Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik


Für alle Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile) Lothar M. 41
schnelle dezimale Division auf AVR & Co. Karl F. 39
defekter DLP Beamer gesucht Matthias S. 1
Basecom Modbus Slave Client reneb1804 0
LCD zeigt schwarzen Balken Thomas S. 12
USB-Speicherstick simulieren Michael A. 26
Buzzer der Pollin AVR-Boards V 2.01 spielt Melodie rückwärts ab Peter Müller 6
C-Programm Compilieren (zu .hex) dringede Hilfe Moritz S. 12
ARM LPC29XX unter Linux programmieren. (standalone) Christian 2
Pfeiffen auf Lautsprechern durch PWM-Dimmung Jan 20
Spannnung am Atmega bricht bei 2,5mA ein Michael 3
stm32 pwm input Demo gibt falsche Werte STM 0
Welchen AVR USB ISP Programmer Peter Müller 6
xmega usart rxc interrupt Fabian K. 3
Relais Datenblatt, 2 Kontakte in Serie schalten um max. moegliche Spannung zu erhoehen. Alex An 8
Atmel 8051 mit CAN - wie Fehler behandeln? Maik Staberock 0
Pollin Kameramodul 580207 für 1,50 Euro - nützlich? nummernschalter 1
PIC16F887 + Assembler -> Timer1 + interrupt Simon S. 3
ATTiny22 Software ändern Kueppich 1
Sensor für Schrittzähler Freddddy 8
locked Fehler beim builden eines Projekts unix1970 53
Problem mit AVR Studio 5 öffnen eines Projektes Moritz S. 3
MSP430 CCE Map File? MichiB 2
Was beudeute das t bei z.B. uint8_t Martin 3
Navilock NL550ers GPS "zerschossen"? Attila Ciftci 31
EmbDev.net Connection Solid State Relais Sheik 1
Warum geht OpenOCD mit Wiggler, aber nicht mit FTDI Adapter? Gunnar Henne 2
AVR Dragon kein Zugriff mehr Thomas Frosch 4
ATmega168 Interrupts funktionieren nicht mehr. Johannes L. 14
audiosignal gleichanteil filtern thomas 7
Stromsensor Schaltung mit OPV Max 7
RGB LED mit gemeinsamer Kathode. Wie beschalten? Syber 8
Einzeladerverbinder nachträglich mit Gel/Fett füllen? Mitbastler 1
Ultraschallkapsel induktiv oder kappazitiv oder ohmisch Jo Mc 3
Frage zur SRAM Speicherung Derda 5
Frequenzmessung per ADC beim mega48 Sebi 12
ATMega32 UART initialisieren (UCSRC und UBRRH) Karl 1
Grundlagen Controller-Programmierung für Anfänger zum Einarbeiten in die Materie vom Microcontroller Walter-Martin-Lamertamm Maschinenbau MS-Temperatur 10
LCD zu geringer Kontrast Torsten R. 9
Sound IC / Einmalige Ansage immer wieder abspielen Grußkarten 2
Erzeugung von mHz-Signal Bernd 9
make avrdude ausleiten in Datei Thomas Frosch 2
Schutzschaltung für Lithium-Ionen Akku Arne B. 3
Gleichrichter 200 A @ 14 V Sven 4
AVR Watchdog Fragen kxr 1
LCD Steuerung? Simon 1
Arraygröße zur Laufzeit ändern oder anders lösen? Chris Tian 3
PWM beim Atmega8 Heiko W. 5
Input Capture bei XMega - welcher pin? Daniel B. 9
MSP430 mit STK-500 Programmieren? Peter P. 10
Polartät umschalten Fragender 14
Verständnisfrage zur USART Älex 12