Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik


Für alle Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile) Lothar M. 51
Software für µC ähnlich einem Betriebssystem Michael 7
Probleme bei RGBW Lampen Schaltplan mit AVR Atmega168, CAN und Lüftersteuerung Lukas P. 4
Regler in Praxis umsetzen Heine 2
Frage zum Anschluss von CNY17 David .. 6
USB GPIB Controller ? Peter 31
Silikontastatur selbst basteln Floh 1
TFT Display: EA eDIPTFT43-A eDIPTFT43-A 2
ENC28J60 macht Probleme Tobi 14
Problem Analog Comparator und Timer1 und Timer3 bei AT90CAN128 Stefan Mueller 1
Größerer Atmega32? Max 3
7805 defekt? Jonas H. 90
CAN Bus Timing Matthias 6
PIC change a port direction , wie in C? Christoph Noname 8
Ausgansspannung TDA8444 Tomi 0
Entscheidungsmünze TC 25
Betriebsspannung von Flash Speicher DonJuan 5
FTDI: Unterschied SetVIDPID und FT_EE_Program Bernd Schuster 0
Funkmodul läuft nicht mit dem STK500 Bjoern 1
STM32 VDD über FT-Pin und Schutzdiode Janis W. 9
MAX6675 am ATmega128 Roger Presi 2
Subroutine Aufruf Thomas 7
PWM signal in AT89C51CC01 Shaik Piebe 2
IcNova Linux und NFS Stefan S. 3
Serielle daten über GPRS Internet juppo 8
ARM IAR embedded Workbench .hex M.K. 1
Ausgangsspannungen erzeugen Quest 2
xc167 TwinCAN Manipulation von Botschaften Marco 7
Interface-Schnittstelle am Hameg HM 208-1 D. K. 4
STM32 - printf Mirco H. 7
1 Draht Verbindgung zwischen 2 Atmegas Guido S. 25
-ARM- Welches JTAG für Atmel ARM7? Jupp 4
TMC Daten auf Atmega "LCD" Chris Tech 0
[ARM7] Watchdog aktivieren = µC Absturz µ 2
CAN zwischen 2 PICs ohne CAN-Transceiver Lehrmann Michael 3
eagle XC164cs bootstrap Bob Hulu 7
Entprellung: press detect 1->0 Bernd Schuster 4
wo finde ich ähnliche Gehäuse? Hertie 2
MicroSD des MCBSTM32E ansprechen Mathias Dubdidu 0
STM32 Sorglospaket? Tobias 20
AT24C04: Pause zwischen Write/Read Zugriffen? Jakob 7
Was für Motoren sind das? Wie regeln? Motorhead 3
[S]uche - STM32 - Crossworks Beispiel - STM32F105 C. H. 25
Mega8 funktioniert ohne Versorgungsspannung :) Igor 12
MPLAB IDE v8.36 Jürgen 2
was ist RTISS? ((Real Time Illumination Stability System) dimmer 2
Portpins mit eigener IO-Init initialisieren Dennis 8
Melodien mit AVR atmega 8 Tom 3
TM028HDH02 -> µC oder Prozessor?? Matze 9
3.3V -> 5V Pegelwandler in Batterieschaltung Hermann May 4
_|| in flash? eeprom_read_byte() Martin 9
AVR TWI status $A0 -> TWDR lesen? sebastians 1