Betreff |
Autor |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile)
|
Lothar M. |
41 |
|
89C5131A-UM ride alternative + tutorial
|
.m4jX |
9 |
|
SD-Karte kommt nicht aus dem Idle (8051)
|
SD-Gestresster |
8 |
|
ENC28J60, AT89C51ED2, VS1011 und MP3 Stream wiedergeben
|
Frank aus Köln |
4 |
|
8051 - Mal wieder eine Interruptfrage
|
Tobias H. |
13 |
|
Programmierung eines 80C552 mit Assembler
|
JoE |
24 |
|
GLCD-Ansteuerung mit 8051
|
fruchtchinese |
0 |
|
LPC9935-HSDL9100
|
Hans |
0 |
|
L-Meter AT89c2051 oder AVR?
|
Christoph Ranft |
14 |
|
AT89C51 und AT89C52
|
Monty |
7 |
|
8051 Problem mit Initialisierung globaler Variablen
|
Josef |
7 |
|
LPC900 Emulator EPM900 ( 2 )
|
Uwe H. |
3 |
|
Projekt für den NXP 8051 "Mischanlage" in Planung
|
Daniel G. |
19 |
|
Umgang mit float Typ in C 89C51CC03
|
Gerd F. |
15 |
|
Terminalprogramm v25com zum Elektorboard 80C535
|
Markus Stollberg |
6 |
|
LPC935-Sensorik
|
Günther |
0 |
|
LPC935 - PWM
|
Franz |
2 |
|
internes EEPROM at89s8253
|
kevin |
5 |
|
LPC900 Emulator EPM900
|
Mathias |
2 |
|
Programm startet nicht 89C51CC03
|
Gerd F. |
4 |
|
8051 basiertes Board
|
Hemmes |
6 |
|
Umstellung von 89C51 zu 89C52 geht nicht ?
|
Monty |
5 |
|
Atmel AT89/90 Starter Kit noch brauchbar?
|
Ronny M. |
2 |
|
DS18B20 über µC (8051) Beispielprogramm
|
Alfred |
4 |
|
Infineon XC836 für 3 Phasen Motor Regelung
|
Embedded Raven |
1 |
|
Infineon XC888 in DaveBench debuggen - Register fehlen
|
Axel Krüger |
1 |
|
Ansteuerung BLDC mit XC886
|
Manuel Schram |
5 |
|
89C5131A-UM mit AVR Dragon über ISP programmiebar ?
|
Pest |
4 |
|
LED-Fading 8051 / Soft PWM
|
Luis D. |
6 |
|
sprintf bei AT89C51 Datenbreite
|
Harald |
2 |
|
Temperaturregelung mit 8051
|
Hans |
1 |
|
(8051) interrupt und Timer
|
Acid! |
6 |
|
Atmel 8051 externer Interrupt, Flankengesteuert
|
Joel Schmidt |
6 |
|
Suche 8051 Brenner über USB
|
Peter |
27 |
|
AT89S51 und Stange ISP Programmer
|
J. Krüger |
16 |
|
Programmierer für 8051 und ARM gesucht
|
Michelle Konzack |
1 |
|
Flashen vom AT89C2051
|
Thomas Kiss |
5 |
|
EEPROM eines 89C51er beschreiben?
|
Gerd F. |
4 |
|
Tausche 3St. AT89S8253 gegen 2St. AT89S8252
|
Günter (dl4mea) |
7 |
|
Nunchuk auslesen mit LPC936 (8051)
|
Spooner |
0 |
|
Drehzahl signal vergleichen (in 8051)
|
Max Otto |
0 |
|
[F] 8051-Controller 32 Bit schieben
|
Martin |
8 |
|
Zähler programmieren mit AT89C5131
|
Christian Becker |
3 |
|
Mit Timer 0 PWM Frequenz einstellen AT89C51ED2
|
Mathias Z. |
2 |
|
AT89C51AC3 und DS1305 - SPI ?
|
R. B. |
15 |
|
Nützliches board für AT89C51CC03
|
PZ |
11 |
|
QNAN bei Floatmultiplikation auf 8051F und Keil
|
AKKS |
3 |
|
8051F330 Silabs Toolstick A/D Wandlung
|
matwal |
9 |
|
[Problem] AT89S8253 serielle Schnittstelle
|
Karlheinz |
5 |
|
Library für SDCC / Infineon XC8xx-Serie
|
Axel Krüger |
1 |
|
LCD-Ansteuerung des ST7036 Controllers mit einem 8051
|
Peter K. |
12 |
|
AT89C51ED2 PWM-Duty per Taste verändern
|
Mathias Z. |
5 |
|