Betreff
Autor
Antworten
Letzter Beitrag
Elektronenröhren
Vakuum
28
08.09.2011 22:31
'y' may be used uninitialized in this function
Johannes L.
6
07.09.2011 15:29
gcc 4.3.3: böse Falle bei Nicht-ASCII-Zeichen
Harald P.
3
05.09.2011 19:47
Widerstände für Treiberbaustein berechnen
Stefan Erlenbach
3
05.09.2011 09:33
Frage zu: Input Capture zum abtasten von Frequenzen(Zeit)
Johannes L.
17
02.09.2011 15:13
ATmega168 Interrupts funktionieren nicht mehr.
Johannes L.
14
30.08.2011 14:45
AVR = Hobbybastler uC
Scrub
43
29.08.2011 16:42
Sinus mit DDS erstellt - geht nicht über 400 hz
Martin
51
27.08.2011 10:02
Atmega48: Dip-Schalter und LEDs in "Matrix" schalten
Julian W.
27
26.08.2011 18:34
DOG-M Display über SPI
Roland Schmidlin
85
24.08.2011 23:01
Einfachstes Startprogramm funktioniert nicht (ATmega168, C)
Dominic N.
8
24.08.2011 21:37
Masseanhebung durch Stromverbrauch des µC
Basti M.
26
23.08.2011 12:50
ATMEGA -> DAC SPI Problem
Ro Bert
2
20.08.2011 22:07
STK500v2-Bootloader von Peter Fleury
Thomas V.
46
19.08.2011 21:37
ATMEGA168 führt einen Reset aus
Frank Link
7
17.08.2011 23:45
günstiger AVR-Einstieg
Henning R.
40
16.08.2011 00:47
ATmega48: Brown-out und SUT_CKSEL falsch gesetzt
Andreas H.
6
15.08.2011 00:18
Atmega168 PORTC Spannungseinbruch
Gerhard G.
5
11.08.2011 13:02
kann nicht in TCNT2 schreiben? Atmega168
Erik B.
3
10.08.2011 12:40
AVCC als Referenzspannung nutzen, trotz abweichender Spannung an AREF?
Erik H.
3
10.08.2011 12:35
Atmega8 Speicher zu klein
Martin Goerke
20
09.08.2011 19:00
RTC-4543 ansteuern?
Waldemar F.
2
08.08.2011 09:18
FT232R, Atmega168 startet nur sporadisch wenn USB angesteckt
Counterfeiter
3
06.08.2011 13:32
RS485 teilweise fehlerhafte Übertragung.
Peter B.
23
03.08.2011 16:11
Timer 0-2 laufen mit falschem prescaler
Erik H.
4
02.08.2011 13:54
Schaltschwelle bei Atmega digital Eingang
chris
71
29.07.2011 08:40
Takt aus MCP2515 für µC und zweiten MCP
der Jensemann
2
28.07.2011 19:18
[V] ATMEGA168-20AU 2500 Stück
Michelle Konzack
19
28.07.2011 18:06
ATMEGA168 ohne quarz auf 20 MHz
Erik H.
11
26.07.2011 16:48
propellurino, parallax propeller mit atmega168 steuern
befro
15
24.07.2011 22:11
@Koopi(Gast) Suche kompakte CAN Module?
Thomas
5
22.07.2011 09:47
QTouch mit ATMega168
Christoph
0
22.07.2011 00:29
AVR-GCC seit 2007 verschlechtert (Speicherbedarf)
kxr
34
21.07.2011 12:11
Welcher IR Code ist das?
Dennis
9
15.07.2011 18:09
Atmega Portpin zieht bei High-Level nicht auf 5V
Michael
6
14.07.2011 17:36
Display mit Touchscreen bei Pollin?
(1 , 2 , 3 )
Ralf
589
13.07.2011 18:04
Grundsatzfrage zu Arduino und AVR-GCC
Dominic N.
8
13.07.2011 15:17
Frequenzmesser stimmt nicht
graul
13
12.07.2011 18:16
Pin Change Interrupt atmega168
daslachendeknie
0
12.07.2011 08:19
Bausatz Add-on für AVR-NET-IO
(1 , 2 )
Klaus R.
252
11.07.2011 19:34
bit invertieren
hugo
55
11.07.2011 00:14
Anfänger, ASM, Taster toggel Port
Name Blond
10
07.07.2011 15:19
Timer Problem bei Wechsel von mega8 zu mega168
Stephan Kempa
4
06.07.2011 19:25
Atmega168 und vusb
ali abduhl
3
06.07.2011 14:59
Anfänger versucht Fusebits für Atmega168 4MHz Quarzoszillator einzustellen
Ch Sp
7
05.07.2011 21:52
SPI vom USART1 nutzen, Probleme durch USART0?
etler
8
05.07.2011 13:00
Audiotisch (Daft Punk)
Pascal K.
59
03.07.2011 21:57
Einfach über 230V AC kommunizieren
Yvonne J.
2
03.07.2011 16:47
Soft-PWM und gleichzeitig UART Empfang
Reto H.
7
03.07.2011 16:02
MMC/SD/SDHC card library von R.Riegel "verkleinern"
graul
18
03.07.2011 06:34