Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik


Für alle Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile) Lothar M. 55
Lithium-Batterie mit 4,4Volt? J. H. 5
Art-Net II und Art-Net III Protokoll DMX Juri 1
img Stageline CU-4DMX komisches Verhalten René S. 9
STM32F407+FreeRTOS+Webserver+SD-Karte Sam 0
LED-Treiber, sinusmoduliert, Lock-In-Amp Alex 16
Problem Beschleunigungswerte -> Ortsänderung gertrud hiller 13
ATxmega32A4U USB mit GCC Andreas Auer 0
Geringe Kernspannung -> höhre Leistungsfähigkeit Warum? Student 8
Bluetooth-Module Datenübertragung gertrud hiller 9
Gehäuse gesucht Christoph Kukulies 3
STM32F4 externen Interrupt sperren Steffen Ha 4
PIC18F4550 ADC Channel als INPUT setzen stefan 2
LED am Motorrad Optik Reecer 42
Suche: 2pol Stecker für Frontplattenmontage tugtug 4
Suche günstiges Funkmodul Rene U. 17
arm ethernet json server & client zugleich Thomas P. 4
Timer Simulation in Atmel Studio Sören Kleer 8
Gesucht ist ein Pendel mike 2
Boss CH-1 Layout? Joshua H. 0
Gibt es Updates bei Rowley Crossworks ARM Personal C. H. 1
LTSpice Netzteil derating ArthurDent 0
PE stoert Schaltung? flof 12
ADC gibt keien realistischne wert (atmega8) Ralph Feuchter 11
Compiler optimizations disabled Martin W. 20
Einfacher Ethernet Switch (Baustein) jojansen 11
RS422 -> Single-Master + 3 Slaves (Vollduplex) -> Enable Leitungen notwendig? Martin 5
Basiswiederstand Berechnen BD239C Uwe S. 21
AVRStudio6 - Klammern schließen automatisch StudioHasser 9
Codegröße 8051 vs Cortex M0 Martin M. 20
Led Stips einfarbis mit Pixeltreiber ? Sven 0
passive Symmetrierung - SMD Widerstand Wärmewiderstand Christian Illig 7
Ansteuerung von Shutterbrillen Tim S. 4
BCD Decoder für Bargraph led finn 4
myAVR MK2 interesse Martin 2
Verständnisproblem des Linkers bei mehreren .c-Dateien Christian O. 8
Touch Controller FT5x06 SPI moep 0
Frage zu Wechselstrom, FI-Schalter (Theorie, keine Montage!;)) Hans von Toggenburg 6
Phasenanschnitt: Netzsynchronisation und Extremwerte Info 3
5 Volt --> 3,3 Volt stabil! Winfried Schreiner 10
Unbekannte Chips Christian R. 3
UART Buffer vergrößern Jürgen Papadopolis 16
2 uC mit einem Sensor bedienen Malvin 11
ATMega8535 ADC auf Platine mit Spannung versorgen Tobias Teichmann 2
Arduino Sketch brauche Hilfe! acetim@t-online.de tom 5
Bluetooth A2DP & AVRCP über USB Autoradio benutzen Bastian 0
Welches Bauteil ist das ? firechief 2
verwirrung PPM-Signal Rolf 3
RFID / ISO 14443 Christian H. 6
String und float Zahl gemeinsam seriell einlesen Jerome 2
STM32F4 ADC + TIM Sukzessive Approximation 1
mega 168 winAVR und A-Studio4.18 Fehler im Vector 19 USART, RX Joachim B. 12