Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik


Analoge Elektronik: Transistoren, OP-Amps, Stromversorgung, Leistungselektronik, ...

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (analoge Bauteile) Lothar M. 4
Schaltregler und KQS Josef 17
Wärmewiderstand-Berechnung-Andere Bauteile Freiflug 23
Lichtdetektierung mit Fototransistor G. W. 13
Hilfe bei Bauteilidentifikation Michael P. 1
Um welchen Steckertyp handelt es sich? (Fotos anbei) Dietmar 10
locked Sind 50 Hz die ideale Netzfrequenz? Netzfrequenz 185
Verschiedene Netzteile mit welchem Querschnitt verbinden Stefan  . 8
finder relais "verklebt" Thomas 8
Kondensator Kurzschluss Sophia R. 17
Class D TDA7492 + Step-Up Wandler macht Ausetzer Amp 5
LTSpice: Symbol für neues Subcircuit von anderen Modell übernehmen Nacht Eule 4
Li-ion Akku (Tablet PC) 3,7V mit Labornetzteil laden / Geht es mit dem ausgesuchten Netzteil? Andreas Türk 19
Ladungspumpe berechnen Florian Eberl 14
BTS432 wird heiß? Blinker schalten Mathias 29
Ltspice nur ausgewählte Signale simulieren Peter 5
Transformator berechnen und bauen Helpme91 24
3,6V auf 35V Leon 11
Board Schaltregler David K. 15
Batterie wird schnell leer Reimar Kuhlmann 18
Sensor über Spannungsteiler Tom 13
Mosfet Gatespannung begrenzen Josch 4
IC für analoges Telefonsignal Torsten 7
Defekten Transistor erneuern Michael Ritzel 22
Widerstand Optokoppler Reiner Zufall 10
Audio Verstärker rauscht stark Manuel 27
Canon Kamera mit Akkupack betreiben Dom 30
Kondensator als Stütze für Powerbank Tobias K. 17
suche geeigneten Kopfhörerverstärker Paul Meier 13
Alternative zum [Zettler AZ 693-052-54] Relais/oder Shop für dieses Kreisrundekubikquadratur 9
PC-Monitor geht ständig aus und wieder an Benedikt K. 7
Fotowiderstand A 1060 12 Marc 10
Spannungsbegrenzung/Überspannungsschutz ohne TP-Charakteristik M. W. 1
Comparator <5V Stefan Anderson 19
LTspice XVII, Label rotieren funktioniert nicht mehr? Roland 3
LM393 (Hysterese) berechnen, wie Marcel B. 26
[F] Schaltnetzteil Abschätzung Leistung asd 8
Welches Audiokabel für 3,5mm Klinkenstecker? Florian R. 10
OP mit Outout stage Booster isla_moos 17
ich Würde 220Volt Gleichstrom benötigen wie kann Ich diese machen Marcel Nemeth 15
OPV bidirektionale Strommessung Andreas True 9
LM5141 Layout überprüfen bitte Llemaban 0
0-10V Steuerspannung einfach Galvanisch trenenn mit Kondensator und IC Gee 14
Transistor Frage zur Hfe Mr. Mister 24
Multivibrator mit FETs statt bipo Transis? Simon K. 18
Schaltunsunterlagen und Fragen zum Marantz pm6006 Fragender 2
Halb/Vollbrücke mit integrierter Totzeit Lars H. 6
Mehrfache PWM hinter KSQ: Ist die KSQ schnell genug? Lukas 27
braucht LDO Regler MCP1702 eine Last? ChristophK 3
Piezo Ultraschallvernebler ansteuern Fabian F. 7
suche Taster NC/NO der nicht sofort umschaltet Jonas Grönhagen 10
Dünnes geschirmtes Audio-Kabel Martin H. 7