Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik


Für alle Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile) Lothar M. 51
Taster verwenden Atmega8 9
Molch-Cooler mit Frustration! Christoph 26
ADC EOC Interrupt blisson 7
"Dead-Time" in ein Wechselstrom Rechtecksignal Zehn Vor sieben 2
Ich wünsche mir eine fix und fertige Solarstromversorgung Christian O. 22
Signal messen (Berlin) Alexander 6
Wie heisst dieser 3-Polige Stecker an Laptopnetzteilen Hermocrates 13
Probleme beim Durchflusswandler mit dem UCC28950 dexter 0
LED - max Pulse-Strom vs Freq/Duty-Cycle Sven 2
Clock / Timer Einstellungen ATXMEGA Talisker 3
Kondensatoren für LED-Flash berechnen Horsti 9
2x7-Segment für 6-Bit Zähler Marcel Hellwig 3
Erste Mikrocontrollerschaltung Neuling 12
Arduino mit LCD "DIP204-4" Sly 2
was sind das für teile Mike Mike 9
EmbDev.net Playing two or more WAV files simulatneously Ersin O. 16
48V Ladegerät min. 500W Serge Goldberg 5
neues LCD an altem RGB System anschliessen DG3YEV 0
ATmega328 und verwendung von PB6 und PB7 statt Oszillator Jürgen Sachs 4
Schreibproblem EEprom Kai Burghart 2
Programmer antwortet nicht michael 1
EA DIP204-4 Pins bzw. EAGLE LIB MAS 1
Welchen DAC empfehlt ihr mir? Tom R. 21
Daten vom PC via USB an PIC senden Thomas W. 11
Leistungstreiber galvanisch getrennt Matthias 2
Atmega128 USART Einstellungen Stefan 2
AT90CAN mehrere Mobs Franz 11
Zwei Ports mit unterschiedlichen Funktionen ansprechen Leopold S. 14
7 SEGMENT ANZEIGE opteronfx 14
PIC24F128GA006 ADC Margo Margo 19
Steckverbinder /Klemme Martin S. 3
Schaltung im Auto verwenden? Michael G. 20
PWM mit Poti steuern Dominik 3
schmtinv bei LTspiece der 3. Anschluss ein Neuer 1
LCD Display read Godi S. 10
Anfängerprblem mit atmega8 Janik J. 13
SDCC unter CodeBlocks mit neuen Snapshoot -> Fehler skorpionx 1
EmbDev.net Virtual Micro Controller Environment HBO_Inst_of_Computer_Sciences 4
Drehgeber AC58 über CAN-BUS AVR und Bascom Frank E. 8
Wofür stehen xxV/div und xxV/V? Thilo G. 5
Sinus am Lautsprecher ausgeben (Assemler, ATMEGA32) Cheffe 7
µC-Spannungsversorgung für Kfz - Schaltungsvorschlag Max G. 9
MSP430 sterben alle - was geht?! Rätterich 8
Tastenabfrage funktioniert nicht Andreas S. 3
Atmega8 und php Johannes Krumm 2
Initialisierung LCD EA DOG-M 162 3,3V 8 Bit Philipp Stachel 27
USB-gesteuerte Lampe selber bauen Jörn F. 6
Struct Vorwärtsdeklaration Michael S. 13
Externer Interrupt bei AVR ?! Willy 2
AVR FAT32 microSD lesen beschleunigen Matthias Laubnitz 17
LEXIBOOK LCD-Konsole mit 120 Spiele Michael M. 10