Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik


Für alle Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile) Lothar M. 51
attiny85@128khz mit avrdude programmieren Konstantin S. 3
AVR TWI/I2C: 0xff wird empfangen Michael R. 13
Mini Bohrmaschine ansteuern Frank E. 6
[xmega] USART RX ISR umstellen auf DMA Markus C. 1
I²C-EEPROM mit 8K x 8 , wieviel Byte stecken da drin peter 10
Welches Relais für 24V/3A DC? ich.gast 4
Belichtungszeitmessung Markus Frisch 7
MSP430F5510 XT2 für MCLK und USB Tobias B. 4
ATMEGA644 Interrupt INT0 JamesOli 2
STM32F417VGT6 Ethernet->PHY anbindung Christian Stahl 3
v-usb midi schaltplan Hannes F. 4
Ladespannung für Akku, Frage Dani 3
Geeigneter Motor für Propelleruhr olaf 1
LCD zeigt keine Buchstaben an kwest 2
Basisstrom bei uC Ausgang zu hoch Bobby 12
Signalübertragung Manfredo 3
alternative Pin-Funktionen Tobi 6
AVR - EMV Problem bei steiler Flanke an Rx. Normal? Philipp M. 15
LED für Lichtschranke Pulsen Michele S. 8
AVR Unterprogramm M. M. 19
VCO für 1MHz bis 2MHz gesucht Bernhard S. 29
Bleuchtung für Frontplatte Christoph Runge 13
6 Kanal PWM, unabhaengig Frequenz und Duty cycle variierbar thom 0
USB mit AVR Atmega90USB André R. 0
Microchip/PIC Techlib a la Atmel? Bastler² 2
WLan-Antennenverlängerung Verlängerungskabelfrage 15
AVR-UART Interruptgesteuert oder nicht? Atmega Anfänger 25
ATMEGA8 RS232 Senden Portpin ON/OFF Oliver R. 1
Frage zu 8-kanaliger Soft-PWM Sascha 8
Schrittmotor Steuerung über Emg Lukas Unknown 13
Demodulation eines PWM modulierten digitalem Signals mithilfe des ATTiny45 chuck 2
kurze Frage zum Analogwandler uhu 7
LM2575 controllergesteuert ausschalten Stefan M. 5
Uhr mit Atmega 8 Tommy 12
MSP430 Pin auf high + PWM gems 5
stm32f103xB USB HID/VCP Fragen Artata 4
STM32F4 mit Code::Blocks André W. 23
PIC 18F24K20 MPLAB X läuft nur im Debug Modus Klaus 2
Shunt-Messung für Stromfluss in beide Richtungen Marian 13
Raspberry Pi 5V mit 3.3V schalten Florian 5
16-bit Timer ATmega8515 Tobi 13
EmbDev.net how can I read protect my STM32F4 with eclipse + openOCD JTAG ? magnetron 1
BeagleBordBlack frage oder doch PI Julian 2
Programmiersprache in Automotive-Systemen Antiexperte 10
Wie starten? Dominique 22
rj45 magnetics (doppelt?) Tom 3
TIMER, atmega 328P, max 8
STM32 Standard Peripheral Library: Familienübergreifend? WE 1
Generatorischer Betrieb von BLDC-Motoren Dennis 2
Schnelle Kommunikation zwischen zwei STM32 Malte 22
Software UART mit ATTiny45 auf Timer 1 und Timer 0 chuck 2