Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik


Analoge Elektronik: Transistoren, OP-Amps, Stromversorgung, Leistungselektronik, ...

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (analoge Bauteile) Lothar M. 4
Panasonics Ladeverfahren Bernd 6
Echte Konstantstromquelle? Konstantstrom 18
REF50xx Langzeitdrift PCN? Arc Net 3
TDA 7052A funktioniert nicht Attila Ciftci 23
LME49722 Mikrofon-Vorverstärker bernd 25
Wozu diese OPV-Beschaltung mit Kondensatoren? Sebastian 79
Drucksensor: Signal verstärken?? Hans H. 13
Schrittmotor ruckelt/ HIP4082 raucht ab Michael Mokricky 16
Fi-Schaltung sinnvoll? Jay M. 47
20 Ampére Netzteil schaltet schon bei 5 Ampére ab Ingo.K 13
TTL Signal verstärken Stefan 18
N-Mosfet mit GND beschalten Newby 12
Kondensator entladen Hugo R. 9
Fernsteuerung mit IR Port 5
SPICE Model einbindung problem bower 3
Spannungsversorgung mit zwei unterschiedlichen Spannungseinheiten Marcel Hellwig 5
Drahtbelegung eines Märklin BLDC (c-Sinus) Jan R. 1
PWM abhängig von Spannung regeln Netzteilnoob 15
OP (LME49600) parallel schalten? Jan 0
Mehrere Audioquellen an einen Kopfhöher? Matthias Wagner 24
Schaltungsreview: Lithium-Ionen Lader aus Resten Marian 7
VFD IV-11 mitleuchten dar Nachbarröhre Tom West 10
Masseschleife durch mehrseitige Platine? Jan 6
Komparator/Schmitt trigger, ohne 0V dreckeffekt? Jan R. 7
Wie funktionieren eigentlich Analogschalter-ICs? Paul H. 8
Mikrocontroller und Transistor xyz 9
Analogen PI Regler begrenzen - schwingt Reinhard 4
Was ist das für eine Diode? Der T. 29
störarme Spannungsversorgung/-regelung Martin 14
Strombegrenzung Statron 2225.2 NT 13
Diskreter Audioverstärker Tobias P. 20
Wie modelliert man einen Ratiofilter mit LTspice? Frank H. 6
Frage zu Datenblatt LM3478 DR 2
Klemme für Prüffeld Martin S. 19
Ersatz für FQP50N06L in TO-218 Rico S. 4
Analogsignal Verzögerung Franky 1
DEADE(Totzeit) für ir2101 Omis Ben 7
Spannungssteller für 50mV Michael Staudacher 11
Schaltregler parallel schalten ? Harry 17
Spannungs-Strom Umwandler gast 12
SMD Leds die Beleuchtung Roger 12
Welche Spulenform hat die kleinste Kapazität? sirius 9
LED zum schalten nutzen. Patrick Hofmann 20
Viele NTC-Widerstände auslesen Mathias K. 23
Bauteilauswahl 1-Q-Steller für Gleichstrommotor Niklas M. 38
Berechnung von Tiefpass rechenjunkie 5
Transistorschaltung mit GPIO Pin Maddin 26
Stromversorgung Fahrradbeleuchtung anfaenger 14
DC-Konverter Step-up ? J.D. 17
Fragen zu meiner Spannungsregler-Schaltung Michael 3
FET Bezeichnung bei einem IRLR8726 Cyrill K. 2