Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik


Für alle Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile) Lothar M. 41
Visiualisierung CAN-BUS Patrick 5
ATmega32, gleicher Programmcode,unterschiedliche Werte Sven 11
PIC mit integriertem USB nutzen Patrick B. 3
Gauss Krüger in Längen und Breitengrade umrechnen C. H. 12
GPS Modul ohne Antenne, welche ist geeignet? C. H. 0
Radig USBasp mit AVR Studio? Hendrik S. 0
Stecker ähnlich ATX-Netzteilstecker gesucht Michael S. 7
Programmieren des AVR XMEGA-A1 Xplained Toni 0
Frage zu SPI und SCKL Sneim 14
Warum bezeichnet man Ausgänge mit Q (Q steht für was?) Gerd 12
Arduino Pro Mini Decompilieren Mike Mike 6
Tastatur simulator (kein selbsrbau) Boris N. 7
Buch zur Reglungstechnik mit µC Regler 10
Probleme bei CAN Bus Johannes Hartmann 4
EPROM, PROM. Ali Mente 5
Siemens BenQ E71 Ladeschaltung? Thomas D. 2
Atmega Uart welcher AVR ? Rs232 6
Minimale Hardware zum Auto CAN-Bus abhören Eee E. 32
Wie stark sollte der Motor sein? Stefan B. 7
Einige Fragen zum Mikrocontroller Einstieg (Atmega88) Thomas H 5
Modulationsfrequenz von Fernbedienung bestimmen Ralf Liebau 16
Problem mit PL2303HXD an AT90USB1287 als CDC-Host. the_bartman 1
7-Segment-Anzeige Rial 4
Problem mit Big & Little endian Daten im Strukt sind verkehrt C. H. 5
Magjack mit Pins auf der Rückseite Displayfreak 1
Französische Akzent mit HD44780 Display Daniel 9
PIC18F2455 USB Taktversorgung Lehrmann Michael 5
Watchdog auf xMega deaktivieren Luca B. 1
Bitte um Durchsicht eines Schaltplans Jürgen S... 24
ATMega ADC Überspannungsempfindlichkeit Stephan 8
Probleme mit Auswertung des DCF77-Signals Benjamin P. 14
PTC Thermistor in Reihe zu DC-Motor mark 1
Radarwarner mit Geigerzähler? Hias 6
Mehrere Geräte an demselben USB Kabel ? Martin S. 18
Schalt mit Atmega schalten Dolph 29
Nochmal: Lipoly-Akku Pollin LAB376058C Georg 13
Einstiegshilfe in High Power LED Technik debugger 9
Was ist das für ein SMD-Bauteil ? Paul Baumann 3
String Anfangswert zuweisen Andreas H. 7
Suche geeignete Beschleuigungssenoren und Drucksenoren für Spielekontroller Sebastian 1
Schaltregler für GSM Modul, Sättigungsstrom der Spule Karl 0
OCR0A -Overflow mit Werten aus ADC? Jan 6
Masseanhebung durch Stromverbrauch des µC Basti M. 26
Wann darf bei 60VA Gerät Netzschalter entfallen? Sven.E 4
Verdrillte Einzelleitungen Max 4
sd card rise/fall time Vincent Ng 0
Auto: "quik quik" beim abschließen mit der fernbedienung. wie erzeugen? Paul H. 93
Empfehlung für Multimeterkauf Sebastian 23
Goldkontaktflächen oder -pins zum Einlöten TOM 10
Atmega8 - Zähler funktioniert nicht Fabian G. 10
msp430F5529 - BSL Programmer Linux Michael H. 6
Lade...