Forum: Digitale Signalverarbeitung / DSP / Machine Learning


FFT, IIR- und FIR-Filter, Bildverarbeitung, DSPs, Machine Learning, MATLAB, Regelungstechnik, usw.

Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
DTFT aus der DFT berechnen Pat ". 2
Terzbandanalyse aus FFT WS 6
Gitarreneffekte selber bauen Andreas F. 62
Hyperpixel 4.0 I2C-Touch Treiber hängt sich während Betrieb auf (Raspberry Pi) tomtailor 0
Rasterelektronenmikroskop Zeiss DSM 960 (1, 2) Sunny Sunny 225
Etwas aus der Mathe-Ecke für Computergrafiker J. S. 14
Kommentatorenstimme aus TV-Berichten entfernen T.U.Darmstadt 87
DFT Mittelung um Dynamic range zu erhöhen Rene G. 14
Herangehensweise zum Finden der Übertragungsfunktion einer "Black-Box"? jil 9
Technische Begründung für Oberwellenbildung bei Verstärkern Audiomann 9
phase shift kompensieren Detlef _. 7
mein DSPIC-Synth ist fertig Maik Werner 52
I/Q-Detektor Bert2 17
Transistoren Parallelschaltung Dieter 13
Pierce Oszillator mit Uhrenquarz funktioniert nicht Niklas W. 12
Oszillator mit n Obertönen Florain 11
Grundsatzfrage zur Verkettung von IIR-Filtern Mark 25
Signalqualität und Signalbearbeitung bei alten Aufnahmen Audiomann 4
Pinbelegung bei Bluetooth Qualcomm QCC 3034 Axel F. 4
USB-C anstelle von Micro-USB? Wolfgang S. 6
Genauigkeit von IIR-Filtern beziffern Analog OPA 12
Raspberry Pi Systemzeit über Bluetooth mit Handy abgleichen? Manuel N. 5
SHT20 Sensor fehlerhafte Messungen Manuel Neff 8
Filter 2-ter Ordnung Walter L. 11
Einfacher IIR-Filter für langsamen UC verbessern Rechenfreak 30
MPC-Ansätze für Linear-Motoren predicter 2
Messdatenaufbereitung mit digitalen Filtern Bert 9
Unklarheit bez. Index und Samplezahl bei Fensterfunktionen Audiologe 5
Vom Spektrogramm zurück zum Audiosignal A. S. 3
Sinusimplementierung nach Cody und Waite Hotte 28
DFT (Wieviel Punkte DFT für welches Signal) Pat ". 7
einfaches Filter für Arduino Franki 24
Frage zur rechnerischen Verwendung von Spiegelladungen T.S. 9
Denkfehler-Analyse: Spektrum eines LFSR Michael R. 30
Temperatur einer Oberfläche ermitteln mittels eines temp. Widerstandes Michael 1
Signalqualität I²C Manuel Neff 16
digitales Notchfilter mit TP kombinieren Thommi 10
akustische Datenübertragung decodieren? Taschenoperator 8
DSP/ Matlab Simulation Simon D. 10
YT Video zur Fourie-Transformation - sehenswert Markus W. 10
EmbDev.net FIR-bandpass and Hilbert-flter in one? W.S. 12
Über die Irrationalität der Wurzel von Zwei T. E. 8
Tiefpassfilter, Aliasing (Down- /Up- sampling) Pat ". 8
Welches Kriterium soll ich für unerwünschte Schwingung verwenden? daniel12 9
Bodediagramm zeichnen Bodediagrammzeichnerlol 4
PLL Gleichung lösen Gordon N. 33
Filter zur kontinuierlich ansteigenden Verstärkung tiefer Frequenzen G.B. 5
Charakteristische Signalform erkennen Andrew H. 9
Signal von SDR Twente mit "Processing" verarbeiten ossi 4
Wie ist die Logik meines Totem-Pole Ausgangs? Manuel N. 4
RGB666 Bildschirm mit dem FT232H-Chip betreiben möglich? Manuel N. 2