Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik


Analoge Elektronik: Transistoren, OP-Amps, Stromversorgung, Leistungselektronik, ...

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (analoge Bauteile) Lothar M. 4
Thyristor aus PNP + NPN BJTs? Marian 2
Transistorgehäusetemperatur über die Zeit berechnen Lukas 13
0-10V Analog für FU mit 5V mr.T 25
Was ist das für eine Steckernorm? BILD Mondo H. S. 24
70A und 12V mit Halbleiterbauteil schalten (5V, 50mA) Phillip 110
Übergang Rauschen zu Schwingen Oliver F. 10
Offsetabgleich INA125 mit LM324 Daniel Sponseiler 0
Berechnung OPV Arni M. 13
Regelungstechnik - dynamische Sollwertänderung Horst 5
Messtechnik (3 Widerstände in Reihe mit Messabweichungen) Dypr4x K. 6
ADC - Initialisierungsmessung wie? Gst 7
Unterschied Flachspule/kurze Zylinderspule Thomas 8
Transformators Rechnung tim hann 15
Tiefpassfilter in Hardware Erik .. 8
Hersteller Analoger Oszilloskope, Kathodenstrahlröhren Oliver F. 8
Kurze Frage zur Spannungversorgung eines Verstärkers Thomas Der Bastler 3
Woher stammt das Symbol für Spule/Induktivität? WinMa 10
LTspice und Bodediagramm mit differentiellen Signalen sweep 4
Frage Watt-Angabe EVG Vorschaltgerät Aabbyy22 8
Solarleuchte/pumpe mit Li-Ion-Akku? batman 1
rechteckfrequenz in spannung um wandeln helle 7
externe Signaldaten in LTSpice williwatt 4
LED-Cube, Frage zu Ebenen-Mosfet´s Manuel 21
Schaltregler mit sehr niedriger Last betreiben - worauf achten? volta 7
Welche Frequenz hat das Messsignal eines Wellenpaketes? Martin T. 4
Mosfet Break Spannung Bernd W 6
Netzspannung zu 220v DC/2A Walde S. 11
Ne555 Spannungseinbruch NE555 4
treppenförmiger Sinus in PSpice Kevin 1
OpAmp Ausgangswiderstand und -strom Verständnisfrage Christopher A. 10
Kondensatorentladungschaltung fox 18
Elektrischer Anschluss Stellglied Sascha V. 3
Impulsschalter Walter X 7
208 V 60 Hz, Problem für europäische Geräte? Sven 14
alternatives Netzteil verwenden? multi30 11
Li-Ion 18650 - welche Kapazitäten Aabbyy22 17
Alter Elektrospeicher-Thermostat: Widerstand kaputt Florian Trück 19
IRLML 6402 Verständnisproblem MM 10
Audioverstärker für kleinen Lautspecher gamer 6
Stoßantwort aus EINgangs und AUsgangssignal berechnen Emanuel 9
Aus Frequenzgenerator Wechselspannung erzeugen und verstärken Klaus76 7
Schalten wenn Reed-Kontakt unterbrochen? D. P. 13
Halbleiterschalter Walter X 0
Komparator mit Hysterese fürs Auto Frank H. 0
Videosignal analysieren und LED ansteuern Marco Görlich 17
Endstufe Einschaltverzögerung - Wo einbauen ? Patrick E. 1
12V Halogen mit PWM dimmen [EMV] Carsten Born 5
Umgang mit Trennverstärker Sven 5
Oszillator im induktiven Näherungsschalter unwissener 3
Hallsensor mit Schaltplan Bernhard 8
Winkelermittlung analog Thomas M. 12