Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik


Für alle Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile) Lothar M. 51
Problem beim Spulentransformator Günter 4
Picdem 2 plus demo board RB0/Interrupt Bob Hulu 2
AD und DA-Wandler in einem µC (am besten von ATMEL) Udo 6
RTS und CTS beim FT232R Johann 9
Bitte um Hilfe bei Typ-Auswahl STM32 Loonix 6
Entstörung von zwei Motoren Roland 1
485 mehrere zuhörer jamest 2
DREQ von VS1011 pulsiert mit halber Clock Thomas Burkhart 3
NGW100 Analog Eingang Tobias H. 10
Alternativer FLASH Steve L. 0
USART mit Attiny2313 Valentin S. 45
At91SAM7X Software flashen via USB Mr Bean 0
Flash erweitern Flasher 11
Einsprung in Analog Comparator Interruptroutine bei Mega48 zu langsam Karsten 16
attiny44 eagle lib fertig - vielleicht braucht sie wer :) christian schreiber 10
Mega8 - 10k Poti über Aref? Daniel Schneider 10
Mega64 Fehler bei RET christian 1
Zwei AVR, gemeinsamer Takt (Quarz)? Volker Schulz 17
MPX2050GP an yC Jörg B. 1
printf nutzen, um auf LCD zu schreiben Tom 2
suche nach einem Wegsensor Wegsensor 8
MIC5231 Spannungsregler wo her? Frank Wolf 1
wieviel Ampere verträgt USB 2.0 ? blub 27
12V-Relais mit 5V-Signal (ATmega) schalten Nils ‫‪ 13
Jamara 9g Servo Marco -atmel- 18
Leistungsmesser in Ordnung? Christoph Wagner 29
Leakage Current am Analog Input bei A/D-Wandler AD7928 noips 3
Suche SPI Baustein mit Adressbussanbindung Nico 10
Relais-Ansteuerung Sebastian Wille 38
ICL7660 negative Spannung verdoppeln Gregor R. 1
Wieder mal Reflowofen im Selbstbau JÜrgen Grieshofer 8
74HC126N gesucht / aequivalent Florian Otte 5
Beratung zu Leuchtstofflampen Alex Bürgel 17
Zerhacker 12V DC, geht das so?? Ben Holländer 20
DVD- Player hängt sich auf - Standard Problem? Henk 16
Beenden eine while(1)-schleife in einer Interruptroutine Karl 35
COM-Port Pullups Karl 7
Atmega32 reagiert seltsam auf Taster. v0id 3
Netzspannung und -frequenz erkennen Fabian B. 23
Atmega16L + Bootloader geflasht + Fuses geändert = Reagiert nicht mehr Krümmeltier 7
aus 36 ~ 60 V mache 0 ~ 5 V. Wie ? Thomas Scherer 10
Buch für 0 €: Daten und Signale kabellos mit rfPICs übertragen (zzgl. Versand) Andreas S. 9
OCR0 im ATMega32 nicht veränderbar Roman 4
AtMega32 per xBee flashen Claas R. 2
Ausgänge Floppy-Controller Hannes Lange 0
8bit Daten, 15bit Adressbus mit Signal trennen? Martin S. 33
Auswahl/Bezug NTC zur Einschaltstrombegrenzung L. K. 11
LPT Parallelport Pullups Jens G. 2
Adressdecoder als Demultiplexer verwenden Marc Dannemann 1
74HC Logik, Maximale Kapazitive Last Sebel de Tutti 5
Einfach Wechselspannung herstellen? Kurt Tresen 16