Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik


Für alle Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile) Lothar M. 55
Atmega8 Flash Problem Der Lars 3
Anschlussbelegung eines LCD herausfinden Valentin Buck 10
Timer Interrupt mit Atmega 48 Jim2k 4
Reset beim 4017 Frank Melzer 1
String teilen mit Anfangs- und Endposition Frank 3
AVR direkt aus Batterie ohne Spannungsregler betreiben? Dorado 10
Timer passt nicht zu Simulation, Timer nicht genau Carsten 11
ARM CAS (opensource calculator, stm32) Thomas F. 0
Luminary Cortex M3 mehrere USB Interfaces seennoob 3
(AVR Studio) Zusammenhang List File und BYTE Reservierung im .DSEG Tom 0
output enable und chip select Falk 2
iPhone RS232 Terminal Benjamin M. 2
monoflop um motor anzusteuern Dennis 3
OKI Gehäuse welche Bezugsquelle msonst 3
Quadratische Eingangsfunktion linearer Ausgang Alex 2
Soft-PWM flackert Marcel Holle 4
Countdown realisieren Andi 1
Frage zu Waitstates bei externem sram mit atmega2560 Viktor Bronder 4
Frame Error mit FUM DCF77 Empfänger Robert N. 0
SMD-Chip-Codes - Kennt ihr die? Waldemar T. 14
Steuerbarer Leistungswiderstand. U. B. 1
3,3 V/2,4 V schalten. Gehts da noch mit Mosfets? Sven 12
Fuse-Bits Quarz Gustav 0
Stromversorgung für mein Projekt Sven 6
wow, die Attiny13 sind im Preis gestiegen Marc 9
TLC5940 anschließen Max D. 3
Attiny13 auf stk500 lässt sich nicht programmieren Andreas Knaup 3
wie Daten an MSP430F1611 seriell einlesen? Wolfgang-G 29
Kondensator Polung Bene 5
Dali Evgs ansteuern Thorsten S. 2
CANOpen-Standard Patrick ("n") 5
STK500 firmware update Fehler Kurt M. 2
Projekt: kleiner Lagerroboter für kleine Sortierboxen David .. 7
C -Programm, Lauflichtfehler Manuel B. 9
Eclipse & OpenOCD Plot Matthias K. 1
Mosfet in Body Dioden Flussrichtung betreiben? Sven 1
RFM 12 Modul gibt nichts aus Michael B. 1
pickit2 und Pic24fj128 programmieren-- Hilfe bitte Frank B. 6
Brushless Regler FC-BL30A Matthias R. 27
10K Motorpoti auf Plausibilität prüfen Matthias H. 10
Fusebits setzen Jim2k 5
MSP430 / GangPro-CC Elprotronic tronik-thomas 3
Laptop interner USB Tian Cheng Wei 8
189 Volt Strombegrenzt, 100 Ampere PowerCharge 22
Testprogramm für PCF8577 Sam .. 2
[Cortex-M3/TMPM330] Frank Lehmann 21
einzelne interrupts ein- bzw ausschalten andi 10
SRAM chip mit parallel- UND seriell-Anschluss Hans Wurst 4
Draht-Abschnitte Bernd B. 9
Bootloader mit AVR Studio Christoph 12
Segger JLink - Was ist VTref? Idiot 2