Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik


Analoge Elektronik: Transistoren, OP-Amps, Stromversorgung, Leistungselektronik, ...

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (analoge Bauteile) Lothar M. 4
Blinkerschaltung für Wechselstrommoped nick-tech 6
MOSFET 1500V auf 1mm Abstand: Abstände nicht eingehalten. Bernd 9
Analoges ODER? Third Eye 2
3,7V -> KSQ 2A schaltbar Frederic Rush 13
Photodiode auswerten mit Darlington-Schaltung Stefan K. 9
AL-Wert berechnen ... 18
2,5mm² oder 4mm² Leitung Simon R. 29
FET durchgebrannt, Alternative? Patrick Hilger 29
Elektronisches Vorschaltgerät (EVG) für T12 40W -> Man nehme ein T8 36W EVG? Alexander 10
MOSFET: Safe Operating Area ohne DC Angabe Bernd 8
78L05 in Sparsamversion Kurt B. 15
Signalwandler gesucht Markus 22
BLDC und Netzteil Michael Fitzner 7
Anschluss Schalter Alex 5
Warum genau dieser Transistor?? Basti 35
drei stufen relais Bwilms 3
Sperrwandler macht extreme Primärseitige Spannungspeaks. Jan R. 15
i2c LED Matrix Welcher Chip? Philey 4
Elektronische Last Daniel 4
Spannung DSO / DMM Bernhard F. 8
Messvorrichtung um Einschaltstrom an 230V-Geräten bequemer zu messen Oliver K. 21
Rogwoski-Spule Pauli 6
Alten Joystick mit analogen Potis auf digitale Potis umrüsten? Gameport 24
Backlighting mit Flash Schaltung Lars Uhnoring 12
Rauschspannung von ADCs Erwin 4
Verlustleistung eines OPV flo Ro 5
macht bei OpAmps ein Abblock-Kondensator Sinn? Micha 10
Stromversorgung - Schaltungsvorschlag Microman 25
Spektrale Rauschdichte Erwin (Katze-Maus) 28
defekter Mosfet - Pin geschmolzen (!) Siggi Sorglos 3
Hilfe bei Impedanzwandler Sebastian 3
Belastet das Balancen eines Akkus dessen "Charge Cycles"? Hans 9
Spannungsregler 0,3 - 5V basti 8
Vorverstärker Platine Sebastian L. 19
gitarren_effektgerät Oliver Kohlhofer 11
Teslaspule berechnen Helpme91 6
NMOS schaltet nicht ab Klaus 16
Unterlagen russ. Oszi C1-74 Frank W. 2
Filter Tiefpass selektive Joachim J. 8
Welcher FET steuert bei 3,3 V voll durch? Lars G. 8
Kfz Plus an Plus Hajo H. 2
Analoges Neuronales Netzwerk: Widerstände als Gewichte? D. R. 10
Regelbare Treppenspannung WIE erzeugen für Lautstärkeregel-Pin an IC JTC 7
kleines Rätsel: LTspice NetList interpretieren chris_ 14
LT-Spice: Modelle in .lib und .prm Dateien einbinden asd 4
LTspice, lose Kopplung von Schwingkreisen auf 2 parallelen Ferritstäben, K in Abstand umrechenbar Dieter P. 9
Füllstandsanzeige für Lithium-Thionylchlorid-Batterie mwstui 2
LTSpice: AC Analyse in kartesianischer Ausgabe Alexander G. 10
REF196 Ersatz Sucher 1
3ph-WR: Umschalten zwischen netzgeführt und selbstgeführt? Lewin D. 15
Induktivität D. G. A. 29