M. W. schrieb:> Man kann aber sagen, dass China ein enormes Umweltproblem hat. Das haben> sie aber erkannt und steuern dagegen. Auch die Gewässerverschmutzung> durch Färbemittel, die viele Tierarten ausrottet und Bauern bedroht,> wird angeblich angegangen.
Notgedrungen. Denn die Chinaregierung hat erkannt, dass sogar Chinesen
nur bis kurz vor Exitus belastbar sind, und sourced deshalb die
Umweltverschmutzerei jetzt nach z.B. Afrika out. Nicht nur wegen der
NOCH billigeren Lohnsklaven, und den fast ungebremsten Zugriffen auf
Rohstoffe.
Oliver S. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Wie kann man immer noch so einen Unsinn schreiben? Das RKI selbst>> schreibt, Corona ist Faktor 10 tödlicher als die Grippe>> Das RKI schreibt wörtlich:>> "Für eine abschließende Beurteilung der Schwere der neuen> Atemwegserkrankung liegen gegenwärtig nicht genügend Daten vor.">> https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html?nn=13490888>> Oliver
Du liest halt nur was du lesen willst. Die obigen Aussagen hat das RKI
eben auch getätigt. Auf Basis der bisherigen Daten. ABSCHLIEßEND kannst
du das ganze erst am Ende Bewerten. Da ist alles aber bereits vorbei.
Das ist eine Binse.
M. W. schrieb:> Claus M. schrieb:>> Durch den coronavirus werden aber nicht hunderte sondern hunderttausende>> sterben.>> Durch die normalen Viren sterben bereits Tausende, durch Corona werden> es wohl 10.000 - 20.000 werden. Kommt drauf an, wie die Länder damit> umgehen.
Eher hunderttausende.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/etwa-140-000-tote-in-2018-weltweit-sterben-mehr-menschen-an-den-masern/25305032.html
Im Jahr 2000 waren es sogar noch über eine halbe Millionen.
Und was lernen wir daraus?
Auch die beste Krankheit taugt nichts.
Cyblord -. schrieb:> Du liest halt nur was du lesen willst.
Nein. Ich schaue nach mögöichst vielen Quelle, und ich bilde mir meine
Meinung selber.
Gerade gabs eine sehr schönen Kommentar auf Focus:
"Angstcocktail Corona
Fazit: Noch bleiben die Auswirkungen des Coronavirus weit hinter einer
heftigen Wintergrippe mit über 20.000 Toten im Jahr 2013 in Deutschland
zurück. Doch schneller als der Virus verbreitet sich aktuell eine neue,
globale Angstkultur.
Aus den Zutaten der Moderne, als da wären die Angst vor der
Globalisierung, die cineastisch befeuerte Furcht vor Killerviren und das
in multiplen Krisen gereifte Misstrauen in die Funktionsfähigkeit des
Nationalstaates, mischen die apokalyptischen Reiter einen toxischen
Cocktail. Wer auf sich hält, nippt daran. Der Gegenwartsnarr trinkt auf
Ex."
So isses. Prost.
Oliver
Uhu U. schrieb:> Aha, meinst die Betroffenen sehen das genauso? Zyniker gibts…
Sorry, die Zyniker sitzen in der Politik. Wer beruhigt ständig mit der
Meldung: Es ist alles nicht so schlimm, 80% haben einen milden Verlauf.
Was sagen die anderen 20% dazu.
Ich wollt nicht zynisch sein, sondern denen die Verharmlosern einen
Spiegel vorhalten.
Bei uns wir auf politischer Ebene versucht Kleingeld zu machen. Wird auf
Bundesebene (sw/gn) eine Schule kurz in Quarantäne geschickt und stellt
sich im Nachhinein heraus, dass es ein Fehlalarm war, dann regt sich in
Wien (rt) die Politik auf. Doch im Verantwortungsbereich der gleichen
Wiener Politiker wird es verabsäumt einen Patienten mit Grippesymtome in
einem Wiener Spital 10 tagelange nicht auf Corona zu testen.
Gleichzeitig wird eine Mutter und Vater positiv getestet, die beiden
Kinder werden nicht getestet? Warum? Müsste man dann nicht in de Schule
der Kinder Maßnahmen setzen?
Die Liste könnte man endlos fortsetzen (Grenzen, Flugverkehr ....)
Das alles fördert das Vertrauen in die Verantwortlichen nicht.
Oliver S. schrieb:> "Für eine abschließende Beurteilung der Schwere der neuen> Atemwegserkrankung liegen gegenwärtig nicht genügend Daten vor."
Solche Aussagen kommen auch dann wenn keine getroffen werden sollen.
Es gibt auch keine Aussagen wie weit Raucher betroffen sind. Für eine
Lungenkrankheit anscheinend unbedeutend.
Gerald K. schrieb:> Das alles fördert das Vertrauen in die Verantwortlichen nicht.
Je intensiver man über die Welt informiert ist, desto mehr erfährt man
von Misständen. Wenn etwas gut läuft, kriegt man ja meist nichts davon
mit.
Irgendwann erhält man den Eindruck, es sei überall Scheisse und egal
wohin man schaut, es gäbe bloss Scheuers. Und es sei alles viel viel
schlimmer als früher, als die Leute noch kompetent gewesen seien - aber
man mangels Internet viel weniger Information hatte, die zudem noch von
etablierten Medien gefiltert wurde, statt direkt rausgebloggt und
-gepostet.
Ein recht effektiver Weg zum Zähneklappern besteht folglich darin,
tagtäglich alle Information aufzusaugen, die man kriegen kann.
Misstrauisch wie man geworden ist, natürlich besonders jene, die am
schlimmsten klingen. Weil man ja lieber vorsichtig als nachsichtig ist.
Mit dem Zahlenfetisch hier im Thread ist das genauso. War nützt es denn
dem Einzelnen, ob die Mortalität 1% oder 3% beträgt? Statistik und
Einzelfall stehen in einem schwierigen Verhältnis zueinander.
Das heisst umgekehrt nicht "Augen zu und durch". Aber es kann je nach
grad der Dünnhäutigkeit nützlich sein, seinen Informationshunger auf ein
gesundes Mass zu drosseln.
M. W. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Auf der anderen Seite kann man das SARS-CoV-2 zum jetzigen Zeitpunkt>> noch nicht genau einschätzen.>> Bei inzwischen 40.000 dokumentierten Fällen und 1000 Wissenschaftlern,> die die Daten weltweit sichten und analysieren, kann man das durchaus.> Immerhin sind es in der kurzen Zeit mehr Fälle, als bei SARS und MERS> zusammen.
Nach wie vor ist die Inkubationszeit nicht genau bekannt. Ab wann und
wie lange ein Infizierter Viren ausscheidet, ist auch nicht so ganz
klar. Die Mortalitätsrate kennt man auch nur grob. Wie lange Genesene
gegen das Virus immun sind, weiß man auch nicht…
Was willst du denn noch alles nicht wissen, um das Virus einschätzen
zu können?
> Der Virus verbreitet sich genau so, wie man es erwarten kann: Durch> Tröpchen, wie gehabt, und damit eben auch bedingt auf Gegenständen,> Türklinken.
Das ist das Allgemeinwissen über die Familie Coronaviridae – das heißt
aber noch lange nicht, dass es dort nicht irgendwelche Varianten gibt,
die aus der Reihe tanzen.
> Ich bin entspannt, da Nichtraucher, gerade 40 Lenze, ohne Vorerkrankung
Und du meinst, das würde das Virus im Zweifelsfall dazu bewegen, von dir
abzulassen, wenn du im Tran irgend einen Quatsch gemacht und dir dann
eine Dosis in die Augen gerieben hast?
Gerald K. schrieb:> Sorry, die Zyniker sitzen in der Politik. Wer beruhigt ständig mit der> Meldung: Es ist alles nicht so schlimm, 80% haben einen milden Verlauf.> Was sagen die anderen 20% dazu.
Na die haben ja auch ein handfestes Motiv: Sparwut in der ferneren und
Untätigkeit in der näheren Verganngenheit. Sowas vertuscht man am besten
mit "Schicksal", sprich Statistik…
Gerald K. schrieb:> Sorry, die Zyniker sitzen in der Politik.
Das sind nicht die Zyniker. Politiker müssen nur möglichst fehlerfrei in
möglichst viele Mikrophone sabbern können, was ihnen die jeweilige Lobby
diktiert. Eigentlich sind "unsere" Politiker nur mehr oder weniger arme
Willis. (Wilhelmas.)
Uhu U. schrieb:> a die haben ja auch ein handfestes Motiv: Sparwut in der ferneren und> Untätigkeit in der näheren Verganngenheit. Sowas vertuscht man am besten> mit "Schicksal", sprich Statistik…
dabei müsste man meinen, sie müssten alles tun, um schlimmeres zu
verhindern.
Schließlich bedroht die Seuche bevorzugt ihre Stammklientel. Wenn von
denen 15% wegsterben könnte das die Chancen bei der nächsten Wahl
drastisch verringern.
Seehofer scheint das kapiert zu haben und will zB die Tourismusmesse
absagen. Unser "Gesundheitsminister" scheint da gegen zu sein.
Vlad T. schrieb:> Schließlich bedroht die Seuche bevorzugt ihre Stammklientel. Wenn von> denen 15% wegsterben könnte das die Chancen bei der nächsten Wahl> drastisch verringern.
Wieso? Meinst du, das Virus würde ausschließlich CDU-Wähler befallen?
> Unser "Gesundheitsminister" scheint da gegen zu sein.
Der will halt mehr Gesundheit verkaufen…
Gustl B. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Wieso? Meinst du, das Virus würde ausschließlich CDU-Wähler befallen?>> Es trifft wohl alte Leute deutlich härter. #Letztwählerpartei
Weiss nicht; von den jungen FFF-Anhängerinnen hört man derzeit auch
nichts mehr, die könnte es ebenfalls erwischt haben.
Gustl B. schrieb:> Es trifft wohl alte Leute deutlich härter. #Letztwählerpartei
Wie dem hier: Beitrag "Re: Epidemiologischer Verlauf und Analyse von Krankheiten"
verlinkten Artikel zu entnehmen ist, beschränkt sich das Virus nicht auf
Alte und vorgeschädigte; anders, als andere Corona-Varianten bringt es
auch gesunde Junge um.
Das Spahnferkel muss sich also keine Sorgen machen, dass ein größerer
Ausbruch seinen Fanclub stärker schädigen würde, als die anderen.
Johnny B. schrieb:> Weiss nicht; von den jungen FFF-Anhängerinnen hört man derzeit auch> nichts mehr, die könnte es ebenfalls erwischt haben.
Die jetten grade mal wieder mit dem Flugzeug in den Frühlingsurlaub…
Uhu U. schrieb:> Johnny B. schrieb:>> Weiss nicht; von den jungen FFF-Anhängerinnen hört man derzeit auch>> nichts mehr, die könnte es ebenfalls erwischt haben.>> Die jetten grade mal wieder mit dem Flugzeug in den Frühlingsurlaub…
Solange sie dabei bloggen wie andere das Klima schützen sollen ist doch
alles gut.
Uhu U. schrieb:> Wie dem hier: Beitrag "Re: Epidemiologischer Verlauf und Analyse von Krankheiten"> verlinkten Artikel zu entnehmen ist, beschränkt sich das Virus nicht auf> Alte und vorgeschädigte; anders, als andere Corona-Varianten bringt es> auch gesunde Junge um.
Da hast du aber etwas falsch gelesen!
Ich zitiere nochmals diese Auswertung und meinen Beitrag von gestern,
aus dem klar hervor geht, dass es die Älteren sind, die versterben und
die Vorerkrankten.
https://www.worldometers.info/coronavirus/coronavirus-age-sex-demographics/
Beide Faktoren haben indirekt miteinander zu tun, sind aber auch
unabhängig gültig, d.h. die Alten (bool'sch gesehen:) oder die
erkrankten Jungen sind die Bedrohten. Für "uns" hier, die wir jünger und
gesund sind, besteht kaum eine Gefahr. Was du "Umspringen" nennst,
bedeutet real nur "infizieren" - aber nicht "sterben":
Die 0,2% die bisher aus diesen Gruppen verstorben sind, machen 3000 x
0,002 = 6 Personen aus. 6 Personen weltweit! In Worten SECHS!
In Deutschland sterben jeden Tag 10 an Autounfällen und weitere 80 an
Krankenhauskeimen, letztere in viel größerem Ausmass auch Jüngere, die
wegen was völlig anderem im KH waren.
Uhu U. schrieb:> Sparwut in der ferneren ... Verganngenheit.
Dann könnte Spahn also demnächst einen Solidarbeitrag "Pandemie"
erheben, um das Gesundheitssystem in Zukunft für die nächste mögliche
Pandemie optimal auszustatten, ohne daß von dir und den anderen hiesigen
Pandemieexperten der Abzockerei-Vorwurf kommt.
Johnny B. schrieb:> Weiss nicht; von den jungen FFF-Anhängerinnen hört man derzeit auch> nichts mehr, die könnte es ebenfalls erwischt haben.
Würde man jetzt über FFF statt Corona berichten, würdest du doch auf die
wegen Vertuschung auf die Barrikaden gehen.
M. W. schrieb:> Die 0,2% die bisher aus diesen Gruppen verstorben sind, machen 3000 x> 0,002 = 6 Personen aus. 6 Personen weltweit! In Worten SECHS!
Die Rechnung ist nicht richtig. 0,2 % der infizierten dieser Gruppe
sterben. Nicht 0,2% der verstorbenen gehören zu dieser Gruppe.
Claus M. schrieb:> Die Rechnung ist nicht richtig. 0,2 % der infizierten dieser Gruppe> sterben. Nicht 0,2% der verstorbenen gehören zu dieser Gruppe.
Oder 0,2% der Erkrankten?
Gustl B. schrieb:> Bwahahaha. Ist eben wie schlechtes Wetter, da kann man sich nur> ordentlich anziehen. Eben NICHT, denn hier hätte man vermutlich> komplett verhindern können das der Virus hier her gelangen kann. Die> Chinesen haben das auch halbwegs in den Griff bekommen - aber eben durch> sehr drastische Maßnahmen.
Nee, Gustl, schau dir die Zahlen an: 80.000 gezählte Infizierte in China
zeigen, dass sie es nicht in den Griff bekommen haben. Man hätte
sofort reagieren müssen und es auf unter 1000 begrenzen und aushungen
müssen. Alle Reisen hätten SOFORT gestoppt werden müssen. Stattdessen
hat man dementiert, die Städte zu spät abgeriegelt und die Katze aus dem
Sack gelassen.
Ab da hätte man China isolieren müssen. Spätestens nach Starnberg hätte
keine mehr reingelassen werden dürfen. Dann die Starnberger Viren
aushungern und das Ende abwarten. Hat man aber nicht. Man hat es ins
Land gelassen.
Auch jetzt lässt man jeden rein und gibt ihm einen Zettel in die Hand.
Da man sich nicht dazu hat durchringen können, es drastisch
niederzuringen, wird man nun damit leben müssen. Viele werden sich
infizieren, so wie sich jeder von uns 10-15mal im Jahr mit etwas
unbemerkt infiziert. Viele werden es weitergeben ohne es zu merken und
andere infizieren, die es auch nicht merken.
Einige Prozente kriegen einen leichten Schnupfen, wie die Starnberger
und einige Promille kriegen massive Symptome und bleiben im Bett. Bei 80
Mio Menschen und 12 Infektionen im Jahr sind das 1Mia Fälle / 1 Mio
Kranke und wahrscheinlich 10.000 verfrüht sterbende.
Man kann sich dann ab sofort den Spass machen, jeden Verstorbenen auf
Corona zu testen, um dann rauszukriegen, dass es in 1/4 der Fälle der
Influenza und in 2/4 der Fälle was Bakterielles war, was die
"Altersschwäche" ausgelöst hat.
Die meisten Alten sterben an Infektionen, weil es das Immunsystem nicht
mehr schafft. Bei allen meinen 4 Grosseltern war es am Ende so. Die
hatten immer irgendwas in der Lunge, am Herzen und dann kamen die
Organe, weil die Sauerstoffversorgung nicht mehr gut war. In allen 4
Fällen hätte ich behauptet, dass es noch Wochen oder Monate länger
gegangen wäre, wenn sie nicht erkältet gewesen wären, aber das kommt
eben dauernd irgendwoher und lässt sich bei normalem Lebensverhalten
nicht vermeiden.
Kara B. schrieb:> Dann könnte Spahn also demnächst einen Solidarbeitrag "Pandemie"> erheben, um das Gesundheitssystem in Zukunft für die nächste mögliche> Pandemie optimal auszustatten, ohne daß von dir und den anderen hiesigen> Pandemieexperten der Abzockerei-Vorwurf kommt.
Du hast das Zeug zum Politikberater… Hoffen wir, dass dir nicht bald der
Spott im Halse stecken bleibt.
Claus M. schrieb:> Die Rechnung ist nicht richtig. 0,2 % der infizierten dieser Gruppe> sterben.
Richtig!
>Nicht 0,2% der verstorbenen gehören zu dieser Gruppe.
Das war auch nicht meine Aussage.
Wie das Diagramm sagt: 0,2% der unteren Altersregionen versterben. Bei
1000 Personen dieser Gruppen eben 2 Personen. Bei höheren Altersregionen
eben mehr und wenn die 14,7 stimmen, dann wären 147 Ü80 betroffen.
Da die Summe im Diagramm etwa 28% Punkte sind, müsste man alle Werte mit
knapp 4 multiplizieren, um dann die reale Zahl der Personen zu bekommen.
Das wären dann für die unteren 3 Gruppen jeweils 4 x 0,2 = 0,8% der
Toten, die Ü80 machen etwa 50% aus. Das wären 1500.
Letztlich kommt es auf die Verteilung der Personen an, die sich noch
ändern kann. Die Zahl der Infizierten hängt ja stark davon ab, wer sich
meldet. In China liegen viele Alte z.B. die eh schon bettlägerig sind
und nun leicht infiziert versterben, ohne dass sie auffallen.
Hier in DE hat man z.B Kinder untersucht und eines war ja infiziert,
ohne dass es sich gemeldet hätte. Mal schauen, wie es wird, wenn die
Zahl wächst und die Daten stabiler werden.
Nachtrag: Gerade nachgerechnet:
Aus den unteren 3 Gruppen zusammengefasst für jede Gruppe waren es ca 20
Personen. Insgesamt machen die U50 etwa 100 Personen aus von (bezogen
auf den Punkt der Erkrankung) ca 50.000 erkannte Fälle und vlt nochmals
dem Vielfachen an uerkannten Fällen.
M. W. schrieb:> Da man sich nicht dazu hat durchringen können, es drastisch> niederzuringen, wird man nun damit leben müssen.
Oh Mann. Die Wissenschaft ist sich nicht mal sicher, was zuerst
entstand, Virus oder Zelle, und du willst da was „niederringen“? Fast 4
Milliarden Jahre Evolution ?
Ohne Impfstoff gar keine Chance. Mit Impfstoff nur fast keine.
Oliver
Uhu U. schrieb:> Hoffen wir, dass dir nicht bald der> Spott im Halse stecken bleibt.
Wieso Spott? Ich habe doch nur versucht deine qualifizierte Kritik
konsequent weiterzudenken.
Solltest du vielleicht auch mal tun.
Es geht um darum, so wie bei SARS überwiegend gelungen, die Ausbreitung
zu unterbinden und damit die Zahl der Infizierten stagnieren zu lassen.
Nach 6 Wochen ist dann das Thema durch!
So muss man aber immer mehr Leute evakuieren, nach Hause schicken,
Versammlungen absagen und am Ende ist der Schaden 100x größer, als wenn
man jedem Ankommenden 500,- als Schadenersatz in die Hand gedrückt- und
ihn umgehend wieder nach Hause geschickt hätte.
Alle Flüge und Reisen unterbinden, alle Einreisenden in die Quarantäne.
Sind vlt 10.000 Leute die noch einreisen müssen und vtl 5 Mio Kosten,
die zu managen. So wird uns die Nummer letztlich 500 Mio kosten, gfs
sogar 5 Mia mit allen Ausfällen.
Wir haben eine dumme und untätige Regierung. Die Länder, die schon vor 2
Wochen radikal zugemacht haben, haben jetzt stagnierende Zuwächse. Wir
aber haben mit schon über 60 Fällen bereits die USA überholt. Als
nächstes gehen wir an Singapor mit ihren 90 vorbei, die auch schon
länger abgeriegelt haben.
M. W. schrieb:> Wir haben eine dumme und untätige Regierung.
Und was machst du, wenn deine dumme Regierung auf Experten wie dich
hört, großflächig Quarantäne verhängt und du deinen Arbeitsplatz nicht
aufsuchen darfst.
Und dein Arbeitgeber dich dann in UNBEZAHLTEN Urlaub schickt?
Dann bin ich auf dein Geheule gespannt.
Kara B. schrieb:> M. W. schrieb:>> Wir haben eine dumme und untätige Regierung.>> Und was machst du, wenn deine dumme Regierung auf Experten wie dich> hört, großflächig Quarantäne verhängt und du deinen Arbeitsplatz nicht> aufsuchen darfst.>> Und dein Arbeitgeber dich dann in UNBEZAHLTEN Urlaub schickt?>> Dann bin ich auf dein Geheule gespannt.
Wir brauchen keine Quarantäne für 99% der Menschen, die IM Land sind.
Wir brauchen nur eine für Menschen die aus Problemregionen kommen. Das
sind vlt 1000 Personen, die in China oder Asien waren und heimfliegen.
Die kann man entschädigen und in 3 Wochen Urlaub im Einzelimmer mit
Vollversorgung schicken. Aber nein, es muss ja billig gelöst werden,
Leute müssen sich am Heimflug beteiligen und kriegen keinen Ausfall.
Also verschweigen sie den Husten und gehen zur Arbeit.
Oder sie nehmen an Ärztekongressen teil, wo man sich wunederbar
anstecken kann, wie man heute erfahren hat.
Co E. schrieb:> https://www.der-postillon.com/2020/02/corona-medien.html
Ja, stimmt, es gibt viel Hysterie ohne viele Tote, aber es bleibt der
Umstand, dass es eine teuere Sache wird. Das hätte man verhindern
können.
Richtet die normale Grippe einen dauerhaften Schaden in der Lunge an?
https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/was-das-coronavirus-in-der-lunge-anrichtet/
Wenn Corona die Lunge nachhaltig schädigt, dann ist es nur eine Frage
der Anzahl an wiederholten Erkrankungen, bis auch eine junge gesunde
Lunge w.o. gibt. Das würde erklären warum auch fitte junge Menschen an
Corona sterben können.
Das Risiko für Raucher blieb bis jetzt ausgeklammert!
Gerald K. schrieb:> Wenn Corona die Lunge nachhaltig schädigt, dann ist es nur eine Frage> der Anzahl an wiederholten Erkrankungen,
So kann man das nicht rechnen, denn es war keine mehrfache nachhaltige
Schädigung der Lunge und ob sich das Gewebe erholt hätte, ist nicht
nachweisbar, da es ja entnommen wurde und damit Totgewebe war. Zudem
waren die Personen selber Krebspatienten und das ist ja einer der
Risikofaktoren, die genannt werden.
Was ich weiß, kann sich die Lunge gut regenerieren, z.B. nach
Pneumokokkenbefall und das ist auch der wesentliche Faktor: Die Lunge
wird durch den Virus geschwächt bakteriell befallen oder war es schon.
Gerald K. schrieb:> Gerald K. schrieb:>> Das Risiko für Raucher blieb bis jetzt ausgeklammert!> Hinweise gibt es auf :
Das ist aber nur eine Vermutung geäussert, nämlich dass Männer mehr
Erkrankungs- und Sterberisiko haben und diese auch mehr rauchen. Bei den
geringen Unterschieden kann man so aber nicht argumentieren. Man braucht
wirklich Raucherstatistiken.
Für mich steht es aber fest, dass das Rauchen wichtig ist: Die Chinesen
rauchen relativ viel und auch aggressives Zeug und bei allen
Erkrankungen der Lunge sind die Raucher ganz weit vorn, nicht nur, weil
sie statistisch eher Krebs und damit Vorerkrankung haben. In der
Wikipedia hat jemand erklärt, dass auch die Schmutzpartikel und
Tröpfchen tiefer in die Lunge gelangen, wenn man seine Schleimhaut in
der Lunge durch Rauchen geschädigt hat. Außerdem sorgt der Rauchvorgang
selbst durch das tiefe Einziehen der Partikel für besonders starke
Infektionsgefahr.
Kara B. schrieb:> Und was machst du, wenn deine dumme Regierung auf Experten wie dich> hört, großflächig Quarantäne verhängt und du deinen Arbeitsplatz nicht> aufsuchen darfst.>> Und dein Arbeitgeber dich dann in UNBEZAHLTEN Urlaub schickt?
Laut klatschen. Besser leere Taschen als tot. Außerdem geht das nicht,
der Arbeitgeber muss 6 wochen weiter zahlen, dann übernimmt der Staat.
Alles gesetzlich geregelt.
M. W. schrieb:> Die kann man entschädigen und in 3 Wochen Urlaub im Einzelimmer mit> Vollversorgung schicken.
Und wie viele Tausend möchtest du denn auf Staatskosten in
Vollversorgung schicken?
M. W. schrieb:> Wir brauchen keine Quarantäne für 99% der Menschen, die IM Land sind.
Da reicht eine Quarantäne für 1% der Leute im Land, wenn du dazugehörst.
Und wer zahlt dann dein Gehalt? Der Arbeitgeber bestimmt nicht.
Und da deine Regierung ja dumm ist, wird die für dich auch nicht zahlen.
A. K. schrieb:> Je intensiver man über die Welt informiert ist, desto mehr erfährt man> von Misständen. Wenn etwas gut läuft, kriegt man ja meist nichts davon> mit.
Also plädierst du dafür Informationen zu filtern oder ganz auszublenden?
>> Irgendwann erhält man den Eindruck, es sei überall Scheisse und egal> wohin man schaut, es gäbe bloss Scheuers. Und es sei alles viel viel> schlimmer als früher, als die Leute noch kompetent gewesen seien - aber> man mangels Internet viel weniger Information hatte, die zudem noch von> etablierten Medien gefiltert wurde, statt direkt rausgebloggt und> -gepostet.
Nur wenn man sich der Wirkung der Reizüberflutung durch Informationsflut
nicht bewusst ist.
Kluge Menschen aber filtern nicht nur sie wägen Argumente nach
Erfahrung, was Älteren eine Vorteil gibt aber sie nicht vor Torheit
schützt.
> Ein recht effektiver Weg zum Zähneklappern besteht folglich darin,> tagtäglich alle Information aufzusaugen, die man kriegen kann.> Misstrauisch wie man geworden ist, natürlich besonders jene, die am> schlimmsten klingen. Weil man ja lieber vorsichtig als nachsichtig ist.
Nur wenn man nicht gelernt hat zu bewerten.
> Mit dem Zahlenfetisch hier im Thread ist das genauso. War nützt es denn> dem Einzelnen, ob die Mortalität 1% oder 3% beträgt? Statistik und> Einzelfall stehen in einem schwierigen Verhältnis zueinander.
Beides zu berücksichtigen ist keine Option ?
> Das heisst umgekehrt nicht "Augen zu und durch". Aber es kann je nach> grad der Dünnhäutigkeit nützlich sein, seinen Informationshunger auf ein> gesundes Mass zu drosseln.
Was wäre dein Auswahlkriterium? Oder drosselst du auf "Eremit"?
Namaste
Du liest nicht, was ich schreibe, oder? Die Entschädigungen könnten voll
an x Tausende gezahlt werden und wären trotzdem um ein Vielfaches
kleiner, als die Millionen kosten, die jetzt zum Arzt rennen, die
Hundertausende die getestet werden, und Zehntausende, die mäßig
erkranken und daheim bleiben und die Kassen belasten + der
Wirtschaftsschaden durch den ganzen Aufruhr.
M. W. schrieb:> Die Entschädigungen könnten voll> an x Tausende gezahlt werden und wären trotzdem um ein Vielfaches> kleiner, als die Millionen kosten, die jetzt zum Arzt rennen, die> Hundertausende die getestet werden, und Zehntausende, die mäßig> erkranken und daheim bleiben und die Kassen belasten + der> Wirtschaftsschaden durch den ganzen Aufruhr.
Dann mach doch mal deine Rechnung mit belastbaren Zahlen auf.
Die Frage nach einer Quarantäne, die dich betreffen würde, ist übrigens
noch nicht beantwortet.
Ich bin immer von den Sessel-Experten begeistert, die für die Folgen
ihrer tollen Ratschläge nie verantwortlich sein werden und so voll in
die Tasten greifen können.
Kara B. schrieb:> Die Frage nach einer Quarantäne, die dich betreffen würde, ist übrigens> noch nicht beantwortet.
Sie würde mich nur dann betreffen, wenn ich aus China zurück käme oder
(seit Kurzem) aus Italien. Gerne nehme ich 3 Wochen Vollurlaub mit
Lohnausgleich an. Das war die Aussage.
Zu rechnen gibt es da wenig: Wieviele waren dort im Ausland? 1000,
10000?
Was kostet das? Einen Mannmonat Gehalt + 3000,- fürs Hotel. 10.000 pro
Person. Sagen wir insgesamt maximal 100 Mio?
Was kosten 1% der Bevölkerung, die demnächst getestet werden müssen,
samt Arzthonorar? Was kosten 1000 Infizierte die Krankenkassen und AG an
Lohnfortzahlung?
M. W. schrieb:> Was kosten 1% der Bevölkerung, die demnächst getestet werden müssen,
Da das Virus schon lange da ist, wird getestet werden müssen. Deine
wertvolle Rechnung kommt leider zu spät.
M. W. schrieb:> Gerne nehme ich 3 Wochen Vollurlaub mit> Lohnausgleich an.
Respekt, daß du deinen eigenen Urlaub dafür opferst.
Claus M. schrieb:> Außerdem geht das nicht,> der Arbeitgeber muss 6 wochen weiter zahlen,
Das gilt nur für den Krankheitsfall.
Sonst trägt das Wegerisiko der Arbeitnehmer. Das kannst du gerne im
Arbeitsrecht nachlesen.
Kara B. schrieb:> Das gilt nur für den Krankheitsfall.
Wenn der Arbeitgeber riskieren will, dass andere Mitarbeiter ausfallen,
dann ist das sein Risiko. Ob seine anderen Mitarbeiter das auch so sehen
ist eine andere Frage.
M. W. schrieb:> Es geht um darum, so wie bei SARS überwiegend gelungen, die Ausbreitung> zu unterbinden und damit die Zahl der Infizierten stagnieren zu lassen.> Nach 6 Wochen ist dann das Thema durch!
Da aber der aktuelle Virus sehr viel ansteckender ist, und sich anders
ausbreitet als SARS, ist auch das lediglich Wunschdenken.
Der Virus lässt sich genauso wenig unterbinden wie Influenza.
Oliver
Eine positive Maßnahme in Wien ist z.B. der mobile Test durch den
Notarzt. Dazu wurde der Notarztdienst aufgestockt. So muss der Patient
nicht in die Arztpraxis oder Spital.
Man könnte noch eine Zustelldienst für Lebensmittel bei häuslicher
Quarantäne organisieren.
Kara B. schrieb:> Sonst trägt das Wegerisiko der Arbeitnehmer. Das kannst du gerne im> Arbeitsrecht nachlesen.
Relevant ist hier aber nicht das Arbeitsrecht, sondern das Gesetz zur
Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen
(Infektionsschutzgesetz - IfSG), § 56 Entschädigung.
Dieses Gesetz erlaubt es überhaupt erst, die Quarantäne zu verhängen und
damit den AN daran zu hindern, am Arbeitsplatz aufzukreuzen.
Johnny B. schrieb:> Weiss nicht; von den jungen FFF-Anhängerinnen hört man derzeit auch> nichts mehr, die könnte es ebenfalls erwischt haben.
Keine Sorge, denen gehts noch gut.
Du kriegst davon nur momentan nichts mit weil die Medien vollends damit
ausgelastet sind deine Informationsgeilheit und die deiner Konsorten zu
bedienen.
Damit ihr alle 5 Minuten eure Wasserstandsmeldungen habt und lustige
Zahlenspiele anstellen könnt.
Gerald K. schrieb:> Und wenn, dann mit nur rigoroseren Maßnahmen.
Die einzige Maßnahme wäre, daß alle Infizierten für 15 Minuten die Luft
anhalten. Aber die Maßnahme wäre dann doch etwas zu rigoros.
Oliver
Kara B. schrieb:> Und was machst du, wenn deine dumme Regierung auf Experten wie dich> hört, großflächig Quarantäne verhängt und du deinen Arbeitsplatz nicht> aufsuchen darfst.
Als die Chinesen begannen, die Gebiete abzusperren und die Leute in
Quarantäne zu schicken, da haben die Verfechter von Freedom & Democracy
Zeter und Mordrio geschrieen, was sich das verbrecherische Regime im
Bejing da schon wieder geleistet hat und sich daran ergötzt, dass sowas
"bei uns" nicht passieren kann.
Als die Einschläge näher kamen, wurde das Geschrei leiser, gemacht wurde
– nichts. Man habe die Situation im Griff.
Als sich die Nachweise häuften, hieß es plötzlich, es sei mit einer
Epidemie zu rechnen, aber unser Gesundheitssystem sei gewappnet.
Eben gerade das Gesundheitsquartett auf DLF gehört. Einer der geladenen
Ärzte erzählt, wie er seine Praxis mit Schutzmasken und Schutzanzügen
aus dem Großhandel eindecken wollte. Die Dame an der Bestellhotline
hätte nur gelacht…
Man hätte dann die Gegenstände bei Amazon bestellt…
https://www.deutschlandfunk.de/auf-den-punkt.3385.de.html
Uhu U. schrieb:> Die Dame an der Bestellhotline hätte nur gelacht…>> Man hätte dann die Gegenstände bei Amazon bestellt…
Beim freundlichen Chinesen? Bestellung per Webseite hat zumindest den
Vorteil, dass man das Lachen nicht hört.
Uhu U. schrieb:> Einer der geladenen Ärzte erzählt, wie er seine Praxis mit Schutzmasken> und Schutzanzügen aus dem Großhandel eindecken wollte.
Dieser Arzt hätte es vor einem Monat schon wissen müssen. Da war auch
noch alles verfügbar.
"Schweizer leeren Konserven-Regale"
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Konservendosen-ausverkauft--11514149
In Grenznähe: Im Edeka leere Regale, im Rewe volle, keine 500m
auseinander. Im Edeka fanden sich schon bisher oft Schweizer ein, im
Rewe seltener. Haben die Schweizer die schlechteren Nerven? ;-)
Meine Rentenvorsorge oder Zusatzrente löst sich gerade in heiße Luft
auf.
Das ist der dritte Crash den ich jetzt mit mache.
Und ich habe mich überall erkundigt, ….wie ernst ist die Lage?
Och, ist doch alles nur Panikmache, scheiss drauf.
Thomas B. schrieb:> Och, ist doch alles nur Panikmache, scheiss drauf.
PS:
Ich zitiere mich mal selber, sorry.
Das kam von den Bankern und nicht von mir.
Claus M. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Einer der geladenen Ärzte erzählt, wie er seine Praxis mit Schutzmasken>> und Schutzanzügen aus dem Großhandel eindecken wollte.>> Dieser Arzt hätte es vor einem Monat schon wissen müssen. Da war auch> noch alles verfügbar.
Anfang des Monats hat mich ein chinesischer Freund gebeten ob ich ihm
nicht Masken schicken könnte. Da habe ich online geschaut und in den
Läden. Zu dem Zeitpunkt war hier schon nichts mehr zu bekommen, überall
ausverkauft.
Ich muss hier mal ne Frage stellen, weil es mich seit tagen wurmt und
ich per Google einfach keine Antwort darauf finden kann...
Ich bin Asthmatiker und deswegen besonders gefährdet im Falle einer
Infektion mit dem neuen Corona Virus. Ich verfolge die Lage täglich über
die Johns Hopkins life map im Browser.
Die Situation in China scheint aber meiner Meinung nach jeglicher
mathematischen Logik zur Ausbreitung des Virus zu widersprechen. Als die
Weltöffentlichkeit über den Ernst der Lage informiert wurde, stiegen die
Infektionszahlen binnen weniger Tage/Wochen auf rund 80.000 in China an.
Dann aber machte es den Anschein, dass es sich plötzlich nicht weiter
ausbreiten wollte.
Ok, es wurden entsprechende Maßnahmen eingeleitet, um eine Ausbreitung
zu verzögern. Bei der Masse an infizierten sollte es aber doch kaum
möglich sein, die Ausbreitung derart zu unterbinden, oder?
Sind die Zahlen aus China verlässlich, oder ist die Lage schon viel
schlimmer, als man uns mitteilen will?
So, na schau an. Ich habe jetzt bei weitem nicht den ganzen Thread
gelesen, aber so wie sich die Zahlen entwickeln, hatte ich mit meiner
ersten Einschätzung, daß sich so ein Virus nicht effektiv eindämmen
lässt, wohl recht. Egal wieviele Einzeller das bestimmt wieder negativ
bewertet haben.
Alexander N. schrieb:> chen Logik zur Ausbreitung des Virus zu widersprechen. Als die> Weltöffentlichkeit über den Ernst der Lage informiert wurde, stiegen die> Infektionszahlen binnen weniger Tage/Wochen auf rund 80.000 in China an.> Dann aber machte es den Anschein, dass es sich plötzlich nicht weiter> ausbreiten wollte.> Ok, es wurden entsprechende Maßnahmen eingeleitet, um eine Ausbreitung> zu verzögern. Bei der Masse an infizierten sollte es aber doch kaum> möglich sein, die Ausbreitung derart zu unterbinden, oder?> Sind die Zahlen aus China verlässlich, oder ist die Lage schon viel> schlimmer, als man uns mitteilen will?
Die stärkste Ausbreitung der Viren findet in Supermärkten und in Öffis
statt. Jeder fasst den selben Einkaufswagen an. In Geschäften fassen
viele ein Produkt im Regal an und stellen es wieder zurück wie es halt
üblich ist. In der U-Bahn ist es sehr eng. Dort atmet jeder die
ausgeatmete Atemluft anderer wieder ein. Also hat man da alles gesperrt,
Geschäfte sind alle zu bis auf die Lebensmittelgeschäften die stark
kontrolliert werden. Ohne Maske dürfen die Chinesen nicht rein. So
breiten sich die Viren nur noch sehr langsam aus. Deswegen stimmen die
Zahlen der Statistik aus China meiner Meinung nach.
Jetzt breitet Corona weltweit und besonders in Italien sehr schnell aus.
Weil die Italiener angeblich immer bussi-bussi (Wange an Wange Küsschen)
machen, also mussten die dort auch alles abriegeln.
In Münchner U-Bahnen ist es auch oft sehr voll. Wenn hier nichts
abgeriegelt wird, dann wären wir zeitlich da, wo China in Januar war.
Schreib halt 2 Wochen krank, mach einen kleinen Hamsterkauf. 25 euro in
Konservendosen für 14 Tage. Leitungswasser hast du immer und beobachte
den weiteren Verlauf ob die Lage drastischer wird...
Alexander N. schrieb:> Ich bin Asthmatiker und deswegen besonders gefährdet im Falle einer> Infektion mit dem neuen Corona Virus.
Weil Du im Fall einer Entzündung doppelt schlecht Luft bekommst? Ich bin
nicht so sicher ob die asthmatisch verengten Bronchien wirklich
eventuell angeschwollene Alvolen toppen können. Müsste der
Lungenfacharzt wissen. Im Zweifelsfall wirst du eh beatmet.
Dein Problem könnte ein anderes sein: Ein vorbeugendes Spray kann nicht
nur verpilzen sondern auch eine Bakterienkolonie sein, die mit jedem
tiefen Zug wieder Problemmaterial einträgt. Daher habe ich mein Spray
immer vorher heiss ausgespült, bevor ich es benutzt habe und einmal leer
gedrückt. Viren könnten auf dieselbe Weise tief in die Lunge geraten.
D.h. du hast eventuell ein gesteigertes Risiko, dich zu infizieren.
> Die Situation in China scheint aber meiner Meinung nach jeglicher> mathematischen Logik zur Ausbreitung des Virus zu widersprechen. Als die> Weltöffentlichkeit über den Ernst der Lage informiert wurde, stiegen die> Infektionszahlen binnen weniger Tage/Wochen auf rund 80.000 in China an.> Dann aber machte es den Anschein, dass es sich plötzlich nicht weiter> ausbreiten wollte.
Die zählen nur noch die Erkrankten, die sich melden. Da sich nicht mehr
so viele infizieren und jetzt alle alarmiert sind, ist das Potenzial an
möglichen Neuerkrankten wohl erschöpft.
> Bei der Masse an infizierten sollte es aber doch kaum> möglich sein, die Ausbreitung derart zu unterbinden, oder?
Ist etwas verdächtig, ja. Die Neuerkrankten sinken enorm ab. Schwer
vorstellbar, dass das stimmt.
Wir können hier aber wenig tun, um das zu ändern. Die Chinesen zählen
halt nicht jeden. Zuerst kamen sie auch mit dem Zählen nicht nach. Auch
ein Grund, warum das eine Weile schön stieg und dann nicht mehr.
Es scheint leider aber auch so zu sein, dass viele daheim die Sache
aussitzen, weil sie hoffen, nur eine normale Grippe zu haben (das sind
ja auch dort die meisten) und Angst haben, sich beim Arzt in der
Schlange anzustecken.
> Sind die Zahlen aus China verlässlich, oder ist die Lage schon viel> schlimmer, als man uns mitteilen will?
Ich halte sie nicht für verlässlich. Die Chinesen hängen genau so
zurück, wie wir. Unsere 3 Fälle in Hessen sind weder beim RKI noch in
der Statistik von Robert Koch erfasst. Und die Chinesen haben großes
Chaos. Ich denke aber dass es mehr Unfähigkeit als Absicht ist. Gfs
mangelt es ihnen auch an Tests.
Helwein V. schrieb:> Also hat man da alles gesperrt, Geschäfte sind alle zu bis auf die> Lebensmittelgeschäften die stark kontrolliert werden. Ohne Maske dürfen> die Chinesen nicht rein. So breiten sich die Viren nur noch sehr langsam> aus. Deswegen stimmen die Zahlen der Statistik aus China meiner Meinung> nach.
Wenn man sich vor Augen hällt, dass es das alles bei uns nicht geben
wird, muss einem Angst und bange werden. Wir werden die Chinesen
überholen. Ende des Jahres wird jeder Europäer die Erkrankung
durchgemacht haben oder Tod sein.
Claus M. schrieb:> Wir werden die Chinesen> überholen. Ende des Jahres wird jeder Europäer die Erkrankung> durchgemacht haben oder Tod sein.
Zumindest Viele.
Meine Großmutter war da resolut. Wer erkältet war durfte nur auf die
Toilette und das Zimmer ansonsten nicht verlassen, wurde von der übrigen
Familie isoliert, bekam eigenes Geschirr, das extra gespült und
desinfiziert wurde, die Wäsche wurde gekocht 1-2h, alle 2Tage. ...
Sie war Jahrgang 1902 und hat beim den Reihenuntersuchungen nach TBC
noch in den Sechzigern und Anfang der Siebziger gearbeitet. Sie wusste
warum und wie Hygiene zu organisieren ist. Sie wurde mit dem „Kampf
gegen die Bazillen“ groß bevor es Antibiotika gab und behielt es bei.
Solche Dinge wird es wieder brauchen, will man dem Virus das Feld nicht
überlassen. Kranke müssen erkannt isoliert und versorgt werden. Das ist
aufwendig aber notwendig. Allgemein gilt Kontakte zu minimieren wo es
geht und sie auf das Notwendigste zu beschränken. Krank in die
Öffentlichkeit, gar in die Arbeit war ein „Geht gar nicht“, in einer
Zeit als es hieß “geht nicht gibt es nicht.“
Dank Antibiotika ist da aber viel Erfahrung aus unserem Leben gewichen.
Es scheint an der zeit sich zu erinnern, zumal heute wie damals das
erkennen schwierig und Aufwendig scheint.
Namaste
M. W. schrieb:> Weil Du im Fall einer Entzündung doppelt schlecht Luft bekommst? Ich bin> nicht so sicher ob die asthmatisch verengten Bronchien wirklich> eventuell angeschwollene Alvolen toppen können. Müsste der> Lungenfacharzt wissen. Im Zweifelsfall wirst du eh beatmet.
Zum einen lese ich halt immer wieder, dass Asthmatiker zur
Hochrisikogruppe zählen und zum anderen hab ich ziemlich starkes Asthma.
Ich weiß, dass meine Lungenfunktion beim letzten Test auf rund 70%
reduziert war. Und wenn ich Infektionen habe, die sich auf die Bronchien
niederschlagen, brauche ich mein Formoterol viel häufiger und bin
schweratmiger als sonst. Daher denke ich schon, dass Meine Lunge unter
einer Coronabedingten Infektion stärker leiden würde als eine gesunde
Lunge.
präventive Sprays auf Coticoid Basis nutze ich seit Jahren nicht mehr,
weil ich mit fast 100%iger Garantie ab Ersteinnahme extreme Aphthen und
Pilzbefall vom Rachen bis in die Kieferhöhlen bekomme.
M. W. schrieb:> Ich halte sie nicht für verlässlich. Die Chinesen hängen genau so> zurück, wie wir. Unsere 3 Fälle in Hessen sind weder beim RKI noch in> der Statistik von Robert Koch erfasst. Und die Chinesen haben großes> Chaos. Ich denke aber dass es mehr Unfähigkeit als Absicht ist. Gfs> mangelt es ihnen auch an Tests.
Ok, deine Ausführungen klingen plausibel. Danke dafür.
Alexander N. schrieb:> Ok, deine Ausführungen klingen plausibel.
Aber ist halt wie alles andere in diesem Thread gefährliches Halbwissen
aus dem Mund von besorgten Laien, gestützt auf halbgarem, teils
widersprüchlichen Zahlenmateriel.
Dr. google ist zwar bequem, aber halt kein Facharzt.
Wenn du dir bzgl. deines Asthmas unsicher bist, geh zu deinem Arzt. Der
wird dir zwar, mangels verlässlicher Informationen, auch nicht weiter
helfen können.
Aber wie soll es dann ein anonymer Foren-Hansel können?
Le X. schrieb:> Wenn du dir bzgl. deines Asthmas unsicher bist, geh zu deinem Arzt.
Das sagst du so einfach...
Ich habe eine Lungenkrankheit namens COPD, und wenn mich jetzt ein
diesbezügliches Zipperlein plagen würde, würde ich einen Teufel was tun,
und mich in das gerammelt volle Wartezimmer meines Lungenarztes setzen.
Da bin ich auch ohne Corona schon mit min. zwei Lungenentzündungen
rausgekommen...
Ich habs aber "gut": Mein Hausarzt heißt nicht nur Hausarzt, sondern
verhält sich auch so. Und hat Ahnung.
Nach 8 Fälle. Jetzt wird in einen anderen Beruhungsmodus anschaltet :
"Das haben wird vor längst vorausgesehen".
Wurden wir getäuscht? Was wird uns noch verschieben?
Kara B. schrieb:> https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/diamond-princess-quarantaene-fuehrte-laut-studie-zu-mehr-infektionen-a-61500bf4-956e-46b8-a546-0cb678489259
_Drei Festlegungen kann man machen, ohne ein Forenexperte zu sein_ :
* enge Kontakte auf engem Raum erhöht die Anzahl der Ansteckungen
* hätte man schon früher alle Ausgeschifft, dann hätten sich die Orte
der Erkrankten weiträumiger verteilt
* die Gefahr einer Ansteckung ist wesentlich größer als angenommen, denn
es gab sicher keine Veranstaltungen mehr an Board. Es kann natürlich
auch an der großen Inkubationszeit liegen
Sich, als Laie, über die Krankheit Gedanken zu machen, ist (noch) nicht
verboten. Lügen und Vertuschung haben kurze Beine. Daher war ein
neuer Beruhungsmodus notwendig.
Es ging doch gar nicht darum die passagiere des Schiffs zu schützen.
Aber ich hätte sie auch an Land in Quarantäne geschickt. Du schlägst
also vor gar keine Quarantäne? Doofe Idee!
Die im internationalen Seerecht verankerte Quarantäne ist
vernünftigerweise so angewandt, nicht dazu geeignet auf
Kreuzfahrtschiffe (oder auch auf Hotels) angewendet zu werden.
Wichtig wäre eine zügige Trennung der Kranken oder verdächtiger Fälle
von den übrigen Personen und die Quarantäne in kleinen Gruppen zu
organisieren eine Konzentration vieler Menschen ist das Gegenteil einer
sinnvollen Quarantäne.
Blöder weise ist weder die auf Massen orientierte Torismus Branche noch
Die Häfen der potentielle Ziele auf so etwas ausgerichtet, womit wir bei
oben besprochenem Widerspruch Vorsorge vs. Profit returnieren, und
welcher sich nur dialektisch auflösen lässt.
Namaste
Claus M. schrieb:> Du schlägst also vor gar keine Quarantäne? Doofe Idee!
Die Frage ist kommen sie jetzt alle, insgesamt der Kontaktpersonen, in
Quarantäne?
Claus M. schrieb:> Aber ich hätte sie auch an Land in Quarantäne geschickt.
Schade, daß die japanischen Behörden nicht diesen Thread verfolgt haben.
Da hätten Sie kompetenten Rat bekommen können. Selber schuld.
Claus M. schrieb:> Du schlägst> also vor gar keine Quarantäne? Doofe Idee!
Ich schlage gar nichts vor. Das überlasse ich lieber der Kompetenz der
Forenexperten.
Gerald K. schrieb:> Lügen und Vertuschung haben kurze Beine. Daher war ein> neuer Beruhungsmodus notwendig.
Vielleicht ist das ganze Corona-Thema nur eine globale
Verschwörungsaktion, um von anderen im Hintergrund laufenden Aktionen
abzulenken.
Auch für diesen Aspekt sollte es hier im Forum geschulte Fachleute
geben.
Gerald K. schrieb:> Die Frage ist kommen sie jetzt alle, insgesamt der Kontaktpersonen, in> Quarantäne?
Völlig egal.
Es wird sich immer jemand finden der's hinterher besser gewusst und ganz
anders gemacht hätt'.
Winfried J. schrieb:> Wichtig wäre eine zügige Trennung der Kranken oder verdächtiger Fälle> von den übrigen Personen und die Quarantäne in kleinen Gruppen zu> organisieren eine Konzentration vieler Menschen ist das Gegenteil einer> sinnvollen Quarantäne.
Die Frage ist, wie leicht kann die Trennung durchgeführt werden?
Die Tests sind nicht sehr sicher, zumal die Inkubationszeit sehr groß
ist.
Winfried J. schrieb:> Blöder weise ist weder die auf Massen orientierte Torismus Branche noch> Die Häfen der potentielle Ziele auf so etwas ausgerichtet, womit wir bei> oben besprochenem Widerspruch Vorsorge vs. Profit returnieren, und> welcher sich nur dialektisch auflösen lässt.
Vorsorgemaßnahmen wären kostspielig und würden nicht von Öffentlichkeit
getragen. Dafür zahlt jetzt der Steuerzahler.
Kara B. schrieb:> Schade, daß die japanischen Behörden nicht diesen Thread verfolgt haben.
Die sind froh die Verantwortung und die Kosten los geworden zu sein.
In welchen Spitäler wurden schwere Fälle vom Schiff behandelt?
Gerald K. schrieb:> Sich, als Laie, über die Krankheit Gedanken zu machen, ist (noch) nicht> verboten.
1
Du sollst Dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem,
2
was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden noch von dem, was im
3
Wasser unter der Erde ist.
4
Ex 20, 4
Kara Benemsi, der sich auch in rührender Weise gegen jegliche
Verunglimpfung des Weihnachtsfestes wehrt, hat eben eine solide
religiöse Ausbildung genossen. Er könnte glatt als eine Art
Arbeiterpriester durchgehen…
Le X. schrieb:> Es wird sich immer jemand finden der's hinterher besser gewusst und ganz> anders gemacht hätt'.
Ratschläge zu geben ist umso einfacher, je weniger Überblick man über
vielfältige Konsequenzen von Entscheidungen hat.
Gerald K. schrieb:> Vorsorgemaßnahmen wären kostspielig und würden nicht von Öffentlichkeit> getragen. Dafür zahlt jetzt der Steuerzahler.
Aber profitieren vom Tourismus ist auch hierzu Landen A./CH. beliebt.
Ich erinnre mich aus meiner Kindheit an Ferienheime und Ferienlager mit
eigens vorgehaltenen Krankenzimmern und Schwesternzimmer sowie bei
Großen Ferienheimen an einen Heimarzt. Teils wurde bei an und Abreise
gecheckt, in jedem Fall musste man aber vor einem Ferienaufenthalt in
einem solchen Haus einen Attest vom Arzt haben, gesund zu sein.
Mich hat man wegen einer erkrankten Mitschülerin und erhöhten
Leberwerten bei mir, welche, wie ich heute weis, wahrscheinlich vom
prophylaktisch verabreichten Penizillin (Rheumapatient)stammten nicht
ins Skiferienlager gelassen. Das muss Februar 70 oder 71 gewesen sein.
statt dessen landete ich in der Charité um dort zu erfahren das wenn ich
etwas (Hepatitis B) hatte es durch war.
Freilich das war in den Sechzigern und Siebzigern und heute kaum mehr
vorstellbar aber nicht unmöglich.
Namaste
Winfried J. schrieb:> Mich hat man wegen einer Erkrankten Mitschülerin und erhöhten> Leberwerten bei mir, welche, … nicht ins Skiferienlager gelassen.
Na, na, da beschönigst du mal wider ganz schön. Der wahre Grund wir der
Aufzug in den Weinkeller gewesen sein. ;-)
Uhu U. schrieb:> Er könnte glatt als eine Art> Arbeiterpriester durchgehen…
Zuviel der Ehre. Da hinsichtlich Unfehlbarkeit selbst der Papst gegen
dich ein Waisenkind ist, gebührt dir die alleinige Ehre der Anbetung.
Hattes du irgendwelche frühkindlichen Schockerlebnisse, daß du so häufig
in deine abstrusen religiösen Vergleiche abgleitest?
Uhu U. schrieb:> Na, na, da beschönigst du mal wider ganz schön. Der wahre Grund wir der> Aufzug in den Weinkeller gewesen sein. ;-)
Damals trank ich noch Fruchtsirup mit Wasser und die Antikörper besitze
ich noch, falls nicht der Rotwein das auch übernimmt?
Namaste ;)
Kara B. schrieb:> Hattes du irgendwelche frühkindlichen Schockerlebnisse, daß du so häufig> in deine abstrusen religiösen Vergleiche abgleitest?
Und wieder dieser vehemente Verteidigungsreflex der göttlichen Weisheit
gegen alle, was auch nur in den vagen Geruch kommen könnte, sie nicht
mit Demut und Dankbarkeit aufzunehmen. Vor ein paar hundert Jahren wäre
das schon das Zeug zum Inquisitor gewesen, heutzutage reicht das nur mit
knapper Not als Empfehlung zum Politikberater. So ungerecht kann
Geschichte sein…
Uhu U. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Damals trank ich noch Fruchtsirup mit Wasser>> Aha. Wie lange hast du das Zeug denn gären lassen?
Nicht lang genug.
Namaste
Uhu U. schrieb:> So ungerecht kann> Geschichte sein…
Gegen deinen irrationalen Hass war die Inquisition ja aufgeklärt und
human.
Ich bin übrigens schon seit ca. 30 Jahren aus der Kirche ausgetreten.
Falls ich mich unerlaubter Weise nicht hasserfüllt über Weihnachten
geäußert habe, dann kannst du das unter "Toleranz" verbuchen. Falls du
nicht weißt, was das ist, einfach Google befragen.
Uhu U. schrieb:> sie nicht> mit Demut und Dankbarkeit aufzunehmen
Und das gilt für deine Ansichten nicht?
Überlass Uhu in solche Fragen lieber seinem Schicksal, solcher Streit
bringt wirklich nichts. Neben ihm wirken "normale" Atheisten wie brave
Kirchengänger und geraten allzu leicht in Versuchung, das gerade zu
rücken. ;-)
A. K. schrieb:> Neben ihm wirken "normale" Atheisten wie brave> Kirchengänger
Uhu unterscheidet sich als Fundamental-Atheist eigentlich nicht von den
radikalen Evangelikalen oder Opus Dei. Er steht nur auf der "anderen
Seite".
Kara B. schrieb:> Gegen deinen irrationalen Hass war die Inquisition ja aufgeklärt und> human.
Wo willst du einen "irrationalen Hass" sehen? Was hast du geraucht?
> Ich bin übrigens schon seit ca. 30 Jahren aus der Kirche ausgetreten.
Häufig leiden gerade die, die aus der hl. Kirche ausgetreten sind, ganz
besonders unter diesem ihrem jugendlichen Leichtsinn und betätigen sich
in fortgeschrittenerem Alter gerne als Wahrer der Tradition ihren
Mitmenschen gegenüber. Sie erhoffen sich davon, weniger lange in der
Hölle schmoren zu müssen, wenn sie Abweichlern schon in diesem Leben die
Hölle für Taten einheizen, die sie selbst begangen haben.
So und jetzt geh erst mal deinen Heiligenschein polieren…
A. K. schrieb:> Überlass Uhu in solche Fragen lieber seinem Schicksal, solcher Streit> bringt wirklich nichts.
Nanu, fängst du jetzt auch schon an, einen Streit zu sehen, wo keiner
ist?
Man hats halt schwer, als gläubiger Atheist…
Uhu U. schrieb:> Nanu, fängst du jetzt auch schon an, einen Streit zu sehen, wo keiner> ist?
Ja, sehe ich auch so! Also keinen Streit. Eher Disput. Klingt doch
gleich viel angenehmer, gell? Ein Disput, in dem Uhu seine Meinung
vertritt. Und zwar vehement und fundiert. Das soll er ruhig dürfen!
Denn wir wissen ja alle, dass ein gutes Fundament die Basis jeder
Grundlage ist!
Hamsterkäufe sind auch in München angekommen. Nudeln, Tomaten- und
Kichererbsen-Konservendosen, haltbare Milch und Nüsse teilweise komplett
ausverkauft. Und das obwohl kein Notstand ausgerufen wurde.
Desinfektionsmittel gibt es nirgendswo mehr.
Helwein V. schrieb:> Hamsterkäufe sind auch in München angekommen.
Hier ebenso! Bei unserem Edeka ist die von mir favorisierte
Appelsinenmarmelade ausverkauft! Die Zeugen Jehovas haben wohl endlich
mal Recht: Das Ende ist nah!
Helwein V. schrieb:> Desinfektionsmittel gibt es nirgendswo mehr.
Kann man sich auch selber anrühren. Rezepte gibts genug auf dem Web.
(Wenn man Isopropanol dazu nimmt, sollte man es vorab auf 60% verdünnen
und damit die Rezeptur anrühren.)
Uhu U. schrieb:> Sie erhoffen sich davon, weniger lange in der> Hölle schmoren zu müssen, wenn sie Abweichlern schon in diesem Leben die> Hölle für Taten einheizen, die sie selbst begangen haben.
Du mußt ein sehr einsamer und verbitterter Mensch sein. Du schmorst doch
schon lebend in deiner Hölle.
M. W. schrieb:> https://www.worldometers.info/coronavirus/coronavirus-age-sex-demographics/
Gemein ist, daß folglich fast doppelt soviele Männer wie Frauen daran
sterben. Also schickt eure Frauen vor die Tür, zum Einkaufen und
Brötchen verdienen und macht euch auf dem Sofa nen Lenz, das ist nur
fair. Gilt auch für das Raustragen des Mülls. No Excuses!
Wahrscheinlich ist das doch ein künstliches Kranzgedöns, um Männer
auszurotten. Die alten weißen ganz besonders.
Gerald K. schrieb:> Das Risiko für Raucher blieb bis jetzt ausgeklammert!
Stimmt, ist mir aber wurscht - ich hab zum Jahreswechsel aufgehört.
Gerade noch rechtzeitig g
Wollte noch heute Weizenmehl nachkaufen.
Typ 550, ist eigentlich für alles brauchbar
Pizzateig, Nudeln, Brot .usw
Aber die Regale waren komplett leer.
Sogar Trockenhefe war ausverkauft.
Wenn ich keine Familie hätte sondern Single wäre, dann hätte ich meinen
Arbeitgeber um ein halbes Jahr unbezahlten Sonderurlaub gebeten und
würde mich mit Lebensmitteln usw. für diese Zeit zu Hause einbunkern.
Wen wollen die eigentlich verarschen? Angeblich nur Tröpfchen und
schmier Infektion? Daran stecken sich 40 von 300 bei einer
karnevallsveranstaltung an? Leute, das verbreitet sich auch über die
Luft. So wie masern. Bei denen reicht es auch, wenn vor Stunden ei.
Erkrankter im Raum war.
Claus M. schrieb:> Das bringt ja nichts, dann stecken sie einen zu Hause an.
Stimmt auch wieder. Dann sollen sie klingeln, wenn sie reinwollen. Und
ihr wartet hinter der Tür mit dem Kärcher. Hehehe.
So könnte es gehen und ein paar Elektroingenieure und
mikrocontroller.net-Leser werden überleben ;-)
Claus M. schrieb:> Bei denen reicht es auch, wenn vor Stunden ei. Erkrankter im Raum war.
Daher sind Flug- und Schiffreisen besonders gefährlich.
Diese Diskusion hat es schon bei EBOLA gegeben.
In einem Labor hatten sich Affen gegenseitig angesteckt, obwohl die
Käfige keinen Sichtkontakt hatten.
Die Frage ist auch wieviel Virenpartikel ausreichen um eine Ansteckung
zu verursachen.
Uhu U. schrieb:> Wenn man Isopropanol dazu nimmt
Ginge nicht auch unvergällter Alkohol in Form von Wodka? Hätte Wirkung
außen (einreiben) UND innen (nicht einreiben).
Claus M. schrieb:> Wenn ich keine Familie hätte sondern Single wäre, dann hätte ich meinen> Arbeitgeber um ein halbes Jahr unbezahlten Sonderurlaub gebeten und> würde mich mit Lebensmitteln usw. für diese Zeit zu Hause einbunkern.
Das wird nicht ausreichen.
Bis der Impfstoff zur Verfügung steht dauert es noch mindestens 1 Jahr.
Die Idee mit dem einbunkern ist aber nicht verkehrt.
Thomas B. schrieb:> Das wird nicht ausreichen
Die Hoffnung wäre, dass dann das schlimmste überstanden ist, da fast
alle infiziert waren und immun und sich das Virus nicht mehr so
aggressiv verbreiten kann.
Thomas B. schrieb:> Bis der Impfstoff zur Verfügung steht dauert es noch mindestens 1 Jahr.
Vor Allem bis dieser für die breite Masse zur Verfügung steht. Zunächst
wird, zu recht, das medizinische Personal immunisiert.
Claus M. schrieb:> nicht mehr so> aggressiv verbreiten kann.
Dafür dürften allgegenwärtig genügend vorhanden sein mit ausreichender
Restinfectiösität um das Frischfleisch aus der Konserve zu veredeln.
Namaste
Achim B. schrieb:> Ginge nicht auch unvergällter Alkohol in Form von Wodka?
Doch, geht auch, ist aber ein wenig schade drum, wenns guter ist.
Googel einfach mal nach handdesinfektionsmittel selbst mischen
War wohl Chinas letzter Notnagel eine zweite Trump-Präsidentschaft zu
verhindern, aber ob die KP sich halten kann ist auch nicht gesichert.
Der Himmel möge richten, wie es so schön heißt in China.
Außerdem sollten sich die Deutschen insbesondere die Berliner nicht
beschweren, der Mietmarkt entspannt sich dann sicherlich und da der
Reichshauptslum organisatorisch sowieso nichts gebacken bekommt, wird
der Effekt umso positiver ausfallen.
Hier waren nur Barillanudeln und Zwieback ausverkauft, aber auch nur
weil beides die Woche im Angebot war. Schön zu sehen wie es in den
rotgrün Ländern einen Vorgeschmack aufs sozialistische Paradies gibt.
Gerald K. schrieb:> Für äußerliche Anwendung reicht auch Spiritus!>> Der ist erheblich billiger.
Geht auch. Mich würde aber der Gestank ganz erheblich stören.
Wenn dus trotzdem probieren willst: denk daran, dass Spiritus 96%
Äthanol enthält, das in dieser Konzentration stark austrocknen auf die
Haut wirkt.
Gerald K. schrieb:> Für äußerliche Anwendung reicht auch Spiritus!
Klar, aber ich muss iwi meiner Frau erklären, dass die innere
Entbazillisierung fast noch wichtiger ist als die äußere.
Uhu U. schrieb:> denk daran, dass Spiritus 96% Äthanol enthält, das in dieser> Konzentration stark austrocknen auf die Haut wirkt
Vielleicht mit Olivenöl mischen sorgt für Rückfettung.
Der Bundestrollaner -. schrieb:> Hier waren nur Barillanudeln und Zwieback ausverkauft
Hier im Ruhrgebiet waren gerade Barilla noch teilweise verfügbar. Nur
die billignudeln komplett weg.
Achim B. schrieb:> Klar, aber ich muss iwi meiner Frau erklären, dass die innere> Entbazillisierung fast noch wichtiger ist als die äußere.
Daher sollte man den WODKA für diesen Zweck reservieren.
Müsste eigentlich helfen, die Viren wollen sich doch im Rachen
vermehren? Das war wohl auch der Gedanke der Chinesen das sie
tonnenweise Knofi rangekarrt haben?
Vielleicht noch kombinieren, Knofivodka?
Jürgen S. schrieb:> Gemein ist, daß folglich fast doppelt soviele Männer wie Frauen daran> sterben.
Also haben wir bald massiven Damenüberschuss. Die Damen werden in ihrer
Verzweiflung dann sogar irgendwann in die Keller hinabsteigen in denen
sich die männlichen Elektronik-Nerds die ganze Zeit vor der Seuche
versteckt gehalten haben und werden sich dort unten eines der begehrten
(weil seltenen) männlichen Exemplare für die Erfüllung ihrer geheimsten
Bedürfnisse besorgen!
Also liebe Mit-Nerds, bald werden sie sich um uns reißen!
Man muß alles immer auch positiv sehen!
/s
Mein Bruder im Geiste beschreibt ganz gut weshalb man hier gelassen
bleibt:
https://www.welt.de/kultur/stuetzen-der-gesellschaft/plus206152177/Don-Alphonso-Corona-auf-dem-Land.html
"Bei uns leben 177 potenzielle Erregerwirte auf dem Quadratkilometer, in
Kreuzberg sind es 14.919, in St. Pauli 9755 und in Schwabing gar 15.706.
Jeder bayerische Hauptschüler, jeder Berliner Mathematikprofessor kann
ausrechnen, wie hoch oder gering die Chancen sind, im normalen
Lebensumfeld auf einen Erkrankten zu treffen, wenn sich die Seuche erst
einmal etabliert hat."
Jürgen S. schrieb:> Gemein ist, daß folglich fast doppelt soviele Männer wie Frauen daran> sterben.
Auch an diesen Zahlen ist China schuld!
Weil nämlich: Wegen der eigentlich sinnvollen, aber auf Chinatypische
Art und Weise völlig vergurkten Ein-Kind-Politik hats da einen
Männerüberschuss. Und da die meisten Chinesen halt Männer sind, treten
die in so einer Statistik natürlich besonders deutlich hervor. Scheiße
formuliert. Aber ihr wisst wohl, was ich meine.
Bernd K. schrieb:> Also liebe Mit-Nerds, bald werden sie sich um uns reißen!>> Man muß alles immer auch positiv sehen!
So isses. Und so gesehen können Hamsterkäufe auch nix schaden.
Wenn sie uns dann hungrig anbetteln, können wir uns immer noch
überlegen, ob wir ihnen von der liebevoll am Lötkolben gegarten,
saftigen Hamsterkeule was abgeben wollen oder nicht!
Gerald K. schrieb:> Das heißt, es ändert sich am Zahlenverhältnis zwischen Männer und> Frauen.
Es sähe anders aus, wenn die Chinesen nicht lange Meter die weiblichen
Föten abgetrieben hätten. Dann gäbe es da keinen Frauenmangel (unter dem
Chinesische Jungbullen tatsächlich zu leiden haben), und es könnten mehr
Frauen sterben.
Jürgen S. schrieb:> von der liebevoll am Lötkolben gegarten, saftigen Hamsterkeule
Ich verweise höflichst auf den Würstchen-mit-Strom-heißmachen - Thread!
Achim B. schrieb:> Weil nämlich: Wegen der eigentlich sinnvollen, aber auf Chinatypische> Art und Weise völlig vergurkten Ein-Kind-Politik hats da einen> Männerüberschuss.
Nämlich 106 auf 100.
Hendrik Ankenbrand, Schanghai: Folgen der Ein-Kind-Politik: In China
gibt es 34 Millionen Männer zu viel. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen
am 19. Februar 2019]).
Achim B. schrieb:> Ich verweise höflichst auf den Würstchen-mit-Strom-heißmachen - Thread!
So brutal könnte ich nie zu den Hamstern sein, weder in Dreiecks- noch
in Sternschaltung!
Aber ich fürchte, ich verstehe, was Du meinst ;-)
A.K. hat den Überschuß von 6% erwähnt. Das paßt nicht ganz zu der knapp
doppelten Sterblichkeit der Männer. Vermutlich wird einem als erstes
Argument, um das zu erklären, unterschiedlicher Lebenswandel zwischen
Frauen und Männern einfallen. Aber das würde ich im Fall China in
Zweifel ziehen. Mal schauen, ob sich daraus etwas bleibend Merkwürdiges
entwickelt oder nicht.
Männer und Frauen unterscheiden sich im Immunsystem. Bei Frauen ist es
aktiver, was nicht nur Vorteile hat: Frauen leiden weit häufiger an
Autoimmunkrankheiten. Rheuma (Rheumatoide Arthritis) betrifft 3x so viel
Frauen wie Männer.
Laut dem Virologen der bei Lanz war ist Corona deshalb gefährlich, weil
das Immunsystem überreagiert. Das tut es weil das ein gänzlich neuer
Virus ist. Und dadurch schwellen wohl die Bläschen in der Lunge und das
Atmen wird schwer. Geht aber nach ein paar Tagen wieder vorbei. Sprich
wenn man da nicht erstickt sondern beatmet wird, dann stirbt man auch
nicht an Corona.
Vielleicht wäre es ja sogar von Vorteil kein so starkes Immunsystem zu
haben?!
Zu dem schon erwähnten Überschuss von "nur" 6% Männern kommt auch noch
die Tatsache, dass die Ein-Kind-Politik erst eingeführt wurde, als die
jetzt alten und am gefährdetsten Leute schon geboren waren. Das heißt in
der Altersgruppe gibt es den Männerüberschuss noch nicht. Als die
geboren wurden gab es auch noch keine Quacksalberärzte die mit
Ultraschall von Dorf zu Dorf zogen um den Frauen zu sagen welches
Geschlecht ihr Kind im Mutterleib hat.
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
In Südkorea gibt es dreimal soviele Infiziere wie in Italien, hat aber
nur halb soviele Tote wie in Italien? Meine Befürchtung: Die
Krankenhäuser in der EU sind marode.
In Iran gibt es nur halb soviele Infiziere wie in Italien, aber doppelt
soviele Tote. Ratio 1:4. Also sind die Krankenhäuser dort noch maroder
oder aber wegen der West-Sanktionen auf Medikamente.
Unterschiedliche Mortalität kann medizinische Ursachen haben, kann aber
auch auf Nebeneffekte der Erfassung zurück gehen.
Wenn bei schwächeren Symptomen weniger Leute als erkrankt erfasst
werden, landen in der Statistik vorwiegend schwerere Fälle, von denen
naturgemäss mehr sterben. Die Leute sterben dann vielleicht genauso
häufig, aber die Statistik sieht völlig anders aus.
Achim B. schrieb:> einen Männerüberschuss.A. K. schrieb:> Nämlich 106 auf 100.Achim B. schrieb:> 34 Millionen Männer zu viel.
Da hab ich wohl aus einer Mücke eine Hornisse gemacht.
Dann hängt die erhöhte Männersterberei eventüll damit zusammen, dass die
chinesischen Männer - wie ein Kollege oben schon angemerkt hat - rauchen
wie die Bekloppten.
Helwein V. schrieb:> In Südkorea gibt es dreimal soviele Infiziere wie in Italien, hat aber> nur halb soviele Tote wie in Italien? Meine Befürchtung: Die> Krankenhäuser in der EU sind marode.
Oder die Koreaner sind robuster...
Das ist halt das Problem mit anscheinend rein faktenbasierten
Statistiken: die Aussagekraft ist gleich Null. Man kann jeden denkbaren
Blödsinn draus ableiten, wenn man nicht weiß, was die Zahlen bedeuten.
Oliver
Oliver S. schrieb:> Oder die Koreaner sind robuster...
Vielleicht haben die Koreaner weniger geraucht als die Italiener?
= weniger vorgeschädigte Lungen!
Bei der Luftverschmutzung in Korea kommt’s auf ein paar Zigaretten mehr
oder weniger nicht an.
Der Unterschied kommt schlichteres der Anzahl der durchgeführten Tests.
Korea hat bisher gut 10 mal mehr Personen getestet als Italien, und die
Koreaner testen unabhängig von Symptomen und Reisehistorie. Italien
testet inzwischen nur noch Verdachtsfälle mit nachweislichem Kontakt und
Symptomen, sowie anscheinend post-Morten.
Da kommen dann halt ganz andere Verhältnisse raus.
Oliver
Oliver S. schrieb:> Bei der Luftverschmutzung in Korea kommt’s auf ein paar Zigaretten mehr> oder weniger nicht an.
Erklärt vielleicht das die hohe Motaliät in Chinas Industriestädte. Da
Corona eine Erkrankung der Lunge bewirkt, ist der Zustand der Lunge ein
wesentlicher Faktor für die Gesundung.
Daher wäre es interessiert wieviele % der Toten Raucher waren. Das kann
doch nicht so schwer sein diese statistisch zu erfassen. Aber vielleicht
ist es nicht erwünscht.
Die Frage stellt sich natürlich was mit den Tests und in der Folge der
Statistik bezweckt wird: ein Überblick über nationale Situation, globale
Vergleichbarkeit, Beruhigung zur Abwehr von natürlicher oder teils auch
bezweckter Panik.
Ein umfassendes global vergleichbares Konzept muss wesentlich komplexer
und strukturierter aufgebaut werden als ein reines Fallmeldesystem,
welches zur Ad Hoc Ressourcensteuerung benötigt benötigt wird und
möglichst effizient arbeiten soll.
Noch mal anders sieht es bei politisch oder wirtschaftlich orientierten
statistischen Propaganda- äh Informationsmitteln aus. Da kann die
Nichtvergleichbarkeit nicht groß genug sein, und Randbedingungen müssen
den Kern dominieren um das bezweckte Ergebnis sicher zu liefern.
Auch in der Statistik heiligt der Zweck die zum Einsatz gelangenden
Mittel.
Was dabei als seriös betrachtet wird legt der Besteller fest und
entscheidet auch darüber wann es wem zu offenbaren ist.
Namaste
Helwein V. schrieb:> Südkorea
Nordkorea hat zumindest in einer Hinsicht schon vor langer Zeit
vorgesorgt: Die Lebensmittelregale sind weitestgehend leergefegt. Das
verhindert panische Hamsterkäufe.
Darüber hinaus ist die Isolation sicher zunächst ausbreitungshemmend, es
kommt darauf an ob die Diktatur den Aufschub nutzen kann oder in der
Folge unter dem Ressourcenmangel zusätzliche Probleme bekommt dies aber
statistisch leichter kaschieren wird. Ich fürchte Letzteres für die
Population dort.
Namaste
Ich habe nicht alle 966 Beiträge gelesen.
Deshalb hat einer sicher schon dieses erwähnt:
In Wuhan befindet sich Chinas größtes Viren Labor.
Hier wurde kommerzielle und kriegstechnische Virenforschung
zusammengelegt.
Es hat die höchste Sicherheitsstufe: Schutzstufe BSL-4
Jetzt hat in Wuhan der Ausbruch gestartet.
Das ist Zufall.
Das Ist Zufall.
Das ist Zufall.
Blöde Waffe, die 2 Wochen braucht bis sie wirkt, die meisten verschont,
sich von keiner Grenze aufhalten lässt und gegen die du weder Heilmittel
noch Immunisierung vorbereitet hast.
Wenn durchsickert daß Trump den Virus dort freisetzen ließ um die
Chinesische Exportwirtschaft zu schwächen, wenn die Chinesen das
spitzbekommen (evtl. wenn er sich auf Twitter verplappert) dann brennt
die Luft!
Deshalb sein Insistieren auf die Mauer, und weshalb er sie mangels
Kooperation Mexikos aus den Verteidigungshaushalt bezahlt. Er hätte aber
warten sollen bis sie fertig ist. Lückenlos rundum.
Bernd K. schrieb:> Wenn durchsickert daß Trump den Virus dort freisetzen ließ um die> Chinesische Exportwirtschaft zu schwächen, wenn die Chinesen das> spitzbekommen (evtl. wenn er sich auf Twitter verplappert) dann brennt> die Luft!
Ich hab dir dafür zunächst ein Minus gegeben.
Aber dann, das muss wohl eine Schicksalsfügung gewesen sein, hab ich das
Video gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=f_5Ay9J9_4M
Das ist eine Geschichte von Jack London. Das video (eine Lesung) dauert
28 Minuten. Angenehmende und erschreckende 28 Minuten!
Und jetzt hab ich aus dem Minus für dich ein Plus gemacht.
Achim B. schrieb:> Achim B. schrieb:>> einen Männerüberschuss.>> A. K. schrieb:>> Nämlich 106 auf 100.>> Achim B. schrieb:>> 34 Millionen Männer zu viel.>> Da hab ich wohl aus einer Mücke eine Hornisse gemacht.>> Dann hängt die erhöhte Männersterberei eventüll damit zusammen, dass die> chinesischen Männer - wie ein Kollege oben schon angemerkt hat - rauchen> wie die Bekloppten.
Da muss man unterscheiden, zwischen Geschlechterverteilung bei Geburt
und in der gesamten Bevölkerung. Letzteres ist in den hohen
Alterskohorten stark vom Lebenswandel (rauchen, saufen), in den
mittleren stark von der persönlichen Mobilitätsbereitschaft abhängig.
Auch Deutschland ist da ganz und gar nicht homogen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Geschlechterverteilung_30-39_Zensus_2011.png
Werner S. schrieb:> Deshalb hat einer sicher schon dieses erwähnt:>> In Wuhan befindet sich Chinas größtes Viren Labor.
Diese “News“ sind älter als das Virus.
Oliver
Oliver S. schrieb:> Werner S. schrieb:>> Deshalb hat einer sicher schon dieses erwähnt:>>>> In Wuhan befindet sich Chinas größtes Viren Labor.>> Diese “News“ sind älter als das Virus.>> Oliver
Das Virus Labor ist uralt und mehrfach umbenannt worden, ja ja keine
News
eher Oldies. Aber jetzt ist es sicher gut ausgestattet.
Warum hat man das Virus nicht Wuhan genannt, würde doch auch gut passen.
In manchen Nachrichten steht die Fledermäuse sind verantwortlich die
armen Dinger.
Oliver S. schrieb:> Diese “News“ sind älter als das Virus.
Es kam davon allerdings neulich eine "mutierte" News-Variante auf den
Markt (g):
Angeblich sollte einer der Mitarbeiter dieses Labors das Virus
versehentlich zu dem wet-Market transportiert haben (durch falsches
Händewaschen o.ä., zumindest aber nicht absichtlich). Und DANN wurde es
von dort weiterverbreitet.
Ist auch wurscht - es war nur peinlich, weil ich in Kenntnis der alten
Laborgeschichte sofort den Erzähler unterbrechen wollte, mir diese
Mutation aber tatsächlich noch nicht bekannt war.
Wenn das Virus also auch sein Gutes haben soll, dann zum Beispiel, sich
wieder etwas demütiger gegenseitig zuzuhören ;-)
Jürgen S. schrieb:> Wenn das Virus also auch sein Gutes haben soll, dann zum Beispiel, sich> wieder etwas demütiger gegenseitig zuzuhören ;-)
und eine Verschnaufpause für die Umwelt. Purer Zufall, dass der Virus
gerade dort ausbrach, wo der Umwelt am meisten zugesetzt wurde.
Die Bundesregierung sagt ja immer, wir sind gut vorbereitet.
Aber Schutzmasken sind nicht mehr verfügbar, und Desinfektionsmittel
wird auch knapp.
Bin mal gespannt wann die Einweghandschuhe auf der roten liste stehen.
Und bei einer hohen Infektionsrate werden wir auch nicht genügend
Beatmungsgeräte haben.
Bei uns am Krankenhaus haben die einen Container aufgestellt.
Damit die ersten Virenschleudern empfangen werden.
Ist ja mal ein Anfang.
Gruß
Thomas
PS:
Muss ich noch sagen, sorry, aber Panik und Angst ist kein echter Freund.
Den Hamsterkauf habe ich nicht aus Panik gehandelt, sondern um mich vor
andere Hamsterkäufe zu schützen. Ohne den Hamsterkauf hätte ich heute
mein Nudelsalat nicht.
I wohne in ner Kleinstadt.Habe von Hamsterkäufen und ähnliches noch
nichts bemerkt.
Ob Masken ,Desinfektionsmittel, Einweghandschuhe usw. knapp sind kann
ich nicht sagen.
Obwohl ich zur Risikogruppe "Eins" gehöre gibt mir meine Ärztin immer
noch die Hand.
Habe jetzt durch Umzug mein Risiko verhundertfacht, mindesten.
In der jetzigen Wohnung (Haustür ) geben sich an der Klinke am Tage
verschiedene Personen, Angehörige ,Pflegepersonal die Hand.Die Post
kommt natürlich auch mehrmals am Tage.
In der alten Wohnung würde ich warscheinlich nur selbst einmal am Tage
die Klinke anfassen.
Wenns schlimmer wird kann ich ja wieder umziehen und Sommerpause machen.
Sollte es wirklich schwer werden,ist dann das Rentensystem gerettet?
Nach der Bereinigung gibt es auch nur noch frische Nahrungsmittel.
Das Krankensystem wird danach wohl auch ausreichend für alle sein.
Wird wohl auch den Mietmarrkt bereinigen.
..und die älteren Facharbeiter können dann auch nicht mehr als
Leistungsvergleich zu der jetzigen Ausbildung herhalten.
Ich glaube dann werden die Rentenpunkte auch endlich gleich sein!
Die sogenannten Hamsterkäufe von denen ich lese könnten auch entstehen ,
das jetzt sehr viele die 3 Wochenreserve anlegen von welcher immer
gesprochen wird.
Panik habe ich nicht, das Leben war bis jetzt ausreichend lang.
Möchte aber zu gern sehen was nach dem Virus los ist?
Thomas B. schrieb:> Aber Schutzmasken sind nicht mehr verfügbar, und Desinfektionsmittel> wird auch knapp.> Bin mal gespannt wann die Einweghandschuhe auf der roten liste stehen.
Ein wichtiger Aspekt der Landesverteidigung ist es, das lebenswichtige
Güter, im eigenen Land bzw. in der EU erzeugt werden (können). Dazu
zählen Lebensmittel, medizinische und sanitäre Güter, sowie Medikamente.
Waffen und Munition nicht zu vergessen.
Ich kann mich erinnern, da durften in der Schweiz für wichtige
Infrastruktur nur Bauelemente eingesetzt werden, die im eigenen Land
produziert wurden. Damit war die Infrastruktur zwar nicht auf den
neuesten Stand, aber krisensicher.
Al. K. schrieb:> Möchte aber zu gern sehen was nach dem Virus los ist?
Dann kommen vielleicht wirtschaftliche Probleme, Umwelt und
Flüchtlingsprobleme. Oder alles gleichzeitig.
Meine Eltern haben eine heile verlassen. Bei uns wird es leider
anders sein.
Ich gehe mittlerweile fest davon aus, dass sich das Virus so schnell
verbreitet, dass es in wenigen Wochen durch ist. D.h. Handschuhe kaufen,
nicht die Hände geben, Masken aufsetzen, Desinfektionsmittel, alles
Quatsch. Im Grunde müsste sich jeder isolieren, sofort und nicht in ein
paar Tagen mal Urlaub nehmen. Und dann eben auch nicht mehr rausgehen.
Keine Besuche empfangen. Völlig illusorisch. Beim kleinsten Fehler ist
man infiziert.
Jetzt sich zu sagen, "das mache ich, wenn es in meiner Stadt angekommen
ist", bringt ja auch nichts. Dann ist man schon mindestens zwei Wochen
zu spät dran. In Italien ist das schon wochenlang unbemerkt in freier
Wildbahn grassiert. So wie jetzt hier.
Ich zeig hier nochmal wie Viren sich überhaupt ausgebreitet haben.
Fangen wir doch mit China an:
In Shanghai alles menschenleer, wenig Autos, jeder mit Atemschutzmaske:
https://www.youtube.com/watch?v=hTDMRtvxGc0https://www.youtube.com/watch?v=3VGQQwyLyLI
obwohl dort nicht die Ausbreitung war.
Und jetzt noch die Shanghaier Ubahn, Videos vor ein paar Jahren:
https://youtu.be/aTP96yE7cMY?t=58https://youtu.be/9S5CyecHvuI?t=43
Türen öffnen sich alle automatisch. Es gibt keine Knöpfe oder
mechanische Griffe. Es sieht nicht viel voller aus als hier in EU. -->
Die Chinesen sind sich nicht gezwungen irgendwo anzufassen.
Schauen wir uns doch mal die Karte an:
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
nur 337 Infizierte und 3 Tote. So umfangreich sind die Maßnahmen in
China.
Es würde mich nicht wundern, warum der Virus sich dort nicht mehr
ausbreiten kann.
Jetzt schauen wir uns doch mal Wuhan an:
Ubahn-Video aus dem 2016:
https://www.youtube.com/watch?v=KWJwLdnSXgg
Auch da das gleiche System wie in Shanghai. Keine mechanischen Griffe
oder Knöpfe
Trotzdem hat sich der Virus schnell ausgebreitet. Ich denke es waren die
Haltegriffe und die Geschäfte.
Und jetzt Deutschland, in Berlin:
https://youtu.be/k9wi9LYK7hM?t=94
dieses Video ist recht aktuell und die drücken immer noch auf die Knöpfe
oder müssen bei älteren Öffis mechanisch öffnen.
https://youtu.be/PZnWTccTdBA?t=228
recht aktuell, keiner trägt hier eine Maske
Dann noch die Drogendealer und Junkies die Krankheiten schnell
verbreiten. Gibt es sowas in China? Die haben längst alle die
Todesstrafe bekommen.
In München das Gleiche
https://youtu.be/2-gm7kvNW08?t=12
recht aktuell. Die Öffi-Pendler hier sind gezwungen irgendwo anzufassen.
Und dann noch die sozialen Unruhen. Wäre ein Links- oder Rechtsextremer
oder ein radikalisierter Islamist infiziert, so würden die erst gar
nicht melden, sondern heimlich auf jede Türklinke der Andersdenkenden
spucken um so Terror zu verbreiten. Auch das gibt es in
Überwachungsstaat China nicht.
Würde mich nicht wundern, wenn Deutschland noch Italien überholen wird.
Warten wir's ab...
Helwein V. schrieb:> Trotzdem hat sich der Virus schnell ausgebreitet. Ich denke es waren die> Haltegriffe und die Geschäfte.
Wie wir schon festgestellt haben:
In China gibts sehr selten Seife und selten Klopapier auf öffentlichen
Toiletten bzw. auch nur in besseren Hotels...
Und dann die Angewohnheit auf die Straße oder sonst wo hin zu rotzen.
Machen manche auch hierzulande, aber in China deutlich mehr.
Glaube das ist schlimmer für die Verbreitung als Drogendealer...
Dazu dann die ganzen sehr unhygienischen Märke - wo ja der Virus auch
ursprünglich übertragen wurde.
Dazu kam jetzt die starke Wanderbewegung in China zum Neujahrsfest - das
wäre so als wenn jeder(!) Deutsche innerhalb weniger Wochen einmal durch
die ganze Republik und wieder zurück reisen würde. Ganze Regionen
abriegeln war in China alleine deshalb nötig.
Also ja klar, Öffis tragen zur Verbreitung bei und auch das viele
(infizierte) hier keine Maske tragen. Aber was vieles andere angeht
stehen wir hier besser da...
Mac G. schrieb:> In China gibts sehr selten Seife und selten Klopapier auf öffentlichen> Toiletten bzw. auch nur in besseren Hotels...
Du warst schon mal in China*
[ ] nein
[ ] nein
*zutreffendes bitte ankreuzen
Oliver
Das geht noch besser. Bei Fussballspielen kommt alles zusammen,
zigtausend Leute 2 Stunden pro Stadium dicht an dicht, und An- und
Abreise mit Zug und Bus. Hat schon jemand leere Stadien gefordert, oder
an eine Absage der Ligen?
A. K. schrieb:> Hat schon jemand leere Stadien gefordert, oder> an eine Absage der Ligen?
Vorsicht, mit Forderungen für Absagen von (Sport-) Großveranstaltungen,
insbesondere Fussball, rennst du hier offene Türen ein.
Ganz nach dem Motto "betrifft mich nicht, weg damit.".
Natürlich wurde das schon gefordert.
Im Zusammnehnag mit dem Virus wurde vermutlich schon alles irgendwo
geschrieben - dank INternet, die unendlich vielen Affen an ihren
Schreibmaschinen lassen grüßen.
Die Schweiz hats schon umgesetzt.
Oliver
Le X. schrieb:> Ganz nach dem Motto "betrifft mich nicht, weg damit.".
Ich hatte doch bloss Winfrieds "Öffis brauch ich nicht, weg damit"
konsequent weiter gedacht. ;-)
Helwein V. schrieb:> Türen öffnen sich alle automatisch. Es gibt keine Knöpfe oder> mechanische Griffe.Winfried J. schrieb:> Ein Hoch auf die Öffis so kann das Virus kostenlos reisen und unbemerkt> die Wirte wechseln. Sie müssen sich nicht sehen und nicht kennen.> Namaste
Wie verbreitet sind eigentlich knopflose Aufzüge? Hat deine Kundschaft
schon einen "Sabbat-Modus" nachgefragt, bei dem man ohne Knöpfe
auskommt?
Oliver S. schrieb:> Mac G. schrieb:>> In China gibts sehr selten Seife und selten Klopapier auf öffentlichen>> Toiletten bzw. auch nur in besseren Hotels...>> Du warst schon mal in China*> [ ] nein> [ ] nein>> *zutreffendes bitte ankreuzen>> Oliver
[x] Ich habe für eine Firma gearbeitet die in China produziert und habe
solche Erfahrungen von mehreren Kollegen gehört.
[x] Ich habe hier im Thread schon Videos von Expats verlinkt die ihre
Erfahrungen von ihrem teils 15 Jahre langen Aufenthalt teilen - und noch
vieeeeel verrücktere Dinge zeigen als das.
[x] man kann Dinge über ein Land wissen, ohne selbst dort gewesen zu
sein
Mac G. schrieb:> Ich... gehörtMac G. schrieb:> Videos von ihrem teils 15 Jahre langen Aufenthalt
Dachte ich mir. Gerüchte und youtube...
China ist anders, unbestritten. Aber das ist es überall, auch hier.
Oliver
Oliver S. schrieb:> Dachte ich mir. Gerüchte und youtube...
Dann gib doch mal "China Toiletten" in der Suchmaschine Deiner Wahl ein
und geh auf "Bilder". Alles fake meinst Du?