Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik


Analoge Elektronik: Transistoren, OP-Amps, Stromversorgung, Leistungselektronik, ...

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (analoge Bauteile) Lothar M. 4
Spannungsregler - Kondensator am Eingang Stefan S. 5
Bezugsquelle für 10.000V Optokoppler Zolfo D. 23
schaltung led monitor über masse erhöhung cdblacky 33
Schaltung Verständnisproblem Mark 7
Sonnet-Modell in LTSpice yannik 3
Frage zur Lebenszeit eines Relais Cedi 42
Lastspannung vor oder hinter Filter Pascal 6
Transistor Pegelwandler Sus 7
Negative Vorspannung Filtern? Florian H. 21
Ich suche ein 24V PWM IC Bernd das Brot 10
kapazitive Last kompensieren Ansatz? Lars Kienge 22
Für welche Spannung müssen diese Widerstände ausgelegt sein? David H. 7
locked Peltier Elemnt in einzelteile zerlegen Andreas D. 53
Gleichrichtdioden für Audio Netzteil Lu 6
Alternative Abwärtswandler Willi S. 15
Triac schaltet obwohl Gate offen Jens 14
Dimensionierung Mosfet Gatewiderstand (keine PWM) Tobi28 6
Optokoppler Stromverstärkung Ausgang Thomas Maier 3
Erfahrung mit LT1026 Thomas Der Bastler 3
Stabilität OPV Peter 2
Spannung-Strom-Wandler OPV Michi 10
Mit Kassetten scratchen Alex 14
Differentiell zu Single Ended Peter S. 8
locked Stromkabel symmetrisch? Chris Bohnen 22
Kapazitätsmessung OLED Bobi Müller 6
Alternativen für BC 848 B, BC 847, PUMT1 und PUMX1 Thomas Hay 7
PWM über Oktokoppler Max Jung 19
gängisten Größen von Bauelementen Martin Bauer 18
5V/2A mit Steckernetzteil oder Spannungsregler? Nils 5
400V Platinen Anschluss? David H. 16
ltspice zeitmessen Kartsen 2
Widerstände für Spannungsteiler berechnen? Heiko H. 14
Personen Ortung in Flur Erwin Z. 33
Schaltung mit zwei OPs -> Ua/Ue ermitteln Amelll 4
Nicht-Invertierender Addierer - Probleme bei der Auslegung OPl00ser 7
Betriebsspannung steigt zu langsam - LM2611 Heinz 1
Ersatz gesucht für? DAVID B. 0
Bezugsquelle Messwiderstände TK10 Dirk F 15
HAMEG 512-Oszilloskop defekt ? Hubert W. 6
Lampensensor Roland Hutter 8
TL494 Ausgang Q1 bricht ein. Deadtime and Feedback Control Circuit (Test) TL494_OldSchook 5
SPDT Switch 250V Georg 0
Schaltnetzteil Rolf 20
Ringkerntrafos primär und sekundär in Reihe schalten Klaus R. 19
NTC / LM239 Temperaturüberwachung, Schmitt-Trigger mit Hysterese ChristianD 8
Thermoelement Typ K, LM335, OpAmp Nookie Nook 17
Vorwiderstand IR LED Reihenschaltung Roman S. 14
Sättigung bei Einweggleichrichtung? reflex 7
Tastkopf Unterschied Toni 4
PMOS bei 3.3 V komplett ein und aus schalten. Teletubby 10
Sensoren für Wasserwerte Alex --- 4