Betreff
Autor
Antworten
Letzter Beitrag
I2C Bus funktioniert manchmal
Jakob P.
48
19.03.2017 13:02
18F46K22 Genauigkeit Taktfrequenz
Gert S.
5
13.03.2017 11:35
ATTiny85 Drohne
Timo
17
11.03.2017 19:56
intererrupt atmega328p /arduino
nixwasigenau
19
07.03.2017 21:24
Folgendes Stück selber löten
Hans Meier
12
02.03.2017 23:35
Hallsensoren 41F in Matrix geschaltet
Sebastian
28
28.02.2017 22:05
Frage zum Artikel EEPROM Schreibzugriffe minimieren
Bernd Olsen
2
26.02.2017 22:20
AVR -> STM8/32. Was ist anders? Was zu beachten? Was benötigt?
Antoli Berg
38
26.02.2017 16:12
Erfahrungswerte? Pin-Eingang mit interner Pullup und Taster gegen Masse?
Thomas
17
26.02.2017 14:01
Schaltung für LED-Matrix-Uhr
Freddy L.
16
19.02.2017 20:32
"moderner" Kühlschrank - Steuerung defekt
AVR-Bastler
50
18.02.2017 18:26
ADC von xmega misst nicht korrekt
Weller
9
12.02.2017 13:01
Schaltungs"optimierung"
Optimierer
10
27.01.2017 20:05
STM32 mit dem LA töten?
Max G.
15
23.01.2017 14:56
Mikrokontroller Schaltung härten
Matthias
38
16.01.2017 15:53
Arduino Funkverbindung mit mehren clients
Digit
13
14.01.2017 16:22
DDR3 und Abblockkondensatoren
Anfänger
10
11.12.2016 10:53
avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x0000
Stefan M.
40
08.12.2016 21:22
ATtiny13 Ausfall nach kurzer Laufzeit.
e0909
28
29.11.2016 22:18
nRF25L01 5V tauglich
Gerhard H.
8
29.11.2016 16:44
Komponenten im AVR, die viel Strom verbrauchen
ecl
45
23.11.2016 12:22
Atmega88 ISP Programmierung: Minimale Beschaltung
Sören
15
16.11.2016 20:45
ATMEL verändert einige Dinge im ATMega
Hirni
170
14.11.2016 18:34
Embeddet Atmega 328P-PU
pascalts
15
12.11.2016 19:45
Schaltnetzteil und Atmega328P
Chris 0680
13
06.11.2016 18:51
Atmega328P Analog-Read (sei()) "friert Controller ein"
Chris K.
23
06.11.2016 18:40
zwei Fragen zu MAtrix mit LED-Streifen; Spannungsversorgung, Datenleitung
Markus
39
06.11.2016 12:39
RFM 12B SP Rev.1 mit 5V oder nicht ?
Stephan Henning
8
25.10.2016 10:40
Problem mit µC und D/C Motor
Marco N.
26
23.10.2016 15:21
Arduino - bringt's das ?
(1 , 2 , 3 )
N. N.
528
07.10.2016 08:37
Quarz Problem, mal wieder ;-)
Willi
28
06.10.2016 09:15
Beeinflussung von ADC Messungen
Torsten Wegmann
26
04.10.2016 23:25
EEPROM - Atmega stürzt ab
Bernd
23
03.10.2016 10:47
3,3V Quarz an 5V µC? Geht das mittels Widerstand?
Thomas
11
02.10.2016 09:42
ATmega328p PC5 als output funktioniert nicht
MrOnak
23
26.09.2016 19:47
4x20 LCD Bildschirm fängt sich Störungen ein
rbcn
19
22.09.2016 13:27
ESP8266: Platinencheck gefragt
Pete K.
22
19.09.2016 13:47
SleepMode mC
Bruder Jakob
18
08.09.2016 11:37
SPI Phänomen mit externem Takt, wo leiegt der Fehler?
Jens
21
30.08.2016 16:45
wen schützt der Abblockkondensator eigentlich vor wem?
Micha
14
28.08.2016 13:30
Arduino UNO Problem serieller Empfang (RX)
Tete
18
19.08.2016 16:00
Frequenzumrichter für einen 12Volt Asynchronmotor
Peter Stalin
61
12.08.2016 13:04
TLC5940 spinnt komplett, ich weiß nicht mehr weiter..
Paul H.
47
11.08.2016 19:46
4x20 HD44780 LCD Speicher defekt?
Dirk S.
23
08.08.2016 22:16
DIP-IC ohne Löten direkt mit Jumper-Wires verbinden
Kim-Yannick Jürs
8
05.08.2016 21:44
4-zeiliges Display macht Probleme, wenn länger an
Schorsch63
23
01.08.2016 08:51
Stromsparender 74HC123 Typ gesucht
Timo
30
18.07.2016 14:53
Wie viele Elkos in Schaltung verteilen ?
H-G S.
31
17.07.2016 00:58
Wie empfindlich sind uC-AUSgänge gegen ESD?
Jake
27
04.07.2016 17:47
NRF24L01 und Atmega328P
M. W.
36
03.07.2016 19:06