Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik


Für alle Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile) Lothar M. 51
UART: Empfangen ohne Quarz? Maximilian 8
Belastbarkeit eines unbekannten Trafos Hauke Radtki 7
Error vom Compiler: source file fehlt source file gühnter 22
Länge der FAT bei FAT12/FAT16 FATBastler 4
LM 335 - Anschluss OslanX 6
Suche Schaltung zum Funken (zwei AVRs Datenauschen ca. 20 M) Benedikt Sauter 5
ADC-Kanal (plötzlich) tot? Nikolas A. 7
Atmega 8: ohne Quarz usw. - nur mit int. Oszilator? Jürgen M. 44
JTAG Ice MKI Tool Marco 2
[S] Ladeschaltung Elko für Blitzröhre Matthias L. 3
Regelbare Ansteuerung von Elektromagnetbremsen über Microco smoe 6
ReferenzBauteil KY543 MarcS. 0
Brauche dringend hilfe in sachen rgb mit micro kontroller Dominic Heinke 0
Lampen-Kontroll-Summer (PKW) - wo anklemmen? Wegstabenverbuchsler 6
aufklappbares gehäuse? µluxx .. 7
Welche Assemblersprache für PIC16F877? Dario Anderhub 3
Stromfluss bei ausgeschaltetem PIC Oliver V. 20
TWI-Interrupt wird nicht aufgerufen mr.chip 23
Stromversorgung Handy LiPo Philipp 5
EEPROM auslesen mit Ponyprog Andreas 4
usb-rs232 und schieberegister 4094 eni 7
ATMega 2561 Parallel ISP Martin Schmid 4
AVR Webserver Fuses programmieren mit AVR Studio Rudolph 1
Anfängerfrage: GND zusammenlegen? Johannes 6
ATMega 128 lässt sich nicht brennen (neuer Webserver) Karsten Donat 16
ponyprog funktioniert nicht harold 3
AVR - Bipol.-Schrittmotor an eigener Schaltung - Problem Stefan R. 11
Zwei AVRs über SPI programmieren Markus 8
Suche IC: Akkulader ;-) Alex 1
DS1621 Kabellänge am I²C Bus Martin Schmid 2
Microchip Programmer Firmware und Updates maddin 11
Triggerung WDT / Oszilloskope Torben 6
UART: empfangen funkrtioniert nicht Karl 9
CAN Receive Interrupt beim AT90CAN128 Daniel U. 2
AVR: UASRT1 geht nur wenn ISP angeschlossen Marco 7
"Bug" beim I2C vom AtMega644P Mark .. 2
trotz fertigem Programm Probleme mit DS1620 Jakob M. 0
Fernsteuerbare Schalter Peter Burgert 8
LTC3401 als Stepup für µC Martin 11
RS232-Umschalter ohne Relais Martin 5
Wird der externe Quarz wirklich verwendet? Atmega8515L Lynn S. 2
Acceptance Filter LPC2294 Michael 11
Einfaches Messen von Kondensatoren Alex D. 6
Capture/Compare HCS12 micha 1
Bluetooth bei 2000 Umdrehungen pro Minute Basti A. 17
Fotodiode als Interruptquelle Marcus Wego 20
Batterieversorgung auch bei Kälte? Stomper 23
Kupferlackdraht - welchen Durchmesser? Christoph Borowski 5
80C51 AWX Benutzen Wolf 2
programm vom ram starten AVR bzw ARM gert 5
Sekundentakt HC12 Motorola über den RTI Judith R. 0