Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik


Analoge Elektronik: Transistoren, OP-Amps, Stromversorgung, Leistungselektronik, ...

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (analoge Bauteile) Lothar M. 4
Eingangswiderstand der Basis-Schaltung Hattori Hanzo 12
Kondensatoren für Verstärker Eltax AVR-250 Nico D. 1
Akkuladegerät als Netzteil nutzen G. U. 1
Dimmer flackert. limex 35
Minimale Kapazität von Elkos für Motortreiber Pepe 3
Hat hier jemand Ahnung von Lasern? 808nm 10
Transistorgrundschaltung verstehe ich nicht Super Ralf 10
MOSFET H-Brücke Massefläche Grisu 1
CAN senden - STM32 F4 Wajdi E. 1
Delta zu Spannung addieren Rolli 7
regelbare Spannungsquelle aus PC-Netzteil ? richie 12
Energiesparlampen und Schalter mit Glimmlampe. Thomas D. 9
Spannungsversorung per Transistor unterbrechen Sebastian L. 10
Netzteil aus dse-faq: Kondensator wählen Thomas Forster 8
Leistungsmosfet Kurzschluss, alle 4 Drain pins angeschmort Manuel R. 36
Bauteilfrage detmar 4
Gleichspannungsquelle mit µC genau steuern G. Matthias 37
Steckdose - nichtideale Spannungsquelle? Markus 42
Lautsprechersignal als Schalter guest 18
Line Out Spannung Dan Dr 5
unbekanntes Bauteil Ralf G. 11
Brummen auf aktiver Frequenzweiche Tim H. 17
Bodediagramm(Amp-gang und Phasengang) tom12 45
drossel für leuchtstofflampen eckel 76
LM358PEKR Top marking? Sepp 4
akustisches Rauschnormal Abdul K. 67
Referenzspannungsquelle direkt als Schmitt-Trigger Martin Haag 18
Lichtorgel Wie Audio Kabel anschließen (ohne Buchse)? Mathias33 1
P-Channel MOSFET schaltet immer durch edgar 339 21
Pyranometerspannung verstärken für adc am atmega32 Martin H. 9
Inrusheffekt Transformator Daniel 5
Gleichspannungswander? Felix Zimmermann 4
Welche 12V-Batterie? Berechnung? Winslow 14
"Fahrradstrom", welcher Generatortyp ist am besten geeignet ? Homemade 8
Energiemessgerät für elektrische Energien von Gleichströmen Andi Linkolm 13
Wärmeabgabe einer LED-Leuchte Alexander Schmeil 12
PWM-Strom einer LED gleichrichten bauer_moh 4
"Kupferspalt" in RFID Spule David Kress 0
Wirbelstromprüfung Sarah E. 2
Empfängerschaltung für Ultraschallsensor Christian1988 1
3,15 V Zündspannung an Thyristor -> Reihenschaltung der Trigger? Korbinian 56
Motor von Waschmaschine löst FI aus Fred 33
darf man normale Dioden im Durchbruch betreiben? batman 38
Schaltnetzteil mit dem Oszilloskop messen - wie richtig anschließen? F. F. 41
OPV Versorgungsspannung sinkt derF 13
Böse Vakuum-Fluoreszenz Anzeige Joachim ... 28
TTL-Signal galv. getrennt über LVDS: Verständnisfrage C3P0 23
zusätzliche Sicherung vor Schaltnetzteil installieren? Bernd 21
PV Wechselrichter Nick 7
Konzept zur Strommessung Salo Bakalee 46
Hilfe bei berechnung von Widerständen Fred 9