Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik


Analoge Elektronik: Transistoren, OP-Amps, Stromversorgung, Leistungselektronik, ...

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (analoge Bauteile) Lothar M. 4
Seltsames Verhalten meines Monitors maoam 16
SFH250V Kathode/Anode Ralf 8
LM385 Eingangspannung max? Oliver Bucher 8
Bitte um Hilfe bei Bestimmung eines Bauteils Markus S. 3
Mikrofonvorverstärker für Behringer ECM-8000 Morris S. 14
Auflösung Messbrücke bei kleinem Delta R C30 C30. 5
schalter für die induktivität XLon M. 2
Was passiert beim Abklemmen der Batterie von einem (Trafo)-Ladegerät? Karl-alfred Römer 25
Sparsamster Spannungsregler oderwas 26
NE555 or TLC555CP Jens 12
Suche Spannungsversorgung 5V und 12V Hutschiene Markus 5
Philips Master LED Lampe geht kurz aus Karl Otto 2
Batterie Managment System Lars T. 5
Solid State Relais an 3,3 Volt PIC Hardware Helfer gesucht 34
Spannung am MOSFET Ausgang messen Stevo Miller 5
Verständnisproblem Feedback bei Verstärker Alex Rasenberger 19
Gleichtakrtunterdrückung in differenzstrukturen analogfreund 5
DC-DC Wandler entwerfen M. M. C. 3
+-5V mit 2x 7805 ich 6
Welcher OPAmp für Funktionsgenerator? M. S. 4
LED Flussspannung, LED Treiber Pflanzenklaus 6
Wechselschaltung? Till 21
Frage zu Lichtwellenleitern Joern DK7JB .. 6
Auf der Suche nach ADG1606 Cord 2
ltspice global serien/parallel widerstand ändern analogfreund 2
Bauteilbezeichnung dringend Hilfe Thomas Schwarze 9
Wechsler aus Transistoren (Relais-Ersatz)? Stefan K. 4
Minimalistischer Bus um individuell LEDs anzusteuern Lennart Irgendwas 76
Energie sparen beim Durchlauferhitzer DerWilly 36
Spannung über Potimeter Thomas MZT 44
Phasenanschnittdimmer als ersatz fuer Trafo? Volker Forster 10
Welche 12V-LED sind i.A. dimmbar? (MR16, G4, GU5.3.) Nils Winkler 6
Sinn der Freilaufdiode? Lernender 4
Wie warm (heiß) wird eine Hochspannungsleitung Transi 10
Bipolare lineare Optokopplerschaltung verbessern Niklas Beuster 5
1mA Multimeter Amperemeter kleinen Strom messen ? Ulli F. 17
Verstärker mit PAM8610 => Poti durch Mikrocontroller ersetzen Nils Winkler 1
Differenzverstärker für Audio Eingang Jan 28
Selbsleitender Transistor Dr. Dax 2
LM2596 ADJ DC/DC mit AVR PWM "programmieren" batman 2
Stromstärke bei Kollektor-Emitter Strecke egal? Tim 8
1-4 Kanal LED Ansteuerung mittels PWM Signal über RS232 Kevin Fischer 5
Frage zu Dioden (1N5817 / 1N5820) Christoph Sachmann 7
Notebook Zusatzakku Sebastian K. 3
Lichtbogen bei Schaltnetzteil Marc 3
Verständnisfrage Spannung Konstantstromquelle Philipp 5
Wieviele KSQs kann ein PWM-Signal versorgen? Markus 3
Grüne LED (3,1V Vorspannung) an einem 3,3V STM32 betreiben Jens 21
Ungewolltes Entstehen eines Schwingkreises durch Zenerdiode Schneeleopard 5
Stromzange - Empfehlung! Norbert S. 0
Brauche Hilfe bei Wahl der Spule / Spulenkern Matthias 8