Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik


Für alle Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile) Lothar M. 51
Kleine Linux-Relaiskarte gesucht Tim Gärtner 5
[PIC] Hitech-C findet spi.h nicht Joachim ... 3
INA128 bipolare Betriebsspannung Obi Plal 20
Sat Signal schalten Thomas 8
Lichtleiter auf PowerLED LWLmontierer 34
DAC0800 - Positive Ausgangsspannung Dennis 9
Auswahl Oszilloskop für Can-Bus Michael Breuer 15
Inline Funktionen und in ihnen deklarierte variablen pppeter 1
myAVR MK3 und Kommunikation mit PC Christoph H. 7
PHY Bausteine standartisiert? gsi 5
Strommessung - dsPic33 Chris 0
Signal- und Rauschleistung bestimmen Rauscher 5
Timer1 / Sekundentakt Problem Matthias T. 23
Externe Variabeln Ma Bu 11
ESD Schutz, woran anschließen? Der Striker 9
Welche Induktivität verwenden? Peter 3
ATmeag8 in C und Interrupts? Olli R. 4
Bistabiles Relais monostabil verwenden Patrick 5
Fortgeschrittenes Developer Board gesucht tsaG 1
Atmega328 Kommunikation mit Steueregerät. Seppl Flicker 8
#ifndef #define MAIN_H Prob: multiple definitions EEMEM Timo P. 5
Flash-Speicher mit hoher Kapazität? rene p 58
4 Schrittmotoren betreiben Jens Rieder 5
Fußgänger zählen - wie machen die das. Leon 3
SPI Kommunikation debuggen über Debugwire? Paul 0
ISP-Adapter = Dioden ersetzen? Fritz .. 1
stm32 Timtertakt auslesen, anzeigen lassen stm 5
Rigol DSO - was bedeutet kleine Zahl am Display-Rand? Anonymos 0
μC 8051 Demoboard (AT89C51ED2) Andreas B. 46
I2C bei MSP430F2122 Michael S. 9
KEIL / STM32F107VC: last line of file ends without a newline Ma Bu 9
Oszilloskop +Hochspannungs-Differenztastkopf gertro 5
LTC3401 DC-DC Wandler 3,3 V -> 5V Schaltung? Alternativen? Joe6pack 0
Brobleme beim rechnen nit uint32_t m. S. 3
Wärmebildkamera im Eigenbau Frank Engert 1
EmbDev.net MSP430: custom interrupt vector table Philipp W. 0
ATMEGA16 mit STK500, keine Programmausführung Frank Kachelmann 4
TTL Pegel 3,3v an Mega328p Joachim 4
Mini Anemometer mit Logger T.M .. 3
Programmer für FRAM? Artjomka 4
BTM und Atmega8 UART-Probleme P. F. 15
MMP-3A Bauform ? Reinhardt 3
BLDC läuft manchmal nicht an Manfred S. 1
Problem beim auslesen des ADC vom AT90CAN Tim R. 4
S: Software für ELV UP2000 Christian Zietz 2
Strom sparen: µController eigenen Quarz geben oder über RTC tackten? Michael D. 17
Variablen überlauf Problem? Ralf 2
Attiny 13V 10 PU vs. Attiny 13 20 PU ? Kai 6
Kommunikationsprobleme ueber SPI Mike 3
Endstufe für CD-Laufwerk-Brushless-Motoren mit Atmega8 Michael Z. 3
Einfache Schaltung und dennoch ratlos Roland N. 17