dionysos Eching Freisinger Straße 3 D-85386 Eching http://www.der-beste-grieche.com/
Cyblord -. schrieb: > Danke nein. Minga ist mir etwas zu weit weg. Und ich bezweifle dass eine > Fortsetzung des µC.net Forums in die Realität eine so gute Idee ist. Du hast recht, es ist keine gute Idee, sondern eine hervorragende Idee ;)
Heinz K. schrieb: > Ab 17:30 Uhr > > Dionysos Eching > Freisinger Straße 3 > D-85386 Eching > http://www.der-beste-grieche.com/ Oh ein sehr selbstbewusster Grieche lol Ahja, hätte ich das ein paar Jahre vorher schon gewusst ... Mit dem Auto wären es nur 6,5km gewesen, hab in Garching gewohnt ... Ich arbeite zwar jetzt immer noch in Garching, aber nach einem Umzug vor einem Jahr bin ich jetzt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, da ist das dann schwieriger ... Bzgl Allerbesten Griechen hätte ich im Münchner Norden noch einen Vorschlag ;-) Ist heute dann leider eh zu kurzfristig ... Hab zudem Homeoffice Montags, da muss ich mir dann etwas überlegen :)
Cyblord -. schrieb: > Danke nein. Minga ist mir etwas zu weit weg. Und ich bezweifle dass eine > Fortsetzung des µC.net Forums in die Realität eine so gute Idee ist. Da kann man dann den Leuten wenigstens direkt eine aufs Maul geben, wenn sie rumzicken * lol * SCNR xD
Cyblord -. schrieb: > Der Thread besteht eigentlich nur aus Terminen und nachfolgenden > Absagen. Wie viele Stammtische mit >2 Personen habt ihr eigentlich > insgesamt schon auf die Kette bekommen? Ich kann mich nur an einen einzigen Termin erinnern, welcher mit nur 2 Teilnehmern statt fand (einer davon war ich und kam auch noch eine Stunde zu spät). Seither legen wir gesteigerten Wert auf Zu-/Absagen. Es ist einfach zu dämlich wenn man als einziger Stammtischteilnehmer am Tisch sitzt und nicht weiß ob noch jemand kommt. Gruß Magnus (welcher eben erst von der Arbeit kam und heute nicht teilnimmt)
Um es ein wenig einfacher mit den Terminen zu gestalten, haben wir uns gestern darauf geeinigt alle 2 Wochen einen Stammtisch zu veranstalten. Das heißt: JEDE gerade Kalenderwoche am Montag! Somit ist gewährleistet, daß wenn man mal keine Zeit hat, nicht 2 Monate warten muss um sich gepflegt über Elektronik zu unterhalten. Im Forum ist das ja so eine Sache... Ruckzuck hat man ein Troll-Kindergarten... ;-) Natürlich sind Zu- und Absagen immernoch sinnvoll damit man nicht alleine da ist und daß der erste abschätzen kann an welchen Tisch man sich setzt um genug Platz zu haben. @all Jeder der sich gerne über Elektronik und Technik austauschen möchte ist herzlich eingeladen an unserer Runde teilzunehmen. mfG, André
Mist, dann ist ja der nächste und überübernächste genau am 23.1. und 20.2 Na dann bis zum 6.2. und 6.3 ;)
Wie läuft so ein Stammtisch eigentlich ab? Nimmt da jeder seinen Bastelkram mit? xD
Mampf F. schrieb: > Wie läuft so ein Stammtisch eigentlich ab? Im Grunde wie jeder Stammtisch. ;-) Wir bestellen was zu essen und zu trinken und unterhalten uns über Elektronik und Technik. Natürlich auch über andere Themen aber die Elektronik überwiegt. Mampf F. schrieb: > Nimmt da jeder seinen > Bastelkram mit? Manchmal schon. Jenachdem ob man Hilfe oder einen Ratschlag braucht, oder einfach nur sein Projekt der Runde vorstellen möchte. Ohne daß es zerissen oder zerredet wird wie manche Projekte hier im Forum.
Michael M. schrieb: > Mist, dann ist ja der nächste und überübernächste genau am 23.1. und > 20.2 > Na dann bis zum 6.2. und 6.3 ;) Genau deswegen alle 2 Wochen..... ;-)
Ich leider nicht...... In diesem Moment befinde ich mich in der Bahn nach Hamburg.....
Bin dabei, damit MEIN Rythmus wieder stimmt. Das nächste mal ist dann wieder OV Versammlung der Funker. Grüße Bernhard
Vielen Dank für die Genesungswünsche. Da mein Gang inzwischen weniger schwankt und auch das Festklammern an Tischen etc. zur Wahrung des aufrechten Ganges nicht mehr nötig ist kann ich mich wohl in eine Wirtschaft wagen ;-) Ich bin dann also morgen dabei, bis dann, Volker
Fpga K. schrieb: > Da mein Gang inzwischen weniger > schwankt und auch das Festklammern an Tischen etc. zur Wahrung des > aufrechten Ganges nicht mehr nötig ist ... Klingt eigentlich nach zuviel C2H5OH ;-o Duck und weg - bis morgen Heinz
Ja ist denn schon wieder Stammtisch? ==> 06.02.2017 ab 17.30 Uhr Dionysos Eching Freisinger Straße 3 D-85386 Eching http://www.der-beste-grieche.com/ Bis morgen Heinz PS: Ich habe bei einer Platine, die nächste Woche in Fernost in Auftrag gegeben wird, noch eine Fläche von 49 x 25 mm² frei. Falls einer der Stammtischler daran Interesse hat, bitte melden oder morgen beim Stammtisch mit mir besprechen. (Epoxy 1,6 mm, zweiseitig durchkontaktiert, Cu 35/35 µm, Datenformat Eagle .brd-Datei) Genaue Designregeln kann ich bereitstellen (.dru-Datei)
Leider werde ich nicht beim Stammtisch dabei sein da ich krank bin...... Kacke
Schade - dann gute Besserung! Bis zum nächsten Mal... Heinz
:
Bearbeitet durch User
Servus und gute Besserung, ich lasse den morgigen Termin aus und plane dafür auf den 20.2.. Hab Dienstag früh Termin beim Kniedoktor. Schöne Grüße, Volker
Hallo und gute Besserung, morgen wird es bei mir auch nicht klappen. Grüße Omega
Langsam aber sicher wird es übersichtlich... Irgendwer mit positiven Nachrichten? Heinz
Danke für die Besserung wünsche....... Soweit ich meinen Kollegen richtig verstanden haben sollte........ Kann er auch nicht...... Heinz .... Ich glaube du bist alleine......
Wasser auf die Mühlen derer, die immer sagen "Hier wird nur abgesagt". Grüße Bernhard P.S.: Heinz, ich wünsch Dir, dass sich noch wer findet. Leider habe ich heute einen festen Termin bei den Funkern, sonst wäre ich lieber zum Stammtisch gekommen.
Bei mir wird es heute schon gehen, aber wenn wir nur zu zweit sind? Vielleicht meldet sich noch jemand. Schade, das heute so gut wie niemand kommt, denn das nächste mal kann ich wieder nicht, das ist grad wirklich blöd.
Cyblord -. schrieb im Beitrag #4891919: > Bernhard S. schrieb: >> Wasser auf die Mühlen derer, die immer sagen "Hier wird nur abgesagt". > > Ja also ich bei DER Resonanz jedes mal würde ICH mir den Stress nicht > geben so was zu organisieren. > Die Nachfrage scheint sich in Grenzen zu halten. Man geht eigentlich nur > hin wenn man wirklich 2 Tage davor und danach nichts anderes mehr zu tun > hat. Selbst ein Arztbesuch am nächsten Morgen reicht aus um Abzusagen. Hast du eigentlich nichts besseres zu tun, als uns auf die Nerven zu gehen, Cyblord? Heinz, schaust du heute beim Griechen vorbei? Dann würde ich beim Heimfahren auch vorbeischauen, um zu sehen, ob doch noch was geht. Wird aber frühestens um 18:00 Uhr sein.
Hallo Michael, dann werde ich auch gegen 18.00 Uhr beim Griechen sein. Bis bald Heinz
Cyblord -. schrieb im Beitrag #4892062: > Michael M. schrieb: > >> Hast du eigentlich nichts besseres zu tun, als uns auf die Nerven zu >> gehen, Cyblord? > > Die Wahrheit nervt halt manchmal. > > Und du musst zugeben: Es ist schon ein Trauerspiel was man hier so > liest. Mist, schon wieder ist der Zeiger verbogen, brauch einen neuen Trolldedektor: http://bbsimg.ngfiles.com/1/22484000/ngbbs4d61b8af58094.jpg @Heinz, dann bis 18:00 Uhr.
Och Kinders..... Dieser Thread ist nur dafür da abzusagen...... Habt ihr das noch nicht mitbekommen...?!? Früher hat man den nächsten Termin beim Stammtisch selber besprochen und dann hier veröffentlicht. Dnn konnten die Leute entweder absagen oder nicht. Und eine Absage ist auf jeden Fall höflicher als nichts zu sagen und nicht zu erscheinen. Mittlerweile findet der Stammtisch alle 2 Wochen Montags statt, so daß sich das ein wenig entzerrt. Ich für meinen Teil finde es Schade daß ich nicht da sein kann.... aber ich liege gerade mit Fieber auf der Couch. (Ausserdem geht man nicht auf einen Stammtisch wenn man krank geschrieben ist) Aber es ist belustigend daß hier jemand stänkert der gar nicht dabei sein kann weil er nicht aus dieser Region ist und somit gar nicht weiß wie es bei uns am Stammtisch abläuft. Ignorieren ?!? - like "don't feed the Troll".... kann man machen, aber das ist langweilig. Und somit erkläre ich feierlich hiermit "CYBLORD" zu unserem Threadeigenen Troll! zufrieden...?!?
Schön war es gestern am Stammtisch :) André M. schrieb: > Und somit erkläre ich feierlich hiermit "CYBLORD" zu unserem > Threadeigenen Troll! Hmm, kann man den mästen und dann essen. ;) Oder was kann man sonst mit so einen Troll anfangen, ihm vieleicht einige Happen zuwerfen und schauen was er für Kuststückchen zur unserer Belustigung vorführt? Zum Kalibrieren des Trolldedektors ist er ja leider nicht geeignet, da er ja zu trollig ist. :)
André M. schrieb: > Und somit erkläre ich feierlich hiermit "CYBLORD" zu unserem > Threadeigenen Troll! Meldet solche Trollerei bitte zeitnah, sonst muss jeder um unnützes Geplänkel "herumlesen".
Hmmmm.... Jetzt bin ich verwirrt und auch ein wenig verbost...... Warum wurde mein Beitrag gelöscht......?!?!? In meinem Bitrag stand "nur" die gepflogenheiten des Stammtisches.... Es sind keine Beleidigungen und auch kein Verstoss der " Nettiquiette" feststellbar...... In meinem Beitrag stand : (achtung kopie) Cyblord -. schrieb im Beitrag #4892062: > Die Wahrheit nervt halt manchmal. > Das ist unbestritten > Und du musst zugeben: Es ist schon ein Trauerspiel was man hier so > liest. Hmm... Warum..... ? weil 5-6 Personen abgesagt haben - von bis zu 13 möglichen Stammtischbesucher? Cyblord -. schrieb im Beitrag #4891919: > Ja also ich bei DER Resonanz jedes mal würde ICH mir den Stress nicht > geben so was zu organisieren. Stress ist das nicht..... Das Restaurant existiert ja schon. > Die Nachfrage scheint sich in Grenzen zu halten. Neuzugänge sind wenige...das stimmt.... aber das macht nichts - denn die Leute die wirklich Interesse haben, sind regelmäßig da. > Man geht eigentlich nur > hin wenn man wirklich 2 Tage davor und danach nichts anderes mehr zu tun > hat. Selbst ein Arztbesuch am nächsten Morgen reicht aus um Abzusagen. Tja...... auch akute Unlust am gleichen Tage ist ein Grund um abzusagen. Denn MERKE........ Dieser Stammtisch ist keine Pflichtveranstaltung und man entrichtet auch keine Mitgliedsbeiträge... Nur seine eigenen Verzehr muß man zahlen. Ende und ehrlich...: Wo ist da das Problem?!?
André M. schrieb: > Hmmmm.... > > Jetzt bin ich verwirrt und auch ein wenig verbost...... > > Warum wurde mein Beitrag gelöscht......?!?!? Weil Cyborgs "Trollerei" entfernt wurde. Die darauf bezogenen - und mitgelöschten - Reaktionen Eurerseits sind (sinnvoller) "Kollateralschaden". > > In meinem Bitrag stand "nur" die gepflogenheiten des Stammtisches.... > Es sind keine Beleidigungen und auch kein Verstoss der " Nettiquiette" > feststellbar...... > > In meinem Beitrag stand : (achtung kopie) Bitte versuche Deinem Drang, den gelöschten Schlonz nochmals ins Diesseits zu holen zu widerstehen. Derartige Einwürfe à la "warum hat ein Mod meine ach so wichtige Reaktion auf den gelöschten Trollpost von XXX gelöscht? [hier ist nochmals das komplette Zitat des Trollschlonzes]" sind nicht sinnvoll und haben sich in der überwiegenden Mehrzahl vergleichbarer Threads - durchaus nachvollziehbar - als "Salz in die offene Wunde" erwiesen. Nach zweimaligem tiefen Durchatmen sollte man da als erwachsener Mensch auch gut drüber stehen können. Lothar M. schrieb: > André M. schrieb: >> Und somit erkläre ich feierlich hiermit "CYBLORD" zu unserem >> Threadeigenen Troll! > Meldet solche Trollerei bitte zeitnah, sonst muss jeder um unnützes > Geplänkel "herumlesen". @Lothar: Ich würde unsere Stammtischmitglieder im Großen und Ganzen als recht vernünftige und geduldige Mitglieder unserer Gesellschaft einordnen. Für mich besteht anfangs noch die Hoffnung, dass man auf eigenartig befremdliche Auswürfe von gewissen Threadteilnehmern noch klärend reagieren kann. Ich muss nicht alles für mich "unangenehme" gleich melden. LG Magnus
Hallo zusammen, leider bin ich am Montag erst gegen 21 Uhr am Hbf in München gewesen und bin dann direkt heimgefahren! Leider konnte ich mich am Montag nicht mehr rechtzeitig melden. Ciao Nero
Der nächste Termin naht (20.02.) - die Spannung steigt... Viele Grüsse Heinz
Heinz K. schrieb: > Der nächste Termin naht (20.02.) - die Spannung steigt... > Sorry muss diesmal leider absagen. Migräne.
Da ich im Norden von Nordrhein Westfalen auf einer Baustelle schaffe kann ich nicht dabei sein. Ich werde erst im April wieder da sein können. Schade eigentlich...... Andre
:
Bearbeitet durch User
Wirklich schade - hast Du schon mal die Gründung einer Est-Außenstelle in Betracht gezogen? MfG Heinz
Gute Besserung allen mit Kopf- und sonstigen Leiden. Ich bin am Montag dabei und bringe Laptop mit SDR und KiCad mit. Vielleicht bringt einer ein vorzeigbares KiCAD projekt mit an dem man mal KiCAD vorführen kann. MfG, Volker
Hallo Volker, ich werde mal meinen USB Stick mit KiCad Dateien füttern und Dir eine kleine Einweisung geben. Grüße Bernhard
Lang, lang ist's her... Bin am 20. auch mal wieder dabei. Viele Grüße, Hans
Bernhard S. schrieb: > ich werde mal meinen USB Stick mit KiCad Dateien füttern und Dir eine > kleine Einweisung geben. Vielen Dank, ich schätze da haben auch andere Interesse an KiCAD antesten, Nero?. Mal schauen wie lang der Akku reicht :-) Ich fahr 17:00 ab Firma und kann natürlich wieder Intressenten mitnehmen. MfG, Volker
KiCAD klingt auch für mich interessant. Ich hätte für heute abend noch ein Ubuntu Notebook mit KiCAD dabei!
Dann klinke ich mich auch mal ein :) Ich könnte auch mit KiCad-Files dienen^^ Und mit meinem derzeitigen Bastelprojekt (inklusive Einhornbadeente ;-) Hab meinen Teletag verschoben, damit ich heute auch kommen kann :)
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 25k | | '-' | | OC1-----------o------- Nächster Termin: 06.03.2017, 17:30 Uhr
Wie schon angekündigt trete ich meine letzte Dienstreise in dieser Firma am Montag an. Aber am 20.03.2017 werde ich dabei sein. André
Ich bin dabei - ich komme aus dem Norden. Ich bräuchte heimwärts eine Fahrtmöglichkeit uur S-Bahn.
Ich bin wahrscheinlich am 6.03 nicht mit dabei und synchronisiere mich auf einen 4 Wochen Rhythmus ein. MfG, Volker
A. N. schrieb: > Ich bin dabei - ich komme aus dem Norden. Ich bräuchte heimwärts eine > Fahrtmöglichkeit uur S-Bahn. Kein Problem - wenn Unterschleißheim (S1) noch paßt. Heinz
Ich weiß leider noch nicht 100% sicher, ob ich kommen kann. Ich hoff mal, dass es geht ;)
Ich komme gerade erst aus der Arbeit und bräuchte noch mind. 1.5h - deswegen rechnet lieber nicht mit mir!
Hallo Jungs, wünsche euch viel Spaß heute. Bin schon zu platt um nochmals los zu ziehen. Grüße Bernhard, alias DL9RDW...
Für alle Verhinderten zum Vormerken! Nächster Termin: 20.03.2017 ab 17:30 Uhr Bis dann! Heinz
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 25k | | '-' | | OC1-----------o-------
Häh....... Heinz.......Was willst du damit sagen? Am Montag bin ich mal wieder dabei ;-) Überraschung........
Was macht ein Pullup? Er zieht hoch - in diesem Fall den Thread in der Liste. :-o
Beitrag #4939121 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #4939700 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #4939706 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #4939821 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #4939950 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #4940002 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #4940077 wurde von einem Moderator gelöscht.
Heinz K. schrieb: > Nächster Termin: > > 20.03.2017 ab 17:30 Uhr Ich bin am Montag dabei. Mitfahrgelegenheit wie immer ab München Moosach, Abfahrt gegen 17:15. MfG, Volker
Ich muss für heute kurzfristig absagen. Evtl. klappt es nächstes mal.
Es war wieder ein schöner Abend mit euch. Der nächste Termin ist der 02.04.2017. Überlegt euch, ob wir für den übernächsten Termin (17.04.2017) einen Ausweichtermin vereinbaren, da der siebzehnte der Ostermontag ist. Grüße Heinz
Heinz K. schrieb: > Der nächste Termin ist der 02.04.2017. Hmmm..... Möchtest du den Stammtisch auf einen Sonntag verlegen...?
@André: Danke!! Tippfehlerkorrektur: Der nächste Termin ist der 03.04.2017. Heinz
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 25k | | '-' | | OC1-----------o------- Heinz K. schrieb: > Der nächste Termin ist der 03.04.2017.
Hätte eigentlich vor zu kommen. Für meine Begriffe ists etwas zu ruhig bis jetzt was den Montag anbelangt. Hätte zwar auch noch einen Termin bei den Funkern mit Vortrag über Ballonmissionen, aber ich würde, wenn sich genügend Teilnehmer finden, lieber nach Eching fahren. War lange nicht mehr da. @Heinz: Wenn wir beide die einzigen sind, dann kannst auch zu unserer Monatsversammlung kommen und den Vortrag anhören, dann können wir da etwas über die Elektronen fachsimpeln. Findet statt in der "Tafernwirtschaft Schönbrunn" http://www.hotel-schoenbrunn.de/ Beginn 20:00 Uhr. Die meisten kommen schon gegen halb 8 da die kulinarische Verführung auch nicht zu verachten ist. Grüße Bernhard
Bei mir ist es ungewiss... wird von meiner morgigen Stimmung abhängen...
Ich versuche zu erscheinen. Aber da heute mein erster Arbeitstag in der neuen Firma in München ist weiß ich nicht ob ich es schaffe.
Ich bin heute auch nicht da ... Meine Freundin hat Geburtstag :) Und Ostern kucken wir mal, vmtl aber erst in 4 Wochen dann wieder ...
@Bernhard: Würde mich schon interessieren - wir können uns am Nachmittag nochmal in Verbindung setzen. @André: Schon am ersten Tag Überstunden? @Alle: Überlegt Euch mal einen Ausweichtermin für den 17. April (Ostermontag!). Viele Grüsse Heinz
Heinz K. schrieb: > Schon am ersten Tag Überstunden? Das bestimmt nicht...... Aber ich weiß nicht wie lange ich von hier brauche.
Heinz K. schrieb: > Überlegt Euch mal einen Ausweichtermin für den 17. April (Ostermontag!). Gestern wurde beschlossen, den Termin nicht zu verlegen. Nächster Stammtisch also am Montag, den 17.04.2017 ab 17:30 Uhr Bis dann und schöne Osterfeiertage! Heinz
Hallo Jungs, wie siehts Morgen aus? Ich wäre dabei.... Grüße und vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Morgen gehört der Tag meiner Familie....... Wir sehen uns in 2 Wochen wieder......
Bernhard S. schrieb: > wie siehts Morgen aus? Bin höchstwahrscheinlich dabei... André M. schrieb: > Morgen gehört der Tag meiner Familie....... Mädchen! ;)
André M. schrieb: > Nein............ > Prioritäten setzen....... Ja, aber WIE????? Genieß den Tag mit Deiner Familie.
Bernhard S. schrieb: > Genieß den Tag mit Deiner Familie. Danke..... Magnus M. schrieb: > Hmmm... wo hast du die letzten drei Tage verbracht Leider nicht bei meiner Familie....... Deswegen gehört der morgige Tag auch ihnen.
Bernhard S. schrieb: > wie siehts Morgen aus? Bin auch dabei - heute - plane so auf 18:00 Uhr. Bis zum Abenmd dann, Volker
Bin heute auch da ... Nehm meinen (verunglückten) VFD-Röhren-Erstversuch mit^^
Sammelbestellung ε²ruler für die Stammtisch-Mitglieder In diesem Thread wurde der ε²ruler entwickelt: Beitrag "Sammelbestellung ε²ruler - 2016" Der Vertrieb läuft über den Shop von Welectron. Es gibt zwei Versionen: 20-cm-Version für 3,50€: https://www.welectron.com/eeRuler-Elektronik-Lineal-20-cm 30-cm-Version für 4,90€: https://www.welectron.com/eeRuler-Elektronik-Lineal-30-cm Ab 5 Stück gibt es einen Mengenrabatt: pro Stück 20 cm für 2,99 €, pro Stück 30 cm für 4,50 € Versandkosten übernehme ich. https://www.welectron.com/Zahlung-und-Versand Sagt mir bitte bis Ende der Woche wie viele ihr von welchem Modell haben wollt, dann bestelle ich die Lineale und bringe sie, sobald sie geliefert worden sind, zum Stammtisch mit. Bitte Liste fortsetzen rummses (Hans) 2 Stück 30 cm Gruß vom Hans
Hans W. schrieb: > Sammelbestellung ε²ruler für die Stammtisch-Mitglieder ... schnipp ... > Bitte Liste fortsetzen rummses (Hans): - 2 Stück 30 cm fpgakuechle (Volker): 1 Stück 20 cm - 1 Stück 30 cm Falls es am Mengenrabatt scheitert nehme ich 2 Stk. von den 30 cm. Vielen Dank für die ε² -Aktion, den schönen Abend und mit Wünschen für die Woche verbleibend, Volker
Fpga K. schrieb: > Hans W. schrieb: >> Sammelbestellung ε²ruler für die Stammtisch-Mitglieder > ... schnipp ... >> Bitte Liste fortsetzen > rummses (Hans): - 2 Stück 30 cm > fpgakuechle (Volker): 1 Stück 20 cm - 1 Stück 30 cm hagejot (Heinz) : - 2 Stück 30 cm Danke Hans! Viele Grüsse Heinz
An alle Stammtischteilnehmer: Nächster Stammtisch ist am Montag, den 01.05.2017 ab 17:30 Uhr Bis dann! Heinz
Heinz K. schrieb: >> rummses (Hans): - 2 Stück 30 cm >> fpgakuechle (Volker): 1 Stück 20 cm - 1 Stück 30 cm > hagejot (Heinz) : - 2 Stück 30 cm > Mampf 1 Stück 30cm Vielen Dank :)
rummses (Hans) : - 2 Stück 30 cm fpgakuechle (Volker): 1 Stück 20 cm - 1 Stück 30 cm hagejot (Heinz) : - 2 Stück 30 cm Mampf : - 1 Stück 30 cm killroymenzel(Andre): 1 Stück 20 cm - 1 Stück 30 cm Danke ;-)
Dann scheine ich aufgrund des frühen Bestellens nochmals einen Rabatt bekommen zu haben. Hab grad die Rechnung vor mir, da kostet ein 30cm Lineal 3,19 inkl. MWSt. (netto 2,68). Hab für 5 Stück mit Versand 17,90 bezahlt. Aber ich denke auch 4,50EUR ist ein guter Preis. Bernhard
Bernhard S. schrieb: > Dann scheine ich aufgrund des frühen Bestellens nochmals einen Rabatt > bekommen zu haben. Ich glaube eher dass sich der Markt selbst reguliert hat. Die Nachfrage ist gestiegen - also erhöht er die Preise so dass er, auch wenn jetzt weniger bestellen sollten, bei weniger Leistung - mehr verdient.
rummses (Hans) : - 2 Stück 30 cm fpgakuechle (Volker): 1 Stück 20 cm - 1 Stück 30 cm hagejot (Heinz) : - 2 Stück 30 cm Mampf : - 1 Stück 30 cm killroymenzel(Andre): 1 Stück 20 cm - 1 Stück 30 cm ritsch (Richard) : - 1 Stück 30 cm Thanks :-)
Hallo an alle Münchner Stammtisch-Mitglieder, das eeRuler ist ein Projekt von Moritz aus diesem Forum, das 2014 als Sammelbestellung realisiert wurde. Wir haben für Moritz bei der zweiten Sammelbestellung 2016 die Fertigung, Organisation der Bestellabwicklung und den Versand übernommen. Dabei wurde auf den Aufschlag einer Marge verzichtet, sodass wir trotz zusätzlich anfallender MwSt. und eines höheren Fertigungsaufwands den Preis der alten Sammelbestellung aus 2014 halten konnten. Der hier genannte "alte Preis" galt für die Teilnehmer der Sammelbestellung. Diese haben das Projekt durch ihre Zahlung im Voraus unterstützt und teilweise mehrere Wochen auf ihre Ware gewartet. Zudem galt eine Mindestbestellmenge von 5 Stück. Nach Abschluss der Sammelbestellung haben wir uns aufgrund wiederholter Nachfrage dazu entschlossen, das eeRuler als reguläres Produkt in unserem Shop anzubieten. Hierbei haben wir uns erlaubt, anfallende Kosten (Lagerhaltung, Shopsystem, Zahlungsanbieter, Versandabwicklung, ...) in einem vertretbaren Aufpreis zu berücksichtigen. Dafür ist das eeRuler nun auch als Einzelstück bestellbar und wird innerhalb von 24h versendet. Gerne unterstützen wir euren Stammtisch bei einer größeren Bestellung mit vergünstigten Preisen - natürlich auch über das eeRuler hinaus, wenn Bedarf an Messtechnik, Laborausstattung, Raspberry Pi Produkten oder auch Biozym Lagerracks besteht. Schaut euch einfach mal bei uns um. Beste Grüße, Marco
Eine Frage an Bernhard (wenn ich mich nicht irre^^) Welche Lötpaste verwendest du? Die CR88 von Reichelt? :) Dann werde ich das demnächst mal ausprobieren, wenn der Chinese geliefert hat ...^^
Marco W. schrieb: > . Hierbei haben wir uns erlaubt, anfallende Kosten (Lagerhaltung, > Shopsystem, Zahlungsanbieter, Versandabwicklung, ...) in einem > vertretbaren Aufpreis zu berücksichtigen. Verständlich..... Marco W. schrieb: > Gerne unterstützen wir euren Stammtisch bei einer größeren Bestellung > mit vergünstigten Preisen - natürlich auch über das eeRuler hinaus, wenn > Bedarf an Messtechnik, Laborausstattung, Raspberry Pi Produkten oder > auch Biozym Lagerracks besteht. Schaut euch einfach mal bei uns um. Ein sehr nettes Angebot. Ich denke daß wir das am nächsten Stammtisch besprechen.
Hier noch was für Bernhard ... 10minütiges Tutorial für CubeMX: https://www.youtube.com/watch?v=szMGedsp9jc Bei 4:00 sieht man den Clock-Configurator^^ Leider haben die etwas exotische Clocks gewählt ... Links gibt man an, was man für einen Input-Takt hat (hse = high speed external wie Quarz, hsi = high speed internal mit 8MHz, lse = low speed external für die Realtime-Clock, lsi = low speed internal). Bei mir verwende ich 32,768kHz für LSE und 8MHz für HSE. Die internen braucht man nicht^^ Man braucht dann ganz rechts bei CPU-Clock nur noch angeben, wie schnell der Takten soll und der Configurator sucht die besten Settings für Multiplier, Divider, ... alle selbst :) Nettes Feature^^ Als Basis für custom-Boards mit dem STM32F103 (der, den es bei Reichelt für knapp 3,50EUR gibt), kann man sich den Schaltplan des "Maple Mini" (3,50EUR bei eBay) anschauen. Da ist alles wesentliche (und nicht mehr) drauf. Oder das PDF, das ich angehängt hab ... Das ist getestet und funktioniert. Hatte mich daran orientiert, und das hat super geklappt. Als Debugger kann man den STLink V2 sich ordern (USB-Dongle bei eBay für 2-3EUR). Als Entwicklungsumgebung hat bei mit Eclipse mit ARM-Eclipse-Plugin und OpenOCD sehr gut funktioniert. Die von CubeMX erzeugten Projekte mann man mit CubeMX2Makefile in ein Makefile konvertieren und dann in Eclipse importieren. Das ist eigentlich alles (Gnu-Arm-Toolchain muss man vorher noch installieren), dann funktioniert die Entwicklungsumgebung inkl Debugger (Breakpoints, Variablen auslesen, Single-Step, Flashen, ...) out of the box :)
:
Bearbeitet durch User
Mampf F. schrieb: > Eine Frage an Bernhard (wenn ich mich nicht irre^^) > > Welche Lötpaste verwendest du? Die CR88 von Reichelt? :) > > Dann werde ich das demnächst mal ausprobieren, wenn der Chinese > geliefert hat ...^^ Hallo Mampf, jupp das ist die CR88 von Reichelt. Sau teuer aber geht auch wie die Sau. Grüße Bernhard P.S.: Danke für das Tutorial P.P.S.: Hab Dir noch E-Mail geschickt.
Hey Leute, nachdem es mich beruflich nun nach München verschlagen hat, wollte ich mal fragen ob es hier noch regelmäßige Treffen von euch gibt? Grüße
Oh ich sehe grad der nächste Termin ist der 1. Mai. Da bin ich dann wohl mal dabei :-)
Markus W. schrieb: > ob es hier noch regelmäßige Treffen von euch gibt? Jeden zweiten Montag ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching [http://www.der-beste-grieche.com/] Die nächsten geplanten Termine sind am 01., 15. und 29.05.2017. Bis bald! Heinz
Sammelbestellung eeRuler für die Stammtisch-Mitglieder Die bestellten Lineale sind geliefert worden. Bei den 20-cm-Versionen hat es zu einem Mengenrabatt nicht gereicht, also 3,50 € pro Stück. Die 30-cm-Versionen kosten 4,50 € pro Stück (statt 4,90). fpgakuechle (Volker): 1 x 20 cm 1 x 30 cm 8,00 € hagejot (Heinz): 2 x 30 cm 9,00 € Mampf: 1 x 30 cm 4,50 € killroymenzel(Andre): 1 x 20 cm 1 x 30 cm 8,00 € ritsch (Richard): 1 x 30 cm 4,50 € Am Montag den 1.5. bringe ich die eeRuler mit zum Stammtisch. Gruß Hans
Danke Hans fürs organisieren. Das nenn ich mal ein Tempo. Kaum bestellt und schon da. Bis Montag Grüße Bernhard
Oh mann........ Ich glaube, ich muss schon wieder absagen, da ich nachmittags noch in Bad Reichenhall unterwegs bin. Aber die Stammtischtermine auf einem Feiertag zu lassen ist mMn kontraproduktiv für Leute die Familie haben. Aber egal..... Ich schaue mal ob ich es zum Abend hin noch schaffe. André
@ Hans: Vielen Dank fürs Besorgen! Bis Montag André M. schrieb: > Aber die Stammtischtermine auf einem Feiertag zu lassen ist mMn > kontraproduktiv für Leute die Familie haben. Das wurde beim vorherigen Stammtisch besprochen, beschlossen und am 18.04. kundgetan... Das Problem taucht -glaube ich- aber erst wieder an Weihnachten auf.
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 25k | | '-' | | OC1-----------o------- Heinz K. schrieb: > Nächster Stammtisch ist am > > Montag, den 01.05.2017 ab 17:30 Uhr Bis dann! Heinz PS: Geld für Hans nicht vergessen (ε²ruler)!
Heinz K. schrieb: > PS: Geld für Hans nicht vergessen (ε²ruler)! Ich bin voraussichtlich erst 15.4.(?) wieder dabei ... Hoffentlich laufen die Ruler bis dahin nicht weg :)
@Volker: Kommst Du auch? Ich würde das Rigol Scope mitnehmen, damit Du das Teil bis zum folgenden Termin testen kannst :)
Magnus M. schrieb: > @Volker: > > Kommst Du auch? Ich würde das Rigol Scope mitnehmen, damit Du das Teil > bis zum folgenden Termin testen kannst :) Ja, wenn ich die ganzen Familientermine bis dahin überlebe: -grad zurück vom Meerjungfrauentag in Prien, passte mit Neptunschen Bauchansatz ganz gut in den Thementag ;-) -morgen früh - Maibaum aufrichten -morgen abend - Walpurgisfeuer und Hexentanz Dann ist der Stammtisch ein entspannender Abschluß des Feiermarathons ...
Mampf F. schrieb: > Ich bin voraussichtlich erst 15.4.(?) wieder dabei ... Hoffentlich > laufen die Ruler bis dahin nicht weg :) Hallo Mampf, kein Problem, dann bringe ich dein "Platineal" am 15.Mai mit. Gruß Hans
Hallo zusammen, Ich wäre auch dabei! @Fpga-Kuechle: Treffpunkt wie letztes Mal möglich?
Hallo ich sah heute das Ihr euch ja ganz in meiner Nähe trefft: >Jeden zweiten Montag ab 17:30 Uhr im >Restaurant Dionysos in Eching >[http://www.der-beste-grieche.com/] Wenn Ihr nix dagegen habt werde ich da heute mal vorbeischauen Gruß Bernhard K.
Bernhard K. schrieb: > Hallo > ich sah heute das Ihr euch ja ganz in meiner Nähe trefft: >>Jeden zweiten Montag ab 17:30 Uhr im >>Restaurant Dionysos in Eching >>[http://www.der-beste-grieche.com/] > > Wenn Ihr nix dagegen habt werde ich da heute mal vorbeischauen > > Gruß > Bernhard K. Hallo, Du bist sicher herzlich Willkommen in der Runde. Ich versuche auch zu kommen ;-) Bis Später, Gruß Richard
Wow, dann kommen gleich 2 Neue... ... das ist ja mal cool. Ich peile so ca. 19:00 Uhr an, da ich um 18:00 Uhr noch einen Sked mit A25UK in Botswana habe. Mit Essen bestellen müsst ihr nicht auf mich warten. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Bernhard K. schrieb: > Wenn Ihr nix dagegen habt werde ich da heute mal vorbeischauen Das ist ein offener Stammtisch - neue Leute sind willkommen. Bis bald Heinz
André M. schrieb: > Und ich bete daß ich dann endlich wieder dabei bin.... Beten soll ja manchmal helfen. Wie war das... "Bete und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen. Und ich betete und war froh und es kam schlimmer"
Nächstes mal bin ich sicherlich dabei ... Hab dann auch wieder was zum Mitnehmen, falls der Chinese noch bis dahin liefert xD
Bernhard S. schrieb: > "Bete und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen. > Und ich betete und war froh und es kam schlimmer" So in etwa.........
Hallo Stammtischler und Interessierte! Die Elektroniker-Stammtisch-München-Nord-Homepage ist unter folgender Adresse zu erreichen: http://wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/pmwiki.php Dort sind unter anderem auch die aktuellen Stammtischtermine einzusehen. Herzlichen Dank an Hans fürs Hosten! Viele Grüsse Heinz
Heinz K. schrieb: > Die Elektroniker-Stammtisch-München-Nord-Homepage ist unter folgender > Adresse zu erreichen: Interessant! Man kann mich gerne bei "Mitglieder" eintragen ... Ein Bild meines Namensvaters hab ich angehängt ;-)
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 25k | | '-' | | OC1-----------o------- Heinz K. schrieb: > Der nächste Termin ist am 15.05.2017. > > > Viele Grüsse > > > Heinz
Na toll... Ich bin schon wieder nicht da. :( Letztes Mal HH, diesmal WHV und nächstes Mal Urlaub. Wenns einmal nicht passt, dann geht die Serie los.
André M. schrieb: > Sven H. schrieb: >> Wenns einmal nicht >> passt, dann geht die Serie los. > > Jo..... kenn ich..... ;-) ich auch ;) Es wird wohl Zeit für den Wöchentlichen Stammtisch ;) Ich werde Diesesmal wieder kommen können :)
Michael M. schrieb: > Es wird wohl Zeit für den Wöchentlichen Stammtisch ;) //Sarkasmus on Warum nicht gleich täglich.... Und jeden Tag ist ein anderer alleine. ;-) Sarkasmus off// > Ich werde Diesesmal wieder kommen können :) Dieses mal habe ich mir auch "Frei" gehalten..... (Ich hoffe nur, dass jemand aus meiner Nähe dabei ist, der mich wieder mitnehmen kann)
André M. schrieb: > Dieses mal habe ich mir auch "Frei" gehalten..... > (Ich hoffe nur, dass jemand aus meiner Nähe dabei ist, der mich wieder > mitnehmen kann) Ich plane auf alle Fälle zu kommen. Hab meinem Cousin "Stefan" auch Bescheid gesagt. Ich denke es wird zumindest EINER da sein, der dich mit nach Hause kommen. Grüße Bernhard
:
Bearbeitet durch User
Bernhard S. schrieb: > Ich plane auf alle Fälle zu kommen. Hab meinem Cousin "Stefan" auch > Bescheid gesagt. Ich denke es wird zumindest EINER da sein, der dich mit > nach Hause kommen. Danke.... ?
Da auf der Webseite darum gebeten wurde, sich anzumelden, tue ich das hiermit. Ich werde am am 15.05 erstmalig vorbeischauen. Zum Vorzeigen habe ich nix, bei mir war das Thema Elektronik Ewigkeiten abgemeldet, jetzt finde ich es wieder interessant. Thilo
Thilo R. schrieb: > Da auf der Webseite darum gebeten wurde, sich anzumelden, tue ich das > hiermit. Ich werde am am 15.05 erstmalig vorbeischauen. Zum Vorzeigen > habe ich nix, bei mir war das Thema Elektronik Ewigkeiten abgemeldet, > jetzt finde ich es wieder interessant. > > Thilo Das ist nicht weiter schlimm. Bei uns bringt auch nicht jeder jedesmal was mit. Wir freuen uns über jeden "Neuen" der unsere Stammtisch Interessen teilt. Dann bis Morgen Abend. Bernhard
Moin, ich plane auf 17:30, Abfahrt Büro ca. 17:00 (falls jemand an Mitfahrt interessiert ist, sonst fahr ich eventuell früher). MfG, Volker
Fpga K. schrieb: > sonst fahr ich eventuell früher Hallo Volker, der Grieche macht aber erst um 17.30 Uhr auf. Bis heute Abend Heinz
Hallo zusammen, Ich plane zu kommen. Ich komme selbstständig zum Treffpunkt. Würde für den Heimweg Unterstützung benötigen. Ciao Nero
Bin heute definitiv auch dabei. Hab das Oszi für Volker schon im Gepäck.
Ich komme auch. Z80, eeRuler und was kleines Blaues im Gepäck. Hans
Ui, da wird heute ja richtig was los sein ... Hab auch ne Menge Zeugs im Gepäck ... War die letzten 4 Wochen fleißig xD
Hallo, werde heute auch wieder hinkommen (ca 18:00) Gruß Bernhard K.
@Heinz Nimm den gaaaanz großen Tisch. Mein Cousin kommt auch. Bernhard
Beitrag #5013702 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5013795 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5014016 wurde von einem Moderator gelöscht.
Nächster Termin: Montag, 29.05. 2017 ab 17.30 Uhr Bis dann! Heinz
:
Bearbeitet durch User
Heinz K. schrieb: > Nächster Termin: > Montag, 29.05. 2017 ab 17.30 Uhr Bin dabei, hab ja nicht zuletzt geborgtes Scope mitzubringen - war ganz lehrreich mal damit zu arbeiten. MfG, Volker
Bin auch da. Hab grade noch mit meinem Cousin gesprochen. Er will auch kommen. Grüße Bernhard...
Ich versuche heute auch zu kommen. Weiß aber noch nicht wie lange ich mit meinem Hexenschuss sitzen kann. Angesichts des schönen Wetters schlage ich vor den Stammtisch nach draußen (Terrasse) zu verlegen :)
Komme heute leider auch nicht - war gerade beim ZA somit gibt´s für heute nix mehr zum beißen ;-)
Hallo Leute, ich wollte mich mal melden. Ich fand das Treffen sehr interessant. War schön euch mal kennen gelernt zu haben (auch wenn das bei den zwei Herren gegenüber von mir am anderen Tischende nicht so ganz geklappt hat :-) ) Ich werde auf jeden Fall mal wieder vorbei kommen. Bis dahin... Liebe Grüße Markus
Markus W. schrieb: > Ich werde auf jeden Fall mal wieder vorbei kommen. Schön, daß es Dir gefallen hat. Das Kennenlernen wird auch noch klappen... Das nächste Treffen ist am 12.06.2017, gleiche Uhrzeit, gleicher Ort. Bis dann! Heinz
Markus W. schrieb: > (auch wenn das bei den zwei > Herren gegenüber von mir am anderen Tischende nicht so ganz geklappt hat > :-) ) Hallo Markus, ja das war ein wenig interner Interessensaustausch bzgl. CNC Fräse. Bin beim nächsten mal allerdings nicht da (Urlaub... Was ist das???) Aber danach wirds hoffentlich wieder klappen mit vorbei schauen und dann können wir uns auch unterhalten. Schön auf alle Fälle dass Du zu uns gefunden hast. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 25k | | '-' | | OC1-----------o------- Heinz K. schrieb: > Das nächste Treffen ist am 12.06.2017, gleiche Uhrzeit, gleicher Ort.
Hallo Stammtisch, Bin diesmal an der Ostsee in Ostermade und kann nicht dabei sein. Nächstes mal wieder. Viel Spaß euch allen. Bernhard
Kann dieses Mal leider nicht kommen, nächstes Mal wieder. Gruß Hans (Stammtisch-Homepage: http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/)
Bin in Sachen Pfingstferienbespassung mit der Familie unterwegs und damit leider nicht mit beim Stammtisch. Viel Spaß, Volker
Leider muß ich heute auch absagen, wollte eigentlich kommen, aber schaffe es nicht mehr. Wünsch euch viel Spaß beim Stammtisch.
also ich würde kommen, evtl. etwas später, so um 18:00 Uhr Gruß Bernhard K.
Beitrag #5039432 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5039466 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5039469 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5039504 wurde von einem Moderator gelöscht.
Leider muß ich heute auch absagen, wollte eigentlich kommen!
Beitrag #5040313 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5040326 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5040407 wurde von einem Moderator gelöscht.
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 25k | | '-' | | OC1-----------o------- TGIF! ... und bald wieder Montag! Nächster Termin: Montag, 26.06.2017 ab 17.30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching [http://www.der-beste-grieche.com/] Bis dann! Heinz (Stammtisch-Homepage: http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/)
Hallo zusammen, ich werde leider wieder nicht dabei sein können! Ciao Nero
... Ich bin definitiv dabei. Mußte ja beim letzten Mal schon urlaubsbedingt aussetzen. Grüße Bernhard, vy 73 de DL9RDW
Hallo Stammtischler, Ich habe mir gestern Abend den linken Oberarm gebrochen umd sitze jetzt fahrunfähig in Burghausen fest.. ;-( Hoffentlich bis in zwei Wochen! Heinz
Heinz K. schrieb: > Hallo Stammtischler, > > Ich habe mir gestern Abend den linken Oberarm gebrochen umd sitze jetzt > fahrunfähig in Burghausen fest.. ;-( > > Hoffentlich bis in zwei Wochen! > > Heinz OMG! Ich wünsch dir gute Besserung! Thomas
Heinz K. schrieb: > Ich habe mir gestern Abend den linken Oberarm gebrochen umd sitze jetzt > fahrunfähig in Burghausen fest.. ;-( Gute Besserung.... > Hoffentlich bis in zwei Wochen! Ich glaube nicht dass der Bruch dann schon geheilt ist, und mit einem Gipsarm darf man meines Wissens auch gar nicht Auto fahren.
Beitrag #5055189 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5055289 wurde von einem Moderator gelöscht.
Da gibt's doch bestimmt nen passenden 2K-Kleber für ? @Heinz: gute Besserung!
bin auch dabei @Heinz- auch von mir: gute Besserung! Gruß Bernhard K.
Herzlichen Dank für eure Wünsche und viel Spass! Grummelgrummelgrummel..... Heinz der Einhändige
Heinz K. schrieb: > Herzlichen Dank für eure Wünsche und viel Spass! > Grummelgrummelgrummel..... > > Heinz der Einhändige Hallo Heinz, von mir natürlich auch alles erdenklich Gute. Du fehlst am Stammtisch schon sehr. Gute Besserung Bernhard, alias DL9RDW, vy 73.
Hallo Stammtischler, bin Morgen Abend leider nicht da. Grüße Bernhard, alias DL9RDW
Ich könnte um 17:30 dort sein, wer kommt sonst? Gruß Bernhard K.
Ich hänge momentan noch auf der Arbeit fest. Kann nicht versprechen dass ich heute noch vorbei komme... :/
Bin jetzt erst am HBF....... Ich fahr direkt nach Hause.. .... Das lohnt sich heute nicht mehr für mich.
Ich bin ca. 18:35 da. Wenn keiner da ist fahr ich gleich weiter in Richtung Heimat.
Bernhard K. schrieb: > Ich könnte um 17:30 dort sein, wer kommt sonst? Schade... scheinbar haben wir uns verpasst. Bin jetzt auch auf dem Heimweg.
Hallo Heinz, Wie geht es Dir mit dem Arm ? Bist Du Montag wieder dabei ? Gruß Ritsch
Hallo zusammen, ich versuche am Montag auch wieder am Start zu sein! Ich muss aber noch schauen, wie ich zum Griechen komme - unser Bürostandort ist verlagert worden! Ciao Nero
@nero: wohin (PLZ) hat es Euch denn verschlagen? Evtl. fährt ein anderer Teilnehmer in der Nähe vorbei? Da ich die kommenden drei Wochen Urlaub habe komme ich wohl mit Sicherheit auch ?
Heinz K. schrieb: > sitze jetzt fahrunfähig in Burghausen fest.. ;-( Hallo Heinz, wenn es nur an der Fahrgelegenheit scheitert, würde ich Dir meine Dienste als Shuttleservice anbieten... LG und weiterhin gute Besserung! Magnus
Hallo Magnus, uns hat es in die Parkstadt Schwabing verschlagen - dort wo die Autobahn A9 auf den mittleren Ring müdet! Ciao Nero
Magnus M. schrieb: > Da ich die kommenden drei Wochen Urlaub habe Wer hat das denn genehmigt!?!? A. N. schrieb: > uns hat es in die Parkstadt Schwabing verschlagen - dort wo die Autobahn > A9 auf den mittleren Ring müdet! Mit der U6 München-Nordfriedhof nach Garching und dann mit dem 960 Bus nach Eching Liebigstrasse aussteigen und 10 Minuten laufen. Keine 30 Minuten....... Komme selber vom Heimeranplatz in München.... Ich fahr zwar sonst mit der S1 , aber uch kann auch bei dir vorbeikommen...... Wann machst du Feierabend?
Hallo Jungs, bin diesesmal nicht dabei. Familiäre Verpflichtungen halten mich leider ab. Euch einen schönen Stammtisch vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Hallo Ritsch, hallo Magnus, vielen Dank für eure Nachfrage. Ich bin zwar wieder daheim in Unterschleißheim, muß aber weiterhin einen Fixierungsverband tragen, der den Oberarm fest seitlich an den Brustkorb presst. Damit falle ich leider immer noch in die Kategorie 'einarmiger Bandit' und bin nach wie vor voraussichtlich mehrere Wochen fahruntüchtig. Daher würde ich gerne den von Dir, Magnus, angebotenen Service annehmen - die Entzugserscheinungen nehmen nämlich zu. Nochmals Dankeschön und hoffentlich bis bald! Heinz
Hallo André, klingt nach einem Plan, den ich nächste Woche Montag ausprobieren werde! Ciao Nero
Beitrag #5083647 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5083782 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5083784 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5083801 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5084259 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5084307 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ich werde am Montag dabei sein und fahre so gegen 17:30 vom Büro in München-Mossach los. MfG, Volker
Ich will heute auch wieder dabei sein, vielleicht kommt auch ein Kollege mit.
Bin auch Anwesend ;-) Heinz & Magnus klappt das bei Euch beiden mit dem fahren ? Dann seid Ihr beiden auch dabei - oder ? Gruß Ritsch
Ja, das klappt. Magnus holt mich netterweuse um 17.30 Uhr ab. ETA 1800 Freue mich schon!! Bis bald... Heinz
Ich bin heute wieder dabei und fahre in wenigen Minuten los.
Hallo zusammen, mich zerlegt es gerade gesundheitlich und ich bleibe lieber zuhause! Ciao Nero
@Andre Ich kann leider heute nicht und mein Cousin hat auch grade abgesagt. Nur für den Fall, dass Du die letzte S-Bahn bekommen möchtest. Grüße Bernhard
@André: falls Du deine Ohrstöpsel suchst... ich stell die Dinger mal bis zum nächsten Stammtisch sicher ?
Bernhard S. schrieb: > @Andre > > Ich kann leider heute nicht und mein Cousin hat auch grade abgesagt. > Nur für den Fall, dass Du die letzte S-Bahn bekommen möchtest. > > Grüße > > Bernhard Jo....... Hab es geschafft.... (dass mich Magnus pünklich zur S Bahn gebracht hat) Magnus M. schrieb: > @André: falls Du deine Ohrstöpsel suchst... ich stell die Dinger > mal bis zum nächsten Stammtisch sicher ? Danke....... werde sie die nächsten 14 Tage vermissen....... Danke fürs aufheben.....
Hallo Stammtischler! Der bis vor kurzem auf der Stammtisch-Homepage [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] veröffentlichte nächste Termin (14.08.) war falsch. Nächster Termin ist Montag, *07.08.2017* wie immer ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching [http://www.der-beste-grieche.com/]. Eine schöne Woche und bis bald! Heinz
Wenn alles gut geht, bin ich auch mal wieder da. Grüße Bernhard, alias DL9RDW
Hallo zusammen, ich plane heute abend zu kommen. Wer ist noch dabei? Ciao Nero
Ich bin heute nicht da ... Meine Freundin braucht das Auto^^ Aber ich plane fest mit in 2 Wochen :)
Beitrag #5103142 wurde von einem Moderator gelöscht.
Mampf F. schrieb: > Ich bin heute nicht da ... Meine Freundin braucht das Auto^^ Komm doch mit den "öffentlichen".......
Bin gesundheitlich ein wenig angeschlagen, werde wahrscheinlich nicht kommen, und lieber früher ins Beet gehen, Wünsch euch einen schönen abend.
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 25k | | '-' | | OC1-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 21.08.2017 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching [http://www.der-beste-grieche.com/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Ich schaue auch, dass es bei mir am Montag wieder klappt. Euch auch allen ein schönes Wochenende.
:
Bearbeitet durch User
... So ich und mein Cousin Stefan wollen es auch mal wieder angehen zu kommen. Wollte ich ja letztes mal schon, aber dann gings doch nicht. Also schönes Wochenende und bis Montag Abend. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Wird bisschen später bei mir, verlasse die nächsten 10 Min die Firma... Wartet mit dem Essen nicht auf mich, will ohnehin wahrscheinlich nichts Großes.
:
Bearbeitet durch User
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 47k | | '-' | | OC1-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 04.09.2017 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein nicht zu nasses Wochenende wünscht euch Heinz
Heinz K. schrieb: > Nächster Stammtisch ist am > > Montag, den 04.09.2017 ab 17:30 Uhr im Günstige Wetterlage im Büro vorrausgesetzt, also wenn Cheffe nicht seine Mitarbeiter mit Blitz und Donner an den Schreibtischen festnagelt, bin ich auch dabei. MfG, Volker
Ich bin heute auch dabei. Wird aber wieder etwas später werden. Habe eben gelesen dass "Mampf" heute auch wieder kommt :)
Bin auch wieder dabei, aber evtl. etwas später (so um sechs). Gruß Bernhard K.
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 47k | | '-' | | OC1-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 18.09.2017 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Ich bin morgen abend wieder am Start - hoffentlich pünktlich!
Mein Cousin und meine Wenigkeit werden auch wieder kommen. Bis Morgen Abend. Grüße Bernhard, alias DL9RDW
Bin voraussichtlich auch wieder dabei. Kann aber wie so oft ein wenig später werden.
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 02.10.2017. Ein schönes Wochenende! Heinz
Hier habe ich einen klassischen Doppeltermin und werde nicht kommen können!
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 47k | | '-' | | OC1-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 02.10.2017 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Heinz K. schrieb: > Stammtisch-Homepage: > [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bin fast versucht euch eine .de Domain für euren Stammtisch zu schenken.
Hallo Jungs, kann diesesmal leider gar nicht, auch wenn ich gewollt hätte. Euch viel Spaß Bernhard, alias DL9RDW
Bernhard S. schrieb: > kann diesesmal leider gar nicht, auch wenn ich gewollt hätte. Das ist Schade.... :-(
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 16.10.2017. Ein schönen Feiertag! Heinz
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 68k | | '-' | | OC1-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 16.10.2017 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Hallo zusammen, kann diesesmal leider wieder nicht kommen. Frau hat wichtige Dinge zu erledigen. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Bernhard S. schrieb: > kann diesesmal leider wieder nicht kommen. Frau hat wichtige Dinge zu > erledigen. Prioritäten setzen... ;-) Magnus M. schrieb: > Ich bleib heute mal daheim :) Oh, Schade.... Was passiert? Cyblord -. schrieb: > Magnus M. schrieb: >> Ich bleib heute mal daheim :) > > Mach ich auch so! Das ist schön.....
Mampf F. schrieb: > Ach, ich hätte Cyblord doch gerne mal im RL gesehen ... ? Da gibt's nicht viele, die das von sich sagen können. Herbert
Beim letzten Stammtisch wurde beschlossen: Trotz Fenstertag ist der nächste Stammtisch am 30.11.2017. Bis dann! Heinz
Heinz K. schrieb: > nächste Stammtisch am 30.11.2017 Da habe ich mir Urlaub gegönnt...... Ich glaube nicht dass ich vorbei komme.
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 68k | | '-' | | OC1-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 30.10.2017 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Ich wollte schon kommen, Bernhard S. ebenfalls. Grüsse Heinz
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 13.11.2017. Eine schöne (Rest-) Woche! Heinz
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 29k | | '-' | | OC1-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 13.11.2017 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Hab mir für Montag schon das auto reserviert, d.h. ich bin da :)
Hallo Jungs, wenn nichts dazwischen kommt bin ich auch wieder dabei. Stefan kommt nicht. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 27.11.2017. Eine schönes Wochenende! Heinz
Da ich an diesem Datum auf einem Lehrgang bin, muss ich leider absagen.
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 4k7 | | '-' | | OC1-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 27.11.2017 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
:
Bearbeitet durch User
Heinz K. schrieb: > Nächster Stammtisch ist am > > Montag, den 27.11.2017 ab 17:30 Uhr im > Restaurant Dionysos in Eching Ich bin dabei. Ich bring zwei neue FPGA-Boards mit (die beden kleinen re.oben) um mal über ein paar aktuelle Trends sprechen (bspw. ausser RAM nix extra auf dem Board) Vor ein paar Wochen hab ich die beiden gezeigten Mikrophone mitgenommen da sie ansonsten verschrotten würden. Die bring ich ebenfalls mit, falls jemand eine Verwendung für diese hat. MfG, Volker
Ich versuche auch wieder dabei zu sein! Ich habe aber auch diesmal nichts zu Mitbringen.
Ich muss leider wahrscheinlich absagen. Ist alles etwas stressig bei mir heute. Evtl komme ich spontan dann nochmal. Aber immerhin habe ich endlich mal das Audio-DSP Board mitgenommen und kann es euch demnächst mal zeigen. LG Markus
Fpga K. schrieb: > Heinz K. schrieb: >> Nächster Stammtisch ist am >> >> Montag, den 27.11.2017 ab 17:30 Uhr im >> Restaurant Dionysos in Eching > > Ich bin dabei. Ich bring zwei neue FPGA-Boards mit (die beden kleinen > re.oben) um mal über ein paar aktuelle Trends sprechen (bspw. ausser RAM > nix extra auf dem Board) > > Vor ein paar Wochen hab ich die beiden gezeigten Mikrophone mitgenommen > da sie ansonsten verschrotten würden. Die bring ich ebenfalls mit, falls > jemand eine Verwendung für diese hat. > > MfG, Volker Fast hätte ichs vergessen: hier der Polin VGA Display Link: https://www.pollin.de/p/tft-display-thg057vglac-h000-640x480-121402 Bestellnr.: 121402 Datasheet vom Display selbst hierda: http://www.datasheetspdf.com/pdf/707833/Kyocera/THG057VGLAC-H000/1 Alle Eingänge digital (je6xfürRGundB)Braucht aber 24V fürs Backlight
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 3M4 | | '-' | | OC1-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 11.12.2017 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Bin diesesmal wahrscheinlich nicht dabei. Grüße DL9RDW, Bernhard
Schaue eventuell auf dem Rückweg vom Elterbesuch vorbei und bring Handfunke, Lehrbücher und Aufsteckantennen mit. MfG, Volker
Ich bin ziemlich sicher da ... vlt nehme ich einen Weihnachtsbaum mit ;-)
Mampf F. schrieb: vlt nehme ich einen Weihnachtsbaum mit > ;-) Der CR-10s läßt grüßen? Bis Montag! Heinz
Hallo zusammen, ich bin voraussichtlich auch dabei! Bis morgen. Ciao Nero
Wäre das nichts für Euch/uns?? https://pro.teechip.com/p-egn-04?name=front Sammelbestellung? Gilt allerdings nur noch 4 Stunden bis in USA der Tag wechselt. vy 73 de DL9RDW, Bernhard @Andre. Danke fürs finden...
...zu spät gesehen... Aber für den Preis könnten wir uns auch individuell für unseren Stammtisch gestaltete Tassen anfertigen lassen. Das können wir ja beim nächsten Stammtisch beratschlagen. Vielleicht kann auch schon jemand einen Entwurf mitbringen. Ein schönes Wochenende Heinz
Heinz K. schrieb: > Aber für den Preis könnten wir uns auch individuell für unseren > Stammtisch gestaltete Tassen anfertigen lassen. Die Idee gefällt mir, ich wäre dabei. Hier schon mal ein paar Anregungen: https://www.zazzle.com/electronics+mugs Bleibt es eigentlich beim 25.12. für den nächsten Stammtisch, oder wurde ein Ausweichtermin beschlossen? Gruß Hans
Der 25.12. bleibt Termin. Bitte an alle: diesmal möglichst frühzeitig hier im Forum zu- oder absagen, damit bald feststeht, ob genügend Teilnehmer kommen. Der Grieche hat am 25. geöffnet. Viele Grüße Heinz
Hallo zusammen, Hab´s die letzten male leider nicht geschafft vorbeizuschauen :-( Mit dem 25.12. wird´s schwierig wird aber versucht und bescheid gegeben. Wie wär´s denn Spontan mit einen Treffen noch diese Woche gleich Morgen quasi so eine Art Weihnachtsspecial falls es am 25.12. nicht geht damit die Pause nicht so lang ist ? Gern auch ein anderer Tag, bis auf Freitag würd bei mir schonmal gehen. Gruß Richard
Wann soll der Stammtisch kommende Woche stattfinden? Ich wäre morgen dabei, ansonsten bin ich bis Jahresende erst einmal raus :)
Bei mir geht´s wie geschrieben bis auf Freitag somit für mich auch gerne gleich Morgen. Dann also gleich Morgen 18.12. ? Wie gehabt ab 17-18 Uhr ? Gruß Richard
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 7,78658909k | | '-' | | OC1-----------o------- Außerordentlicher Stammtisch ist heute am Montag, den 18.12.2017 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann!
woher der Heinz nur immer diese ausgefallenen Widerstände hat!
Vom Theoretiker, der sagte: ich hab doch ausgerechnet, daß der Widerstand genau so groß sein muss. :-o
Oh sehr spontan ... Ich hab mal gekuckt, was die öffentlichen Verkehrsmittel so sagen ... Hmm, von Garching bräuchte ich 40min(!!!) per Bus nach Eching und von dort 1h 30min nach Hause abends ... (Zum Vergleich: 6min mit dem Auto hin und 28min nach Hause!) Also ich glaube, den Höllentripp tu ich mir dann nicht an xD
Hi Mampf, ich kann dich von Garching aufsammeln und ggf. in Richtung München mitnehmen. Ciao Nero
A. N. schrieb: > Hi Mampf, > > ich kann dich von Garching aufsammeln und ggf. in Richtung München > mitnehmen. Ui, yay :) oki, dann bin ich dabei :) Sollen wir per Mail besprechen wann und wo du mich abholen könntest? Du könntest mich über pmaxsd80@gmail.com kontaktieren :) Danke!
A. N. schrieb: > Hi Mampf, > > habe dir eine Mail geschrieben! Angekommen und beantwortet :) Vielen Dank!
Heinz K. schrieb: > Der 25.12. bleibt Termin. > > Bitte an alle: diesmal möglichst frühzeitig hier im Forum zu- oder > absagen, damit bald feststeht, ob genügend Teilnehmer kommen. Dann sag ich hiermit fur Montag zu, ne Pause von Weihnachtslieder trällern und -süsskram schaufeln wird gut tun. Hoffentlich bin ich nicht die einzige Zusage.
Der 25.12. ist für mich nicht praktisch, wenn dann stoße ich spontan dazu (falls der Stammtisch stattfindet)
Ich bin erst wieder im neuen Jahr "verfügbar", da die Feiertage ganz meiner Familie gehören. Schreibt einfach, wann dann der erste Stammtisch 2018 stattfinden soll. Und mittlerweile ist mir der Tag recht egal, solange man früh genug bescheid weiß Ich wünsche allen Stammtischmitgliedern eine besinnliche frohe Weihnacht und kommt gesund ins neue Jahr. André Menzel
------------/\-------------* -----------/V\-------------F ----------/\/\/\-----------R ---------/\/\/\/\----------O --------/\/\/\/\/\---------H W--E--I--H--N--A--C--H--T--E--N ! ------------||-------------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 25.12.2017 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Ich wiederhole die Bitte an alle: diesmal möglichst frühzeitig hier im Forum zu- oder absagen, damit bald feststeht, ob genügend Teilnehmer kommen. Bei mir entscheidet es sich leider erst im Laufe des Montags, ob ich teilnehmen kann. Der Grieche hat am 25. geöffnet. Schöne Feiertage und ein erfreuliches Jahr 2018 wünscht euch Heinz PS: nächster regulärer Stammtisch ist am 08.01.2018
:
Bearbeitet durch User
Bin diesmal nicht dabei. Schöne Weihnachten und guten Rutsch an alle! Hans
Ich könnte kommen, sofern er denn stattfindet... Wenn ich richtig gezählt habe wären wir dann vorerst 3 Teilnehmer?
:
Bearbeitet durch User
Hallo @, Bin auch nicht dabei. Schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch. Bis zum 08.01.2018 Gruß Richard
Magnus M. schrieb: > Ich könnte kommen, sofern er denn stattfindet... > > Wenn ich richtig gezählt habe wären wir dann vorerst 3 Teilnehmer? Ja, ich zähle auch drei: Heinz (vormittagsentscheidung), Magnus und meine Wenigkeit; Absagen deutlich mehr. Ist ja kein Pflichttermin, wenns viere werden macht es deutlich mehr Spass. Ich lese bis 17:00 mit, wenn dann klar ist, das ein munteres Häufchen zusammen kommt, fahr ich los. Schöne Feiertage wünscht, Volker
Fpga K. schrieb: > wenns viere werden macht es > deutlich mehr Spass. > > Ich lese bis 17:00 mit, wenn dann klar ist, das ein munteres Häufchen > zusammen kommt, fahr ich los. Heisst das dass du bei 'nem 3er Häufchen daheim bleibst? ?
Magnus M. schrieb: > Fpga K. schrieb: >> wenns viere werden macht es >> deutlich mehr Spass. >> >> Ich lese bis 17:00 mit, wenn dann klar ist, das ein munteres Häufchen >> zusammen kommt, fahr ich los. > > Heisst das dass du bei 'nem 3er Häufchen daheim bleibst? ? Noe, heisst es nicht, ich komm auch bei den drei Zusagen. Aber vielleicht lässt sich ja noch ein Vierter durch die Aussicht auf ein Männerrunde bei verbotenen Gesprächsstoff zum kommen überreden - ich darf hier daheim nur Weihnachtsthemen ansprechen ... Also 17:00 dreh ich den Zündschlüssel um und sollte dann 45 min später ankommen. MfG, Volker U.
Gibt es auch einen Frankenstammtisch? Nach München is a weng weit.
Hallo zusammen, ich hoffe ihr hatte ruhige und gemütliche Weihnachtsfeiertage! Bezüglich Tassen und Design hatten wir beim Interim-Stammtisch schon ein bisschen was diskutiert: - es sollte etwas praktisch beinhalten z.B. E-Reihen - einen Schriftzug wie z.B. "Elektroniker Stammtisch München" - am Design erkennbar, dass es sich um Elektronik handel (z.B. Platinenlayout) Ich habe eine Tasse ähnlich zu https://2.bp.blogspot.com/-pydSzC40mcs/WfnOmp3SUlI/AAAAAAAA79Q/do1rPLblbtEqou_aVvIpsELWVFtOd8aNACLcBGAs/s1600/20171029_122108.jpg Gerne weitere Anregungen, Ideen, ... schreiben. Ciao Nero
Wie wäre es mit Fotos der 30 häufigsten Gehäuseformen im Maßstab 1:1? So dass man einen Chip dranhalten und die Gehäuseform identifizieren kann. https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_integrated_circuit_packaging_types Zu den E-Reihen der Widerstände am besten auch den Farbcode.
Muss es nützlich sein? Ich hab meinen Favouriten mal kurz in einen Tassen-Designer importiert und finde das recht schick^^ Bild ist übrigens gemeinfrei und gibt es sicherlich noch in höheren Auflösungen. Das könnte man natürlich noch mit einem Schriftzug oder einem Stammtisch-Logo "branden" :)
:
Bearbeitet durch User
Hallo Achim, wir würden uns sehr freuen. Bis Montag... @den Rest der Jungs Ich versuche mal wieder da zu sein. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Für die Tassen-Ideensammlung... Evtl. auch eine Edelstahltasse mit Lasergravur oder wenn´s Farbig sein soll mit Fotodruck (Haltbarkeit Fotodruck ?). oder Sockel mit etwas elektronik bling-bling ;-) Bei der Edelstahltasse wäre sogar etwas Platz in den Wänden der Tasse. Bis Montag. Gruß Ritsch
Hallo zusammen, ich versuche am Montag zu kommen - evtl. bin ich aber im Headquarter und komme dadurch später. Ciao Nero
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 4k7 | | '-' | | OC2-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 08.01.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Richard P. schrieb: > Sockel mit etwas elektronik bling-bling ;-) Och blink, blink ist langweilig,aber ein schwebendes Ouzo Glaserl wär schon was: https://www.youtube.com/watch?v=AU0q4wVohF8 ;-) Ich bin wahrscheinlich am Montag ab 18:00 dabei MfG, Volker
Hallo Jungs, mit eingebauter Elektronik habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Meine Frau hat das Ding gleich mit kaltem Tee in die Mikrowelle gesteckt um den Tee zu erwärmen. Das war nicht nur ein großartiger Gestank, auch die Elektronik konnte ich nicht wieder zum Leben erwecken. Bis Montag Abend. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Ich mache es mir heute daheim mit meiner Sehnenscheidenentzündung gemütlich ?
Frohes Neues, ? werde so ca um 18.00 Uhr auftauchen. Gruß bernhard K.
Magnus M. schrieb: > Ich mache es mir heute daheim mit meiner Sehnenscheidenentzündung > gemütlich ? Dann kann ich die EPROMs zu Hause lassen? Gute Besserung! Heinz
Magnus M. schrieb: > Ich mache es mir heute daheim mit meiner Sehnenscheidenentzündung > gemütlich ? Pfui! Hast du auch noch andere Hobbys?
Heinz K. schrieb: > Magnus M. schrieb: >> Ich mache es mir heute daheim mit meiner Sehnenscheidenentzündung >> gemütlich ? > > Dann kann ich die EPROMs zu Hause lassen? * GRMPF * Shit! Schlechtes Timing ? > Gute Besserung! Dankeschön
Nö, danke. Könnte sogar selbst fahren (Automatik sei dank), aber die Schmerzen wirken sich nicht gerade positiv auf meine Stimmung aus... ?
@Achim Ich hoffe, es hat Dir bei uns gefallen. Schön, daß Du da warst. @alle Das Mysterium AD100 im TO92-Gehäuse ist gelöst. Es handelt sich um eine pico-Ampère-Diode JPAD100, Hersteller Siliconix Inc. Allen eine angenehme und ruhige Woche wünscht Heinz Bis zum 22.01.2018!
Es war ein wirklich toller Abend Ich komme wieder Ich werde dann auch mal ein paar Sachen aus meiner "Bastelkammer" mitbringen. LG Achim
@Heinz: Hast du nicht erwähnt dass man bei DirtyPCBS Design-Rules für EAGLE laden kann? @Achim: Wie hieß noch mal der CHINA-Fertiger den du beim rauchen erwähnt hast? Danke ...
@André https://easyeda.com/page/pcb_manufacture https://easyeda.com/ + Schaltplanerstellung online + PCB + Simulation ... und Teilebestellung auch gleich mit dabei , wenn passende Bauteile ausgewählt sind .. Simulation hab ich noch nicht getestet, da verlasse ich mich eher auf alt hergebrachtes mit GNU Spice ... Cool finde ich halt, daß man das ganze Thema "Gerberfiles hin und her" dort nicht hat. Direkt vom PCB zur Bestellung .. LG Achim
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 4k7 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 22.01.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Hallo Jungs, werde Montag nicht da sein. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Hallo an alle, Bei mir gehts heut leider nicht :-( Viel Spaß und lasst es Euch schmecken an die die kommen. Gruß Richard
oh, ist schon wieder Montag, komme so gegen 18:00... Gruß Bernhard K.
@Heinz: Ich habe gerade Deine alten Schätze unter mein USB Mikroskop geklemmt. Wie man auf den angehängten Fotos erkennen kann finden sich beim 1988er 27C256 von Microchip direkt Parallelen zur Gegenwart :D Der Atmel Schriftzug hat übrigens eine Breite von 0,1 Millimeter.
Interessant! Ist das die maximale Vergrößerung des Mikroskops? MfG Heinz
Heinz K. schrieb: > Ist das die maximale Vergrößerung des Mikroskops? Yepp, mehr gibt die 50€ Gurke nicht her. :)
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 05.02.2018. Ein schönes Wochenende! Heinz
@all: Würde am Montag gerne kommen - bin aber aktuell nicht mobil, da ich vergangene Woche mein geliebtes Auto einschläfern lassen musste. Wäre froh wenn sich Jemand als Shuttledienst (Neufahrn-Eching-Neufahrn) aufdrängen würde ;) Kann mich aufgrund eines Auslandeinsatzes leider gerade nicht um vier neue Reifen mit ein wenig Blech drum herum kümmern. Als "Entschädigung" gibt's vorab schon einmal Fotos vom hiesigen Luftkurort und der von mir traktierten Monitorwand (25m X 2m) :) Mit röchelnden Grüße aus Kairo Magnus
Hallo Magnus, das wäre grundsätzlich kein Problem... Ich kann aber nicht sagen, wann ich am Montag komme, da ich mit dem Auto zum Kundendienst muß und nicht weiß, wann ich aus der Werkstatt rauskomme. Wir müßten uns halt kurzfristig zusammenrufen. Viel Grüße nach Kairo Heinz PS: wär Dir das lieber http://www.sueddeutsche.de/leben/momentaufnahmen-im-januar-bilder-des-tages-1.3810236-217
Vcc-----------o------- | .-. R1 | | 4k7 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 05.02.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Denkt doch nochmal über das Thema "Stammtischtasse" nach! Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Hallo an alle, Bin am Montag auch dabei. @Magnus wenn Du willst kann ich Dich auch mitnehmen liegt ja quasi auf dem Weg :-) Müsstest nur bescheidgeben wann und wo ich Dich auflesen soll. Wer kommt den noch so bis jetzt wären wir drei ? Gruß Richard
Richard P. schrieb: > Wer kommt den noch so bis jetzt wären wir drei ? Ich hatte auch vor zu kommen :) VG Mampf
Mampf F. schrieb: > Ich hatte auch vor zu kommen :) Kannst du evtl noch eine bestückte Wordclock LED Platine (die Version für's Handgelenk) mitbringen? Dann bringe ich auch mal meine gefräste Maske mit. Siehe Beitrag "Re: Abstrahlwinkel von 0603er LEDs mit Knetmasse begrenzen?"
:
Bearbeitet durch User
Magnus M. schrieb: > Mampf F. schrieb: >> Ich hatte auch vor zu kommen :) > > Kannst du evtl noch eine bestückte Wordclock LED Platine (die Version > für's Handgelenk) mitbringen? Dann bringe ich auch mal meine gefräste > Maske mit. Ok, mach ich :)
Ich plane auch zu kommen. @Mampf: könnte ich bei dir von Garching aus mitfahren?
A. N. schrieb: > Ich plane auch zu kommen. > @Mampf: könnte ich bei dir von Garching aus mitfahren? Mmhmmm, da möchte ich nicht fest zusagen ... Ich war seit Dienstag krank und huste immer noch ganz schön ... Ich muss mal kucken, wie es mir morgen geht - erster Tag Arbeit seit einer Woche Krankheit^^ Wenn es mich gleich wieder zusammen haut, bin ich abends erst garnicht da.
Mampf F. schrieb: > Ich war seit Dienstag krank > und huste immer noch ganz schön ... Ich muss mal kucken, wie es mir > morgen geht - erster Tag Arbeit seit einer Woche Krankheit^^ > Da könntest Du aber den gesunden Arbeitskollegen etwas husten. Dr. ex. mat. Paul Facharzt für Pneumatik
:
Bearbeitet durch User
Richard P. schrieb: > @Magnus wenn Du willst kann ich Dich auch mitnehmen liegt ja quasi auf > dem Weg :-) > > Müsstest nur bescheidgeben wann und wo ich Dich auflesen soll. Gerne! Würde die Details gerne telefonisch klären aber leider habe ich deine Telefonnummer nicht. Ich schicke dir meine gleich per PN. Gruß Magnus
Guten Morgen Jungs, aaaalso, ich bin heute doch nicht da ... Fürchte, ich bin noch ansteckend mit meiner Husterei. In 2 Wochen dann :)
Magnus M. schrieb: > Als "Entschädigung" gibt's vorab schon einmal Fotos vom hiesigen > Luftkurort und der von mir traktierten Monitorwand (25m X 2m) :) Wo ist das, wenn man fragen darf?
An F. schrieb: > Wo ist das, wenn man fragen darf? Magnus M. schrieb: > Mit röchelnden Grüße aus Kairo
Ich bin gerade erst zuhause eingetroffen - ich werde nicht mehr kommen!
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 19.02.2018. Ein schönes Wochenende! Heinz
Ich werde diesesmal definitiv da sein, wenn mich nicht wieder eine Erkältung ins Bett zwingt. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Dann allen gesundheitlich angeschlagenen oder sonstwie verhindert gewesenen Stammtischlern gute Besserung und/oder ein erholsames Wochende. Bis zum nächsten Mal! Heinz
Vcc-----------o------- | .-. R23 | | 4k7 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 19.02.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Denkt doch nochmal über das Thema "Stammtischtasse" nach! Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Hallo an alle, Bin heute leider nicht dabei. Viel Spaß Euch allen die kommen ;-) Gruß Richard
Ich weiß noch nicht, ob ich da bin ... Hab noch einen Essens-Termin davor und je nachdem, wie lange der dauert, komme ich oder nicht :)
Ich bleibe mit meiner Erkältung/Grippe besser zuhause - ich wünsche euch einen schönen Abend.
... und wir Dir gute Besserung! Bis zum nächsten Mal am 05.03.2018 Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R23 | | 4k7 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 05.03.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Heinz K. schrieb: > Nächster Stammtisch ist am > > Montag, den 05.03.2018 ab 17:30 Uhr im > Restaurant Dionysos in Eching. Bin dabei, kann wieder Interessanten aus München mitnehmen. Ich bring den Neuzugang meiner Hausbibliothek mit - "The ARRL Handbook for Radio Comminications 2018" - m.E. nicht nur für Funker interessant. Bis denne, Volker
Hallo Jungs, @Volker das ARRL Handbook habe ich, glaube ich noch von 1988. Kann Morgen leider nicht dabei sein, der Stefan kommt auch nicht. Ich hab JHV bei U08 mit Neuwahlen. Sollte ich als QSL-Manager dann doch anwesend sein. Bin nächstes Mal wieder dabei. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Ich plane zu kommen - hoffentlich fährt die Deutsche Bahn mal wieder richtig!
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 19.03.2018. Ein schönes Wochenende! Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R17 | | 19k3 '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 19.03.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Hallo zusammen, Ich plane auch zu kommen. Vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Ich bin zwar inzwischen wieder mobil, kann aber nicht mit Sicherheit zusagen....
Hallo , Bin mal wieder in der Arbeit ? Viel Spaß Euch allen. In zwei Wochen sollte es klappen falls Ostern ein Stammtisch stattfindet. Gruß Ritsch
Sorry Jungs, komme heute nicht mehr. QRL läßt mich nicht los. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Hallo Stammtischler, für den nächsten Stammtisch wurden gestern zwei Möglichkeiten diskutiert: a) regulär am _Oster_montag, den 02.04.2018 oder b) Verschiebung um einen Tag auf Dienstag, den 03.04.2018 Teilt bitte hier mit, welcher Termin euch besser zusagen würde - es gibt dann eine entsprechende Mehrheitsentscheidung. Vielen Dank und eine gute Zeit! Heinz
Auch Dienstag, da ich Montag noch in HB9 bin. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
...dann lass Dir Rivella und Ovomaltine schmecken, aber nicht zuviel Fendant und Dôle, sonst gibts nur noch Bircher-Müsli. Schöne Feiertage! Heinz
Bernhard S. schrieb: > Auch Dienstag, da ich Montag noch in HB9 bin. Du altes Ferkel! :D https://www.urbandictionary.com/define.php?term=HB9 Wie schon beim Stammtisch erwähnt kann ich heute noch nicht sagen ob ich bei den kommenden Terminen anwesend sein kann :-/
:
Bearbeitet durch User
@Magnus, dich machen wir auch noch zum Funkamateur. Obwohl die ANDERE Bedeutung von HB9 auch nicht schlecht ist. vy 73
____________________________ ___________########___________ ________##############________ ______##################______ _____####################_____ ____######################____ ___########################___ __##____#########_#########___ __#_______#####____######__#__ __#________######_######___#__ __#_________###########____#__ __#___##____##########_____#__ __#__####____########______#__ __#__####______####_______##__ ___#______________________#___ ___##____________________#____ ____##__________________#_____ _____##________________#______ _______##____________##_______ _________####_____##__________ ____________________________ Nachdem 2:0 Stimmen für den 03.04. abgegeben wurden: Nächster Stammtisch ist am Dienstag, den 03.04.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Schöne Osterfeiertage wünscht euch Heinz
UI... is ja scho wieda so weid! Ich werde versuchen "etwas später" zu euch zu stoßen ? LG Magnus
Ich sollte heute auch dabei sein, könnte aber etwas später (ca. 19:30 Ankunft) werden. Bis später, Volker
Beitrag #5376638 wurde vom Autor gelöscht.
Unter Einsatz von Gridcomputern, Quantenrechnern, Commodore 64, Cray 1, KI, Deep Learning konnte dem Dunkel der Vergangenheit mit Hilfe der folgenden Formeln die Information über ein weltbewegendes Ereignis entrissen werden:
= 15. April MMXIII An diesem Tag begab es sich nämlich, daß sich einige Lichtgestalten in konspirativer Absicht trafen und erfolgreich den "Elektroniker Stammtisch Nähe München" gründeten (vielen Dank dem Initiator André). *==>* Wir können beim nächsten Stammtisch unser fünfjähriges Jubiläum feiern. Für den Terminkalender: Jubiläumstammtisch ist am 16.04.2018. Ein schönes Wochenende! Heinz Die Formeln stammen aus: de.wikipedia.org/wiki/Stringtheorie
Heinz K. schrieb: > Unter Einsatz von Gridcomputern, Quantenrechnern, Commodore 64, Cray 1, ^^^^^^^^^^^^ ^^^^^^ Zu diesen Stichworten aus den alten Zeiten (wo richtige bits noch richtige bits waren) fällt mir ein, daß in knapp 3 Wochen, nämlich am 28/29. April in München (Garching) wieder das Vintage Computer Festival - eine Ausstellung/Vortragsreihe die sich dem Thema "Alte Computer und ihre Meister" widmet - stattfindet. https://vcfe.org/D/ Vielleicht trifft man ja den einen oder anderen Stammtischler. MfG, Volker
Fpga K. schrieb: > München (Garching) wieder das Vintage Computer Festival - eine > Ausstellung/Vortragsreihe die sich dem Thema "Alte Computer und ihre > Meister" widmet - stattfindet. > > https://vcfe.org/D/ Ah interessant! > Wo: > Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften WTF, ich arbeite dort und wusste bis soeben nichts davon loool
1 | . |
2 | /^\ |
3 | / (/^\) / |
4 | \ ( \ \ / ( \ /^\ |
5 | / ) \ | _|_ \ | |/^\| |
6 | | / _|_ | | _|_ \ / |
7 | _|_ | | | | | | _|_ |
8 | | | | | | | | | | | |
9 | | | | | ****| |******| | | | |
10 | | |****| |**** | | | |****| | |
11 | *| | | | | | | |***** |
12 | * | | H A P P Y | | * |
13 | * * |
14 | | * B I R T H D A Y ! * | |
15 | | ***** ***** | |
16 | |@ ********** ********** @| |
17 | | @ @ ************* @ @ | |
18 | | @@@ @ @ @ @ @@@ | |
19 | | @@@@ @ @ @ @ @@@@ | |
20 | * @@@@@@ @ @ @@@@@@ * |
21 | * @@@@@ * |
22 | ***** ***** |
23 | ********** ********** |
24 | ************* |
Der Elektroniker-Stammtisch wird 5 Jahre alt! Jubiläumstammtisch ist am Montag, den 16.04.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Hallo Jungs, bin nicht dabei. Meine holde Weiblichkeit ist nicht da und dann kann ich nicht weg. vy 73 de DL9RDW, Bernhard P.S.: Happy Birthday lieber Stammtisch, Happy Birthday to you. Da könnt ihr ja einen Eisbecher mit "Bariumnitrat" bestellen und für den Stammtisch das "Happy Birthday to you" Lied spielen lassen.
Bernhard S. schrieb: > und für den > Stammtisch das "Happy Birthday to you" Lied spielen lassen. NEEEEEEIIIIN! BITTE NICHT!!! kopftischkopftischkopftisch Bin übrigens auch wieder dabei ?
:
Bearbeitet durch User
Beim letzten Treffen wurde vorgeschlagen, den nächsten Stammtisch vom 30.04. (Fenstertag) auf Mittwoch, den 02.04.2018 zu verschieben. Ich bitte um Rückmeldung, welcher Termin euch besser zusagt - dann gibt es eine entsprechende Mehrheitsentscheidung. Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Hallo zusammen, mir würde der 02.05. besser passen! Ciao Nero
Am 30.04. ist Walpurgisnacht, da möchte Töchterlein wie jedes Jahr zum Hexentanz gebracht, beaufsichtigt und wieder heimgeschafft werden. Eventuell sind noch dabei anhängig gewordene kleine Teufelchen zu vertreiben ... der zweite passt definitiv besser. MfG, Volker
2:0 für den 02.05.2018, einmal egal, einmal würscht ==> Nächster Stammtisch ist ausnahmsweise am Mittwoch, den 02.05.2018 an der gewohnten Stelle. Ein schönes Restwochenende Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R17 | | 2k05 '-' | | OC3-----------o------- ACHTUNG Ausnahmsweise ist der nächste Stammtisch am MITTWOCH, den 02.05.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Bin normalerweise da, könnte aber 19:00 Uhr werden. Grüße Bernhard DL9RDW
Falls ich nicht am Vortag vom Maibaum erschlagen werde, bin ich am Mittwoch dabei. Bis dann, Volker
Sitze gerade beim Griechen... wo seid ihr denn alle? Quatsch... feiere gerade mit meiner Frau die erfolgreiche Wohnungsübergabe (nach 3 Wochen Umzugsgerödel usw). ?
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 14.05.2018. Ein schönes Wochenende! Heinz
Magnus M. schrieb: > Hör doch endlich mal auf diese doofen Lose zu kaufen - oder hast Du > versehentlich ein unkündbares Abo abgeschlossen? > > * DUCKUNDWEG * > > :D im Beitrag #4198435 :-O Heinz
:
Bearbeitet durch User
Vdd-----------o------- | .-. R9 | | 14k5 '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 14.05.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 28.05.2018. Schöne Pfingstfeiertage! Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R9 | | 28k5 '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 28.05.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Magnus M. schrieb: > Bin diesen Montag wieder nicht dabei. Kannst du dir bitte einfach mal Zeit für den Stammtisch nehmen. So geht es nicht!
Cyblord -. schrieb: > Kannst du dir bitte einfach mal Zeit für den Stammtisch nehmen. So geht > es nicht! Dann nehme ICH mir Zeit und werde kommen. Grüße DL9RDW, Bernhard
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 11.06.2018. Ein schönes Wochenende! Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R18 | | 11k6 '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 11.06.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Hallo zusammen, wenn nichts dazwischen kommt, bin ich auch da. Vermutlich zwar wieder ein wenig später aber immerhin. Mein Cousin kommt auch. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Hallo an Alle, Werds auch mal wieder schaffen. Bis Morgen, Gruß Ritsch
Ich werde heute wohl auch kommen. Würde es begrüßen wenn wir uns auf die Terrasse setzen könnten.
Hallo Jungs, also für Alle, die an der Stratosphäreballonaktion teilnehmen wollen, die wichtigsten Infos. Termin: Samstag 14.07.2018 Wo: LANDSHUTfest im Prantlgarten, Landshut Motto der Veranstaltung: "Landshuter Vereine" Wann: Eröffnung des Festes durch OB Putz um 12:00 Uhr Start des Ballons um 12:30 nach der Eröffnung ebenfalls durch den OB Eintrittspreis: Eintritt ist frei Geplante Flughöhe: 33.000 - 35.000 Meter Dies ist eine gemeinsame Aktion der "Mintgarage Buch am Erlbach" zusammen mit dem Ortsverband Landshut U08 des Deutschen Amateur Radio Clubs (DARC) (WWW.DARC.DE). Funkamateurhomepage von U08 ist zu finden unter www.u08.de oder unter www.darc.de/u08 (Hier erst im Aufbau begriffen und noch nicht vollständig) Die MINT Garage übernimmt die Ballonfüllung, Shuttlebestückung mit Kameras und Amateurfunk Equipment und den Start des Ballons zusammen mit den OB. Die Funkamateure sind mit einem eigenen INFO Stand vertreten wo auf Kurzwelle und UKW gefunkt werden kann (Ausbildungsrufzeichen DN3LA) und jede Menge INFO Material zur Verfügung steht. Weiterhin werden wir den Ballon LIVE auf APRS verfolgen können (www.aprs.fi) Rufzeichen wird DL9RDW-11 sein. Die Funkamateure sind auch dafür verantwortlich den gelandeten Ballon wieder zu bergen und zum Ausgangspunkt zurück zu holen. Wer also Lust und Zeit hat beim Fest dabei zu sein ist herzlich eingeladen. vy 73 de DL9RDW, Bernhard P.S.: Der INFOstand der Funkamateure findet immer statt, aber der Ballonstart kann nur bei schönem Wetter (Sichtweite > 4km) stattfinden.
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 25.06.2018. Ein schönes Wochenende! Heinz
An alle Zweifler unter euch ;-) *edit*: Kleine Info noch ... Ich wäre im Januar fällt gewesen^^
:
Bearbeitet durch User
Vdd-----------o------- | .-. R18 | | 25k6 '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 25.06.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Nachdem ich mit Glück und Google Euren Stammtisch gefunden habe, möchte ich heute Abend gerne dabei sein.
Kein Problem - wir sind immer für Neue(s) zu haben. Bis heute abend... MfG Heinz
Hallo Jungs, wünsch Euch einen schönen Stammtisch. Schaffs heute nicht mehr. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 09.07.2018. Ein schönes Wochenende! Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R18 | | 9k7 '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 09.07.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Hallo Heinz, werde da sein, wenn Nichts dazwischen kommt. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Hallo zusammen, ich werde auch wieder dabei sein, ich bin jedoch mit den Öffentlichen unterwegs und bräuchte auf der Rücktour etwas Support! Ciao Nero
Hallo Nero, falls sich nichts besseres ergibt, steht die S1/Unterschleißheim zur Verfügung. Bis heute abend Heinz
Ich werde es wohl nicht schaffen, ich bin noch am "falschen" Ende von München und ein Ende ist nicht absehbar. Hans
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 23.07.2018. Ein schönes Wochenende! Heinz
Hallo Jungs, also für Alle, die spontan noch nichts vorhaben Morgen. LANDSHUTfest im PRANTLGARTEN Termin: Samstag 14.07.2018 Wo: LANDSHUTfest im Prantlgarten, Landshut Motto der Veranstaltung: "Landshuter Vereine" Wann: Eröffnung des Festes durch OB Putz um 12:00 Uhr Start des Ballons um 12:30 nach der Eröffnung ebenfalls durch den OB Eintrittspreis: Eintritt ist frei Geplante Flughöhe: 33.000 - 35.000 Meter Dies ist eine gemeinsame Aktion der "Mintgarage Buch am Erlbach" zusammen mit dem Ortsverband Landshut U08 des Deutschen Amateur Radio Clubs (DARC) (WWW.DARC.DE). Funkamateurhomepage von U08 ist zu finden unter www.u08.de oder unter www.darc.de/u08 (Hier erst im Aufbau begriffen und noch nicht vollständig) Die MINT Garage übernimmt die Ballonfüllung, Shuttlebestückung mit Kameras und Amateurfunk Equipment und den Start des Ballons zusammen mit den OB. Die Funkamateure sind mit einem eigenen INFO Stand vertreten wo auf Kurzwelle und UKW gefunkt werden kann (Ausbildungsrufzeichen DN3LA) und jede Menge INFO Material zur Verfügung steht. Weiterhin werden wir den Ballon LIVE auf APRS verfolgen können (www.aprs.fi) Rufzeichen wird DL9RDW-11 sein. Die Funkamateure sind auch dafür verantwortlich den gelandeten Ballon wieder zu bergen und zum Ausgangspunkt zurück zu holen. Wer also Lust und Zeit hat beim Fest dabei zu sein ist herzlich eingeladen. vy 73 de DL9RDW, Bernhard P.S.: So wie es aussieht, passt auch das Wetter
Bernhard S. schrieb: > also für Alle, die spontan noch nichts vorhaben Morgen. > > LANDSHUTfest im PRANTLGARTEN Supersache, ist ja zum Stammtisch-Field-Day geraten. Anbei Foto vom Start. PS: Ich hoffe, an Board war keine künstliche Intelligenz, deren Genehmigung für die bildliche Abbildung derselben einzuholen war ;-)
Ja, war für mich ein gelungener und spannender Tag. Grüße Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R18 | | 23k7 '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 23.07.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Hallo zusammen, ich werde nächsten Montag (23.07.) leider nicht dabei sein können! Ciao Nero
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 06.08.2018. Ein schönes Wochenende! Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R18 | | 6k8 '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 06.08.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Hallo zusammen, tendenziell bin ich nicht dabei. Falls ich komme, dann relativ spontan Ciao Nero
Beitrag #5508725 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ich werde wohl nicht kommen. Muss am nächsten Tag quer durch Deutschland fahren um den Geburtstag meiner Frau zu feiern und am folgenden Tag ihren Papa zu beerdigen...
Hallo an Alle, ich komm vorbei - bis dann. Hitzefrei gibt es nicht ;-) Gruß Ritsch
Hallo zusammen, werde auch da sein. Kann aber halb 7 werden. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Richard P. schrieb: > Hitzefrei gibt es nicht ;-) Gut, dass ich in einem klimatisierten Büro sitze :-)
Beitrag #5516021 wurde vom Autor gelöscht.
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 20.08.2018. Ein schönes Wochenende! Heinz
Nächster Stammtisch ist am 20.08.2018. Ein schönes Wochenende! Heinz
Hallo zusammen, werde dieses und nächstes mal nicht da sein. ......URLAUB...... vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Dann einen schönen, erholsamen Urlaub - und gegen Entzugserscheinungen gleich den 17.09. vormerken. Bis dann! Heinz
Kann Dir nur Grüße aus der Nähe von Rom schicken. Vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Nein, es sind später doch noch Thomas, Magnus und Ritsch aufgetaucht. MfG Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R18 | | 3k9 '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 03.09.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R18 | | 3k9 '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 03.09.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende wünscht euch Heinz
Hallo zusammen, ich bin ab sofort jeden Montag im Headquarter, weshalb ich gerade nicht garantieren kann, ob bzw. wann ich zum Stammtisch komme! Ciao Nero
Hallo an Alle, Schaut gut aus bei mir für heute Abend :-) Werde also dabei sein. Wer kommt den noch so heut Abend ? In letzter Zeit ist das immer eine Überraschung wobei unter fünf waren es schon länger nichtmehr. @Nero nach so einem Aufenthalt am Montag musst Du anschliesend zum Griechen ! Bis heut Abend Gruß Ritsch
Hallo Stammtischler, gerade kam die Post von der Bundesnetzagentur: ... wird hiermit gemäß §3 Abs. 1 blablabla zur Teilnahme am Amateurfunkdienst zugelassen. Zugeteiltes Rufzeichen ist DL1HKB. Viele Grüße vy 73 de DL1HKB / Heinz
Hallo Stammtischler, wenn wir schon so viele Funkamateure am Stammtisch haben, hier noch eine kleine Info meinerseits. Der Ortsverband Landshut (U08) feiert am Samstag, den 15.09.2018 ab 11:00 Uhr die Wiedereröffnung der Clubstation, die ja bei einem Brand am 03.08.2017 ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde. Nach einer fast einjährigen Wiederherstellungsphase ist nun der Einzug erfolgt und das Clubheim ist wieder voll funktionsfähig. Die Antennenanlage wurde zudem um einiges erweitert. Die Feier findet auf der Weickmannshöhe 22, 84036 Landshut statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir werden auch ein separates ZElt aufbauen, dass auch bei nicht so schönem Wetter keiner nass wird. Als Attraktionen sind geboten: - Funken mit der Weltmeisterstation des WRTC2018. - Helium Ballon Weitflugwettbewerb. - Führungen durch das neue Clubheim und Erklärung der Antennenanlage. Wer von den Stammtischlern also Lust und Zeit hat, uns in Landshut am 15.09. besuchen zu kommen ist recht herzlich eingeladen. Ein Feedback, ca. 3 bis 4 Tage vorher wäre für die Planung des Essens sehr sinnvoll. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 17.09.2018. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Hi Bernhard, ich bin am 15.09.2018 sehr gerne bei der Wiedereinweihung eurer Clubstation dabei! Ciao Nero
Vdd-----------o------- | .-. R18 | | 17k9 '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 17.09.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] ... und die Wiedereröffnung der Clubstation des Ortsverbands Landshut (U08)/DARC morgen ab 11 Uhr nicht vergessen(siehe Beitrag von Bernhard vom 05.09.2018 20:47)! Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Ich hab mich mal zum Thema "durchlegierte MOSFETs" welches am Montag auf dem Stammi angesprochen wurde etwas schlau gemacht und dazu ein Thread eröffnet. Beitrag "Durchlegierte MOSFET's" LG Achim
Hallo Stammtischler, am Montag, 01.10.2018 ist wieder Monatsversammlung der Funkamateure aus dem Ortsverband U08 in Landshut. Diesesmal gibts einen Vortrag über eine Stratosphärenballonaktion der MINT Garage Buch am Erlbach in Zusammenarbeit mit den Funkamateuren aus Landshut im Rahmen des LANDSHUTfests am 14.07.2018. Wo: Schloss Schönbrunn in Landshut https://www.hotel-schoenbrunn.de/ Beginn: 20:00 Uhr Wer noch speisen möchte, bitte etwas früher da sein, damit wir pünktlich beginnen können. Wer also den Weg nach Landshut nicht scheut, ist herzlich eingeladen. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
:
Bearbeitet durch User
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 01.10.2018. Als Alternative könnten wir diesmal ja auf das Angebot von Bernhard eingehen und einen "Betriebsausflug" nach Landshut unternehmen. Dazu könnten wir uns an einem zentralen Punkt (z. B. Eching S-Bahnhof) treffen und von dort aus in Fahrgemeinschaften weiterfahren. Wie sind eure Meinungen/Vorschläge dazu? Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Hallo zusammen, ich bin urlaubsbedingt bei beiden Aktionen nicht dabei! Ciao Nero
A. N. schrieb: > Hallo zusammen, > > ich bin urlaubsbedingt bei beiden Aktionen nicht dabei! > > Ciao Nero mir geht es genauso........
Heinz K. schrieb: > Für den Terminkalender: > > Nächster Stammtisch ist am 01.10.2018. > > > Als Alternative könnten wir diesmal ja auf das Angebot von Bernhard > eingehen und einen "Betriebsausflug" nach Landshut unternehmen. > > Dazu könnten wir uns an einem zentralen Punkt (z. B. Eching S-Bahnhof) > treffen und von dort aus in Fahrgemeinschaften weiterfahren. > > Wie sind eure Meinungen/Vorschläge dazu? Ich bin mir noch unschlüssig, ob mir der logistische Aufwand zu hoch ist. Falls ich komme würde ich aber auch im Fall "Dionysos" wie im Fall "Landshut" früh den Wagen am Echinger Bahnhof parken (in der Firma sind Parkplätze knapp) und abends per ÖPNV/Wagen Kombi zur eigentlichen Veranstaltung fahren. Mein Heimweg ab Landshut führt mich nicht nach München, ich könnte aber Mitfahrer wohl in Markt Schwaben bei der S-Bahn absetzen. Als nächsten potentiellen Stammtisch "Betriebsausflug" hab ich eher den 13.10. (Samstag) im Visir - Tag der offenen Tür an der TUM, beispielsweise mit Führung durch den Hochleistungsrechner: https://tag-der-offenen-tuer.tum150.events/veranstaltungen/alle-veranstaltungen/ MfG, Volker
Vdd-----------o------- | .-. R18 | | 1k10 '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 01.10.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Weitere Meinungen/Vorschläge zu dem "Betriebsausflug" nach Landshut (siehe weiter oben) wären nützlich! Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Heinz K. schrieb: > Nächster Stammtisch ist am > > Montag, den 01.10.2018 ab 17:30 Uhr im > Restaurant Dionysos in Eching. > [http://www.der-beste-grieche.com/] ... > Weitere Meinungen/Vorschläge zu dem "Betriebsausflug" nach Landshut > (siehe weiter oben) wären nützlich! Zitat von oben: > am Montag, 01.10.2018 ist wieder Monatsversammlung der Funkamateure aus > dem Ortsverband U08 in Landshut. > Diesesmal gibts einen Vortrag über eine Stratosphärenballonaktion der > MINT Garage Buch am Erlbach in Zusammenarbeit mit den Funkamateuren aus > Landshut im Rahmen des LANDSHUTfests am 14.07.2018. > Wo: Schloss Schönbrunn in Landshut Also dann pack ich mal Fisch in die Butter ;-) Derzeit haben zwei (Heinz und ich) ihr Kommen signalisiert. Da wir beide auch beim Ballonstart dabei waren unterstell ich allen bisher rückgemeldeten Teilnehmer Interesse an dem Betriebsausflug. Daher werde ich so um 18:00 - 18:15 mit dem Wagen ab S-Bahnhof Eching (Ankunft mit S-Bahn ca. 17:52) mitnehmen wer noch erkennbar am Bahnhof wartet und zum Schloss Schönbrunn in Landshut losfahren. Dort eingetroffen sollte noch eine Stunde Zeit für die Abendstärkung sein. Ich schau bis kurz vorm Start im Forum nach, wer noch mitmöchte. Heinz könnte man in Landshut treffen und er könnte eventuell nach München ausgerichtete Rückfahrer mitnehmen, so dass ich nach Schluss direkt Heimwärts könnte. Kleiner Umweg über S-Bahn Markt Schwaben oder Grafing Bahnhof wär aber für mich auch kein Problem. MfG, Volker
Oh hmm, das ist ja jetzt kompliziert ... xD Ist jemand von denen, die nicht am Betriebsausflug teilnehmen, beim Griechen? Nach Landshut komme ich sicherlich nicht. Zum Griechen würde ich sicherlich schon kommen^^
Nachdem niemand geantwortet hat, hab ich heute das Auto meiner Freundin überlassen, d.h. ich werde auch nicht kommen :) Man sieht sich in 2 Wochen wieder :)
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 15.10.2018 - wieder wie gewohnt. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz PS und zur Erinnerung: Volker hat den Tag der offenen Tür in Garching am 13.10.2018 als außerordentlichen Treff vorgeschlagen - bei Interesse bitte hier posten.
Vdd-----------o------- | .-. R18 | | 15k10 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 15.10.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Heinz K. schrieb: > Nächster Stammtisch ist am > > Montag, den 15.10.2018 ab 17:30 Uhr im > Restaurant Dionysos in Eching. > [http://www.der-beste-grieche.com/] Dann mach ich mal die erste Zusage für morgen, vielleicht kommen ja noch ein paar mehr zusammen.
Hallo Jungs, Bin Morgen auch wieder dabei. Vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Ich komme heute Abend auch (kurz) vorbei. Muss aber anschließend noch zu meiner zukünftigen ex-Frau um auf ihren neuen Job anzustoßen.
Ich werde nicht kommen..... Bin auf einer 2 Tägigen Firmen-Veranstaltung.
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 29.10.2018. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R18 | | 29k10 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 29.10.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 12.11.2018. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Hallo Stammtischler, hat einer von euch einen Farnell-Account und könnte mir etwas bestellen? (Warenwert ca. 60 €) Vielen Dank! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R18 | | 12k11 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 12.11.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Hallo Jungs, bin dabei... vy 73 de DL9RDW, Bernhard @Heinz Ich bringe Dir die Groundplane für 70cm mit. Wennst noch was brauchst, bitte kurz Bescheid geben.
Bernhard S. schrieb: > @Heinz > Ich bringe Dir die Groundplane für 70cm mit. > Wennst noch was brauchst, bitte kurz Bescheid geben. Vielen Dank, BNC-Kabel und Adapter habe ich mittlerweile. Schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 26.11.2018. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Heinz K. schrieb: > Vielen Dank, BNC-Kabel und Adapter habe ich mittlerweile. > vy 73 de DL1HKB, Heinz Falls auch der Rest der Sendetechnik arbeitet können wir ja versuchen über DB0TVM ( http://www.db0tvm.de/index.html ) eine Stammtischrunde im Äther zu halten. Ich konnte gestern gut auf 439,275 empfangen; ob ich mit der Handfunke bis zum Turm komme ist ne andere Frage, aber da Versuche mit dem weiter entfernten DB0ZU nicht völlig untergingen (Ruf wurde empfangen aber schwer verständlich) bin ich guter Dinge. Vielleicht die Tage abends 19:55:00 UTC. MfG, Volker
Hallo zusammen, der TVM erreiche ich auch. Sowohl per HF, als auch per "Echolink" (Das geht ja immer) Bin mit dabei. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Ebenfalls Hallo! Die 439,275 sind bei mir auch kein Problem, besonders mit der neuen Groundplane von Bernhard. Mache auch mit... vy 73 de DL1HKB, Heinz
Fpga K. schrieb: > Heinz K. schrieb: > >> Vielen Dank, BNC-Kabel und Adapter habe ich mittlerweile. > >> vy 73 de DL1HKB, Heinz > > Falls auch der Rest der Sendetechnik arbeitet können wir ja versuchen > über DB0TVM ( http://www.db0tvm.de/index.html ) eine Stammtischrunde im > Äther zu halten. > Ich konnte gestern gut auf 439,275 empfangen; ob ich mit der Handfunke > bis zum Turm komme ist ne andere Frage, aber da Versuche mit dem weiter > entfernten DB0ZU nicht völlig untergingen (Ruf wurde empfangen aber > schwer verständlich) bin ich guter Dinge. Vielleicht die Tage abends > 19:55:00 UTC. > > MfG, > Volker Tja und was machen die NICHT Funkamateure? Die bekommen wir auch noch rum...;-)
Bernhard S. schrieb: > Tja und was machen die NICHT Funkamateure? > Die bekommen wir auch noch rum...;-) Verrückt, was für ein Aufwand betrieben wird, wenn es doch einfaches Internet so gut wie überall gibt ... Schneller, besser usw^^ Wobei ich den Zeiten schon etwas hinterher-trauerte, in denen Hellraiser über CB-Funk erzählte, wie oft er als Trucker-Fahrer seine Unterhosen in der Woche wechselt ... ;-)
:
Bearbeitet durch User
Servus Heinz und Bernhard, vielen Dank, ich hab Euch gut gehört und werd dann mal als nächstes in eine Yagi und in eine Endstufe für Handfunken investieren um rauszukommen. Ich mag im Winter nicht zum Funken auf den nächsten Berg kraxeln. Bis zum nächsten Stammtisch, Volker
Bernhard S. schrieb: > Tja und was machen die NICHT Funkamateure? > Die bekommen wir auch noch rum...;-) Das haben schon andere versucht..... Ich kann dir deine Funken reparieren, aber wenn ich mit jemandem reden will, ... ruf ich ihn an. (ohne dass die ganze Welt davon mitbekommt, ausgenommen die NSA vielleicht)
Vdd-----------o------- | .-. R18 | | 26k11 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 26.11.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Heinz K. schrieb: > Montag, den 26.11.2018 ab 17:30 Uhr im > Restaurant Dionysos in Eching. > [http://www.der-beste-grieche.com/] Cheffe hat wegen wichtigen Release für heute ein "Teambildendes Feierabendbesäufnis" angesetzt. Kann daher heute nicht zum Stammtisch. Ich hoffe, ich schaffes es dann zum nächsten Termin (10.12), denn das schaut nach dem letzten möglichen Termin in diesem Jahr aus.
Hallo Jungs, heute gehts bei mir leider auch nicht. Euch trotzdem viel Spaß. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Bin auch nicht da - hab Urlaub und werde mir den Weg durch die ganze Stadt zur Hauptverkehrszeit sparen^^
Ich werde heute mal wieder vorbei kommen, muss js jetzt nur noch quer über den Acker kriechen ?
Ich werde heute ebenfalls nicht da sein. Ich habe Weihnachtsstress :-) Stefan
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 10.12.2018. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz PS: Überlegt euch schon mal Ersatz-/Ausweichtermine für den 24.12.
:
Bearbeitet durch User
Vdd-----------o------- | .-. R18 | | 10k12 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 10.12.2018 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz PS Ersatz-/Ausweichtermine für den 24.12. nicht vergessen!
Hallo zusammen, bin leider am Montag nicht da. Euch viel Spaß. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Ich werde kommen, wenns der letzte Termin in diesem Jahr ist, wäre es mir auch recht.
Hallo zusammen, Ich wäre heute abend dabei. Ich würee den 24.12. einfach ausfallen lassen oder ggf. zu einem Spontanstammtisch zwischen den Jahren zusammenschreiben. Ciao Nero
Fpga K. schrieb: > Ich werde kommen, wenns der letzte Termin in diesem Jahr ist, wäre es > mir auch recht. Klingt ja nicht sehr motiviert.
Ich konnte heute nicht kommen - obwohl ich gegen 8 benachrichtigt wurde, dass es was zum feiern gibt^^ :D Das nächste mal - vermutlich erst nach Weihnachten - gebe ich einen aus^^
Mampf F. schrieb: > Ich konnte heute nicht kommen - obwohl ich gegen 8 benachrichtigt wurde, > dass es was zum feiern gibt^^ :D Dann Herzlichen Glückwunsch! Das nächste -fix-vereinbarte- Mal ist der Montag 7. Jan. 2019, es wurde aber auch von einem mglw. spontan vereinbarten Termin zwischen den Feiertagen gesprochen. Also immer mal im Forum vorbeischauen ob sich jemand Stammtiscvhbegleitung wünscht ;-) MfG, Volker
Hallo Stammtischler, der große Stammtischrat hat am Montag folgendes beschlossen: Der Stammtisch am 24.12.2018 fällt aus. Nächstes reguläres Treffen ist am 07.01.2019. Zwischen den Feiertagen wird bei Bedarf ein Spontanstammtisch veranstaltet - die Organisation erfolgt über dieses Forum. Euch allen schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins nächste Jahr! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Hallo Stammtischler, als Zwischenlösung für die Stammtischgemeinde könnte ich Folgendes anbieten: DARC Ortsverband U08 Weihnachtsfeier Wann: 15.12.2018 ab 18:00 Uhr Wo: Weickmannshöhe 22, 84030 Landshut Warum: Weil ma mit passender Kleidung draußen sitzen können. Weil ma Bänke mit Fellauflage haben Weil ma a Lagerfeuer zum Aufwärmen ham Weils an Glühwein und Plätzchen gibt und wir für den größeren Hunger die legendären "Brunners" Schweinswürstel grillen. Wie lang: So lang es Spaß macht und die Leut nicht frieren. Wer also Lust und Zeit hat, kommt am Samstag einfach vorbei, oder meldet sich bei mir vorher an, damit auch sicher gestellt ist, dass die Würstel nicht ausgehen. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Hallo zusammen, Allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch falls wir vorher nicht mehr zusammenfinden. Evtl. bekommt ja jemand was Geschenkt das sich nicht so gebrauchen lässt sich aber bestens als Tischaufsteller umbauen lässt ;-) Gruß Ritsch
:
Bearbeitet durch User
Hallo Stammtischler, ich hoffe, ihr habt die Feiertage soweit gut überstanden. Wie wäre es nach all dem Süßzeug und dem familienkompatiblen Smalltalk mit einer entspannenden Gesprächsrunde morgen abend (27.12.) am üblichen Ort zur üblichen Zeit? vy 73 de DL1HKB, Heinz PS: Alternativvorschläge sind natürlich auch willkommen!
Hallo zusammen, ich Versuch auch vorbeizuschauen. Gruß Ritsch
Richard P. schrieb: > ich Versuch auch vorbeizuschauen. Wo bleibst Du? Streng dich an! Du schaffst das! ?
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 07.01.2019. Einein guten Rutsch ins nächste Jahr! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 7k1 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 07.01.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Falls es die Schneelage zulässt, komme ich morgen. MfG, Volker
Ich wäre da gewesen - leider leider hat mein Auto mir einen schönen Strich durch die Rechnung gemacht xD Kurzfassung so: Mechanisches Schloss letzte Woche kaputt gegangen, Teile sind bestellt, aber noch nicht eingebaut und gestern hat meine Freundin das Licht vergessen auszumachen ...^^
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 21.01.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 21k1 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 21.01.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Hallo zusammen, Werde da sein und den VNWA mitbringen, sodass alle Antennen Begeisterten ihre Selbstbau oder sonstigen Objekte vermessen lassen können. Vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Ich kann leider nicht kommen und diesmal keine Messobjekte beisteuern. Falls die Quad kurzfristig zurückerwartet wird, kann ich auch vor dem nächsten Stammtisch das Gerät bei Heinz oder Ortsgruppe vorbeibringen. Erste Empfangsversuche waren recht zufriedenstellend, dank der Richtwirkung, hab ich das andere Relais (DB0ZU, DB0TVM sendet nicht auf 2m) besser empfangen können als mit der Gummiwurst. Bis zum nächsten Mal, Volker
Fpga K. schrieb: > Falls die Quad kurzfristig zurückerwartet wird, Keine Eile mit der Quad! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 04.02.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Nächstes Mal kann ich nicht dabei sein. Ich bin auf einer Fortbildung in Frankfurt.
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 4k2 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 04.02.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Werde da sein, kann aber sein dass etwas später wird. Vy 73 de DL9RDW
Hab Yagi und Quad eingepackt und fahr los, sollte also trotz Schnee dabei sein. MfG, Volker
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 18.02.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 18k2 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 18.02.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
ACHTUNG - TERMINÄNDERUNG Für den Terminkalender: Der nächste Stammtisch ist bereits am 25.02.2019. Die weiteren Stammtische finden ab sofort an den Montagen der ungeraden Wochen statt (also 25.02., 11.03., 25.03. usw.)! Eine schöne Woche! vy 73 de DL1HKB, Heinz ACHTUNG - TERMINÄNDERUNG
ACHTUNG - TERMINÄNDERUNG Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 25k2 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 25.02.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Soll ich hier reinschreiben oder extra Thread aufmachen dass Make Munich am 2. und 3. März stattfindet ? https://make-munich.de
Helmut V. schrieb: > Soll ich hier reinschreiben oder extra Thread aufmachen dass Make Munich > am 2. und 3. März stattfindet ? Danke für den Hinweis, ich glaube aber, ein eigener Thread wird mehr Aufmerksamkeit erregen. Viele Grüße! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Hallo zusammen, ich in am Montag abend leider schon verplant! Ciao Nero
Heinz K. schrieb: > Montag, den 25.02.2019 ab 17:30 Uhr im > Restaurant Dionysos in Eching. > [http://www.der-beste-grieche.com/] Sollte morgen dabei sein, wahrscheinlich gegen 19:00. BTW: In Vorbereitung des Frühjahrputzes hab ich einige Altelektronik für den Wertstoffhof vorgemerkt. Falls jemand Flachbettscanner, SchwarzWeisslaserdrucker oder kleineren TFT-Moni braucht (alles 10+ Jahre alt), bitte Bescheid geben. Moni dort im Bild https://www.mikrocontroller.net/articles/Datei:FirstSignOfLife.jpg MfG, Volker
Hi Volker, Drucker und Scanner könnten für mich interessant sein. LG Magnus
Hat zufällig jemand meine Mütze gesehen? Zuletzt hatte ich sie am Stammtisch und finde sie nicht mehr :-/
Magnus M. schrieb: > Drucker und Scanner könnten für mich interessant sein. Dann bring ich mal beide unverbindlich mit. Scanner ist "HP Scanjet G4010", Drucker "kyocera mita FS-1010". Bis heut abend, Volker
Mampf F. schrieb: > Hat zufällig jemand meine Mütze gesehen? Zuletzt hatte ich sie am > Stammtisch und finde sie nicht mehr :-/ Beim Griechen ist sie leider nicht :-( Viele Grüße! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 11.03.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Heinz K. schrieb: > Mampf F. schrieb: >> Hat zufällig jemand meine Mütze gesehen? Zuletzt hatte ich sie am >> Stammtisch und finde sie nicht mehr :-/ > > Beim Griechen ist sie leider nicht :-( Vielen Dank für's nachfragen! Gestern hab ich sie wieder gefunden ... In meinem Zimmer zwischen Sessel und Altpapier "versteckt" :-/
Mampf F. schrieb: > In meinem Zimmer zwischen Sessel > und Altpapier "versteckt" :-/ Das heißt "aufgeräumt" ?
@Mampf F. beinahe vergessen, sorry: Der RISCV von Microsemi fliegt evtl. mal in den Weltraum (im RTG4) https://github.com/RISCV-on-Microsemi-FPGA
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 11k3 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 11.03.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Hallo Jungs, und sollte sich, nur gegebenenfalls, kein Stammtisch zusammenfinden, dann kann ich noch einladen zur Jahreshauptversammlung von U08 in Landshut Schlosswirtschaft Schönbrunn, Landshut Beginn: 20:00 Uhr vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Zur Info: Am Samstag, 23.03.2019 ab 9:00 Uhr findet das Amateurfunk-Kolloquium an der TUM Technische Universität München / Fakultät Maschinenwesen (Garching) statt. Nähere Informationen unter: https://www.darc.de/der-club/distrikte/c/amateurfunk-kolloquium/ vy 73 de DL1HKB, Heinz
Bernhard S. schrieb: > Hallo Jungs, > > und sollte sich, nur gegebenenfalls, kein Stammtisch zusammenfinden, > dann kann ich noch einladen zur > > Jahreshauptversammlung von U08 in Landshut > > Schlosswirtschaft Schönbrunn, Landshut > > Beginn: 20:00 Uhr > > vy 73 de DL9RDW, Bernhard Seit wann sind Hauptversammlungen von Vereinen öffentlich?
Ich bin heute nicht da, wie bereits angekündigt bin ich wieder des öfteren auf der Baustelle.
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 25.03.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 25k3 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 25.03.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Bin auf alle Fälle da, Hab schon Entzugserscheinungen. 73 de Dl9rdw
Nicht ganz sicher, da heute aus Richtung N kommend. MfG, Volker
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 08.04.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 8k4 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 08.04.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Hallo Stammtischler, gestern wurde beschlossen, daß der nächste Stammtisch am 22.04.2019 (Ostermontag) ausfällt und dafür ein Sonderstammtisch am 29.04.2019 stattfindet. Der reguläre Stammtisch am 06.05.2019 findet wie geplant statt. Bitte rechtzeitig zu- oder absagen! Eine gute Zeit und schöne Osterfeiertage! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Für den Terminkalender: Nächster außerordentlicher Stammtisch ist am 29.04.2019. Ein schönes Osterfest! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Und wie letztes Jahr von mir der Hinweis auf das 'Retro'-Ereignis des Jahres: Beitrag "Veranstaltungshinweis: "Vintage Computer Festival", München, 27/28.04"
Fpga K. schrieb: > Und wie letztes Jahr von mir der Hinweis auf das 'Retro'-Ereignis des > Jahres: > Beitrag "Veranstaltungshinweis: "Vintage Computer Festival", München, 27/28.04" Ich werde da sein. Danke für die Info.
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 29k4 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster außerordentlicher Stammtisch ist am Montag, den 29.04.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Für den Terminkalender: Nächster ordentlicher Stammtisch ist am 06.05.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Hallo zusammen, werde auch da sein. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Hallo zusammen, Tisch nicht zu klein wählen ;-) Komme heute auch vorbei. Gruß Ritsch
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 6k5 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 06.05.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Ich plane mal ein, heute etwas später vorbei zu schauen. MfG, Volker
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 20.05.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 20k5 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 20.05.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Leider werde ich kranheitsbedingt nicht kommen können.......
Mich hat leider auch der Virus lahmgelegt :-( Ich wünsche euch einen schönen Abend! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Ich wollte heute zwar mal aussetzen, aber bevor Bernhard Selbstgespräche führen muss schaue ich dann doch mal vorbei ?
Magnus M. schrieb: > Ich wollte heute zwar mal aussetzen, aber bevor Bernhard Selbstgespräche > führen muss schaue ich dann doch mal vorbei ? Das ist lieb von Dir Magnus. Danke und bis später. P.S.: Der Volker wollte ja auch noch kommen.
André M. schrieb: > Heinz K. schrieb: >> Mich hat leider auch der Virus lahmgelegt :-( > > > Gute Besserung..... Das kann ich nur zurückgeben!
Heinz K. schrieb: > André M. schrieb: >> Heinz K. schrieb: >>> Mich hat leider auch der Virus lahmgelegt :-( >> >> >> Gute Besserung..... > > Das kann ich nur zurückgeben! Danke.......
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 03.06.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 3k6 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 03.06.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Wünsche euch einen schönen Abend, ich bin nicht da. Darf Urlaub machen. :-)
Ich bin dieses Mal nicht dabei. Muss mit Frauchen Fahrrad kaufen...
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 17.06.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 17k6 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 17.06.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Bin dieses mal definitiv nicht dabei. 400km Anfahrt wären ein wenig heftig.
Hallo zusammen, wenn nichts dramatisches dazwischen kommt, bin ich da. Bike oder E-Auto stehen zur Wahl. vy73 de Dl9RWD, Bernhard
Bernhard S. schrieb: > Bike oder E-Auto stehen zur Wahl. Wenn's nach mir gehen würde, würde ich das Auto bevorzugen. ;-) Hast du dir ein E-Auto gegönnt? Was für eins?
Kollege ist in Ungarn und hat mir seinen BMW i3 dagelassen. Da ich Ende des Jahres auch eins bekomme bin ich schon mal am Probefahren, hihi. vy 73 de DL9RDW, Bernhard P.S.: @Andre Das glaube ich dassd ein AUTO vorziehen würdest. Ich entscheide spontan.
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 01.07.2019. Viele Grüsse aus Friedrichshafen von der HAM-Radio... Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 1k7 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 01.07.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Ich habe noch ein Meeting aufs Auge gedrückt bekommen. Wenn es sich danach noch lohnen sollte, komme ich vorbei. Allerdings habe ich da berechtigte Zweifel.
Hallo Jungs, bin heute leider nicht dabei. Mein Ortsverband U08 ruft nach mir. @André Taxi kann ich heute leider nicht machen und der Stefan wird auch nicht kommen, wenn ich ihn recht verstanden habe. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Danke für die Vorwarnungen..... Allerdings hatte ich mit meiner Vorahnung recht. Hatte erst kurz vor acht Feierabend.... :-/
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 15.07.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 15k7 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 15.07.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Servus, Ich komme heute direkt von der Rückfahrt aus dem Norden vorbei und bring einen Elektrotechnisch vorbelasteten Bekannten mit. Ankunft ca. 18:00. Bis dann, Volker
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 29.07.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 29k7 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 29.07.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Heinz K. schrieb: > Montag, den 29.07.2019 ab 17:30 Uhr im > Restaurant Dionysos in Eching. Bin morgen ab ca. 19:00 dabei. MfG, Volker
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 12.08.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 12k8 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 12.08.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 26.08.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
:
Bearbeitet durch User
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 26k8 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 26.08.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 09.09.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 9k9 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 09.09.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 23.09.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 23k9 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 23.09.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 07.10.2019. Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 7k10 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 07.10.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 21.10.2019 Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz PS Op war erfolgreich!
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 21k10 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 21.10.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz QTH z.Z. JN67DV
:
Bearbeitet durch User
Hallo zusammen, auch wenn der Heinz in JN67DV weilt, ich werde da sein in der Hoffnung nicht Alleine zu sein. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Aus technischen Gründen schon heute: Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 04.11.2019 Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz QTH z.Z. JN67DV
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 4k11 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 04.11.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz QTH z.Z. JN67DV
Für den Terminkalender: Nächster Stammtisch ist am 18.11.2019 Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Vdd-----------o------- | .-. R19 | | 18k11 | | '-' | | OC3-----------o------- Nächster Stammtisch ist am Montag, den 18.11.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant Dionysos in Eching. [http://www.der-beste-grieche.com/] Stammtisch-Homepage: [http://www.wp1054854.server-he.de/e-stammtisch-m/] Bis dann! Ein schönes Wochenende! vy 73 de DL1HKB, Heinz
Hallo zusammen, ich werde da sein, kann aber ein wenig später werden. vy 73 de DL9RDW, Bernhard
Ich komme gegen 18:00. Ich hab einen VGA/DVI Flachmoni mit 1680x1050 abzugeben, den ich mitbringe. Fujitsu E22W-6 LED.
Hallo Gemeinde, Ich befürchte, dass ich dieses Jahr nicht mehr vorbeikommen kann. Es sei denn, wir verlegen das ganze nach Bad Neustadt an der Saale. :-) Derzeit bin ich (bis auf die Wochenenden) durchgehend beim Kunden. Viele Grüße und viel Spaß, André
Wir hatten letztens eine Diskussion zu einem anderen Wochentag als immer am Montag gestartet um nicht wieder mit diversen OV Abenden zu kollidieren.
Fpga K. schrieb: > Wir hatten letztens eine Diskussion zu einem anderen Wochentag als > immer > am Montag gestartet um nicht wieder mit diversen OV Abenden zu > kollidieren. Ja, aber ... > Derzeit bin ich (bis auf die Wochenenden) durchgehend beim Kunden. Wer will schon am Wochenende einen Stammtisch^^
ich schau auch mal wieder vorbei hoffentlich find ich noch hin ;-) Bis später. Gruß Richard
Mampf F. schrieb: > Wer will schon am Wochenende einen Stammtisch^^ Bevor man gar keine Zeit mehr für sein Hobby hat.....