Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik


Für alle Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile) Lothar M. 51
KinderPC VTech Maus - Kabelbelegung? BarneyBub 18
Zyklen berechnen Theo K. 7
_delay_us macht eine ms Kein Plann 33
Agilent 34401A current source Schaltplan Franz Wudy 9
Pollinboard ATiny2313 macht fast 10000 Umdrehungen pro Sekunde Alfons Möller 13
Maximale Länge der Anschlussdrähte zum TOSP1136 Jörg Borchers 10
STM32F4 Discovery, Probleme beim Schreiben in dem RAM Matthias W. 3
STM32F4 Discovery, Probleme beim Schreiben in dem RAM Matthias W. 0
Berechnung der Spannung am Pin eines ICs Joachim 4
Atiny13, Taster, int0, PowerDown und jede Menge Fragen :) Saito N. 10
Immer gleicher Wert am ADC (ATMEGA8) Dennis 5
Spannung an Zwischenkreiskondensator n1c0 30
Hysterese in Bascom der blonde Hans 4
SD-Karte auslesen Stephan 1
Atmel Evaluations-Board & Atmel Studio 6 Jack Snerf 4
STM32F103CB flashen Manfred H. 1
Parasiten von Spule berechnen Andreas 11
Bezugsquellen für günstige "digital"- RGB LED Stripes (mit WS2801) und DMX Controller Dominik S. 3
HardFault_Handler bei LPC11C14 mit can_onchip Otto 2
Bedeutung blinkender Punkte in Stromanzeige Alexander G. 3
array zu string (ds18s20) Tobias N. 4
STM32F4 Discovery Board + USART opcode 23
OLIMEXINO-STM32 - Maple.bin sichern ARM-Starter 2
Brückengleichrichter bitte hilfe Sascha 24
ATmega328 (ohne P) Michael R. 10
EEPROM mit AVR Studio 4 auslesen Joachim 11
if Anweisung schachteln C FraitagAbend 33
was ist das für ein Stecker Michael R. 2
230VAC Nulldurchgangsbestimmung mit Optokoppler SFH620A Christian R. 6
Bluetooth -> Handy erkennen -> Relais schalten egal 18
RGB-LED mit Arduino ansteuern Martin S. 0
Suche möglichst billigen Arduino um selbigen kennenzulernen L. T. 31
WordClock und DCF77 Frage Klaus Fischer 28
Routerr/NET-IO Alternative mit USB Chris 1
Wie funktionieren die Softbuttons eines Telefons Martin B. 1
avrdude: Device signature = 0x000000 Christian 7
Frequenz-Spannungswandler OP-Verstärkung Niels K. 6
NE555 astabile Kippstufe PWM von 0%->100% innerhalb Zeit Toni 7
1 x STM32F407IGT6 (STM32, LQFP176) = Atollic STM32F407IG ? Hansa Ham 2
DT80000 -> RS232<-??? Maddin 39
Miniatur-Steckverbinder für gestapelt liegende Leiterplatten Stephan 4
Misteriöse LED im Texas TI-30 ECO RS Smithers _k 16
Mikrocontroller PonyProg Programmierschaltung Philipp Buchmann 38
Atmega32 - PD0, PD2 = USB? Thomas Webster 1
Atmega32 zu RaspberryPi Tom 3
Kann sich jemand einmal den Schaltplan ansehen ? Jan 23
Atollic ST-Link V2 einbinden Martin 1
myAvrBoard mk1 unter Windwos 7 Max E. 3
XR2206 als Frequenzgenerator Tim 19
Assembler, LED Uhr, Atmega Glase 8
SD Karte verhält sich merkwürdig Herr_Kaiser 18