Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik


Analoge Elektronik: Transistoren, OP-Amps, Stromversorgung, Leistungselektronik, ...

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (analoge Bauteile) Lothar M. 4
SMD LED PLCC-2 und 3528 identisch? LED Anfänger 2
SMD Mosfet Identifizierung Max M. 6
reale Drossel in Simulation einbinden (Tina oder LT-Spice) oz 13
nochmal Druclmessung Kurt 6
Frequenzen genau messen Eddy B. 17
Thyristor Testschaltung Mark U. 24
LED Treiber für High Power LED Rouven Freese 23
Gleichstrommotor ändert Richtung nicht mit Wendeschalter Peter F. 33
Verständnisproblem Rückwärtsstrom USV Helmut R. 6
Steuerspannung strecken: 4,5..12V -> 1,2..12V Gerry 7
SMD Kondensatoren werden heiß? Olli Z. 14
Funktion eines Folgereglers Timo23 5
LTSpice Kapazität wird sofort geladen Bert S. 6
PNP Emitter Collector umgedreht PNP 49
Kondensatoren für Festspannungsregler 78xx? Manu 37
Sinn des REF Pins vom AD8226 Miami 5
regelbares Netzteil Kaufempfehlung Schlumpfine 4
Hoppla - Versehentlich Spannung an Linearnetzteil angelegt. Kaputt? Wenna 3
Akku für Fernbedienung wellen_koennen_fliegen 17
2,7 DC Netzteil Ersatz Bastian 6
zuviel Rauschen im Spannungsteiler derFragende 19
Schutzleiter über Polklemme anschließen? der kleine gallische Bastler 27
kleiner Funkempfänger Etb 4
Pb-Akku: Symptome v. Plattenbruch? Hobbypannendienstler 30
Kann ich nicht mehr rechnen, oder was? Uwe 7
Temperatursensor-Schaltung JohnDecart 27
Bistabiles Relais mit Taster schalten Guitarrero 20
Rigol DS2102E, Rigol DS2202E Christian 20
Zusammenschalten unterschiedlicher Spannungsquellen Kobalt 13
wieso braucht man der Spannungsfolger bei der Strommessung Fethi M. 3
DRV10987 TI Demo Board Randy B. 2
Welchen 12V auf 230V Spannungswandler? inverter 6
Anfängerfragen zum NE555 Andreas R. 4
2 THT Bauteile durch SMD ersetzen Bene 14
Abwärtswandler Regelungsprobleme Ths S. 40
Übergang BNC Stecker/Buchse 50/75 ohm Hans-Georg L. 21
Hilfe bei Schaltplansymbol Henner 6
Wie mini smd Kabel reparieren? Peter C. 13
Referenzspannungsquelle 0,5 Volt Tom-Uwe 14
1,2V negativen Offset zu OPV Ausgang hinzufügen L. N. 36
uln2803 aber mit normale transister stefan 14
Pumpe an Solarzelle: Wann zuschalten? Karl 6
OPV als Differenzverstärker Frank 3
Guidelines Referenzdesigns Layout OPV Spannungsversorgung 741 9
RGBW LED Streifen Softschaltung Dustin Z. 3
Transistor 2PC945 und 2SC945 Mike 0
ELKOs tauschen - Laie bittet um Hilfe Tobias W. 10
Vorverstärktes Audiosignal wieder "entstärken" Marcus W. 20
Netzfrequenz als Zeittakt werhatanderuhrgedreht 37
LP3470 mit MOSFET? Sebastian W. 3
Eingangswiderstand berechnen Transistorvertärker Max U. 3