Betreff |
Autor |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile)
|
Lothar M. |
51 |
|
EDL21 eHZ auslesen Wirkleistung
|
Knut G. |
11 |
|
Stromversorgung eines ESP32-Modul nicht über 5V-pin möglich, wohl aber per USB
|
Lutz V. |
9 |
|
Hall Drehgeber analog Ausgang Auswertung
|
Christoph M. |
15 |
|
ESP32 multiple Software Timer
|
Rainer M. |
9 |
|
Spielzeug Blinklicht
|
A. B. |
21 |
|
Fragen zu Schrittmotoren, Induktivitäten und Spannungsversorgungen
|
Matthew |
5 |
|
Couch Sensor überprüfen
|
Daniel W. |
12 |
|
30 Pin Board to Board Connector Aber wo und welcher?
|
Serhat K. |
6 |
|
Probleme mit High- und Low-Eingängen Arduino Nano
|
Michael |
134 |
|
Lightning Buchse, wofür ist DETECT1 und DETECT2?
|
Claudio |
5 |
|
Probleme mit RS232-Sniffer
|
Waldmann |
22 |
|
AVR128DA: fuse bits ändern
|
S. Landolt |
16 |
|
hs1527: welches 433 MHz Protokoll?
|
Martin |
4 |
|
Raspberry Pi 5 mit 2GB RAM, Router-Einplatinencomputer und Evaluationsboards
|
Tam H. |
10 |
|
Bootlogger für Grundig TV ?
|
Achim M. |
17 |
|
STM32 Umfang
|
Leopold N. |
158 |
|
NE555 und CD4017 - wie oft würfeln?
|
Brüno |
27 |
|
KNX-Gerät mit USB-Port - Unterschiedliche Spannungsversorgung
|
Basti |
0 |
|
Decoder 74lv138a austauschbar ?
|
Vinzenz |
24 |
|
SID-Player ARM/FPGA?
|
Mampf F. |
130 |
|
"defekte" CD auslesen - welche Software?
|
Frank E. |
17 |
|
Komponenten und Buildsystem – Espressif DevCon 2024, Tag 2
|
Tam H. |
4 |
|
IC mit Eltakofunktion
|
Paul S. |
24 |
|
Warnhinweis und Erdungsklemme auf Finder OPTA
|
Max |
4 |
|
wie PiPico von VSCode abnabeln
|
Rudi |
1 |
|
Probleme mit STM32F103 und SPI1 remapping
|
Henning S. |
9 |
|
Solarlampe mit Bewegungsmelder nachrüsten
|
Markus |
16 |
|
AD9833 Modul mit MCP41010
|
Achim S. |
5 |
|
MC EMUF08 Monitorprogramm
|
Wolfgang R. |
9 |
|
RP2350-Nachbeben, ARM im Fokus der Politik uvam
|
Tam H. |
51 |
|
Made by Developers, Made For Developers – ESP32 DevCon, Tag 1
|
Tam H. |
0 |
|
Raspberry Pi Pico 2, Windows 7 Embedded und mehr
|
Tam H. |
3 |
|
KNX Controller - LED driver galvanisch trennen
|
Basti |
6 |
|
Warum Uhrenquarz 32,768 kHz?
|
Ralf |
133 |
|
Programmiergerät für SST39SF040-70NHE
|
Oliver |
10 |
|
H11L1 als IR-Lesekopf für D0
|
H.Joachim S. |
4 |
|
Timer Finder Opta (STM32H747XI)
|
Holger |
8 |
|
Kennt jemand das Teil / Panelmeter
|
Siegmar H. |
4 |
|
Lichtsteuerung über i2c - ULN2803A - S12-100
|
Martin |
69 |
|
ADC problem mit delay
|
Wilfried |
23 |
|
Unbekanntes Bauteil
|
Fabian B. |
7 |
|
I2C Baustein auf PiUPS+ extension board kaputt
|
Jörn G. |
5 |
|
USB 3.1 on/off via "Relais", elektronisches Kabel rein/raus
|
Andi |
8 |
|
esp32 WiFi DNS - wo ist der Fehler.
|
Mike M. |
7 |
|
AVR128DA EEPROM write
|
Leon W. |
2 |
|
CAN-Bus Verbindung
|
Joachim U. |
10 |
|
EPROMs löschen mit UV LEDs
|
Andre G. |
149 |
|
AVR16EB32 - TCB0-Interrupt wird nicht ausgelöst
|
Johannes F. |
21 |
|
Vodafone Webby Webradio
(1, 2, 3, 4, 5, 6)
|
XXX |
1134 |
|
Leseprobleme mit dem DHT21 an einem D1 Mini V3
|
Mathias H. |
54 |
|
Risc CPU im Pico-2 RP2350
|
Martin O. |
92 |
|