Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik


Analoge Elektronik: Transistoren, OP-Amps, Stromversorgung, Leistungselektronik, ...

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (analoge Bauteile) Lothar M. 4
Trafo prüfen Maik 9
Optotriac Funktionsweise Mathias K. 5
Projekt: Lebensdauer von Hochvolt - Halogenlampen verlängern Jan M. 17
Ferrit-Topfkern Robert Lasser 55
Sicherungen testen, wie? DerMannImMMonndd 3
Eingangsspannung bricht am AD Wandler Eingang ein Jan_P 10
Messung Leitfähigkeit Frontend Nico Fuchs 6
12V GX53 (LED) Lampe? Elektriker 2
Füllstandssensor, Alternativen zu Schwimmern AMS 15
Schraubbare Bnc Einbaubuchse gesucht. ^Nils 4
"Hochspannungs" Logikgatter verfügbar? M. Engelhard 23
Spannungsverstärker Kolles 10
NE555: Lautsprecher mit Relais zu- und abschalten Markus B. 0
Piezoelement beschneiden? ^Nils 9
Seltsamer Kurzschluss in der Spannungsversorgung AlexW 10
frage zu multisim andi 18
Schwellwertschalter gesucht Norman 3
Symmetrische Spannungsquelle 2,5V Daniel 8
Schaltregler als Konstantstromquelle Peter 9
FM Modulator, 1kHz Trägerfrequenz Mank O Polo 5
OP unsymmetrisch betreiben, welche Nebenwirkungen? Kevin K. 6
Oszilernplatine, kennt da wer was? Sven 17
Mikrofon an AD Wandle Dario M. 9
Sperrschichtwiderstand einer LED Silvia 7
irf620n Alternative weil nicht erhältlich Tobi M. 0
Rauschleistung Jaensen 0
ext.Netzteil - USB Stromversorung Lars L. 2
Inverterausfall bei PMSM -> Zerstörung Zwischenkreiskondensator tobi 8
EL-Inverter bauen Julian R. 7
Beamerlampensteuerung Sym 2
ventil mit 3V DC steuern Heiko 1
OP Pin 8 auf Masse? Emil 7
Wer kennt diese unbekannten Bauteile Rudi D. 1
Leitungsmessung für Wechselstrom mit Phasenverschiebung Hardy 15
Kopplerschaltung Dirk Jänsen 1
Nicht.linearen Widerstand dimensionieren Samuel Kaber 4
Kondensator (MP) 7,8 µF selber machen? Christoph Kukulies 17
spannungsgesteuerte stomquelle bis 200mA Karl D. 3
MOSFET langsamer schalten Michael O. 20
Entladeschutzschaltung für LiFePo4 Benjamin Specht 6
Geschirrspüler will nicht Ingo L. 3
Schlupf steuern beim Drehstromasynchronmotor Tom 3
Trafo 2x100V + 2x15V Uli 1
einfachste Transistorschaltung Grundlagenproblem Lincoln M. 3
PSPICE Kennlinienfeld Bodediagramm Sepp von da Alm 2
Brauche mehr Ampere Jürgen Schmitt 51
Trafo unbekannter Strom DerTrafo 33
H-Brücken MOSFETs - N oder P Kanal ? Risto 5
Umformer 220V<->24V Michael_ 5
Operationsverstärker Gegen oder mitgekoppelt? Blade 5
LED Strom stabilisieren YellowWhale 11