Percy N. schrieb:> Und nein, die "unfaire Rhetorik" wird hier nicht angewandt
Warum verwendest Du gerade in dem Fall das gelungenste Paradebeispiel
für solche Art der Rhetorik?
Schöner Abblenkungsversuch von Deinem Spiel ist das. Uu der Zeit gab es
nur die christliche Lehre nebst Lehrern. Ganz einfaches schwarz-weiss
Bild ist das. Der Teufel ist der Gegenspieler.
Mephisto wendet hier alle seine Tricks um zu verhinden dass Faust noch
im letzen Moment zur Vernunft kommt. Literarische hochwertige
Totschlägerrhetorik. Bingo! Sorry, ertappt.
Dieter D. schrieb:> Percy N. schrieb:>> Und nein, die "unfaire Rhetorik" wird hier nicht angewandt>> Warum verwendest Du gerade in dem Fall das gelungenste Paradebeispiel> für solche Art der Rhetorik?>> Schöner Abblenkungsversuch von Deinem Spiel ist das. Uu der Zeit gab es> nur die christliche Lehre nebst Lehrern.
Klar doch Goethe lebte bekanntlich im 16. Jahrhundert, oder?
> Ganz einfaches schwarz-weiss> Bild ist das. Der Teufel ist der Gegenspieler.>> Mephisto wendet hier alle seine Tricks um zu verhinden dass Faust noch> im letzen Moment zur Vernunft kommt.
Umgekehrt. Er entblößt die leeren Worthülsen des Klerus, um Faust den
Weg zur Vernunft zu ebnen.
> Literarische hochwertige> Totschlägerrhetorik. Bingo! Sorry, ertappt.
Na ja, ertappen lassen hast Du Dich zwar schon aber Du wirst vermutlich
der Einzige bleiben, der Deinen mühsamen Versuch als literarisch
hochwertig einstuft.
Kann es sein, dass Du hier den Geist, der stets verneint, spielen
möchtest? Das kann unterhaltsam werden.
Le X. schrieb:> Ich bin dann mal am Weiher und lass euch eure Ruhe.> Die Lockerungsorgien und Freiheiten in Deutschland genießen.> Hoffentlich beißen mich die Vieren nicht ;-)
Das ist eine gute Idee. Wer weiß wie lange das Wetter noch schön ist.
Die Maschine ist nun auch durch und kann auch losziehen. Diese Woche
habe ich die Freiheit schon bei einem Eis genossen. Lass Dich nicht
beißen, auch nicht von vermeintlichen Epigonen. Nimm Dir den Roman "Die
Epigonen" (Karl Immermann) als Badestrandlektüre mit.
Winfried J. schrieb:> Wo kein Argument zur Hand, greifen Hoheit in die Schatzkammer der> Rabulistik.
Oder eher in die hohen gefilden der belletristischen Rhetorik. Wir haben
hier Jemanden, der kann das ganz besonders gut, bis auf kleine
Buggichens.
Percy N. schrieb:> Umgekehrt. Er entblößt die leeren Worthülsen des Klerus, um Faust den> Weg zur Vernunft zu ebnen.
Das ist übrigens die Interpretation aus dem Deutschunterricht zu Goethes
Faust aus der Schule als die Grenzen noch dicht waren. Die vertrat
natürlich unser atheistischer Deutschlehrer mit vollster Überzeugung.
Percy N. schrieb:> Das ist doch auch schon ein schöner Erfolg!
Als meinen Erfolg betrachte ich anderes, mit Ehren jedweder Art will ich
gar nicht mich befassen, allein zählt die politische Lethargie des
Technikers als Stein des Anstoßes mir.Selbst Rictung und Ziel sind mir
schon egal. Hauptsache er schaut mal in Richtung Tellerrand.
Namaste
Winfried J. schrieb:> allein zählt die politische Lethargie des Technikers als Stein des> Anstoßes mir.
Die wäre fast noch hinnehmbar, wenn nicht der vermeintlich apolitische
Techniker nur allzu gern zum Technokraten mutierte und sich willig in
den Dienst des jeweils Mächtigen stellte.
Dieter D. schrieb:>> Das ist übrigens die Interpretation aus dem Deutschunterricht zu Goethes> Faust aus der Schule als die Grenzen noch dicht waren. Die vertrat> natürlich unser atheistischer Deutschlehrer mit vollster Überzeugung.
Was hätte er bloß darüber denken mögen, wenn er Linkshänder gewesen
wäre? Oder gar plattfüßig?
Die deutlich zurückgegangene Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus Sars-CoV-2 sind erfreulich – aber schaffen in Europa ein neues Problem. Die vielen offenen Fragen zu Medikamenten, Impfstoffen und Therapien müssen woanders geklärt werden.
Uhu U. schrieb:> Studie: Corona-Sterblichkeit unter Pflegebedürftigen besonders hoch> https://deutsch.rt.com/inland/103443-studie-corona-sterblichkeit-unter-pflegebedurftigen/>> In Pflegeheimen in D lebt 1% der Bevölkerung. Ihr Anteil bei den> Corona-Opfern beträgt 8,5%.>
Und?
Leben Menschen in Pflegeheimen, weil sie sich einer besonders robusten
Gesundheit erfreuen? Verfügen sie über eine besonders hohe
Restlebenserwartung?
Oder umgekehrt: werden sie gesundheitlich/hygienisch vesonders gut oder
schlecht versorgt?
Ich finde eher auffällig, wie wenig Kinder ind Jugendliche in
Altersheimen versterben ...
> Wie es im Bereich der ambulanten Pflege aussieht, ist völlig unbekannt.
"Erkenntnisse" aus diesem Bereich dürften ähnliche Aussagekraft haben.
Percy N. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> allein zählt die politische Lethargie des Technikers als Stein des>> Anstoßes mir.> Die wäre fast noch hinnehmbar, wenn nicht der vermeintlich apolitische> Techniker nur allzu gern zum Technokraten mutierte und sich willig in> den Dienst des jeweils Mächtigen stellte.
Einen Tod muss jeder sterben, da ist es schon viel sich die Herren frei
zu wählen. So denke ich die meine ist am nächsten meiner Ideale. Zum
Märtyrer gebricht es mir an Selbstverachtung zum Knecht an Devotheit. Da
fühle ich mich unter Querulanten am wohlsten. Die Note mag verschieden
sein mein Stall ist’s allemal. Ich mag den Geschmack der Renitenz und
für den ist man hier berüchtigt.
Namaste ?
Mehr als zwei Millionen Jobs sind verloren gegangen, die Nachfrage bei den Tafeln ist so hoch wie nie. Auch deshalb muss Boris Johnson die Corona-Beschränkungen lockern.
Wenn selbstzweckhafte Renitenz zum Lebensinhalt des Querulanten wird,
dann ist es an der Zeit, zu überlegen, ob's denn gar so viel Freude
bringt.
Es geht auch anders:
Wilhelm Busch: Der Nöckergreis
Ich ging zum Wein und ließ mich nieder
Am langen Stammtisch der Nöckerbrüder.
Da bin ich bei einem zu sitzen gekommen,
Der hatte bereits das Wort genommen.
Kurzum - so sprach er -, ich sage bloß.
Wenn man den alten Erdenkloß,
Der, täglich teilweis aufgewärmt,
Langweilig präzis um die Sonne schwärmt,
Genau besieht und wohl betrachtet
Und was darauf passiert, beachtet,
So findet man, und zwar mit Recht,
Daß nichts so ist, wie man wohl möcht'.
Da ist zuerst die Hauptgeschicht':
Ein Bauer traut dem andern nicht.
Ein jeder sucht sich einen Knittel,
Ein jeder polstert seinen Kittel,
Um bei dem nächsten Tanzvergnügen
Gewappnet zu sein und obzusiegen,
Anstatt bei Geigen= und Flötenton,
Ein jeder mit seiner geliebten Person,
Fein sittsam im Kreise herumzuschweben.
Aber nein! Es muß halt Keile geben.
Und außerdem und anderweitig:
Liebt man sich etwa gegenseitig?
Warum ist niemand weit und breit
Im vollen Besitz der Gemütlichkeit:
Das kommt davon, es ist hienieden
Zu vieles viel zuviel verschieden.
Der eine fährt Mist, der andre spazieren;
Das kann ja zu nichts Gutem führen,
Das führt, wie man sich sagen muß,
Vielmehr zu mehr und mehr Verdruß.
Und selbst wer es auch redlich meint
Erwirbt sich selten einen Freund.
Wer liebt zum Beispiel auf dieser Erde,
Ich will mal sagen, die Steuerbehörde?
Sagt sie, besteuern wir das Bier,
So macht's den Christen kein Pläsier.
Erwägt sie dagegen die Steuerkraft
Der Börse, so trauert die Judenschaft.
Und alle beide, so Jud wie Christ,
Sind grämlich, daß diese Welt so ist.
Es war mal 'ne alte runde Madam,
Deren Zustand wurde verwundersam.
Bald saß sie grad, bald lag sie krumm,
Heut war sie lustig und morgen frumm;
Oft aß sie langsam, oft aber so flink
Wie Heinzmann, eh' er zum Galgen ging.
Oft hat sie sogar ein bisselt tief
Ins Gläschen geschaut, und dann ging's schief.
Sodann zerschlug sie mit großem Geklirr
Glassachen und alles Porzellangeschirr.
Da sah denn jeder mit Schrecken ein,
Es muß wo was nicht in Ordnung sein.
Und als sich versammelt die Herren Doktoren,
Da kratzten dieselben sich hinter den Ohren.
Der erste sprach: Ich befürchte sehr,
Es fehlt der innere Durchgangsverkehr.
Die Gnädige hat sich übernommen;
Man muß ihr purgänzlich zu Hilfe kommen.
Der zweite sprach: O nein, mitnichten!
Es handelt sich hier um Nervengeschichten.
Das ist's - sprach der dritte -, was ich auch ahne,
Man liest zu viele schlechte Romane.
Oder - sprach der vierte - sagen wir lieber,
Man hat das Schulden= und Wechselfieber.
Ja - meinte der fünfte -, das ist es eben;
Das kommt vom vielen Lieben und Leben.
O weh! - rief der sechste. Der Fall ist kurios;
Am End' ist die oberste Schraube los.
Ha! - schrie der letzte. Das alte Weib
Hat unbedingt den Teufel im Leib;
Man hole sogleich den Pater her,
Sonst kriegen wir noch Malheur mit der.
Der Pater kam mit eiligen Schritten;
Er tät den Teufel nicht lange bitten;
Er spricht zu ihm ein kräftiges Wort:
Raus, 'raus, und hebe dich fort,
Du Lügengeist,
Der frech und dreist
Sich hier in diesen Leib gewagt!
I mag net! hat der Teufel gesagt.
Hierauf ...
Doch lassen wir die Späß,
Denn so was ist nicht sachgemäß.
Ich sage bloß: Die Welt ist böse.
Was soll zum Beispiel das Getöse,
Was jetzt so manche Menschen machen
Mit Knallbonbons und solchen Sachen?
Man wird ja schließlich ganz verdattert,
Wenn's immer überall so knattert.
Das sollte man wirklich solchen Leuten
Mal ernstlich verbieten, und zwar beizeiten.
Sonst sprengen uns die Schwerenöter
Noch kurz und klein bis hoch in den Äther,
Und so als Pulver herumzufliegen,
Das ist grad auch kein Sonntagsvergnügen.
Wie oft schon sagt' ich: Man hüte sich. -
Was hilft's? Man hört ja nicht auf mich.
Ein jeder Narr tut, was er will.
Na, meinetwegen! Ich schweige still!
So räsonierte der Nöckergreis.
Uns aber macht er so leicht nichts weis;
Und ging's auch drüber und drunter,
Wir bleiben unverzagt und munter.
Es ist ja richtig: Heut pfeift der Spatz,
Und morgen vielleicht schon holt ihn die Katz;
Der Floh, der abends krabbelt und prickt,
Wird morgens, wenn's möglich, schon totgeknickt;
Und dennoch lebt und webt das alles
Recht gern auf der Kruste des Erdenballes.
Froh hupft der Floh.
Vermutlich bleibt es noch lange so.
Der Wilhelm Busch ist gut gesetzt hier.
Der denkende Querulant, wenn dieser Gehör bekommt beim
Entscheidungsverantwortlichen, ist eine sehr wertvolle Quelle zur
Vermeidung von Risiken, die sonst im Vorfeld übersehen worden wären. Aus
diesem Grunde hält man die sich. Von intriganten Querulanten
verabschiede man sich so schnell es geht.
Zur Zeit der Könige hielten sich erstere als Narren, zweitere wurden um
einen Kopf kürzer gemacht.
Nach der Rhetoriklehrerin Vera Birkenbiehl ist es das Beste das
Stilmittel anzusprechen, wenn der sprachlichen Baseballschläger
geschwungen wurde.
Die wirklichen guten Sammlungen von Argument Pro und Contra liegen
vermutlich nur bei den Landeskommandos und sind sicherlich eingestuft.
Vieles kann mit gesundem Menschenverstand gut erraten werden.
Durch CoVid haben wir:
a) Gesundheitsschäden bis tödlich.
b) Wirtschaftsschäden
c) Politische Schäden
Gesundheitsschäden lasse ich mal aus.
Waren die Wirtschaftsschäden vermeidbar?
AW: Nein
Hätten die Wirtschaftsschäden geringer ausfallen können:
AW: Ja
Hätten die Wirtschaftsschäden sehr viel kleiner ausfallen können:
AW: Nein
Wir sind nicht alleine und haben auch noch Nachbarstaaten. Wenn wir als
einziger Staat nichts gemacht hätten, hätten die Nachbarstaaten die
Grenzen ganz dicht gemacht. In dem Falle wäre sämtlicher Lieferverkehr
gesperrt worden, der nicht nur mit hoher Priorität dem Nachbarland
gedient hätte mit der Begründung unsere Landsleute brächten zuviele
unerwünschte virale Geschenke mit.
Der politische Schaden entsteht dadurch, dass polarisierende Kräfte die
Unsicherheiten in der Bevölkerung geschickt ausnutzen. Die Zahl der
wilden absurden Theorien spiegelt das wieder.
Uhu U. schrieb:> Covid-19 in England:
....
> Mehr als zwei Millionen Jobs sind verloren gegangen, die Nachfrage bei> den Tafeln ist so hoch wie nie. Auch deshalb muss Boris Johnson die> Corona-Beschränkungen lockern.
Nun hilft ihm auch noch Covid dabei die Folgen des Brexit zu
verschleiern. Er kann jetzt alle Fehler auf Covid schieben und das Volk
wird es ihm glauben.
Rainer S. schrieb:> Thomas B. schrieb:>> Mal so ein Tip.>> Behaltet den Einkaufswagen an der Kasse hinter euch.>> mein Tip: nimm einfach zwei Einkaufswagen!
Ok, hast mich etwas verarscht.
Und wie löst Du das Problem?
Gibt doch mal ein Tipp, der in der Praxis etwas taugt.
2 Einkaufswagen wäre ein guter Abstandshalter.
Ist aber nicht machbar.
Du als Akademiker wirst mir jetzt bestimmt den
großen Tipp geben.
Ich warte darauf.
Gruß
Thomas.
Schulbildung leider nur FOS
Thomas B. schrieb:> Du als Akademiker wirst mir jetzt bestimmt den großen Tipp geben.
Eine passendem Duftnote könnte Abstand sicherstellen.
Wenn der natürliche Weg nicht funktioniert: Es gibt Damen, oft
vorgerückteren Alters, bei denen ich den Verdacht habe, dass ihnen eine
zu grosse Nähe der Mitmenschen zuwider ist. Oder sie einfach bloss gerne
allein im Lift sind.
Thomas B. schrieb:> Gibt doch mal ein Tipp, der in der Praxis etwas taugt.>> 2 Einkaufswagen wäre ein guter Abstandshalter.> Ist aber nicht machbar.>> Du als Akademiker wirst mir jetzt bestimmt den> großen Tipp geben.>> Ich warte darauf.
Zwei Wochen nicht duschen, waschen oder rasieren. Auch nicht die,Wäsche
wechseln und schon gar nicht kämmen.
Mettbrötchen mit viel rohen Zwiebeln, Döner mit Çaçik Käsebrötchen mit
Limburger oder Tilsiter ...
Such Dir halt was aus!
A. K. schrieb:> Thomas B. schrieb:>> Du als Akademiker wirst mir jetzt bestimmt den großen Tipp geben.>> Eine passendem Duftnote könnte Abstand sicherstellen.>> Wenn der natürliche Weg nicht funktioniert: Es gibt Damen, oft> vorgerückteren Alters, bei denen ich den Verdacht habe, dass ihnen eine> zu grosse Nähe der Mitmenschen zuwider ist. Oder sie einfach bloss gerne> allein im Lift sind.
Salle aire de l'horreur - oder so ähnlich
Thomas B. schrieb:> Ihr nehmt mich und das ganze Thema nicht ernst.
Kennst du einen angenehmeren Weg, mit dem Thema umzugehen?
Die Läden nutzen an den Theken mit Bedienung unterschiedliche
Strategien, um sich die Kundschaft vom Leib zu halten.
Die einfältigen Betreiber malen Striche auf den Boden und hoffen
vergeblich. Und benötigen deshalb freundliche Hinweise des Personals,
wenn mancher Blindfisch näher ran will, um zu sehen was er kauft.
Die klugen und kreativen Läden platzieren vor der Theken den gesamten
Vorrat an Holzkohle, Klopapier, und was sonst noch viel Platz braucht.
Das funktioniert deutlich besser. Eher selten, das da jemand
raufklettert.
Noch ein Tipp von einem Rentner in der großen Stadt. Immer mal mit dem
Regenschirm oder Spazierstock um sich hauen. Nach den vielen Tagen
Homeoffice ist das Alter eh nicht mehr zu schätzen.
Ein T-Shirt mit der Aufschrift "Do touch me and you will get Corona for
free."
> Winfried J. schrieb:>> So langsam kommt es bei Herrn D. auch an dass es keine gute Idee war die>> menschen einzusperren und di Kinder noch immer.
Wahnvorstellungen. Ganz einfach.
Nimm ihn mit:
https://www.fernsehserien.de/grisu-der-kleine-drache
Dann ist alles um Dich herum zusätzlich noch desinfiziert, wenn er ein
bischen um sich herum hustet und spuckt.
Thomas B. schrieb:> 2 Einkaufswagen wäre ein guter Abstandshalter.
Das habe ich bei einem Pärchen bereits im LebensmittelSupermarkt
gesehen. Der erste war etwas beladen, der zweite leer. Dahinter war ich
mit meinem Einkaufwagen. Es war noch nicht vorgeschrieben jeder Kunde,
und nur einer, mit Einkaufswagen. Und die Maskenpflicht gab es auch noch
nicht, weil es diese einfach noch nicht gab.
> Ist aber nicht machbar.
Das glaubst nur Du!
> Ihr nehmt mich und das ganze Thema nicht ernst.
Wir lachen über die Widersprüchlichkeit.
Cyblord -. schrieb:>> Winfried J. schrieb:>>> So langsam kommt es bei Herrn D. auch an dass es keine gute Idee war die>>> menschen einzusperren und di Kinder noch immer.>> Wahnvorstellungen. Ganz einfach.
Gefährliches Halbwissen, dh der Bezug zum Vergleich fehlt. In welchem
europaeischen Staat war das verlassen der Wohnung verboten, bis auf ganz
wenige Ausnahmen?
A. K. schrieb:> Thomas B. schrieb:>> Du als Akademiker wirst mir jetzt bestimmt den großen Tipp geben.>> Eine passendem Duftnote könnte Abstand sicherstellen.>> Wenn der natürliche Weg nicht funktioniert: Es gibt Damen, oft> vorgerückteren Alters, bei denen ich den Verdacht habe, dass ihnen eine> zu grosse Nähe der Mitmenschen zuwider ist. Oder sie einfach bloss gerne> allein im Lift sind.
Wenn ich den Einkaufswagen im Rücken habe,
dann erledigt sich das Thema.
Und es gibt keinen Streit an der Kasse.
Zum Vordermann muss man natürlich auch abstand halten.
Aber warum erzähle ich das…
Also mit Knoblauch könnte ich was realisieren.
(Baue den sogar selber an)
Aber da ich noch berufstätig bin werde ich mir das überlegen.
Meine Kollegen würden mir leid tun :-)
In dem Sinne.
Schönen Abend noch.
Gruß
Thomas
Dieter D. schrieb:> Klopapier war auch weg. Wer da nicht sauer wird gehört wohin? In die> Klapsmühlenabteilung
Gerade dieses sinnlose Klopapier-Horten zeigt, wer in die Klapse gehört.
Oder diese asozialen Arschlöcher, die noch nie in ihrem Leben einen
Kuchen gebacken haben, aber die Hefe kistenweise aus dem Supermarkt
schleppen - um sie dann bei Ebay für den 20fachen Preis zu verkaufen.
Das Toilettenpapier wäre ein hervorragender Zellstofflieferant und viel
zu schade um in der Toilettenspülung zu enden.
Um an Holz und den Zellstoff zu kommen ist China schon seit einigen
Jahren sehr aktiv im südamerikanischen Raum unterwegs. Das wurde bereits
in Sendungen, wie Report und auch in der Süddeutschen Zeitung letztes
Jahr veröffentlicht.
Welcher Zusammenhang wäre da möglich?
Das Land China hat doch sicherlich durch den CoronaVirus einen hohen
Bedarf an Masken und anderen Schutzmitteln, die als Rohstoff was
benötigen?
Zellstoff!
In einiger Verzögerung trifft dies auch für die Welt zu. Den Zellstoff
aus dem Holz zu gewinnen dauert zu lange. Also was läge da näher als
alle Fühler auszustrecken um an Zellstoff zu kommen. Vielleicht helfen
die Landsleute im Ausland dabei, wenn diese angetriggert werden. Das
wäre ja ganz einfach zu realisieren, wenn die Schiffe mit Billigwaren
und Zuliefererwaren dann nicht mehr halb-voll zurückfahren. Gleiches
gilt für die LKW zum Hafen. Der Zellstoff könnte dann gleich in die
Produktion gepumpt werden.
Wer in der guten Groß Britannischen Business Schule war, weiss dass nach
dem gedeckten eigenen Bedarf, die Welt beliefert und eine ordentliche
Gewinnmarge sichert.
Und wenn die Landsleute, die ersten Geschäfte in Hafennähe leeren, die
heimische Bevölkerung vorm leeren Regal stehen, versuchen alle die sie
kennen tiefer im Lande einzukaufen bis wenige Tage später die Welle auch
München erreichte.
Es ist ein normaler Mechanismus, dass wenn etwas knapp zu werden
scheint, jeder davon etwas mehr als üblich in seinen Wagen packt. In der
Zeit als der Mensch noch in Höhlen hauste, war dies durchaus für das
Überleben nicht unwichtig. Es trieb den Menschen an fleißger zu arbeiten
um den Engpaß zu beseitigen. Hier führt es zu einem Ersatzverhalten, der
einen Kaufzwang von Toilettenpapier auslöste.
Beteuerungen gegen den Hamsterkauf der noch so gut mit Rhetorik gespickt
ist, verpufft wenn der einfache Mensch merkt, dass ihm etwas
vorenthalten werde. Hier helfen keine Halbwahrheiten. Da würde nur das
Schwert der Wahrheit helfen.
(Nach Gewitter erst fortgesetzt)
Dieter D. schrieb:> Ganz aktuel ist folgendes, dass Corona Covid wieder zurückkommt:
Das ist völlig normal und eine Folge des überzogenen Lockdowns wie auch
dessen Rücknahme. Die Verstärkung des dynamischen Anteils des Reglers
wurde zu hoch gewählt, die des integralen Anteils zu niedrig das
begünstigt das Schwingen.
Das sollte eigentlich jeder Regelungstechniker wissen. So stehen wir
wieder am Anfang mit dem Unterschied dass der Pool verkleinert ist aber
nicht hinreichend. Wichtig und richtig währe aber eine wohldosierte
Dämpung gewesen. Die wurde aber der Panikmache geopfert und so Chance
vertan das Problem zügig in den griff zu bekommen. Als bekennender
Anarchist hätte ich mich nicht gewagt das so anzugehen, als „VT“
behaupte ich das ist kein Versehen oder Unvernunft sondern Teil der
Strategie und die Geduld der Bevölkerung wurde in voller Absicht
überstrapaziert.
Zum Glück aber wurde auch die Gefahr welche vom Virus ausgeht nach der
Ignoranz zu Beginn der Panik gehorchend völlig überzogen dargestellt, so
das es trotzdem nicht mehr zur Resonanzüberhöhung kommen wird, sondern
gedämpft ausschwingen wird. Als Folge der „flatten the curve“-Strategie
wird sich dieser Vorgang wie in jedem Schwingkreis hoher Güte, also mit
geringer Dämpfung, nun aber über Jahre ziehen und so die Töpfe der
Pharmalobby noch eine Weile füllen.
Namaste
Dieter D. schrieb:> keine Schutzmasken, Desinfektionsmittel waren gleich aus.> Klopapier war auch weg. Wer da nicht sauer wird gehört wohin? In die> Klapsmühlenabteilung für Lethargie und Apathie natürlich um es einmal> überspitzt zu formulieren.
Und der Rest ist ein ganz "normaler" hyperventilierender,
hypersensibler, hypochindrischer Staatsbürger?
Man kann das sehr gut am Klöopapier sehen: Es gab nicht den geringsten
Grund dass man jetzt plötzlich mehr Klopapier braucht. Aber genau die
hysterischen Weiber die an der Kasse 10 Pakete Klopapier hatten, hatten
kein einziges Paket Monatsbinden dabei.
Und genau die einfältigen hysterischen Weiber können scheinbar nur
Nudeln kochen. Denn die waren aus. Tortellini waren immer mehr als genug
da, aber die sind ja weitaus komplizierter zu kochen.
Achso, wer beim dem Theater nicht mitgemacht hat, gehört natürlich in
die Klapsmühle.
Leute die solche Forderungen aufstellen, wurden schon 10 mal aus der
Anstalt geworfen mit der Begründung "Sie sind einfach nur blöd! Saublöd!
Schreiben sie ihren Dreck in Foren, aber lassen sie uns damit zufrieden"
Dieter D. schrieb:> Wer da nicht sauer wird gehört wohin? In die Klapsmühlenabteilung> für Lethargie und Apathie natürlich
Da sind sie hier immerhin schon fast richtig. Klapsmühle stimmt schon
mal, nur mit Lethargie und Apathie ist es hier nicht weit her, hinter
dieser Tür gehts um Logorrhoe und Cerebrale Diarrhoe.
A. K. schrieb:> Dieter D. schrieb:>> Wer da nicht sauer wird gehört wohin? In die Klapsmühlenabteilung>> für Lethargie und Apathie natürlich>> Da sind sie hier immerhin schon fast richtig. Klapsmühle stimmt schon> mal, nur mit Lethargie und Apathie ist es hier nicht weit her, hinter> dieser Tür gehts um Logorrhoe und Cerebrale Diarrhoe.
Dafür geht's hier innovativ zu: statt virtueller Realität und
künstlicher Intelligenz wird hier ganz zwanglos künstliche Realität und
virtuelle Intelligenz gepflegt.
Claus M. schrieb:> Ich bin ganz sicher, dass 2020 in> Deutschland signifikant mehr sterben werden als im Schnitt der letzten> Jahre.
Ja, und zwar an den Folgen der Maßnahmen und des Verrats der Regierung
an der Bundesrepublik und ihrem Volk. ich hoffe immer noch daß durch
eine glückliche Fügung des Schicksals diese Verbrecher irgendwann auf
der Anklagebank landen und ihre gerechte Strafe erhalten.
Bernd K. schrieb:> Ja, und zwar an den Folgen der Maßnahmen und des Verrats der Regierung> an der Bundesrepublik und ihrem Volk. ich hoffe immer noch daß durch> eine glückliche Fügung des Schicksals diese Verbrecher irgendwann auf> der Anklagebank landen und ihre gerechte Strafe erhalten.
Na hat da der Schlingel wieder eine seiner Pillen nicht brav gegessen?
Das sollte nicht passieren denn dann geht er an einen PC und schreibt
seine merkwürdigen Dinge. Schnell einfangen und runterspritzen!
Bernd K. schrieb:> Verrats der Regierung> an der Bundesrepublik und ihrem Volk.
Die Regierung hat ein eigenes Volk?
Junge, "Der Untertan" war keine Handlungsanweisung.
Karl K. schrieb:> Die Regierung hat ein eigenes Volk?
Gern hätte sie eines, so wie weiland Erich eines hatte.
> Junge, "Der Untertan" war keine Handlungsanweisung.
Nicht?
Klingt aus deiner Richtung für mich etwas schräg.
Namaste
Nick M. schrieb:> Man kann das sehr gut am Klöopapier sehen: Es gab nicht den geringsten> Grund dass man jetzt plötzlich mehr Klopapier braucht.
Man musste ja sogar mit einer Hungersnot rechnen ;-)
Nick M. schrieb:> Und genau die einfältigen hysterischen Weiber können scheinbar nur> Nudeln kochen. Denn die waren aus.
Abseits vom Thema sei hier ergänzt, dass bei festgenommenen Personen der
RAF im letzten Jahrtausend auffällige Folgen von einseitiger Ernährung
festgestellt wurde, wie auch bei den Symphatisanten. Kochten anscheinend
auch nur Nudeln mit Sauce. Die Mensen sollten das ändern.
Also alle die aus ideologischen Gründen das Kochen ablehnen, nicht mehr
zum Essen gehen können, gibt es nur Nudeln mit Sauce oder Ketchup.
Das war vielleicht ein Faktor für den Run auf Nudeln. Ob das nur am
Rande einen geringen oder mehr Einfluß hatte, überlasse ich Euch.
> Achso, wer beim dem Theater nicht mitgemacht hat, gehört natürlich in> die Klapsmühle.
Erstaunlich finde ich dabei, dass Du der Ansicht zu sein scheinst, dass
nur Hamster vor leeren Regalen, Personen waren, die sauer gewesen sind.
Man kann auch sauer sein, weil die Regale leer sind ohne selbst ein
Hamster zu sein. Nach dem Du mindestes ein bischen Sauerkeit auf die
Hamsterer zeigtest, hast Du Dich als ein Kandidat, der unter Lethargie
und Apathie leiden könnte, bereits gänzlich disqualifiziert.
Die leicht satirische Bemerkung zielte von mir auf die Koryphäen der
Psyhologie der Massen und Egoismus des Individiuums. Das ist ein
Spezialgebiet in der Psychologie, Pädagogik und Soziologie. Von den
Geisteswissenschaften kam wo wenig Substanz, nicht einmal heiße Luft.
Daher war man so überrascht, wie diese Dinge sich abspielten.
Dieter D. schrieb:> Personen waren, die sauer gewesen sind.> Man kann auch sauer sein, weil die Regale leer sind ohne selbst ein> Hamster zu sein. Nach dem Du mindestes ein bischen Sauerkeit auf die> Hamsterer zeigtest,
Sauerkraut statt Nudeln wär sowieso gesünder.
Thomas B. schrieb:> Ob das Virus jetzt aggressiver oder harmloser ist weis noch keiner so> genau.
Wo viele Leute zusammen kommen, dort reichen wenige aus. Trump macht ein
kleine paar Wahlveranstaltungen, die erste nächste Woche mit 19.000
Leuten im Stadion, dicht gedrängt und laut grölend. Und lässt sich
vorsichtshalber bestätigen - man ist ja in den USA - dass sie ihn für
Folgen nicht verantwortlich machen können:
"By clicking register below, you are acknowledging that an inherent risk
of exposure to COVID-19 exists in any public place where people are
present. By attending the Rally, you and any guests voluntarily assume
all risks related to exposure to COVID-19 and agree not to hold Donald
J. Trump for President ... liable for any illness or injury."
https://events.donaldjtrump.com/events/tulsa-oklahoma-rally-june-20
Uhu U. schrieb:> Nick M. schrieb:>> Man kann das sehr gut am Klöopapier sehen: Es gab nicht den geringsten>> Grund dass man jetzt plötzlich mehr Klopapier braucht.>> Man musste ja sogar mit einer Hungersnot rechnen ;-)
Aber das Virus geht auch in den Darm.
Und Symptome waren auch (Durchfall) Dünnpfiff oder Sprühwurst oder wie
man das bezeichnen mag,
Der Klopapier-Hype kam aus China.
Da dort in dem Land sowieso mit Klopapier sehr sparsam umgegangen wird,
ist das schon nachvollziehbar.
Anbei ein Bild von Sell/Export Australia. Die Dame hat sich natürlich
damit Ärger eingefangen, nicht nur mit ihren Landsleuten, weil sie es
leichtsinnig in Englisch geschrieben hatte. Deshalb auch Name und
Potrait weggelassen.
Thomas B. schrieb:> Das macht mir ehrlich gesagt schon etwas Sorgen.> Ich verlinke einfach mal zu Bild.de, sorry.> Ob das Virus jetzt aggressiver oder harmloser ist weis noch keiner so> genau.
Erstmal abwarten. Es gab bisher schon mehrere Typen. Das Virus mutiert
dauernd. Man kann daran auch die Ausbreitung verfolgen. Interessant war
ein Artikel, nachdem der älteste stamm in den USA der vorherrschende
ist, während der in China vorherrschende etwas jünger ist.
Claus M. schrieb:> Erstmal abwarten. Es gab bisher schon mehrere Typen. Das Virus mutiert> dauernd.
Es waren ja im Grunde von Anfang an 2 Typen bekannt. Nur liest man nicht
viel dazu und irgendwie hab ich das Gefühl, dass das außer den Chinesen
auch gar niemanden interessiert, zumindest im öffentlichen Raum...
Thorsten M. schrieb:> Wie kommst du darauf? Dort war das Klopapier zumindest in den Läden> soviel ich weiß nie knapp.
Ganz einfach: die haben es per Finanzagent hier eingekauft und nach
China verschifft.
Die Agenten wurden per Spam-Mail angeworben und am Ende um das Geld
betrogen.
Das ist der berühmte Klopapiererhaltungssatz.
;-)
Bernd K. schrieb:> ich hoffe immer noch daß durch eine glückliche Fügung des Schicksals> diese Verbrecher irgendwann auf der Anklagebank landen
Keiner der Politiker hat diese Entscheidungen für die Maßnahmen gerne,
mutwillig oder um sich einen Vorteil zu verschaffen getroffen.
Abhängigkeiten zu und mit anderen Staaten in der Nachbarschaft waren
auch zu berücksichtigen. Die Vorsätzlichkeit fehlt daher.
Fehlendes Material für den Notfall gabe es auch.
Zum Beispiel erwähnte UHU, das vor wenigen Jahren 1 Mio Masken wegen des
Haltbarkeitsdatum vernichtet worden wären. Ersatz aus Kostengründen
nicht gäbe.
Das hängt indirekt zusammen mit TTIP zu tun und ist eine Auswirkung des
EU Urteils vom 19. Oktober 2016 zu den Apotheken- und
Arzneiverordnungen. Es wäre konträr zu Regelungen gewesen. Durch den
Wegfall der Preisbindung war es nicht mehr möglich solche Lager quasi
Einkaufskostenneutral zu führen. Das Prinzip war First in First out,
vergleichbar mit einem Schieberegister. Material mit genug verbleibender
Restzeit wurde an die Apotheken und äquvalenten Handelshäuser für
Nicht-Privatkunden weitergegeben. Mit Preisbindung war das alles
geregelt. Das Antibiotikum, das ich Ende April bekam, war aus solchen
Beständen und hatte nur noch eine Resthaltbarkeit von 2 Monaten. Dieses
wäre, wenn es nicht knapp geworden wäre, sonst noch zwei Monate dort
gelegen und wäre dann vernichtet worden ohne Corona Ausnahmeregelungen
zur Bewältigung der Medikamentenknappheit.
Dieter D. schrieb:> Man kann auch sauer sein, weil die Regale leer sind ohne selbst ein> Hamster zu sein.
Kann man, muss man nicht. Nennt sich Gelassenheit, die ist aber extrem
selten bei Spinnern und Hysterikern zu finden.
Ben S. schrieb:> Langsam wirds halt langweilig,
Wenn es dir langweilig wird, dann schau dir die folgenden Bundesländer
an:
Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.
Insbesondere der Klassenclown Berling glänzt mit seinen steigenden
Neuinfektionen.
Es besteht wohl doch ein Zusammenhang zwischen Intelligenz und Region.
Nick M. schrieb:> Wenn es dir langweilig wird, dann schau dir die folgenden Bundesländer> an:
Oder Aichach-Friedberg mit 56,1 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen in
Bayern bei München (Spitzenreiter).
Naja, du bist ja auch nicht gerade mit Intelligenz gesegnet. Das erkennt
man schon an deiner ständigen Wortwahl. Schau mal hier, dann siehst du,
dass die "Hotspots" wöchentlich wandern. Berlin, Meckpomm, etc...? Ich
sehe da nur vier größere "Ausbrüche" ...
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_1/
In Aichach-Friedberg sind übrigens alle Positiven ohne Symptome. Ein
Schelm, wer böses dabei denkt. Vielleicht alle Falschpositiv? Oder alles
harmloser als gedacht? Alle schon wieder genesen und waren nie wirklich
krank? Oder müssen die jetzt alle zur Reha mit Folgeschäden?
https://www.n-tv.de/panorama/Warum-Aichach-Friedberg-Corona-Hotspot-ist-article21839990.html
Ben S. schrieb:>> Wenn es dir langweilig wird, dann schau dir die folgenden Bundesländer>> an:>> Oder Aichach-Friedberg mit 56,1 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen in> Bayern bei München (Spitzenreiter).>> Naja, du bist ja auch nicht gerade mit Intelligenz gesegnet.
Ich nenne Bundesländer, du Trottel kommst mit Kleinstädten (20 Tausend
Einw.) daher. Soviel zum Thema Intelligenz.
Du könnest dir ja mal die Entwicklung zu Gemüte ziehen, dann würdest du
erkennen, dass das ein Ausbruch war.
Aber blöd daherreden ist in dem Thread schon der Normalfall. Also
insofern bei dir absolut keine Auffälligkeiten.
Zum Vergleich häng ich mal Aichach an und Berlin. Wer nicht erkennt,
dass Berlin konstant sich verschlechter, ist dumm wie Ben.
Ach, übrigens, Aichach ist bei Augsburg. Regierungsbezierk Schwaben.
Also mit Bildern (Karten, Graphiken), hast du echt so deine Probleme.
Naja, zumindest reicht es um hier was zu schreiben. Muss ja nix
intelligentes sein.
Nick M. schrieb:> Zum Vergleich häng ich mal Aichach an und Berlin. Wer nicht erkennt,> dass Berlin konstant sich verschlechter, ist dumm wie Ben.
Ach, Berlin verschlechtert sich? Liegt vielleicht an den
Demonstrantionen gegen Rassismus. Aber war ja für eine gute Sache, dafür
kann man ein paar zusätzliche Corona-Toten in Kauf nehmen.
Nick M. schrieb:> Ich nenne Bundesländer, du Trottel kommst mit Kleinstädten (20 Tausend> Einw.) daher. Soviel zum Thema Intelligenz.Nick M. schrieb:> Aber blöd daherreden ist in dem Thread schon der Normalfall.Nick M. schrieb:> Wer nicht erkennt,> dass Berlin konstant sich verschlechter, ist dumm wie Ben.Nick M. schrieb:> Naja, zumindest reicht es um hier was zu schreiben. Muss ja nix> intelligentes sein.
Danke für die netten Worte, genau das habe ich erwartet ?
Ben S. schrieb:> Danke für die netten Worte, genau das habe ich erwartet ?
Na siehst du, dann ist das ja nur die Bestätigung für deine Dummheit.
Aber zumindest hast du sie ja schon selbst erkannt.
Weiterhin gute Besserung!
Nick M. schrieb:> Na siehst du, dann ist das ja nur die Bestätigung für deine Dummheit.
Dumm (bzw. unüberlegt) ist, Meckpomm für steigende Fallzahlen heran zu
ziehenund, damit seine Argumentation begründen zu wollen, obwohl dieses
Land jenes mit den niedrigsten Fallzahlen überhaupt ist und vermutlich
auch immer bleiben wird.
Achim B. schrieb:> Ohne gegenseitige Beleidigungen könnt ihr Arschgeigen nicht, wa..?
Ich habe niemanden beleidigt!
Achim B. schrieb:> Ohne gegenseitige Beleidigungen könnt ihr Arschgeigen nicht, wa..?
Mit Argumenten kommt man hier schon lange nicht mehr weiter ...
Ich glaub, ich mach mal eine Graphik von den Trotteln die hier konstant
posten und wie viele Punkte sie dabei sammeln. Ohne zu merken, dass sie
wohl komplett daneben sind.
Nick M. schrieb:> Ich glaub, ich mach mal eine Graphik von den Trotteln die hier konstant> posten und wie viele Punkte sie dabei sammeln. Ohne zu merken, dass sie> wohl komplett daneben sind.
Solltest du nicht auf Arbeit sein oder genießt du dein neues Leben in
Kurzarbeit dank Corona?
Ben S. schrieb:> Meckpomm für steigende Fallzahlen heran zu> ziehenund, damit seine Argumentation begründen zu wollen, obwohl dieses> Land jenes mit den niedrigsten Fallzahlen überhaupt ist
Die Sache mit dem absolut und relativ solltest du nochmal vertiefen.
Steigende Fallzahlen ist relativ, niedrigeste Fallzahlen ist absolut.
Das kannst du dir ausdrucken und aufhängen, so als Gedächtnisstütze.
Ich glaub du hast sowas dringend nötig.
Nick M. schrieb:> Weitaus besser!> Und du? H4 in Berlin?
Erzähl mal!
Ich habe gerade mein Dach sanieren lassen Edelengobiert mit
Kupferregenrinnen, zentrale Lüftung etc. pp und das alles aus der
Portokasse bezahlt. Und jetzt fahre ich mit meinem Bentley zur Arbeit,
und heute Abend gibts Hummer du Looser ?
Ben S. meinte:
> Und jetzt fahre ich mit meinem Bentley zur Arbeit,
Du lügst. Als richtig Reicher benutzt man seinen eigenen Hubschrauber,
wenn man wirklich mal ins Büro muß.
Ansosten läßt man seinen Prokuristen arbeiten.
> und heute Abend gibts Hummer du Looser ?
So ein Abfall?!?! ;-O IHHHH!
Frisch geräucherter Aal mit Boonekamp ist angesagt! ;--)))))
mfg
~Mercedes~ . schrieb:> Du lügst. Als richtig Reicher benutzt man seinen eigenen Hubschrauber,> wenn man wirklich mal ins Büro muß.
Das stimmt. In der Regel fahre ich mit meinem Elektroauto, das spart
nämlich Benzinkosten.
~Mercedes~ . schrieb:> Frisch geräucherter Aal mit Boonekamp ist angesagt! ;--)))))
Auch gut. Die Nordsee ist hier nicht weit weg und in der Stadt hier
gibts natürlich auch guten Fisch. Eigentlich mag ich auch gar keinen
Hummer ?
Achim B. schrieb:> Das ist jetzt aber doch eine Beleidigung!
Das liegt im Auge des Betrachters ? ... aber vermutlich nehmt ihr auch
diesen Kommentar noch ernst ?
Winfried J. schrieb:> Wer Gewalt zu benötigen glaubt um Frieden erzwingen zu können hat> Frieden nicht verstanden.
Ah, wenn also das nächste Mal eine Nation den halben Kontinent im Namen
von Faschismus in Schutt und Asche legt sollte man also mit Kaffee und
Kuchen kommen?
Achim B. schrieb:> Ben S. schrieb:>> du Looser>> Das ist jetzt aber doch eine Beleidigung!
Es gibt 2020 tatsächlich immer noch Leute, die Loser mit Doppel-o
schreiben?
Diese Kinder haben wir schon um die Jahrtausendwende im
Counterstrike-Forum ausgelacht ;-)
F. B. schrieb:> Wie fühlt es sich an, als Corona-Hysteriker für die zusätzlichen Toten> verantwortlich zu sein?
Hier wird, wie der Artikel auch erwähnt, nur eine Korrelation
beschrieben.
Somit ist diese Frage nur polemisch und nicht faktenorientiert. Nice
try.
Die Frage könntest du nämlich auch denen stellen, die jedes Jahr
Kürzungen im Gesundheitswesen vornehmen, die uns Zucker in fast jedes
Lebensmittel pumpen weil es den Umsatz erhöht. Würde man bspw eine
Zuckersteuer einführen, würde die Lebenserwartung wieder steigen.
EDIT: Oder anders gesagt, es gibt viel effektivere Wege, die
Lebenserwartung zu erhöhen. Zumal im Artikel erwähnt wird, was das
höhere BIP bringt, und zwar mehr Technolgien die der Gesundheit etc
dienen. Mit einer Umverteilung von Großvermögen wäre dies aber ebenso
möglich. Bspw könnte Jeff Bezos jedem Obdachlosen (nicht nur jeder
obdachlosen Familie sondern jeder obdachlosen Person) ein Haus im Wert
von 100.000$ kaufen, die Wasserversorgung in Flint wiederherstellen und
in jedem Haushalt mit Nahrungsmittelnotstand diesen beseitigen und hätte
immer noch mehr Vermögen als die meisten sich vorstellen können, und
zwar 1.350.000$.
D.-Chr. G. schrieb:> Die Frage könntest du nämlich auch denen stellen, die jedes Jahr> Kürzungen im Gesundheitswesen vornehmen,
Ach, tatsächlich?
Ist das so, daß jährlich Kürzungen im Gesundheitswesen vorgenommen
werden? Mir fällt dazu eigentlich vor allem die (ganz und gar nicht...)
soziale und demokratische Ulla Schmidt ein. Aber das liegt schon einige
Jahre zurück. Betrifft uns freilich noch heute (Zahnersatz, Brille...).
> die uns Zucker in fast jedes> Lebensmittel pumpen weil es den Umsatz erhöht. Würde man bspw eine> Zuckersteuer einführen, würde die Lebenserwartung wieder steigen.
Ach was Steuer.. Zucker verbieten! Unbedingt Zucker verbieten und den
Menschen ein neues Geschmacksempfinden anerziehen.
Geschmacksumerziehungslager am besten...
> Bspw könnte Jeff Bezos jedem Obdachlosen (nicht nur jeder> obdachlosen Familie sondern jeder obdachlosen Person) ein Haus im Wert> von 100.000$ kaufen,
Wie jetzt, auf der ganzen Welt, jedem Obdachlosen? Wie viele Häuser
wären das? Wie groß ist der Flächenbedarf?
> die Wasserversorgung in Flint wiederherstellen
Wer oder was ist Flint? Wie hoch sind die Kosten dafür?
> in jedem Haushalt mit Nahrungsmittelnotstand diesen beseitigen
Auch auf der ganzen Welt? Für welchen Zeitraum?
Sicher daß auf den erforderlichen Agrarflächen nicht die zuvor gebauten
Häuser stehen?
> und hätte> immer noch mehr Vermögen als die meisten sich vorstellen können, und> zwar 1.350.000$.
Na ja, die gute Million überfordert mein Vorstellungsvermögen eher
nicht.
Aber eine erstaunlich exakte Summe in Anbetracht der vielen Unbekannten
in der Rechnung!
Oder könnte es sein, daß der ganze Text einfach nur total hohles, an den
Haaren herbei gezogenes, dummes Geschwurbel ist?
Bernd K. schrieb:> Claus M. schrieb:>> Ich bin ganz sicher, dass 2020 in>> Deutschland signifikant mehr sterben werden als im Schnitt der letzten>> Jahre.>> Ja, und zwar an den Folgen der Maßnahmen und des Verrats der Regierung> an der Bundesrepublik und ihrem Volk. ich hoffe immer noch daß durch> eine glückliche Fügung des Schicksals diese Verbrecher irgendwann auf> der Anklagebank landen und ihre gerechte Strafe erhalten.
Wer so etwas äußert , sollte bestraft werden.
Immer selbst nur rufen und Andere damit aufhetzen wollen.
Das sind die Schlimmsten Täter!
D.-Chr. G. schrieb:> 1.350.000$
Vorsicht! So hohe Zahlen sind dem sogenannten F.B. wohl nur schwer
vermittelbar! Ich versuchs mal in einer "Währung", mit der er eventuell
was anfangen kann:
Er müsste ca. 134 von den 20 Fuß-Containern mit Pfandflaschen mit Pfand
zu 25 Cent und Fassungsvermögen von einem Liter befüllen, um auf die
Summe von (Umrechenkurs $ -> € von heute) 1.120.000€ zu kommen.
Tom K. schrieb:> Wie jetzt, auf der ganzen Welt, jedem Obdachlosen? Wie viele Häuser> wären das? Wie groß ist der Flächenbedarf?
Verzeihung, natürlich nur in den USA. Das wären aber immer noch 554.000
Menschen also in etwa eine halbe Million. Den Flächenbedarf daraus zu
errechnen ist schwieriger, da nicht mal 554.000 Häuser notwendig wären,
denn unter diese Zahl fallen auch einzelne Personen von obdachlosen
Familien. Der Flächenbedarf ist aber anhand der aktuellen
Bevölkerungszahl und der aktuellen bevölkerungsdichte problemlos zu
stemmen, a Fläche mangelt es also nicht.
Tom K. schrieb:> Wer oder was ist Flint? Wie hoch sind die Kosten dafür?
Eine Stadt in Michigan die seit Jahren kein sauberes Trinkwasser hat.
https://en.wikipedia.org/wiki/Flint_water_crisis
55 Millionen US-Dollar sind in etwa die notwendigen Kosten hierfür.
Tom K. schrieb:> Auch auf der ganzen Welt? Für welchen Zeitraum?> Sicher daß auf den erforderlichen Agrarflächen nicht die zuvor gebauten> Häuser stehen?
Nein, auch nur auf die USA bezogen und für ein halbes Jahr. Agrarflächen
gäbe es dennoch zu genüge. Jeff Bezos ist zudem nur einer von vielen.
Aber das real existierende Vermögen auf der Welt würde völlig
ausreichen, die paar Einbrüche der BIP durch Corona zu verkraften, gäbe
es da eben nicht die Superreichen.
Tom K. schrieb:> Na ja, die gute Million überfordert mein Vorstellungsvermögen eher> nicht.
Ich korrigiere, ich habe mich um 3 Nullen vertan. Es wären noch
1.350.000.000$ übrig.
Tom K. schrieb:> Aber eine erstaunlich exakte Summe in Anbetracht der vielen Unbekannten> in der Rechnung!
Ich habe keine Rechnung aufgestellt sondern schon bestehende Rechnungen
zitiert. Nirgends habe ich den Anspruch gestellt oder beworben, dass
alle Angaben zweifelsfrei korrekt seien. Die Unbekannte sind zudem nicht
unbekannt, sie sind hier einfach nicht aufgeführt.
Tom K. schrieb:> Oder könnte es sein, daß der ganze Text einfach nur total hohles, an den> Haaren herbei gezogenes, dummes Geschwurbel ist?
Nö aber du wirkst doch sehr getriggert mit diesen polemisch an den
Haaren herbei gezogenen Beispielen, man wolle die Leute in
Umerziehungslager stecken.
F. B. schrieb:> Studie: Corona-Lockdown kostet deutlich mehr Leben als er bewahrt> https://www.welt.de/wirtschaft/article209561613/Covid-19-Die-unbeachteten-Folgen-der-wirtschaftlichen-Vollbremsung.html
Aus dem Link:
> „Eine einprozentige BIP-Veränderung führt zu einer Veränderung der> Lebenserwartung um fast einen Monat, genau um 0,89 Monate“, sagt> Raffelhüschen.>> Dies zeige die langfristige Entwicklung des realen BIP pro Kopf in> Deutschland, die seit den 50er-Jahren mit einem stetigen Anstieg der> Lebenserwartung einhergehe. Die entsprechenden Berechnungen des> Forschungszentrums Generationenverträge basieren auf Daten des> Statistischen Bundesamtes.
Warum exponieren sich Professoren mit derartigem Unsinn?
Das versteht doch jeder Erstklässler dass sich seit dem Krieg nicht nur
das BIP geändert hat, sondern erheblich andere Faktoren die
Lebenserwartung verlängerten. Bspw. fehlende Weltkriege bzw. deren
Auswirkungen, Fortschritte in der Medizin, Fortschritte in der Hygiene
usw.
> Wie fühlt es sich an, als Corona-Hysteriker für die zusätzlichen Toten> verantwortlich zu sein?
Was macht der DAX? Wann kommt der große Einbruch?
D.-Chr. G. schrieb:> Ich habe keine Rechnung aufgestellt...> Nirgends habe ich den Anspruch gestellt...
Alles klar, es war also hohles Geschwurbel. Vielen Dank für die
Bestätigung.
Tom K. schrieb:> Mir fällt dazu eigentlich vor allem die (ganz und gar nicht...)> soziale und demokratische Ulla Schmidt ein.
Ergänzend dazu ist dieser Link natürlich unverzichtbar:
https://www.youtube.com/watch?v=t4h8ysO56Vg
Tom K. schrieb:> Alles klar, es war also hohles Geschwurbel. Vielen Dank für die> Bestätigung.
Wenn man lesen will woran man eh schon glaubt, nur zu. Diese Freiheit
hast du. Manche bevorzugen es eben dumm zu sterben. Oder wie ich
neuerdings von Corona-Leugnern lese, lieber stolz mit nem Bier in der
Kneipe sterben als gesund zu sein.
Tom K. schrieb:> Tom K. schrieb:>> Mir fällt dazu eigentlich vor allem die (ganz und gar nicht...)>> soziale und demokratische Ulla Schmidt ein.>> Ergänzend dazu ist dieser Link natürlich unverzichtbar:> Youtube-Video "Gerd-Show | Der Gesundheitssong"
Ach und was das mit Ulla Schmidt soll frag ich mich auch. Ja, auch
Sozialdemokraten können ziemlich kapitalistisch geprägte und
kurzsichtige Deppen sein. Das ist bei weitem nicht parteiabhängig. Also
sollte das ein Gotcha sein oder warum verlinkst du das?
Karl K. schrieb:> Oder diese asozialen Arschlöcher, die noch nie in ihrem Leben einen> Kuchen gebacken haben, aber die Hefe kistenweise aus dem Supermarkt> schleppen - um sie dann bei Ebay für den 20fachen Preis zu verkaufen.
Lustig dass du grade rausgefunden hast wie Marktwirtschaft funktioniert.
Ja, jemand kauft billig zum richtigen Zeitpunkt ein um am besten teuer
wieder verkaufen zu können.
Dass dem Supermärkte zwar offiziell (durch Haushaltsübliche Mengen)
einen Riegel vorschieben stimmt in der Praxis sowieso nie. Hier im
Kaufland kannst du täglich eindeutig gewerblichen Einkauf für
Restaurants, Dönerbuden usw. sehen.
Nachdem du nun weißt wie ein Markt funktioniert bin ich gespannt was du
heute lernst.
Cyblord -. schrieb:> Lustig dass du grade rausgefunden hast wie Marktwirtschaft funktioniert.
Das ist eben der Unterschied zwischen "Marktwirtschaft" und "Sozialer
Marktwirtschaft".
Bei Ersterer regiert ohne jede Steuerung oder Kontrolle rein das Gesetz
von Angebot und Nachfrage, mit allen negativen Konsequenzen.
Und oft hört man ja als Argument gegen zu viel Eingriff seitens des
Staats, dass man dem verantwortungsbewussten Staatsbürger zutrauen soll,
dass er nicht nur an sich selbst denkt, sondern auf Grund humanistischer
Erziehung und ausreichender Bildung auch im Sinne des Gemeinwohls
entscheiden kann.
Scheint ein ziemlicher Fail zu sein. Also besser doch Sozialismus und
Planwirtschaft?
Johannes S. schrieb:> Das ist eben der Unterschied zwischen "Marktwirtschaft" und "Sozialer> Marktwirtschaft".
Nö weil auch in sozialer Marktwirtschaft kann man billig einkaufen und
teuer verkaufen. Nur werden Bedürftige halt vom Staat unterstützt. Es
heißt aber nicht dass der Staat die Preise festlegt.
Nick M. schrieb:> Mit Argumenten kommt man hier schon lange nicht mehr weiter ...
Ja klar, dass dann nur Beschimpfungen und Beleidigungen weiter helfen…
Im Übrigen gilt: Der Herr kennt die Seinen und wird es beim Jüngsten
Gericht berücksichtigen.
Johannes S. schrieb:> Das ist eben der Unterschied zwischen "Marktwirtschaft" und "Sozialer> Marktwirtschaft".
Die es in der BRD schon lange nicht mehr gibt… Es wird nur noch mit dem
Etikett als leere Hülse runhantiert.
Uhu U. schrieb:> Ja klar, dass dann nur Beschimpfungen und Beleidigungen weiter helfen…
Du, Uhu, als der liebe Gott den Löffel mit der Fähigkeit Beleidigismen
zu verteilen rumgereicht hat, hast auch du mehr als nur mal kurz dran
geleckt...
Nein, ich werde keine Beispiele raussuchen. Bin ich zu faul zu.
Achim B. schrieb:> Nick M. schrieb:>> ...>> Ben S. schrieb:>> ...>> Ohne gegenseitige Beleidigungen könnt ihr Arschgeigen nicht, wa..?
Ach, das zeigt doch nur, dass Nicki gesund ist. Wenn plötzlich Ruhe unnd
Frieden herrschte, bestünde Anlass zur Sorge.
Johannes S. schrieb:> Scheint ein ziemlicher Fail zu sein. Also besser doch Sozialismus und> Planwirtschaft?Cyblord -. schrieb:> Nö weil auch in sozialer Marktwirtschaft kann man billig einkaufen und> teuer verkaufen. Nur werden Bedürftige halt vom Staat unterstützt. Es> heißt aber nicht dass der Staat die Preise festlegt.
Bleibt anzumerken, daß in der Praxis, selbst in Sozialismus und
Planwirtschaft der Staat keine Preise festlegen kann.
Jedenfalls nicht, solange begehrte Waren knapp sind. Und das sind sie in
besagter Wirtschaftsform praktisch immer.
Was nützt schon ein fester Preis im Geschäft, wenn das gewünschte
Produkt nicht dort, sondern nur "unter der Hand" zu bekommen ist?
Nichts.
An diesem Punkt ist man ganz schnell doch wieder bei Angebot und
Nachfrage...
Uhu U. schrieb:> Die es in der BRD schon lange nicht mehr gibt… Es wird nur noch mit dem> Etikett als leere Hülse runhantiert.
Corona, der Lockdown und die damit verbundenen Geschäftsschließungen
zeigen gerade wieder eindrucksvoll, wie gut das Sozialsystem in
Deutschland (im Vergleich zu den meisten anderen westlichen Ländern,
allen vorran den anglosächisch geprägten) funktioniert.
Andere Länder kopieren grade übrigens unser Kurzarbeitergeld.
Da die Mechanismen und Prozesse da aber noch nicht stehen geht das nur
sehr schleppend, mit sehr viel Verwaltungsoverhead und Problemen.
Bei uns meldet der AG Kurzarbeit an, läuft.
Damit haben wir Massenentlassungen und Privatinsolvenzen wie
beispielsweise in den USA recht gut verhindert.
Cyblord -. schrieb:> Hier im Kaufland kannst du täglich eindeutig gewerblichen Einkauf für> Restaurants, Dönerbuden usw. sehen.
Solange die regelmäßig ähnliche Mengen einkaufen, solkte daraus kein
Problem erwachsen. Das gehört dann zum Regelumsatz.
Ärgerlicher ist eine plötzliche Hitzewelle oder das Ausscheiden der dt
Nationalmannschaft aus der WM; beides lässt die Planung für den
Getränkeumsatz ganz schnell veralten.
Le X. schrieb:> Corona, der Lockdown und die damit verbundenen Geschäftsschließungen> zeigen gerade wieder eindrucksvoll, wie gut das Sozialsystem in> Deutschland (im Vergleich zu den meisten anderen westlichen Ländern,> allen vorran den anglosächisch geprägten) funktioniert.
Dass das nichts mit Sozialsystem zu tun hat, merkt man daran, wie es den
Kleinunternehmern und den kleinen Leuten dabei ergeht. Die waren vorher
knapp dran, jetzt haben sie zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel.
Die ganze Veranstaltung reicht nur so weit, dass die Großen dabei nicht
all zu viel Schaden nehmen, zumindest hoffentlich. Paradebeispiel:
Lufthansa.
> Andere Länder kopieren grade übrigens unser Kurzarbeitergeld.
Was auch weniger eine soziale Wohltat ist, als ein Mittel, mit dem der
Staat die großen Unternehmen – die vergleichsweise wenig Steuern zahlen
– vor dem Kollaps bewahrt. Die Zeche zahlen wird am Ende wieder "der
Steuerzahler", also nicht die Großen. Sowas nennt man Umverteilung…
Achim B. schrieb:> Ben S. schrieb:> du Looser>> Das ist jetzt aber doch eine Beleidigung!
Nö, er meint nur, Nicki solle sich locker machen.
Vielleicht nicht die schlechteste Idee.
Uhu U. schrieb:> Doch, mach mal. Vielleicht kann ich daraus ja was lernen…
Nur mal deine Glanzleistung: Du hast geschrieben, dass Antifa = SA (oder
SS?) sei. Damit hast du die fast komplette Republik beleidigt.
Cyblord -. schrieb:> Karl K. schrieb:>> Oder diese asozialen Arschlöcher, die noch nie in ihrem Leben einen>> Kuchen gebacken haben, aber die Hefe kistenweise aus dem Supermarkt>> schleppen - um sie dann bei Ebay für den 20fachen Preis zu verkaufen.>> Lustig dass du grade rausgefunden hast wie Marktwirtschaft funktioniert.> Ja, jemand kauft billig zum richtigen Zeitpunkt ein um am besten teuer> wieder verkaufen zu können.
Und wenn die kühlpflichtige Frischhefe alle ist, dann engagiert man sich
halt in Softeis. Das gehr zur Zeit auch deutlich besser.
Achim B. schrieb:> Nur mal deine Glanzleistung: Du hast geschrieben, dass Antifa = SA (oder> SS?) sei. Damit hast du die fast komplette Republik beleidigt.
Sorry, aber das ist einfach nur blanker Unfug. Wo da die Beleidigung
sein soll, erschließt sich mir nicht.
- "SS" stammt von DIR, das habe ich nie behauptet.
- Die "Anti"fa ist eine Gruppe radikaler Sachbeschädiger und Schläger
die zwar von der Presse als "links" bezeichnet wird, sich aber bei
genauerem Hinsehen als stramm rechts orientierte Bande von Halb-
starken und halbstark gebliebenen erweist. Mit "links" haben die
nichts am Hut, wie man an ihren Taten mit etwas Überlegung unschwer
erkennen kann – 1. Johannes 2,1-6.
- Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass die SA seinerzeit aus
ähnlichen Figuren bestand: dicker Bizeps, kleines Hirn, reichlich
Aggressionen.
- "fast komplette Republik" als "Anti"fa zu bezeichnen, ist eine
Beleidigung für fast die komplette Republik.
Wikipedia ist zwar bei Themen dieser Art nicht gerade die erste Wahl,
aber zur groben Orientierung, was Antifa so größenordnungsmäßig ist,
kann man aus dem ersten Abschnitt von
https://de.wikipedia.org/wiki/Antifa schon erfahren. "Fast die komplette
Republik" sind sie jedenfalls nicht…
Wer "den Faschismus" mit faschistischen Methoden "bekämpft", ist selber
einer.
Uhu U. schrieb:> "SS" stammt von DIR, das habe ich nie behauptet.
Deshalb auch das ? hinter meinem SS, gelle..?
Uhu U. schrieb:> "Anti"Fa ist die SA von heute und das nicht erst seit gestern…
Okay, mit "Gänsefüßchen". Dann könntest du natürlich recht haben, denn
eine Gruppierung, die es nicht gibt, kann natürlich die SA von heute
sein...
Uhu U. schrieb:> Wer "den Faschismus" mit faschistischen Methoden "bekämpft", ist selber> einer.
Stimmt. Nur trifft das auf die Antifa nicht zu, sondern nur auf ein
verpeiltes Grüppchen, welches sich Antifa auf die Fahne geschrieben hat.
Kuck mal, ich zum Beispiel bin als alte Kommunistensau
selbstverständlich auch Antifa, aber wenn ich ein Polizeiauto anzünden
wollen würde, würde ich die Herren Polizisten darum bitten, das Auto
irgendwo hinzufahren, wo das Feuer keinen weiteren Schaden anrichten
kann. Doofes Beispiel? Stimmt!
Uhu U. schrieb:> - Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass die SA seinerzeit aus> ähnlichen Figuren bestand: dicker Bizeps, kleines Hirn, reichlich> Aggressionen.
Das unterscheidet sie vermutlich von den durchgeistigten Lichtgestalten
aus der Rotfront-Ecke, die damals diesem Möchtegern-Nachwuchs-Zuhälter
Wessel gezeigt haben, wo der Hammer hängt. Ansonsten soll dieser Verein
ja dezidiert philosemitisch untewerwegs gewesen sein, genau wie die
KPdSU.
Alles Chorknaben ...
Achim B. schrieb:> Stimmt. Nur trifft das auf die Antifa nicht zu, sondern nur auf ein> verpeiltes Grüppchen, welches sich Antifa auf die Fahne geschrieben hat.
Antifa und Leute, die ganz ehrlich keinen Faschismus wollen, sind
zweilerlei.
Wenn du dich in den Medien etwas orientierst, ist mit "Antifa" durchweg
das gemeint, was du als "verpeiltes Grüppchen" bezeichnest.
Das in einen Topf zu schmeißen, ist dein Defizit.
Percy N. schrieb:> Das unterscheidet sie vermutlich von den durchgeistigten Lichtgestalten> aus der Rotfront-Ecke, die damals diesem Möchtegern-Nachwuchs-Zuhälter> Wessel gezeigt haben, wo der Hammer hängt.
Rotfront war das Gegenstück – ohne Gegner sind Schlägereien nur halb so
spannend…
Kern der Sache: beide stammen sie aus kleinbürgerlichem Milieu, beide
sind durch die jeweiligen Elternhäuser geprägt, von eigenem Denken ist
da nicht all zu viel.
> Alles Chorknaben ...
Sie "sangen" im jeweils tradierten Chor. Die einen im Kirchenchor, die
anderen eben bei SA oder Rotfront. Nur als die Nazis an der Macht waren,
verschob sich das Gleichgewicht deutlich und die "sportliche Note" ging
verloren…
Uhu U. schrieb:> D.-Chr. G. schrieb:>> Was sind denn konkret faschistische Methoden?>> Gewalt statt Argumente.
Hoffentlich stimmst du dann auch zu, das die Antifa ebenfalls
faschistisch ist.
Uhu U. schrieb:> Gewalt statt Argumente.
Aha, also sind Polizisten, die Verbrecher mit Gewalt festnehmen auch
Faschisten, weil diese nicht argumentieren? Waren die Allierten damals
auch Faschisten, weil sie die Nazis zerbombt haben anstelle mit
Argumenten zu kommen?
Oder ist Faschismus vll doch etwas klarer definiert? Ich hatte, da du
dich hier ja als allwissend zu dem Thema aufspielst, mindestens eine
Erwähnung von Herrn Eco erwartet.
D.-Chr. G. schrieb:> Aha, also sind Polizisten, die Verbrecher mit Gewalt festnehmen auch> Faschisten, weil diese nicht argumentieren? Waren die Allierten damals> auch Faschisten, weil sie die Nazis zerbombt haben anstelle mit> Argumenten zu kommen?
Die Frage meinst du hoffentlich nicht ernst…
> Oder ist Faschismus vll doch etwas klarer definiert?
Die Frage war, was "faschistische Methoden" sind.
Google doch einfach mal nach schwarzer block, dann weißt du, was ich
meine.
Uhu U. schrieb:> Gewalt statt Argumente.
Und dann noch die Frage, welche Form der Gewalt? Nur physische Gewalt?
Oder auch der Aufruf zur Gewalt, emotionale Gewalt oder verbale Gewalt?
Uhu U. schrieb:> Die Frage meinst du hoffentlich nicht ernst…
Also mir beantwortet sich die Frage ganz einfach. Du jedoch behauptest,
Gewalt statt Argumente ist eine faschistische Methode. Daher frage ich
ja DICH
Uhu U. schrieb:> Die Frage war, was "faschistische Methoden" sind.
Faschistische Methoden und Faschismus gehören halt zusammen.
Uhu U. schrieb:> Google doch einfach mal nach schwarzer block, dann weißt du, was ich> meine.
Habe ich, darüber bin ich seit Jahren bestens informiert. Dennoch komme
ich zu einem anderen Schluss. Also, teile doch deine Einschötzung und
argumentiere, warum es faschistische Methoden sind anhand dessen, wie
faschistische Methoden definiert sind. Das hast du ja getan und weitere
Fragen nicht beantwortet.
D.-Chr. G. schrieb:> Und dann noch die Frage, welche Form der Gewalt? Nur physische Gewalt?> Oder auch der Aufruf zur Gewalt, emotionale Gewalt oder verbale Gewalt?
Na rat mal…
Ich bin jedenfalls dafür, dass politische Fragen durch Debatten geklärt
werden und nicht mit Trillerpfeifen und Pflastersteinen…
D.-Chr. G. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Gewalt statt Argumente.>> Und dann noch die Frage, welche Form der Gewalt? Nur physische Gewalt?> Oder auch der Aufruf zur Gewalt, emotionale Gewalt oder verbale Gewalt?
Oder gar, ganz schlimm, passiv-aggressiv vorgetragene virtuelle geistige
Gewalt?
Uhu U. schrieb:> Na rat mal…
Ich will nicht raten sondern eben deine Meinung dazu wissen.
Uhu U. schrieb:> Ich bin jedenfalls dafür, dass politische Fragen durch Debatten geklärt> werden und nicht mit Trillerpfeifen und Pflastersteinen…
Okay, nehmen wir auf Seite 1 eine Gruppe von besorgten Bürgern, die
Ausländer raus plärren und jedes Argument als Lügenpresse abweisen.
Debatten sind unmöglich und diese Gruppe ruft zu Gewalt ggü anderen auf.
Sollte man hier also nicht eingreifen dürfen?
D.-Chr. G. schrieb:> Okay, nehmen wir auf Seite 1 eine Gruppe von besorgten Bürgern, die> Ausländer raus plärren und jedes Argument als Lügenpresse abweisen.> Debatten sind unmöglich und diese Gruppe ruft zu Gewalt ggü anderen auf.> Sollte man hier also nicht eingreifen dürfen?
Hingehen und auslachen.
D.-Chr. G. schrieb:> Debatten sind unmöglich und diese Gruppe ruft zu Gewalt ggü anderen auf.
Noch gilt das Recht auf freie Meinungsäußerung. Art. 5 Abs. 2 GG gibt
die Grenzen vor.
> Sollte man hier also nicht eingreifen dürfen?
Wenn Straftaten verübt werden, hat die Polizei einzugreifen und sonst
keiner – dafür ist sie da. Ansonsten: mit Argumenten ja, mit Zensur,
Diffamierungen oder gar Gewalt nein.
War doch eigentlich nicht so schwierig, als dass du nicht selbst darauf
hättest kommen können…
Uhu U. schrieb:> Wenn Straftaten verübt werden, hat die Polizei einzugreifen und sonst> keiner – dafür ist sie da. Ansonsten: mit Argumenten ja, mit Zensur,> Diffamierungen oder gar Gewalt nein.
Und was, wenn die Polizei immer mehr und mehr nicht eingreift, einfach
weil die individuell beteiligten Beamten der gleichen "Meinung" sind?
Uhu U. schrieb:> War doch eigentlich nicht so schwierig, als dass du nicht selbst darauf> hättest kommen können…
Naja, deine Einstellung ist halt eine, die langfristig lieber seinen
Arsch für den Faschismus öffnet als diesen wirklich zu bekämpfen.
D.-Chr. G. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Wenn Straftaten verübt werden, hat die Polizei einzugreifen und sonst>> keiner – dafür ist sie da. Ansonsten: mit Argumenten ja, mit Zensur,>> Diffamierungen oder gar Gewalt nein.>> Und was, wenn die Polizei immer mehr und mehr nicht eingreift, einfach> weil die individuell beteiligten Beamten der gleichen "Meinung" sind?>> Uhu U. schrieb:>> War doch eigentlich nicht so schwierig, als dass du nicht selbst darauf>> hättest kommen können…>> Naja, deine Einstellung ist halt eine, die langfristig lieber seinen> Arsch für den Faschismus öffnet als diesen wirklich zu bekämpfen.
Ja so reden sich die kleinbürgerlichen Milchbubis wie du alles zurecht,
sie als Retter der Demokratie. Lachhaftes Pack, ab ins Gulag! Mach
lieber MMA wenn du Gewalt austoben willst, aber dazu langts bei euch
schmächtigen Bübchen nicht.
Der Bundestrollaner -. schrieb:> Ja so reden sich die kleinbürgerlichen Milchbubis wie du alles zurecht,> sie als Retter der Demokratie. Lachhaftes Pack, ab ins Gulag! Mach> lieber MMA wenn du Gewalt austoben willst, aber dazu langts bei euch> schmächtigen Bübchen nicht.
Willst du damit sagen, dass es keinen Rechtsruck in der Polizei gibt?
Sprich du leugnest eine sehr stabile Faktenlage?
D.-Chr. G. schrieb:> Percy N. schrieb:>> Hingehen und auslachen.>> Was nachweislich nichts bringt.
Wann immer ich bisher irgendwo zu hören oder lesen bekam, irgend etwas
sei "nachweislich so" und dieses Postulat nicht sofort belegt wurde, hat
sich im Nachhinein herausgestellt, dass es sich um bullshit handelte.
Das soll nun keinesfalls bedeuten, dass derartige Aussagen nachweislich
regelmäßig bullshit wären...
D.-Chr. G. schrieb:> Naja, deine Einstellung ist halt eine, die langfristig lieber seinen> Arsch für den Faschismus öffnet als diesen wirklich zu bekämpfen.
Das zu behaupten, ist eine ziemliche Frechheit. Zusammenfantasieren kann
man alles.
Uhu U. schrieb:> Das zu behaupten, ist eine ziemliche Frechheit.
Sagt der, der behauptet, dass Antifa = SA sei. Lächerlich. Nimm dir nen
Strick und beende dein Leben...in Minecraft.
D.-Chr. G. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Das zu behaupten, ist eine ziemliche Frechheit.>> Sagt der, der behauptet, dass Antifa = SA sei. Lächerlich. Nimm dir nen> Strick und beende dein Leben...in Minecraft.
Du outest dich also als einer von diesen Hohlköpfen…
D.-Chr. G. schrieb:> Willst du damit sagen, dass es keinen Rechtsruck in der Polizei gibt?> Sprich du leugnest eine sehr stabile Faktenlage?
Es gibt keinen Rechtsruck in der Polizei, eure
Klappspatengewaltphantasien sind nicht gleichbedeutend mit einer
stabilen Faktenlage.
Uhu U. schrieb:> Du outest dich also als einer von diesen Hohlköpfen…
Das weiß man aber schon seit Langem (als geneigter Leser) das wasyl
mindestens mal zu den Sympathisanten von Leuten gehört, die Autos
abfackeln, Bauunternehmer verprügeln, etcpp. und sich dafür ihre
Rechtfertigungen (siehe auch hier) zusammenphantasieren,
linksunten.indymedia ist sein Wohnzimmer.
In diesem Kontext muss man sein Geschwurble sehen und entsprechend
einordnen.
D.-Chr. G. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Gewalt statt Argumente.>> Und dann noch die Frage, welche Form der Gewalt? Nur physische Gewalt?> Oder auch der Aufruf zur Gewalt, emotionale Gewalt oder verbale Gewalt?
Egal wie. Diese (Bau)Maschinenstürmer sind nützliche Idioten und geistig
am Anfang des 19.JH stehen geblieben.
Warum werden die immer mit Samthandschuhen angefasst? Naaa?
Johannes S. schrieb:> Scheint ein ziemlicher Fail zu sein. Also besser doch Sozialismus und> Planwirtschaft?
Auch der Kapitalismus ist ohne Plan Wirtschaft nicht lebensfähig!
D.-Chr. G. schrieb:> Okay, nehmen wir auf Seite 1 eine Gruppe von besorgten Bürgern, die> Ausländer raus plärren und jedes Argument als Lügenpresse abweisen.> Debatten sind unmöglich und diese Gruppe ruft zu Gewalt ggü anderen auf.> Sollte man hier also nicht eingreifen dürfen?
Was sind aber die Bürger welche gegen die Einlassung von 1 000 000
Asylanten und Flüchtlingen sind.
Inzwischen durch den Kinderreichtum schon mindestens 1 500 000.
Sind das Fremdenhasser, Rassisten wenn sie bedenken haben weil im
eigenen Umfeld die Omas und Opas mit einer Rente nur mit Aufstockung
auskommen,
oder Kinder und sogar Enkel zur gesetzlichen Unterstützung herangezogen
werden können.
Jetzt ist es wieder soweit das Deutschland wieder mal die größte
finanzielle Unterstützung für die Eurozone/Europa geben soll.
Der Steuerzahler solls richten.
Dafür sollten die Menschen auf die Straße gehen, das die "Reichten mit
Ihren Kapital endlich zur Kasse gebeten werden.
Dafür würde ich auch wieder auf die Straße gehen, es gibt auch noch
andere harten legalen Mittel.
Wer es nur halbgenau wissen möchte:
https://painfulenglish.com/2019/05/05/looser-oder-loser/
Die halten sich alle an das Oxford-Englisch und in USA müßte das Pendant
das Stanford US-Englisch sein.
Wer es genau wissen will, wird da nicht fündig. Das Substantiv "looser"
gibt es zwar so nicht, ist aber schon sehr lange ein Wortspiel aus der
Kombination vom loose und loser. Dient dazu Jemanden zu sagen, wie
lässig easy gegen ihn zu gewinnen war. Es gibt da auch noch diese Form:
L00SER oder l00ser geschrieben.
Der Bundestrollaner -. schrieb:> Es gibt keinen Rechtsruck in der Polizei, eure> Klappspatengewaltphantasien sind nicht gleichbedeutend mit einer> stabilen Faktenlage.
Ein Problem ist zum Beispiel, wenn man wirklich häufig mit solchen
Fällen zu tun hat:
https://www.general-anzeiger-bonn.de/news/politik/deutschland/duisburg-marxloh-wie-clans-die-polizei-bedrohen_aid-51620341
Nebenbei sei noch bemerkt, dass diese dort aufgeführten Drohungen in der
Statistik unter Gewalt von Rechts gezählt wird.
Achim B. schrieb:>> du Looser>> Das ist jetzt aber doch eine Beleidigung!
Nee, nur ein weiterer Beweis seiner Dummheit. Wieder einer von der Sorte
die nicht mal loser richtig schreiben können. Es aber dennoch so gerne
verwenden weil sie denken, ihre $IrgendwasSinnloses herausstellen zu
können.
Eben ein typischer loser.
Dieter D. schrieb:> Ein Problem ist zum Beispiel, wenn man wirklich häufig mit solchen> Fällen zu tun hat:
Es hat schon seinen Grund warum ein Polizist eher rechts als links
eingestellt ist. Auf der Straße bekommt man das echte Leben mit. Nicht
das Lilalummerland so mancher Träumer.
Percy N. schrieb:> Al. K. schrieb:>> Auch der Kapitalismus ist ohne Plan Wirtschaft nicht lebensfähig!>> Aber sonst dauerhaft schon?
...leider hat der Kapitalismus sich noch nicht weiterentwickelt.
Die höchste Stufe ist der Staatsmonopolismus,
der Anfang des Sozialismus.;-))
..keine Produktionsmittel in Privathand.
Diese Theorie von K.M. hatte ich früher in der Schule öfters mal
angebracht.
War keine so gute Idee, aber ich konnte damit leben!
Al. K. schrieb:> ...leider hat der Kapitalismus sich noch nicht weiterentwickelt.> Die höchste Stufe ist der Staatsmonopolismus,> der Anfang des Sozialismus.;-))
Und du hast die Hoffnung, dass unser Kapitalismus dieses Ziel erreicht?
An Ende noch freiwillig, oder ist deine Nachhilfe schon fest eingeplant?
Dieter D. schrieb:> Wer es nur halbgenau wissen möchte:> https://painfulenglish.com/2019/05/05/looser-oder-loser/> Die halten sich alle an das Oxford-Englisch und in USA müßte das Pendant> das Stanford US-Englisch sein.
Eine sprachkritische Seite, die die Verwendung eines Wortes als "völlig
falsch" bezeichnet, hat schon einen besonderen Unterhaltungswert!
Cyblord -. schrieb:> Dieter D. schrieb:> Ein Problem ist zum Beispiel, wenn man wirklich häufig mit solchen> Fällen zu tun hat:>> Es hat schon seinen Grund warum ein Polizist eher rechts als links> eingestellt ist. Auf der Straße bekommt man das echte Leben mit. Nicht> das Lilalummerland so mancher Träumer.
Ja, das kommt da schon mal vor, dass ein Afrikaner und eine Europäerin
Arm in Arm durch die Gegend schlendern. Kommentar Polizist 1: "Schau an,
schwarzer Mann, weiße Frau!"
Antwort Polizist 2: "Ja, aber seltsam, dass sie nicht blond ist!"
Die armen Kerle sahen nicht die geringste Chance, gegen diese
Rassenschande vorzugehen. Jedenfalls nicht ad hoc.
Uhu U. schrieb:> Und du hast die Hoffnung, dass unser Kapitalismus dieses Ziel erreicht?> An Ende noch freiwillig, oder ist deine Nachhilfe schon fest eingeplant?
ach Uhu,
...wieder mal das weglassen von Zitatzeilen geübt.
UHU, du solltest es lassen!
Percy N. schrieb:> Die armen Kerle sahen nicht die geringste Chance, gegen diese> Rassenschande vorzugehen. Jedenfalls nicht ad hoc.
Das ist unangebracht.
Cyblord -. schrieb:> Percy N. schrieb:> Die armen Kerle sahen nicht die geringste Chance, gegen diese> Rassenschande vorzugehen. Jedenfalls nicht ad hoc.>> Das ist unangebracht.
Ja, fand ich damals auch schon. Ich hab aber lieber die Klappe gehalten.
Al. K. schrieb:> ach Uhu,> ...wieder mal das weglassen von Zitatzeilen geübt.
Erklär mir bitte mal, was daran falsch sein soll.
Die eine Zitatzeile, die ich weggelassen habe, ändert an den beiden, die
ich zitiert habe, absolut überhaupt nichts.
Oder siehst du ein, was du da für einen Blödsinn geschrieben hast und
versuchst auf die ganz doofe Tour auszuweichen?
Das Interessante scheint mir zu sein, dass derzeit nicht etwa Stamokap
angesteebt wird, sondern PPP.
(mache übersetzen das mit "pissed poor planning"...)
Uhu U. schrieb:> Erklär mir bitte mal, was daran falsch sein soll.>> Die eine Zitatzeile, die ich weggelassen habe, ändert an den beiden, die> ich zitiert habe, absolut überhaupt nichts.>> Oder siehst du ein, was du da für einen Blödsinn geschrieben hast und> versuchst auf die ganz doofe Tour auszuweichen?
ach Uhu,
wenn du dies nicht selbst merkst, das man dadurch Sinnentstellend
zitiert.
Schlimm daran ist, Du machst das absichtlich.
..was für einen Charakter hast du nur!
..UHU, lass das bitte!
Dieter D. schrieb:> Döner, Kebab, Kefir, Raki.
Ich mag das nicht und war noch nie in so einer Bude!
Das hat mit Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit nichts zu tun!
Al. K. schrieb:> Johannes S. schrieb:>> Scheint ein ziemlicher Fail zu sein. Also besser doch>> Sozialismus und Planwirtschaft?>> Auch der Kapitalismus ist ohne Plan Wirtschaft nicht> lebensfähig!
Deut sche Spra che oh ne Zu sam men schrei bung auch nicht.
Cyblord -. schrieb:> Es hat schon seinen Grund warum ein Polizist eher rechts> als links eingestellt ist. Auf der Straße bekommt man das> echte Leben mit. Nicht das Lilalummerland so mancher Träumer.
Simulation von Folgerichtigkeit.
Beide Aussagen sind richtig -- aber ein kausaler Zusammenhang
ist mehr als fraglich.
Al. K. schrieb:> ...leider hat der Kapitalismus sich noch nicht> weiterentwickelt. Die höchste Stufe ist der> Staatsmonopolismus, der Anfang des Sozialismus.;-))>> ..keine Produktionsmittel in Privathand.>> Diese Theorie von K.M. hatte ich früher in der Schule> öfters mal angebracht.
Falls "K.M." für Karl Marx stehen soll: Das ist grober
Unsinn. Die Stamokap-Theorie stammt von Lenin; Wikipädie
belehrte mich eben, dass Hilferding als Mit-Urheber zu
nennen ist.
Auf Marx geht lediglich die Aussage zurück, dass es einen
inhärenten Trend zur Zentralisierung und Monopolisierung
des Kapitals gibt -- und DAS sehe ich durch den Blick in
die Praxis als verifiziert an.
Cyblord -. schrieb:> Natürlich nicht. Das ist nur das suhlen im ewig> gestrigen Ossi-Mief.
Du brauchst dringend eine Behandlung wegen fulminanter
maligner Ossopathie. Lange geht das nicht mehr gut...
Al. K. schrieb:> Du merkst aber auch gar nichts.;-))
Was soll ich merken? Dass auch in der "Marktwirtschaft"
massiv geplant wird? Das ist doch ein alter Hut...
Egon D. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>>> Natürlich nicht. Das ist nur das suhlen im ewig>> gestrigen Ossi-Mief.>> Du brauchst dringend eine Behandlung wegen fulminanter> maligner Ossopathie. Lange geht das nicht mehr gut...
Stimmt. Ossi-Mief trifft es nicht, dafür fehlt die Ketwurst. Das
Bezugssystem scheint einige wenige Jahre älter zu sein.
Egon D. schrieb:> Al. K. schrieb:>>> Du merkst aber auch gar nichts.;-))>> Was soll ich merken? Dass auch in der "Marktwirtschaft"> massiv geplant wird? Das ist doch ein alter Hut...
Wann warst Du eigentlich zuletzt in der Marktschänke?
Percy N. schrieb:> Egon D. schrieb:>> Al. K. schrieb:>>>>> Du merkst aber auch gar nichts.;-))>>>> Was soll ich merken? Dass auch in der "Marktwirtschaft">> massiv geplant wird? Das ist doch ein alter Hut...>> Wann warst Du eigentlich zuletzt in der Marktschänke?
Ach so.
Ja, tut mir leid... auch in der "Planwirtschaft" in der
Neustadt war ich schon länger nicht mehr.
Egon D. schrieb:> Was soll ich merken? Dass auch in der "Marktwirtschaft"> massiv geplant wird? Das ist doch ein alter Hut...
Das ist bekannt, das andere wird immer sehr wenig erwähnt!
Marktforschung ---Planwirtschaft
LOL
Egon D. schrieb:> Falls "K.M." für Karl Marx stehen soll: Das ist grober> Unsinn. Die Stamokap-Theorie stammt von Lenin; Wikipädie> belehrte mich eben, dass Hilferding als Mit-Urheber zu
Lenin wird sehr viel angedichtet.
..und die Literatur von K.M. ist bis heute noch nicht alles richtig
übersetzt.
Es gibt zig Auslegungen.
Al. K. schrieb:> ach Uhu,> wenn du dies nicht selbst merkst, das man dadurch Sinnentstellend> zitiert.> Schlimm daran ist, Du machst das absichtlich.> ..was für einen Charakter hast du nur!>> ..UHU, lass das bitte!
Alter Mann, du spinnst.
Egon D. schrieb:> Ja, tut mir leid... auch in der "Planwirtschaft" in der> Neustadt war ich schon länger nicht mehr.
Lohnt nicht mehr, ist nur noch eine normale Kneipe.
Dieter D. schrieb:> Android 6 und die Unterstützung von Bluetooth LE> Mindestvoraussetzung." Funktionert dann bei mir vermutlich auch nicht.
Naja, Du willst auch nicht BT ohne LE dauerhaft laufen lassen. Die
Akkulaufzeit mit LE ist schon erheblich länger.
F. B. schrieb:> Deutschland droht „Insolvenzwelle von bisher nicht gekanntem Ausmaß“
Ja du Trottel, wir haben eine Pandemie. Schon gemerkt?
Ihr schiess "der Markt über alles" Junkies kapiert es einfach nicht: Es
gibt Dinge, da ist euer scheiss Markt einfach am Arsch.
Egon D. schrieb:> dass es einen> inhärenten Trend zur Zentralisierung und Monopolisierung> des Kapitals gibt
Weswegen auch dieses ganze Gequatsche von "der Markt regelt" und
"gleiche Chancen für alle Marktteilnehmer" Unsinn ist. Das zeigt
eigentlich die Geschichte seit 200 Jahren - und trotzdem hält sich
dieses Märchen unter den Ökonomen und die Liberalen erzählen es immer
wieder.
Al. K. schrieb:> Ich mag das nicht und war noch nie in so einer Bude!
Hast du dir das Zeug dann liefern lassen oder wie?
Achja, die aktuellen RKI Zahlen: 4.939 (-131)
Percy N. schrieb:> Eine sprachkritische Seite, die die Verwendung eines Wortes als "völlig> falsch" bezeichnet, hat schon einen besonderen Unterhaltungswert!
Aber wohl nur für den Percy.
Zumindest kann er durch manipulatives Weglassen seinen Standpunkt der
Ahnungslosigkeit auch hier wieder elegant darstellen.
So kennt man ihn, Klappe aufreissen, auf die Schnauze fallen und dann so
lange verdrehen bis es auch dem Letzten zu blöd wird.
Für die, die zu faul sind dem Link zu folgen, der ganze Absatz zum
nachlesen:
"Die englischen Wörter loser und looser haben nicht nur völlig
verschiedene Bedeutungen, sie gehören sogar zu verschiedenen Wortarten.
Das Nomen loser bedeutet Verlierer oder Versager, das Adjektiv looser
bedeutet lockerer (Steigerung von loose). Deshalb ist es auch im
Englischen völlig falsch, loser durch looser zu ersetzen. Trotzdem ist
dieser Fehler weit verbreitet."