Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik


Analoge Elektronik: Transistoren, OP-Amps, Stromversorgung, Leistungselektronik, ...

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (analoge Bauteile) Lothar M. 4
Mini-Verstärker Marke Eigenbau Michael N. 22
Linearphasigkeit Beweis Johann C. 7
Neue Schaltung vorgehen? Matthias 28
Solid State Relais BAHRO 16
Physikalische Vorgänge Quarzfilter.BAW Filter Peter Koch 2
Großes Zeit-Display bauen Tobias Elke 24
Konstantstromquelle mit OPV auf high side 1A Livada B. 3
OPV als Wechselspannungsverstärker, Verständnisfrage! Dimitire 9
Gleichstrommotor: Artefakt bei der Spannungsmessung Dieter Schmidt 7
RGB LED Ringlicht dimmen Filet Wellington 2
Freilaufdiode MOSFET Treiber an falschem Platz? Mirco Grübner 12
Nichtinvertierender Verstärker: Auswirkung der Versorgungsspannung auf Ausgangssignal? Matt B. 10
Hochspannung bei MIG-MAG Schweißgeräten Karl-alfred Römer 5
FI/RCD-Schutzschalter Induktivität? Abdul K. 25
Tipp für kompaktes 12V Schaltnetznetzteil zum Schlachten und Einbetten? Conny G. 11
Spannung von 12V auf 5V herabsetzen. Adam Ujma 17
TDA7056B vergriffen, Ersatz? Jens 8
Glättungskondensator eines Schaltnetzteils, Primärseitig, stromspitzen glätten. Jan R. 8
Relais-Ersatz – Anfängerfrage Michael 6
Sicherung durch in VFD / Vakuum-Fluoreszenzanzeige - Transistor ersetzen? rantanplan 0
Netzteil SD25a-5 brummt Röhrich 1
Transistorschaltung neg/pos Proton X. 9
Zuverlässiger Kurzschluss bei Überlastung - welches Bauteil könnte das bringen? Panzerwaschanlage Spandau 17
Brückengleicherichter defekt ohne Kurzschluss? rantanplan 34
Integriererschaltung resistor 21
Styroporschneide Regler Muecke -- 37
Warum keine dimmbaren LED-Lampen im Baumarkt-Verkauf? Xyz Xyz 45
Schaltnetzteile mit Schaltfrequenzen >300kHz Klaus 8
Laserimpulsverfahren zur Wärmeleitfähigkeitsbestimmung Wastl S. 10
stk411-210e power endstufe dolf 2
Übertragungsfunktion "TP" 2. Ordung berechnen Daniel 14
Was für ein Bauteil ist das ? Ingo L. 13
Optimale Anschlüsse auf Board Jay M. 4
LM317: Fragen zur Schaltung Chris H. 10
Low Side vs. High Side Switching Leon L. 9
LM317 als Ladegerät + Netzeil an Steckernetzteil Tom 5
Leckstromzange Oliver Klimpke 8
Signal von OPV auf Stromversorgung (24V) kapazitiv einkoppeln derMischka 3
Spannungsableiter in Reihe schalten? Tom S. 1
Led Vorwiederstand tatsächlich ein 3 Watt Widerstand nötig? Daniel St. 30
Umbau des Preheaters Aoyue853 Kai Klaas 2
Ringoszilatorsimulation mit Ltspice läuft nicht Manfred G. 9
Fragen zu Hochspannungsnetz Sven 32
Hochpass - Phaseverschiebung Mike Richter 8
Balkenanzeige Kobold 4
Frage zu Differenzverstärkern mit OpAmps Dextrose 1
Was ist das für ein Schaltsymbol ? Elemelons 11
Piezo Wechselspannung 2MHz von 20 V auf ca. 100-200 V verstärken micro_olly 8
konstantstrom bei 0,2V 0,1mA Torsten Müller 2
Brushless Motoren,leistung stimmt nicht rene 22
umschalten zwischen Wechselrichter und Netzstrom Christoph 14