Winfried J. schrieb:> das seien lediglich zwischen fünf und neun> Prozent aller Infizierten.
Wie man bei 5-9% von "lediglich" reden kann ist mir ein Rätsel.
5% bei der gewünschten Durchseuchung sind 3 Mio in Deutschland.
Kara B. schrieb:> Und du bist bisher der erste und Einzige, der in diese Diskussion die> Anwendung von physischer Gewalt hast einfließen lassen.
Ähm, Bernd?
Claus M. schrieb:> Natürlich ist das untersucht. Es gab diverse obduktionen. Nur> verschließt du die Augen davor. Du hast dir Anfang Februar deine Meinung> gebildet und seither interessiert dich nichts mehr.
Nein das passierte Mitte März unmittelbar nach dem Lockdown und dass
meine Befürchtungen sich nicht erfüllten lag an der Gegenwehr auch
Anderer, die ihren Protest äußerten. Wohingegen die sich die
Pandemiepanic recht früh als unbegründet abzeichnete.
Namaste
Karl K. schrieb:> Wie man bei 5-9% von "lediglich" reden kann ist mir ein Rätsel.>> 5% bei der gewünschten Durchseuchung sind 3 Mio in Deutschland.
Die Wortwahl stammt nicht von mir und ich betrachte sie als nicht
glücklich. Sie diente der wohl richtigen Relativierung von Lauterbachs
Panikmache. Zudem schrieb ich bereits, dass bei höherer Infektionsrate
die schweren Verläufe erwartbar sinken werden. Zum Einen weil der Anteil
der Risikopatienten an der infizierbaren Gesamtbevölkerung schon
zahlenmäßig abnimmt, zum Anderen, weil die zunehmenden Erfahrungen
späteren Patienten zugute kommen werden.
Problematisch hingegen wird weiterhin die Situation der Pflegenden sein,
weil für diese bis dato de Facto nichts verbessert wurde.
Namaste
Winfried J. schrieb:> Problematisch hingegen wird weiterhin die Situation der Pflegenden sein,> weil für diese bis dato de Facto nichts verbessert wurde.
Ist doch dir zufolge gar nicht nötig. Müssen die eben durch den kleinen
Schnupfen durch. Ist es nicht so?
Claus M. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Wohingegen die sich die Pandemiepanic recht früh als unbegründet>> abzeichnete.>> Wie man in den USA und Brasilien derzeit sieht...
Da sollte man endlich mal die Augen für die Abweichenden Ursachen
öffnen, welche in den Ausgangsbedingungen der Gesundheitsversorgung der
liegen nicht in der Gefährlichkeit des Virus. Beginne doch mal zu
differenzieren und vermische nicht ständig alles Obst.
Namaste
Achim B. schrieb:> Hier mal was zwecks lachen; Neuigkeiten vom Tofunazi.
Könnte vielleicht mal jemand dem Laschyk ein paar gut geschriebene
Philippiken schenken? Karl Kraus wäre zB gut geeignet; es muss ja nicht
gleich die komplette Fackel sein.
Es ist einfach schade, wenn der sicherlich gute Wille in dieser
Obertertianer-Diktion absäuft.
Claus M. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Problematisch hingegen wird weiterhin die Situation der Pflegenden sein,>> weil für diese bis dato de Facto nichts verbessert wurde.>> Ist doch dir zufolge gar nicht nötig. Müssen die eben durch den kleinen> Schnupfen durch. Ist es nicht so?
Ja so schätze ich das ein, um so mehr je länger ich es verfolge. Selbst
wenn meine Gelenkschmerzen darauf zurückzuführen gewesen sein sollten,
dann hatte ich das schon als sechsjähriger. Nur das es niemand dem
Schnupfen zuordnete.
Namaste
Claus M. schrieb:> Natürlich ist das untersucht. Es gab diverse obduktionen. Nur> verschließt du die Augen davor. Du hast dir Anfang Februar deine Meinung> gebildet und seither interessiert dich nichts mehr.
Daß (nicht nur) der menschliche Organismus ein Wunderwerk der
Selbstregeneration ist, das ist dir vor lauter hysterischer Panikmache
leider etwas im Geiste entglitten? Regeneration bzw.
Funktionsverlagerung nach z.B. Schlaganfällen, Leben mit nur einem
Lungenflügel oder einer Niere ist möglich und sogar erwiesen :)
Daß die 'an' oder 'mit' Verstorbenen im Schnitt über der
durchschnittlichen Lebenserwartung liegen, das ist dir eben auch
durchgerutscht.
Btw.: Wie hoch ist eigentlich die Lebenserwartung in Schweden? Könnte es
nicht sein, daß der größte Teil der Verstorbenen dort auch darüber lag
und das Virus nun Zünglein an der Waage war? Quasi den 'Überhang'
begradigt hat?
Nachdem der Gesundheitsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Harry Glawe
(CDU), die Abschaffung der Maskenpflicht im Handel in Aussicht stellte,
ziehen nun mehrere Bundesländer nach. In Sachsen wird ebenfalls eine
Abschaffung geprüft. „Wir schauen uns gerade an, ob wir beim Einkaufen
auf die Maskenpflicht verzichten können“, sagte Sozialministerin Petra
Köpping (SPD) der Welt am Sonntag. Auch der Wirtschaftsminister von
Niedersachsen, Bernd Althusmann (CDU) plädiert dafür, ebenso kann sich
Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) laut der
Zeitung mittelfristig eine Änderung vorstellen. Das Bundesland Bremen
will das Thema im Senat diskutieren, hieß es.
https://www.merkur.de/welt/corona-deutschland-aktuell-lockerungen-mecklenburg-reproduktionszahl-rki-zahlen-maskenpflicht-news-nrw-berlin-zr-13819451.html
Winfried J. schrieb:> Nachdem der Gesundheitsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Harry Glawe> (CDU), die Abschaffung der Maskenpflicht im Handel in Aussicht stellte
Unverantwortlich!
Claus M. schrieb:> A. O. schrieb:>> Wunderwerk der Selbstregeneration>> Hilft das auch bei HIV z. B. ?
Weiss nicht - bei Krebs findet sich sowas aber und wird bis in seriöse
med.Kreise anerkannt. google-Stichwort "Spontanremission"
https://de.wikipedia.org/wiki/Spontanremissionhttps://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/trotzdem-gesund-106.html
Es gibt allerding nur sehr wenige Mediziner, die das professinell in D
betreiben... brotlose Kunst^^
PS: bevor die Frage kommt: ich kenne 2 Leute persönlich, bei denen nach
tödlicher Krebsdiagnose "Du hast ca. noch ein halbes Jahr" (mehrerer
Mediziner) diese Diagnose nicht eingetreten ist, und nach intensiver
Suche ein Jahrzehnt später keinerlei Spuren oder Krebs nachweisbar sind
(ohne med.Behandlung).
Wobei der Maskenzwang zumindest die Kundschaft nur wenig einschränkt.
Aber das ist eben der Tanz. Man probiert nacheinander aus, welche
Massnahmen man ohne grössere Folgen aufheben kann.
Winfried J. schrieb:> „Wir schauen uns gerade an, ob wir beim Einkaufen> auf die Maskenpflicht verzichten können“,> sagte Sozialministerin Petra Köpping (SPD)
Kann man machen.
Gleichzeitig sollte man die Grenze für Interventionen auf z.B. 10
Fälle/100000 Einwohner und 7 Tage senken.
A. K. schrieb:> Wobei der Maskenzwang zumindest die Kundschaft nur wenig einschränkt.
Eben deshalb ist es Unverantwortlich. Reiner Populismus. Wenn dann ein
neuer lockdown erforderlich ist, ist das Geschrei wieder groß.
Claus M. schrieb:> Wenn dann ein neuer lockdown erforderlich ist,
Wobei das möglicherweise regional erfolgen kann. Handel hat eine eher
lokale Struktur, die Folgen also auch.
Wichtiger sind Einschränkungen und Verbote von Dingen, die stark
überregionalen Charakter haben, wie Massenveranstaltungen. Denn da kommt
man regional hinterher nicht weiter und muss ggf grossflächig wieder
dicht machen.
Rick D. schrieb:> Kann man machen.> Gleichzeitig sollte man die Grenze für Interventionen auf z.B. 10> Fälle/100000 Einwohner und 7 Tage senken.
Dann muss man auch nur noch 540 Tests pro 100.000 Einwohner machen, um
wieder intervenieren "zu dürfen", ohne dass auch nur einer wirklich
infiziert ist.
Das wäre doch ein echter Fortschritt.
Uhu U. schrieb:> Dann muss man auch nur noch 540 Tests pro 100.000 Einwohner machen,
Behaupten die Volhonks unter den VTlern. Da quasi alle deutschen Labore
bei einem positiven tets auf mindestens ein weiteres segment testen ist
diese quote an falsch positiven totaler Quatsch und wird auch nicht
richtiger, wenn man sie dauernd wiederholt.
Claus M. schrieb:> Eben deshalb ist es Unverantwortlich. Reiner Populismus. Wenn dann ein> neuer lockdown erforderlich ist, ist das Geschrei wieder groß.
Der wird doch so oder so kommen, da man im Herbst wieder wie verrückt
testen wird, die Erkältungswelle wieder los geht und natürlich werden
dann die positiven Testfälle nach oben schießen.
Ich werde ab dem ersten Tag an dem die Maskenpflicht aufgehoben bzw. zu
einer Empfehlung geändert wird die Maske absetzen. Dann wirds entsetzte
Gesichter von Panikern geben - ich werde aber bestimmt in der Mehrheit
sein, auf jeden Fall nicht der einzige. So ziemlich jeden den ich treffe
findet das auch einfach nur affig.
Die Geduld hat ein Ende!
https://www.merkur.de/tv/coronavirus-zdf-fernsehgarten-andrea-kiewel-lauterbach-spd-zr-13822607.html
ZDF-Fernsehgarten: Runde schießt sich auf Corona-Fachmann Karl
Lauterbach ein
Die DJ-Legenden teilen dann gegen Politiker aus - und nennen namentlich
SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach, der für einen strikten
Corona-Kurs wirbt. Lauterbach habe kein Gefühl, was das für die
Kulturszene bedeute, schließlich gehe er auch nicht in Clubs, mutmaßt
Christensen. Wohingegen Marusha argumentiert, dass Berufspolitiker
finanziell abgesichert seien, dagegen Menschen aus dem Kulturbereich nun
„am Existenzminimum“ angelangt seien und auf staatliche Unterstützung
zurückgreifen müssen.
Fernsehgarten-Moderatorin Kiewel in Coronavirus-Diskussion: „Dann sind
es die falschen Politiker“
Hier empört sich Andrea Kiewel sichtlich - und nimmt indirekt Bezug auf
Lauterbach, den ihre Vorrednerin attackierte: „Du wirst ja nicht als
Politiker geboren, sondern ein Volk wählt dich, weil ein Volk dir
zuspricht, oder zutraut, dass du die Interessen vertrittst. Wenn
heutzutage in Talkshows die immer gleichen Gesichter sitzen und das
nicht erkennen, dann sind es die falschen Politiker. Ganz einfach!“ Eine
unverkennbare Anspielung auch auf TV-Dauergast Lauterbach, der erst
kürzlich wieder bei Kiewels ZDF-Kollegen Markus Lanz debattierte und
dafür erneut bei „hart aber fair“ war.
Namaste
Winfried J. schrieb:> Die DJ-Legenden teilen dann gegen Politiker ausWinfried J. schrieb:> Lauterbach habe kein Gefühl, was das für die Kulturszene bedeute,> schließlich gehe er auch nicht in Clubs
Ja, wir sollten jetzt wirklich die Volksgesundheit in die Hände von DJs
und Leuten legen, die in Clubs gehen.
Die wissen sicher besser bescheid was zu tun ist als ein ausgebildete
Arzt und Epidemiologe.
Ihr problem ist, sie denken nur an sich. Das darf ein Politiker halt
nicht tun.
Da könnt ihr euch die Finger blutig voten das Spiel ist aus. Niemand hat
mehr Angst vor euch. Noch ein paar Wochen Ignoranz und die
Maskenpolitiker oder besser Politikermasken sind reif für den
Schichtwechsel.
Namaste
Winfried J. schrieb:> und die Maskenpolitiker oder besser Politikermasken sind reif für den> Schichtwechsel
Du blendest gerade aus, dass deine Masken-Politiker bei der Bevölkerung
höchstwerte bei der Zustimmung erreichen. Wie erklärst du dir das? Es
sind halt nur wenige schreihälse wie du, die dich blenden. Der Großteil
der Bevölkerung ist vernünftig.
Winfried J. schrieb:> Noch ein paar Wochen Ignoranz und die> Maskenpolitiker oder besser Politikermasken sind reif für den> Schichtwechsel.
Träum weiter...
Oder schiebt hier wieder jemand Panik?
Manchmal lese ich hier noch ein par threads mit.
Wird mir aber langsam zu viel. (und zu bunt)
Alles schön und gut.
Ist halt Meinungsfreiheit.
Aber wenn jemand hier etwas zitiert, wird das igendwie
hingeschustert, oder ein wesentlicher Teil wegelassen,
dass es jemandem in seinen Kram passt.
Das ist schlecht, sehr schlecht, unschön und unfair.
Nicht jeder der Kulturszene sieht das gleich:
"Fast bemerkenswerter noch als die deutliche Positionierung der
ZDF-Frau, ist das Statement von Oli P., der eigentlich Oliver Petszokat
heißt, und immer noch mit seinem Cover-Hit „Flugzeuge im Bauch“
auftritt. Der Sänger traut sich, gegen seine Gastgeberin zu sprechen und
gibt die mäßigende Stimme in der Runde: „Es gibt trotzdem dieses Virus,
das man nicht leugnen kann.“ Wenn man nun wieder Hallen mit 15.000
Menschen fülle, würden schnell wieder Masseninfektionen drohen*,
befürchtet er."
https://www.fr.de/ratgeber/medien/coronavirus-zdf-fernsehgarten-andrea-kiewel-lauterbach-spd-zr-13822607.html
Rick D. schrieb:> Oder schiebt hier wieder jemand Panik?
Du verstehst es jedenfalls, deine bestens hinter immer denselben
Panikbildchen zu verstecken und garnierst sie ab und zu sogar mal mit
echten Schrottvorschlägen, auf denen sie dann wieder so richtig gedeiht…
Butter-Rückruf: Ernste Gesundheitsgefahr auch für Kinder
Eier-Rückruf - Vorsicht, keinesfalls essen! Sogar KATWARN-Alarm
ausgelöst
Netto-Rückruf: Gefährlicher Erreger in bekanntem Produkt - Achtung,
Gesundheitsgefahr durch Verunreinigung
Thomas B. schrieb:> Manchmal lese ich hier noch ein par threads mit.> Wird mir aber langsam zu viel. (und zu bunt)
...
> Das ist schlecht, sehr schlecht, unschön und unfair.
Die Schere geht auch hier auseinander. Zu einem der vielen Beiträge zu
den Spätfolgen von Corona und den Schden an vielen anderen Organen außer
der Lunge, wie auch die Befragungen in Heinsberg sind dadurch
entstanden, das den Empfehlungen (RKI kann den Ländern nichts anweisen
oder befehlen) nicht gefolgt wurde. Die Erkenntnisse sind Leuten zu
verdanken, die ungehorsam waren, wie hier einige Leute in dem Forum
betreffend der Maßnahmen. Das waren kleine Rebellen in der Sache.
Claus M. schrieb:> Ihr problem ist, sie denken nur an sich. Das darf ein Politiker halt> nicht tun.
Weniger idealistisch ausgedrückt: Politiker haben auch ihre Wähler im
Auge. Darunter sind jene Wähler, die sofort die gute alte Welt zurück
haben wollen, und jene Wähler, denen klar ist, dass die Weit eine andere
geworden ist. Und sie haben eine gewisse Vorstellung, welche für sie
wichtiger sind.
Winfried J. schrieb:> Netto-Rückruf: Gefährlicher Erreger in bekanntem Produkt - Achtung,> Gesundheitsgefahr durch Verunreinigung
Und? Sowas hat es früher gegeben, gibt es heute, wird es morgen geben.
Nur dass man heute, im Zeitalter von Smartphones, zeitnah informiert
werden kann (z.B. "VerbraucherSchutz" von der Bayrischen
Staatsregierung). Früher bekam man davon i.d.R. nichts mit. Und wer es
nicht mitkriegen will, hat diese Option auch heute noch. Was hat das mit
Corona zu tun?
Dieter D. schrieb:> Thomas B. schrieb:>> Manchmal lese ich hier noch ein par threads mit.>> Wird mir aber langsam zu viel. (und zu bunt)> ...>> Das ist schlecht, sehr schlecht, unschön und unfair.>> Die Schere geht auch hier auseinander. Zu einem der vielen Beiträge zu> den Spätfolgen von Corona und den Schden an vielen anderen Organen außer> der Lunge, wie auch die Befragungen in Heinsberg sind dadurch> entstanden, das den Empfehlungen (RKI kann den Ländern nichts anweisen> oder befehlen) nicht gefolgt wurde. Die Erkenntnisse sind Leuten zu> verdanken, die ungehorsam waren, wie hier einige Leute in dem Forum> betreffend der Maßnahmen. Das waren kleine Rebellen in der Sache.
Du hast wieder das Wesentliche weggelassen.
Das war ein Gutes Beispiel.
Winfried J. schrieb:> https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/die-luege-vom-gruenen-lifestyle-li.90655
Es wird dabei übersehen, das der Mensch wie eine Ratte ist. Erst wenn
durch die eigene Masse alles leergefressen ist, dann läuft der Mensch in
den Hase-Fuchs-Zyklus ein. Allerdings ist es dann für ettliche
Tierarten, Insektenarten, Bakterienarten, Virenarten und Pflanzenarten
zu spät.
Es gibt aber auch Lebewesen, da wird der Hase-Fuchs-Zyklus zusätzlich
auch durch grassierende Seuchen durchlaufen. Corona ist dafür eindeutig
zu mild. Aber durch eine größere Packungsdichte, wie diese Herr Hartmann
für die Städte vorschlug, begünstigt dies für die Zukunft. Eine weitere
Zersiedelung umgekehrt, begrenzt die Obergrenze der
Nahrungsmittelproduktion.
A. K. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Netto-Rückruf: Gefährlicher Erreger in bekanntem Produkt - Achtung,>> Gesundheitsgefahr durch Verunreinigung>> Und? Sowas hat es früher gegeben, gibt es heute, wird es morgen geben.
Winni ferkelt hier beizeiten belangloses zeug rein, damit die
peinlicheren und wiederlegten posts von ihm nicht so auffallen.
Thomas B. schrieb:> Du hast wieder das Wesentliche weggelassen.> Das war ein Gutes Beispie
Dann war das ein handwerklicher Fehler von mir, das mit dem weiteren
Text das anders erscheint. Tut mir leid. Dein Beitrag war ein Gutes
Beispiel.
Thomas B. schrieb:> Aber wenn jemand hier etwas zitiert, wird das igendwie> hingeschustert, oder ein wesentlicher Teil wegelassen,> dass es jemandem in seinen Kram passt.
Pluralität entsteht nicht im einzelnen Beitrag - das wäre zu viel
verlangt - sondern in der Vielfalt der Beiträge. Die Grenze liegt dort,
wo einzelne Krakeeler es schaffen, die anderen Ansichten rauszuekeln.
Ist hier im Thread aber nicht der Fall.
Öffentliche Auseinandersetzung bei umstrittenen Themen braucht gute
Nerven. Das ist ein Zeichen, dass sie funktioniert.
A. K. schrieb:> einzelne Krakeeler es schaffen, die anderen Ansichten rauszuekeln. Ist> hier im Thread aber nicht der Fall.
Bist du sicher? Winni, Uhu und Ben S. haben hier schon gute Arbeit
geleistet, was das rausekeln angeht. Das tut sich doch kaum noch einer
an, diesen thread.
Claus M. schrieb:> Bist du sicher? Winni, Uhu und Ben S. haben hier schon gute Arbeit> geleistet, was das rausekeln angeht
Hab nicht den Eindruck, dass sie es geschafft haben. Die Frequenz von
Beiträgen ist kein Mass, zumal es mehr Leser als Schreiber gibt.
Die Panikwelle flacht ab ja sind noch zwei Drittel, aber ihr solltet
schnell Neuwahlen durchziehen, bevor eure Mehrheit futsch weil die Panik
verraucht ist. Im Herbst seid ihr unter 20 %
Namaste
A. K. schrieb:> Claus M. schrieb:>> Bist du sicher? Winni, Uhu und Ben S. haben hier schon gute Arbeit>> geleistet, was das rausekeln angeht>> Hab nicht den Eindruck, dass sie es geschafft haben. Die Frequenz von> Beiträgen ist kein Mass, zumal es mehr Leser als Schreiber gibt.
Die genannten Teilnehmer haben bisher noch keinem das sich Äußern hier
verboten. Würde z.B. empfehlen die Threads vom 29.06. abends zu lesen
und dort vor der Tür zu kehren anfangen.
Dieter D. schrieb:> Die genannten Teilnehmer haben bisher noch keinem das sich Äußern hier> verboten. Würde z.B. empfehlen die Threads vom 29.06. abends zu lesen> und dort vor der Tür zu kehren anfangen.
Das war nett gemeint. Es sollte dich davor schützen deine Blödheit
weiter öffentlich zur Schau zu stellen.
Claus M. schrieb:> Ja, die schöne Schweiz :
Es hiess, in Züricher Clubs müssten nun von den Betreibern die als
Kontakt registrierten Handynummern kontrolliert werden, weil zuviel
gelogen wird (unverifizierte Info).
A. K. schrieb:> Claus M. schrieb:>> Ja, die schöne Schweiz :>> Es hiess, in Züricher Clubs müssten nun von den Betreibern die als> Kontakt registrierten Handynummern kontrolliert werden, weil zuviel> gelogen wird (unverifizierte Info).
Ja, das steht in dem Artikel auch drin. 2/3 falsche Angaben. Jetzt muss
der Ausweis gezückt werden.
A. K. schrieb:> https://www.fr.de/ratgeber/medien/coronavirus-zdf-fernsehgarten-andrea-kiewel-lauterbach-spd-zr-13822607.html
"Schon hier merkt man, wie sehr dieses Thema auch die ZDF-Moderatorin
umtreibt. Kiewel, in der DDR aufgewachsen, wundert sich, wie ruhig alle
seien. Sie versuche es „politisch korrekt auszudrücken“, sagt sie, sucht
nach Worten, um ihren Punkt zu verdeutlichen. Sie könne nicht verstehen,
wieso das alles so akzeptiert und hingenommen werde. "
Sie übersieht dabei vielleicht, dass die stattfindenden öffentlichen
Diskussionen nicht wirklich an eine angeordnet gleichgeschaltete
Gesellschaft erinnern. Auch wenn manche etwas davon frustriert sind: Sie
werden nicht unterdrückt, sie kommen bloss nicht so an, wie sie es
erhoffen.
Winfried J. schrieb:> dass bei höherer Infektionsrate> die schweren Verläufe erwartbar sinken werden. Zum Einen weil der Anteil> der Risikopatienten an der infizierbaren Gesamtbevölkerung schon> zahlenmäßig abnimmt
Weil die schon tot sind oder was?
Auch wenns dir schwerfällt, hör mal auf das Virus zu vermenschlichen.
Das denkt sich nicht: Ui, ich nehm mir erstmal die Alten und Schwachen
vor, die können nicht weglaufen. Das denkt gar nicht. Das ist nichtmal
ein Lebewesen. Das ist ein Stück verfickter Code auf einem Stick
verfickter Ribonukleinsäure.
Claus M. schrieb:> Das war nett gemeint.
Ob das nicht doch eine Kehrtwende sei. Der eine Teil war extra im Stil
einer Boulvarzeitungsglosse geschrieben. Hatte sogar schon mit "es war
einmal" zu beginnen geliebäugelt.
Der andere Teil des Threads war eine anschauliche Beschreibung eines
Zusammenhangs der als Modell im Simulationsprogramm für Pande-/Epidemien
hinterlegt ist und war bereits schon vor 15 Jahren implementiert.
Gestern war ich einem kleinen Geschäft beim Einkaufen. Da waren zwei
Frauen aus Belgien drinnen gewesen ohne Maske. Auf das hinzeigen auf die
Maske haben diese gar nicht reagiert. Wollte schon was sagen, aber
Händler gab mir einen kurzen Wink. Ich haben dann noch die Tatoos auf
dem Armen der beiden sehen können. Das genaue Gegenteil von rechts,
anders gepolt und kräftig. Die beiden Krawallbürsten waren aber im
Moment in der Stimmung der Neugier in dem Laden, also noch harmlos,
sofern diese nicht kippt.
Karl K. schrieb:> Auch wenns dir schwerfällt, hör mal auf das Virus zu vermenschlichen.> Das denkt sich nicht: Ui, ich nehm mir erstmal die Alten und Schwachen> vor, die können nicht weglaufen. Das denkt gar nicht. Das ist nichtmal> ein Lebewesen. Das ist ein Stück verfickter Code auf einem Stick> verfickter Ribonukleinsäure.
Eben drum bemerken wir(!) vor allen anderen die, welche es schwer
erwischt. Irgend wann aber sind die alle und nurmehr stabilere übrig.
survival of the fittest
Namaste
A. K. schrieb:> Auch wenn manche etwas davon frustriert sind: Sie> werden nicht unterdrückt, sie kommen bloss nicht so an, wie sie es> erhoffen.
Wenn man das mal im DLF so beobaachtet: Es verfolgen viele Leute aus der
Kultur die Agenda "Wir tun einfach so als wäre nix." Daa trifft viel
Ignoranz auf Unwissen.
Winfried J. schrieb:> Eben drum bemerken wir(!) vor allen anderen die, welche es schwer> erwischt. Irgend wann aber sind die alle
Jaja, Troll. Rechnen wäre dir wieder zu mühsam gewesen.
Bei der aktuellen "Durchseuchung" sind wir noch weit weg von "irgendwann
sind die alle".
Karl K. schrieb:> Es verfolgen viele Leute aus der Kultur die Agenda "Wir tun einfach so> als wäre nix." Daa trifft viel Ignoranz auf Unwissen.
Ich würde noch ergänzen Egoismus auf Gleichgültigkeit.
Winfried J. schrieb:> Die Umfrage hängt unten am Artikel.
Von sowas in der Art ging ich aus, da solche Umfragen mittlerweile auf
Zeitungsseiten verbreitet sind. Von Nutzen ist das Ergebnis allerdings
hauptsächlich für die Redaktion, der dadurch eine Vorstellung gewinnt,
für welche Online-Leserschaft das Blatt schreibt. Ich halte das freilich
hauptsächlich für Clickbait.
So lange der Merkur jedoch auch noch ein Printprodukt produziert, ist
die Aussagekraft schon innerhalb der Gesamtleserschaft des Merkur sehr
begrenzt, denn Print- und Online-Leserschaft sind ziemlich
unterschiedliche Gruppen der Gesellschaft. Von der Gesamtgesellschaft
ganz zu schweigen.
Ansonsten kannst du das Ergebnis solcher Fragen in erheblichem Umfang
vorherbestimmen, indem du Frage und Antworten passen vorgibst. Deshalb
mein Verweis auf die Sonntagsfrage des Postillion: Die ist ganz offener
Blödsinn und will auch nichts anderes sein.
Anbei ein Artikel aus der Vergangenheit einer anderen Simulationssuite:
https://www.computerworld.ch/business/forschung/simulation-seuchen-1269354.htmlhttps://www.computerworld.ch/business/forschung/simulation-seuchen-1269354.html?page=1_simulation-von-seuchen
"Schliesslich könnten nur auf diese Weise die Auswirkungen bestimmter
Gegenmassnahmen, etwa die Behandlung Erkrankter mit Medikamenten,
Isolierung oder die Schliessung von Schulen auf den Verlauf einer
pandemischen Welle erfasst werden."
"Interessanterweise zeigt die Schliessung von Landesgrenzen, die
Politiker wohl rasch fordern würden, keinen bedeutenden Effekt."
Dieser Satz stimmt nur für den Fall, das auf beiden Seiten der
Landesgrenzen die Erkrankten entsprechend gleichstark isoliert würden.
Wenn das Land, wo es zuerst auftritt die Grenzen schließt, erreicht es
damit, das die Welle in anderen Ländern eine zeitliche Verzögerung
hätte.
Claus M. schrieb:> Du blendest gerade aus, dass deine Masken-Politiker bei der Bevölkerung> höchstwerte bei der Zustimmung erreichen. Wie erklärst du dir das?A. K. schrieb:> Ansonsten kannst du das Ergebnis solcher Fragen in erheblichem Umfang> vorherbestimmen, indem du Frage und Antworten passen vorgibst.
Erklär mir was Claus Argument über diese Umfrage stellt oder besser
erkläre es ihm. Ich habe das bereits weiter oben versucht.
Mir ist klar wie man Umfragen manipuliert ihm offenbar nicht.
Namaste
Winfried J. schrieb:> Mir ist klar wie man Umfragen manipuliert ihm offenbar nicht.
Wenn Politiker die Stimmung halbwegs realistisch erfassen wollen, um
daraus Konsequenzen für ihr Verhalten zu ziehen, dann lesen sie nicht
Zeitung. Sondern beauftragen Profis. Und die wissen auch, ob ihr Auftrag
darin besteht, ein bestimmtes Ergebnis für Veröffentlichung zu
produzieren, oder ein realistisches für interne Verwendung.
Claus M. schrieb:> Dieter D. schrieb:>> Die genannten Teilnehmer haben bisher noch keinem das sich Äußern hier>> verboten. Würde z.B. empfehlen die Threads vom 29.06. abends zu lesen>> und dort vor der Tür zu kehren anfangen.>> Das war nett gemeint. Es sollte dich davor schützen deine Blödheit> weiter öffentlich zur Schau zu stellen.
Claus wieder im Torretmodus?
Namaste
Winfried J. schrieb:> Claus M. schrieb:>> Du blendest gerade aus, dass deine Masken-Politiker bei der Bevölkerung>> höchstwerte bei der Zustimmung erreichen. Wie erklärst du dir das?>> Erklär mir was Claus Argument über diese Umfrage stellt oder besser> erkläre es ihm. Ich habe das bereits weiter oben versucht.
Auch wenn das genauso subjektiv ist: Frau Kiewel ist diesbezüglich
offenbar seiner Ansicht. Denn sie wundert sich über die überwiegende
Akzeptanz der Massnahmen. Sieht sich also in der Minderheit.
Die Leute tragen auch lieber ab und zu die Maske, als länger in
Isolation sich aufhalten zu müssen. Der Mensch ist eher mehr Herdentier
als Einsiedler.
A. K. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Claus M. schrieb:>>> Du blendest gerade aus, dass deine Masken-Politiker bei der Bevölkerung>>> höchstwerte bei der Zustimmung erreichen. Wie erklärst du dir das?>>>> Erklär mir was Claus Argument über diese Umfrage stellt oder besser>> erkläre es ihm. Ich habe das bereits weiter oben versucht.>> Auch wenn das genauso subjektiv ist: Frau Kiewel ist diesbezüglich> offenbar seiner Ansicht. Denn sie wundert sich über die überwiegende> Akzeptanz der Massnahmen. Sieht sich also in der Minderheit.
das stelle ich ja gar nicht in abrede aber die mehrheit derverblendeten
Karls und Clausschen typus schmiltzt gerade da hin wieder Schneemann in
der Klimawandelsonne. Haben sie bisher auf die Macht der Panikmache
setzen können, so wendet sich das Blatt wohl endgültig, wenn das Thema
die wohl antipolitischste Sendung des Staatsfunks erschüttert.
Namaste
Winfried J. schrieb:> so wendet sich das Blatt wohl endgültig, wenn das Thema die wohl> antipolitischste Sendung des Staatsfunks erschüttert.
Das hättest du wohl gerne? Ich schenke dir zu Weihnachten ein paar
sockenpuppen.
Winfried J. schrieb:> die wohl antipolitischste Sendung des Staatsfunks erschüttert.
Ach Gottchen! Da habe ich mit dem heutigen Fernsehgarten doch glatt eine
Revolution verpasst. ;-)
A. K. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Claus wieder im Torretmodus?>> Was ist das eigentlich?
Wahrscheinlich meint er "torrent". Oder "Tourette" - aber dann hätte er
in ein Wort gleich 4 Fehler einbauen müssen.
Winfried J. schrieb:> so wendet sich das Blatt wohl endgültig, wenn das Thema> die wohl antipolitischste Sendung des Staatsfunks erschüttert.
Oh man, eine aufs Abstellgleis geschobene "Moderatorin" rantet in ihrer
Show ein bißchen und du machst da natürlich gleich den Beginn einer
Revolution draus.
Also ich bleib dabei: Der Einzige der hier unter Pandemiepanik steht
bist du.
John D. schrieb:> A. K. schrieb:>> Winfried J. schrieb:>>> Claus wieder im Torretmodus?>>>> Was ist das eigentlich?>> Wahrscheinlich meint er "torrent". Oder "Tourette" - aber dann hätte er> in ein Wort gleich 4 Fehler einbauen müssen.
Ich hatte ja schon mal gefragt, was Winne an diesen Srühlen (Thonet) so
toll findet. Er hält es aber geheim.
Genau wie die Nummer mit seiner Intuition.
Das täterä wurde ja schon von dritter Seite aufgeklärt.
Winfried J. schrieb:> Haben sie bisher auf die Macht der Panikmache setzen können, so wendet> sich das Blatt wohl endgültig, wenn das Thema die wohl antipolitischste> Sendung des Staatsfunks erschüttert.
So langsam klingst Du nach Endsieg.
Dieter D. schrieb:> Gestern war ich einem kleinen Geschäft beim Einkaufen. Da waren zwei> Frauen aus Belgien drinnen gewesen ohne Maske. Auf das hinzeigen auf die> Maske haben diese gar nicht reagiert. Wollte schon was sagen, aber> Händler gab mir einen kurzen Wink. Ich haben dann noch die Tatoos auf> dem Armen der beiden sehen können. Das genaue Gegenteil von rechts,> anders gepolt und kräftig. Die beiden Krawallbürsten waren aber im> Moment in der Stimmung der Neugier in dem Laden, also noch harmlos,> sofern diese nicht kippt.
Hast Du Dir das selbst ausgedacht, oder stand das so im Stürmer?
Falls selbst erlebt - was meint Dein Exorzist? Ausländische tätowierte
linksrumme linke Lesben, das klingt verdammt gefährlich!
A. K. schrieb:> Och Percy, mitten im Glashaus mit Steinen schmeissen... ;-)
Fürchtest Du die Scherben, weil Du Schreibfehler mit
Wortfindungsstörungen verwechselst? Mir scheint, es ist Dein Gewächshaus
...
Das mit der Intuition wüsste ich immer noch gern; auch wenn man
"Intention" dort einsetzt, bleibt der Text sinnfrei.
A. K. schrieb:> Hab nicht den Eindruck, dass sie es geschafft haben.
Geschafft? Ich habe es nie probiert, nie auch nur daran gedacht.
Dass die Behauptung von Claus M. kommt, wundert mich nicht. Es ist seine
projektive Art, sein eigenes Agieren schön zu reden: er ist einer der
aggressivsten Rausekler, neben diesem imaginierten Cybergott.
Winfried J. schrieb:> Irgend wann aber sind die alle und nurmehr stabilere übrig.
Da machst du die Rechnung ohne den Wirt: auch die Riskogruppen wachsen
nach. Zumindest so lange, bis die entsprechenden Kandidaten eine
Grundimmunisierung entweder durch frühere Infektion, oder durch Impfung
bekommen haben, sich sie durch das Virus verletzlich.
Percy N. schrieb:> Hast Du Dir das selbst ausgedacht,
So hättest Du es gerne. Wäre mir auch lieber, wenn das so wäre. Das
waren bisher die Einzigen, die ich bisher nicht an die Regeln zu halten
sah.
Einmal habe ich die Maske in einer kleinen Tankstelle vergessen
aufzusetzen. Hatte diese beim Herausgehen in der Hand.
Dieter D. schrieb:> Percy N. schrieb:>> Hast Du Dir das selbst ausgedacht,>> So hättest Du es gerne. Wäre mir auch lieber, wenn das so wäre.
Na, dann mal ganz schnell zum Exorzismus. Im der Zwischenzeit fünfzig
Mal "Die,Wacht am Rhein" absingen.
Vielleicht hilft es ja ...
Percy N. schrieb:> Na, ... absingen.> Vielleicht hilft es ja ...
Zu den Veranstaltungen und Gruppen, wo Du das gelernt hast und gesungen
wird, wirst Du weiterhin alleine oder mit Deinen Freunden hingehen
müssen.
A. K. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Claus M. schrieb:>>> Du blendest gerade aus, dass deine Masken-Politiker bei der Bevölkerung>>> höchstwerte bei der Zustimmung erreichen. Wie erklärst du dir das?>>>> Erklär mir was Claus Argument über diese Umfrage stellt oder besser>> erkläre es ihm. Ich habe das bereits weiter oben versucht.>> Auch wenn das genauso subjektiv ist: Frau Kiewel ist diesbezüglich> offenbar seiner Ansicht. Denn sie wundert sich über die überwiegende> Akzeptanz der Massnahmen. Sieht sich also in der Minderheit.
Welche herausgehobene Relevanz hat insoweit eigentlich die persönliche
Meinung einer bewährten Fachkraft für öffentlich-rechtliche
Rentnerbespaßung? Ihr diesbezüglich besondere Kompetenz zusprechen zu
wollen, dürfte ähnlich albern sein wie der kürzlich unternommene
Versuch, Daniel Aminati als Experten für Etymologie bzw Sprachgeschichte
zu präsentieren.
Percy N. schrieb:> Welche herausgehobene Relevanz hat insoweit eigentlich die persönliche> Meinung einer bewährten Fachkraft für öffentlich-rechtliche> Rentnerbespaßung?
Nun lass ihm doch seine Revolution. Ne andere hat er nicht.
Percy N. schrieb:> Dieter D. schrieb:>> Gestern war ich einem kleinen Geschäft beim Einkaufen. Da waren zwei>> Frauen aus Belgien drinnen gewesen ohne Maske. Auf das hinzeigen auf die>> Maske haben diese gar nicht reagiert. Wollte schon was sagen, aber>> Händler gab mir einen kurzen Wink. Ich haben dann noch die Tatoos auf>> dem Armen der beiden sehen können. Das genaue Gegenteil von rechts,>> anders gepolt und kräftig. Die beiden Krawallbürsten waren aber im>> Moment in der Stimmung der Neugier in dem Laden, also noch harmlos,>> sofern diese nicht kippt.>> Hast Du Dir das selbst ausgedacht, oder stand das so im Stürmer?> Falls selbst erlebt - was meint Dein Exorzist? Ausländische tätowierte> linksrumme linke Lesben, das klingt verdammt gefährlich!
Er war kurz davor von zwei belgischen linken Kampflesben geschändet zu
werden. Sicher brauchte er nach diesem Erlebnis erst mal ne neue
Unterhose.
btw: Woher wusstest du dass die aus Belgien waren?
Dieter D. schrieb:> Percy N. schrieb:>> Na, ... absingen.>> Vielleicht hilft es ja ...>> Zu den Veranstaltungen und Gruppen, wo Du das gelernt hast und gesungen> wird, wirst Du weiterhin alleine oder mit Deinen Freunden hingehen> müssen.
Nein, Du wirst auch weiterhin auf meine Gesellschaft verzichten müssen.
Es wäre ohnehin ein Enttäuschung für Dich geworden, da ich das Lied
entgegen Deiner Hoffnung immer noch nicht gelernt habe. Irgend etwas
musst auch Du mir ja voraus haben; es sei Dir gegönnt.
A. K. schrieb:> zumal es mehr Leser als Schreiber gibt.
Sogar viel mehr Leser als Schreiber. Das kann man gut am
Abstimmverhalten festmachen. Beispiel: Der Fahrstuhlführer bringt es mit
schöner Regelmäßigkeit auf 10 Miese. Der "harte Kern" der Schreiberlinge
in diesem Thread besteht übern Daumen aus 15 Nasen. Von denen werden
einige garnicht, einige positiv, und einige negativ klicken. So kommt
der Fahrstuhlführer aber nur auf höchstens zwei oder drei Miese.
Um auf -10 zu kommen, braucht es also der Hilfe der stillen Mitleser von
"draußen", und da deren Abstimmverhalten so sein wird wie das der
Schreiber, folgere ich zweierlei: 1. es sind viel mehr Leser als
Schreiber; 2. die Mehrheit dieser Leser ist Vernunftbegabt.
Achim B. schrieb:> Um auf -10 zu kommen, braucht es also der Hilfe der stillen Mitleser von> "draußen", und da deren Abstimmverhalten so sein wird wie das der> Schreiber, folgere ich zweierlei: 1. es sind viel mehr Leser als> Schreiber; 2. die Mehrheit dieser Leser ist Vernunftbegabt.
Deine 2. Schlußfolgerung ist zwar naheliegend, wird aber sicher nicht
von allen geteilt werden.
Ich hab das vor Monaten schon mal irgendwo hier geschrieben:
Das schöne an den Bewertungen ist, man kann sie beliebig interpretieren,
je nachdem wie mans gerade braucht.
Habe ich gute Bewertungen ist die Sache einfach: ich habe Recht, die
anderen geben mir Recht. Gewonnen!
Habe ich viele negative Bewertungen kann ich mich schön in der
Opferrolle suhlen. Die pösen mainstreammeadienverstrahlten Mitläufer
haben sich gegen mich verschwohren. Alle doof nur ich nicht. Ich hab
trotzdem Recht. Gewonnen!
Le X. schrieb:> Das schöne an den Bewertungen ist, man kann sie beliebig interpretieren,> je nachdem wie mans gerade braucht.
Ist klar. Ich gebe auf die Bewertungen auch nix. Erhöhen höchstens den
Spaßfaktor etwas. Und Punkt 2 meiner Schlussfolgerungen sehe ich
tatsächlich so, steht da aber nur, um den Fahrstuhlführer und seine
Genossen zu ärgern.
Cyblord -. schrieb:> btw: Woher wusstest du dass die aus Belgien waren?
Ganz einfach. Die waren den ganzen Weg zu Fuß gelaufen. ;o)
Percy N. schrieb:> Irgend etwas musst auch Du mir ja voraus haben; es sei Dir gegönnt.
Da muss ich Dich enttäuschen. In dem Falle hast Du Erfahrungen voraus.
Erzähl mal mehr davon.
D.-Chr. G. schrieb:> Quelle?
Vielleicht ist hier ein veröffentlichtes Studienergebnis gemeint, in dem
das vor der Jahrtausendwende stand. Dort wurde nur vom Fahrzeug Fahrzeug
geschrieben. Es war überhaupt nicht erkennbar das es sich um Gurte für
Motorräder handelte.
Achim B. schrieb:> 2. die Mehrheit dieser Leser ist Vernunftbegabt.
Das merkt man vor allem dann, wenn man mal wieder für einfache Tatsachen
einen Sack voll Miese gekriegt hat, während der Kollege, der im Kern
dasselbe von sich gegeben hat, dafür in den Himmel gelobt wird.
Das hat mit Vernunft nichts zu tun.
Le X. schrieb:> Habe ich gute Bewertungen ist die Sache einfach: ich habe Recht, die> anderen geben mir Recht. Gewonnen!
Diese Logik krankt schon an einem Kardinal-Fehler: was richtig ist und
was nicht, kann nicht durch Mehrheitsentscheidung festgestellt werden.
Wer so denkt, lässt offensichtlich die Vernunft auch gerne mal außen
vor, wenn es in den Kram passt.
> Habe ich viele negative Bewertungen kann ich mich schön in der> Opferrolle suhlen.
Sorry, aber das ist einfach nur Schwachsinn.
> Die pösen mainstreammeadienverstrahlten Mitläufer> haben sich gegen mich verschwohren. Alle doof nur ich nicht. Ich hab> trotzdem Recht. Gewonnen!
Verschworen? Doof?
Aber das sind doch die Standard-Vokabeln, die man von den
Denkverweigerern um die Ohren gehauen bekommt, wenn man sich nicht der
allgemeinen Hetze anschließt oder zumindest nicht widerspricht.
"Doof" ist übrigens eine völlig falsche Dimension für die Messung dieses
Verhaltens – das ist ungefähr so, als mäße man Strecken in Volt.
Claus M. schrieb:> https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/raetselhafte-rueckschlaege-bei-jedem-zehnten-patienten-a-00000000-0002-0001-0000-000171875144
Wegen der Seriosität deiner durch einen Hedgefonds kontrollierten
Quelle, aus der du dich informierst, bringe ich hier mal eine
gleichwertige:
"Nicht richtig auskuriert? So gefährlich sind die Folgen"
https://www.bunte.de/fitness/gesundheit/grippe-und-erkaeltung/grippewelle-2018-nicht-richtig-auskuriert-so-gefaehrlich-sind-die-folgen.html
PANIK!!!!
"... das Yamagata-Virus bedroht jetzt unsere Gesundheit!"
Was ist so gefährlich am Yamagata-Virus?
Kurz gesagt eigentlich nichts. Er ist nicht gefährlicher als die meisten
anderen Grippe-Viren. Wie alle Influenza-Viren ist auch der
Yamagata-Virus sehr ansteckend und kann schon vor Beginn der akuten
Symptome von Mensch zu Mensch übertragen werden. Problematisch ist, dass
in der Grippesaison 2018 auch Personen erkranken, die eine
Grippeschutzimpfung erhalten haben. Am Anfang der Epidemie könnten Ärzte
aufgrund der Schutzimpfung angenommen haben, dass es sich nicht um eine
Grippe handelt. Inzwischen ist aber klar, dass die Schuztimpfung heuer
nicht zu 100% gegen Influenza schützt und Geimpfte dennoch erkranken
können.
Todesfälle durch Influenza - wie viele sind es wirklich?
Die Gute Nachricht ist, dass durch das Yamagata-Virus nicht mehr
Todesfälle zu erwarten sind, als durch die meisten anderen Grippeviren.
So starben während der Grippewelle 2017 mehr als 600 Menschen
nachweislich durch die Grippe. In den Medien ist gelegentlich auch von
5.000 bis 20.000 Grippetoten pro Jahr die Sprache, medizinisch ist das
aber sehr umstritten. ..."
https://www.bunte.de/fitness/gesundheit/grippe-und-erkaeltung/grippewelle-2018-influenza-b-das-yamagata-virus-bedroht-jetzt-unsere-gesundheit.html
"Schatz, es ist die Superinfektion
In den vergangenen Wochen ist die Zahl der Erkrankungen in Hamburg
angestiegen: "Von Notfalldiensten und aus Hausarztpraxen kommen vermehrt
Meldungen über Atemwegskrankheiten", sagt Barbara Heidenreich,
Sprecherin der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg. Diese sind momentan
besonders hartnäckig: "Hausärzte berichten von Patienten mit starkem
Husten, der oft erst nach mehreren Wochen abklingt."
Sogar Rückfälle treten häufig auf. Die besondere Hartnäckigkeit der
Erkrankungen beobachtet auch der Bergedorfer Allgemeinmediziner Gregor
Brinckmann bei seinen Patienten: "Die Viren setzten sich extrem lange in
der Stirnhöhle fest oder wandern in die Bronchien." Solche Fälle
bezeichnet der Allgemeinmediziner als "Superinfektion". Bei einer
sogenannten Superinfektion setzt sich auf eine frische Viren-Infektion
schon rasch eine weitere mit einem anderen Virenstamm oder auch mit
Bakterien. ..."
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/vermischtes/article13798931/Schatz-es-ist-die-Superinfektion.html
--> Aus 2012 :D
Uhu U. schrieb:> Diese Logik krankt schon an einem Kardinal-Fehler: was richtig ist und> was nicht, kann nicht durch Mehrheitsentscheidung festgestellt werden.
Also ist unsere Demokratie falsch? Besser wäre ein autoritäres System,
wo immer der Uhu an der Spitze feststellt was richtig ist, schließlich
besitzt er alleine die Erkenntnis. Als Propagandaminister tritt dann er
Winni auf.
Claus M. schrieb:> Also ist unsere Demokratie falsch?
Ein bissi Recht hat Uhu aber schon. Würde man die breite Masse zum Thema
Kunst im Stadtbild entscheiden lassen, wären die Innenstädte voller
Reiterstandbilder und/oder Brunnen, in die kleine Jungs aus Bronze
pinkeln.
Claus M. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Diese Logik krankt schon an einem Kardinal-Fehler: was richtig ist und>> was nicht, kann nicht durch Mehrheitsentscheidung festgestellt werden.> Also ist unsere Demokratie falsch? Besser wäre ein autoritäres System
Falsche Alternative.
- Aussagen, die verifizierbar oder falsifizierbar sind, sind nicht
demokratisch entscheidbar. Das betrifft beispielsweise
Naturwissenschaften und Mathematik. Pi wird auch dann nicht zu 3, wenn
die Mehrheit es leichter findet, so zu rechnen.
- Politische Aussagen, und andere, die auf Ansichten statt Fakten
basieren, sind ebensowenig demokratisch als richtig oder falsch
entscheidbar. Man kann hier aber demokratisch entscheiden, was getan
wird. Ist ein wichtiger Unterschied.
Uhu U. schrieb:> Le X. schrieb:>> Habe ich gute Bewertungen ist die Sache einfach: ich habe Recht, die>> anderen geben mir Recht. Gewonnen!>> Diese Logik krankt schon an einem Kardinal-Fehler: was richtig ist und> was nicht, kann nicht durch Mehrheitsentscheidung festgestellt werden.
Deine Aussage krankt schon an einem Kardinalfehler. Viele Menschen
empfinden ihre Meinung als richtig und andere Meinungen als falsch. Le X
beschreibt hier diese subjektive Sicht der Dinge, keine objektiven
Kriterien. Eine Summe vieler solcher subjektiver Bewertungen ist deshalb
keine objektive Aussage, lässt sich aber subjektiv als Bestätigung
gebrauchen, indem man wie Le X einfach den Absolutbetrag der Punkte
betrachtet.
Dein zweiter Kardinalfehler: Sich an einer harmlosen ironischen
Betrachtung derart abzuarbeiten. ;-)
Uhu U. schrieb:> Das merkt man vor allem dann, wenn man mal wieder für einfache Tatsachen> einen Sack voll Miese gekriegt hat, während der Kollege, der im Kern> dasselbe von sich gegeben hat, dafür in den Himmel gelobt wird.>
Kein Wunder: der Erste hat eine interessante Neuigkeit mitgeteilt, der
Zweite hingefen eine (mittlerweile) Binsenweisheit. Diesen Umstand
übersieht btw auch Le X.
> Das hat mit Vernunft nichts zu tun.
Häufig tritt der Effekt umgekehrt auf. In diesen Fällen kann man
tatsächlich von Vernunft reden, aber zu Unrecht.
Uhu U. schrieb:> Diese Logik krankt schon an einem Kardinal-Fehler: was richtig ist und> was nicht, kann nicht durch Mehrheitsentscheidung festgestellt werden.
Aber ja doch, das nennt sich "wissenschaftlicher Bolschewismus". Wahre
Könner entscheiden nach dieser Merhode sogar, wer in der Mehrheit ist.
Uhu U. schrieb:> Le X. schrieb:>> Habe ich gute Bewertungen ist die Sache einfach: ich habe Recht, die>> anderen geben mir Recht. Gewonnen!>> Diese Logik krankt schon an einem Kardinal-Fehler: was richtig ist und> was nicht, kann nicht durch Mehrheitsentscheidung festgestellt werden.> Wer so denkt, lässt offensichtlich die Vernunft auch gerne mal außen> vor, wenn es in den Kram passt.
Der Denkfehler ist eher elementar: wenn ich Recht habe, können mir die
anderen allenfalls zustimmen oder beipflichten, aber nicht Recht geben,
denn das habe ich ja schon!
Uhu U. schrieb:> Aber das sind doch die Standard-Vokabeln, die man von den> Denkverweigerern um die Ohren gehauen bekommt, wenn man sich nicht der> allgemeinen Hetze anschließt oder zumindest nicht widerspricht.
Du solltest in meine pointierte Darstellung des Bewertungssystems nicht
soviel reininterpretieren.
Im Prinzip habe ich ausgesagt: das Bewertungssystem ist fürn Popo.
Und da bist du wohl bei mir, oder?
Le X. schrieb:> Im Prinzip habe ich ausgesagt: das Bewertungssystem ist fürn Popo.
Das scheint ne ganz subjektive Sache zu sein. Letztens schrieb jemand
sinngemäß: "Ich finde das Bewertungssystem ja total sinnlos aber in
deinem Fall scheinen die Bewertungen genau richtig zu sein".
Also letztlich falls die Bewertungen mit der eigenen Meinung
übereinstimmen ist man dem Ganzen plötzlich gar nicht so abgeneigt.
Wenigstens war der Kollege ehrlich. Und um ehrlich zu bleiben, diese
Einstellung ist menschlich.
Cyblord -. schrieb:> Wenigstens war der Kollege ehrlich. Und um ehrlich zu bleiben, diese> Einstellung ist menschlich.
Und damit unzulässig: hier geht nur dogmatisch ider pragmatisch. Tertium
non datur!
Le X. schrieb:> m Prinzip habe ich ausgesagt: das Bewertungssystem ist fürn Popo.> Und da bist du wohl bei mir, oder?
Zumindest, so, wie das Ergebnis angezeigt wird, ist es das. Mit etwas
"krimineller Energie" lässt sich aber dem Seiten-Quelltext noch etwas
mehr Information entlocken…
Uhu U. schrieb:> Mit etwas> "krimineller Energie" lässt sich aber dem Seiten-Quelltext noch etwas> mehr Information entlocken…
Sicher?
Mir scheint es als würden die + und die - Stimmen bereits serverseitig
verrechnet.
Im Quelltext seh ich nur das bereits aufsummierte Ergebnis.
Achim B. schrieb:> Claus M. schrieb:>> Also ist unsere Demokratie falsch?>> Ein bissi Recht hat Uhu aber schon. Würde man die breite Masse zum Thema> Kunst im Stadtbild entscheiden lassen, wären die Innenstädte voller> Reiterstandbilder und/oder Brunnen, in die kleine Jungs aus Bronze> pinkeln.
Bist du sicher, dass die den derzeitigen Denkmalsturzhype lange
überleben würden? Das sind gelangweilte, wohlstandsverwahrloste
Kreature, die sich an der Vergangenheit abarbeiten und Lob erheischen
wollen, statt die Vergangenheit zu erkunden und Schlüsse daraus zu
ziehen.....
Ist wie Vergangenheit einfach abschaffen und Fehler natürlich
wiederholen und dann auf Unwissenheit plädieren.
Le X. schrieb:> Im Quelltext seh ich nur das bereits aufsummierte Ergebnis.
Bei mir wird data-num-votes gezeigt, z.B.:
Uhu U. schrieb:> ...
das hat aktuell ein Score von -5. Das fanden aber nicht nur 5 sondern 6
Leute unpassend, weil 7 gevoted haben.
1
data-attributionline="Uhu U. schrieb im Beitrag #6328439:" data-score="-5" data-num-votes="7"
Helmut H. schrieb:> das hat aktuell ein Score von -5. Das fanden aber nicht nur 5 sondern 6> Leute unpassend, weil 7 gevoted haben.
Die Angaben sind erst nach einiger Zeit aktuell. Bei Diskrepanzen
einfach warten und nochmal versuchen.
Ben S. schrieb:> Übrigens sind bis heute nur 425 Menschen in Deutschland an oder *mit*> Corona verstorben, die unter 60 waren.
Und ist dir das zu wenig?
Jetzt wird einiges klarer, was die Protagonisten hier wie Clausi,
Karlchen, wasyl, zumsel & Co. betrifft:
"Neue Studie : Ein Drittel der Erwachsenen trinkt seit Corona mehr
Alkohol
6. Juli 2020 um 09:20 Uhr
... Menschen mit einem hohen Stress-Level und geringerem sozialen Status
gaben demnach eher an, in der Krise mehr Alkohol zu trinken. Menschen in
systemrelevanten Berufen, die weiter arbeiten konnten, tranken den
Angaben zufolge dagegen eher weniger oder steigerten ihren Konsum nicht.
...
Das könnte auch erklären, warum der Konsum bei Menschen mit einem
niedrigeren sozialen Status ausgeprägter war. „Hier mehren sich die
Sorgen und es gibt weniger Kompensationsmöglichkeiten.“ ..."
https://rp-online.de/panorama/coronavirus/corona-ein-drittel-der-erwachsenen-trinkt-seit-pandemie-ausbruch-mehr-alkohol_aid-52036229
Also Clausi, Karlchen und alle Tourette-Ähnlichen hier im Topic und
Forum: Laßt euch bitte professionell helfen! Ihr schafft das! Bestimmt.
Uhu U. schrieb:> Ja.
Du hättest hier die Gelegenheit gehabt, wirklich mal eine hilfreiche
Antwort geben zu können.
Aber dank Helmut H. hab ichs dann gefunden.
Coole Sache, muss ich mal in mein Auswerte-Skript einbauen.
Da fällt mir ein, ich habs eh schon lange nicht mehr laufen lassen.
Vermutlich ist Winni mittlerweile nur noch zweitplatziert hinter Percy.
Aber momentan ists Wetter zu gut um an sowas zu basteln.
Percy N. schrieb:> Mal wieder das Wichtigste "vergessen":
Du auch, oder? Die Bundesregierung verweist auf diese
nichtrepräsentative Umfrage eines landeseigenen Instituts des Landes BW.
Das solltest du auch dazusagen, wenn du schon den Finger hebst.
Ben S. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Und ist dir das zu wenig?>> Ohja, ich hätte gerne 10.000 Tote ?. Aber natürlich ist deine> Schlussfolgerung!
Ich stelle nur Fragen. Deine Aussage zu den Toten klingt enttäuscht.
Cyblord -. schrieb:> Ich stelle nur Fragen. Deine Aussage zu den Toten klingt enttäuscht.
Nein, du willst sagen: "Bist du bekloppt? Du spielst die Gefahr des
Coronavirus herunter und machst dich über sämtliche Maßnahmen
lächerlich. Ohne diese hätten wir keine 425 sondern 425000 Tote in der
Altersklasse! Du empathieloser Mensch!"
Le X. schrieb:> Du hättest hier die Gelegenheit gehabt, wirklich mal eine hilfreiche> Antwort geben zu können.
Ich habs ohne Hilfe rausgefunden, dann muss doch einer mit einem
Überblick, wie dem deinen das System in 3 Sekunden verstanden haben ;-)
Ben S. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Ich stelle nur Fragen. Deine Aussage zu den Toten klingt enttäuscht.>> Nein, du willst sagen: "Bist du bekloppt? Du spielst die Gefahr des> Coronavirus herunter und machst dich über sämtliche Maßnahmen> lächerlich.
Ich weiß nicht ob er das sagen will, aber ich sage das über dich. Was
ist mit Langzeitfolgen bei jungen leuten? Außerdem: In den USA ist jeder
zweite Intensivpatient jünger als 50. Aber klar, liegt alles an derem
schlechten g
Gesundheitssystem.
A. O. schrieb:> Percy N. schrieb:>> Mal wieder das Wichtigste "vergessen":> Du auch, oder? Die Bundesregierung verweist auf diese> nichtrepräsentative Umfrage eines landeseigenen Instituts des Landes BW.> Das solltest du auch dazusagen, wenn du schon den Finger hebst.
Die Bundesregierung tut so manches Befremdliche.
Zur Zeit fällt der Heimatminister unangenehm auf, weil er die
Rassismus-Studie für überflüssig hält, zumal deutsche Polizisten sowas
nicht nachen.
Der Koalitionspartner ist pflichtgemäß empört, obwohl der Finanzminster
noch 2017 dekretiert hatte, es gebe keine Polizeigewalt, woran sich
dann Staatsanwälte und Gerichte brav gehalten haben.
Welchen Erkenntniserrt soll es also haben, wenn diese Gurkentruppe auf
irgend etwas verweist?
Claus M. schrieb:> In den USA ist jeder zweite Intensivpatient jünger als 50.
So sehr weit davon entfernt sind die Verhältnisse von unter 50 und über
50 auch nicht für die Intensivpatienten in Deutschland. Es sterben
weniger der unter 50 Patienten im Gegensatz zu den über 50 Patienten.
Uhu U. schrieb:> Ben S. schrieb:>> und machst dich über sämtliche Maßnahmen lächerlich.>> Wolltest DAS wirklich so sagen?
Warte erst einmal ab, wie er sich über den Frauen lächerlich macht!
Claus M. schrieb:> In den USA ist jeder zweite Intensivpatient jünger als 50.
Und die sind alle tot?
Kein Wunder, dass die zu wenig Intensivbetten haben wenn da keiner
aufräumt ...
Percy N. schrieb:> Claus M. schrieb:>> In den USA ist jeder zweite Intensivpatient jünger als 50.>> Und die sind alle tot?
Natürlich nicht. Ich will aber auch ungern 4 wochen beatmet werden.
Danach bist du nicht mehr derselbe wie vorher, auch wenn du es überlebt
hast.
Claus M. schrieb:> Percy N. schrieb:>> Claus M. schrieb:>>> In den USA ist jeder zweite Intensivpatient jünger als 50.>>>> Und die sind alle tot?>> Natürlich nicht. Ich will aber auch ungern 4 wochen beatmet werden.> Danach bist du nicht mehr derselbe wie vorher, auch wenn du es überlebt> hast.
Da bin ich ganz bei Dir nur halte ich es nicht für sinnvoll, eine
Statistik der Mortalität an einer der Morbidität zu messen.
Es kann durchaus sein, dass "die Lebenden die Toten beneiden" werden,
aber das war gerade nicht die Frage.
Claus M. schrieb:> Außerdem: In den USA ist jeder zweite Intensivpatient> jünger als 50.
Dort ist auch mehr als jeder Dritte schwer übergewichtig:
"Veröffentlicht ... 03.12.2019
Im Jahr 2015 belief sich die durchschnittliche Fettleibigkeitsrate in
Deutschland auf 23,6 Prozent. Damit hat sich die Adipositasprävalenz im
Vergleich zum Jahrtausendwechsel nahezu verdoppelt (12 Prozent im Jahr
2000). Im OECD-Ländervergleich belegt die Bundesrepublik einen Platz im
oberen Mittelfeld. *Absoluter Spitzenreiter sind die USA mit einer Rate
von 38,2 Prozent*."
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153908/umfrage/fettleibigkeit-unter-erwachsenen-in-oecd-laendern/
Prost. Übergewicht hat Auswirkungen auf Organe, so wie z.B. überhöhte
Zuckeraufnahme die Leber angreift.
"Die größten Leberfeinde
Alkohol und Übergewicht setzen der Leber zu
... Die Fettleber ist die häufigste Lebererkrankung in Deutschland. Der
Kalorienüberfluss führt dazu, dass das Organ Fett speichert und so
anschwillt. Wer dann nicht handelt, muss ebenfalls mit Leberzirrhose und
sogar Leberkrebs rechnen. ..."
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_66846614/alkohol-und-uebergewicht-setzen-der-leber-zu.html
Es macht auch ziemliche Atemnot und den Medizinern große Probleme bei
der Behandlung von Krankheiten, so wie eben bei Beatmung. Sicherlich
auch bei der korrekten Dosierung von Medikamenten.
*Der Knüller*: Fettleibigkeit ist ANSTECKEND!!
1
USA: Zahl der Fettleibigen wächst gigantisch
2
04.11.2010
3
... Als einen der Hauptgründe für die rasante Ausbreitung der Fettsucht in den vergangenen Jahrzehnten nennen die Wissenschaftler „soziale Ansteckung“: Wer demnach als Normalgewichtiger Kontakte zu fünf fettleibigen Menschen hat, trägt ein doppelt so hohes Risiko, selbst fettleibig zu werden, wie jemand, der keine extrem dicken Freunde hat. ...
https://www.welt.de/gesundheit/article10735003/Zahl-der-Fettleibigen-waechst-gigantisch.html
Und dieses Virus ist nach diesem Artikel zu urteilen schon mindestens 10
Jahre unter uns! Potzblitz!
Hilft da jetzt sozialer Mindestabstand und Mundschutz bei McDo, King,
KFC & Co. ?? Kann man dagegen eine Impfung entwickeln? Was sagt "Die
Foundation" dazu?
> Was ist mit Langzeitfolgen bei jungen leuten?
"Riskante Spätfolgen: Antibiotika-Behandlung im Kindesalter erhöht
Risiko für Asthma und Übergewicht
Medikamente verändern langanhaltend die Vielfalt der
Bakteriengemeinschaft im Darm. Vor allem eine frühe Antibiotika-Gabe
kann die Gesundheit langfristig beeinträchtigen und sogar den Körper
schädigen. ..."
https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/verdauung/darm/riskante-spaetfolgen-antibiotika-behandlung-im-kindesalter-erhoeht-risiko-fuer-asthma-und-uebergewicht_id_5238656.html
"Die Folgen von Übergewicht auf die Gesundheit
Beschäftigen wir uns jetzt mit den gesundheitlichen Folgen von
Übergewicht und Fettleibigkeit: Ein hoher Body-Mass-Index (BMI) ist noch
gefährlicher als bisher angenommen. Weltweit sind etwa vier Millionen
Todesfälle auf einen hohen BMI zurückzuführen. Von diesen Todesfällen
sind ca. 70% durch Herzkreislauf-Erkrankungen verursacht.
In einer Studie haben Wissenschaftler des Departments of Epidemiology
and Public Health am University College London, die im Fachmagazin
„Lancet Public Health“ veröffentlicht wurde, herausgefunden, dass schon
Adipositas Grad 1 das Risiko für eine Diabetes Typ 2, einer koronaren
Herzerkrankung sowie eines Schlaganfalls deutlich erhöht, so die
Mitteilung der Experten der Deutschen Allianz Nichtübertragbare
Krankheiten (DANK):
-„Bei übergewichtigen Personen war es doppelt so hoch,
-bei Patienten mit einer Adipositas Grad eins bereits fünfmal höher und
-bei Auftreten einer schweren Adipositas des zweiten und dritten Grades
sogar um das 15-fache gestiegen“ ..."
https://bmi.biz/Die_gesundheitlichen_Folgen_von_Uebergewicht_und_Fettleibigkeit.html
The NEW ENGLAND JOURNAL of MEDICINE
"Health Effects of Overweight and Obesity in 195 Countries over 25
Years"
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1614362#t=articleKrass :
"Supported by a grant (OPP1070441) from the Bill and Melinda Gates
Foundation."
Muß ja gut und richtig sein, wenn es aus dieser Ecke kommt, oder? Also:
Eine Impfung dagegen muß hier wirklich schleunigst mal her! Vorher kann
es keine Rückkehr zur Normalität geben! Und der Staat muß natürlich
geradestehen, wenn da was schief läuft.
> Aber klar, liegt alles an derem schlechten g> Gesundheitssystem
Nee, hauptsächlich an deren Nahrungsaufnahme und auch Gesundheitssystem,
klar.
So wie ich mal mitbekommen habe, kostet die ObamaCare einem einfachen
Trucker rund 10k $$ p.a. für eine Basisabsicherung. Und dann wollen die
Kliniken und Ärzte immer noch zur Kasse bitten, wenn man was von denen
will. Wer soll sich das bitteschön leisten können?
Ach ja: Das gute alte RKI hat hier auch noch irgendwas mit Zahlen zu dem
Thema. Laut Definition stimmen deren Zahlen immer.
https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Themen/Uebergewicht_Adipositas/Uebergewicht_Adipositas_node.html
A. O. schrieb:> Hilft da jetzt sozialer Mindestabstand und Mundschutz bei McDo, King,> KFC & Co. ??
Mindestabstand nicht aber Mundschutz ohne Pause schon. (Die Nase darf
dabei ruhig raus gucken.)
Claus M. schrieb:> Au weia, A. O., du hast scheinbar viel Tagesfreizeit?
Seit 15:43 konnte ich eine fundiertere Antwort auf deine kindischen
Ablenkungsmanöver vornbereiten, obwohl ich nicht aus dem gleichen Topf
der Panikmacher wir du, Karlchen, zumsel, wasyl, Kara, usw. bezahlt
werde. Fließt bei euch eigentlich die Kohle noch oder lassen die euch
zunehmend hängen? Wäre schlimm, denn dann müßtet ihr einer richtigen
Arbeit nachgehen anstatt hier massenhaft Nebelkerzen zu werfen.
Claus M. schrieb:> Bill ist halt ein feiner Kerl.
By the Way; ich hab versehentlich seine letzte Mail gelöscht. Ab wie
viel Beiträge bekommen wir die Bonuszahlung? Waren es 100 oder 1.000?
Claus M. schrieb:> Natürlich nicht. Ich will aber auch ungern 4 wochen beatmet werden.> Danach bist du nicht mehr derselbe wie vorher, auch wenn du es überlebt> hast.
Dann solltest du schleunigst abnehmen.
Achim B. schrieb:> Ab wie viel Beiträge bekommen wir die Bonuszahlung? Waren es 100 oder> 1.000?
Ich hab die Mail auch gelöscht, von wegen Beweismittel und so. Ich meine
erst ab 1000 gibt es den Bonus, aber dafür lohnt es sich ja auch.
Claus M. schrieb:> Ich meine erst ab 1000 gibt es den Bonus
Danke für die Info. Dann muss ich wohl noch ein paar
Volksverpetzer-Links einstellen. Ich kuck gleich mal.
A. O. schrieb:> obwohl ich nicht aus dem gleichen Topf> der Panikmacher wir du, Karlchen, zumsel, wasyl, Kara, usw. bezahlt> werde.
Damit gibst du aber zu, daß du aus einem anderen Topf für deine
wertvollen Beiträge bezahlt wirst. Welcher wäre das denn? Wenn die mehr
bieten, könnte ich einen Seitenwechsel in Erwägung ziehen.
Claus M. schrieb:> Ich hab die Mail auch gelöscht, von wegen Beweismittel und so. Ich meine> erst ab 1000 gibt es den Bonus, aber dafür lohnt es sich ja auch.
Ich würd die Beweismittel aufheben.
Hab auch noch sämtliche Korrespondenz mit Bill, Melitta und George
gesichert.
Wenn dann die NWO endlich da ist kannst du gegenüber den Echsen beweisen
dass du von Anfang an dabei warst.
Gibt dann bestimmt nochmal nen satten Bonus, und du steigst gleich als
Unteroffizier bei der Meinungspolizei ein, hab ich gehört.
Edit:
sorry, die eigentliche Frage hab ich nicht beantwortet:
Bonuszahlung alle 1000 Beiträge, ne Armbanduhr und eine Urkunde bei
10.000.
Ich hab noch freien Kaffee und nen Obstkorb rausgehandelt.
Schön, wieder massenweise Nebelkerzen. Und niemand geht auf den
eigentlichen Zusammenhang zum Thema mit Übergewicht und Krankheitsrisiko
ein. Sieht euch wieder ähnlich: Nebenschauplätze aufreißen und bedienen
anstatt bei der Sache zu bleiben.
A. O. schrieb:> Schön, wieder massenweise Nebelkerzen. Und niemand geht auf den> eigentlichen Zusammenhang zum Thema mit Übergewicht und Krankheitsrisiko> ein. Sieht euch wieder ähnlich: Nebenschauplätze aufreißen und bedienen> anstatt bei der Sache zu bleiben.
Dann bringen wir es hinter uns: Corona ist total harmlos weil nur alte
Säcke und fette Schweine dran sterben. Jetzt ok? Auf den Punkt gebracht?
Kanns weiter gehen?
A. O. schrieb:> Schön, wieder massenweise Nebelkerzen. Und niemand geht auf den> eigentlichen Zusammenhang zum Thema mit Übergewicht und Krankheitsrisiko> ein.
Was möchtest du denn großartig hören?
Übergewicht ist für die Gesundheit sicher nicht förderlich, ja.
Und Wasser ist nass.
A. O. schrieb:> Nebenschauplätze aufreißen und bedienen> anstatt bei der Sache zu bleiben.
Entschuldige mal! Du wolltest wissen, wer uns finanziert, und diese
Frage haben wir abgearbeitet. Deine Fragen bezüglich Fettsucht
beantworten wir dir morgen.
Achim B. schrieb:> Entschuldige mal! Du wolltest wissen, wer uns finanziert, und diese> Frage haben wir abgearbeitet. Deine Fragen bezüglich Fettsucht> beantworten wir dir morgen.
Zeigt eben sehr anschaulich eure Verfassung.
Kara B. schrieb:> Und ich möchte endlich wissen, wer A.O. finanziert.> Oder hat A.O. jetzt massive Probleme, weil er sich hinsichtlich seiner> Geldgeber verplappert hat.
Wer das A und das O ist, der hat keine Probleme!
Kara B. schrieb:> Und ich möchte endlich wissen, wer A.O. finanziert.> Oder hat A.O. jetzt massive Probleme, weil er sich hinsichtlich seiner> Geldgeber verplappert hat.
Vielleicht ist es ja der Tofu-Nazi. Hab aber gehört, dem geht eh bald
das Geld aus.
Das mit den Nebenkriegsschauplätzen hat A. O. doch getroffen.
Die Antwort, warum Gewicht und die Folgen positiv korrelieren, liegt
doch auf der Hand. Das ist ein bißchen Physik, Chemie, Mathe und
Ergonomie.
Dieter D. schrieb:> Die Antwort, warum Gewicht und die Folgen positiv korrelieren, liegt> doch auf der Hand.
Es wäre auch wirklich sehr erstaunlich, wenn eine Ursache nicht mit
ihren Wirkungen korrelierte.
Naja, a=a ist auch eine Aussage, irgendwie ...
Kara B. schrieb:> Und ich möchte endlich wissen, wer A.O. finanziert.
Warum? Das will ich doch auch nicht von euch wissen.
> Oder hat A.O. jetzt massive Probleme, weil er sich hinsichtlich seiner> Geldgeber verplappert hat.
Phantasierst du?
Claus M. schrieb:> 41, schlank, sportlich und an corona gestorben....>> https://mobil.stern.de/amp/lifestyle/leute/er-kaempfte-drei-monate-gegen-covid-19--broadway-star-nick-cordero-ist-tot-9326800.html
Und wenn er tot vom Rad oder irgeneinem Fitnessgerät gefallen wäre?
'Der war doch kerngesund! Es muß Corona gewesen sein! Geht gar nicht
anders! Mindestens coronale Herzattacke.'
Der Artikel strotzt nur so von Ungenauigkeiten und emotionalem Blabla in
dieser erstaunlichen Kürze.
"... "Zwei negative Covid-Tests. Die Ärzte sind jedoch davon überzeugt,
dass es sich um Covid handelt, also machten sie einen dritten Test", ...
Der dritte Test war dann positiv. ..."
Das ist so wie mit der Wahl von Ministerpräsidenten.
Alles zusammen zeigt wieder eure Verfassung: Immer schön unscharf
bleiben und die nächste Gelegenheit zur Beleidigung anderer bloß nicht
verpassen. Ihr gebt ein sehr trauriges Bild ab.
Fettleibigkeit und starkes Übergewicht ist also eine lebensbedrohliche
Krankheit für über 20% der Bevölkerung in Deutschland und fast 40% in
USA, die sogar nachweislich ansteckend ist und sich epidemisch auf der
ganzen Welt ausbreitet. Wieso macht man da schon lange keinen Lockdown?
Claus M. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Wohingegen die sich die Pandemiepanic recht früh als unbegründet>> abzeichnete.>> Wie man in den USA und Brasilien derzeit sieht...
Ca. 40 Mio. US-Amerikaner sind auf Lebensmittel-Gutscheine angewiesen,
in Gods Own Country. Ob die sich wohl gesund ernähren und ein intaktes
Immmunsystem haben? Oder die Brasilianer in ihren Slums?
Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, Drogensucht, Alkohol, Rauchen ...
traurig, da wundert sich doch niemand ernsthaft über diese Zahlen.
"Unser Staat hat jahrzehntelang Grenzwerte für Schadstoffe erhöht, das
Gesundheitssystem privatisiert, bis heute Glyphosat nicht verboten, viel
zu spät Dünnsäure, FCKW und Blei geächtet, täuschende
Lebensmittelkennzeichnungen möglich gemacht und uns bis vor kurzem noch
erklärt, Atomenergie inklusive Endlagerung sei ungefährlich. Genau
diesem Staat sollen wir nun glauben, dass er alles tut, um die
Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Notfalls mit Polizei- und
Militärgewalt."
Das sagt alles aus, was nötig ist.
F. B. schrieb:> LOL. Wer davor gewarnt hat, der war ein Rechtspopulist. Jetzt bezahlt> ihr für eure Dummheit.
Wer ist "wir" und was habt "ihr" anders gemacht als "wir"?
Cyblord -. schrieb:> Wer ist "wir" und was habt "ihr" anders gemacht als "wir"?
Du zum Beispiel.
Die Krankenkassen warnen, dass sie in existenzbedrohende
Liquiditätsprobleme geraten könnten. Also wieder alles wie hier schon
vor Monaten prophezeit. Die Toten infolge der notwendigen Sparmaßnahmen
im Gesundheitssystem werden die Coronatoten weit übersteigen. War alles
schon lange bekannt und wurde hier mehrfach gepostet.
Gefährliche Finanzkrise: 500.000 Krebstote zusätzlich
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/krebstote-durch-finanzkrise-zusaetzlich-starben-500-000-menschen-a-1094316.html
F. B. schrieb:> Du zum Beispiel.
Nochmal was hast DU anders GEMACHT als ICH?
Genau das gleiche debile Gequatsche wie von Winnie und Co. Immer großer
Revoluzzer im Forum aber sonst sieht es mau aus. Aber andere Vorwürfe
mache.
Cyblord -. schrieb:> F. B. schrieb:>> Du zum Beispiel.>> Nochmal was hast DU anders GEMACHT als ICH?
In welcher Beziehung? In finanzieller Hinsicht habe ich mein Geld
gespart und vermehrt, während du es für eine teure Mietwohung und dicke
Autos verpulvert hast.
F. B. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> F. B. schrieb:>>> Du zum Beispiel.>>>> Nochmal was hast DU anders GEMACHT als ICH?>> In welcher Beziehung?
In der Beziehung die du meinst mit
> Jetzt bezahlt ihr für eure Dummheit.
Das suggeriert mir du hast irgendwas anders oder besser gemacht als ich.
Und ich hätte gerne gewusst was das war.
F. B. schrieb:> Percy N. schrieb:>> Er hat Wirecard gekauft ...>> Alleine meine BYD-Gewinne amortisieren schon meine Wirecard-Verluste.
Wenn du das überall so machst bist du ja ziemlich genau auf null. Da
kann man nur gratulieren.
Cyblord -. schrieb:>> Jetzt bezahlt ihr für eure Dummheit.>> Das suggeriert mir du hast irgendwas anders oder besser gemacht als ich.> Und ich hätte gerne gewusst was das war.
Nun, du hast trotz IGM-Gehalt nur ein vier- oder fünfstelliges Vermögen,
während ich mit Klitschengehalt ein sechsstelliges habe und mich rasant
auf siebenstellig zubewege. Irgendwas musst du also falsch gemacht
haben.
F. B. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>>> Jetzt bezahlt ihr für eure Dummheit.>>>> Das suggeriert mir du hast irgendwas anders oder besser gemacht als ich.>> Und ich hätte gerne gewusst was das war.>> Nun, du hast trotz IGM-Gehalt nur ein vier- oder fünfstelliges Vermögen,> während ich mit Klitschengehalt ein sechsstelliges habe und mich rasant> auf siebenstellig zubewege. Irgendwas musst du also falsch gemacht> haben.
Also doch nur immer derselbe Unsinn.
F. B. schrieb:> Nun, du hast trotz IGM-Gehalt nur ein vier- oder fünfstelliges Vermögen,> während ich mit Klitschengehalt ein sechsstelliges habe und mich rasant> auf siebenstellig zubewege
Rasant?
Es scheint sich im eine recht flache Kurve zu handeln, die zudem sich am
Ende der Nulllinie nähert.
Edit: Für Bildungsapostaten
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rasanz
A. O. schrieb:> Das ist so wie mit der Wahl von Ministerpräsidenten.
Nein, das ist Statistik.
Falsch negative PCR-Tests können wie bereits mehrfach beschrieben durch
verschiedene Faktoren auftreten.
Durch mehrfache Tests kann man diese Faktoren minimieren.
Musst du aber nicht verstehen, dazu hätte man in Mathe aufpassen müssen.
Claus M. schrieb:> Vielleicht ist es ja der Tofu-Nazi.
Das ist aber auch zu witzig!
Wie verarbeitet eigentlich die Leugner-Community, dass ihr Idol als
Oberleugner und gleichzeitig als Feindbild Fleischverweigerer auftritt.
Das muss doch deren Oberschlundganglion schier zum Platzen bringen.
Cyblord -. schrieb:> A. O. schrieb:>> Schön, wieder massenweise Nebelkerzen. Und niemand geht auf den>> eigentlichen Zusammenhang zum Thema mit Übergewicht und Krankheitsrisiko>> ein. Sieht euch wieder ähnlich: Nebenschauplätze aufreißen und bedienen>> anstatt bei der Sache zu bleiben.>> Dann bringen wir es hinter uns: Corona ist total harmlos weil nur alte> Säcke und fette Schweine dran sterben. Jetzt ok? Auf den Punkt gebracht?> Kanns weiter gehen?
Nicht nett formuliert, was dir ja ohnehin schwer fällt, aber auch nicht
hinreichend richtig. Eben zu einfach, wie alles was aus deiner Pseudo-KI
entspringt. Ein einfaches Analysesystem ist halt nur zu einfachen
Analysen fähig. Komplexe Prozesse bleiben vor ihm halt verborgen.
Sorry, ein erregungsfreies Restleben wünsche ich dir trotzdem. Man will
schließlich ja niemanden überfordern.
Namaste
Dieter D. schrieb:> Die Antwort, warum Gewicht und die Folgen positiv korrelieren, liegt> doch auf der Hand. Das ist ein bißchen Physik, Chemie, Mathe und> Ergonomie.
Positive Korrelationen gibt es auch bei der Anzahl an Eisverkäufen und
Haiangriffen.
Winfried J. schrieb:> ein erregungsfreies Restleben wünsche ich dir trotzdem.
Fragt man sich, ob er ihm das auf politischer oder sexueller Ebene
wünscht.
Le X. schrieb:> Coole Sache, muss ich mal in mein Auswerte-Skript einbauen.
Ist interessant.
Hier Anzahl Beiträge (anz) Summe Votes und Summe Score und daraus die
Durchschnitte der top Ten Benutzer.
1
sumvotes sumscore anz avgvotes avgscore
2
1825 -82 359 5.08 -0.23
3
3031 -2002 345 8.79 -5.80
4
2162 -1719 245 8.82 -7.02
5
1554 -957 241 6.45 -3.97
6
979 822 175 5.59 4.70
7
1167 690 151 7.73 4.57
8
762 266 142 5.37 1.87
9
778 204 112 6.95 1.82
10
816 69 106 7.70 0.65
11
747 -498 95 7.86 -5.24
Der mit den meisten Beiträgen (359) wurde durchschnittlich 5 mal
bewertet, etwa gleich viel Plus und Minus.
Insgesamt für 2767 Beiträge wurde 19380 mal bewertet, 7 mal pro Beitrag
mit durchschnittlicher Bewertung -1,28.
Ende Erbsenzählung ohne Gewähr.
Helmut H. schrieb:> Der mit den meisten Beiträgen (359) wurde durchschnittlich 5 mal> bewertet, etwa gleich viel Plus und Minus.
Ok, du wertest aber nur den aktuellen Thread aus, oder?
Bei mir haben die Topposter weit über 1000 Beiträge, allerdings gehe ich
über alle drei Corona-Threads drüber.
Coole Sache mit den Votes, das hab ich noch nicht so drin.
Was noch schön ist: eine zeitliche Darstellung des Postverhaltens in
Form einer Graphik.
Wenn man sich noch die min.- max- und Durchschnittspausen zwischen den
Beiträgen der Topposter aufträgt werden regelrechte menschliche Abgründe
sichtbar.
Achim B. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> ein erregungsfreies Restleben wünsche ich dir trotzdem.>> Fragt man sich, ob er ihm das auf politischer oder sexueller Ebene> wünscht.
Etwas vage. Nicht gerade sympathisch.
Reine Nervensache ...
Helmut H. schrieb:> Ist interessant.> Hier Anzahl Beiträge (anz) Summe Votes und Summe Score und daraus die> Durchschnitte der top Ten Benutzer.
Interessant, in der Tar.
In der Datenschutzerklärung findet sich zum Bewertungssystem keine
Silbe.
Insbesondere die Tatsache, dass serverseitig gespeichert wird, wer
welchen Beitrag wie bewertet hat, bedürfte der Erwähnung.
Percy N. schrieb:> Helmut H. schrieb:>> Ist interessant.>> Hier Anzahl Beiträge (anz) Summe Votes und Summe Score und daraus die>> Durchschnitte der top Ten Benutzer.>> Interessant, in der Tar.>> In der Datenschutzerklärung findet sich zum Bewertungssystem keine> Silbe.> Insbesondere die Tatsache, dass serverseitig gespeichert wird, wer> welchen Beitrag wie bewertet hat, bedürfte der Erwähnung.
Wäre vielleicht sinnvoll, das in der Rubrik Test oder Webseite mal zu
beschreiben.
Hier geht es um das Experiment wie verhalten sich User im unmoderierten
Forenthreads.